1896 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Colmar. [46401] Friedrich Riede, zugleich Direktor, 2) Adam Willer⸗ "”) 8 jstor nummern 101, 103, 104, 105, 203, 204, 205, 200, Ibdmein, mehrfarbig oder vergoldet, in jeglichem Material.] 1296/7, 1301/41, 1302/⁄1, 1303 /85, 1304/86,]/ 5964, 6279, 5988, 6037, 6040, 5965, 6034, 5963,1 1 Fe Nr. 1 Bd. II des Genossenschaftgregisters 5 sinn III., zugleich Rendant, 9) Peter Willersinn IV., .“ Muster Re ister. 303, 304, 305, 306, 307, 406, 407, 5008, 4006 und Jedes Stück kann mit einer der eingetragenen Fabrik. 1383/138, angemeldet am 23. September 1896, 6036, 6031, 6267, 5962, 6032, 6039, 69888 8 8 Konkurse. Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die Ge⸗ zugleich stellvertr. Direktor, 4) Valentin Kloetz III., (Die ausländischen Muster werden unter 4007, sowie zwei aus Eisenguß herzustellende Fagon arken versehen werden. Schutzfrist 3 Jahre. Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre siegelt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, nossenschaft unter der Firma: 5) Leonhard Boehn, alle in Oppau. Leipzig veröffentlicht.) stücke zur Gangfeder gehörig, plastische Erzeugnisse, Holzminden, den 2. November 1896. Nr. 1957. Dieselbe Firma, ein versiegeltes angemeldet am 17. Oktober 1896, Nachmittags [46450] Konkursverfahren. ; Consumverein von St. Gertrud, eingetragene II. Die durch Statut vom 25. Oktober 1896 er. Bautzen. 8 [46520] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1896 8 Herzogliches Amtsgericht. Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. 4 ¾ Uhr. Ueber das Vermögen des Konditors und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht richtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Vormittags 111 Uhr. 5 H. Cleve. nummern 1305/85, 1306/42, 1307/85, 1309/2, Nr. 2896. Dieselbe Firma, Borten aus Eisen⸗ Restaunrateurs Eduard Frank zu Andernach ist in Wettolsheim und Darlehnskasse, eingetragene Genossen. Bei Nr. 325. Die Firma Gebrüder Wrigeug Freiburg, den 31. Oktober 1896. eS771 1310/2. 13141/2, 1315/84, 1316/85, 131741. garn, Metall. Seide wmd Paillettes, Geschaͤfts⸗ am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ wurde heute eingetragen: schaft mit EE11 mit dem in Bantzen hat die Verlängerung der Schutzfrift Großh. Amtsgericht. serlohn. b [46577] 3064,4, 3065/8, 3066/2, 3067/1, 3068 3069/3, nummnern 5638, 5630, 5649, 5648, 5631, 5656, 5635, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Durch öw ö beschtuh vom 4. August Sitze in Oberfülzen. Deren Vorstand bilden: der am 7. Oktober 1893 niedergelegten Muster 8 Reich. In unser Musterregister ist für den Monat Ok⸗ 3070/⁄1, 3071/4, 3073/10, 3074/4, 3075/1, 3076/3, 5645, 5659, 5613, 5615, 5651, 5640, 5947, 6214, van Ghemen hierselbst. Offener Arrest mit 1895 ist die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ 1) Daniel Strohm, zugleich Direktor, 2) Johannes Nr. 25162 um sieben auf zehn Jahre und Nr. 27006 8— iee gsraas ges eh tober 1896 eingetragen: 3077,10, 3078/1, 3079/1, 3080/1, 3081/1, 3082/10, 6215, 6216, 6062, 6086, 6087, 6088, 60 20, 6091, I. epflicht bis 29 27. November d. Js. Erste 9 3087⁄1, 30885, 6080, 6083, 6081, 6082, 6092, 6093, 6094, 6095.] Gläubigerversammlung am 30. November d. Je.⸗

änkt ftpflicht mit unbeschränkter Zeit⸗ Herstein, zugleich Rendant, ³) Karl Barth, zugleich um zwölf auf fünfzehn Jahre angemeldet am Fürth, Rayern. 1 [ĩ46521] Nr. 1009. Firma Heinr. Turk senr. zu Iser⸗ 3083/8, 3084/2, 3085/10, 3086 m 1b ,8 G“ besch nen. doZet. Hellrein. Mrerkor. 4) Philipp Boelger II., und 5. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: lohn ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von 3089/4, 3092/2, 3093/2, vegat 3095/7, 3097/2, 6108, 6109, 6110, 6111, 6071, 6072, 6073, 6050, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

„Consumverein St. Gertrud, eingetragene Ge⸗ 5) Adam Trautmann, alle in Oberfülzen. Nr. 391. Dieselbe Firma hat ein versiegeltes Nr. 556. Firma „Winkler K Kütt“ in Fürth, Briefschildern Nrn. 52, 53,54, Thürmuscheln Nrn. 371, 3098/5, 3099/6, 3100/7, 3101 1, 3217/1, 3220/1, 6138, versiegelt, plastische ist am 21. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr.

zensumre mit beschränkter Haftpflicht, ganft dem 358 die beiden Genossenschaften gilt sodann Kuvert mit angeblich 44 Stück Mustern von Innen⸗ 10 Musterabbildungen von Venetianer⸗ und 1 Muster⸗ 375, Thürschild Nr. 179, plastische Erzeugnisse, 8 3255/1, 3257/1. 3 60/1, 29gi,1. 88 1. 88 drei Zebef s S Segatse Seufeh Andernach, den 31. Oktober 1896.

