1896 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

vom 31. 7. 96 am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Speiseöle aller Art und Schmalz. 26. chäftsbetrieb: Vertrieb vo 8 Bier⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Export⸗Bier. 19 961. T. 787. und Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Seinen

omimkaner 8 19 555. E. Klaffe 28. eoeine. Der Aumeldung ist eine Beschreibung be b zum Deut chen Rei chs⸗Anzeiger und Königlich Preu fi chen Staat

Eingetragen für die Firma Landauer 4 Nr. 19 969. T. 767. Berlin, Dienstag, den 10. November

Macholl, Heilbronn, zufolge Anmeldung vom 7. 3. ShCI 8 O. 8 8 .“ 8 2* ““ AA ffschdmenph H. 268. un einhandlung. Waarenverzeichniß: Splirituosen 88 Seebbülüöüdüülaeeeggtgenggih 8 1 -—y und Wein. G 8 GG V Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Genöfsenschas. 2fff sf.——

”hl E 3 1 gen aus den Handels⸗, Gen 2 . Börsen⸗ ü 8 ssseEphanh Eingetragen für Peter Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8 in einem be laslses Trerger⸗ veastae nnd Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse⸗ sotmie Ner.

Nr. 19 948. K. 2167. Klasse D. 868 8 8 1 EI; 9 b Thum, zu⸗ 6

N qbbb folge Anmeldung vom 9 b

8 f 82 1G Kartoffeln. L1“ Das Central⸗Handels⸗Register für das D 1

128* E1““ verzeichniß: Kar⸗ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ 8 Eingetragen für die Firma Knoll & Co., 21'” toffeln. 1. 88 Berlin auch 1 die Königliche Expedition des Deutschen Reich. und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt Lendns Eee sias dag Deutiche 5

öe 6 8 6 19 benegecane,. 185 88 8 kürfssnera ““ 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. 9. am 24. 10. 96. eschäftsbetrieb: Fabri⸗ 1 b M! l 8 leinwe 2 8 1“ kation und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer ““ Evo Ul X v“ 8 . Die Firma ist erloschen. E 1“ 1eesa . 685 —8₰ 9 Eingetragen für die Firma J. Thierry & Cie 8 Handels⸗R egister. 1 EöG Slac ö vom 26. Oktober 85 das Firmenregister ist heute unter J4979 nnfahutr h

echrelbung bei⸗ . Firma J. Klasse 2. inträge ü 1 am 29. Oktober die Firma „Victoria⸗D 1 2. Con⸗ ie Fi Hüningen, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 96 am aff A Fendeleregtsterefncrige Brotterode, den 26. Oktober 1896. ö A. Fischer⸗ den. x .e 92 5 89 veee.

gefügt. 1 . an a Nr. 15 575. S. 227 B 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb; Zigarren⸗ und Taback⸗ derselben von den betr. Gerichten unter der Kdoönigliches Amtsgericht. lottenburg (Joachimsthalerstr. 9) und als deren Kaufmann Gerhard August Kemkes zu Essen ein⸗ ““ Fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren. M 0 N 2 N Eingang der ch ö“ hecüsh Inhaberin Fräulein Anna Fischer ebenda eingetragen getragen. b guf 8

Eingetragen für die Firma Wilh. 1 ie übri Co., Berlin C., Beeitestr. 11, Anme 55. . Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrige r eitestr. 11, zufolge Anmeldung Nr. 19 963. A. 1208. Klasse 10. istereinträge aus dem Königreich Sachs eh dem Burgdorr. Bekanntmachung. [47424] E“ den 6. November 1896 I vas den Pncfnneri. an. ...

1“ 8 726 de Sehee e chrt Einget für die Firma Fried Königreich Württemberg und dem Großherzog. In das hiesige Handelsregist ist heute Blatt 250

rren. und Taback⸗Fabrik. aarenverzeichniß: ingetragen für die Firma Friedrich Rebling, r elige Handelsregister ist heute Bla önigli 1 3 ü

Hen heedenr Ktanefies Fabach, Der Anmeldung ist For U - A Hannover, Klagesmarkt 17, zufolge P8. dden fahrih Fetpaig. b. eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 Pra, ga se ee nehfene wunce sen

Eingetragen für E. C. eine Beschreibuna beigefügt. ö 0 25. 9. 96 am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ mit dem Nied b Niemaun Danzig. Bekanntmmachung. [47427] seine Chefrau Christine Kemkes, geb. Möhlenbruch

