Strassburg, Els. 4146399] C. F. Mevyer, Gastwirth in Much, 1896 am 2. November 1896. (Cfr. Akten über das Ohlig. [46769] 50 Muster für dergleichen Stoffe, Fabriknummern 12329 F, 12330 F, 2757 O, 2760 , 2763 G und [46741] Oeffentliche Bekanntmachung. *☚ 1173825 8 Kaiserl. Landgericht ““ der katholische Pfarrer Johann Hubert Scheuren zu Genossenschaftsregister, bezüglich des Budwether Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 15 (früher 2612 bis 2628, 2630 bis 2643, 2645 bis 2650, 2766 C eingetragenen Muster für Zigarrenkistchen, Ueber das Vermögen des Gasthofébesitzers Ueber da R gen offenen Handels⸗ Heute wurde unter Uebertragung von Band III Much zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Darlehnskafsenvereins I 14a. Bl. 51 8“ Nr. 289 Solingen) zu der Firma Robert Herder 2652 bis 2663, 2668, 1 versiegeltes Packet, enthaltend zausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist auf Hermann Bunzel zu Waldau O. L. ist am gesellschaft Moritz Wahl zu Erfurt, Jo⸗ des Gesellschaftsregisters Nr. 535 in Band VII Eitorf, den 31. Oktober 1896. bL Ragnit, den 1. November 1896. 8 zu Kensenhof bei Ohligs laut Bekanntmachung 50 Muster für dergleichen Stoffe, Fabriknummern fernere 7 Jahre angemeldet. 3. November 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs annesstraße 169, ist am heutigen Tage, Vormittags unter Nr. 39 desselben Registers bei der Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. — vom 21. Dezember 1889 im Deutschen Reichs⸗ 2670, 2673 bis 2675, 2678, 2676, 2680, 2681, Nr. 302. Dieselve Firma in ihrer voran⸗ eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Fleck zu 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. esellschaft unter der Firma Straßburger Straßen⸗ 1 4“ s. Köbtehn ücs Anzeiger für Solinger Stahlwaaren eingetragene 2684 bis 2700, 2800 bis 2818, 901 bis 907, 1 ver⸗ gegebenen Eigenschaft hat für die unter den Fabrik⸗ Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Verwalter; Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. ahn Gesellschaft in Straßburg Nachstehendes EIbing Bekanntmachung [46692] Saalreld, ostpr. [46698] Zeichen. 8 siegeltes Packet, enthaltend 46 Muster dergleichen nummern 2806 C, 2808 C, 2864 0, 2867 C, 2870 C, 1. Dezember 1896 einschließlich. Anmeldefrist bis Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis eingetragen: b — Bei 8 Obstverwerthungsgenossenschaft 62 Bei Se.s sub Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ Ohligs, den 3. November 1896. 8 Stoffe, Fabriknummern 908 bis 937, 7502, 7503, 2873 0, 2876 C, 2879 C, 2882 0, 2885 C, 2913 O, zum 8. Dezember 1896 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 12. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung ufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ Elbing, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ registers eingetragenen Saalfelder Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. 7505, 7508, 7509, 7511, 7512, 7513, 7515 bis 2916 C, 2923 C, 2940 C, 2944 C, 2947 C, 2956 O, versammlung den 23. November 1896, Vor⸗ am 1. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. versammlung der Aktionäre vom 21. Oktober 1896 schränkter Haftpflicht, ist zufolge Verfügung vom kassen⸗Verein, eingetragene Genosseuschaft ¶¶—VM 7522, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster 2958 C, 2961 C, 2962 0, 2968 C und 2974 C ein⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember sind die Artikel 9, 12, 15, 18, 21, 23, 26, 27, 29, 2er Oktober d. Ir fam 229 Olktober d. J in das mit undef oran kter Haftpflicht, ist das Aus⸗ Quakenbrück. [45015] für dergleichen Stoffe, Fabriknummern 7524 bis getragenen Muster für Zigarrentistchenausstattungen den 17. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. 30, 31 und 33 der Gesellschaftsstatuten abgeändert, Genossenschaftsregister eingetragen daß fůr den aus scheiden des Vorstandsmitglieds Töpfermeisters G Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der 7528, 7532 bis 7547, 7558, 7560, 7561, 7562, und diverse Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimnmer Nr. 20. Der weitergehende Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ Artikel 10 gänzlich gestrichen und ein neuer Artikel 26 dem Vorstande ausgeschiedenen Gutsbesitzer Ferdinand Danneschewski zu Saalfeld und die Neuwahl des Firma H. Rolfes in Quakenbrück laut Bekannt⸗ 7565 bis 7567, 7571, 7578 bis 7580, 7586, frist auf fernere 7 Jahre angemeldet. Bunzlau, den 3. November 1896. kurses über den Nachlaß der beiden Gesellschafts⸗ eingeschaltet worden unter gleichzeitiger Neu⸗ Müller in Klein⸗Bieland der Gutsbesitzr Arnold Rektors M. Müller als Mitglied des Vorstands machung 18 Nr. 10 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 7588, 7592, 7593 bis 7607, 1 versiegeltes Packet, Rheydt, den 1. November 1896. Nehls, Inhaber Max und Hermann Wahl ist kostenpflichtig nummerierung der Artikel der Statuten von Wunderlich in Klein⸗Röbern zum stellvertretenden am 31. Oktober 1896 eingetragen von 1883 für Pinsel⸗ und Bürstenwaaren eingetragene enthaltend 50 Muster für dergleichen Stoffe, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. abgelehnt. Die Anordnung des Beschlusses vom Artikel 10 ab. Vorstandsmitgliede bestellt ist Saalfeld in Ostpr., den 2 November 1896 Zeichen nummern 940 bis 989, Muster für Flächenerzeug⸗ 30. Oktober 1896, daß den Erben jede Veräußerung Straßburg, den 2. November 1896. ..