1896 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—N

[46536] Bekanntmachung.

Berliner Maschinenban Aktien Gesellschast

vormals 1. Schwartzkop

In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts haben wir die ordentliche Generalversammlung unserer

Aktionäre auf Sonnabend, den 28.

er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saale, Chausseestr. 17/18, hierselbst anberaumt. Gegenstände der Tagesordnung werden sein:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, uund der

der letzteren und Erthe

ihre Aktien oder die Depotscheine der

spätestens am 24. November 1896, in der Gesellschaftskasse, Chausseestr. 17/18, während der

Geschäftsstunden von 9—1 Uhr Vormit

bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu

deponieren. G

Nach stattgehabter Versammlung erfolg gabe der hinterlegten Aktien.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei Gebrüder Schickler hier, sowie bei der vom 21. November 1896 ab in Empfang werden. 5

Berlin, den 3. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Wm. Conrad, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das abgelaufene 1-. Genehmigung

6 b lung der Decharge.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 8 Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben nach § 26 unseres Statutes

ff.

November

der Bilanz

Reichsbank

tags und 4

t die Rück⸗

können bei den Herren Gesellschaft

genommen W1“

[46583]

Dortmunder Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung.

Bilanz am 1. Juli 1896

Activa. 1. Anstalt (Sonnenstraße). An Dampfmaschinen⸗ u. Exhaustoren⸗ Fanto . .. Gasbehälter⸗Konto 8 Gas⸗ und Wasserleitung . . .. Gasöfen⸗Konto.. Eisenbahnanschlußgeleise .. . Gebäude⸗Konto. . . Apparate⸗Konto Areal⸗Konto. II. Anstalt (Breiterweg). Gasbehälter Nr. 1. . . Gas⸗ und Wasserleitung. . . . Dampfmaschtinen⸗ u. ““ Gasbehälter Nr. 2. Apparate.Konto Gasöfen⸗Konto. .... Eisenbahnanschlußgeleise.

Gebäude⸗Konto. h85* Immobilien⸗Konto Bornstraße. Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗Konto. Mobilten Fronts) 8. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto .. Kandelaber⸗ und Laternen⸗Konto Röhrensystem⸗Konto... Fernsprechanlage⸗Konto .. .. Konto für aufgestellte Gaszähler Kassa⸗Konto ..

Städtische Sparkasse G Konto pro Diverse, Debitores . Magazin⸗Konto . . . . . Röhrensystem der Köln⸗Mindener

Bahn.

Depositen⸗Konto

167 744

2₰

2 424 110 837 4 495/72 10 943 11 639 109 922 23 804 115 142

42 375 2 766

Gewinn⸗Saldo von 1894/95 .. . . 327

g

Einnahme für:

Gewinn⸗Vortrag von 1894/95

Bekanntmachung.

Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien

wird mit „ℳ 150,00“ 1) bei den Herren Selig Auerbach & Sö.,

Posen, 2) bei unserer Gesellschaftskasse in Tuczuo vom 1. Dezember a. c. an eingelöst. Vom 1. Januar 1897 ab erfolgt die Ein⸗ lösung nur in Tuczno. Tuczuo, den 3. November 1896.

Zuckerfabrik Tuczno.

Der Vorstand. R. Reimann.

[46545]

Actien Bierbrauerei Allstedt.

Gewinn. u. Verlust⸗Rechnung pro 1895/96.

Debet.

Verbrauch an: Gerste, Malz und Hopfen .. 36 535 ech und Eis 1.“ 1 487 ¾ eaerungsmaterial . . .. .. 5 611

117 1“ 5 159 Brausteuer, Handlungsunkosten und Zinsen 8 17 974 Abschreibungen auf: Gebäude .. 1 38 Fastagen 1 348 Bierflaschen.. 8. 403

Aufwand für: Betriebsunkosten und Reparaturen 8 014 Gehälter, Löhne und Arbeiterver⸗ Maschinen inkl. Eismaschine⸗ 3 392 Inventar 675 Pferde, Wagen und Geschirre 81 932 94 958

Diesjähriger Reingewinn 14 955 19922 Credit.

ö

11“ Kohlensäure.. Landwirthschaft Gasthof Eßmannsdorf.. .

110 242

3 927 116 960

77 057 17 261 161 001]2 104 022 218 868 7 155

4 806

1 456 34 099 526 382

77 328 14 015 161 338 89 348 71 276

45 875 20 000

2

Passiva. Aktienkapital⸗Konto . . . . . 11 Reservefonds⸗Konto A.

Anleihe⸗Konto .. Obligationen⸗Konto.

