üs
Hhceeeeeeaaeen
Konto der Theeröfen⸗Anlagen
8 Kassa⸗Konto..
Verlust beim Betriebe der Konsum⸗
[46116]
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Aet.⸗Ges., Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit z Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau der Brauerei
u der am Dienstag, den 1. Dezember d. J., zu Wiesbaden, Sonnenbergerstraße 55, stattfindenden
zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages
ordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1895/96.
2) Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an
den Vorstand und den Aufsichtsrath
4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Feststellung des fach
5
tienkapitals nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 2. Dezember 1895 und dementsprechende Abänderungen der §§ 4, 27 und 31 der Statuten.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung, welche spätestens bis Samstags, den 28. November d. J., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien ohne Kuponsbogen nebst einem arithmetisch ET1“ entweder bei der Gesellschaftskafse in Wiesbaden,
oder bei den Bank B deren Befi nach den Vorschriften des § 27 der St Wiesbaden, 31. Oktober 1896.
8 Jüulius Samelson in Berlin W., Unter den Linden 33, deponiert haben, oder
atuten nachweisen.
Der Aufsichtsrath der Wiesbadener Kronen⸗Brauerei A.⸗G.
F. Michaeli
8, Vorsitzender.
[46064]
Activa. Bilanz am 3
Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.
—-́ö
0. Juni 1896.
Passiva.
h699 1Zeeeb öö “
onto der Beamten⸗ und Ärbeiter⸗Wohnungen 2 810 782 47 Reservefond⸗Konto B. 1 1 086 535/77
q1uI0ö ferdebahn⸗Anlage⸗Konto . . . .... ͤa11111““ Lokomotiv⸗Anschlußbahn⸗Konto... Konto der Separation und Wäsche .... Konto der Separation und Verladung... Konto der Briquet⸗Anlage .. . . .... öeööö111— Koks⸗Utensilien⸗Konto 16 Mobilar⸗Konto. ... Konto für eigenes Fuhrwerk Konto der Wasserleitung. .. Konto der Kokerei Vollmond .. . .. Menage⸗Anlage⸗Konto . . . ..... Konto der elektrischen Beleuchtungs⸗Anlage GBohr⸗Apparatezehnto .. . . .. .. Konto für Feuerwehr⸗Utensilien ..... n.¹“];
onto der Kinderpflege⸗Anstalt ...
Konto für Erwerb des Bergwerks⸗Eigenthums. 18 571 018,09 407 319 30
Materialien⸗ und Eisen⸗Konto ... u11111X¾X““ be. Backhaus⸗Konto der Konsum⸗Anstalt . . .. Konto des Verwaltungsgebäudes Dortmund. 8 Mobilar⸗Konto, Bureau Dortmund ... Eisenbahn⸗Transportwagen⸗Konto . 1 Gut Emscherhof und Cranger Mühle .... Assekuranz⸗Prämien⸗Konto . . . . . .. .. Konto der Betheiligung bei der Gewerkschaft ͤq1111114141AX“X*X*“ ͤ1111611“X“
Debitoren (Banken 1 434 752.22)
ℳ 3 ℳ 2 545 553 63] Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . 36 000 000 19 289 402 57] Anleihe⸗Konto...... 5 094 576,09]Reservefond⸗Konto A. 14 483 126
2 534 009 02 “
Maschinen⸗, Kabel⸗, Pumpen⸗ und Kessel⸗Konto] 8 798 068]46]q DOelkredere⸗Konto .. .. 2 395 333/69 Dividenden⸗Konto .. .. 8 878
267 386 86 Zinsen⸗Konto J 8
133 305 25] ꝙA “
2 145 36747] Baufond⸗Konto . ..
233 652 53i Finanzierungs⸗Konto, Theer⸗ 149 003 56] Kreditoren ...
225 327 25
408 043/71
435 200 — 864 847—
5 055 308 92
12 000 000
2 567 148
Löhnungs⸗ u. Steuer⸗Konto] 1 396 285
45 087, 52]⁄ Knappschafts⸗Gefälle⸗Konto, 102 708 1 632 31] Konto der Unfall⸗Genossen⸗
schaft 1I111
188 088
343 346 82 320 281 301 91 7270 08, Macktag . . 892 31 903777 Konto für Einlösung der 85 871/16 noch ausstehenden Hugo⸗ 75 033/76 Aktien 142 540
1 600 000 16 967 83 829 39% Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto] 2 534 822
3 902/12
gio⸗Steuer⸗Konto
91 963 92 öfen⸗Anlagen.
