1896 / 262 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1890, Vormittags 10 ½ Uhr, im diesgericht⸗

lichen Sitzungsaale anberaumt. Demgemäß wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse se d

hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse

etwas schuldig sind, ee. nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen,

K. 8 Amtsgericht Ehingen, Württcg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Adolf Bloching dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ¹“ der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 30. Oktober 1896. Gerichtsschreiber Schwarz.

1145855] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm van Uüm zu Styrum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 21. No⸗ vember 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, an⸗

[45856] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Gold in Wehrden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 7. November 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Louisenstraße 25, anberaumt. Der Vergleichs⸗

Börsen⸗Beilag

-

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeiger

für welche sie etwa aus dieser Sache abgesonderte vorschlag liegt auf der hiesigen Gerichtsschreiberei N

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter E“ beraumt. zur Einsicht der Betheiligten offen.

bis ficgde lens den 30. November 45840] Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Oktober 1896. Völklingen, den 31. Oktober 1896.

1896, Vormittags 9 Uhr, Anzeige zu machen. Im Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ Weber, Sekretär, Assistent, Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des leute Kirstein & Aderhold steht Schlußrechnung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f 8 1 1 do. do. ult. Nod 98,90 b Betrages der Forderung, sowie des heegerchken bevor; verfügbar sind 10 410,71. Betheiligt sind 11“ Amtlich festgestellte Kurse 1 do. St.⸗Schuldsch. 700,001 Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen dabei 1571,35 bevorzugte Forderungen, sowie [45831] [45841] Bekanntmachung. AachenerSt.⸗A. 93 Beweisstücke 8 § 127 der Reichs⸗Konkurs⸗ 16 142,31 Forderungen ohne Vorzug. Behufs —In dem Kon ursverfahren über das Vermögen des In der Blechschmiedemeister Gustav Sohl'schen Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 Ordnung entweder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte Einsichtnahme der Betheiligten ist die Schlußrechnung Zigarrenfabrikanten J. Großpietsch zu Schlegel Konkurssache von Wanzleben hat der Gemein⸗ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 Bsterr. Gold⸗ do. do. 1894 dahier eingereicht oder zum Protokoll der Gerichts⸗ in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts VII. 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ Glb. = 2,00 1 Glbv. österr. W. = 1,70 1 Krone österr. Augsb. do. v. 1889 schreiberei angemeldet werden. Zur Anmeldung der aufgelegt. . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗ S . ee deeet e e , Sehenn. 1. ., Barmer St. Anl Konkursforderungen wird die Frist bis zum Montag, Gotha, den 31. Oktober 1896. 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind Panehn. 820 aen 189 ℳn ö“ 8 konv.) den 30. November 1896 einschließlich festgesetzt. Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. er auf 1 Liore Sterling = 20,00 Berl. Stadt⸗Obl.. 18 116 naen fassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren den 3. November 1896 anberaumte Prüfungstermin Wechsel. Bant⸗Hist. do. do. 189273 6 üedceeschtlichen Siungssanle ftan . 45835] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No⸗ wird aufgehoben. . Cöu““ 100 fl. 8 T.% 21 1168,50 G Breslau St.⸗A. 80

Wanzleben, den 29. Oktober 1896. 100 fl. 2 M. 167,60 do. do. 1891 4

Waldsassen, am 30. Oktober 1896. verstorbenen Kaufmanns Theodor Schulte und Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 Königliches Amts üf tmp. 100 Frs. 8 T.l1 50,21 Brom 95-

v b . 9, gericht. II. 8 9. 1 1 g ,7598 Bromberger do. 95 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: über das Vermögen seiner Ehefrau in der Selbecke bestimmt. Z 1“

zr. do. 3. . 0,4 0 bz3 Cassel Stadt⸗Anl.: Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S.) Braun. bei Hagen ist durch Ausschüttung der Masse beendet Neurode, den 28. Oktober 1896. 145842] 0 do. 100 Frs. 2 9 80,49 bz

lätz S 112,20 bz Charlottb. do. 1889 1 Beschluß. Skandin. Plätze . 100 Kr. 5 [112,20 bb -

