46739] Konkursverfahren. . 4671331 Bekanntmachung. der Herrenkleidergeschäftsinhaberin Karoline verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei I nieder⸗ 88 98 . il “ 8 8 ’ gee 8181 g, rsverfahren über das Verm des Haller in München, Rumfordstraße 30/I eröffnete FE“ Bör en⸗Bei age öffnet. Der Kaufmann Werner Nickol zu Sommer⸗ Der Gerichtsfchreiber: ¶·Q2ç2qsh [46726] Konkursverfahren. 1umq 8 el 1 (L. s.) Boxdorfer, K. Ober⸗Sekr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 265. Berlin, Freitag, den 6. November
—EEEEEEE3“—“ u
1.4. 1. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das o. do. do. 3 1.4.10,5000 — 100/98,60 G Schöneb. G.⸗A. 91 1⁴ 1.4.10 1000 — 100 Feuene e. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,60 bz
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 Dienstag, den 24. November 1896, Vor⸗ Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500,— Stettin do. 1889, 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 —,— öb1“ . .3 ½ 3000 — 30 [100,40 G
Ueber das Vermögen der Firma gelegt. b 5 ö1“ 5 e —vö een erereihadeenn, Seeadecinn bec. ö als durch Schlußvertheilung beendet Etrasburg⸗ 54 88 ““ 8 8 . 1 1.“ 3 abrikbesitzer Julius eodor Hermann Sittig heim ist dur ußvertheilung beendet und daher aufgehoben. 1 b D 1 R 8 zu Sommerfeld ist, wird heute, am 3. November aufgehoben. München, den 2. November 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b zum en en el 2 nzeiger un onig 1 ren en 1I 82 nzeiger. 8 — “ ird kurs t 1 . 3 8 1 “ sens bis ““ Ern Gkaubfnde 8 [46744] Konkursverfahren. des Kaufmanns Wilhelm Preisiug in Plaschken 8 vnvvna — mittags 10 Uhr. üfungstermin den 4. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. 1 nnar 1897, .. ler 88 9½ Uhr, vor d. Schmiedes Theodor Heinrich Germing in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu verück annoversche.. .3 ½ versch. 3000 30 — 2 essen⸗Nassau 4 3000 — 30 103,60 bz vember 1896. reren, den 2. November 18bb. 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 „5000 -2500 +—— 1 11.“ ““ ICT“ 0,4 8 EEETEEEb1ö11“— gerichte hierselbst, üee Nr. 7, bestimmt. ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Sese — ” 1 Bsterr. Gold⸗ do. do. 1894 ,3 62 500 bawer Ne. Mo8 w14. 1668 Kig⸗. . Kaner t
1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Forchheim, den 3. November 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. Das Konkursverfah über das Vermö des 1896. 88 2 onkursverfahren über r en 83 eecs — — — — versammlung den 23. November 1896, Vor⸗ [46734] Konkursverfahren. Hutmachers Albert Rottig in 8en. a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters b Zerliner Bürse vom 6. November 1896. Preuß. Kons Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 103,90 B Rostocker St.⸗Anl. 3 1.1.7 3000 — 50095,— Rentenbriefe. . . 3 † do. do. ult. Nov. 98,80 à, 60 b Spand. St.⸗A. 91/4 1.4.10 HHE Königlichen Amtsgericht zu Eommtrseld⸗ Zimmer 12. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Iö den 28. Oktober 1896 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Amtlich festgestellte Kurse 1 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,10G. 1 8— 1592 8 1 11 “ 101,80G Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schrappe, Sekretär, Tilfit, den 31. Dktober 1896. “ ee Augeb. de v. 188⸗3 5000 — 500 100,20 B Teltower Kr.⸗Anl. 11000 u. 500 100,90 B do. do.. .? sch. 3000 — 30 [100,40 G
qSEgZÖ
-x==== SSESSSS
0—-10
