1896 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Y. Militsch 1 (1). Reg.⸗Bez. Liegnitz: Grünberg 1 (1) Rentlingen 4 (29) Rottenburg 1 (32), Tübingen 6 (32). Jagstkreis: Bremen, 4. November. (W. T. B.) Börsen Schlußbericht 1““ u“ w 3 . 8: 4. . T. B. 1. msterdam, 4. November. (W. T. B.) uß⸗Kurse. ing um 2 ½ % auf 62 ⅛½ zurück. Fegsenae 89 Seen 3 3), Löwenberg i. Hoyerswerda Crailsheim 2 812), Pges 1 (3), Gaildorf 1.(13), Heidenheim Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ g 4er mnsten (6. Em.) 99 ⅞, 4 % Russen v. 1894 63, 28 Lürne Behen 1 9,628 efosc⸗ von Realisationen. Der Markt wurde pr. 1925 120, Silber, Commercial Bars 64 ½ R geB 28 tadtkreis Beuthen 1 (I), Neisse 6 (17), Künze sau 2 (7), 2 kergentheim 4 (26), Oehringen 12 (54), Börse.) Fest Loko 6,90 Br. Russisches Petroleum. Lolo 8 ½, 3 % holl. Anl. 98 ⅛8, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er 101 ⅛, 6 % Trans⸗ ruhiger, Regierungsbonds stiegen um 4—2 %, die Silber⸗Zertifikate Leicht. G 1 5000 9. 9: Landkreis Flensburg 1 (1). Reg.⸗ Schorndorf 1 (3). Donaukreis: Biberach 1 (3), Blaubeuren 1 (1), 6.70 Br. Schmalz. ruhig. Wilcox 26 ₰, Armour shield 26 ₰, vaal 222 ½, Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59,25, Russische Zoll. erholten sich wieder um 1 %; Eisenbahn⸗Mortgagebonds wurden Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in Rew⸗York 8 ⁄16 ez. 1298 ge; 85 Osnabrück 1 (1), Landkreis Osna⸗ Ravensburg 1 (1). Baden. Landeskommiss. reiburg: Breisach Cudahy 27 ₰, Choice Grocery 27 ₰, White label 27 J, Fair⸗ kupons 1918. lebhaft gehandelt und stiegen um 1 4 %, Geld fiel auf 6 %. Der do. do. in New⸗Orleans 7 ⅛, Petroleum Stand. white in New⸗Po vinc A.. vr ö S 8 Lo. e. 8 8 ee FPfehein 8 G 1 Waegf, 4 019 . ii Fhhg I 88 g. üd 1. ge 1” höher, 2 pr. . F eaf Senpen 82,9 zu 483 angeboten. Der Umsatz in 7,̃00, do. do. in Pbiladelphig 6,95, do. rohes (in Cases) 7,95, „Bez. : 1 „Bez. b 8 . 1), 1 1 (2). . . aumwolle. Unregelmäßig. Uplan pember do. pr. März do. pr. Mai —. Roggen loko tien betrug 515 000 Stück. do. Pivpe line Certif. per November nom. Schmalz Western steam 4,65 franken: Hersbruck 1 (1), Landbezirk Wei enburg 1 (1). Reg.⸗Bez. Landeskommiss. Karlsruhe: Baden 3 (3), Bretten 6 (12), Bruchsal middl. loko 43 ₰. Tabagk⸗ 398 Seronen Havanna d f Termine höher, do März 119, d Mai Wei öffnete i bestimmt l 2 F8 8 3 1589 Unterfranken: Stadtbezirk Kitzingen 1 (3). Reg.⸗Bez. Schwaben: 1 (1), Durlach 1 (1), Pforzheim 7 (20). Landeskommiss. Mann⸗ Kurse des Effekten⸗ Makler⸗Vereins. 5 % Nord ü28 8* 8 Juli n8 Rübsl 10 31 2. D 6 8 30¾ ünsti Kab 1 Farte eblie dr Certang, stieg aber dam IAI EE Landbezirk Neuburg a. D. 1 (1). Sachsen. Kreishauptm. Zwickau: heim: Mannheim 2 (2), Schwetzingen 1 (1), Weinheim 1 (3) deutsche Woll kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 180 Br., 81 .e u öl““ EEE1““ EEe ö im: 18 . . . do. pr. Mai 30. Kabelmeldungen wesentlich schwächer. Da auch aus edehnte Reali⸗ ve 1 8 zember 8 8 enben 8 he vren 11“ Heidelbeng 4 9 Bnaen 1a 8 b ““ 1,99) 1 Lloyd⸗Aktien 114 ¾ Gd., Bremer Wollkämmerel 2. u.“ 8 n nsans⸗ 68 9 un 86 Ueanoe. platz jiften, ta eine Feänig 28 8 e. Markt R loß E d ve Fhernn8 ee 2 Nn 3 898 8 3 . 1 (4), 2 2 (31), 1 . . ntwerpen, 4. November. 1. etroleum ehauptet. Mais stieg anfänglich infolge der Festigkeit der übrigen do. Rio Nr. 7 per Dezember 10,10, do 2 Elsaß: Mülhausen 1 (1), Thann 1 (1). Bezirk Lothringen: 8 (9). Provinz Oberhessen: Gießen 3 (45) Friedberg 20 (110), A⸗C. Guano W. 82,40 Privatdiskont 4 %, Hamb. Packe 136,00, Prer 1113“ 11I1I1“ Sicherbeiten do 6. Mechser eg eenn P gsea9, 23 89 T“ ETE hagcafolge 8 . 1 .82,40, 9 8 1 00, 19 ¼ Br. Fest. Schmalz pr. November 57 ¾. Margarine —. für andere Sicherheiten do. 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, roßer Käufe rer Kabe 1 Saarburg 1 (1). 8 us -.. 18 8 e 2* 61 Gehöfte. W 4 89 Provinz Rheinhessen: Mainz 1 (9) Worms Nordd. Lloyd 115,25, Trust Dynam. 175,50, 3 % H. Staatsanl. 97,30, Brüssel, 4. November. (W. T. B.) Die Einnahmen der Cable geengse 4,84 ¼, Wechsel 2 Paris (60 180) 822, do. Eesgeins 89 1 198 Rüllgichrichten . . : 1 . b ö. dem Bahnbetriebe 112 713 Fr., aus den Minen 29 Fr., Gesammt⸗ „Canadian Pacific Aknen „Zentral Pacific Aktien —, Chicago egen Schluß wieder ab. er Markt wurde du 1 . egc, Westher. 8909), eeen 6 885). 8 H“ 68), 1 . 4 (9) Sachsen ⸗Weimar. Abendbörse. „Oesterr. Kreditaktien 311,90, Diskonto einnahmen 124 642 Fr., Mehreinnahme gegen die vorläͤufigen Ein. Milwaukee &. St. Paul Aktien 78, Denver & Rio Grande Preferrer 1-— wüluß wfe Febenescht. 8 ö L 8 I 8 8 S 1 nS k Süöehag- 9 29) Werthün 5 1 Künark 8 ( ), Apolda 2 (6), Dermbach 6 (112), Neustadt a. O. 208,40, Dortmunder 38,75. Abgeschwächt. nahmen im entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 7913 Fr. 45 ⅜, Illinois Zentral Aktien 95, Lake Shore Sbares 150, Louis⸗ Weizen pr. November 75, do. pr. Dezember 76 ½. Mais pr. 1192 Tyerog. TCn) Dftvä)ni 9 dor Weher ge * 5 ; ). 