1896 / 259 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1896 18:00:01 GMT) scan diff

kurs 8 direkte Frachtsätze be⸗ 1 luß. c. Aufhebung der durch Nachtrag III zum] letzteren Bahnen überhaupt J 1u“ 1 8 [45080] Konkursverfahren. [45173] Besch bgen des Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Gütertarif ersetzten stehen. Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 9 für V s 1 v— n2dten Fendheas erraif dsesanerseereühennee ver. len Frachtsätze für die Stationen Eisen und der be 5 E. 8 VB ör en⸗Beil ag dis Franann ahme Schlüsrahnung des berg ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher Leutzsch und Plagwitz⸗Lindenau, Preuß. Staatsbahn; Verkehr mit Konst anz gelten, um je 0, r

3 1 8 8 1 8 2 09 0 5

kirchen ist zur Abnahme der d. Ausnahmetarif für Rübenerde. Die Höhe der 100 kg in Klasse a. und b. erhöht, auch als Fracht⸗ 8

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. Aus: 8 tsätze, sowie die Beförderungs⸗ und sätze des Ausnahmetarifs Nr. 8 im Verkehr mit nze ige 2 Un g 82 —— chlußt 1e⸗ v11““ viheein.. E“ sind bei den betheiligten Friedrichshafen. Die um 0,06 für 100 kg gekürzten 1 nij 1 reu 1 l n sll n

r 8 Seea tta ei f 8 rachtsätze des Spezialtarifs III für die Stationen . 1 755 8 b Dicgstftenen 82 Fesenes sind bei den betheiligten Fes Jagstfeld, Mergentheim und Pforzheim 16 .“ 6 * Berlin, Freitag, d en 30. Oktober

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [45083] Konkursverfahren. Dienststellen käuflich zu erlangen. Badische Bahn treten an die Stelle der im Heft VI des —————y e maee

gerichte hierselbst, Seee 18 2 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen , den 26. Oktober 1896. 3 Ausnahmetarifs für die Beförderung von HSahr⸗ Zerliner ürse vom 30 Oktober 1896 Preuß. Kons. Anl.- 0 5000 150/7103,80 bz G Ro tocker St.⸗Anl. 3 1.1.7 3000 500 —,— Rentenbriefe.

Gelseunkirchen, den 26. tober . . des Tischlermeisters Ernst Grünhagen zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion, skohlen u. s. w. im Verkehr mit der Württem ergi⸗ 1 30. ober do. do. do. 05000 100]/98,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91/ 4 1. :10 1000 100%°0–.,— annoversche 4 1.4.10/3000 30 103 40 G

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rhinow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. schen Staatsbahn vorgesebenen E für 2 do. do. ult. Nov. 98,75 b Spand. St.⸗A. 91]4 1.4. 10 1000 200 102,00 G annoversche. 3 ½ versch. 3000 30 100,50 bz 8 Happe, Sekretär. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bretten W. B. transit, Jagstfeld W. B. venh⸗ Amtlich festgestellte Kurse. sdo. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,903 w. do. 1895,3 ½ 1.4.10/1000 200 101,60 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 30 103,40 G sErdezsgechexte. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ [45204] Mergentheim W. B. transit und Pforzheim W. B. 8 Aachener St.⸗A. 93, 3 ½ 1.4.10 5000 5 —,— Stettin do. 1889/3 ½ 1.1.7 2000 200 100,20 B do. do. 3 versch. 3000 30 —,—

rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güter⸗ transit. . Abtheil 8 Umre chnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 3 ¼ 5000 500,— do. do. 1894 3 ¼ 1.1.7 5000 200 100,20 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [103,60 G

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver verkehr. Ausnahmetarif für Steinkohlen und II. Ein neues Tarifheft der heilung G. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gols⸗ do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 100,25 bz Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 101,00 G do do. 3 versch. 3000 30

