liegende und fahrende Vermögen von der Gemein⸗; tingen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. Okto⸗ 9 hein. 47 8 M schaft ausgeschlossen und von jedem Theil nur der Jacobi in Göttingen. ber 1896. Bei Nr. 154 des Firmenregisters biefiger Ceen. “ G 88 V 1 e r t e B E 1 l cͤ g E
Betrag von 40 ℳ in die Gemeinschaft einge⸗ Göttingen, den 6. November 1896. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. betreffend die Firma „Elektrochemische Fabrit“ “ 4 “ 8 worfen wird. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb mit dem Sitze in Kempen wurde heute eingetragen An 8 24 Zu O.⸗Z. 229 des Geselschaftsregisters, Firma von Bier in Siphons und die Verwerthung der daß die Firma zusätzlich in 8 8 . 3 iger un onig 1 reu 1 en 11I]] 82 2Q
1 J. N. Anzlinger & Co in Mingolsheim“ in dem Vertrage zwischen Richard Busch und „Elektrochemische Fabrik Kempen a/ Rh. . hate eicgeraaer. Hie Gelelscaft if au.. vntflensen da hiesuen Hendelseaile”, Be üegen enöessensc ethenhe da n u““ Berlin, Mi gelöst und die Firma erloschen. 8 heute zu der Firma: Die Höhe des Stammkapitals beträgt 70 000 ℳ geändert worden ist. “ 1 in, ittwoch, den 11. November Bruchsal, 24Dnlober 1 . 8 3 Wilh. Knauer Nachf 18 66 Der “ Fiehgeh, Busch 88 die “ “ 8s 8 Ss Prokuremmegister u zalt dieser B. . — ö 9 8 88 roßh. Amtsgericht. ; 8 8 3 ihm nach einem m „Reissing am 5. Januar unter Nr. 22 eingetragen, da em emiker Dr. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 6 1. hafts. Doeic 52222———— — eingetragen: 8 1896 zu Berlin geschlossenen Vertrage zustehenden Heinrich Brandenburg hierselbst für die ee Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enchatteachüngen fmeide 98 e Börsen Registem, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarh..
ayer. b Die Firma ist erloschen.“ 2 — ten Bertr Fütt 8 Rechte und Lizenzen bezüglich eines durch Ge⸗ unter Nr. 154 eingetragene Firma Prokura er⸗ A““ brauchsmuster Nr. 40 621, 42 196, 45 268, theilt ist er 8 5 m. In das hiesige Handelsregister ist heute infolge v1111 46 243, 46 733, 48 223 und durch Waaren⸗ Kempen a. Rhein, den 4. November 1896 1 1 g an 2 2 72 t er 2 d a8 Deut 2 gerichtlicher Verfügung eingetragen: S ö“ (47760] siichen G 89 Fflchaßten g Königliches Amtsgericht. 8 62 8 3 8 8 arates in die Gesellschaft ein, wofür dem⸗ “ Das Central⸗Handels⸗Register für d st. 5 b 8 1 “ “ ee der Nummer 123 die Firma Eintragungen in das Handelsregister. selben 20 000 ℳ als Stammeinlage angerechnet Kempen, Posen. Bekanntmachung. [47453] Berlin auch durch die Königliche Frücten für des 8 “ Pese aastalteg, str S. Central⸗Handels⸗Register 8- e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Ort der Niederlassung: Doberan. November 4. werden. “ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 132 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fh ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — b Inhaber: Kaufmann und Uhrmacher Theodor gö e Firma hat an Otto sst Zum Hse ggen B ifte aüres der Geelscaft e Firma W. Handel Arenstein gelöscht —— “ deTüreüht 22 ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Wilhelm Martin Karl Kugelberg in Doberan. rn eilt. b F 3 den. 8 Sa M 2* —— — — 1 e u“ nnber 1eg. 2 H. Becugnn. Bies Firma⸗ deren Inhaber worden⸗ 8 “ Kempen (Posen). den 31. Oktober 1896. 3 Handels⸗ Negister. 1 Häctihe Firmierung Hermann Frenzel Barths 8 Fol. 805. 8 Hermann Arnhold in Wendisch⸗ Nr. 69 Folgendes eingetragen worden: Der Buch⸗ Krull, Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber er * S 8 g. orbene Johann Her⸗ Falls fise rere Geschäftsführer bestellt werden, Königliches Amtsgericht Feabpar. “ 2. 1Seeg. Arnhold. händler Anton Fenske in Lissa hat für feine Ehe des Großhasl. Meckleng. Schwerinschen Amtsgerichts. 5 kmannd Fesr, 1t 8 .“ Haber Sal hhahe 8 1 Felarungen⸗ dunss Leichnungen 62 Ge⸗ ö“ lbenrenaaschdi aüsgaskäüchs 3 Leipzig. Handelsregistereinträge 147765) Rovember Bol eiöscht olf Hesse, Prokura Oscar Walter mit Olga, Heb Rothe, durch gerichtlichen Ad. Wolff. Diese Firma, deren Inhaber Sally sellschaft durch zwei Geschäftsführer zu erfolgen. . s47454 im Königreich Fachsen (ausschlietlich der die Fol. 155. C. O. Backmann, Inhaber Carl Ueneneca., erttag, hom 17, Seplegbe 187 . Abraham Wolff war, ist aufgehoben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Die offene Handelsgesellschaft Naaf und Hahn Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Otto Backmann. b 8. Am 2. Novemb eförenschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗
8 1 m 2. November.
