nb-—
l: 8
Die Firma ist daher im hiesigen Gesellschafts⸗] Deutschland“ als Inhaberin der Firma „Unitäts⸗] Dies wird bierdurch mit dem Bemerken bekannt/ Hermann Zwahr in Hochkirch Vorstandsmitglied der In der am 14. September 1896 in Braunschweig) ist das Statut in den §§ 1, 4, 11, 16, 41, 43, 44, und 2127, Schutzfri J in 65 Muste register gelöscht worden. buchhandlung“ zu Gnadau, . 1 gemacht, daß die Eintragung der “ heute Lmcfenseafe stattgehabten Hauptversammlung wurden folgende 45, 48, 49, 53, 62, 69, ,94 und 95 abgeändert. 9. Oktober 185969 EE Mit am Mateslal und e nennse ges gg⸗ Münster, den 6. November 1896. 18 b. bei Nr. 140 an Stelle der evangelischen Brüder⸗ unter Nr. 60 des bei dem unterzeichneten Gericht 2) Durch Beschluß der b1“ vo Landesvorstände und Stellvertreter für die Landes⸗ Die Firma lautet fortan: Köln, den 31. Oktober 1896. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Oktober Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gemeine zu Berthelsdorf als Inhaberin der Firma geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die 30. August 1896 ist das Statut vom 20. Jun 1894 vorstände der Genossenschaft gewählt: „Allgemeiner Consum⸗Verein zu Wolfenbüttel, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1896, Vormittags 11 Übr 25 Minuten. ——— „„Brauerei Doeben der Brüdergemeine zu Einsicht der Liste der Genoffen während der Dienst⸗ abgeändert worden; § 21 unter b. Satz 1 erhält a. Landesvorstände: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter rishtgxskhsdaahe e Nr. 1611 Firma C. A. Bick E. Sohn Nordhausen. Bekanntmachung. s47768 Berthelsdorf“ „die evangelische Brüder⸗Unität in stunden in unserem Geschäftsgebäude, Schweidnitzer fo gende Feffung⸗ 1) H. XI, Provinz Posen, Oberförster O. Regling Haftpflicht“. HEKöln. [47596] in Solin gen, Packet mit 1 Muster für Korkzieher In unser Prokurenregister ist unter Nr. 260 der Deutschland“ als Inhaberin der Firma „Branerei Stadtgraben 4, im Zimmer Nr. 6, Gerichts⸗ „Die Einladung geschieht durch den Vereins⸗ in Bromberg, 1b 2 Wolfenbüttel, den 30. Oktober 1896. , In das Musterregister ist eingetragen: mit verlängertem Halm, zwei⸗ und mehrtheilig, in Regierungsbauführer Carl Emil Rathsfeld in der Brüdergemeine“; schreiberei. Abtheilung 11, Jedem gestattet ist. vorstand oder in den 5 18 erwähnten Fällen durch 2) U., Großberzogthum Oldenburg, Fürstenthum Herzogliches Amtsgericht. Nr. 783. Optiker und Kinderspielzeugfabri⸗ jeder belieb gen Beschalung, versiegelt, Muster für Nordhausen als Prokurist der daselbst bestehenden II. in unserm Prokurenregister: Breslau, den 5. November 1896. sden Vorsitzenden des Aufsichtsrathes durch öffent⸗ Lübeck und Birkenfeld, Forst⸗Assessor Vehage in Winter. kant Anton Binda zu Köln, 1 verschlossener plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 968, Schutz⸗ irma C. Rathsfeld zufolge Verfügung von heute a. bei Nr. 4, die Prokura des Administrators Königliches Amtsgericht. lichen Anschlag in Hochkirch und vorgedruckte Post⸗ Oldenburg, 8 einee, (Umschlag, enthaltend 6 Zeichnungen von Kinder⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktob ngetragen. Christian August Seiler betreffend, an Stelle der /— fearten an jedes Mitglied unter Angabe der Gegen⸗ 3) C., Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe, Fürsten⸗ Zweibrücken. [47604]) spielzeugen in Glas mit Deckeln, plastische Erzeug. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nordhansen, den 7. November 1896. Brüder⸗Unität zu Berthelsdorf „die evangelische DHemmin. Bekanntmachung. [47611] stände, welche zur Verhandlung kommen. 