[44108] “ 8g- 1 11“ Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Vierzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 17. November 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Hamburg im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31, II. Stock. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 1“ sowie Ertheilung der echarge. 2) Beschlegkassung über die Vertheilung des Reingewinns. 1 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. 4) Wahl von zwei Revisoren. Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien an den Werktagen vom 9. bis 16. November d. J., 10 bis 1 Uhr, in 88 vee C 1 ö“ Dres. Stockfleth, Bartels, De rts un Teeh.ebeakerte 8 8 Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13 in Ham⸗ Kautions⸗Effekten⸗Konto f. 8 8 Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. 4* 8 8 Der Verwaltungsrath.
üsenn deponierte eigene vnr ge 8ses Actiengesellshaft. — Crimmitschauer Consum⸗Verein.
Konto⸗Korrent⸗Konto, Kre⸗ ditores Sonnabend, den 14. November a. c., Abends punkt 8 Uhr, findet im Saale des
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: Vortrag am 1. Juli 1895 „Odeum“ unsere diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung statt.
Brutto⸗Gewinn pro 1895/96 einschl. Tagesordnung:
Rs. 639 149.71 b. Katharinahütte ab: Abschreibungen pro 1895/96 ein⸗ 8 419 836 1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths 5 und echkaptepror hierüber.
schließlich Rs. 121 005.41 b. Katha⸗
rinahütte 1 86
Netto⸗Gewinn pro 1895⁄96.... 248 2) Ergänzungswahl der Verwaltung an Stelle
2 539 060 8 8 der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ 8 b 85 baren Herren Julius Wunderlich, “
Janke, Gustav Seidel und Julius 4 am.
Vortrag der Jahresrechnung sowie Richtig⸗
sprechung derselben.
Vertheilung des Reingewinns betr.
Feststellung des Etats für das Geschäftsjahr
1896/97 betr.
Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Passiva.
Bilanz per 30. Juni 1896. *₰
Activa.
₰ ℳ 27 000 000 10 000 000 1 013 864 5 400 000 823 000 3 558 129 379
11 ℳ 11 870 620
1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... 2) „ Obligationen⸗Konto..
1) An Immobilien: 3) ypothekenschulden⸗Konto. )
a. Bergwerks⸗Anlagen.. b. Hütten⸗Anlagen einschl. 8. 878 650 bei Katha⸗ 111X“ c. Landwirthschaftiche An⸗ v “ Summa! Immobilien
Mobilien:
a. Bergwerks⸗Anlagen.. b. Hütten⸗Anlagen einschl. Rs. 693 350 bei Katha⸗ öö“;
c. Landwirthschaftliche An⸗ W4“*“ Summa 2 Mobilien
Summa Immobilien und “ 1nna S ult. Juni 1896 88 35 790 600 Produkten⸗Bestände einschl. S “
Rs. 246 839.09 bei Katha⸗
v1ö1ö““ 3 317 746 199 . . Mterateneesnde gaschl [119 8. . e Latha⸗ “ .“ rihahatte .. . . t 1 1 292 117 4 609 864 Kassa⸗Bestände einschließlich Rs. 17 358.10 bei Katha⸗ “ Wechsel⸗Bestände .. . .. Effekten⸗Bestände... Kautions⸗Effekten⸗Konto.. Kautionen, Debitores
Konto⸗Korrent⸗Konto, De⸗ bitores. .
11”
Berlin, Sonnabend, den 31. Oktober
ie Tarif⸗ und Fahrpl
8
S8
M
eeservefonds⸗Konto .. Spezeal-Reservefonds⸗Konto] Dividende aus Vorjahren. Obligations⸗Zinsen⸗Konto. Arbeiter⸗Unfallversicherungs] 8 Fonds⸗Konto 8— 2 282 Kautionen, Kreditore.... 1 400 550 Aval⸗Konto für von der Ge- 3 . .““ C.. 2 Kenschen 5 8 deponierte Avalwechse 88 8 847 250 Kautions⸗Accepte⸗Konto für 101 400 v. d. Gesellschaft als Kau⸗
10 652 750 899 500—
21I1ISI lIe.
Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie d Bekanntmachungen der deutschen E in ei
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Titel 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *8. 2804)
Dasz Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Sancl6e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ 8 das Vierteljahr. — beansche Nummern sosten 98 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
“ seseedespee; — —
— 22
23 422 870 3 419 080 6
12 367 730
Carl Forsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Georg Forsberg zu Berlin, unter Nr. 28 809 die Firma:
Reinhold Schwarz und als deren Inhaber der Kaufmann hold Schwarz zu Berlin
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze z M.⸗Gladbach und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 28 808 die Firma:
Gebr. Rintels und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rintels zu M.⸗Gladbach eingetragen worden.
Dem Kaufmann Sally Rintels zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 778 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft:
Mülle Gesellschaftsregister
ar Auerbach zu Be dieselbe unter Nr. 11
ichard
1 138 510 Rein⸗
4 869 043
311 411
1 784 449 573 097 2 668 958
1 400 550 1 138 510
5 115 451 74 50 723 934,47 Gewinn- und ℳ ₰ ℳ ₰
50 723 934 3) Credit. 4)
— — 2— * 2 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 260 A. und 260 B. ausgegeben. 8 Sv-t n. 8 e 8 889 188e eehee “ denns. eis . 8 e ön en Amtsg zu Berlin. egründeten offenen Handelsgesellschaft: Handels⸗RNegister. Zufolge “ vom 28. Oktober 1896 ist gm Rothenborg & Spiermann 8 1b “ 8 29. Oktober 1896 in unser Gesellschaftsregister bei sind: Die ndelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Nr. 3716, woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft Kaufmann Gustav Rothenborg und und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach in Firma: Frau Kaufmann Eva Spiermann, 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Baugesellschaft für Mittelwohnungen beide zu Berlin. 6 8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ vermerkt steht, eingetragen: 1 — Dies ist unter Nr. 16 579 des Gesellschaftsregisters re “ aus dem Königreich S a. en, dem Der Liquidator Kaufmann Anton Gottschalk eingetragen worden. nigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ zu Berlin ist ermächtigt, Grundstücke der Ge⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 749, thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. sellschaft freihändig zu verkaufen. woselbst die Firma: Stuttgart und Darmstadt “ die Berlin, den 29. Oktober 1896. Eugen Schlesinger beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ abends die letzteren monatlich. .“ Snes.. v 8 Arys. Handelsregister. [45311] “ er Kaufmann Benno Marcuse zu Berlin ist ober an demselben Tage unter 5 5 . 1— je 15 der Kaufmann Jacob Herz. ¹In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16493. Geselsch Füeregjstess efngelraäte — 8 Ort der Niederlassung: Arys. 1— woselbst die K. dit sellsch ft: ““ .“ z 1a n ers enasgetpasen. irma: Jacob Herz. 1 se v e. itge 14 d ic 8 rs, 8 n unser Gesellschaftsregister unt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt Eugen Schlesinger
steht, einge⸗
1) Zentral⸗Verwaltungskosten.. 8 Obligations⸗Zinsen .. . 8 3) Zinsen, Diskont und Provision 4) Abschreibungen: auf unsichere Forderungen vpon Immobilien und Mobilien.. Netto⸗Gewinn pro 1895/96 .. Saäaldo⸗Vortrag pro 1894/95
Berlin, im Oktober 1896.
252 601 39 368 349 33
18 822,14 639 772
4 122 04 2 449 206 67 7 669
2 423 958 2 456 876
5 520 607
1) Sanhe Gevinn aus dem Vor⸗ V 1““
2) Betriebs⸗Gewwinn pro 1895/96
3) Effekten⸗Zinsen
Der Vorstand. Junghann.
5 520 607
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnun
übereinstimmend gefunden. — Berlin, den 1. Oktober 1896
Die für das Geschäftsjahr 1895 /96 auf
einschließlich 12. November d.