Konto pro Diverse, Kreditores Kautions⸗Konto

Obligationszinsen⸗Konto Hypotheken⸗Ko to. 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Uebertrag aus 1894 95.. .. Gewinn pro 1895 96

354 669

200 000

100 000 123 000 400 000 35 949 21 500

132 Aktien⸗Kapital Konto

3 307 87 933

10 857 251 988

2

Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung

für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 30. Inni

354 669

1896.

Debet.

An Steinkohlen zur Gasbereitung Kokes zur Feuerung . . .. Rasenerz und Kalk zur Gas⸗

bereitung .. sie Betriebsarbeiterlöhne .. . .. Unterhaltung der Gasöfen des Röhrensystems ꝛc Abschreibungen an den Anlage⸗ E Betriebsunkosten, Lasten und Ab⸗ gaben. 8 Besoldungen 8 Laternenanwärterlöhne inkl. Re⸗ paratur der Laternen Unentgeltliche Privatreparaturen. Gaskonsum in den Anstalten . . Zinsen für angeliehene Kapitalien

251 200 55 10 577]46

he Credit, 53 529/34

76 077,80 78 619 25

Gebäude⸗Konto . ... Grundstücke⸗Konto .. .

Gasthof Eßmannsdorf.. . Maschinen⸗ inkl. Eismaschine⸗Konto Inventar⸗Konto 14““ Lagerfässer⸗Konto ... Transportfässer⸗Konto

Pferde, Wagen und Geschirr.. Bier⸗Konto Gerste⸗Konto

Hopfen⸗Konto 1““ Pech⸗Konto 170 heeeeeeee“*] 75 Abfälle⸗Konto 11“ EEEEEE 1114“4“* 347 Betriebsunkosten⸗Konto... Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Unter⸗

Kassa⸗Konto

Effekten Konto Kautions⸗Konto u Darlehens Konto. . . 120 000 8 . Feuerversicherungs⸗Konto.. Depot⸗Konto

Reservefond⸗Konto .. .. Spezial Reservefond⸗Konto. . . .. Spezial⸗Reservefond⸗Konto für Vor⸗

Debitoren⸗Konto . .

Activa. 136 811 22 581 34 106 39 003 8 356

9 429

5 625

1 210

4 895 23 794 6 806 12 996 4 829

Bierflaschen⸗Konto

6 1 728

haltungs⸗Konto. .. Debitoren⸗Konto . ....

Passiva.

ypotheken⸗A nleihe⸗Konto reditoren⸗Konto

zugs⸗Aktien

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reservefond 141 169,. 60 Spezial⸗Reservefond f.

An die Direkt. und den Aufsichtsrath 31, 3

Vortrag für das Jahr

1896/97 15 283

445 520 Der Aufsichtsrath. R. Abicht, Vorsitzender.

Der Vorstand. G. Kettner. R. Seidler.

71 199 21 947

20 37] 3 671 11 489 25 074 251 988

se Credit. Per Abgesetztes Gas...... Nebenprodukte (Kokes, Theer und

Dünmmogiath iverse (Privateinrichtungen inkl. Werkstatt) Fhmns

706 767 151 233 17 746

Dortmund, den 2. November 1896. Die Direktion. Hausmann. 6

875 747

[46546]

Actien Bierbrauerei i ’/ Allstedt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 9. Dezember

d. J., Nachmittags 1 Uhr, in das Restaurations⸗

lokal des Herrn Cluß in Allstedt ergebenst ein⸗ geladen. 1“ Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsrathes. 4) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie

Geschäftsbericht liegen im Komtor der Brauerei zur

Einsicht aus. Allstedt, den 2. November 1896.

g

8

[46538]

59% Prior.⸗Gblig. der Polsten-Prauerei III. Emisfon,

Obligationen nebst zahlungstermin.

II. Ausloosung. Bei der heute stattgehabten Ausloosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Cebeuar 1897

ezogen worden:

Nr. 7 62 79 725

91 93 98 102

110 113 118 119 126 130 140 152

159 160 164 174 181 183 192 195 208 210 211 212 249 262

= 30 Stück à 1000

Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der betr.

laufenden Kupons. Di Altona, den 2. Novpember 1896

Verzinsung

obiger Nummern erlischt mit dem Rück⸗

HKolsten⸗Brauerei,

Julius Richter, 8 als Vorsitzender des Vorstandes.