“ Elbing, den 29. Oktober 1896 Königliches Amtsgericht Onakenbrück, 29. Oktober 1896 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok von Nachlaßstücken untersagt ist, ist aufgehoben. In⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. 6 Königliches Amtsgericht 8 8 6 ö liches Amtsgericht. 16“ tober 1896, 11 Uhr Vormittags. X““ Konkurse. 8 [46737] Konkursverfahren. gleichen ist die Bestellung des Kaufmanns Otto
1 8 Schweinfurt. Bekanntmachung. s46164] g ¹ Ebersbach, am 29. Oktober 1896. [46751] 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Michael Stößel als Zwangsverwalter der Nachlaßmassen
8 z 1““ 8 Koönigliches Amtsgericht. 8 . G 3 Speier II., Sohn des Simon Speier, zu Burghaun, aufgehoben. deceisctgen Hassgerfccedancanerschag.nee1un . 1 eng, Chlngen. ²0698] uchehen, ekeantareeveeeheageeseehtreng nennumgen. aasecj Sesg- NN.n9 Sasdevii kbenters Bee, heaeed, Föüret üenescee üeaaschite ergeaim. vEesaee, n neeneg ige, n Fimnee cdiche 82 düösecn. Wilbelm üee Im Genossenschaftgeteten sbrn II Bl. 22 wurde vewäskt “ eingetragen unter RHhh In unserem Musterregister ist heute eingetragen Feehs .e Rachaittags 128 ae 8 1896. Erste Gläubigerversammlung den 30. No⸗ —— zu Wattenscheid) ist gelöscht am 2. November 1896. heute in Bezug auf die Metzgergenofsenschaft Schweinfurt, 28. Oktober 1896. Nr. 27 des Zeichen. 4½ 8 vL Die Firma J. C. Schmidt in Er⸗ Foniglichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs, vember 1896, 10 Uhr. Prüfungstermin den [46706. Konkursverfahren.
— 1 egisters zu d ffnet⸗ 14. Jannar 1897, 11 Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen der Frau Henriette Hn 1 Eßlingen E. G. m. u. H. eingetragen: K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. regist⸗ zu der furt, in einem verschlossenen hackek Abbildungen 1111“ hesehe mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1866. Weidner, geb. Tätzsch, hier, UArnn⸗ d2s Sheh.
Wiesbaden. Bekauntmachung. [46687] / An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Der Vorsitzende: Zeller. irma: Albert 7 AS14*“*“ rwasse Burghaun, den 3. November 1896. burg, wird heute, am 2. November 1996, Abends “ ug. Knapp in 6 versammlung am 26. November 1896, Mittags 1
ee e“ “ E1’““ schweinrurt. Bekanntmachung. l46757) Pfullingen nach 1 2 Scherzartikeln, 100 Zimmerschmuck, und Dekorations⸗ 12 Uyr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis Königliches Amtsgericht. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann
n 1 9 g31 5 8 gegenständen, 25 Arbeiten aus lebenden Blumen, 2 G sst; 5 88 eegewald hier wird zum Konkursverwalter ernannt. etmecky aufgelöst. Das Geschäft wird unter un. Den 4. November 1896. v Genossenschaft mit unbeschränkter für Leinen⸗Näh⸗ ständen für Haus und Garten, plastische Erzeugnisse, am 18. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr, 146712] Konkursverfahren. 1897. Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ veränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Landgerichts⸗Rath Schwarzmann. Feir. F . Nö sssssf Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober im Geriechtsgebaude, Neus Friedrichstraße 13, Hof, „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann zember 1896, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Hermann Petmecky fortbetrieben. ö V88; ee dwirthf chaftlicher Dar. Zeichen: . 1896, Vormittags 11 Uhr. Flügel B., part. Saal 27. Mevyer, alleiniger Inhaber „der Firma Meyer meiner Prüfungstermin am 25. Januar 1897, Demzufolge ist heute die Firma „Gebrüder Freienwalde, Oder. [46694] lehenskassenv epins hesttenens Z Erfurt, den 2. November 18965. . Berlin, den 4. November 1896. X Cie. in Colmar, Schlüsselstraße, wird heute, Vormittags 10 Uhr: Petmecky“ im Gesellschaftsregister bei Nr. 214 ge⸗ Bekanntmachung. Schweinfurt, 3. November 1896 Den 22. Oktober 1896. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. von Suooß, Gerichtsschreiber am 3. November 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Herzogl. Amtsgericht I zu Gotha löscht und in das Firmenregister unter Nr. 1217 auf In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei K. Landgericht. Kammer für Handelssache K. Württ. Amtsgericht. 