1896 / 268 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

vergleiche Pergleichstermin auf den 27. November u““ 8 zur Beschlußfa 8 8— Gläubi er S ema 16 8 1 8 1 i dss . 1. 8 8 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Seng. ber die nicht verwerthbaren Heng ber nuchn der THumner wachtha Horschlag 82 v 8 ün

lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedri Schlußtermin auf den 28. November 1896, 1896, Vormittags 11 U vor d 8 8 8 8 5 1 8 i fcraße 18, Hof, Flgel B, part, Zimmer Nr. N. Vormittags 11 hr, vor dem Kömglccen Aamis licen mtsgericht herselott, emmer Re fe ug. Wetter, den zn etohe 1809o0a] Dr en⸗Beilage

e 8 1 gesae 85 11e. Nr. 42 des Gerichts⸗ beraumt 1.n 8 6 D. S *l. 8 2 2 2 2 1 v 1—288E“ eet, Pamnsöaea „. Tarif. ꝛc. Vekanntmachungen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 16ö6“ 8 8 1““ ““

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Grzegorzewski, Veröffentlicht: Sukstorf, Ge ichtossch iber. . . ¹cee Perxichtsschreiber des Köniolichen Amtsgerichts. XI. BBeeeener der deutschen Eisenbahnen. No,. 268. Berlin, Dienstag, den 10. Novemhber 1896.

[47582] Konkursverfahren. [47542) Konkursv 111.“*“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [47545] Konkursverfahren Das 898 2 ““ ² 7 1“ 8 . b as Vermögen des Bayerisch⸗Sächsischer Güterv 1 Preuß. Kons. Anl. .10 5000 150 1103,80 G St.⸗Anl. . Ha es ; emeifters 1 11““ 11.““ 8 1a sae 1 dlsbe⸗ 8 Herliner Buͤrse vom 10. November 1896. 8 P8 8b 3 110 5000 100 8678990 Bestocngr St.An⸗ 11101999 190 18 annoversche 2. enceng zie. 30 [108,50 bz ist ¹ . wird, nachdem der in dem Ver⸗ D. I. Mit Gültigkei 8 o. do. ult. Nov. 98,6 St.⸗A. 9 icr 9 0 I11““ lnCCZ8Z8Z8ZA1“ 8— 1 e ist 8. Ftch ng b nachträglich angemeldeten Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von nahmetarif 6 A. für Schleifholz u. s. w. ein⸗ . 28 AachenerSt.⸗A. 93 10 5000 500+ ,— Stettin do. 18893 1 2 1 en⸗) 4. ,50 bz EEööö“ For vnh. b auf den 19. November demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bezogen. Die zur Anwendung kommenden Fracht⸗ Uumrechnungs⸗Sätze. NAlton. St. A. 87.89 5000 500,99,50 B do. do. 1894,371 er, Geri reiber z, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist sätze sind bei den betheiligten Stationen zu erfahren. ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 Fsterr. Colv⸗ do. do. 1894 5000 500 100,00 B Teltower Kr.⸗Anl. 35 1 1 1 1 v

De

4. 4. s

1.7 2000 200 [99,80 G do. do. ä3 ½ versch. 3000 30 [100,50 G 8 5000 2007,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.1073000 30 103,50 bz 1 4. 4.

