Auf die Tag.⸗Ord. der z. 16. cr. einberufenen Gen.⸗ Vers. wird I1“ Folgendes zur Beschluß⸗ fassung gesetzt: a. Aufhebung der Beschlüsse vom 20. O c. b. Erhöhung des Grundkapitals,
estsetzung der Modalitäten der Begebung. c. Aende⸗ rung der §§ 3, 4, 6 u. 7 des Statuts. Verlin, 6. November 1896. 8 Inn, Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrath. Heckscher.
[46836] Bekanntmachung. Die Inhaber der Prioritäts Obligationen der
Zuckerfabrik Oestrum zu Oestrum
aus der Schuldverschreibung vom 19. Februar 1886 werden damit zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. November 1896, Vormittags 11 Uhr, in das Gerichtsgebände des Herzoglichen Amts⸗
gerichts zu Gandersheim berufen. Tagesordnung: Neuwahl eines Syndikus an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Zuckschwerdt zu Gandersheim. Hildesheim, den 28. Oktober 1896. Der Syndikus: Weinhagen, Justtz⸗Rath.
[46834] Bekanntmachung. 8
Die Aktie Nr. 17 418 der unterzeichneten Aktiengesellschaft über zweihundert Thaler =ä sechs⸗ hundert Mark nebst Talon und Dividendenscheinen ist abhanden gekommen und am 12. Juni 1893 das Aufgebotsverfahren vor dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Dresden eingeleitet worden.
Dreoͤden, am 5. Rovember 1896.
Sächsische Bank zu Dresden.
Heuschkel. Mackowsky.
Pforzheimer Eisbahn Aktien Gesellschast. Bilanz pro 1895/96. Soll. Haben.
ℳ . ₰ 15 000 1 5 703 501 448
Liegenschafts⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Guthaben Utensilien⸗Konto.. Ee“”] Eöööö. Darlehen⸗Konto . Reserve⸗Konto. “*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
13 800— 170,— 2 000,— 5 500 — 183 93
3 21.653 9321 653,93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Haben.
ℳ 3—ℳ 285/81
Saldo⸗Vortrag .. .... Konto⸗Korrent⸗Zins . 149 10 Unerhobene Dividende... 190 — Erlös aus Abonnement und * 2 610 50 Betriebsunkosten. .71 106 48 5 % Dividende 1893/95 2 Jahre 1 380 — Zins für Darlehen. 65— h64* 500,—- EeEebeö1öö.X“ 183 93
3 235 41 3 235/41 Die Dividende ist It. Generalversammlung vom 28. d. M. für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 5 % festgesetzt und kann beim Kassier Herrn Otto Sauer erhoben werden. Pforzheim, 29. Oktober 1896.
Der Vorstand. Rektor Ph. Fees.
[46821]
Depet. Bilanz per 3
Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.
v1u66“ Credit.
1. Mai 1896.
Grundstück⸗ u. Gebäude Konto .
Maschinen⸗, Apparate⸗ u. Geräthe⸗Konto
Schnitzeltrockenanlage⸗Konto.. .
Patentprämien⸗Kontoo
Jbb];
vgt. 5 6 . .. ...
lsistboten..
Bestände lt. Inventur. ..
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 1894/95
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto 1895/96:
R47 14 724.04 Organisat. u. Gründg.. „ 18 067.— shebungen 415 000.
608 173 41 1 009 549 55
600 004 85 121 991 94
ℳ ₰ ℳ
Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 000 000 Obligationen⸗Konto 314 000 Steuer⸗Konto... 235 993 Amortisations⸗Konto 27 702 Diverse Kreditoren. 979 919
45 333 51 20 000 —-
2 267 56 15 862 48 86 641 69
47 291 04
8
Debet. Gewinn- und
2 557 616
[2 557 61603
Verlust-Kontga. Credit.
ℳ ₰ Rüben⸗ u. Rübenunkosten⸗Konto . 269 871 [26 Unkosten⸗Konto.. 345 434 45
Frauder Rohzucker⸗Konto . 195 058 52 8 810 364 23
ℳ ₰
762 573 19 47 791 04
S0 364,23
Zucker⸗, Schnitzel⸗ u. Div. Produkte⸗ v 1“ Bilanz⸗Konto
[46856] Activa.
Bilanz pro 30. Juni 1896.
Passiva.
Immoblilien⸗Konto: ℳ 1 Stand am 30. Juni 1895 5 015 085.55
25 989 72
5 041 07.,27
630 862.—
4 410 213.27
44 102.13.
Zugang ..
