Landgericht in Bartenstein, der Amtsrichter David in Kattowi 18
an das Amtsgericht in L ichter ve. inneren Dienst der S 1j b 1 8 1 Pleschen 8n 85 S.eselan⸗ 8 E——I 8 Richtamtliches. 8 1“ dfeast X“ “ , “ “ dna “ 11 ö1“ düsaen⸗ geerr. 21 b igeres Hochzett ⸗Engg eh 8 b . 9 8 j 1 1 ant, Oberst Solarowitsch, und der rumänische Gesandte in in Acker n Bushe eröffnete. Be 2 r ünst⸗ mtsrichter Schwanebeck in Lindow an das Amtsgericht in Deutsches Reich. Sprache verlangt. ie Verhandlung über diesen Belgrad Papiniu. Die Gemahlin des serbischen Gesandten Roggen. 3130 63 852 oder 20,4 p. Acker, lerin ist doch das kenige Feezmolieas 8 Ausdruds⸗ Weizen 999 598 18 565 198 „ 18,57 „ „ weise, die sich in schroffen Gegensätzen des Piano und Forte oft in
Stargard i. Pom. und der Amtsricht . ntrag wurde au hr a. saes 1b P Amtsrichter Schulze in Gilgen⸗ Preußen. Berlin, 31. Oktober. “ wernannze vrigendo se ggrfäbesehnes Hesdhn . in Bufkarest Cheftesch bert ichte dem Fönig vuen Serdien Gerste 127 885 3 696 460 28,9 einer dem Text widersprechenden Art ergeht, zu tadeln. Diese
burg an das Amtsgericht in avelberg w znj Dem Amtsgerichts⸗ 8 “ “ 6 8 betreffend d 1 nach seiner Begrüßung mit dem König Carl einen pracht⸗ 9 39, 8 3 11 1 gesuchte Dienstentlassung mit Pension erthellt. und mafen heute Morgen um 8 Uhr auf der Wildpark⸗ die Regierung über Vorkehrungen zur Unterdrückung des Fruee”gegeür Lhe vaseece öö” 3 Verkehrs⸗Anstalten. kamsgäseg ieZ Ffenen ach 2 18 ünt ber 8 ec 1 2 owi „ der zweifellos eine bedeutsame künstlerische Zukunft vor
Dem Kaufmann Her — in station ein. jestä 1 . Kartellwesens und zum S Rü⸗ 8 9 8
“—“ ö “ Lbel 8 Berlin sin “ “ “ 8 hrer se ch bne Zuche fachnhe Rübenbauer gegen Aus⸗ ses X““ e. “ 8even 182 . nüb- . hat, in der v 5 8 1e.e ver⸗ 1 8 2 8 NR** 2 1 “ nach dem Palais. m r empfing der König von Serbien 1 er hnelldampfer „Augusta ctoria“ und der Post⸗ altete, an welchem e hlreiches itorin
richter ertheilt. begaben Sich mit Allerhöchstderselben zu Wagen nach dem Bei den Landtagswahlen in den städtischen Wahl⸗ das diplomatische Korps 1ad baa sich darauf 1 die serbische dampfer „Prussia“ sind gestern in New⸗York eingetroffen. 8 elter bermoäte, duch fenen düiten omen ezig demnäͤchst
8 mit Orchester veranstalten wird, dürfte daher in musikalischen Kreisen
Den Notaren Dorst in Andernach und Tils in B Neuen Palais. Von 9 ½ Uhr ab hö e jestät bezirken Mährens wurden 18 Deutsch⸗Li 8 ist vom 1. November d. J. ab 8s Wohnsi ö“ der Kaiser den Vortras⸗ Cohhürten Seine Majestät Kompromiß⸗Kandidaten und 1 Mit üch Fee. ö Gesandtschaft, wo er die Vertreter der serbischen Kolonie ewiesen tz in Köln an G .. e es Generalstabs, arte 1 9 glied der deutschen Volks⸗ empfing. Bei Anbruch der Dunkelheit wurde die Stadt Theater und Musik. ein gleiches Interesse entgegengebracht werden. g ¹ “ “ s Grafen von Schlieffen, und daran anschließend ba 1 1. bisher nicht vertreten war, gewählt. Von den glänzend illuminiert 1 9 b 8 Der Baritonist Hermann Gura von der Hofoper zu München, 8 u Notaren sind ernannt: die Rechtsanwalte Dr. den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Generals Handelskammern in Brünn und Olmütz wurden die Bla Konzerte. S(Sohn des berühmten Balladensängers, gab gestern im Saal Bech⸗ 1 allach I. und Anz in Essen für den Bezirk des Ober⸗ von Hahnke. Um 12 Uhr empfingen Seine ajestät den bisherigen 6 Deutsch⸗Liberalen wieder gewählt. Die Deut 8 Serbien. ¹ Etwas wie Feststimmung geht immer durch das Haus, wenn die stein einen Lieder⸗ und Balladen⸗Abend. Der Künstler, welcher sich Landesgerichts zu Hamm, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst und den Liberalen haben 2 Wahlbezirke verloren. Die Skupschtina nahm in ihrer gestrigen Sitzung die Sing⸗Akademie beim Beginn des Winters ihr erstes Konzert vor zwei Jahren unter dem Ramen „Andrer“ hier einführte, besitzt ssen. 1 1 Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister Frei⸗ li Abhe dem nunmehr vorliegenden Ergebniß der sämmt⸗ mit Rumänien abgeschlossene Telegraphen⸗Konvention 8 Eö giett, bun wenhe 80 F gestrige, ve hes 82 — “ enche Bi. Nengensch es ne aagegshhz en heche. dach datonnfintde aeleachscen acf Ehsinsattm nachenctaezäesigach gobecbenisaaaöcher, . wden aeeen dxenersgang nd, hn wa, hecicgehe Reaaen He ostcen Sese Bece ne veasaäeass ies eäürasgreaseens det verbeeee bernegercehen 8 K “ und der 8. bei Seiner Durch⸗ L11A6“X“ dnete der Nationalpartei, 10 keiner es Königs stattfinden. Bis dahin werden nur die Ausschü e ikali eigniß. 