Binding'sche Brauereigesellschaft, Frankfurt a/ M.
Bilanz-Konto per 31. August 1896.
Immobilien⸗Konto: a. Brauereigrundstücke und Gehäude: Buchwerth am 31. August 18905. ℳ 2 341 289.— Zugang im Geschäftsjahr 1895/96 326 303.20 . ℳ 2 667 592.20 ab 1 % Abschreibung. 8 26 676.20
p. Wirthschaftsbäuser: 8
Buchwerth am 31. August 1895. ℳ 1 110 261.— Zugang im Geschäftsjahr 1895/96 „ 26 706.90 ℳ 1 136 967.90
ab 1 % Abschreibung „ 11 369.90
8
2 640 916
inen⸗Konto: e nen ugzwerth am 31. August 1895 . Zugang im Geschäftsjahr 1895/96
ab 12 % Abschreibung .. F aob verkauftes altes Material. Fastagen⸗Konto:
a. Lagerfässer und Gährbottice: Buchwerth am 31. August 1895 ℳ Zugang im Geschäftsjahr 1895/96..
b ℳ ab 10 % Abschreibung . .
151 727.— 36 142.70 187 86970 18 787.70
169 082 — 165.—
ℳ ab verkauftes altes Material „
b. Versandtfässer: 18 uchwerth am 31. August 18905 ℳ Zugang im Geschäftsjahr 1895/96. „
44 595.— 12 676.95
168 917
ℳ 57 271.9595
ab 20 % Abschreibung „ 11 454.95
Fuhrpark⸗Konto: Buchwerth am 31. August 18955 Zugang im Geschäftsjahr 1895/96
ab 20 % Abschreibung... 1 üglbb verkauftes altes Material
Brauerei⸗ und Wirthschaftsmobiliar⸗Konto: Buchwerth am 31. August 1895 . Zugang im Geschäftsjahr 1895/96
ab Abgang lt. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
2
255 2654 — 500,—
ab 20 % Abschreibung..
ab verkauftes altes Material
Eff ͤ111A4“ Versicherungs⸗Konto .. Vorräthe:
e“
ͤZ11 1“ Eö1““ Daubholz.. afer, Heu und St eeee1]; 8 11111“1“ Debitoren: a. Laufende Ausstände und Darlehen gegen Sicherheit b. Banquierguthhben . .
roh
480 700 174 000
1 202 613 65
369 329
3 766 514
214 734
739 262 85 20 185 54
1571 942 65
Gewinn- und
Verlust-Konto per 31. August 1896.
6 796 658 04
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Obligationen⸗Kapital⸗Konto. . hiervon unbegeben im Portefeuille
Reservefond⸗Konto Spezialreservefond⸗Konto . . . . .. Zuweisung durch die Generalver 1116“ Delkredere⸗Konto: Stand am 31. August 1895 Z Zuweisung durch die Generalver⸗ 1464“ Eingänge auf bereits abgeschriebene Söö11.4“]; 202 246 Kreditoren: a. Kleinere Guthaben und Kautionen b. Hypothek auf ein Wirthschaftshaus
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
„
122 638 711 773
6 796 658 04 Haben.
An Gerste⸗Konto: Verbrauch. Malz⸗Konto: Verbrauch. opfen⸗Konto: Verbrauch is⸗Konto: Verbrauch.. Pech⸗Konto: Verbrauch.. Kohlen⸗Konto: Verbrauch Beleuchtungs⸗Konto .. 1 Bau⸗ und Reparaturen⸗Konto. 8 ͤ11114121“2“— Maschinen⸗Konto: Unterhaltung der Maschinen astagen⸗Konto: Unterhaltung der Fässer .. . ͤͤ1111.1“*“ ͤ112121421 nhhhʒ ööö eee¹]; bschreibung zweifelhafter Ausstände . .. .. .. Abschreibung für minderwerthige und außer Betrieb gesetzte 112365285 Abschreibungen: slien 1%6 .. 25 „ Fastagen: a. Lagerfässer 10 % . . b. Versandtfässer 20 %,
öö 5bc,. .. „ Brauerei⸗ und Wirthschaftsmobiliar 20 % .. ͤCCC11116565
Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. Ad. Finck.
technische Apparate
111134“ . ℳ 18 787 70 11 454.,95 „
34 808 75
30 242.65
21 014.— 30 129.51
Phil. Haag.