Abgang.
ab 1 % Abschreibung.
Maschinen⸗, Apparate⸗ u. UMhtenstlien⸗Konto:
Stand am 30. Juni 1895 939 389.70
Zugang. . 31 884.17
971 273.87 ab 7 ½ % Abschreibung
72 845.54 Handlungs⸗Mobilien⸗Konto: Stand am 30. Juni 1895
18 287.65 613— 77815 1 762.45
ab 10 % Abschreibung
Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto: Stand am 30. Juni 1895 Zugang.
2 537.25 250.— 2 787.25 ab 25 % Abschreibung 696.80 Ofen⸗ und Thonwaarenfabrik... h nto . Werthpapier⸗Konto... Wechsel⸗Konto..
1 405 220 421 826 92 960
ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto. 5 500 000 K Prioritäts⸗Anleihe 4 ½ % ℳ 2 000 000.—
ab bis 30. Juni a. c.
zurückbezahlt „ 1 005 000.— Prioritäts⸗Anleihe 4 % ℳ 1 000 000.— ab bis 30. Juni a. c.
zurückbezahlt „ 10 000.—
Reservefonds⸗Konto — Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . Rückständige Dipidenden u. Kupons u. gekündigte Prioritäts Obligationen Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kassen Arbeiter⸗ u. Beamten⸗Spar⸗Guthaben 134 685 Kreditoren⸗Konto 320 727 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ℳ 574 008.25 ab Abschreibungen: . 1 % auf Im-⸗ ℳ “ mobilien .44 102.13 7 ½ % a. Ma⸗ schinen, Appa⸗ rate u. Utensil. 72 845.54 10 % a. Hand⸗ lungs⸗Mobil. 1 767.45 25 % a. Pferde Vund Wagen 696.80
8
990 000 52 047 52 785
8 712 41 709
.119 411.92
vh. ..680 .
Debitoren: Guthaben bei Banken und Diversen
ℳ 523 013.60 Außenstände bei Kund⸗ 771ö
Soll. 1
1293 67 66 8 550 263,84
*
Gewinn- und
Verlust-Konto pro 30. Juni 1896.
8 550 263 Haben.
ℳ vhts . A. . . .. bi;böb8 Gewinn⸗Saldo ℳ 454 596.33 Hiervon: Vortrag aus dem Vorjahr. ℳ 27 323.76 diesjähriger Reingewinn . „ 427 272 57
₰ 602 035/ 96 Per Vortrag vom 1. Juli 1895 8 119 411 92] „
454 596 ¼
ℳ ₰ 27 32376
1 148 720/45
““
11“
Waaren⸗Konto: Bruttogewin..
Der Aufsichtsrath. Johannes Zeltner, Vorsitzender. Obige Bilanz und Gewinn⸗ übereinstimmend gefunden. Nürnberg, im Oktober 1896.
1 176 044 Vereinigte Ultramarinfabriken vormals
Hohlweg. und Verlust⸗Konto geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft
1176 044 21
Leverkus, Zeltner & Consorten.
Der Vorstand. Dr. J. von Hoermann. A. Gruber.
Geo. Froeschmann.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober c. wird der Kupon Nr. 7 bei Herren
Baß & Herz in Frankfurt a. bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg, 2. November 1896.
““
M., der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München Nürnberg mit ℳ 55.— eingelöst. 8
Der Vorstand. 1
[46839]
1866 ausgegebenen Bons w Mark per
Aachen, den 3. November 1896.
Acben Geselscust der Augener syieges Monnsictur Mit Bezugnahme auf eüsee fübere Behaneheecamfen werden die Inhaber der im Jahre
ktie bei dem Vorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Ang. Startz, Aureliusstraße 11, i Aachen, gegen T Titel in Empfang zu nehmen. “
ihnen gutkommenden Betrag von zehn
Actien Gesellschaft der Aachener Spiegelmanufactur in Liquidation.
[46830]
In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1896 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals um ⅛ des Betrages der nicht zu Aktien Litt. B. abgestempelten Aktien derart herbei⸗ zuführen, daß je 4 derselben vernichtet werden, je eine derselben als Aktie Litt. B. abgestempelt wird.
Wir machen dies hiermit bekannt und fordern die vF unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 4. November 1896.
Actien⸗-Bau-Verein „Unter den Linden“.
Der Vorstand. Georg Cohnitz.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[46831] 1—“
Berliner Volksbank E. G. m. b. H. i/ Liqu.
Die Berliner Volksbank E. G. m. b. H. ist am 18. Dezember v. J. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden.