Sitze in Wettolsheim“’. Die Haftsumme der Nachstehendes gemeinsam: und Außen⸗Etiquetten und Streifen, bestimmt zur abbildung eines Toilettenspiegels, börschlassen Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1896, Nach⸗ gemeldet am 23. September 1896, Nachmittags mittags 4 7 Uhr. Königliches Amtsgericht. I.

einzelnen Genossen ist festgesetzt auf 50 für 1) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Verpackung von Zegarren und Zigaretten, Fabrik⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten. 8 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2897. Martin Bopp zu Offenbach,

leden Geschäftsantheil, den sie besitzen, und kann ein eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: nummern: 1861, 1862, 21381 bis mit 21384, 28756 bis nummern 1091 1100, 1101, angemeldet am 22. Ok. Iserlohn, den 2 November 1896. 8 Nr. 1958. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Lederhülle für Zigarrenabschneider mit Sammel⸗ 146433]

Hens nicht mehr als 5 Geschäftsantheile erwerben. a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen mit 28759, 30501 bis mit 30504, 30796, 30811 bis tober 1896, Nachm. 5 ¼ Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗] behälter für Zigarrenspitzen, Geschäftsnummer 1, Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit

Colmar, den 2. November 1896. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. der mit 30813, 30871 bis mit 30874, 30995 bis mit Nr. 557. Firma „Wehrle & Co.“ in Fürth, —— nummern 3000/5, 3002/5, 3003/4, 3004/3, 3005/3, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Beschluß vom 2. November 1896, Nachmitta Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des] 30998, 32182 bis mit 32185, 32065 bis mit 32069, 10 Muster von Etagéren und 1 Muster eines Hand⸗ Lahr, Baden. „„S [46528]/ 3006/4, 3007/4, 3008/1, 3009/1, 3010/1, 30115 Jahr, angemeldet am 19. Oktober 1896 Vormittags 3 ½ Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Epstein aeeeenan Sparsinns. 32217, 32225, 32228, 32240, 32241, 32260, 32501 spiegels mit facettierter Spiegelrahme, verschlossen, Nr. 20771. In das Musterregister zu O.⸗Z. 216 3012/7, 3013⁄1, 3014/1, 3016/3, 3017/1, 3021/5, 10 ½ Uhr 1 hier als Bevollmächtigter des Gemeinschuldners über

Deggendorf. Bekanntmachung. [46402 2) Die Willenserklärung und senbeang für die bis mit 32503, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, wurde eingetragen: 3023/1, 3024/2, 3025/1 1, 3026/4. 3027 8, 3029/14, Nr. 2898. Firma Rudolph Kahn zu Offen⸗ das Vermögen des Kanfmauns Gabriel Bach

Von Bewohnern der Pfarrgemeinde March ist Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1896, Nachmittags Fabriknummern 1144, 1151, 1120, 1131/3, 1141, a. in Spalte 2 Ernst Kaufmann in Lahr, 3030/13, 3033/1, 3034/1, 3035/2, 3036/1, 3037/1, bach, eine Damentaf e, Geschäftsnummer 249, e dahier das Konkursverfahren eröffnet, den Rechts⸗ unterm 4. Oktober 1896 eine Kreditgenossenschaft folgen, wenn si Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ¾4 Uhr. 1130/1, 1130/2, 1137/2, 1131/1, 1132/2, 1138, an- b. in Spalte 3 30. Oktober, Vorm. 10 ½ Uhr, 3038/1, 3039/4, 3041/2, 3042/9, 3043/2, 30211, Geldbörse, Ce e ee hehs eine Gebbeene anwalt Reinhold hier zum Konkursverwalter ernannt, unter der Firma „Darlehenskassenverein March, lichkeit haben oll. Die Zeichnung geschieht in der Nr. 392. Dieselbe Firma hat ein versiegeltes gemeldet am 28. Oktober 1896, Nachm. 5 Uhr. c. in Spalte 4 ein versiegeltes Packet, enthaltend 3045/4, 3048/3, 3050/3, 3052/2, 3053/6, 3054/4, Geschäftsnummer 8015, versiegelt, plastische Erzeug⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Kuvert mit angeblich 3 Stück Mustern einer Zigarren⸗ K. B. Landgericht. Kammer fuür Handelssachen. 5, Muster, Nr. 756 und 757 Wandsprüche, ferner 3055 /5, 3056/4. 3057/8, 3058/3, 3059/1, 3060/2, nisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich Haftpflicht“ mit dem Sitze in March gegründet schaft ihre Namensunterschrift beifügen. packung, Fabriknummern: 32191, 32192, 32193, Fürth, den 31. Oktober 1896. Nr. 2041, 2050 und 2057 Kalenderrückwände, 3061/1, 3062/3, 3063/9, angemeldet am 23. Sep⸗ 1896, Nachmittags 2 Uhr. zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den worden. .3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 11“ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Der Vorsitzende: d. in Spalte 5 Flächenerzeugnissse, tember 1896, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3Z Jahre. Nr. 2899. Firma Offenbacher Drahtstiften⸗ 25. November 1896 einschlüssig festgesetzt, Termin

