Bunzlau. Bekanntmachun [455527] registers die Handelsgesellschaft in Firma Troost & la 8 — ssung Langensalza und als d b Ritzebüttel. 1
v Firmenregifter sind na Pfolgende Firmen Peters mit dem Sitze zu Elberfeld ein Wunderlich Lünsailsa und. 8 gericht Ritzebüttel. [45680]
getragen worden 22. Oktober 1896. Die Gesellschafter sind die Agenten Gustad dolf] 24. Oktober 1896 eingetragen worden. Eintragung in das Handelsregister.
unter Nr. 293., „W. Heinrich“ mit dem Sitze 5. vee. sa üPetan, ¹ Langensalza, den 24. Oktober 1896. 8 1896. Oktober 26. n Hunslan und als deren Jihaber der e 2e aft hat am 1. ober 1896 be⸗ Königliches Amtsgericht. dPlalekareser Versicherungs⸗Gesellschaft in
“ 5 ö EEö“ 8.. vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ 1u““ “ 1145670) 8 88. Fantuaf a. Peter
3 n unserem Gesellschaftsregister ist Nr. 17, Nicolaus Beckmann, in Firma P. Beckmann, hier 8 .
Mahölann und e““ der Kauf⸗ “ 18 26. Oktober 1896. Firma Walther Peg daf venif Segtascaztr mit ertheilte Vollmacht ist erloschen und die oben 6 8 B erlin, Montag, den 2. November 8 b
unter Nr. 235. „H. Rebling“ hers nig ches mtsgericht. Abtheilung Xe. 58 eeectter Kastang ae W g. Rhein, nannte Geega Naa, nsaatephe ab4. 1 8 v11“ “““ “ “ 8 8 “ u Bunzlau und als deren ber der Buch⸗ EI ““ er bisherige Direktor Walther Feld von Hönningen as Amtsgeri tzebüttel. llage, di kannt aus d dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen
haber der Buch. EIberreld. Bekanntmachung. 115z2s] a⸗Rhein züfolge Heselschatebefctese one se enn “ 3 dHeaenene Setaseeeadelr e ea. d 1
indermeist Rebl 8 ; ; lusses 1 rmeister 8n Süseing dir Geanilau; heüele Femaeällter heute 4539 tember dieses Jahres als Geschäftsführer der ge⸗ Rudolstadt. 1 [45679] 2 8 unter Nr. 236. „Max Georg Milde“ mit de Düsseld g umenreich mit dem Sitze nannten Firma gelöscht und an seiner Stelle als Oeffentliche Bekanntmachung “ ü 2 8 8 .236. „ in zu Düsseldorf und Zweigniederlassung in Elberfeld zweiter Geschäftsführer derselben der Chemfker Wil⸗ In das hieamtliche Handelsregister ist heute auf entra 2 an 2 8 2 egi er 22 as en 2 et 4 (Nr. 261 CU )
“ und eherhärsker Mor Gent Veomemeihetn Denhef Keteß enander us delm adung Schwemer von Henninwen eingetragen gaß h n Elberfeld, den 228 . . eingetragen worden, daß die Firma Panl Joske 8 . ü An ü 8 . n int i äglich. — unter Nr. 237. „Gustav Weichert“ mit dem eeah e xa Oltobe 8 Abflälung Xe v “ in Saalfeld (Posamenten’, Wollwaaren⸗ und Berli Len⸗ Ter. Rmisteinfar 8— Deutsche eich, kann durch alle Pest cstalteg, sr Be 8 Certza ö“ -8 eegh — HV ₰ r. b ie als beren Inhuber die eö“ Xe. Königliches Amtsgericht. Wäschegeschäft) in hiesiger Residenzstadt eine “ 887n 58 2 s en. 32, b b d 1 Fnsfesihneseess für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Strumpfwaarenfabrikant Gustav Weichert zu Bunzlau, Elberfeld Bekanntmach 45327] ste Zwetankedeklaung zunter gleicher Fitma, errichtet ——j—V 88e. Nr. 238. „L. Becker“ mit dem Sitze zu In unser Gesellschaftsregister” ist derle bei 1Sx aus L18 ,8 88 5* gg haber der Kaufmann Michaelis p a6 18 Kolberg 145779] vö.“ lans1s. es n, und Be eren Inhaber der Kaufmann S Pe e 3 S 1 für seine Ehe mit Anna Artischewski aus Marg⸗ I 8 “ ö.“ .“ Genossenschafts Register. In das Genossenschaftsregister der Ländlichen Muster⸗ NRegister. In unser Musterregister ist heute eingetragen: 11““ femmerabach I Ke. mit dem Site zu Elber. graboma durch Vertrag vom 15. Oktober 1896 de Fürstliches Amtsgericht. Berlin [45564] Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Jestin E. G. (SDie ausländischen Muster werden unter Nr. 229. Gebrüder Klingenberg in Detmold, Königliches Amtsgericht. Die Geselschaft sslgetnsgena,- or 82 tie Fi emeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Wolfferth. 