Das Domizil der Berliner Volksbank befindet sich jetzt Adalbertstr. 92 (O. Tade), während die Angelegenheiten derselben in dem Liquidations⸗ bureau des gerichtlichen Bücherrevisors L. Spohn zu Charlottenburg, Schillerstraße 79, erledigt werden.
Charlottenburg, 5. November 1896.
Berliner Volksbank
Spohn. G. Moritz.
———— ——;
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[46771] Bekaunntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassene Notar von Holtum dahier wurde heute in die Liste der Rechtsanwalte ein⸗ getragen.
Geilenkirchen, den 2. November 1896.
Königliches Amtsgericht. Dr. Opfergelt. [467722 Bekanutmachung.
Die Eintragung des K. Advokaten, Rechtsanwaltes Justiz⸗Rathes Karl Freiherrn von Pöllnitz dahier wurde heute infolge Ablebens desselben in der eee eeeeeehlä des K. Landgerichts Ansbach gelöscht.
Ansbach, den 3. November 1896.
Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Geigel.
9) Bank⸗Ausweise. [46773] “ — Bayerischen Notenbank vom 31. Oktober 1896. Activa.
ℳ 30 176 000 58 000 3 278 000 49 246 000 3 664 000 55 000 1 811 000
* Bestand an Reichskassenscheinen. „ Noten anderer Banken Zeö11“; „ Lombard⸗Forderungen E11““; „ sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Prundkapital.. . 85858 Der Betrag der umlaufenden Noten. Die Festgen täglich fälligen Ver⸗ ö1ö1ö“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen L56** — Die sonstigen Passiva.. „ . .8b0 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseen .ℳ 2 357 335.75. München, den 3. November 1896. 8 1“ Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7 500 000 1 916 000 66 306 000
8 639 000
8
5 1“
146774] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
G zu Sondershausen 8 per 31. Oktober 1896. . 1 Activa. Kassenbestand. 66 111164“4“*“ I““ Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen vpotheken⸗Konto T1ö1u1u““ Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt. Nicht eingeforderte 60 % des k6161600 000. B A“ 58 331.
ℳ 6 593 515.
ℳ 2 500 000. 3 895 884. 2 578.
52 641. 142 411.
10) — Bekannt⸗
[45277] Gewerkschaft „Graf Nenard“. Die Herren Gewerken werden zu der am 25. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Wilhelmstraße Nr. 71, stattfindenden Gewerken⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage . a. der Bilanz vom 30. Juni d. J. bbö. des Geschäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Wirthschaftsjahr 1895,96. c. des Berichtes der Rechnungs⸗Revisoren und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 2) B schlußfassung über Grundeigenthums⸗Ver⸗ saufe. 3) Wahl von Rechnungsrevisoren. Myslowitz, den 22. Oktober 1896. 8— Der Repräsentant: Ludwig Mauve.
70 971. 60. 150 735. 98. 511 665. 39.
1 231 577. 54. 2 863 010. —. 157 500. —.
49 723. 40.
aa n a
65. 56.
Passiva. 1e,nn,n.e“ 1144“*“ 1X“ vveee““ Diverse. 111“
15. 35. 12. 94.
[46455] Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß in Liquidation getreten ist, fordern wir unsere Gläu⸗ biger hierdurch auf, ihre Forderungen bei uns an⸗ zumelden. “] “ Berlin, 3. November 1896.
Ideal Vertrieb combinirter Ausstellungsbillets
G. m. b. f. i. I. Richard Kaufhold, Thaerstraße 21.
[46259] Ladung. 818
In der bei dem unterzeichneten Notar anhängigen Tecs Theilung: a. des Johann Christian
ndreas Schumacher, Schustermeister, zu Euskirchen wohnend, und dessen Prozeßbevollmächtigten Heinrich Menzerath, Geschäftsmann, zu Gemünd wohnend, b. der Eheleute Eve hard Reinartz, Schlosser, und Maria Sibilla, geborene Schumacher, ohne Ge⸗ schäft, beide früher zu Frechen bei Köln, jetzt zu Grube Brühl bei Brühl wohnend, c. der Lldatha Schumacher, ohne Geschäft, wohnhaft zu Euskirchen, und d. der Eheleute Wilhelm Rennenberg, Bäcker, und Gertrud, geborene Schumacher, ohne besonderes Gewerbe, beide zu Köln, Ankerstraße ein a. wohnend, ladet der Notar den früher zu Köln wohnhaft ge⸗ wesenen vorgenannten Wilhelm Rennenber . Bäcker, dessen Aufenthalt nunmehr unbekannt ist, behufs Erklärung über die von dem Notar zu der demnächst stattfindenden Versteigerung der zur Masse gehörigen Immobilien entworfenen Verkaufs⸗ bedingungen und über die der Versteigerung zu Grunde zu legenden, in Vorschlag gebrachten Schätzungspreise zu einem Verhandlungstermin auf Montag, den 1. Februar 1897, Nachmittags 3 Uhr, in der Amtsstube des unterzeichneten Notars zu Enskirchen.