1 97ge] d des Königlichen Amtsgerichts 1. eitenrg 84. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. DOsschmann. den jetzigen Inhaber neu eingetragen worden. sder unter Nr. 1 eingetragenen Kreditbank zu 1 Der Vorsi ende: Zeller üs Ober-⸗Amtsrichter: Muff. Mühlhausen, Thür. [46765] Roedler in Colmar wird zum Konkursverwalter 8 iesbaden, den 28. Oktober 1896. FsFsreienwalde a/O., eingetragene Genuossen⸗ Heetgen be; 8. 8 8 8 In unser Musterregister ist eingetragen: [46750] 1“ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. De⸗ [46717] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. VII. sschaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt walapröl. Bekanntmachung, [45969] vnpe1 629 Nr. 158. Die Buch⸗ und Steindruckerei]—Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter zember 1896 bei dem anzumelden. Es 1 Ueber das Vermögen des Bessalis Wollheim Wittenb “ 46688] werden, daß der Direktor Köhler verstorben ist. betreffend Landwirthschaftlicher Consumverein Als Ee ke ist gelöscht d ter N [46293] C. A. Kruspe hier, Muster eines Reklamescheins, Domiuke hier, Brunnenstraße 55 — Geschäfts⸗ wird zur Ebö Wahl eines fe in Firma G. Guttmann (Waaren⸗Abzahlnugs⸗ Ia nnser Fieneeager ii eann. me. 166860 Freiemwalhe . Se, den 27e aüober 186. each maacenbescnebscheleöfpfnche e Beekenn zu2 Neree Sesgerhradne me Felenrh s fie g caßt. enhafäteß anenig gite Siß. atan. Bewmegsrehe er d8 —elt seut, Aaac. Bescaes a enteessehee gserda evez Bcgne danhern, eagte hanehsenan 1 Kö icht. g 4 . r re, angeme . G önigli ⸗ 1 den Kaufmann Gottfried Lemme zu Wittenberge die Königliches b Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters: Groß⸗Karben laut, Bekanntmachung in Nr. 245 Mittage 12 Uhr. g mittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1.Et., wird heute, Nachmittags 1¼ Uhr, Konkurs
2 8 Leee - . ichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. 1 eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, Damm⸗ irma Gottfried Lemme mit der Niederlassung zu In der Generalversammlung vom 18. Oktober des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für Mühlhausen i. Th., den 31. Oktober 1896. GEETö Sch Freitag, den 27. November 1896, Vor⸗ deneaen 28 ittenberge heute eingetragen worden. Mittenwalde. Bekauntmachung. [46695] 1896 wurden an Stelle des Vorstehers Franz Becher natürliches Mineralwasser eingetragene Zeichen. 8 Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung dHernos ber. 114““ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an emeldeten 1 1“ Berest ajt, Anteigefrist big
Wittenberge, den 29. Oktober 1896. Fa Ergänzung der Bekanntmachung des hiesigen, zu Honigsessen der Ackerer und Wirth Wilbelm Vilbel, den 24. Bleber 1802. “ — d auf Donnerstag, den 24. Dezember zum 1 g Nönigliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichts vom 6. Juli 1896, be. Becher zu Birken als Direktor, sowie an Stelle des Großberjoglihes Amtsgericht. 4 münchen. [46761] 2⁄. November u E6ä6 Uhr. 10 ühr. vor den unker⸗ frist bis zum 16. Dezemder d. J einschließlich. Erfte — treffend die hiesige Molkerei⸗Genossenschaft, wird n Saen nen Sffiger q. Dasle. Fer⸗ (L. S.) Dr. Jangrdorf. Eingetragen sind in das Musterregister unter ö““ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Feheefge desenaseh ePtead Geno en a ts⸗Re G t 1 nc F; Eösch 9 den öffent de. shen ” 28. 1 2* Oktober 8 ““ Nr. 802 für Joseph Gautsch, K. b. Hofwachs⸗ bis 10. Dezember 1896. Prüfungstermin am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1896. d. 8. Januar k. Js., Vorm. 10 Uhr.” 3 6 gi er. e von der Genossenschaft ausgehenden fent⸗ 1896 bei Anhas icht Waldbröl. b Zittau. [45690] waarenfabrikanten hier, zwei bemalte Stearin⸗ 30. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, im Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. E. Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1896 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [46700] ö ö v“ Als Marke ist geloͤscht das unter Nr. 3 zu der kerzen, Gesch.⸗Nr. 713, Muster für plastische Er. Gerichtsgevaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, (q*8.) Croisfant. Zur Peclanigung: olste, Gerichtsschreiber. In der Generalversammlung der „Uschaffen⸗ durch die Zeitung für Mittenwalde und Umgegend Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fnt 82 A. Freteg 8 89 8 veneegcfe 16 . Uhr. Fügel 88 2- gJ- 18 Veröffentl.: Hamberger, Kaͤnzlei⸗Rat “ 8 Snevsser⸗ Eö 3 n Krei e a terhh⸗ anntmachung Nr. es „Deutschen Reichs⸗ eldet am 8. Oktob . — erlin, den 4. November 6 1 “ 88 onkursverfahren. vnrger, vu1“ rs Ver. una unch das nes ee e gitt. Johann Bar⸗ Wolfenbüttel. [46699] Anzeigers“ von 1886 für Schmack⸗, Dividivi⸗, Myro⸗ Nr. 803 für 18 Viector During, Gerichtsschreiber [46707 HKonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fahrräder⸗Fabri