Doberan. [47752] . Diese Firma, deren Inhaber im „Hamburgischen Correspondenten“ und in den zu Kirchen hat ihren Sitz nach Siegen verlegt. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ glanchau. Fol. 320. W. Reichard, Inhaber Otto Willi geschlossen. 8 . .320. Reichard, Inhaber Otto William
— —õII—— —
In das hiesige Handelsregister ist heute infolge 2 1 2 1 2 . etr — b der am 29. ust 1895 verstorbene Ludewig „Hamburger Nachrichten“*. Kirchen, den 4. November 1896. sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Reichard. Lissa, den Psrhezebeh “ 8
gerichtlicher Verfügung eingetragen: inrich St 6 ) 1. A 1 verscht 8. ins A11IA““ “ ö“ 8—8 8 ascber Das Landgericht Hamburg. 8 b Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. 38 330. G. e Gustav Adolf Sturm Am 3. November 3 1 elberg. 47445 . 147455] Kuntze, Inhaber Gustav Moritz Loslau. Bekanntmachung. 47476 Hütcder 1. “ in Dobera gehoben. 1 1— Nr. 52 578. Zu O. Z. 537 Band II des . In das Prokurenregister des Königlichen Amts⸗ I Fol. 4170 echn 28 ch Clara Helene 5. Novemb Kuntze. In unser Firmenregister ist unter Iarje 1 rgSe I1I1“ Vosz. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich registers wurde eingetragen — Firma „Herrmann Prohhe hierselbst ist heute unter Ifd. Nr. 20 die led. Strobel, am 22. Oktober 1896 ausgeschieden, Fol. 325. E. W. Pann in Seif⸗ “ Am 30. Oktob die Firma Mrendt iu Foglan und als derez. Krull, Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber “ wase it musgehohen. diesfer Firma Sedeg, n e gets ge. 1 11“ P der Töö Ehrezott Schaarschmidt seit hennersdorf, Inhaber Konfektionär Ernst Wil⸗ Fol. 1328. Carl Beher, Inbaber Carl Friedrich 1ehgg Herchane .en ne Heches 8 62 ghe⸗ des Großhzgl. Mecklb. Schwerinschen Amtsgerichts. von Johann Heinrich Haims aefthite ehernte Se ““ Kirchen, den 5. Novemeber 186 8 1Se- “ Prokura Georg Eduard dem und Rchi Ernst Richard Paul. Beyer. 8 vember 1896 eingetragen worden. Duisburg Handelsregister [47753] 5 19 ö unter der Firma J. H. Harms Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Am 30. Oktober ““ Pulsnitz. Am 29. Oktober. Loslau, b. 1 1 . — . ortgesetzt. 3 — v 8 1 8 8 Fer. 8 . obex. nigliches Amtsgericht. Ebe zu 6. F. debic. vübabes. Fran 8 ceg 81 h Reichardt 8 8 wsnissversg., nr. 5 25 elsregister. [4745 C en . Hugo Schehl, Willy Georg Redlich 1s gel 42. C. H. Frenzel in Wittigsthal ge⸗ Fr 237. Ednard Haufe, Inhaber Carl Robert H 8 8 1b ser Gesell 8 im 24. in Fr. Fabich. Inhaber: Franz Joseph Fabich. 8 e Firma uliu ammer vormals G. 508 8 Fänigetat 888 8 8 8 uckenwalde. ekanntmachung. [47477 b 18 . Cö (vichelte in J. Gotelie. G deren Inhaber Jacob Egn5esrs.3, O.Z. 82 Band I1 I“ Jamigi- in Königsberg ist am 2Z isi che Schahfabvir J. Königstein. E“ Radeberg. Am 28. Oktoh 88 unser Gesellschaftsregister ist Folgendes . 1“] = 5 öttlieb war, ist aufgehoben. . 1“ 8 . November 6 im hiesigen Handelsregister bei 271 Bxwox. . 2 ber. .“ 8 2 . Z“ getragen: 8 ehriederfassangen e6ee a. Main F. W. “ sgeh Firma, deren Inhaber 1 — Nr-3294 gelsscht. esigen Handelsregister 8 1““ Hermann Schiel, Inhaber Her⸗ Fiscarg eschiser ses⸗ 2 ax iih Fol. 161. Rothe & Seydel gelöscht. 1) Nr. 84. dn,Der ziommandflist Kaufennns Kihre Kräͤmer u SFriedrich Wübelm Pcepcke war, ist aufgehoben thal vorm. Scherer & Dierstein“ in Bammen. Königsherg i. Pr., den ö“ Ll. 1207, L. v. Dreory . Co.erichtet den der Mitinhaber Karl Wiar iidolin daechegnng, Fel. 155. n.Jh . kagftige Fir- und Melalcherzog rese humacher Schranben g EETI“ 3 1. September 1896; Inhaber Kaufmann Carl Her⸗ und Wilhelm Ottomar Weber's von der Vertretungs⸗ mierung Roscher & Hnsemann. 3) Sitz der Gesellschaft: Luckenwalde. 1““ Riesa
8 1 November 5.
