1896 / 261 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bunzlau. Bekanntmachung. [45552]] registers die Handelsgesellschaft in Firma Troost &! lassung Langensalza und als deren Inhaber Gustav; Ritzebüttel. v“ 145680 In unserm Firmenregister sind nachfolgende Firmen Peters mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. Wunderlich dase he w Peeren 3 vom 23. 8 Amtsgericht Ritzebüttel. eingetragen worden: Die Gesellschafter sind die Agenten Gustar Adolf) 24. Oktober 1896 eingetragen worden. Eintragung in das Handelsregister. am 22. Oktober 1896: KETTrroost und Fritz Peters, beide zu Elberfeld. Laugensalza, den 24. Oktober 189b9. 1896. Oktober 26.

unter Nr. 233. „W. Heinrich“ mit dem Sitze Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 be⸗ Königliches Amtsgericht. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft in 1 und als deren Inhaber der Kaufmann gonnen. 1““ Oldenburg.

ilhelm Heinrich zu Bunzlau, .“ Jeder der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ Linz, Rhein. . [45670] Die am 18. Januar 1869 dem Johann Peter hee Nr. 234. „Conrad Salchow“ mit dem berechtigt. In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 17, Nicolaus Beckmann, in Firma P. Beckmann, hier vC“

itze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Elberfeld, den 26. Oktober 1896. Firma Walther Feld & Cie Gefellschaft mit ertheilte Vollmacht ist erloschen und die oben ge⸗ 8 888 üb 88 zu Bunzlau, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. beschränkter Haftung zu Hönningen a. Rhein, nannte Gesellschaftsfirma hier gelöscht. 8 meese 8 k Qo—b%—ͤͤ——ͤͤͤͤͤ—ͤZͤZͤZͤZͤZ8ͤ—%ͤZͤ—Z—ZZ—ͤZsͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤA1212421pppp 8

unter Nr. 235. „H. Rebling“ mit dem 8 der bisherige Direktor Walther Feld von Hönningen Das Amtsgericht Ritzebüttel. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

9 Bunzlau und als deren Inhaber der Buch- Elberreld. Bekanntmachung. (45328] a. Rhein zufolge Gesellschaftsbeschlusses vom 9. Sep⸗ u“ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

indermeister Hermann Rebling zu Bunzlau; In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4539 tember dieses Jahres als Geschäftsführer der ge⸗- Rudolstadt 45679 F 3

ter N 236“ K-e . 1896: 9 die Firma Ludwig Blumenreich mit dem Sitze nannten Firma gelöscht und Stelle A⸗ Oeffentliche Bekauntmachung. 1 8 8 . e 3 mn

ee. 8 8 h. 7 das 1 dhh 8. Ieb hehl a ge; e eeeh. d C“ In das hieamtliche Handelsregister ist heute auf 8 en rch 2 amn e eg er 22 4 (Nr. 261 C.) G 2 gen S. L elm Ludwig wenzer von Hönningen eingetragen Fol. 262 laut Beschlusses vom 29. Oktober 1896 8 . .

Schuhwaarenfabrikant und Lederhändler Max Georg Blumenreich in Düsseldorf eingetragen worden. worden. kefeingetragen worden, daß die Firma Panl Joske Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re⸗ d Hüac. 2 Der

Milde zu Bunzlau, Elberfeld, den 26. Oktober 1896. Lin ü all b 1 znialiches b z a. Rhein, den 28. Oktober 1896. in Saalfeld (Posamenten⸗, Wollwaaren⸗ und Berli ie Könialt ichs⸗ eußi Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern unter Nr. 237. „Gustav Weichert“ mit dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. Königliches Amtsgericht. Wäschegeschäft) in hiesiger Residenzstadt eine Herlin, auch dunch din söönigltche ““ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sufehre seeis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der künsederl Strumpfwaarenfabrikant Gustav Weichertzu Bunzlau, Elberreld. Bekanntmachung. [45327] Lyek Handelsregif⸗ Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet ““ —— t 2 1gg 1 1 . gister. [45671) hat und daß deren Inhaber der Kaufmann Michaelis . . Detmold. 42318 e 1ö1 n vs2nser fselsch Tan egistef Nüst fut, ben 16“““ Akaee nlegschewof ans chala⸗ bö1“ Oktober 1896 8 Genossenschafts »Register. KSddn⸗Genossenschaftsregister der Lanbtbchen 8 . Muster⸗ Register. Fe uige Pustereaifte⸗ ist heute ein emean 8

Louis Becker zu Bunzlau. (Gammersbach & Ce. mit dem Sitze zu Elber⸗ grabowa durch Vertrag vom 15. Oktober 1896 de Fürstliches Anclsnent. Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Jestin E. G. (Die ausländischen Muster werden unter r. 229. Gebrüder Klingenberg in Detmold, Bunzlau, den 24. Oktober 1896. feld vermerkt steht, eingetragen worden: Gemeinschaft der Güten 18 88 Erwerel. 8 6 Fürstliches Amtsgericht. Berlin. [45564] mit beschr. Haftpflicht ist am 17. bezw. 27. Ok⸗ Leipzig veröffentlicht.) verschlossener Briefumschlag mit 47 Mustern litho⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma geschlossen. Dies ist zufol und des Erwerbes aus⸗ Wolfterth. ufolge Verfügung vom 29. Oktober 1896 ist am tober eingetragen: 539] graphischer Erzeugnisse, Fabriknummern 8823, 8825,

8 3 ufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ ister bei Nr. 24. Altona. [44539] 3832, 8833, 8834, 8835, 8836, 8837, 8838, 8839.