und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kopp, 9 Der Konkurs über das Vermöge 8 Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112,20 bz3 do. do. eech, 332. Aerger dage saseec,n o“ Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. besitzers Gustav Ihme Loondon 1 4 8,.14 2036 bz G Krefelder do. thümer des Gasthofes zur Krone in Thiengen. Hagen, dee zuj Üiches Amts ericht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf. 1 M. 20,202 bb dg⸗ Namens Ida, Johauna und Erwin Hindelang g g 145599] gehoben. 1 Milreis Ferte. 3 593,95 ist am 29. Oktoder 1896, Vormittags 4½12 Uhr, das XX“ IIIFIm Konkursverfahren über das Vermögen des Wanzleben, 30. Oktober 1896. ““ do. do. 1 Milreis 3M. v resdner de 1893 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter 145834] Konkursverfahren. Gutsbesitzers Beruhard Kahnis in Sophien⸗ Königliches Amtsgericht. II. Möcte b. HaH b. Düsseldorfer 1876 Theodor Bornhauser hier. Offener Arrest mit An- Das Konkursverfahren über das Vermögen der hof soll auf Antrag des Verwalters in der auf den 1 8 do. do. 1009 Pef. 2M. 78 2568 dz e 1888 zeigefrist, sowie zur Anmeldung von Konkursforde⸗ Firma Jahn & Co. zu Hagen (Inhaber der 12. November 1896, Vormittags 10 Uhr, [45870] New⸗YPork 100 Jvisu 5 118,75 G 88 89 1890 rungen bis 28. November 1896. Erste Gläubiger⸗ Kaufmann Gustav Jahn zu Hagen) ist durch Zwangs⸗ anberaumten ersten Gläubigerversammlung darüber Kgl. Württ. Amtsgericht Welzheim. 9 100 5 22 I11A“ 88 1894 versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung mitbeschlossen werden, ob das Gut Sophienhof, In der Konkurssache über das Vermögen des 100 Frs. 8 T. 1⸗ 80 999 8 Elberf 8 Sel 8 65 Ib . ⸗Dbl.

Berlin, Dienstag, den 3. November

8 8 reuß. Kons. Anl. 4.10 5000 3 9 Berliner Bürse vom 3. November 1896. 6 1188.1g. 1⁄1298

Rostocker St.⸗Anl.3 Schöneb. G.⸗A. 91 1 Spand. St.⸗A. 91 .1.7 3000 75 †r00,00 B do. do. 1895 4.10 5000 500+,— Stettin do. 1889 ersch. 5000 500 100,00 B do. do. 1894 ĩ4. 10 5000 500 100,00 G Teltower Kr.⸗Anl. 1.4.10 2000 100%ẽꝛ Weimarer St.⸗A. versch. 5000 500 Westf. Prov.⸗A. I! 1.4.10 5000 500 —,— Westpr. Prov.Anl. versch. 5000 75 [100,60 bz G Wiesbad. St. Anl. 1.1.7 5000 100 1101,00 bz G

1.4.10 5000 200 100, 10 G 8 1.1.7 5000 200 1100,10 G riefe.

1.4. 10/ 3000 30 [103,40 G o. ..3 versch. 3000 30 [100,50 G 1 1 Berliner.. 3000 150⁄1120,86 G Rhein. u. Westfäl. 3000 300 1 15,30 G do do.

1.4.10 3000 30 [103,40 G do. versch. 3000 30 [101,00 bz 3000 150 112,50 G Sächsische... 1.4.10 3000 30 [103,40 G 3000 150]102,30 G Schlesische ....

3000 150 100,80 G d

1.4.10 3000 30 [103,50 G 507100,80, o. .3 ]⁄ versch. 3000 30 [101,00 bz 3000 150 94,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4. 1.4.10 3000 —30 [103,40 G 10900-150 ““ do. do. versch. 3000 30 [101,55 G 5000 1507100,30 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 20010 ,80G do. Anl. 1892 u. 943 ½ 1.5.11 2000 200110 ,40 B 8e 8. 40 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200/ 103,10 B 3000 1501100,40 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 103,20 b; B 669—9 Brschw. Lün. Sch. 3 r2000 200097,50 B 3000 75 99,80 G Bremer Anl. 1887 3 % 5000 5009100 40 G 5000 100 93,20 bz do. 1888. . .2 5000 500,— 3000 75 100,25 bz G do. 1890 . . . 5000 500 ,— P“ do. 1892... 5000 500 101,50 B do. 1893... 5000 500 101,40 bz I1 8 1896.. 10000-200 97,50 bz G 3000 rßhzgl. Hess. Ob. 2000 200 -,— 3000 200 10¼,60 z vasgholef 2, 0 5000 200„,— 6899.290 88 Hambrg. St.⸗Rnt. 8 2000 500 105,60 G 5098 —6,.g do. St.⸗Anl. 363 1 5000 500-,— r5000 200 99,40 bz do. amort. 87 3 ½ 1.5.1 1 5000 500 3000 75 904,00 G do. do. 91,3 ½ /1 I 3000 75 [101,80 bz do. St.⸗Anl. 93,3 1

1

1

1 1 Rentenbriefe. 010 ( Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 30 [103,40 G :10 1000 290 —, Hannoversche 3 ½ versch. 3000 30 [101,00 bz 10 1000 200 101,90 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [103,40 G 7 2000 200 100,20 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 01,00 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s101 00 bz Lauenburger K4 1.1.7 3000 30 [103,40 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [103,70 bz do. .. .3 versch. 3000 30 [100,25 bz G Posensche 1.4.10 3000 30 [103,70 bz . versch. 3000 30 [100,30 G Preußische

S8S 0,—

S=e EEÖ

Sq’”S

toSicmncSxcʒHCc,C

8⸗8

8 S

SgSS 8 8

8 d

S

S.

0e

82”S=Sg’

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem

10—

099 aic¶c¶i·c.·iõ··o·

2* 1.4. 1.4. versch.