8 denburg. Herzogtbum Oldenburg: Landbezirk Jever Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko New⸗York, 4. November. (W. T. B.) Große Aufregung und ville & Nashville Aktien 50 ¼, New⸗York Lake Erie Shares 16 November 24 ⅛. Schmalz pr. November 4,20, do. pr. Januar 4,42 ½. Uie 9), 8 efur 1. Lene genh 11 (12) prignitz 1 9. 86 ), 1 4 (20), ““ 4 (26). Braunschweig. Braun- 163 166. Roggen loko fest, mecklenburger loko 126— 132, roßer Jubel herrschte bei Eröffnung der heutigen Fondsbörse. New⸗Pork Zentralbahn 95, Northern Pacific Preferred 24 ½. Norforl Spec shor clear 4,00. Pork pr November 7,02 ⅛. Feg. 9 6 8 1“ 16“ 1 heegn8 1 19 E 88). 187 8gn. v. 8 vnb!. „Vhr Hafer fest Babhnaktien eröffneten 2 5 %, Industrie⸗Aktien 3 —7 % höher. Silber and Western Preferred 17, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc. Buenos Aires, 4. November. (W. T. B.) Goldagio 180,30. . . . 4 2 7 . 7 ill, . 1 Santzig 1 (2). Reg⸗Bes. Posen: Jarotschin 3 (197 S bo 0) dweiteren Ortschaften sämmtliche Geböste, Saalfeld 171). Sachsen⸗ ruhig, pi. üeeeabe Lereme, ZZT 8 Samter 7 (7), Birnbaum 1 (2), Neutomischel 7 (14), Grätz 2 (3), Altenburg. Altenburg (Ostkreis) 4 9). Sachsen⸗Coburg Gotha. nuar 18 Br., pr. Januar⸗Februar 18 8: ü N Lissa 1 (1), Koschmin 2 (2), Krotoschin 1 (1), Pleschen 1 (1), Schild⸗ erzogthum Coburg: Stadtbezirk Coburg 1 (1). Stadtbezirk Neu⸗ 18 ¾ Br. Kaffee fest. Umsa ’1 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. berg 1 (1). Reg.⸗Bez. Bromberg: Inowrazlaw 7 (11), Strelno stadt 1 (1), Landbezirk Coburg 9 (38). Gotha: Land⸗ Standard white loko 6,90 Br. 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. desg 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ emasfenschaften. ö 4 69), ö (4), Znin 1 (1), Gnesen 10 (10), Wirkowo 1 (1). bezirk Ohrdruf 3 (41). Anhalt. Dessau 2 (2), Cöthen 6 (6), Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 22 en er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Reg⸗Bez. Breslau: Namslau 2 (2), Orl (2), Stadtkreis Breslau Ferbst 2 (6). Bernburg 1 (1). Schwarzburg⸗Sonderehansen. Dezember 53 ¼, pr. März 53 ½, pr. Mai 53 ¾, pr. Juli 53 ¼i 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 38 4 9. Bank⸗Ausweise. 1 (1), Landkreis Breslau 3 (3), Oblau 1 (1), Nimptsch 2 (2), Fran⸗ ondershausen 4 (6), Gehren 1 (2). Schwarzburg⸗Rudolstadt. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbage) Rüben.: Rohzucker 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bckanntmachungen. „Bez. 8 b 0), n 2 (2), reis der Twiste 2 (2). euß j. L. Schleiz 5 (7). Bremen. amburg pr. November 9,15, pr. Dezember 9,25, pr. Januar [9020] Aufgebot. [11940] Aufgebot. a der Barbara, geb. Antes, Ehefrau des Geor e 5 She gen I 38 819) 2 (6), Landbezirk Bremen 1 (1) Hamburg. Hamburg 1 (1), Marsch⸗ 9,42 ½, pr. März 9,62 ½, pr. Mai 9,80, pr Juli 9,97 ½. Behauptet. 1) Untersuchungs⸗Sachen. In Sachen, betreffend das Aufgebot der Landes⸗ D·Der Rentner Heinrich Niehage von Bielefeld hat Schäfer zu Utika, Nord⸗Amerika, g 8 LLh, s 883) 8 . ), Land reis Görlitz lande 4 (19). Elsaß⸗Lothringen. Bezirk Unter⸗Elsaß: Stadt⸗ Wien, 4 November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichis 8 Credit⸗Obligationen: das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, auf b. des Johann Antes daselbst, 7 7 8 9 urg 2 1 eg.⸗ JE n: Groß⸗ kreis Straßburg 1 (2), Landkreis 3 (3), Erstein 11 (48), 4 % Pavierrente 101,25, Oesterreichische Silberr. 101,15, do. 146501] Steckbriefs⸗Erledigung. 8 1) Liätt. E. 2165 à 300 d. d. 16. Januar den Namen seines Schwiegervaters Heinrich Güth 3) des Michael Held II. zu Heppenheim a. d. B., als 8 1 8 9; 8 f 8 A . 8 schütz (9), Pleß 25 (88), Hagenau 2 (2), Molsheim 5 (22), Schlettstadt 5 (16), Weißenburg Goldr. 122,00, do. Kronenr. 101,15, Ungarische Goldrente Der diesseits unter dem 11. Januar 1883 hinter 1870 mit Kupons vom 2. Januar 1896 bis dahin zu Gütersloh lautenden Sparkassenbuchs Nr. 8052 Bevollmächtigten seiner Ehefrau, Louise, geb. Antes, Rybni (28). * 11 9 1 urg: Gardelegen 2 (3), Wanz⸗ 2 (2), Zabern 2 (2). Bezirk Ober⸗Elsaß: Altkirch 1 (2), 121,65, do. Kron.⸗A. 99,20, Oesterreichische 60 er Loose 144,25, den früheren Rendanten Wilhelm Ernst Rau, am 1900 und Talon, der Kreis⸗Sparkasse zu Wiedenbrück, lautend auf werden Margaretha Antes, geboren am 6. Fe⸗ sG. (1), vr. densleben 5(15) Oschersleben (5), Colmar 4 (9), Gebweiler 4 (21), Rappoltsweiler 6 (11). Bezirk Anglo⸗Austr. 154,00, Länderbank 247,25, Oestr. Kredit 369,00 19. November 1832 zu Klempzig geboren, wegen 2) Litt. E. 5126 à 300 d. d. 1. Juli 1870 3050 Thaler, welcher Betrag sich nach Abschreibungen bruar 1837 zu Heppenheim a. d. B, als Tochter Aschersleben 3 (10), Landkreis Halberstadt 219) Reg.⸗Bez. Merf FPurg: Lothringen: Landkreis Metz 2 (3), Chateau⸗Salins 1 (9), For⸗ Unionbank 293,00, Ungar. Kreditb. 404 50, Wiener Bk.⸗V. 258,00 Unterschlagung in den Akten J. III. D. 808. 82 er⸗ mit Kupons vom 2. Januar 1896 bis dahin 1900 auf 3417,36 reduziert, beantragt. Der Inhaber des Joseph Antes I. und dessen zweiten Ehefrau, 1 lassene und unterm 2. Oktober 1883, 16. Oktober und Talon, des bezeichneten Buchs wird aufgefordert, spätestens geb. Antes, welche angeblich zu Anfang der fünfziger