8 “ 8 Zufa . Verfü vom 29. Oktober 1896 ist am mit beschr. Haftpflicht ist am 17. bezw. 27. Ok⸗ Leipzig veröffentlicht.) 8 verscht⸗ ener Briefumschlag mit 47 Mustern litho⸗ 9,Gge ““ ge und die Firma gelcheshen Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Ok⸗ “ “ selben Tage er Henofsenschaftsreglster bei Nr. 24. tober eingetragen: Altona. gec⸗ tscher rkeugnisse, sabrirxmummerm ... nurgk. Bekanntmachung. 185054] —Glberfeld, den 27. Oktober 1896., thefta 1cch n, das, Reegister über Ausschliezung der Saarbvüeken. [45681] hwosselbst die Genossenschaft in Firma; Lonisen. 29 durcht, Vesch usg der GBeneralbersammlung vgn In das Mufterregister ist eingetragen; 8842, 8341, 3818, 8845, 3859, 8857, 3880, 8881, Im hiesigen Handelsregister ist heute die neu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe. Z““ Unter Nr. 211 des Firmenregisters wurde bei der städtische Schorusteinfeger⸗Meisterschaft. Ein⸗ schäftsantheile von 29 luf 10 herabgeseßt Nr. 113. Kaufmaun Otto Brinckmann in 8863, 8864, 8865, 8869, 3870, 8871, 8873, 8874, LFünbes. Firma Fröb & Sturm und als deren “ “ Firma Arthur Leonhardi zu St. Johann ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter schg C schiedenen B Mans⸗ itgliedes Altong⸗Ottensen, ein auf der Rückseite mit fünf 8875, 8876, 8877, 8878, 8879, 8880/ 8882/ 8883, nhaber Herr Kaufmann Oskar Fröb in Lobenstein Filehne. Bekanntmachung. [45330] Kbnigliches Amtsgericht. getragen: aftpflicht vermerkt steht, eingetragen: Das Vor⸗ Lehre 5Ernst I. nt Plchie eDr. med. Oscar Tolks Privatsiegeln verschlossenes Kuvert, in welchem sich 8884, 8889, 8880, 8887, 8888, 8889, 8890, 5861, und der zeitherige Staatsverwaltungsbeamte Herr In unsere Handelsregister ist Folgendes eingetragen u vW 1“ Die Firma ist erloschen. andsmitglied Gustav Müller g” gestorben. In der ve Gr 8 a1s Vo st 8 i lied . äbst. ein Muster zur Verpackung von hygienischen Schutz⸗ 8892, 8896, 8897, 8898, 8899, Fläch nerzeugnisse, Paul Sturm in Burgkhammer verlautbart worden, worden: ger. 45672]] ꝙSaarbrücken, den 26. Oktober 1896 Generalversammlung vom 16. Okkober 1896 ist das 1u Gr. Jestin als Vorstandsmitglied gewählt. mitteln befindet, Fabriknummer 896, plastisches Er⸗ Schußfrist drei Jahre, angemelde? uh 8. Lst ser laut Anzeige vom heutigen Tage. I. Zu Nr. 3 des Prokurenregisters: Die in unserem Firmenregister unter Nr. Königliches Amtsgericht. 8 3 Statut geändert, und es ist hierdurch bestimmt Königliches Amtsgericht Kolberg. seugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ utz frist drei ahre, angemeldet am 8. Okt Burgk, den 28. Oktober 1896. Die von der verwittweten Frau Kaufmann Louise eingetragene Firma: ““ 8 voorden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ “ tober 1896, Nachmittags 12,45 Uhr. bb 4 1ge nhr. 1896 Ürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht Roestel, geb. Raeschte, zu Fllehne, ihrem Sohn⸗ F. Seidel, . 4 h G trieb des Schornsteinfegergewerbes behufs Beschaffungk Offenbach. Berichtigung. 145780] Altona, den 22. Oktober 1896. “ V . “ teinhauser. ven ügfmamn ffans Gart vestel ebendaselbst, er⸗ Na e. eancions meferi. ist gelöscht. Inenfenam Beseh Seeent sessens. 88848el deer in dem Gewerbe und der Wirthschaft der Mit⸗ 88 Bekanntmachung des Froßhenoalchen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a Sie “ 1 eilte Prokura ist gelöscht. „den 24. r 1896. 1 88 glieder der Genossenschaft nöthigen Geldmittel. gerichts Offenbach a. Main vom 21. Oktober d. J., — “ 8 . Cassel. Handelsregister. Nr. 2084. [45324] II. Zu Nr. 102 des Firmenregisters, woselbst die Königliches Amtsgericht. 8. 18 118 eingetragenen Wallhäuser Conserven⸗ Heffentliche EE * Genossenschaft abgetruct in Nr. 254, 5. Beilage d. Bl., betr. die Balingen. [44026] ö““ 8 Firma Leonh. Schmidt & Ce. in Cassel, Firma Rudolf Noestel und als deren Inhaberin ““ 8 Präferven.Fabrir. Aetiengesellschaft⸗ vorm. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich „Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge- Kgl. Württemb. Amtsgericht Balingen Sserx hgns EEE1ö13 die verwittwete Frau Kaufmann Louise Roestel, geb. Ainden, Westr. Handelsregister [45674] E. Voigt zu Wallhansen in Spalte 4 heute Preußischen Staats⸗Anzeiger vossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu] In das Musterregister ist eingetragen: Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Raeschke, in Filehne eingetragen steht: sdes Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 1ö DETETT1ö11.“ 1 VBerlin, den 29. Oktober 1896, (Offenbach a. Main wird dahin berichtigt, daß das Nr. 28. Firma G Urmbruster Ir. in Ebingen, Detmold ist zu den am 21. Oktsber 1893 angemel⸗ Leonhardt Schmidt zu Dortmund. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den „Die unter Nr. 376 des Firmenregisters einge⸗ er Landwirth Cuno von Oertzen, bisher zu Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 eine Vorstandsmitglied nicht Becz, fondern Betz ein versiegeltes Packet, enthaltend- 2. Korsetmuster deten und unter Nr. 194 unseres Musterregisters ein⸗ Dem Kaufmann Johann Schmidt zu Cassel ist Kaufmann Franz Carl Roestel in Filehne über⸗ tragene Firma Otto Niehus (Firmeninhaber: der Dresden, ist in den Vorstand eingetreten. 1 heißt n Ns ber 8908 et als getragenen Mustern Nr. 7043, 7144. 7188, 7192 Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom 16. Oktober gegangen welcher dasfelbe unter vere berker de Kaufmann Otto Hermann Niehus zu Minden) ist Sangerhansen, den 26. Oktober 1896. “ mit deSeeeh 68 S 8g und 7204 die beantragte Verlängerung der Schutz. 1896 eingetragen am 24. Oktober 1896. 5 oecese „ gelöscht am 26. Sktober 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 e e- Verfügung vom 29. Oktober 196s t Reinhausen. Bekauntmachung [45570] f Thhrummen, für Placsencrugnähe⸗ frist um sieben Jahre heute bemerkt. Caßser, den. G“ 8 86 III. Zu Nr. 133 des Firmenregisters: 18“ ˖S 8 2 .“ selben Tage in unser Genossenschaftsregister bei In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 angemeldet am 20. Oktober 1896, Nachmittags Detmold, den 8. Oktober 1896. nigliches Am gericht. heilung 4. Die Firma „Rudolf Noestel“ zu Filehne und Minden, Westr. Handelsregister [45673) Schönau i. W. Handelsregister. [45683] Nr. 25 woselbst die Genossenschaft in Firma zur Firma: 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. eʒch.. „ 2 1X““ eg.
927 als deren Inhaber der Kaufmann Franz Carl des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Nr. 9552. Unter O.Z. 77 des Gesellschafts⸗ FKönigstä i Mei Atzenhausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Den 20. Oktober 1896. 111“ eeeeeer. Nr. 2085. (45323] Roestel zu Fllehns. Die unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters ein⸗ registers wurde heute eingekragen: Seenstn ehs sgensezant ir e cwe dal⸗ 1”“ Gend sedschah e (Unterschrift.) 1 beschränkter Haftpflicht in Atzenhausen -—V Döbeln. 8 [43325]
Fermg. C. L. Bruhns in Cassel. IV. Zu Nr. 134: getragene Firma Fr. Schaeffer & Comp. i Firma „Druckerei Todtnau, Gebr. Gutsch“ ftyfli nhaber der Firma ist der Kaufmann C. L. Die Firma „Hermann - Minden ber: der 5 1 bdrich Wir⸗ llsche 1 Faftpflicht, vermerkt steht, eingetragen: In der 88 2 Cassel, laut Anmeldung vom 24. Oktober und 26 ee Sbaber dne acsdrarebechne⸗ helm Fen g hanas de Zaestaemn Peserich se velgrehaster Hace jun, Buchdruckereibesitzer in “ Eö“” on e Nha s 1008e sindat dinchurag e schluß der Generalversammlung vom 98 s, e Landgericht Colmar 88 88 Wretergätg iteagche en in Döbeln 8 Ea fseg⸗ ööe “ 1896. Hermann Kaisler in Filehne. 8 1 Henriette Schaeffer und Sophie Caroline Auguste Karlsruhe, verheirathet seit 20. Juli 1895 mit 8 worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 13. September 1896 ist § 30 des Statuts dahin. In das Mu terregister d. II wurde eingetra en unter 45 Photographien von Mustern, und zwar 12. Muster elI, den 26. Oktober b Filehne, den 27. Oktober 1896. 9 Schaeffer, sämmtlich zu Minden) ist aufgelöst und Helena, geb. Kaul, von Landau (Pfalz). 1 ieb S tei 9 bes behufs Beschaf⸗ abgeändert, daß der Rendant Mitglied des Vor⸗ 8 1 1 . 8e
