lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage licher Zustellung an den Beklagten hiemit bekannt] [47984] gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. Termin g 1XX“ 478671 1A1111A4A4X“” “ 1b ö““ 88- “ bekannt gemacht. gemacht. „Die Ehefrau des Steinhauers Theodor Schäfer zur mündlichen Verhand ung ist bestimmt auf den 187201] M ie Ber werks⸗ d — Rückgabe des Talons vom 1. Oktober 1885 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. 88 Gera, den 5. November 1896. 8 Schweinfurt, den 9. November 1896. in Köln, Catharina, geb. Schmitz, daselbst, Prozeß⸗ 8. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, vor Georgs Marien⸗ g ⸗ Un erfolgt Aushändigung neuer Dividendenschein Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 23 ff. des Statuts zu der am 5. Dezember Geri chts vreiket bes veensceitlicrn e udgerichts daiis. re “ “ denserüglcchen Landgericht, III. Zivilkammer, Hütten⸗Verein. für die nächsten 10 Bilanzjahre nebst Talon au ds. Js., Vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungsfaal der Gesellschaft in Berlin, Schiffbauerdamm 22, stattfindenden 8 8 3 8 2 8S 1 3 8 5 1 9 ee2; 8 “ “ EWCWö 188 867 c Köln, den 7. November 1896. 88 be las unsaem Komtor, sockenhollwerlfiraße. — Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von ℳ 1000,— Aktien nominal giebt Recht 8 .179 47834 effentliche Zustellung. 8 auf den Januar 1897, ormittags Goethling, durch zu der au . eg; 8 7,56 8 ttionã s g thei i ä 1 a ner e e azgäste det energ poseltre e cdenhemseegen Sner geen, ses⸗n dechenerhihge eanlscne döegdüllten ernvricn vernrier Sfengeseracren eitens Eic. Ostriesische Actien Braucrei. vafowe Kienahe ehenehezecteredcr henanbeg fantenenwechenvabheeratesege ie ledige und großj. Fabrikarbeiterin Tberesta Lrobefl evo 8 tig 94 8 an nt 8 89 18 82 85 5 ͤ“ . 8 z0 Denabrie taltendenden ve. 92es. 1 Der Vorstand. zember do. einschließlich bei ö“ “ ““ Wurzer, früher Dienstmädchen in Oberstdorf, in ihrer Malinoe6ri, üher See sheh “ 8 StorbecN⸗ [478982 Gütertrennungsklage. nchen Generalversammlung eingeladen. [1738 Mester⸗ Friedr. Janssen. 1 85 8
ebbbeeeeeeee heöhi. Nafentdelis, aater den Segeshecng dah Beelnter Gachteschreiher 8. Königlichen Landgerichts Margaretha, geb. Trippen. Chefrau des Schrei Tagesordnung: gesenschaft Metzgergesellen Franz Fieß in Imberg, zuletzt in Aufen en -, 1. huptung,. 15 eet. richtsschreiber de niglichen Landgerichts. Heinrich Haberstroh, zu Mülhaufen i. Ebreher⸗ 1) Feststelung der Bilanz und des Gewinn. Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ 398 SeneeesLer ee . a Fälts
Kempten, wegen Forderung, unter Ladung desselben stück in Strasbur „ 7 ' ie Entlast versammlung d 8 8 g ersucht, ihm dafür eine Ver⸗ [47985] haft, hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage ertheilungsplans, sowie ntlastung des ung der 8 wnah Telngs kern 65 89 der Klä⸗ gütung von 100 ℳ versprochen und darüber einen. Die Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Hübsch bei dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst durch 8 Vorstandes und des Aufsichtzrathes. Rheydter Actien⸗Bau⸗Gesellschaft 1 8 gn Feroeiezen, * s “ wieder verstorbenen Kindes Franz Wurzer schuldig, 1 Betlagter vom Kläger in den Monaten März bevollmächtigter: Rechtsanwalt Oskar ulze in n Verhandlung ist auf Dienstag, den 98 “ 1 HMaß. 6 Uhr, im Hotel Joebges zu Rheydt. ‚der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München k. ver b Juni 1896, zusammen 2 ℳ baar, geliehen er⸗ Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter. 22. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, im Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ 2 übli 3 Eb Eööö1-. halten und endlich noch im Monat Fuli d. J. trennung. zur mündlichen Verhandlung ist Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaun abe der Vorschriften des § 16 des revidierten Antrag des “ u Em pengegheas einer egelmation in den üblichen EEö Be interehen. der Gesellschaft d di 89 fte⸗ 888 Streites zu tragen b 6,30 m &X zöllige fichtene Bretter zum vereinbarten bestimmt auf den 14. Januar 1897, Vor⸗ Mülhausen i. E., den 7. November 1896. 1 Statuts werden im Hauptbureau unserer Gesell⸗ Aufnahme cines neuen werseVns miguns zur. gesehen bezw. im Empfang genommoer 20 50- r ds. Is. ung) Das⸗ Urtheil '8g für vorlguft vollstreckbar Preise von 5 ℳ 20 ₰ gekauft hat, mit dem An⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. schaft in Osnabrück am Dounerstag, den Rheydt, den 9. November 1286 ns. 8 Ianeopebenn 5 erklärt. 8 trag an . 8 “ I. 88b“ v “ — 8 89. “ Der Borsitfude des Aufsichtsrath„;: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts ändli 1“ er Gesamm ung 2 „ den 7. ember 8 . 1 2 . 8 1 für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 30. 1896. 1 1 EEeE ö 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der 1““ Teske, 8 8 Durch rechtskräftiges“ Urtheil des Köni lichen d. J. bis eine “ 8 “ der I Pele 8 2) Bre ieh 1nö Ne gne der Ient, und Ertheilung der Entlastung, sowie mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. II hierselbst Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldort vom Generalversammlung vom Vorstande entgegen⸗ [47906] B über die Vertheilung des Reingemenne⸗ he bestimmt. Vorstehender Klagsauszug wird dem Be⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ — 14. Oktober 1896 ist zwischen den Eheleuten Gerhard gengrt hest. ld 1 “ Hammer Brauerei „Mark“. 3) Wahlen für das Geschäftsjahr 1896/97. klagten Franz Fieß bei Unbekanntheit seines der⸗ gericht zu Strasburg auf den 26. Januar 1897, 147838] Thiemann und Elisabeth, geb. Schütter, zu Krefeld Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden Die Herren Aktionäre d B Berlin, den 10. November 1896. zeitigen Aufenthalts auf Grund gerichtlicher Be⸗ Vormittags 10 Uhr. Fün Zwecke der öffentlichen Die Ehefrau des Schenkwirthes Michaͤel Tapper, die Gütertrennung ausgesprochen. unterschriebenes nach der Nummernfolge geordnetes Mark H 8 w er „Ptättes Zrauerei Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Elektricitä ts⸗Gesellschaft. willigung vom 7. d. M. hierdurch öffentlich zugestellt. Ieftcgtenc wird dieser Auszug der Klage bekannt Heeaase ge. Kimmerich -2 Eehln.Deuß, IProses⸗ Seeees den 7. November 1896. Behe css der zu vertretenden Aktien überreicht ö““ benach üesce e G. Siemens, Voesitzender. b Kempten, den 9. November 1896. gemacht. 31. Ok evollmächtigter: Rechtsanwa ulze in Köln, klag 8, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. werden. — Mi 2 8 5 6 n/ 1 „Oktober 1896. ESe, enate Ee h8. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, auf Mittwoch, den 2. Dezember d. J., Nach. (47073 1 Söuppert, S. EScaasburg, bch21, Sübe.; ————-— less eaeberneerean Senahätdestsze. e asg th, i. daütntehit de gest. nb RSivoli⸗letien⸗Gesellschaft zu Hannover.. — — Gerichtsschreiber des Königli en Amtsgerichts. 