S 298

8110,—

1 neue 3 ½

. do. neue 3 5000 200 102,60 G Landschftl. Zentral 4 3000 500 100,70 bz do do 3 ½

2 8 8 5000 200—,— 5000 200 v1144“X“

10—

—,8—1,

10—

11 10000-200— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 8 500—- do. neue . . 3 ¼

eSESSEEEg

20—

do. 4 Ostpreußische . .3 ½ do 3

Pommersche G

=

eis Eiðioßic ·tcʒᷣgtʒʒ

7 5000 200 100,00 bz G 10 1000 200—,

7 3000 200. o.

10 1000 200 ddo. Landschaftl. 3 :10 1000 200 1 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1. .7 5000 100–- do. do.

Dienstag, den 15. Dezember 1896, Vor⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. welches in dem Hypothekenbuch noch auf den Namen Gottlob Gassert, Müllers in Laufenmühle, 100 Frs. 2 M. 1 V1 1 Erfurter d mittags ½11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Walds⸗ Hagen, den 29. Oktober 1896. 8 des Vorbesitzers, des Majors a D. v. Rosenberg in Gemeinde Welzheim, wurde durch Beschluß der 100 fl. 8 T. C“ hut, Ober⸗Amtsrichter Köhler. Königliches Amtsgericht Neustrelitz geschrieben steht, an diesen gegen Ueber⸗ Gläubigerversammlung vom 21. d. M. an Stelle 100 fl. 3 8 Lichters Ld A. 8 5 8 u“ 8 mit des atünf enn e eh. E111 Fnte. ; 899 8 . 170,05 bz Halleschet N.86 er Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 5 onkursverfahren. rückständigen Zinsen und gegen Zahlung der auf die geri reiber Schaidle in Welzheim zum Konkurs⸗ 111.“ F do. 189: (L. S.) Klich. bEbö 5 E- Fernhager des b Vue⸗ der Konkursmasse eetteg erfsa 1896 e hctse 8 18 P. 88 prancn Sir andelsmanns amue eimannsohn zu aufgewendeten Kosten zurückveräußert oder ob es zur en 30. Oktober 8 ; 18. 2-M. E 8111““ 145824] Konkursverfahren. rmine vom 6. Oktober 1896 angenomme 1 Neustrelitz, den 27. Oktober 1896. do. do. 100 Lire 2 M. —,— Hildesh. do. 1895,3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des te genommene Zwangs ft 8 R. S karlsr. St.A. 86 : E“ 8 Dermoögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Bk⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I : St. Petersburg 100 R. S,8 T. ¼ 216,00 G Karlsr. St.A. 80 Tapeziers Carl Wildberger hier, Lübecker, rober 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehob (gez.) Jacob Tarif⸗ B 1 tm do. 100 R. S.3 ² 213,00 G do. do. 89 seate 31, Hams C. Wildberger, it iifalge eines BenneeS berar A. Bekann ungen Warschau .... 100 R. S.s T. 5 ½ 216256 G Kieler do. 89 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 11“ 8 8n ö ch 8 1— 88 sKölner do. 94 Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber. der deuts en Eisenbahnen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III’:

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1Ü45986] Münz⸗Duk 8 9,73 bz Engl. Bankn. 1 2/20,37 bz do. 1893]%

17. November 1896, Vormittags 11 Uhr, 45833 Ko 8 Feeedkors tszer aats 1 Intasij b nkursverfahren. 1 593 ¾ en den Frniglicen Amttzneihir 1 hrsebs, Reue (n 1ah 1Saoh hes Fenceaghen. Deutsch⸗Oesterreichisch ⸗Ungarischer Rand⸗Duk.18— FFrz. Bkn. 100 F. 3090 bz G „do. 189583 Seehafen⸗Verband. Sovergs. St. 20,36 G Holländ. Noten 168,65 bz Liegnitz do. 1892 :

FFerzicsraße 13, Hof, Flügel B, bart, Iimmer misd mbhetenadem Nüfghcgalt vbeesehern canfe— ö1ö11“ r. 27, anberaumt. (vom Heutigen das am 7. August lfd. Is. über das saa 4 20 Frs.⸗Stücke 16,19 bz G (Italien. Noten . 75,70 bzklf Lübecker do. 1895 Berlin, den 28. Oktober 1896. neege eeebbbe Vermögen des Raufmanns Johaun Baytist 1849 vernhtenlenen Lerenkenchung don . Dütebr 3 Guld.Sick ,1 Fbrdihe Räoren 119,00,9 Masdk. do. D1, V von Quooß, Gerichtsschreiber 8 Eine. nachträgli c angemelbeten Förderun he e Troidl in Regensburg eröffnete Konkursverfahren 1. November, sondern erst am 1. Dezember 1896 Dollars p. St. 4,1825 G Oest. Bkn. 100 fl 170,15 bz do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 3 g aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom in Kraft. Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 170,15 bb Mainzer —— do. pr. 500 f. Russ. do. p. 1007 217,35 bz do do.