1““] erloschen. ister 1 8 selben Tage in unser Genossenschaftsregister be luß der Generalversammlung vom V 8 8 V 8 8 V

narax. Gekanntmachung. s45554] Iherfen, den 27. Oktober 1896. weftsen Hühenaedscgistranteraansschltzeng der Saarvxhehen. ee auc 198n icehcgch,”e en senscafte ne enshaßse er. 29,eetmern ühg it des höcss Zet der Ger dn derz Musfterregifter ist gingetresen aun in 8840, 8841, 8848, 8849, 8892, 88969, 3880, 8881.

Im hiesigen Handelsregister ist heute die neu. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ne. Lyer, de 289 Wern ragen worden. Unter Nr. 211 des Firmenregisters wurde bei der städtische Schornsteinfeger⸗Meisterschaft. Ein⸗ schäftsantheile von 25 auf 10 herabgesetzt. Alt r. Stt f in auf der Rüͤcseite mit fün 8863, 8864, 8865, 8869, 8870, 8871, 8873, 8874, 1A“ - Firma Arthur Leonhardi zu St. Johann ein⸗ 3 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter —An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Priwatstegeln verichlossenes Kuvert, in welchem si 8875, 8876, 8877, 8878, 8879, 8880, 8882, 8883,

egründete Firma Fröb & Sturm und als deren Königliches Amtsgericht Fichaber err Kaufmann Oskar Fröb in Lobenstein Filehne. Bekan 1 5330 nigliches Amtsgericht. getragen: Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: Das Vor⸗ ke ist der Dr. med. Oscar Tolks 1- 2 8884, 8885, 8886, 8887, 8888, 8889, 8890, 8891, döregaf 8 fengenzeeng. Ahaan deexʒn.⸗ a 1 utzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober

und der zeitherige Staatsverwaltungsbeamte Herr. In nunsere Handelsregister ist Folgendes eingetragen 3 1“ 1 Paul Sturm in Burgkhammer verlautbart worden, worden: 188 getragen Meseritz. [45672]/ ꝙSaarbrücken, den 26. Oktober 1896. Generalversammlung vom 16. Oktober 1896 ist das Königliches Amtsgericht Kolberg. zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ 1896, Vo mittags 11,45 Uhr 7 8 r *.