2000 — 100 “ Weimarer St.⸗A. 1000 — 200—,— Lauenburger ... —11.7 3000 — 30 [103,60 bz .5000 — 500 100,20 B Westf. Prov.⸗A.I 5000 — 200 96,75 G Pommersche ... 4.10 3000 — 30 [103,60 bz 5000 — 500 100,20 B Westpr. Prov.Anl. 4.10 3000 — 200 100,00 G do. .1. .3000 — 30 [100,40 G „5000 — 75 100,50 G Wiesbad. St. Anl. h. 2000 — 2007100,40 G Posensche 4.10 3000 — 30 103,605z r5000 — 100 101,20 B do. 3 versch. 3000 — 30 100,40 G 5000 — 200 100,20 bz reußische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz 5000 — 200 100,20 bz do. .3 ½ versch. 3000 — 30 “ 1000 — 100—,— 11.7 3000 — 1507121,00 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [103,60 bz 3000 — 200—,— do. 11.7 3000 — 300 115,80 bz do. do. versch. 3000 — 30 100,40 G 2000 — 1007107,75 b; G 8 11.7 3000 — 150 112,60 bz Sächsische ... 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz 5000 — 100 100,00 G 1 ] 1.1.7 3000 — 150]102,30 G Schlesische. 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz 5000 — 200,— neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 101,00 bz do. „. . .3ꝛ versch. 3000 — 30 5000 — 200 —,— do. neue 3 1.1.7 3000 — 150 93,80 G Schlsw.⸗Holstein. 5000 — 200 102,60 G Landschftl. Zentral 1.7 10000 -150,— do. do. 3000 — 500 100,70 b; .... 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 100,20 bz G Badische Eisb.⸗A. 5000 — 200—,— do. do. 1.7 5000 — 150][93,60 B do. Anl. 1892 u. 94 10000 -200 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150⁄100 60 G Bayerische Anl.. 2000 — 500(-,— do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2000 — 500 —,— Ostpreußische .. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,80 G Bremer Anl. 1887 5000 — 200 100,20 bz B do. ..3, 1.1.7 5000 — 100(93,00 G do. 1888... 01000 — 200 —,— Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 100,40 B do. 1800 8 3000 — 200 —,— do. 1.1.7 3000 — 75 do. 18959 01000 — 200 102,25 G do. Landschaftl. 3 1.1.7 3000 — 75 [93,402 do 1 01000 — 200 % do. Land.⸗Kr. .1.7 3000 — 75 —, do. 1896 5000 — 100 No.. do 3 1.1.7 3000 — 75 99/60 Grßhzgl. Hess. Ob. 0,5000 — 200 PosenscheSer. -V4 1.1.7 3000 — 200 101, do. St.⸗A. v. 93,94 5000 — 200 1 do. VI-X4 3000 — 200 . Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 200 do. 16 5000 — 200 do. St.⸗Anl. 86: 1 2000 — 200 G do. Ser. C. 3 ½ 8 do. amort. 87: 1 2000 — 200 ,— Scächsische 4 104,00 G do. do. 91 11.7 2000 — 500 — do. 11““ 5 [101,90 B do. St.⸗Anl. 93 4.10 1000 u. 500 do. landschaftl. 3. 1.1.7 7 93,00 bz Lüb. Staats⸗A. 95 /3 :10 2000 — 500—,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 60 [99,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 40 2000 — 500[-,— do. do. 4 1.1.7 s3 sddo. kons. Anl. 86,3 .10 2000 — 500 —,— do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150⁄02 sdo. do. 90. 94 3
ö —,
Augusti, 8 = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 0 — 2 Barmer St.⸗Anl. 3
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w nbel 2. 3,20 ℳ “ 88 4 8 Fene⸗ 4 do. konv. des Eisen⸗ und Metallwaarenhändlers Her⸗ Seilermeisters Heinrich Eduard Schöner in [46743] Konkursverfahren. b111“ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Berl. Stadt⸗Obl. mann Budde hier, Elisabeth⸗Ufer 27, Inhaber Freyburg (Unstrut) wurde auf Grund des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [46733] Konkursverfahren. 8 Wechsel. Bant⸗vist do. do. 1892 der eingetragenen Firma Budde & Graber und bestänigten und rechtskräftigen Zwangsvergleichs vom Restanrateurs und Flaschenbierhändlers Das Konkursverfahren über den Nachlaß d Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Breslau St.⸗A. 80 Joh. Graber & Söhne, ist zur Abnahme der 30. September d. Js. durch diesgerichtlichen Beschluß Hermann Langelüdky in Naumburg a. S. Schmiedemeisters Graue zu Toppenstedt wird Fo. ... 100 fl. - — do. do. 1891 4 Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ von heute aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1o — Bromberger do. 95 fassung über die Erstattung der Auslagen und die Freyburg (Unstrut), den 2. November 1896. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. 8 do. do. 100 Frs. 1 Cassel Stadt⸗Anl. Pewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Wiltsch, Assistent, . das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu, Winsen g. L., den 2. November 18965. Skandin. Plätze. er. Charlottb. do.1889
Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. II Kopenhagen. — do. do.