—-—-8. IS. Nr. 19 956. P. 2268. Klasse 34. stellung und Vertriab nachbenannter Waare. Waaren⸗ abends, die letzteren monatlich mit dem Niederlassungsorte Sehnde und als deren In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1907 zu Essen zum Prokuristen bestellt hat. 3 nover zufolge Anmeldung 6 See. Ffn Falbert Ammon, Bleicherode verzeichniß: Ein blutbildendes Mittel. ö“ 1 1474211 ö“ 1896,“n in Sehnde. 8 Saeö b Adlerdrogerie ——

26. 8. . a. H., zufolge Anmeld 25. 9. t 8 8 Königlid lgender 5 in⸗ 1 . 2 vom 26. 8. 96 am 26. 8- - 8 0 G 8 8 1 f 1 zufolge Anmeldung vom 25 96 am 26. Nr. 19 972. R. 1457. Klasse .. Unter Nr. 1720 des Prokurenregisters wurde die der Königliches Amtsgericht. I. Denhaehe, salgen ist Cö“ den es, zu 2.92,39]

Nr. 19 947. L. 1187. Klasse 16 d. Hamburg, Zollvereine⸗Niederlage, zufolge Aameldung] zeichniß: Speisefette aller Art, Kunftspeisefette,) a. h⸗eufohe. Anmeldung vom 26. 8. 96 am 1u“ 8 ij 11 f t e B e il 8 e

. Einzelne Nummern kosten 20 .

10. 96. Geschäftsbetrieb: 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fahrradhand lung. Waaren⸗ b 6 1 Se9en elchf Vertrieb verzeichniß: Fahrräder. Ehefrau Alfred Schlickum, Johanna, geb. Bosch, in Apotheker Marx Fleischer in Danzig übergegangen, In unserem Firmenregister ist be der unter 1n Onne ra 8 Aachen für G Firma „Alfr. Schlickum daselbst Celle. Bekanntmachung. [47425] welcher dasselbe unter der Firma „Loewenapotheke Nr. 1159 eingetragenen Firma „Schmalzraffinerie

ertheilte Prokura eingetragen. In das hiesige Handelsgister ist heute Blatt 639 und 1“ Max Fleischer“ fortsetzt. Phoenix Gustav Lewy“ zu Essen am 3. No⸗

nachbenannter Waaren. G Waarenyverzeichniß: Eingetragen für Robert Heckel, München, zufolge Klasse 16 b. b . 2 Aachen, den 6. November 1896. Demnächst ist heute in dasselbe Register unter vember 1896 vermerkt, daß das Geschäft von dem

Kakao isen⸗ . Anmeldung vom 10. 7. 96 am 26. 10. 96. . b 8 . hen, d ; 1 en g. Fühe schäftsbetrie: Herstellung und Berieiel, Sce Eingetragen für die Firma Recke & Schult, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ccetssgen die Fe 1. E Nr. 2001 die Firma Loewenapotheke und Abler⸗ bisherigen Inhaber, Kaufmann Gustav Lewy zu Kakao. ö Waarenverzeichniß: Seife. I JF““ zufgln. be ,be Sandelsregister [47422] mit dem Riederlassoeorts Cene und als deren See ns ö“ 8 ö 1 als Essen, auf den Kaufmann Carl Lewy zu Essen über⸗

b 8 1 8 405. Klasffe 385 gzs 1m e60 T111“ etrieb: 1 . 1 K. eren Inhaber der Apot Nr. 19 957. C. 1405. Klasse 38. I 1 Groß⸗Destillation und Liqueurfabrik. Waaren⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 174 Meher b“ in Celle. be G potheker Max Fleischer ebenda seanhen h u von letzterem unter derselben Firma

verzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Be⸗ die Firma E. Zorawski in Allenstein und als en Danzig, den 4. November 1896 Unter Nr. 1318 des Fi ist f 3 V Königl’ches Amtsgericht. Abtheilung II. zig⸗ &*† uter Nr. 1318 des Firmenregisters ist an dem⸗ 8 selben Tage die Firma „Schmalzraffinerie Phoenixg

