1896 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1) Vorsitzender: Hert F. H. Otto, MNaure.

meister, Hamburg,

2) Stellvertr. d. Vors.: Herr Ad. Lehmann, Maurermeister, Altona,

3) Schriftführer: Herr L. Clewe, Hof⸗Maurer⸗ meister, Schwerin,

4) Schriftführer: Herr L. George, Dachdecker⸗ meister, Flensburg.

5) Rechnungsführer: Herr F. Schwartzkopf, Zimmermeister, Lübeck.

6) Rechnungsführer: Johs. Ströh, Zimmermeister, Kiel,

) vacat.

Hamburg, den 4. November 1896.

Der Genossenschaftsvorstand. F. H. Otto, Vorsitzender.

Herr

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

4)

sung ꝛc. von papieren. [46859]

Westsirilianische Eisenbahn⸗Gesellschaft

Palermo-Marsala-Trapani.

Bei der am 2. November cr. stattgefundenen Ver⸗ loosung der 5 % Prioritäts Obligationen II. Emission unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Nr. 2561 2570 8631 8640 12971 und 12972

15181 15190, zusammen 32 Stück à Lire 300, welche vom 1. Dezember a. c. ab zu dem an den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Um⸗ rechnungskurse eingelöst werden:

in —— bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, in Fraukfurt a. M. bei den Herren von

Erlanger & Söhne.

Rom, im November 1896.

Westsicilianische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Russische 4 %

Staatsrente.

. Von der auf Grund des Kaiserlichen Ukases vom 8./20. April 1894 kreierten 4 % Staatsrente sind außer den bereits emittierten Serien 1—117 folgende Serien ausgegeben worden:

Serien 118—142 im Nominalbetrage von Rbl. 250 000 000.— in Gemäßheit des Ukases

vom 3./15. März 1895 für den Umtausch von Obligationen der Russischen 4 % Inneren Anleihen von

1887 und 1891, Serien 143—148

im Nominalbetrage von

Rbl. 60 000 000. in Gemäßheit eines

Beschlusses des Ministercomités und des Finanzconseils, sanktioniert von S. M. dem Kaiser von Rußland am 16./28. Juni 1895, für den Umtausch der Aktien der Moskau⸗Kursker Eisenbahn⸗Gesellschaft,

Serien 149 —-163 im Nominalbetrage von Rbl. 150 000 000.—

24. März

in Gemäßheit des

Ukases vom m„ 1895 für den Umtausch von Obligationen der Russischen 4 % Inneren Anleihen

5. April von 1887 und 1891,

Serie 164 im Nominalbetrage von Rbl. 10 000 000.—

in Gemäßheit des Ukases vom

3./15. Mai 1896 für den Umtausch von Obligationen der Russischen 4 % Inneren Anleihen von 1887 und 1891, sowie von 4 %gen, auf Kreditrubel lautenden Obligationen folgender Eisenbahn⸗Gesellschaften: Tambow⸗Kozlow, Rjaschk⸗Morschansk, Libau⸗Romny, Orenburg, Große Russische (Nicolaibahn), Orel⸗

Griasi, Kursk⸗Charkow⸗Azow, Süd⸗West,

Serie 165 im Nominalbetrage von Rbl. 10 000 000.— in

Gemäßheit eines Beschlusses des

Ministercomités und des Oekonomie⸗Departements des Reichsrathes, sanktioniert von S. M. dem Kaiser

von Rußland am 12./24. Mai 1896, für

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

den Umtausch der

Aktien der Warschau⸗Terespoler

Die Titres der neuen Serien sind gleichlautend mit denen der vorangegangenen Serien; ebenso werden die Kupons der neuen Serien wie die der früheren von den Bankhäusern Mendelssohn & Co. und S. Bleichröder sowie der Direktion der Disconto Gesellschaft in Berlin eingelöst.

8 St. Petersburg, den 16 /28. Oktober 1896. 8 Der Kaiserlich Fiuanz⸗Minister: itte.

Auf Grund vorstehender Bekanntmachung haben wir beantragt, die Serien 118 bis 165 inkl. der Russischen 4 % Staatsrente mit den an der hiesigen Börse bereits notierten früheren Serien

gleichmäßig für lieferbar zu erklären. Berlin, den 5. November 1896.