andsmitglieder gewählt: Adolf Stoll als Direktor, luschke zu Mittenwalde, Karl Kraske zu Telz, Her⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ balanen⸗, Blauholz⸗, Gelbholz⸗ und Rothholz⸗ Se 42 N- 55 85 350n,g pregton Ue für des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Uieber das Vermögen des Bäckers und Wirths kanten und Händlers Theodor Josep Otto Schramm als Kassier und August Arold als mann Kiekebusch zu Ragow, Karl Richter zu Mitten⸗ selbst eingetragenen Firma: Extrakte eingetragene Zeichen. Sch... rsiegelt, Schutzfrist drei Jahre — Bernhard Hinrich Mehldan zu Gruppen⸗ Dransfeld, in Firma Theodor Dransfeld, z Kontroleur für die Amtsperioden, welche sich erstrecken walde, Fritz Hinniger ebenda. „Consum⸗Verein Thiede“ e. G. m. b. H., Zittan, den 29. Oktober 1896. 1 Flächenerzeugnisse, ver 82 696. 9 wnitt 8 Pü 8 46752] Konkursverfahren bü⸗ II ist am 2. November 1896, Vormittags Hamburg, St. Georg, Steindamm 47 und 72 bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres Der Fesn deg giebt seine Willenserklärungen kund heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Inhenenhe tahs 19 füs⸗ EEIöö1“ Ueber den Nachlaß der am 5. April 1896 zu bühien 33 Min m das Konkursverfahten eröffnct wid hente, Nachmitiggs 12 ½ Kbr, Kantes r 1901 für Stoll, 1902 für Schramm und 1900 für und zeichnet für die Genossenschaft durch zwei Vor⸗ stande ausgeschiedenen Steueraufsehers Grube in Heinzmann. 8 1u1“ See des Musterregisters die Verlängerung Schöneberg verstorbenen Witrwe Emma Schoen⸗ Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechnungs⸗ net. her ger; Fuchharcer (Sunns elges, güeth⸗ e— 24 sieedseagi dr, welche bei der Zeichnung der Ge⸗ .“ 5 ’1 H. Hausmann daselbst in ddeer Schutzfrist auf weitere drei Jahre hinsichtlich der burg, geb. Kaselowsky, ist heute, am 4. No⸗ hum. Joh. Meyer hierselbst. Konkursforderungen S Fehernber 8. J. einschließlich üraneldefri Aschaffenburg, 24. Oktober 1896. nossenschaftsfirma ihre Namen hinzufügen. den Vorstand gewählt ist. M 1 6 R dort für Dr. E. von Ried, praktischer Arzt, hier, vember 1896, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ sind bis zum 3. Dezember 1896 bei dem unter⸗ bis zum 9. Dezember d inschließlich. Erste Kgl. Landgericht. WEEE 8 Geschäftsjahr dauert vom 1. Juli bis TTb1.“ 1 üst er⸗ egister. 16 registrierten Muster von 1 Photographie eines Wand⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wülhelm zeichneten Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ Glhtbigewersaman 82 *. 1 bss 81 oeppel. “ int auf 200 ℳ, die Höchstzahl der 1 zog ö“ Ferreor. (Die aus ländischen Muster werden unter gefäßes, Gesch⸗Nr. 1, 1 Pbotographie eines Beckens Schultze zu Berlin 80., “ 65 5. vin bigerversammlung findet daselbst am 21. No⸗ Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstednin 1 8 - . Höchstz 1 Leipzig veröffentlicht.) 8 hiezu, Gesch.⸗Nr. 2, 3 Photographien von drei Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist bis z m vember 1896, Vormittags 10 Uhr, statt. den 22. Dezember dss. Js., Vorm. 10 Uh “ vssenschafts 46718] rch. khelle eines Genossen auf 5 sestseset: 3 7 lastischen Hekorationen fuͤr Wandgefäße, Gesch.⸗ 19. Dezember 1896. Beschlußfassung Uoer die Bei⸗ Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin den Ter. Dez K e — 8 Zu Nr. 32 Bd. II des Genossenschaftsregisters worden. WMürzburg. Bekanntmachung. [45970] Delmenhorst. [46762] 9 22 4 8 8e⸗ 8 8 “ behaltung des ernannten oder die 1 Amtsgericht Hamburg, den 3. November
1“ ahl eines an⸗ auf den 16. Dezember 1896, Vormittags b 8 b — Fetserlicen Colmar, betreffend die Mittenwalde, den 31. Oktober 1896. Fzasfa vr. Henerglversammlung des Darlebens. In das 2 Eusterregister ist heute zu Nr. 1 für die Bei Nr. 643 des Musterregisters die Verlängerung deren sowie über die Bestellung eines 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerich enossenschaft unter der Firma: emeaectsccrlsese
kaffen⸗Bereins Geroda eingetragene Genossen, Firma W. Griese zu Delmenhorst eingetragen: ei Jahre hinsichtlich des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. No⸗ 1t Consumverein Eintracht, eingetragene 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom f. Muster eines Fecsere Sirtast.Seen offen, 8 den hahr ee. 8.. in § 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände vember 1896. [467211 Konkursverfahren. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nürnberg. Bekanntmachung. [46756] 25. v. Mts. wurde der Bauer Herr Richard Kohl Fabriknummer 36, Muͤster für plastische Erzeugnisse, b arbeiten Gustav Deschler vormals Karl Weg⸗ den 19. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Delmenhorst, den 2. November 1890. Ueber das Vermögen des Klempn in Sulz .⸗E., Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: daselbst zum Vorstandsmitgliede neugewählt. Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 1850b, meier, hier, registrierten Musters von 1 Stück Prüfungstermin den 7. Januar 1897, Mit⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. Alfons Becker, in Firma C. A. wurde heute eingetragen: 1) In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Würzburg, den 31. Oktober 1896. 1 Oktober 26, Vorm. 11 Uhr 45 Min. Athletenzeichen Gesch.⸗Nr. 42. stags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, (gez.) Meyer. Magdeburg, Faßlochsberg Nr. 2, i 8 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ok⸗ kassenvereins Oberferrieden, e. G. m. u. H., K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. eae 1287 1896, Oktober 27. 8 8 München, 2. November 1896. Hallesches Ufer 26, 1 Treppe, Zimmer 2. Anzeige Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber 3. November 1896, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ tober 1896 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder vom 22. Oktober 1896 wurde an Stelle des Vereins⸗ 1t Der Vorsitzende: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Köͤnigliches Landgericht München I. san den Verwalter von dem Besitz zur Konkurs⸗ 1“ “ sverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen August Bautz und August Vogelsberger die Ge. vorstehers Kgl. Pfarrers Dr. SHagen der bisherige (L. 8.) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. (T(8 “ 8— III. Kammer für Handelssachen. masse gehöriger Sachen bis zum 19. Dezember 1896. 1u““ worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm 3 — 5* 8 ve. “ 85 “ “ 1“ ö 8 Der Vorsitzende: 1u“ Benn, E““ den sehebltchen⸗ [46740)0) Konkursverfahren. 6 Her 2b2G 8 S 8 Soltner, Sohn, Fabrikarbeiter, beide in Sulz, in in erferrieden, und an dessen Stelle der Bier⸗ 1 5 8 Dessau. “ 45997 8 .S önigl. ts⸗Rath. Amtsgerichts II zu Berlin. theilung 22. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters [1. Dezember 55 Vormittag r. den Vorstand gewählt. “ brauereibesitzer Ulrich Bernreuther daselbst gewählt. Zeichen⸗Negister. In das Musterregister ist eingetragen — (E. 8) Gerstenegee e eä. Matt 8 — helm Börner zu Dessau wird heute, am 3. No. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. Dezember 1896.
—. — — —
— —.— — —
EEEeee1-1-.—
88
11““ 2——
Colmar, den 3. November 1896. 2) Die Liquidation des Consumvereins Nürn⸗⸗ Reichsgesetz vom 30. November 1874. Nr. 188. Die Firma Klein & Klaunder in Rheydt. [46767]]146745] Konkurs. vember 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkurk⸗ Prüfungstermin am 6. Januar 1897, Vor⸗
Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. berg, e. G. m. b. H., in Liquidation ist beendigt. 81 Dessau, ein versiegeltes Packet mit 30 Stück Ge⸗ : Ueber das Vermögen des Kürschners Hermann verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner den An⸗ mittags 11 Uhr. Sa hrseaedopache da Nürnberg, 3. November 1896 (Die ausländischen Zeichen werden unter schmacksmustern von Cae ce nit. 3 welche in 8 n umser Weegiste⸗ E mit Lüttich zu Bielefeld, Gehrenverg Nr. 20, ist heute, trag auf Eröffnung des Konkursverfahrens selbst Magdeburg, den 3. November 1896. Düren. Bekanntmachung. 46689) Kgl. Landgericht. Kammer II für Handelssachen. Leipzig veröffentlicht.) verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen beschränkter Haftung in Rheydt, ein offenes am 4. Nopember 1896, Vormittags 9 Uhr 15 Mi⸗ gestellt und durch seine eigenen Angaben bezüglich Köͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Unter dem 2. November 1896 wurde in unser v. Welser, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Dessau. 46098] hergestellt werden, angemeldet am 26. Oktober 1896, acket, enthaltend 50 Muster für Zigarrenkistchen⸗ nuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: seiner Vermögensverhältnisse hinlänglich glaubhaft —— Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragen die 1.1“ Die Löschung der unter Nr. 1, 2 und 4 des hiesigen Nachmittags 4 ½ Uhr, Muster für plastische Erzeug.. 8 F n Fabriknummern 3622 C, 3649 C, Kanzlei⸗Rath Agethen zu Bielefeld.é Offener Arrest nachgewiefen hat, daß er sich in Zahlungsunfähigkeit [46722] Konkursverfahren Firma „Arnoldsweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ Prüm. Bekanntmachung. [46696) Zeichenregisters für die Firma Carl Donath in nisse. G 8 3652 C, 3659 0, 3657 C, 3660 C, 3661 C, 3664 C, mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1896. Frist befindet und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Ueber das Vermögen der Frau Lnise Nan⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Zufolge Verfügung vom 31 Oktober cr. ist am Dessaun eingetragenen Waarenzeichen ist zufolge Ver⸗ Dessau, den 31. Oktoher 1896. 