8 8 b ise. 1 8 eits⸗ 111““ achen in Krefeld und 8 Rechtsanwalt aucht dem Prinzen und Ihrer Königlichen Hoheit der ke Pacsgehede. 46 Mitglieder der Kossuth⸗Fraktion. ihre Berugen füftegem. 8 8 u“ Irilmasitalisches gLere 9 16 3, daf, 8 Beher “ 5 se?gne “ Ret dam Sa 19, Enhse ie In die Lißte — “ “ r be Carl Anton von Hohenzollern beizuwohnen. In r E“ 18 8 z0 aner ’ gewählt. Bulgarien. ’ Sr. 88 “ Ennee enance Masit nn dfelgten we 1— 2 - ge en: der Rechts⸗ öniagliche „ 8 en attzufin 8 1“ 3 1““ 3 e tsv epflegt wird. e feierliche Stille ließ auch gestern— E. E. Taubert; die hervorragendsten Leistungen de ben estanden anwalt, Justiz⸗Rath Litthauer aus Posen 5 der frühere von Peeh e, hegeachece Hen. ber Heinrich Wahlen wurden suspendiert. Die Liberalen 88 Der bulgarische diplomatische Agent in Konstantinopel hrench 85 Ledeigh kommen. Immer von neuem staunt 88g über jedoch in dem Vortrag der Löwe'schen Balladen und einer Suite von Rechtsanwalt Clemens Wulff bei dem Kammergericht, der dem Kaiser . Iacsenbiche ais ben he che ee. Majestät Nationalpartei 23, von den keiner Partei Angehörenden 19 Dimitrow ist in gleicher Eigenschaft nach Athen versetzt die hohen Anforderungen, die an die Sänger gestellt werden, und die sieben Gesängen 523 Komponisten Richard Strauß, der diese Rechtsanwalt Paul Meyer vom Landgericht II in Berlin verabschiedete Sich daselbst cisba. Bildpar station eintraf, von der Kossuth⸗Fraktion 16, von der Ugron⸗Frakti 21, worden, wo dieser Posten neu kreiert worden ist. technischen Schwierigkeiten, in die der moderne Geist sich erst hinein⸗ selbst begleitete. Enthustastischer Beifall des zahlreich erschiene⸗ b dem Landgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt reiste um 8 Uich Püselbst.n 1n Berlt F zusammen 79 Bezirke gewonnen; dagegen sie Mont vo Kn 1n — innd Vo Pablicms 8 R1.-n “ 88 Sengeg. er rzezinski aus Pillkallen bei dem ich 1 erlin na iel zurück. an die Woeteoralvarte; 3) G111 ontenegro. Männerchor bewältigte. er Chor der Sing⸗Akademie war sta Von dem gleichzeitigen Konzert der Sängerin Hedwig eyer dem Landgericht in Regralhener, i. Pr EEö ““ 111u1u1u64“ Koss uthe bn 3888 Der Fürst ist gestern Nachmittag mit der Prinzessin besetzt und von großer Klangschönheit; sein Können schien mimügr Hehran⸗ sin denfeseisnch d crss .n bern en0 er gläcget Dr. Nindel 1 jas⸗ eeebe e“ 88 - ie Kossuth⸗Fraktion 6, an die Volks⸗ A d d inzen Mirko in Anti Rein⸗ großen Aufgabe zu wachsen, man fühlte es heraus: jedes einzelne Mit⸗ otsdamerstraße 9, ist leider n reuliches zu berichten. Die Mänge Dr. Nindel aus Wennigsen bei dem bö xvorf,, FPppoartei 7, zusammen 17 Bezirke. Der Reingewinn der liberalen Ihs nt dem Prtntsn ““ glied war mit ganzer Seele bei der Sache. Daß bei so ge⸗ der Gesangstechnik sind auffallenderweise bei beiden dieselben: schwache, der vüic n 8 aus Artenn e her. ümtsgerichi u “ 1 ar betr gt daher 62 Mandate. Im “ betrn Landungsplatz von einer großen Volksmenge hagger vb 28. sie 98 e be. Weabs ues ee daeges he “ See wobei Sangerhausen, der Gerichts⸗Assessor Martin Meyero⸗⸗ „Armee-⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Wa ür die nächsten Tage zurückgestellt 8 ursacht, und bei der steigenden Temperatur im Saale sich aus weder die Arien au endelssohn’s „Paulus“ und „Wilhelm von witz bei d Erir; 1 Ne. en die Bestätigun ee.eer⸗ 8 8 1 1 8 . ; ine Nei der Stimmen Tum Heruntergehen einstellt, Oranien“ von Eckert, noch die Lieder von Henschel, Schubert, Tappert ꝛc. Gerichts Afesoherich und dem Landgericht in Tilfit und veil deltat Kung, der fbei “ 8LE1“ Frankreich “; Afrikg. sst b nazürlich. Das g “ tollis“ mit zur Geltung gelangen konnten; der zur Aufmunterung gespendete? eifall Krotoschin Langiewicz bei dem Amtsgericht in dungswesen gegen Personen de “ Gestern hat Pa ris in Gegenwart der Minister s ie Ta 82 die “ C“ Beihtheitung an⸗ IZII1ͤ11111111 “ 8 A 1 1 — Moe . 8 Mfralie ban 88 1 er sowie Tanger wir ie Regierung von arokko Frankrei wie der die freudige Erregung schildernde Satz „C sancto Spiritu“ 8 1 3 Die Rechtsanwalte und Notare, Justiz⸗Räthe Meyer ergehenden militärgerichtlichen Erkenntnisse be⸗ einer Anzahl von Mitgliedern der Akademie, Senatoren und für bn. Angriff auf die französische Bark „Prosper Corvin“ 1 e Kaufrseit des danc cs Im Ckelenctersrasasß wutr as Im Königlichen Opernhause wird morgen Karl Gold⸗ L B 8 3 her treffende All D fü g z 8 p 9g evy in Berlin und Palleske in Tiegenhof sind gestorben. “ LE“ Kabinets ordre vom 6. d. M.: “ das Leichenbegängniß Challemel⸗Lacour's Genugthuung geben. „Et incarnatus“ überaus zart ausgeführt, und auch das mart's Oper „Das Heimchen am Herd“ zum 29. Mal unter Kapell⸗ Ministerium des J Bildungswesen gegen Perse des S nd Abademife. 