4 146/44
63 901 96
4 Ff 61 24 812/13 16 141/17 16 141 46 35 964 25
40 668 40
60 476771
76 068 125,75 Gewinn. und Verlust-Rontao. greait.
76 068 125 75
ℳ „₰ Generalkosten .. 954 193/0
8 Anstalten und Menagen.... 7 597 04 aeöö1ö1-191—,1n”] 180 000 - Diverse Abschreibungen.. 2 563 778 33 ͤ1ö1ö1161““] 2 534 822 48
Bbes
1 6 240 390 93
ℳ ₰ 74 989 03
6 032 245/58 62 907 85
Saldo⸗Vortrag aus 1894/95.. Bruttogewinn auf Kohlen, Koks und A6** Einnahme aus den Miethen .. .. Gewinn aus den Theeröfen⸗Anlagen. 45 348 68 Gewinn aus der Ziegelfabrikation.. 22 524 09 Gewinn auf Effekten . . . ... 2 072, — Einnahme aus der Wasserleitung .. 30370
6 240 39093
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1895/96 ist auf 6 % festgesezt =2 72 ℳ pro Aktie à ℳ 1200 und 36 ℳ pro Aktie à ℳ 600, zahlbar vom 1. November cr. gegen Auslieferung des
Divi
dendenscheines Nr. 7 bezw. 1 8 1““
bei unserer Kasse in Dortmund ode
in Berlin bei der Dresdner Bank,
r
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, —
in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. & Cie.,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen in Frankfurt a. M. bei der Filiale
schen Bankverein, AX“ der Bank für Handel & Industrie,
in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne. Dortmund, den 31. Oktober 189b6.
Der Vorstand. 8
Der Aufsichtsrath.
146077] Wilhelmsburger chemische Fabrik,
Hamburg.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung der Wilhelmsburger chemischen Fabrik vom 30. Oktober 1896 werden die Inhaber der Vorzugsaktien,
die die Einzahlung von %ℳ 200.— pr. Aktie leisten wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 30. November 1896 bei der Direktion (Wil⸗ helmsburger chemische Fabrik, Reiherstieg bei mburg oder E. Burgdorf, Altona, gr. Gärtner⸗ aße 59) einzureichen und den entsprechenden Betrag bis 14. Dezember einzuzahlen. (Bank⸗ onto der Wilhelmsburger chemischen Fabrik bei der eö zen znee Bank in Hamburg) (s. Antrag, atz I).
b8 Inhaber von Vorzugsaktien, die die
inzahlung nicht leisten wollen, werden ersucht, hre Aktien bis 14. Januar 1897 zwecks Um⸗
8 8.n Stamm⸗Aktien einzureichen (s. Antrag,
atz II).
888 beiden Fällen sind die Talons und Dividenden⸗ bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ ver chnih beizufügen. 8
en Ffseflichen Vorschriften gemäß (§§ 243 u. 248 Seen —.) fordern wir gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der von der Generalversammlung angenommene Antrag steht den Aktionären bei der Direktion zur
erfügung. ““
Hamburg, den 31. Oktober 1896.
“ 1““ Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
b 8) Niederlassung ꝛc. v on Rechtsanwälten.
[45974] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt David Auerbach ist durch Justiz⸗Ministerial⸗Rescript vom 19. Oktober cr. zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen. 1
Memel, den 29. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
[45972] Bekanntmachuagg. In der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Ansbach wurde die Eintragung des Rechtsanwaltes Feinrich Hornung dahier wegen Aufgabe der Zu⸗
assung gelöscht. 1.“
usbach, am 30. Oktober 1896. “
Der K. Landgerichts⸗Präsident: 8
(L. S.) —
Geigel.
[45971] Bekauntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Albrecht änlein dahier in der Liste der bei dem Kgl. andgerichte München I zugelassenen Rechtsanwalte
ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht worden. München, den 30. Oktober 1896. Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München I.: (L. S.) Markin.
[ĩ45973] Bekanntmachung. Nachdem Rechtsanwalt Bayrhammer seine Zu⸗ lassung bei dem Landgericht Ravensburg aufgegeben hat, ist derselbe in der Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
cscFägastl.; r. 8
8 Königliches Landgericht.
““ Bonhoeffer. [46100]
Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ sammlung der Anwaltskammer auf den
28. November d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den großen Sitzungssaal im Kammergerichts⸗ gebäude hierselbst, Lindenstr. Nr. 14, 1 Treppe, berufen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ lung betreffs der Rechnung pro 1891/1895.
