8
andel und Gewerbe. Amsterdam 99,20, Dtsch. Plätze 58,83, Lond. Wchs. 119,85, Pariser 6. Ser. —, 4 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandb 2 Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör Gegen diesen Beschluß findet nur sofortige Be⸗] [4752878) v 1X“ ime 1“ . H do. 47,55, Napoleons 9,53, Therehtan 58,83, Russ. Bankn. 1,27 ½. 154 ¼, St. Hetersburger Diskontobank 720, St. Petersburger “ ö schwerde statt. sofortig 8 s 8 hhütgg des eSe8nge es Voß zu Dier⸗ sih n schelden. widrigenfalls er fůͤr todt e Stettin, 9. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. — Getreidemarkt. Werzen pr. Frühjahr 8,38 Gd., 8,40 Bank —,—, do. I. Emission 631 ½, Russ. Bank für auswärtigen Handel Crivitz, den 6. November 1896. 8 “ Oberstem, den 2. November 1896. hagen, Besitzers der Erbpachthufe Nr. 17 zu Dier⸗ b. an die Erbbetheiligten ihre Interessen im Weizen ruhig, loko 163 — 167, per November —,—, per November⸗ Br. Roggen pr. Frübjahr 5,24 Gd., 7,26 Br. Mais pr. No. 475, Warschauer Kommerzbank 495. Großherzoglich Meclenburg⸗Schwerinsches Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. hhagen, welcher die Zustimmung der Schifferwittwe Aufgebotstermine wahrzunehmen, e
Dezember —,—. Roggen ruhig, loko 125—128, per November vember — Gd., — Br., pr Mai⸗Juni 4,50 Gd., 4,52 Br. Hafer Rom, 9. November. (W. T. B.) Der frühere Direktor der Amtsgericht. Riesebieter. Mari twurst, geb. Di d —, „ per November⸗Dezember —,—. Pommerscher Hafer loko pr. Frühjahr 6,35 Gd., 6,37 Br. Bologneser Filiale der Bank von Neapel, fübils. wurde heute “ 8 11 diefer werpurst, 88 Fhaaen 1 8 deegcheielen 10, e. 19 . sSdpothekenbuchs der Erbpachthufe Nr. 17 zu Dier⸗ theilung hierüber bei Gericht zu machen.
88 ged at⸗ nncerändec, 18o 1;S3es 6 6 Oeß ve1enees 8) Fet nns ö 88 50, nrgen Fhe getmaß gketten welche bei der Revision entdeckt worden 147517] [47516] 1“ “ pril⸗Mai 58,20. iritus fester, loko m onsumsteuer 36,30. esterre se Kredit⸗Aktien 65, Franzosen 40, Lom⸗ nd, verhaftet. ; 1 rung shagen eingetragenen rder Petroleum joko 11,20. berden, 10,28 Elbethalbahn 274,90. Hesterreichische Papierrent Matland, 9. November. (W. T. B.) Italienische 5 % Rent C nöachc, betrsfend die, Ivanazversteigermng Basbrfnüngeträaenen, Fofgerung don “ “ Breslau, 9. November. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro. 101,37½, 4 % Ungar Goldrente 122. 10,Oesterr. Kronen. Anleihe 101,10 94,37 ½. Mittelmeerbahn 504,00, Moridionaur 678,00, Wechsel auf Paris wecke der Jwang Didos⸗ veegg ven Shchene achthufe “ udolf Schmidt hierselbst werden alle diejenigen, welche der Mortifikation des Methsieder, K. Oberamtsrichter dukten markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchs⸗ Ungar. Kronen⸗Anleihe 99,35, Marknoten 58,82 ½¼, Napoleons 9,53 106,7271½, Wechsel auf Berlin 132,00, Banca d'Italia 715. 1 “ 6 P 69 1 88 8 r Stelle bel F s Fol. 2 der Erbpachthufe Nr. 17 zu Dierhagen ein⸗ Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit abgaben pr. November 54,30, do. do. 70 ℳ erbrauchsabgaben pr. Bankverein 257,25, Taback⸗Aktien —,—, Länderbank 247,25, Buschtie⸗ Madrid, 10. November. (W. T. B.) Die erste Subscription Nr. 1 zu ( F6. pe. d g ster V Sans e 8 f b dSG Theilu 1 . c. p. steht zur Erklärung getragenen Rechts widers rechen zu können vermeinen, dem Originale. November 34,80. rader Litt. B.⸗Aktien 537,00, Türkische Loose 48,10, Brüxer —,—. auf die neue fünfprozentige innere Anleihe im Betrage von gehörigen v. Se. 1852q 9- 8 leb Fatetet 8 Vern 8 ang eh und event. zur Vertheilung hierdurch aufgefordert, hh Rechte und Ansprüche Schweinfurt, den 6. November 1896 Magdeburg, 9. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Pest, 9. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen 400 Millionen Franes soll am nächsten Sonnabend stattfinden und den vS. öär⸗ 1897 sob 88 fBr 0 d.ze wpiss 11 uh auf den · d. Mts., Vormittags spätestens in dem auf den 5. Juni 1897, Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgericht Kornzuckr erkl. von 92 % —,—, Kornzucker erkl. 88 % Rendem. loko fest, pr. Frübsahr 8,01 Sd. 8005 dm Roggen pr. 250 Millionen umfassen. Der Emissionspreis ist auf 93 Francs fest⸗ öä 1“ Friedtand in Mealbg, b. Nobenber 189. mittags 1% Uhr anherderte Aufgebotstermine E.s.) Eberth, Kgl. Ober⸗Sekretär. 10,10 —10,15. Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,60—8,30. Fest. Frübtabr 6,88 Gd., 6,90 Br. Hafer pr Frühjahr 5,95 Gd., 5,97 Br. gesetzt. Der Rest von 150 Millionen Ziones ire später zur Zeich⸗ S öö ade Creüdselck eteblra . Peeasseg, 5. cvanber 180b. widrigenfalls das Fol. 2 der Erbpacht⸗ . Brotraffinade I 23,75. Brotraffinade II —,—. Gem. Raffi⸗ ais pr. Mai⸗Junj 4,14 Gd., 4,15 Br nung aufgelegt werden. dinglichen obirin kassed 9 lb 1 hör 5 1 oßherzog 6 Amtsgericht. hufe Nr. 17 zu Dierhagen eingetragene Recht für [34619] Aufgebot. nade mit Faß 23,37 ½ — 23,75. Gem. Melis I mit Faß 22,50. London, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl Basel, 9. November. (W. T. B.) Der Direktor der Handels⸗ b und zur 8 1 arma es 8 K. ge hören 88 von Rieben. hFerloschen erklärt werden soll. Der Magistratssekretär Ernst Herrmann in Cöthen Fest. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg pr. 2 ¾ % Kons. 110¹³⁄1, Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 87 ¼%, 4 % bank in Neuenburg Nicolas wurde wegen Unterschlagung von Ge 8 briftlich Berganng ittel “ . 892 1“ RNiibnitz i. Mecklbg., den 5. November 1896. hat als Kurator des Nachlasses des am 14. Juni ovember 9,35 Gd., 9,40 Br., pr. Dezember 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., 88 er Russ. 2. S. 102 ⅛, Konvert Türken 19 , 4 % Spanier 57 ⅛. 34 % 1 ½ Millionen Francs zu 6 Jahren Gefängniß, der Subdirektor . feashgen v.b cEstsgkente b111ö131““ Aufgebot. Großherzogliches Amtsgericht. — 1896 verstorbenen Rentners Friedrich Lingner da⸗ pr. Januar 9,55 Gd., 9,60 Br., pr. April. Mai 9,90 bez., 9,92 ½ Br., Egvpt 100 ¼, 4 % unif. do. 103 ¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 92 6 % kons. Mex. 92 ¼ Schacublin wegen Beihilfe dazu zu 1 Jahr verurtheilt. Si beung 6 on 8- 8919. 189 en öö Der Inhaber der angeblich verloren gegangenen kbee da⸗ Aufgebot der unbekannten Erben desselben Pr. Juni⸗Juli 10,07 ½ Gd., 10,12 ½ Br. Stetig. Neue 93 er Mexik. 91, Ottomanbank 11 ½, Canada Pacific 61, De Amsterdam, 9. November. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse.) den r t. “ 2gee le 8 hr. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie der Ostpreußischen Süd⸗ ([47530] Aufgebobt. ☚ beantragt. Dem Antrage ist gefügt und werden daher angesetzt, wozu, 9 dzur bahn⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Nr. 28761]/ Auf Antrag des Gastwirths Franz Ehlers, früher die unbekannten Erben desselben hierdurch öffentlich
Köln, 9. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Beers neue 29 ⅜, Rio Tinto 24 ¼, 3 ½ % Rupees 62 ½, 6 % fund 94 er Russen (6. Em.) 100 ¼, 4 % Russen v. 1894 63 ½, Konv. Türken 1 b-; loko 17,00, fremder loko 18,50. Roggen hiesiger loko 13,25, fremder Arg. A. 80 ¾, 5 % Arg. Goldanl. 79 ¾, 4½ % äuß. do. 52, 3 % Reichs. 19 ⅞, 3 % holl. Anl. 99, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er —, 6 % Trans⸗ Anmeldung nicht Verpflichteten, alle, welche dingliche über 600 ℳ wird auf Antrag der Frau Schutzmann zu Liedingen, jetzt in Reinfeld in Holstein, vertreten aufgerufen und aufgefordert, sich spätestens in dem
loko 15,00. Hafer hiesiger loko —,—, fremder 15,00, neuer 13,00. Ank⸗ 97, Brasil. 8ger Anl. 62 ½, 5 % Western Min. 67, Platz. vaal 225. Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59,28, Russische Zoll⸗ Ansprüche an das Grundstück und an die zur Im⸗ Richter, geb. Rechenberg, in Wiesbaden, vertreten durch die Rechtsanwalte Dres. Biß und Burmeister auf den 22. März 1897, Vormittags 11 Rüböl loko 63,00, pr. Mhat 60,30. diskont 3 ⅛, Silber 2915⁄16, Anatolier 86, 6 % Chinesen 108, 6 % kupons 191 ½. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 99,50. S g E11“ durch die Rechts⸗Anwalte Geheimen Justizrath zu Lübeck, welcher glaubhaft gemacht hat, daß ihm 81 dem hue Herzoglichen Laatceche⸗ - 3 Bülowius und Max Bülowius in Königsberg i. Pr., die Schuldverschreibung vom 17. April 1847 laut Zimmer Nr. 20, anberaumten Termine zu :melden
Leipzig, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % Chinesen (Chartered Bank⸗Anleihe) 112. 5 % Chinesen (neueste) 98. — Getreidemarkt. Weuen auf Termine fest, do. pr. übri b b cken des Termins hi Sächsische Rente 97,30, 3 ½ % do. Anleihe 101,35, Zeitzer Paraffin⸗ In die Bank flossen 63 000 Pfd. Sterl November 206, do. pr. März 206, do. pr. Mai —. Roggen loko den übrigen oben angege enen Zwe bn des erm as e aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin den deren auf dem Brinksitzerwesen No. ass. 18 in Lie⸗ und ihre Rechte geltend zu mache widrigenfall und Solaröl⸗Fabrik 102,50, Mansfelder 1ns. 744,00, Leipziger Kredit⸗ — Getreidemarkt. (Schluß.) Getreidemarkt ruhig aber fest. fest, do. auf Termine fest, do. vpr. März 120, do. pr. Mai 121, 16 1P. “ hi Befmeidung des heach⸗ 11. Januar 1897, Vorm. 12 Uhr, bei dem dingen 750 ℳ für Herzogliche Leihhausanstalt in die Ausantwortung des er. des — anstalt⸗Aktien 213,50, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipiig 121,25, Weizen und Mehl 1 ½ — 2 sh. höher als vorige Woche. do. pr. Juli —. Rüböl theils, beziehung er Abweisung von iunterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 38, seine Rechte Braunschweig eingetragen stehen und welche ihm nach Friedrich Lingner in Cöthen und die Ertheilung n