Bitterfeld 3 (11), Stadtkreis Halle a. 1 (1), Saalkreis 13 (25), bach 4 (2 Saarburg 2 (5), Saargemünd 2 (12). Zusammen Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 274,00, Buschtiehrader 540,00 Delitzsch 11 (28), Mansfelder Gebirgskreis 2 (2), Mansfelder 8. 1717 Gemeinden und 7666 Gehöfte ꝛc., außerdem in weireren 3 Ort. Brüxrer 238,00, Elbethalbahn 275,50. 25 Ftaehgade 3380, 1884 und 28. Mai 1886 erneuerte Steckbrief wird 3), Litt. E. 32 651 à 300 d. d. 1. Januar in dem auf den 18. Dezember 1896, Vor. Jahre von Hepvenheim nach Amerika ausgewandert

kreis 14 (45), Sangerhausen 8 (51), Eckartsberga 14 (65), Querfurt schaften sämmtliche Gehöfte Oest. Staatsb. 362,00, Lemb. C hiermit zurückg . 1 2 1 Oest. . :0, . Czer. 287,50, Lombarden 101,25, ermit zurückgenommen. 1873 mit Kupons vom 2. Januar 1896 bis dahin mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht und dort verstorben ist, oder deren etwaige Erben dcs, Feeugs 619, Geienfels 8 895 1 (1), 8 8 C. Lungenseuche. 8 Nordwestb. 271,00, Pardubitzer 215,00, Alp.⸗Montan. 84,40, Berlin, den 31. Oktober 1896. . 1898 und Talon, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das der ). Reg⸗Bez. vt: ohenstein (64), Metenrn Preußten. Reg.⸗Bez. Potsdam: Angermünde 1 (1), Ober⸗ Amsterdam 99,00, Dtsch. Plätze 58,72 ½, Lond. Wchs. 119,70, Pariser Königliche Staatsanwaltschaft I. wird der auf den 17. November 1897, Vormittags zumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls Margaretha Antes aus dem Nachlasse ihrer am

T die Kraftloserklärung des Buchs erfolgen wird. 23. Dezember 1895 verstorbenen Mutter zugefallene,

päter wichen die Kurse im allge. Bds. 48, Union Pacific Aktien 11, 4 % rr 7 8271 endenz für B

1“

1 (1), Schleusingen 4 (5). Reg.⸗Bez. Schleswig: eendsburg barnim 1 (1), Osthavelland 5 ( 12), Ruppin 1 (2). Re b E 6 3 1 g.⸗Bez. do. 47,50, Napoleons 9,52 ½, Marknoten 58,72 ½, Russ. Bankn. 1 Bmlgtrüt Wrse tzs 8 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben, und der

4 (16), e ne;; 8 h. Steinburg 6 (6), 3 (9), Bromberg: Czarnikau 1 (1). Reg.⸗Bez Mag deburg: Wanz⸗ Getreidemartt. Weizen pr. Fenbenraf 8,37 Gd., 3 8 b Inhaber derselben aufgefordert, auf den hiermit auf Wiedenbrück, 8. Mai 1896. für sie kuratorisch verwaltete Vermögen spätestens Stormarn 1 (1), adtkreis Altona 2 (2), Herzogthum Lauenburg leben 4 (8), Wolmirstedt 4 (10), Neuhaldensleben 5 (6), Aschers. Br. Roggen pr. Frühjahr 7,28 Gd., 7,30 Br. Mais pr. No⸗ [46502] e „Beschluß. 1 den 2. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgerichht. im Aufgebotstermine Dienstag, den 5. Januar 2(17). 1“ Diepholz 1 (1), Stolzenau 1 8 leben 1 (1). Reg.⸗Bez. Düss eldorf: Kempen 1 (2). Reg.⸗Bez. vember Gd., Br., pr Mai⸗Juni 4,53 Gd., 4,55 Br. Hafer In der Militär⸗Strafsache wider den Gefreiten anberaumten Termin bei dem unterzeichneten Amts⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr, bei unterzeschnetem Neustadt a. 1 ge. 4 (7), Land 8 Hunnover 1 (1), Springe 1 (6). K. öln: Euskirchen 1 (1). Sachsen. Kreishauptm. Dresden: pr. Frühjabr 6,38 Gd. 6,40 Br. 8 Bernhard Hackelberg der 4. Eskadron Dragoner⸗ gericht seine Rechte anzumelden und die Urkunden [46414] Aufgebot. (GSGS erichte geltend zu machen, widrigenfalls das Ab⸗ Reg⸗Bez. 9 de 8 Peine 5 (35), Landkreis Hildesheim 3 (5), Tben 1 (1). Kreishauptm. Leipzig: Landbezirk Leipzig 1 (1), 5. November. (W. T. B.) Schwach. Ung. Kredit⸗Aktien 403 50, Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litth.) vorzulegen, widrigenfalls die Obligationen nebst Nachdem Herzo liche Kammer, Direktion der leben der Margaretha Antes ohne Leibes⸗ oder testa⸗ Marienburg i. Hann. 10 (60), Gronau 2 (3), Alfeld 3 (3), Goslar 2 (9), rimma 1 (1). Elsaß; ⸗Lothringen. Bez. Unter⸗Elsaß: Oesterreichische Kredit⸗Aktien 367,50, Franzosen 359,75, Lom⸗ Nr. 1, welcher fahnenflüchtig geworden ist, wird, Kupons und Talons für kraftlos erklärt werden orsten, zum Zwecke der Eintragung in das Grund⸗ mentarische Erben unterstellt, dieselbe für todt er⸗ Osterode a. Harz 7 (48), Duderstadt 8 (329), Landkreis Göttingen Hagenau 1 (1). Zusammen: 29 Gemeinden und 49 Gehöfte. barden 101,00, Elbethalbahn 275,00, Oesterreichische Papierrente 2 nachdem das Strafverfahren gegen ihn wegen Fahnen⸗ sollen. 1“ uch das Aufgebot folgender Grundflächen: klärt und jenes Vermögen den Antragstellern bezw 4 (11), Münden i. (3), Uslar 7 (30), Einbeck 1 (1), Nort⸗ 8 101,20, 4 % Ungar. Goldrente 121,65, Oesterr. Kronen⸗Anleihe ö3“ flucht eingeleitet werden ist, auf den Antrag des zu⸗ Hannover, den 1. April 1896. 1) von Plan Nr. 657 a. Parzelle I zu 0,0911 ha, deren Vollmachtgebern, als ihren nächsten Verwandte heim 15 8) 5 d 1 (23). Reg.⸗Bez. Lüneburg: Gifhorn 8 Handel und Gewerbe. Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,20, Marknoten 58,72 ½, Napoleons 9,52, ständigen Militärgerichts der 1. Division zur Deckung Sang Königliches Amtsgericht. V Parzelle I1 zu 0,2917 ha, Parzelle III zu 0,2996 ha, und vermuthlichen gesetzlichen Erben, zunächst