1. Dezember 1896, Mittags 12 Uhr, vor Eö“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ˖-S—V London 8 Krefelder do. dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue [46720] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ [46842] Konkursverfahren. 11u Dessauer do.91 Eq 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Milreis do. do. 1896 r. 32, bestimmt. Gemüsehändlers Carl Trommer in Greiz ist Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Spezereihändlers und Handelsmanns Isidor s do. 1 Milreis; Dortmd. do. 93.95 Berlin, den 2. November 1896. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher Naumburg a. S., den 3. Novyember 1896. Levy in Zabern wird, nachdem der in dem Ver⸗ Madrid u. Barc. 100 2 Dresdner do. 1893 Thomas, Gerichtsschreiber aufgehoben. Schrappe, Sekretär, gleichstermine vom 1. September 1896 angenommene — 1009 e. 2 Düsseldorfer 18761
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Greiz, den 26. Oktober 1896. Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Hes c vom 100 9 do. do. 1888 — Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. “ ”“ 1. September 1896 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. d C11 do. do. 1890;:
Das “ ig. n- v” 88 [46718] nonkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. 100 Frs. Elberf. St.⸗Obl.⸗ Fern Cegesegschats b. FnnSact theilung Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Brauereipächters Oswald Schuster, früher in 888 vG“ hier, Spenerstraße 23, ist infolge Schlußvertheilung as Konkursverfahren über gen Neisse, jetzt in Berlin (Inhabers der eingetragenen z5. B 6 ¹ 100 fl. Essener do. IV. V. des Schlaßtermne öfgehoben worden. EC1ö6“ aen “ Firma „Amand Wötzkers Brauerei rothes Tarif⸗ A. etkann machungen 100 fl. Sairicteef eah. Berlin, den 2. November 8 8 2. 11““ Haus“ in Neisse), wird nach erfolgter Abhaltung ; o. 100 fl. allesche St.⸗A. 86: During, Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 v der den en 1 enba ne 9 8 es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1896. — Eöö“ Vollzug der Schlußvertheilung 1eh ns isch E s h n. 8v “ he⸗ Han Prod 1. S.In —— ubi 89
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1 1 “ dg. . jrs. do. St. Al. 1893 3 146749] Konkursverfahren. Besschs Neisse, den 3. November 1896. Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband. 1 Italien. Plätze . 100 Lire 5
Königliches Amtsgericht. D 1. Oktober 1896 im Staate bahn⸗G 2 do. d. . 100 Lire Hildesh. do. 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [46716] Konkursverfahren. er am 1. Oktober 1896 im Staatebahn⸗Gruppen 1 aarlsr. St.⸗A. 86⸗4 8 Kaufmanns Adolf Saenger hier, An 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46724 — — 11““ 119 “ 89 88 8 Ses K 89 8 86 893 ““ öW“ Hönserkusn - a sesei Mbenme rdes 58 “ un⸗ Reintgen sf Zuckerrüben 1 Warschau 100 R. S. L1“ Fech abfallende Erde — findet mit sofortiger Gültigke 8 „23-ag 834 “ ehdeee we ähcgarfthe ehddennehn Scgterascge .“ 1896. findet zur Beschlußfassung darüber, ob das dem Ge⸗ auch im vorbezeichneten Verbande . ee 8 e“ g und “ ” 91 J der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1896, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. de “ ’ kheekzust e Anwendung, an denen sich Zuckerfabriken vheanteHl “ Fngrncc. 80 36658 1 1895,31 ; 8 —. — neSns n . Dutk. 1 —, z. Bkn. . 80,95 8 Fest hfe e u .,e den Fantglichf 8g. [46719] Konkursverfahren. soll, eine Gläubigerversammlung am 11. Novem⸗ Ausgeschlossen bleibt der Verkehr mit Stationen Sovergs. vSt. 20,375 bz Holländ. Roten. 168,60 bz 1 g. 1 Flügel B., part. Saal 32, bestimmt. 1 ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem der Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn, der Eckern⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,205 bz Italien. Noten 75,65 bz Maagdb⸗ dd 91 IV . Verih, den imezierse gipmernaanne ned Hevuntersehmers Heineig özalchen ürfehesh hegsabh ht baas emvlgeh ügaienscheiadnder Meadra⸗ 1““ During, Gerichtsschreiber Ludwig Julins Kröger wird nach erfolgter Ab⸗ 4 1 8 urgischen Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. ars p. St. 4,1825 G Sest. Bkn. 1170, 1““ des Königlichen NgiGeracht 8 Abtheilung 82. dehene Laleaecane herzus aastbehe Gerichtss creiber dee üncgfeen Amtsgerichts “ geben die betheiligten Abferti⸗ W Ndh do 0 219 z; v 8 8n b Q˖-——— Amtsgericht Hamburg, den 3. November 3 ¹ . Pr. I Russ. do. p. 100 9 217, [46709] Konkursverfahren. Zur Holste, Gerichtsschreiber. “ ltona, den 31. Oktober 1896. 86 16,22 b; ult. Nov. —X,— “ 5 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— [46703] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 rnens en— lt. D 11 Fleischermeisters Johaun Gottlob Hammer 146705] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens der Verbandsverwaltungen. —11000: 8008 ult. Dez. Ostpreuß. Prv.O. in Lausigk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarengeschäftsinhaberin Emma ver⸗ ——— b5 n- ine 4,175 G Schweiz. Noten 80 85 b veimm . — termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Adolf Friedrich Schüler (in Firma ehelichte Seifert in Olbernhau ist zur [46776] Bekanntmachung. 8 do. Ep. z. R. P. 4,1825 G Ruff 3 Bürum 79 323 608 Hosnnn. Prorn A. 1 Borna, 8** 2. mevember ee 8s. 88 Sbat) in e 8 zur Pebun ege. vn. EE“ des Vergalterg, Vom 15. November d. Js. ab fahren die nach⸗ 1“ N. 88509 88 vhnn0323. 