8 3667 0, 3670 C, 3673 C. 3675 C, 3676 C, 3678 C, zur hsse. der Forderungen bis zum 4. De⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Döring hierselbst wird zum mann, geb. Gerloff, in Firma Pauline Schwarz unbeschränkter Haftpflicht” mit dem Sitze in heutigen Tage in das Genossenschaftsregister unter fügung vom 30. ds. Mts. heute erfolgt. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 888679 G, 3682 C, 3685 C, 3687 C, 3689 0, 3691 C, zember 1896. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zu Wimggebur Johannisbergstr, 17, ist am 4. N.o Arnoldsweiler. Nr. 22 die Firma „Molkerei Genossenschaft, ein. Dessau, den 31. Oktober 1896. 1“ n8694 C. 3697 C, 3700 C, 3702 0, 3703 G, 3705 G. 4. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, bis zum 30. November 1896 bei dem Gerichte an⸗ BE“ Vormmitiags 8 Ubr. ths Konkursver. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines getragene Genossenschaft mit beschränkter Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. — 1 14978 F, 14979 F, 14981 F, 14982 F, 14983 F, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. All⸗- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Kon⸗ Spar⸗ und Darlebneka ssengeschätts zum Zwecke: Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mürlenbach ein⸗ Der Handelsrichter: Gast Düsseldorr. ,467633 14984 F, 14985 P, 14986 F, 14987 F, 14988 F, gemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde. Beibehaltung des ernannten oöder die Wahl eines M0v-ea be Beaes he enhst Se. Wil⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung: getragen worden. 11“ In das Musterregister ist folgende Eintrogung 14989 F, 14990 F. 14991 F, 14992 F, 14993 F, rungen am 17. Dezember 1896, Vormittags anderen Verwalters, sowie über die Bestellung helm Forke hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis des Sparsinnes, 2) der Gewährung von Darlehen —Das Statut ist vom 10. Mai 1896 Grabow, Mecklenb. [45740] erfolgt: 1“ 15016 F, 15017 F, 15019 F. 15034 F, 15035 F. 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 21. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 des Nr. 738. Firma „H. Blumberg Nachf. Otto 15048 F, 15056 F, 15057 F. 15059 F. Flächen⸗ Bielefeld, den 4. November 1896. über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ am 2 Dezember 1896 Vormittags 11 Uhr Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Zeichenregisters zu der Firma Georg Gahrtz in Peter“ hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Döring, neten Gegenstände auf den 27. November 1896, Prüfungstermin amg d Jannar 1897 Vor⸗ machungen werden in der Rheinischen Volksstimme Gefahr. 3 Grabow laut Bekanntmachung in Nr. 78 des Zuckerapfelsine, Fabriknummer 200, plastisches Er⸗ 29. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der mittags 11 Uhr 1 .“ u Kempen veröffentlicht und zwar durch den Vor⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1889 für Sägen, zeugniß, angemeldet am 6. Oktober 1896, Nachmit⸗ MNr. 376. Dieselbe Firma, ein offenes Packet, mssrkeßeerrevsäiah fangemeldeten Forderungen auf den 8. De⸗ Magdeburg, den 4. November 1896 hern in nachstehend bezeichneter Weise. Die lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Beile ꝛc. epethager⸗ eichen. tags 4 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. 8 enthaltend 12 Muster für diverse Etiquetten, Fabrik⸗ [46732] zember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht F Abtheilung 8 illenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Grabow i. Mecklenb., den 28. Oktober 1896. Düsseldorf, den 2. November 1896 nummern 1479 W, 1480 W, 1482 W, 1483 W, Brandenburg a. H. Bekanntmachung. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1 b schaft muß durch den Vereinsvorsteher oder 8 mitgliedern in der Eifeler Volkszeitung, welche in Großherzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 8 1486 W, 4693 E, 4694 E, 4701 F, 4702 FR, 4705 E. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ “ tellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Prüm erscheint. 1 G “ 691 R, 639 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Neumann (in Firma Franz Neumann zu Bran⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗] [46710] Bekanntmachung. des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Leipzig. [46768 8 üeessFassase Feskch 1 b ldet am 29. Oktober 1896 Vormittags 10 Uhr denburg a. H.), zuletzt hier wohnhaft, ist am 2. No⸗ kursmasse etwas schul 6 sind, wird aufgegeben, Nr. 10025. Ueber das Vermögen des Stadt⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 50 ℳ 1 8 Als Marken sind gelöscht: Ebersbach, Sachsen. 146766] 50 Minuten. 