8

A

[46539] Gernrode⸗Harzgeroder⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Bekanntmachung. Dienstag, den 24. Novemver 1896, Vor⸗

mittags 9 ½ Uhr, findet auf dem Herzoglichen

mtsgerichte hierselbst die Ausloosung von

3000 4 % igen Prioritäto⸗ Obligationen, und zwar 2 Stück zu 1000 und 2 Stück zu 500 behufs Tilgung statt. 3

Ballenstedt, den 2. November 1895.

Der Vorstand.

[4 zu

ei

[4

[4

la

(4

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

anwalt Eugen Pfeiffer,

Genossenschaften.

Keine.

Rechtsanwälten.

6503] Bekanntmachungg. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechts⸗ wohnhaft in Balingen, ngetragen worden, was hiermit veröffentlicht wird. Balingen, den 2. November 1895. K. Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter: Sieger.

6504) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Januschke in Görlitz ist in

der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen

echtsanwalte gelöscht worden. Görlitz, den 31. Oktober 1896. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung. Rechtsanwalts

6505] an

Die Eintragung des

Raithel dahier in der Liste der bei dem Kgl. be München I zuͤgelassenen Rechtsanwalte i

am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ ssung gelöscht worden. München, den 31. Oktober 1896. Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München I.: (L. S.) Martin.

9) Bank⸗Ausweise. 8459] Stand der Badischen Bank

8 am 31. Oktober 1896. Activa.

R

R

Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen ee1“

Metallbestand ..

4 659 963 19 840

75 900

20 679 854 770 245

28 271

2 432 213 28 666 288

8

eichskassenscheine. oten anderer Banken

nstige Aktiva.

8

& 22-*

2

Passiva.

G R

S

S

G S

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: R. Abicht. 3

Umlaufende Noten . . . 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist

32121411 Noten anderer Banken Wechsel⸗Bestand

Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand.

Reservefondsds..

Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗

An eine⸗ Kündigungsfrist ge⸗

Sonstige Passiva. .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

9 000 000 —0 1 660 451 13 898 300—- 3 438 633 14

rundkapital eservefond.

gebundene

Verbindlichtesften . . . .... onstige Passiva . 668 904 62 28 666 288,78

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Wechsel betragen 2 164 004,03. üsaos) Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Oktober 1896. Activa. 575 437.

4 125. 110 000.

6 053 672. 970 640. 468 003.?

9 591 966.

eichskassenscheine

onstige Aktiva . . Passiva. rundkapitael 10 500 000. 317 476. 75. 399 440. 10. 2 210 000. —.

2 596 045.

1 499 750. 65 546.

pezial⸗Reservefonds 1 1

bindlichkeiten bundene Verbindlichkeiten

weiter begebenen, im Inlande 3 zahlbaren Wechselnl1 510 611. 70. Braunschweig, den 31. Oktober 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

[46457]

7

zu Dresden

gam 31. Oktober 1896. ““ Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 22 779 178. Reichskassenscheine. 1“ 733 240. Noten anderer Deutscher . Sonstige Kassen⸗Bestände RecsegerKafsen. G“ Lombard⸗Bestände Effekten⸗Bestände ... .. 1 059 974. Debitoren und sonstige Aktiva 6 155 132. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . 30 000 000. “]; 4 696 114. Banknoten im Umlau 46 959 900. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. vqq161ö1113166T An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ..... 17 464 745. Sonftige Pas 8. 1 dh 8 2 486 204. „Bon im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 1 1 352 696. 25. Die Direktion.

8 071 100. 8 598 482. 73 258 968. 4 743 955.

[46456] Staud der

Württembergischen Notenbank 1“]

am 31. Oktober 1896.

Activa.

Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital Reservefonds .. Umlaufende Noten . . . .. 23 000 900 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 981 765 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiteean... 49 200,—- Sonstige Passiva. 685 813 22 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 465 756,31.

10 465 420 218 470

1 557 500 19 948 025 1 566 800 8 430

743 851

9 000 000 790 819

[46455)

Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß in Liquibation getreten ist, fordern wir unsere Gläu⸗ biger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns an⸗ zumelden. .“ 1“

Berlin, 3. November 1896.

Ideal Vertrieb rombinirter Ausstellungsbillets

G. m. b. j. i. L.

Richard Kaufhold Thaerstraße 21.