772 „Hbarossa dac 3 schreibung beigefügt. Inhaber Kaufmann Eduard Zorawski daselbst ein⸗ Königliches Amtsgericht. X. 8 8 8 ; getragen. (Gustav Lewy“ zu Essen und als deren Inhaber Eingetragen für die Compagnie Laf . 8 Umschreibung. 2 Allenstein, den 29. Oktober 1896. Charlottenburg. [47147] Deutsch-Krone. Bekanntmachung. [47428] der ee 1b- zu Essen Tabak. & Cigarettenfabriken, Oresden, zufolge =WVal SEeEb „Nr. 3716. H. 242. Kl. 9 f. Das Zeichen ist Königliches Amtsgericht. V B. 2. Nr. 22. In das Geszllschaftsregister ist heute unter Nr. 327 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Anmeldung vom 19. 9. 96 am 26. 10. 96. Ge⸗ G übergegangen auf die Firma P. Brüninghaus die Akriengesellschaft in Firma „Deutsche Electri⸗ Nr. 50 die Handelsgesellschaft Gloeckner et. Rielau Frankfurt, Main. 147329] 8 schäftsbetrieb: Zigarettenfabriken. Waarenverzeichniß⸗ KI h,F 2 Nachf. in Berlin NO., Gr. Frankfurterstr. 118. Berlin. Handelsregister [47740] citäts⸗Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu mit dem Sitze in Dt.⸗Krone eingetragen worden. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Eingetragen für 8 Zigaretten und Feinschnikt⸗Tabacke, ohne Ausdebnung GIN116 Berlin, den 10. November 1896. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Charlottenburg (Wallstraße 93) eingetragen und. Die Gesellschafter sind: 13 767. Kirchhoff & Co.. Unter dieser Firma die Firma Georg SA duf Zisarren. Her Anmeldung ist eine Beschrernge, 1 1 Kaiserliches Patentamt. Zufolge Verfügung vom 6. November 1896 ist dabei Folgendes vermerkt worden: 1) der Ingenieur Otto Rielau in Dt.⸗Krone, haben der Mechaniker Richard Kirchhoff, der Kauf⸗ g5 S. Hamburg F&ꝙ& 3 beigefügt. 2.. 8 8 von Huber. [47371] am 7. November 1896 folgende Eintragung erfolgt: A. Das notariell aufgenommene Statut und der 2) der Braumeister Emil Gloeckner in Dt.⸗Krone. mann Hermann Stasny und der Kaufmann Carl 2 . 8 8 Nr. 19 958. Sch. 1779. Klasse 23 G . Die Gesellschaft in Firma: Nachtrag zu demselben lautet vom 16. Oktober 1896 Die Gesellschaft hat am 1. November 1896 be⸗ Gossi, sämmtlich hier wohnhaft, eine offene Han⸗ g- dung vom S 8 . 8 Deutsche Wein⸗Zeit Verl Oberschlesische Dampfstraßenbahn⸗Gesellschaft bezw. vom 29. Oktober 1896. gonnen. Einem jeden der beiden Gesellschafter steht delsgesellschaft mit dem Sitz dahier errichtet, welche 5 am 26. . 17 86 1“ Eingetragen für die Firma F. W. Oldenburger Diemer in hha Jngf nr g. ag von G. mit beschränkter Haftung B. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ das Recht zu, die Gesellschaft zu vertreten. am 1. Oktober 1896 begonnen worden ist. Der 10. 6. Geschäfts⸗ 3 Nachf., Hannover, zufolge Anmeldung vom 1. 6. 96 Nr. 81 üen 8 8 rn. b5 88 Inhalt (Gesellschaftsregister 14 624) stellung und der Vertrieb von Glühlampen und Dt.⸗Krone, den 3. November 1896. Gesellschafter Richard Kirchhoff ist von der Ver⸗ betrieb: Fabrika⸗ 8 85 1M““ 6 , am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik. 1 5 hn erfahren ei Löschung einge hat dem Karl Prestien zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗ andern der Beleuchtungsbranche und den ihr ver⸗ Königliches Amtsgericht. stretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma tion von Parfü⸗ W . N Waarenverzeichniß: Liqueur nach Art des Benediktiner. von Wei Berichte. Sr Resultate prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in dem wandten Geschäftszweigen angehörigen Gegenständen. ˖˖--ü—HVö—0 ausgeschlossen. merien und Seifen. 148 Singetragen für Malte Fr. 75 566 68. 180 Flasse 15 ein 585 gersfchtr. W Verschiedenes. Ein Falle wo nur ein Geschäftsführer ernannt ist, i— C. Das Grundkapital beträgt 200 000 und ist Düsseldorr. [474301 13 768. F. & L. Heyl. Der Gesellschafter Lud⸗ annn. 1 1 9 Schwabe, Stralsund, zufolge 1u. * Gn deef. . 