5. November 1896, Vormittags 11 Uhr, 8. dss. Mttz. rechtskräfti . dss. g bestäͤtigt ist. . [45826] Konkursverfahren. Altona, den 30. Oktober 1896. 8 25

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Regensburg, den 31. Ok 1

1 Nr. 11, Termin anberaumt. 1rg, den 81. Oktober 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. neue... do. dN. 94 116 E11 Kiel, den 28. Oktober 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Negensburg J. namens der Deutschen Verwaltungen. do. do. 500 g Maunheim do. 88;7 b 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Sarg. Amerik. Noten Mindener do. 3 ECan⸗ Sel bien⸗ Ebein 1, e. en Hndeang 1uu““ CCöööe [45843] Konkursverfahren 888gJ. Gütertarif Elberfeld⸗Essen (VII ) nes o 1,1675 G Schweiz. Noten 80 85 bz Hanmere⸗ 2. 8 . 9 8 8 878 2 8 F 8 S 8 8 ee 1 so 9 F 26*2 1 u“ Eeeha een. [45857] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 5. November d. J. wird für den Ver⸗ do. Cp. z. N. J.4,1725 G Russ⸗Zolltupons 323,50 bz Posen. 23 dech lußver Licgß ee Vertber lun ab be nc Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johaun Schmitz, Gastwirth und Spezerei⸗ sand von Schwefelkies ab Iserlohn nach Deutzerfeld Belg. 2 oten .80,85 bz do. 1 kleine 323,20 bG d det 8 8 z zu berück⸗ andelsgesellschaft F. W. Giebner & Söhne händler zu Mutscheid, wird, nachdem der in dem im Ausnahmetarif 16 für Schwefelkies ein Aus⸗ insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. St.⸗Anl.1l. u.I†. 33 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ch h G 8 Potsdam St⸗A. 92/4 8 Glacgei ee ees s Errrehee9 1 die zu Könnern wird nach erfolgter Abhaltung des Vergleichstermine vom 24. März 1896 angenommene nahmefrachtsatz von 0,23 für 100 kg eingeführt. Fonds und Staats Papiere Regensba. St 1-9 Demähtung einer Verga ee Miali Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Elberfeld, 31. Oktober 1896. 1111““ g einer Vergütung an die Mitglieder des 3 88 98½ 189 50h. 30 24 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳℳ Rheinprov. Oblig. 4 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Könnern, den 16. Oktaber 1896. 26. Mat 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 200 1105,90 b do b 24. Rovember 1896, Worm v vWu“ Fontolihe Artanercht [45988 11“ 8 do. do. 33 versch. 5000 —etec gs do. IIIL 3 Nr. 36, sesnnt. ceee Vermögen des 42887) Konkursverfahren. v Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150110,900, 3000 200 do. neulndsch. 11.3 Berlin, den 29. Oktober 1896. zu Kreuznach wird —In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des di ür Ei ü inisch⸗ Ee. Ee 7 2 8 250 5 Schindler, Gerichtsschreiber 1“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gastwirths Christian Reichert in Strüth ist nahmetarif 14 für Eisen und Stahl des Rheinisch Ausländische Fonds. Griech. Mon. A. m. l. Kup. 5000 u. 2900 Fr. 6 des Königlichen Amts erichts I. Abtheilung 83 aufgehoben. zur Abnahme der Schlußcech er 88 V be 1 ist Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs Theil II. Anhang Zf. Z.⸗Tm. Stücke do. do. i. Kp. 1.1.947[— 500 Fr. —, 9 gerichts 1. g 83. Kreuznach, den 30. Oktober 1896. zur Gehe ung vdee E e d 6ree kag, zum Hefte A. vom 1. Juni 1890 aufgenommen. Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. 161,50 bz G do. do. m. l. Kupon 500 8 G 31,70 bz G 145825] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. verzeichniß der bei der Vertheilung egerafchcfchluß u“ 31. Oktober 1896. do. 8 do. kleine fr. Z. 100 Pes. 6⁄ 90 bz do. Gld 5%018.162.2— 8 In ve-v.veSeei.vrs 8 er 85 Fer aen des [45871] K. Amtsgericht Laupheim. und zur Beschlußfaf sung der Gläubiger Bentaliche Gesenbahn⸗Hireket 8— 8 188 85 Nleine fe . 100,act Is 22706 8 88 See-eeeh EbEE Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ K.701cs e. Ae [459812)) Bekanntmachung do. 4 ½ % äußere v. 88,— fr. Z. 1000 £ 52,60 bz do. mit lauf. Kupon öftslckal; Flosterste 40, Wohnung: Flensburger. Gregore Schic, vormaligen Poftboten von mittags 10hr, vor dem Kamtailchen Antthencte Süddentsch⸗Oesterreichisch dintggrischer Lisen⸗ v“ F.e stlaße 19, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Gögglingen, ist nach erfolgter Abhaltung des hierselbst bestimmt⸗ b bahnverband. Klassentarife Theil II do. do. r 3. 100 52,70G do. mit lauf. Kupon n Vorschl es iche Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung“— St. G ve 4 488 do do. kleine fr. Z. 20 £ 53,00 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1 t. Goarshausen, den 29. Oktober 1896. Hefte Nr. 1—3. Barke ig ; 0 20 8, 99 2 5471686G 8 S 1 Vergleichstermi 1 2 heute aufgehoben worden. 1 d n jt Statt 1 Barlettaloose i. K. 20.5.95, 100 Lire 24,10 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Vergleichstermin auf den 28. November 1896, Den 30. Oktober 1896 „Meschede, Für den Klassengüterverkehr mit Stationen der Bosnische Landes⸗Anl 4 G 10000 200 K. 97,300G Ital stfr Hyp. O.⸗ 28 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Geri chtss een 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k. k. Oesterreichischen Staatsbahnen (Linien 1“ sher Stadt⸗Anl 345 1: 2000 400 3 8 100 40 b; G 8 hr Ma. Iie Pibbe gericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 1“ in Nieder⸗ und Oberösterreich, in Steiermark, Krain, ““ 6 3 v es o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. lügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. geaeeah Kärnten, Salzburg und Tirol) sowie der k. k. priv. do. do. kleiness I1 400 109,40 b; G do. do. 89, Verlin, den 29. Dkober 1896., 1488,8h. Theofil Emolinski'schen Konkurssachen e9] Konkergtonnnrsversahren.. de Südbahn⸗Gesellschaft (österr. einien) gelangen miti 1.4“ Ivvvbebbee dih hent. 788. b n der molinski'schen Konkurssache nkursverfahren über das Vermögen des ale 1 o. o. eine 5 . 140 bz G do. do. leine omas, Gerichtsschreiber 1. Januar 1897 unter gleichzeiriger Auf 88 do 8 4050 405 1,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 500 41,40 bz G do. do. neue

