990 2 23 9 2 enel Rumänische 5 % amortisirbare Rente von 1893 (Anleihe von 50 Meiillionen Francs.) Bei der am 1. Oktober 1896 n. St. statt ehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗Nominalbetrage von 186 000 Francs gezogen worden: a. 152 Obligationen à 800 Franecs = 405 Mark. 6019 6231 6394 6447 6618 7598 7664 7780 8387 8833 9186 9537 9588 9653 10200 10427 11210 11718 11842 12008 12164 13430 13505 13576 13873 13931 14159 14266 14356 15722 0 16441 16671 16691 16851 17131 17290 17702 17791 17994 18010 18090 18155 18158 18289 19150 19251 19631 19746 19756 19932 20284 20410 20757 21096 21120 21177 21292 21649 21896 22099 22148 22301 22426 22532 22599 22659 22871 22966 23000 23547 23601 23752 24464 24908 25300 25358 25488 25879 27010 27137 27308 27807 28224 28299 29041 29211 29877 29922 30026 30062 30441 30504 30884 31434 31826 32089 322 ʃ6 32603 32703 32862 33803 33827 33972 34032 36095 36138 36450 36696 37014 37123 37366 37455 37569 37692 37859 38562 38656 38778 38842 39356 39422 59856 40698 40747 40896 41038 41111 42007 42451 42867 43531 43598 43604 43721 44082 44389 44440 44607 44776 45545 45770 45927 4595b535. b. 22 Obligationen à 5000 Francs = 4050 Mark. 58 242 339 439 584 865 1751 2058 2169 2256 2568 2590 2595 2686 2692 2983 3895 4136 4382 5119 5734 5852. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1897 n. St. ab leichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupond: außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin, bei dem Bankbause S. Bleichröder Verlin,
bei dem Bankbausfe M. A. von Rothschild & Söhne n Frankfurt a. M.
in Mark zum festen Kurse von 81 Mark für 100 Francs.
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen ist, müssen mit faͤmmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 1. Januar 1897 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern isher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen à 500 Francé.
7217 7352 9656 9955 10310 10790 10799 12643 13050 13198 14030 14479 14638 15251 15858 16089 17048 17220 17444 18194 18369 18491 18532 19350 19750 20233 20293 20307 20346 20748 21374 22064 22255 22937 22982 23264 23553 23835 24018 24323 24411 24578 25413 25614 25916 26191 28465 28541 29329 29745 30445 31428 31442 31640 31807 32219 32228 32503 32594 32755 32758 32785 33590 33772 34383 35284 35671 37158 37168 37468 37585 37913 38613 39679 40020 40908 41003 41043 41206 41499 42124 42774 42853 43319 43395 43579 43770 44397
44516 45820. 66“ Obligationen à 5000 Fraucs. 626 2152 3017 3280 4063 4201 4353 4582 5402 5772 5975.
18 8 „ 2 7 2 8 1norl Rumänische 4 % amortisirbare Rente von 1894
(Auleihe von 120 Millionen Francs.) Bei der am 1. Oktober 1896 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗Nominalbetrage von 540 500 Francs gezogen worden. a. 162 Obligationen à 500 Francs = 405 Mark. 208 270 398 488 651 666 922 983 1306 1607 2326 2534 2552 2606 2614 2965 3108 3301 3326 3338 4143 4374 4684 4788 4962 5189 6060 6927 7656 7804 8051 8177 8191 8311 8583 8600 8963 9066 9167 9206 9219 9670 9734 10354 10519 10671 10759 10873 11066 11160 11316 11509 11941 11970 12242 12321 12403 12600 14100 14280 14399 14510 14882 14952 14982 14985 15017 15018 15058 15099 15106 15168 15358 15633 15644 15788 16099 16352 16446 16788 17030 17103 17105 17589 17649 17730 18009 18079 18106 18368 18411 18540 18738 18777 19075 19108 19696 19722 20451 20608 20778 20898 21056 21071 21733 21749 21990 22047 22063 22222 22569 24305 24387 24459 24747 25161 25421 25822 26246 26325 26706 26847 26901 27008 27027 27161 27291 27606 27788 28019 28632 28724 28784 28809 28909 29478 29602 29620 29760 29763 29891 29906 29983 30168 30461 30636 31017 31637 31638 31934 32759 32806 32827 32865 33053 34276 34299 34339 34442 34483 35226 35286. b. 162 Obligationen à 1060 Francs = 810 Mark. 36123 36197 36550 36552 36924 36954 37000 37368 37564 37776 38064 38075 38216 38252 38286 38858 38903 39124 39232 39313 