Mendelssohn & Co⸗

S. Bleichröder.

Direktion der Disconto⸗Gesellschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[46867] Elberfelder gemeinnützige Aktien-Bau-Gesellschaft.

Einladung der Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 30. November 1896, Vormittags 11 i Uhr, im Rathhause, Zimmer Nr. 41.

Tagesordnung:

Bedingungen des Vertrages über den Verkauf des Grundstückes an der Vereins⸗, Aders⸗ und Distelbeckerstraße.

Elberfeld, den 4. November 1896.

Der Vorstand der Elberfelder gemeinnützigen Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft. Wilh. Muthmann. Aug. Neuburg. Ed. Lucas.

[46870] 1h 1 8 Zuckerrafsinerie Mannheim.

Die neunundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet in Gemäßheit des § 9 unserer Gesellschafts⸗Statuten am

Mittwoch, den 25. November 1896 Nachmittags 3 Uhr‧, in unserem Geschäftslokale statt. 8 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Mannheim, 5. November 1896.

Der Aufsichtsrath.

““

7468352 Nordhäuser Actien⸗Spritfabrik

vorm. Leißner & Co.

Drdentliche Generalversammlung der Aktio⸗

näre am Mittwoch, den 25. November 1896, 11 Uhr Vormittags, im Konferenzzimmer der Ge⸗ sellschaft in Nordhausen. Aktien sind vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Nordhausen zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Rechenschaftsberichts, Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertheilung, Decharchierung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

2) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.

Der Vorstand.

[46837] Compaflia Salitrera Santa Clara. Einladung der Aktionäre zur Generalver⸗

sease bans im Bureau der Gesellschaft, Markt⸗

traße 12, auf Dienstag, 1. Dezember, 4 Uhr

Nachmittags.

Tagesordnung: Wahlen für den Aufsichtsrath. Marth 8 Rirgemeiste:’ eer des Au⸗ sraths. Bremen, 4222 1896.

8

[46878]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordenrlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 5. Dezember 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, nach Berlin, Wilhelmstr. 92/3, Architektenhaus Saal C., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage resp. Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1895/6, sowie Ertheilung der Decharge an die Mitglieder des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

3) Berathung und Beschlußfassung über den An⸗ trag eines Aktionärs auf:

a. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung je einer von der Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Zahl von Aktien à 300.— und baare Auszahlung der überschießenden Nominalbeträge. Festsetzung der Modalitäten.

b. Aenderung des § 4 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien gemäß § 23 des Statuts bei den Herren Lehmann & Düring, Berlin, Mohrenstr. 58, deponiert sind oder deren Besitz in. anderer, dem Aufsichtsrathe genügender Weise nachgewiesen ist. 1

Berlin, den 6. November 1896.

Consolidirtes Braunkohlenbergwerk „Marie“ bei Atzendorf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Sternberg.

[46832] Bei der am 20 Oktober in Klagenfurt stattgehabten 20. Ziehung unserer 5 % Schuldscheine vom Jahre 1865 wurden folgende Nummern gezogen: 7 8 22 34 42 52 66 73 87 89 123 129 183 204 241 243 271 283.

Die gezogenen Stücke werden am 1. Februar 1897 mit je Fl. 300.— ö. W. an nnserer Kasse in Klagenfurt oder bei dem Bankhause F. S. Euringer dahier zum Tageskurs zurückgezahlt und treten gleichzeitig außer Verzinsung.

Aus früheren Ziehungen ist die Nummer 64 noch rückständig.

Angsburg, 30. Oktober 1896.

Gasgesellschaft Klagenfurt.

Pflaumer, Vorstand.

[47021]

Neue Dampfer⸗Compagnie. Stettin. Berichtigung.

Bei Veröffentlichung der Einladung zur General⸗ versammlung am 27. November d. J. in Nr. 263 d. Bl. ist in der Tagesordnung ad 1 in so fern ein Druckfehler vorgekommen, als es richtig heißen muß: 1) Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, die Umwandlung der bisherigen Namen⸗Aktien (statt, wie irrthümlich gedruckt, Stammaktien) der Gesell⸗ schaft in Inhaber⸗Aktien zu beschließen u. f. w.

Dies wird hiermit berichtigt.

1““

(ees,. 8 6n örlitzer Aktien⸗Brauerei.