8⸗Praäsident Loube 8 rung des Kongostaats im Geiste der Versöhnlichkeit un leitete Blumn ZA11“ ner; Maß: 8 1 ekanntmachun 8 eines kommandierenden Generale und dem Direktor des All⸗ Rußland. einer Wiederholung von Zwischenfällen, wie des Falles Stokes, Damen v““] Feng. Lutse Im Neuen Koöniglichen Overn⸗Theater wird morgen Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 26. d. M Verichts Feri. ten ente als Gerichtsherrn des bezeichneten Die Russische Telegraphen⸗Agentur meldet, daß 8 1 vorzubeugen, ein Dekret veröffentlicht habe, durch welches Geller (Alt) paßten durchaus in den Rahmen des Ganzen zu ermäßigten Preisen das Lustspiel „Doktor Klaus“ von durch welche die beiden Häuser des Landtags der Monarchi⸗ as Bestätigungsrecht eines Divisions⸗Kommandeurs ver⸗ russische Fi „Wier gentur meldet, daß der die aus dem Auslande kommenden Karawanen von der hinein, und ihre Stimmen klangen in den Arien und im gemein- Adolf L'Arronge gegeben. Die Besetzung ist folgende: Leovold auf den 20. November d. J. in die Haupt⸗ grch Resttenafchi⸗ behema Hiernach hat das Kriegs⸗Ministerium das Erforderliche zu wi 18 1“ inister, angesichts der politischen Ver⸗ Beobachtung der früheren Vorschriften unter der Bedingung schaftlichen Duett sehr gut. Auch Herr Emil Pinks sang Griesinger: Herr Oberländer; Julie, seine Tochter: Fräulein Berlin zusammenberufen worden C denzsta “ öu Einfluß 1 di ccß ein Zeit, welche unstreitig einen sehr üblen 1 entbunden würden, daß sie im Besitz eines amtlichen Geleit⸗ die Tenor⸗Arie „Benedictus“ trefflich und edel, wobei Herr von I Max von Boden: Herr Purschian: Dr. Klaus: bekan ve 4 lind, ich hierdurch stock, den 6. Oktober 1896. 8 auf die türkischen Finanzen ausgeübt hätten, der An⸗ ihrer Regierungen seien. Das Dekret erleichtere Konzertmeister Witek die Violinbegleitung schön ausführte. Der Herr Keßler; Marie, seine Frau: Fräulein Abich; Emma: Fräulein 5 8 daß die besondere Benachrichtigung über den Ort und 11““ Wilhelm. sicht sei, die nach dem Vertrage vom 2/14 Mai 1892 jährlich sce B Hüfs gl elet 1 8 es Bassist Herr Smith hatte zuerst seine Stimme leider nicht recht in Hausner; Referendar Gerstel: Herr Hertzer; Marianne: Frau Ae Zeit der Eröffnungssitzung in dem Bureau des An das Kriegs⸗Ministerium. “ eon Goßler. in dem Betrage von einer Million Rubel in Gold gleichzeitig b“ “ der Gewalt, brachte sie aber zuletzt im „Et in Spiritum sanctum“ Schramm; Lubowstyv: Herr Vollmer; Behrmann: Herr Heine. Herrenhauses und in dem Bure 8 1 8 übel in Gold von der deutschen und englischen Schutzgebies. In Mtowa am 8 1 zuletz 8Sgg ane Mhj 8 Sel, Ragr; ꝗ in dem Bureau des Hauses der Abgeordneten 8 Türkei an Rußland zu zahlende Krie sentschädi n ETI1ö1“ 914 recht zur Geltung. Herr Musikdirektor Kawerau spielte die Orgel, (Preise der Plätze: Mittel⸗Parquet und Mittel⸗Balkon 3 ℳ, Seiten⸗ am 19. November d. J. in den Stunde 2 früh bi 8 b d ächste 1 * igung Tanganika werde ein Territorialgericht errichtet werden, 1 gsaee en. 7 Parquet 2 ℳ, Seiten⸗Balkon 1,50 ℳ, Stehplatz 0,75 ℳ Aufgeld 8 Rt Abends and 27 8 88 SeS von 8 Uhr früh bis b 1 829 nächste Jahr um eine halbe Million Rubel Gold welches die Aufgabe habe, die Karawanen zu schuützen, sowie nen das 1“ hatte keinen geringen An 888 nicht . platz 0, g 20. November d. J. i 1 1 era s 8 8 welches Aufg „ G iüßen, b eil am Gelingen der Aufführung. 1 1 Z stunden von 8 Uhr ab offen liegen wird In zi en Ne 28. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ 1“ jedes Vorgehen gegen Personen und jeden Angriff 18 die Am Dienstag gab Herr Victor Staub aus Paris seinen Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Heinrich . . e. Italien. Handelsfreiheit zu ahnden. Ein besonderes 8 verfüge, ersten Klavier⸗Abend in der Sing⸗Akademie. Er ist ein ge⸗ Laube’s Trauerspiel „Graf Esser, mit Herrn Matkowsky in der a