1000 u. 500 100,90B v 3000 30 100,50 G 1000 200,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,50 bz 8S I1““ 103,50 bz estpr⸗ Pro 200 100, . .. . Z3 versch. 3000 30 100,40 G 5000 75 100,60 bz Wiesbad. St. Anl. ersch. 2000 200 100,40 bz Posensche 4.10/3000 30 [103,40 bz 5000 100 1100,90 bz G do. 3 ½ versch. 3000 30 100,25 bz 5000 200 99,90 b ; .““ 4.10 3000 30 [103,30 bz 500020089,90b8 Pfeandbriefe. v.ö „3000 30 [100,25 bz 1000 100 —,— 3000 150ʃ1121,00 bz Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [103,50 bz sch. 3000 200 —,— 3000 300 115,00 G do. do. 1b .3000 30 [100,60 G 2000 100 1101,75 G 3000 150 112,60 bz 8 4.10 3000 30 [103,50 bz 10 5000 100 100,10 G 3000 150 102,30 G sch⸗ 1“ 3000 30 [103,50 bz 5000 200 —,— do. neue .. 3000 150 93,90 B Schlsw.⸗Holstein. 5000 200 102,60 G Landschftl. Zentral 10000 -150„+,— 8 8 8 8900.2500 100,75 bz do. do. Badische Eisb.⸗A. 5000 200—,— do. do. 1 do. Anl. 1892 u. 94 10000 -200¼-,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 100,80 bz Bayerische Anl 2000 500 —,— do. neue .. 3000 150 100,80 bz Begeri ce nen. 2000 500 —,— 6“ 3000 150 5 Brschw. Lün. Sch. 2000 500 —,— Ostpreußische.. 3000 75 Bremer Anl. 1887 5000 99, do 5000 100ʃ97 do. 1888 . 3000 75 do. 1890 . . . 3000 75 —, do. 1892... 3000 75 ö ö 3000 75 vE1“ 960 —25 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 200 do. St.⸗A. v. 93,94 3000 200 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000200 98 do. St.⸗Anl. 86 5000 200 8 do. amort. 87 3000 75 [104, vo.I 3000 75 8 do. St.⸗Anl. 93 3000 75 92,90 b Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 99 Meckl. Eisb. Schld. 3000 60 do. kons. Anl. 86 3900 150 do. do. 90.94 3000 150 —,— SSachs.⸗Alt. Lb. Ob. 5000 100 99,50 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 100 P 863 t E“ ald.⸗Pyrmont . 5000 100 93,40 B Württmb. 81 83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. I Braunschwg⸗Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. W“ mburger Loose. 99,70 ¹b übecker Loose.. Ag9 Meininger 7 fl.⸗L. 22,25 G Oldenburg. Loose. —,— Pappenhm. 7 fl.⸗L. 24,20 G

1000 u. 500 101,40 G do. do. 1I1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 200⁄8,— do. neulndsch. II. 5000 60 [94,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3001108,00 G

5000 u. 2500 Fr. [31,20 bz G*es Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1150,00 bz G 500 Fr. —,— S do. ds. pr. ult. Nov. 150,00 bz 500 Fr. 31,50 bz G S. do. v. 1864 p. Stc 100 u. 50 fl. 331,80 bz 500 £ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1 20000 200 —,—

500 £ 29,70 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 10000 200 Kr. (99,00 bz G

100 ,— do. Vaterländ. Spark. 10000 200 Kr. (99,50 bzz G

100 £ 29,70 bz G Polnische Pfandbr. I— V/4 ½ 3000 Rbl. P. 67,10 B

20 £ —,— do. do. . 4 1000 100 Rbl. 9. 67,25 G kl. f.

20 £ 29,70 bz G do. Liquid Pfandbr.4 1000 100 Rbl. P. —,—

12000 100 fl. —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 39,40 bz G

100 fl. —,— do. do. kleinefr.. 406 39,20 bz G 2500 250 Lire —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 94,70 bz

5000 500 Lire G. 92,40et. bz B. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Thlr = 150 fl. S. —,— 500 Lire P. 93,90 G ½ Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 500 Lire G. 89,10 G

20000 10000 Fr. [87,60e. b G* ZS do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 86,20 bz G

4000 100 Fr. 87,60 e. b G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 87,70 à, 75 /üà, 60 bz do. do. mittel5

20000 100 Fr. [87,60 G kl.üf. do. do. kleine 5 500 Lire P. 85,75 G do. 8 amort. 5 1500 500 103,10 G 8 . kleine 5 1800, 900, 300 [99,00 bz G 1 . von 5