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, am 9. Oktober 1896, Nachmittags 14 Uhr. (L S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath. e. in Spalte 6 drei Jahre. G Nr. 19599 Firma Weiß⸗Fries & Cie. in fabrik Max Flegenheim zu Offenbach, eine zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Nr. 393. Dieselbe Firma 8 ein versiegeltes Qꝭ·C¶¶—C—Räkäͥ3R Lahr, 30. Oktober 1896. 1 Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern Nagelkassette mit farbiger Umhüllung, Geschäfts⸗ Verwalters, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen mitgliedern im „Rationellen Obstbau.“ 1 Kuvert mit angeblich 16 Stück Mustern von Innen⸗ Gera. [46517] 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1— für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 53, 68, 109, nummer 7354, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ schusses und die in §§ 120 125 der Konkurs⸗ zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig 4) Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während und Außen⸗Etiquetten, bestimmt zur Verpackung von In das Musterregister für unseren Stadtbezirk Mündel. 1 125, 126, 151, 281, 285, 304, 313, 323, 356, 361, frist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1896, ordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern: 26485 bis sind im Monat Oktober 1896 eingetragen worden: begeeer —363, 364, 748, 789, 933, 936, 3683, 3684, 3685, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin auf Donnerstag, den 3. De⸗ unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung Frankenthal, den J. November 1896. mit 26488, 27865 bis mit 27868, 27954 bis mit Nr. 7783. Rud. G. Lehmann in Gera, Leer, Ostfriesland. [46580]] 3686, 3687, 3688, 3689, 3690, angemeldet am Nr. 2900. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ zember 1896, Vormittags 19 Uhr, im dies⸗ der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder Kgl. Landgerichtsschreiberei. 8 27957, 32234, 32248, 32298, 32301, Flächen⸗ 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen In das ist eingetragen: 26. September 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, Schutz. Steinheim, Zigarrenverpackungen und Konserven⸗ gerichtlichen Sitzungssaale Nr. II, links parterre, anzusammeln. Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Packete, Nrn. 6899, 6902 bis 6945, 6947 bis 6951, Lfde. Nr. 204. Firma A. Schreiber in Leer. frist 3 Jahre. et quetten, Geschäftsnummern 2654 bis 2657, 2667 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch ˖— 29. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet Ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbildungen Nr. 1960. Firma Frères Koechlin in Mül⸗ bis 2677, 2683 bis 2690, 2699, 2700 bis 2712, mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im „Deggen⸗ Frankenthal, Pralz. [46403] Bautzen, den 30. Oktober 1896. am 24. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. von Vorsetzer Nen. 3, 4 und 5, plastische Erzeug⸗ hansen, ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für 2717 bis 2724, 2733, 2731, 2732, versiegelt, Fläͤchen⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, dorfer Donauboten“ bekannt zu machen. Bekanntmachung Kgvöhnigliches Amtsgericht. Nr. 779. Nud. G. Lehmann in Gera, nisse, Schutzfrist bis 1. Juli 1898, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 23750, 2 ,030, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage Durch Statut vom 4. August 1896 wurde unter 8 8. Hecht 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen 30. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr. 725004, 17528, 25172, 12747, 13637, 6923, 6913, 29. Bktober 1896, Vormittags 8 Uhr. zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von der Eintragung in das Genossenschaftsregister bis der Firma: A1“ be-99, Flächenerzeugnisse, Leer, den 31. Oktober 1896. 6881, 13242, 4085, 22902, 22924, 23697, 12776, Nr. 2901. Dieselbe, Zigarrenverpackungen und den Forderungen, für welche sie aus der Sache zum 31. Dezember 1896. „Rennbahugesellschaft Ludwigshafen a. Rh., Breslau. vfastsgr. 5.,h, 146525]) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober Koönigliches Amtsgericht. J.. 19042, 22829, 22864, 27884, 27853, 20812, an. Konservenetiquetten, Geschästsnummern 19967 bis abgesonderte Befriedigung in dghe he s-

Die Vereinsvorstandschaft besteht aus folgenden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In das Musterregister ist eingetragen: 1896, Vormittags 10 Uhr. gemeldet am 30. Septemker 1896, Nachmittags 19370, 19396 bis 19398, 2488 bis 2491, 2473, Konkursverwalter bis längstens 25. November 1896 Anzeige zu erstatten.