werden auch die Legitimationskar . 2 . und Steuerwesen und für Rechnungs jelt b vegs e und ö ücr 8 Eröffnungssitzung Sitzung. ft chnungswesen hielten heute Der verewigte Kardinal Gustav Adolf zu H daß den Eingeborenen für die Erzeugnisse ihres Landbaues wandter Pianist, aber seine Einführung mit der großen B-dur- Titelrolle zur Aufführung. — Am Montag wird Shakespeares Schau⸗ Bezug auf dieselben gemacht ichen Mittheilungen in 8 1 1 war, wie „W. T. B.“ berichtet seit angever set Eööö Rkeeeine Vergütung gezahlt werde, welche der Arbeitsleistung ent⸗ Fhonat 8 81J - 1 eehn k21 955 Ein Ded Keufchann vone enedige im 9 8 — 8 ge en. 8 . 8 8 v11161“¹“ gerer eide 8 ändiß für die Gefühlstiefe der Beethoven’'schen Musik nicht auf⸗ : Her n; nio: wsky; Porzia: Fräu G-bsden 2. 1ner. 1896, In Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Bin chten Nensaa van wont ah Ranzrigseeet geses 6 französischen Minister der Kolonien ist ein Telegramm gegangen zu sein; selbst das schone Adagio machte keinen bes-ahes Feroez Zefnetalt 1 8 2 8 7 8 8 1. „ G 8 9 2 2 b 8 82 - — . 8 88 ri 0 e nz b 2 Se . n . nern . g en Nacht, beim Auf des Generals Gallieni aus Port Louis von gestern zu⸗ es wurde zwar „piano“ gespielt, aber nichts von dem angegebenen Rerssso: Fräulein von Mayburg 2 F g
der Marine ist S. M. S. „Cormoran“ iner ie b h 1 · M. S. „ n“, Kommandant stehen von einer Ohnmacht befallen, die in wenigen Mi 8 8 S „con molto sentimento“ war herauszufühlen. Das war ein empfind⸗ enigen Minuten gangen, worin gemeldet wird, daß der Minister des Innern sicherer Mangel als Gedächtnißfehler na⸗ 1 “ Im Deutschen Theater kommen Hermann Sudermann'’s
reiherr von der 2 8 — 6 Freih er Recke. Korvetten⸗Kapitän Brinkmann, gestern in Woosung an⸗ zum Tode führte. Aerztlicherseits wurde Herzschlag als Todes⸗ 8 8 gekommen. “ 111“ 8 ursache festgestellt. Bereits vor seiner Abreise vvon Fwoli 8 Kainandriawapandry und der Prinz Ratsimananga welche auch beiden größten Künstlern vorkommen können. Zu häufige Pedal-. Einakter mit dem Titel „Morituri“ morgen sowie am Montag, 8 8 war der Kardinal mit den Sterbesakramenten versehen d der Mitschuld an dem Aufstande schuldig befunden, von dem anwendung beeinträchtigte zudem die Klarheit des an sich he Pedan⸗ Donnerstag, Sonnabend und nächstfolgenden Montag zur Aufführung. 8 eeeez Kriegsrath zum Tode verurtheilt und in Tananarivo hinge⸗ Laufwerks und ließ die Stimmführung der Schlußfuge nicht durch. —Am Dienstag geht Anton Schnitzler's neues Schauspiel „Freiwild
Urkunde, 8 8 1 8 Das Ableben des Kardinals begegnet in Rom allgemeiner Theil⸗ 1 ind anana Schluß V - . 1 Eydtkuhnen, 30. Oktober. Ihre Majestäten der nahme. In die im Sterbehause aufll egenden Lchen huber bfih richtet worden seien. Der Premier⸗Minister Rainitzimbasafry sichtig erscheinen. Das reizvolle Piano des ZII““ 8 erfisn Thal in SEne und Aene un Nit och, Seenesg üagte
S
im Chopin'’schen F-dur-Nocturne die Melodie und ihre Verzierungen
betreffend die Errichtung einer dritten Pfa 1 rrstelle in Kaiser und die Kaiseri f ie Mitali 8 z 2 s die Kaiserin von Rußland haben auf der die Mitglieder des diplomatischen Korps, zahlreiche Prälaten, 1 1 habe se Fr ens encenn Ue t wie hingehaucht erklingen; sollten bei so gelockerten Fingern nicht auch Vorstellungen zu ermäßigten Preisen bringt der morgige Sonnta Gerhart Hauptmann’s Traumdichtung „Hannele's Himmelfahrt“ nebst
der evangelischen Luther⸗Kirchen ; 8 gemeinde zu Berlin. Durchreise gestern Abend 61 sj ü 5 icht wi Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter⸗ Si 88 8 b hiesigen Bahnhof passiert. 8 und hervorragende Persönlichkeiten der nicht wieder besetzt werden. Schumanns „Traumeswirren“ noch leichter und duftiger zu Gehör zart H Tra 1 richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und des Evan gelischen Vber⸗ igmaringen, 30. Oktober. Seine Königliche Hoheit nischen Gesellschaft und der deutschen Kolonie ein⸗ 8 gebracht werden können? Die zum Schluß vorgetragenen Etuden dem Lustspiel „Ohne Liebe“, der nächstfolgende Sonntag Shakespeares Kirchemaths, sowie nach Anhörung der Betheiligten wird von den der Fürst und Seine Durchlaucht der Erbprinz von getragen. Eine große Anzahl von Armen stand gestern vor . von Liszt. „Waldesrauschen- und „La Clochetter, gelangen am besten. Schausviel⸗Der Kaufmann von Benedig , unterzeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgesetzt: Hohenzollern sind gestern von hier nach Potsdam ab⸗ dem Palast und trauerte um ihren Wohlthäter. Die Leiche — 8 3 1 err Staub spielte diese melodiöse Tonmalerei mit soviel Gewandt⸗ Im Berliner Theater wird der Spielplan nächster Woche 5 1. ereist, um der Taufe 8 Tochter Seiner Durchlaucht des ist im Thronsaal aufgebahrt, woselbst sich zahlreiche Besuche Nr. 44 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ heit, daß reicher Beifall ihm dafür von den Zuhörern gezollt wurde. — fast ausschließlich von „Renaissance“ beherrscht. Das Lustspiel wird „ In der evangelischen Luther⸗Kirchengemeinde zu Berlin wird Prinzen Carl Anton von Hohenzollern beiz1 nucht des einfanden. Die Leichenfeier wird auf Anordn 8b heitzamtz. vom 28. Oktober hat folgenden Inhalt: Gesundheits. Im Saal Bechstein fand gleichzeitig ein Vortragsabend der morgen, am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten eine dritte Pfarrstelle errichtet. 