1 thum Lippe und S., Fürstenthum Waldeck⸗Pyrmont, Unter der Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, nisse, Fabriknummern 15, 18, 19, 24, 30 und 32, Nr. 1612. Firma Jul. Beyer in Solingen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brüder⸗Unität in Deutschland als Inhaberin der In unser Genossenschaftsregister sind zufolge Ver⸗ Löbau i. S., den 6. November 1896. Oberförster Spitz in Gellershausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober Umschlag mit 2 Modellen, und zwar 1) zum Ab; — Firma „Unitätsbuchhandlung“ zu Guadau, fügung vom 24. Oktober 1896 am 26. Oktober Das ö Amtsgericht. 4) F., Großherzogthum Mecklenburg Schwerin Haftpflicht⸗ hat sich mit dem Sitze in Walshausen 1896, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten. messen der Pupillen. Distance und Nasenhöhe nebst Nürtingen. Bekanntmachungen [46760] b. bei Nr. 17, die Prokura des Gutsinspektors folgende Eintragungen erfolgt: Zauer. Oberförster von Müller in Schwerin, 1I“ Zweibrücken durch Statut vom 1. präs. 5. No⸗ Köln, den 31. Oktober 1896. ormangabe derselben durch nummerierte Ab⸗ über Einträge im Handelsregister. Franz Traeger betreffend, an Stelle der bisherigen Kol. 1. Nr. 11. seeseh göhr eß henh 5) G., Großherzogthum Mecklenburg⸗ Strelitz, vember 1896 eine Genossenschaft gebildet. Gegenstand Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ildungen, 2) für Annoncen⸗Vordruck mit „Röntgen⸗
I. Im Register für Einzelsirmen: Firma „Brauerei Doeben der Brüdergemeine Kol. 2. Ländliche Spar⸗ und Darlehns Kasse Pausa. [47617] Forstmeister Hassenpflug in Hohenwalde, 1 des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und — — las“, „ Flä ter, äfts 38 “ Ge Iesthes Bere- die e er⸗ zu Berthelsdorf“ die Firma „Brauerei der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Auf dem den Mühltroffer Consumverein, Jb Stellvertreter für die Landesvorstände: Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke 1) der Gewäh⸗ Ludwigsburg. [47598] b- 89, en, Flac vmufter „Hesesheh.. Ok. 1b läst; Oberamtsbezirk, für welchen das Handelsregister Brüdergemeine“ und als deren Inhaberin „die Haftpflicht. egenagene mit beschränkter 1) H. I, Provinz Westfalen, Oberförster Grebe in rung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen tober 1896, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
geführt wird. K. Amtsgericht Nürtingen. evangelische Brüder⸗Unität in Deutschland“. Kol. 3. Verchen, Kreis Demmin. 1b 1. ltroff, betreffenden Folium Dã2 Bredelar, G schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung worden: Bei dem unter Nr. 1304 für die Firma Carl 9 85 Tag der ööe“ 2. Novbr. 1896. Schönebeck, den 28. Oktober 1896 Kol. 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep. des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ver. 9 H. III, Provinz Hannover, Oberförster Bank der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Nr. 123. Franz Frieg in Ludwi sburg, ein Eickhorn in Solingen 98,e x für 3) Wortlaut der Firma; Ort der Hauptnieder⸗ Königliches Amtsgericht. tember 1896 abgeschlossen. lautbart worden: 8 in Klosterweinggh, . Die öffentlichen Bekanntmachungen der venesih ha verschlossenes Kuvert, enthaltend die batoarazgien Preußische Marine⸗Offiziersäbel ist vermerkt worden, assung und der Zweigniederlassungen. J. Franz, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Karl 3) H. IVY, Provinz Pommern, H, VIII, Provinz erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von von fünf Modellen zu einer neuen erzierung an daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Woll. u. Baumwollgarngeschäft en Zros mit Zeven. Bekanntmachung. 4,es eines Spar⸗ und Darlehns⸗Kassengeschäfts. August Rothe Herr Wilhelm Otto Manger in Brandenburg und G., Großherzogthum Mecklenburg⸗ zwei orstandsmitgliedern, im „rationellen Obstbau“. eine Waschmange mit den Fabriknummern 54, 57, sieben Jahre angemeldet ist am 20. Oktober 1896,