1 vember 1896, 6 Uhr 40 Minuten Abends, das Konkurs⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verab olgen müllers Gustav Walz von Oberkirch ist am eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Die Vorstandsmitglieder sind: 8 1) die unter Nr. 3822 und 3823 für die Firma In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 372. Firma Gebr. Lennartz zu Rheydt, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 3. November 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs irma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mit⸗ 1) Heinrich Irsfeld, Müllereibesitzer, ““ Charles Heidsieck zu Reims laut Bekanntmachung Nr. 109. Firma Hermann Wünsches Erben ein offenes Packet, enthaltend 30 Muster von baum⸗ Oscar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeige, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Walz in Ober⸗ lieder des Vorstandes sind: Arnold Kaiser, Wilhelm 2) Peter Hammel, Branntweinbrenner, “ in Nr. 243 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebers⸗ wollenen osenzeugen mit Unterkette, Fabriknummern pflicht bis zum 24. November 1896. Anmeldefrist derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ kirch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und See; rauthausen, Heinrich Rheinbach, Zacharias Kaiser, 3) Wilbelm Schlösser, Gastwirth, FSahre 1886 für Champagnerweine eingetragenen bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster 8 5530, 5531, 5532, 5538, 5539, 5540, 5541, 5542, bis zum 27. November 1896. Erste Gläubiger⸗ gesonderte S.. ung in Anspruch nehmen, dem bis zum 10. Dezember 1896 einschließlich. Erste Hubert Wintz, alle zu Arnoldsweiler wohnend. alle aus Mürlenbach. * Zeichen, für baumwollene Bettzeuge Fabriknummern 4259 5543, 5544, 5548, 5549, 5550, 5551, 5552, 5553, versammlung den 28. November 1896, Vor⸗ Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1896 Anzeige Gläubigerversammlung am Mittwoch, den Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waäͤhrend 2) das unter Nr. 3812 für die Kjobenhavns] b. m. 4265, 4298, 4299, 4307 b. m. 4314 4317 5554, 5558, 5559, 5560, 5561, 5562. 5563, 5566, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner zu machen. ieehne Hensnezn aeeneee e h der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fedt-Rafnnaderi zu Kopenhagen laut Be⸗ 4318, 4319, 4321 b. m. 4326, 4328 b. m. 4351, 5567, 5568, 5569, 5570, 5571, 5572, Flächenerzeug⸗ Prüfungstermin den 5. Dezember 1896, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht zu Dessan. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den Düren, den 2. November 1869o. Prüm, den 2. November 1896. kanntmachung in Nr. 237 des „Deutschen Reichs. Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutfrist 3Jahrr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. 8e) Safe. * &ꝙ—5 7399. e; ht Königliches Amtsgericht. IV Kuß, Diätar, Anzeigers⸗ vom Jahre 1886 für raffiniertes angemeldet am 10. Oktober 1896, ½11 Uhr Vor⸗ 1896, Nachmittags 5 ¼ Uhr. Brandenburg a. H., den 2. November 1896. Oberkirch, den 3. November 188 18 be.aeten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schweineschmalz eingetragene Zeichen, mittags. 1 Nr. 373. Dieselbe Firma, ein offenes Packet, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Dessau, den 4. November 1896. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Eilenburg. Hhesenefczachemng. 146690] 8 -—v—— 3) das unter Nr. 3817 für den Kaufmann Nr. 110. Firma Hermann Wünsches Erben, henthaltend 30 Muster von halbwollenen Hosenzeugen Prinz, Sekretär. 8 38 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Fthotsicts: 8 8 Schneider. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ragnit. “ [46697] Joseph Babuty in Genf laut Bekanntmachung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebers⸗ 1 mit Unterkette, Fabriknummern 5590, 5591, 5592, 8 “] (L. S.) J. V.: Groskopf, Bür.⸗Diätar. 868 f“ Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Darlehns⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist am 2. No⸗ in Nr. 243 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster 5596, 5597, 5598, 5599, 5600, 5601, 5602, 5603, [46727] Konkursverfahren. —, — [45868] 3e üb. . das Vermögen d K 8 5 zu Eilenburg, Eingetragene Ge⸗ vember 1896 folgende Eintragung bewirkt: Jahre 1886 für ein Kesselsteinmittel, genannt „Lito⸗ für baumwollene Schürzenstoffe, Fabriknummern 5604, 5610, 5611, 5612, 5613, 5614, 5617, 5618, Ueber das Vermögen des Kanfmanns Panl [46704] „Konkurs⸗ über das Emm gers ber d — —* nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Bei Nr. 4 (Budwether⸗Darlehnskassenverein, fuge“, eingetragene Zeichen 7204, 7206, 7208 b. m. 7211, 7214, 7215, 7216, 55619, 5620, 5621, 5622, 5628, 5629, 5630, 5631, London in Herdain (Nr. 60), Geschäftslokai: Ueber das Vermögen des Blumenfabrikanten ehelente h a. 815Uöe Folgendes eingetragen worden: eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter 4) das unter Nr. 3818 für E. Imer⸗Schneider, 7220 b. m. 7224, 7226, 7227, 7228, 7230, 7231, 5632, 5638, 5639, Flächenerzeugnisse, v. Herrenstraße Nr. 24 Breslau und Nr. 30 Herdain, und Blumenhändlers Georg Gustav Christian lter: G. schtsbollzicher Mad d hi r. An Stelle des aus der Genossenschaft ausge⸗ Haftpflicht). Ingenieur zu Genf laut Bekanntmachung in 7232, 7235 b. m. 7240, 7242, 7244, 7245 b. m. 