z2 1 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Klempnermeisters Paul Bromme hier wird B 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. nahme der Schlu beee die Aufhebung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi I 11115“ Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91/— ee. 1 1 . 8 500 41,40 bz G do. amort. 5 % III. IV. 5 1000 £ 74,20 bz

des Konkursverfahrens beschlossen. durch aufgehoben. 8 . 1 1 b. d b Lautenburg W.⸗Pr., den 19. Oktober 1896. Sömmerda, den 28. Oktober 1896 nebst Nachträgen die folgenden neuen Tarife zur Ein do. do. Gold⸗Anl. 88 74,20 Karlsbader Stadt⸗Anl. 8 500 £ 74 30 bz Kopenhagener do.

146079) 1 E. W en führung: In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1) Theil II Heft Nr. 1 für den Verkehr mit 88 5. 5* 888 1 805; 5 20 £ 74,70 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

manns Adolf Loewenstein soll, nachdem 25 % -—/·————“ Y 3 8

berkits abschläglich vertheilt sind, die Schluß. (45858]) Konkursverfahren.. H 145851) Konkursverfahren. ee. do. do. do.

vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöge des 2) Theil II Heft Nr. 2 für den Verkehr mit Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [92,40 bz kl. f. do. do. kleine

Gerichtsschreiberei Abtheilung 82 des Königlichen früheren Rittergutsbesitzers Etienne Doussin Kaufmanns Theodor Schumacher 8 Elettin Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und do. NationalbankPfdbr. I. 1000 500 (92,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

Amtsgerichts I niedergelegten Verzeichnisse betragen zu Hohendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Sahl stermins Luxemburg; g . do. do. II. 1000 500 (292,90 bz Mailänder Loose .. ..

die noch zu berücksichtigenden Forderungen 67 383 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hierdurch Ss⸗ 82 3) Theil II Heft Nr. 3 für den Verkehr mit 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 88,25 bz do. E11ö1““

91 ₰, für welche ein Massebestand von 10 473 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Stettin, den 30. Oktober 1896 Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen 58 Hessischen vI1“ 1000 £ = 20400 —-,— Mexikanische Anleihe ..

24 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amts ericht. Abtheilung V Ludwigsbahn, der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn und der Cghinesische Staats⸗Anl. 1000 104,20 G do. do. 8

zahlung werde ich den Interessenten besondere Nach⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8 86 Kal Eisenbahn⸗Direktionen Frankfurt a. M. und St 9 do. 1895 500 50 £ 107,20 bz do. do. kleine 6 8 20 £ do. do. 4 1 Rgr. Weleghahn 1 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 —,— do. do. pr. ult. Nov. 93,10 b do. do. 4

2000 200 Kr. —,— do. do. 1890/6 1000 500 £ 3,409 do do.

richt zugehen lassen. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ Johann⸗Saarbrücke

Berlin, den 31. Oktober 1896. 91 vember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem (45866] Beschluß. Der P 8g ben v en Tarife, welch seith . Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. . 4

V Conradi, Verwalter der Masse. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3,Ä Das Konkursverfahren über das Vermögen des üS ehJ. .46K. 11 Jeal do. do. 2000 200 Kr. —,— do. do. 100er 6 versch. 100 £ 93,402 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5