Leipziger Bankaktien 182,60, Leipziger Hypothekenba 139,75 — 96 % Javazucker 11 stetig, Rüben⸗Robzucker loko Mat 31 ¼. loko 31 ¾, do. pr. Dezember 31 %, do. pr. des Verlustes des Beweises durch die Originalien anzumelden und die Aktie vorzulegen widrigenfalls Tilgung der Schuld mit Löschungsbewilligung vom eines Erbberechtigungsscheines an die bekannten I 1 Sächsische Bankaktien 124,30, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 9 ⁄ fest. — Chile⸗Kupfer 481516, pr. 3 Monat 49 ½. —. Java⸗Kaffee good ordinarv 50 ½. — Bancazinn 35 ½. 219 1“ “ 8888 dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. 23. September cr. von Herzoglicher Leihhausanstalt timierten Erben ohne Rücksicht auf dsesen onh. 119,60, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 178,50, Leipziger London, 10. November. (W. T. B.) „Daily Chronicle“ Antwerpen, 9. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. sch seaus 8 2 ist 8 ge 1 1 8 85 Fest⸗ Königsberg i. Pr., den 25. Oktober 1896. übergeben worden, abhanden gekommen ist, werden welche sich nicht melden, erfolgen wird. 1 Kammgarnspinnerei⸗Aktien 200,00, Kammgarnspinnerei Stöhr meldet aus New⸗York: Nach einem Telegramm aus San Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ruhig. — S aufs der B 1a1n. 7 ö 889 Fe Königliches Amtsgericht. XVII. die unbekannten Inhaber der genannten Schuld⸗ Cöthen, den 7. September 1896. ..“ 1. Co. S9n. 05, Wernhausener “ 815 Tlten⸗ F 1” 1 dort eine Gesellschaft von sapan 1 ch nieur en Petrag leum. Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loto 1 Perg c E111“ ö““ urkunde zur Anmeldung ihrer Ansprüche zu dem auf Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht 235,00, erie Halle⸗Akti ,50, 1 2 t „ di u. „E pe 8 S- 1 8 1v1,, 1 . i . ’ Große Leirziger Stra enbahn 169,90, Leppziger Clektrische Straßenb moßen ebee dn Die Reise Jakruar- März 19¾ Br. Fest⸗ eS 81 Mrni e hehr und bei dem Seguester, Herrn Rechtsanwalt Ible⸗ [4709) Aufgebot. 1 vI “ dr eistene (de 154,00, Thüringische Fecrfal crsothin 199,00, Deutsche Spitzen⸗ stehe in Zusammenhang mit dem Plane, in den Kohlengebieten von garine ruhig. eld zu Grevesmühlen zur Einsicht bereit liegen wird. 81 186. 28 dg des Landwirths Georg Termine unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen, daß Cöthen, den 7. Sepfember 1896. fabrik 224 00, Leipziger Elektrizitätswerke 138,00, Böhmische Nord. Süd⸗Japan mit einem Kostenaufwand von 2 Millionen Dollars ein Athen, 9. November. (W. T. B.) Der bisherige Unter⸗ Die Besichtigung der Erbpachthufe ist nach vor⸗ chmiederer von Ramsbach, vertreten durch Rech⸗ im Falle der Nichtanmeldung von Ansprüchen die (L. S.) Jaeneke, Bureau⸗Assistent bahn⸗Aktien 182,50. Stahlwerk zu errichten. Gouverneur der Nationalbank Streit ist zum Gouverneur di S Anmeldung bei 62 Fe urstac gfstatter. Peheeh ht 1 Gr. fragliche Obligation dem Eigenthümer des ver⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. — Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Der „Times“ wird aus New⸗York telegraphiert: Auf allen Ge⸗ dieser Bank gewählt worden. Grevesmühlen, 8 .November 8 5 1e A das Aufgebot des 3 ½ cigen pfändeten Grundstücks gegenüber für kraftlos erklärt — pr. 8 12,8 pr. 8 8,20,ℳ pr. “ ℳ, ö Geschäft. Weizen erzielte gestern den höchsten “ 5 “ (W. E; Se Nanse eröffnete Großherzogliches Amtegericht. vlan Eefs 89 Nhentschen F E1 werden soll. Aufgebot. pr. Februar 3, ℳ, pr. März 3,22 ½ ℳ, pr. April 3, ℳ, reis in diesem Jahre. mit etwas nachgebenden Kursen; im päteren Verlauf wurde die 8 — 1 D ; 11“ 2 Vechelde, den 5. November 1896. uf Antrag der Testamentsvollstrecker des ver⸗ 113,25 123 25 1 . 1 1 t 1 - 1 8 er Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ 1 H 8 — 88 Rs 88 Cee.eent, * 88 Ckle. 887,2* Ungaf “ üe eNahen ö““ 6““ “ Era lu 8 “ 8 8, b des Banquiers Moritz Oppenheimer Siee 8 dem L“ Januar Heea Fi etenisgericht. lnnerenn i h Sörnric 10 000. Ruhig. Sich befestigend. Amerikaner 1zs höher. Middl. amerikanische Weizen eröffnete in unentschiedener Haltung, zog dann im reise in Hannover, Kläͤgers, wider den Hofbesitzer hierselbst bestim. t . ve r Gr. B ö“ — . Auguste Thekla Philippine, geb. Loohs, nämlich Bremen, 9. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Lieferungen: Stetig. Nopember⸗Dezember 424⁄14 — 428,4 Känterpreis, an und wurde lebhaft bewegt auf Abnahme der Eingänge, sowie auf A. Köchy in Watenstedt No. ass. 26, Beklagten, Se Ge en 8 „F 85 de echte [47532] ͤ“ des Optikers Detlef Brauckmann, hierselbst, Neuer⸗ Raffiniertes Petroleum. (Scfentge Notterang der Bremer Petroleum⸗ Dezember. Januax 42 %64 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 422⁄164 do., günstige Kabelberichte und entsprechend der Festigkeit im Westen; egen Forderung, wird, nachdem auf Antrag des nreaess . ” fal kl ““ 5⸗ Das Eigenthum des Grundstücks Band 2, Blatt 333 wall 50, wohnhaft, und des Malermeisters Ferdinand Börse.) — Fest Loko 6,85 Br. Russisches Petroleum. Loko Februar. März 422/8 do., März⸗April 422 64 Werth. April⸗Mai später ging die Steigerung infolge von Realisierungen theilweise ver⸗ klägers die Beschlagnahme des dem Beklagten boüch widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen des Grundbuchs von Breslau und zwar vom Ringe, Heinrich Winckelmann, hierselbst, Große Theater⸗ 6,65 Br. Schmalz fester. Wilcox 25 ₰, Armour shield 24 ½ ₰, 42184 — 42⁄3. Käuferpreis, Mai⸗Juni 4236, — 42 ⁄64 qVerkäuferpreis, loren. — Mais. entsprechend der Festigkeit des Weizens, einige Zeit ehörigen Ackerhofs No. ass. 26 zu Watenstedt nebst b“ 30. Oktober 1896 Baude Nr. 209, dessen Besitztitel gegenwärtig sür straße 48, wohnhaft, wird ein Aufgebot dahin eeb 26 3 ö 8 188 98 g 3 MFat⸗ en 42²164 I ö“ E1“ do. 11 Eröfnung steigend; später trat Reaktion ein und der Schluß zum Bwece 11 Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts 8* E“ Johann Ludwig Haacke be⸗ erlassen 8 8 anks — 3. eck. Fest. ort clear middl. loko . asgow, 9. November. 