ℳ 763 683/11 232 692 — 1 110 957 95 Vorrath am 1. September 42 061 60 7 775 88 82 832 17 18 798 62 85 36872 271 767 47 1. 888 8 17 341 08 ‧* 8 208 236 28] u“ 487 748 62 8 114 951 84 14 984 17 33 678 44
154 241 711 773 3 440 534 33232
₰ ℳ ₰ Per Vortrag vom Geschäftsjahr 1894/95 14 554 18 „ Bier⸗Konto, Erlös für Bier ℳ 3 247 766.69
1895 ℳ 442 800.— Vorrath am
1. Septbr.
1896 „ 480 700.—
Treber⸗Konto. Malzkeime⸗Konto .. . Satz⸗ und Hefe⸗Konto
3 285 666
121 372 16 969
3 440 534
Der Vorstand. Carl Binding.
[45766] Binding'sche Brauereigesellschaft,
Frankfurt a/M.
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 12 ,% = ℳ 120.— per Aktie fe
gesetzt. Dieselbe ist von heute ab gegen den Dividenden⸗ kupon Nr. 12 an der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder bei den Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M. oder 1 vnea. der Bayerischen Vereinsbank in München zahlbar. Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1896. Der Aufsichtsrath. Conrad Binding, Vorsitzender.
hinterleg
5817] Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft München.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 20. November 1896, Vor⸗!
Aktionär
1) Vorlage und Verlust⸗Konto,
München,
mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Glückstraße 10 a.) anberaumten XV. ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Zur Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bis zum 17. November c. einschließlich über den Besitz von fünf Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft ausweist und das Nummernverzeichni hierüber, mit seiner Unterschrift versehen, daselbst t, wogegen er eine Eintrittskarte erhält. Je fünf Aktien verleihen eine Stimme.
Tagesordnung:
e.
und die Direktion.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie Ge⸗ schäftsbericht stehen vom 6. November c. ab in un⸗ serem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren zu
den 30. Oktober 1896. Die Direktion.
der Bilanz nebst Gewinn⸗ sowie des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes pro 1895/96. 2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath Festsetzung der Dividende.
Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ Fabriken, Actiengesellschaft.
Die auf den 7. November cr. nach Breslau ein⸗ berufene Generalversammlung wird hierdurch auf⸗ gehoben.
Berlin, den 31. Oktober 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: M. Peter.
und [45767] Union,
Artiengesellschaft für Berg⸗ bau, Eisen- und Stahl⸗
Industrie zu Vortmund.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 26. November d. J., Vormittags 10 ⅞ Uhr, Dortmund im Direktionsgebäude der Gesell⸗ schaft statt.
Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 24 des revidierten Statuts mit dem “ eingeladen, daß die daselbst vor⸗
geschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung
bei der unterzeichneten Direktion oder
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.
Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen, Ehe⸗ frauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne, Minderjährige oder sonst Bevor⸗ mundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren, Korporationen, Institute und Aktiengesellschaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen ällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten werden.
Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung spätestens am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Be⸗ be Unterschrift zu verlangen berechtigt st Die Voll⸗ machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Die Berichte der Direktion und des Aufsichts⸗ raths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1895/96, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths
und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1895/96 werden vierzehn Tage vor der General⸗ versammlung im Gaeschäszalokene der Gesellschaft in Dortmund zur Einsi gelegt werden.
Dormund, den 31. Oktober 1896.
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, 8 Eisen⸗ und Stahl⸗Indnstrie. Die Direktion. H. Brauns. Ottermann.
tnahme für die Aktionäre aus⸗
[45768] Union,
Artiengesellschaftfür Berg⸗ bau, Eisen- und Stahl⸗
Industrie zu Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. November d. J.,⸗ Vormittags 11 Uhr, zu Dortmund, im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft, eingeladen.
Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 24 des revidierten Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung
bei der unterzeichneten Direktion oder
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild &
Söhne in Fraukfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Köln egen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der eneralversammlung erfolgen kann.