[46554] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft. Einnahme 1896: im Oktober provisorisch . . .. vom 1. Jan. bis ult. September er. .12 759 493,27

zusammen 14 289 701,82 %

dagegen 1895

116“] Tagesdurchschnitt ... 1

46 851,48 41 823,73

146540=0° Bekanntmachung. Nachfolgende Loose der durch Allerhöch schließung vom 18. Dezember 1895 genehmigten

IJ. Weseler Geld⸗Lotterie

zur Restaurierung und Freilegung der Willibrordi⸗ Kirche in Wesel sind nach § 4 der Lotterie⸗Aus⸗ führungsbestimmungen für die zweite Klasse Ziehung am 14. und 16. November planmäßig

8

bei der Effekten⸗Kasse des Bankgeschäftes Carl Heintze

in Berlin zur Erneuerung angemeldet worden: Nr. 1054, 7350, 21547, 27179 ½ B, 29068 ½ A, 33166 A, 33219 ½ AB, 34260 ½ B,

58513 ½ AB, 58690 ½ B, 59189 ½ A 59355 ½ B

59356 ½ B, 59357 ½ B, 59358 B, 59359 ½ A, 59360 6 A, 59361 ½ A, 59362 A, 59363 A, 59364 ½ KA, 59457 ½ A,

59774 ½ B, 59775 B, 62508 ¾ AB, 68355 ½ B,

68357 B, 68377 A, 75234 ½ A, 75550 B, 84306 A,

84668 ½ B, 96427 ½ A.

Die mit diesen Nummern beheichneten b otterie verlierem

zur zweiten Klasse der obigen Geld⸗ hierdurch ihre Gültigkeit. Wesel, den 3. November 189b6. Die Willibrordi-Kirchbau-KRommission. Besserer. Boland. Thomas

zum Deut Nℳ) 264.

8⸗An

Berlin, Donnerstag, den

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staat

5. November

1896.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter d

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗H andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗ Insertio

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗

em Titel

Das Central⸗Handels⸗

für das Deutsche Reich. „n 2844,)

8S für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

2 werden heut die Nru. 264 A. und 264 B. ausgegeben.

1 530 208,55

50984 ½ B,

22.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Peschüt.

lasse.

3. Sch. 11 907. Spiegelhalter für Hüte.

Schulze, Guben, Grüne Wiese 48.

16 9 96

7. B. 19 519. Glühtopf. F. O. Beikirch, Ratibor. 19. 8. 96.

8. B. 18 379. Verfahren zum Beizen vege⸗ tabilischer Gespinnstfasern mittels milchsauren Janö C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗

ngelheim a. Rh. 30. 11. 95.

S. K. 13 552. Verfahren zur Darstellung schwarzer Azofarbstoffe auf der Faser. Kinzlberger & Comp., Prag; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 8. 1. 96.

12. B. 18 900. Verfahren zur Darstellung von Phtalsäure und Sulfophtalsäuren aus Naphtalin oder Naphtalinderivaten. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigehafen a. Rh. 30 3. 96.

12. C. 6062. Verfahren zur Darstellung von

Verbindungen von Stärke und Gummiarten mit Formaldehyd. Dr. A. Classen, Aachen. 26. 3. 96.

12. K 11 220. Verfahren zur Darstellung von substituierten Orthotoluylsäuren; „Zus. 3. Pat. Kalle & Co., Biebrich a. Rh.

EETö

14. Sch. 11 334. Turbinenrad für Dampf⸗ oder Gasturbinen mit eingesetzten Schaufeln. John Schmidt, Stockholm, 11 B. Uplandsgatan; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 12. 2. 96. -

15. B. 19 076. Vorrichtung zum gefahrlosen Aus⸗ und Einrücken des Druckzylinders an Schnellpressen während des Ganges. Bohn & Herber, Würzburg. 11. 5. 96.

15. M. 12 449. Bogenausleger. Firma E. Mister, Nürnberg, Lauferthormauer 8 10. 4 1 98

17. K. 14 282. Vorrichtung zum Kühlen von

lüssigkeiten mittels expandierender Luft. Carl oppel, Salzwedel. 8. 8. 96. 8

20. D. 7476. Weichensignal für doppelte Kreuzungsweichen. Dittmann u. Tebbe, Oldenburg, Gr., Auguststr. 34. 17. 4. 96.

20. H. 15 504. Elektrische Zugdeckungssignal⸗ vorrichtung für in Abtheilungen zerlegte Bahn⸗ strecken. William Phillips Hall, New⸗York, 80 Broadway; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 12. 94. 8

20. H. 17129. Eine Stellvorrichtung für Straßenbahn⸗ oder Kleinbahnweichen. Ed. von Haken und Dr. Martin Waldeck, Char⸗

lottenburg, Schlüterstr. 71, bzw. Berlin, Pots⸗

damerstr. 125. 27. 3. 96.

20. L. 9954. Vorrichtung zur Verhinderung des Zusammenstoßens und Entgleisens von Eisen⸗ bahnzügen. Graf Eugen Läzär u. Johann

Tamzo, Maros⸗Väͤsärhely; Vertr.: A. Mühle

xu. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 9. 11 95.