10 8z EEII1I1I . önigliches Am b er nachträglich angemeldeten Forderungen Termin zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ ichneten Züge in folgend Z.“ 8, 1e. , 829,1-p St.⸗Anl. 1. u. II. 3 ½ 1.1. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber auf Freitag, den 20. November 1896, Vor⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 88 P. Nagen ug 2ge den Habgblan. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % öö i Aktuar Claus. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ab Leipzig .6412 Nachm, Fonds und Staats⸗Papiere. degensbg. St.⸗A. 3 1 1.“ gerichte hierselbst, Zimmer 80, anberauwtm. süber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gohlis⸗Eutritzsch 622 E1“ Rheinprov. Oblig. 4 1 [46701] Hannover, den 2. November 1896 Schlußtermin auf den 27. November 1896, Vor⸗ Möch 8 V 1“ 1A““ 288n978 1 1 1 12 8 „ d . . 8 . mb V „ Möckern. Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10/5000 — 200ʃ1103,90 G do. do. 3 ½ 0 5000 — 200⁄102 20 bz do. do. II. 1.1.7 5000 — 200 99,90 bz Oldenburg. Loos⸗ 120 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. YV. “ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte “ do⸗ do. zi ver „5000 — 200 103,70 bz do. IIUI, 3 ½ 1.1.7 5000 — 2007102,20 bz do. neulndsch ⸗II. 31 1.1.7 5000 — 650 9,90 b:B 5 1 urg Fc- 8 1 6 88 bvbbehhene Han. 1 1“ Plagwitz⸗Lindenau. do. do. 3 versch. 5000 — 200198,40G do. u.II 3*1.1.7 5000 — 500927,25 G do. rittschftl. 1. 3 1.1.7 5000 — 200 94,40 b; 111“ bebbbeeee in Fifma [46721) Bekanntmachung. ö111“ Großzschocher. do. ult. Nov. 98,40 b; Rixdorf. Gem.⸗A.4, 1.4-10 1000 u.500 101,25 G do. do. 11.3 1.1.7 5000 — 200 94,40 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. eees. ist nachdem der in dem Has Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber 18 Sn dtshen Amtsgerichts BE“ Preuß. Kons. Anl.4 versch.5000 — 1501104 00 B3 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200†( .— do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 94,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.”5 1.1.7 s1000 — 3001108,00 bz B 8 3 8 8 3 8 25 8 * . 29 2 . 2 g pthra Ausländische Fonds. Griech. Men. A. m. l. Kup. — fr. Z. 000 u. 2500 Fr. 31,60bz G*98 Oest. 1860er Loose . 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1150,25 bz Tm.
leichstermine vom 20. Oktober 1896 ange⸗ Wirths Angust Hellweg und dasjenige seiner — nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ minder jähri e⸗ der W 4 d E nüts UIwe —; egau. A. V z luß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen underlahrigen Kinder rasagc; S-eghge e. z8,,Ah e,e Konkursverfahren. Reuden. “ Zf. 3⸗ Stucke “ do. do. i. Kp. 1.1.94— fr. Z. Fr. 8 do. do. pr. ult. Nov. 149,90 b 5 luß des Nntsaea 2. 1 1“ f8 . Füesg hezo9 85 Oeegein 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bene “ Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 —500 Pes. s61,70G do. do. m. l. Kupon — fr. Z. 500 8 1 do. Loose v. 1864... 100 n. 50 f Bremen, den 4. November 1896. Ifaran 1-g .E. 8. 2.n ellt. Handelsmanns Robert Silbermann zu Posen ö-,·] “ do. 8 do. kleine r. Z. 100 Pes. 62,25 bz do. Gld A. 5 %i.8. 1642.s — fr. Z. 1 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Der Gerichtsschreiber: Stede. bieriesags Köh liches 2 4 ericht. swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom p. der a. MMn 224 zwischen Leipzig und 1 .4 ½% do. innere r. 1000 u. 500 Pes. [52,75 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. “ CPester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. (99,00 bz G 8 — 1 nig easscar 2 118. August 1896 angenommene Zwangsvergleich Leutzsch 2 Minuten früher, also: 8 . do. kleine r. Z. 100 Pes. 52,80 bz do. i. K. 15.12.93 — fr. Z. — —,— do. Vaterländ. Spark. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G [46702] Konkursverfahren. 1“ [46746] 11“ hhsKdurch rechtskräftigen Beschluß vom 2. September ab Leipzig 528, an Leutzsch 524 . 4 ½ % äußere v. 88 — fr. Z. 1000 £ 52,80 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 1 — 29 FPSFolnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. 66,80a,90 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. c. der Lokalzug 252 von Leipzig bis Knauthain . do. — fr. Z. 500 £ 52,80 bz do. i K. 15.12.93 — fr. Z. 20 £ do. — do. 1000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz kl.f. Fabrikauten (Maschinisten) Otto Schulz, zu⸗ Kaufmanns v. Langheim zu Friedrichshagen Posen, den 30. Oktober 1896. 5 Minuten früher, also: . do. . — fr. J. 100 8 52,90 do. mit lauf. Kupon fr. J. 1 do. Liquid Pfandbr./4 1000 — 100 Rbl. P. —,— letzt in Bremerhaven wohnhaft, zur Zeit unbe⸗ wird nach eschehen er Schlußv ertheil ung aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ab Leipzig 512, an Knauthain 584, do. do. „kleine 20 53,40 B Holländ. Staats⸗Anleihe 328 4. — . Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 39,30 bz; Gör f 1 6 wieder aufge . 11““ a onkursverfahren über das Vermögen der ädt 5⁰⁵ Mi 10 18 Anl. 92. 2 9,502 o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4. — 500 . gab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15. 4. = 150 fl. S. hierselbst vom 2. November 1896 wieder aufgehoben. 8 g' städt 5 0 3%, ab Groß⸗Miltitz 5¹0, ab Leutzsch 518, ab 78 do. kleine 100,50 B do. do. do. 4½ 1.4. 500 Lire P. 93,60 G 2½ Röm. Anleihe 1 rei 4 1.4. 500 Lire G. 100,40 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 — 10000 Fr. [87,30 G“* 8 do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G.
