verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schacher zu, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilu 8 1 ““ Kempen i. P. ist zum Konkursverwalter ernannt. worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tomaschke vergleiche Vergleichstermin auf den 13. November folgt ist, 8 8 8 1 Börsen⸗Beilage Anmeldefrist bis 7. Dezember 1896. Offener Arrest in Pr.⸗Stargard. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 Lübeck, den 28. Oktober 1896. —
mit enegepfülch bis 23. November 1896. Erste bis zum 21. November 1896. Erste Glaͤubiger⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedri Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 2 2 2 2 8 Gläubigerversammlung am 23. November 1896, versammlung am 24. November 1896, Vor⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parl., Zimmer Nr. 27, 1“ el erx und Köni si vY 2 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ anberaumt. [46330] Konkursverfahren. . 2 U 1 en dacl 2 nzeiger. — 14. Dezember 1896, Vormittags “ Se Berlin, den 8 Ohoobeg 1898 2 6 vibe Eö“ über das Vermögen der 2 r. ermin den Dezember „ Vormittag von Quooß, Gerichtsschreiber rma „Frauz Meller“ und Inhaber glei . 8 1 -Ij
Kempen i. P., den 2. November 1896. 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 31. 16“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Namens, 7. weLnn in vFnbab 98 e No. 263. B er lin, Mittwoch, den 4. November 1896.
Gerichtsschreib dSrgenn Amtsgerichts Pr.⸗Stargard, “ “ 4893. —˖-S—Böʒ 8 8 en dem Vergleichstermine vom 11. Sep⸗ — inn
eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. rost, [46256] Konkursverfahren. ember angenommene Zwangsvergleich durch Berliner Börse vom 4. November 1896 8 5 1488 Konkursverfahren. ☚᷑f Fas⸗ Sgüibeegsethas eas des Lederwaarenfabrikanten Carl Johannes⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Alntlich festgestellte Kurse do Sron. Nop. 3000 — 72 ien 88 St.⸗A. 91 1 b 7. Pectas des am 17. September 1896 [46241] Leee Ers des sohn zu Berlin, Alexandrinenstr. 48, ist zur Ab. Mainz, den 28. Oktober 1896. . Sd,oe er T.. 888 “ 1895 Ungus Krakan b Tnenhe gare T“ “ das “ 58 vebme⸗ 58 s 1g 11“] 19. b8 Veröff 8 Chgrgegliches Imtege⸗ ich 8 Umrechnungs⸗Sätze Alton. St A. 87.894 tversch. 5000 500 8 8 98 1852 1 8 entlicht: eitzel, 8 2 2 . Slt. A. 87. . . bn , . do.
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Fabrikanten Gottfried Heinrich Walter 85 ““ b Frstattung Deitel, Gr. Gilfsgerichtsschr ,n.1 Frant, 1 es, 3 8e, 1 esae = 0,80 7 aeeeasged⸗ 8 db. 13994G 71.4.10 5000 — 50011 Feltower Kr⸗Anl. offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ Hennig in Ronneburg, alleinigen Inhabers der an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der [46329] Konkursverfahren. . ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gl. holl. “ 88. Anl. 31 verf ö „ Weimarer St.⸗A. 8 1 — 8 8 1 1 5. da „ , ußtermin au en 8 ovember 5 onkursverfahren über a ermögen .1,70 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 8 86 5 4 2 * A. mann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗- und Firma W. Hennig daselbst, beantragt worden ist Schlußtermi f den 26. N. ber 1896 Das Konkursverfah ber das Vermögen des ℳ F n ch 8 00 500 z Westf Prov A.II e bis 19. Dezember 1896. Erste Gläu⸗ so wird hiermit zur Sicherung der Vermögensmasse Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Spezereihändlers Josef Stirmel in Mülhansen ““ konv. 3 ½⅞ 1.4.10 5000 — 500 3 Westpr⸗Prov.Anl. bigerversammlung am 26. November, Vormittags auf Grund des § 98 der Konkursordnung das all⸗ erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 8 1“X“ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ¼ 5000 — 75 100,50 bͤz 6 Wiesbad. St. Anl. 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1897, gemeine Veräußerungsverbot an den Schuldner er⸗ lügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. ¹hierdurch aufgehoben. (N. 30/95) Wechsel. Bank⸗isk. do. do. 189273 1.1.7 5000 — 1001101,002 8 versch.3000 — 30 1100,40 G Vormittags 10 Uhr. lassen und ihm demzufolge jede Veräußerung, Ver. Berlin, den 29. Oktober 1896. Mülhausen i. E., den 29. Oktober 1896. Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 C. 33 ,— Breslau St.⸗A.80 37 1.4,105000 — 200,100,10G riese. 1.4.10 3000 — 30 103,40 G