mech. Zwirnerei. Auf Blatt 51 des hiesigen Handelsregisters ist Die Genossenschaft wird durch den Vorstand Mühltroff Mitglied des Vorstandes ist. Strelitz, Oberförster Dittmar in Hochzeit (Neumark), Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 58, 64, 66, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 4) Inhaber der Firma. Kaufmann Jakob Franz] heute zu der Firma: gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Pausa, am 7. November 1896. 8 4) H. V, Fürstenthum Hohenzollern⸗Sigmaringen, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ angemeldet am 30. Oktober 1896, Vormittags Bei dem unter Nr. 1307 früher für die Handels⸗ in Nürtingen. Joh. Ficken Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 Königliches Amtsgericht. Oberförster Hörmann in Josephslust, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlich⸗ 10 ½ Uhr. 1 gesellschaft Riso & Rosenkaimer, jetzt für die 5) Prokuristen; Bemerkungen. Der Inhaber ist eingetragen: i 1 Pastor Paul Markgraf in Verchen, Vorsitzender, Kaiser. 8 8 5) H. VI, Provinz Hessen⸗Nassau, Forstmeister keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der u“ den 30. Oktober 1896. Kommanditgesellschaft Rosenkaimer & Co. in in Konkurs gerathen und flüchtig. „Die Firma ist erloschen. Lehrer Max Kraase in Verchen, Rendant, W11““ Aßmann in Kirchdetmold bei Cassel, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht. Dültgensthal⸗Wald eingetragenen Modell für Die Firma wird daher auf Antrag des Konkurs⸗ Zeven, den 3. November 1896. Hofbesitzer Carl Demmin in Schönfeld, stellvertr. Regensburg. Bekanntmachung. [47881] 6) H. IX, Provinzen Ost. und Westpreußen, nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Stv. Amtsrichter Schoffer. Paragon⸗Schirmschienen ist vermerkt worden, daß die verwalters gelöscht. Königliches Amtsgericht. Vorsitzender. Der Darlehenscassenverein Bayersdorf⸗ Oberförster Forstreuter in Neuweiler, Vorstandsmitglieder sind: Ludwig Royar, Ackerer, — Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre Z. U. Amtsrichter: Hölder. eaes Rösracssesiccheracfäcbces Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Prunn e. G. m. u. H. in Bayersdorf hat 7) H. X, Provinzen Schlesien, Schleswig⸗Holstein Direktor; Jacob Forrell, Lehrer, Rendant; Otto Lüdenscheid. [47877] angemeldet 97 am 21. Oktober 1896, Nachmittags
Zeven. Bekanntmachung. [47206) noffenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom mit Herzogthum Lauenburg, Oberförster Schreiner Esch, Müller, stellv. Direktor; Jacob Schmitt, In das Musterregister ist eingetragen worden: 4 Uhr 50 Minuten. Oberweissbach. [46925] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 95 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 30. August 1896 das s. g. Normalstatut des Bayer. in Hadersleben, 1 Ackerer; Heinrich Oberer der Junge, Ackerer; alle in Nr. 973. Firma P. C. Turck Wwe. zu Lüden⸗ Nr. 1613. Firma Gottlieb Hammesfahr in Fol. 53 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma eingetragen die Firma: keit haben soll. Landesverbandes angenommen. 8) A., Baden, Oberförster Freiherr von Bodmann Walshausen. 