laut Anzeige vom heutigen Tage. 1. Zu Nr. 3 egisters: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 198 Königliches Amtsgericht. J. Statut geändert, und es ist hierdurch bestimmt 8 1.. 1858. 8 be. 111““ Louise eingetragene Firma: 111“ dvworden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ b T .8x .“ Detmold, den 8. Oktober 1896. . ürstlich eafe lauischts Amtsgerict Roestel. geb. Raeschke, zu Fllehne, ihrem Sohne, Niederlassungkort mserite iet gelbscht Sangerhausen. Bekanntmachung. s45682] trieb des Schornsteinfegergewerbes behufs Beschaffung Omenbach. Verichtigun 1g789. vncae, den dr. ; Fürstliches Fmtsgerich einhauser. 8 ga . 1 „ist 8 8 1 1 Cussel. Handelsregister. Nr. 2084. [45324] II. Zu Nr. 102 des Firmenregisters, woselbst die önigliches Amtsgericht. d Prã . 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft abge E1ö5 g. 8 8 2 b ommanditgesellschaft. e verwittwete Frau Kaufmann Louise Roestel, geb. n 1 1 . t reusti - 9 2 1“ Persönlich haftender Gesellschefter ist der Fabrikant Raeschke in Filehne emgenrngen stane eestel, g des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 1“ bisher zu Berlin, den 29. Oktober 1896. Offenbach a. Main wird dahin berichtigt, daß des Nr. 28. Firma G. Armbruster jr. in Ebingen, rg-e d, Tbern 1 vn. e gber n.. . . Sfensst a9 Horkmand. t Cassel ist K Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ter, b“ Dresden, ist in den Vorstand eingetreten 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. heißt Vorstandemitglied ““ 8 1 82 ö 18- Seemae getragenen Mustern Nr. 7043, 7144, 7188, 7192 em Kaufmann Johann midt zu Cassel i aufmann Franz Carl Roestel in Filehne über⸗ 6 b 8 öb1“ 89 8 8 ———— 8 6 3. 3 8 . b Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom 16. Oktober gegangen, welcher dasselbe unter b Firma Kaufmann Otto Hermann Riehus zu Minden) ist 6 Fergcissergas 1 8 Berlin. [45565 1,8 „Geschäftsnummer 1000, und „Elsa“, Ge⸗ unn b“ der Schutz 1896 eingetragen am 24. Oktober 1896. sortsebt. gelöscht am 26. Oktober 1896. G 3 3 Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1896 ist Reinhausen. Bekauntmachung. [45570]]schäftsnummer 1001, Muster für Flächenerzeugnisse, Detmold, den 8. Oktober 1896. Cassel, den 24. Oktober 1896. . III. Zu Nr. 133 des Firmenregisters: 8 1 am selben Tage in unser Genossenschaftsregister bei In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 angemeldet am 20. Oktober 1896, Nachmittags „Fürstli ches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Die Firma „Rudolf Roestel“ zu Filehne und Minden, Westr. Handelsregister [45673] Schönau i. W. Handelsregister. [45683] Nr. 25, woselbst die Genossenschaft in Firma zur Firma: 5 Uhr, Schutzfrift 3 Jahre. Sieg. als deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Nr. 9552. Unter O.⸗Z. 77 des Gesellschafts⸗ Königstädtische Schornsteinfeger⸗Meisterschaft. Atzenhausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Den 20. Oktober 1896. 8 8 8 Cassel. Handelsregister. Nr. 2085. [45323] Roestel zu Filehne. Die unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ein⸗ registers wurde heute eingetragen: Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ (Unterschrift.) 8 ˖·s—— Fehan. C. L. Bruhns in Cassel. IV. Zu Nr. 134: getragene Firma Fr. Schaeffer & Comp. in Firma „Druckerei Todtnau, Gebr. Gutsch“. Haftpflicht, vermerkt steht, eingetragen: In der beschränkter Haftpflicht in Atzenhausen —— 8 Döbeln. 143325] nhaber der Firma ist der Kaufmann C. L. Die Firma „Hermann Kaisler“ zu Filehne Minden (Inhaber: der Kaufmann Friedrich Wil⸗ Gesellschafter sind: Generalversammlung vom 15. Oktober 1896 ist das eingetragen: Colmar, Els. [44022] 8 das Musterregister ist eingetragen: Bruhns zu Cassel, laut Anmeldung vom 24. Oktober und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer helm Heinrich August Schaeffer, Louise Amalie 1) Friedrich Gutsch jun, Buchdruckereibesitzer in Sttatut geändert und es ist hierdurch u. a. bestimmt urch Beschluß der Generalversammlung vom Kaiserl. Landgericht Colmar. r. 68. Die Firma Fr anz Dyhrsen in Döbeln, 1896 eingetragen am 26. Oktober 1896. Hermann Kaisler in Filehne. Se Schaeffer und Sophie Caroline Auguste Karlsruhe, verheirathet seit 20. Juli 1895 mit 8 worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 13. September 1896 ist § 30 des Statuts dahin In das Musterregister Bd. II wurde eingetragen unter 45 Photographien von Mustern, und zwar 12 Muster Cassel, den 26. Oktober 1896. Filehne, den 27. Oktober 1896. (Schaeffer, sämmtlich zu Minden) ist aufgelöst und Helena, geb. Kaul, von Landau (Pfalz). 8 rtrieb des Schornsteinfeger⸗Gewerbes behufs Beschaf⸗ abgeändert, daß der Rendant Mitglied des Vor⸗ Nr. 222: Firma Simon & Cie. in Markirch, ein von Rauchservicen, Fabriknummern 2433 2444, önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgericht. die Firma unverändert mit sämmtlichen Aktiven und „Nach dem Ehevertrag d. d. Landau, den 19. Jult fung der in dem Gewerbe und der Wirthschaft der standes ist. 8 versiegeltes Packet, enthaltend 18 Muster mit den 10 Muster von Rauchti 1½☛ 2446—

11“ LPassiven auf den bisherigen Theilhaber Kaufmann 1895, soll für die ehelichen Güterrechtsverhältnisse MNiitglieder der Genossenschaft nöthigen Geldmittel. Reinhausen, den 21. Oktober 1896. Fabriknummern 54420, 54421, 54422, 54423, 54424, 2452, 2454 2456, 9 Muster von Salonsäulen, Cassel. Handelsregister. Nr. 1903. s[45555] Forst, Laus. Handelsregister. 45331) Friedrich Wilhelm Heinrich August S in das in der Pfalz geltende bürgerliche Gesetz maß⸗ . iche B ss t Königliches Amtsgericht. 3 54425, 54426, 54427, 54428, 54429, 54430, 54431, Fabriknummern 2366, 2367, 2401 2405, 2368, ¹ H egister s ] gust Schaeffer in 8 6 Deffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaf Köͤniglich richt. 54432, 54433, 54434,54435, 54436,54437, Flächen⸗ 2399, 1 Muster eines Serviertisches, Fabriknummer