1, (4), Fallinabostel 11 (21), Soltau 2 (3), Landkreis Harburg 1 (2). I 8 Bankverein 2509,00, Taback⸗Aktien —,—, Länderbank 246,50, Buschtie. der den Hackelberg möglicherweise treffenden 8 Parzelle VI zu 0,0180 ha Sicherheitsleistung ausgeliefert wird.

Reg.⸗Bez. Stade: Fork 1 (5), Stade 1 (1), Leohe 1 (1), Verden 8 6 Zwangs⸗Versteigerungen. rader Litt. B.⸗-Aktien —,—, Türkische Loose 47,40, Brürer Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens gemäß . 8 2) von Plan Nr. 657 b. Parzelle VII zu 0,0127 ha, Lorsch, den 24. Oktober 1896.

3 (6), Achim 5 (15), Heotegvurg i. Hann. 4 (7). Reg.⸗Bez. Osna⸗ Beim Königlichen Amtsgericht . Berlin standen am Pest, 4. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen §§ 245 und 246 der Militär⸗Strafgerichtsordnung [34620] 3 Aufgebot. Parzelle VIII zu 0,1231 ha ad 1 und 2 im Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Lorsch.

brück: Meppen 1 (6), Graf chaft Bentheim 8 (32). Reg.⸗Bez. 3. und 4. November die nachbezeichneten Grundstücke zur Ver⸗ loko fest, pr. Fanbiass 7,98 Gd. 8,00 Br. Roggen pr. und §§ 325, 326 der Reichs⸗Strafprozeßordnung die Der Hilfsheizer Joseph Schnupp zu Frankfurt meindebezirke von Wieda belegen, sowie Gerlach.

Auxich: Norden 5 (8), Stadtkreis Emden 1 (2), Landkreis Emden steigerung: Schliemannstraße, dem Archtteten G. Homann Frübjal, 690 Gd., 6,92 Br. Hafer Frühlahr 5,94 Gd. 1096 Br. Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen g. M. hat das Aufgebot der Schuldverschreibung der 3) eines im Suͤden von Plan Nr. 658 der 10 (34), Wittmund 3 (4), Aurich 19 (40), Leer 16 (48), Weener gehörig; Flächenraum 5,85 a; für das Meistgebot von 118 800 Füch pr. Mai⸗Junt 4,18 Gd., 4,19 Br. 8 8 Vermögens des Hackelberg für den Militärfiskus Landes⸗Kreditkasse zu Cassel Serie XIV Litt. D. Wiedaer Feldmark belegenen, zum Forstorte Moseberg ([46417] Aufgebot. 24 (172). Reg.⸗Bez. Münster: Warendorf 1 (1), Lüdinghausen wurde Frau Agnes Gude, Hobrechtstraße 77, Ersteherin. renz⸗ London, 4. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. angeordnet. Nr. 11,684 über 300 beantragt. Der Inhaber Walkenrieder Forstamts gehörenden Terrains in Auf Antrag:

3 89 Landkreis Münster 1 (1), Coesfeld 2 (2), Ahaus 2 (2), Borken lauer IIec 199, dem Zimmermeister Aug. Winkler gehörig; Flächen⸗ % Kons. 109 Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 87¼, 4 % 1 Tilsit, den 30. Oktober 1896. sder Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Größe von 0,0956 ha beantragt, auch glaubhaft ge⸗ 1) des Adam Helfert I. von Kirschhausen als 8 (10), Recklinghausen 8 (35). Reg.⸗Bez. Minden: alle i. W. raum 8,19 a; für das Meistgebot von 151 900 wurde Kaufmann 889er Russ. 2. S. 102 ½,, Konvert⸗ Türken 19 ¼, 4 % Spanier 56 ⅜, 3 ½ „% Königliches Amtsgerich auf den 13. Mai 1897, Mittags 12 Uhr, macht hat, daß diese Grundflaͤchen dem Herzoglichen Bevollmächtigten

1 (3), Wiedenbrück 7 (19). Reg.⸗Bez. Arn sberg: Meschede 1 (1), Heinrich Gerding, Lüneburgerstraße 30, Ersteher. Aufgehoben Egopt 100, 4 % unif. do. 102 ⅛, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 91 ⅛, 6 % kons. Mex 92½, Bienutta. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, an⸗ Kammergute zugehören, werden alle diejenigen, a. seiner Ehefrau Barbara, geb. En elhard‧, Brilon 1 (5), Lippstadt 6 23), Soest 4 (5), Hamm 7 (18), Land⸗ wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen der nachbezeich. Neue 93 er Mexik. 90 ½, Ottomanbank 10 ⅞, Canada Pacific 61, De nee seine Fceae- welche Rechte an den Grundstücken zu haben ver⸗ b. des Nikolaus Engelhard zu Kirsch ausen, kreis Dortmund 4 (4), aattingen 1 (1), Altena 2 Siegen neten Grundstücke: Karlstraße 27, dem Direktor H. H. Bodstein Beers neue 28 ⅛, Rio Tinto 25 ½, % Rupees 62 ½, 6 % fund. ———ÿ—ͦꝛ——— Fr aftloserklärunn der Ueer. fabaen 8 9 meinen, hierdurch aufgefordert, solche Rechte spätestens c. des Peter Engelhard III. daselbst,

- g g iin dem auf den 19. Dezember d. J., Vormit⸗ 2) des Johannes Rech III. von Mörlenbach

4 (11), Wittgenstein 1 (3). Reg.⸗Bez. Cafsel: Landkreis gehörig; Gartenstraße 27, dem Kaufmann Carl Rahlson ge⸗ Arg. A. 81 ½, 5 % Arg. Goldanl. 80 % äuß. do. 52, 3 % Reichs. 1— 8 9. 650 nna Pl⸗ 8 2) Aufgebote, Zustellu Cassel, den 31. August 1896, tags 10 Uhr, anberaumten Termine hier anzu. a. für sich

Cassel 1 (2), Gelnhausen 2 (7), Gersfeld 1 (1), Landkreis börig; Liegnitzerstraße 5, der Frou Auguste Roll gehor g Anl. 97 ½, Brasil. 8- er Anl. 64 ½, 5 % Western Min. 66 ½¼, Platz⸗