19242 8 Aufsichtsrathes werden vom Sonnaben „den 14. No⸗ st, er, eingeladen. . ilanz per .September . Passiva. [47832] Bekanntmachung. TTöö““ ö 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 vember d. J. an bis zur Generalversammlung im— Tagesordnung: — Die Kuratel über das von dem led. u. großj. [47833 Oeffentliche Zustellung. [47680] W b 1 Hauptbureau der Gesellschaft zu Osnabrück zur Ein⸗ ¹) Porlage der Bilanz. 1 Immobilien⸗Konto 72 000 — Aktien⸗Kapital⸗ Konto. . 420 000 dhen Th rese von Negeedegnber 1) 2. Wittwe Dorothee Zeise hier, Neuendorfer⸗ Sächsische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. cht Ueösancre Kushient Pn 2) Begicht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ enes hs — 19 677 8 d 1 — * ichr Sã ie beim Bankhause 0 eyer in Hannover .“ . Kon ividenden⸗Konto ehelich geborene, durch den Vormund Jako urzer, straße Nr. 22 In den im § 21 des Unfallversicherungs⸗Gesetzes bezeichneten Organen der Sächsischen Lonnen Abdrücke der chriftstuͤcke in Bericht der Revisoren. Hepotheten; Konto 234 000 Delkredere⸗Konto
Oekonomen von da, vertretene Kind Maria Theresia, 2) die verehelichte Mairowitsch, Ernestine, geb. . i . genannten S 8 1 3 b Wurzer klagt gegen den ledigen und großj. Renehe 339 ebenda, — 8 versseenesschaa 5806 . Empfang genommen werden. u“ Antrag des Aufsichtsraths über die Verthei⸗ Debitoren⸗Konto 236 127 Kreditoren⸗Konto. gesellen Franz Fieß von “ zuletzt dahier, vertreten durch den Rechtsanwalt Flaminius hier, Der Genossenschaftsvorstand setzt sich vom 1. Oktober 1896 ab zusammen wie folgt: Mitglieder: Osnabrück, 10. November 1896. des “ Kreditoren⸗Reserve wegen Alimenten, mit dem Antrage, den genannten klagen gegen die Handlung Spieß & Co. zu Feren Rathsmaurermstr. Ernst Schletter in Dresden, Vorsitzender, Baumstr. Rich. Döhler in Dresden, Der Aufsichtsranhh 3 Hechargeer heah 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. .. Franz Fieß zur Zahlung von 70 ℳ Unterhalts. Potsdam aus ihrem Eigenthumsrecht mit dem An⸗ 1. stellv. Vorsitzender, Baumstr. Wilh. Peichgräber, in Dresdon, 2. stellv. Vorsitzender, Baumstr. Jul⸗ des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗ ) Wahl von zwei Revisoren. 542 978,45 beitrag auf die Zeit vom 19. April ds. Js. bis trag auf Freigabe der auf Antrag der Beklagten in Seyfarth in Leipzig, Beisitzer, Baumstr. Amand. Höffner in Dresden, Beisitzer, Wender. Herm. Uhlmann BVereins. Antrag des Aufsichtsraths auf Vergrößerung E1“ CHersh 19. ds. Mts. sowie in die Kosten des Streites zu Sachen Spieß & Co. 42 Mairowitsch am 25. Otk⸗ in Chemnitz, Beisitzer, Baumstr. Aug. Zimmermann in Bautzen, Beisitzer, Hofmaurermstr. Louis Jahn in H. Müller, Dr. des Aktienkapitals. — “ verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ tober 1895 gepfändeten Sachen, nämlich: Gera, Beisitzer. Ersatzmänner: Herren Baumstr. Rich. Heise in Dresden, Baumstr. Rich. Dachsel in [47899] Hamm i. Westf., den 10. November 1888 Gewinn⸗Vertheilun 78 352,97Gewinn⸗Vortrag 1894,95 streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 1) 1 Sophas mit braunem Bezug, Dresden, Baumstr. Herm. Arnold in Dresden, Klempnermstr. E. Otto Wilhelmy in Leipzig, Baumstr. Die ordentliche Generalversammlung der L Mark. — Vortrag 1894/95 2 098 06 öö“ ge auften Grundstücken EE“ “ 9 eihnbatiscei , mit Aufsatz Frnß 8 zöher 8- 8 wig 29 Baumftt. Emil Torge in Chemnit, Baumstr. Herm. Funke in Zittau Baumstr. Aktionäre der Actienbierbrauerei Lübeck, findet am C ** 1 1 75 257 57 Gewinn an Zinsen 1 8 98. 8 * 2 3 au offmann in reiz. 31 e⸗ 1896, in de 12 . . 8 G 8 ₰ ““