nanaclczet Artszerict n ehnsgelung 8 Measbn 1ö “ des K Cäcchin Mer⸗ Eic ef eüben ö1.““” b Brffelu Aninp. 100 es. 8 X. Heer be ges 1.1105999 —29910010G 3000 — 150120,90G Nbahn. u. W ürar 2 1er 300030 10949
. . 2 . 6 es önigli en mtsgeri ts I. Abthe ung 83. — rüssel u. Antwp. rs. 13 8 21.4. Süeg. — 150/[120,90 Khein. u. Westfäl. 4.10/3 — 30 3, — Ronneberg, den 2. November 1896. ö“ [46218] Bekanntmachung. 8 do. do. 100 Frs. 2 M. Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 — 200,— 3000 — 300 115,50 G do. do. versch. 3000 — 30 [100,40 G
[46243] Konkursverfahren. 8 “ Herzogliches Amtsgericht. — [46222] Veanttate. eh Das Konkursverfahren 888 88 Vermögen des Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 Charlottb. do. 1889 4. 2000—1 101,60 G 3000 — 150 112,50 G Sächsische... 1.4.10 3000 — 30 103,40 G
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und .. —(gez.) Heyner. 3 8 2 ekauntmachung. Andreas Köhr 1 8 Kopenhage 100 Kr. 8 T 8 do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 —,— 8 3000 — 150 102,30 G Schlesisch 1.4.10 3000 — 30 [103,500 8 Paul St f Ularer. Allen a Serftentlicht⸗ “ 3 In dem Konkurse W. Kollmeyer⸗Sieker liegt Andrea⸗ öhr I., Winzer, und dessen Ehefrau Kopenhagen. 1 r. 8 T. Krefe b “ . 6 V v“ 4.107 3 50 G
rogisten Pau urtzel zu akel, ein rrnisR. Veröffentlicht: das Verzeichni Katharina, geb. Koppenhagen, beide in Königs⸗ London 1 28 81 refelder vD. 1 neue 3 ½ 3000 — 150 101,10 bz do. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [101,00 B sababer des sirmc Adosf — nu 88 Ronneburg, den 2. November 1896. 2 enferzüichniß t der beöö bach wohnhaft, wurde mit Gerichtsbeschluß vom 1 1 £ 3M. üg. 1. öö“ 1096G do. neue . . 3900 — 150 94,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,40 G
dntirave fahren östnet Ler Raufmndan Cekgr anee, er Gerichtsschreibez def Herzogl. Amtsgerichts: schresereigg des Köhiglicher Amteeriöhs Sersühf -.-.“ sor. u. Oporto 1 Milrelg d. Dorkmd. do.98 99,3, 11172 3999 —509102 70bz wandschftlZentrallt 1.1, 10090 130,0,-g dor cadeche aeshee.. . .. in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1eahdn zur Einsicht der Berheiligten aus. Nach Berichtigung ge Neustadt a den 2. November 1895. Madrid u. Barc. 1002 88 14 T. Dresdner do. 1893,3 ½. 1.1.7 5000 — 200,— do. do. 3 5000 — 15093,50 b; les 9. 2999 209 10,299, forderungen sind bis zum 2. Dezember 1896 bei [46245] Konkurseröffnung. EEEA“ EEb.“ ö K. mntsgerichtsschreiberei. 8 do. do. 100 Pef. 2 M. Düsseldorfer 1876,3 ⅞˖ 1.5.11 10000 -2007,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150/ 100 40 bz 2000 — 200 195888 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts und 2976 1 1 “ 8 88 Wendel, K. Sekretär. New⸗York 100 vista — do. do. 1888 2 1. 2000 — 500 g do. neue 3 ½ 3000 — 150 100,40 bz 1.2,8 10000 ‧200 103,00 G fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Notars Max Tartara aus Schlochau, jetzt un⸗ 4 ℳ, wäh zu berücksichtigenden For üesgssas serssgesä. .... 1 111 do. do. 1890/3 † 1.1.7 2000 — 500—,— d 4 3000 — 150,—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über bekannten Aufenthalts, ist am 2. November 1896, E 88 Beet cch. 8 [46214. Bekanntmachung. 1 100 Frs. 8 T. do. do. 1894, 3 ½ 1.3.9 2000 — 5 —,— 88 3000 — 75 99,80 G “ 5000 — 500 4 ¹ eö’“ ö e; “ 8 M das Konkursver⸗ “ Pber 189 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 2M. 8 e G 1.1. ““ 100,10 G do. 8 8. 5000 — 100 93,10 bz do. 1888 3 5000 — 500,—, ordnung bezichneten Gegenstände und zur Prüzung u ScleTen Sfee nre ee eneeeSbin v“ do. f. 8. Eßsener do. 19 Vv. 31,117 ,3990 2009 — “ 1“
1 rversam 1 4 8 8 —,— seng . .V. .1. bs 1 . 1 . geemieass 16 Ude “ 170,30 bz Gr Lichterf Ldg A. 1000— 200 102,25 G do. Landschaftl.3
8699 bHI do. 1892 3 5000 — 500,— der angemeldeten Forderungen auf den 10. De⸗ Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1896 einschließlich. [46223] Konkursverfahren. 1896, i 1 3 3000 — 75 93,40 B 1892 2 3 1 zember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Erste Gläubigerversammlung am 25. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des L iberaumt. 100 fl. 99 1 Ha shs Hallesche St.⸗A. 86,3 ½ 1. 1000 — 200 -,— . do. Land.⸗Kr. 4 ½ 3000 — 75 —,— c6 8 6 Ffea,s 8. F unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Mechanikers Carl Seringhaus zu Elberfeld 1) Beschlußfassung über Vergleichsvorschläge welche Sch . 