Bremerhaven, den 4. November 1896. 46708] Konkursv Klempnermeisters und Schnittwaarenhändlers Gohlis⸗Möckern 5²¹. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: s onkursverfahren. Emil Anton Graubner in Scheibenberg wird, 8 „im Oktober 1896. 1“ do. do. v. 1888 — tt. 4 1.1. 87,300 Em. “ - 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19 Ok⸗ Erfugtz, en hr⸗ Eisndathn⸗Direktion. 8 8 “ 4050 — 405 ℳ 999509 8 8 pr. ult Feine t v“ Fi, 3012030 928 88 6. 2000 ℳ — 5000 — 500 ℳ (1,90 bz G do. do. neue 4 1.1.7 —⁄ 20000 — 100 Fr. s82,40 bz tl.f. do. do. kleine? 1.6. 400 ℳ
“ (Laufmanns Lonis Schäfer, Inhabers des tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch do. do 1000 — 500 ℳ 41,90 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. 85,60 bz G 1 8 amort. 5 1.4.10 4000 ℳ
. 8ö“ PSerrenartikelgeschäfts unter der Firma English äfti 8 4 1M“ Buen. Aires 50 %0i. K. 1.7.91 146730] Konkursverfahren. Store Lonis Schäfer hier, wird, nachdem der in üstae Phe e düned dnn. lelbern Tage be- 46777] Bekanntmachung. E“ 74,50 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1500 — 500 ℳ 103,60 G 3 1 kleine 5 1.4. 400 ℳ
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dem Ver . 1 2 gleichstermine vom 5. Oktober 1896 an⸗ 3 1 Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher und Olden⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88
11 8 Oktober 1896 bestätigt ist, h ge. Bekannt gemacht 8 den Gerichtsschreiber: Mit Gültigkeit i-E ZEööI“ do. do. 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Leipzig, de 2. Novemb 1896 8 Lange. 8 ’ ber d. Js. b1ba bei der; ücksichtigend d zig, den 2. November 8 gn. — in den oben bezeichneten Gütertarifen im Verkehr Blulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 eh de Uethelung sun berüc Fntgen ve Königliches hüetegericht. Abth. 82 3 [46729] Konkursverfahren. von der Station Lagerhof bei Gesundbrunnen des do. NationalbankPfdbr. J.
verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußfermin auf Bekannt gemacht dur „den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Direktionsbezirks Berlin nach den betreffenden Hafen⸗ do. do. II.
den 26. November 1896, Vormittags .“ der Kauffran Giese, Elise, geb. Rex, Inhaberin und Küstenplätzen ermäßigte Frachtsätze für Eisen Chilen. Gold⸗Anl. 1889 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 46440] der Firma Fritz Koch Nachf. in Stargard und Stahl der Spezial⸗Tarife I und II in Kraft, do. do. ü. selkst, Pfefferstadt Zimmer 42, bestimmtm. I 1 bu 1) dem V der Fi i. Pomm., ist zur Abnahme der Schlußrechnung über deren Höhe und Anwendungsbedingungen die Chinesische Staats⸗Anl. Danzig, den 31. Oktober 1896. 8 Im Konkurse zu 1) Eo Bermögen der Iüee des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen betheiligten Dienststellen Auskunft ertheilen. 8 do. 1895
Grzegorzewski, “ F. Aug. Wünsche & Co. in Löbau Fun,—) dem gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Hannover, den 3. November 1896. . Christiania Stadt⸗Anl.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. — . eege bft neg, lrtenrch enoefe da beracksctigenden Farderungen der Faebenun Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“
ererreern4de lel . sauf den 25. November ormitta Frernfpechen 15 “ o.