bruar 1897, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs, 4)] Eckspindes, 1 B. Sektionsvorstände. Fonnetnene ebende der Feͤellsce Lachswehr⸗Allee [47900] “ SEA 3 saale Nr. II bestimmt, wozu die durch die Kinde⸗ 5) 1 kleinen Wäschespindes und Der Vorstand einer jeden der nachverzeichneten Sektionen setzt sich vom 1. Oktober 1896 ab zu⸗ Nr. 14, Nachmittags 3 Uhr, statt. Rri A ll F 72 442 16 78 352 97 mutter Theresia Wurzer als Bepollmäͤchtigte des 6) 1 Singer⸗Nähmaschine, “ sammen wie folgt: Sektion II, Mitglieder: Herren Baumstr. Jul. Seyfarth in Leipzig, Vorsitzender, Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Brüggener ctien⸗ Gese schaft für — 8 % Tantième 5 795 35 Vormundes vertretene Klagspartei den Beklagten und laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Klempnermstr. E. Otto Wilhelmy in Leipzig, 1. stellv. Vorsitzender, Maurermstr. Emil Sichler in Leipzig, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Thonwaaren 8 Industrie 66 646 81] geladen hat. Dieser Klagsauszug wird zufolge handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 2. stellv. Vorsitzender, Steinmetzmstr. F. G. Damm in Leipzig, Maurermstr. Frdr. Sebastian in Grotbzsch. 2. Dezember 1896, Abends 6 Uhr, die ge⸗ . S I 8 + Vortrag 2 098 06 Bewilligung vom 7. ds. Mts. dem Be⸗ gericht zu Brandenburg a. H. auf den 6. Jannar Zimmermstr. Elem. Üfert in Waldheim, Architekt Gstv. Schmidt in Wurzen. Ersatzmänner: Hedren, schehene Niederlegung ihrer Aktien Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 6877287 lagten hian⸗ Fieß bei Unbekanntheit seines da⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der Maurermstr. G. Daniel Bogel in Leipzig, Maurermstr. Jul⸗ Kornagel in Leipzig, Maurermstr. Ed. Lange in Lübeck bei der Kommerz⸗Bank, zur ordentlichen Generalversammlung auf 16 ½ % Dividende 68 800 maligen Aufenthaltes hiemit öffentlich zugestellt. öffentlichen Zustellung wird dieser Nuehu der Klage in Grimma, Baumstr. Aug. Held in Trebsen, Zimmermstr. J. F. Langer in Großpötzschau, Zimmermstr. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Freitag, den 11. Dezember 1896, Nach⸗ 8 0 bas
Kempten, den 9. November 1896. bekannt gemacht. Die Einlassungsfrist ist auf J. A. Schumann in Leipzig⸗Lindenau, Maurermstr. C. F. Selzer sen. in Wurzen. Sektion III, Kredit⸗Anstalt, mittags 5 Uhr, im Hotel zur Post zu Dülken er⸗ G G. Nölder 1 der Tiv. Alt. Ges.
8 Nöldeke, rektor der Tiv. . Ges.
Schuppert, Sektr. 8 2 Wochen bestimmt. Mitglieder: Herren Baumstr. Ernst Becher in Zwickau Vorsitzender, Baumstr. Hugo Frey in Zwickau i burg bei Herren Ednard Frege & Co. gebenst eingeladen. 1 Prinz, 1. stellv. der, tr. Carl Fi in Zwickau, 2. V. 8 The zsiner n Hamburg ise Tagesordnung: 147830] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. s eccbe er, Baumstr. Carl Fischer in Zwickau, 2. stellv Vorsitzender, Baumstr. Theod. Kästner durch Bescheinigung nachweisen. 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
aumstr. Frz. Philipp in Reichenbach, Baumstr Gstv. Richter in Pla „ B tr. 3 6 . 2 E. 8 Der Schuhmachermeister A. Kath zu Berlin, Lindner in Reichenbach.é Ersatzmänner: unverändert. Sektion IV, 111“ Feas ga ger. 1) Rordenstöberichtes und des standes. Rauchfuß Brauereien Halle und Giebichenstein.