[44105] 8 Malzfabrik Hamburg. Achtzehnte Generalversammlung Sonnabend, den 21. Noyember 2. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, 8 im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tages-Ordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow vom 6.—20. November a. c. in Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht, Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6.—20. No⸗ vember a. c. im Komtor der Fabrik (Rothenburgs⸗ ort) und bei den Notaren aus.

Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand.

G. Fischer.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, Freitag, den 27. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Eng⸗ lischen Gartens, Konsulstraße Nr. 65 zu Görlitz, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, sammt Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres, sowie Vortrag des Geschäftsberichtes über dasselbe.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes § 18 des Statuts an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Apotheker, Herrn Alwin Kleeseld.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor⸗ erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 26. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Kommunal⸗ ständischen Bank, hierselbst, gegen Depositen⸗ schein niederzulegen; dieser Depositenschein, welcher die Anzahl der Stimmen enthält, gilt gleichzeitig als Einlaßkarte für die Generalversammlung.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die öffentliche Auslopsung von sieben Partial⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft statt.

Görlitz, den 4. November 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wm. Loeschbrand.

[46868] 3 Rastenburger Brauerei

Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Sonnabend, den 28. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Königs⸗ berg i. Pr. im Geschäftolokal des Bankhauses D. Sommerfeld & Goldberg, Kneiphöf'sche Lang⸗ gasse Nr. 6, I. Etage.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts für das verflossene Ge⸗ schäfte jahr.

2) bs des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten.

5) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien.

6) Genehmigung des Ankaufs zweier Brauereien.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis zum 27. November d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Gold⸗ berg zu Königsberg i. Pr., Kneiphöf'sche Lang⸗ gasse Nr. 6, 1. Etage, ohne Dividendenscheine und Talons hinterlegt haben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und der Revisionsbericht werden vom 10. November d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft in Rastenburg ausliegen. 9

Rastenburg, den 5. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Troege.

Seh c⸗ Union,

Ahtiengesellschaft für Berg⸗ bau, Eisen- und Stahl⸗ Industrie zu Dortmund.

Gemäß dem Art. 237 des Handelsgesetzbuchs wird hiermit auf Antrag von Aktionären deren Aktien⸗ besitz zusammen den zwanzigsten Theil des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft darstellt vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Blumenfeld zu Hamburg auf der Tagesordnung der auf den 26. d. M. einberufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung und der besonderen Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre Litt. A., B. und C. b2. folgender Verhandlungsgegenstand ge⸗ etzt:

Antrag auf Abänderung des Statuts, insbesondere Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 33 Millionen Mark durch den Umtausch der Aktien Litt. A. und B. gegen Vorzugs⸗Aktien Litt. C. in der Weise, daß für nom. 3000 Aktien Litt. A. (bezw. die entsprechenden Aktien Litt. B.) nom. 1500 Vorzugs⸗Aktien Litt. C. mit Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr gewährt werden.

Der formulierte Antrag liegt vom 12. d. M. ab

bei der Direktion zur Einsicht offen.

Dortmund, den 4. November 1896.

Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.

Die Direktion.

b 146551]

H. Brauns. Ottermann.

8*

4 %ige Prioritäts⸗Obligationen I. Emission der Cronberger Eisenbahn Gesellschaft vom 1. Januar 1877. Ziehung am 28. Oktober 1896 zur Rückzahlung am 2. Januar 1897. Nr. 49 und 151 à 1000 Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M. oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kronberg. Kronberg, den 3. November 1896. Der Verwaltungsrath.

(46829] Zeitzer Eisengießterei und Maschinenbau⸗

Artien-Gesellschaft, Beitz.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1895/96 festgesetzten Dividende von 20 % Fäsogg gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 mit 60,— pro Aktie vom 2. Januar 1897 ab

bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin Dorotheenstraße 57, 8

bei der Bank⸗Kommandite Simon, Katz & Co., Berlin, Neustädtische Kirchstraße 3,

und bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz.

Zeitz, den 4. November 1896.

Der Vorstand. J. Wendlandt. Th. Lange. 1868 3 8

Klosterbrauerei Roederhof

Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der au Sonnabend, den 5. Tezember cr., Vormit

tags 10 Uhr, in Berlin im Versammlungssaale

der Victoriabrauerei, Lützowstraße Nr. 111/12, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kontos und des Berichts des Revisors.

3) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath, Festsetzung der Di⸗ vidende.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

5) Wahl des Revisors.

Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder statt derselben von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine bis zum 1. Dezember er., Abends 6 Uhr,

bei Herren Arons & Walter in Berlin, Behrenstr. 58, oder

bei Herren Mooshake & Lindemaun in 1

Halberstadt, oder bei Herrn Carl Kux senior dbafelbst hinterlegt hat, cfr. § 24 des Statuts. Röderhof, den 4. November 1896. Der Vorstand. E. Radunz. ppa. A. Danneil.

[46871] Herman, Deutsche Siedelungs Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zur ordentlichen Generalversammlung auf

den 28. Dezember 1896, Nachmittags 6 Uhr, nach der Geschäftsstube des Rechtsanwaltes und Notars Herrn Lisco zu Berlin, Friedrichstraße 62, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Jahres⸗ rechnung und Bilanz Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die Entlastung des Vorstandes und Ausfsichts⸗ 8

rathes. .

Beschlußfassung über die Aufhebung der

Generalversammlungsbeschlüsse vom 15. Juni

1889 und 30. Dezember 1893, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. Beschlußfassung über Keese des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf Grund des § 240 des Reichsgesetzes, betreffend die Aktien⸗ gesellschaften. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes 8 Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. Beschlußfassung über Aenderung des § 27 des Statuts und Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Dezember 1893, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre. Berlin, 5. November 1896. Der Aufsichtsrath. Albrecht Sellin.

[46822] Bilanz-Konta der Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O./S.

am 30. Juni 1896.

Debet. Credit.

Mobilien und Immo⸗ e“ Bestände an Kasse und Vorräthen. Aktien⸗Kapital Reservefonds Diverse Kreditoren 808 520,02 Gewinn⸗ und Verlust⸗

684 834

123 685 I 600 000 40 000 85 863 82 656

808 520 onto.

Abschreibungen.. 25 621 Sämmtliche Unkosten und Verluste be⸗ ““ 544 377 Verlust⸗Vortrag und 1 Reservefonds ... 65 883 8 1— Erlös aus diversen Pro⸗ 15* . 111ö1“1“ 718 538 82 656 60

718 538 92] ꝑ718 538 Krenzburg O.⸗S., den 31. Oktober 1896. Der Vorstand. Dr. A. Schottky. Dr. e Leen und mit den Büchern übereinstimmend en.

Ludwig Manheimer, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

1488331 Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugan.

Die Inhaber der Interimsscheine unserer Aktien III. Emission werden hierdurch ergebenst ersucht, die vierte und letzte Einzahlung von 25 % = 300 für jede Aktie bis spätestens

Freitag, den 20. November ds. Js. zu entrichten. uu“ Zahlungen werden in Zwickau von der Vereinsbank, in Leipzig von der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, 8-*

in Chemnitz von den Herren Kunath 4&

Nieeritz,

in Lugan von unserer Kasse entgegen genommen, und können daselbst auch die neuen Aktien mit Dividendenbogen gegen Rückgabe der Interimsscheine in Empfang genommen werden.

Als Verzugszinsen für nicht rechtzeitig geleistete Einzahlungen werden 5 % Zinsen berechnet.

Lugau, den 3. Nopember 1896.

Direktorium des Steinkohlenbauvereines

G Gottes Segen zu Lugan.

C. Müller. B. Kreil.

146313% Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

In der heute gemäß § 3 der Bedingungen für die Prioritäts⸗Anleihe in unserem Komtor vor dem Notar Herrn A. H. Martin stattgehabten Aus⸗ loosung unserer 4 ½ % igen Prioritäts⸗Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

9 18 25 40 61 68 84 106 152 179 181 213 227 257 269 272 287 293 313 359 379 393 431 465. 1

Dieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke mit sämmtlichen fälligen und unfälligen Zins⸗Kupons am 15. No⸗ vember a. c. auf unserem Komtor, Ferdinand⸗ Straße 431., eingelöst.

Hamburg, 2. November 1896.

Der Vorstand.

Artien-Gesellschaft „Striegauer Blütter“

ladet auf Grund von § 13 des Gesellschaftsstatuts mit nachstehender Tagesordnuug: G

1) Vocknungelegung Wund Decharge für das

orjahr,

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes, auf den 30. November a. c., Nachmittags 5 Uhr, nach Striegau in das Hotel zum deutschen Kaiser zur ordentlichen Generalversammlung

Striegau, den 31. Oktober 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr v. Richthofen⸗Damsdorf. [46869]

Hôtel & Kurhaus St. Blasien

in St. Blasien.