2) Rechnungslegung pro 1895/1896 und Wahl der Revisoren.
3) Antrag des Vorstandes auf Bewilligung eines Beitrages für den Unterstützungsfond der Hilfskasse für Deutsche Rechtsanwalte.
4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes in Stelle
ddes am 18. d. M. verstorbenen Justiz⸗Raths M. Levy für den Rest der Amtsdauer des⸗ elben, d. i. bis zur ordentlichen Kammer⸗ Versammlung im Jahre 1897.
Berlin, den 24. Oktober 1896.
Der Vorsitzende
des Vorstandes der Anwaltskammer. Lesse, Geheimer Justiz⸗Rath.
Wochen⸗Uebersicht
Reichs⸗Bank vom 31. Oktober 1896. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet))..
9 Bestand an Reichskassenscheinen
828 558 000 20 889 000 11 075 000
711 157 000
113 130 000
6 281 000 58 660 000
„Noten anderer Banken e“] „ Lombardforderungen. PL116“*“ „ sonstigen Aktiven.. “ Passiva. 8) Das Grundkapital . . . . . 120 000 000 9) Der Reservefodss. 30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden Päten. lic; 1- 9 . 1 129 142 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . 448 587 000 12) Die sonstigen Passira 22 021 000 Berlin, den 2. November 1896. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
[459911 Ausweis
Oldenburgischen Landesbank b
per 31. Oktober 1896. Activa. Kassebestand. 166699 ͤ11161616“ „ 8 025 532. 47 11X““ “ 2 390 134. 95 Konto⸗Korrent⸗Saldo 8 018 289. 34 Lombard⸗Darlehen .. 8 659 007. 40 Bankgebäude. 129 528. 80 bi; eingeforderte 60 %, ktien⸗Kapitals . . „ 1 800 000. Diverse. “ 1““ 142 688. Eö ℛ26282
Parssiva. Aktien⸗Kapital... Depositen: legierungsgelder und Guthaben 8“ öffentl. Kassen ℳ 10 704 625. 66
Einlagen von „ 13 566 418. 70.
Privaten Einlagen auf . „ 1 092 992. 60 1 ℳ 25 364 037.
ℳ 3 000 000.
Check⸗Konto
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten . „ 500. Reservesonbds 1“ „ 510 839. 1“ „ 7746 435. Nℳ⸗ESN8282. G Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [45600]
In das beim unterzeichneten Gerichte errichtete öffentliche Schuldenbuch der Mecklenburgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗ Fere he. Actiengesell⸗ schaft zu Wesenberg ist heute nachstehende Ein⸗ tragung gemacht:
ad Kol. 1. Nr. 1.
ad Kol. 2. ℳ 550 000 auf den Inhaber lautende Prioritäts⸗Obligationen.
““
ad Kol. 3. 400 Stück à ℳ 1000, 111“ h“
ad Kol. 4. 4 ½ % pro anno. .
ad Kol. 5. Mit den Obligationen werden Zins⸗ kupons nebst Talons für 10 Jahre ausgegeben.
Die Zinsen werden in halbjährigen Terminen am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres ost⸗ numerando bei den Zahlstellen der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin berichtigt.
Zinsen von Prioritäts⸗Obligationen, deren Er⸗ hebung innerhalb 4 Jahre, von dem in den betreffen⸗ den Kupons bezeichneten Zahlungstage an, nicht ge⸗ schehen ist, verfallen zum Vortheile der Gesellschaft und sind als verjährt nicht mehr einziehbar.
Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom 1. Ja⸗ nuar 1900 ab im Wege der Ausloosung mit jährlich ½4 % des ursprünglichen Anleihekapitals zuzüglich der ersparten Zinsen in längstens 52 Jahren. Die zur Rückzahlung aufgerufenen Theil⸗Obligationen werden zum Nennwerth eingelöst.
Die Ausloosung ersolgr im September jeden Jahres, zuerst im September 1900, die Einlösung an dem auf die jedesmalige Ausloosung folgenden 2. Januar.
Die von der Direktion unter Zuziehung eines Notars durch das Loos gezogenen Nummern werden binnen 8 Tagen nach der Verloosung in dem Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, der Neustrelitzer Zeitung und den amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen öffent⸗ lich bekannt gemacht.
Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen er⸗ folgt bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin und den bekannt gemachten Iehan zum Nennwerth an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung derselben.