7 oheisen. xe eb willig. Beschluß vom 3. November cr. verfügt, auch die r. ; LE1“ richtigt ist, soll für Es werden 1 ändert. lle. Fester. Upland 3 48 fb. 1 ½ d. Stetig. — — ber⸗ Kurse. 1 ru 8 .“ ieses B es im ( L. S.) Stalf. ie verwi elara Fillis e aie Feter. Rvlan E“ icö kegorencn2.ggeh ugen e (Schiugserseh Gen Lüen sgraaf honde, Prgyenaf 2,80 .“ hI1“ SeeSEEeEeEEqEECCCa eekwkkaam Ktata Fäns, Heborene 1) d1. Serlangan 1803 Naßlaß, dee,beerselhh fer — Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Nord⸗ Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ¼, do. versteigerung auf den 17. Februar 1897, Nach⸗ [46011] Aufgebot. 1¹“ 2) die verehelichte Kaufmann Agnes Schnobel, meisters Adolf Georg Heineich Finner 685 deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 181 bez., vorigen Woche 4627 Tons gegen 4111 Tons in der entsprechenden auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien mittags 4 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Auf Antrag des Gaswirths Fr. Schulze zu Rix⸗ geborene Altmann zu Breslau, seiner hierselbst am 27. September 1896 gleich⸗ 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 113 ¾ Gd., Bremer Wollkämmerei Woche des vorigen Jahres. 16 , Canadian Pacific Aktien 58 ¼, Zentral Pacific Aktien 16 ¼, Chicago in dem Karsten'schen Gasthofe zu Watenstedt an⸗ dorf, Bergstr. 30/31, vertreten durch den Rechts⸗ die gegenwärtigen Besitzer des Bauden rundstücks, falls todt aufgefundenen 1g. Auguste Thekla 300 ½ Br. Bradford, 9. November. (W. T. B.) Wolle fest, Preise Milwaukee & St. Paul Aktien 79 ¼, Denber & Rio Grande Preferred gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo⸗ anwalt Bürkner zu Rixdorf, wird der Inhaber des eingetragen werden. Auf den Antrag derselben werden Philippine, geb. Loohs, Erb⸗ oder sonstige An⸗ Hamburg, 9. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. unverändert, stramm. Croßbreds begehrt. Merino ruhig. Mohair 46 ½, Illinois Zentral Aktien 96, Lake Shore Shares 152 ½, Louis⸗ thekenbriefe zu überreichen haben. angeblich verloren gegangenen, vom Rixdorfer Vor⸗ deshalb die unbekannten Eigenthumsprätendenten an sprüche zu haben vermeinen, und Kommerzb. 130,00, Bras. Bk. f. D. 170,50, Lübeck. Büch. 147,25, 4 sh. höher. Garne anziehend. Lustrestoffe für Amerika gekauft. ville & Nasbville Aktien 52 ¾, New⸗York Lake Erie Shares 17 ½, “ Schöningen, den 5. November 1896. schuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ diesem Grundstück aufgefordert, ihre Ansprüche und alle diejenigen, welche den Bestimmungen des A.⸗C. Guano W. 82,30, Privatdiskont 4 ½, Hamb.” Packetf. 134 50, Paris, 9. November. (W. T. B.) Der Verlauf der heutigen New⸗York Zentralbahn 96 ½, Northern Pacific Preferred 27 ¼, Norfolt 8 Herzogliches Amtsgericht. schräͤnkier Haftpflicht, ausgestellten Schuldscheins vom Rechte auf das Grundstück spätestens im Aufgebots⸗ von den genannten Erblassern am 4. Februar Nordd. Lloyd 114,50, Trust Dynam. 174,50, 3 % H. Staatsanl. 96,70,] Börse war recht fest bei ziemlich lebhaften Umsätzen; der Schluß and Western Preferred 18 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc. 1 Reinbeck. 23. November 1893 (Nr. 2174) über 3000 ℳ, noch termin den 25. Februar 1897, Vormittags 1891 hierselbst gemeinschaftlich errichteten und
3 ⅛ do. Staatsr. 105,65, Vereinsbank 151,00, Hamburger Wechsler⸗, war allgemein matter ohne erkennbare Gründe. Türken verhältniß. Bds. 49 ⅜, Union Pacific Aktien 11 ¾, 4 % Vereinigte Staaten Bonds 3 gültig über 2700 ℳ, Darlehn, zu 4 % verzinslich, 10 ½ Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht in dessen am 8. Oktober 1896 hierselbst publizierten bank 131,50. , mäßig gut behauptet. pr. 1925 120, Silber, Commercial Bars 65. Tendenz für Geld: Leicht. rückzahlbar 6 Monate nach Kündigung, hierdurch Geschäftslokal am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Testaments, insbesondere der Ernennung der An⸗ — Abendbörse. Oesterr. Kredit 310,00. Diskonto⸗Kommandit (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 100,87 ½, 3 % Rente 102,65, Wagarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 8831. 46847] Oeffentliche Zustellung. aufgefordert, seine Rechte auf diesen Schuldschein Zimmer 89, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren tragsteller zu Testamentsvollstreckern und den den⸗ 207,00, Packetfahrt 134,60. Fest. 88 Italienische 5 % Rente 88,50, 4 % ungarische Goldrente do. do. in New⸗Orleans 7 ½, Petroleum Stand. white in New⸗Yort I In Sachen des Kaplaneifonds 2 kath lisch spätestens in dem bei dem unterzeichneten Gericht etwaigen Ansprüchen auf das Grundstück ausgeschlossen selben ertheilten Befugnissen, widersprechen wollen, —, Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko 104,87 ½, 4 % Russ. 89 102,80, 3 % Rus. 1891 93,25, 4 % unif. 7,00, do. do. in Philadelphia 6,95, do. rohes (in Cases) 7,95, Kide 8 Mied vS 5 .5 c 6 at 88 auf den 14. Mai 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, werden und die Eintragung des Eigenthums für die hiermit aufgefordert, solche An⸗ und Wider⸗ 168 — 172. Roggen loko fest, mecklenburger loko 130 — 134, Egvpt. 