Neue Wilhelmstraße 8a., vertreten durch den Rechts⸗ [47982] An Stelle des ausgeschiede n B . Schmeitz 8 — ffichte 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung. mat Eüreense dösaüh E“ 45, .Sne ö“ ee vedersch⸗ne⸗ An H. Cbegesch 8 nenn berr 8 8 Bernh. Schmeitzner in Chemnitz ist Herr Baumstr. 8 Heen des ““ 9 Füchebung Cer Bowsdene. w 8 veneeete. Halle G „ früher zu aria, . 8 ⸗ 1 1 t Smã . 8 b z r un athes. 8 8 30. S 1 Berlin, b. t unbekannten Aufenthalts, wegen ge⸗ mächtigter: Rechtsanwalt, Juvstis⸗Rath Hellekessel i⸗ — — Feter ——ᷓ——— 3) Felanti ng der Dividende. ““ ie Einlaßkarten werden auf Grund des Aktien⸗ —Actirn. 829 8e La⸗ — E lieferter uhwaaren und Schuhmacherarbeiten aus 22 klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Als Als 1 1) ö“ Vorstandes. besitzes beziehungsweise auf Vorlage einer Vollmacht 485 e Fcetge Bettrshentenürahe; I 1o.S 8.s B.asessr-er. b Vertrauensmann Stellvertreter Vertrauensmann ¼ ⅜¶Stellvertrete 9 . eecen vrwe⸗ 88 2 ffichtorat 8 999 ö dettaen 2e ben 1) “ 9 Uten⸗ “ 9 Iaasttija 2 — e. 1 nge 8— auageschieden: 8 6) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathe 1 en ꝛc., Gesammt⸗Konto .. 707— vpotheken — Amortisation... 2 Aagten zur Zahlung von 278 ℳ 50 ₰ nebst 5 % 5 uhr, por dem Kön glichen andgericht, 1. Zvdl FAngact 8 nnee ze ner iha. 36 des Stetntd. werereee d- Scnen sar vesnhn e eeee Seriehher ele FrantRogt⸗ 11 108 80] 5. 75 12110 2) das Urthell für vorläuft vollstreckb eng 8 den 7. November 1896 8 Herr Herr Lübeck, den 6. November 1896. 1 Se n nach d n Gen ewerhe e 8.8 3) Außenstände bei Banquiers und der 4) Delkredere⸗ und Dispositionsfonds 50 40740 klären 11“ aen scher, Landgerichts⸗Sekretäar. Der Vorstand der Actienbierbrauerei Lübeck. Rückgabe des De otscheines wieder ausgehändig!. Kundschaft ... 172 738/64 5) Buchschulden . 22 332,19 und lad t den Beklagten; ündlichen Verhandl 8 “ Amtsmaurerstr. K. Aug. 8 Baumeister Ant. Gust. G. Eschenburg. C. A. Siemssen. Ben en “ November 1896 RüeaevrseJin an 4) Kassa, Effekten und Wechsel... 17 888 75 % 6) Depot⸗Kreditoren “ des R chtsst üts 8 8 8 Ks rigliche hmt er scht ung 47986 8 Fommaßsch, Tharandt 1A161X“ Wünschmann Ra⸗ M. Baumann. ggen, 8. 8 1eeen 5) Kaufionen, Depot⸗Konto.. . 13 955 60 9 Dividende per 1895/965 . .. — 12 2 e “ 5 de 8 üee he m gerich I zu l ü; 1 Ch des Rasierers Josef Drb (verstorb.). 1141“ benau. 790 1 er Vorstand. 8) Tantioͤmen und Gratifikationen. 15 485 5 11. Januar 1802, 11 19ien Wiltelm ace cath Hallen, za. Püsseldorf, Prolh⸗ Bzumstr. C. W. Röber, Baumstr. Jul. Lungwitz Baumstr. Jul. Lungwitz, Baumstr. Arth. Rich⸗ 1““ Attiengesellschast a24, 147865] 6 8 9) Ertra⸗Abschreibungen. 13 652— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecker in ünegen.. Fe. deeut . Bergwerksverein Friedrich Wilhelms Hütte Bromberger sasen⸗Artien⸗Gesellschat. 8 2425 453 79 2725 453 79 D. 8 und
Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ u Mülheim a/d. Ruhr. Bei der am 31. Oktober 1896 gemäß der §§ 12 2 ) 111A1“ JFehnung. Termin zur muündlichen Berhandlung ist Baumstt. Fr. Wilb, Bavimstr. Mor Oew. Baumstr. Mor. Osw. Beeinthe-rna. Arno Gemäß 28 unserer 8 werden die und 13 unseres Statuts stattgefundenen Aus⸗ Hs2ses. rr. 30. Septenbe 1896. .9. „Voegelke, Gerichtsschreiber bestimmt auf den 5. Januar 1897, Vormittags Schmalz, Nünchritz. Helm, Riesa. Helm Riesa. Zäncker, Riesa. ktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur dies⸗ loosung von Aktien unserer Gesellschaft sind “ n5 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 2. 