5

4

4

4

4

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. lichen Amtsgerichte, XI, bierselbst, Zimmer Nr. 42 auf den 21 a⸗ 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ . des Gerichtsgebäudes auf Pfeferst anberaumt. E“ 1XX“X ““ 882 74 78 180 16 10g-cne 1Sengc 5029 299 1004 Wenncge Sgf ni31 [47583] Konkursverfahren. Dauzig, den 4. November 1896. Lauenburg i. Pomm., den 2. November 1896. der Sächsischen Staatseisenbahn 8 nözabel = 9,20 ℳ6, 1 Pesp = 4,00 1 Dollar = 425 do. konv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Grzegorzewski, . Königliches Amtsgerichht. 8 vVVA““ 8 1 Riore Stersing = 20,00 Berl. Stadt⸗Obl. 8 Ee Wer. Per. 8 (geschiedene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. beectsstgss Aäls Kebach 8 Wechsel. Bank⸗Disk Bͤbe do. 1892 zahnarzt Fränkel) hierselbst nicht eingetragene v 47576 8 [47588] 8 82 .“ dam, Rott. 100 fl. 8 T.l⸗ 8,55 reslau St.⸗A. 80 Firma: Mme Claire Bauer, Wohnung: König⸗ [47567] Konkursverfahren. Das gandrrsnneger gte en esge: ggn des „Ostdentsch —- Mitteldentscher Güter⸗Verkehr ... 100 fl. 2M 3 16 do. do. 1891 grätzerstr. 34, Geschäftslokal: Große Friedrichstr. 189, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Johann Georg Hempfers Wittwe, Maria (Gruppe I1, 11/v), Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 Bremberger do. 95 pt., ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin des Kaufmanns Carl Alfred Tränkner in geb. Betz, von Schwende ist nach er⸗ Verkehr, Westdeutscher Privatbahn⸗Verkehr do. do. 100 Fen 2M. Cassel Stadt⸗Anl. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Döbeln (Firma C. Tränkner) ist infolge eines von folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Heft 2. 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. zergleichstermin auf den 1. Dezember 1896, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Schlußvertheilung heute aufgehoben worden Am 9. November d. J. wird die zwischen Kölleda Kopenhagen... 100 Kr. 8 T Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. No. Den 6. November 1896 und Olbersleben gelegene diesseitige Haltestelle London 1 £ Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, vember 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber Kirchgraber. (Großneuhagusen für den Wagenladungs⸗Güter⸗ 1. £ Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt, Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. g FIoerkehr eröffnet und in die Tarife für die vor⸗ 1 Milreis Berlin, den EEbö. 88 Döbeln, den 6. 1FS. 1896. [47560] G Lebende Thiere, 1 o. 1Smehs „Ger reiber ekr. Claus, . Württ. eichen, Fahrzeuge und Sprengstoffe sind von d drid u. Barc. 100 Pes. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. bb Beförderung nach und von 1.. gga 9e aus. 8 do. 100 Pes. * eSer hsssAschetäb 8 Wirthschaftspächter hier, wurde am 6. Oktober geschlossen. Bis zum Erscheinen von Nachträgen zu New⸗York 100 5 [47584] Konkursverfahren. [47552] 8 1896 an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, den vorbezeichneten Tarifen werden der Fracht⸗ 890. 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsnotar Mauk, als Konkursverwalter Gerichts⸗ berechnung die Entfernungen der Station Kölleda 100 Frs. Kanfmanns Albert Sorgatz hier, Große Frank⸗ Kaufmanns Joseph Kochhan, früher zu Eupen notariatsverweser Geyer hier bestellt. ..uzüglich 4 km bezw. der Station Olbersleben zu⸗ 100 Frs. furterstraße 16, ist zur Abnahme der Schlußeehnana⸗ wohnend, wird nach Dheene des Konkurs⸗ Hilfs⸗Gerichtsschreiber Geiger. sÜFüglich 5 km zu Grunde gelegt, wobei die sich je⸗ 1; des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der verfahrens und Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1“ niedrigsten Gesammtentfernungen men werden.

v üb durch aufgehoben. beeee Nrnggagen und Eupen, den 23. Oktober 1896. 8 [47580] Konkursverfahren. 1 Erfurt, den 5 November 1896. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Here Fülnurkanerdahren über 8 Inaürnnes leich heee Eeehts ahresdir ion. neehe ss s1 ugle a gfü den 23. November 1896, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 ““ 8 . Iüiien. Pr 8 d

.5000 500 100,40 bz Westf. Prov.⸗A. II 5000 500 100,40 bz Westpr. Prov.Anl.

½

82 So

112,10 G 111A““

Krefelder do. Dessauer do. 91. do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl.

Erfurter do. Wenh Essener do. IV. V. 169,950 Gr.Lichterf. Ldg. A. 1“ Hallesche St.⸗A. 86 80,75 bz do. 68 15 20 G an. Prov. J. S. kll. 798099, 8 Han Peeve 1895 En Hildesh. do. 1895

2 08—

8 —-

S,egn’ee 10,

¶☚ 207— 100— SgS

5000 5000100,40B

12— EHteN —½

t0—

Penmersche .

9 o. 102,25 G do. Landschaftl. —,— do. Land.⸗Kr. 5000 100,— do. do. 5000 200—,— Posensche Ser. I=V 5000 2007101,75 b;B do. VI⸗-X 7 2000 200⁄,— do. 11 2000 200 do. Ser. C 11 2000 200—, Sächsische... .1.7 2000 500 do. 1.AX“X“ 8 1000 u. 500 do. landschaftl. 3 1 1

IEETTIIII“ —,——.,———.,——,—..—.,— —. —— —.,— ISoeSSSSAöSSe

cWqo,·;c· S— 0.00 00 90.

