Bedingungen liegen auf den Börsen Breslau, Berlin, Köln a. No. Stettin, und Königsberg i. Pr., sowie in unserem Rechnungs⸗Bureau aus und werden von dem letzteren gegen 50 ₰ kostenfrei übersandt. Zöschlagsfri 4 Wochen. Die Proben sind an das
rkstattsmaterialien⸗Hauptmagazin in Dirschau zu senden. Dauzig, den 29. Oktober 1896. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
[22180] Bekanntmachung, betreffend Ausloosung der Briloner Kreis⸗ Obligationen. Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr 1897 zu amortisierenden Kreis⸗Obligationen der
II. Emission vom 15. Juli 1860 sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 21 38.
Litt. B. Nr. 130 143 148 150 161 191 215 230.
Litt. C. Nr. 294 308 319 333 354 389 396 412 435.
Litt. D. Nr. 476 634.
Die Besitzer dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge der vorbezeichneten Obligationen am 1. Juli 1897 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht fälligen Zinskupons in C zu nehmen.
Die bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1895/96 hnelösten Kreis⸗Obligationen sind durch Feuer ver⸗ nichtet.
Brilon, den 17. Juni 1896.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Brilon. Der Vorsitzende: Federath, Königlicher Landrath.
[46078]
kostenfrei eingelöst werden. Nürnberg, den 28. Oktober 1896.
Bekanntmachung.
Hiemit wird hekannt gegeben, daß die am 1. Mai und 1. November eines jeden Jahres
fälligen Zinsscheine der 3 ½ % igen Stadt Nürnberger Schuldverschreibungen von 1896, und zwar: Serie II von Litt. A. Nr. 1— 800, Litt. B. Nr. 1—1800, G vom 15. April und beziehungsweise 15. Oktober jeden Jahres a “ bei der Stadtkämmerei Nürnberg, 1 ei der Berliner Bank in Berlin und ei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden
Stadtmagistrat.
Dr. von Schuh.
—
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
44790]
Schlesischer Bank⸗Verein. In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesell⸗ schafter zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung aller Betheiligten auf Sonnabend, den 28. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saal der Neuen Börse, hier, ergebenst ein.
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗
fassung ist: 1) Erhöhung des Uereititals um einen Be⸗
trag bis zu 4 ½ Millionen Reichsmark, also
auf einen Gesammtbetrag bis zu 27 000 000 Reichsmark durch Ausgabe bis zu 3000 Stück „ neuer Antheilsscheine im Nominalbetrage von 8 Reichsmark 1500. 2) Abänderung der §§ 8, 9 des Gesellschafts⸗ vertrages. 3) Art der Ausführung dieser Maßnahmen. Zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages haben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens 3 Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechselkomtor zu deponieren oder uns deren Besitz glaubhaft “ und dagegen die in Empfang zu nehmen. Breslau, 26. Oktober 1896. Schlesischer Bank⸗Verein. Fromberg. Berve.
Aeeumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30.
Grundstücks⸗Konto: Hagen
ℳ ℳ Werth 1. Juli 1895 370 475.86 23 246.9 Zugang 1 8 8890.Sv5 Gebäude⸗Konto: agen Wien Werth 1. Juli 1895 347 839.44 170 533.25 Zugang 20 055. — 1 623.40 367 894.44 172 156.65 2 % Abschreibung
7357.88 3443.13 360 536.56 168 713.52 Maschinen⸗Konto: Hagen Wien
Werth 1. Juli 1895 187 472.11
Zugang 72 739.16 260 211.27 1 671.50 258 539.77 12 ½ % Abschreibung 32 317.47
Budapest
2 852.28 11 508.59
98 436.08 2 977.30
Abgang 210.22
Werth am 1. Juli 1895
95 583.80 Werth
95 458.78 11 298.37 11 932.34 1 412.30
Juni 1896.