Firma Bruhns & Vogeley Drogerie zum In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 142, wo⸗ inden übergegangen; daher hier gelöscht und unter gebend sein. en im Deutschen Reichs⸗ und Königli r rothen Kreuz in Cassel. 5 selbst die Firma Selschlaͤger & Co zu Forst Nr. 771 des Firmenregisters neu 2gees am 2) Hermann Gutsch, lediger Buchdruckereibesitzer eagischen Teng 3e79e b schleik. berb45571] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2392, 2 Muster von Salontischen, Fabriknummern Der Kaufmann Adolf Vogeley ist aus der offenen und als deren Inhaber: . 1227. Oktober 1896. in Karlsruhe. . Berlin, den 29. Oktober 1896. Auf dem die Braugenossenschaft Schleiz, ein⸗ 21. Oktober 1896, Vorm. 10 ½ Uhr. 2445, 2453, 1 Muster eines Prunkschrankes, Fabrik⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft der Tuchfabrikant Richard Oelschläger und Nr. 771 des Firmenregisters. Die Firma Fr. Dem Buchdrucker F. H. Vogt in Todtnau ist 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. getragene Genossenschaft mit beschränkter Colmar, den 21. Oktober 1896. nummer 2410, 7 Muster von Paneelen, Fabrik⸗ wird von dem Mitinhaber Kaufmann Carl Ludwig der Fabrikbesitzer Carl Liefke, Sschaeffer & Co. zu Minden und als deren In. Prokura ertheilt. Stsgtes Nedea bsac Be1⸗ Haftpflicht in Schleiz betreffenden Fol. 2 des Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. nummern 2411 2416, 2420, 3 Muster von Kon⸗ Bruhns in Cassel unter unveränderter Firma fort. beide zu Forst, haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich Schönau, 22. Oktober 1896. Berlin. [45568]] hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart —— solen, Fabriknummern 2417 2419, verschlossen, geführt. Laut Anmeldung vom 24. Oktober 1896 vermerkt sind, heut Folgendes eingetragen worden: August Schaeffer daselbst. Eingetragen am 27. Ok⸗ Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1896 ist am worden, daß Julius Grimm infolge Rücktritts aus Colmar, Els. [45699] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eingetragen am 26. Oktober 1896. DPer v Carl Liefke ist am 1. Oktober tober 1896. 8 Straub. selben Tage in unser Genossenschaftsregister bei dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle aber Kaiserliches Landgericht Colmar. fam 9. Oktober 1896, Nachmittags 5 Ühr. assel, den 26. Otktober 1896. 1896 aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Nr. 29, woselbst die Genossenschaft in Firma: Karl August Noack in Schleiz Mitglied des Vor⸗ In das Musterregister Bd. II wurde heute ein⸗ Döbeln, am 14. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fabrikbesitzer Max Schmidt am 1. Oktober 1896 Montabaur. 145808) Stettin. 3 [45684] S nd Friedrich⸗Wilhelmstädtische standes geworden ist. getragen unter: Königlich Sächsisches Amtsgericht 8 als Gesellschafter eingetreten. das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts In unser Gesellschaftsregister ist heute unter SeeeeEeiene evreeen Schleiz, den 29. Oktober 1896. Se 1) Nr. 223. Firma J. & F. 1ner e,hr. öI1II Danzig. Bekanntmachung 45325] Forst, den 23. Oktober 1896. st fo Eintrag gemacht worden: Nr. 1330 die Gesellschaft mit beschränkter Hasftung Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Fürstliches Amtsgericht in Colmar, ein versiegeltes Packet, e. en In unser Firmenregister ist heute Se Königliches Amtsgericht 98 ei Nr. 22: bi 11 8. in Firma „Stettiner Bierzapf⸗ Apparate vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversamm⸗ Wehrde. 8 8 49 Muster mit den ““ ö. 8 Nr. 1757 Firma Adelheid Lembte —— 5 Nachdem der bisherige Firmeninhaber Jacob „Syphon“ Gesellschaft mit beschränkter lung vom 22. Oktober 1896 ist das Statut ge⸗ LEö“ t 115 cm 45164, 45165, 45166, 45 In das Musterregister ist eingetragen: folgender Vermerk eingetragen: S. . 18 Flügel von Segenbenüft ist die Firma: Heteg. mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ 1 ändert, und es 8 Hüerbnc u. dhn bestirzct⸗ schmölln, Sachs.-Altenb. 45572] 789 8 es 8 8. 888 45182, Nr. 69. t 8 Döbeln, äft i 1 1 3 (8 8 28 ngetragen. . FSöSegenstand des Unternehmens er Betrieb des . 1 V „45178, 45179, V 3 7[1 Muster für Drucksachen (Inferate, Rechnungen, Heen ,dee aetfesite, vhch, Pertarfen )hrdas worden: Hans Erbgang, bezw. Vertrag auf den Kaufmann Die Gesellschaft ist ‚eine Gesellschaft mit be behufs Beschaffung der in Aef dem . Seeeseern ehaskassen⸗ 45183, 45184; 6013 in . 45040, Fürns Prospekte u. f. w.), offen, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ ee ie 8 13 758. Hurter et Schoeller, Gesellschaft olph Flügel zu Montabaur übergegangen und wird schränkter Haftung, gegründet durch notariellen Ver⸗ dem Gewerbe und der Wirthschaft der Mitglieder verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ 45042; 8141 in 115 em 51944, 51945, 51946, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Bktober 1898, dasselbe hüss der en heid d em re Roh mit beschräunkter Haftung. Unter dieser Firma von demselben fortgeführt. (cfr. Nr. 103.) Ein⸗ trag vom 14. Oktober 1896, welcher sich in Aus⸗ der Genossenschaft nöthigen Geldmittel. Oeffentliche bef . Haftpfii ehe, betreffenden Fol. 4 des 51947, 51949, 51950, 51952, 51953; 8145 in Vorm. 712 Uhr. 8 fortsetzen. 