. Benjamin Kichler, Kaufmann, hier, Bruderhof⸗ zahlreiche Frachterhöhungen mit sich bringen do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. (99,50G do. d 2Oe 20 £ 500 do. do. kleine 5

[45838] Konkursverfahren. Luckan, den 24. Oltoher 18ov6z. saafse 3, wird eingeftellt, da es sich ergehen hat, daß werden, wird späth bekannt gegeben. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 —50 Kr. —,— do. do. pr. uült. Noo⸗ 8 93,10ͤb9 do. do. von 1859 3 —,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wruuck, Kanzlei⸗Rath, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse— 2²½ ünchen, ’66 1 val.Di 2 Donau⸗Regulier.⸗Loose . 100 fl. —, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. . 200 20 £ * do. kons. Anl. von 1880,4 625 Rbl. G. 102,80 à, 90 bz

1 hE in Ser e⸗. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8r” S 8. B ie der Kgl Baper. Staatseifenbahnen 8 che 118 gar.. 1000 100 £ ,— do. do. kleine 20 92 84,20 bz n do. do. 8 1 4 125 Rbl. G. 103,00 G

. e in Bielefeld, wird, nachdem der in traßburg, den 30. Oktober 8 8 2 8 1.“ riv. Anl. 1000 20 £ 68,50 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [70,60 G kl. f. do. do. pr. ult. Nov. —,

dem Vergleichstermine vom 25. September 1896 [45853] Konkursverfahren. b Faiserliches Amtsgericht. E1111““ 12 sp. I“ 1000 u. 500 £ —,— Neelmnen Seant-Anl 10 Fr. 4 —,— do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10/ 10000 100 Rbl. P. 165,50et. bz ngenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Eis enecs ag rees 8 8 [45985] Bekanntmachung. 16 11u6u6“** kleine 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [109,00 bz G do. do. pr. ult. Nov.

Zeschluß vom 25. September 1896 bestätigt ist, Kaufmanns Gustav Adolf Paul Bachmann, [45865] Konkursverfahren 8 Zu dem Heft 3 des Gütertariss zwischen Stationen do. do. pr. ult. Nov. Norwegische Hypk.⸗Obl.] 4500 450 [—,— do. do. IV. 4 15.1.77 10000 100 Rbl. +.- hierdurch aufgehoben. in Firma P. Bachmann in Memel, ist, nachdem Das Konkursverfahren über v; Ee äe be Deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn do. Datra San.⸗Anl. 1000 20 £ h do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,— do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rbl. Bielefeld, den 29. Oktober 1896. der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1896 F gen kommen am 1. November d. J. für Hauptstuhl, 4050 405 do. do. kleine 2040 408 do. do. 5 1.1.7 125 Rbl.

10 TSlr = 30 IGG“ 1892 5000 500 do. do. pr. ult. Nov.

1 1 1 1 1 1 1 1

aicre SropPʒ

₰,

FFIbhohnn D —Z— 00 00 00—

cwicSncS eS

5

SS=SSSS

0 5000 200—, Posensche Ser. I=V. 5000 4 200

80 ʒdEte

1. 8 1. 1. 1. 1. 1. 1 1. 2000 200 8 1.

12000 200 16,50 b3 do. Ser. 0. 3 1 2000 200 [96,50 bz3 Sächsische 4 1. d 3

.1

81

:1

7 2000 500—,— o. 116* :10 1000 u. 500 102,00 G do. landschaftl. 3 11 —,— Schles. altlandsch. 3 88 do

AcASSFSAASAASSUSSS”SSFSSSSAö=S**S8g

qSSY=SqgSSESSESSSSESSE=ESE=S=EgESgSS=SS=SgS 2222222ö22SSnönnnnnnnneneneöseneönnesne

. 8 4 7 2 2

5 1.5

1

7 5000 500

=SERbe

1 .8 1 1 10 5000 500 3000 75 95,20 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3. 1.4.10 5000 200 3000 60 Meckl.Eisb. Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 - 600²101 00 6; do. kons. Anl. 86 1.1.7 3000 100 —,— 3000 150—, do. do. 90.94,3 ½ 1.4.10 3000 100 101,25 bz G 3000 150—, Sachs⸗Alt.Lb.Ob. 3 versch. 5000 1007101,72G 9,759 B Säch⸗-St.⸗Anl. 69 31 1.1.7 ,1500 —75 3000 100 Sächs. St.⸗Rent. 3 b. 5000 500] 7,10G