39439 39494 39926 40197 40424 40617 40878 40950 40995 41331 41362 41563 41648 41732 42209 42329 42542 42831 43184 43251 43330 43517 43768 44104 44291 44402 44454 44775 45044 45425 45536 45791 45819 45862 46028 46072 46287 46919 47062 47134 47426 47494 47778 47916 47918 48267 48531 48680 49044 49700 49781 49936 50559 50569 50943 51159 51377 51449 51618 51740 52055 52337 52420 53141 53144 53428 54199 54254 54314 54872 54912 54934 55073 55395 55583 55624 55764 55945 56242 56623 56771 56798 56877 56903 57001 57777 57835 58019 58228 58475 58478 58561 58563 58587 58933 59198 59217 59603 8 59742 59746 59851 59961 60184 60539 60582 60624 61191 61243 61447 61948 62044 62149 62504 62517 62678 62857 63059 63063 63145 63299 63301 63492 63638 64078 64085 64580 4657 65272 65729 65813 65851 65907 67756 68446 68553 70033 70100 71769. 3 c. 65 Obligationen à 2500 Frauncs = 2025 Mark. 72002 72049 72056 72284 72321 72387 72405 72718 73061 73069 73229 73385 74221 74392 75069 75122 75128 75563 75594 76508 76540 76598 76813 77072 77155 77299 77357 77516 77767 77769 77916 78423 78436 78567 79222 79359 79638 80129 80937 81359 81461 81708 81835 82236 82268 82385 82532 83695 83753 83890 84092 84319 84523 85041 85159 85293 85305 85318 85334 85468 85713 86172. d. 27 Obligationen à 5000 Fraucs = 4050 Mark. 86499 86743 87015 87125 87408 87420 87758 88214 88305 88358 88391 88620 88646 88705 89120 89366 89630 90391 90496 90771 90879 90994 91553 91676 91889 91943 92311. 8 Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt 8 vom 2. Januar 1897 n. St. ab 8 gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons: Zaͤußer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland:
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.
in Mark bg festen Kurse von 81 Mark für 100 Fraucs. ie zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen ist, müssen mit saͤmmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 1. Januar 1897 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen à 500 Franes. 134 169 981 1072 2126 2672 3536 3592 3961 4281 4347 4818 4963 5509 5559 8149 8402 8442 8838 9580 10312 11995 12116 12780 13033 13688 13933 14405 14457 14524 14885 15077 15240 16813 16895 17170 18043 18531 19498 19559 19637 20424 21154 21725 22084 23292 24762 24782 24788 24829 24889 24910 24939 24957 25051 25639 25985 26367 27845 28068 29190 29455 30102 31830 34255 34425 34827 35349 35535 35735. 8 Obligationen à 1000 Fraues. 1“ 36216 37178 37373 38125 39308 39954 40136 40150 40329 40412 40560 40643 41750 41793 41852 44215 44668 44717 44837 45033 45640 45860 45923 45964 46817 47093 47307 47738 48207 48829 49104 49230 49662 50286 50342 50824 52107 52319 53085 54162 55606 55622 56044 56207 56284 56385 57713 58530 59451 59477 60775 60959 61028 61717 62115 62334 62363 63005 67391 67687 70048 70257 70319 70809 70816 70909 70946 70956 71392 71518 71523. Obligationen à 2500 Fraucs. 72221 72268 73545 76660 76788 77090 77092 78243 78585 79550 80071 80101 80156 80475 80593 80788 81039 81747 81977 82177 32307 82309 82323 83000 83804 84578 86042. Obligationen à 5000 Fraucc. 8 86404 86893 90290 90746. 1 18
Kaiserlich Chinesische 5 ½ % Staats⸗Anleihe. Die am 1. November 1890 fälligen Zinskupons sowie die nachstehenden verloosten, noch nicht zur Zahlung vorgelegten Obligationen obiger Anleihe: III. Verloosung (rückzahlbar am 1. Mai 1895): Nr. 1894 2598 4411, “ IV. Verloosung (rückzahlbar am 1. Mai 1896): Nr. 10 557 560 614 1065 1066 1085 1212 1283 1850 1973 2180 2349 2389 2475 2480 2604 2668 3119 3214 3217 3570 3572 3578 3806 3838 3966 4035 4666 4833 4952 werden in Berlin bei Herren Robert Warschauer & Co., „ 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 11 „Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. Stern j werktäglich in den Vormittagsstunden an deren Kuponskassen eingelöst. Den verloosten Obligationen sowie den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizufügen.