8
Die Revisionskommission.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
8 % oder ℳ 48.— pro Aktie festgesetzte Divid ude kann gegen Dividenden J. abgehoben werden:
Direktor a. DH. ““
in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Französischestraße 60/61, von 9 bis
acob Landau, in Breslau bei
errn E. Heimann und Herrn Jacob Landau Nachf., in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne und bei der Norddeutschen Bank, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Gffecten⸗ und Wechsel⸗Bank, vormals L.
Hahn,
in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, 8 in Königshütte O.⸗S. bei unserer Hüttenkasse.
Berlin, den 29. Oktober 18
1“ 11“ 8
Heinrich Heimann.
“ 8
Der Aufsichtsrath.
Dr. Wachler.
Klewitz.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
ℳ 2 ℳ
5 499 65053 13 28775
7 669
5 512 938 2
5 520 607
“
1“
5 vom 30. Ok⸗
Nach diesem Termine findet die Einlösung der Dividendenscheine ausschließlich bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst von 9 bis 12 Uhr
8 Vormittags statt.
[45502]
Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte. Berlin, den 29. Oktober 1896. In der heutigen Generalversammlung, in welcher 8 824 200 ℳ Aktienkapital durch 14 707 Stimmen vertreten waren, wurde für das verflossene Geschäfts⸗ ahr die Vertheilung einer Dividende von 8 % lossen. r Uenegchtgrathsmitgliedern wurden die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herren 8 vene Kommerzien⸗Rath Heimann, Ober⸗Bergrath a. D. Dr. Wachler, Ober⸗Bürgermeister a. D. Weber
wiedergewählt. [45514]
Brauerei Bahrenfeld. Drdentliche Generalversammlung “ am Dienstag, den 24. November 1896, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung: —
1) Vorlage der Betriebsabrechnung, sowie der Bilanz und ö für Auf⸗ sichtsrath und Vorstand.
2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗
3 rathsmitglied. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der stimmberechtigten Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und v. Sydow, Hamburg, gr. Bäckerstraße Nr. 13, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, bis zum 23. No⸗ vember cr. abzufordern, woselbst auch — außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld in Bahrenfeld der Bericht nebst Betriebsabrechnung und Bilanz vom 9. November cr. an zur Einsicht der Herren Aktionäre
iegen. e Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.
[45602] Anßerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Clauener Actien Zuckerfabrik findet statt am Dienstag, den 17. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, auf der Clauener Actien⸗
Zuckerfabrik. Tagesordnung: Besclußfaffun über Verlegung der Bahnlinie statt na Hümelerwald nach xe. Der Vorstand der
Clauener Actien⸗Zuckerfabrik. Carl Grote I. H. Busse.
[45269)
bei der Gesellschaft zu melden. München, 28. Oktober 1896.
Bekanntmachung.
Mit Rücksicht auf den Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. September dieses Jahres, wonach das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1 000 000 Gulden auf 1 000 000 ℳ reduziert ist, fordern wir im Hinblick auf Artikel 248 und 243 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger auf, sich
Actien Gesellschaft für Lederfabrikation.
[45604
Ges. vorm. J. H. Bernecker, statt.
[45588]
triotischen Gebäude, Hamburg.
3) Statutenmäßige Wahlen. Eintrittskarten
5 Uhr, in I. re. zu nehmen. Flottbeck, 31. Oktober 1896.
Erportbrauerei Teufelsbrücke A. G.
Ordentliche Generalversammlung am 23. No⸗ vember d. 8. Nachmittags 3 ½
Tagesordunng: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand. “ 2) Befugung des Aufsichtsrathes, die derzeit be. stehenden Prioritäts⸗Anleihen und Hypothek zu kündigen und dagegen eine Prioritäts⸗An⸗ leihe von 500 000 ℳ aufzunehmen.
nd unter Vorzeigung der Aktien bei Herren Magnus & Friedmann, Hamburg,
bis zum 21. November d. J., Nachmittags
Der Vorstand. b Bruno Becker. Alb. Schuhan. —
he, im Pa. . ha e
Königsberg hinterlegt sind.