100 Frs. 8 T. do. do. 189273 ½]/11.1.7 5000 — 100—, do. do. 3* 8999—5 . Grßhzgl Hess Ob. 2000 — 200-,— — onen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache den 9. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom von den Mitgliedern des Aufsichtsraths der Vereins⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. —,— Han. Prov.II. S. 7, 3 1.410,5000 — 200 Posensche Ser.L.V4 3000 — 200 101,50 ; do. St.⸗A. v.93,94 5000 — 200 ,— n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Schlochan, den 2. November 1896. 5. September 1896 angenommene Zwangsvergleich bank zu Pirna bez. den vormaligen Mitgliedern des⸗ Italien. Plätze . 100 Lire 10. “ do. St.⸗A. 1895 5000 — 200 do. VI-IX 3000 — 200 101,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt 2000 — 500/105,50 bz B sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Kralewski, durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. September selben zur Beseitigung der gegen sie bestehenden do. do. 100 Lire 2 M. KSilbddesh. do. 1895 . Et. ün86 5000 — 500 96 90G” zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1896 bestätigt ist, aufgehoben. Ansprüche gemacht worden sind. St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,10 G Karlsr. St.⸗A. 86 d auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den “ Elberfeld, den 30. Oktober 1896. 8 2) Beschlußfassung wegen Veräußerung der auf do. 100 R. S. 3M. † 52 213,10 bz do. do. 89 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. (46216 Zimmer, Fol. 16 und 57 des Grund⸗ un Warschau ü100 R. S.8 T. 5 ½ 216,20 bz Kieler do. 89 n — Grund⸗ und Hypothekenbuchs sch R. S 1216,20 bz Ksonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem lieber das Vermogen des Bäckermeisters Otto] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xo.] für Hüͤtten eingetrdgenes Grantunee Fälner d9. 94 Konkursverwalter bis zum 25. November 1896 An⸗ Kirchner, zuletzt hier wohnhaft, jetzt unbekannten Pirna, am 2. November 1896. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III zeige zu 8. Aufenthalts, ist lt. Beschlusses Herzogl. Amtsgerichts, [46221] Bekanntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. Engl. Bankn. 1 20,37 G do. 1893 önigliches Amtsgericht zu Nakel. Abtheilung II, hier heute am 2. November 1896, In dem Paul Ottow'schen Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Rand⸗Duk. [/2 —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz 2 do., 1895 11 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind Aktuar Groß. 8 Sovergs. St. 20,37 G Holländ. Noten. 168,50 G Liegnitz do. 1892 [46232] Konkursverfahren. sworden. Verwalter: Gerichtsschreibergehilfe Mor⸗ 3994 ℳ 72 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ 1u“ 20 Frs.⸗Stücke 16,19 G SItalien. Noten 75,70 bz Lübecker do. 1895 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters scheweky hier. Anmeldefrist für Forderungen bis richtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts hier ; 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,00 bwz Magdb. do. 91, V Karl Tätzsch zu Naumburg a. S. ist heute, am 28. November 1896. Erste Gläubigerversammlung niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 12 681 ℳ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. 100 l 170,40 bb do. do. b 31. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ und Prüfungstermin am Mittwoch, 9. Dezember 25 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ : Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,40 bb Mainzer do. 91 sichtigen. ddeer deutschen Eisenbahnen... BA rr. 500 f Russ. do.p. 100 7217,30brz do. do. 88
8 3 : .1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit “ Fee frfahren eröffnet. Berwalker: Kaufmann Wilh . 1899f p Graudenz, den 2. November 1896. 8 do. neue 16,22 G ult. Nov. —,— do. do. 94
Linde hier. Anmeldefrist bis 5. 1897. Anzeigefrist bis 28. 8 8 — Erste Srnbigenndefrfft, am 1252 Herzogl EE11 Carl Schleiff, Konkursverwalter. 14982 ppentarif III (Berlin. C e do. 22 8998u 8 IöG 5 88 1896 ittags 10 2 Herzogl. Amtsgerichts zu Steina M. — ruppentari erlin Stettin) un Amerik. Noten ult. Dez. — inden .
““ Uhr. Prüfunggtermin ““ 146340] Konkursverfahren. Hanseatisch⸗Oftdeutscher Verbands. 1000 u.5005 —,— (SSOstpreuß Prv.⸗O.
am 5. b 1897, 5 1 Februar Vormittags 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif. do. kleine —,— Schweiz. Noten 80,85 bzkl. f Ponmg Ss osen. Prov.⸗Anl.