kfurt a. Main ist aus der Gesellschaft ausge⸗ — ; thal. — rankfurt a ain ist au r Gesellschaf ge⸗ Justns Nanmann & Langenbruch. Diese Firma, mann Gustab Caspar von Dresky und Linda, ver⸗ befugniß ist in Wegfall gekommen 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; selben dürfen die Firma nur beipzig. Die Gesellschafter sind: 1
ieden. Der Kommanditist Kaufmann Emil 8 In der am 14. Oktober 1896 abgehaltenen 5 b zu Duisburg ist in die Gesellschaft als ver⸗ .“ Johann Justus Naumann war, ist 1. “ be a eie he he esene de ban wrefosi Per 8889 e E1 8 “ sönlich haftender Gesellschafter aufgenommen.“ 5 . ; des aus dem Aufsichtsrath ausscheiden en Dr. Nicolai F; . . gemeinschaftlich vertreten. 8 m 29. Oktober. elöscht. 1) der Gürtler C .“ Tage bei Nr. 428 u. 452 Jastne Naamann, Diese Firma, deren Inhaber in Bammenthal, Direftor Dolletschec in Kartirahe “ bestehenden Handelsgeschäfts erimmiischan. Fol. 4750, Behrens . So., künftige Firmie⸗ Lol. 291. 8. Vrnhier, Inhaber Brierrch wgl. 1) der Fenfnn n gan gh ch. nache des Prokurenregisters die dem Kaufmann Alfred Inlius de Lemos Diese Firma, deren Inhaber als Aufsichtsrathsmitglied gewählt. Dies ist in unserm Firmenregister bei Nr. 2548 Am 29. Oktober. rung Behrens & Co., Hamburger Engros⸗ helm Bühler. beide zu Luckenwalde. Krämer, früher zu Duisburg, jetzt zu Frankfurt der am 29. Januar 1884 verstorbene Jacob ge⸗ Heidelberg, 6. November 189b0. am 4. November 1896 vermerkt. . Fol. 622. Louis Kirmse in Neukirchen, Lager. Fol. 295. Gustav Hicke, Zweigniederlassung der Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 begonnen. a. Main, für die obige Firma ertheilte Prokura, nannt Julius, de Lemos war ist erloschen. Nä. Amtegericht Königsberg i. Pr., den 4. November 1896 Maschinenfabrikant Rudolf Hotz Mitinhaber. Fol. 9507. Otto Hofmann, Inhaber Robert in Dresden bestehenden gleichlautenden Firma, In⸗ Fir Vertretung ist jeder Gesellschafter allein befugt. vnd⸗ die 88 — Lehnhoff & Schiöberg in Liquidation. Laut ““ Königliches Amtsgericht. XII. 8 Fol. 281 as Eö Richard Paul Otto Hofmann. 16““ 1 “ Förster in Dresden. 8 ö dufolge Verfügung vom 27. Oktober aufmann Emi öpper zu Duisburg für diese Fie . 8. 8 111““] “ . 284. P b „Er Am 30. Oktober. neeberg. 3 am 3. November 1896. 1 8 Firma ertheilte Prokura gelöscht. hesachter s 8 Eö“ Firma wgerroraP. Bekanntmachung. 47447] Königsberg, Pr. Handelsregister. [47762] und Emil Richard Paul ausgeschieden. Fol. 4663. Richard Förstendorf in Leipzig⸗ Am 28. Oktober. Luckenwalde, den 3. November 1896. Ferner ist unter Nr. 503 des Prokurenregisters Johs Necker. Diese Firma, deren Inhaber Otto In unser Gesellschaftsregister ist am 6. November Für die Königsberger vreschkrensaben Am 5. November. „BPliagwitz, Eduard Hermann Moritz Förstendorf, Fol. 173. Ebert & Müller, Adolph Richard Königliches Amtsgericht. “ eingetragen, daß dem Kaufmann Rudolf Krämer zu Johannes Neceer war, ist aufgehoben 1896 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Handels⸗ Aktiengesellschaft zu Königsberg ist dem In⸗ Fol 731. Paul Donner, Inhaber Carl Emil Prokurist. 8 Mäller ausgeschieden. 11““ Frankfurt a. Main für obige Firma Kollektivprokura Eö“ “ de Inhaber Jo. gesellschaft in Firma Carl von Laer vermerkt genieur Ernst Otto zu Königsverg Prokura mit der Paul Donner. 8 1 Fol. 5384. Gebr. Winkler in Leipzig⸗Lindenau, Werdau. Luckenwalde. Bekanntmachung. [47478] in der Weise ertheilt ist, daß er mit einem anderen 18 Heinrich August Cruse, rectius Krause, war worden, daß in Löhne eine Zweigniederlassung er⸗ Maßgabe ertheilt, daß er die Firma der Gesellschaft Fol. 732. Bruno Paul, Inhaber Reinhard Heinrich Franz Winkler ausgeschieden, Amalie Bertha, 1 Am 29. Oktober. In unser Prokurenregister ist Folgendes; ein⸗ Prokuristen dieselbe per procura zeichnet. ist aufgehoben 7 8 8 richtet ist. — gemeinsam mit dem (einen) Direktor undz einem Bruno Paul. verw. Winkler, geb. Müller, Mitinhaberin. Fol. 658. August Riedel in getragen: F. A we G. H. Huch Nachfolger Herford, den 6. November 1896. Prokuristen zu zeichnen befugt sein soll. Fol. 733. Erwin Hegenbarth, Inhaber Ernst Fol. 9059. F. Th. Rühl Nachf., Kaufmann haber Carl August Riedel. 