8. s mite dem Sit zu Franssurt a. M. durch Ge⸗ Letragen Zesolge Wilenu vom 27. Oktober 1896 fertigung Blatt 3—5 der Gesellschaftsakten befindet. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im hiesigen Genossenschastsregisters ist heute verlautbart 1159,0 44988, 44989, 441990, 44992, 79 Döbeln, am 18. Oktober 1896. ec ist heute unter Nr. 672 des Gesellschafts⸗ salsc EE11 1125 b Als 5 u Begenfttg des ee zuf 8 8* . 8. nien a-sneees ach nhtigres cürtbäbsieteJät worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers 82998: 5209, 1gog05 520h1 2232 1es 52039, Koniglich n Amtsgericht. registers die offene Handelsgesellscheft in Firma Der Gegenstand des Unternehmens ist di jon v1A1A44“*“ b 88 1 gats⸗Anzeiger. Julius Berkner in Kleinstöbnitz der Gutsbesitzer . 7 ““ 1 . 1 2 ünj d ns ist die Fabrikation Laufende Nr.: 103.] Anfertigung und Verwerthung von Fässern, Bier⸗ 8 . Oktober 1896. 52036. 8 PS-. Seen demdeih ne dgeti üder de ec Fi6 155 Flneef Fnuhg, des Firmen „Inhabers: „Adolph und Wemnfragen, sate gucgfaen 1n ass . Belin, den Ansshetca I. Abtheilung 89. wea⸗ sprtbsche daselbst zum Beisitzer gewählt 89 Nr. S Rangiche Firma, 8 Ferfiegeltes 48 —;;—— 8* n eimg B „stechnischen Artikeln. Da ammkapital beträ ontabaur. zum Ausschänken von Flüssigkeiten, welche Gegen.8 1 e2 acket, enthalten uster mit den Fabriknu G Iete. 89 EE1“ Müertöe 30 000 Geschäftsführer sind die Kaufleute 8— Ort der Niederlassung: „Montabaur“. tände durch Zapfhahne mir erhlenaeel 9, ägen. 3 145567] 88 295 Tt ehen 8965: 30204 in 95 cm 45118, 45119, 45120, 45121, In das Musterregister ist eingetragen: Gesellschaft ams 6. Oktober 1896 hat e genieur Alfred Hurter zu Frankfurt a. M. und In⸗ Bezeichnung der Firma: „Jacob 8S- b verbunden sind. 1 1 Zufolas Ver fuͤgung vom 29. Oktober 1896 ist am 1.“ erzog e g . 8 45122, 45123, 45124, 45125, 45126, 45127, 45128, Nr. 70. Johannes Großfußt, Fabrikaut in Danzig, den 37 Oktober 1896 gonne . genieur Alfred Schoeller zu Köln a. Rh. Jeder Eingetragen Aufolge Versügung vom 27. Oktober Das Stammkapital beträgt 20 000 Zur elden Tage in unser Geno enschaftsregister bei 8 8 45129, 45130, 45131, 45132, 45133, 45134, 45135, Döbeln, ein Muster ge- Apparats zum Füttern Krügliches Amtsgericht. 8 Necht, selbständig die Gesellschaft 81 1e Chechgftefübrrns ist jeder der beiden Gesellschafter, 1 8 r. 38, woselbst die GSenofsen chaf in Firma: veh bncn s 66xö 1455 731 ve 85185,1 k2h. de eescen 1.. . Elaftische TSehas 8- derselgen seine eigene Nameneuka eht dxeifage. Königliches Amtsgericht. ö“ ibesiter Richard Rückfortb Friedrichstädtische Schorufteinfeger⸗Meister. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. 45147, 45148, 45149, 45150, 451bi, 45152, 45158, meldet am 20, Ollober 1896, Nachm. 75 Uhr. 185336) Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre, be⸗ 2) der Braumeister Leonhard Böhm zu Stetin schaft. Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ gefragen: Das Statut vom 11. Oktober 1896 45154, 45155, 45156, 45157, 45158, 45159, 45160, Döbeln, am 26. Oktober 1896. Hhübfnne⸗ di. eee ge bei Nr. 339, ö am 15. Oktober 1896, mit dder Maßgabe Muskau. W“ 145676] berechtigt; ZLoöbeee G beschränkter n; . 112 s und Darlehnskasse eingetragene 45161, 45162, 1 Khniglich Sächs. Amtsgericht. steht Folgendes e verzeichnet estgesetzt, daß, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf der In unser Firmenregister ist am 28. Oktober 1895 ꝗDie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Her g,Sn . Seee .S. ist bier⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 9 Nr. 225. Nämliche Firma, ein versiegeltez 8 Dr. Frese. 8 Faufmaunn Friebri -h. Artbur Wittig zu Periode von einer Seite gekündigt wird, eine Ver⸗ eingetragen worden, daß die unter Nr. 30 registrierte durch einmalige Einrückung in den Deutschen durch u. a. bestimmt worden: Gegenstand des mit dem Sitze zu Ludwigsdorf. E Packet, enthaltend 40 Muster mit den Fabriknummern 6 Delitzsch ist in das Handelsgeschaft der Agttten acgeran d8n Gesellschaft um weitere drei Jahre Firma „Angust Richter“ erloschen ist. Die Firma Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Unternehmens ist der Betrieb des Schornsteinfeger⸗ des Unternehmens ist der nn 8 Gber⸗ und 4979 in 95 cm 45014, 2 r.v enec- Flensburg. [40838] Clara Wittig, geb. Schafer, als Handelsgefellscheäder 5 sol derges alt fortlaufend eintritt. Die öffent⸗ ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Staats⸗Anzeiger, sowie in die Ostsee⸗Zeitung. gewerbes behufs Beschaffung der in dem Gewerbe .] zum Zwe⸗ der Gef rung 45018, os. 45020, 4502 45 39., 45033. In das Musterregister ist eingetragen: eingetreten, und ist die unter der Firma G. F lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gleichzeitig ist bei Nr. 38 des Prokurenregisters. Stettin, den 22. Oktober 1896. 8 b häund der Wirthschaft der Mitglieder der Genossen⸗ von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ 45024, 45025, 45027, 45028, 450. 45030, IFr. 63. Firma „Flensburger Eisenwerk. . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. ngegghen worden, daß die für die obige Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8. schaft nöthigen Geldmittel Heßentliche Bekannt⸗ und Aürhsef nhess e 45032, 8. ö5 1vg S. Reinhardt & Meßmer.“ in Flensburg, ein 8 - 9. n ecm 7 7 7 2