Personen: . Haftpflicht“ Nr. 514. Offene Handelsgesellschaft: Breslauer Nr. 780. Rud. G. Lehmann in Gera, Mülhausen, Els. [46522]]3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 2509 bis 2512, 2561, 2574, 2578, 2582 bis 2584, 1) Andreas Schatz, Bauer in March, Vereins⸗ mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh. eine Ge⸗ Steinnuß⸗Kuopf⸗Fabrik J. Löwensohn in 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen In das Musterregister ist eingetragen: Mülhausen i. Elf., den 30. Oktober 1896. 2591, 2617 bis 2620, 2624 bis 2627, 2629 bis 2634, Augsburg, den 3. November 1896. vporsteher, 1 nossenschaft gegründet. Breslau, 1 Packet mit 4 Modellen Steinnuß⸗ Packete, Nrn. 7002 bis 7006, 7008 bis 7052 Nr. 1948. Firma Frères Koechlin in Mül⸗ er Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. 2636, 2637, 2635, 2639 bis 2643, 2647 bis 2650, erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 2) Anton Pritzl, Lehrer in March, Stellvertreter Zweck derselben ist die Herstellung und Unter⸗ knöpfen in 24 Farben, versiegelt, Muster für plastische Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 ansen, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Der Kgl. Sekretär: v. n. Weiland. des Vereinsvorstehers, 3 haltung einer Veloc ipedrennbahn und der dazu be- Erzeugnisse, Fabriknummern 1440, 1513, 1514, am 24. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Errsen. ein vens Fabriknummern 13712, 13691, offenbach, Main. [46526]) angemeldet am 29. Oktober 1896, ormittags 8 Uhr. 1 Feereeg 3) Josef Wurzer, Bauer in March, nöthigten Anlagen und Restaurationsgebäude ꝛc. 1515, 1516, 1517 S, 1436, 1476, 1477, 1478, 1479, Nr. 781. Rud. G. Lehmann in Gera, 13671, 23039, 3599, 23015, 18981, 6836, 6872, In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 2902. Actiengesellschaft für Schrift⸗ 146434] Bekanntmachung. 4) Johann Baumgartner, Bauer in March, Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, 1480 8, 1442, 368, 369, 370, 371, 372, 373, 1442, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen 22585, 4871, 15111, 22624, 22603, 15136 14811, Nr. 2884. Firma D. Heymann zu Offenbach, gießerei & Maschinenbau zu Offenbach, Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit 5) Josef Raster, Bauer in March. ch. daß je zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, Schutfrist Packete, Nrn. 7053 bis 7060, 7062 bis 7103, 15074, 14705, 4792, 15083, 4863, 3673, 2617, ein Tresorschloß, Geschäftenummer 3238, versiegelt, Accidenz⸗Vignetten, Geschäftsnummern 2215 bis Beschluß vom 2. November 1896, Abends 5 Uhr, Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hercfäfen. 1 Jahr, angemeldet am 30. September 1896, Vor⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18991, 4984, 4973, 24769, 24771, 24789, 24854, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ 2219, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen nung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder Alle Bekanntmachungen der Genossenscha t gelten mittags 10 Uhr 33 Minuten. am 24. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. angemeldet am 5. September 1896, Nachmittags gemeldet am 3. Oklober 1896, Nachmittags 5 Uhr. Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1896, Vor⸗ des Michael Kolb, Gastwirth „zum blauen des Vorstandes. 8 als gehörtg geschehen, wenn sie einmal durch Zirkular Breslau, den 2. November 1896. Nr. 782. Rud. G. Lehmann in Gera, 3 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2885. Dieselbe, ein Portemonnaie (Pressung), mittags 11 Uhr. Bock“ dahier, E. 147, das Konkursverfahren er⸗ Bei Anlehen von 500 und darunter genügt die erlassen sind. 1 küevese. 39 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Nr. 1949. Firma Weiß⸗Fries & Cie. in Kin⸗ Geschäftenummer 5459/1, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Nr. 2531. Firma Huppe & Bender zu Offen⸗ öffnet, den K. Advokaten Bothmer hier zum Kon⸗ Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Jedes Mitglied der Genossenschaft haftet für die 1“ Packete, Nrn. 7104 bis 7137, 7140 bis 7143 und ersheim, ein versiegeltes Packet mit 34 Mustern nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ bach, ein Taschenbügelschloß, Geschäftsnummer 9950, kursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser, sowie Dülken. [46579]] 7145, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 132, 224 tober 1896, Nachmittags 5 Uhr. eine Hänge, Geschäftsnummer 1, versiegelt, plastische forderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. unmittelbar den Gläubigern derselben gegenüber mit In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 24. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. 260. 261, 268, 274, 348, 349, 350, 351, 352, 353, Nr. 2886. Firma J. M. Hirschmann zu Erzeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist . den 22. Oktober 1896. sdem Betrage seiner Geschäftsantheile von je 100 ℳ; Nr. 9. Firma Reiner Waters zu Ungerath, Nr. 783. W. Theodor Gey in Gera, 503, 553, 565, 575, 697, 709, 712, 719, 722, 725, Offenbach, fünf lithographierte Diplome, Geschäfts⸗ am 2. Ottober 1896, Vormittags 11 Uhr. bis zum Freitag, den 20. November 1896 einschlüfsig. er K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche 1 Packet, emthaltend: 2 leinene, damastene Deckchen 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen 770, 774, 775, 776, 925, 931, 1046, 1049, 1050, nummer 468, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz. Nr. 2542. Diefelbe, Damentaschenbügel, Ge⸗ festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die 111““ h Fen g. sich betheiligen kann, beträgt 30; doch (Corporalia), das eine mit Fabriknummer 159, Packete, Nrn. 21006, 21024, 21026, 21027, 21052 1057, 1058, 1059, angemeldet am 7. September frist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1896, schäftsnummer 42, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung Doberan. [46408] ist jeder Genosse verpflichtet, zum Eintritt mindestens die Preifaltigkeit darstellend, und das andere mit 54, 21086 21090, 21092 21094, 21131, 21166, 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Vormittags 10 Uhr. .Se weitere drei Jahre, angemeldet am eines Gläubigerausschusses und die in §§ 120 u. 125 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute fünf Geschäftsantheile zu nehmen. Fabriknummer 160 gezeichnete, worin Lamm⸗Gottes 21177, 21192, 21194, 21195 21198, 212 6, 21207, Nr. 1 Firma Scheurer Lauth & Cie. in BNr. 2887. Firma Huppe & Bender zu Offen⸗ 27. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. der Konkursordnung enthaltenen Fragen, sowie den auf gerichtliche Verfügung Seite 19 unter Nr. 3 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: eingewebt ist, offen, für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 21218 21220, 21234, 21256, 21257, 21283 21285, Thanun, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für bach, zwei Taschenbügelschlösser, Geschäftsnummern Nr. 2104. Firma Illert & Ewald in Groß⸗ Prüfungstermin auf Freitag, den ein etragen: 1) Karl Heinrich Stauffer, 1. Vorstand, 2) Georg frist 3 Jahre, angemeldet vom 31. Oktober 1896, 21315, 21316, 21354, 21355, 21363, 21364, 21375, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7730, 7729, 7727, 4150 G und 4150 G/2, verklebt, plastische Erzeugnisse, Steinheim, Zigarrenverpackungen, Geschäftsnummern 27. November 1896, Vormittags 8 ½ Uhr, ol 2. Rethwischer Spar, und Darlehns⸗ Wilb. Pfeifer, 2. Vorstand, 3) Johann Friedrich Vormiftags 9 Uhr 30 Minuten. 21376, 21426, 21452, 21453, 21490, 21493, 21517, 7724, 7722, 7708, 7706. 7700, 1249, 1248, 7731, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 878 bis 876, 898 bis 912, 921 bis 928, 930 bis im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. I, links par⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Specht, Kassier und Schriftführer, alle in Ludwigs.⸗ Dülken, den 2. November 1896. 21518, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7733, 7734, 7736, 7740, 7741, 7742, 7743, 7744, 1896, Vormittags 10 ½ Uhr⸗ 932, 929, 1033 bis 1036, 916, versiegelt, Flächen⸗ terre, anberaumt. Allen Herlonse⸗ welche eine zur mit unbeschräukter Haftpflicht. hafen a. Rh. . Königliches Amtsgericht. gemeldet am 30. Oktober 1896, Vrrstinass 411 Uhr. 7732, 7728, 7726, 7725, 7723, 7718, 7717, 7711.] Nr. 2888. Firma Voikert 4 Schröder zu erzeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet Konkursmasse gehsrige Sa he in Besitz haben oder zur Kol. 3. Rethwisch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 Nr. 784. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster 7704, 7702, 7629, 1256, 1255, 1250, 2462, 7735, Offenbach, ein Taschenbügelschloß, Geschäfts⸗ am 29. Oktober 1896, Vormittags 8 Uhr. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben Kol. 4. Durch das Statut vom 23. September der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte. Eibenstock. [46519] zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, 7737,,7738, 7739, 7745, 7752, 7753, 7756, 7757, nummer 229, versiegelt plastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 2548. Dieselbe, Zigarren⸗ und Konserven⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen od 1896 ist als Gegenstand des Unternehmens bestimmt: Frankenthal, den 2. November 1896. In das Musterregister ist eingetragen: Nrn. 21520, 21538, 2 1575, 21581, 21610 21612, 7758, 7759, 7749, 7750, 7751, 7754, angemeldet am frist drei Jahre, angemeldet am 13. Okiober 1896, etiquetten, Geschäftenumrames— 544/7, 1788/91, 1793/6, zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache un 1) die der Vereinsmitglieder in jeder Königliche Landgerichtsschreiberei. MNr. 303. Firma Richard Kunz in Eibenstock, 21614, 21634, 21654, 21655, 21675, 21676, 21678 10. September 1896, Nachmittags 3 Uhr, Schutz⸗ Nachmittags 3 Uhr. 1798/1801, 1803/1806, 1808, 1809 bis 1818, 1824/7, von den Forderungen, für welche sie aus der Sach Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ Teutsch, K. Ober⸗Sekretär. hFein versiegeltes Packet, Ser. 1, angeblich enthaltend 21680, 21687 21690, 21695 21699, 21727, 21739, frist 3 Jahre. Nr. 2889. Christoph Zoll, Gürtlermeister 1832 bis 1839, . 1802, 1821, 552, versiegelt, abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn b 18330 Zeichnungen für gestickte Besatzfabrikate, Fabrik. 21746 21751, 21791 21801, 21804 218lI, Nr. 1951. Firma J. Zuber & Cie. in Rix⸗ zu Offenbach, a. zwei Stuͤck Obertheile für Zug⸗ Flächenerzeugnisse, Schützfrist weitere drei Jahre, an⸗ Konkursverwalter bis längstens Freitag, den 20. No an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Pürstenwalde. Bekanntmachung. ([46409] nummern 0501— 0508, 0510 0518, 0530 —0528, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet as⸗ ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern füͤr schloß, b. zwei Stück Untertheile für Zugschioß, gemeldet am 29. Oktober 1996, Vormittags 8 Uhr. vember 1896, Anzeige zu erstatten.