Es können vertreten werden: andlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuriften, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne, Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kura⸗ toren, Korporationen, Institute und Aktiengesell⸗ schaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten werden.
Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direktion u. welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. Die Voll⸗ machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Tagesordnung:
Abänderung des Statuts, insbesondere
1) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft auf nom. 29 100 000 ℳ durch den Um⸗ tausch der Aktien Litt. A. und B. gegen Vor⸗ zugsaktien Litt. C. in der Weise, daß für nom. 7500 ℳ Aktien Litt. A. (bezw. den entsprechenden Betrag Aktien Litt. B.) nom. 3000 ℳ Vorzugsaktien Litt. C. mit Divi⸗ dendenberechtigung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr gewährt werden. Emission von nom. 900 000 ℳ neuer Vor⸗ zugsaktien Litt. C., durch welche das künf⸗ tige Grundkapital der Gesellschaft von 8 e“ ℳ auf rund 30 000 000 ℳ erhöht wird.
Die formulierten Anträge der Direktion und des Aufsichtsraths liegen vom 12. November d. J. an bei der Direktion zur Einsicht offen.
Da über diese Anträge eine nachträgliche gesonderte Abstimmung der Aktionäre Litt. A., der Aktionäre Litt. B. und der Aktionäre Litt. C. als erforderlich erscheint, so werden nach der auf 11 Uhr anberaumten gemeinschaftlichen Generalversammlung die Aktio⸗ näre Litt. A. zu einer besonderen General⸗ versammlung auf
Donnerstag, den 26. November d. J.,
Vormittags 11 ½ Uhr,
die Aktionäre Litt. B. zu einer besonderen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 26. November d. J.,
Vormittags 11 ¼ Uhr,
und die Aktionäre Litt. C. zu einer besonderen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 26. November d. J.,
Mittags 12 Uhr,
nach dem nämlichen Versammlungsort eingeladen.
shnegeenan. der letzteren drei
Generalversammlungen ist die Frage der 88 stimmung zu den von der gemeinschaftti en Generalversammlung vorher gefaßten Be⸗ schlüssen.
Alle übrigen Bestimmungen der gegenwärtigen Einladung finden auch auf diese gesonderten General⸗ versammlungen Anwendung.
Dortmund, den 31. Oktober 1896.
Union, Actiengesellschaft für Bergbau,
Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. Die Direktion.
“
H. Brauns. Ottermann.
Debet.
chen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 2. November
1896.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. der 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
18 Versicherung.
Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗
6. Fene aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. i enossenschafte 8 echtsanwälten.
888
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[45751]
Gesellschaft des Silber⸗ und Bleibergwerks Friedrichssegen. Lilanz vom 30. April 1896.
Activa.
Passiva.
ℳ 1 120 000 2 848 731 34 789
161 265 1 016 10 466
61 912
L46*“ Gebäude, Terrains, Werkzeuge ꝛc... Verschiedene Debitoren . . . . .. Magazinbestände (Erze, Ziegeleiprodukte,
8,2,31211ö8888TZ1““ 4*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Verlust
14“*“
₰
39 52
8 1238 182 Friedrichssegen, den 25. Juni 1896.
1 Gesellschafts⸗Kapital..
Amortisation, Konzessionen... Amortisation, Gebäude, Terrains, Werk⸗ *“ Peeted. Verschiedene Kreditoren o“ Beamtenkasse. 2rn,öiKI“ Rückständige Dividende
Der Generaldirektor: Heberle.
ℳ ₰ 1 120 000 — 442 055
2 414 461 61 144 124 927 56 459
9 361
9 139 632
4 238 182
[45754] Activa.
Bilanz per 17. April 1896.
Passiva.
ℳ Terrain⸗Konto:
Bestand 4145 ◻ Ruthen. 250 611 Grundstücks⸗Konto. 514 095 Hypotheken⸗Forderungs⸗Konto. 849 261 CLL* 180 000 Straßen⸗Pflasterungs⸗Reserve⸗Konto 2 035 1F5 402 229 * 323
“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 17. April 1896.