Tagesordnung:
2) Bericht der Revisoren.
rtheilung der Decharge.
8
Insterburg, den 28. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. 1 Ad. Eichelbaum.
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.
4) Wahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
Vöhmisches Brauhaus, Act. Ges.
vorm. J. H. Bernecker Insterburg.
Den 23. November 1896, Nachmittags 4 Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungssaal der Brauerei die erste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Böhmischen Brauhaus, Act.
Zur Theilnahme an derselben sind nach § 14 des “ dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 20. November 1896, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ Kasse in Insterburg hinterlegt haben, oder daselbst
1 nachweif 1 Aktien bei dem Bankhause Litten & Co.
2*
en, daß ihre in
der Bilanz
3) Fest tellung der Dividende und Antrag auf
[45035]
[45603] hausen.
ahlungsfrist. 3) Geschäftliches.
Voigt.
Außerordentliche Generalversammlung am den 20. November d. Js., hech- mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Wall⸗
Tagesordnung: 1) Nachbewilligung für nachträglich gezeichnete Aktien resp. Verlängerung der Zeichnungs⸗ und
2) Fablun zum Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath der Wallhäuser Conserven- & Präserven-Fabrik TctienGeseitschas vorm.
vember 1896, Vormittags
Canal, versammlung einzuladen. Tagesordnung:
und eines Kommissars. 2) Ausloosun
zahlbaren Obligationen.
legiums der Kommissare. 4) Prüfung und Genehmigun
Druwé.
10 Uhr,
des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Der Verwaltungsrath
Artien⸗Gesellschaft der Vereinigten Spinnerei & Zwirnereien in Alost
Bweigniederlassung Otterberg (Pfatz). Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Aktisnäre zu der am Dienstag, den 17. — Sitzungssaale der Gesellschaft zu Alost, Rue du 8 stattfindenden ordentlichen General⸗
Herren
1) Ernennung eines Verwaltungsrathsmitgliedes der am 2. Januar 1897 rück⸗
3) Bericht des Verwaltungsrathes und des Kol⸗ der Bilanz und
6) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 9. No⸗ vember a. c. schriftlich beim Vorstand einzu⸗ reichen sind.
7) Umfrage.
Crimmitschanu, den 22. Oktober 1896.
Der Vorstand. Der Anfsichtsrath. Carl Pilz. Hermann Janke. Emil Heft.
Jul. Wunderlich
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. AReechtsanwälten.
[45423] Bekanntmachung. 1“ In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Aachen zugelassenen Rechtsanwalte wurde ein getragen: der Rechtsanwalt Kleinen. . Aachen, den 26. Oktober 1896.
Der Landgerichts⸗Präsident. [45422] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen 2 Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts anwalt Alexander Bernhard Curt Ulrich, zu Berli wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 24. Oktober 1896. -SKhnigliches Landgericht I. Der Praͤsident: Angern.
————
machungen.
[42467] Bekanntmachung. arztstelle für den Mansfelder Gebirgskreis soll Thierarzte, welcher das Fäbigkehis⸗ZJeugniß
eine Hefgatung von Sg, eSeh fünfzig leunigst übertragen werden. schanigst . wollen sich unter Einreichung
innerhalb vier Wochen bei mir melden.
v den 10. Oktober 1896. Der Regierungs⸗Präsident:
Graf zu Stolberg. 8
[44018]
Thierarztstelle des Kreises Greifenhagen soll wieder besetzt werden.
einem etatsmäßigen Gehalt von 600 ℳ dotierte
Approbation und sonstigen Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer Kreis⸗Thier⸗
den 15. November d. Js. einzureichen. Stettin, den 22. Oktober 1896. 3 Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: von Puttkame
[42300]
verkauft an v Liebhaber und Selb 8 er e in,
elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Ber Hits Mhar 33, Eingang: Platanen⸗Allee 85
44090 8 — Lhcgliger 27 jähr. Schreiber sucht sofort Stellung.