5 eizuwohnen. Papstes am 3. November in der Kirche S ö“ stand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige 8 Schwestern Julie (Gesang) und Ilse Müllerhartung (Dekla. Sonntag Abend wiederholt. Am Montag geht „Die offizielle Frau 1 § 2. Bayern. in Lucina stattfinden, d Titul he San Lorenzo gegen Cholera ꝛc. — Desgl. gegen Pest. vees Sanitätswesen in mation) statt. Beide Künstlerinnen, die im November vorigen Jahres und am Freitag (9. Abonnements⸗Vorstellung) „Des Meeres und der Die Urkunde tritt mit dem 1. November 1896 in Kraft. Seine Königliche Hoheit der “ deren Titular der Verstorbene war. 8 . Oesterreich, 1993. — Geburten und Sterbefälle in französischen sich zum ersten Mal hier hören ließen, traten seitdem berests mehr⸗ Liebe Wellen, in Scene. Als Nachmittags⸗Vorstellungen zu er⸗ Berlin, den 19. Oktober 1896. Berlin, den 23. Oktober 1896 Ihrer Konigiia g F — dhe er Prinz⸗Regent ist mit 8 Schweiz. 8 8 Städten, 1893. Gesundheitsverhältnisse in London, 1894. — mals in die Oeffentlichkeit. Die Sängerin, die eine wohlklingende mäßigten Preisen gelangen morgen. „Könia Heinrich und am nächsten (L. S.) C. s.) 8 g; hen Hoheit der Herzogin von Modena vor⸗ Der B 1 ven 1G Mittheilungen aus Neu⸗Süd⸗Wales, 1893/94. — Gesetzgebung u. s: w. und trefflich geschulte Mezzosopranstimme besitzt, fällt zugleich durch Sonntag „Des Meeres und der Liebe Wellen“ zur Darstellung. Königliches Konsistorium Her gestern Abend Berchtesgaden wieder in München ein⸗ Ser undesrath hat die Volksabstimmung über 8 (Hessen.) Milzbrand und Rauschbrand. — (Waldeck.) Ein⸗ eine warm empfindende Art des Vortrags angenehm auf. Ihr Das Lessing⸗Theater bringt, wie schon mitgetheilt, am der Provinz Brandenburg, Königliche Polizei⸗Präsident getroffen. das Bundesbankgesetz auf den 28. Februar 1897 angesetzt. * richtang ꝛc. von Apotheken. — (West⸗Australien.) Viehseuchen. Piano, wie das Anschwellen der Töne bis zum Forte war in den Mittwoch mit Georg Engels als Gast das neue Lustspiel „Die Abtheilung Berli von Windheim. “ 8 Gang der Thierseuchen in Bayern, 1895. — Zeitweilige Maß⸗ 8 ä von Buononcini, Schubert, Heine und Anderen von schöner goldne Eva⸗ von Franz von Schönthan und Franz Koppel.Ellfeld
.“ Baden. 1“ Türkei 8 8 regeln gegen Thierseuchen. (Deutsches Reich, Schweiz, Schweden.) — J 5 Auffü b f . 8 ’ gegeln gegen Th . sches Reich, 9 1. Wirkung. Die Schwester trug mehrere gut gewählte Gedichte von zur ersten Aufführung, an welche sich dann am Donnerstag, Freitag, Ueber das Besinden Seiner Königlichen Hoheit des Groß Die Pforte hat zwei bulgarische Adjoints für die Vermischt’s. (Preußen.) Oeffentliche Schlachthäuser, 1895. — S „Sregc ne den besben Volkedichterinnen ct und Sonnabend und nächsten Sonntag die ersten Wiederholungen anreihen. herzogs berichtet die „Karlsruher Ztg.“: Gestern Nach⸗ europäischen Sandschaks Serres und Kirk⸗Kilisi 284 (Biktoria) Irrenanstalten, 1893/94. — (Queensland.) Desgl. 1893. Andresen mit wenig kräftigem Organ vor; jedoch schien die Wieder. Morgen wird Georg Engels zum letzten Mal in Gerhart Haupt⸗ mittag ist der Absceß geöffnet worden; durch di O SeuA Heute findet eine Konferenz der B v9 2 ernannt. — (Füüi⸗Inseln.) Impfwesen, 1893/94. — Geschenkliste. — Wochen⸗ gabe des Inhalts der Gedichte von Verständniß und Empfindung zu mann's Komödie „College Crampton“ auftreten, da die Zusammen⸗ sind die Beschwerden Seiner Köni lichen öee nz der Botschafter statt. tabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40,000 und mehr zeugen. Das nicht zahlreich erschienene Publikum spendete wohlver⸗ setzung seines weiteren Gastspiel⸗Repertoires keine Wiederholung des glichen Hoheit wesentlich er⸗ Rumänien. 5* Einwohnern. — Desgl. in größeren Stärten des Auslandes. — dienten Beifall. Die Klavierbegleitung des Herrn E. Lindner ließ Werkg mehr gestattet. Am Montag wird „Madame Sans⸗Göne“,
6 am Dienstag „Das Glück im Winkel“ gegeben, welches auch mor
leichtert und das Fieber gehoben worden. Der Wortlaut des Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl. in manches zu wünschen. 2n Feeanhe e e glh,n eekas ers eemdehe nerser⸗ m 9 8 3 .