Wittig bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 105 Frankfurt a. M., den 22. Okt - ; ; s . M., den 22. ober 1896. dem Fabrikanten Felix Richter zu Musk⸗ —˖—˖˖˖—Gq—s— der Geldanlage und des Gese Uichahcgriens eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. IV. Prokura erloschen ili Ueckermünde. Bekauntmachung. [45685]) Raeungen ded Seagesgasthgt veecafnisgen. Srlas. von der Genossenschaft ausgehenden oöffentlichen Be. 45098, 45099, 45100, 45101, 45102, 45104, 45105, Züldenes. ]z MMg

Delitzsch, 22. Oktober 1896. 1 b 8 1 -—·s— Muskan, den 28. Oktober 1896. In unser Handelsgesellschaftsregister ist bei Nr. 40 kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ 45106, 45107, 45108, 45109, 45110, 45111, 45114, B Pe tosiches Aurtsgericht. Frankfurt, Oder. Handelsregister [45333] Königliches Amtsgericht. = Fima Meistes a e. Folhene ein⸗ A ae ger, den 29. Oktober 1896 scas, g ect ven aisei Porszen zechollebesn. 88116 1 I ersg Rönafla s üge. Deli 8 des Königli en Amtsgerichts zu rankfurt a. O. 1“ 8— getragen: 8 enee 2₰ A. ts richt I Abtheilun 89 in den Schönauer Anzeiger“ aufzunehmen. Die 4) Nr. 226. Nämliche Firma, ein versiegeltes Flensbur ‚„ den 6. Oktober 1896. 1 heut ”5557]] Die dem Ingenieur Wilhelm Moch zu Frank. muskau. Bekanntmachung. 145675) Kol. 4. Der praktische Arzt Dr. Gasters zu 1“ S. Wilengerflärung und Zeichnung für die Ge⸗ Packet, enthaltend 50 Muster mit den Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter furt a. O. von der Handelsgesellschaft „Frankfurter. In unser Firmenre d; 8 -—sq—H—— d i Vorstandsmitglied . 30: 1992, 51993, 51994 84 5 . gister ist unter laufende Nr. 45 Ueckermünde ist mit Zustimmung der beiden Mit⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 30387 in 115 cm 51990, 51992, . 1“ der gelafa t egüser.nin at egälte eneen enrtsieth ücgerene d. Ae Hecs etereger e een deshnssvecegbete egsaser zu B.Süter ciz dhe der Gicrll. d.Zelalar Verstzung vom 28. Dtwoher 1898 d am ergfücleeen ede ser 1 chenn cahee de 1e89 döaas. hne de e, eah, b11ch,rer=r. Lanehee lN sasl 2 e 8 8 . . 2 en. 85 80 . ; 2 9 0 5 ““