2 4 [45305] 6) Kommandit⸗Gesellschaften 1 Zu küar anencrdeutlichen Genfralversama⸗ jon. ung beehren wir uns, unsere Aktionärce au auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Loamabeng, den 21. E d. J., [45269] Bekanutmachung. nach d kl S le des Architektenhauses Mit Rücksicht auf den Beschluß der General⸗ .- 8-7 “ “ versammlung vom 19. September dieses Jahres, Wilhelmstraße EET“ wonach das Grundkapital unserer Gesellschaft 1¹) Aufsichtsratösablen. g: Ses ö Eulden S. 1 900 000 er reduziert 2) Vorlage der letzten vier Jahresbilanzen und ist, fordern wir im Hinblick auf Artikel 248 und Ectheilung der Entlastung 243 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger auf, sich 3) Ein Gesuch auf Ausfertigung neuer Talons. 88 Se 8 Behufs Ausübung des Stimmrechts sind statuten⸗ 111“ 1“ “ gemäß die Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß, Artien Gesellschaft für Lederfabrikation. desgleichen die Vertretungs⸗Vollmachten bezw Aus⸗ weise werktägig von 10—12 Uhr Vormittags — [45266] Se.na, 6 798 “ 7 8 : 2 g. ; ese aftsbureau, Köthenerstraße 44 I, zu hinter⸗ Artienbrauverein zu Vlauen i Ugtl. legen. An Stelle der Aktien genügen Depotscheine Nachdem sich der unterzeichnete Ausschuß durch eiger Reichsbankstelle. die Wahl des Herrn Chr. Fr. Tröger, Kaufmann Berlin, den 30. Oktober 1896.
ercchene. Haniheg gerneeazera Berlin⸗harloltenburger auverein,
Wagner von hier wieder ergänzt hat, so wird dies nach § 37 der Statuten hierdurch bekannt gemacht. Plauen i. V., den 28. Oktober 1896. Der Ausschuß des Actienbrauvereins dafelbst. Friedr. Merkel, Vors.
12
Actien⸗Geselschaft in Lig. Der Aufsichtesrath. Grafe, Vorsitzender.
[45268] Kulmbacher Export⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi.
Actien-Ge sellschaft Die Auszahlung der auf 9 % festgesetzten (vormals Bartz & Co.) Divibende für 1895/96 erfolgt von heute ab bei Zu der am Sonnabend, den 21. November der Gesellschaftskasse in Kulmbach sowie bei der er., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschaͤftslokale Credit⸗Austalt für Industrie und Handel zu der Gesellschaft, Kaiserstraße 39/41 hierselbst, statt⸗ Dresden. G findenden außerordeutlichen Generalversamm⸗ Kulmbach, den 28. Oktober 1896. lung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft Der Vorstand. hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 300 000 ℳ und deren Modali⸗
[45270] 8. Berliner Speditions- und Lagerhaus-
[45306]
Aktienpapierfabrik Regensburg.
täten. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung von 2) Abänderung von § 5 des Statuts. heute werden die Aktionäre der Gesellschaft hiemit
16“ Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ auf
versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien Samstag, 28. November 1896,
oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 17. No⸗ . Vormittags 10 Uhr, vember cr. zu Berlin bei der Gesehschaftskaffe, im Hause des Aussich srathsmitgliedes Herrn Kaiserstr. 41, oder den Herren Georg Fromberg Friedrich Pustet litera J. 148 hier semäß § 13, 14 & Comp. zu Berlin zu deponieren. und 40 der Statuten mit Art. 242 des Allg. D. Berlin, den 29. Okrober 1896. H.⸗G.⸗B. zu einer außerordentlichen General⸗
Der Worstand. eee. willige Auflös 8 Max Fiedler. Ludwig Bramann. agesordnung: 1¹) Fzewillige Auflösung der 1 F ; 18 8 Gesellschaft und Beschlußfassung; über die Ver⸗ 119209. Alstaden
äußerung der Immobilien. Actien Gesellschaft für Bergbau.