—ö-

————

gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, 0530 0535, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 30 Oktober 1896, Vormittags ½11 Uhr. lächenerzeugnisse, Fabriknummern 9596, 9598, 9600, c. fünf Stück Schieber für Zugschloß, ad a: Ge. Nr. 2533. Aktiengesellschaft für Schrift⸗ Augsburg, den 3. November 1896. auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ woselbst der Konsum⸗ fterta Spar⸗Verein für angemeldet am 10. Oktober 1896, Vormittags Nr. 785. W. Theodor Gey in Gera, 50 Muster v“ 9604 aesgha 9610, 9612, 9614, 9616, schäftenummern 325/11, 327/11, ad b.: Geschäfts⸗ gießerei und Maschinenbau zu Offenbach, hüeeI e des Kgl. Weseenas. zinsen; . Fürstenwalde und Umgegend mit beschränkter 111 Uhr. 1 zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, FE. 492, 492 ½¼, 494, 504, 508. 9651, 9653, 996, 997, nummern 325/1, 327/1, ad c: Geschäftenummern sechs Stück Glückwunsch⸗Vignetten, Geschäftsnummern Der Kgl. Sekretär: v. n. Weiland.

2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond Haftpflicht eingetragen steht, zufolge Verfügung Nr. 304. Firma Oscha Co. in Schönheide, Nrn. 21812 21819, 21825 21827. 21841 21843, 999, angemeldet am 15. September 1896, Nach⸗ 325, 327, 319, 318 und 321, versiegelt, plastische 2008 bis 2013, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ . G zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ vom 30. Okiober Folgendes vermerkt worden: ein versiegeltes Packet, Ser. XX, angeblich ent⸗ 21848, 21849, 21851, 21857 21861, 21880 85, mittags 4 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Erzeugn’ sse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am frist weitere drei Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ [464300) Konkursverfahren. einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfond Spalte 4. An Stelle des ausgeschiedenen Privat⸗ haltend 32 Stück wollene, gewebte, bunt bedruckte 21887, 21892, 21896, 21900, 21903, 21912, 21913 SW Nr. 1952. Firma Frères Koechlin in Mül⸗ 14 Oktober 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr. tober 1896, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der gärtners R. Scheuer ist der Schlosser Paul Dobrzinski Cachemir⸗Muster, Fabriknummern 2179, 2180, 21918, 21945 21947, 21949 21955, Fläͤchenerzeug⸗ hanusen, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für]—Nr. 2890. Firwa E. Ph. Hinkel zu Offen⸗ Nr. 2544. Dieselbe, Gelegenheitgecken, Geschäfts⸗ Huth in Bernburg, Inhabers der Firma Gustav Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks zu Fürstenwalde zum stellvertretenden Kontroleur er⸗ 2181, 2182, 2183, 2184, 2185, 2186, 2187, 2188, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ok⸗ 1 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7943, 4911, 4923, bach, ein Taschenbügel, Geschäftenummer 1147, nummern 2014 bis 2025, versiegelt, Flächenerzeugniß, Huth (Amerikanischer Petroleum⸗Import) in der in § 35 des Statuts festgesetzten Weise er⸗ nannt. Eingetragen auf Verfügung vom 30. Oktober 2189, 2190, 2195, 2196, 2197, 2198, 2202, 2203, tober 1896, Vormitfags 111 Uhr. 1943, 4953, 4186, 4226, 4172, 3686, 27921, 16955, ein Taschenbuͤgelschloß, Geschäftsnummer 1144, ein Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet am 21. Ok, hier, ist heute, am 2. kovember 1896, Nachmittags halten bleiben. 1896 am 31. Ottober 1896. 1u 2204, 2205, 2206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211 Nr. 786. W. Theodor Gey in Gera, 45 Muster 1 16815, 16869, 23603 23053, 24711, 24701, 22532, Haken mit Kette, Geschäftsnummer 93, versiegelt, tober 1896, Vormittags 11 Uhr. 5‧ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalt

Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Fürstenwalde, den 31. Oktober 1896. 2212, 2213, 2214, 2215, 2217, 2218 und 3 Stüch zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, 4207, 18944, 4162, 27971, 4148, 6983, 18891, 4272, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. Nr. 2545. Dieselbe, S eibschriften, Geschäfts⸗ Kaufmann Otto Rothe in Bernburg. Offener Arrest

z stets im Auge behalten „werden, daß durch Königliches Amtsgericht. b dergleichen gedruckt mit Stickerei, Fabriknummern Nrn. 21960 21975, 21981 21983, 21985 21988, 4107, 7762, angemeldet am 16. September 1896, gemeldet am 17. Oltober 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr. nummern 1949 und 1950, ver iegelt, Flächenerzeugniß, mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Dezember ie materielle Fehans der Verhältnisse der Vereins⸗ 1 2184, 2185, 2186, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 22003, 22009, 22058 22060, 22068, 22073 77), 8 Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2891. Firma Kirschner, Katz & Co. zu Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ mitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren Fürth, Odenwala Berkauntma 8 .146574 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1896, Vor⸗ 22079, 22093, 22096 22102, 22175, 22176, Flächenn. Nr. 1953. Firma Weiß⸗Fries & Cie. in Kin⸗ Offenbach, Borten aus Metall, Tüll, Crépe, Seide, tober 1896, Vormittags 11 Uhr. vember 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr. All- 5 wird. Es wird ur öffentlichen Ke⸗ vnfgöndg. 8 mittags 9 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 ersheim, ein versiegeltes Packet mit 35 Mustern Eisengarn, Perlen, Paillettes und Cuvettes, Ge⸗ Nr. 1413. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit gemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1896,

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genosfen. 8. ch die ss chste üibes tliche G nn lb 88 d. . 8 Eibenstock, am 2. November 1896. 8 30. Oktober 1896, Vormittags ½11 Uhr. .“ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 49, 52 133, schäftsnummern 6284, 6290, 5957, 6030, 5999, 6122, den Musterabdrücken einer typographischen Einfassung, Vormittags 10 Uhr. 88 schaft erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ 2 Ar⸗ und Wariehustese ersammlung 2 Königliches Amtsgericht. * Gera, den 2. November 1896. 1 259, 271, 273, 277, 291, 292, 299, 355, 357, 358, 5958, 6114 6113, 6107, 6104, 6155, 6154, 6106, „Architektonische Ornamente?, Geschäftsnummer Bernburg, den 2. November 1896. ect zu Neuwied und sind, wenn sie rechts⸗ e elbach an Stelle des verstorbeann 85 8; 1 (Unterschrift.) vblsssß„ Fürstliches Amtsgericht. 859, 360, 542, 543, 610, 629, 708, 711, 918, 930, 6107, 6,05, 5959, 5956, 6291, 5996, 6123, 5954, Serie 44, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei (1., S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die 1ö1’“ Vorstanden ftarled dei arh Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit 932, 934. 3678, 3674, 3675, 3676, 3677, 3678, 3679, 6152, 5955 5952, 5953, 5997, 6201, 5585, 6202, Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1896, Vor⸗ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Zeichnung der FereFenschaf bestimmten Form, in Höer Ir nn 8 n iit 1 ve. Elberfeld. e“ 8 Gerhardt. 3680, 3681, 3682, angemeldet am 16. September] 6180. 6179, 6223, 6224, 6225, 6318, 6352, 6356, mittags 11 Uhr. anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Hee. (hans I. in Hammelbach 6” vft st gen: 1 8 1896, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist, 6357, 5586, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz Offenbach, 2. November 1896. f46558] Konkursverfahren.

ünen. Uen gorPra mit 18. erwählt worden sind mea xtcxes 8 1349. F Krugmann &. Haarhaus Giessen. b 146529] 8 Jahre. frist drei Jahre, angemeldet am 17. Ottober 1898, Großh. Hess. Amtsgerickt Offenbach. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Heinrich

Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund Fürth den 27 Verabi 1896 inn Elberfeld, 2 Packete mit 17 Mustern für Möbel⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: 1 Nr. 1954. Firma S. Wallach & Cie, in Mül⸗ Nachmittags 4 ¾ Uhr⸗ Meiners, in Firma H. Meiners hier, wohnhaft und zeichnet in der Form, daß der Firma die Unter⸗ Großh Hess Amtsgeri cht Sütth. stoffe, versiegelt, lächenmuster, abriknummern Nr. 161. Die Firma J. Barnaß zu Gießen, ausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Nr. 2892. Dieselbe, Borten aus Eisengarn, Prorzheim. [46533] in Vierhöfen, ist heute, am 3. November 1896, schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die . Unterschrift) urth. 1. Packet Dessin: 4 08, 4709, 4653 4688, 4692, bat für die am 31. Oktober 1893 angemeldeten Flächenerzeugnisse, Faehit nmem 1076/7, 1078/84, Seide, Metall, Paillettes und Perlen, Geschäfts⸗ Nr. 42 634. Zum Musterregister wurde eingetragen: Normittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

eichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten . 172703, 4703 ½, 4661, 4683, 4667, 2. Packet Dessin; Muster Nrn. 15587, 15589, 15591, 15593, 15988, 1079/84, 1081/69, 1083/37, 1083⁄84, 108441, nummern 6204, 5662, 5652, 5636. 5646, 5632, Zu Band III O.⸗ 8 374, Firma Gebr. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Wolf zu