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgeric„ht. die Firma unverändert mit sämmtlichen Aktiven und „Nach dem Ehevertrag d. d. Landau, den 19. Juli 8 in ““ behufs Heschaf. stondes ist. g - e nn2 Fihma Fee de inencer üef. 18. vong Nauchsernieen,, er es.. 53*
eEhch 8 8 88 5 2 EET5 S 8 . ersiegelte et, en en u . u rn —
Cassel. Handelsregister. Nr. 1903. [45555] Forst, I. 53311 Jalliven aufe den bisberigen Theilhaber Kaufmann] 1805, soll für die ehelichen Güterrcchtsperhältnisse 8 kitglieder der Genossenschaft nöthigen Geldmittel. BReinhausen, den 21. Oktober 1896. Frsiegeltes Hacket, ithaltend 18. euste. nit, 2en 12 Zensgean don Negcht en, ssebrtnummenn e0e
Firma Bruhns & Vogeley Drogerie zum In niser Geselscoafvergtsn ff. N 1I Te e ecaeca Ssahen hunnufh Scaeffer in 1 Pfalz geltende bürgerliche Gesetz maß⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 54425, 54426, 54427, 54428, 54429, 54430, 54431, Fabriknummern 2366, 2367, 2401 — 2405, 2368, rothen Kreuz in Cassel. selbst die Firma Oelschläger & C⸗ 8 u Forft Nr. 771 des firmenregistere E . 2) Hermann Gutsch, lediger Buchdrucke libesi Eee..“ 81“ ͤ
Der Kaufmann Adolf Vogeley ist aus der offenen und als deren Inhaber: 27. Oktober 1896. — ngetragen am⸗ eennher „ ledig reibesitzer Preußischen Staats⸗Anzeiger. s[schleiz. [45571] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2392, 2 Muster von Salontischen, Fabriknummern Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft der Tuchfabrikant Richard Oelschläger und Nr. 771 des Firmenregisters. Die Fi Dem Buchdrucker F. H. Vogt in Todt ist Berlin, den 29. Oktober 18965. Auf dem die Braugenossenschaft Schleiz, ein⸗ 21. Oktober 1896, Vorm. 10 ½ Uhr. 2445, 2453, 1 Muster eines Prunkschrankes, Fabrik⸗ wird von dem Mitinhaber Kaufmann Carl Ludwi d ikbesi jefk “ E11“ FE1““ “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. getragene Genossenschaft mit beschränkter Colmar, den 21. Oktober 1896. ““ nummer 2410, 7 Muster von Paneelen, Fabrik⸗ Bruhns in Cassel unt atsrie. ürna ser bene 18 hech stber Carl Kefte,, (chaester &. Ce. u Minden und als deren In. Prokura ertbeilt. “ 1“ Haftpflicht in Schleis betreffenden Fol. 2 des Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz nummern 2411 — 2416, 2420, 3 Muster von Kon⸗ geführt. Laut ““ 24H 8655 soch 11“ Folgendes eingetragen worden 111““ Henech 8eeeben 0 nten 194 Amtsgericht. Berlin. [45568] hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart Bt cem rerartean ea solen, Fabriknummern 2417 — 2419, verschlossen, ein üzagen am 26. öe“ 1896. Der Fabritbesitzer Carl Liefke ss 65 1. Oktober tober 1896. . ““ 8 Serxaude “ secuf”cge ““ Sn 5 vfches bei den e. das; 89 sGebem 8 4 sctetts 8 rench s Landgericht Colma s 1aasgsce eedrengge. Fehafaft 8 Ja 8
assel, den 26. Oktober 1896. 1896 ells eschi 8 “ 8 selben Tage in unser enossenschaftsregister bei dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle aber aiserliches er olmar. am 9. ober „Nachmittag r. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fakeitaesiber Teee Secastt nsae chi den en Montabaur. [45808] Stettin 11e“ [4568 ; 2 29, welelsst 8 benefsergehaft, 61 Eiinm. sar I. Rtoaff in Schleiz Mitglied des Vor⸗ 8 das WX“ Bd. II wurde heute ein⸗ Dobelg, am 14 etober 18, ict. 8
. ljlals Gesell er ei b 1 “ S irmenregi d f d 8 pandauer und Friedrich⸗ elmstädtische standes geworden ist. getragen unter: 8 nig es Amtsgericht.