8 1) Nr. 38. Emmerich. [47754 Na Sner 8n 26. J uli 1896 erfolgten Ab 24 Königliches Amtsgericht. Dies ist eingetragen sub Nr. 1207 des Prokuren⸗ er Fset,. Otto Bruno Kießling Mitinhaber, Heinrich Albert Wilsdruff. 1 8 8 8 2) Prinzipal: Otto Behrendt. zu Luckenwalde, Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 252, die von Friedrich August Niemeier wird das Geschäft 8 Ia — Fregisters am 5. November 1896. Ippo iswalde. 1 KFETLSraugott Reyher ausgeschieden. 8 V .Am 29. Oktober. 6 Beelitzerstraße 23. — Handelsgesellschaft in Firma „Deutsch Nieder⸗ von dessen Wittwe Friederike Caroline Dorothea Hilchenbach. Handelsregister [47448] Königsberg i. Pr., den 5. November 1896.) 5 Am 29. Oktober. Fol. 9508. Alfred Dittrich, Drogerie zum Fol. 54. Richard Weise, Inhaber Otto 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Otto ländische Bürsten und Pinselfabrik Heiming eb. Ahrens, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Königliches Amtsgericht. XII. Fol. 126. Bruno Herrmann in Schmiede⸗ rothen Kreuz, Inhaber Carl Emil Alfred Weise. 3 1.1““ Behrendt. & Schulte“ hier betreffend, 8 Folgendes ein⸗ hä Firma ege. 1 Die Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vor⸗ E’“ berg, Inhaber Alfred Bruno Herrmann(. Dittrich. Wolkenstein. 4) Ort der Niederlassung: Luckeuwalde. getragen: J. H. F. Wegener. Diese Firma, deren Inhaber mals Gebrüder Klein in Dahlbruch hat für Königsberg, Pr. Handelsregister. [47763] Döbeln. 8 Am 2. November. 1 Am 28. Oktober. 16 5) Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: Die Firma Der Gesellschafter Johann Stefan Heiming ist Heineich Friedri 8 ist auf⸗ ihre in Dahlbruch bestehende, unter Nr. 30 des Die in unserm Prokurenregister unter Nru. 1083 6 Am 28. Oktober. .“ Fol. 230. J. C. Kreller & Co., Kaufmann Fol. 110. Max Hiekel, auf Emilie Lina verw. ist eingetragen unter Nr. 211 des Firmenregisters estorben. An seiner Stelle ist zufolge Uebereinkunft ehoben — Gesellschaftzregisters eingetragene offene Handels⸗ und 1171 eingetragene Prokura der Herren Fritz Fol. 440. Otto Petzsch, Franz Hermann Petzsch Carl Schönheer Mitinhaber, dessen Prokura er⸗ Hiekel, geb. Haustein, übergegangen. von Luckenwalde. eine Wittwe Cverhardine, geb. Scholten, zu 8 “ Saat emachter gesellschaft dem Zivil⸗Ingenieur Ludwig Grabau und Bamberger und Friedrich Conrad für die Koenigs⸗ in Kleinbauchlitz ausgeschieden. loschen. 2 Fol. 112. Preßspahn⸗ und Pappenfabrik 6) Prokurist: Die verwittwete Frau Kaufmann Emmerich als Gesellschafter eingetreten. 1 Anzeige ist die Liquidation dieser ’ dem Ingenieur Robert Klein, beide in Dahlbruch, berger Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft ist HBresden. “ nes 8 Sieche g2. 8 fipzig. Se. Höhme in Streckewalde, Inhaber Arthur üe 8 geb. g. S leichzeitig ist im Prokure . v11I161““ 1 m 28. ober. 1 endnitz, der Mitinhaber Otto Lampe hat sernen Höhme. eit: Eingetragen zufolge Verfügung vom “ ö“ e. “ deren Inhaber bf iges Berfügung vom 30. Ofkober 1896 unter Kömigsberg i. Pr., der 7. November 1866. g. Fol. 2752. Bernhard Behrens, auf Alfred Wohnsitz in Berlin und führt den Titel Dn⸗ Am 3. November. 31. Ittober 1898 am 3. November 1896. 0 ndelsgesellschaft ertheilte Einzelprokura unter Ar st Thlod 8 Wilhelm Berkefeld war, ist auf⸗ Nr. 33 vermerkt ist. 8 Königliches Amtsgericht. XII. Wilbelm Lewenstein übergegangen, künftige Firmie⸗ philosophiae. Fol. 112. Vereinigte Kalkwerke Griesbach Luckenwalde, den 3. November 1898. 1““ * 85 eingetragen. “ 88 1 8 “ 8 b russ Ier 29 ers de Uhad,. Lach 1. Inhaber Paul eisor 88. 