sagen haben werde; nur das will ich noch bemerken, daß die angeblich] insofern, als sie auch mehrere, erst in diesem Jahre erlassene Gesetze, — Die Einnahmen der Lübeck⸗Büchener Eisenba 8 1“ arben 100 00 1lreas 8 “ 1 — auf Beschwerde eines Landraths durch das Kammergericht erfolgte welche Kostenvorschriften enthalten, wie z. B. das Börsengesetz und trugen im Monat Oktober 1896 nach vorläufi 3 Fahnnbe, 1 Heft. Stertstz 166,75e ega gi 28 h dehachen 19299, EPt - sclüeslich ermattend auf neuen Rückgang der Spanier. 1. Petreleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Aufheb ines rechtskräftigen Beschl das Gesetz über das Anerbenrecht, ferner die inzwischen veröffent, 488 502 ℳ gegen 449 716 ℳ im Monat Oktober 15605 mithin Forb... D. lätze 58,82 ½, Lond. Wchs. 119,90, Pariser she haung über die bevorstehende Emission der spanischen inneren 18t bes, n. Br, per November 181 Br., ver Januar 19 Br⸗ per
ufhebung eines rech räftigen esch usses zweier Instanzen mir lichten Ausführungsverfügungen und gerichtlichen Entscheidungen über 38786 ℳ Thle Gesammt mrschren enanl Fannor bis Gas wemnebr Amsterdam 99,20, Ptsch. 9h ise 8 24, V1 98 chs. 119,90, Pariser Anleihe hatte nur vorübergehende Befestigung zur Folge. Januar⸗März 19 1 Br. Fest. — Schmalz per November 57 ½, Mar⸗ durchaus unverständlich geblieben ist. Ich müßte das Material] die Auslegung der neuen Kostengesege⸗ sowie die sonstigen Bearbei⸗ 1896 betrugen 4 391 043 ℳ gegen 4 507 907 ℳ im gleichen Zeit⸗ de. 4776, vr. 5 “ Baurk fle he 258 . (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 100,878, 3 % Rente 102,62½, garine ruhig. prüfen können, wenn ich darüber meine Meinung aussprechen sollte. tungen derselben berücksichtigt. raum des Vorjahres, mithin weniger 116 864 ℳ 3 5 8 Sn. 1seaf hen 9 Hktober Notenuml ur666 *6 000 mtallenische 5 % Rente 88,75, 4 % ungarische Goldrente — Wollauktion. Angeboten 1645 Ballen Buenos Aires,
Nun hat Herr Stadthagen, wie er ja auch schon vor der Ver⸗ — Handbuch für den Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗ Königsberg, 10. November. (W. T. B.) Getreidemarkt und Zunahme. g9 Fl Silberkurant 125 784 000 Ab eeesoh 1 4,93, 4 % Russ. 89 ——, 3 % Nns. 1891 93,25, 4 % unif. 121 Ballen Montevideo, 1401 Ballen australische. Verkauft 1240
5 dienst. Eine Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, Erlassen ꝛc. Weizen Roggen unverändert, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 117. Abn. 1 . n. 88 Egypt. 104,25, 4 % spanische äußere Anleihe 57 ⅜%, B. ottomane Ballen Buenos Aires, 121 Ballen Montevideoc, 1064 Ballen tagung des Reichstags fast in jeder Sitzung gethan hat, wieder seien zur Vorbereitung für die Dienstpruͤfungen, besonders die Prüfung für Gerste ruhlg, Hesfer sest dor lor⸗ pr. 2600 Pfd Zallaas. 1 Goldharren, 304 141 000 Zun. .312000 Fl. in Gold zahlb. 530,00, B. d. Paris 798,00. Debeers 745,00, Credit soncker australische. Preise 5—10 Centimes höher. Auftralische Wolle be⸗ Witz geübt an dem hier einmal von dem preußischen Justiz⸗Minister die höheren Stellen der Verwaltung, sowie ein Hilfs⸗ 8 3000 1 Zollgew. Wechsel 25 091 000 Zun. 124 000 Fl., Portefeuille 214 719 000 657,00, Huanchaca⸗A. 86,00, Meridional⸗A. 610,00, Rio Tinto⸗A. gehrt 5 % höher als Schlußnotierungen 8
höh g, sowie ein Hilfs⸗ und Nach⸗ 128. Weiße Erbsen pr. Pfd. Zollgewicht 116,00. Spiritus 5 145 000 Fl., Lombard 29 619 000 Abn. 467 000 Fl . geh 70 höh chlußnotierungen der Londoner Auktion. zitierten Satz: si duo faciunt idem, non est idem. Meine schlagebuch für Behörden und Beamte von O. Pohl. 4. bis 11. pr. 100 Liter 100 % loko 38,00, do. pr. November 37,00, do. uvotheken⸗Darlehne 136 924 000 Zun. 384 000 Fl., Pfandbriefe 88 81 8E1“ Lvonn. 774,00, Banque de New⸗York, 10. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Herren, ich habe nicht behauptet, daß dieses Wort sich irgendwo in (Schluß⸗) Lieferung. Berlin, R. von Decker's Verlag. Preis des pr. Frühjahr —,—. fon †135 034 000 Zun. 477 000 Fl., Steuerpfli Iti Bann. 3 8 „ Tab. Ottom. 1,00, Wchs. a. dt. Pel. 122 ¼, mit nachgebenden Kursen. Später wurde die Haltung unregelmäßig en Digesten befindet; andererseits will ich den Ruhm der größeren bie sich “ v 1] 1 8 6 Danzig, 10. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. nenumnlauf 5 475 000 Fl. Abn. 1 810 000 Fl. 208 12 ch t. 8 5,198 .hes Fhresnen 85,—in, e e. Persti und blieb so bis zum Schluß. Der Umsatz in Aktien betrug „ 2 1 e 2 5 5 8 1 8 V 2„ 7 7 9 . 2 „ 9 3 „ꝗ0, . qd. 5 literarischen Belesenheit den Gelehrten des „Vorwärts“ nicht streitig ziehen, oder deren Kenntniß sonst Aeranschenthrets einbe Igen 2loto,; 81 1“ dr ennee, Pacphaett a 8 Iaht, e Feicheb Weö 889 Gd., 847 6 ¼, Portugiesen 25,50, Pera Taback⸗Obl. —,—, 4 % 94 er Rufs. 88 —egStüüh war bei Eröffnung fest und stieg mit nur wenigen machen, die entdeckt haben, daß der Satz anknüpft an eine Stelle in nunmehr vollständig vor. Sie schließt sich im allgemeinen der vor 136,00, do. hellbunt 132,00, do. Dermin zu freiem Verkehr pr. be. Fr pr. Mai⸗Junt⸗ 4 2 Cb. 454 8. ene. “ na 81, Ee e enian 3 78nduffen (neue) 82,45. Reaktionen während des gangen Bsrsenverlauss, da die Erüteberiche Terenz' Adelphi. Er mag daher ursprünglich in spöttischem Sinne kurzem besprochenen Engelhard'schen Sammlung von Gesetzen, Ver⸗ Nov.⸗Dez. 168,00, do. Transit pr. Nop.⸗Dez. 134,50, Regulierungspreis ben rüͤhfahr 6,40 Gd., 6,42 Br. - 71 1 November 2190 vr. D. 7 8- Hng S.. Feheuptet, dr. aus Argentinien ungünstig lauteten, die Platznachfrage eine gute war sein und es ergiebt sich daraus wenigstens, ordnungen ꝛc. die den Staatseisenbahndienst und die Verhältnisse der zum freien Verkehr 168,00. Roggen loko fester, inlärd. 116,00, do. S. Fhmbennber. (W. T. B.) Behauptet. Ung. Kredit⸗Aktien 401 8 1“A“ 35, pr. und umfangreiche ausländische Käufe zum Abschluß kamen. Aber auch g g Staatseisenbahnbeamten betreffen, in der Anordnung des Stoffes an. russischer und polnischer zum Transit 83,00, do. Termi Nov.⸗D 1 365,5 E“ en 401, März-⸗Junt 22,85. Roggen behauptet, pr. November 14,20, pr. vorliegende bessere Kabelmeldungen und geringe Ankünfte tr „ daß auf dem Redaktionsbureau des „Vorwärts“, Wie diese, dürfte indeß auch das vorliegende Buch für den Prüfungs⸗ 116,00, do. Termin Transit pr. Rop⸗Her 84,00, do e. n88 Heperxe gnch Fidethangcten “ 355,50, Lom. März⸗Juni 14,50. Mehl behauptet, pr. November 45,90, pr. Dezember wesentlich zu der Preissteigerun bel. — Mals as. Fe dies entdeckt wurde, Büchmann's „geflügelte Worte“ kandidaten kaum einen größeren praktischen Werth haben, wohl 82 lierungspreis zum freien Verkehr 117. Gerste, große (660 1700 Gramen) bards 4 % Ungar. 8S. 122,30 He Hefeneicische a 5 1e hr W agr. Meeee ent 4 145. Rüböl bessere Kabelberichte und Abnahme der Eingänge. fleißig gelesen werden. Im übrigen wird, wer damals meinen Vor⸗ wird es bei seinem reichen Inhalt sicherlich in Bureaux als will⸗] 126. Gerste, kleine (625 — 660 Gramm) 109,00 Hafer, inländischer ar. Kronen⸗Anleihe 99,30, Marknoten 58,82 ⅛, Napol 953 ½ 69½. vSer⸗ hr.. eovember 61, pr. Dezember 61 ¼, pr. Januar⸗April (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 3, do. trag gehört hat, über den Sinn meiner Bemerkungen und die Be⸗ “ Nachschlagebuch 888 2 1 “ Mües 123,00. Erbsen, inländische 130,00. Spiritus loko kontingentiert vngaces ein 256,00, Taback⸗Aktien —,—, Lände gbiat 220 Uong uüscat, 8 ü 1P 82, grfen Fic gtet e g tosfme 31 ¾, pr. für andere Sicherheiten do. 5, Wechsel auf London (60 dnn 4,81 ¼, deutung derselben nicht in Zweifel sein. Ich verzichte darauf, der erscheinenden Handbibliother für Maldärstmanns 189 “ 81 koneingeätiegg 9 163 % Rendement franko Neufahrwass rader Litt. ö d. eeütkisch Loose 47,75, Brüxer —,—. — Rohzucker (Schluß) behauptet, 88 % loko 25 ⅛ à 25 ¼¾. Weißer eö eha fuf Pern 60 Vhehn 2 läne Auslegung, welche der Herr Abg. Stadthagen mit Vorliebe meiner langten zur Ausgabe: „Vorschriften, betreffend das Ver⸗ 9,15 — 9,20 bez. Stetig. Heß. 1 Frähteh 1 Produktenmar kt. Weizen Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. November 28, pr. Dezember 16 ¼, Canadian Pacific Aktien 58 ½, Zentral Pacific Aktien 17, Chicago 1 [orhmngswefen ber Melikirpersenen 1 Ivwene 8 loko fest, pr. Fr ahr d. 8,07 Br. Roggen pr. 28 ¼, pr. Januar⸗April 29, pr. März⸗Juni 29 ⅜. Milwaukee & St. — „ 6 Bemerkung zu geben bemüht ist, entgegen zu treten. Die Herren qgung per vom Feldwebe ettin, 10. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. hr 6,89 Gd., 6,91 Br. Haf Früh 5,99 Gd., 6,01 2 b Paul Aktien 78 ¾, Denver & Rio Grande Preferred 7- 1 abwärts ꝛc.