5 vlcntegg Vom emeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und in 200 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf den In. Zu der unter Nr. 1635 des Gesellschaftsregisters wig Heyl ist am 15. Oktober 1896 aus der offenen verz chniß: Seifen 1“ 2— Anmeldung vom 25. 9. 965 am ( F.I Reblauek theit n . eReis er Stan in dem Falle, wo mehrere Geschäflsführer ernannt haber lauten, zerlegt. eingetragenen Kommandit⸗Gesellschaft in Firma Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese damit und Parfümerien . 8* 88 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: △4 Wei esegli 9 ei b.- eich. rImn Nr. 82 sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer D. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren „Carl Bötterling & Co.“ hier wurde heute aufgelöst worden. Das Handelsgeschäft wird von aller Art, 8 . Göä und Vertrieb von ʒ B Deutschlends ewein keh 8 vhrnens lausel. nen sder einem anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Personen bezw. aus Stellvertretern derselben. Die vermerkt: Die Gesellichaft ist durch den am 30. Juli dem bisherigen anderen Gesellschafter, dem hie gen Cosmetiea und .„. ensenschä fern. Waarenver. o̊/ 47 α Eeee onat ena sellschaft zu zeichnen. Bestellung geschieht durch den Aufsichtsrath zu 1896 erfolgten Tod des persönlich haftenden Ge⸗ Kaufmann Friedrich Heyl, unter unveränderter Firma sösfäspe Toilettex6. 8 t zeichniß: Sensenschä 2218 . e Beu 88 in, e S. onaten. Dies ist unter Nr. 11 789 des Prokurenregisters notariellem Hrotot I. sellschafters aufgelöst. Der Kaufmann Peter Jorißen als Einzelkaufmann weitergeführt. mittel. 1 8 8S Hotels Friebe erschiedenes. Veränderungen im eingetragen. Schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft in Düsseldorf ist zum alleinigen Liquidator ernannt. 13 769. Karol Weil & Ca. (Zweignieder⸗ Hese Die dem Isidor Selten unter Nr. 10 443 für die rechtsverbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ Düsseldorf, den 4. Noovember 1896. Ilassung.) Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Centralblatt für die Zucker⸗J vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist er⸗ sellschaft unterzeichnet und, falls der Vorstand aus Königliches Amtsgericht. gegeben und die Firma damit für hier erloschen. der Welt. Wochen schrift fc Rüüben. 9,d 58. loschen. einer Perfon besteht, von dieser, falls der Vorstand -ẽ⁷-iĩ— 13 770. Oscar Scharnberger. Das Handels⸗ zuckerfabrikation . ffa 8 dwirthsch 8 8 Zufolge Verfügung vom 7. November 1896 sind aus mehreren Personen besteht, entweder Düsseldorr. [47432] geschäft ist auf den hiesigen Kaufmann Otto Kirchner Handel. Organ des Ve 2 8 3 c 88 iter 8 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder In das Gesellschaftsregister wurde heute unter übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Verlag: Schallehn n Woltbrün M 448 b 8 9 f ges In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 171, b. von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ Nr. 1911 eingetragen die Handelsgesellschaft in „Otto Kirchner“ als Einzelkaufmann weiterführt nüe ü . schau . racgeh ag deung.) 7. 1 woselbst die Gesellschaft in Firma: kuristen oder 8 Fima „Gebrüder Richter“ mit dem Sitze in Die Protura desselben ist damit erloschen. Marktberichte.— Anbau⸗ nd Er tlbr dr Plantage Kpeme in Togo c. von zwei Prokuristen DTüsseldorf. Die Gesellschafter sind die Orgelbauer] 13 771. Heinrich König & Ce. Der Firmen Zuckerpreise. Wochenumsa Zucke x8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterschrieben sind. r Felix Richter und Eduard Richter in Düsseldorf. inhaber Max Stern ist am 24. Juni 1896 gestorben Eingetragen für R. Esfer, Berlin, Alexander⸗ schaftliche und olitische Ru dünn 5 65 Zuck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ E. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ Die Gesellschaft hat am 2. November 1896 be⸗ Das Handelsgeschäft wird von seiner Wittwe Emm straße 55, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 95 am steuergeset In cer⸗St 8 bgn 9 8 getragen: schehen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. gonnen. S(Stern, geb. Mayer, hierselbst, als Statutarerbi 26. 10. 96. Geschäftsbetrisb: Lackfabrik. Waaren⸗ rf . G Fcichte ben9es 8 a8, Der Gouverneur Jesko von Puttkamer zu Für die Form der Bekanntmachungen gelten die zu] Düsseldorf, den 4. November 1896. sihres Mannes an dessen Stelle weitergeführt. Di verzeichniß: Lack. EEE11““ Zn gerindustrie e FKamerun ist nicht mehr Geschäftsführer. Der D. genannten Bestimmungen. Königliches Amtsgericht. FProkura derselben ist damit erloschen. Nr. 19 967. Sch. 1771. Klasse 22 b abritnachrichten F2 Mittheilun er. Personali⸗ Pflanzer Otto Wöckel in Klein⸗Popo in Togo, F. Die Berufung der Generalversammlung der eae AcgMehzacses 13 772. Adolph Kahn. Das Handelsgeschäft 8 Fn. Verein der Zuck tech ite e. list Geschäftsführer, Otto von Hagen in Klein⸗ Aktionäre erfolgt seitens ves Vorstandes oder des Düsseldorr. [47429] ist nach Berlin verlegt, die Firma somit für hier Felba bdeäe Er 5 8 . 88 1nqnqn] Fipo in Togo ist Stellvertreter des Geschäfts⸗ Aufsichtsraths durch einmalige Bekanntmachung, Unter Nr. 1251 des Prokurenregisters wurde heute erloschen. wirthschaftliches 8 Hatentliste Iehr ucht ste ührers geworden. welche die Tagesordnung enthalten muß und mindestens eingetragen die von der Firma „D. Fleck 4& 13 773. Rademann’s Nährmittelfabrik Fran B 5 Pand 8. 8 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 18 Tage, ohne Mitrechnung des Tages der Ausgabe Scheuer“ hier dem Kassierer Richard Honigsheim & Co. Das unter dieser Firma in dem früheren Archiv gh Spalte 1. Laufende Nummer: 16 603. 1 des Blattes und des Tages der Generalversammlung und dem Buchhalter Moritz Stamm, beide in Amtsgerichtsbezirk Bockenheim in der Hauptnieder⸗ 8 üs ; . FE 8 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: sporher zu veröffentlichen ist. 8 Düsseldorf, ertheilte Kollektivprokura. „llassung geführte Handels eschäft sowie di Gummi⸗Zeitung. Dresden⸗Blasewitz, Verl Counrier, Internationale Reise A Verpflegungs⸗ d. Die Gründer der Gesellschaft sind: Die unter Nr. 261 des Prokurenregisters ein⸗ gleicher Fürme geführte Zweigniederlassung ist auf Eingetragen für Dr. Werner Cremer, Köln a. Rh., 1 von Th. Gampe Iig. c. lelenit. tufikon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1) der Direktor Wilhelm Krause, 8 sgetragene, dem Johannes Kleinhanns für vorgenannte den hierselbst wohnhaften Apotheker Otto Rade⸗ sfuufolge Anmeldung vom 18. 4. 96 am 26. 10. 96.. 1 ITITIT vnd I 8 Die Herstell bae⸗ ee. 5 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 2) Frau Agnes Roeder, geb. Hufnagel, in Firma Firma s. Zt. ertheilte Prokura wurde heute auf mann übergegangen, welcher das Handelsgeschäft Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von IS“ 8 .eS. , Ere. 5 as Berlin. „Fabrik electrischer Glühlampen A. Roeder Antrag gelöscht. unter der Firma „Rademann’s Nährmittel⸗ Desinfektionsmitteln. Waarenverzeichniß: Desinfek-k . 1“ Die steigende Bl. t Gemwi ba-e I“ 88 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: & Co“‧, 8 Düsseldorf, den 4. November 1895. fabrik“ als Einzelkaufmann dahier fortführt. Die b b n e, e Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. Ok⸗ 3) der Gutsbesitzer Karl Dieckmann, Königliches Amtsgericht. Prokura des Ferdinand Emanuel ist erloschen, ebenso