2 SSg, 0

n00, 258

5000 200,—,— 2000 500 105,50 B 5000 500 96,50 bz G

tcnrwW·

827

Sg

ccʒʒEESʒFGʒEGShSʒcSRESGSeSSISAEESSAASZʒ

+₰½ —₰

—2 10%— 0 t0.

Oõo s o65 SgvSoG SoNõöooʒ

0 —₰¼

0 2000 500 Schles. altlandsch. 3 ½ 4.10 2000 500,— do. do.

4.10 2000 500 landsch. neue 3 ½ :1.7 2000 200 . do. do.

2000 500,— Idsch. Lt. A. .5000 100/[101,50 bz B do. 16 4. 5000 100 100,40 G do. 1 . 8. 1000 200⁄—, do löG 2000 200 .“ . do. Lt. O.] 2000 1009—, . do. Lt. D.) 1000 300 do. It. D. 3000 100 3 do. do,. Lt. D. 5000 200 5 (Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 100 [99,90 BMu do. do.

5000 100 [93,60 BM do. do. 5000 100 100,20 G Westfälische ... 2000 200⁄+,— do. 5000 500,— do. . 1000 u. 500 103,10 G Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200][101,90 bz G do. v 1I 5000 200 101,90 bz G do. neulndsch. II. 5000 500/ 96,90 G do. rittschftl. I.

222nUESAESSonn:

S

S

.5000 100 sch. 5000 5009 2000 75 J2000 75 3000 300 f2000 200

chroeFtʒNtF·q;c0, dS”0SngNV

‧Q 5 A

EE 1 age r. 47561] Konkursverfahren. . 1 Fn drihstscgeclc. dPehe fgnchs.nek W“ Nr. 18 040. Das Konkursverfahren über das zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [47589] o. do.. b 8 Fülinrich G 8 1 Vermoͤgen des Otto Knittel von Freiburg, In⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 11 ist 8 11““ St. Petersburg. 1 Karlsr. St.⸗A. 86 Berlin den 5. November 1896 habers der Firma Otto Knittel & Cie wurde genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Fried ichen 8s. is der ersonenbaltepunkt do. 100 R. S. do. do. 89 v Nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Föstnet I. ei Wesel auch für den Gepäckverkehr Warschau q100 R. S. Kieler do. 89 des Königlichen Amttsgerichts L. Abtheilunz 82. dem G ob. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung der Schlußttermin auf Dienstag, den 1. Dezember Essen Ruhr den 8. November 1 1 E1 svom Heutigen aufgehoben, was hiermit veröffent⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ Kr uhr, den 8. November 1899. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III [47678] b licht wird. iS e 7 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Sütz Hefss e Engl. Bankn. 1 20,37 B 8 1898 Nr. 27 936. In der Konkurssache gegen Müller Freiburg i. B., den 4. November 1896. arkolsheim, den 7. November 1896. (P7591] Rand⸗Duk./4 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,00 bz 8 ranz Junghans in Od 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. . 8 Sovergs. St. 20,375 G Holländ. Noten. 168,70 b Liegnitz do. 1892 Feiae Fersabr ein be 22 (L. 8.) e. Südevestdertsch vcheg eizerischer Eifenbahn Viges; Sach 16,21 bz G SFtalien. Noten .75,75 bz B Lübecker do. 1895

1 8 Guld.⸗

nEqʒFirʒEtʒHʒʒvhrw·

2=

—₰

träglich angemeldeten Forderung auf Mittwoch, en. 2 147543] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 11. No „—. Nordische Noten 112,00 G Mag - den 18. November 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, 8 Usei egeen 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die im Auszardin konf “” 1I“ Dollars p. St. 4,1825 G Oest. B 1868 16909 do. 91 bestimmt. 8 2seecss wSeaz-A. ren über das Vermögen der Landmanns Wilhelm Beutnagel in Quickborn Südwestdeutschland Mittel. und Westschweiz vom Imper. pr. St. —,— n . W 217,50 b; do do. 88 Bruchsal, den 27. Oktober 1896. 28 elsgesellschaft Hauck, Baner & Comp. wird gemäß § 190 der Konkursordnung eingestellt, 1. Juli 1888 enthaltenen Schnittfrachtsätze für die 8 88 f. 1622 uss. 1.pgn 17,50 do. do. 94 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz. ndeggch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 1 den des entsprechende nachbenannten Stationen auf folgende Beträge 6 88 500 g 19,22G ö“ Mannheim do. 88

a onkursmasse nicht vorhanden ist. 1 . do. 500 g —,— ann! . 147565] Habelschwerdt, den 5. November 1896. öO heralagse, auf Frs. 5,80 bG Vehpreuf g .d. 2921nöc der Eööö Fehr Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Entlebuch . 8 6,20 für 1000 kg. S Schweiz. Noten 80,75 bz Prov.⸗A. 8 ZESGr. vW1.“ Schüpfheim 6,50 8 8 9 Fa Seen 85, 32* osen. Prov.⸗Anl.