O Arrest und Anzeigepflicht b. Ja. [46240] Konkursverfahren. 8 ffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Ja Schneidermeisters August Naeth zu Greifs⸗ Am 15. November 1896 treten Ausnahmefracht⸗ do. Cp. z. N. B. 4,175 G Russ. Zollkupons 323,50 G
nuar 1897. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters — „Am 15. 8 Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896. F. Breitsprecher zu Heringsdorf ist am 31. Ok⸗ wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sätze für Eisen und Stahl der Spezialtarife I und II. Belg. Noten 80,95 bz do. kleine 323,20 bz do. 2 do. I. chrappe, Sekretär, tober 1896, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, der termins hierdurch aufgehoben. von Station Lagerhof bei Gesundbrunnen nach den 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % “
S d
; Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Berent Greifswald, den 28. Oktober 1896. Hafenplätzen und Küstengebietsstationen des Direktions⸗ 8 b 8 - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 15. Dezember Königliches Amtsgericht. ßezirks Stettin, der Großberzoglich Mecklenburgischen Fonds und Staats ⸗Papiere. Röeensög. '. — . “ heinprov. Oblig.
0
46235 Konkursv ahr 1896. Erste Gläubigerversammlung den 17. No⸗ ““ riedrich⸗Franz⸗, der Lübeck⸗Büchener und der Eutin⸗ “ „8f. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ b 89] das Vermögen 8. Max vember 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. ([46219] Konkursverfahren. Ftheni Eisenbahn in Kraft. Nähere Auskunft er⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10 5000 — 200 104,10 G do. do. termin am 5. Jannar 1897, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilen die betheiligten EE“ sowie das do. do. 8 versch. 5000 — 200 103,70 bz do. L.II.Xy.
Tätzsch zu Naumburg a. S. wird heute, am 2 . — it . b 8 nkurs⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kleinhändlers Christian Klein zu Hesselbach Auskunfts⸗Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. 11mX“ 3 versch. 5000 — 200/98,50 G do. HNu. JII 5000 — 500 97,25 G do. rittschftl. I. 5000 — 200 93,60 b 81. Otober 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs — 1““ Sckugterminz Verkin, den 29. Blipben 198b. nderplat do. ult. Nov. 98,40 bz Rirdorf. Gem. A. 1000 u.5007101,25 G v. 5000 — 200 93,/601bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
f 5 . 1 15. Dezember 1896. 2 . 3 1 Tee Smwinemünde, den 31. Oktober 1896. hierdurch aufgehoben. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Preuß. Kons. Anl.⸗4 versch. 5000 — 1501104,10b G JRostockerSt.⸗Anl. 38 1.1.7 3000 — 200 9—. do. neulndsch.II. 5000 — 60 193,60 bz St⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 1.7 1000 — 3051108,00 b; nuar 1897. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. entbetteis re den 18s zugleich namens der betheiligten Verwaltungene). Ausländische Fonds. Griech. Mon. A. m. l. Kup. — fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. s31,80 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s150,50 bz G — 1890. 8ree I⸗ Ubr. 146217] Peesrnn “ nigliches mtsgericht. I. [46269] — 8 1..,9 een 1000 999 “ b. do..K 41,90 fr. Z. 89 r. S do. Se pr. uls. Nov. 889868 rüfungstermin am 5. Februar „ Vor⸗ 8 „ 8 1 ini % Gold⸗A. — fr. Z. — 2es. [61,75 b . . m. l. K 1 82,7 8 8 8 . — p. S . 50 fl. ,000 mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige. Ueber das Vermögen des Produktenhändlers [46247] Konkursverfahren. Die an der Nebenbahn Goldberg⸗Merzdorf zwischen “ 8 . 100 de vef 61,8063 do. Glde. b /1eg 2abas 500 2 do. Bose radic förf. 4 b 20000 300 10 —,— 8 pflicht bis zum 5. Januar 1897. und Gasarbeiters Friedrich Wilhelm Zie. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ketschdorf und Merzdorf gelegene Haltestelle Nimmer⸗ do. 4 ½ „% do. innere 1000 u. 500 Pes. [52,80 bz G do. mit lauf. Kupon 500 £ 29, d Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1. 10000 — 200 Kr. [99,00 bz G Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896. schang in Hainsberg wird heute, am 2. November 3. Zt. entmündigten früheren Putz⸗ und Hüte⸗ sath, welche gegenpentig nur für die Abfertigung do. do. kleine 100 Pes. 52,90 bz do. i, K. 15.12.93 100 & —,— do. Vaterländ. Spark. 4 1.3.9 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G Schrappe, Sekretär, (1896, Vormittags ¼11 Uhr, das Konkursverfahren Händlers Lesser Theilheimer, in Firma L. Theil- von Personen, Gepäck⸗ und Wagenladungsgütern do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 52,70 bz do. mit lauf. Kupon 100 £ 29,60 bz G Polnische Pfandbr. 1—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. .— Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. fröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Kunath in heimer, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eingerichtet ist, wird am 15. November d. Js. auch 1A“ 500 £ 52,70 bz do. i K. 15.12.93 20 £ Seen do. do. 4¼ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,20 bz fl.f. 1“ FRabenau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum termine vom 9. Oktober 1896 angenommene Zwangs⸗ für den Eil⸗ und Stückgutverkehr eröffnet. Die “ do. 100 £ 52,80 bz do. mit lauf. Kupon 20 £ 29,60 bz G do. Liquid.Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. —,— 20 £ 92 90 bz Holländ. Staats⸗Anleihe: —,— Portugies. v. 88/89 tnoff. 1 4060 u. 2030 ℳ 39,20 bz G