104,25, 4 % spanisce aͤußere Anleihe 57 ½, B. ottomane do. Pipe line Certif. per Novbr. 117, Schmalz Western steam 4,55, ech Bd 8 er⸗Inge 5,0, 28 lb ememn 1 8. Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine an⸗ gegenwärtigen Besitzer erfolgen wird. sprüche bei der Gerichtsschreiberei des unter⸗ russischer loko fest, 95 — 98. Mais 99 — 101. Hafer fest, 530,00, B. d. Paris 794,00, Debeere 739,00, Credit foncier do. Rohe & Brothers 4,95. Mat' per November 31, per Dezember bet wibe 8 2 16 in 1 angehh 9en reten, zumelden und den Schuldschein vorzulegen, widrigen⸗ Breslau, den 30. Oktober 186b50. zeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock⸗ Gerste fest. Rüböl fest, loko 59 ½. Spiritus (unverzollt) 651,00, Huanchaca⸗A. 85,00, Meridional⸗A. 606,00, Rio Tinto⸗A. 32, per Mai 55. Rother Winterweizen 90 ⅞, Weizen per No⸗ d. vrün er 8Ji gegen ) Frie eich Flchne ritter, falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wirde. Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 58 spätestens aber in dem auf fester, pr. November⸗Dezember 18 ¾ Br., pr. Dezember⸗Ja-] 623,50, Suezkanal⸗A. 3340, Créd. Lyonn. 773,00, Banque de vember 84 ⅝, do. per Dezember 85 ⅞, do. per März 89, do. per Mai 18 Heiterb in “ heim, blaffen Namens, Rixdorf, den 19. Oktober 1896. C+C/C— — Mittwoch, den 30. Dezember 1896, Vor⸗ nuar 18 ⅜ Br., pr. Januar⸗Februar 18 ¾ Br., pr. April⸗Mai Seae 3750, Tab. Ottom. 328 ex., Wchs. a. dt. Pl. 122 ½, 87 ⅞. Gerreidefracht nach Liverpool 5 ½, Kaffee fatr Rio Nr. 7 10 ⅞, Lün en e an 1 eim Lenegesshefnge seiner ohne FFgnnigliches Amtsgericht. [47519] Oeffentliche Ladung. mittags 11 Uhr anberaumten Auf ebotste ir 18 ⅞˖ Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, London Weh. k. 25,19, Cheq. a. London 25,21, Wch. Amst. k. do. Rio Nr. 7 per Dezember 10,10, do. Rio per Februar 10,05, Mehl, ad R. en verf 8 kalch inder 8-”. 89 Georg Niemir. Mathias Ludwig, früher zu Niederöfflingen im Justizgebäude Dammthorstraße 0 Parten 5 Standard white loko 6,85 Br. 206,31, do. Wien k. 208,25, do. Madrid k. 390,50, Wech. a. Italien Spring⸗Wheat clears 3,50, Zucker 3, Zinn 12,90, Kupfer 11,10. un f Eögsein 8 chus, sowie fätgi ater und jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird hiermit links, Zimmer Nr. 7 anzumelden — und n. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 6 ¼, Portugiesen 25,62 ½, Portug. Taback⸗Obl. —,—, 4 % 94 er Russ. — Nachbörse: Weizen ¾ C. höher. “ püeh icher Vormund seines minderjährigen Sohnes auf den 4. Januar 1897, Vormittag 69 Uhr, Ausro “ f chst unter eftelnan zn 8
Dezember 53 ¼, pr. März 53 ½, pr. Mai 53 ¾, pr. Juli 54. 66,70, Privatdiskont —, 3 ½ % Russ. A. 99,65, 3 % Russen (neue) 92,30. Visible supply an Weizen 59 923 000 Bushels, do. an Frr. 1 A 1““
Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker — Hetrerdemarkt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. NFo. Mais 19 294 000 Busbels. 3) Cbristine, geborene Prax, ohne Gewerbe, Witrwe] Der frühere Kaufmann, jetzige Feuer⸗ und Lebens⸗ geladen. Wenn der Vorgenannte bezw. dessen Erben Strafe des Ausschlusses
I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Üsance, frei an Bord vember 21,85, pr. Dezember 22,05, pr Januar⸗April 22,50, pr. Chicago, 9. November. (W. T. B.) Weizen einige Zeit des in Nieder⸗Ingelheim wohnhaft gewesenen und versicherungs⸗Agent Max Berthold Springer zu gor dder in dem Termine einen Anspruch auf das Hamburg, den 3. Nobember 1896 Peelbst Berlehten isenbahnbediensteten Joßann Helsnitz 1. U. hat das Aufgebot da rüch de Grundstück der Gemarkung Niederöfflingen Flur 19 Das Amtsgericht Hamburg.
e pr. November 9,35, pr. Dezember 9,47 ½, pr. Januar März⸗Juni 23,00. Roggen behauptet, pr. November 14,00, pr. nach Eröffnung steigend auf Abnahme der Ankünfte, sowie auf gute 1 Fa8 ,57 ½, pr. März 9,77 ½, pr. Mai 9,97 ½, pr. Juli 10,15. Behauptet. März⸗Juni 14,25. Mehl behauptet, pr. November 46,10, pr. Dezember Platznachfrage und Berichte von Ernteschäden außerhalb. Realisie⸗ Baptist Malchus, nunmehr Ehefrau von Peter loren gegangenen, für ihn unterm 16. Februar 1893 Nr. 671 nicht erheben, soll der Ackerer Johann Abtheilung für Auf eebotssachen. Wien, 9 November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische 46,25, pr. Januar⸗April 47,00, pr. März⸗Juni 47,75. Rüböl rungen verursachten später theilweise ein Sinken der Preise. einrich Neuhaus, Küfer in Gau⸗Algesheim, als ausgestellten, über 2000 ℳ lautenden Police Nohn junior, zu Niederöfflingen bei Anlegung des (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtzrichter.