4 4 4 45087 Konkursverfahren. 8

’1 In e 8 ee egs. des ün acege 2 früheren Weinküfers, Weinhändler as mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen Koks vom 1. Oktober 1895. (Basel), durch welches das bisherige Heft vom 2n. w 205 1 Gr. Pserr. 19. = 1780 78 2 asbr stand⸗ Augsb. de v. 1898 5 1110509—509 908 Fötree Rer n’ 1410 1999 c39 19t 3öI.“ Emil Schlüter in Guben, in Firma C. F. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Zum Heft 1 des vorbezeichneten Ausnahmetarifs 1. April 1893 und die Hefte I und II des Stein⸗ E 1ar deeen 11“ 8 Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 500 99,90 G Westf. Prov.⸗A. II 4. 10/5000 200 96,75 G Pommersche 88 3000 30 10359 Merker Nachfolger, ist zur Abnahme der Schluß⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf tritt am 1. November d. J. der Nachtrag IV in kohlentarifs des bezeichneten Verbandes sowie die 1 Nubel 9,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 do. konv. 3 ½ 5000 —500 99,90 G Westpr.Prov. Anl. 4.10/ 3000 200 100,25 B do. versch. 3000 30 [100,50 B EEEEe den 26. November 1896, Vormittags 11Uhr, Kraft, enthaltend anderweite, theilweise ermäßigte betreffenden 155 der Tarife für den Nassau⸗ 1 Liore Sterling = 20,00 Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 75 100,50 bz G Wiesbad. St⸗ Anl. ersch. 2000 200 100,30 G Posensche 4 1.4,10 3000 30 [103,50 G 27. November 1896, Vormittags ““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ rachtsätze für den Verkehr von den Stationen des Badischen und Nassau⸗Elsaß⸗Lothringischen Verkehr Wechsel. Bank⸗Disk. do. do. 1892 ,3 ¼ 5000 100 101,60 1“ Sh 8 1.1rn9s O vor dem Königlichen ö“ hier e 8— stimmt. Frachtsa Kohlenbezirks nach den Stationen Heerlen, vom 1. April 1889 und der Hefte 2 b. und 4 1 Amsterdam,Rott. 100 .7n. 988 SS 8s Nr. 27/28 bestimmt. Schlußrechnung b. - Agen Rathenow, den 22. Oktober 1896. Kerkrade⸗Rolduc und Nuth der Niederländischen Mitteldeutschen Verbandes vom 1. Januar 89 doer. 109 . IRBö8 11 Ks 8 ist in der Gerichtsschreiberei I n eg 3 x Wittich, Assistent, 1 Staatsbahn, neue Frachtsätze von den Stationen des nebst Nachträgen aufgehoben werden. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. Bromberger do. 95,3 ½ 1000 100°,— 5 1.17 3000 150112075 56 versc, 3099 30 69798 zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ruhrkohlenbezirks nach den vorgenannten Stationen Zu I und II. 5 . Bremnbergerdo 953 SSeee er 1I g809 1.8en s 8 Rfar fgchech c 8 daß dem Verwalter eine Vergütung von 676 8 owie von den Stationen des Aachener und des Die neuen Tarife enthalten neben zahlreichen Sefklandin. Plätze. 100 Kr. Charlottb. do. 1889 5 . 1.1.7 3000 150 [112,50 G Sächsische 4 1.410,3000— 30 103,50 G 68 festgesetzt worden ist. [45301¹= 8 uhrkohlenbezirks nach der Station Spaubeek der Frachtermäßigungen auch geringfügige 8 1 899 139i s 98 3 g . ,t vngenr veg zacsches Bmge IbEbbb Nisderländischen Staatsbahn, Ergänzungen des Kilo. erhöhungen. Mangels eines Bedürfnisses sind üct. London 1 . Krefelder do. 3 ½ G . neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 101,20 bz do. ...3 versch. 3000 30 (100,50 b, Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Heinrich Schneider zu Malstatt⸗ meterzeigers sowie Aenderungen von Stationsnamen. sätze für den Verkehr zwischen den Stationen Bent⸗ I““ 1 £ 8M. Dessauer do. 91/4 5000 200 -,— do. neue 3 1 3000 150 93,90 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103 50 G . weaseachchsinngen gerzatzger atf der Gerniner Bras,10 6 heim, Gildehaus und Schüttorf der Holländischen Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14. Ndo. do. 1896 3 5000 200 102,60 G Landschftl. Zentral4 1.1.7 10000 -1505 ,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 1100,70 ; benhenr fe dis Berncgen des iessccttengen scennsehe ufesr Gebaüt Sedceden 29 Otrer 1sg Seerbn und Heiingofeld Bazische Babgr lomie rdo. do. 1 Milreis 8N. Dortmd. do 99.,958 3000 500100,70 do. do. 391 3n versch. dereege naber Wauamternehe 1 Fohaun] schreiberei des Königlichen Am ggerichts zu Saar⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, die bisherigen Ausnahmesätze für Heringe ab Basel, Meadrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Dresdner do. 1893 5000 200 -,M— do. do. 3 1

Maurers und Bannnternehmer oha brücken hinterlegt, was mit dem Bemerken hiermit namens der betheiligten Verw aitunge fr Eifenerts im Vertehr it Hirseshonn und Basel 8 299 399 ,. E. b 1

2222

7 7 1 .

5000 150 890, 405,z6 Badssche Eisb.⸗A. 4 versch 2000 2007102 500 7 5990 130806928 do. Anl. 1892 u. 943½ 1.5.11 2000 2007102,500 2 3000 1507100 30 bz Bayerische Anl. 4 2000 200/103 7 7 1

1 1 1 1 1 1

dEnx gAgE”

bi 1“ —. 100 Pes. 2 M. Düsseldorfer 1876,3 ¼ für Schwefelkies ab Lintorf und für Blei ab Stationen 8 New.B vrd 88 .P11- 6 1 üsse 89 1888 3⁄ des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. nach inneren 8 dod. .. 1586 3 S. 1 do. do. 1890 3 Badischen Stationen nicht wieder aufgenommen worden. ; 100 Frs. S T. do. do. 1894

S

inrich Wilhelm Paasch wird nach erfolgter Ab⸗ t acht wird, daß die bei der Vertheilung 2000 500 8 1 rue. .31 W Schlußtermins hierdurch aufgehoben. derzenzeesechlichtde afsiven 87 286,11 N. betragen (45209] 8 3 1“X“ ö amburg, den 27. Oktober 1896. und dazu ein 18”b von 5433,88 vor⸗ Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. . 1— 3 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. handen ist. Mit Gültigkeit vom 1. November 1896 wird Eine direkte Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren d 100 Frz. . Elberf. St.⸗Obl. 3 v St. Johann a. d. Saar, den 28. Oktober 189 Rübenerde d. i. die bei der Abfuhr und dem und Fahrzeugen findet im Verkehr mit Stationen der 100 fl. T. Erfurter do. 3

3

3

3000 1501100, 30 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 1.2.8 10000.