₰
45
29 81 18
Aktien⸗Kapital⸗Konto: 2408 Aktien à ℳ 200. — ℳ 481 600.— noch nicht erhobene
Rückzahlung.„ 300.—
Reservesends⸗Konto Hypotheken⸗Forderungs⸗Reserve⸗Konto Delkredere⸗Konto . Hypotheken⸗Schulden⸗Konto. Kreditoren⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰
481 900,—
5 211 28
193 969 70
223 142 62
224 400—
1 050 698/40
19 233 5³
2 198 555 53 Credit.
Verwaltungsunkosten⸗, Steuern⸗ ꝛc. Konto General⸗Hausunkosten⸗Konto Zinsen⸗Konto .. B Provisions⸗Konto. . Delkredere⸗Konto. 8 Bilanz⸗Konto.. 8
1 Berlin, im September 1896.
Baugesellschaft für Mittelwohnungen
ℳ 2 23 685,02 4 639,17 60 239 b 33 277775 8 19 233758
143 19902
4
Saldo⸗Vortrag. . . Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto
Anton Gottschalk.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Baugesellschaft für Mittel⸗ wohnungen in Liquidation habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern derselben in
Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7. Oktober 1896.
Der gerichtlich vereidigte Bücherrevisor: F. Simon.
in Liquidation.
ℳ 93 708 49 490
143 199
[45744] Activa.
—
—'FFmnnen.
Bilanz pro 30. Juni 1896.
ℳ Kassa und Wechsel. ““ Io“ E1öö16““ Administrationsgebäude⸗Konto. k“ Fabrikanlage⸗Konto ℳ 352 300,— Zuschreibung EE
ab: Amortisation...
Fabrikgebäude⸗Konto.. 5* Zuschreibung „
ab: Amortisation..
60 100,— 1 381,14
1 408 83 700
Eisenbahnanlage⸗Konto.. ab: Amortisation.. Wohngebäude⸗Konto.. ab: Amortisation.. Eisensteinkonzessions⸗Konto Waaren⸗Konto: 550 Tons Roheisen.. 580 „ Halbfabrikate 90 Stabeisen.. 110 Kohlen ... Reservestücke⸗Konto.. Diverse Materialien⸗Konto
3₰ ℳ ₰ 50 Aktien⸗Kapital. 32 85 108 82]q Reservefond.. —1106 814 251Kreditoren..
37 307 20% Gewinn .. . . “ 6 700
71 450
2 000
Soll.
Gewinn- und Verlust-Konto.
7735 7
ℳ ₰ 1) An Betriebskosten: Rohmaterialien u. sonstige E8I999121 AArbeitslöhne . . . . .. 1431 569 Reparaturen und diverse Materialien.. 26 090 Kranken⸗, Unfall⸗ u. Alters⸗ versicherungs ⸗Beiträge, Wittwen⸗ und Arbeiter⸗ pensionen.. Handlungskosten: Gehälter, Steuern und diverse Unkosten ... Amortisation und Rücklage Verlust aus 1894/95 .. . Gewinn⸗Saldo..
Einnahmen . 8 617 189
878 238 25
ℳ ₰ Per verkauftes Stabeisen. „ Zinsen, Diskonto, Miethe und Landpächte .. Erlös aus Koks, Asche, Schlacke. Erlös aus Schrott u. Detailverkauf; diverse
79 86 26
Passiva.
7Z 27 Haben.
778 298 23
ℳ ₰ 525 000 — 143 252 70 101 937 87 1 11970
8
644 945 48 1 24 023 55
8113 75 .“
An
[45746]
IFmmobilien⸗Konio—
Betriebsmaschinen⸗Konto . . . . ..
Abschreibung per 1895/96... “ Werkzeugmaschinen⸗Konto...
Gießerei⸗Einrichtungs⸗Konto..
davon amortisiert bis 30. 6. 95.
Zeichnungen⸗ und Modelle⸗Konto.. Patente⸗Konto.
Mobiklklklkltltl Zugang in 1895/96 ddoavon amortisiert bis 30. 6. 95 Feuerversicherungs⸗Konto 1“ Maschinenbaubetriebs⸗Konto .. Gießereibetriebs⸗Konto .. Allgemein⸗Vorraths⸗Konto Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. Effekten⸗Konto.. Konts⸗Korrent⸗Konto:
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Obligations⸗Konto.... ““ Spezial⸗ und Dividenden⸗Reserve⸗Konto 4* Obligations⸗Zinsen⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto:
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
vormals G. Sebold n. Sebold & Neff Durlach.