Euskirchen, den 24. Oktober 1896.
Der Königliche Notar Justiz⸗Rath Eich.
[46265]
Activa.
ee“]“]; 686 979 14 6 557 403 84
2 180 352 64
7 132 733 33 11 460 393 — 2 175 453 15 454 674 89
W4* Dar 8 gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto⸗Korrent⸗Debitoren. ee““; Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake..
30 722 070 99
Giro⸗Ver
Aktien⸗Kapital .. Reservefond... Einlagen: Bestand am 1. Okt. 1896 8
Neue Einlagen im Monat Okt. 1896 „
Rückzahlungen im Monat Okt. 1896 „
Bestand am 1. November 1896. Checkh onto . . Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren.
8 8 Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
pro 1. November 1896. ₰
Passiva.
. ℳ 22 802 950. 72
1 326 347. 73 ℳ 24 129 298. 45
1 187 870. 02
1 744 931 05 1 292 440 14
indlichkeiten ℳ 35 531.7
zum Deut 265. .
Vierte Beilage “ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
8
Berlin, Freitag, den 6. November
1896.
———
Der Inhalt dieser Beilag
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie
ahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei al — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
die Tarif⸗ und
265 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Havels-Regiter für das Denische Ne
—.—, —
ich“ werden heut die Nru. 265 A. und 265 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 88.
.19 802. B. 2997. Klasse 26 d.
Eingetragen für die Firma Bensdorp’s
Holländ. Cacao⸗
Niederlage, Köln, Hohenstaufenring 11, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 8. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetcieb: Ver⸗ schleiß von Kakao.
Waarenverzeichniß: Kakao.
—
Eingetragen für Hubert Schönau, Köln⸗Nippes, Wilhelmstraße, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 96 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Haar⸗ und Bartpflege⸗Präparate.
Nr. 19 804. C. 1334. Klasse 38.
Eingetragen für die Cigarettenfabrik „Rumi“
von Paledzki, Inhaber Ludwig Teßmer, 7. 96 am 17.
0. 96. Geschästsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waaren⸗
anzig, zufelge Anmeldung vom 9.
verzeichniß: Zigoretten und Zigarettenpapier.
Nr. 19 805. St. 559.
Nr. 19 807. H. 2222.
8 5 8 2 8 vres Slba Foecasr usHepzurszaaa w7 afaos amverussrchs uaus gle nhe a79 dul ⸗
Eiinngetragen für die Firma Heintze & Blanckertz pe 9 Georgenkirchstr. 44, zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb:
vom 25. 6. 96 am 17. 10. 96.
Klasse 32.
Klasse 32.
8 Fanderlich schw'org, düpeh Nazsön. mich; etvwisechbar, vorzugisch für Boreabr geeigne
ROBEHT IENTZ . STETTIRN ee — 8 2 2 ₰ G
Eingetragen für die Stettiner Tintenfabrik von Robert Lentz, Stettin, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Tintenfabrikation. Waarenverzeichniß: Tinten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 806. C. 1004. Klasse 26 c.
Eingetragen für die Firma Comte Fils, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 95 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Essig. Waarenverzeichniß: Essig.
Nr. 19 808. W. 741. Klafs
Eingetragen für die Firma G. W. A. West⸗ phal Sohn & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 95 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: I Waarenverzeich⸗
Eingetragen für Ferd. Haupt, Altona, Allee 262, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, Chemikalien und chemisch⸗technischen Produkten und Fabrikation der letzteren. Waarenverzeichniß: Waschpulver. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 19 811. B. 2746.
Eingetragen für die
Klasse 34. Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waarenverzeichniß: Gallerten, insbesondere Geflügel⸗Gallerten. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Der
Firma Georg Bruck,
Berlin, zufolge An⸗
meldung vom 27. 5.
96/2. 8. 93 am 17. 10.
96. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Ver⸗
trieb von Drogen. 2 1 Waarenverzeichniß: 1 Metall - hutz wasser, Metallputz- Putz⸗Seifen, Putz⸗ Wasser, Seife,(Pasta)pomade,
vhcg po. pulvor mi wwessersechmirgel.
und Messerschmirgel. “ Nr. 19 812. P. 877.