8 8 SSxe lgfcht eipsta⸗ Seerwe⸗ geielae “ not. “ hxx“ . „ 7. November 1896. “ 8 2; 8 Hohenlimburg. Handelsregister [47449] Köpenick. 47457 ol. 79 98. au! n —2 ele, Inhaber Pau ndeunau — zu etzt in eipzig — gelöscht. al ng in riesbach, der ese A. svectrag 38 — ““ 8 eeeʒx Könttchen Amtsgericht. 88 “ “ g2e. — des Königlichen Amtsgerichts zudohenlimburg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 Rudolf Friedrich Wilhelm Thiele. Fol. 9500, Max Hoffmann, auf Pauline Hoff⸗ datiert vom 10. Oktober 1896. Gegenstand des Ludwigslust. “ [47479] “ beschaßt. ist die erloschen In unser Firmenregister ist unter Nr. 79 die Firma die Firma „W. Rettig, Neue Bootswerft“ mit 8 Am 29. Oktober. „mann, geb. Lehnert, übergegangen. Unternehmens ist der Betrieb der vereinigten Kalk⸗ In das viesge Handelsregister ist zu Nr. 188, be⸗ Essen, Ruhr. Handelsregister 147755] Gebr. v. Hane & Grotjan in Liquidation. Wilh. Winterhager zu Hohenlimburg und als dem Sitze zu Nieder⸗Schönweide und alsz deren „Fol. 3567. Fabian & Co., der Kommanditist Am 3. November. a werke Griesbach⸗Venusberg. ftressend die Firma Carl Schultz & Co in Lud⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser ü9 ve 1““ Winterhager Inhaber der Ober⸗Baurath a. D. Wilhelm Rettig ist Fngerschh den. EEE““ g. or. vs,st Pas⸗ Frenper⸗ Prokura Christian Sn. “ ahgone Auf die 1 zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. heute 1 F; 8 u ey am 5. November eingetragen. Berlin ei — 8 .7969 e . abe n eorg . ind den Gesell rn Herren agen: 16“ schaft „Bach & Nagel“ zu Essen aufgelöst und— am 19 Dhvher 1894 berstorbene Carl Hermann Homburg v. d. H. Bekanntmachung. (47450] Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Fol. 3741. Tabak⸗ & Cigarettenfabrik „Né⸗ Liquidation gelöscht. 1 b M“ Böhmer in Hohenstein, Paul Reinhard in Hohen⸗ Kaufmann Eduard Kusel hieselbft. * sch hüaes dach scheng ve 98 e. In unser Gesellschaftsregister ist heute s. Nr. 117 henekke sak union’” C. E. Liebe * Co., Kaufmann Josef Fol. 7005. Albert Voigt gelöscht. sstein und Bruno Johannes Schmidt in Chemnitz Kol. 7: Die Prokura des Kaufmanns Eduard 3 1 esser war, F“ 6 bei der daselbst eingetragenen offenen Handelsgesell. Krotoschin. Bekanntmachung. [47764] e ee. Msegr⸗ e 1 Tür⸗ For. . eas Srefans. 8.eLS 8 die E“ 88e ““ Fagel und des Kaufmanns Wilhelm Schultz ist er⸗ 8 V Di 8 haft in Firma ugust Gauterin“ zu Köppern das hiesige Fi n- e Tabak, & Cigarettenfabrik „Rénnion Fol. . Erust Hupfeld in Leipzig⸗Reudnitz, von je 7500 ℳ an den für den Preis von 155 000 ℳ loschen. Ord.⸗Nr. 45 ist bei der Firma: Robert S. Carr. Diese Firma hat an Wilhbelm und die Firma erloschen ist. 1) Nr. 463. 8 m 30. ober. Am 4. November. . LCalkwerken riesbach⸗Venusberg, einschließli Gerichtsschreiber. 8 8 Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Gesell⸗ 2) Bezei e . Fol. 5671. Alfred Moritz & Co. Inhaber Fol. 9510. Heinrich Holzweißig in Leipzig⸗ Inventar und Vorräthe, angerechnet worden. s 1 heute 6ee Jenaus echgt. dengee PSeegnra grtzat. chls Fihle cile eh eeie “ Zahus Flchenng EE“ ö Moritz Limited, Prokura James Sinton’s und Eutritzsch, Inhaber Carl Heinrich Hortweißi Fabrikant Paul Reinhard in Hohenstein und Kauf⸗ Lübeck. Handelsregister. ¶[47672] Der Kaufmann Carl Bock ist zum 1. April 1896 nist 8 unter dieser Firma geführten Geschäft Homburg v. d. H., den 4. November 1896. 3) Ort der Niederlassung: Krotoschin. 82 2 Mögison 1e 4 Srglchen,, faprit C Fgpa.ee 8 5. November fübrer ““ Am “ 1 Baade“ 1 8 : 1 iali i 9 . 8 8 ol. . „ 2. 6 8 er. 2 12 v . aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Königliches Aartegerictt. I. 4) Bezeichnung der Firma: Julius Eitner Günther & Co., errichtet den 14. Oktober 1896, Fol. 52. C. F. Seydel gelöscht. Kundgebungen von Willenserklärungen und Zeich Ort der Niederlassung: Lübeck.