8 scheid, sechsundzwanzig Muster und zwar sechzehhn Foche bei Gräfrath, Packet mit 3 Mustern für Arnoldt & Liepold in Quelitz vermerkt worden, C. Wiese Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hiebei wird bekannt gegeben: in Lahr, 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Muster für Modeknöpfe, sieben Muster für Hosen⸗ Bänder zu Messer⸗ und Gabelheften, welche derartig daß das Handelsgeschäft auf den Schneidemüller mit dem Niederlassungsorte Heeslingen und als Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre „Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern 9) M., Württemberg, Revieramtsverweser Bracher der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. knöpfe, zwei Muster für Schnallen, ein Muster für nach außen umgebogen sind, daß sich beim Aufziehen Gustav Heinrich Berthold Henneberg und den Holz⸗ deren Inhaber der Kaufmann C. Wiese daselbst. Namensunterschrift bafüma die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe in Kleinengstingen. Zweibrücken, 5. November 1896. Strumpfbandschlösser, in einem versiegelten Packet, derselben an der Balance keine scharfe Ecke bildet, händler Karl Emil vnh Hen Arnoldt, beide zu Zeven, den 3. November 1896. Bekanntmachungen erfolgen durch das Demminer nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Den 2. November 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Fabriknummern 64948, 64954, 64963, 64988, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Quelitz, übergegangen ist, welche dasselbe unter un⸗ Königliches Amtsgericht. Tageblatt und bei dessen Eingehen bis zur nächsten beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende 8 Stv. Amtsrichter: Herry. 8 Neumayer, K. Ober⸗Sekretär. 64989, 64994, 65001, 65010, 65064, 65065, nummern 860, 861, 862, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ veränderter Firma fortführen. Generalversammlung durch den Dentschen Reichs⸗ Gelder verzinslich anzulegen; dann ein Kapital unter 8 “ 8 65071, 65081, 65082, 65084, 65085, 65086, 4027, meldet am 27. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Oberweißbach, den 2. November 1896 Anzeiger. dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der völklngen. Bekanutmachun [47620] 4156, 4196, 4526, 4542, 4548, 4564, 2196, 2198, Nr. 1614. Firma J. Buscher in Solingen⸗ 1 -Fürstl. Amtsgericht. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anzusammeln. In unser Genossenschaftsre ister gr heute die Muster 5 Re ister 4003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Packet mit 2 Modellen für elektrische Haustelegraphen⸗ Knauff. b Genossenschafts⸗Negister. Die Höhe der Haftsumme beträgt für jeden Ge. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter durch Statut vom 11. Oktober 1896 errichtete Ge⸗ Neg 8 nügemeldet am 22. Oktober 1896, Vormättags schilder in beliebigem Metall, allen Farben und jeder — — schäftsantheil 250 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ der Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei nossenschaft unter der Firma „Köllerthaler Spar⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 11 Uhr. Größe, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Plettenberg. Handelsregister [47770) Bolkenhain. Bekanntmachung. [47774]] antheile des einzelnen Mitglieds beträgt 50. Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Leipzig veröffentlicht.) Nr. 974. Graveur Karl Brinker zu Lüden⸗ Fabriknummern 2030, 2035, Schutzfrist 3 Jahre, des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. Bei dem Würgsdorfer Darlehnskassen⸗ Demmin, 26. Oktober 1896. 828 bö“ 65 ö bee sie vom 1 mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Site Iöüö““ larsrg EE“ seser esede. Aeflagete —i aügemelbeg . 82 Oktober 1896, Vormittags . . zniali “ etzteren ausgehen, in den Vecbandsku en. . . 1 1 „ 82, zuten.
Unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters ist de am Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. t g cbandskundgaben zu Kölln eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 83, 85, 86 und 87, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist BNr. 1615. Firma C. Friedr. Ern in Wald,
1. November 1896 unter der Firma Dettenberg & beschränkter Hastpflicht, ist heute in das Ge⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 da8 v menagen. Aschers⸗ drei Jahre, “ am 22. Oktober 1896, Vor⸗ Packet mit 3 Modellen für Streichriemen: 1 Streich⸗ 4
0 . ei 8 Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma di 5 8 1— deeencthte afene Handeleelschaft, m. Gieing. b11““ vom 3. November uu8“ ehknas machnes. d foll e9. Üntelschriften “ es Eb1“ laffengeschäfts fen Seee 1n die Genossen leben, ein zweimal mit dem Firmensiegel ver⸗ mittags 11½⅛ U riemen aus reiner Gummiplatte mit schwarzer Leder⸗ 1896 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ 1896 ist Friedrich Werner an Stelle des ausge⸗ fügu 8 280 Sn 8 er gcer en säübie .“ Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter 1) der Gesc rung 16 Wirth) 2 2 u.“ sEloßjenes Kuvert, angeblich enthaltend zwei Muster, Nr. 975b. Graveur Ernst Schneider zu Enfcflung und feststehenden Greif⸗Ringen resp. merkt: 3 schiedenen Vorstandsmitgliedes Carl Hoffmann ge⸗ Joß F Eint 1 8 fool am selbigen Tage genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ für 8 BFeüge 5 F 88 nd örd bestehend in Abzügen von Clichéss zur Verwendung Lüdenscheid, acht Muster für Messerhefte, in einem Griffen, 1 Streichriemen wie vorhin beschrieben,
1) der Kaufmann Anton Dettenberg zu Welschenen⸗ wählt worden. 8 er 8 Lragn “ 1“ t mitglieder. 28 rleich erung der Geldanlage und Förderung auf Papierwaaren, Fabriknummern 114, 115, Muster versiegelten Packet, Geschäftsnummern 107 bis mit aber mit einem beweglichen Griff, 1 Streichriemen nest, Bolkenhain, den 5. November 1896. Kol⸗ 2. Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Regensburg, den 6. November 1896. tee ve hes Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 1 euge the⸗ “ Neit Jabre vihr ET““ usse vres abne Ses lgrbine beschrichen 1 vffber Fhdeitn nSctth mit
Königli 9 e 3 . 1 e m 11. Septembe 3 2 Uhr. 8 . 1 1 8 1 82Eie E— Dettenberg, Königliches Amtsgericht. 8 Kasse, eingetragene Genossenschaft mit be. Der Vorsitzende der Sn füͤr Handelssachen: Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma der mAfcheroleben⸗ ö“ 1806. b 12 Uhr. 8 Erzeugnisse, Fabriknummern Reform 1, 2, 3, Schutz⸗
Die Befn niß, die Gesellscaft zu vertreten, steht Pxpeslau. Bekanntmachung 147776] schrafatzer Lrrhn cr., Demmin — ö“ lendwiethscsttichen brb“ an. 8 8 8 ge⸗ hist vafr nede 1“ 1 3 - 8 1 ü 8 8 . daftscch ctzöccdshs s “ eid, vierundvierzig Muster und zwar dreiund⸗ Nachmittag r.