Königlich Preußische Armee. “ Seine Königliche Hoheit der 6. ahe ; 8 D. von dem König bei 8 S 1 — Wi . 1b . 31 jerri gzisch e 4 gliche Hoheit der Erbgroßherzog ist vor⸗ anläßlich der Grundsteinlegung z06 “ 8 “ “ Sonntag Nachmittag ist eine Wiederholung von Oscar Blumenthal'’s
85 Beamte der Militär⸗Verwaltung. sgestern zu kurzem Besuch auf Schloß Baden eingetroffen dem Hafen in 8 . .veen. 28 V 2 ““ Lon Nr. 31 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ Konzert des Bassisten Eugen Barberat aus Genf statt, das recht 1 ein e gct- 2 mb- 2 “ ee. 2. eg9 Fsessegee ser Trinkspruches war nach dem Fexehen im Iein fertaln der öffentlichen Arbeisen, vom 29. Oktober, “ besucht sehr n. 3 velces nnr Lustspiel, ⸗Das Aiheralehs. ancesenn., . ö mi 9 V 11X“X“ Sas 58t 2 15 ’1 . ischen 2 . das unausgesetzte Tremolieren die Vortragsweise und die Deutlichke Schiller⸗ r --. mit Pension der Charakier als Baurath verlieten. 1 s. v SDas heutige Fest lat eine doppelte Bedeutang, Denn, inem Er Plganden Juhalte Staattverttag nnsschen Preußegz, chnarzburg. der Autäeacge berimeüchtigte sang es eine Arte aus Hurdete Sbakespearesche Lustsptel. „Viel. Lärm um Nichtz. Apendsn,Die ber e. . Kriegs⸗Ministeriums. 5. Ok- 8 DOesterreich⸗U 8 ba ich J— Stein für den neuen Hafen von Konstanza eingefügt, Eisenbahn von Frankenhausen nach Sondershausen, vom 26/21./24. Fe⸗ ⸗Schöpfung“, eine Kirchen⸗Arie von Stradella und eine Arie BJournalisten“ zur Aufführung. Hartleben’s Schauspiel „Ein Ehren⸗ Lazareth Stlußb g er⸗Insp. in Hagenau, an das Garn. 8 reich⸗Ungarn. Die . glassgrettig die Grundlage zu unserer Handelemarine gelegt. pruar 1896. — Ministerial⸗Erklaͤrung vom 17. Au ust 1896, betreffend aus Rossini's „Stabat mater“. Die Orgelbegleitung ließ hierbei wort“ geht am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in 6. Oktobe urgn. . versetzt. 2 8 1 Der Kaiser empfing heute, wie „W. T. B.“ berichtet Haf große Donaubrücke hat uns einen Seeweg eröffnet. Die neuen Herstellung einer Eisenbahn von Beckum nach ppstadt innerhalb manches zu wünschen. Die Altistin Marie Rolandund der Violinist Scene; am Mittwoch wird „Ein Schritt vom Wege“, am onnabend 9. vb Ser ong 1 Lazareth⸗Ober⸗Insp. in 28 i. W., den Botschafter am, Berliner Hofe von C richtet⸗ 98 agen werden unsere Ausfuhr in die entferntesten Länder des Fürstlich Lippe⸗Detmoldschen Staatsgebiets. — Erlasse des Ministers Biermann unterstützten durch einige Gesangs⸗ und Violinvorträge „Emilia Galotti“ gegeben. — In dem „Beethoven⸗Abend“, den die Krüger, Lazareth Insp. in Muünstn i. B. — 448₰ Die Gräfin von Paris ist mit den Prinzessi Ozeans. In kurzer Zeit werden wi 96 ie Fluthen des von Bestallungen oder Anstellungsverfügungen; vom 15. Oktober womit Frau Berg das Konzert eröffnete, ist noch besonders irten 2 4 n. West am in 8 Schauspiel „Treue“ v land, Lazareth⸗Insp. in Minden, nach Münster i. W. 28 e e. Isabella und Louise von Orl6ans sowi de⸗ “ Aberseeischen ber vene Pauwfer 1896, betreffend Aenderung der Staatsbahn⸗Wagenvorschriften; vom lobend zu erwähnen. — An demselben Abend ließ, sich die 2. Im 8e8 zen. b en 8 8v Ie en Lazmreth. Insp. in Posen, nach Flensburg, Blürhner, Lezarah crs. don Montpensier anläßlich der am 5. à. M. hernferzog werden. Bedeutend sind die Opfer. dr sich das 8nne aufernügüiche 1 16. Httober 1896, betreffend Nochweis der Ergebniste des Peisonen. noch jugendliche Sopranittin, Margaretben B uim lleramdef von Robtets sür, Dienstag uns Hon ang abende se 1 4 7 8 . D. M. rr. W⸗ 1 „ — . tag Nachmittag angesetzt. Wiederholungen von in Diedenhofen, an das Garn. Lazareth I Berlin, — 8 u. V ä 3 er am 5. d. M. stattfindenden sich eine würdige Stellung i zedie sich das Land auferlegt, u verkehrs im Gruppen⸗ und Gruppenwechselverkehr; vom 20. Oktober Konzertsaale, Potsdamerstraße 9, zum ersten Mal hierselbst für nächsten Sonn 1 N 1 9. 1 n, tt. ermählung der Erzherzogin Maria Dor ne würdige Stellung in der Welt zu erringen; diese sind aber 8 ℳ 2 8 ören. e 1 at in der tiefen Lage einigen Wohl-⸗ s⸗Hamlet“ finden morgen, am Montag und Mittwoch statt. „Minna 88 ö“ 8 B⸗ kf. 8 Ssg Ober⸗Roßarzt vom Ulan. Regt. dem Herzog Philipp Sen. Felean⸗ heute frah aue Zürich Peent geebsf durch den ungeheueren Aufschwung, den lensgnden i 18s Igelang, ns Früfang, 8 *, Bisentsbes echcege büren. 