1 I 1

Schuotzmarke Klasse 2. V

1

2 9

8 Uihn 8

E 1

8 * 2

intt

n .

1

1“

Aachen, Jacobstr. 101, zufolge Anmel 8 Düsseldorr. [47431] ää ö Kach güch mann, Aachen, Jacobstr. zufolge Anmeldun ehaün 8eg n. FIerseveSsae Iehas b 8 . G 8 vom 7. 7. 96/27. 8. 86 am 26. 10. 96. Geschäfts, bö-— 6 5 5M Eingetragen für Max Schubert Chemnitz i. S eNeregepichte q von Reisen nach allen Theilen der Erde. zu 1—5 zu Charlottenburg, Die unter Nr. 1087 unseres Gesellschaftsregisters nunmehr auch in diesem Register gelöscht worden. betrieb: Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure. Eingetragen für die Firma 1— S e x 22. 9. 96 26. 10. 96. seinen Chef? Vermischtes. Auszüge aus Patent⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 6) der Fabrikant Walter Köttgen zu Wilmersdorf, eingetragene Aktien⸗Gesellschaft in Firma „Gesell⸗ Die Firma Nademann’s Nährmittelfabrik Nr. 19 952. R. 1110. Klasse 7, Brause & Co., Aachen, zufolge [WI11 Gescheftsbeiriedn gvom Ma 4 88 Ig. 6. schriften. Umschau unter den die Seeebe inter⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. schaft für Baumwoll Industrie (vormals Frank & Co., ist gleichfalls erloschen. 8 8 —Anmeldung vom 9. 6. 96 am 2) börigen Theilen. Waa ee- ichniß⸗ erhan 1, essierenden Gebrauchsmustern. Reichs⸗Patente. Geschäftsführer vertreten. Als eine auf das Grundkapital zu machende Ein⸗ Ludw. & Gust. Cramer)” mit dem Sitze der 13 774. Nährmittelfabrik von Apotheker Vul cCan 726. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fa-⸗ tt 8u Häͤbe Ventile und 8 ti sexeen: noneer. Gebrauchsmuster . . Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die lage ist von Frau Agnes Roeder das von ihr Hauptniederlassung hier und einer Zweigniederlassung Otto Rademann. Die Firma ist erloschen. 1 2 a, * ähne, Bentile und sonstige mit dem Manometer —— eichnung der Firma in der Art, daß unter der betriebene Handelsgeschäft in Firma „Fabrik elec⸗ in Verlin, wurde heute mit folgendem Vermerke 13 775. Dr. E. Schleußner. Der Gesell⸗ schafter Dr. Carl vean sen. ist aus der Ge⸗

stellung von Verbandstoffen in kleinerem Maßstabe. tober 1896. 4) der Fabrikant Georg Lange,

Eingetragen für die Firma Franz Wil Erd⸗ .19 960. .2782. 1e“ 8 2 1) äft i inig 1 Franz h. Er Nr. 1 60. B. 2782 Klasse 9 c S Das Radreifengeschäft in den Vereinigten Staaten. Gepe stand des Unternehmens ist die Veranstaltung 5) der Kaufmann Otto Sauer,

2* beikation und Verkauf von Nadeln RFeeftetettällt direkt verbundene Theile i der Gesellschaft die Namensunterschrift des trischer Gluühlampen A. Roeder & Co⸗“ hierselbst hier gelöscht: Der Sitz der Hauptniederlassung der 3 1 Heile. 8 rma der ese a ie Namensun ri e r 1 8 e 2 ’: 4 Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und eschäftsführers beizufügen ist. mit sämmtlichem Zubehör, so wie es am 1. April] Gesellschaft ist am 2. November 1896 von Düsssel⸗ sellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird

I eao für Se. Ftenr, E. aller Art. Waarenverzeichniß: Na⸗ ttrtrentt Fr. 15 558. F. 1016 masse 17 olge Anmeldung vom 15. 7. 96 am 26. 10. 96. deln aller Art. EAIE r. . H. ’. asse 11. 9 sweis sck⸗ f Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waaren⸗ 9 88 2 E“ 8 80 88 ö“ Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, 1896 stand und lag, eingebracht, insbesondere mit dorf nach Hilden -5 worden. b von den verbliebenen Gesellschaftern Kaufmann verzeichniß: Dichtungsmaterial. ʒᷓʒʒᷓͤ 8 2 Gerichtovollzieherstandes. (Hrüber unter dem weiel⸗ so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur dem Firmenrechte, allen Schutzmarken und Waaren⸗ Düsseldorf, den 5. November 18928. Friedrich Schleußner, Chemiker Dr. phil. Carl