2) Bestellung der Liquidatoren. 8 Regensburg, den 29. Oktober 18965. 1 Der Vorstand. Clemens Pustet. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer ein, 98 am Feaitt. [45274] woch, den 18. Rovember, um 3 ½ Uhr Nach⸗ 2 8 bs mittags, im Hotel Mengelle in Brüssel stattsinden 8S. “ Gesellschaft wird. 1 2 † 4 2 e Kasssoehvgg. . Frankfurt a M.⸗Sachsenhausen Mittheilungen des Aussichtsrathes und Vor⸗ werden hlerdurch die Herren Aktionäre zu der üat
standes über den Geschäftsgang. 8 8 * Verf ung 1beilzuneh onnerstag, den 19. November 1896 Berechtigt an der Versammlung tsheilzunehmen Nachmittags 5 Uhr, „
sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien 3 Tage im Sizungszimmer der Gesellschaft, Geleitsstraße
Site der 5 ; ber nem ehe EE“ Tainse Nr. 11, stattfindenden zehnten ordentlichen Ge⸗ Commerciale de ruxenles in Brüssel, eSerbenenzefnene “ ist jeder Aktionz oder bei der Société de Crédit général Zur Theilnahme an dersel zn, ist jeder Aktionär Liégeois in Lüttich hinterlegen, oder welche die⸗ berechzigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. 1““ Die Aktien bezw. die in § 22 des Statuts vor⸗
7 29. 2 5 N „ sso *. 82 8 83 4 † selben beim Eintritt in den Versammlungssaal vor gesebenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke mit
weisen. “ Alstaden, den 29. Oktober 1896. Der Vorstand. R. Dach.
einem Nummerverzeichniß versehen, entweder bei der Direktion, Hainerweg Nr. 44, hier, oder bei der Deutschen Vereinsbank, hier, bei Herrn n e. 182 8 8 bei Herrn Philipp Elimeyer in Dres en, 145267] Seheenetnchung. 3 egen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5 testens drei Tage vor der Generalversammlung bierdurch in Kenntnig gesetzt, daß unsere Divi⸗ in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. dendenscheine 1 Tagesordunn : Nr. 1 zu unseren Aktien I. Emission Gu 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und 1000 ℳ6) mit je 90 ℳ, Bilanz sowie über Vertheilung des Rein⸗ unsere Dividendenscheine 8 gewinnes. Nr. 1 zu unseren Acticn II. Emission (zu 2) Ertheilung der Decharge an Direktion und 6 . mit je 45 ℳ Aussichtsrath. e Der Aufsichtsrath. 1) Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, Mankiewicz, Rechtsanwalt, Vorsitzender. 2) Herren Selig Anerbach & Söhne, Posen 7 sit 8 143568) Gutehoffnungshütte,
und Berlin, 3) nuserer Gesellschaftskasse zu Amsee zember d. J. eingelöst werden. 8 8 Vom 1. Januar 1887 ab erfolgt die Ein⸗ Hüttenbetrieb. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden
lösung nur allein in Amser. Amisee, 28. Oktober 1896. hierdurch zur 24. ordentlichen Hauptversamm⸗
5 9 aun lung, welche Samstag, den 28. November
Zuckerfabrik Kujavien. unug. Nachmittags 9 -hr, in unserem Haupt⸗
1 Der Vorstand. verwaltungsgebäude hierselbst stattfindet, ergebenst R. Reiman n. eingeladen.
d Tagesordnung: ; 1) S. snh § 82 Satzungen 1 5 aufgeführten Gegenstände.