Amtsgericht Bruchsal Termin zur Prüfung der (47544] 8 [47587] Ivcö1 do. Cp. N. P. Russ. Zollkupons 323,60 bz .

nachträglich angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ ee“ über das Vermögen des Handels⸗ K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Fosle on. Fethuntt Pien die ö Velg. oten 5b 6. W dne vh 82271069 do Et.Andh.u. tag, den 17. November 1896, Nachmittags manns Hermann Glaser Hirschberg ist durch, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schnittaxe von 8,30 Frs. für 1000 kg und einer Bhrsfag der RNeeee“ 3 Uhr, bestimmt. n i92 Zwangsvergleich beendigt und wird daher Kaufmanns Autbert Sorger in Riedlingen Theilentfernung von 254 km in den obenbezeichneten Fonds und Staats⸗Papiere. Feeen St.⸗A. Bruchsal, den 5. November 1896. . Zirschb⸗ 1“ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif einbezogen. Diese Taxe für Speyer Hafen ist Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schütz. erg, den K. 6 er 1896. und Vollzug der Schlußverrheilung heute aufgehoben. nur für solche Senrungen gültig, welche vom Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200 103,90B do. do. 27 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1“ Wasserumschlag herrübren ..— do. . versch. 5000 200,103,60 8 do. IIeÄ” ² Königlichen Amtsgerichts. II. Gerichtsschreiber Müller Karlsruhe, den 5. November 1896. 11qn (derg. 5000 200 98,30 bz B do. IL Nlu. JII. 1ss ies 28 Namens der betheiligten Verwaltungen: . ult. Nov. 98,40 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 3 Preuß. Kons. Anl.]4 versch. 5000 1501103,80 G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½

82 1—

2

75G 145,25 G

105,40 bz 139,75 G

2

D

EEEb S88

+₰½ 00

S8.

Stetor

210 D

131,10 bz B

80— 60,10,— AIN

—————————

Z8IE111“ —x—

tc tO0.— vIemN

CͤͤZͤZ111414141414. Sef⸗

+IS”SES”SUSSUgSe

2 hach V d n dem Konkursverfahren über das Vermögen des [47404 Konkursverfa . 8 Kaufmanns und Mühlenbesitzers Heinrich In 1— B büüren. Vermõ [47414] Konkursverfahren. Seberel. tresten . Wilmer zu Oster, Gemeinde Ochtrup, ist zur Kaufmanns Alfred Thiemann Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. S 5 ; Griech. Men. A. m. l. Kup. .eete 18 e 1 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ö Feee [47306] g 11SSgg bgg;.n do. do. i.Kp. 1.1.94 . er „Vormittag ermin auf den 26. November 1896 urbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ z⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. 8 . 161,80 bz do. do. m. l. Kupon htermins hierdurch aufgehoben Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher do do. kleine fr. Pes. 61.80bz do. GldA.50%18.1642,98 Z. 1000 u. 500 Pes. [52,30 bz do. mit lauf. Kupon 100 Pes. 2,30G i.K. 15.12.93 1000 £ 52,50 bz G . mit lauf. Kupon 500 £ 52,50 bz G 8 i. K. 15.12.93 100 £ 52,50 G . mit lauf. Kupon 20 £ 53,10 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 100 Lire 23,00 bz do. Komm.Kred.⸗L. 10000 200 Kr. [97,30 G Ierfster Pftscet chn 95 2000 400 100,10 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 100,40 bz G do. do. do. 2000 400 100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 400 100,40 bz G do. do. kleine 4050 405 (91,60 bz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 500 42,25 bz G do. do. neue 1000 500 42,25 bz G do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 74,30 Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 74 30 B Kopenhagener do. 100 £ 74,30 B do. do. 1892 20 £ 74,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache [94,00 bz kl. f. do. do. kleine 1000 500 92,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 92,90 bz Mailänder Loose ....