5 venr imn Königlichen Landgericht, 1. Zivil⸗ Maurermstr. F. Zitz⸗ Maurermstr. Arno 11““ 1 ährigen ordentlichen e dan auf ö 225 Nummern zur Rückzahlung gezogen 9) Finsen und Generalunkosten .. 20 507 21 % 1) Bier⸗, Träbern⸗, Malzkeime⸗, Pächte⸗ . 3 ; 8 8 “ .J., worden: ; 5 8 — Betriebs⸗ [478361 Oeffentliche Zustellung. 8se Cle deass. Povember “ 11“ v“ “ Innag. dn ⸗ f eeus, eLande Rehabs 8. 1 29 66,51 24 78,88, 103 149 888* 8 8 9 öö 65 209 9 un EE“ Der Pferdehändler S. Cahen zu Düsseldorf, 3 2 1 — Baumstr. Frdr. Wilh. Baumstr. M. Tetzer, rgebenst eingeladen. 2 8 229 241 242 25. 15 288 4) Tantièmen und Gratifikationen. 15 485 50+0
“
Breitestraße 14, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ [47640 1 2 8 zi vinn⸗ 447 451 464 468 482 491 521 533 537 538 560 -
Fatt Petmenn daßelbs, klagh ehfehnerd Ealich e Die Chesena ds Zigarrenhändlers Bruno Strauch, 8 IäFesfekäscr a. Aus 11.“ 1) Berlageheennnnan o sg der Perial, den 867 870 894 373 897 8671 528 584 878 888 580 1) Deltrcdere⸗ und Düwestirzefando — 10 227 88
Betz früͤher zu Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Wohn.] Martha, geb. Kasdoiff, in Barmen, Prozeßbevoll⸗ 1 1 wetzendorf. Aufsichtsrathes, des Vorstandes und des 716 725 737 758 759 797 825 827 839 854 855 230 95077]=0
und Aufenthaltsort, aus einem mündlich abgeschlossenen mächtigter Rechtsanwalt Fechner in Barmen, . Baumstr. Paul Baumstr. Ernst Steiner, Baumstr. Ernst Stei Baumstr. Carl Aug rüfungsausschusses. 856 861 910 915 927 931 937 950 957 959 978 “ 10. Oktober
Miethvertrage, mit dem Antrage auf Zahlung von b gegen Uhren sehemmann aa- Pefet eneng Oehmichen, Greikz. Greiz. †Greiz.. “ Daßler, Greiz. 2) Ueeag enae der Jahresabrechnung und Er⸗ 994 1002 1036 1051 1068 1074 1079 1080 1096 vWe“ Halle a. S., am 9. November “
585,99 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 10. August Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimm Dresden, den 6. November 1896. theilung der Entlastung. Ae“*““ Der Vorstand.
1896, dem Tage des erwi ie der zuf den 5. Januar 1897, Vormittags 3) ³ über Verwendung des Rein⸗ 1211 1221 1248 1267 1276 1277 1302 1311 1329 Adolfs 8 nd. Kosten des 3 erfahrens — 1“ Ses ver elmn Königlichen Landgerichte, II. Zivil⸗ gder. üee 3) Seschtuzfstans 8. g 1342 1376 1384 1398 1403 1411 1413 1427 1430 Franz Gutschow, Wilhelm Rauchfuß, Adolf Bergmann. Albert Müller
ladet den Beklagten ündlichen Verhandl b mmeeemeemeüheeeeühühüeüeehececheahae nhesnchae. linaaaa n man eeeüüäühü- 8 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 1441 1442 1453 1487 1504 1515 1528 1537 1544 [47861] 8 des Rechtsstrets vor vie 1. Zivilicemmner den güuns;. Eiberfeld, den 4. Nopember 1896. we — 2) Wahl von Musscchffeather e des nacst. 1931 1864 1973 1589 1581 1582 1607 1901 1928 Bilanz der Rheinischen Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation zu Neuß
lichen Landgerichts zu Düsselvorf auf den 3. Fe⸗ 1 icht “ e. b „ [47868] 3 jährigen Rechnungsabschlusses. 11631 1668 1672 1673 1679 1686 1691 1702 1703 ee.* pro 30. Juni 1896 Pussiva. bruar 1897, Vormittags 9 Uhr, mit der als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) Verkäufe, Verpachtungen, Rheini B * - Nach Artikel 29 der Gesellschaftssatzungen sind in 1720 1735 1742 1750 1753 1756 1784 1811 18338 Activa. b“ — 1 vig. dei ecl devacten Graicte zr. Ope Cheftau des Bandwirtem Wülbeln Vraf heinische Brauerei⸗Gesellschaft der Generalversammlung dicienigen Inhaber von 1847 1891 1395 1906 1943 1990 1968 1888 1891 .