Hildesheimer Aktienbrauerei 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten. in Hildesheim. 8 nc ckießend 89 die E“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit findet an demselben Tage e ee Lemiesen, f zur diesjährigen ordentlichen Generalversfamm⸗ w eine außerordentliche
lung auf Sonnabend, den 21. November 8 Tageborbunng: eSb C ““ “ Beschlußfaffung über Herabsetzuung des Prioritäts⸗ Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ihlh w ge- “ 8. e. Se der Generalversammlung ausuüben wollen, haben ihre Ausloosungsverhanbluns . Erhöburg des S öö h“ 1 eee esea. 16 A. ümn 85 gleichen Be⸗ 6 86 d sgabe neuer Aktien Litt. A. in ildesheimer Bauk und bei den Gemaßbeit dar Wetnenenn
r. Fhas gen der Satzungen hj e Gebrüder Dux in Hildesheim unseres Vereins § 23 Absatz 9, 10 und 11. zu hinterlegen. E.u.“ Unter vödene er. 81.0 der derche lehenen 1 5 8 e Satzungen bemerken wir, daß es zur Ausübung des 1) reen 28 Direktion und Vorlage Sance e. 98 daß die wcs 3 minde⸗ 5 Wrü eus age vor der Hauptversammlung cei 2) Aerich des Aufsichtsraths über Prüfung der⸗ finem Aufsichtsrathsmitgliede, 8 Notar 3) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath nt 88 dem Vorstande unseres Vereins hinter⸗ und die Direktion. 1““ 8 . 4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Zur 8. gegücen Fefatschrstüich. 22,8 Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. machten, die gemaß Nr. 73 Absatz? n emnbe 5) Aufsichtsrathwahl. tarifs vom 31. Juli 1895 mit einer Stempelmarke
ildesheim, 26. Oktober 1896. von ℳ 1.50 zu versehen sind. 8 Artien⸗Branerei. 5 Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären Emil Bock 5 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung.
4 3 Oberhausen 2, den 20. Oktober 1896. E111“ Der Aufsichtsrath.
[45307]
Unter Bezunnahme auf §§ 21 ff. unseres Statuts
einreichen. und Gewinn, und Verluͤstrechnung des letztver⸗
““
Nähmaschinen und Fahrradfabrik A. G. vorm. Hengstenberg & Co.
Die Ferten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung am Dienstag, den 24. November a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer hierselbft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnvertheilung.
2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.
Vorlage des Berichtes der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommifsion.
4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheil ong des Reingewinnes.
5) Genehmigung der Tantiömen für den Auf⸗ sichtsrath.
Nach § 18 unserer Statuten haben nur diejenigen
ktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, elche ihre Aktien mindestens eine Woche vor Ab⸗
haltung derselben entweder bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, dem Barmer Bankverein in Barmen, der Westfälischen Bank in Biele⸗ feld oder bei unserer Geschäftskasse in Bielefeld deponiert haben. Depotscheine der Reichsbank werden der Deponierung der Aktien gleich era 8 Bielefeld, den 28. Oktober 1896
1 Der Aufsichtsrath.
H. Hengstenberg, Vorsitzender.
[45037]
Die Herren Aklionäre der unten genannten Aktien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 27. November 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen⸗ gebäudes zu Breslau eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
I. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmi ung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ vertbeilung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Ertheilung der Decharge an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.
II. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes
(§§ 17 und 19 des Statuts). 1 III. Wahl von drei Revisoren (§ 33. des Statuts).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am 23. November 1896 8
n Freiburg in Schlesien in dem Geschäfts⸗
lokale 9 ““ ei dem esischen Bankverein
n Breslau (bei den Herren Gebr. Guttentag
in Berlin bei den Herren Georg Fromberg
& Co. zu deponieren. 1
Das Doplikat des Verzeichnisses wird, versehen mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs demselben zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Verfammlung. Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang zu nehmen. Voll⸗ machten müssen mit 1 ℳ 50 —₰ Stempel versehen sein, und wollen die Herren Aktionäre dieselben thunlichst zugleich bei Deponierung ihrer Aktien mit er Geschäftsbericht, sowie die Bilanz
flossenen Geschäftsjahres werden zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Freiburg in Schlesien zur Einsicht
der Aktionäre ausliegen. Breslau, den 24. Oktober 1896. 1“ Der Aufsichtsrath 8
der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie
(vormals C. G. Kramsta & Söhne). Dr. E. Websky.
Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1896.*)
3 110/ 87 699 50 36 391 95 1 422 963 12
1 000 000,—- 338 000,— 22 963 12
- 582 000— 1 422 963/12 Gewinn. und Verlustrechnung pro 1895/96.
Einuahmen. ℳ ₰ Betriebseinnahmen .. ...... 85 589 83 Vortrag auf neue Rechnung ... 36 391 95
121 981 78 Alusgaben. s8 Vortrag aus vorjähriger Rechnung. 34 979 55 Betriebsausgaben... 59 470 59 do. (referv. für Abrechn. aus dem di⸗ rekten Güterverkehr) — insen⸗Konto 72² ilgung der Anleihe — Bankspesen 92
121 981 78
Christianshütte, den 31. März 1896 Der Vorstand. A. Becker.