[46843] Konkursverfahren. folgen. Zur Zeit und bis auf etwaige Aenderungen 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [46841] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. do. Staats⸗Anl. v. 86 Nrr. 9921. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ daran durch die Ergehnisse des Schlußtermins sind selbst 2 Zimmer 9 — bestimmt. Am 10. d. M. wird unsere Station Wendelsheim do. Bodkredpfdbr. gar. moögen der Putzmacherin Elise Conrath dahier im erstgenannten Konkurse 12 834 ℳ 43 ₰ ver⸗ Stargard i. Pomm,, den 31. Oktober 1896. in den Ausnahmetarif Nr. 4 für Obst des Hessisch⸗ Donan Regulier⸗Loose 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins füsbar und 57 673 ℳ 29 ₰ Forderungen ohne Giese, Gerichtsschreiber Pfälzischen Gütertarissß vom 1. Februar 1891 auf⸗ Egyptische Anleihe gar.. hierdurch aufgehoben 8 Vorrecht zu berücksichtigen, im letztgenannten Konkurse des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. enommen. Nähere Auskunft ertheilt vorgenannte 8 priv. An. ... Eberbach, 3. November 19b9. 1117 ℳ 17 ₰ verfügbar und 13 854 ℳ 45 ₰ 1““ tation sowie unser Tarifbureau. “ JCI1I
Gr. Amtsgericht. König. Forderungen zu berücksichtigen. Das Schlußver⸗ [46735] Konkursverfahren. Mainz, den 3. November 1896. 1 1““ kleine
Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. zeichniß in beiden Konkursen liegt auf der Gerichts⸗ 1* Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Vollmacht des Verwaltungsraths: ddo. deo. pr. ult. Nov. — .“ Mühlenbesitzers Paul Böning zu Kollin wird Die Spezial⸗Direktion. Daira San.⸗Anl. au, den 3. November 8 8 S — innlz „Ver.⸗Anl.
Der Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Grill . He Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [46778 Ftanländ Hop. Ver.⸗Anl
1 1“ 8 b . Ens ar 8 h N. 6 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer ddo. St.⸗E.⸗Anl. meisters Casimir Böhner hier ist Zwangs 8 Stargard i. Pomm., den 2. November 189 Güterverkehr. . 8s. g- g 189
vergleich beantragt. Zur Verhandlung hierüber, [467233 Konkursverfahren. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIW. 1 .
3 serhe 8 Prüfung nachträglich angemeldeter Forde.- Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 9 . do. do.
rungen wird Termin auf Mittwoch, 25. No⸗ Fleischermeisters Fritz Brüggemann zu Magbde⸗ 1g Konkursverfahren. vr st alg ersandsta on n den 8gc me⸗ reiburger Loose vember 1896, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer burg, Berlinerstr. Nr. 16, wird, nachdem der in. In dem Konturzsverfahren über das Vermögen tarif 4b. für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen alizische Landes⸗Anleihe Nr. VII, bestimmt. Hierzu werden alle Betheiligten dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1896 an⸗ des Kaufmanns Isidor Kalitzki in Strasburg den 4. MN ber 1896 116“ Galiz. Propinations⸗Anl. a” Veagsehaberschles hn d Sair. Hrenmen⸗ Seeesee⸗ leich 898” ch ” en ist nc . —— des Eergenhe, 9 Nasers de debe ubrn ee 8 Fenna.Soe 9 vilee rung des Gläubigerausschusses auf der Gerichts⸗ eschluß vom 16. tober 1 estã „ hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ 8 enb. St. v. r. A. 3 Fcreiberei Aeveretegt. 8 C1“ durch aufgehoben. B soerzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Griech. A. 81.845 % K. 1.1.94 EFrlangen, 3. November 1896. Magdeburg, den 31. Oktober 1896. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung “ 3 „ mit lauf. Kupon 8 önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 1 Eyßelein. 8 . mmoösgensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ in Berlin. do. mit lauf. Kupon 1 Zur Beglaubigung: [46747] 8 * vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 8 kee Bold Rente
Gerl tssch eiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, wozu 3 8 scr L uk, K. Bte Aatsgerich ve; für Zivilfachen, hat msg SAne 19 31. v. Mts. alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. kleine
das unterm 5. Januar 1896 über das Vermögen Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Mon. A.i. K. 1. 1.94
[46862 Konkursverfahren. [46736] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ung. W = 0,86 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl.
8
◻☛ ₰ —₰. 0” 80-107—
EAESgS=g
— 2O= = S
8.Sg” 2225.;SSS
,0, . 8 — — S — — — 2 104—
10,2
1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 — versch. 2000 — 200 1.5.11 2000 — 200 versch. 2000 — 200 1.2.8 10000 -200 :10 5000 — 200 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 10000-200 2000 — 200 5000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 200 3000 — 600¼, 3000 — 100 *
3000 — 1008101,2 7 2000 — 200⁄,— do. do. do. 4 1.1.7 3000 — 1505. Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 :5000 16919120GG 7 2000 — 500—,— sdsch Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 10099,6 Sächs. St.⸗Anl. 69 3 O.