a. die Wittwe Clara iüsfig, geb. Schaefer, & Ce ertheilte Prokura, Nr. 234 des Prokueem wasser Tr 2 und g2 18 Fingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 29. Oktober 1896 in unser Genossenschaftsregister der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 51973, 51974, 51970, 51971, 51972, 51975, 51976, In unser Musterregister ist eingetragen worden:

b. der Kaufmann Friedrich Arthur Wittig, registers, ist erloschen. Maschinenbauer Emil Liebsch zu Muskau am 1896 am 28. Oktober 1896. bei Nr. 198, woselbst die aufgelöste Genossenschaft Genossenschaft sbre henehvenerschut beifügen. Der 51980, 51982, 51985, 51986, 51987, 51988, 51989; Nr. 78. Firma Gustav Eltze in Forst, ein beide zu Delitzsch, Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. 29. Sktober 1896 eingetragen worden. 8 Ueckermünde, den 28. Oktober 1896. 1 in Firma West⸗Bank, eingetragene Genossen. Vorstand besteht aus: 1 8 8474 ipn 115 cm 52037, 52039, 52040, 52042, versiegeltes Packet mit Mustern für Damenkonfektions⸗ ingetragen worden. 88 Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1896. Muskau, den 29. Oktober 189656. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8 chaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt Wilhelm Thomas, 52043, 52047, 52048; 8390 in 115 -cm 52053; stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Dessin-⸗

Delitzsch, 22. Oktober BI“ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. ““ 1 scht eingetragen: Die Vollmacht des Liguidators ermann Hornig, 8 8349 in 100 cm 52058; 8307 in 100 cm 52056, Nrn. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, Schutzfrist 8 Königliches Amtsgericht. —— Wattenscheid. Handelsregister [4568386 Hermann Schwerdt ist beendigt. Paul Schwenn zu ermann Feige, 8 52062, 52063, 52065, 52066, 52067, 52070, 52069, 1 Jahr, angemeldet den 8. Oktober 1896, Mittags

Königsberg, Pr. Handelsregister. [45348] Posen. Bekanntmachun 5 [45678] des Königlichen mFesserihes zu Wattenscheid. 8 erlin ist Liquidator geworden. sämmtlich zu Ludwigsdorf. 52072; 8465 in 115 cm 52073; 8366 in 100 cm 12 Uhr. ist

isenach. 1 [45117] Die Kaufleute Max und Oscar Jacoby hierselb n unserem Gesellschaftsregiste 8 eute bei Nr. 34 In unser Firmenregister ter Nr. 102 die Berlin, den 29. Oktober 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 52059; 8172 in 115 cm 52074. Nr. 79. Firma A. Hellwig in Forst, zwei ver⸗ Zu Fol. 126 des Handeleggfisters des vormaligen haben zu Königsberg i. Pr. am 15. Brlalbf waserlhn sae de Agenn dn; ssenk jente i r Firma 21 neee Lager C. Haeatses h 85 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. der’ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 5) Nr. 227. Nämliche Firma, ein versiegeltes siegelte Packete mit Mustern von Buckskinfabrikaten

Großherzogl. Stadtgerichts Eisenach, Firma H. W.] 1896 unter der Firma: et Co o inget zu Wattenscheid und als d I Q—V- Schönau, den 24. Oktober 1896. t, enthaltend 50 Muster mit den Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Packet I. Dess. vq111 1chas e ze Watterschege ace 2 Hffebh. bbeeeeehehe end 8907astgg it gen Febeirarsgoesn 9e hezgezge sez Zegeg nnnang Tach gaaei