älle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom 16“ 4706, 4690, 4691, 4685, 4722, 4702, 4684, Schutzfrist 15992, 15994, 15996, 16003, 16004, 16006, 16007, 1087/41, 1089/41, 1090/85, 1093/43, 1094,85, 5655, 5647, 5643, 5628, 5661, 5626, 5642, 6065, WI hier, 24 Muster von Brochen mit Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 5. Dezember Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Kiel. Bekanntmachung. [46410] 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1896, Nach⸗ 16008, 16010, 16012, 16022, 16024, 489, die Ver⸗ 1095/43, 1100/60, 1104/85, 1105/42, 1107,2, 5660, 5637, 5627, 5654, 5611, 5657, 5658, 6325, den Geschäftsnummern 355 360, 364, 368 379, 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher „In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister mittags 4 Uhr 30 Minuten. längerung der Schutzfrist auf ein weiteres Jahr an⸗ 1112/2, 1114,/84, 1115,/85, 1116/43, 1117/2, 1118/43. 5644, 6354, 5610, 5614, 6064, 5612, 5639, 6294, 381, 382 385, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Mittwoch, den 2. Dezember 1896, Vormit⸗ oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie ist am heutigen Tage zu Nr. 63, betreffend die Nr. 1350. Firma Jung & Simons in Elber⸗ gemeldet. 1119/85, 1121/84. 1122,2, 1124/2, 1126/2, 1127/4, 5650, 6346, 5609, 6310, 6344, 5616, 6314, 5807, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ tags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den bei Srtttrngen üͤber Einlagen unter 500 und über Kieler Meierei⸗Genossenschaft, ir,es feld, 1 Umschlag mit 4 ustern für halbwollene Gießen, den 31. Oktober 1896. ö“ 1 1128/43, 1130/2, 1131/2, 1132/2, 1134/2, 1135/2, 5653, 6313, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ tober 1896, Vorm. ½12 Uhr. 16. Dezember 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr. die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. 1136/2, 1138/7, 1139/2, 1140/4, 1144/2, 1145/7, frist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1895, Pforzheim, den 31. Oktober 189.ͤ Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 5. De⸗ zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen in Kiel⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des nummern 50, 51 52, 53, 1eS - 3 Jahre, an⸗ Neuenhagen. 8 1148/2, 1149/7, 1150/2, 1151/2, 1152/2, 1157 /2, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Großh. Bad. I zember 1896 einschließlich. . 8 Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um mit 31. Dezember 1896 ausscheidenden Vorstands⸗ gemeldet am 22. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr 8 1158/11, 1160/12, 1101/2, angemeldet am 23. Sep. Nr. 2893. Dieselbe Firma, Borten aus Eisen⸗ 13111“*“ u“ Bremerhaven, 3. November 1895. dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. mitgliedes H. Reimers in Russee als Vorstands⸗ 40 Minuten. Hohenlimburg. 16746578] tember 1893, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, garn, platt und gauffriert, mit und ohne Perlen, .“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ mitglied neu gewählt ist: Friedrich Jessen in Nr. 1351. Firma Gebrüder Weerth in Elber⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: 1b Schutzfrist 3 Jahre. Paillettes und Cuvettes, Geschäftsnummern 6162, Sorau. 1 146523] Lindemann. sattig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ Raisdorf. feld, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Wagenbänder, Nr. 83. Firma Moritz Ribbert in Elsey, ein Nr. 1955. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 6165, 5893, 5892, 5896, 5899, 5889, 5891, 5887, Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das ee chrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Kiel, den 31. Oktober 1896. 1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 990, 993, versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Blaudruck Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, 5894, 5901, 5882, 5902, 5900, 5888. 5884, 5895, Musterregister Folgendes eingetragen: [464488 Bekauntmachung. 8 Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 994, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 27. Oktober Nrn. 8246 bis 8248, Flächenerzeugnisse, Schu frist 1162/2, 1163/41, 1164/43, 1169/7, 5883, 5885, 5897, 6158, 6160, 6161, 6156, 6103, Unter Nr. 90. Firma A. E. Stiller & Sohn Ueber das Vermögen des Kanufmanns Wladis⸗ a. Schulze Bull zu Börgerende, zugleich Vereins⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1896, Nach⸗ 1172/2, 1175/2, 1176/42, 1177/2, 1178/84, 1179/85, 6101, 6163, 6157, 6102, 6206, 6208, 6209, 6212, in Soran, ein versiegeltes Packet mit einem Tisch⸗ laus Lasinski in S Danzigerstraße 2, vorsteher, 8 Selters, Westerwald. 1 [46575) Nr. 1352. Firma Julius Engel & Co. in mittags 5 ¾ Uhr. ü8 1180/84, 1181/7, 1182/41, 1183/7, 1184/2, 1185/2, 6213, 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, 6226, ver⸗ deckenmuster, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummer 325, wird heute, am 31. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr, b. Erbpächter Evers zu Rethwisch, zugleich Heute ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 14 Elberfeld, 1 acket mit 24 Mastern für Möbel⸗ Hohenlimburg, den 2. Rovember 1896. 1186/2, 1189/2, 1190/84, 1191/85, 1192/17, 1194/84, siegelt, plastische Erzeugnisse, Schu frist drei Jahre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ 1.“ Stellvertreter des Vereinsvorstebers, eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ plüsch, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 589, Königliches Amtsgericht. 