Off. unter D. 888 postl. Oldenburg i. Gr. erbeten.
meinschaft
Die einstweilige Verwaltung der Kreis⸗Thier⸗
für die Anstellung als beamteter Thierarzt besitzt und seinen Wohnsitz in Mansfeld zu nehmen hat, gegen ark
ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes
Aktien à 1000
Die seit dem 1. Oktober d. Ig. erledigte Kreis. wcfelbst die Aeifengejelschaft
Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mit Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre
arztstelle nebst kurz gefaßtem Lebenslauf bis spätestens
Antiquitäten u. Münzen
Königliches Amtsgericht.
Arys. Handelsregister. [45312] In unserem [ sind folgende Fi men am 21. Oktober 1896 gelöscht wordben: B 1) F. 8—8 in Eckersberg, 2) R. Crueger in Arys, 3) H. Rosenberg in Arys. Aruns, den 21. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht.
Ballenstedt. [45313] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Das unter der Firma „Zuckerfabrik Groß⸗ alsleben A. Strauß“ von den Erben des Amts⸗ raths Adolf Strauß zu Großalsleben geführte Ge⸗ schäft ist am 1. Juli 1896 auf den Herzoglichen Domänenpächter Dr. jur. Wilhelm Wendenburg zu Großalsleben als alleinigen Inhaber übergegangen, nnl 3 dasselbe unter der bisherigen Firma wecker ührt. Ballenstedt, den 28. Oktober 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Klinghammer.
Berlin. Handelsregister [45561] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1896 9 am 28. Oktober 1896 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 500, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Securitas“, 1 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Versicherungsdirektor Joseph August Kleeberg ist aus dem Vorstande aus eschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Carl Wil⸗ helm Schneider zu Halensee Mitglied des Vor⸗ standes geworden.
Dem Versicherungs⸗Direktor Joseph Au ust Klee⸗
berg zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesell⸗
schaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft rechtsverbindlich in Ge⸗ mit einem Mitgltiede des Vorstandes zu vertreten und demgemäß die Firma der Gesellschaft
*
zu eichnen.
ies ist unter Nr. 11 776 des Prokurenregisters
b Peürngen worden.
i unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9463, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Eidgenössische Trausportversicherungs⸗ Gesellschaft tze zu Zürich und Zweigniederlassung zu erlin vermerkt steht, . In der Generalversammlung vom 15. Mai 1896
ist laut Urkunde vom 28. Juli 1896 das Statut
geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000
dasselbe ist eingetheilt in 2000 Stamm⸗
Franken und 500 Prioritäts⸗ Aktien
2000 Franken. Sämmtliche Altien lauten auf
en Namen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3619,
in Firma: Actien⸗Bau⸗Berein „Unter den Linden“
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
eetragen:
In der Generalversammlung vom 16. Oktober
896 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ rotokolls beschlossen worden:
a. eine Zuzahlung auf die Aktien einzufordern und diejenigen Aktien, auf welche zugezahlt worden ist, mit dem Stempel: Aktie Litt. B. zu versehen,
b. eine Herabsetzung des Grundkapitals um 78 des Betrages der nicht zu Aktien Litt. B. ab⸗ gestempelten Aktien derart herbeizuführen, daß je 4
ranken,
ein⸗
derselben vernichtet werden, je eine derselben als
Aktie Litt. B. abgestempelt wird. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 11 071: die Kollektiv⸗Prokura 5 Friedrich Deubner für die Aktiengesellschaft in rma: Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ Waaren⸗Fabriken. Berlin, den 28. Oktober 1896. Kßönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
tragen:
Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst.
Kaufmann Hermann Kantorowicz zu Berlin seht das Geschäft unter unveränderter Firma ort. Vergleiche Nr. 28 800 des Firmenregisters.
