1896 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

5) Verlvosung ꝛc. von Werth⸗

papieren.

[47320] Nummernverzeichniß der am 15./27. Oktober 1896 g Obligationen

des 5 % Bukarester Kommunal-Anlehen 8 1890. 8 51 Obligationen à Lei 100.—.

Nr. 33 207 482 716 1313 1372 1542 1603 1710 1739 2207 2240 2554 2642 3204 3403 3456 3564 4136 4174 4181 4695 4810 5148 5467 5519 5535 5729 5987 6006 6182 6225 6538 6569 7298 7495 7753 8078 8532 8550 8570 8893 9544 9548 9728 9738 9798 9829 9917 9932 9941.

43 Obligationen à Lei 500.—.

Nr. 10015 10453 10617 10671 10686 11102 11169 11175 11241 11262 11525 11744 11954 12139 12324 12428 12554 13135 13291 13656 13725 13936 14235 15525 15542 15549 15584 15864 15978 16447 16490 16539 17039 17131 17244 17615 17747.

28 Obligationen à Lei 1000.—.

Nr. 18079 18217 18269 19044 19543 19719 19805 19849 20052 20103 20209 20522 20554 20616 20712 20781 20930 20970 21005 21325 21787 21906 22077 22278 22681 22886 22967.

16 Obligationen à Lei 2000.—.

Nr. 23034 23180 23368 23519 23834 23976 24122 24235 24432 24580 24632 24869 24946 25198 25358 25382.

Die Fahlung der am 15./27. November 1896 fälligen Kupons Nr. 13 sowie der gezogenen Obli⸗

10694 11624 13038 14584 15995 17440

gationen findet vom 15./27. Novembe ab au unserer Kasse statt. Berlin, den 6. November 1896.

Dresdner Bank.

[47319]

3 ½ % Christiania Stadt Anleihe von 1889.

Bei der heute auf dem Magistrats⸗Komtor in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgehabten

2 der Obligationen der 3 ½ % Christiania

tadt⸗Aunleihe von 1889 sind laut Amorti⸗ sationsplan folgende zur Rückzahlung am 1. Fe⸗ bruar 1897 gezogen worden:

Litt. A. Nr. 28 211 285 311 375 469 563 606 à Kr. 4000.—

Litt. B. Nr. 626 691 724 769 785 793 877 1007 1161 à Kr. 2000.—,

Litt. C. Nr. 1287 1339 1366 1428 1433 1540 1575 à Kr. 400.—,

was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß nach dem Verfalltag keine Zinsen mehr vergütet werden.

Christiania, den 3. November 1896.

Magistrat II. Abtheilung. Birch⸗Reichenwald. A. Jervell.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[46585] Grafenberger Stahlwerk in Ua.

Düsseldorf⸗Grafenberg.

Am Dienstag, den 17. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, wird im Geschäftslokale zu Grafenberg eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung stattfinden,

Im Hinweis auf § 6 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktien spätestens bis zum 14. November d. J. bei dem Grafenberger Stahlwerk in ligq. oder bei den Herren Remy, Hoffmann & Co. in lig. in Bendorf zu hinterlegen.

Tagesordnung: rmächtigung eines Liquidators zu alleiniger rechtsverbindlicher Unterschrift für laufende

achen. Beschlußfassung hinsichtlich Veräußerung der

Immobilien. 1 Düsseldorf, 3. November 189b. Der Aufsichtsrath.

146313v Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

„In der heute gemäß § 3 der Bedingungen für die Prioritäts⸗Anleihe in unserem Komtor vor dem Notar Herrn A. H. Martin stattgehabten Aus⸗ loosung unserer 4 ½ % igen Prioritäts⸗Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

9 18 25 40 61 68 84 106 152 179 181 213 227 257 269 272 287 293 313 359 379 393 431 465.

Dieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke mit sämmtlichen fälligen und unfälligen Zins⸗Kupons am 15. No⸗ vember a. c. auf unserem Komtor, Ferdinand⸗ Straße 43., eingelöst.