C. Christianshütte, den 7. August 1896.
Tie Revisoren des Anfsichtsraths: Chr. Bansa. Carl Welcker.
*) Genehmigt in der Generalversammlung zu Wiesbaden am 19. September 1896.
ℳ ₰ 1 382 760/ 80]
Filzfabrik Gberursel in Oberursel. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Samstag, den 21. No⸗
vember d. J., Vormittags elf Uhr, in der Behausung des Herrn C. G. Beyerbach, Eschers⸗ hbeimerlandstr. 66, dahier stattfindenden General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: Genehmigung des Verkaufs des Grundstücks Oberstedter Gemarkung Lgb. Fol. 352/21, 396/36, 645/13 a. an Herrn Rudolf Pachten durch die Liquidatoren Herren Wilhelm Bücking und Alexander Schneider.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist . 8 dem Aktienbuche eingetragene Aktionär be⸗ rechtigt.
Frankfurt am Main, den 29. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath. .““ W. Bücking, Vorsitzender.
[45262]
Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft
vormals Ruscheweyh K Schmidt in Langenöls. Bilanz⸗Konto pro 30. Juui 1896.
Activa. Grund⸗ und Boden⸗Konto ℳ 39 925. Gebäude⸗Konto ℳ 247 781,20. Famillienhäufer⸗ Konto ℳ 42 500. Maschinen⸗Konto ℳ 65 746,47. Werkzeug⸗Konto ℳ 11 680,82. Geschirr⸗Konto I ℳ 3141,37. Mobilien⸗Konto ℳ 4379,32. Kassa⸗ Konto ℳ 446,95. Wechsel. Konto ℳ 26 995,72. Kontokorrent⸗Konto ℳ 196 934,70. Kautions⸗Konto ℳ 392,75. Waaren⸗Konto ℳ 727 821,61. Geschirr⸗ Konto 11 ℳ 742. Betriebskosten⸗Konto ℳ 1478,19. Kohlen⸗Konto ℳ 63,75. Versich erungs⸗Konto ℳ 3393,25. Patent⸗ Konto ℳ 1. Sa. ℳ 1 373 424,10.
Passiva. Aktienkapital ℳ 800 000. Prioritäts⸗ Obligat onen ℳ 350 000. Amortisations⸗Hypotheken⸗ Konto ℳ 42 500. Kontokorrent⸗Konto ℳ 31 345,32. Reserve⸗Konto ℳ 40 000. Spezialreserve⸗Konto ℳ 36 000. Rückständige Dividende ℳ 1260. Rück⸗ ständige Prioritätszinsen ℳ 7605. Accept⸗Konto ℳ 3337,87. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto ℳ 61 375,91. Sa. ℳ 1 373 424,10.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto pro 1895/96.
Debet. Kohlen. Konto ℳ 3934,83. Zinsen⸗ Konto ℳ 15 524,70. Versicherungs⸗Konto ℳ 7323,80. Steuer⸗Konto ℳ 4093,73. Gehalts⸗Konto ℳ 30 478,45. Handlungsunkosten ℳ 34 959,42. Geschirr⸗Konto II ℳ 2611,52. Betriebskosten ℳ 9545,53. Rabatt⸗ Konto ℳ 4559,81. Wohlfahrtseinrichtungs⸗Konto ℳ 10 070,80. Amortisations⸗Konto ℳ 25 986,78. Reingewinn ℳ 61 375,91. Sa. ℳ 210 465,33.
Credit. Saldovortrag v. 1894/95 ℳ 2605,73. Miethsertrag ℳ2706,74. Waaren⸗Konto ℳ 205 152,86. Sa. ℳ 210 465,53.
Die für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 5 ½ % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt mit ℳ 55 pro Dibidenden⸗ schein Nr. 8 von heute ab zur Auszahlung bei unserer Kasse, bei der Commnnalständischen Bank in Görlitz und bei Herrn Philipp Eli⸗ meyer in Dresden.
Laugenöls, den 27. Oktober 1896.
““ Der Vorstand.
R. Ruscheweyb. N. Rohwer.
[45273]
Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede, Cöthen. ZBilanz-Kantao am 31. Juli 1896.
“ 1“
[453100) Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Die diesjährige ordentliche Generalversüumm⸗ lung findet statt Montag, den 16. November, Vormittags 11 Uhr, in Köln⸗Deutz im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft.