an dessen Stelle der Kaufmann Otto Körtge hier⸗ Theilhaber Carl Julius Rudolph Blaschke, als 8 Holzhandlung. 8 r 1 42 “ 1 getosc 8 8— 2 1 1 8 1 A. 8 . 5 47451 AüHps Ee 2 Inhaber Kaufmann Carl Günther und zwei Kom⸗ Fol. 157. J. G. Schmidt in Mülsen St. nungen für die Gesellschaft müssen durch beide Inhaber: Hermann Heinrich Carl Baade, Kauf⸗ Ilmenau — 5) Eingetragen zufolge Verfüagung vom 7. N manditisten. Jakob gelöscht⸗ Geschäftsführer erfolgen. mann in Lübeck.
selbst in dieselbe eingetreten. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 3
Gandersheim, den 3. November 1896 fortgesetzt. b Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist auf Fol. 57 vember 1896 am 7. November 1896. Ss. 1“ K 3 8 8— — 8
Gander v— 1 . 6g d lö der Fi Kr 8 Fol. 7925. A. Georg Pöschmann in Löbtan,“ Fol. 184, 187. Emil Wahn, C. E. Roscher Es soll aber im Fall des Todes oder des Aus⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 8 s Amtsgericht. Sd. 2 des Handelgregisters das Erlöschen der Uen otoschin, den 7. November 1896. Marie Margarethe Pöschmann, geb. Waldmann, Pro⸗ gelöscht. scheidens des einen Geschäftsführers aus einem —
HKerrzogliche John Tatlock. Die von dieser Firma an Franz da den 7 “ 1 Gelpke. 1 Ludwig Bülau ertheilte Prokura ist durch desen A. K. Lapp hier eingetragen worden. Heseliegee Amtogericht. kuristin. Lommatzsch. 8 anderen Grunde der andere befugt sein, die Ge⸗- Magdeburg. Handelsregister. [47766] schäfte bis zur nächsten Versammlung der Gesell⸗ 1) Der Kaufmann Emil Hoppe, als Gesellschafter
— hrnben g-Tod erloschen. ETTTö“ 8821 ol. 6372. Rud. Htg. Brauneis & Co. Am 29. Oktobe 8 Gera, Reuss J. L. 147756) Thomsen & Ballin. Die von dieser Firma an “ 8 Nr Seeefiger. . 8 899 vg Gustav Jh ra ausgeschieden, Kauf⸗ Fol. 167. Carl Menzel & Söhne Glas⸗ schafter allein zu führen. der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Fr. Auf Fol. 781 des Handelsregifters ür Gera ist Jacob Meyer ertheilte Prokura ist durch dessen 116“ ene Firma F. Fleiß⸗Schellecken iiten fokae Ver⸗ munn Rudolf Christoh Edmund Diedrich Mit⸗ fabrik „Earlswerk“ in Nauba, errichtet am „effentliche Bekannkmachungen der Gesellschaft Schrader“ hier unter Nr. 1546 des Gesellschafts⸗ heute die Firma Höfer ar Haun in Gera (Kunst. Tod erloschen. Iserlohn [46661] fü ung vom 2. Novemb 1896 bsch “ inhaber. 19. Ottober 1896; Inhaber 1) Betriebsdirektor und sind im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erlassen. registers eingerragen, ist am 12. Mai 1896 verstorben; bcheret für Tepplchfabritation) und als deren In. Wllhelm Wscke. Nach dem am 6. April 1890 Die Firma Eichelberg & Reinold zu Iser⸗ 8 bi ⸗ 3 No 8s 1886 e Fol. 6080. Pilsner Bierhalle in Dresden Faktor Johann Carl Erdmann Menzel senior in Win⸗ zwickan. seine Erben sind aus der Gesellschaft ausgeschieden haber Zeugmacher Carl Wilhelm Höfer in Debschwitz erfolgten Ableben von Wilhelm Ludwig Hennig — abian, * velc 8 der. gericht 9— Otto Ludewig, Dr. jur. Johannes Georg discheschenbach, 2) Glashüttenverwalter Cari Rudolf Am 28. Oktober. und ist diese dadurch aufgelöst. Der megrhePehs ge 9
und Bildhauer Ernst Haun in Gera eingetragen mcke wird das Geschäft von dessen Wittwe lohn hat für ihre zu Iserlohn bestehende, unter L. deds, Deäta . . 1 garl Kauf Emil Schwenke setzt das Geschoßn fi . I“ * .549 se tsregisters eingetragene Ledewig Mitinhaber. Paul Menzel junior in Lommatzsch, 3) Kaufmann —Fol. 1481. Richard Schreiber, Inhaber Carl aufmann Emi wenke setzt das Geschäft für e orothen Christine Elisabeth, geb. Steffen, als “ Nelschaftaregesterg eing Muͤller Lahr. Handelsregister. 47459 Am 3. November. Reinhard Otto Emil Menzel junior, z. Zt. in Richard Schreiber. alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort
Gera, den 7. November 1896. 1 alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma [47459] ol. 2746. A. Lennig & C esdu Chemnitz, der unter 3 genannte Reinhard Otto Q— und ist als deren Inhaber unter Nr. 2972 des 1..“ ürstliches Amtsgericht. fortgesetzt. 1 . hn. Segec üsgmana h“ be e. 1) In das Firmenregister zu O. Z. 861 ö. 82 I.“ 8eee ee Ehen Menans 5 ist e 82 nend, der Leobschütz. Bekauntmachung. [47460) Firmenregifters eingetragen, dagegen die Firma der Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. [(W. Bathel. Diese Firma, deren Inhaber der am 1896 88 89 e7 des Prok gisters ver wurde eingetragen: Firma Julins Beisel. Die Gustav Adolph Daehne ausgeschieden. Firma ausgeschlossen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Gesellschaft unter Nr. 1546 des Gesellschaftsregisters 8— Gerhardt. 12. Januar 1896 verstorbene Hermann Friedrich innter r. E“ 3 Ftäma ist vlsschege enf chaftsregister zu O.⸗Z. 201 Fol. 5954. Wilh. Munds, Adolf Hermann Narienberg. Nr. 35 eingetragenen Handelesgesellschaft „A. Weber⸗ gelöscht. EZI““ Wiltelm Bathel war, ist erloschen. Iserlohn, den 2. November 18cb. de Linger Fi 8 8 fLo. Egi Frit Munds und Paul Avolf Scholz Prokuristen, Am 28. Oktober. bauer“ vermerkt, daß die Gesellschaft erloschen ist. 2) Die Wittwe des Fleischermeisters Gustav Ldeeüenn, goeckanntmachung. e47458] Carl T. Bandmann. Diese Firma, deren In⸗ Königliches Amtsgericht. 1ens Feet gsem . - diese dürfen nur gemeinschaftlich zecchnen. Fol. 166. Marieuberger Corset. Fabrik Al. Cbenso ist im Prokurenregister bei Nr. 41 das Müller, Emma, geb. Sarpe. Uier i als de. hne In unserem Prokureuregister ist beut die unter, haber Carl Theodor Bandmann war, ist aufge⸗ 1h-.herr.. 298 58 “ 1n 9 hite nn Bagrenc 8 Fol. 6282. Carl Wenzel & Co., künftige Benirschke, Kaufmann Eduard Willibald Benirschke Erlöschen der Prokura des Brauereiverwalters baber der Firma „Ernst Müller’”“ — Schmelzer⸗ Nr. 122 von der Firma Huldschinskysche Hütten⸗ hoben. — 15 hüen “ Pe. * djelscha er fü Füermierung Dresdner Cotillonfabrit Carl seit 1. April 1896 Mitinhaber, dessen Prokura Viktor Czerwonskt in Leobschütz für die Handels⸗ und Fleischergeschäft — hier unter Nr. 2973 des werke, Actiengesellschaft zu Berlin mit einer Schmidt & Arnecke. Die Gesellschaft unter dieser Karlsruhe. Bekauntmachung. [47759] aver Fogler Wittwe, Anna Maria, geb. enzel & Co. erloschen. gesellschaft A. Weberbauer eingetragen. Firmenregisters eingetragen. Zweigniederlassung in Gleiwitz dem Kaufmann Firma, deren Inhaber Adolph Friedrich Schmidt Nr. 27 040. In die Handelsregister wurde ein⸗ Braun, und Herr Karl Lögler, beide einzeln zur Am 4. November. Heerane. Sodann ist im Firmenregister unter Nr. 547 die 3) Der Kaufmann Ernst Riecke hierselbst ist als Arthur Dudek in Berlin ertheilte Prokura gelöscht, und Johann Friedrich Christian Arnecke waren, getragen: 58 Ferchanag F Sies c. Fol. 7095. Arnold, Erler & Co. Damen⸗ Am 3. November. neue Firma „A. Weberbaner“ und als deren In⸗ der Inhaber der Firma „Ernst Riecke“ — Agentur⸗ worden. Iist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die 1) In das Gesellschaftsregister zu Band III Letzterer ist verehelicht mit Augusta Sche F ilz. & Strohhutfabrik, Kaufmann Richard Felir- Fol. 360, A. Flatter, Alfred Flatter Prokurist. haber der Brauereibesitzer Viktor Czerwonskt in geschäft — hier unter Nr. 2974 des Firmenregisters 186, Dämidation beschafft; demnach ist die Firma er. 9.J. 196: Fuma Walter, Munch und Ets in Karlsrube. Der Chevertrag vom 11. September chöxpe in Blasewitz Mitinhaber, künftige Firmie.* —Kitwelda. Leobschüß heut vermerkt. eingetragen. Königliches Amtsgericht. loschen. Karlsruhe. Gesellschafter dieser seit 1. November 1896 bestimmt in Art. 1, daß eee 100 ℳ rung Arnold, Erler & Co. Am 30. Oktober. Leobschütz, den 4. November 1896. 4) Ja das Gesellschaftsregister ist untersNr./1840, ˖˖——— Bohres & Co. Die von dieser Firma an Otto 1896 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige eS. Fol. 7971. Sauitaͤts⸗ Bazar uh. Cart Fol. 323. Brückner *& Loose, Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. betreffend „Deutsche Hartmarmorfabrik, Gesell⸗ Görlitz. 