Gewinn. und Verlust-Konto per 30. Juni 1896.
Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei
ℳ
Betriebs⸗Unkosten. 4 “ . 1A6“*“ 88 e1““ 35 Prrn vnen „ „ “
ℳ 46 109.53
22 360.27
29 420.—
2 392.05 15 431.2635
„ 3 902 78 119 615
10 040 16 13 500 743 38%
und Skonti
Erneuerungen an Maschinen und Einrichtungen. Obligations⸗Zinseen. Interese Abschreibungen per 1895/96: Immobilien⸗Konto ℳ
8 765.49 2 083.80 8 015.90 10 396.32 3 570.45 6 644.—
Betriebsmaschinen⸗Konto. Werkzeugmaschinen⸗Konto... Gießerei⸗Einrichtungs⸗Konto.. Zeichnungen und Modelle⸗Konto Patente⸗Kontöo.. 8 Mobilien⸗Konto. 869.48
Vortrag aus 1894/95 A 888750 Gewinn pro 1895/96 .. . „ 196 336.16
ℳ 204 718.06 Davon Abschreibungen auf Anlage⸗ werthe pro 1895/96 wie vorsteht „ 40 345.44
348 618 32 Juni 1896.
Bilanz per 30. Soll.
Per Gewinnvortrag aus 1894/95
„ Maschinenbau⸗ u. Gießereibetrieb
„ Zinsen a. Effekten
„Wohnhaus⸗ und Garten⸗Ertrag.
335 783 3 144 1 308
328618,32
Zugang in 1895/96 .. . . .
davon amortisiert bis 30. 6. 95 .ℳ 74 650.79 Abschreibung per 1895/96 . „ 8 765
701 239 83 416 2
Zugang in 1895/96 .
davon amortisiert bis 30. 6. 95 .ℳ 11 579.80
2 083.80
40 951 724 16
41 675 98 13 663/ 60
Zugang in 1895/96 .
7072 98389 25 831 02
1 .ℳ 31 034.19 Abschreibung per 1895/96.. „ 8015.90
davon amortisiert bis 30. 6. 95
130 814 51 39 050 09
Zugang in 1895/96
155 328 13 7 059 09
— .ℳ 73 671.37 Abschreibung per 1895/96.. —. „ 10 396.99
160 40752 84 067 69
Zugang in 1895/96
davon amortisiert bis 30. 6. 95.
.ℳ 14 564.63 Abschreibung per 1895/96... .
„ 3 570.45
28 680 7 024 50 35 704
18 135
Zugang in “]
davon amortisiert bis 30. 6. 95.
.ℳ 48 324.— Abschreibung per 1895/96 .
„ 6 644.—
. . 64 217 66 439
54 968
.ℳ 4 182.87
Abschreibung per 1895/96. 8 869.48
7 442 1 251 8 694
5 052
Bankguthaben Diverse Debitoren
64 504 29
617 823
3 642 44
1 787 15 112 427 78 45 05772 5 991 97
1 283/ 18 10 732 63 56 755,—
211 354 68
146 850,34
1 292 013/69
ℳ
4““ 4“ Verdiente, noch nicht bezahlte Löhne Diverse Kreditoren. h“
Vortrag aus 1894/99099 . Ueberschuß per 1895/96 .
Davon Abschreibungen pr. 1895/96 wie gegensteht 111“ Verwendung desselben: 8
5 % aus ℳ 155 990.72 zum gesetzl. Reservefond. ℳ 7 799..4 “ . “ „ 21 838.70 11AA“ „ 49 500.— ANlußerordent ihe Abschreibungen.... „ 29 039.40 Reserve für Se eines neuen Geschäftszweiges. „ 30 000.— Spezial⸗ und Dividenden⸗Reserve.. „ 15 000.— *“ „ 2 400.— Vortrag auf neue Rechnung... „ 8 794.98
ℳ 164 372.62
„ „ . 2 . . 2
196 336,16 204 718706 40 345/44
38 65 81 5
90
ℳ 550 000 326 500
35 334 130 000
4 619
2 695
78 491
164 372