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1896, Nach⸗ ist heute, am 31. Ottober 1896, Nachmittags Clairmont hier (Wettinerstraße 5 und Witten⸗ S ne A 8 nd Veräuß vSn 8 F die Er. sfeessenen Stadtraths Louis Barth zu Eilenburg Kol. 4: Nachdem der vorübergehend verhindert Nr. 243 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom 7247, 7250, 7254 b. m. 7256, 7259 b. m. 7271, mittags 5 ¼ Uhr. 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ bergerstraße 30) ist heute, am 4. November 1896, snschul 8 8. n frift fün Konku 8 5 2 st der Maurermeister Frieprich Müller zu Eilen⸗ gewesene Vereins⸗Vorsteher Dr. Struwe sein Amt Jahre 1886 für Uhren eingetragene Zeichen. 7273, 7275, 1 versiegeltes Paset, enthaltend MNr. 374. Firma Heinrich Ax zu Rheydt, ein walter: Kaufmann Carl Beyer hier, Palm⸗ Mittags 12 ¼ h., das Konkursverfahren eröffnet und eee 8 Wahl d 3 deñi düven v stellvertretenden Vorstandsmitgliede gewählt. wieder übernommen hat, besteht der Vorstand aus: 5) das unter Nr. 3827 für die Firma A. Orosdi 19 Muster für baumwollene Bettzeuge, Fabrik⸗ offenes Packet, enthaltend 35 Muster von baum⸗ stzoße Nr. 7. Anmeldefrist bis zum 2. Januar der Kaufmann Arras hier, Moritzstraße 14, zum Kon⸗ 1. ant pund Bestellan Le Gläubi n54 ubschu 83 ilenburg, den 29. Oktober 1896. 1) Dr. mod Panl Struwe zu Budwethen, als zu Paris laut Bekanntmachung in Nr. 243 des nummern 4257, 4258, 4266, 4267 b. m. 4280, 4352 wollenen Rock⸗ und Hosenstoffen, Fabriknummern 1897. Erste Gläubigerversammlung den 28. No⸗ kursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen ite 28 E.“ Vorznsiteah ae- u Königliches Amtsgericht. Vereins⸗Vorsteher, Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1886 für 4353, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, vember 1896, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ sind bis zum 28. November 1896 bei dem Gerichte An iner Prüfungstermin am 5 89 emb . — 2) Poafrer Fritz Girkon zu Budwethen, als Strickwaaren ꝛc. eingetragene Zeichen. 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1896, 4 Uhr 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, fungstermin den 16. Januar 1897, Vor⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie 4 *† 9 ühr Anzei efrist 8 f. Eitorr. Bekanntmachung. [46691] Stellvertreter des Vereins Vorstehers, 6) das unter Nr. 3828 für die Firma H. Thompson Nachmittags. 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, Flächenerzeugnisse, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 12. Dezember Arreft bis 8. November c eee . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem 3) Kaufmann Julius Sauff zu * Co. zu London laut Bekanntmachung in Nr. 111. Firma August Hoffmann in Neu⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober gericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 8 th. den 30. Oktober 1896 Genossenschaftsregister unter Nr. 3 bei dem Mucher Wedereitischken Nr. 249 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom gersdorf, 1 versiegeltes Fscet. enthaltend 1896, Mittags 12 ½ Uhr. Zimmer 30 im I. Stock. ffener Arrest mtt An⸗ mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1896. Gerichtsschreiberei Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ 4) Besitzer Adolf Schützler zu als Beisitzer Jahre 1886 für Farben eingetragene Zeichen. 50 Muster für baumwollene Kleider⸗ und Hosen⸗ „Nr. 301. Die Firma Hermann Schött mit zeigepflicht bis zum 21. November 189b. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht (L. 8.) Donner, Sekretär schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Much Klein⸗Puskeppeln 7 Leipzig, den 2. November 1896. stoffe, Fabet ime g 2552, 2553, 2555, 2556 bis . beschränkter Haftung zu Rheydt, hat als Breslau, den 31. Oktober 1896. MDreséden, am 4. November 1896: Roth 30. Oktober 1896 88 eingetragen: 5) Gutsbesitzer Gustav Göttner K nigliches Amtsgericht. Abtheilung 2562, 2565 bis 2578, 2580 bis 2588, 2591, 2592, G Resszacfosgerln der Firma Hermann Schött in I 1 Hahner, Sekretär. Der geschäf I. Kgl. Sekretä Donn er.
98
urch Beschluß der Generalversammlung vom zu Budwethen 8 Steinberger. 2593, 2595, 2596, 2597, 2598, 2600 bis 2606, 2608, Rheydt für die unter den Fabriknummern 13579 a, 18. Oktober 1896 ist an Stelle des zurückgetretenen eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 111614X“ 2610, 2611, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 1 12180 vr 12181 F, 12183 F, 12247 F, 12267 F,
““