2000 500 3000 150 Brschw. Lün. Sch.3

o. b’’’ 2000 500 . Ostpreußische ..3 ½ 5000 8 8 do. sch 8 8 2 ommersche ... 3000 2 d 4

200 -,— o. 4 1000 200 102,25 G do. Landschaftl. 3 1000 200 —,— do. Land.⸗Kr. 4 ½

d.. S. 11 21 ensche Ser. =V 4 o.

1 1.“ 1. 8 ag Ieees 2 3000 75 99,75 bz Bremer Anl. 1887 3 ½

7 5000 100 93,00 bz 8 ..6 7 S09=79 (100 2„2 3.3 Babo. 1888.. 8 7

8

2—= S

[45092] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter: Rieini uckerrüben in den Fabriken abfallende Badischen Staatsbahn und Basel (Badische Bahn d 100 fl Essener do. IV V. Das Konkursverfahren über 88 ee 85 1 Rechtsanwalt Leibl, Justiz⸗R. th 85 F der Fncekrübege en Hat (ausgenommen und Elsaß⸗Lothring. B.) auf Grund des Thier⸗ ꝛc. 100 f. 7015 5 Gr Lichterf Ldg.A. EE d 8 8 1 11“ 8 im Verkehr mit den Stationen der Hoyaer, der Tarifs vom 1. Juli 1894 nur insoweit statt, als 8 100 fl. 2 M. 169,00 bz Hallesche St.⸗A. 86 bebe ts des 8 [45082] Bekanutmachung. Osterwieck⸗Wasserlebener, der Neuhaldensleber, der direkte Tarife für diese Stationen vor 8* 4 8 8 100 Frs. 1 aea⸗ Kdo. do. 1892 hierdurch den 27. Oktober 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗, der Altona⸗ vember ds. Js. im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwest⸗ o. do. 100 Frs. . Han. Prev⸗i. S lll e 8 g 1ife Gerichtsschreiber. Handelsfran Wittwe Johanna Baerwald, Kaltenkirchener und der Eckernförde⸗Kappelner Eisen⸗ deutschen Verbande bestanden. 1 zmat d Italien. Plätze .100 Lire ; do. St.⸗A. 1895

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts 1 eb. Kocheim, in Schroda ist nach Abhaltung des bahn) von den Stationen, an welcher sich Zucker⸗ Spooweit hiernach direkte Abfertigung angängig, sin do. do. 100 Lire . 1 Hildesh. do. 1895 [45094] Konkursverfahren Echugterknins und Vertheilung der Masse durch 8. vce zu ermäßigten Ausnahmefracht⸗ gr güe 6“ die Entfernungen der neuen 8 Petersburg. 219 955 1 prlsr 2t.A. 89

8 Köni erichts elbst sätzen abgefertigt. . do. 8 d. 213,10 B S o. gb vn. venre.- g 88 Febetäch 1 des E“ ee Hie Vesbrderungsbedingungen für den neuen Aus. III. Je ein Nachtrag zu den Tarifheften Theil n Warschau . . .. 8 T. 5 ½ 216,10 bz Kieler do. 89 Christina d eN kobenhändlers und Schroda, den 21. Oktober 1896. nahmetarif, welcher die Nummer 4c. erhält, sind zu den Heften 3 und 4 (Abtbeilung 87 zu 8 8 Kölner do. 94 Lesriere n n⸗ August Gortlieb Wagener Kamieüski dieselben, wie für Mecgel sum Dünzen. Ausnah 8 vann aan 88 1.), 12 8* M rn Banknoten und Kupons. 91 8 . 4 . 8 1 ätze i usna e⸗ 7 7 8 2 2 ũ z⸗ 89 ½ Bca 1 . 13 20 02* 0. Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Frachtsätze sind diejenigen des m Heft der Abtheilung K. Diese Tarif⸗ Na chträge Mag⸗en 98. 2 9 19eh ssc 95

1 1 ifs 5 für Wegebaumaterialien. 8 . 8 beee -e 1e,e en den 27. Oktober 1896. enthalten u. a. Entfernungen und Frachtsätze für DSovergs⸗ySt. 20,36 6 Holland. Noten. 168,45bz Liegnitz do. 1892

Amtsgericht Hamburg, den 27. Oktober 1896. ng. B 3 Direktion, die bereits im Verfügungswege aufgenommenen 20 Frs.⸗Stüͤ 9 G Stalien. No 5 Lübecker do. 1895 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 vernchesahcn enhdct h- 8 neen den 5ea henen 1 Ber IDebes 8 1 d8. ,8. Chb.-Sig Nershe 1ac 1,ab611 Mggb seheleute ohann eorg un ——— onnthor), eid⸗Bl - . Dollars p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. p 100 170,10 G 2. b. [45095] ö— Vermögen des rreemezaehelent in .ee. ees ist ein⸗ [45206] Bekanntmachung. 8 bach bei St. Ingbert, für die neu einbezogenen I d er Pas e *.oof⸗ 17910G Mainzer do. 91 Das Konkursverfahren über 2 s ed ich gestellt, durch Befriedigung aller Gläubiger erledigt. Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Stationen Dortmund Eilgutabfertigung, Kray Süd, do. pr. —,— Russ. do. p. 100 7 217,05 bz do. do. 88 e Johannes 88 *1 .86 Fr 71 ichs Sulzbach, Bavern, Oberpfalz, 26. Oktober Seehafen⸗Ausnahmetarif. 5 Schalke Rh. und Vogelheim des Direktionsbezirks do. neue .. 16,20 G ult. Nov. —,— do. do. 94 Müller wird, Fne e 8 Secs v.28, 8. 1896. dDie Station Rodalben der Pfälzischen Bahn wird Essen, sowie anderweitige theils ermäßigte und er⸗ 8 9—, Mannheim do. 88 uam 9. Okoder 1 Beschluß 8 2124 Königliches Amtsgerich szum 1. November d. J. in die Klasse 4 (Felle und böhte Entfernun en und Frachtsätze für die Stationen ult Dez. Mindener do... vergleich durch rechtskräftigen Beschlu m Halm, Oberamtsrichte ꝛc.) mit direkten Sätzen aufgenommen. Eberbach, Mannheim und Mannheim Neckarvorstadt 1000 u.500 5 u6 Ostpreuß. Prv.⸗O.