[46233] Konkursv erfahren. 20. November 1896. Erste Gläubigerversammlung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. sel⸗ Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ “ 100 Lire 24,10 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. fl. do. do. kleine fr.. 406 ℳ 39,20 bz G 10000 — 200 Kr. [97,30 bz G Itar fifr.Hen Hese p 95 2500 — 250 Lire do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 94,50 bz B
Ueber das Vermögen der Wittwe s und Prüfungstermin den 28. November 1896, bigen Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zeugen bleibt auch fernerhin ausgeschlossen Mrr. 1K. 20.5.L Christiane 1agig, gebvrene e Jehanne Pormittags 9 Uihr. Offener Arrest mit Anzeige. Amisgericht Hamburg, den 31. Oktober 1895. %ꝙ⅜Breslau, den 28. Oktober 19960 T“ 6 ist h frist bis zum 16. November 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Blukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,30 G do. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. 92,00 bz G Raab⸗Grz⸗Pr.⸗A. ex Anr. 2 1 16.410,100 ℳ = 150 fl. S. 96,80 bz 400 ℳ 100,30 G do. do. do. 500 Lire P. 93,00 bz G ½ Röm. Anleihe 1 steuerfreis 4 1.4. 500 Lire G. 89,00 G 2000 — 400 ℳ 100,40 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 87,50 G* 8 do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,10 bz G 0 f.
“
Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10,5000 — 1507103,90 B Rostocker St.⸗Anl.
Rentenbriefe.
“ e. 4 [1.4.10 3000 — 30 [103,40 G
annoversche.. 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,25 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 103,40 G 2000 — 200 100,20 G klf. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 bz 5000 — 200 100,20 G kl. f. Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 3000 — 30 [103,40 G 11000 u. 500 100,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 101,00 bz 1000 — 200+-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [103,40 G 5000 — 200 [96,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,40 G 3000 — 200 100,00 bz G do. . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 [100,40 G 12000 — 200 100,40 G Peseusche 4 1.4.10 3000 — 30 1103,40 G
o. b
SSS=
gASASUMSoEno⸗ WdtotʒctoCS0- ESFEEæEEeEæEæBVEeEg ——-89 8O — — — —₰½
Süeezgegegheee
= C SSS
10-10.,—
— —
—VgxV=VSVgWYVgS
m —
00,
—
octtoico·
“ 2222SISSnnAnnnösnneönnnnneönneneön
2—— O —
* . . . * 8 5SSnS po ho io
gÖ”=;eogeb”SS= =80 80
cIHic SrcʒPFtor
—,—O—OV OSV OSY OVO VYOO HOé’'OBVBV+BV—
wc S10,—
5000 — 200 99,70 b; do. St.⸗Anl. 863 5000 — 200 99,30 bz G do. amort. 87 7 3000 — 75 [104,00 G „„...
3000 — 75 101,90 B do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 93,10 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 99,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 60 1.“ do. kons. Anl. 86 3000 — 150 -, do. do. 90.94
2000 — 200 do. 2000—2 do. Ser. C. 3 ½ 2000 — 200(-, — Sächsische.
7 2000 — 500 —,— do. 1“
4.10 1000 u. 500 102,00 G do. landschaftl. 3
1 1 19 2000 — 0 7
ISSScUSSSUoSSS teo — to,-
5000 — 500/ 100,50 bz B 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500 101,00 G 5000 — 200,—,— 3000 — 600%+-,— 3000 — 100„—,—
3 4.10 3000 — 100 101,30 bz G Sachj.⸗Alt.Lb. Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 101,75 G Sächs.St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 15000 — 500 97,20G
o. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ .2000 — 75 [100,50 B do. do. 4 rsch. 2000 — 75 [101,90 bz ald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300—-,— Württmb. 81 — 83/4 2000 — 200—- — Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. S 12 —,— A 18. 1 12 —,— Bad. Pr. Anl. v. 6 . 5,30 5000 — 200 93,60G Vraunsche Loose 60 104,90 bz . Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 150 134,40 bz 150 130,40 bz
D — —+ —8S — —
EÖAAE
2222S22öS2Sög
0-t0”0,—
E
tctotogeio Stcot
Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. do. landsch. neue 3 ½ do. do. do.
. Idsch. Lt. A.
5, 5000 — 100101,60G 8 dr. Lt. K
5000 — 100 [100,50 B dy It 2 2000 — 200,— dy. I. 0.
EEE . do. ELt. C.
2000 — 200—,— . do. Et. C.