8*

Hanmburg, 2. November 1896.

Der Vorstand. G. Kellermann. C. Seumenicht.

10222 Aufgebot.

Die von uns am 19. Februar cr. unter Nr. 144 352 auf das Leben des am 28. Januar 1896 geborenen Conrad Herbert Bruno Daberkow in Züllichau ausgefertigte Police ist nach Angabe des Ver⸗ sicherungsnehmers Herrn Amtsrichters Dr. Daberkow⸗

üllichau von demselben vernichtet worden. Der

nhaber der Police wird aufgefordert, sich bis zum 10. März 1897 bei uns zu melden, widrigen⸗ falls dieselbe für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird. 8

Victoria zu Berlin

Allgemeine Versicherungs⸗Ahktien- Gesellschast. Gerstenberg.

1“ 5

473911 8 Falzziegelei Alpirsbach A. G. Außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 1. Dezember d. J.,

Mittags 1 Uhr, im Gasthaus zum Schwanen in Alpirsbach. Tagesordnung: 3 1) Beschluß über den Antrag des Vorstandes: Erhöhung des Aktienkapitals und Ver⸗ größerung der Fabrik. 2) Abänderung des § 5 der Statuten. . Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien mindesten 3 Tage zuvor beim Vorstand ein⸗ gereicht sind, von diesem bezogen werden 23 Statuten). Alpirsbach, den 6. November 1896.

Der Vorstand. dolf Müller. Otto Teufel.

1“

47385)

Westfülische Drahtindustrie Hamm i. W.

Auf Grund der Bestimmungen des 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche in Hamm i. W. am Freitag, den 4. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel zum Grafen von der Mark abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht laut § 25 des Statuts auszuüben wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 1. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr,

bei dem Vorstande in Hamm i. W. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder 3 bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln gegen Bescheinigung zu deponieren. Tagesordnuung: 8 1) Bericht des Aufsichtsraths. 1 2) Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn⸗ un Verlust⸗Konto und des Geschäftsberichts des Vorstandes; Festsetzung der Dividende som ie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Hamm i. W., den 7. November 1896. Der Vorstand. 8

11“

90 Vürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft

vormals F. A. Frisch in Insterburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 30. November, Vor⸗ 10 Uhr, im Gesellschaftshause zu Inster⸗ urg ein. Nach § 22 unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 26. No⸗ vember, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine über dieselben im Komtor unserer Gesellschaft in Insterburg, Pregelstraße, oder bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg, Königsberg Pr., Kneiphöf. Langgasse Nr. 6, I. Etage, niedergelegt haben; daselbsl liegen auch vom 16. November ab der Geschäftsbericht des Vor⸗ standes sowie die Gewinn⸗ und Verlust.Rechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 30. September cr. 3) Bericht des Revisors. 4) ·8 der Dividende und Antrag auf rtheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 5) Aufsichtsrathswahlen. Insterburg, den 6. November 1896. Der Aufsichtsrath. H. Czibulinski.

147384)] Generalversammlung

der Nordhäuser Actienbrauerei.

Am 28. November cr., Nachmittags 4 Uhr, findet die neunte ordentliche Generalbersamm⸗ lung in der Restauration unserer Abtheilung Spangenberg, Wallrodtstraße, statt.

Tagesordnung: 1) Wahl zweier Mitglieder des Aussichterathes.

2) Genehmigung der Bilanz des verflossenen

Pelchentsjabses. 9 Feststellung des Gewinnes. 4) Verfügung über denselben und Festsetzung der Dividende. 5) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 6) Wahl eines Rechnungsrevisors. 7) Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gestellt sind.

Zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe des § 22 unserer Gesellschafts⸗ Statuten vor der Generalversammlung zu legi⸗ timieren haben. 8

Nordhausen, den 7. November 1896. Nordhäuser⸗Actieubranerei.

ermann Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

[473

[47072] Bei der heute in unserem Geschäftslokale durch einen Notar erfolgten 2. Ziehung der 4 ½ % Partial⸗Obligationen der 8

Zuckerfabrik Union sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. ½ 500.— Nr. 23 33 74 126 145 165 176 182 185 186. Nr. 202 211 228 231 232 249 250 261 370 377.

Nr. 416 441 458. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober bei der Berli‚ Haudels⸗

1896 bei uns un 8 Bromberg, den 1. Juli 1896.

Gesellschaft, Berlin. 8 Bankcommandite

M. Friedländer, Beck & Comp.

81.S-

[47387] Deutsche Wasserwerks-Gesellschuft i/Liqu.

Die Aktionäre der Deutschen Wasserwerks⸗Gesell. schaft i/Liqu. werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Don nerstag, den 26. November, Vormittags 11 Uhr, im der Deutschen Vereins⸗ bank, Junghofstraße, hier eingeladen.

Tagesordnuung: 1) Berichterstattung der Liqutdatoren.

2) Abnahme der Schlußrechnung und Antrag auf Teslchättung des Gesellschaftsvermögens.

3) Ertheilung der Entlastung an die Liquidatoren.

4) Ertheilung der Vollmacht an die Liquidatoren,

die Löschung der Firma im Handelsregister zu

bewirken und hierfür das Erforderliche zu besorgen.

Die Schlußrechnung und der Bericht der Liqui⸗ datoren liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Bureau der Deutschen Vereinsbank auf.

Frankfurt a. M., den 7. November 1896.

Die Liquidatoren der

Deutschen Wasserwerks-Gesellschast i/Liqu. Dr. Siebert. Andreae. Schmick.

Eßl Eßlinger Brauereigesellschaft, ßlingen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 27. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal dahier statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, sowie Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. ) Erhöhung des Aktienkapitals auf 600 000, Festsechang, des Kurses und der sonstigen Be⸗ 178 odalitäten für die neu auszugebenden

ktien. Eventuelle Abänderung des § 5 des Statuts. Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. Rovember d. J.

bei der Gesellschaftskasse dahier oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden

zu binterlegen und dagegen die Eintrittskarten in

Empfang zu nehmen. Eßlingen, 6. November 1896. Der Vorstand. G. Hellmannsberger.

[47347]

Laut uns erstatteter Anzeige ist der von uns auf den Namen Heinrich Carl Büttner ausgestellte Pfandschein Nr. 1512 verloren gegangen.

Wir ersuchen den etwaigen Inhaber dieses Pfand⸗ scheines seine Ansprüche hierauf bis spätestens Ende Februar 1897 bei uns geltend zu machen. Geschieht dies bis dahin nicht, so werden wir diesen Pfandschein für ungültig erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausfertigen.

Wurzen, den 4. November 1896.

Wurzener Bank. Scharrnbeck. ppa. Junghaus.

[47396] Bürgerbräu Ludwigshafen a/Rh. in Ludwigshafen a/Nh.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dounerstag, den 26. November 1896, Nachmittags 5 Uhr, in dem Gesell⸗ schaftslokale (Ludwigsstraße Nr. 75 II. Stock) dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahres⸗Rechnung und der Bilanz, nebst den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 22. November 1896 auf dem Bureau der Gesellschaft nach⸗ weisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 7. November 1896.

Der Anfsichtsrath.

dlls- -) . Aetien⸗Brauverein zu Plauen

i /Vogtl.

Zur vierzigsten Generalversammlung des ge⸗ nannten Vereins ist der 9. Dezember 1896 anberaumt. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage Nachmittags von fünf bis sesbe ee im großen Saale der „Central⸗ halle“ allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Depositenscheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗ mittags und wird um 6 Uhr Nachmittags geschlossen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) h s des Geschäftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung. 2) Die Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren— Richard Landrock, 8 Heene Wildenhayn, „Christian Tröger, sämmtlich in Plauen wohnhaft. Plauen i. V., den 6. November 1896. Das Direktorium 8 des Actien⸗Branvereins daselbst.