88 “ in, Filrnet Die 1 Höhe geklingt L22 von Barnhelm“ geht am Freitag in Scene. Am Sonnabend ist die E 825 gec Altmärk.) Nr. 16, unter Versetzung zum in Wien eingetroffen. n8 en Bierteljahrhundert genommen, und wescher um jeden Preis be⸗ Dienst zugebrachten Zeit bei Dienst⸗Jubilͤen der Staatsbeamten; d.getrenat. auch ist die Intonation sehr schwankend, sodaß unter Erstaufführung von Rob. Misch's neuestem Schwank „Der dritte 2. Westfäl. H fpehrzumn Korhz⸗Roßart. Rummel, Roßarzt vom Der Erzherzog Otto ist zum General⸗Major befö anpie werden muß. Indem ich für die so tiefgefühlten Worte, die vom 24. Oktober 1896, betreffend Äussetzung gerichtlicher Straf⸗ diesen Mängeln sowohl der Vortrag der Arie aus „Samson qManne⸗ 9. de. I 7 3* 7r. 11, unter Versetzung zum Feld⸗Art. Regt. worden Major befördert an mich gerichtet wurden, berzlich danke, hege ich den Wunsch, daß wi vollstreckung eatt Aussicht auf spätere Begnadigung. — Nachrichten und DPalila“ von Saint⸗Saöns als auch der Lieder Der Spielplan des Neuen Theaters wird auch für die .15, ulz, Roßarzt 8 in nicht zu ferner Zeit den neuen Hafen einweihen mögen, der eine . g eg ig. . von Schubert, Brahms, Grieg und Anderen zu leiden hatte. Der “”“ 82 Kg⸗ e 8* errscht, mit dem zusammen die Linsemann’sche Plauderei „Opus 14*
vom Rhein. Train⸗Bat. Nr. 8, unter Ver⸗ 1 setzung zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, — zu Ober Roßär 8 Der „Wiener Zeitung“ ufol d 5 schisch⸗A¶Quelle des Reicht ü 8 . Eb 1 2 92 Mr. 31, Roßärzten, Herffurth, F;-N 9 ge wurde der österreichisch⸗ zuelle Reic hums für das Land werden wird. Besonders werde Nr. 44 des „Centralblatts der Bauverwaltung', heraus⸗ b Ee vom Braunschweig. Hus. Regt. Nr. 17, unter Versetzung ungarische General⸗Konsul Filtsch von Berlin nach 85 wir einen Theil des Handelsverkehrs zwischen London, Indien un egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 31. Oktober, C 1“ 1e, See eegäeees gegeben wird. Morgen Nachmittag kommt bei halben Preisen „Der him 3 828 degt. Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburg.) der Konsul von Külley von Amsterdam nach Berlin und der Australien an uns ziehen können. Die Linie London-— Konstanza — 8 at folgenden Inhalt: Amtliches: Beschluß des Königlichen Staats⸗ M. Bruch und Popper, weichen lebhafter Beifall zu theil wurde. — Hüttenbesitzer’, am nächsten Sonntag Nachmittag „Der selige Treff gfel ünsch, Unter⸗Roßarzt vom Ulan. Regt. Hennigs von Vize⸗Konsul Dr. Freiherr von Hammer⸗Purgstall von Alexandria ist gegenwärtig von allen die kürzeste, da sie in 111 Stunden Ministeriums vom 12. August 1896, betreffend Aenderung der Grund⸗ Herr Joseph Sliwinski, der ferner an diesem Abend im Saal Toupinel“ zur Aufführung. Rect R. ve h Nr. 16, unter Versetzung zum 1. Leib⸗Hus. Kiew nach Amsterdam versetzt. zurückgelegt wird. Dieses Resultat erreicht zu haben, kann uns mit sätze für die Berechnung der Reise⸗ und Umzugskosten der preußischen Bechstein sein viertes Klabierkonzert mit dem Virtuosenerfolg der Im Theaker Unter den Linden wird morgen als Nach⸗ R N. 9 itsch, Unter⸗Roßarzt vom 1. Brandenburg. Drag. Das österreichische Abgeordnetenhaus gess größter Befriedigung erfüllen. Ich erhebe nun mein Glas auf die Staatsbeamten. — Dienst⸗Nachrichten. — Nichtamtliches: Neue früheren absolvierte, spielte Beethoven’s Sonate op. 31 Nr. 3 mit mittagsvorstellung bei halben Preisen “ „Obersteiger“ gegeben. . 879 2, unter Versetzung zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, in zweiter und dritter Lesung das Gesetz über di ahm gestern gedeihliche Entwickelung von Konstanza und auf das Glück meines Garnisonkirchen in Elsaß⸗Lothringen. — Herstellung Köpcke'scher schöner Empfindung und klarer Gliederung. Ferner wurden Stücke Abends geht die Operette „Die Lachtaube“ zum 52. Male in Scene. Albrecht, Unter⸗ g esetz über die Gerichts⸗ treuen Volkes, das sich durch eigene Arbeit so hoch hinaufgeschwungen.“ Saänogeleise auf Kopfstationen. — Hebezeuge bei nordamerikanischen von Schubert, Chopin, Thalberg und Liszt in bekannter technischer Im ö1““ (vormals en bleibt 8 „Prima Ballerina“ („Maison Tamponin“) vorläufig noch weiter
1 Roßarzt vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, — isati 1 2. 8 zu Roßärzten. Ehrhardt, Altfeld, Unter⸗Roßärzte der organisation und die Gesetze, beireffend die Einführung Der König von Serbien traf vorgestern früh im — . 8. “ “ Vollendung zu Gehör gebracht. enbahn Lage — Hameln. — Vermischtes: Grashof⸗Denkmal in Karls⸗ Im Saale der Philharmonie fand am Donnerstag das auf dem Revpertoire.