“ . do. Et. D.
1000 — 300 101,10 G . do. Et. D.
1.7 3000 — 100/ 99,90 bz do. do. Lt. D.
4. 10 5000 — 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr.
5000 — 100/99,80 bz do. do.
5000 — 100/ 93,60 B do. do.
5000 — 100]100,20 B Westfälische ...
2000 — 200 102,00 bz G do.
5000 — 500,— do. 8
1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB
5000 — 200 102,25 B do. do. II.
5000 — 200 102,25 B do. neulndsch. II.
ISSUSNSHSSSSUSSSOSSDOS ciqeSiIoSeSo
ter —
SSSSSESSSSSSSISSIS
8
0— 10—- t0,
806—
D₰
1“ Hamburger Loose. 3939 20099,909 Lübecker Logse .. 5000 — 200ʃ10 0 20 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 [22,50 B 5000 — 60 99,90 B” Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 128,00 G
Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,—
2 8* 80—
DS
—
α‿εει,‿
t0— t0,—
SceSSUxEGS;SEESE;SSSVSS =2INEgg=Ibgöggh:
22222222öSInnnösnenneöneöneönne
EE
I11n
. 4 Uhr, 82 Leeesfere eröffnet. Bekannt gemacht durch den Geeichisschteib erwa ilb. Li jer. 1. n Geri reiber: z 3 8 8 Frife git s. Jaufmem ae B gin g biet;erAnmelde. Sekr. Hertwig. VIeE Vermoͤgen des Niederländisch⸗Südwestdentscher Güterverkehr. v lung am 18. Dezember 1896, Vormittags — — Goldwaarenhändlers Louis Kronenber er in „In dem laut Belanntmachung vom 4 d. M. ein⸗ .“ 88 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar (46231] Hanan wird nach erfolgter Abhaltu des IScht ß geführten Ausnahmetarif für frisches Obst u. s. w. B 8 Ai 85 %1i.K 1.7.91 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Otto termins hierdurch auf 522 g üt- zwischen Niederländischen und Württembergischen saf do. und Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1897 Jankowsky in Uerdingen ist heute, Vormittags. Hanau, den 27 Bktober 1896 8 Stationen vom 10, d. M. ist die Station Veenen⸗ 88S . Gold⸗A P'ss Naumburg a. S., den 31. Oktober 1896 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. Abtheilung . burg der Holländischen Bahn zu streichen; an deren Eö Schrappe, Sekretär Rechtsanwalt Symons hierselbst. Die Frist zur 1 38 neess “ Stelle sind die Stationen Heleg und Lisse mit . 8 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldung endigt am 7. Januar 1897. Erste — den Frachtsätzen für Veenenburg nachzutragen. 8 1 do. aess neaere rnn Gläubigerversammlung am 25. November 1896 Konkursverfahren. Köln, den 31. Oktober 1896. 8 1 do. Dom 8 92 [46234] Kgonkuroverfahren Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermam vaen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 52 Gold⸗Hyp.⸗Anl. eeee 12 Lbr. Prffumgeterme une des Klempnermeisters Paul Herrmann aus Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. NationalbanköPfdbr.J. Tätzsch zu Nanmburg a. S. wird heute, am Es ist offener Arrest erlassen mit 3 Firschberg ist inzolge eines von dem Gemein. F . 31. Okiober 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ zum 1. Dezember 1896. 1 2ee Pnncfter Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [449991 1 Chilen. Son verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Wilhelm Uerdingen, 31. Okiober 189b. Le hergleicheemin auf Mittwoch; den Wesrdeutsch⸗Hesterreichisch⸗ Ungarischer Chinesische Stnats⸗Anl. Linde zu Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ Königliches Amtsgerich 1 esre 1a. e hene Annsr. Verband. Verkehr mit Oesterreich. 8 8 vinchsche Ltnats⸗ al E“ EE 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse bst, Wilhelm⸗ Am 20. November d. J. kommt zwischen den 8 E1“ 1895 EEETEbE 1 Eee Saheram ftraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, an⸗ Stalionen 1“ des Pesznts Cassel und 1ö Feabeel 8 . 1 250 on rfahren. umt. “ eista er uschtöhrader Bahn ein direkter 8 ““ . ar 2 Sens 8 Das d.eeeeeKen 8 1-. Hirschberg, den 89. 1896. Frachtsat 5 Sbe 15 (Thon) in Höhe 89. En he an. bee 2 nmermeister on eodor exander b t “ ₰ für g zur Einführung. 1 *N 9vE 3 C 1896 Fischer in Bergedorf, wird nach Ab. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. , den 28,. LFinfüh 1896. 8 do. Bodkredpfdbr. gar. 28 1 ergedorf, den 31. ober 1 2 eschluß. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 3 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 “ do⸗ priv. Anl. ..