Fleischhauer in Eisenach, ist heute eingetragen Jacoby & Co . 2 Ar nd. 3 1 1 8 . getragen worden: lein Elise Haentjes zu Wattenscheid am 29. Oktober Königliches Amtsgericht. 28 82 Heinrich Wilhelm Fleischhauer ist als Mit⸗ eine offene Handelsgesellschaft begonnen. Her persönlich haftende Gesellschafter Otto Klau] 1896 eingetragen. sche FäS. RKearwveeie- * e. düettne esüsitthh 8150, in 115 cm 51940, 51941; 8429 in 115 cm Dess. 357 364, 365—375, 376 382, 383—390, Jer 8 der Firma ausges I Frau Friederikte BDies ist in unser Gesellschaftsregister unter ist durch Tod aus der Handelsgesellschast ausgeschieden. 8— ehenskafsen⸗Verein Mkt. Nordheim, einge⸗ Strassburg, Els. (45577] 51957, 51959, 51960, 51964; 20248 in 115 cm 391 398, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 9. Ok⸗ 5 Egae⸗, geborene Duphorn, ist Mitinhaberin. Nr. 115t eingetragen am 23. Okkober 1896. Posen, den 28. Oktober 1896. Wwinzig. Bekanntmach 45687) tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kaiserl. Landgericht Straßburg. 500, 301, 502, 503, 568, 505, 506, 504, 509, 507, tober 1896, Vormittags 9 Uhr 50, Minuten. 5 den 21. 1896. Königsberg i. Pr., den 23. Oltober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In unser Firmenregister ist ver laufend 18967 Hasipflicht betr Heute wurde in das Genossenscha tsre gster ein⸗ 510, 511, 512, 513, 516, 517, 550, 551, 552, 535, Nr. 80. Firma Gustav Avellis in Forst, vier roßherzogl. 8.;G Segericht. IV. Königliches Amtsgericht. XII. egee- die Firma Eolomfal⸗ & neh. ülen 26 883 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Ok⸗ getragen: 536, 533, 518, 526, 567, 568, 571, 541, 538, 572, versiegelte Päͤckete mit Mustern für Buckstinfabrikate, Elperrela.; Bekanntmachung. 45329) Die am hiefigen Orie bestandene Zweignieder, schliehung der ehelichen Gätergemmeechcheft inn Luse deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Butzet in tteie ekanntmachungen des. Vegeenc eg.] kaslengerein, ;. sch stee., Borschahangltens eh Nir. 278, Nümliche Firma, ein persiegeltes .049 —”5044, 9090— 8009, H060 9064, Hacen 11. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4373, lassung der Firma „Elbinger Tapeten⸗Versand⸗ unter Rb 929 Fol des 3 1. ¹ 1 Winzig am 28. Oktober 1896 eingetragen worden. folsen et“ 85 E desenofeschifvenen Vorsingpomitg üet he 8 thaltend 33 Muster mit den Fabriknummern Dessin 5070 5079, 5080— 5089 5090 5095, woselbst die virme⸗ Adolf Troost mit dem Sitze Geschäft C. Quintern“ ü aufoehoben daher die, Der Kaufmang Siet fried Schlesinger zu z Winzig, den 28. Oktober 1896. kundgabe“, Organ des Baverischen Landesverbands Lorenz Lang in Schaffhausen ist Josef Lutz daselbf⸗ Pecet entha. cm 506, 504, 509, 507, 510, 511, 5100-5105, 5110 —5113, 5120 —5129, Pacdet III- zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Firma in unserem Firmenregister bei Nr. 3519 am Inhaber der Füme ültem Aesttrhnosen⸗ Königliches Amtegericht. FBrvn ranschagel her. Darlecenatassenvereine und der in zen Bgstangs gen ee ngeieperschäffolshheimer 578, b12, 86, 517 960, d1, 299, 988, 599, 5838, Dessen d1a0 3187, ,5110 5144 8186 blan, Der Agent Fritz Peters in Elberfeld ist in das 28. Oktober 1896 gelöscht 1 dat für sein Ehe mmt dem Feneehn a1,en axerischen Zentral⸗Harlehenskasse. 2) du Nr. 98 bet dem Nieterschästolsheimer 513, 512, 509, 53 ½, 529, 551, 588, 579, 580. 551“ 8160, 5165, 5170 F1717, 5180 8168,5180 b1868 t 1 . ein Mariha 1 3 8 in, e. G. m. u. H., in 518, 526, 567, 568, 571, 541, 538, 572, 530, 531, 5160 1 28 1 die hierdurch entstandene Handelsgefellschaft, welche eseeawe asras, Easssssi efsheh emeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ in Berlin. Stellvertreter und zwei Beisitzern ausgeht. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 51937, 8 5 ne ighe. eelrs 1,Ibeene ht h geschlossen. ües Niederschäffolsheim ist Geor lächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 9. Oktober Vormittags hr Seneet GEFen e 81 ba.- ¹ . kan 28S istersc8 hei E1““ 1enedecrüegt isem ger für Handelssachen. Rechaet hags 89 868 Verschag vebeätit Nee 8 u78- g.n. 88 12 1“ nutga.. de I. .2 I1 u r. 313 die nigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 5 1 9. Oktober 1896. olmar, den 28. Oktober 3 Forst, 2* N Demnächst wurde unter Nr. 2730 des Gese schafts⸗! Firma G. Wunderlich mit dem Orte der Nieder⸗ Drrc der, Ahrhheutjchen Za dehcgezes ung, Vaale 89 (L. S.) Hof n üsende ichts.Rath. Lere e. . besrstzas Telbetm Hertzig. 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 8 Königliches Amtsgericht.

—,—.— —:—

der in dem Gewerbe und der Wirthschaft der Mit. Die Bekanntmachung des vheeber elichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. I

2

[45696]

hee] H.Se