Res., zu Roßärzten des Beurlaubtenstandes, — 3 der Gewerbegerichte un betrefsend die Gerichtsbar⸗ T — Fe. Ludewig, Ober⸗Roßarzt vom Feid Nm. Rent ; keit in Lohnstreitigkeiten, an. Der ustiz⸗Mi ar⸗ Hafen von Turn⸗Severin ein und wurde dort von dem ihm G 88 b ärki 1 Fnnenl 2 . w 1 3 b 8 4 Mini e. 5 ruhe. Zur Frage der Denkmal⸗Erhaltung. — Ein märkischer 8 1 K thause wird am Montag die Opernsängerin 1 Juüsti ster zugetheilten Ehrendienst empfangen. Der Fenif setzte alsbald 122 Baumeister des fünfzehnten Jahrhunderts. — Ingeni thead Febenenn Owvecürnen “ 1 Ahntler 8n Fehein Moven 1“ aus „Mignon- erner en as ie 2
zum Ulan. Regt. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk.) Nr. 16, Graf Gleispach trat für die dde.19.
Brinkmann, Ober⸗Roßarzt vom 2. Densbe n 89. Drag. der großen hich pr. Beef ür ein .n nbüchluß dae dem rumänischen Dampfer „Orientul“ eine Reise bis 8 in London †. — Bächerschau. — Neue Paten. ““ rauschendem Empfang seitens des Publikums, das Saal und Logen bis Arie aus „Figaro’s Hochzeit“ von Mozart singen.
Fen. (Leib⸗Drag. Regt.) Nr. 24, zum Feld⸗Art. Regt. Prinz] gegen den Vorwurf, ais wolle er die Reform Seng En — 1, fort, wo gestern Nachmittag 1 ½ Uhr die Ankunft er⸗ 1 auf den letzten Platz gefüllt hatte Beethoven's Violinkonzert, dessen Programm unter anderem Beethoven’s Symphonie Nr. 6 (Pastorale ugust von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1, Christiani, Ober⸗Roßarzt ertlärte, wenn nicht Ereignisse vo 4 agen. Er folgte. Während der ganzen Fahrt wurde das Schiff von den 1 vollendeter Vorkrag einen nachhaltigen Eindruck hinterließ, haben wir und die Suite „IL. Arlésionne“ von Bizett.
voem 8, Regt. Nr. 15, zum 2. Großherzogl. Hess. Drag. Reformen großen Stils Aberhaupt ge. Uferbatterien und Kanonenbooten salutiert. Die Ankunft selten in solcher Wiedergabe gehört. Es folgten nc hürnternhe, herrliches 1
it. Kter .1 e. gg.), r 2n 4 uf at unmöglich machten, so, des Königs in Bukarest fand um 3 ½ Uhr statt. Zum 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. Konzert Nr. 7 und Paganini's „Hexentänze“. Die staunenswerthe Mannigfaltiges. “
Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen,
4 ; 7 8 „ alls e f 5
vom Ulan. Regt. Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenbur am 1. Januar 1898 die Zivilprozereform in Hesterreich ein⸗ 3 1 9.) 1 esterreich ein⸗ Bahnhof begeben, wo sich auch da misteri Nr. 3, zum 2. Westfäl. Huf. Regt. Nr. 11, — versetzt. 85 e echische Abgeordnete Pacak brachte sodann Vertreter 882 gesetz 1 ch. “ 8 ts. Die im „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 254 vom 24. d. M. veröffent⸗ und mehrfachem Hervorruf Anlaß gab. Das vom Professor Mann⸗ Armendirektion zu erleichtern, Zwischeninstanzen unter dem Namen 8 ringli p er lichte Schätzung des diesjährigen Ernteergebnisses in der Provinz staedt geleitete Orchester bewährte seine stets anerkannte Tüchtigkeit. —„Armenämter“ zu schaffen, welche die in einem Plthegeeae 9. irk ersuchsweise sollen
een Antrag ein, welcher die Durchführung der Zivil⸗ und Mllitärbehö - 9 Militärbehörden sowie zahlreiche andere Persönlich⸗ Manitoba ist auf Grund von neueren Nachrichten, wie folgt, abzu-. Ebenfalls am Donnerstag gab die Sopranistin Lizzie Sondermann Armenkommissionen leiten sollen.
aus Dresden im Saal Bechstein einen Liederabend, den die Sängerin zunächst zwei Armenämter errichtet werden, und zwar im Nordwestem
1