Donnerstag, den 26. November 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, findet in den Räumen des Hotels zum Zähringerhof in Freiburg i. B. die diesjährige neunte ordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane und Vorlage der Hilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) der Pirektion und des Aufsichts⸗ rathes.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes und die Höhe der auszugebenden Dividende.

4) Bewilligung der zur inneren Ausstattung des neuen „Schwarzwaldhauses“ nöthigen Mittel.

5) Genehmigung zu evpentuellem Verkauf einer Liegenschaft.

6) Berathung über etwa eingehende Anträge (vergl. § 15 der Statuten).

Rechenschaftsbericht und Bilanz sind vom 10. No⸗

vember d. J. ab im Geschäftszimmer des „Hötel & Kurhaus St. Blasien“ in St. Blasien zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aufgelegt oder Abschriften gemäß 8. der Statuten durch die Direktion daselbst zu beziehen. ““ Freiburg i. B., den 30. Oktober 1896.

G. Kellermann. C. Seumenicht.

Der Aufsichtsrath.

[46828] A ctiva.

Bilanz am 31. Juli 1896.

Pasgiva.

3* 691 670 3 197 044 75

48 136/ 25 105 237 42

An Immobilien⸗Kto. Maschinen⸗Konto Gefäß⸗Konto I. Gefäß⸗Konto II Fuhrpark⸗Konto 7 791 70 Eisenbahn⸗

Waggons⸗Konto 19 712 20 Werkzeug⸗Konto 79950 Inventar⸗Konto,

Diverse 1 67 18371 Rohmaterialien⸗

113 5109 5 747 5 do.

1e Kassa⸗Konto

96 634 35 31 525 52

Gewinn⸗ und V. Vortrag vom

Bankguthaben

Wechsel⸗Konto fäß⸗

ypotheken und Werthpapiere . 194 367 ö“

Neubau⸗Konto. 40 34] diverse Debitorenn 219 680

““

Tantiome an

Der verbleibend

zuzüglich 1894/95

9 % Dividende

Zuweisung an

1 839 383/19 8 Kulmbach, den 31. Juli 18963. 1 1

Kulmbacher Export⸗Brauere

8 J. Heufelder. Gewinn und Verlust-⸗Kont

Aktienkapital⸗Konto ypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto .. . .. Kreditoren und Kautionen E1

Gewinn pro 1895/96 .. .

Abschreibungen: Immobilien⸗Konto 2 % . extra, auf ältere Gebäude Betg erio e e““

isenbahn⸗Waggons⸗Konto 15 % .. 2 563/80 2 aptierte Waggons⸗Konto 100 % . Werkzeug⸗Konto 20 %%,, . Inventar⸗Konto⸗Diverse 10 100 %

Reservefonds⸗Konto, 149 195. —“

Tantiéme an Aufsichtsrath 10 % v. ℳ141 735,4383

141 735. Restgewinn⸗Vertheilungs⸗Vorschläge:

Uebertrag v. Jahre

wird zu vertheilen vorgeschlagen:

Gratifikation, an Personal ꝛc.

Unterstützungs⸗Konto Zuweisung auf fonds⸗Konto u“ Rückstellunga. Delkredere⸗Kt. 10 000.— Zuweisung an hiesige Vereine Vortrag auf neue Rechnuna

vom 1. Aungust 1895 mit 31. Juli 1896.

ℳ8 1 000 000 400 000 86 597

erlust⸗Konto: Vorjahre . 2 372 45

266 043,69

13 833 42 25 000 29 556 75 5 776 25 21 047 42 1 558 70

1“ S505 eehPoeee“

2 618 40 15950 116 848/45

v.

7 459/76 I

14 173 55

4 252 06 142 733 82

Zuschreibung S

Vorstand 3 ¼ 8

e Restgewinn v. 123 309.87

2 372.45 125 682 32

8ögö S1

v. 1 000 000

90 000.— 7 000.— 4 000.—

10 000.—

Arbeiter⸗

Spezial⸗

2 000.— 2 682.32 N25 882.22

—288. m5 1859 385 15

Aetien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi. Georg Kanne. o bezw. Betriebs-Rechnung

Credit.