Es bleibt der Mecklenburgisch. Friedrich⸗Wilhelm⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft das Recht vorbehalten, ent⸗ weder den Amortisationsfonds zu verstärken oder sämmtliche Prioritäts⸗Obligationen durch die öffent⸗ lichen Blätter zum 2. Januar oder 1. Juli eines jeden Jahres zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen. In dem letzteren Falle ist eine dreimonatliche Kündigungsfrist zu beobachten.
Den Inhabern der Prioritäts⸗Obligationen steht das Recht zu, in folgenden Fällen den Nennwerth dieser E“ von der Gesellschaft zurückzufordern:
a. wenn einer der halbjährl. Zinszahlungstermine länger als drei Monate unberichtigt bleibt,
b. wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn durch Verschulden der Gefellschaft oder ihrer Ver⸗ waltung länger als 6 Monate ganz aufhört,
c. wenn segen die Eisenbahngesellschaft Schulden halber Exekution durch Abpfändung oder Sub⸗ hastation vollstreckt wird,
d. wenn die vom 1. Januar 1900 ab im Wege der Ausloosung erfolgen sollende Amortisation ni inne gehalten wird.
In allen diesen Fällen bedarf es einer Kündigungs⸗ frist nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an welchem einer dieser Fälle eintritt, zurück⸗ gefordert werden und zwar:
zu a. bis zur Zahlung des betreffenden Zins⸗ kupons, 8
zu b. bis zur Wiederherstellung des unterbrochene Transportbetriebes,
zu c. bis zur Aufhebung der Exekution,
zu d. bis zur Zahlung der betreffenden Amorti sationsrate.
Diejenigen Prioritäts⸗Obligationen, welche aus⸗ geloost oder gekündigt sind und, der Bekanntmachun durch die öffentlichen Blätter ungeachtet, nicht zur Realisation eingehen, werden während der nächsten 10 Jahre vom Zahlungstage ab von der Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn Gesellschaft alljährlich einmal öffentlich aufgerufen; gehen sie dessen ungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Realisation ein, so erlischt ein jeder Anspruch aus denselben an das Gesellschafts⸗Vermögen, was unte Angabe der Nummern der werthlos gewordenen PrroritatsOöligationen von der Direktion öffentlich
ekannt zu machen ist.
Die Gesellschaft hat aus dergleichen Prioritäts Obligationen keinerlei Verpflichtung mehr, doch steh es der Generalversammlung frei, die gänzliche oder theilweise Realisierung derselben aus Billigkeits⸗ rücksichten zu beschließen.
ad Kol. 6 a. Landesherrliches Privileg vom 27. März 1894 — cf. Nr 34 des Officiellen An⸗ zeigers pro 1895. b
b. Die Ausgabe der Prioritäts⸗Obligationen ist am 1. April 1894 erfolgt. 1
Neustrelitz, den 27. Oktober 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I.
Jacoby. 8— [460800)0) ““
Für die Deutsche Vereinigung von Aktio⸗
nären der Kansas City Terminal Construction Company ist für fertiggestellte Strecke der Kansas Citv, Pittsburg and Gulf Railroad weitere Aus⸗ händigung von
Doll. 25 200 5 % First Mortgage Gold Bonds
der Kansas City, Pittsburg and Gulf Railroad
ex Kupons bis 1. Oktober 1898,
Doll. 25 200 Shares der Kansas City, Pittsburg
and Gulf Railroad eseggt., 1..“ erlin NW., den 2. November Der Vorstand 1“ der Deutschen Vereinigung von Aktionären
Kansas City Cerminal Con⸗
struction Companyh. Eduard Wagner. Philipp Schlesinge
6
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Felis Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
[46088]
.
Durchschnittlich pro Tag “
Allgemeine Berliner Oeemtbhnes letten. . ecfehate. 55
Einnahme pro Monat Oktober. . . . .. ..
1“ 88 Die Direktion.
8
.. ℳ 242 027. 25 3 Mℳ 244 430. 55 7807. 33 7884. 86
8
No. 262.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 3. November
8
Staats⸗Anzeiger.
1896.
“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in eine
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin auch durch die
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und m besonderen Blatt unter dem Titel “ “
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
erAeevBeenne
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern osten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 26
——
2A., 262 B. und 262 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894. Verzeichniß Nr. 87.
Nr. 19 722. P. 987. Klasse 38.
SIEGMUND
Eingetragen für die Firma Piazolo & Ickrath, Hockenheim, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 96 am 14. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 19 730. M. 1750 Klasse 11.