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. äheres ffstati 8 en Ludwigs⸗Bahn, Friedrichsfeld, Heidel⸗ ,TE 11“

Nents ericht Hamburg, den 27. Oktober 1896. GZSeee 8 Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren 5 Hessische g6 der MairrNecfae Sohet dale do. 8 lleine Schweiz. Noten 80,806b; Prob- n.

ge 3 ib Hannover, den 27. Oktober 1896. 1t g g 1 2 do. Cp. z. N. J. 4,1825 b B Russ. Zollkupons 323,40 b G 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1c.081 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. wigshafen a. Rh. und Ludwigshafen a. Rh. Giulini⸗ Belg. Noten 80,65 Gkl.f do. kleine 323,00 G do. do. 1. e Ferömtesscesrügabs n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee Pfälzischen Eisenbahn, Immendinge Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. St.⸗Anl. J.u. II.

[45086] Konkursverfahren. e r Heer h .echee Weeriehens lab00. 1u“ Mengen, Schiltach, Pfullendorf, Sigmaringen un 8 Potsdam St.A.92 Das Konkursverfahren das Vermögen des E1“ 12. Felass demnges; Vormit⸗ Niederländischer Verkehr mit Basel, (Tehtgbahn.) Fonds * Röarnsbg, Stia-

Maurer⸗ und Zimmerme tags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Am 1. d. M. kon Veenenburg der auf Seite 2 hinter Rammland⸗Berleburg die Station tsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2 104,00 B .“

ben. ““ Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft für den Verkehr „Schmallenberg⸗ nachzutragen. de. de. ai ver h.8999 Z000103 609, do. TXIIXI,3 1.1. . b

Inowrazlaw, den 25. Oktober 1896. 8 Tiegeuhof, den 21. Oktober ““ geschlossen worden. An deren Stelle sind die beiden. Die im Nachtrag VII zum Tarifheft „Theil II“ do. do. 3 versch. 5000 200]98,30 bz do. HMu.XI3 7 5000 500 97,25 G do. rittschftl. I.

Königliches Amtsgericht. Se chen Amtsg ichts. neuen, zwischen Vogelenzang und Piet⸗Gyzenbrug vom 1. Januar 1893 vorgesehenen zusätzlichen Be⸗ do. ult. Nov. 1 98,25 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 01000 u. 500 101,00 G d9. do I. 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelegenen Stationen Hillegom und Lisse getreten. Uüjmmungen 1g n h heee den Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501103,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 200 —,— do. neulndsch. II.

8 it di , wie Vorschriften unter I (2 genehmigt worden. 8 ; F FhETEHS. E 92 318978 7. 860 eirle hsen neblah des am Tarif nc Bekanntmachungen EEE““ lisen Fratägnen bereesate vibadege Frpfstsäte Fesschen. dene Ftiti men 6 Ausländische Fonds. . N 8. 2089 8 31,80 G 8 1“ [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 111940b G 8 8 Keide endet. ortmund Eilgutabfertigung, Kray Süd, Schalke rgentinische 5 % Gold⸗A./— fr. 3. 25 G do. do. m. lKupon r. Z. 800 T. 180G do. Loose v. 1864 8 100 u. 50 330,50 6. April 1896 zu Alter⸗Schießplatz bei Jüterbo * 8 Leiden angew 2 und Orgelheim des Bezirks Essen und den Stationen A ge 0 8 fr. Z. ) Pes. 61, o. o. m. l. upon S8 r. o/. Loose v. 864 p. u. 5 fl. [330,50 bz Krlatae üh altufa den Slane mnf nnd'erfolgie⸗ der deutschen Eisenbahnen. de hässeh nce Verwaltumgen: der, 5. EE Tarifs 11 (alte 8 Eeöö“ .Z. 1000 u. ee pe. 527 inShag W peger ehentraet Ffürl 1 2 ¶Q&☚ e gr 98,90 b G

F Zisenbahn⸗Direktion. . Fra G 1 1 1 fr. Z. es. 58 i. K. 15.12.93 . 8 N . - M. 5 . Königli ich 8 ikation (Pülpe). [45207] 1 ersandstationen der; V c 1““ 3,00 bz do. tK. 15.13.93 r. Z. do. do. 44 1.1.7 1000 - 100 Rbl. P. ——

5* 8 Im Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und Wechselverkehr, Mit dem 1. Januar k. J. tritt ein neuer Tarif und Elberfeld nach den Stationen der Eisen nen I1“.“ e t K 11“ b 9 . 6. 100 Rbl. P. —,—