bSSUAFo Oh 61ö — s.* g 2
0 do — — SSeenS 22=geDdbe
Naumburg a. S. eute, am 31. Oktober 1896, ünn 8 Königliches Amtsgericht Tharandt. —;— [46270] —— 3 8 do. do. kleinen 400 ℳ 100,40 bz G do. d kleine 4000 — 100 Fr. [87,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.127 4000 ℳ 1102,40 bz
87,30 à, 50 bz . do. do. mittell5 1.6.126 2000 ℳ 102,50 bz 20000 — 100 Fr. [87,50 G kl. kleine 5 1.6.12 400 ℳ 102,80 bz 500 Lire P. 85,50 G 1 1 amort. 5 1.4.10 4000 ℳ 100,00 bz G 1500 — 500 ℳ 102,90 G 1 1 kleine 5 1.4.10 400 101,0029 1800, 900, 300 ℳ [98,50 bz 8 . von 18925 11. 100,00 B 2250, 900, 450 ℳ [102,70 G kleine 5 1.1. . 100,90 G 2000 ℳ 68,50 G 8 von 1893/5 1.1. 100,00 B 400 ℳ 68,70 bz G 8 8 kleine5 1.1. 101,00 bz 1000 — 100 ℳ “ 8 . von 1889/4 1.1. 5000 L. G. 86,90 bz G 45 Lire 39,80 bz 1 8 kleine 4 1.1.7] 1000 u. 500 L. G. 86,90 G *9 „ o·. .1“ 10 Lire 12,70 bz . . von 1890/4 1.1. 5000 — 2500 Fr. [87,00 bz G S 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 93,90 bz . 8 1183 1000 u. 500 Fr. [87,00 bz G J. 1000 ℳ 104,80 bz do. do. 100 £ 94,00 rbb 8 ; 1. 5000 — 2500 Fr. [87,00 B 500 — 50 £ 107,30 bz do. do. kleine 5 20 £ 96,00 bz 3 8 4 1.1. 1000 u. 500 Fr. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. pr. ult. Nov. 93,25 à, 50 bz 8 . von 1894/4 1.1. 5000 — 2500 Fr. 2000 — 200 Kr. —,— do. do. 1890 1000 — 500 £ 93,90 rbv9 o. do. 414. 1000 u. 500 Fr. 100 £ 93,90 b- „Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £
2000 — 200 Kr. —,— do. do. 100er ; 5000 — 200 Kr. [99,70 bz G do. do. 20 er 20 £ 95,90 rb-z 8 do. kleine 5 1.3. 148 — 111 £ 2000 — 50 Kr. do. do. pr. ult. Nov. 93,25 à, 50 bz do. von 1859,3 1.5. 1000 — 100 £
100 fl. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ s8 4,10et. bz G kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G.
1000 — 100 £ —,— do. do. kleine 20 £ 84,30 bz I do. 125 Rbl. G.
““ b 98 99,60 bz G Moskauer Seret. S 86 1c,9 , Rbl. P. [70,70 G kl.f. . do. 8 88 10000—100 Röl. p.)
(gez.) Lamprecht, Dr. 8 Gastwirths Otto Jokisch zu Küstrin wird wegen [46267] Bekanntmachung. u“ . 000 u. 500. g E eufchate v.... r. inn. Anl. p. 8 9. P.
[46236] Veröͤffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. ungenügender Sase erisch aufgehoben. Am 15. November d. “ zum Güter⸗ . do. kleine 4 [1. 100 u. 20 £ 104,10 G New⸗Porker Gold⸗Anl. 1 100 Rbl
Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann — Kuftrin, den 31. Oktober 1896. tarif zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der 1 do. pr. ult. Nov. “ F Hypk.⸗Obl. 3 0000— .