12 (95), Hofgeismar 3 (5), Homberg 1 (2), Kirchhain 1 (6), Chausseestraße 28a., dem Premier⸗Lieutenant a. D. E. Bor diskont 3 ½, Silber 2918/16. Anatolier 85 ½, 6 % Chinesen 108, 6 % Königliches Amtsgericht. Abtheilung III melden unter dem Rechtsnachtheile, daß nach Ab- b. als Bevollmächtigten der Maria Elisabetha, e

arburg 3 (8), Schlüchtern 1 (1). Reg.⸗Bez. Wiesbaden: gehörig. Chinesen (Chartered Bank⸗Anleihe) 112, 50 Chinese te) 98 ⅛. 8 ö11“ llauf der Frist die obigen Grundstücke für das geb. Re „Ehefrau des Johannes Jäger zu Groß⸗ Biedenkopf 3 (69), Dillkreis 12 (125), Oberwesterwaldkreis 9 (36), Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die Getreidemarkt. (Ee9 3 280,b nesen (nen 2 st und dergl. [445800 Aufgebot. im Grundbuche 8 eingetragen Pb. dnnch., 8 -. Westerburg 8 (72), Unterwesterwaldkreis 8 (60), Oberlahnkreis nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstucke zu Freitag, Mehl 1 1 ½ kb. höher, Mais mitunter †¼ sbh. öher, Gerste 46516]/ Ieeessherzes. Nr. 16 124. Der Tuchfabrikant James Behrend werden, und daß, wer die ihm obliegende Anmel. werden Martin Engelhard, geboren am 25. No⸗

t dung unterläßt, seine Rechte gegen einen Dritten, vember 1824 zu Kirschhausen als Sohn von Peter

4 (16), Limburg 4 (45), Unterlahnkreis 6 (15), St. Goarshausen Reinickendorf, an der Berliner⸗ und Wilkestraße 8 belegen, dem ruhig, Hafer fest. Stadtmehl 27 ½ 32 sh. Von schwimmendem Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im in Forst i. L., vertreten durch Rechtsanwalt Zucker⸗ Aufgebot einer Anweisung der die Grundstücke im redlichen Glauben an die Engelhard und seiner Ehefrau Katharina, s ert

3 (11), Rheingaukreis 4 (4), Wiesbaden 5 (17), Untertaunuskreis 5. Kaufmann Otto Müll zu Berlin gehörig; Flächenraum 5,80 a, Getreide Weizen stramm, Kalifornier mit 35 sh. 9 d. bezahlt, für Grundbuche von den Nieder⸗Schönhausener Parzellen (18), Usingen 4 (64), Obertaunuskreis 6 (15), Höchst 4 (13), Landkreis Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 352 ℳ, bezw. 12,95 a Gerste t sh., für Mais mitunter ½⅞ sh. höher geboten. Band 16 Nr. 631 auf den Namen der Frau EEööö“ Lion in Villingen an Richtigkeit des Grundbuchs erworben hat, nicht mehr Kistenmacher, der 1844 nach Amerika ausgewan schußverein Villingen folgenden Inhalts be⸗ geltend machen kann. und dessen Fren. seit 1846 unbekannt sein soll,