Demnächst ist in Nr. 28 800 die Firma:
H. Kantorowicz & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kantorowicz zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 662 woselbst die Hec aft:
Albert Henning mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Wittwe Wilhelmine Emilie Bertha Therese Rakenius, geborene Bartz, verwittwet gewesene Henning zu Berlin setzt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 805 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 805 die Firma:
Albert Henning mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau verwittwete Kaufmann Wilhelmine Emilie Bertha Therese Rakenius, geborene Bartz, verwittwet gewesene zu Berlin eingetragen worden.
Dem Max Schober zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 775 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 11 147 des Prokurenregisters bei der für die erstgenannte Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Prokura des Fer Schober vermerkt wor⸗ den, daß die Prokura nach Nr. 11 775 übertragen ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 772, woselbst die Handelsgesellschaft:
1 Kalläne & Meiling mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Ernst Kalläne zu Berlin ist am 1. Oktober 1896 als Handels esellschafter ein⸗ getreten, von der Vertretung der esellschaft jedoch ausgeschlossen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
8 8 L. Bohm & Sohn ind:
Magistrats⸗Sekretär Ludwig Bohm und Mechaniker Arthur Bohm, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 573 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Schweitzer & Bacher General⸗Agenten für Carl Flemming, Glogan sind die Kaufleute: “
Ee Schweitzer und ermann Bacher, 88 8 16 576 des
beide zu Berlin. registers eingetragen worden.
Dies ist unter Nr. ie Gesellschafter der hierselbst am 11. ni 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 8 — Otto Schläbitz & Scholz 1
sind die Kaufleute:
Otto Schläbitz un
Adolph Scholz, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16 577 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der am 1. März 1896 begrün⸗ deten offenen Handelsgesellschaft:
Dampfwaschanstalt Victoria Hugo Roch nitt dem Sitze zu Berlin (früher Charlottenburg)
nd:
Frau verwittwete Oberst Elisabeth Hoffmann, geborene Roch, und
Frau Hauptmann der Landwehr Margarethe Fischer, geborene Hoffmann, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 16 578 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Dem Kaufmann Gustav Hartlaub zu Charlotten⸗ burg und dem Hauptmann der Landwehr Ferdinand Fischer zu Berlin ist für die letztgenannte Gesell⸗ schaft Einzelprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 780 des Prokurenregisters eingetragen worden.
unser Firmenregister unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Eugen Schle⸗ singer zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 12. Oktober 1896 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 857,
woselbst die Firma: W. Schmidt
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Juliane Schmidt, geborene Petit, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortfetzt. Vergl. Nr. 28 807. Demnächst ist iin unser Firmenregister unter Nr. 28 807 die Firma: “ W. Schmidt mit dem Sitze zu Berlin und als beren Inhaberin die Wittwe Juliane Schmidt, geborene Petit, zu Berlin eingetragen worden. Dem Paul Schmidt zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 777 des Prokurenregisters eingetragen
worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 681, woselbst die bereits gelöschte Firma:
H. Nagel Nachfolger Inhaber H. Doerry mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handeleg schaft ist nicht aufgegeben, sondern durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Romeikat zu Berlin über egangen, welcher dasselbe unter der Firma Rud. Romeikat vorm. H. Nagel Nachfolger Inhaber H. Doerry fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 806.
Demnãͤ st ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 806 die Firma:
Rud. Romeikat vorm. H. Nagel Nachfolger
. Inhaber H. Doerry mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Romeikat zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 580,
woselbst die Firma: 1 Lipman Wulf mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Bernhard Mayersohn, Ma Sochaczewer und Sally Heinrich, säͤmmtlich zu Berlin, übergegangen. Die Firma Lipman Wulf Nachfolger ist nach Nr. 16 575 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 575 die Handelsgesellschaft: Lipman Wulf Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gefellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1896 begonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 803 die Firma: Ludwig Glenk und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Glenk zu Berlin eingetragen worden. Hierauf ist bei derselben Firma Folgendes vermerkt: Das S ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Heppner zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Pens leesesr 1“ Nr. 28 804. emnã n unser Firmenregister unter Nr. 28 804 die Firma: 8 1“ Ludwig Glenk ““ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Heppner zu Berlin eingetragen worden. In unser unter Nr. 28 798 die Firma: J. 185g2 “ und als deren Inhaberin Frau Ida geborene Hübner, zu Berlin, unter Nr. 28 799 die Firma: 8 Max Biermann “ und als deren Inhaber der Großdestillateur Max Biermann zu Berlin, unter Nr. 28 801 die Firma: . Jahn und als deren Inhaber der Kaufmann Florian Jahn zu Berlin unter 28 802
Firmenregister sind je mit dem Sitze
1ö1“ 8 Knauth,
— 8
Firma:
[und Preuß. Staats⸗A
getragen worden.