Tagesordunng:
1) Vorlage der Jahresbilanz sammt Bericht der des Aufsichtsraths und der Re⸗
oren.
2) egatöung der Bilanz, Festsetzung der Ver⸗ theilung des Reingewinns und Decharge⸗ ertheilung.
3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und Wahl der Revisoren.
4) Statutänderungen.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, spätestens am 3. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.
Die Hinterlegung kann auch bei den
erren J. J. Langen & Söhne in Köln, erren Pfeifer & Langen in Köln erfolgen. In diesem Falle ist über dieselbe eine entsprechende Bescheinigung dem Vorstand der Gesellschaft spätestens zu der vorangegebenen Zeit einzureichen. E1“ Köln, den 29. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath.
[45271] Elektrische
Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
In der am 5. Oktober 1896 zu Elberfeld vor dem Kogl. Notar Herrn Krumbiegel stattgehabten Aus. loosung unserer 4 % Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
126 162 163 444 651 753 838 844 1024 1034 1036 1078 1131 1264 1297 1348 1455 1547 1572 1631 1653 2222 2420 2425 2434 2709 2738 2742 2847 2911 2937 2990 3105 3550 3914 4482 4685 4742 4867 5043 5170 5466 5486 5823 6018 6135 6136 6162 6214 6216 6251 6255 6291 6386 6435 6798 6825 6835 6920 7149 7150 7229 7271 7436.
Die RNückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nominalwerth vom 2. Jannar 1897 ab bei
[4530728 Actien- Commandit⸗Gesellschast Aplerbecker Hütte
Brügmann Weyland & Co in Aplerbech.
In Gemäßheit des § 14 unseres Statuts laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 17. November d. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Bureaugebäude zu Aplerbeck
anberaumten diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht der Geranten für das Geschäftsjahr 1895/96. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) —— der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Die zur Vorlage in der Generalversammlung be⸗ stimmten Schriftstücke können auf unserem Komtor 8
in Aplerbeck in Empfang genommen werden. Aplerbeck, den 27. Oktober 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes “ E. Wagner. 145279] MNporddeutsche Brauerei Aletien⸗Gesellschaft.
Zu der am Montag, den 30. November er., Nachmittags 6 Uhr, in Berlin, Chausseestraße Nr. 58, parterre, statifindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktton, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bericht des Aussichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an die Di⸗ Brestion und den Aufsichtsrath.
³) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien
der Vergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten und in Brüssel bei der Ranque de Bruxelles und der Ranque de Paris et des Eays-Bas zum festen Kurse von ℳ 80 für Frecs. 100. Elberfeld, den 6. Oktober 1896. V Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. Otto Bohlmann. E. von Pirch.
gemäß § 23 des Statuts bis zum 27. November er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Neue Hochstraße 46, oder bei den Herren Born
& Busse hier, Behrenstraße Nr. 31, zu deponieren.
Berlin, 26. Oktober 1896. Der Aussichtsrath der Norddeutschen Brauerei Actien⸗Gesellschaft
Born.
[45061]
Elektrizitätswerhe
Am Montag, den 16. November ds. versammlung im Gasthof z. „alten Post“ in Wang
der Argen, A.⸗G.
Js., Nachmittags 2 Uhr, findet die General⸗
en statt 8—
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsverichts über das verflossene Geschäftsjah 8 2) Betriebsrechnung Reinbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsratbes. Seeeh 2 S
4) Ermächtigung zur Ausgabe von Obligationen.