Rechtsanwalt Peltasohn. Raykowski. öa14A“

Palmkernaelfabriken Actiengesellschaft vormals Heins & Asbeck. .

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 30. November 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Hamburg, Brotschrangen 35 I.

Tagesordnung: 1) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Herrn C. Scharf. Legitimations⸗Bescheinigungen zum Eintritt in diese Versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 23. bis 28. November d. J. bei den Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brotschrangen 35 I, abzufordern.

Hamburg, 4. November 1896.

Der Aufsichtsrath. Rud. Schröder, p. t. Vorsitzender. [47344]

In den Generalversammlungen unserer Aktionäre am 27. August 1887 und 13. August 1888 ist be⸗ schlossen worden:

„Der Kapitalsbetrag aller Stamm⸗Aktien, soweit deren Inhaber von der Befugniß der Um⸗ wandlung von Stamm⸗Aktien in Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien durch Zuzahlung bis zum 25. August 1888 nicht Gebrauch machen wollen, wird in der Art

herabgesetzt, daß für je drei Stamm⸗Aktien über 600 eine Stamm⸗Aktie zu 300 gewährt wird. Inhaber von Stamm⸗Aktien erhalten von je ein.

zureichenden drei Stamm Aktien über je 600 eine Aktie zurück, welche mit einem durch Stempelaufdruck versehenen Vermerke versehen wird, daß diese Aktie nunmehr als Stamm⸗Aktie über 300 gilt. Die beiden anderen Aktien werden kassiert. Diejenigen Aktien, welche innerhalb der bekannt zu machenden vom Aufsichtsrath festzusetzenden Frist zur Ab⸗ stempelung nicht eingereicht sind, werden von Ablauf des Sperrjahres ab und so lange bis die Einreichung geschehen, von der Ausübung der Aktionärrechte aus⸗ geschlossen, insbesondere wird auf dieselben Dividende nicht gezahlt. Der durch die ung sich er⸗ ebende Buchgewinn wird zu Abschreibungen oder

xtra⸗Reserven verwendet und der Aufsichtsrath wird zur Vornahme aller dazu erforderlichen Maßnahmen ermächtigt.“

In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir nun⸗ mehr die Stamm⸗Aktionäre, die von der vorgedachten Befugniß nicht Gebrauch gemacht haben, auf, ihre Stamm⸗Aktien behufs Abstempelung bis zum 1. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse, Reinickendorferstraße Nr. 64 a., einzureichen. 6

Berlin, den 5. November 1896. 8

Cartonnagen-Maschinen⸗-Industrie und Fnçon⸗Schmiede Ahtiengesellschast.

Der Aufsichtsrath. Ernst Greßmann, Versitzender.

146872]) Bekanntmachung. Die ordentliche Geueralversammlung der „Bayerischen Bierbrauereigesellschaft

vormals Schmidt u. Guttenberger“ in Walsheim-Gersheim

findet am Dienstag, den 8. Dezember 1896,

Nachmittags 2 Uhr, in Zweibrücken auf der Schreibstube des K. Advokaten Gebhart statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die Tagesordnung ist: Vorlage der Bilanz pro 1895/96. Entlastungs „Ertheilung für Vorstand und Aufsichtsrath. Verwendung des Reingewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Neuwahl zweier Revisoren.