g; sind: Firmenregister Nr. 27 248 die Firma: 1b Max Klinge. b Firmenregister Nr. 12 994 die Firme: Wilh. Bezold. Prokurenregister Nr. 8785 die ; der Frau Tee Bezold, geborene Dunzelt, für die letztgenannte rma. Berlin, den 28. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Bochum. Handelsregister [45314] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unferm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 75,
betreffkend die Aktien⸗Gesellschaft „Victoria⸗
Brauerei zu Bochum“ am 28. Oktober 1896
Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1896 ist der § 11 der Statuten vom genannten Tage ab dahin abgeändert worden:
Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis fünf in der ordentlichen Generalversammlung zu wählenden Frien. und wird die Anzahl durch die jedesmalige Beneralversammlung festgesetzt. Jährlich scheidet ein Mitglied aus, Wiederwahl ist statthaft. Die Reihenfolge des Ausscheidens wird durch das Alter im Amt bestimmt, bis zur Feststellung des Turnus entscheidet das Loos.
Scheidet ein Mitglied während des Geschäfts⸗ jahres aus, so unterbleibt die Ersatzwahl bis zur Generalversammlung, sofern der Aufsichts⸗ rath noch beschlußfäbis ist. Anderenfalls hat die Ergänzung des Aufsichtsraths durch eine binnen vier Wochen zu berufende Generalversammlung zu erfolgen.
Bonn. Bekanntmachung. [45316] Fefeg. Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handels⸗Firmenregister unter Nr. 572 die Handelsfirma „Wittwe C. Voß“ mit dem 4* in Bonn und als deren alleinige Inhaberin die in Bonn, Heerstraße Nr. 15 a. wohnende Wittwe C. Voß, Elisabeth, geb. Höninger, eingetragen worden. Bonn, den 26. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bonn. Bekanntmachung. 45315]
In unser Gesellschaftsregister ist am 27. Oktober 1896 unter Nr. 775 die Aktiengesellschaft in Firma Westdentsche Bank vormals Jonas Cahn mit dem Sitze zu Bonn eingetragen und dabei olgen⸗ des vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell aufgenommene Statut lautet vom 26. Ok⸗ tober 1896 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 2 ff. des Beilagebandes.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Handels⸗ geschäften aller Art, von Bank⸗, Finanz⸗, Emissions⸗, Kredit⸗, Industrie⸗, Immobilien⸗Geschäften, ins⸗ besondere die Uebernahme und Fortführung des von g5 hen Jonas Cahn zu Bonn betriebenen Bank⸗ ge 8
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark und ist in fünftausend Aktien von je tausend Mark welche auf den Inhaber lauten, zerlegt.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren); der Aufsichtsrath ist auch ermaͤ tigt, stellvertretende Direktoren zu ernennen. Alle welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitgliede bezw. stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede und einem Prokuristen der Gesellschaft oder
von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftli abgegeben werden.
ft erfolgen in dem Deutschen Reichs nzeiger.
Auch sollen dieselben veröffentlicht werden: a. in der Berliner Börsenzeitung, . b. in der Kölnischen Feitung,
c. in der Deutschen Reichszeitung, d. in der Bonner Zeitung,
gegend. Es beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Be
kanntmachung nicht, wenn dieselbe einem oder
e. im General⸗Anzeiger für Bonn und Umn.