8 Kgonkursverfahren. ferner im Wechselverkehr mit Stationen der Olden⸗ für die Beförderung von Personen und 1 in Elsaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wil⸗ v kleine fr. Z. 53,50 bz Halgänd.ttanf. fnhn 3½, 1.4. 2 1. paac e s Srcde 1g0gc 109, 8691. 39,50 G 10rf. 28 rsverfahren Aler das Vermögen der burgischen Staats⸗Eisenbahnen und der Station im Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutsch⸗Englischen isen. belmsbahn, sowie den in Preußen und im Groß. Barlettaloose i.K. 20.5.95/— p. ire (24,20 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. fl do do. kleine fr.. 406 39,25 bz G Das Konkursverfahren über 8 5 8 illoh, Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn erhält bahnverbande über Hoek van Holland -Rotterdam— herzogthum Hessen gelegenen Stationen der Hessischen Bosnische Landes⸗Anl, 4 12. er. 57306, Ital stfr Hop.Derarꝛde. d. ven „Nonop. N 5 14. 1238 88 9G

Lüestan Neangbeh ge Machf. u EEEEEE 8 wenbh diee Harwich und. ; Sehea S kree 358 No. e.,He. Bukarester W“ 5.111 8 100,50G do. stfr. Rat⸗Bk.⸗Pfdb. 4 14.10 5000 —509 Lie G. 922286 Raab⸗Grz.Pr.⸗A er Anr. 21 19,110,100 = 190 fl. S,06,60 k

ichs⸗ Zi 3 des Waarenverzeichnisses de nahme⸗ G., raft. Er kann bei den betheiligten „15. 1.“ dire I1“ leinel˙ 1.85. 100,600 8 b 49 1,4. ire P. 932 2* 8 enerfrei 4 14. Lire G. d achden aer 2 E5 Zise, (Rohstofftarif) folgende Fassung: . Ftrlla eingesehen werden. Der neue Tarif ist Frachtsätze zwischen Schiltach 1 L11 do. 8885 6. 100 50b G 88 bnchtente (e 0St) 8 200090 1n60h Fr. 8 neh. n Unnit 309 Lire 8 89,290,G rechtskräfttgen Beschtuß von 7. t.„⸗) Kartoffeln ench Abfellmasser und. Preßrück. von ver Aufsichtsbebörde genehmigk. Der bisherige W. di einerseits und verschiedenen Stationen des do. do. kleine 5 1.6.1: 400 100,50 bz G do. do. kleine 4 1.1.7 4000 100 Fr. 87,206; 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 102,40 bz g 2 stände der Kartoffelstärkefabrikation, naß oder ge’ Tarif vom 1. Juni 1894 wird aufgehoben. Direktionsbezirks Köln im Tarifheft I Abtheilung F. 82 4050 405 C91,50 b; G ö“ 8740 B8,25 b; 8. 1 mittel5 1.6. 2000 102,50 b;

* ist, hierd 6 8 ber 8 3.9 . setäcigt Uanher oc. trocknet (Pülpe). Köln, den 27. Oktober 1896. aufgehoben. Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 r. Z. 5000 500 41,60 bz G do. do. neue4 1.1. 20000 100 Fr. s87,20 bz kl.f. 3 do. kleine 5 1.6. 400 102,75 bz 8 do. do. s bdo. .Z. - 41,60 bz do. amort. 5 % III. IV. 1 500 Lire P. 85,60 bz 1 do. amort. 5 14. 4000 99,80 bz G

eeeBerin, den 26. Oltober 1896.f 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, vweit durch die neuen Tarife der Abtheilungen . Königliches Amtsgericht. III. e“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Ver⸗ und G. sowie durch die Nachträge zu den Tarifen do. do. Gold⸗Anl. 88 74,10 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 500 102,80⸗ Gkl. f. 1 do. kleine 5 1.4. 400 100,80 G 74,10 bz G Keenchagener do. 1.1.7 1800, 900, 300 (98,50 bz 1 do. von 18925 1.1. 4000 400 99,40 G

[45187] Beschluß. 1 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. waltungen. . der Abtheilungen C., D., P. und F. Fracht⸗ ö do 8 EEEe1.“ 74,20 bz G 892,4 1.1.7 2250, 900, 450 102,70 G . do. kleine⸗ 4. 400 100,20 bz

1 b bleiben die bisherigen 8 . ber das Vermögen der .“ ö“ erhöhungen eintreten, 1 do. do. do. o. do. 1892

Das Konkursverfahren über das Vermög (45208] niedrigeren Frachtsätze uoch bis zum 15. De bo 20 £ 74,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II./4 1.1. 2000 68,70 bz G . do. von 18935 1.1. 4000 400 (99,75 B 498 u. vielfache [92,10 bz Bkl. f. kleine 4 1.1. 400 68,70 bz G 3 do. kleine 5 1.1. 400 100,80 bz

CEheleute Peter Burghard, Restanrateur, und [45202) 2 N ät ber 1896 gültig. Ueber die eintretenden . do. do. ina, geb. zu Koblenz wird mangels Deutsch⸗Russischer Güter⸗Tarif. Rheinisch. Westfälisch Südwestdeutscher em gültig. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 o. do. Se. n Keplenz wird mang ch 8 3 000 —509 92,60 1z G —Luxemb Staais⸗Anl.v.824 1.4100 1000 —190 vo. do. von 1889,4 1.1. 5000 L. G. 86,75 bz 1000 -’500 92,8063 G Mailänder Loose... p. 45 Lire . do. kleine4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. 86,90 ‧3-