Müller zu Oesdorf ist vom Fürstlichen Amts⸗ [46255] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 2 einrichbahn, Heft 1, der Nachtrag II und zum do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ “ do. Staats⸗Anleihe 882 e 1 1 8— 8 vüber dns Vermögen des eft 12 der Nachtrag 1V zur Einführnng. Dieselben 3 Ftanländ.hop.⸗Ver⸗Ani. 1680 4050 , . 1““
ronkurs eröffnet, der offene ⸗ einhäudler ar e AAA“ 2 Beri 1 o. Loose = 1 r, der Konku n rrest er E ch Gauzer, in nicht [46225] enthalten außer Aenderungen und Berichtigungen der do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 —405 ℳ 3 1894
lassen, die Frist zu den nach § 108 der Konk.⸗Ordg. eingetragener Firma Carl Ganzer, Yorkstr. 52, 8 aupttarife und Nachträge n. di 8 do. vorgeschriebenen Anzeigen und Wahltermin auf (Geschäf Pern In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 Finate. d.⸗ Stü 8 rrerte Frgchtfäte do. do. v. 1886 88 1, 2 H “ kiei 5000 — eine
tslokal Charlottenburg, Charlottenburger b st. ne ne am 26 Juni 1896 zu Ober⸗Wiesenthal ver⸗ Kr En b— 4 . Iu“ ö, 1 1 1 &r sevvgr ö e. “ storbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Bauerguts⸗ Werk bezw. Berlin (Anh. Dresd. Bahn⸗ 1 85 15 Fr. . 88. pr. ult. Nov. auf Tonnerstag, den 11. Febrnar 1897, durch rechtskräftigen Beschluß vom 22 Leplember besitzers Karl Friedrich Ansorge ist zur Prü. 0Etraßburg, den 27. Oktober 1896 Faia e Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. Papier⸗Rente ... Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Kon⸗ 1896 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins fung einer nachträglich angemeldeten Forderung K ifeelich Generar. Di vrei b Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. “ . do. kursforderungen sind bis zum 4. Januar 1897 bei aufgehoben worden. 58 auf den 12. November 1896, Vorm. der Elsenbahnen in Elsaß⸗Lotheingen. b Genua⸗Sogs. 150 Lire . do. pr. ult. Nov. den. 289 te 1 anzumelden. Konkursverwalter: Berlin, Le S Oktober 8885 S “ Amtsgericht Lähn, Sesenn. St. v. 91 Sr. A. 1.32 u. ] Kr. 1 Cllber⸗Rendr. B . Benne a. vvrnont des Königkichen dre gedichtescheiher, e 83. 4 Lähn, den 30. Oktober 1896. - Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 8— hen . mit jau cKupon 8 8 30,10 b; G do. 88 8* Fürstliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1e 8 8 50 seur⸗ 4 ba. 84 kleine — 4 — o. mit lauf. Kupon
“ 1146254) Konkursverfahren. — 30,10 5; G do. do. pr. ult. Nov. [46238) Konkurseröffnung. In dem Konkursverfahren vber das Vermögen 46320] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b do. 40 % kons. Gold⸗Rente 24,70 G 8 Ge. (Lok.). 0
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Anton des Kaufmauns Alex Kaufmann hier, Kaiser⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck d dd druckerei und Verlagd.. do. 24,90 G . do. kleine Samorey zu Skurz ist am 31. Oktober 1896,] Wilhelmstraße 18 f., isecn olge eines von dem Gemein⸗ Gastwirths vrers⸗ Ivachim Heinrich Nupnan ekt Wertentschen eß elmstraße Nr. 82 ** 8 8 8 M 82 1 a. n. Heose dasn 8 58. 8 0 on. * .1. “ „,2* e v. .
mn
4050 — 405 ℳ 91,80 bz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 500 ℳ (41,60 bz do. do. neue 1000 — 500 ℳ 41,60 bz do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 74,25 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 74,40 bz G Kopenhagener do. 100 £ 74,80 bz G do. do. 1 20 £ 75,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache [92 50 bz Bkl. f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 92,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 92,80 bz Mailänder Loose .... 1000 — 20 ℳ —,— d d
D
tẽ Sioto.·10 r0.—
ǽA=E=gE
— Dbododo—* 1SS8=2ö2SSSg=ZAn
esssegE
If
—XIS
o. ₰◻ Id⸗Anl. 1889
0—0,10,—
—,— —— —— —O —- —- — — —— — —
EEoUœMRSE E&£oR mreaemessnne
883 8 ₰
— b0
008,10,
— —O— — — - - —
—02ö2g
— Ꝙ
AA 88—-gSg SEEPEEEEUESSSNSASNENöN
Sö02S= —
Sne‚neeee 0—
—, — 2 — . S8882 “
—,— — — — —
109,60 G do. pr. ult. Nov. 20400 — 10200 ℳ —,8— . Gold⸗Rente 1884 2040 — 408 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 102,00 B . do. pr. ult. Nov. 20400 — 408 ℳ —,— .St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 200 fl. G. [104,00 G . do. kleine 200 fl. G. 104,40 bz B .. do. 1890 II. Em.
ee do. do. III. Em. 1000 — 100 fl.
S
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. —, 625 — 125 Rbl. G. [102,90 G 500 — 20 £ 103,00 G 590 9 5 G 500 — 0 £ —,— 1.44.740 3125 — 125 Rbl. G. —,— — do. 404 ℳ 98,50 bz kl. f.
114740,3125 u. 1250 Rbl. G. 105,90b; do. 625 Rbl. G. 103,20 bz G do. 125 Rbl. G. 103,20 bz G
ST
= — ꝙ
—2
Ersrzasgessgen Seoe SerSghee
᷑ —2 — &œ
—,— do. do. IV. Em. 1000 — 100 fl. 101,40 bz do. do. 1894 VI. Em. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 1000 — 100 fl. 101,50 G do. Er. ult. Nov. 100 fl. —,— do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 1000 — 100 fl. 101,50 G do. do. be 100 fl. 101,75 bz B S6 ler —,— . do. pr. ult. Nov.
84,80 bz III.
8 1 114.710. 125 Rbl. A — . 85,00 bz Staatsrente 4 124942 25000 — 100 Rbl. P. 168,50 bz pr. ult. Nov.
do. 334,10 bz G do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr.
—
—ö —,— —
8— .g
— ☛‿ E SS ³
+* SWEo— —
— ꝙ — — 22 ==éS2
EEIII““
EE esn
8
FFgarass