1000 20 —,— Mexikanische Anleihe .. do. do

1000 £ = 20400 —-,— 1000 104,75 bz G

500 50 £ 107,60 bz do. kleine 4500 450 102,50 G bo. do. pr. ult. Nov. 2000 200 Kr. 3 F 1890 2000 200 Kr. öph 100 er 5000 200 Kr. 8 6 20 er o. do. pr. ult. Nov. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1 kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86

D

2F2gögSögöö2

—2

80 d 5

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli w 8 selbst (Sitzungssaal) anberaumt. gerichte hiecgelöft, Feneaeh denn 88 aee haan Saarbrücken, den 31. Oktober 1896. Verband. 8 do. 4 ½ % do. innere 2. Burgsteinfurt, den 5. November 1896. Inowrazlaw, den 5. November 1896 1 Königliches Amtsgericht. III. 88. 10. November d. Ss. treten Frachtsätze für 8 do. kleine (gez.) Neufang, Gerichis⸗Assessor. agenladungsgüter im Verkehr mit der Pfälzischen 1ö- 4 ½ % lußer v. 88

0 b

Ahlert, öni b f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. E 1““ 1 Beglaubigt: Hardt, Gerichtsschreiber. Station Haupistuhl in Kraft. Die für diese Sta⸗ 0 11“ 1“““ 147575]) Oeffentliche Bekanntmachung h“ stion im Tarifheft „Theil I11“„ für den Güterverkehr 86 d [47405] Kontursverfahren 3 [47574] vom 1. Januar 1893 sowie im Thier⸗ ꝛc. Tarif vor⸗ d do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der „„Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Plehenen Apfertigungsbeschränkungen sind zu streichen. Barlettaloose i.K.20,5.95

Wittwe F. H. Rasing zu Ochtrup ist nach er⸗ Firma M. Strauß, Kaufgeschäft in Kaisers⸗ Knopfmachers Julius Gräfe, weil. in Bohra, Ebenso entfallen die in den Heften 1, 11, III und Bosnische Landes⸗Anl.

1 4 8 5 . ; IV f j 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben lautern, vertreten durch den alleinigen Inhaber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E1“ EEEEET111 Kr Seregter SFkadt⸗AalZe

worden. Moses St b aufgehoben. 1 1 1 Burgsteinfurt, den 5. November 1896. ncgletraste iezätaeeee n vaselöste ar 8782 voch Schmölln, den 6. November 189b5. gleichen Tage wird die Station Hauptstuhl in den do. do. v. 188875 kleine

nbr ier . 4 8 Ausnahmetarif Nr. 16 für Gaskoks einb d Gerictsschreiber des hönfolchen Amtsgerihis. —vrlateg., en 1chuermties unterm Heuigen au Fer te⸗Schubertbt:e: dor 2n i2 109ke nntg 1es g, 5. 2e. 8 8. a8 8 8 Veröffentlicht: G. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr.,, 25 für 100 kg erhöhten Säͤtzen der Station Buen oi. K. 1.7 [4739702 Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber des 8 Anscgerah⸗ Bruchmühlbach und im Verkehr mit den übrigen 8EEE Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christmann, Kgl. Sekretär. Wütses üe en diesem Ausnahmetarif angehörigen nördlich n Sta⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88

Fabrikanten Kaunfmann Wilhelm Friedrich l1475511 Bekanntmachung. Eation ht nfbablen 1““ 85 do. 28 88 b o. o. 0.

Hubert Wirtz in Firma Jacob Marx & Co. s47418] Konkursverfahren In dem en

I n - . . n dem Bahlke'schen Kon b 1 3 1“ Seeesgeesns bemtedg ach effolcter Wööe“ 1 x 1 . a. E. findet 8 Fehfn Fenkurse nicht ; Res, iase 181er 188.deertion, 1“ -. do. 88 926

vW1“ Chemnitz, Abth. B., Friedrich Siemousen, Lenen, November 1896, Vormittags zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 vespfobr. Bekannt gonncht deohember 18966 63H firma H. Siemonsen, Vorstact 31 in Kiel. Seehansen i. A., den 6. November 1896. S do. do. . n S. 25 erichtsschreiber: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Rothe, [47593] Bekanntmachung. Chilen. Gold⸗Anl. 1889