20. P. 7943. Einseitig wirkender Strecken⸗ stromschließer mit Luftpumpvorrichtung. Friedr. Wilh. Prokov, Carl Heinr. van Heese u. Boldt & Vogel, Hamburg. 29. 1. 96.

20. R. 10178. Elektrische Signaluhr zur Angabe der Zugabfahrtsrichtungen u. dgl. Albert Ritter u. Oskar Glatz, Zürich; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kommandanten⸗ ftroße 89. 24. 3. 96. 1

21. S. 9332. Schwungkraftregler zur selbst⸗ thärigen Bedienung der Anlaßvorrichtung nach

atent Nr. 82 016; Zus. z. Pat. 82 016. Siemens & Halske, Berlin SW., Mark⸗

grafenstr. 94. 19. 3. 96.

21. S. 9579. Verfahren zur Veränderung der Umlaufsgeschwindigkeit von Elektromotoren. Siemens & Halske, Berlin SW., Markgrafen⸗

sstraße 94. 29. 6. 96.

21. S. 9676. Bremsvorrichtung für Anlasser mit Fliebkraftregler. Siemens & Haleke, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 5. 8. 96.

22. A. 4293. Verfahren zur Darstellung von

Ppolyazofarbstoffen aus primären Disazofarbstoffen;

Zus. z. Pat. 84390. Actien⸗Gesellschaft für

nilin. Fabrikation, Berlin S0., an der Trep⸗

tower Brücke. 10. 4. 95.

22. G. 10 586. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Malachitgrünreihe mittels o-Chlor⸗ benzaldehyd. Jos. Rud. Geigy & Co.,

asel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Jos. Jessen u.

Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. 21. 5. 96. G. 10882. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Malachitgrünreihe mittels Benzal⸗ dehyd-2. 5-Disulfosäure; Zus. z. Pat. 89 397.

& Co., Basel; Vertr.:

h. v. Hertling, Jos. Jessen u. Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr 35. 26. 9. 96.

24. H. 17 711. Generatorofen. Moritz Herwig, Dillenburg, Heflen nafsgn. 26. 8. 96.

26. S. 5346. Verfahren zum Befestigen von

8

Heinrich Au Waisenhaus Klasse.

30. K. 14 Heilmittel.

Louis Anto

34. B. 19 10. 79 34. F. 91 26. 6. 96.

servenbüchse

gartenstr. 6 lauer, Leipz

V. St. A.

Haseldorf. von Holz,

Ernst Leipzig. 3.

Nickelsulfid Erzen.

Vertr.: F. meter); Zu 45. K. 13 trommeln. Württ. drehender Trzebaw b. 45. R. 10 Kartoffeln

von Nießen 10. 6. 96.

13. 7. 96.

getriebe.

47. G. 10 Mariu

47. Sch. 1

Stahl zum haus, St.

Adolphe N.

Fehlert u.

straße 32.

Heilmann’s

von Aufrei

Weber, 96

30. D. 7282. Bremse für Vorrichtungen zum Niederlassen von Särgen in die Gruft. Christ. Dick, Wald⸗Solingen. 96

Uhlandstr. 185/186. 32. G. 10 440. Verfahren zur von Gegenständen aus

Strasbourg 23; Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 20. 3. 96.

F1gxg. Berlin SW., Königgrätzerstr. 108.

Vorrichtung. Max Freund, Taschenstraße, u. Willy Finck, Neue Oderstr. 13 b., Breslau.

34. J. 3856.

34. L. 10 481. thätiger Aufwickelung des Fadenendes. Hein⸗ rich Langfelder, 225 Green Street, New⸗York,

Berlin SW., Lindenstr. 80. 35. S. 9354. tung für direkt wirkende hydraulische Aufzüge. Pierre Samain u. Gaston Ernest Samain, 8 Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin SW., Salzsä harlottenstr. 74/75. 28. 3. 96. 37. J. 3868. Dachziegel. J. P. Jörgensen,

38. H. 17 516. Verfahren der Vorbereitung

39. K. 14 235. Verfahren zum Bohren von Hornknöpfen & Co., Gößnitz, S.⸗A.

40. B. 19 139. ammoniakalischer Anthony Burghardt, Manchester, u. Gilbert Rigg, Eccles; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin SW., Großbeerenstr. 96. 27. 5. 96.

40. T. 3645. Verfahren zur Gewinnung von

Lindenstr. 80. 42. W. 12 102.

bern, Köln a. Rh., Lübeckerstr. 11. 15. 8. 96.