“ Dieselben können zusammen mit den beiden Weizen fest, loko 164 — 168 N b b Rüagie 1. 2 ni 4 Z “ vn1. g hhs7e 136z9, de Ahnfücber 2. T. B. Wechse 4ct, Fllinsis Zentral Aktien 95 , Lake Shor⸗ Sb 152, Loui Benfcchnar rgaftnte ant afsehzenrdn e negen. eube c den geg Binden. welce BZann 1) die Hezesana das Waßlicen Seleben ee haeeee hhe Reneeneeh 19s per Növense⸗ de2avn, Naeegenbe, Ch- P p., (Sgheh,gerey, w”gt. den Nen n g0ch, d, nastezan da. ,, ae. Behn Fils ae gssie Kean eh vrweper C. E Sga 179 ersuch ihnen gegenüber nicht unternehmen zu sollen. en anderen das Verzeichniß der Rei öbehörden, das St 86 ; B“ S 1“ — 128, — „10. (W. F. G. „Kurse.) Engl. o. 45,65, do. Paris do. rivatdiskont 6, Russ. 4 % New⸗ ork tralb 96, N. — ’ Herren gegenüber halte ich es für überflüssig. und Benthuh die Erhatshe⸗ fur die 11 128 7134, Ravenber, d “ per 1. anr Kos 229. meren 86 Eün. 155 kah, eedfrte st, —n Shaatgrente Hit, 1 2189 1eeEgdanleihe 8 1889, 89 en 179. n and “ 19, Mhüevechir 8 Fessine 29 Nocsoft
Was der Herr Abg. Stadthagen ein Märchen genannt hat, die stellen mit Militäranwärtern in sämmtlichen Bundesstaaten und in April⸗Mai 58,20. Spiritus unverändert, loko mit 70 ℳ Konsumsteuer Egypt 100 ¼, 4 % unif. do. 103 ½ 3 % Trib.⸗Anl. 92 6on onf. Mer 889 C 1“ 8 2 o Go 8 1 2 88 Bds. 49 ¼, Union Pacific Aktien 11 ⅞, 4 % Vereinigte Staaten Bonds Unabhängigkeit der preußischen Richter, das ist in Wirklichkeit eine den Kommunalverbänden“ enthalten, dem Militäranwärter bei der 36,20. Petroleum loko 11,20. Nene 93 er Merxik. 91 ¼ Ottomanbank 11¼ Canada Pacifiec 61 ¼, De von 1864 290 do 5 % 9 von 1866 250. d 9 Iraimen, dh 55 pr. 1925 119 ¾, Silber, Commercial Bars 65. Tendenz für Geld: Leicht. Wahrheit, und es sehlt deshalb für den von dem Herrn Abg. Stadt⸗ Uusmahr 1 fegner “ und der Vorbereitung dazu als duk 9 8 18. 88 ö Getreide⸗ und Pro⸗ Beers neue 29 8, Rio Tinto 25 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ¼, 6 % fund. Adelsbank⸗Loose 209 ¾, do. 4 ½ % Bodenkredit-Pfanbbriefe tec do d engeent, 88 cnennen Ehanhe vbcn. w⸗Bac hagen gestellten Antrag an jedem Anlaß. (Bravol rechts.) — Unsere Heimath zur Eiszeit⸗ ist der Titel einer im abgaben pr November d,90, do. do. 2 48 1Se 5 v; 809, 9 An „Bardin 1,9ot, ns do Ieh.. 668 Nöichs. 1 ZZCö“ em. mif “ dn, don do. in Philadelphir 7,10, do⸗ robes (in Case) 818.
Damit schließt die Debatte. Die oben erwähnten Anträge Verlage von Robert Oppenheim (Gustav Schmidt), Berlin SW. 46, November 35,00. 1 döskont 38, Silber 2R917/16, Anatolier 86, 6 % Chinesen 108, 6 % wrtigen Handel 477, Warschauer Kommerzbank 19hb. für aus⸗ do. Pibh lige Certif per Rovhr. 120, Schmalt Weftem steam 4,52 ½, werden gegen die Stimmen der So ialdemokraten abgelehnt. de es 86 v 8 F. 9” 81b 8 1 November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Chinesen (Chartered Bank⸗Anleihe) 112, 5 % Chinesen (neueste) 98. — Produkten mar k:. Weizen loko 9,50. Roggen loko 5,40. 32% 8 ha rot e“” v v
Die Verhandlung und Beschlu fassung über die §§ 27 Beüebet. in ter enffchen gase schest fü 3 dcgeg 66 ünh 1 86 ia hün e - e c h 85 8 ö. öö 7 8 % Rendem. — Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,65, Wien 12,16, Paris Hafer loko 3,90. Leinsaat loko 9,40. Hanf loko —. Talg loko 46,00. vember 87 ⅞, do. per Dezember 88 8⅝, do 8 März 91 ½ 18 18 Mai Geeige der Seegecre und 62 (Besetzung der hierselbst und in der Berliner Gewerbe⸗ ö11114“ Fe. n 1—— 16 Ca gff 25,37, St. ö 25 ½. pr. August —. 1 telg t 8. düt, Hetraberracht norh Böervast 2. Kasßer er N e - h.
Herichte nur mit fest angestellten Nichtern) wird ausgesetzt ZFersen tht verständlicher Darstellung giebt der Verfasses An Biid hon mabe vn han 2ee5 -esne uhene Fens, wt vxn 2 782 8 8 Daneeflofien, 100 a. Pfd. Alexandria. 8 November. (W. T. B.) Fürst D. Okolenski schlägt in do⸗ Rio Nr. 7 per Dezember 10,05, do. Rio per Februar 10,00, Mehl⸗ bis 89 2-h. der betreffenden Bestimmungen der Straf⸗ 8 1 auf d sehnng der Erdoberfläche, indem Fest. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Hamburg — — 96 Eö dEpene. p, nger loko E1 dgehen Beaapnns un i. ge giten züss per. Sveag, Shent „. Zucke 3, Zinn 13,00, Kupfer 11,10, prozeßordnung. er die verschiedenen wissenschaftlichen Theorien auf diesem Gebiete er⸗ kovember 9,45 bez. und Br., pr. Dezember 9,52 ½˖ b 8 5 Br. 8 5 8 8 1 — Nachbörse: Weizen . höher.