Sersbe n reff. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unter Aufhebung der sämmtlichen Frachtsätze fur do. do. ... [47398] gonkurop er Frmerges Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 2. die Stationen des Direktionsbezirks Berlin in dem Chinesische Staats⸗Anl. Das gochustereber p ve2r en. Ve ach sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [47407] Konkuroverfahren. heft 12 vom 1. Dezember 1891 mit Nachträgen do. 18956 eee Shar 8 2 Vermögen der der Gläubiger über dier nicht verwertheten Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des kommt für den Verkehr genannter Stationen mit Christiania Stadt⸗Anl. Fbemmitz wird SeFeeh. vech Se Liebig in mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. No⸗ Hubert Flögerhöfer, Schuhmacher zu Sieg⸗ Stationen der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn am 1. Januar Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 7 5 haltung des Schluß⸗ vember 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1897 ein neues Tarifheft (Nr. 18) mit theils er⸗ do. do. 2 Fehmiclichdn Fng gehaben. Bernsst, Abth. h Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, vom 17. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich mäßigten und theils erhöhten Frachtsätzen zur Ein⸗ do. Staats⸗Anl. v. 8674 den 7.g.bemd⸗ vr2 h. B., bestimmt. durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1896 führung. Für gewisse Stationsverbindungen, welche do. Bodkredpfdbr. gar. Bekannt gemacht d d n G igj zpor. Kiel, den 31. Oktober 18965. bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. bieher keinen direkten Verkehr gehabt haben, wird Donau⸗Regulier.⸗Loose. e g urch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Siegburg, den 6. November 1896. sdie dirette Abfertigung aufgehoben. Naͤhere Auskunft Söptisch.

o.

Sekretär Treff. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber önigli sctbeilt un iv.⸗ . . 2 Königliches Amtsgericht. ertheilt unser Tarifbureau. S. AI 3 —— 9 glich mreger ch Abtheilung 8G1 Straßburg, den 2. November 1896. do. Neufchatel 10 Fr.⸗L..

[47570] Konkursverfayren. [47417] Konkursverfahren 4757 11“ .“ .. .. 1 zer . 8 Konkursver 8 Kaiserliche General⸗Direktion do. do. kleine 100 u. 20 £ 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. ee E F Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In Konszuersater hter das Vermögen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. pr. ult. Nov. Norwegische 3 nins nach erfol 93 Abh In se d 8 5 Cöthen am 5. Mai 1896 verstorbenen Hökers Hans Hin⸗ des vormal. Bäckers, jetzigen Fabrikarbeiters —;— do. Dalra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 hierdurch auf altung des Schlußtermins rich Wöhlk in Lophienhöhe ist zur Abnahme der Carl Hermann Helm in Hartha ist zur Abnahme [47592] Bekanntmachung. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5. 4050 405 1““ kleine Cöthen 6 Fovember 1896 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung . Die Haltestelle der Pfälzischen Eisen⸗ do. Loose 1 10 TSlr = 30 1892 1b Her 7 ch Anhalt. A 8 Einwendungen Schlußverzeichniß der bei von Einwendungen gegen das S lußverzeichniß der bahnen, welche bie er nur dem Eil⸗ und Frachtstück⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 .6. 4050 405 8 8 1894 u 8, ) Schw gericht. 8 8 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde gut Verkehr diente, ist vom 1. November d J’s. ab do. do. v. 1886 4050 405 . 8 2 bac 8 2 uur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üder auch für den Wagenladungsverkehr sowie für die Ab⸗ 9 BZ. .3 ½ 1.6. 5000 500 - . do. kleine Cöthen, den 6 Nnr 9 8 göz96 verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ fertigung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ Fhen er Loose 9 15 Fr. . . do. Pr. ult. Nov.

8 85 8 Novegit 8 Assi 86 8 Nodfaben Füiabens Uhr, krhats auf den 7. Dezember 1896, Nach⸗ gn Für. W Pert ge ,* *e 8 1 8 Geri 46 . eeeehe n en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mittags 3 Uhr, vor dem Köni aßburg, den 5. November 1 8 aliz. Propinations⸗Anl. 1. 0000 1 3 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Nr. 11, bestimmt. hierseibst nbr;⸗ den Kassttge Kaiserliche General⸗Direktion Vetät ecs 150 Lire . do. pr. ult. Nov. 147401] Konkurs n Kiel; den 31. Oktober 1896. b Waldheim, den 7. November 1896. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. .Silber⸗Rente ... In dem Konk 88 e. Nachl Königliches Amtsgericht. Frgedemng IIIa. Aktuar Garten, Griech. A. 81.845 %2 K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. —, . do. kleine anm 3. Juli 1888 Iee. eg a c- Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 2 Lene. Feenn 8999o . Fr. 13 neini⸗ eebbbeee hn. 47546 Konkursverfahren. [47559] in Berlin. do. mit lauf. Kupon 500 Fr. do. do. pr. ult. Nov. 11 n t ang des Verwalters, zur/ wIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente 500 £ .Staatssch. (Lok.). eichnith 8. sn. derngedencn, egen dnan rfafnerr e Heinrich Schultze in Kiel, Bruns⸗ Auezügers Jost Weigand von Todenhausen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. 100 £ 24,90 b G . do. kleine g zu ber genden wikerstraße 33, ist infolge eines von dem Gemein⸗ wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 do. kleine 20 £ 25,00 bz G .Loose v. 1854...