20. 3. 96. 45. P. 8316.

Guty. Gouvern. Charkow, Rußl.; Vertr.: Ernst

46. Z. 2195. Gaemaschinen beim Ausbleiben des Kühlwassers. Emil Zschammer u. F. Berkner, Berlin.

schaft, Mülhausen.

d'Arenc 123; Vertr.: Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9. 5

47. M. 13 022. 180 ° versetzten Kurbeln. Joseph Michalke, Breslau, Oderstr. 39. 96.

förmigen Drehung einer schwingenden Welle. Oskar Schimmel & Co., Chemnitz. 11. 5. 96. 48. N. 3871.

A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 49. E. 4725. Maschine zum Anstauchen von Köpfen an Nietbolzen, Nägeln u. dgl. George

49. M. 12 036. Vorrichtung zum Ziehen von Hoblkorpern. Schwanenwall 40. 5. 8. 95.

51. F. 9166. Stimmvorrichtung für Saiten⸗ instrumente. Reg. Bez. Köln a. Rh. 20. 6. 96.

52. H. 17 673. Jacquardeinrichtung zum An⸗ trieb der Bewegungsvorrichtung für den Rahmen

i. F. Balm 1 Road, Borough of Nottingham, Engl.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 8. 8. 96. 54. W. 12 089. Vorrichtung zum Einkleben

Glühstrümpfen am Brennerkopf. Wilhelm Klasse.

gust Sieverts, Hamburg⸗Uhlenhorst, 2?5. 3. 96.

59. H. 60. R.

den⸗A., 30 3. 96. 63. M. 030. Verstellbarer Einreiber für Otto Keißner, Charlottenburg, 30. 5. 96.

eerstellung 63. St. entglastem Glase. ine Garchey, Paris, Boulevard de Vertr.: A. Mühle u. W. 26. 5. 64. F. 353.

Milchkocher. Hans Be⸗

76. Abbortsitz mit Desinfektions⸗ 72. H. reinigu

flinten. Westf. 725 . Vick

n. Sigmund Juhäsz, Volks⸗ „Graz, Oesterr.; Vertr.: Ed. Bres⸗ ig. 18. 1. 96.

Bindfadenhalter mit selbst⸗

; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 18. 6. 96. 74. E. Mechanische Antriebsvorrich⸗ straße

75. JF. Jung

5. 2 96. 76. B. Aalen, aus d Kolom Vertr. manda 79. A.

Pappe oder Leder zur Brandmalerei. -g. Nrnsahn i. F. E. Haberland,

(Butzenknöpfen). A. Kolbe 25. 7. 96.

Verfahren zur Reinigung Zinklaugen. Dr. Charles

Vitry Vertr.

80. B. platten

aus nickelhaltigen Rohsteinen oder Robert M. Thompson, New⸗Pork; C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., 10. 1. 93.

Raummesser (Volumeno⸗ s. z. Pat. 77 528. Dr. C. Wül⸗

80. 5 80. K.

814. Maschinenreiniger für Sichte⸗ Hermann Krämer, Schorndorf,

Kartoffellegmaschine mit sich Trommel. B. Paszkiewicz, Stenschewo, Prov. Posen. 22. 7.96. 345. Waschmaschine für Rüben, und dergleichen. Julius Raude,

81. B.

Alexan 85. E. u. Kurt von Nießen, Charlottenburg.

Vorrichtung zum Abstellen von Jar Leipzig

86. C.

Riemenführer für Kegelriemen⸗

Elsässische veepinenba (een. 15. 7. 96.

Selbstthätiges Absperrventil.

Marseille, Avenue

136. 8 Groignard,

2. 11. 95. Kurbelgetriebe mit zwei um

29. 6. 1 584. Rädergetriebe zur gleich⸗

a. Die

Klasse.

Verfahren zum Vorbereiten von 49. D.

Emaillieren. Alexander Niedring⸗ Louis, Miss., V. St. A.; Vertr.:

29. 9. 96.

Klasse. orbert Ermel, Brüssel; Vertr.- C. 44. P. G. 1 Berlin NW., Dorotheen⸗ 21. 10. 95.

Carl Meyer, Dortmund,

W Nümbrecht,

cher Stickmaschinen. Henry Hill, Hil & Sons, 63 A. Mansfield Klasse. 11. G. thätige ßfäden in Briefumschläge. Josef Frankfurt a. M., Schnurgasse 52. 8*

Mainz, Grabengasse. 72. B. 18 518. Maschine zum Füllen von Patronengurten. Hugo Borchardt, Berlin SW., Königgrätzerstr. 62.