Nr. 19 953. C. 1301. Klasse 37. Klafse 38. Sehc. 0 SDbee, Zeitschrift für Gerichtsvollzieher“ ) In Verbindung Vertretung der Gesellschaft befugt und zeichnen die zeichen, allen Anstellungs⸗ und Lieferungsverträgen, Königliches Amtsgericht. 8 Schleußner jun. und Dr. phil. Eduard Ritsert,

„☚ 18 shen⸗ xe mit deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern be⸗ Firma in der Art, daß unter der Firma der Ge⸗ dagegen ohne die am 1. April 1896 vorhandenen Chemiker, sämmtlich dahier wohnhaft, in offener

21 8 1 AO , 3 . enes sagründet und herausgegeben von Heinrich Walter sellschaft die Namensunterschrift zweier Geschäfts⸗ Passiva. Für die laut Bilanz vom 1. April 1896 Erfurt. [47433) Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗

Eingetragen für die Firma c b5 CON LAs 0* Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin. (Verlag: früher beizufügen ist. ausstehenden Forderungen haftet die Inferentin in —In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1295 gesetzt.

Franz Coblenzer, Köln, zu⸗ 3 LIMIT ACIONES (Siemenroth u. Troschel in Berlin W. 35 Lützow⸗ Es können Stellvertreter von Geschäftsführern der Weise, daß sie sich verpflichtet, die bis zum die Firma Otto Rothe hier und der Kaufmann 13 776. A. Wassermann & Sohn. Unter folge Anmeldung vom 20. 6. 96/2¼ h 4 straße 106 I.) 1 Jahrgang. Nr. 19/20 Inhdalt: ernannt werden. 7. Januar 1897 etwa nicht eingegangenen Beträge Otto Rothe daselbst als Inhaber eingetragen worden. dieser Firma haben die Kaufleute Anselm Wasser⸗

gang. .19/20. . der Gesellschaft gegen Zession der Forderung zu Erfurt, den 6. November 1896. mann und dessen Sohn Friedrich Wassermann, beide

1429 ,83 am 26. 10. 95. Ge. S 551 5 n in 8 ische z⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Jacques Wilt⸗ - schäftsbetrieb: Drogen⸗ und Far⸗ ESPU R 48 Pllgemeine EK heeden, ü. 4 Berlin. 8 zahlen. Der Gesammtwerth der Einbringung wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. dahier wohnhaft, eine offene Handelsgesellschaft mit . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ auf 140 000 berechnet und dadurch beglichen, daß dem Sitz dahier errichtet, welche am 28. Oktober

ben⸗Großhandlung und chemische eeh Eingetragen für die Firma J. M. Pfeiffer, 2 n Vfa Pens

Fabrik. Waarenverzeichniß: 8 Ziegelhausen, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 am ESPECIALMEN TE gi dcn fnmng. ven he Neaen sraterer nc. folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Frau Agnes Roeder 140 Aktien zum Nennwerthe Eschweiler. Bekanntmachung. [47434] 1896 begonnen worden ist. Der Ehefrau des Ge⸗

Feuerfester Zement. 26. 10. 96. eschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 1 DE LO;S Amts zu beobachtende Verfahren. Das 2-—b2 Berlin, den 7. November 1896. übereignet werden. In das Prokurenregister des Königlichen Amts⸗ sellschafters Anselm Wassermann, Rosalie Wasser⸗

. trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: ESTADOS UNIDOS esetz 178 8. Juni 1896 in seinen Grundzügen und Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. H. Der Kaufmann Hans Roeder zu Charlotten⸗ gerichts hierselbst wurde heute unter Nr. 62 die dem mann, geb. Heß, hierselbst ist Prokura ertheilt.⸗

ö fAnRkHMakkk. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf- leeeeee oh seln Verhäͤltmß ur aZeasatolheeae n Von burg in zur Zeit alleiniges Vorstandsmitglied. Kaufmann August Nacken zu Eschweiler für die 13 777. L. Wassermann. Unter dieser Firma