4 ⁄ % Pavierrente 101,35, Oesterreichische Silberr. 101,30, do. fest, pr. November 60 ¾, pr. Dezember 61 ¼, pr. Januar⸗April Mais hatte nach der Eröffnung auf Abnahme der sichtbaren Vor⸗ ormünderin ihrer mit ihrem verlebten ersten Ehe⸗ Nr. 353 847 der Germania Lebensversicherungs⸗ 5 scht: b Goldr. 122,50, do. Kronenr. 101,10, Ungarische Goldrente 62 ¼, pr. Mai 62 ¾. Spiritus fest, pr. November 32, pr. räthe eine Aufwärtsbewegung im Preise, gab jedoch später theilweise manne erzeugten noch minderjährigen Kinder Johann Aarten Beelcho zu Stettin beantragt. Der In⸗ Neea as g ö Seö Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe 122,15, do. Kron⸗⸗A. 99,30, Oesterreichische 60er Loose 144,75, Dezember 32 ¼, pr. Januar⸗April 33 ¼, pr. Mai⸗August 34. nach auf Realisierungen. Haptist Maschus und Georg Malchus, 4) Barbara haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Wittlich, den 4. November 1896. 47536] Aufgebot.
Anglo⸗Austr. 154,00, Länderbank 247,25, Oestr. Kredit 366,35, — Robhzucker (Schluß) behauptet, 88 % loko 25 ½ à 25 ¾. Weißer Weizen pr. November 77 ⅜, do. pr. Dezember 78 ½. Mais pr. Malchus, ohne Gewerbe in Amerika unbekannt wo dem auf den 18. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, iali 1 f 8 Unionbank 292,00, Ungar. Kreditb. 402,50, Wiener Bk.⸗V. 257,50 Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 kg p. November 27 ⅞, pr. Dezember November 24 ⅛. Schmalz pr. November 4,12 ½, do. pr. Januar 5äö sich aufhaltend; der ad 1 genannte Mündel Friedrich vor dem unterzeichneten Gerichte, Eli abethstraße 42, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. se benes F neaes he .. Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 273,00, Buschtiehrader 537,00, 28 ½, pr. Januar⸗April 28 ¾, pr. März⸗Juni 29 ½. Speck short clear 4,25. Pork pr. November 7,02 ½. Malchus mit den ad 3 genannten minderfährigen Zimmer Nr. 50, anberaumten Aufgebotstermine [47529] ““ mannes Hermann Heinrich Adolph eoes Brüxer 242,00, Elbethalbahn 274,50, Ferd. Nordbahn 3375 St. Petersburg, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf Rion de Janeiro, 9. November. (W. T. B.) Wechsel aufs “ “ ns Sforg. FAlchns seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Auf Antrag der Ehefrau des Lehrers Johann und seiner überlebenden Chefrau Auguste Renind Oest. Staatsb. 357,75, Lemb. Czer. 287,00, Lombarden 100,50 London 93,40, do. Amsterdam —,—, do. Berlin —,—, do. Paris London 715/18. Malch genannten rich widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Philipp Kalbhenn, Johanna, geb. Seckler, Launitz⸗ Elisabeth, geb. Dettmer, nämlich des kamvezehee
Nordwestb. 270,00, Pardubitzer 215,50, Alp.⸗Montan. 8480 37,17 ½, 4 % Staatsrente von 1894 98 ¾%, 4 % Goldanleihe von 94 Buenos Aires, 9. November. (W. T. B.) Goldagio 183,20. dn Harbüter nndchden nsernaatsn, Tüudan, folgen wird. straße 9II, hier, werden der Bürstenbindermeister Hermann Friedrich Paul Sommerkamp, wohn aft
riedrich Malchus, 2) Katharina Malchus, aldda, (47540] Aufgebot. vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, hiesigen Zustellungsbevollmächtigten — bei
rinner Stettin, den 3. November 1896. Loui „ geb jerselb Apri je
en. AEnnenen b . IMEAMHMͤxxnmaaxmnnvaeae storbenen Kinder bezw. Geschwister und Verwandten 1 8 1 8 3 — 1 1 ʒ ehlt, sowie dessen etwaige weitere Nachkommen auf⸗ Es werden . 8⸗ . 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Elisabetha Malchus, Georg Malchus und Marga⸗ feh a 1 2 Unter. 8 8 ESecgegen u. dergl. 8 9 7. Erwerbs⸗ und Elch stehauAktien n, Artie Gefelsch 1“ reta Malchus repräsentierend, diese mit den vor⸗ [47538] Aufgebot. Fesalgen eee. — 188 8 1) 8 22b. I des hierselbst am 3 nufa und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. enannten Schuldnern Kinder und einzige Erben. Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu 8s 88, e eerouseten Secptember 1896 verstorbenen Privatmannes 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 4% 9. Hant. Aunweise 8 es verlebten Mutter Barbara, geborene Kolb, Grätz Nr. 1206 über 60,51 ℳ (Bestand am rteeh vemn anegrteschneten See agee Seee 5. Berfänfe, ꝛc. von Werthpapieren. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . wegen Zwangsvollstreckung in unbewegliches Ver⸗ 1. April 1896), ausgefertigt für Joseph Wengler, wird, daß anzunehmen ist, daß derselbe sprüche zu haben .“ 198 .“ mögen, ist durch Beschluß Großh. Amtsgerichts ist verloren gegangen und soll auf den Antrag des keine weiteren Nachkommen als die Antragstellerin alle diejenigen, welche den Bestimmun beschlagnahme ist durch Beschluß desselben Gerichts meisters Johannes Schmidt zu Friedenau eingetragene, stücke belegen und auf dem überreichten Risse mit Ober⸗Ingelbeim vom Heutigen die Zwangevoll. Vormundes des Wengler, Eigenthümers Dienegott hinterlassen hat 8 von dem genannten Erblasser in Ge 1 1) Untersuchungs⸗Sachen. vom 6. Dezember 1895 wieder aufgehoben worden. zu Berlin in der Wöblertstraße sri 19 belegene Grund⸗ c, h, g bezeichnet sind, 1 streckung in verschiedene in der Gemarkung Nieder. Wald in Terespotocke, zum Zwecke der neuen Aus⸗ Frankfurt a. M., den 29. Oktober 189bob. mit seiner vherlebenden Ehe 8 1 2 Saargemünd, den 2. November 1896. stück am 8. Januar 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß Ingelheim gelegenen Immobilien angeordnet und fertigung amortistert werden. Der Inhaber des d Königliches Amtsgericht 1“ 1894 hierselbst errichteten und am 24. September 47623] Se e-veen den Rokert Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt: vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ vom 21. Oktober 1896 verfügt, auch die Eintragung Termin der. Pee ch dlnn v die für das Ver⸗ Bu hes wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ 8 1“ 1““ 1896 bierselbst publizierten betes esh. . ves „ Der gegen den Schuhmacher und Reisenden Ro F. d.: Paqué, Staatsanwalt. sstraße 13, Erdgeschoß, Flügel 0., Zimmer 36. dieses Beschlusses in das Grundbuch am 22. Oktober fahren erheblichen, thatsachlichen und rechtlichen Ver⸗ termine den 18. Juni 1897, Vormittags [47534] Vekanntmachung. besondere der Ernennung des Antragstellers zu Krüger in den Akten J. III c. 1331. 