Beuthstr 3. Erwärmungsvorrichtung an Kon⸗ 72. M. 13 081.

Bielitz, Oesterr.; Vertr.: Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 20. 6. 96.

Luisenstr. 26.

Roßberg, Ober⸗Ramstadt.

Steigerstr. 65.

Flüssigkeit. Dr. H. b. Vechelde, Kr. Braunschweig. 7. 6. 95. 85. W. 12 009. Sich selbst reinigendes Filter.

Engl.; Vertr.:

Darreichvorrichtung.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

17 270. Saugventil für Pumpen.

B. Hübbe, Berlin N., Wollankstr. 61. 2. 5. 96.

10 459. Regulatorstellzeug für große

Widerstände. C. E. Rost & Co., Dres⸗

Rosenstr. 103. 30. 7 96. 12 946. Vorrichtung zur Veränderung

der Uebersetzung bei .“ durch Verände⸗ rung der Drehungsri W. Mathesius, Hörde i. W. 4. 6. 96.

tung der Tretkurbeln.

4596. Antriebvorrichtung mit ver⸗

änderlicher Uebersetzung bei Fahrrädern. Carl Strüder u. Emil Sohn, Betzdorf a. d. Sieg.

96. 8817. Spülmaschine. Franz Frenay, 221. 96.

4. 1. 96.

17 589. Hohles Heft für Gewehr⸗

ngs⸗Geräthe. Jobst Hinne, Berlin,

20. 7. 96.

Verschwindkorn für Stock⸗ Wilh. Müchler är., Neuenrade i. 29. 7. 96.

2593. Geschütz⸗Schraubenverschluß.

ers Sons and Company, Li-

mited, River Don Works, Sheffield, Grfsch. York, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,

28. 2. 96.

SW., Lindenstr. 80. Feuermelder.

4907. Elektrischer

Emil Engelhardt, Dresden⸗N., Windmühlen⸗

15 b. 10. 4. 96.

4008. Verfahren zur Gewinnung von ure aus Chlorcalciumlaugen. Karl u. Bernhard Steuer, Schiethausstr. 4, A. Mühle u. W.

18 914. Flortheiler. Albert Böckh, Württ. 1. 4. 96. 4916. Spinnmaschine, welche direkt em Rohmaterial Feingarn erzeugt. an Engel, Baranya⸗Szent⸗Lörincz, Ung.; : Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kom⸗ ntenstr. 89. 20. 4. 96.

4868. Stopfvorrichtung für Maschinen

zur Erzeugung eines Zigarettenstranges. Jules Amédée Allagnon u. Gaston Jules Allagnon,

s. Seine, 155 Avenue Rouget de 1 Jsle;

: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., 24. 1. 96.

18 505. Herstellung von Pflaster⸗ n. Breitwieser & Cie., Basaltwerk 30. 12. 95. 4044. vn.gs G. Jahn, Erfurt, 9 2 13 620. Einrichtung an Pressen mit

rotierendem Formtisch zur Masse⸗ und Farb⸗ zuführung. Otto Kauffmann, Niedersedlitz b. Dresden.

225 1. 96. 18 845. Vorrichtung zum Abräumen

von Kohlen, Schutt u. dgIl. Hans Beisner, Winterthur, Schweiz, Marienstr. 15; Vertr.:

der Specht u. J. D. Petersen, Hamburg.

14. 3. 96

4604. Vorrichtung zum Reinigen von Ebeling, Liedingen

nes Wilson, Wandsworth, Grisch. Surrey, E. Hoffmann, Berlin W., erstr. 30. 6. 7. 96.

5168. Verfahren zur Herstellung von

Figuren in einfachen Grundgeweben. John ewetson .St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm

Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. 7. 9

Lorimer, Philadelphia, Penns.,

4.

2) Zurückziehung.

Die in Nr. 261 des Reichs⸗Anzeigers vom 2. 11.96 bekannt gemachte Patentanmeldung W. 11 897 Kl. 13. ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

zurückgenommen.

7175. Preßtisch für hydraulische Pressen.

Vom 1. 6. 96

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Frtheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

7810. Vom 3. 8. 96.

Die Wir⸗

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

8983. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ r Klammerbildung und Zurückweichen des

Umbiegedorns beim Niedergehen des Eintreibe⸗ kolbens. Vom 18. 4. 95. 12. K. 12 732. Verfahren zur Darstellung

öö“ mit Zünd⸗ und

der a1 a8 -Dioxynaphtalin 5h2 54 disulfosäure. Vom 4. 11. 95.

Klasse.