—9e,—te0,—

5

8

0 2000 500 do. 4

1 4

1

4.10 2000 500 % do. landsch. neue 3 ½ 1.7 2000 200+, . do. do. 4 1.7 2000 500 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1 6 3 1 4 1

teor

1

1 1 1 1 11 1 0 2000 500

1

ISSSSe 9—

21 1 2 v 1 -

0 ,—t

*

sch. 5000 100101,50G, . do. Lt. A,4

er 5000 100 100,40 G 8 1 , 3 5.12/ 2000 200 8 Lt. C. 3 ½ 1000 200 8 . do. Lt. C. 4 0 2000 200-, 8 do. 11“ 2000 - 100 1“ 3000 100 99,70 rbz do. do. Lt. D. 5000 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100][99,80 bz G do. do. 5000 100 93,70 et bz B do. do. 5000 100 100,10 G Westfälische ... 2000 200 101,50 G do. 8 5000 500(+,8— 9 1000 u. 500+

5000 100 93 898 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [100,50 bz B 6909 100,9.75 B do. do. 4 versch. 2000 75 (101,90 b 3000 100 8 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 E“ Württuib. 81 8374 versch. 2000 —200 5000 100 Ansb.⸗Gunz.71E. = p. Stck 12 000 100 Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 5000 200 Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 300 5000 200 93 60 b G Braunschwg.Loofe p. 60 104,80 bz E1] Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 300 [139,00 G 7 900—100 19 09 8 S essau. St. pr. A 335 Oessau. Pr. A.

SSS⸗

1 d9

1. 0. TC

76 4

1.3.L

4 9

c ie—2SnSn.-

89

10—

8—

7

2

4 4

127—

7

SSN.

r.

10,—

10 ½ 599 5 4000 100100,50 B Hamburger Loose. 150 Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12

5000— 200] 9,75 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 193,75 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 300110 ,5 B 8

50 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 150,00 bz G do. ds. pr. ult. Nov. 150 25 à, 40 bz do. Loose v. 18664. p. Stck 100 u. 50 fl. 330,40 bz 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.111 20000 200 —,— 29 60G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.8 10000 200 Kr. 9,00 bz G 3 do. Vaterländ. Spark. 4 1.3.9 10000 200 Kr. [99,50 bz G Polnische Pfandbr. I—V4 ½⅛ 1.17 3000 Rbl. P. 67,30 bz G do. do. 4 ¼ 1.1.7 1000 - 100 Rbl. P. 7,30 bz Gkl.f. do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. P. —.— Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [39,10 G do. do. kleine fr.. 406 39,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15. 4.10,100 Thl = 150 fl. S. 96 90 bz 500 Lire P. 93,25 G Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 89,00 G 20000 10000 Fr. 87,25 B* S do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10% 500 Lire G. z 4000 100 Fr. [87,25 B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 5.12 4000 87,30 à, 20 à, 25 bz . do. do. mittel 5 2000 20000 100 Fr. [87,25 bz kl. f. do. do. kleine 5 400 500 Lire P. 85,50 bz G do. do. amort. 5 4000 1500 500 102,75 G kl. f. do. do. kleine 5 1800, 900, 300 —,— do. do. von 18925 2250, 900, 450 [102,70 G do. do. kleine 5 2000 68,30 G do. do. von 18935 400 68,70 bz G do. do. kleine 5 1000 100 (—,— do. do. von 18894 45 Lire 39,80 b . do. do. kleine 4 10 Lire 12,70 G do. do. von 18904 1000 500 £ 93,25 bz B do. do. 4 190 8 do. do. von 189174

5 —-—22ö2g SS;S 0 t0

100—

5000 2002,— 5000 200199,80 bz 5000 200 99,90 G 5000 60 [99,80 bz 5000 200 93,75 bz

150 12

. . . .

do. 1 Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200⁄. do. dD II. 5000 200 102,25 B do. neulndsch. II.? 5000 500 97,25 bz G do. rittschftl. J. 0 /1000 u. 500 101,25 G do. DH 11

D

1

. . 3 6

q

.

. . . . .

Gie .8 8

EESSÖSgÖg —e

9 4

SSe

- 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 b 1 Rixdorf. Gem.⸗A.4 1

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½1.

f 8

8.

qͤqͤqͤͤqͤqͤͤq 2222222ö22n2Snönöngönneöneneöneöeeneöeneeneeöeenenee

1 1 p 4 2 1 1 1 s 4

2—2ö2ͤggg

1 1 1 1 - 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

S

—,— Z Z2EPeobe eceee

Sp

5öSENN

=S=ZE=E==eSSS

5000 500 Lire G. 92,25 G

10,— SS-

9

—, —- —,—- —- —,,—

—qB—BOVòSVxòVòSYBPSę'VSV VY VBęò ðq çx; SSq=VSg=gSVY HOͤOS—

.

ö11—

—,— DSbobodo—

SSbotote

+ D

10,—

100,90 B 4000 400 99,90 bz

400 101,00 B

5000 L. G. 86,80 bz G 1000 u. 500 L. G. 87,00 9 5000 2500 Fr. 87,06 B

1000 u. 500 8 87,00 B*

222g=ö=2

18810—18,1”8—

SFSSUSISqEx E gÖZ

0Sre—ice—

5000 2500 Fr. [87,00 B 1000 u. 500 Fr. [87,0 / B* 5000 2500 Fr. 87,00 G 1000 u. 500 Fr. 87,00 G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ 1000 100 £

8*

. e———2*—

—PS2S2ö2SIISnSnSSnnöSAnS 222222222S22nögIögö

822 . . . 8 8 8

1S

1

2 bestimmt.

s Sis xcNV

—- —,—

10.— AG G

5

——

+ AFSREEIEIIESE=SS 1— 0.