ü 5 der ilgutfrachtsatz für die Statien Aschaffen⸗ Eisenbahn⸗Verband. rachterhöhungen ertheilen das Verkehrsbureau b do. NationalbankoPfdbr.1l. 24. Oktober 1896. 1“ 18— ver Lülgut maftsct sa 26 des II. Nachtrags Am 1. November d. Js. werden eingeführt: unterzeichneten Direktion und Netetheitsgt Dienst⸗ g b. 1r. b Königliches Amtsgericht. III. um Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarif, Theil III A, 1. Neue Tarife der Abtheilung A. (Baden) stellen Auskunft. Die Fr se 8 ergbthei⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 b o. EEö“ 10 Lire 12,60 bz . do. von 1890/4 5000 2500 Fr. 86,75 bz exsesgaDgssaa. 1 sit von 27,55 in „27,53“ Mark abzuändern. und zwar Heft 1 (Frankfurt a. M.), Heft 2 (Köln), Tarife betragen und 1öb 55 gen der. ee. do. do. 1 1000 £ = 20400 Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ (92,90 bz 1 1111. 1000 u. 500 Fr. 86,75 bz* 115085] Konkaroverfahren. 2) Die im III. Nachtrag des obengenannten Heft 3 (Elberfeld), Heft 4 (Essen), Heft 5 (Münster) lung A. e Seft = 829 Se *4 Chinesische Staats⸗Anl⸗ 1000 28 8. 100 93,10 b; 8. 8 4 111. 5000 —2500 r Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifs, Theil III B., auf Seite 24/25, 26/27, 32/33, und Heft 6 (Rheinisch⸗Westfälische Privatbahnen). 1,50 , Heft 3 = e 5 020 ℳ. das be do. 1895 500 50 £ do. do. kleine 20 £ 95,50 bz 8 do. 4 11. 1000 u. 500 Fr. in Kobierno verstorbenen Probstes S renger 36/37 und 42/43 enthaltenen Frachtsätze für die Durch diese Tarife werden die bisherigen Hefte I, Hest 5 = 1,00 ℳ, 28 f 4 36 Ddr vin 88 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 18 do. do. pr. ult. Nov. 92,75 à,60 bz 8 do. 4 1.1. 5000 25 r. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Station Aschaffenburg der Bayer. St. E. gelten II, III und IV der Abtheilung A. (Baden) sowie der Abtheilung G. (Basel) = h 4 58 5 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. u“ 1000 500 92.,90 b; E 1000 n. hierdurch aufgehoben. 88* vpom 1. November 1896 neuen Stils ab auch für das Heft I des Ausnahmetarifs für die Beförderung träge werden, soweit der 82 8. 8 e Be⸗ do. 8 2000 200 Kr. 100er 100 9 92,90 bz Rußs⸗Eng 3 Krotoschin, den 24. Oktober 1896. 8. 1 die Station Aschaffenburg der Hess. Ludw. Eisen⸗ von Steinkohlen u. s. w., die betreffenden Sätze des sitzer der Haupttarife unentgeltlich vera folgt. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 1.“ Tder 20 £ 95,30 bz b leined 148 11. . do. pr. ult. Nov. 92,75 à, 60 bz do. do. voͤn 1859/3 1.5. 1000 100 —,— 3 . Sstaats⸗Eifb. Obl. 84,20 B do. kons. Anl. von 1880 4 5. 625 Rbl. G. 102,80 bz G 4

—r

3000 75 —,— 1

7 809973 b,wo Ra. 1893..

do. 189656 3 15. 3000-’200101,10 6 Lrsgigl Pesh h, 4, 1en 13000 200 101,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 5.1

8 5000 500,—

5000 200 99,60 B 5 5000 200 99,20 bz 5. b

4.10 5000 500 100,60 bz G 1.7 5000 500 101,30 G 1

32 8

4 8

. . . . .

1 1 1 1 1

1. 28 1. 1.

8

7 Pier ——O8 —O —Ox+DOoDOO- --— SEE=geEeegegns⸗ —2 2I,— DS 8S”Se t—t

Sier

to

—+½ 8,—

1 8

ge

0n

80,—10,—

9”*

8

vAgFUES”SEU

be

2—Sö22g 525

1 1 1 1 1 1

O— O— O

. xn

—ꝙ

5 bo. 11

0 1000 u. 5009*,— do. landschaftl. 3 1 0,2000 500 99,75 G Schles. altlandsch. 3 ½ 1 0 2000 500/99,75, G do do. 4 /1 1

1

1

10,—

7 7 1 5 7 3000 75 [104,00 bz G do. . 91

7 3000 75 [101,80 B do. St.⸗Anl. 93

7 4.10 5000 200

8 41.7 3000 6007—

7

7

7

89”S⸗

.†.

3000 60 (99 Meckl. Eisb. Schld. 3000 60 —, do. kons. Anl. 86 : 3000 150 2 do. do. 90-94

e

22

2

8 . 82 . . . . . .

*

SSSS”SSSS J——

ʒHeeonone,

4.10 3000 100 101,20 bz G ersch. 5000 100 101,75 G

St.⸗Anl. 69 / 1.1,7 1500 75 —.