Bilanz liegt in dem Geschäftslokale der Ge⸗

Die sellschaft in Walsheim zur Einsicht auf; die Herren Aktionäre wollen sich über ihren Aktienbesitz min⸗ destens zwei Werktage vor dem 8. Dezember ausweisen, entweder auf dem genannten Ge⸗ schäftslokale, oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank in Frankfurt a. M., oder bei F. G. Grohe ⸗Heurich in Nenstadt a. H., oder bei F. G. Grohe⸗Henrich & Cie. in Saarbrücken. Walsheim u. Zweibrücken, 4. November 1896. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. O. Guttenberger, ebhart, Direktor. Vorsitzender. [47348] Hamburg Parisic Dampfschiffs⸗Linie. Bei der am 2. November a. c. durch den Notar Herrn Dr. Afher vorgenommenen vierten Ausloovsung unserer 4 %igen Prioritäts⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 28 39 55 122 132 151 154 166 178 193 199 200 205 215 229 258 270 283 303 419 420 422 429 438 494 540 555 568 574 600 610 628 654 670 716 746 750 817 843 844 873 874 881 884 913 1033 1056 1072 1093 1124 1156 1176 1177 1197 1218 1229 1232 1259 1277 1289 1318 1336 1345 1355 1364 1426 1437 1448 1474 1476 1485 1517 1531 1542 1551 1558 1565 1574 1604 1612 1619 1628 1636 1638 1681 1703 1706 1730 1744 1805 1824 1827 1833 1840 1846 1877 1898 1913 1954 1960. Die vSeeene erfolgt am 1. Februar 1897. Hamburg, 6. November 1896. Der Vorstand. Bramslöw. Fischer.

[47382] Gesellschaftshaus Ludwigshafen a. Rh. Artiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 28. November 1896, Vormittags 11 Uhr, im Rauchzimmer

des Gesellschaftshauses statt. vee. 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das vesssässene Geschättsjahr

2) Genehmigung der Bilanz. 5

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 8

4) Etwaige Anträge der Aktienäre. 8

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen und ersucht, ihre Aktien (s. § 18 der Statuten) auf dem Komtor des Vorstandes Herrn Franz Hoffmann hier vorzulegen, wogegen denselben die Stimmkarte behändigt wird.

Ludwigshafen a. Rhld., 7. November 1896.

8 Der Aufsichtsrath. Dr. F. R. Michel Vor

8

8

tzender

[47388

geschlossen werden.

Brauerei Paulshöhe vorm. A. Epitta.

Zweite ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Brauerei Paulshöhe

vorm. A. Spitta werden hiermit zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 2. Dezember 1896, Nachmittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal der Brauerei ein⸗ eladen. 8 : 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstandes pro 1895/96, sowie des Revisions⸗ berichtes des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns 8 Neuwahl des Aufsichtsraths. Remuneration des ersten Aufsichtsratchs. Ausgabe festverzinslicher Antheilscheine zwecks Ablösung der Hypothek und Erweiterung des Unterneh nens.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 26. November 1896 bei der Meckleunburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin i. M. oder bei der Deutschen Bank zu Berlin hinterlegen.

Ostorf bei Schwerin i. M., den 7. November 1896.

Der Aufsichtsrath. A. Spitta.

Brauereigesellschaft vormals ““ Krumm X RKeiner, Waldhkirch i/B. Die erste ordentliche Generalversammlung findet am 5. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft in Wald⸗

irch statt. Tagesorduuug:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sowie der Bilanz. 8

2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrathes über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. ööe des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

Anmeldungen zur Theilnahme an dieser General⸗ ersammlung haben statutengemäß bei der unter⸗ eichneten Direktion zu erfolgen.

Brauereigesellschaft vormals Krumm & Reiner. W. Reiner.

Ahtien⸗Gesellschast Waldschlößschen-

rauerei Allenstein zu Königsberg i. Pr. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit

zu einer diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung zu Sonnabend, den 28. November

896, Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau der Herren D. Sommerfeld & Goldberg hierselbst, Kneip⸗

Herfen Langgasse Nr. 61, ergebenst eingeladen.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß § 26 des Statuts ihre Aktien bis zum 24. November cr., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg zu Königsberg i. Pr. niedergelegt haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1896.

3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über eine Offerte auf Ankauf der Brauerei nebst sämmtlichem Zubehör oder auf Uebertragung des Vermögens und der Schulden der Gesellschaft an eine andere Aktiengesellschaft gegen Gewährung der Aktien der letzteren. Im Falle der Annahme dieser Offerte: Be⸗ schlußfassung über Auflösung der Gesellschaft, Wahl von Liquidatoren und Festsetzung der Vergütung für dieselben.