rankfurt a. M. 1 (1), Stadtkreis Wiesbaden 1 (Schlachthof). Flächenraum und 45 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer; 96 % Javazucker 11 ⅛⅞ ruhig, Rüben⸗ Maurermeister Therese Paul, geb. Müller, zu Berlin Reg.⸗Bez. Koblenz: Landkreis 4 62) Sankt Goar 2 89) mit dem Gebot von 20 100 blieb der Geistliche Rath loko gresus ruhig. bunr veFapfe. 49, 8 3 Monat ö6e 8 ein zu Berfle 1. der Danzigerstraße Nr. 6, * Villingen, den 23. Mai 1896. 208.42 J. Walkenried, den 30. Oktober 1896. oder seine Erben aufgefordert, ihre Ansprüche und Kreuznach 1 (2), 88. 1 (4), Ahrweiler 2 (6), Neuwied 19 52), und Pfarrer der St. Sebastian⸗Kirche K. Neuber zu Berlin, Feld⸗ Liverpool, 4. November. (W. T. B.) Baumwolle. Ecke Treeckowstraße Nr. 1, belegene Grundstück am Der Vorschußorbemn Villingen in Villingen ein. Herzogliches Amtsgericht. Rechte an dem für ersteren kuratorisch verwalteten Altenkirchen 7 (18). Reg.⸗Bez. Düfseldorf: Kleve 15 (48), Rees straße 4, Meistbietender. Grundstück zu ankow, angeblich Umsat 15 000 B., davon für Spekulation und Export 1500 B. 5. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bogec.. Vermögen spätestens im Aufgebotstermine Diens⸗ 46 (379), Landkreis Krefeld 5 (46), Ruhrort 3 (3) Landkreis Essen Florastraße 48, dem Zimmermeister Ernst Müller zu Berlin Fest. American miedling fair ½, andere 2 Brasilianer und Egypter dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Ffliche wolle zahlen gegen diesen Check aus 1 tag, den 5. Januar 1897, Vormittags 1 (1), Mörs 6 (10), Geldern 5 (6), Kempen 4 (9), Mettmann 2 (4), ehörig; Flächenraum 6,48 a; Nutzungswerth zur Gebäude⸗ 1⁄16, Indier, Broach und Tinnevellv 12, Bengal ⁄⁄6, andere ¼ höher. . Erdgeschoß Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. p 9 geg [46415] Aufgebot. 8 11 Uhr, bei unterzeichnetem Gerichte geltend zu 8,00) 2 (3) Grevenbroich 4 (5), Landkreis Gladbach 1 (1). Reg.⸗ steuer 3000 ℳ; mit dem Gebot von 63 400 blieb der Neiddl. amerstanmsche Lieferungen: Unregelmäßig November⸗Dezember 6 Das Grundstück ist bei einer Fläche von 7 a 35 qm Guthaben an Herrn H. L. Landsberger & Auf den Antrag des Johann Sahm in Wid⸗ machen, andernfalls das Ableben des Martin Engel⸗ Bez. Köln: Siegkreis 3 (3), Landkreis Köln 1 (1), Euskirchen 1 (1), Rentier Emil. Lachmann zu Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ 42 ⁄614 Verkäuferpreis, Dezember⸗Janur 4 ⁄24 do Januar⸗Februar ur Grundsteuer nicht, dagegen mit 11 700 meinem minnen und des Besitzers August Dudda in Kutten hard ohne Leibes⸗ oder testamentarische Erben unker⸗ Landkreis Bonn 1 (1). Reg.⸗Bez. Trier: Daun 2 (2), Saarbrücken straße 19, Meistbietender. Grundstück zu Rummelsburg. 4 %4 do., Februar. März 4 do., März.April 4 % Werth, ES zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Cie. h Pörber Mars. bö. wird der Vater des Johann Sahm, der Wirth stellt, derselbe für todt erklärt, demnächst auch jenes 8 4), e en 1,19., ,a. Nach 3 7 1I.S ihhg ö“ 1418. 89 meassgieis 88 an lunf C29s do., Juni⸗Juli Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. (gfn) 88 fpäͤtestens ge8 ds Montag, den 2-z e eas g. 118 20 8 * vn; leineg. ene 1. erg 2), Geiler ☛᷑ł9 und in eiteren 3 8 . 64— 429/64 Käuferpreis, Juli⸗August 42⁄64 d. do. 8 frthei 3 8 nach Amerika verzogen ist, aufgefordert, pätestens wandten ohne erheitsleistung ausgeliefert bezw., ft sämmtliche Gehöfte, Düren 1 (1). Reg⸗Bez. Sig⸗ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 679 ℳ; mit dem Gebot von 8 8 8 8 12. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem f b en 899 Haigerloch 1 0h). Fic 8 24 501 blieb der Viehhändler Wilhelm Wellmann zu 18,, 1r,S s b 8 b 1 10 fürterchneten Seve gehecreeeta⸗ de ee b 11“ 8 ö’ . Ipelftadt 8 9 1— 1cc hecften eng 1 cCnleif. 18 sh. nd. 8.Warrants Middlesborough 1I1 880 sh. 298. 8 Pegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur E 1 . Sn⸗ Gerich. Zimmer Nr. 19. u melden, widrigenfales Lorsch; den 24. Sktobe⸗ reising 1 49 Friedberg 4 (12), Landbezirk Landeberg 1 dc), und Köpnickerstraße 38 belegen, dem Grundstücks ⸗„Eigen⸗ berichtet: ün fangs zeigte sic süreristn Kanlend der starter Srritrd L 30. Oktober 1896. folgen wird. . 1 8 cca⸗ laenas büeaf 1 (3), Miesbach 2 (4), Landbezirk München 1 12 (22), Land⸗ thümer und Büdner Hermann Anders zu Mahlsdorf rung der Kurse; später drückten der Rückgang in Minen⸗Aktien und b Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Billingen, den 13. Oktober 1896. 8 Königliches Amtsgericht. bezirk München II 3 (6), Schrobenbausen 1 (4), Tölz 1 (3), Weil⸗ gehörig; Flächenraum 3 ha 60 qm; Nutzungswerth zur Gebäude⸗ Realisationen der Tagesspekulation, sodaß der Schluß matter war. Grooßherzogliches Amtsgericht. [46420] Anfgebot. heim 1 (1) Reg.⸗ Bez. Niederbayern: Stadtbezirk Landshut 1 (2), steuer 150 ℳ; Meistbietender blieb der Eigenthümer G. Siebert (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 100 75, 3 % Rente 102,55, 1. 4 (ges.) Böhler. (46599, Aufgebot behuf Todeserklärung. Auf Antrag des Michael Adler VII. von Viern⸗ Stadtbezirk Straubing 1 (1), Landbezirk D ggendorf 4 (8), Kelheim 2 (25), zu Mahlsdorf mit dem Gebot von 8025 Italienische 5 % Rente 88,50, 4 % ungarische Goldrente [46535 A Dies veröffentlicht: der Gerichtsschreiber Huber. Auf Antrag der Ehefrau des Schiffskapitäns Her⸗ heim als Kurator des der Christoph Knapp Ebefrau, Landau 2 (2), Landbezirk Passau 1 (1). Regen 2 (4), Landbezirk Stettin, 4. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 104,56, 4 % Russ. 89 102,50, 3 % Russ. 1891 92,70, 4 % .“In In Süen des Ho 8 F.n zu Oker 11 mann Schumacher, Catharine Marie Adelbeid, Anna Maria, geb. Martin, von Viernheim, aus dem Straubing 13 (163), Viechtach 4 (20), Vilshofen 1 (2). Reg.⸗Bez. Weizen fest, loko 162 165, per November 165,00, per November⸗ Egypt. —,—, 4 % spanische äußere Anleihe 57,00 B. ottomane Fildehn Klägers, wider den Kreis⸗Zimmermeister 45418] Aufgebot. geb. Haesloop, hierselbst wird deren genannter Ehe. Nachlasse ihrer Schwester, der Sebastian Stumpf I. Pfalz⸗ Homburg 2 (2), Kirchheimbolanden 3 (4), Landau 1 (3). Dezember 165,00. Roggen fest, loko 124 127, per November 524,00, B. d. Paris 792,00, Debeers 727.,00, Credit foncier Wilbelm Dunker zu Königslutter, Beklagten, wegen Die Ehefrau des 12 Anton Heinrich mann, geb. zu Oberblockland am 2. März 1836, Sohn Ehefrau, Sabine, geb. Martin, zugefallenen Ver⸗ peper 2 (5), Zweibrücken 1 (1). Reg.⸗Bez. Oberpfalz: Stadt⸗ 127,00, per November⸗Dezember 127,00, Pommerscher Hafer loko 650,00, Huanchaca⸗A. 87,00, Meridional⸗A. 608,00, Rio Tinto⸗ANA. S. edeee wird, nachdem auf Antrag des Jobann Holtmann, Theresia, geb. Rolf, von der verstorbenen Eheleute Hermann Schumacher und mögens im Betrage von 1555,68 werden die bezirk Regensburg 1 (2), Landbezirk Amberg 1 (12) Eschenbach 4 (15), 128— 134. Rüböl loko unverändert, per November 56,50, per April⸗ 656,50 Suezkanal⸗A. 3348, Créd. Lyonn. 772,00. Banque de Klägers die Beschlagnabme des dem Beklagten ge⸗ Mänster i. W., Hammerstr. J. N 88 t als Be. Adelheid, geb. Görs, damit aufgefordert spätestens in Christoh Knapp Ehefrau, Anna Maria, geb⸗ Femnath 5 (), Nabburg 2 (16), Reumarkt 10 (6), Landbegirk Mai 56,20, Spiritus seft ders den gren Konsumsteuer 36,20.] France 3620, Tah. Ottom. 321,00. Was. 9.“9. Pl borigen Wohnhausez No. ass. 249 bferselbst nebst Münster t. W., Hammerstr. J. Nr. 8, hat als Be⸗ dem zum weiteren Verfahren auf Freitag, den Martin, und deren Lelbes ehn, ancene seit 1853 Regensburg 8. (44) Stadtamhof 1 (11). Reg.⸗Bez Oberfranken: Petroleum loko 11,20 8 5 Wch. k 25,16 ½ Cbe a. Londo 29,18⁄ Wch A st. k 8 üͤbehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch vollmächtigte 88 18778 . benaanez das Auf⸗ 12 Leeee 1897 Vormitta s 9 ' hr mit unbekanntem Aufenthalte in Amerika abwesend Stadtbezirk Pamberg 1 (1), Stadtbezirk Bayreuth 1 (6), Stadtbezirk Magdeburg, 4. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. 206,62 do. Wien k. 208,25 d. Madrid k. 393 50 Wch. a Irenien Zeschluß vom 22. Oktober 1896 verfügt, auch die gebot des auf den ane 8 88 H. igxr. vor dem Amtsgerichte hn Gerichtohause hier⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf er⸗ Forchheim 1 (2), Landbezirk Bamberg 1 2 (5), Landbezirk Bayreuth Kornzucker exkl. von 92 % 10,45, Kornzucker exkl. 88 % Rendement 6 Portugiesen 25,43 Portug Taback⸗Obl E.en 4 % g4er Rusfs Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche an Westbevern lautenden assen uchs r. 1198 selbst, Zimmer Nr. 65 anberaumten Aufgebots⸗ wähnten Vermö ensbetrag, der in die Sparkasse 4 (15), .“ (¹2) Eöu“ (105), hcehest Forch⸗ Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,50 8,00. Ruhig, 66 55, Prwatdiskont 1s. 3 ½ % Russ. A. 99,10, 3 % Russen (neue efilerben Tag, erfolgt 1,8.S58 189 Ceangeber. bb eng. Emesfeen . termine sich zu melden, widrigenfalls er für Lorsch eingelegt d spätestens im Aufgebotstermine dfeene el ¹ (Höchsgadt .,” -- Ph tensge r6, Arimbac 7 1109) s eerotefft azs 8522,g;, Brüzeaffingnenn 1' mit den Iesh. M185. Hetreidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. N. ne utr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hierselbst, wird aufgefordert. spätestens in dem auf den Fkeenn . sErsehrms Freiggg, ne,Ie e Rehau 3 (9) Stadtsteinach 2 (3) Staff lstein 10 (41) Teuschnit109), Ruhig, stetig. Rohzucker 1. Produkt Transito fr. a B. Hamburg pr. vember 21,40, pr Dezember 21 50, pr. Jannar⸗April 21,85 pr G zngeseht, in welchem die Hppothekgläubiger die 11. Mai 1897, Vorm. S. ühr⸗ vor vmn und der Ulntra stellebin die edervereireidnn Knapp Ehefrau Anna Maria, geb. Martin, für Wansiedel 14 (17). Reg.⸗Bez. Mittelfranken: Stadtbezirk November 9,17 ½ bez. und Br. pr. Dezember 9,25 Gd., 9,30 Br., März.Juni 22 35. Roggen Fbenptes; 88 November 14,00 pr. 8 Hypothekenbriefe zu überreichen haben. 8 unterzeichneten Gerichte, Fimmer e. 2e anbenaumten gestattet werbene ind Mit dem Bemerken daß todt erklärt ihr Ableben ohne Hinterla ung von Dinkelsbühl 1 (1), 2adtkesgr Erlangen 1 (1), Landbezirk Ansbach 2 (4), pr. Januar 9,40 Gd., 9,45 Br., pr. April. Mai 9,75 Gd., 9,80 Br., März⸗Juni 14,00. Mehl fest, pr. November 43,95 pr. Bezember Königslutter, den 28. Oltober 1896 Eufgen vgee n ber- b- nneeh -e. 8ae angestellten Ermittelungen zufolge der genannte Leibeserben unterstellt und die Er taffereslüng. den 5 delangen102)⸗ 64), g. 268) pr. Fent. Juli 999 Gd. 1000 Er Rübis. 8 8 . 1 %. pr. Inmuar April 45,20, pr. März⸗Juni 45,95. Rüböl Hern. Amtegericht. 8 Marrassen nch dennege nn 2888 Schiffskapitän EE s der von sich w-eee beebe. gesetzlichen Erben gege eustadt a. A. Landbezirk Rothenburg a. T. „Schein⸗ eipzig, 4. November. 2. SB. uß⸗Kurse.) 3 % ruhig, 28 ovember 60 ¼, pr. Dezember 60 ½, pr. . 1 8 * 8 z ihm geführten deutschen Bark „Columbia“ nfan aution ausgeliefert wird.