beeewbwee eee e hhsee18,... sn haggees hato made nbece vatsgerihis . Je ahicn, Cesellaghraise. t, denne nns Soöornsteinfeger. Meisterschaft. Eingetragent 28; Sktoben 18n,3. 0heN. 229. Füma J. 4. F. Gensbourger Dr. Frefe ¹ 2 i .22: 179,. T s. 8e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli ““ . 1 3
. 8 3 2 2 * 2 9 . 2. 2 8 8 C „ „ 2 7 „ . folgender Vermerk eingetrogen: 1“ 145332] Flügel von Montebaur gesorben ist, ist die Firma: Haftung!, mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ 1113132“*““ 45189, 45170, 49171, 45172, 45153, 45171, 45175. In das Musterregister ist eingetragen:
Has Handelsgeschäft ist durch Verkauf an 1) das worgen: „''belöregister ist heute eingetragen- Frbgang, leden e, Füüügen eingetragen, 1. 8 Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb des 48572] 45176, 45177, 45178, 45179, 45180, 45181, 49182, 1 Nr.69 sün .tema Sesrlchmaidt in Dabelm⸗ Frkulemn Bertha Bielefeldt, 2) das Fräulein Martha 13 758 Hurter et Schoell Adol b Flüger M. r den Kaufmann die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Schornsteinfegergewerbes behufs Beschaffung der in Bekanntmachung. 45183, 45184; 6013 in 115 cm 45040, 45041, 85 ür Drucksachen Ses. e, Recheunen, Beutlann, zede u Dan ig, ühergegangen, welche mit beschraͤnkter Haftungs nten diese hüast von demselben nortggühtt, erchenhs”n gind scheäntter Haftung, gegründet durch notaczelen Zer. ,,1“““ asfelbe unter der Firma Adelheid Lembke Nchfg. ist mit dem Si 4 etragen zufolge Verfügung 27 Sp. 1899 6 rlober 1896, welcher sich in Aus⸗ der Genossenschaft nöthigen Geldmittel. Oeffentliche 4 51947, 51949, 51950, 51952, 51953; 8145 in 12 U. 1 TW fortsetzen. m Sitz zu Frankfurt a. M. durch Ge⸗ getragen zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1896 fertigung Blatt 3—5 der Gesellschaftsakten befindet. b beschränkter Haftpflicht, betreffenden Fol. 4 des ’ 44988 9, 44990, 44992, 4499 Vorm. ½ hr.
Detnnichst ist heute unter Nr. 672 des Gesellschafts⸗ salsh ftoherttag, vom, 13. Okkober 1896 eine Gesell. am 23 Otiober 1896. Gegenstanddes. — auf die Heil di pun 36, eg Selanatmacheen der Sünosenschaßt gerfalgenchim biesigen Genossenschaftsregisters ist heute berlautbart 11999, gl7 i 148 em 89997 880283, 3892 ⁄. Döbeln, am 18. Oktober 1898. G Ellthene ncserä Hanselofeelschat im Fiemn Be genehsaesähäfhet, eftung frsbtet ngusen, eellsrkeuft Edan “ Sats inzeiger. Faften Behence Sir-geeintütns der Ganchser 52028 52029, 22030, 52031, 52092, 52133, 520 6, Hsrtelich Checfgces Amtsgeiche.
delheid Lembke Nchfg. mit dem Sitzi nehmel — 852 —2 nfertigung un erwerthung von Fässern, Bier⸗ nstöbn 1 . .
Und dem Senfrien “ 82 ben dgn zig EE212122 FlDe ehnang des Firwen Inhabers: „Adolph und Pemerügen wmie aee en Fasl Gerätben en erlin, den 29. Oktober 1896. Fsshe iRribsche daselbst zum Beisitzer gewählt 52936,, 224. Nämliche Firma, ein versiegeltes 1.““ 1
after die Fräulein Bertha Bielefeldt und Martha äfisfü vic; 8. “ zum Ausschänken von Flüssigkeiten, welche Gegen⸗ 1““ “ acket, enthaltend 45 Muster mit den Fabriknummern 5 Baumann, beide in Danzig, sind und daß v. kSc r Fealisfaheg sind die Kaufleute In⸗ 5 der Cööö „Montabaur“. 4 stände durch Zapfhähne mit Kohlensäure⸗Behälter 45 567] Schmölln, den 29. Oktober 1896. Fecet 18 t. b 45118, 45119, ce 45121, In das Musterregister ist eingetragen:
Gesellschaft am 6. Oktober 1896 begonnen hat genieur Affren Hurter zu Frankfurt a. M; und In. Geteichnung der Firma: „„Jacob Flügel“. Jverbunden sind. — 168567] Henoglich S. Amrtsgericht. 45122, 45123, 45124, 45125, 45196, 49127, 45128, „Nr. 70. Johannes Großfuß, Fabrikant in
Danzig, den 27. Oktober 1896 8 genieur Alfred Schoeller zu Köln a. Rh. Jeder „Eingetragen zufolge Versügung vom 27. Oktober Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Zur 83ufolge Verfügung vom 29. Oktober 1896 ist am Grau. “ 5129, 45130, 45131, 45132, 45133, 45134, 45135, Döbeln, ein M ster eines A 2 Fa
“ bA X““ derselben hat das Recht, selbständig die Gesellschaft 1896 am 28. Oktober 1896. Geschäftsführung ist jeder der beid 3 elben Tage in unser Genossenschaftsregister bei 1 45129, V — V .45134, 5, eln, ein Muster eines Apparatz zum Füttern Königliches Amtsgericht. X. zu vertreten und die Firma zu zeichnen, indem er. Montabaur, 27. Oktober 1896. naenlich hrung ist j er beiden Gesellschafter, Nr. 38, woselbst die Genossenschaft in Firma: genönau, Katrbach 145573) “ 118E F89 era 8 Fr. . im Elaftische niß, ohne Delitzsch. [49558] Tile Beneehne igens Mameusunterschrist beifügt Königliches Amtsgericht 1) der Brauereibesitzer Richard Rückfortb, b Friedrichstädtische Schorußeinfeger⸗Wieister. In unser Genossenschaftöregister wurde heute ein, blnn, Le8 187419, 1170, 218i, 12109, 19188, Fabrit mme, fhen, Trhasgist d. Jennzc. 0e⸗
In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 339, ginnend am g schaft gist auf brei Jahre, be⸗ ——— 2) der Braumeister Leonhard Böhm zu Stettin b eeEe getragen: Das Statut vom 11. Oktober 1896 45154, 45155, 45156, 45157, 45158, 45159, 45160, Döbeln, am 26. Oktober 1896.