38. P. 7476. Verfahren zur Herstellung von Nußbaum⸗Nachahmung. Vom 8. 6. 96.

71. H. 16 709. Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit Hilfe von nur einem Sohlenriß. Vom 16. 3. 96.

72. G. 9837. Spielpistole mit Zündstreifen. Vom 29. 7. 95.

5) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

Klasse.

3. Nr. 81 275. Grund & Oehmichen (Ot⸗ tomar Wolf’s Nachfolger), Karlsruhe, Erb⸗ 10. Kravattenbefestigung. Vom 25.

. 94 ab.

21. Nr. 89 421. Berliner Accumulatoren⸗ fabrik S. Hammacher, Berlin. Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektroden. Vom 22. 2. 96 ab.

21. Nr. 89 422. Berliner Accumnlatoren⸗ fabrik S. Hammacher, Berlin. Verfahren zur Herstellung von Elektroden für elektrische Sammler. Vom 22. 2. 96 ab.

24. Nr. 84 117. Paul Schumann, Zeitz. Beschickungsvorichtung. Vom 10. 3. 95 ab. 48. Nr. 84 834. The Elektrical

Copper Company Limited, London, 1 St. Swithin’s Lane; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Verfahren zur Herstellung gleichmäßiger elektro⸗

lytischer Niederschläge. Vom 9. 4. 95 ab.

49. Nr. 86 680. Ferdinand Hamel, Inh. d. F. Carl Letsch, Dresden, Jacobgasse 10. Selbst⸗ thätige Ausrückvorrichtung für Lochmaschinen. Vom 19. 6. 95 ab.

57. Nr 84 777. Eastman Kodak Company, Rochester, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Einlege⸗Kassette. Vom 5. 12. 94 ab.

75. Nr. 87 061. Firma Carl Pieper, Berlin N W., Hindersinstr. 3, u. Fellner & Ziegler, Bocken⸗ heim b. Frankfurt a. M. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung von stickstoffhaltigen Substanzen au Ammoniak und Koake. Vom 28. 6. 94 ab.

81. Nr. 43 000. Inlius Pohlig, Köln ZollstockF. Kuppelung für Drahtseilbahnen Vom 25. 1. 87 ab.

81. Nr. 60 633. Julius Pohlig, Köln⸗Zoll stock. Kuppelung für Drahtseilbahnen; Zus. Pat. 43 000. Vom 5. 2. 91 ab.

86. Nr. 76 584. Max Poege, Glauchau, Bah hofstr. 4. Zwangläufige Schützenbewegung für Bandwebstühle. Vom 30. 12. 93 ab.

6) Aenderung des Wohnorts.

In der Patentrolle ist bei Nr. 89 209 vermerkt

worden: Patentinhaber Henriettenstr. 8, verzogen. b 4 1 3 7) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2: 65 577 87 543. 4: 46 608 64 630 86 268. 5: 69 232. 6: 47 443. 10: 75 930 83 433. 14: 73 454 78 385. 15: 31 643 76 530 80 620. 18: 71 281. 20: 86 121. 21: 27 037 27 189 27 868 63 598 81 332 81 976 83 998 85 465. 22:ü 57 023. 23: 75 318. 24: 85 251. 25: 68 023 73 210 73 422. 26: 68 634. 27: 69 023. 30: 80 208 85 013 86 033. 33: 80 890. 34:79 305. 36: 80 721 81 253. 39: 69 306 82 294. 42: 51 722 74 482. 43: 85 943. 44: 80 114 81029. 45: 46 791 63 031 79 594 81 182. 46: 67 218. 47: 74 989 86 045. 48: 75 482 85 436. 49: 67 163 72 830 74 022 77 944 82 000 88 286. 50;: 69 283. 51: 76 385 80 561 82 118. 54: 85 681. 57: 83 277. 60: 85 050. 63: 73 805. 64: 80 927 82 137. 67: 85 652. 68: 70 301. 70: 81.118 85 383 85 799. 72: 76 640. 74: 82 600. 75: 80 454 83 438 85 240. 76: 67 750. 80: 71 181 80 332 80 662. 81: 62 562 80 604. 82: 60 744. 86: 87 150. 87: 88 421. 88: 79 398. 89: 31 022 49.913 60 397 78 629. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

21: 23 129. 65: 17 996.

Berlin, den 5. November 1896.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Baden. [46367] Nr. 21 464. In das Firmenregister wurde heute

eingetragen: O.⸗Z. 422 Firma B. Arnons in Baden. In⸗

ist nach Halle

haber Jules Bernard Arnous ist ohne Ehevertrag

85 278. 12:

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

*

EEbö1e—“

———