Nach dem von der Regierung vorgeschlagenen § 68 a] örtert. Mehrere beigefügte Abbildungen erhöben die Anschulichkett pr. Januar 9,65 G6., 9,07 Br. pr. Abre er 8,28 G, 112 Bee y““ M“ soll der Geschäftsplan der Landgerichte dem Präsidenten des der Darlegung. (Pr. 75 ₰.) 8 pr. Juni⸗Juli 10,15 Gd., 10,17 ¼ Br. Stetig. ciation of Mines vertretenen Transvaal⸗Goldminen er⸗ unternommene Reise des englischen Botschafters O'Conor nach I 86 der -eees gten Staaten nach Großbritannien Ober⸗Landesgerichts vorgelegt werden, über dessen Einspruch — Katschismus der Differential⸗ und Integral⸗ Frankfurt a. M., 10. November. (W. T. B.) Der Banquier gaben im Oktober 35 970 Unzen gegen 35 429 Unzen im September. Odessa stehen. Kontinents 25 000 3 rech. 87 82 Ias endeg e. des das Präsidium des Ober⸗Landesgerichts entscheiden soll. rechnung. Von Franz. Bendt. Mit 39 Figuren. Verlag von A. Federlin und sein Theilhaber Hirsch sind wegen Depotunter⸗ Die Ausbeute der in der Johannesburger Minenkammer Mailand, 10. November. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 149 006, n 8 ten und Oregon nach Großbritannien
. gs X. J. Weber in Leipzig. In Original⸗Leinenband, Preis 3 ℳ — schlagungen verhaftet worden. Die Passiva der Firma sollen uüͤber tretenen Goldminen betrug im Oktober 163 919 U 94,37 ⅛, Mittelmeerbahn 505,00, M. „ dos nach anderen Häsen des Kontinents — Qrtzs.
Die Kommission hat diese Vorschrift gestrichen. Vor einem halben Jahrhundert noch war die Differential⸗ und 400 000 ℳ betragen, denen seh inge Akti üb böfm⸗ u EE1““ 8877. W. hen 8,9, Go, We st c. 648,00, Wechsel auf Paris Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten d senare. Dr. 10 ö rf. Seee die vregerheftenng Integralrechnung ein Wissensgebiet, mit dem sich ausschließlich der Die Verluste der Fima rütren von (Cpekulationen desgen 8 87 9 l, SSS. (W. T. B.) Baumwolle 106 & 18s ef eera181, b—g. *rlter lialienil chen ““ Val erselben in etwas anderer, erweiterter Form; danach sollen die escha 6 8 . ; I 82** ee-. 1“ . z2; 72 8 woche.
eschäftsführu „soweit es h i jst 7 19.4 98 1 v. 1 d . dl. 1 . 9 D 1 r e uptnetz die Einnahme 8 “ 8 b“
8 Geschärte unter die hTTö“ Füng “ 1.r 2 Katistzschen ““ en nimmt, auf. Es verlautet, die Filiale habe einen Verlust 4 ⁄6 Verkäuferpreis, Dezember⸗ Januar 42514 do., Januar⸗Februar (+ 767 572) Lire. Seit 1. Januar 1896 79 610 444 (— 523 413) Undänste ehie Weizen feste Kursen Bn. Da aber der 8 Abft dis ekforderlichen öö treffen können. studieren, der sibßt aller Orten auf Hifferentialformeln Inte 89* Leipzig i-eseee heen (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % 1ℳ9 e sare ufetrais oh n gn ee-enh, 8498 besee Figs 988 Erosngongß “ hafte Reaktion Platz bie inde en durch unginsige Eürchecere he ven
eheimer Ober⸗Justiz⸗Ra aus em lt dringend di Wi 8 1 8 85 2 v* S 8 5 0 il⸗ . „ 22/64 — 4 /64 Kãu Pg re. * .
Annahme des Antrags, weil sich der “ 1eS.. 1reh.. Feehee sodrt 822 K.JSIve. siuer 88 sj fa 82 Rent⸗ , 29 9 do. . 8 hess Paraffin⸗ Juni⸗Juli 42664 do., Juli⸗August 427⁄64 Verkäuferpreis. “ Bern, 10. November. (W. T. B.) Der Bundesrath fordert eeder vergrängt. 8S Re .“ .e.; 85 fel 1 geringe Zu⸗
“ as “ 28 “ ergeben habe. Methode vertraut zu machen 3 Vorteflliche Leeblcher didaher glebt es anstalt Aktien 213 50, 9. anafe Sper ant g gepiiger Fret. cGi6 11 b1“ benFeac in .. Ie shis ““ — I“ Festigteit des-geigens und schlo fest. “ in Eingriff in die Unabhängigkeit icht d “ 4 ½ eaen W11“ u. Sar 21,25, . n ründete rschläge über die dur as neue 2 x 5
beabfichtigt und durch de Antrag vo däe gis ennge clofnrchnus E s 58 “ 8 “ Pehhiges. Sn 8 Leigher. Hypothekenban 1 139,59, Manchester, 10. November. 8. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼, Rechnungsgesetz verlangten Einlagen in den Erneuerungsfonds g. Movember. Eö “ 8 5
Abg. Günther (nl.) vertheidigt ebenfalls den Antrag von vorliegende Kate chismus Tisrs E. veß Arbält g 8 fals dr 119,60 9%L0. Fh a sene 88 “ 80. Kreditat als 30r Water Taylor 7 ½, 20r Water Leigh 6 ½, 30 r Water Clayton 7 ½, mit den dazu dienenden Ausweisen einzureichen. Speck short 22 Pork pr. Nobeneder; 8598 anuar 4,32 ½. Buchka, der die Unabhängigkeit der Gerichte nicht antaste. Wenn e11“““ fl G 8 83 S, ger en e-h; ien 179,00, Leipziger 32r Mock Brooke 7 ⅞, 40r Mayoll 28½ 40r Medio Wilkinson 8¼, Amstervam, 10. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Merik 10. 9 heeg b ein Einspruch des Präsidiums des Ober⸗Landesgerichts erfolge, so müsse bücher bringen, doch lst der Verfässer Fergaht 1 f1 . ehr⸗ 8 ving . 