feld 9 (33), Landbezirk Schwabach 4 (5), Uffenheim 7,(24). Reg.⸗Bez. Sächsische Rente 97,40, 3 ½4 % do. Anieid. 10184 büs⸗ S asnn 61 8,3 8 Mai 60 . Spfaus festee pe N. r. Z 30 ¼, pr v 116“ v. g. den 17. Oktober 1896 ve 1882 rhnschgne von Pouillac nach Newe Lorsch, dns 24. Oktober 1896.

Stadtbezirk Aschaffenburg 1 (2), Stadtbezirk und Solaröl⸗Fabrik 102,75, Mansfelder Ku e 740,00, Leipziger Kredit. Dezember 31, pr. Januar⸗April 32, pr. Mai⸗August 33. [46515] Königliches Amts ericht Abtheilung VI PYork angetreten hat, daß die „Columbia“ den Be⸗ GSrobßherzogliches Amtsgericht Lorsch. Schweinfurt 1 (1), Stadtbezirk Würzburg 1 (6), Alzenau 2 (25), anstalt⸗Aktien 214,00, Kredit. u. Sparbank zu Leipzig 121,25 Rohzucker (Schluß) behauptet, 38 % loko 25 ½ à 25 . Weißer In Sachen des Schutzmanns Wilhelm Siemke iasg. g 1 1 stimmungshafen nicht erreicht hat und vermuthlich (Unterschrift.) Landbezirk Aschaffenburg 2 (3), Ebern 6 (15), Gerolzhofen 11 (129), Leipziger Bankaktien 185,00, Leipziger Hypothekenban 139,40, Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr November 27 ¼, pr. Dezember in Hamburg, Gläubigers, gegen die Ehefrau des untergegangen ist, daß seit der Ausreise des gedachten 88

Haßfurt 5 (9), Karlstadt 4 (31), Kissingen 3 (5), Landbezirk Kitzingen Sächsische Bankaktien 124,80, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 27 ⅛, pr. Januar⸗April 28 ¼, pr. März⸗Juni 28 ¾. v. Bildhauers Ferdinand Aldag, Anna, geb. Stöckemann, 46016] Aufgebot. Schiffes auch über den genannten Kapitän Schumacher [46419] Aufgebot. 3 24 (181), Königehofen 8 (46), Lohr 4 (94), karktheidenfeld 4 (34), 119,60, Leipziger Baummollspinnerei⸗Attien 179,00, Leipziger St. Petersburg, 4. November. (W. T. B.) Wechsel früher hierselvst, jetzt in Kaltendorf, Schuldnerin. Das Quittungsbuch Nr. 29 234 der Kreis⸗Spar⸗] jegliche Nachricht fehlt, werden um weitere Nachrichten. Auf Antrag des Philipp Wachtel I. von Lorsch, Mehrichstadt 1 (2), Miltenberg 1 (1), Neustadt a. S. 2 (5), Ochsen⸗ Kammgarnspinnerei⸗Aktien 197,00, Kammgarnspinnerei Stöhr London (3 Monate) 93,40, do. Amsterdam do. —,—, do. in wegen Zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Gläu⸗ kasse zu Neumarkt, ausgefertigt für Josefa Hecker uber dessen Fortleben oder Tod alle ersucht, welche als Kurator des der Katharina Frank, geb. Jacobi, furt 5 (14), Landbezirk Schweinfurt 5 (10) „Landbezirk Würzburg u. Co. 205,00, Wernhausener 86,25, Alten. do. 45,67 ½, do. Paris do. vn Privatdiskont 6, Russ. 4 % bigers die Beschlagnahme des der Beklagten gehörigen in Lobetinz, über 252 52 lautend, ist angeblich solche zu geben im stande sind. Die unbekannten Ehefrau des Georg Michael Frank von Lorsch, aus