5) Neuwahlen. Die Eintrittskarten sind bei Herrn Kasster
Grundstücke Gebäude ℳ 1 124 508.10 ab Abschreibung . „ 11 245.10 1 113 263 Maschinen u. Apparate ℳ 178051,10 ab Abschreibung . 13 353.85 Schienengleis ℳ„ 21 526.25 ab Abschreibung „ 11 076.30 10 449 Utensilien ℳ 5 252.50 ab Abschreibung „ 3 525 25 1 727 Säcke ℳ 3 533.45 ab Abschreibung. 3 532.45 1 V“ “ 5 319 Banquterguthaben 252 077
echsel 61 631 450 562 42 867 6 807
2 357 875
164 697]1
“ 8 Passiva. Aktienkapital 1 500 000 ‧- ypothekenschulden 700 000 Reservefonss. 11“” 31 021 Nicht abgehobene Dividende pro
1894/95 v14““ 13³5 Kreditore.. 8 17 60318: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..109 114 2357 8752
Gewinn. und Verlust-Konto. 11““ vI- 5 An Reparaturen 14 7950 vesenzend er 29 750
insen und Diskont. .. .. 14 107 59 Geschäftsunkosten 86 28 920 97 Abschreibungen laut Bilanz .. 42 732 95 Gewinn 109 114 98
239 421 54
Per unvertheilter Rest aus 1894/95. „ Eingang auf abgeschriebene Forde⸗ 4AADEEAE11114““ 05 „ Pacht und Miethen..... 598 30 „ Fabrikations⸗Konto g232 079 64 239 421 [54 Die Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1895/96 gelangt vom 27. Oktober d. J. ab mit 60 ℳ pro Dividendenschein Nr. 8 dei Herrn Leopold Friedmann in Berlin S., DOranien⸗ straße 69, und bei unserer Gesellschaftskasse in Cöthen zur Auszahlung. Cöthen, den 26. Okkober 1896 Der Vorstand.
[45263] Actlva. Bilanz⸗Konto am
30. Juni 1896. Passiva.
An Fabrik⸗Anlage⸗Konto 308 88 „ Vorräthe ꝛc 18 388,86 „ Debitores 9 576 24 „ 665561 813 69 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 5 126 75
322697 85
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1896.
Aktien⸗Kapital⸗Konto 60 000 Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto ... 60 000 Reserve⸗Fonds⸗Konto .. 1 738 Hypotheken⸗Konto 216.600 Konto⸗Korrent⸗Konto 4 305
342 6441 8.
Haben.
28 44008 288 539 22 11 773⁵⁵ 228753 05
Vortrag aus alter Rechnung. .. Allgemeines Verbrauchs⸗Konto Abschreibungen
Zucker, Melasse und Nebenprodukte 323 236 W 390⁰05 Verlust — 116 5 12625
328 753
Hessisch⸗Oldendorf, den 21. Oktober 1896. 16“ Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf.
Der Aufsichtsrath. G. Schnackenberg.
Der Vorstan J. Freckmann.
[45281]
Aetiva.
Aetiengesellschaft für Mühlenbetrieb. General⸗-Bilanz per 31. Juli 1896.
— — — 2 : é—
ℳ 2₰' 269 613 2
ℳ . . 272 336,59 2 723,37 . 129 978,49
Immobilien⸗Konto. Abschreibung 1 % . Maschinen⸗Konto.. 1 Abschreibung 5 % 6 498,92 Elektr. Beleuchtungs⸗Kto. —7 677,25 Abschreibung 15 % 551,13 Fuhrpark⸗Konto —19 908,08 Abschreibung 10 % . 1 996,81 Utensilien⸗Konto —3677,05 Abschreibung 15 % .. 547,05 Waaren⸗Konto: Vorräthe an Weizen 282 756,37 Vorräthe an Fabrikaten 61 524, 66 344 281 Kohlen⸗Konto 2 000 111161““ W Assekuranz- und Steuer⸗Konto .. . 4 000 echsel⸗Konto 24 122
Kassa⸗Konto 1 720 Debit nt 308 535
1 105 447
123 479
Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto
Accept⸗Konto
Dividenden⸗Konto 1894/95 ..
Kreditoren⸗Konto
Reservefond⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn abzüglich General⸗
ℳ
unkosten 30 327,81 Abschreibungen
ℳ 12 317,28 5 % Re⸗ serve⸗ ℳ fond 900,53 13 217,81 17 110,—
Gewinn⸗Vortrag 1894/95 3 331,95
ie E Braun in Wangen vom 10. November an gegen den
statutengemäßen Ausweis des Aktienbesitzes zu beziehen.
1— Wangen i. A., 26. Oktober 1896. 8“ . Elektrizitätswerke der Argen, A.⸗G.
Vorstand: A. Gasser.
—
1 105 447
Gewinn. und Verlust- Rechnung ner 31. Iuli 1896.
46 4₰
General⸗Unkosten 108 2890 Reserve⸗Fond . . 900 53 eeee“ 12 317 [28 Saldo zur Verfügung der General⸗ berIa “ 20 441 95
141 948,78
———————-—-————
ℳ Vortrag von 1894/95, . . 88 3 331 aren⸗Konte, Bruttogewinn .. . 138 616