7) Beschlußfassung über E des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 4. Dezember 1894,

1t betreffend Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und der Revisionsbericht werden vom 14. November d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Allen⸗ stein ausliegen.

Im Anschluß an die Generalversammlung findet die Ausloosung von 1500 4 ½ % und 1000 5 % Hypotheken⸗Obligationen der Gesell⸗ schaft statt.

Königsberg i. Pr., den 6. November 1896.

Der Vorsitzende 28- Aufsichtsraths: e ck.

[47071]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden wird hiermit auf Montag, den 28. De⸗ ember 1896, Nachm. 4 Uhr, in den Saal der Eeeer des rmbiesn Schillerstraße 63 I, ein⸗ berufen. 1

Das v r slokal wird von 3 Uhr an geöffnet sein, die Präsenzliste wird Punkt 4 Uhr

Tagesorduung: 1) Vortrag des Ehschäftoberichtes und Rechnungs⸗ 8 abschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr 1895/96. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung 8 der Jahresrechnung 1895/96 und Beschluß⸗ fassung über Entla des Vorstandes. 3) Blschlugfaffung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe. Der Geschaͤftsbericht kann vom 7. Dezember ab bei den Firmen Bondi & Maron und Credit⸗Anstalt r Industrie & Handel, sowie im Brauerei⸗Komtor ierselbst in Emp ang genommen werden. 8 Dresden, am 3. November 1896. Der Aufsichtsrath

er Sorietätsbrauerei Waldschlößchen. 1 J. Gerlach. .“

[47368]

Astrolabe Compagnie. Die Direktion beehrt sich, die Mitglieder der Astrolabe Compagnie zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Berlin auf Sonn⸗ abend, den 28. November, Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Geschäftslokal „Unter den Linden 35“ einzuladen.

Gegenstand der Ies ist ein Ab⸗ kommen über Verschmelzung der Gesellschaft mit der Neu Guinea Compagnie gemäß Art. 34 Absatz a. und Art. 36 des Statuts. Von dem Entwurf des⸗ selben kann in dem Bureau der Direktion Unter den Linden 35 vom 20. d. Mts. ab Einsicht ge⸗ nommen werden.

In Betreff der Ausübung des Stimmrechts und der Bevollmächtigung zur Stellvertretung verweisen wir auf Art. 32 des Statuts.

Die behufs Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung anzumeldenden Antheilscheine sind bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, W., Unter den Linden 35, zu hinterlegen.

Berlin, den 7. November 1896.

Direktion der Astrolabe Compagnie.

A. von Hansemann, Lent, Vorsitzender. Mitglied.

[47373]

Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. November a. c., Nachmittags 3 ½ Ühr, in Grimms Lokal in Greiz stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto für das Geschäftsjahr 1895/96 mit dem dazu gehörigen Berichte des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge für die Gesellschaftsorgane.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und

a. 6. ab in kann auch von da ab hier sowie bei Herrn Philipp Elimeyer in Dresden in Empfang genommen werden. Die Legitimation zur Theilnahꝛe an der General⸗ versammlung erfolgt außer durch Vorzeigung der Aktien selbs durch Depositenscheine über bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresbden und Gesellschaftskasse in Greiz hinterlegte ien. Greiz, am 7. November 1896. Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand. H. Haucke.

[47376]

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 28. November 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung, Bayerstraße Nr. 3, I. Kellersaal, geziemend einzuladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Gewinnvertheilung. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.

3) Fehtr tngezpeht des Aufsichtsrathes.

Stimmkarten sind unter Vorweis der Aktien im Burean der Brauerei, Bayerstr. 3, in München bis zum 26. November, Abends 6 Uhr, zu erheben.

München, den 6. November 1896.