—, 8

IsNNNAxN

2G.

SᷓSgeo -92= 0

—O - O8 O—-

820 I

—,

223 2ꝙ

AhE

800— 1

4000 102,25 G 2000 fi102,40 bz 400 f102,70 b 4000⸗ 100,10 4002 100,80 B 4000 400 100,10 B 400 101,00 B 4000 400 100,00 B 400 101,10 G 5000 L. G. 86,90 bz 1000 u. 500 L. G. 86,90 bz⸗ 8

2BBE I—

S+ =

D

2250, 900, 450 [102,50 G . 1 kleine 2000 68,10 bz G 8 . von 1893 400 68,10 bz G 3 kleine 1000 100 —,— 8 . von 1889 45 Lire —,— . 3 kleine 10 Lire 12,75 bz 2 . von 1890 1000 500 £ 94,00 bz 1 4 100 £ 94,10 bz 20 £ 96,50 B 8 8 4 93,75 à 94,00 à 93,90 bz 3 . von 18944 1000 500 £ 94,00 bz do. do. 4 100 £ 94,00 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 20 £ 96,50 do. do. kleine 5 93,75 à 94à93,90 bz do. do. von 1859 84,50 bz do. kons. Anl. von 1880 20 £ 84,70 bz do. do. do. 1000 100 Rbl. P. [70,90 G kl.f. do. do. pr. ult. Nov. 10 Fr. —,— do. inn. Anl. v. 1887 1000 u. 500 G. do. do. pr. ult. Nov. 4500 450 do. IV. 20400 10200 —, do. Gold⸗Rente 1884 2040 408 do. do. 5000 500 8. do. . pr. ult. Nov. 20400 408 do. St.⸗Anl. v. 1889/4 134942 3125 125 Rbl. G. 1000 200 fl. G. 8 65 8 u Uäp;. G. 200 fl. G. 104,25 B o. 1 I. Em. 4 do. 500 20 8 —,— . 8 III. t F -. 4 1000 100 fl. —,— o·. 8 IV. Em. o. 500—2 1 1000 100 fl. [101,30 bz do. do. 1894 VI. Em. 4 144710 3125 125 Rbl. G. —, 3 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894/ 3 ½ do. 404 99,00 G kl. f. 1000 100 fl. [101,60 bz B do. r. ult. Nov. 99,20 à, 10 b

100 fl. 101,90 B . kons. Eis.⸗Aul. J. II. 4 124710/3125 u. 1250 Rbl. G..

1000 100 fl. [101,60 B bb. ber do. 625 Rbl. G.

100 fl. —,— bo. do. ler do. 125 Rbl. G. —,— . do. pr. ult. 11 18. 0000 200 Kr. [84,50 bz C 2 II. 4 1447.10 2 8 1 Kr. 8 88508G 8 Staatsrente 4 1.88.942] 25000 100 Rbl. P. [66.40 bz 335,75 bz do. Nikolai⸗Obligat..

8 2222g=gIö2=

d.mm DSrodeode eE=Eegegg

NX NA S

5000 2500 Fr. 87,00 bz B

1000 u. 500 Fr. [87,00 bz B* 5000 2500 Fr. [87,00 bz r. 2

—66*eeeeneesses

1000 u. 500 87,00 bz*

5000 2500 87,00 bz

1000 u. 500 Fr. [87,10 bz* 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 1000 100 £ —,— 625 Rbl. G. 103,00 bz G 125 Rbl. G. 103,10 bz G

0 10000 100 Rbl. P.] —,—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

üPS=E=g=ZEbgE=SSSSnöS89'59. 2222=gF22gSSgSöSSSSSSoeSege

—V6VSYOVę VęęæPESESYS ggVę'=zgS

x 8 8 H

o

bbbbeeseeeesesseeeeeennnene Fü=E=SSS2nnnnnneneeeeeeeeeöeöSöSs

08225 2 2A

E S SSS*E 5 L

5—

Sabbü1ö11

+ 5

—2

—020 —- 2 E1

S' 22ͤö

SüoheeSSse

öüöeeeeEggg S=E=2=ZS2SSSgoe: 8828S

81

E OO GCSS O;

—x89

d0

io

22=ög=gIé2I= DOS

HEIIIILAbE

rlge*gEgg

Ss

*