8 2 V 8 SgS T“ Stöhr 32r Warpcops Lees 7 ⅛, 36r Warpcops Rowland 7 ⅛, 36r Warpcops 94 er Ruffen (6. Em.) 100 %, 4 % Russen v. 1894 63 ½, Konv. Türken 8 tre ko, C“ (W. T. B.) Infelge der zwischen das Landgericht einen anderen Beschluß fassen. Nur wenn es sich “ fof 82 1 vuntsgans de e 8g Pn er 1 g. . 88 50, Alten⸗ ellington 7½, 40r Double Weston 8 ¾, 60r Double courante 19 v⅜, 3 % holl. Anl. 99, 5 % Transv.⸗Obl. 91 er “ Trans⸗ der mext ““ deg sung und dem Bankhause S. Bleichröder in r 8e eherkung “ auf die einzelnen Kammern handle, durchzuführen. Ueber das Maß von die 8 Katechiomus Grose Leipziger Stra⸗ enbahn 10agerefnerte E naeisae St11609, 2 ve* nes; 21915” “ 888e, Nersheee. “ Vbchan “ 2 anen 8 “ ⸗ “ mrecsh. “ E“ mülchns ve iterem Studium 1i0, Aühgin T“ Hentseg. Spitzen⸗ Glasgow, 10. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed — Gerreidemarkt. Weizen auf Termine fest do. pr. 8er e9 ..eo,g. von 1888 und 1890 bei dem genannten erfolgen. 81, den, gasch 21 hs s 8 v ä 9 doch uskunft. betrikgrnt, 88 ipr ger Elektrizitätswerke 00, Böhmische Nord⸗ numbers “ 48 sh. 5 d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbere November —, do. pr. März 206, do. pr. Mai —. Roggen loko . baufh Feehese. Depots 8 remittieren, welche in Höhe von
Nachdem der Berichterstatter sich für die Aufrechterhal⸗ von J. J. Weber in Leipzig in der bekannten gefälgen Ausstattung in — Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. neg 11410tenrbe- reiae d 2e egberauns, 1nn 20 sh a do. 82 Sanf 8 “ gangen ü1 8 tung der Kommissionsbeschlüsse erklärt hat, wird der Antrag Original⸗Leinenband erschienen: „Katechismus der deutschen pr. Novbr. 3,22 ½ ℳ, pr. Dezbr. 3,25 ℳ, pr. Januar 3,25 ℳ 1—2 sh. höher. — Java⸗Kaffee good ordinary 51. — Bancazinn 35 ½. Rio de Janeiro, 10. November. (W. T. B.) Wechsel auf
Paris, 10. November. (W. T. B.) Von der Börse wird Antwerpen, 10. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. London 7 ⅞.
von Buchka gegen die Stimmen der Konservativen und der Eöö““ von Dr. Paul Möbius; siebente, ver⸗ pr. Februar 3,25 ℳ, pr. März 3,25 ℳ, pr. April 3,27 ½ ℳ Nationalliberalen abgelehnt. besserte Auflage von Dr. Gotthold Klee, Professor am Gymnasium pr. Mai 3,27 ½ ℳ, pr. Juni 3,27 ½ ℳ, pr. Jult 3,30 ℳ, pr. Augu berichtet: Das Geschäft war etwas lebhafter, die Tendenz zeitweilig Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste fester. Buenos Aires, 10. November. (W. T. B.) Goldagio 183,40.
Die Beschlußfassung über die Zuständigkeit der Str zu Bautzen; Pr. 2 ℳ — Katechismus der Baustile oder 3,30 ℳ, pr. September 3,30 ℳ, pr. Oktober 3,30 ℳ Umsa schlußfassung Zuß 9 af⸗ Lehre der dechrsde schen Stilarten von den ältesten Zeiten bis auf 45 000. Ruhig. 8 5 9 1b Bremen, 10. November. (W. T. B.) Börsen⸗ . I 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 88
1- Kenr. . Gesgesest. die Gegenwart“, von Dr. Eduard Freiherrn von Sacken; zwölft ach 8 es bestehenden Gesetzes entscheiden die Kam⸗ 8-, ehe 28 acken; z e 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. mern in der Besetzung von drei Mitgliedern einschließlich des Auflage (mit 103 Abbildungen), Pr. 2 ℳ — „Katechismus Raffiniertes Petroleum. (Dffisielles 1 2. Aufgebote, Zustellungen u. dell. 1 . . i, der Mineralogie“ von Dr. Eugen Hussak, fünfte, vermehrte Börse.) — Ruhig. Loko 6,85 Br. Russisches Petroleum. Lok ; 8 Vorsitzenden; für die Hauptverhandlung der Strafkammern ist 8 F 3 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e Pau 1 — st. und verbesserte Auflage ißt 154 Abbildungen), Pr. 2 ℳ 50 . — 6,65 Br. Schmalz ruhig. Wilcox 25 ₰, Armour shield 24 ½ ₰, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. aber die Besetzung mit fünf Richtern vorgeschrieben. „ „Katechismus der Phrenologie“, von Gustav Scheve; Cudahy 26 ₰, Choice Grocery 26 ₰, White label 26 ₰, Falr 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapierer 8 b 1Ritoegternmgsvorlage. der angemenn ie ncsacung, mit Füte Apflage S 8 18 . fest 29 Fweck. srRugig. e ög 7 ea e⸗ 25 2 b 2 3 ö“ rei Richtern e ren; die Kommission hat dagegen hinzugefügt, Pr. — „Katechismus der Auswanderung, Kompa eis fest. Kaffee fest. Baumwolle. Fester. and middl. — . — Seseeagh daß die in der Verufungsinstanz mil fünf sür Fuswanderer nach eürepässcen Ländern, Asien, Uüneika. den doro,48 3. Taback. 101 Faß Virginy, 880 Packen Brasil, 249 1) Untersuchungs⸗Sachen wohnhaft; geboren am 13. Januar 1878 in Manschnow, Antonie, geborenen Grassnick, verwittwet gewesenen hlöthen zGerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein⸗ eutschen nien, „Süd⸗ . kka, 1 acken Sumatra. 