94 am — — versteigert werden. as Grundstück ist bei einer 1896 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf bältnisse, insbesondere über Eigenthums⸗ und Besitz⸗ 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht seine Rechte Auf Antrag der verehelichten Schuhmacher Massow Testamentsvollstrecker und den de sel theilten 28. September 1895 erlassene und am 2. April 1896 veen, Fläche von 6112 a mit 11 540 ℳ Nutzungswerth den 15. Februar 1897, Nachmitrags a g verhältnissc, Belastungen, Verpachtungen und Ver⸗ anzumelden und das Buch vorzulegen, anbernfals die Emilie, geb. Maaß, hierselbst wird deien Berer Befugnissen, namentlich der Besfiahte dhrettten erneuerte Steckbrief wird erneuert. “ 2 A b t ll zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält vor Herzoglichem Amtsgerichte Riddagshausen in der miethungen, Zeit. Ort und Bedingungen der Ver. Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. der am 88 Juni 1848 geborene S fahrer August sch 1. dün ah; höber Besch 1.35à2 e Nodember 1 “ ) ufge ote, Zuste ungen der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil Gans'schen Gastwirthschaft zu Schapen angesetzt, in e . “ Fergen Grät, 1 Ferdinand Maaß, welcher seit dem Dabee 1867 resp. Tiltung ven Fmmsihesbee be Sh.. nigliche Staatsanwaltschaf und dergl 9 “ über die Ertheilung des Zuschlags wird am 8. Ja⸗ welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe Se hierselbst dotinnm⸗ 8 Cet. nce. ““ ches Amtsgericht. verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ stücken, Hypothekpösten, Staatspapieren und —— 24 nuar 1897, Mittags 12 ¾ Uhr, ebenda zu überreichen haben. b wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die [47539] gebotstermine am 20. September 1897, Vor⸗ Klauseln, e- die Anlegung von Klauseln,
47624] Steckbriefs⸗Erledigung. [47512] Zwangsversteigerung. verkündet werden. Die Akten 85 K. 97. 96 liegen Braunschweig, den 31. Oktober 1896. Anfgebot. smittags 11 Uhr, zu melden, widrigenfalls derselbe Einkassierung von Ausständen u. s. w. durch in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen A. eeert 79e n n n dege⸗ vühe eenerne⸗ a. Auf Antrag des Bergmanns Martin Fidora für todt erklärt werden wird. einen alleinigen Konsens zu beschaffen, vüs . b 3 82 olche
Der hinter den Geschäftsreisenden Karl Franz Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im si orn. 58 En n zu E von .ege 88 1487 88 22 TEIö1 Raabe. “ Termine geladen wird, bekannt gemacht 1. deeirn. ee 866 zuf en 1. 1“ hn 20. 8 Ben F aufgefordert, so berg, in den en —. 258. unter dem auf den amen de entier uliu ruen zu erlin, den 4. November 8 8 3 8 8 4444¼ 6 “ ünde aroline un uguste Ra u idde⸗ mn es Amtsgericht. „ id ü i d ichts 8eeeeee. 1896 erlassene Steckbrief wird hier⸗ Groß⸗Lichterfelde eingetragene, in der Landsberger⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. [47514] SOS. 8e. 1896. . lich ausgefertigte Ouittungsbuch Nr. 489. 2 Kreis⸗ “ “] des “ 1en 8 erichteschrei 5 8 mit zurückgenommen. straße 59 und Georgenkirch⸗Platz 1/2, belegene “ Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Der Gerichtsschreiber C zmn. sparkasse des Krei es Ortelsburg über 59,30 ℳ nebst [47526] Ausfertigung 2. Stock, Zimmer Nr. 51. 89 post aber in Berlin, den 4. November 1896. Grundstück am 5. Januar 1897, Vormittags (47518] durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Großherzoglichen W Ober⸗Ingelheim: Zinsen seit dem 1. April 1896, welches angeblich Aufgebot. “ dem auf Mittwoch, den 360. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 136. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue In Sachen 8 Proklam finden zur Zwangsversteigerung der zur G 5 verloren gegangen ist, zum Zwecke der Neuausferti⸗ Der am 7. März 1830 zu Schwe geborene Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots. Dr. Köhne. Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 40, 1) des Zimmermanns Friedrich Utermark hier, Konkursmasse des Nachlasses des verstorbenen Müllers gung aufgeboten. Heinrich Friedrich Wilhelm Herold zuletzt Gastwirth termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, in Frankfurt a. M. hat die letzte Kunde über sein Parterre links, Seen. Nr. 7, anzumelden —
versteigert werden. Das Grundstück ist nach dem 2) des Maurers Hennig Utermark jun. zu Wahle, Adolf Jensen gehörigen Erbmühle zu Friedrichsruh [47658 b. Auf Antrag des Dienstmädchens Louise Wiek
Kataster 1 a 93 qm groß, zur Grundsteuer nicht, Kläger, 1 mmit Zubehör Termine: 8 Oeffentliche Zustellung. In Zwangsvoll⸗ aus Mensguth wird das auf ihren Namen ausge⸗ Leben in einem von Ostende unterm 29. Juli 1885 und zwar vee thunlichst unter Bestellun dagegen mit 10 490 ℳ Nutzungswerth zur Gebäude⸗ wider die Wittwe des Arbeitsmanns Heinrich 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regulie⸗ streckungssachen der Prediger⸗Wittwen⸗Kasse des fertigte QOuittungsbuch Nr. 6450 der Kreissparkasse geschriebenen Briefe gegeben. Seit dieser Zeit ist eines viesdgen Zafe X“ — be Ausschlusses.