FaE

0 1 1 4—- E 0S

b

,—

xEE

Beschluß vom 3. Oktober 1896 bestätigt ist, auf- teigwaaren und Panirmehlfabrik hier, sätze der allgemeinen Wagenladungsklassen, der ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Memel, den 31. Oktober 1896. 5000 500 . do. kleine 290 fl. G. 104,00 G do. do. 1890 II. Em. 4 do. 500 20 £ Straßtburg, den 30. Oktober 1896. Straßburg, den 26. Oktober 1896. 8 Galizische Landes⸗Anleihe 150 Lire —, do. pr. ult. Nov. do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½3 do. 404 98,40e.bG kl.f stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tabackhändlers Ludwig Hosansky hier auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Griech. A. 81-845 %¾i. K. 1.1.94 86- 500 Fr. do. do. kleine 100 fl. —,— do 1er4 do. 125 Rbl. G. 103,25 b; 1 Veröffentlicht: Mülhansen i. G., den 29. Oktober 1896. Thorn, den 30. September 1896. do. 4 % kons.Gold.⸗Rente 25,00 bz G do. Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. —,— do pr. ult. Nov. dses

St. Barbaragasse 15 (Inhaber Isidor Weill, Vater, Spezialtarife und des Ausnahmetarifs 1 zur Ein⸗ do. do. v. 1886 8 EEe,u. Gerichtsschreiber 1eshürlichen Amtsgerichts. Kaiserli b 1“ 82 Fr. 8 E 101,0 IU. Em. 88 500 20 4 aiserliches Amtsgericht. .“ Kaiserliche General⸗Direktion Galiz. Propinations⸗Anl. 800 u. 1600 Kr. ,)D Silber⸗Rente.. 101,306 do pr. ult. Nov. vxer Blankenburg, den 28. Oktober 1896. dessen Antrag eröffnete Konkursverfahren wird auf Kaufmanns F. E. Stange in Schönsee wird Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon 25 d.. 500 Tr. 0 25 5 G do. do. pr. ult. Nov. sooo. do. pr. ult. Nov. Fischer, Gerichtsschr.⸗Geh. als Gerichtsschreiber. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags IG“ do. 1 do. Kred.⸗Loose v. 58.— p. Stck, 100 fl. Oest. W. s333,00 b, do. Nikolai⸗Obligat. 4 11.5.11¹1 2500 Fr. 1108,10 8kk

Ee

innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Firma J. Weill & Sohn, Straßburger Eier⸗ Station der Pfälzischen Eisenbahnen, direkte Fracht⸗ 8 do. Leer ““ 45863. hsg begggre. F UrS. 405 8 „edes 1 1894 x1 Fehhs 8 1 nl. v. 888g 185 S. . gehoben. I S 4050 405 est. Gold⸗Rente . . .. 200 fl. G. [104,00 bz C. o. do. eine o. 625 125 Rbl. G. und Gustav Weill, Sohn), wird nach erfolgter Ab⸗ Sgve Me rhe 6 ha tang des Schiwseeentn. ,ura ee LETe Auskunft ertheilen die betheiligten 178 8 b einenwaarengeschäft zu Blankenburg, wird, 5000 —100 fl. ⁸2,— Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. [101,00G do. do. IV. Em. 4 do. 500 -20 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Ok⸗ 10000 50 fl. +—,— 1000 100 fl. i101,00 G do. do. 1894 VI. Em. 4 1247a0 3125 125 Rbl. G. 1104,75 G tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch [45847] Konkursverfahren. 81A“ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Genua⸗Loose 1“ echtekräfti, en Beschluß vom 10. Oktober 1896 be⸗ Das am 28. d. M. über das Vermögen des [45844] Konkursverfahren. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 8 8 r. 1 8 8 1 5000 u. 2500 Fr. —,— 8 8 3 h; kleine 8 1 Sb 128 ““ 1 188 8 G. 103,10 bz 1 8 1 5000 2500 Fr. [30,25 b do. 7 1000 4 101,30 G 9. oo.. ber4 do. 25 Rbl. G. .“ Herzogliches Amtsgericht. Grund des § 190 K.⸗O. mangels Masse hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Berlin. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 8 (gez.) v. Praun. eingestellt. (N. 27/96.) aufgehoben. EE1“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin do. mit lauf. Kupon 88 g der Expedition 3 3 24,70 bz G do. Staatssch. Lok.). 10000 200 Kr. [84,75 b, b“ III. 4 12420 125 Rbl. —— 24,90 bz G do. do. kleine 200 Kr. 98 do. Staatsrentes4 182942 25000 100 Rbl. P. [63,40 bz Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. bbb do. kleine 3 do. Mon. A.i.K. 1.1.94