8 vsselbst die, F. BS verzeichnet festgesett daß, wenn nicht 3Pe.nce dor Nelacahe Firmenregister ist am 28. Oktob 1999 bercchtga tmach der Gesellschaft erfol E11““ v eht, einge⸗ der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 45161, 45162, Königlich Sächs. Amtsgericht. leht, Folgendes eingetragen worden: 4 1 1 ℳ . gister m 28. ober b 3 untmachungen der Gese aft erfolgen . . - Der Kaufmann Fried rich Arthur Wittig zu 2eze 8 . Fs gekündigt wird, eine Ver⸗ eingetragen worden, daß die unter Nr. 30 registrierte durch einmalige Einrückung in den Deutschen tober 1896 ist Statut geändert, und 6 88 bler, bem Sitze zu Ludwigsdorf. Cegenstand Padet, enthaltend 40 Moster mit ben Fabrtnümemern Delitzsch ist in das Handelsgeschäft der Wittwe längerung der Gesellschaft um weitere drei Jahre Firma „August Nichter“ erloschen ist. Die Firma Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 4 durch u. a. bestimmt worden: Gegenstand des des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 4979 lin 95 cm 45014, 45015, 45016, 45017 ““
Clara Wittig, geb. Schaefer, als Handelsgesellschafter nnd soeh le fortlaufend eintritt. Die öffent⸗ ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Staats⸗Anzeiger, sowie in die Ostsee⸗Zeitung 8 Unternehmens ist der Betrieb des Schornsteinfeger⸗ Darlehnskafsen geschäfts zum Zwec der Gewahrung 45918, 45019, 45020. 4802145929 15018, Fleonaburg. 1““ [408382 eingetreten, und ist die unter der Firma G. F. ichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen/ Gleichzeitig ist bei Nr. 38 des Prokurenregisters Stettin, den 22. Oktober 1896. bbeeness e en Paefahe an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ 45024, 45025, 45027, 45028, 45029, 45030, n das Musterregister ist eingetragen;
Wittig bestehend F. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. eingetragen worden, daß die für die obige Fi Königliches Amtsgericht. Ab 20o und der Wirthschaft der Mitglieder der Genossen⸗ b . . . . . Nr. 63. Firma „Flensburger Eisenwerk. 5 . ehende Handelsgeselsschaft unter Nr. 105 Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1896. dem Fabrikanten gelin 1 vhter nürghenee ben. nigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. schaft noöthigen Geldmittel. Oeffentliche Bekannt⸗ und I“ e-n der. e 45031, 45032, 45033, 45034, 45037; 30203 Neinharbt & Meßmrer.“ in Flensburg, ein Delinsch, 22. Ditober 199 6,9”—n “ 8 Königliches Amtsgericht. IV. Prokura erloschen ist. “ g. (veckermünde. Bekanntmachung. [45685]) machungen der Genossenschaft erfolgen im „Deutschen v. 8 Fllagf und h genn 8q vherfanas. Be⸗ “ e e eee es üet— versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster eines
G Köntgüiches Amrtsgerichht. vrankrurt, oder. S nnee. In unser Handelsgesellsschaftsregister ist bei Nr. ¹0 Reiche, und Königlich Preußzischen Staats“⸗ fanntmachungen sind unter der Firga der Feossen⸗ 45106, 45107, 45108, 45109, 45110, 45111, 45114, Flencburger. Haueszvandosfas, abeihaummern 8 eee b . 1 8 elsregister [45333] Königliches Amtsgericht. 8 — Firma Meister & Co. — Folgendes ein 8 — ere den 29. Oktober 1896 sschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 45113. und nvne ilcse Cenn. N. 8 eSee Uör⸗ ia;. “ stns ven, za. in den „Schönauer Anzeiger“⸗ aufzunehmen. Die 4) Nr. 226. Nämliche Firma, ein versiegeltes uFrensburg, den 6. Oktober 1899. ³ FUhr.