Oehring, Reinhold Robert, Peter's Sohn, steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang Niemann, später verwittwete Utermark, jetzt wieder rung der Verkaufsbedingungen am Montag, den ürstenthums Birkenfeld, c. n. deren Pechnungsü⸗ be . 1 . na e Zinsen he veacscht 85 de ac. 25 vn. 8en gsche ber 1896 „[seit dem 1. April 1896, welches ange verloren handen. ür denselben wird dahier wesenheit⸗ Hamburg, den 3. November 3 b u
Fabrikarbeiter aus Mehlis, ist hier eingeliefert, wo⸗ an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ verheirathet mit dem Arbeitsmann Ludwig Heyne⸗ 25. Januar 1897, Vormittags 11 ÜUhr, ührer, Regierungs⸗Sekretär Seibert zu Birkenfe “ äubi Das Amtsgeri mbu
durch der am 14. Juli 1896 erlassene Steckbrief er⸗ theilung des Zuschlags wird am 8. Januar mann, für sich und als Vormünderin ihrer minder⸗ 2) zum Ueberbot am Montag, den 15. Fe⸗ Glaubigerin, gegen gegangen ist, zum Zwecke der Neuausfertigung auf⸗ pflegschaft geführt und ein Vermögen von etwa g P1“ 500 ℳ kuratelamtlich verwaltet. Kaufmann Georg Abtheilung für Auf⸗ botssachen. *
ledigt ist. eptember 1896 1897, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet jährigen Kinder: Geschwister Marie, Wilhelm und bruar 1897, Vormittags 11 Uhr, 1) bis 5) geboten. Zella St. Bl., I en 8 icht “ Die Akten 88 K. 97. 96 liegen in der Minna Niemann in Schapen, Beklagte, wegen 3) zur Anmeldung dingli er Rechte an das Grund⸗ 6) Karoline Fillmann, Köchin zu Niederwörresbach, Die Inhaber der vorbezeichneten Quittungsbücher Heinrich Fischer dahier, als Kurator, hat mit ober⸗ (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. 6 Herzoge fersch dift * Gerichtsschreiberei, Zimmer 17, zur Einsicht aus. Hypothekzinsen, wird, nachdem auf Antrag der Kläger stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ z. Zt. ohne bekannten Aufenthaltsort, Schuldner, be⸗ werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine vormundschaftlicher Ermaͤchtigung die Todeserklärung Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. (Unterschrift.) Berlin, den 2. November 1896. die Beschlagnahme des den Beklagten gehörigen hörenden Gegenstände am Montag, den 25. Ja⸗ treffend Zwangsversteigerung der schuldnerischen den 17. Mai 1892, 11 Uhr Vormittags, bei des Verschollenen beantragt. Diesem Antrage ent⸗ imeaeas Ga. Fe 18 3 11““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Anbauerwesens No. ass. 31 zu Schapen mit: nnar 1897, Vormittags 11. Uhr, im Zimmer Immobilien, ist in dem zur weiteren Vorbereitung dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, ihre sprechend wird Aufgebotstermin auf Samstag, den [47527] Aufgebot. “ [476211 Bekanntmachuuggg. — 1) vom Plane 25 „in den Balken“ die auf der Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. des Zwangsversteigerungsverfahrens am 31. Oktober Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, widri⸗ 4. September 1897, Vormittags 10 uUhr, Auf den Antrag des Nachlaßpflegers Salomon — Die durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts [47513] Zwangsversteigerung. Situationskarte mit a, b, c, k, 1, f, bezeichneten Auslage der Verkaufsbedingungen vom 2. Januar J. stattgehabten Termin folgender Beschluß er⸗ genfalls dieselben für kraftlos erklärt werden würden. im Geschäftszimmer Nr. 10 bestimmt und ergeht die Nossen von hier werden die unbekannten Erben des zu Saargemünd vom 30. August 1881 bezw. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 5 a 52 qm, 1 1897 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem lassen: Dem Antrage der Gläubigerin au zwangs⸗ Ortelsburg, den 10. Oktober 1896 S Aufforderung: am 3. Dezember 1861 zu Leczyc in Polen ver⸗ 3. August 1885 gegen den Bäcker Remigius Choisel Grundbuche von den Invalidenhaus⸗Parzellen Band 10 2) vom Plane 25 „in den Balken“ — a 11 gm, Konkursverwalter Kaufmann Ernst Schmidt zu Crivitz, weise Versteigerung des Artikels 451 der Mutterrolle Königliches Amtsgericht. a. an den Verschollenen, spätestens im 13 storbenen Schnittwaarenhändlers Chaim Leib Lieber⸗- aus Stieringen⸗Wendel ausgesprochene Vermögens⸗ Nr. 353 auf den Namen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ welche nordwestlich neben dem vorbezeichneten Trenn⸗ welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung der Gemeinde Niederwörresbach wird stattgegeben. — termine persönlich oder schriftlich bei Gericht! mann alias Kempinski, geboren im Jahre 1802
[47625]