Nr. 19 954. E. 901. Klasse 16 a. fabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ . 1aocr 8 1Ax-Xen Häüagee E ebichis⸗Ratn Kür in Seew⸗ 94 Bremerhaven. Bekanntmachung. [47440] J. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Fen..Ineeec g „J. Nacken Wwe. und hat der hiesige Kaufmann Lippmann Wassermann

= gefügt. EiI hodo de esba Etiquata ba aldo regitraca- ge 8., Iren 8b Gerich 1evg S6 Rechl rechun In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 1) der Bergwerkebesitzer Emil Sauer zu Berlin, ohn“ zu Eschweiler ertheilte Kollektivprokura ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier er⸗

V Nr. 19 964. D. 846. Klasse 26 b. Eingetragen für die Firma Thomas Hub- Restenungen nn egeee 8es I. tragen: 2) 5 öe Hermann Dieckmann zu Halber⸗ Fnesgrage⸗ Pesate 8 5 der Weise Stheilt, daß b hneß Wassermann, . . . . B“ . „uck & Son, Limited, London (E 8 ler 8 n. Sa 8 . J. Frerichs, Bremerhaven. adt, er Prokuri ugu acken nur in Gemeinschaft geb. Freund, Proku .

Lonzon (England); Gevieten: 1) Joseph Kürschner's Deutscher Literatur Carl 1. Seernch rerichs 8 Bremerhaven 3) der Rittergutsbesitzer Christoph Kothe zu mit dem Prokuristen Christian Krämer zur Firmen⸗ 13 778. Verlag des fe. sän Merkur,

8 u Vertr.: Hugo Pataky u. Wilbelm Pataly, Berlin, kalender für 1896. 2) Dr. Nerrlich's Dogma z isten b 2 Ne 2 Aderstedt, eleben, ei ig berechtigt ist. Eck & Straus. Unter dieser Firma haben der EE““ en. g ee. Neri nn 5. November 1896. Kaufmann Martin Eck in Oberursel und der Kauf⸗

EIII ₰R 1 8 ——y Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 95 vom klassischen Alterthum. 3) Nansen’'s Nordpol⸗ st . . . 3. 3. 90 am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Spezi ünc Firma eingetreten. 4) der Weinhändler Heinrich Northe zu Halber⸗ 3 Se S 88 stellung und Vertrieb dNs⸗ von 86 G Personal⸗Nachrichten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. November tadt. 8 (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. mann Emil Straus, hier wohnhaft, mit dem Sitze

ö2, Sehutz Marke 2290904 —2 Waarenverzeichniß: Weiße Zinkanstrichfarbe. 1896. Die Firma bleibt unverxändert. Gleichzeitig ist in das Firmenregister bei der —— dahier eine offene Handelsgesellschaft gegründet, e2. = Nr. 159 570. W. 120 53. Klasse 10 v. Bremerhaven, den 6. November 1896. unter Nr. 564 eingetragenen Firma „Fabrik elee⸗ Essen, Ruhr. Dandelsregister 47155] welche am 10. Oktober 1896 begonnen worden ist.

X Füe 3 Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: trischer Glühlampen A. Roeder & Co“ ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1896. merkt, daß das Geschäft auf die „Deursche Elec⸗ I. In unserem Firmenregister sind am 3. No⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 8

Fingetragen für die Duisb M 1 27 1 Verantwortlicher 5 Siemenroth 3 Trumpf

dn. ee. Pehbrben is vaule⸗ in Berlin. 1 eenssn triettäts⸗Actien⸗Gesellschaft“ zu Charlotten⸗ vember 1896 folgende Eintragungen bewirkt: v“ 127 2 772 72 F 2 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Eae eeroae. eher ist unter Nr. 10, 1123) udcergegabcen uno de Fuma delo cen de 98 FeX1X1““ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mar⸗ MDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaus⸗ di, In unser Firmenregister ist unter Nr. 10, woselbst harlottenburg, dea 5 November v 9 - 1G En en Ka Ge 5. Auracft Nr. 17 264/17 545. In das diesseitige garine, Speisefetten und Speiseölen. Waarenver⸗] Eingetragen für die Firma Eduard Weil, Worms Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52. de. Firma W1 Cohn in 1 geeh ir . ee n 2 scesttestes wasde ameeer d.h . v 2

11

2

1“

T“ 88