des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O — tragen: Delitzsch. 5 üi esA getragen: 3 1b [45557]/ DOie dem Ingenieur Wilhelm Moch zu Frank. Muskau. Bekanntmachung. [45675] „Kol. 4. Der praktische Arzt Dr. Gasters zu Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 889,. Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Packet, enthaltend 50 Muster mit den Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 8
In unser Gesellschaftsregister ist heut unter furt a. O. von der Handelsgesellschaft „Frankfurter In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 49 Ueckermünde ist mit Zustimmung der beiden Mit⸗ 3 ö Inoossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 30387 in 115 cm 51990, 51992, 51993, 51994, 45566] folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ 51995, 51996, 51997, 51998, 51999, 52000, 52001,
Nr. 105 die Firma „G. F. Wittig“, als Sitz Bockbrauerei F. W Moch & Co.“ e Fi f 8 5 . — W. „ daselbst in die Firma „Formen⸗ und Maschinenb gesellschafter am 9. Oktober 1896 aus “ 8 insgssr92 Enesche und al; Pen aster⸗ 88 8 Bockbrauerei F. W. Moch Weißwasser O/L. Emil Lashine⸗ ban zeftont schaft ausgetreten. f 16.“ Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1896 ist am fengasl ceh haben soll. Die Zeichnung geschieht in 52002, 52005; 30723 in 115 cm 51966, 51967, Forst, Lausitz. [42535] 8 der 9s Friedrich Arböur Wittig, registers übeils 18 ““ vassn,eaun; Eunh eirssch Mhhle 88 188-getrage n Iafolge Wesgägung “““ 8 80 Hrtcpss loofeen vases ergffseschafteregatr 5 Weises 3 a g Zechnenden hat beifferen er kige, 81878, 51846, 51871, 8162 l Si, ve e Fherftee is it ghmesragen worden; eide zu Delitzsch, v16“ Verfü b . V ers am 28 — enossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der 51980, 51982, 51985, 51986, 51987, 51988, 51989; Nr. 78. Firma Gustav Eltze in Forst, ein eingetragen worden. v“ rnT ö““ in Firma eere etn.ngene, Sene sen. Vorstand heseit ane⸗ 3474 in 115 cm 52037, 52039, 52040, 52042, verstegeltes Packet mit Mustern für Damenkonfektions⸗ Delitzsch, 98 Se. BEII1I1“ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Königliches Amtsgericht 38 I eaessarbis ae, ““ . 8 schaft ö rdeb Legvcdukans e; G aZ9288, 52097,529089; 89h 1150 m Se0eg gefn 8 abrärhe mcere, vese e1 1I1I1I““ Königsb vmexig —BBBwWwwWwaitenscheid. Handelsregister 45686! ermann Schwerdt ist beendigt. Paul Schwenn zu ee Fag,, 88see .e, e-82 Sen0s, „20n. 120nt. 52969, Jabr, angemelbet den 8. Oktober 1886 Feülen üsenach nigsberg, Er. Handelsregister. (45348] Posen. Bekanntmachung. [45678]2] des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. 8 Berlin ist Liquidator geworden. sämmtlich zu Ludwigsdorf ; 8465 in 115 cm 52073; 8366 in 100 cm 12 Uhr. 3 Zu Fol. 126 des Handelsregisters des eucgue pbaran 89 vPgrech In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr.346, In unser - unter Nr. 102 die 8 Berlin, den 29. Oktober 1896. ie Einsicht der Liste der Genofsen ist waͤhrend 52083; 8119 in 1110 en eenie; i 100 -m Maahr. 79. Firma A. Hellwig in Forst⸗ wwei ver⸗ zn ena ist heute eingetragen by & 3 8 — 8 3 X 86 1 6 EIEETFE; vSg - „ den 24. 0 : acket, enthalten uster mit den Fabriknummern Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Packet I. . worden: Heinrich Wilhelm Fleischhauer ist als Mit⸗ eine offene Hande aeselsshe “ 8 haftende Gesellschafter Otto Kl. as blise He e 1uu“*“ ürth, Eaxern. Bekanntmachung. [455761 “ ö 630 ir 115 h 529781 80571 1 115 88848572851c e. inhaber der Firma ausgeschieden, Frau Friederike, BDies ist in unser Gesellschaftsregister unter ist durch Tod aus der Handels esellschafta geescht vn 8 Einträge im Genossenschaftsregister, hier: Dar⸗ *wQEßRüʃA4InͤEdEAAAUAn688150 in 115 cm 51940, 51941; 8429 in 115 cm] Dess. 357 — 364, 365 — 375, 376 — 382, 383— 390, Fleischhauer, geborene Duphorn, ist Mitinhaberin. Nr. 1156 eingetragen am 23. Oktober 1896. Posen, den 28. Oktober 1896 usgeschieden. “ 1 lehenskassen⸗Verein Mkt. Nordheim, einge⸗ Strassburg, Els. [45577]]51957, 51959, 51960, 51964; 20248 in 115 cm 391 — 398, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 9. Ok⸗ Eisenach, den 21. Oktober 1896. Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 189 Köni gliches Amtsgericht Abth jlung Iv Winzig. Bekanntmachung. [45687] 3 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kaiserl. Landgericht Straßburg. 500, 501, 502, 503, 508, 505, 506, 504, 509, 507, tober 1896, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. CGSroßherzogl. S. Amtsgericht. IYIVIV. Königliches Amtsgericht. XII. 8ens b.n4 8 1786*p In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3 Haftpflicht betr. Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ 510, 511, 512, 513, 516, 517, 550, 551, 552, 535, Nr. 80. Firma Gustav Avellis in Forst, vier — Dr. v. Schorn. 8 8 e Füe. 3 Pogen. Bekanntmachun [45677 die Firma Colonial⸗ & Eisenkurzwaaren⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Ok⸗ getragen: 536, 533, 518, 526, 567, 568, 571, 541, 538, 572, versiegelte Packete mit Mustern für Buckskinfabrikate, Ib. — „Königsberg, Pr. Haudelsregister. 45349]]◻In unser Register zur Fintg. gung der R 2 “ Friedrich Butzek zu Winzig und alg ober 1896 hat das Statut nachstehende Abänderung 1) zu Nr. 37 bei dem Schaffhanser Darlehns⸗ 530, 531, 532, 573, 574, 544; 20034 in 115 cm Flächenerzeugnisse, Fabrikuummern Packet 1. Dessin erfeld. Bekanutmachung. 145329] % ꝙDOie am hiesigen Orte bestandene Zweignieder⸗ schließung der ehelichen Gätergemeinscheft sst e deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Huben in erfahren: Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., in Schaffhausen: 500, 501, 502, 503, 508, 505. 5000 — 5007, 5010 — 5014, 5020 — 5023, 5030 — 5036, In unser seneue ister ist heute bei Nr. 4373, lassung der Firma „Elbinger Tapeten⸗Versand⸗ unter Nr. 929 Folgendes eingetragen worden: e Winzig am 28. Oktober 1896 eingetragen worden. folgen unter der Firma desselben in der „Verbands⸗ An Stelle des anegeschifdenen Vorstandsmitglieds / 6) Nr. 228. Nämliche Firma, ein persiegeltes 5040 — 5044, 5050 — 5059, 5060 — 5064, Packet II. woselbst die Firma Adolf Troost mit dem Sitze Geschäft C. Quintern“ ist aufgehoben, daher die Der Kaufmann Siegfried S len F Winzig, den 28. Oktober 1896. 8 kkundgabe“, Organ des Bagyerischen Landesverbands Lorenz Lang in Schaffhausen ist Josef Lutz daselbst Packet, enthaltend 33 Muster mit den Fabriknummern Dessin 5070 — 5079, 5080 — 5089, 5090 — 5095, zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Firma in unserem Firmenregister bei Nr. 3519 am Inhaber der Fuma Keilh 1 nünkr. u osen, Königliches Amtsgericht. 8 landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine und der in den Vorstand gewählt worden, 20034 in 115 cm 506, 504, 509, 507, 510, 511, 5100 — 5105, 5110—5113, 5120 — 5129, Packet III. Der Agent Fritz Peters in Elberfeld ist in das 23. Oktober 1896 gelöscht. ngt fuͤr seine Ehe mit dam Pnühal Nachfolger, 1u. Bayerischen Lennzel. Deleenafesse 2) zu Nr. 98 bei dem Niederschäffolsheimer 513, 512, 516, 517, 550, 551, 552, 535, 536, 553, Dessin 5130 —5137, 5140, 51415, 5100 —b154. Hendes chäft des Agenten Gustav Adolf Troost Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1896. Moeller durch Vertrag vom 20. Okt vbe⸗ Iaostb6 Verantwortli R F Die Zeichnung für den Verein hat nur dann ver⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in 518, 526, 567, 568, 571, 541, 538, 572, 530, 531, 5160 — 5165, 5170—5177, 5180 — 5186, 5190 — 5198, b er als Handelsgesellschafter eingetreten, und es inst Kön gliches Amtsgericht. XII. Gemeinschaft der Güter und des a. 1 wortlicher edakteur: Siemenroth , bindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Niederschäffolsheim: 532, 573, 574; 8190 in 115 cm 51933, 51935, Packet IV. Dessin 5200 — 5206, 5210 — 5216, 5220 Süar. erbes aus⸗ in Berlin. Stellbvertreter und zwei Beisitzern ausgeht. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 51937, 51938, 5227, 5230 —5237, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Fhr. angemeldet den 9. Oktober 1896, Vormittags 11 Ühr 10 Mi⸗
„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
ean,
5
8
agen: In der Generalversammlung vom 15. Hr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 3) Nr. 225. Nämliche Firma, ein versiegeltes wUe6
ie hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche “
dis berdench entsendene Handalsgefelschat, “ geschlossen. 8 1 1 Fürth, den 28. Oktober 1896 Michael L in Niederschäffolsheim ist Geor
die Füime, Proo 8 ö. anutmachung. 45669) Posen, den 28. Oktober 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. berager gt) gamper t er ebelt a 1 b 8
Wbee Fae. 4 Srlen gefc g ser⸗ gan ftza 3* Fioine nser,g Ferenesiae 818 851 68— Sg b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Druck der Norddeutschen eülhenckene und Verlags⸗ .; Forttbennf “ n.de. e1. 11 992 Rlohe⸗ Pgoehl g . 289d snoche 18 ; “ un Fere den 12. Oktober 1896. 7aazascn eAhs Anstalt Berlin Bh., Wühelmstraßr Itr. 52. (L. S.) Hofmann, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Der 8. dgerichts⸗Sekretär: Der Landgerichts⸗Sekretär: M. Königliches Amtsgericht
ö