393 722 18 945
——————
412 667
518 372 21 678
5750 051 10 801
—
Zugang
2 % Abschreibung
am 1. Juli 1895 8 Zugang
“
8 Abgang
12 ½ % Abschreibung
83 526.44 9 886.07 Bähüs 5 891.25
5 892.25 1 078.57
226 222.30 Utensilien⸗Konto:
Werth 1. Juli 1895 Zugang
Abgang 8
843.18 126.62
Budapest Werth am 1. Juli 1895
Zugang
716 56 715.56
4 813 68
Abschreibung 4 812.68
9 Abgang
Formations⸗Einrichtungs⸗Konto:
n Werth 1. Juli 1895 990
e
1.— 8
Zugang 98909.443 1862.33 Abschreibung
8 904.44 Mobilien⸗Konto:
8 903.44 Werth 1. Juli 1895 Zugang
Abschreibung 1.— Wohlfahrts⸗Einrichtungs⸗Konto: Stall⸗Konto:
Hagen 1.—
1 285.83 1 286 83 1 285.83
143.,91 1 143.91
Wert am 1. Juli 1895
Waaren⸗Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto. . ö1öööööe6. Konto⸗Korrent⸗Konto — Debitoren....
Als durchlaufende Buchungen von d
ander verrechnet .
Kautions⸗Konto .
5 —
Wien Budapest 1.— Werth am 1. Juli 189
Zweigniederlassungen unter . 123 149,44
Abschreibung
Zugang
Abschreibung
Zugang
Abschreibung
1—
1895 Zugang
Abschreibung
Zugang
Abschreibung
berth am 1. Juli 1895 Zugang
10 % Abschreibung 10 8 25 074 75 . 1113 842,94 . 100 991 62 3 933 969
4 057 11847 56 092 91
Haben. beee w1bb1““ v111411464644*“ Dividenden⸗Konto — nicht behobene Dividende .. Ausstellungs⸗ und Versuchs⸗Konto...
Unterstützungsfond⸗Konto .“ Konts⸗Korrent⸗Konto — Kreditoren...
“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom 1. Juli 1890b5 Ä1eö—“ Hiervon Reservefond I 5 % von ℳ 664 331.04 10 % Dividende.. “
Tantième für den Aufsichtsrath.. Reservefond II..
Vortrag für 1896/97 “
Soll. Gebäude⸗Konto.... 8 Maschinen⸗Konto . 1 Utensilien⸗Konto . ... 8 Formations⸗Einrichtungs⸗Konto “” .ee “ Elektrizitätswerk Gummersbach Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: vertheilt auf: Steuer... vX“] IIRnen. 8b Allgemeine Unkosten ...
Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 114““*“ ersicherungs⸗Konto:
Gewinn. 11“
Prämien⸗Reserve⸗Konto für laufende Versicherungen:
Als durchlaufende Buchungen von den Zweigniederlassun
Tantiême für den Vorstand... ““
Gratifikations⸗ und Unterstützungsfond für die Beamten und Arbei
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1896.
Ausgaben für Accumulatoren⸗Unterhaltung . . .. Ueberschuß dem Prämien⸗Reserve⸗Konto überwiesen.
usstellungs⸗ 116141“*“
4 500 00 144 564
8 1 700 8 100 000
293 767 133 144
Saldo p. 1. Juli 1895
Zugang 426 912
“ 491 254 gen 88 123 149
7 884 664 331
33 216 450 000 51 750 27 000 40 000 ter 50 000 “ 20 248 672 215 ²
₰ 10 801 01
45 662/11
5 528 24
9 064/77
1 429/74 990
2 342
8 793 89
5 6
97 165 218 493 119 629
148 159 583 448
420 779 8 948
277 212
133 144 96] 410 357 14“ 91 427 664 331
—ö—
2 263 904
Haben. Waaren⸗Konto: Bruttogewin.. 4*““ 11344*“ Versicherungs⸗Konto:
Einnahmen für Accumulatoren⸗Unterhaltung.