1195/42, 1197/2, 1198/2, 1199/2, 1201/2, 1202/43, angemeldet am 17. Ottober 1896, Nachmittags Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. mann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit c. Erbpächter Baade zu Rethwisch. versammlung des Helferskirchener Spar⸗ und 574, 590, 591, 592, 596, 593, 594, 597, 598, 576, 8 1203/2, 1204/2, 1207/85, 1208/2, 1209/2, 1211/7, 4 ¾ Uhr. Unter Nr. 91. 185 Bornmann et Thurm Anzeigefrist bis zum 28. November 1896 und An⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. vom 570, 580, 575, 595, 588, 584, 586, 572, 602, 585, molzminden. [46576] 212/106, 1213/42, 1214/2, 1215/84, 1216/2, 1217/2, Nr. 2894. Dieselbe Firma, Borten aus Eisen⸗ in Sorau, ein versiegeltes Packet mit einem Muster meldefrist bis zum 10. Dezember 1896. Erste der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 18. Oktober d. J. die Zahl der Vorstandsmitglieder 583, 582, 571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Im Monat Oktober 1896 ist in das hiesige 1218/2, 1219/2, 1220/2, 1221/84, 1223/7, 1224/84, garn, mit und ohne Paillettes und Perlen, Geschäfts⸗ für Tischtücher und Servietten Dessin Nr. 351, Gläubigerversammlung den 25. November 1896, Doberan, den 29. Oktober 1896. auf fünf erhöht worden ist. 1 28. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Musterregister eingetragen: 8 1227/42, 1228/85, 1229/42, 1230/41, angemeldet am nummern 6323, 5838, 6322, 5844, 5819, 5831, 5816, Flächenerzeugnisse Schutzfrist drelt Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den Krull, Gerichtsschreiber In den Vorstand sind weiter gewählt: Jakob Nr. 1353. Firma Stumpf, Groß & Comp. Nr. 19. Fürstenberger Porzellaunfabrik 8 23. September 1896, Nachmittags 3 Uhr 50 Mi⸗ 5835, 5833, 5839, 5821, 5829, 5817, 5841, 5846, am 16. Oktober 1896, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 19. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, im ddes Großh. Meckl.⸗Schwer. Amtsgerichts. Schwickert II. und Johann Hehl, beide zu Oetzingen, in Elberfeld, 1 Packet mit 2 Mustern für Möbel⸗ (Actiengesellschaft) in Fürstenberg, 13. Ok⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. 6158, 5682, 5830, 5813, 5820, 5837, 5832, 5815, Sorau, den 29. Oktober 1896. Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. 1 166“ als Beisitzer. 4 dboß, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern tober cr., Morgens 11 ¼ Uhr, eine versiegelte Kiste, Nr. 1956. Dieselbe Fiüna⸗ ein versiegeltes 6218, 5683, 5890, 5598, 5684, 5638, 5596, 5689, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Frankenthal, Pralz. [46404] Die Zeichnung durch den Vorstand für den Verein Dessin: 3874 und 3878, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ enthaltend 4 Gegenstände, plastische Erzeugnisse der 8 Packet mit 50 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik. 5599, 5597, 5884, 5686 5945, 5600, 5685, ver⸗ —— Bekannt ee 8 Bekanntmachung. 1 erfolgt, abgesehen von den Quittungen bei heallefer gemeldet am 30. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr keramischen Branche, welche in Porzellan hergestellt 8 nummern 1231/84, 1232/85, 1234/85, 1235/7, siegelt, plastische Erzeu nisse, Schutzfrist drei Jahre, Wetzlar. [46527]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. te wurden in das vreee ister des oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, über 45 Minuten. werden, sowoll unbemalt, wie auch mit Glafur⸗oder 1236/2, 1237/84, 1238/85, 1240/85, 1241/41, angemeldet am 17. Lnober 1896, Nachmittags In das Muüsterregister ist eingetragen: MErme. Fgeeen. Kgl. Landgerichts dahier die nachbezeichneten Genossen⸗ Einlagen unter 500 und über die eingezahlten. Elberfeld, den 2. November 1896. Unterglasurfarben bemalt oder vergoldet, in Original⸗ 1242/85, 1243/41, 1244/85, 1245/143, 1246/84, 4 ¼¾ Uhr. Nr. 19. Lonis Scharfe in Wetzlar, ein ver⸗ [44740] Konkursverfahren. schaften eingetragen: Geschäftsantheile, rechtsverbindlich durch den Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Xc. sfstücken, und zwar: 1250/7, 1251/2, 1254/42, 1255/22, 1257/41, Nr. 2895. Dieselbe Firma, Borten aus Eisen⸗ schlossener Umschlag mit 19 lithographierten Mustern, Ueber das Vermögen des Baunnternehmers I. Die Genossenschaft unter der Firma: „Spar, einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens te, ees wegr rssis ahect 5 1 Fruchtschale mit D1 1258/17, 1259/7, 1261/43, 1262/2, 1263/43, garn, Tüll und Cröpe, platt und gauffriert, mit und Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Friedrich Otto in Dessan wird heute, am 22. Ok⸗ und Darlehnskasse, ein eetragene Genossenschaft zwei Beisitzer. Freiburg, Breisgau. [46524 1 do. auf Fuß mit D2, als Fabrik⸗ 1264,42, 1265/86, 1267/85, 1268/2, 1271/17, ohne Perlen, Paillettes und Cuvettes, Geschäfts⸗ am 26. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. tober 1896, Vormittags 10 Uhr, auf den Antra mit unbeschränkter Ha tpflicht”“ mit dem Sitze Sel rs, 31. Oktober 1896. Nr. 17761. In das Musterregister ist eingetragene 1 Leuchter mit D, . 1272/2, 1275/41, 1276/138, 1277/35, 1278 %, nummern 5946, 5898. 5881, 5886, 6159, 6164, 6210, Wetzlar, den 26. Oktober 1896. zweier Gläubiger und da die 5 in Oppau, errichtet durch Statut vom 24. Oktä.... Königliches Amtsgericht. S2 80. Firma Adolf Hummel in Freiburg, 1 Ascheschale mit D, bezeichnet, 1279/42, 1280/42, 1281/2, 1284/84, 1285/85, 6211, 6207, 6270, 6281, 5969, 5966, 6280, 6271, 6275, Königliches Amtsgericht. Abth. IV desselben nachgewiesen erscheint, das Konkursverfahren tober 1896. Den Vorstand derselben bilden: 1) Lorenz ˖———V ein Heft Zeichnungen, darstellend Regulateure, Fabrik⸗ für ganze oder theilweise Ausführung, in jeder Größe, 1286/83, 1287/2, 1293/85, 1294/7, 1295/42, 6035, 6033, 5961, 6287, 6273, 5984, 5967, 5985, 5983, eröffnet. Der Justiz⸗Rath Dessau wird