Debet.

——

An Gersten⸗ und Malz⸗Konto 518 488 e“] 56 401 39 263 ech⸗ und Harz⸗Konto 14 930 öennene eeee11“ 6 021 tensilien⸗, Kauf⸗u. Unterhaltungs⸗Kto.“ 24 140 Faltagen ünterhaliungs⸗Konto 1““ 11 241 Malzaufschlags⸗Konto 56 929 e“ 957 Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto .. 14 667 11111211542* 47 774 Gehalt⸗Konto 20 720 Reisespesen⸗Konto 2 812 Steuern⸗ und Versicherungs⸗Konto 13 124 Beleuchtungs⸗Konto . 516 Interessen⸗Konto 8 977 Reparaturen⸗Konto.. 8 836 Miethen⸗Konto 3 925 Ausstellungs⸗Konto . 9 750

CCCGö

49 Per Gewinn⸗Vortrag

25 88 vom Vorjahre 2 372 45 96 8 Bier⸗Konto 1 093 341/21 4 1 Abfall⸗Konto . 32 18151 74 13 ³5 19 75 5 16 94 71 23 11

859 479,03

ussbsx Pereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

näre am Freitag, den 4. Dezember 1896,

Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude,

Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung und des Jahresberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes, sowie Erthei⸗ lung der Decharge.

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Wabhl eines Mitgliedes des Vorstandes. Gegen Vorzeigung der Aktien werden Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten vom 20. November bis 3. Dezember a. c., werktäglich von 9—2 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Ba tels, Des Arts und von Sydow, Foße Bäcker⸗ straße Nr. 13, verabfolgt, woselbst auch Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech Verfügung der Aktionäre bereit liegen. Hamburg, den 5. November 1896. Der Vorstand.

Oscar Schirlitz, Vorsitzender.

[46920] Geuneralversammlung der Aktionäre 8 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 3) Neuwahl Rath Gericke.

Eiseuwerks ausgegeben.

gemeldet haben.

des Lüneburger Eisenwerks einzureichen. Lüneburg, 3. November 1896. Der Vorsitzende

Am Donnerstag, den 26. November 1896, Nachmittags 3 Uhr, des Lüneburger Eisenwerks auf dem zu Lüneburg. Tagesordnung:

2) Rechnungsablage und Belchnu fasfung über den zu vertheilenden Reingewinn. 1 ines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Justiz⸗

88

Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am 23., 24. und 25. November d. I. zwischen 2 und 7 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aktien am Komtor des Lüneburger

Auswärtige Aktionäre können die Einlaßkarten und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktie noch am Morgen des 26. November d. J. erhalten, vertretenden Aktien bis zum 26. November d. J. bei

wenn sie sich unter Angabe der von ihnen zu dem Vorstande des Lüneburger Eisenwerks an⸗

Wenn ein Aktionär seine Aktien in der Generalversammlung durch einen Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen will, so hat er in den angegebenen Terminen außerdem eine schriftliche Vollmacht beim Komtor

im Aufsichtsrathe

es Lüneburger Eisenwerks: Gericke.

[46919]

in Westädt's Garten eingeladen.

Außerordentliche Generalversammlung der Gemeinnützigen Baugesellschaft zu Tüneburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. d. M., Nachmittags 4 Uhr,

Tagesordnung: Abänderung der §§ 25, 46 und 52 des Statuts. Der Vorstand. M. Heinemann. 1

[16861]

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

lichen Generalversammlung einzuladen.

Statuten auf genügende Weise auszuweisen. Nürunberg, den 5. November 1896.

Der Aufsichtsrath der Nürnberger Actienbierbrauerei vormals Heinr. Justiz⸗Rath von Praun.

Nürnberger Aetienbierbrauerei

vormals Heinr. Henninger.

unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den

3. Dezember cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden ordent⸗

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Die Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnvertheilung. 2) Die Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens zwei Tage vor derselben ihre Aktien ohne Kuponsbögen bei dem Vorstand der Gesel⸗ schaft hier oder in dem Bankgeschäft Jul. Samelson in Berlin, Nr. 33 Unter den Linden, oder bei der Allgemeinen Creditanstalt in Leipzig zu hinterlegen oder sich über deren Besitz nach § 19 der

Henninger.