Aktienbrauerei zum „Bayer. Löwen“ vorm. A. Mathäser.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: G. Greif. 8 b

[47375]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 3. Dezember 1896, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei santt und beehren wir uns, die Herren Aktionäre hiezu ergebenst einzuladen.

Der Nachweis über Aktienbesitz hat gemäß § 6 der Statuten fünf Tage zuvor und zwar bei den Bankhäusern P. C. Bonnet oder Krempel & Hauff, dahier, zu geschehen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. * 8 Wahl des Aussichtsrathes. ““ Augsburg, den 6. November 189b9. Der Aufsichtsrath

der Aktienbrauerei zum Hasen

vorm. J. M. Rösch. Der Vorsitzende: Otto Mayr, K. Advokat.

[47383]

Ganter'sche Brauerei Gesellschaft Freiburg i. Bg.

Samstag, den 5. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Schwarzwaldstraße Nr. 31, die diesjährige X. ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. 3

2) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

4) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

5) Abänderung der Statuten.

6) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen in Freiburg, Heidel⸗ berg, Karlsruhe und Konstanz bis zum 2. De⸗ zember d. J. nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.

Freiburg i. Bg., 7. November 1896.

er Aufsichtsrath.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto liegt vom 12. November unserem Komtor zur Einsicht aus,

Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftslokalitäten de

Gesellschaft in bei Herrn A. Merzbach,

gegen Legeschein und Eintrittskarte zu hinterlegen. Zweibrücken, 5. November 1896.

ordentlichen Generalversammlung höfl. einzuladen. 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust reechnung, sowie des Berichtes des Aufsi 9 Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. .3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Die Aktien sind zu diesem Zwecke bis längstens 7. Dezember a. c. bei den Kassen unserer weibrücken oder Pirmasens oder b ei Eml. Schwarzschild und

Parkbrauereien Zweibrücken Pirmasens vorm. Schmidt- Jacoby & Seitz. Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Dezember a. c.,

r Parkbrauerei zu Permasens stattfindenden neunten

tsrathes.

Fraukfurt a. M. oder

bei Herren Ed. Loeb & Co., Neustadt a. Hdt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes : L. Brünisholz.

[47341]

Debet.

Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗Gesellschaft.

Credit.

Netto-Bilanz am

246 192 30 1 128 184 95 209 612 02 4 482 89]% 155 449 69

354 979 44 13 496 26 74 620 39

22 337 67 81 173 63 57 016,73 17 314, 48

3 736,90]% 94 950 19 492 822 67 3 173 74

71 11806

Grundstücke in Dessau ...

Gebäude und Kellereien in Dessau

Auswärtige Grundstücke u. Kellereien

Brunnenbau⸗Konto .. ..

Lagerfässer und Bottichey......

Mäsceinen Eismaschinen und Uten⸗

en

Wege⸗ und Eisenbahnbau

Inventar und Eisenbahnwagen ...

Inventar und Einrichtung der Aus⸗ schanklokale..

Einrichtung der Niederlagen ..

und Wagen⸗Konktöo... bsatztonnen⸗Konto

Kassa⸗Konto...

Debitoren ..

eehe“

Konto für Futtervorräthe...

Außenstände für Bier, für Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Abgänge und dergl..

3 030 662,01 Dessau, den 18. Oktober 1896. F. Paufler.

Spargelder

Gevprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

31. Juli 1896.

951 300.— ab: im Portefeuille der Gesellschaft be⸗

findliche, nicht zur Ausgabe elangte Partial⸗Obligat. 115 500.—

Hypotheken Kreditoren.. Depots..

55 500 397 044 33 536

139 058

Nicht abgehobene Zinskupons der Partial⸗Obligationen. 1 363.50 Fällige Zinsen für den Monat Juli er. 4 548.36 1“ Fällige Dividende der Sparkassengläubiger. 9 997.78 15 909 8113“”“ 19 419 Desec

Konto für Remunerationen u. Unter⸗ 32 447

stützungen.. Gewinn.. 231 650 3 030 662

11““

Die Rechnungs⸗Revisoren:

Borkowski.