8 8 8 Höö 8 . . Richtern besetzt sein sollen. 2. “ 89 düf ra 2 8 ü 2 und Zentral Amerika Me iko, 88, 2 des Effekten⸗Makler⸗Verei . 8 werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in nicht, 2) der Geschwister Rabe Berlin, den 5. November 1896. Die Abgg. Gröber, Rembold u. Gen. (Zentr.) bean⸗ 8. gten Staaten von Amerika und Kanada“; siebente Auf 6 er⸗Vereins. 5 % Nord⸗ 148005] Steckbrief. cht hrter Zeit, i Absicht, sich dem Eintritt Marie, geb 26. November 1876 tragen, die Utasflanmar mit drei Richtern zu besetzen bei lage, vollständig neu bearbeitet von Gustav Meinecke (mit] deutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 179 ½ Br., Gegen die unverehelichte Auguste Schmidt, ge⸗ Fe Ser8 rten Jei be 758 sicht, sich lokte 8 5 e, Sis2. am 55·9. .. 2 1568, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. . Hau tverhandlung aber sollen zwei S whöͤffen e . 4 Karten), Pr. 2 ℳ 50 ₰. — „Katechismus des Wein⸗ 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 113 ¼ Gd., Bremer Wollkämmerel boren am 20. März 1866 zu Erfurt, welche sich 8 deh e Crl ür is vvep 8 ch 8 üi⸗ xs bj fe bftene⸗ 8 am 5. “ i8 b 8 1d7s27 — b p g 5 en hinzugezogen baues, der Rebenkultur und der Weinbereitung“, von 299 ½ Br. verborgen hält, soll eine durch Urtheil des König⸗ kasß 1ns 8 Neveee da8 unhe sehlfcht er⸗ Farsel. b. nge 588 8 1 er g urges 85 2 deehenaeeeeses v werden. 1” F. Jakob Dochnahl; dritte, vermehrte und verbesserte Bremen, 10. November. (W. T. B.) Die heutige außer lichen Amtsgerichts I zu Berlin vom 9. Mai 1892 Aller sie aben 9 s naes . enn⸗ 7* 19 i 78 18 ö e üg aar 8 er 718 ele f rnn 2 3 Im Wege der Zwangsvollstre ung soll das im Grund⸗ Abg. Rembold bedauert, daß die Einführung der Berufung Auflage, mit einem Anhange: „ie Kellerwirthschaft“, vom Freiherrn ordentliche Generalversammlung der Bremer Baumwoll⸗Börs erkannte Gefängnißstrafe von 3 — drei — Monaten P er sich er h 40 vnesge 25 .ufn selben ’2 o r en ve ich genehmigten An⸗ buche 8 den Umgebungen im Kreise Niederbarnim erkauft werden solle durch die Verschlechterung der ersten Instanz, A. von Babo (mit 55 Abbildungen), Pr. 2 ℳ 50 ₰. hat mit großer Majorität beschlossen, zu den Kosten für die Hinaus⸗ vollstreckt werden. Es wird ersucht, dieselbe zu 81eg .89 81 r. 1 Str.⸗G.⸗ 688 ieselben :nn es Vormundes und bes Gegenvormundes der Band 105 Nr. 4116 auf den Namen des Schneider⸗ rch erle übsch 1 inen ků i ü 1 — 18 1 ihr. e 8 7n 25, be g ichtert werden, daß Freunde mit einer hübschen Weihnachtsgabe, indem sie ihnen einen künst. Asien zum Zwecke der Prüfung der dortigen industriellen und und uns zu den Akten 135 D. 236. 92 — Nach lichen Landgerichts zu Landsberg a. W., Richtstraße Zwecke der Auseinandersetzung unter den Mit⸗ Grundstück am 4. Jannar 1897, Vormittage
bei den Strafkammern des Landgerichts Laienschöffen hinzugezogen lerisch ausgeschmückten Wandkalender für 1897 darbietet. kommerzialen Produktions⸗ und Absatzverhältnisse einen Beitrag von richt ben. 1 würden. Die Ausgestaltung, welche die Berufung in der Kommission “ en Aquarell in 8..g ““ 30 000 ℳ zu bosgltie in der 119 e eagfse ö“ P,nnge 5. November 1896. Nr. 72/73, zur Hauptverhandlung geladen. Bei eigenthümern am 6. Januar 1897, Vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Seübe-. 1F. nc eft ecg., Ee 8 Gefahr, daß Titelbild schließt sich das Kalendarium an, welches zu jedem Monat fältig zusammengesetzt und nicht übereilt hinausgesandt und' daß ein Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 135. vheat ehppien 5Anh “ 8 anicge gc ge Rere ercbengnteeschneten Gerich⸗ Fehicf ahe18. Geeeseo, Fnge . “ in der Berufungsinsta . 8 ꝛts Fn EEE11““ sch 2 d 1 V .13, Hof, . verf . mit 0,
r gsinstanz nicht das Verfahren vollständig wiederholt] eine entsprechende Illustration in getöntem Druck bringt. Mit künst. Mitglied derselben sich speziell mit den Interessen der Textilbranche den Herren Zivilvorsitzenden der Ersatzkommissionen Erdgeschoß, Saal 40, zwangsweise versteigert werden. Reinertrag und einer Fläche von 9 a 58 qm zur Grund⸗
werde, daß nicht die Zeugen noch einmal wieder vernommen, sondern lerischem Verständniß ist den Originalen der Stimmungston abge⸗ und des Baumwollhandels beschäftigen werde. 1 [47822] Steckbriefs⸗Erledigung. der Kreise Wirsitz und Lebus über die der Anklage Das Grundstück ist bei einer Fläche von 6 a steuer, zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel.