— ——
Eingetragen für die Firma H. C. Eduard
Meyer, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, echte und unechte Gold⸗ und Silbergespinnste, Gummischuhe, Schirme, Kerzen, Sprengstoffe,
Zündhölzer und Nadeln. Nr. 19 731. Sch. 1618. Klasse 38.
11n023 8 ₰ H Eingetragen für die Firma LuvN Schwarz & Co., Nürnbera, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 96 am 15. 10. 93. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ tabacke, Schmalzler und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Zigarren.
1z19 92125 211112829
Nürnder
Ke
Nr. 19 732. Sch. 1754.
FünSsum anzc., Eingetragen für 7 die Firma Joh. Schlösser, Köln, 0. Severinstraße, 1 zufolge Anmel⸗ dung vom 12.9. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Preßkohlen und Waarenverzeich. niß: Preßkohlen .
und Briquets. 1J 22 1““ Weihrauchfass- Presskohlen.
Klasse 20 a.
v. 1387.
DMISTIIILFRIE LANDAUER HEIIBROMNNAWURrTEMBERG
Eiinngetragen für Macholl, Hei ronn
285
Klasse 16 b.
die Füma Landauer & zufolge Anmeldung vom “ ꝙ„ 8 8 18 E11“
verzeichniß: Fahrradlaternen.
17. 8. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ brennerei Waarenverzeichniß: Spirituosen.
Nr. 15 731. S. 1255. —
8 u“ *
Eingetragen für die Firma „Sirius Fahrrad⸗ Werke Ges. m. b. H.“, Doos⸗Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 96 am 15. 10. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 735. D. 938.
Eingetragen für die Firma Du Bois & Co. ancienne maison Ph. Du Bois & üls, Le Locle, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 6. 6. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren. Waarenverzeichniß: Uhren und Uhrenbestandtheile.
Nr. 19 736. A. 1046.
Klasse 40.
“ v Eingetragen für die Firma Ernst Jul. Arnold, Dresden, zufolge Anneldung vom 29. 6. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Laternenfabrik. Waaren⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19 737. B. 3059. Klasse 25.
DdCHClS HCOsT b0 8
Eingetragen für die Firma Geo. Borgfeldt & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Harmonikas.
Nr. 19 738. Sch. 1590. Eingetragen für die Firma Ang. Schröder, Volmarstein, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 96/2. 9. 92 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von orhängeschlössern. Waarenver⸗ zeichniß: Vorhängeschlösser. Nr. 19 739. P 888.
Klasse 9 f.
Eingetragen für die Preußischen Kunst⸗Mühlen⸗ werke Hermann Teßmer, Danzig, zufolge An⸗ meldung vom 23. 5. 96 am 15. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Dampfmahl⸗ und Kunstmühle. Waaren⸗ verzeichniß: Gerstengrütze, Gerstengraupen, Gersten⸗ flocken, Gerstenmehl, Hafergrütze, Haferflocken, Hafer⸗ mehl, Buchweizengrütze, Buchweizenmehl, Schäaͤl⸗ erbsen, Erbsenmehl, Weizenmehl, Roggenmehl.
Nr. 19 741. N. 606. Klasse 11.
.. HNanmann. Dresden -Plauen,
K. Hof- Lilefecant.
belbe niobt oil es sonnt trubt.
Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 96 am 15. 10. 96. Geschä ieb:
“
Nr. 19 740. M. 1660.
Vertrieb von konservierten Gewürzen und Farb⸗ stoffen zum Färben von Limonaden und anderen Lebens⸗ und Genußmitteln. Waarenverzeichniß: Cochenille. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klaffe 23.
Eingetragen für die Firma Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Waschbecken, Klosets und Kloset⸗ einrichtungen. 8 Nr. 19 742. D. 1042.
Klasse 9a.
Eingetragen für Eduard Dünkelberg, Leipzig,
Bahnhofstr. 19, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 96
am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenperzeichniß:
Stahl in Blöcken, Stahl in Stangen, Stahlbleche,
Stahlstreifen (Bandstahl), Stahldraht, Stahlröhren.
Gußwaaren aus Stahlguß jeder Art. Waaren aus
Stahl als: Schmiedestücke, Ketten, Drahtseile,
eemn. Dampfkesseltheile, Räder, Walzen, Pflug⸗
chaare, Streichbretter, Glockenschalen, Heurechen⸗
zinken, Dreschmaschinen, Stifte und Schlageisen,
Briquettepressenfutter⸗Stempel und Einlagen. Säge⸗
blätter. Werkzeuge: für Maschinenbau, Schlosser,
Schmiede, Holzbearbeitungsfabriken, Mühlen, Mecha⸗
niker, Graveure, Steinbrüche und Steinmetze. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.