6 (80). Reg.⸗Bez. Schwaben: Stadtbezirk Augsburg 1 (6), burger Aktienbrauerei 235,00, 888 finerie Halle⸗Aktien 112,00, Staatsrente 98 ¼, do. 4 % Goldanleihe v. 1889 1. Serie 152 ½, do. Neuanbauerwesens No. ass. 207 nebst Zubehör zum vecloren gegangen und soll auf den Antrag des durch Erben und Gläubiger des Verschollenen haben ihre dem Nachlasse ihrer am 27. November 1852 kinder⸗

Stadtbezirk Kempten 1 (1), Stadtbezirk Neu⸗Ulm 1 (1), Land- Große Leipziger Stra enbahn 1 los verstorbenen Schwester, der Barbara Wiegand,

75, Leipziger Elektrische Straßenb⸗ 4 % Goldanleihe v. 1894 6. Serie —, do. 3 ½ % Goldanl. v. 1894 Zweche der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom den Rechtsanwalt Keil in Neumarkt vertretenen Ansprüche bei Meidung des Verlustes spätestens in bezirk Augsburg 4 (5), Landbezirk Kempten 9 (36), Oberdorf 4 (11), 153,00, Thüringische asgesellschafts⸗Aktien 199,00, Deutsche Spitzen⸗ —, do. 3 % Goldanl. von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe 31. Oktober 1896 verfügt, auch die Eintragung Vormundes der Josefa Hecker, des Stellenbesitzers i e.g. 78 machen. 8 set. Frae 8 9— AES remen, den 2. November 8 allenen Vermögens in e von werden

Wertingen 1 (1). Sachsen. Kreishauptm. Bautzen: Zittau 1 (2), fabrik 224 00, Leipziger Elektrizitätswerke 137,50, Böhmische Nord⸗ von 1864 290, do. 5 % do. von 1866 250 ½, do. 5 % Pfandbriefe dieses im Grundbuche an demselben Tage Carl Halbsgut zu Groß⸗Guhlau, zum Zwecke der Löbau 9 (27). Kreishauptm. Dres den: Dresden⸗Neu tadt 1 (2), bahn⸗Aktien 183,00. 1t Adelsbank⸗Loose 210 ½, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 153 ¼ 8 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf neuen Ausferzigung amortisiert werden. Es wird Das Amtsgericht. die Katharina Frank, geb. Jacobi, angeblich um Dippoldiswalde 3 (4), Freiberg 7 (7), Meißen 1 (1). Kreishauptm. Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. St. Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 518,. do. Diskontobank Freitag, den 12. Februar 1897, Morgens daher der Inhaber dieses Buches aufgefordert, (gez.) Arnold Dr. b d.s Jahr 1850 nach Algier ausgewandert und seit Leipzig: Landbezirk Leipzig 12 (28), Vorna 6 (34), Grimma 1 (1), pr. November 3,20 ℳ, pr. Dezember 3,22 ½ ℳ, pr. Januar 3,22 ½ ℳ, 720, do. Internat. Handelsb. I. Em. 630, Russ. Bank für aus⸗ 10 Uthr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Vorsfelde spätestens im Aufgebotstermine am 18. Juni Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. dieser Zeit ohne jede Kunde abwesend, und deren Oschatz 1 (1), Döbeln 5 (5), Rochlitz 4 (4). Kreishauptm. Zwickau: pr. Februar 3,22 ½ ℳ, pr. März 3,25 ℳ%, pr. April 3,25 ℳ, wärtigen Handel 475, Warschauer Kommerzbank 492. in der ehlmann’schen Gastwirthschaft zu Vorsfelde 1897, Vormittags 10 Uhr, bei dem Unter⸗ etwaige Leibeserben aufgefordert, ihre Ansprüche und

Schwarzenberg 1 (1), Zwickau 3 (3), Plauen 1 (1), Oelsnitz 1 (1), pr. Mai 3,27 ½ ℳ, pr. Juni 3,27 ½ ℳ, pr. Juli 3,27 ½ ℳ, pr. August Produktenmar ti. Wetzen loko 9,50. Roggen loko 5,50. angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die zeichneten Gericht (Zimmer I1) seine Rechte anzu⸗- [46416] Aufgebot. S 28 S. Fens . d bei Per 2

asse Lorsch eingelegt ist, spätestens im Aufgebots⸗

Glauchau 2 (2). Württemberg. Neckarkreis: Backnang 1 (9), 3,30 ℳ, pr. September 3,30 ℳ, pr. Dktober 3,30 Umsatz Hafer loko 3,80. Leinsaat loko 9,50. Hanf loko —. Talg loko 46,00. Hypothekenbriefe zu überreichen haben. melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die s 18” 8 Vorsfelde, den 31. Oktober 1896. Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.⸗ 1) der geb. Antes, Ehefrau des termin Freitag, den 5. Februar 1897,

Böblingen 4 (16), Cannstatt 2 (2), Heilbronn 1 (3), Leonberg 3 (3), 65 000. Fest. pr. August —.

Ludwigsburg 1 (2), Marbach 1 (1), Maulbronn 1 (3), Neckarsulm Mannheim, 4. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. Mailand, 4. November. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente Herzogliches Amtsgericht Neumarkt, den 27. Oktober 1896. (Sebastian Korb, zu Bensheim, mittags 9 Ühr, anzumelden, andernfalls di 4 (4), Lundbezirk Stuttgart 1 (1), Weineberg 15 1222 Schwarz⸗ Weizen pr. November 17,60. Roggen pr. November 13,̃90. Hafer 94,30, Mittelmeerbahn 505,00, Méridionaux 647,00, Wechsel auf Pari⸗ . Königliches Amtsgericht. 6 2) des Joseph Vock I. zu Heppenheim a. d. B., Katharina Frank, geb. Jacobi, Tochter der Philipp waldkreis: Calw 2 (7), Herrenberg 14), Neuen ürg 10 (42), 1 pr. November 14,25. Mais pr. November 14“ 106,85, Wechsel auf Berlin 132,12 %, Banca d'Italia 715. 8 als Bevollmächtigte: Jacobi Eheleute von Hambach, für todt erklärt, ihr