. St.⸗Rent. 3

09 q

0 2000 500 99,75 G .landsch. neue 3 ½ 2000 2007⁄—-,— do. do. do. 4 . . ldsch. Et. 8.8g 0 rsch. 5000 10025,— do. It. 4. 5000 100 100,60 G . do. EUb. 4 2000 200,5-,— EE 1000 200(-, M2 po. I GC. 2000 200(O-,2—2 do. Ie. O0 2000 100—-,— . pr. Lt. DU. 1000 300 101,10 G 8 It D. 3000 100 99,60 bz do. do. Lt. D. 5000 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100 99,90 B do. do. 5000 100 93,70 B do. do. 5000 100 100,20 bz Westfälische ... 2000 200—-,— do. * 5000 500 —,— do. 10 1000 u. 500]103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB 10 5000 200 102,25 G 0 do. do. II. t 5000 200 102,25 BS do. neulndsch. II. 1

1 1 1 4 12 1 1 1 1 1 1 1

2= ——0

f

3000 75 Lüb. Staats⸗A. 95 1.7 3000—1 . 4 1

10 +—VSVö=gEg SgSgN;:

2=2ö2IgESS=S —D¼ 82 80—

8

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers 92. do. do. 4 versch. 2000 75

Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3

Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.L. p. S 12

E SgS⸗

1 1 1 * 1. 1 1.

0‿

ISESSCcCe 80,—

10.—

. .

8SgS

8 SZ

4

7

7

47

Tv Sn. Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 7 5900 100822SB ch. ee ,e 1gsh . 7 5000—200 100,25 b Bayer. Präm.⸗A. 4 11. 5655 7 5000 20092 902398 Braunschwg. Loose 11“ 2

7 7 r. 7 7

2* 1 1 1 1 1 1

8 1

2

=

222 S

H te üeEmeeS

8

AAN DS8—

p. Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 ½ 1.410 300 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 8 V 300

80—

8

S8-SC”So- S”IS FG)

—¼

80—

1 1 1 1 1 1 1 1 88 1. 1. 1. 8

1 1 1 1 1 1 1 1

80

Hamburger Loose 3 150 Lübecker Loose 3 ½

00,—f ‿92

1 1 1 1 1 1 1

. . . . .

. 8

.

.

†.

150 5000 200 99/6 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 8999 e Oldenburg. Loose 38 1. 120 1 5000 200 93,50G Pappenhm. 7 fl.L. p. Stck 12 —,

O0⸗ —ꝙ

80,—10,—

DSS

82

10—10,10,— oG

+q 82

b 5

1 1 4. 4. 2. 4.

1. 1.4 1.1 424 1.4

1 1 1 1 1

0”0 S⸗

5000 200 93,50 G

Obligationen Deutscher Kolonialge ellschaften. 8 5000 60 93,50 G 9 c. Senchee.