Nr. 19 743. S. 1224. Klasse 22 b. Eingetragen für die Firma
Spitz und Sporleder, Breslau,
Kupferschmiedestr. 17, zufolge An⸗
neldun vom 2. 9. 96 am 15. 10.
96. Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb von Brillen⸗ und
Pincenezgestellen. Waarenver⸗
zeichniß: Alle Arten von Brillen⸗
und Pinceneggestellen.
Nr. 19 742. S. 3057. Klasse 25.
THE UIIIIE G!a-'T-
Eingetragen für die Firma Geo. Borgfeldt & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Harmonikas.
brauch, Ambosse, Winden, Hämmer, Bügeleisen, Malerspachteln, Bohrdrauben, Werkzeuge zum Schränken von Sägen, Schraubenzieher, Riegel, Scharniere, Schlittschuhe, Meßinstrumente in Eisen, Messing (als Wasserwaagen, Schublehren, irkel).
Nr. 19 747. K. 2058.
Klasse 16 a.
Eingetragen für die Kulmbacher Export⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi, Kulmbach, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Exportbierbrauerei. Waarenverzeichniß: Biere in Gebinden und Flaschen.
Nr. 19 748. G. 1370. Klasse 4.
Eingetragen für f die Firma Gas⸗ glühlichtgesell⸗
schaft Ger⸗ mania, Taucke
& Vielau,
Berlin S0., Neanderstr. 5, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 9. 96 am 15. 10. 96. Ge⸗
schäftsbetrieb:
Gasglühlicht⸗ betrieb. Waaren⸗ verzeichniß: Gas⸗ glühlichtlampen u. deren Theile.
Eingetragen für Eduard Dünkelberg, Leipzig, Bahnhofstr. 19, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 96 am 15. 10. 96. Geschäftebetrieb: Herstebaß und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Blöcken, Stahl in Stangen, Stahlbleche, Stahlstreifen (Bandstahl), Stahldraht, Stahlröhren. Gußwaaren aus Stahlguß 85 Art. Waaren aus Stahl, als: Schmiedestücke, Ketten, Drahtseile, Federn, Dampffesseltheile, Räder, Walzen, Pflug⸗ schare, Streichbretter, Glockenschalen, Heurechen⸗ zinken, Dreschmaschinen, Stifte und Schlageisen, Briquetpressenfutter⸗Stempel und Einlagen, Säge⸗ blätter. Werkzeuge: für Maschinenbau, Schlosser, Schmiede, Holzbearbeitungsfabriken, Mühlen, Mecha⸗ niker, Graveure, Steinbrüche und Steinmetze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 750. Sch. 1742. Klasse 34.
von Franz Haar-Feind Sohwarzsose entfernt alle hässlichen Geslehts-u. Armhaaresicher sofort und unschädlich. Dose 2ℳM. N. Berlin, leipzigergtr 58 (Col gn
Eingetragen für die Firma Franz Schwarzlose, vorm. A. Thieme & Co., Berlin, Leipziger⸗ straße 56, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kosmetische Artikel und Parfümerien. Der Anmeldung ist eine
Nr. 19 746. B. 3056. Klasse 25.
IHE SAED’SH CUaFfe
Eingetragen für die Firma Geo. Borgfeldt & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb, Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenberzeichniß:
Harmonikas. Nr. 19 745. L. 1360. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Emil Lehnartz, Remscheid⸗Bliedinghausen, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 96 am 15. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Feilen und Vertrieb derselben, sowie nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schneidewerk⸗ zeuge, Installations⸗, Klempner⸗ und Gaswerkzeuge, orst⸗ und Gartenwerkzeuge, sämmtliche Sorten ägen, Feilen, Schlösser, Zangen, Schraubenschlüssel, Bohrer, Bohrknarren, Handschrauben, Schraubstöcke, Beitel, Hobeleisen, Fraiser, Messer und Scheren für Haus⸗, gewerblichen u
Beschreibung beigefügt. 19 751. Klasse
Eingetragen für die Barmbecker Brauerei
landwirthschaftlichen Ge⸗!
tien⸗Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung
8 — “ 11-19141.*
S8 8 8. . ,NͤͤͤͤZͤZͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ11,11e4u4“.“ 2. 2