““ 1u6““
J. Einbeck.
Hagen i. W., im Oktober 1896. Adalbert Augustin,
Nach Beschluß unserer schäftsjahr vom 1. Juli 1895
2 2 „ 9 „ 2
2
von heute ab zur Auszahlung. Berlin, 31. Oktober 1896.
Accumnlatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. L. Gebhard.
Geprüft und richtig befunden. 11“
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
eutigen Generalversammlung gelangt unsere Dividende für das Ge⸗ is 30. Juni 1896 mit 10 % oder ℳ 100.— für eine Aktie zu nom. ℳ 1000.— in Berlin bei der Deutschen Bank,
„ Berliner Handelsgesellschaft,
„ Nationalbank für Deutschland,
den Herren Delbrück, Leo & Co.,
Herrn Jacob Landau, 8
„Fraukfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach,
„ Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthauns
ℳ ₰
1 739 588 47 097 66 860 410 357
2 263 904
Dr. G. Stricker. orrens.
Carl Röder.
Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
1450380 Aetiengesellschaft „Boehmisches⸗Brauhaus“ Memel.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Donnerstag, den 26. No⸗ vember a. c., 4 ½ Uhr, N.⸗M., sich im Komtor des Gesellschaftshauses einzufinden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung 1 nach § 28 resp. 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien vhesczetsterasbeg bei der Gesellschaftskasse depo⸗ nieren. .
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. Oktober 1895/6, der Geschäftsbericht des Direktors nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrathes, liegen im Komtor des Gesellschaftshauses für die Aktionäre
zur Einsicht aus. Tagesordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Direktors nebst Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Wahl zweier Revisoren behufs Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß § 239a. des Aktiengesetzes, eventuell Decharge⸗ RvSeeee.
Bericht über ausgeführte Neubauten. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes, an Stelle der gemäß § 18 des Statuts mit dem 1. Oktober resp. 26. November a. c. ausscheidenden Herren L. Hoppe und J. E. G. Sternberg.
Memel, den 31. Oktober 1896.
3 Der Aufsichtsrath.
J. E. G. Sternberg.
Berliner Bock⸗Brauerei Aetien Gesellschaft.
Auf Grund des § 29 des Statuts werden die
Herren Aktionäre zu der am 28. November d. J.,
Vormittags 10 Uhr, im Ausschanklokale der
Gesellschaft, Fidicin. Straße 2— 6, stattfindenden
26. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗
tsraths unter Vorlegung der Bilanz und
er Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1895/96.
6 662 350,71
2) Bericht der Revisoren.
3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung. 9 Mabl LE 5 a er Revisoren für das Geschäftsja 1896/97. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemãß § 30 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am 25. November d. J.. bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause 2 85. & Busse hier, Behrenstraße 31, nieder⸗ zulegen. Berlin, den 2. November 1896. Der Vorsitzende des Anfsichtsraths Philipp Rosenbaum.
[46113]
Brauerei zum Bergschlöß'chen.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. No⸗ vember 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Schützenhaus zu Eisfeld stattfindenden VII. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1 -
1) Porlegung des Geschaneecc or egun e e a 8 e 1 8 d d für 1895/96. richts und der Bilanz
3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor standes.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer von Vorzugs⸗ Aktien und Aktien, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimm⸗
erechtigt sind diejenigen Besitzer von Vorzugs⸗Aktien und Aktien, welche ihre AÄktien spätestens am 21. November 1896, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Eisfeld oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla hinterlegt haben. Meiningen, den 1. November 1896. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
[46109]
Bürgerl. Brauhaus Wiesen.
Am 21. Nov. I. J., Vorm. 11 Uhr, findet in Wiesen Generalversammlung statt, mit der Tagesordnung: ) Bilance und Rechenschaftsbericht. 2) Ankauf von Grundstücken. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Königer. —
8 Beschlußfassung über die Dividende für 1895 96.
8
.
262.