5 . 1 1 1500 — 751 ,— sch. 5000 — 1001101,30 G Lt. A. 4 7 3000 — 100 Sächs. St.⸗Rent. 3 m 5000 — 500 97,40 bz B
10,—
SSSgSS”ScAE DO,—
SeeeeeoeeeeeiSeS
IcRFoEEEeSEeo8⸗ 80,— 10
—₰½
aIAEʒciʒCʒʒᷣESt
-;9USEnSSgÖh
io o
00 d0 d0
5WgSgg
—0—6— öAn SO SSGRCAgh
S89g8’8'’S
— — — — SO =Sx&E=ZSPE oRE SSSro
ISAAÖüFSEBeUSSe rc tN PSPEESEEn
—ö2= S
8
e
8
SnS
228
— — 9 1,— - —- —
10,—
8 8 I 58* 288 2 g —,— — — — — — — —, —.„, —, — — — — ———
—
= 82S8SS⸗
oStẽto·
ᷣ 102
216,30 kz Kieler do. 8932
0
ÖSGUx —— =
1,—n
—n
— — — +- + — —
900 S 2— r80
. — —
en teSn
ers
—;—
ꝙ— t
S
8₰ —
10—t — — —- — —
— —
80,—
e
2 8
— 8 8 2 1 4 7 8 7 5000 — 100 100,10 bz G do. Lt. 611. 5000 — 100 93,40 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 100,502 12 2000 — 2008-,M— . do. Lt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,60 bz B do. 86 4 8e 3090 78 100308, 1000 — 2009 —,— . do. Pt. O. 4 1.1.7 3000 — 100 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 10 2000 — 200 — . do. Lt. C.3 1.1.7 5000 — 100 [93,40 bz Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200. 2000 — 100—-,— . do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 99,60 bz B Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck 12 43 01000 — 300 101,10G . do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 — 100 —,— Augsburger 71-⸗L. — p. Std 12 3000 — 100 99,80 bz do. do. Lt. D. 3 1.1.7 5000 — 100/93,40 bz Bad. Pr.Anl. v. 67 4 1.2.8 300 0 5000 — 200 101,50 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 1.7 5000 — 200 107,00 G Bayer Präm „A. 4 136. V 300 5000 — 100 99,60 bz do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 1100,40 B Braunschwg Loose — p. S 60 5000 — 100[93,50 bz 5000 — 200 93,10 bz 8 Cöln⸗Md.Pr.Sch. 300 300 150 150
3.9
SSsGcʒFEwE
eics ScᷣisSʒnxwSênWSnwe
88
SS
— —
1
—8sb
bo E — O— OEOYOES =
- 7 . 7 5900100 0,20 b; G Weftfäͤlisch ö
5000 — 100 1100,20 b; G estfälische..4 1.1.7 5000 — 100 103,00 B 98 9S9 10 2000 — 2005,— do. .. .Zz½ 1.1.7 4000 — 100 100,50 B “ 8 5000 — 500 . LEe. “ 1.7 5000 — 200—,— Lübecker Loose 8 0 1000 u. 500 103 2 Wstpr. rittsch. I. IB 33 7 5000 — 200/[99,90 bz Meininger 7 fl.L.
B
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . . . . .
—=g S Qie
1 7 2 1 1
— —
89 —2
SS2SS 8 —
*
0—- t”0, SSgFggE
SSb jo
— 00 8
10 b0——
AnAggSSE
8585
10,—
TqTTTöTTTTTII1I
0005SS
74,60 bz Kopenhagener do. 1.7 1800, 900, 300 ℳ [98,30 bz 8 . von 18925 1.1. 4000 — 400 ℳ . 74,60 bz G do. do. 1892 .1.7 2250, 900, 450 ℳ [102,70 G 8 1 kleine 5 1.1. . 400 ℳ 100,50 bz 20 £ 74,90 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1. 2000 ℳ 68,00 bz G 1 von 1893 5 1.1. 4000 — 400 ℳ 100,00 bz 405 ℳ u. vielfache —, — do. do. kleine 88 400 ℳ 68,30 bz G 1 1 kleine 5 1.1. 400 ℳ 100,90 bz 1000 — 500 ℳ 92,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000 — 100 ℳ —,— 1 . von 1889/4 1.1. 5000 L. G. 87,00 bz G 1000 — 500 ℳ 92,90 bz Mailänder Loose . . .. 8 45 Lire —,— 3 1 kleine4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. 87,00 bz G2*. 1000 — 20 ℳ 88,50 bz G do. IvIöööööA.“ 10 Lire ,— — .von 1890,4 1.1.7 5000 — 2500 Fr. 87,00 bz G 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Mexikanische Anleihe 6 3 93,40 bz 8 4 [1.1. 1000 u. 500 Fr. 87,00 G * 2* 1000 ℳ 104,90 B do. do. 6 versch. 