. in . r r m Braß, 3 Verdingungen .“ zu Köln⸗Alteburg. auf den Namen lautenden Aktien stimmberechtigt, 1995 1996 2002 2006 2010 2016 2019 2020 2022 An Grundstück⸗Konto — 105 595 7 Per Altien⸗Kapital⸗ Konto:
wecke der 3 Maria, geb. Westip, zu Barmen, Prozeßbevoll⸗ für welche die betreffenden Altien mindestens seit 2033 2042 2045 2065 2088 2095 2123 2135 2152 I11X“ 439 627—- 2500 Stamm⸗ Aktien
bekannt gemacht. velug der Flage mächtigier: Ficchisanwalt König” mnearmen, Keine. Einladung zur Generalversammlung. Die sechs Tagen vor dem Tage der Generalver⸗ 2179 2181 2189 2199 2204 2210 2272 2284 2295 — HBE““
8 klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. 5 nng. eneralve 1 1 ck, t 3 F —— Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ktienbuche eingetragen stehen, und 2321 2338 2350 2357 2360 2383 2388 2424 916 87 8 Lück, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts u' J unae 78938. daöangeigeesäimmns an 85 E 889 88 diesgsbri 5 x e General⸗ saeee, imuzedterbe Pers nge vag Eöö 88 188 8 1 8 88 88 88 nh 8 8 enn⸗ 1 —— . . . versammlung eingeladen, welche am 5. Dezember welche dieselben mindestens sechs Tage vor der 2580 2587 25 3 2706 8 8 8 P.nne 1080 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
[47835] vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, d. J., Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel du Nord“ Generalversammlung im Verwaltungsgebände 2741 2773 2787 2812 2826 2827 2831 2843 2885 Maschinen⸗Konto .. .. 297 180
Oeffentliche Zustellung mit Ladung. hierselbst. 1 1 in Köln st 1 . 906. 380858 600 0 3500 In Sachen des Bauern Aloßß Schmück in öaffer. Flberfeid, den 6. November 1896. papieren. in Nege streth zu Mülheim g. d. R. oder beim A. Schaaff. 29042 63 80858 veie losen, Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt
11“
Gegenstände der Tagesordnung sind: hausen'’schen Bankverein zu Köln und zu Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser 360 988 53
Wagner “ s. 88 1) Vericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Berlin b tattgehabter Generalversammlung ausgeloosten Aktien und die Aushändigung der 342 939 Diverse Kreditoren .. 1835 203 ustiz⸗Rath Breitung in Schweinfurt, d Gerichtsschreiber des Keni lichen Landgerichts. Keine. Berlin bis nach stattgehabter sceühenemmlung ausgervosten ab 5 % Abschreibung... 18 8 Reservefonds⸗Konto . 108 500 J chweinf gegen den chtssch glich gerich rathes. “ bbefrfoen Depotscheine der Reichsbank werden Dividenden⸗Zusicherungsscheine erfolgt unmittelbar isghabn Unscluß goni⸗ . 5 800 Felteeferdeon . 43 479
EEE111111“ 200 6 600 Erneuerungsfonds⸗Kto. 40 000
Kaufmann Heinrich Lenz von Obbach, zur Zeit un⸗ 11X“ 2 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. V eni Genehmi d il vom 31. Dezember „ visxxHrcFvexxTFnnx.aenasscavgen . ien gleichgeachtet. Demjenigen, nach Genehmigung der Bilanz vom 31. Dez bekannten esentgsls⸗ Beklagten, wegen Hypothek⸗ [47987] n 8 - 9 Decharge⸗Ertheilung. “ berzen 11z8 lichgracht 88 “ hat⸗ 1 durch die Generalversammlung gegen Aus⸗ ab Abschrei “ v Beschluß Diesbefcan den Hächers Johamn Easgel, Fearft 6) K ommandit⸗ Gesellschaften 4) Verwendung des Reingewinneg. “ ertheilt der Vorstand eine Legitimationskarte. lieferung der Aktien, Talons und der n0h laufenden Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Konto 1 000 Lohn⸗Reserve⸗Konto. 5 209 des Prozeßgerichts vom 3. ds. Mts. die öffentliche geb. van der Velden, in ee rozeßbevoll⸗ . 8 5 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Geschäftsberichte liegen auf unserem Per⸗ Dividendenscheine von unserem Vorstand in Zugang 8 255 Reingewinn nach Dotie⸗ Zustellung der Klage bewilligt ist, in die ö entliche maͤchtigter Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Dahmen in auf Aktien uU Aktien⸗Gesellsch 6) Wahl der Revisoren zur Prüͤfung des Rech⸗ waltungsbureau zur Einsicht offen; Druckexemplare Bromberg. 4 1255 rung des Referve⸗ des Sitzung des K. Landgerichts Schweinfurt, 1. Zivil⸗ Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ 8 1 vngf.Aöschlusses für 1896/97. derselben können schon vor der Hauptversammlung Rückstände aus früheren Ausloosungen sind nicht ab Abschreibung . . . .. 255; 1 000 * Deltredere⸗ und des 123 633 kammer, vom Samstag, den 6. März 1897, trennung. Termin zur muündlichen Verhandlung ist [47866-¹ Nationale Verlagsanstalt Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist von den sich zu derselben legitimierenden Aktionären vorhanden. äthe: Erneuerungsfonds. 