Berlin, Dienstag, den 3. November
No
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Fufteltun en u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
¹
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. J
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[46115] Die Herren Aktionäre der
Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit
laden wir hiermit zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 25. November 1896, Vormittags 10 Uhr, im Brauerei⸗Ausschanklokal, Thurm⸗Straße 25, statrfinden wird, ergebenst ein.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjabr.
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung und Feststellung der Dividende.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
5) Wahl von Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, gegen De⸗ ponierung ihrer Aktien, welche gemäß § 26 unseres Statuts 2 Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens bis zum 23. November 1896, Abends 6 Uhr, erfolgt sein muß, in unserem Gesellschaftoburean, Strom⸗Straße Nr. 11/16, oder bei Herrn Banquier Leopold Friedmann, Oranien⸗Straße Nr. 69, hierselbst, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 3. November 1896.
Der Aufsichtsrath. M. Broemel.
[46091]
Die Aktionäre der Actien Brauerei Schönbusch
werden zur ordentlichen Generalversammlung
den 26. November 1896, Nachmittags
6 Uhr, hierselbst, Koggenstraße 22/23 parterre,
eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.
Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Jahr. Vortrag des Revisionsberichts über den Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896. Dechargierung des Aufsichtsraths und des Vorstandes für die Geschäftsführung während des Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.
Ersatzwahl sfür ein aus dem Aufsichtsrath ausscheidendes Mitglied, § 18 des Statuts. 5) Wahl von 3 Revisoren, § 53 des Statuts, und 2 Stellvertretern. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen werden
vom 12. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre
im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft, Aktien⸗ Brauerei Schönbusch, ausliegen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien emäß § 46 des Statuts deponiert resp. die Be⸗ sain an über deren anderweitige Deposition beigebracht haben und den dort vorgeschriebenen Depositionsschein zum Eintritt in die General⸗ versammlung vorlegen.
Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheini⸗ 2 über deren anderweitige Deposition ist im
eschäftslokale der Actien Brauerei Schön⸗ busch, Koggenstraße 22/23, spätestens bis 12 Uhr Mittags den 23. November 1896, zu bewirken.
Königsberg Pr., den 3. November 1896.
Aetien Brauerei Schönbusch.
Der Anfsichtsrath. Wilh. Ziemer.
[46117] Deutsche Credit Anstalt. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am
27. November a. c., Nachmittags 6 Uhr, im
Restaurant „Brandenburger Haus“, Berlin W., Mohrenstr. 47, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. 2) Berathung über eine Abfindungssumme an die Direktor G. Herrmann'schen Erben. 3) Mittheilung über die B. Die Anmeldung zur Theilnahme regelt sich nach § 29 des Statuts. Berlin, den 1. November 1896. Deutsche Credit Aunstalt. Der Aufsichtsrath. von Schuckmann.
[46104]
Aktienpapierfabrik Regensburg.
Im Nachgange der Einladung zu der auf 28. No⸗ vember 1896 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung umfaßt die Tagesordunng auch noch „die Ergänzungswahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes“.
Regensburg, den 2. November 1896.
Der Vorstand. Clemens Pustet.
[46112] Aetienziegelei Ergoldsbach in Ergoldsbach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 18. November a. c., Vorm. 11 Uhr, im Hotel Leinfelder in München eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung: „Ergänzun swahl des Aufsichtsrathes.“ Ergoldsbach, am 31. Oktober 1896. Der Vorstand.
[44066] Phoenix Artien⸗Gesellschaft für Bergban und Huüttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den
25. November, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar bei
Ruhrort statt. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1896 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Er⸗ stattung der Berichte der Direktion des Ad⸗ ministrationsraths und der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und Beschlußfassung über die Ver⸗
tkheilung des Reingewinns.
2) Wagl von 5 Mitgliedern des Administrations⸗ raths.
3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs⸗ Prüfungskommission. Indem wir die Aktionäre zu dieser General⸗ versammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäufer deponiert haben,
und zwar:
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, oder bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Cie.
Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Dexyotscheine die Eintrittskarten zu derselben bei der Direktion in Empfang genommen werden.