93,40 brb zb‚ :1.7 5000 — 2500 Fr. 87,00 bz G 500 — 50 £ 107,25 bz G do. do. kleine 95,50 rbctz3 3 4 1.1. 1000 u. 500 Fr. [87,00 bz G 4500 — 450 ℳ 102,00 bz do. do. pr. ult. Nov. 93,00 à, 10 bz . . 1. 5000 — 2500 Fr. 87,00 bz G 2000 — 200 Kr. —,— do. do. 1890 93,40 rbb38S 1 4 1.1. 1000 u. 500 Fr. [87,00 bz G 2000 — 200 Kr. do. do. 100er E““ 93,40 b3 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £ —,— 5000 — 200 Kr. —, do. do. 20 er6 96,00J ‧G do. do. kleine5 1.3. 148 — 111 4 [—.,— 2000 — 50 Kr. —,— ddo. do. pr. ult. Nov. 93593,10 b; . do. von 1859 3 1.. 1000 — 100 † —,— 100 fl. 139,70 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 84,00 bz . kons. Anl. von 18804 1.5. 625 Rbl. G. 103,00 bz 1000 — 100 —,— do. do. kleine 20 £ 88899 6 do. 4 1.5. 125 Rbl. G. 103,25 bz 1000 — 20 £ 100,50 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [70,90 kl. f. . do. pr. ult. Nov. —,— 1000 u. 500 £ —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. — .inn. Anl. v. 1887,4 1.4.10/ 10000 — 100 Rbl. P. +2)siD 100 u. 20 £ G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 109,25 G . do. pr. ult. Noy. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. . do. IV. 4 .1.7 10000 — 100 Rbl. +,— 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 .Gold⸗Rente 1884 1. 1000 — 500 Rbl. 4050 — 405 ℳ — 8 do. do. leine d 125 Rbl. 10 Thlr = 30 ℳ do. do. LL“ b 20400 — 408 ℳ do. St.⸗Anl. v. 1889/4 134942/ 3125 — 125 Rbl. G.
5 5 4050 — 405 ℳ —,— 4 4050 —405 ℳ 1000 — 200 fl. G. [104,10 B . do. kleine 4 do. 625— 125 Rbl. G. 290 fl. G. 104,10 G do. do. 1890 II. Em. 4 do. 500 — 20 £ 4 4 4
SicoSto,O 0,
“]
—
20,—
2—22=SÖS2A=gZgZ=ZES A
CmgvePgsSSSPSSSSSSUEZSSASISNN
—
eto, to— —
IanaCaUSeGSEE᷑R
—PV2 S 02
—*
80—
. 9
— — B ¶₰̊
— —⁸ — — — —
S
—
—
8
+—, — ½
2040 — 408 ℳ 8 8 o. 5000 — 500 ℳ . do. pr. ult. Nov.
8 80
[46711] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Bau⸗
S—
E OgSgS DU; vüEsgeese
Üü889ö =g= gZö0ù2SNSSS: SS2 S
— —
—q8H
5000 — 500 ℳ . do. kleine — 15 Fr. „ do. do. pr. ult. Nov. —,— do. do. III. Em. do. 500 — 20 £ 1000 — 100 fl.
5000 — 100 fl. —, do. Papier⸗Rente .. . 10000 — 50 fl. do. do. 881 150 Lire do. do. pr. ult. Nov. 800 u. 1600 Kr. —, 8 do. Silber⸗Rente ... 5000 u. 2500 Fr. —, do. do. kleine 5000 — 2500 Fr. 3 do. do. es 500 Fr. 3 do. do. kleine
8 do. do. pr. ult. Nov. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine 25,10 bz G do. Loose v. 1854 ... ö do. Kred.⸗Loose v. 58.
—,— do. do. IV. Em. do. 500 — 20 £ 1000 — 100 fl. 101,20 bz do. do. 1894 VI. Em. 4 1147.10 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ do. 404 ℳ 1000 — 100 fl. [HI01,50 G do. Fr. ult. Nov. 1 —,— 100 fl. 101,50 G do. kons. Eis.⸗Anl.J. I. 4 124730,3125 u. 1250 Rbl. G. 103,10 bz B 1000 — 100 fl. 101,50 G do. do. 5er4 do. 625 Rbl. G. 103,50 B 100 fl. —,— do. do. ler 4 do. 125 Rbl. G. 103,50 B —,— do. do. pr. ult. Nov. “ 10000 — 200 Kr. [84,60 G do. do. III. 4 114710 125 Rbl. —,— 200 Kr. 85,25 G do. Staatsrente4 1812 25000 — 100 Rbl. P. [66,40 à, 50 bz 250 fl. K. M. —,— do. pr. ult. Nov. 66,50 et. à,40 bz tc 100 fl. Oest. W. 834,50G do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11. 2500 Fr. 1-,—
de
Q222
—
e** — —O — — — — SEgE SS
DDS
1
xCeRRbeRERRoeo?
22=S=Fé2A
9⸗ 0⸗ 10
-
SESS
FI 1* α σα‿