daß deren Aussagen nur vorgelesen würden. Gegenüber einer solchen sehen, und nicht weniger ist die Leistung des Buchdrucks bei der Hamburg, 10. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Hamb. D f
87n en, - 229. 1“ rse. c er gegen den Kaufmann Georg Hugo Heine⸗ . . Ren⸗ 1 e 5 8 8 g18. Instang Wiedergabe anzuerkennen. Das Blatt für den Januar zeigt das Kommerzb. 129,65, Bras. Bk. f. D. 170,50, Lübeck. Büch. 146,25, mann, üdcren am 3. ril 1847 8 Becch shun⸗ EEEEb11“ cngesc lten 9 Sanehmse ge cen “ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird dct hub ecthentigenz Anterz solchen Umständen erscheine der Porträt Seiner Maiestät des Koiserz von Bilmä Krüger⸗Parlaghh, I⸗, Guano W. 82,50. Privatdiskont 48, Hamb. Pacdett 13079, vegen betrügliczen Bankeruits, in dden Arten Lancavrenrübecgd cebden 2,1Ig, . 6 rölle, beglaubigte Abschrift des Geundbuchblatts, am 7. Jannar 18979, Wügmessa, en mir 131 auf 124 ö an g hmor set, 58 8 .. Teni Ahetco nc Tö des g Feet 58 b“ 175050”0 ö“ g. H. 235. 75. Kom. II (H. 474. 75. rep.) unter dem Köͤnigliche Staatsanwaltschaft. etwaige 8 und andere das Grundstück be“ ebenda verkündet werden. Die Akten 87. K. 11n 8 n ür den Ju öcklin's „Spiel der Wellen“, für den Dezember o. Staatsr. ,60, Vereinsban ,50, Hamburger Wechsler⸗ 8 8 ’ 8 — 8g8. ecse. abzulehnen, in der Erwartung, daß die Regierung eine Uhde's „Anbetung der Hirten“ gewählt. Der originelle Wandkalender bank 131,50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Silber 1805 S Ehecbrief vnn Vjierni “ 8 8 8ö 5 Celehbeschre gar⸗. Ceaclat nns “
annehmbare Vorlage einbringen werde. Der Antrag solle ist im Verlage von J. J. Weber zum Preise von 1 ℳ erschienen. in Barren pr. Kilogr. 88,50 Br., 88,00 Gd. Wechselnotierungen: zurückgenommen. [47823] S. g Zimmer 41, eingesehen werden. Die⸗ VBerlin, den 7. November 1896 e e 8 Benacn Hhanc, 20n her .8—0 n⸗ ende deeegnn döe; Berlin, den 3. November 1896. Behaie n cner, 219, vons Zaher 182 aut, Ziff 34 411 senigen, weiche das Egenthum des rundstcs] Könioliches Amtsvericht1. Aöthelung 87 b n meisten 8 ., London Si r., 20,37 ½ Gd., Amsterdam lang V 2 eschlagnahme der affer'schen Anwefen in . b 3 Köͤnigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I Waidhaus ist durch Straftamrmerbeschluf vom beanspruchen, werden vefssfofrdfft vor Schluß des “
Einzelstaat i i in die 2 3 8 1 1
Een; Haubel vnd Gewveube. A11A1A4“ 1u 3. 1. Mts. aufgehoben vellaagbngstermins düex e nftenung des Serfaceens la7s⸗g der eigentlichen Rechtspflege auch geschehen. Wenn auch nicht alle Täsliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 212,25 Gd., New⸗York 4,20 Br, 4,17 Gd, do. 80 Tage Sicht 148003]) Steckbriefs Eenetcung. Weiden, den 6. November 1896. bbJeerbeizuführen, wigrigenfalls nach erfolgtem Zusch8lig. BIn Sachen, hetreffend die Zwangsversteigerung des Richter lediglich mit ihren Akten sich beschäftigten, so sei doch immer⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. 4,15 ⅛ Br., 4,11 ½ Gd. Se; Henrungsgehisen, Fritz Feechler Der K. I. Staatsanwalt: Sölch. Beeapfgel in nehng nanf dga Anspruc üͤber die 8 88 Hesczerneies Se Fesngedt her 8 9 1 . n der rämerstraße su r. ter belegenen
hin die Gefahr vorhanden, daß sie sich einseitige Anschauungen bildeten. . d. 2 — Abendbörse. 3 it 309,0 . 1 V — Deshalb müßten Vertreter des täglichen Lebens in das Gericht hinein⸗ gestele aͤer Fubr sind am 10. b. M. gestellt 18 346, micht rechtzeitig 206,20. Uend 1“ “ Pe zeee, e ee wtnefcheencerc S “ 8111 G.⸗Brsstage -. üngefses f 1 pgft thn en Fertiges Aaneldimge⸗ zei 1 r 8 1K. — 97, . eermine sofort zu Protokoll das Ausschlußurtheil er⸗ fest, holsteinischer loko [48001%½ K. Staatsanmwaltschaft Ellwangen. verkündet werden. lassen und verkündet worden. Solches wird hierdurch
kommen, um die einseitigen Anschauungen zu korrigieren. Redner In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt 6280, nicht recht⸗ — Getreidemarkt. Weizen loko
bält die Zuiehung gon aenschässen um mehr stt netzmendig, alß clic aestelt lüne Waäen. 1 Ct vcht. 170—178. edfoqben, oth, ses melenbirgter, osn, a- g, “ arch Zfschluß der Ftraftammer, den . Land. Verlin, den 31. Oktoßer 1898. emeinkundig gemacht und zugleich der auf M.
e Kompetenz der Straftammern erweitert werden solle durch Ueber⸗ 2 russischer loko fest, 95 — 989. Mais 99— 102. Hafer ruhig, 1 beim Königlichen Landgericht 1 gerichts dahier vom 4. November 1896 wurde die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8. 9 1 2,emaot und elee der art eesseg.