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3

[108,40 B

2

2q Stbodode

22PS2AgES=gZEgZEZ

B0 0—10, £

EEGUGUE FSE

8 EEEQns

PᷣÅG=Se 0—90,—0,—

tation Aschaffenburg mit der Bezeichnung „(Bay. der Tarif für den Nassau⸗Badischen Verkehr vom Namens der betheiligten Verwaltungen: Donau.Regulier. Loose. [45186] Konkursverfahren. & E.)“ Ueseen und unter dieser die Station 1. April 1893, und die betreffenden Frachtsätze des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Egyptische Anleihe gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aschaffenburg (H. L. E.) mit denselben Entfernungen Heftes 3 des Mitteldeutschen Verbandes ““ 1“ 88 8 do. priv. Anl ledigen Anguste Frieberike Selma Bock, In⸗ und Frachtsätzen wie für Aschaffenburg (Bayr. I. Januar 1893 und des Tarifs für den Ver⸗ h- do. do. haberin des Putz⸗ und Weißwaarengeschäfts St. E.) nachzutragen. Ferner ist nachzutragen auf kehr mit den Badischen Uferstationen des Bodensees 145 0l Bekaun nechang. 8 8 Buö- kleine unter der Firma: Albert Voigt hier, wird, nach⸗ Seite 3 in Spalte 3, 4 und 5 Elche endng. vom L.D hachträgen astktene ESg 88 1 E..8. 188 1 8 1. 88 85 ’1 1 18. Sep⸗ H. L. E.“ „I B., II B., V B., VII B., X B.“ aufgehoben. Die in den bisherigen Tarifhef be o. Dalra San.⸗Anl. üweeeg h“ 85 den 26. Oktober 1896. büI, III und IV enthaltegen Frachtsätze für den Reinigen der Zuckerrüben in den Fabriken Eeesche Finnläaͤnd⸗Hyp.⸗Ver. Anl. rechtskräftigen Beschluß vom 18. September 1895 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verkehr mit den Süddeutschen Nebenbahnen (Mann⸗ Erde —, sofern sie nachweislich zum SDen ü⸗ e⸗ 11’ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. aals geschäͤftsführende Verwaltung. Heeöö Nebenbahn, stimmt oder verwendet wird, im diesseitigen unen⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Leipzig, den 26. Oktober 1896. 1 Bregthalbahn und Kaiserstuhlbahn) bleiben bis auf verkehr im Versand von Station Erstein zu er 1166“ v. 1886 Königliches Amtsgericht. Abth. II . [45203] „weiteres in Gültigkeit. mäßigten Sätzen abgefertigt. Güter⸗Abferti 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Vom 1. November d. J ab sind Kohlensendungen. Weitere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfer gungs⸗ Featbgr er Loose 3 Sekr. Beck. Am 1. November 1896 gelangt zum Gütertarif ausschließlich zu den Sätzen des Spezialtarifs 1II stellen und unser Tarifbureau. 1896 Galizische Landes⸗Anleihe sür den obenbezeichneten Verband der Nachtrag III. abzufertigen, soweit die neuen Gütertarife nicht, Straßburg, den 24. 9eeeh 8 Galiz. Propinations⸗Anl⸗ 6] 113 zur Einführung. Derselbe enthält außer verschiedenen Ausnahmesätze enthalten. Laiferliche General⸗Direkt 88 Genua⸗Loose Das Köͤnigl. Amtsgericht München I. Abth. B. Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen Die in den Heften 1, 2, 3, 4, 5 und 6 vorgesehenen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. f. Z. S. hat mit Beschluß vom 26. ds. Mts. das zum Kilometerzeiger, der Kilometertafeln und der rhacesee fir 819 ö Prerbach, Friedrichs. Griech. A er 2ee, 8 2. interm 12 3 ü ten des Ausnahmetarife: eld, Heidelberg, etzingen, M eim, Im u1“] 8 —mit lauf⸗ on EEgb Fledazeen der und Frgchtlät⸗ für den Verkehr vefüen⸗ denen,, Iczee⸗ BhAühlacke⸗ 1E en ö 1u.“ 8 5 % nd⸗ 8 419 4 fahre b ergleich erledigt mit der Station Schönau⸗Ernstroda; igmaringen und Villingen 1 8 8 o. mit lauf. Kupon e als durch Zwangsvergleich g b. erhöhte für die Stationen auch für die gleichnamigen Stationen der Hessischen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente wesm München, am 27. Oktober 1896. Friedrichroda und Gera (Reuß) Sächs. Staatsb., Ludwigsbahn (einschließlich Mannheim⸗Neckarvorstadt), Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. do. . 24,80 bz G 1 1 kleine 3 1.1. 200 Kr. 85,25 ’G 3 Staatsrente 4 134942 2 100 Rbl. P. s66,40 bz G Der Kgl. Sekretär: Marggraf. welche am 16. Dezember ds. Je. Gültigkeit er⸗ der Main⸗Neckar. Bahn und der Württembergischen Druck der Norddeutschen 8* 8. deet eg f 8** a 3. 1 25,00 b, G Loose v. 1854 .⸗32 11. 250 fl. K⸗Mr. 1 pr. ult. Niod. 5000 dehens esgces Wasshs asae langen; bahn Gültigkeit, soweit für die Sta der!] Anstalt Berlin SW., W11“ 8 do. Mon. A.i. K. 1.1.94 3. —,— .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. —, .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11

8 8 8 11“ 9 18 8

Königliches Amtsgericht. bahn. Auf den bezeichneten Seiten ist daher die Heftes der Abtheilung J. des bezeichneten Verbandes, Köln, den 27. Oktober 1896. do. Bodkredpfdbr. gar. kleine A 84,50 B do. do. do. 125 Rbl. G. 102,80 bz G

5 80225 2222g

do. do. 3 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [70,50 G do. do. pr. ult. Nov. —,— 4 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. —,— do. inn. Anl. v. 1887 10/ 10000 100 Rbl. P. —,— 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 109,00 G do. do. pr. ult. Nov. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 8 do. do. IY.4 15.1.70 10000 100 Rbl. +,— 1000 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 do. Gold⸗Rente 18845 1.1. 1000 500 Rbl. [109,00 bz G 4050 405 ee do. do. kleine 2040 408 do do 5 [1.1. 125 Rbl. 109,00 bz G 4 4

10,—

8 2202 008

D

Qs⸗ SR.

0— 0- e

10 TSh. = 30 5000 500 102,00 B do. do. pr. ult. Nov. 20400 408 —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. 1000 200 fl. G. [103,75 G do. do. kleine 625 125 Rbl. G. 290 fl. G. 103,75 G do. do. 1890 II. Em. 4 —,— do. do. III. Em. 4 4 V 1000 100 fl. [101,00 bz G do. do. IV. Em. 4 10000 50 fl. 3 I . 4 * 1000 100 fl. s101,00 bz G do. do. 1894 VI. Em. 150 Lire . do. pr. ult. Nov. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 800 u. 1600 Kr. . Silber⸗Rente 4 1.1. —. 1101,10 bz do. Cr ult. Nov. —,— 8 nde. kleine 4 1.1. fl. 101,50 bz do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 30,20 bz G . do. . 4914. . 101, 20 bz do. do. 1 —,— ö kleine 4 ½ 1.4. 8 —,— do. 125 Rbl. G. 30,20 bz G . do. pr. ult. Nov. —,— de yr 24,75 bz G 1 Ceethsch (Lok.) 3 [1.1. 85,20 B 8 da III. 4 114740 125 Rbl. 0

4050 405 11“ 4050 405 Gold⸗Rente ... 5000 500 —,— . do. kleine 15 Fr. 28,25 G do. pr. ult. Nov. 5000 100 fl. 98,00 bz G 3 Vnpjer⸗Renke 8839 —,— o0

————— FS

SBebo

0 8 büecas 88 114710 3125 125 Rbl. G. [104,40 G 8 do. 404 98,50 bz BrI.

4

3

4 144710 3125 u. 1250 Rbl. G. ,—

1 do 625 Rbl. G. 103,00 G 4

89 2—

8

E

EEIIIIEENE