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Juli 1896.

—JᷓJ —— -——

An Unkosten: Abgaben, Salairs, Handlungs⸗ und Fuhrwerks⸗Unkosten, Ver⸗ ssiicherungen, Reparaturen, bau⸗ liche Veränderungen, Zinsen, Flaschenbier⸗Unkosten, Unkosten der Ausschanklokale ꝛc. . . An Abschreibungen: Gebäude 2 % von 1 365 098.95 Brunnenbau 10 % von 4 980.97 .. Lagerfässer und Bottiche 10 % von 172 721.88. Mäsgsiaen Eismaschinen, Uten⸗ ien 15 % von 417 622.87 Wege⸗ und Eisenbahnbau 25 % von 17 995,02 Inventar⸗Konto 25 % von 99 493.85 Einrichtung der Niederlagen 25 % von 108 231.51 Inventar und Einrichtung der Ausschanklokale 25 % von 29 783.56 7 445 89 Pferde und Wagen 33 ¼ % von 85 525.09. 28 508

Ab 0 % von 34 628.95 . 17 314

An Saldo⸗Netto⸗Gewinn .... welcher sich vertheilt wie folgt: Remunerationen u. Unterstützungen Dotierung des Reservefonds ... Tantième des Aufsichtsraths und

der Direktion 16 % Dividende auf 1 000 000 Uebertrag auf das nächste Jahr

62 643

4 4987 24 873 27 057

20 000 20 000

27 931 160 000 3 719 11 231 650 *9

948 319

217 414 231 650

I7 38497] 1

2 Per Saldo⸗Vortrag.. 8 General⸗Waaren⸗Konto

1 290 038.92 Konto für Brauerei⸗ Abgänge Konto für Mälzerei⸗ 8 Abgänge 21 749.90 Konto sür 8 utter⸗ orräthe Revenuen⸗ Kconto 1

8

76 875.39

3 173.74 107.91

e

1397 384

[47342] 8

Die eeg no der Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1895/96 findet gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 13 der Aktien Nr. 1 1200 mit 80 pro Stück und der Dividendenscheine Nr. 9 der Aktien Nr. 1201 1600 mit 160 pro Stück in den gewöhnlichen Bureaustunden an der Kuponkasse der Deutschen Bank in Berlin W., Mauerstraße 29 32, bei dem Bankhause Friedr. Frauz Wandel in Dessan sowie bei der Kasse der Gesellschaft ebendaselbst vom 1. Dezember d. J. ab statt.

Dessan, den 5. November 1896.

Brauerei zum Waldschlößchen Aetien⸗Gesellschaft.

[46830]

In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1896 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals um des Betrages der nicht zu Aktien Litt. B. abgestempelten Aktien derart herbei⸗ zuführen, daß je 4 derselben vernichtet werden, je eine derselben als Aktie Litt. B. abgestempelt wird.

Wir machen dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 4. November 1896.

Actien-Ban-Verein „Unter den Linden“. Der Vorstand.

8 8 Georg Cohnitz. 8

[47380] Basaltwerhe vormals A. Graff & Co. 8” der am eeness⸗ den 23. November d. J. in Wiesbaden, Adolfsallée 15, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit höf⸗ lichst eingeladen. Tagesordunng: 1) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes. 2) Abänderung des Gesellschaftsstatuts. Gießen, den 7. November 1896. Die Direktion. A. DOorn.

147369] Generalversammlung

Sonnabend, den 28. November 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Vorstandszimmer der Gesell⸗ schaft zu Weimar.

Tagesorduung:

Erl digung der im § 38 des Statuts unter 1—3 ersichtlichen Gegenstände.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien mindestens eine Stunde vor dem Beginn der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Weimar hinterlegt haben. 1

Weimar, den 6. November 1896.

Römhildt⸗Pianofortfabrik A. G.

Weimar. Der Aufsichtsrath.

Richard Fricke, Vorsttzender.