tragung von Strafsachen aus den Schwurgerichten. Die Heranziehung In der gestrigen, hier in Berlin abgehaltenen Aussichts. Gerste ruhig. Rüböl fest, loko 59 ⅛. Spiritus (unverzollt) — „ “ am 17. März 1888 von der Strafkammer dahier 8 G 18 E“ ocrepernnge . 8 Fecahus er er anstehende Ueberbotstermin m
von Laten sei auch finanziell nicht zu verachten, denn die Laien er⸗ rathssitzung der „Union“, Fabrik chemischer Produtte zu behauptet, pr. November⸗Dezember 18 ¾ Br., pr. Dezember⸗Ja⸗ über das Vermögen des am 10. Mai 1867 geborenen F. [48004] Steckbriefs⸗Erledigung. G i 47828 w 2 dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß in dem g Karl Franz Waguer von Dieselhof, Gemeinde [47828] Zwangsversteigerun heutigen Verkaufstermin ein vn nichtab egeben ist. e
hielten nur Reisetosten, während die Richter volle Besoldung erfordern Stettin, wurde beschlossen, der Generalversammlung die Vertheilung nuar 18 ⅜8 Br., pr. Januar⸗Februar 18 ½ Br., pr. April⸗Mai BZ“ 9 würden. b 1 1 einer Dividende von 6 ½ % in Vorschlag zu bringen. 18 ½ Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum geschäftslos, Düder gegen den Glaser Robert Plassa wegen Rosenberg, bis zum Betrag von 500 ℳ verfügte Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Darauf wird um 5 ½ Uhr die weitere Berathung auf — Die gestrige Generalversammlung der Farbenfabriken Standard white loko 6,80 Br. 1 Diebstahls unter dem 23. Juli 1896 in den Akten Beschlagnahme wieder aufgehoben. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise, Neubrandenburg, den 4. November 1896 Mittwoch 1 Uhr vertagt. vorm. F riedr. Bayer u. Co. in Elberfeld genehmigte alle — Kaffee. (Nachmittagsbericht’) Good average Santos pr. .R. II. 220 1896 erlassene Steckbriefwird zurück⸗ en 7. November 1896. Niederbarnim Band 101 Fr 4013 auf den Großherzogliches Amtsgericht. J. Anträge des Vorstandes über die Erhöhung des Fpätals und Ab. Dezember 53 ¼, pr. März 53 ¾, pr. Mai 54, pr. Juli 54 ½. genommen. Hilfs⸗Staatsanwalt: Burk. Namen des Unternehmers Ernst Hellwig zu h Iler. änderung der Statuten. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird also , Ruhig. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker Berlin, den 9. November 1896. *8* Berlin eingetragene, zu Berlin, nach dem Ka⸗ um drei Millionen Mark erhöht, hiervon gelangen zunächst zwei] I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Der Untersuchungsrichter ₰nbnnnnnnnnnbnNNNNNNNN staster Beusselstraße 46, belegene Grundstück am [480131 8 Literatur. 86 Millionen Mark zur Ausgabe, und zwar derart, daß auf je neun alte Hamburg pr. November 9,47 ½, pr. Dezember 9,57 ½, pr. Januar beim Königlichen Landgericht I. 11. Januar 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des 3 Aktien zwei neue zum Kurse von 200 % den derzeitigen Aktionären bis 9,65, pr. März 9,85, pr. Mai 10,02 ½, pr. Juli 10,20. Stetig. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ zur Konkursmasse des weil. Hutmachers Carl Schwartz Von den früher besprochenen Ausgaben der Gerichtskosten⸗ zum 27. Dezember d. J. zur Verfügung estellt werden. Die Aus⸗ Wien, 10. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische [45982] Oeffentliche Ladung. 8 2) Aufgebote Zustellungen 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 36, in Röbel gehörigen Wohnhauses Nr. 166 nebst Haus⸗ geleße vom 25. Juni 1895 ist als erste in zweiter, vermehrter und gabe der weiteren 1 000 000 ℳ wird erst später nach gemeinschaft⸗ 4 § % Pavierrente 101,35, Oesterreichische Silberr. 101,35, do. Die Wehrpflichtigen: versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer garten Nr. 204 an der Klosterstraße, der Wiese und dergl. Fläche von 6,54 a mit 8550 ℳ Nutzungswerth Nr. 1657 Hohenthorscher Feldmark, der Aecker
verbesserter Auflage der „Kommentar zum preußischen licher Bestimmung des Aufsichtsrathes und Vorstandes erfolgen. Goldr. 122,50, do. Kronenr. 101,10, Ungarische Idrente 1) Friedrich Wilhelm Lenz, zur Zeit unbekannten Kron. A Fes. Aufen het ch n gelg. nur 8 zur Gebäudesteuer veranlagt, Das Weitere enthaͤst. Nr. 49, 164, 57b, 695, 714, 904 und 1087 daselbft⸗
Gerichtskostengesetz und zur Gebührenordnung für — In der gestrigen Generalversammlung der Sächsischen 122,25, do. . 99,35, Oesterreichische 60 er Loose 144,50, halts, zuletzt in Schlanow, Kreis Friedeber sarpe gisch s “ 8 1 [47829] Zwangsversteigerung. der eeenß an der Gerichtstafel. Das Urtheil hat das Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme eilung des Zuschlags wird am 11. Ja⸗ der Rechnung des Konkursverwalters, zur Erklärung
Notar“ von Oskar Mügel, Gebeimem Justiz⸗Rath und Webstuhlfabrik (Louis Schönherr) wurden die Anträge der Anglo⸗Auftr. 153,00, Länderbank 247,00, Oestr. Kredit 365,75, t.M. wohnhaft, geboren am 6. Dezember 1872 zu 8
vortragendem „Rath im Justiz⸗Ministerium, erschienen (Verlag ee vehn⸗ genehmigt; dem Vorstand wurde Entlastung er⸗ Unionbank 291,00, Ungar. Kreditb. 403.00, Wiener Bk.⸗V. 257,50, Lodzia, Kreis Wirst 5 Das im Grundbuche von den Umgebungen Band 116 über die Ert von Franz Vahlen, Berlin; Preis gebunden 12 ℳ). Von theilt und die Vertheilung einer Dividende von 18 % = 54 ℳ für Böhm. Westb. —,—, do. Nordbahn 273,00, Buschtiehrader 536,00, 2) Ma Hellmuth Scharf, zur Zeit unbekannten Nr. 5576 auf den Namen nuar 1897, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda über den T sowie zur Vornahme der der erste t cheidet sich weite uflage nur At beschlossen; im Vorjahre wurden 16 % Gewinn vertheilt. Brüxer 240,00, Elbethalbahn 273,50, Ferd. Nordbahn 3880, Aufenthalts, zuletzt in erre bung und in Küstrin! 1) der verehelichten Bauunternehmer Dürre, verkündet werden. Die Akten 85 K. 98. 96 liegen] Vertheilung Termin auf Sonnabend, den 21. No⸗
2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ enossenschaften. Oeffentlicher Anzeiger. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Lg. rn I