3 633 früh 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung der bestimmt auf den 11. Januar 1897, Vor⸗ Buch⸗ & Kunstdruckerei Act.⸗Ges. jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine bezogen werden. Bromberg, den 4. November 1896. Vorr . Uernrkall ““ Sache hiemit geladen unter der E einen mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, München⸗Regensburg. Woche vor der Versammlung Mülheim a. d. Ruhr, den 10. November 1896. Bromberger Hafen⸗Aectien⸗Gesellschaft. Reservest 18e,s 8 . erialien 1o4 Ban an diesem Gericht zugelassenen Re tsanwalt zu be⸗ III. Zivilkammer, herselbst. “ Die neuen Kuponbogen zu ullseren Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft, 1 Der Auffichtsrath. Albert Beckert. und Halbfabrikate ... 408 208 ee lehr Eö“ SnSh 16“ öe 1893. 8 werden vom 1. November 1896 ab ausgegeben. oder bei dem ge Sal. Oppenheim Ir. — Penicei erath “ 8 222 149 . 6 b sen: 3 „ - öln, . . 1 .“ 8
I. Beklagter ist schuldig, in die Löschung der zu als Gerichtsschreiber des Faraolichen Landgerichts. Dr alcgabe Efoggt gegen -e:2ö. bei der Bank für Handel & Inbustrie in 147386] Branerei Germania. 8 7 752 seinen Gunsten auf der in der Steuergemeinde 8 1“ München, Hofstatt Nr. 5. Darmstadt und deren Filialen, Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung Freitag, den 4. Dezember 1896, ge . oerß Posten gn 87 500 654 282 1 8 Wafserlosen, gelegenen Plan⸗Nr. 116, des Bäckers (479831 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: bbei den Herren Bamberger & Cie. in Mainz, Nachmittags 4 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. ö“ “ Wendelin .“ im Hypothekenbuche für Wasser⸗ Die Ehefrau des Kaufmanns Huzo Nicolai 2 Dr. Johann Hübner. bei den erren Schmitz, Heidelberger A “ Tagesordnung: 1 806 025775. 1 806 025775 losen Band V Seite 167 an erster Stelle ein⸗ Köln, Elisabeth, geb. Menzel, daselbst, Pre⸗beh; G Cie. in Mainz a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Decharge⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde auf Grund der vorstehenden Bilanz die Dividende Hypothek zu 191 Fl. = 327 ℳ 42 ₰ mächtigter Rechtsanwalt P. Dubelman in Köln, [47345] 88 Aktien selbst oder ein die Nummern derselben b 1. Ertheilung. “ auf 8 % = 24 beziehungsweise 96 ℳ 88 Aktie festgesetzt, und kann dieselbe gegen Auslieferung der su willigen, widrigenfalls die Löschung auf Antrag klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung.Das von unserer Kassenstelle in Cölln unterm bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 8 Pb dendensche Nr. 3 beziehungsweise Nr. 7 1 b des Klägers erfolgt. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt 5. August d. J. als verloren ausgerufene Konto⸗ den Besitz der Aktien vorlegt; er empfangt dagegen Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein, Köln,
II. Derselbe hat x eae Kosten des Rechtsstreits auf den 14. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, Korrent⸗Buch, auf den Namen Friedrich Püschel, eine personliche Eintrittskarte. Herreg Aktionären im Geschäftslokal der Notare Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. Rhr. und zu tragen bezw. die dem Kläger erwachsenen noth⸗ vor dem Königlichen Landgerichte, I. Zivilkammer, Rothepresse, lautend, ist erloschen. Der gedruckte Geschäftsbericht steht vom 1. Dezem⸗ r. Bäckerstraße Nr. 13, vom 24. November bis 3. Dezember a. c., werktäglich Morgens von bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf wendigen Auslagen zu erstatten. hierselbst. Krögis, den 6. November 1896. ber d. J. an zur Verfügung der Herren Aktionäre. 10 bis 12 ÜUhr gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen und wird daselbst zugleich der Geschäfts⸗ vom 1. Januar 1897 an erhoben werden.
III. Das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung Köln, den 5. November 1896. 5 V V . K 3 Köln⸗Alteburg, den 9. e 1896. bericht ꝛc. verabfolgt. 1 8b Neußz, den 7. November 1896. für ,222 vollstreckbar erklärt. torbeck, 1 orschuß⸗Verein z. Krögis. 86 Der Vorstand. 1t Hamburg, 5 1 Die Direktion. G rtiger Auszug wird zum Zwecke öffent⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ Moritz Härmann. P. Bohland. Wandobeck⸗ November 1896. 1 Die Direktion. 8 Th. Fritsch.
* 98
189