147439] Ludwig Rosenkranz ertheilte Prokura ist durch Ludwig Walter, Chemiker, Rudolf Münch, Kauf⸗ dagegen, welches einbringen oder Lv. Glöckner, Inhaber Gustav Louis Carl Glöckner. lassung der ig Ehrenfriedersdorf bestehenden X schaft mit beschräukter Haftung“, eingetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 1376, betr. dessen Tod erloschen. mann, und Fritz Schmidt, Professor an der technischen der Ehe vn2 unentge 8* * S. 5 en, Fol. 7972. Frd. Albr echt Keller, Inhaber Hauptniederlaffung, Inhaber Foaufmann Paul Her⸗ Liegnitz. 1647474] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. November die Firma: Reichs⸗Apotheke H. John, heute Karl Brauer. Inhaber: Karl Friedrich Wilhelm Hochschule, sämmtliche hier. Jeder Gesellschafter ist sammt öSvn. 58 ünftigen eigenen Schulden Friedrich Albrecht Keller, — e“ Zufolge Verfuͤgung vom 2. November 1898 ist an 1896 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidation folgender Vermerk eingetragen worden: Hermann Brauer. berechtigt, allein die Firma zu vertreten und für die⸗ Feegeeree Flethen L2 1896 FPalkenstein. Ernst Loose in Ehrenfriedersdorf. 8 demselben Tage in unser Firmenregister unter laufende bewirkt der Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Die Firma ist nach dem am 4. September 1896 Schenker & Co. Eseighichersafsas der gleich⸗ selbe zu zeichnen. Lahr, den 8 IS. 2 “ i RNevaenher Nerbaat. 4 Nr. 1107 die Firma Oskar Adler zu Liegnitz Magdeburg, den 7. November 1896. 8 eohs, enteeriche. Fol. 180. Buchdruckerei Vorwärts, Mein⸗ Am 29. Oktober. und als deren Inhaber der Golvarbeiter Bekar Königliches Amtsgericht A. Abtheilung S.
m Band II O.⸗Z. 584 *
erfolgten Tode des Apothekers Hugo John auf dessen namigen Firma zu Wien. Moritz Hirsch ist aus 2) In das Firmenregister zu B 88 2 4 „dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ zur Firma G. Huber in Karlsruhe: „Die Firma old 8öö1 M. b 35 5 Fmrmilli 1 8 zu Liegni ct worden.
Wittwe und alleinige Erbin Marie Alma John e F g & Künzel, Ida Bertha Meinhold, geb. Fol. 35. Neustädter E-eee . EFö“ va. Münster, Westr. Bekanntmachung. [47767]
geb. Habersang, übergegangen. . 8 etreten; dasselbe wird von den bisherigen Theil⸗ ist erloschen.“ 1 — — Vohlrab, ausgeschieden, Johann Künzel Prokurist. & Co., Heinrich Wilhelm Schade Pro “ 1“ 8. 142 Görlitz, g9 n. lebenher 2808,3. 3 bber Meani Kerpelc, Bott 88. Fegten. b8- 1 2 eeinn L.- 5,S.8. g8 Verantwortlicher Redakteur: Siemenrothyt Crftige Frrmeerüno Buchdruckerei Vorwärts Noasen. E“ Königliches Amtsgericht. 8 5 sensgastseegester is L- eee. m . 8 8 7 8 8 5 8 . . 0 zzel. 1 .November. — “ 1 Uer 12 8 2 — schaft mit dem neu eingetretenen Emil Karpeles, „Die Firma 1e. ber 1896. in Berlin. krankenbor. Fol. 203. Anguft Güldner, Inhaber Friedrich Lissa, Bez. Posen. [47475] eehfchashe ee 8 Rehfeldt zu Münster Göttingen. 8 [47757] zu Wien, unter unveränderter Firma fortgesetzt. eiaer hähh en A eeue vr Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Am 30. Oktober. Auguft Güldner. Bekanntmachung. o 88. ragen: 8 n,5. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 822 November 7. 8 roßh, amtegercht. .de Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ n Fol. 305. C. Wilh. Barth Co. in Nieder⸗ Fol. 204. Carl May, Inhaber Carl Richard. In das Register zur Fäctaafnnh der Ausschließung b e Firma ist zufolge gegenseitiger Uebereinkunf ne 8 8e Lenns Se⸗ m. eeeeeeih “ 8 — Seeeeüse 18. Anstalt Berlin F. Wilhelmstraße Nr. 32. 1 chtenan, Carl Wilbelm Barth ausgeschieden, I May. der ehelichen Gütergemeinschaft hier ist heute unter erloschen. aner Nachf. mit dem erlassungsorte . 1A“ 8E11“ SW., — 3 1 Gu“ .“ 1
eschafft; FL“ ertheilt, was im Prokurenregister am 7. November 1896 gelöscht.
“
v1““