Laar bei Ruhrort, den 25. Oktober 1896.
Der Administrationsrath. Albert Freiherr von Oppenheim, Priäsident.
[46081] Aufruf von zur Rückzablung des Nennwerthes gekündigten bis jetzt aber noch nicht zur Einlösung gekommenen Prioritäts⸗Obligationen diesseits verwalteter Anleihen. Es sind zur Einlösung infolge Kündigung rück⸗ ständig: 8 I. Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschast. 1) Prioritäts Obligationen Litt. G., gekündigt zum 2. Januar 1899, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V Nr. 9 und 10) über je 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 14620 19315 2) Prioritäts Obligationen Litt. H., gekündigt zum 1. Juli 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsschein Nr. 10 der Reihe V) über 500 Thlr. =
1500 ℳ Nr. 5548, über je 100 Thlr. = 300 ℳ
Nr. 24009 32607 59670. 3) Prioritäts⸗Obligationen Emission von 1879, gekündigt zum 1. April 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe III Nr. 2 bis 10) über je 500 ℳ Nr. 37780 37781, über 300 ℳ Nr. 54891.
II. Hreslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
a. Prioritäts⸗Obligationen Litt. D., gekündigt zum 3. Januar 1887, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe IV Nr. 3 bis 20) über je 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 2315 2864. b. Prioritäts⸗Obligationen Litt. G., gekündigt zum 1. Jnli 1887, (abzultfefern mit Talon und Zinsscheinen Reitze II11 Nr. 4 bis 20) über 100 Thlr. = c. Prioritäts⸗Obligationen Litt. K., gekündigt zum 2. Januar 1890, (abzuliefern mit Talon und Ziusscheinen Reihe IV Nr. 9 und 10) über 300 ℳ Nr. 17272. d. Prioritäts⸗Obligationen von 1876, gekündigt zum 2. Januar 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe I1II Nr. 8 bis 10) über je 300 ℳ Nr. 22368 22369 22386 22387 37844 38041 38865. Die Inhaber der vorbezeichneten Werthpapiere werden hierdurch zur Erhebung des Nennwerthes egen Ablieferung der Obligationen nebst vven beß den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen: in Berlin W., Schöneberger Ufer Nr. 1— 4, in Breslau, Gartenstraße Nr. 106, mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Verzinsung der Werthpapiere zu den in vorstehender Bekanntmachung angegebenen Zeitpunkten aufgehört hat. Für die bei der Einlösung etwa nicht mit ab⸗ gelieferten Zinsscheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Breslau, den 24. Oktober 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[46141]
Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft, zu Rostock.
Zu der am Dieustag, den 24. November 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Ausschank⸗ Lokale der Brauerei (Mahn & Ohlerich's Keller, Doberanerstraße 21) stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftejahr. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren H. Hopf in Nürnberg und Emil L. Meyer in Hannover.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein über dieselben von einem Bankhause aus⸗ gestelltes Besitzzeugnis bis Montag, den 23. No⸗ vember, Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesellschaft hinterlegt haben.
Rostock, den 29. Oktober 1896.
Der Aufsichtsrath der Mahn & Ohlerich Bierbrauere Acet.⸗Ges. zu Rostock. H. Augustin, Vorsitzender.
im Staupitzbad zu Döbeln.
[46105]
Generalversammlung der Vereinsbrauerei zu Döbeln Mittwoch, den 25. November 1896, Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der
Jahresrechnung 1895/96, sowie Antrag auf
Richtigsprechung derselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ “
3) Beschlußfassung über Verwendung des Spezial⸗ reservefonds.
4) Beschlußfassung über Verkauf von Grund stücken.
5) Feststellung des zu gewährenden Honorars fü den Aufsichtsrath und Vorstand auf di nächsten 4 Jahre.
6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an
Stelle der durch den eingeführten Turnu
ausscheidenden Herrn August Fritzsche und des
zugewühlten Herrn Eduard Braun.