Klasse 16 a.
Eingetragen für G. Pschorr, München, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 96 am 17. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 19 814. F. 1532.
=
———— &
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 9. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Paäparaten. Waarenver⸗ zeichniß: Chemische Produkte, insbesondere Theer⸗ farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8.
Nr. 19 815. D. 966. Klasse 25.
Hercules Balg S.H.
8 0 Eingetragen für E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis, zufolge
2. 7. 96 am 17.10. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Accordeon, und Musikwerkefabrikation.
Waarenverzeichniß: Accordeon⸗Bälge.
Nr. 19 816. L. 1372. Eingetragen für die
Firma August Luhn
& Co., Barmen⸗
Rittershausen, zufolge Anmeldung vom
3. 8. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb:
Seifenfabrik.
Waarenverzeichniß:
Seifen, Seifenfabri⸗
kate und Waschmittel
aller Art.
Klasse 34.
Klasse 16 a.
Nr. 19 810. H. 2269.
Eingetragen für die . Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 17. 10. 96. eschäftsbetrieb: Fabrikation Putzwasser. Waarenverzeichniß: Putzwasser.
Nr. 19 813. M. 1683. Klafse 32
spielen. Waarenverzeichniß: Bilderbogen,
erstellung und Verkauf von Herlnna, Waarenverzeichniß: Schreibfedern.
von Schreibfedern und
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 34. 8
Firma Friedr. Höner, 96 am von
Eingetragen für die Firma Gebrüder Münz, 10. 96. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 96 am 17.109 836. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien, Bilderbogen und S
Abzieh⸗ bilderbogen, Abziehbilder⸗Albums, Bleistifte, Farb⸗ stifte, Kreiden mit und ohne Fassung, Künstler⸗ und mechanische Stifte Farb⸗ und Schieferminen, Feder⸗ halter, Reißbrettstifte, Radiergummi und Tintenfässer.
Nr. 19 817.
1
Eingetragen für die
Firma Aust & Hach
mann, Hamburg, zu⸗
folge Anmeldung vom
29. 5. 95 am 17. 10. Geschͤftsbetrieb:
Import und Export
von Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Bier.
Nr. 19 819. H. 1816.
Klasse 26 d.
Eingetragen für die Firma offmann Tiede, Berlin SW., Belle⸗Alliancestr. 81, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 96 am 17. 10. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade und Kakaofabrikaren. Waarenverzeichniß: Chokolade und Kakaofabrikate. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 19 821. St. 694.
GLOCKE
Eingetragen für Joseph Stimbert, Mainz, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 9. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit Zucker. Laaren⸗ verzeichniß: Zucker.. — Nr. 19 822. F. 1662
Klasse 26 c.
Klasse 22.
8
² Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstifte und Signierkreiden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 19 823. L. 1403. Eingetragen für die Firma Lie- big's Extract orf Meat Com- pany, Limi- ted, London u. Antwerpen; Vert.: Justiz⸗Rath Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 96 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liebig's Fleisch⸗ extrakt und Fabri⸗ kation, Versand und Imvport von Rio⸗Plata⸗Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Fleischpepton.
Nr. 19 821. F. 1652. Klasse 11.
Klasse 26 n.
— XEIS
S 8 ün vu2
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 96,5. 5. 87 am 17. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe. 8 Nr. 19 825. A. 1090. Klasse 11.
1u 8
*
Nr. 19 818. W. 1180.
Terra tripolitana „Sonnenstrahl“
Eingetragen für die Fiemmi Eduard Wich, Cassel, zufolge Anmeldung vom 5 8. 96 am 17 Geschäftsbetrieb: Mineralien⸗Verarbeitung und Vertrieb. Waarenverzeichniß: Putzmittel.
Nr. 19 820. L. 1413.
MORBOGALLINE
Basel; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky,
am 17. 10. 96. Geschäft
sbetrieb: Be⸗
1 S
handlung
“ “
t ür die Firma Alfred Loeliger, SSe 4 Berlin] 29. 7. 96 /28. 12. 76 am 17. 10, 96.
NW., Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 96 betrieb: Zinkweißfabrik. und weiße.
1
Eingetragen für die Aktien⸗Gesellschaft sfür Zeen. Fhenres vormals Wilhelm Grillo, berhausen, Röeinl., zufolge Anmeldung vom Geschäfts⸗ Waarenverzeichniß: Zink⸗
8