[46824]

Activa.

Bilanz pro 30.

Brauereigesellschaft zur Sonue vorm. H. Weltz in Speier (Bayern). September 1896.

Passiva.

IG“ 783 005,77 79 436 26 8144 176 131 6 662 63 776 49 086 2 42 322 37 671: .1I1n 84 872·1

An Immobilien⸗Konto 1 Immobilien⸗Konto II- Haus in Ludwigshafen Immobilien⸗Konto III. Haus in Bergzabern Maschinen⸗ u. Brauerei⸗ Einrichtungs⸗Konto. Elektr. Beleuchtungs⸗ aß⸗Konto: a. Lagerfaß. b. Transportfaß .. Wirthschaftsgeräthe⸗Kto. uhrpark⸗Konto.. Mobilien⸗Konto Vorräthe: Bier..

5 724 3 396¾ 6 . 3 441

700 144 988

„ß II“

Darlehen⸗Konto gegen Sicherheit gegebene I“

Kassa⸗Konto: Kassenbestand..

au

1 547 744/20 Soll.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto .... Restkaufpreis auf Häuser. Reservefond⸗Konto. .. Unterstützungsfond⸗Konto Kautionen⸗Konto.. b“ Nebenzollamt, nicht verfallene WMall“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bratogewium ab Abschreibungen...

dazu Gewinn⸗Vortrag vom Reingewin ....

Nach Genehmigung der Generalver⸗ sammlung wie folgt zu verwenden: 5 % in den Reservefond.. 4 % als 1. Dividende... 15 % als Tantiome .. 3 ½ % als Superdividende. Außerordentliche Abschreibungen: auf Wirthschaftsanwesen bII11““ auf Transportfaß⸗Konto weitere HUnII“” auf Wirthschaftsgeräthe⸗Konto weitere rund 17 % ũ . Vortrag für Erneuerungen . . zum Reservefond zur Aufrundung Gewinnvortrag auf neue R chnung

1 000 0004 158 186,63 31 000 50 000 12 480— 34 200 45 264

b 39 509 ¾ 179 614 37 510

142 103

35 000

verbleibt.

7 105 40 000 —- 14 249 35 000

erg⸗ 2 814 %

4 086 7 322 3 630

27 894 35 000

V 1 547 74420 Haben.

An Malz., Hopfen.⸗ Gehalt⸗ und Löhne⸗, Hand⸗ lungs⸗Unkosten⸗, Instandhaltung⸗, Allgem. Unkosten⸗, Kohlen⸗, Fourage⸗, Eis⸗Konto. Mehenftcaca Steuer⸗ und c e 1

insen⸗ und Provisions-⸗Konto . tatutenmäßige Abschreibungen.... Bilanz⸗Konto: Reingewin. ....

Gewinn. und Verlust-Konto per 30. September 1896.

Per Gewinn⸗Vortrag 35 000,— Bier⸗Konto.. 764 759ʃ50 480 468 721⁄ Malztreber⸗Konto .. 31 586 65 10 037,34% 10 941 68 37 510/83 177 10358

Der Aufsichtsrath.

ESpeier a. Rh., 10. Oktober 1896.

sellschaft verglichen und übereinstimmend befunden.

Dr. Weltz, K. Hofrath, Vorsitzender. 8 Vorstehendes Gewinn, und Verlust⸗Konto, sowie die Bilanz wurden mit den Büchern der Ge

Laut Beschluß der Generalversammlung von heute wird eine Dividende von 7

831 387/15 Die Direktion. 8 L. Weltz.

Bernhard Kahn, S. Hartogensis, Mitglieder des Aufsichtsrathes. % vertheilt

Bilanz⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre Gewinn pro 1895/96

2 372 45 266 043 69

mamnsI““ T78957 77

Kulmbacher Export⸗Brauerei Aetien⸗Gesellsch

J. Heufelder. Georg Kanne.

emgemäß der Kupon Nr. 8 pro 1895/96 unserer Aktien mit 75.— an unserer esellschafts⸗ kasse und bei der Gewerbe Bank A.⸗G., Speier, bei der Rheinischen Kreditbank Mannheim, deren Filialen Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg i. B. und Konstanz, sowie bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. von heute ab eingelöst. v“ 88 Speier a. Rh., 4. November 1896. Die Direktion.

1“