Wahl eines Vorstandsmitgliedee an Stelle
des ebenfalls nach dem eingeführten Turnu
ausscheidenden Herrn Wilhelm Roßberg.
8) Etwaige Anträge, welche rechtzeitig einge
bracht sind.
Die Jahresrechnung liegt von heute an im
Komtor der Vereinsbrauerei aus, gedruckte Exemplare
sind vom 12. November an zu entnehmen.
Der Aufsichtsrath der
Vereinsbrauerei zu Döbeln. G. Mingramm, stellvertr. Vorsitzender.
7)
[46108]
Heraer Aktienbierbrauerei zu Tinz
Die diesjährige
in dem 8
abgehalten werden.
ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll
Donnerstag, den 3. Dezember d. J, Nachmittags Leipnitz'schen Restaurationslokale zu Gera
bei Gera.
1“ “
3 Uhr,
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betrieb ahr vom 1. Oktober 1895 bi⸗
zum 30. September 1896. 2) Richtigsprechung dieses Berichtes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathe
Nach § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen, oder einen die Nummern angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppe
bei den Bankgeschäften
welche sich an der Generalversammlung ihrer Aktien rzeichniß .
ltem
der Herren Gebr. Oberlaender in Gera, sdes Herrn G. F. Blaufuß in Gera und 1 „ . 1 2 2 d˖;§deer Leipziger Bank in Leipzig bis zum 30. November, Nachmittags 32 Uhr, zu hinterlegen. 1 Der gedruckte Geschäftsbericht liegt in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz, sowie bei
vom 6. November d. J. ab 8
vorgenannten Bankhäusern
zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit. Gera, den 2. November 1896.
Der Aufsichtsrath 8
der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Ger Stadtrath G. Hartig, Vorsitzender.
[46066] Activa.
Furtwanger Bank.
Passiva.
ℳ 8₰ Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto Noch nicht einbezahlte 50 % des AbtiF Immobilien⸗Konto Bankgebäude, Herrenstraße Nr. 1464 Mobilien⸗Konto Bureau⸗Einrichtung und Utensilien Kassa⸗Konto aarb sthnte Kupons⸗ und Sorten⸗Konto Bestand an Kupons, Sorten und fremden Banknoten .. . . .. Wechsel⸗Konto Bestand .. . Effekten⸗Konto 1.4* Debitoren⸗Konto Debitoren in laufender Rechnung und Vorschüsse... —
125 000
8 680 112706 Furtwangen, im März 1896.
Bilauz pro 31. Dezember 1895.
— ℳ 8₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto 1
250 Aktien à ℳ 1000 250 200— 8 Reservefond⸗Konto
Gesetzlicher Reservefond .
11 000— Spezial⸗Reservefond I Betrag desselben.. ““ 500— Delkredere⸗Konto I LLE111*“ 571,21 Tratten⸗Konto 1 Lä “” 26 300,— Kreditoren⸗Konto Kreditoren in laufender Rechnung. 21 556 88 Banken in laufender Rechnung. 131 638— Anlehen auf 3 —6monatl. Kün- ö1“ 204 538,— Zinsen⸗Konto V Noch schuldige Zinsen auf Anlehen Dividenden⸗Konto 1892 — 94 Unerhobene Dividenden .. . Dividende⸗Konto 1805 Zu zahlende 5 % Dividende pro Tantième⸗Konto Zu zahlende Tantième pro 1895 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Vortrag auf 1896
660 112
8 Furtwanger Bank.
Anton Pfitzer. owie die gesammte Rechnungsstellung pro 31.
üchern in Uebereinstimmung gefunden. twangen, 2./5. März 1896.
Der Vorstand. 8 Alois Herth. Der Unterzeichnete hat im Auftrage des Aussichtsrathes die Gewinn⸗
ezember 1895 geprüft und
Jacob Dorwarth. und Verkass⸗Rechnung, mit den ordnaagsmäßig geführten
Verbands⸗Revisor: Sigmund Sax in Sinderingen.