Gefüsaher a. 2 Vöö Pi9e⸗ Senen 18 Ceisten te 1396 der Gefelschaftavertrag ist am T. Sep. Röen . onfeker Benn⸗chnn 8; mlebnsboshes- bag ssenschaftspresse 8 Hanau. 147600] zwanzig Muster für Hosenträgerschnallen und ein⸗ ꝙꝑSolingen am 5. November 1896. Plettenberg. Handelsregister [47769] bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eGeg 8 1eAhsfsen. is Betrieb Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Mtcli⸗de des Porstandes fin 8 Föffern In das Musterregister ist eingetragen undzwanzig Muster für Chinaknöpfe, in einem ver⸗ Königliches Amtsgericht. III. des goniglichen Amtsgerichis zu Plentenberg. schräutier Hastpfüicht errsclt wehalt., Ker⸗eie sen. en und Dulehnatäsengesatder Betricb beschräntker aftgfiche ae csen ns beiterne gütendosene eaan Mäantn, nödrihefes Zmmelans⸗ Feman, wn cerschiesener Hünürsanen iet hat oo beehe denne necns 2214) Unle,
Die Firma Dettenberg & Co⸗ zu Plettenberg der Genossenschaft ist Breslau und der Gegenstand. ꝗ Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ das Genossenschaftsregister eingetragen; Mlaaß zu Herchenbach, Johann Rupp zu Ritten⸗ in Heäasfren. Ih. Bac osener Zriefumeslag mit 02260, 02261, 02288, 02290, 02292, 02293, 02294, Pabnbof hat Gee Hee (ines u“ richtlich und außergerichtlich vertreten. 8e 2 vin Strugholb, ge⸗ hofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in 88, Mastem, öode 2578 5529, 553˙, 5581, 8583, 02295, 02265, 02267, 02291, 02269, 02285, 2286, [47785]
este *. eg unter 1— er 7. es Firmenreg sters Wir t scho t Se2n Pei liedes di rwerbes un t der Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Reüthen, den 7. Nollenb⸗ 1696 1“ den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 5584, 5585, 5586, 5587, 5588, 5589, 5590, 5592,] 320, 339, 356, 365, 379, 396, 417, 435, 448 bis mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor b 5 ettenberg & Co ein etragene Wir AlEetaner Mitglie e Haftsumme beträg Hofbesitzer August Schlorff in Törpin, Vor⸗ . Königli ches Arn tsgericht Völklingen, den 5. November 1896. 5593, 5594, 5595, 5596, 5597, 5598, 5599, 5600,] 460, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Abraham zu Berlin, Schönhauser Allee 63 und 56, Hen elsniederlafung den Kaufmann ilbelm für jeden Geschäft antheil 5000 ℳ. Ein Genosse sitzender, g mtsgericht. Khöhnigliches Amtsgericht. 5601, 5605, 5606, 5610, 5611, 5613, 5615, 5616, angemeldet am 28. Oktober 1896, Nachmittags ist heute, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, von dem Königlichen
] zu Eiringhausen zum Prokuristen bestellt, kann sich mit höchstens 50 Geschäftsantheilen be⸗ Lehrer August Schloß in Törpin, Rendant, uarrnastn Westp) — — 5617, 5618, 5619, 5620, 5623, 5624, 5625, 5626 ,4 ¼ Uhr. 8 Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ u6 1 1896 v1“ eb11“ In freins. S E1“ 8 eeen, ten. üE Wandsbek Bekanntmachung 8 J und 5627 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscheid, den 9. November 1895. Wrc hegee s e feem S in g
. 2 b — 6 ertreter des Vorsitzenden. . 1 4 1 6 afft 8 . Königliches Amtsgericht. eißenburgerstraße 65. se Gläubigerversamm⸗
Shr. 8 e “ Firma 88 Genossenschaft. Die Willenserklärung und Zeichnurg für die be nfolger 8ee 18 ö1 198 ist 8. E“ 1 e am 1. Oktober 1896, Nachmittags glich gerich lung am 17. November 1896, Nachmiamas
Rees. Handelsregister 47771] Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Genossenscheft muß durch 2 Vorstandsmitglieder Hentigen Lage in unser Genossenschaftsregister unter beng ge. e it beschränkter Nr. 790. Firma Conrad Deines jr. in Hanan, Nieder-Wüstegiersdorr. [47599] 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis N desselb dem V d Nr. 19 eingetragen worden d chtete G getragene Genossenschaft m sch F
des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. eennung desselben von dem Zorsitzen en unter⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ f sch Fn 886 b rden die neu errichtete Ge⸗ I““ ein verschlossener Briefumschlag mit 5. Mustern.] In unser Mufterregister iit eingetragen waeres1 Februar 1897. Frift zur Anmeldun der Konkurg⸗
Die unter Nr. 98 des Firmenregisters eingetragene zeichnet. Die Veröffentlichung der EE“ lichkeit haben soll. nossenschaft unter der Firma: b Nr. 2051, 2052, 2053, 2054 und 2061, für Flächen⸗ 1. Unter Nr. 91. Firma Websky, Hartmann forderungen bis 1. Februar 1897. rüfuxgstermin
Firma Herme Oldenkott junior & Comp. erfolgt in der Schlesischen Zeitung. Beim Eingehen⸗/ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die „ Poln. Brzozie’er Spar⸗ und Darlehns⸗ I“ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am & Wiesen zu Wüstewaltersdorf, für das am 23. Februar 1897, Vormittags 12 Uhr,
zu Rees (Firmeninhaber der Kaufmann Heinrich dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit — Kf LWA11“ ö 7. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr. Muster für Decken, Servietten und Stoffe, laufende im Gerichtsgebäude, 8. Friedrichstraße 13, Hof,
b ee zu Rees) ist gelöscht am 7. November haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ Namensunterschrift hinzufügen. unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in 8. Nevember 1890 beschlossen, welche mit dem Nr. 791. Firma Heinr. & Aug. Brüning in Nr. 1553, Dessin 3194, ist die Schutzfrist vom Flügel B., part., Saal 27.
versammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ und Bekanntmachungen erfolgen durch das Demminer Poln. Brzozie. in verschloss Briefumschl it 23. Oktober 1896 ab auf 3 Jahre verlängert Berlin, den 9. November 1896. 3. 86 S Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zu 1 Fj 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Januar 1897 in Kraft tritt: Hanau, ein erschlossener riesumschlag m . 1 8 5 von H sichts cber 1b . 3. Bgl.: Schwarzkopf, Ger.⸗Sekr. zeig Tageblatt und bei dessen Eingehen bis zur nächsten 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Die höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Ge⸗ 39 Mustern, Nr. 5313, 5534, 5622, 5628, 5629, II. Unter Nr. 118. Dieselbe Firma, ein ver S göniug 422 2 4 11 4.n schkecber. a . 8
l . 2 8 12 7 4 4 2 4 ũ H ⸗. Rüdeshei “ 789 erfacgcn. a, glärungen und die Zeichnung der Firma EIeeia “ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ nossen wird auf 5 bestimmt, wobei jedoch denjenigen 8 . ööts vt; 3. 868 ; sEheltes, Packet. Rfthal egc s uster füf, Hand. “ das ieige Fi tter st. belte. del für die enoffeschastersolgen mätrchtlicher Wickang cgeecesze der Haftsumme heträgt für jeden Ge⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Barlehn an enoseg. aetlche eente basee usge Recht üong das. 8688, 7687, 8688, 2668, d620, 2681, d682 dess Kleiderstoffe, 5 Muster für Becken, Servietten, und [477900 Konkurseröffnung.
a Mübt sge Firmenregister ist heute be gegen Dritte durch 2 Vorstandsmitglieder. schäftsantheil 250 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ als 5 Geschäftsantheile haben, ihr Recht, auch das⸗ :.5666, 56689, 5975, 5679, 56617 5668, 5663, Stoffe, Pabrirnummern 1924 dis 1957 Feln chen⸗ Ueber das Vermögen der Händlerin Zibora Beenzeg.. zeg, eshens Lcüsbenee der vrrsantieernsd Giesenn ww. lacfhee örricsn biuches berrct dö. auhüshahäülcse Ferggate , besheasen, besonden AA“” Pirsch, aeb. Lvenimsohn, in Tengte, genue merks in Spalte 2 eingetragen worden: 2 86 Direltor Ooskar Ztschitk 8 Demmin, 28. Oktober 18965. 8 iinsen 11“*“ Wandsbek, den 5. November 1896. 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1896, Nach⸗ tober 1896, Nachmittags 3 ¾ Uhr. brücke Nr. 22, ist am 9. November „Mittags
Spalte 2: Kaufmann Karl Herrmann in Bingen. 2) der Direktor Oskar Otschik, Königliches Amtsgericht. 8 . Koönigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. mittags 5 ½ Uühr. Nieder⸗Wüstegiersdorf, 2. November 1896. 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Spalte 6: Das Geschäft ist mit der bisbers en 89 Ier Huchdruckereibefitzer Otto Gutsmann zu 8 “ iciraech e mer cet Küg echcs 88 ne⸗ bn 8 Nr. 792. Firma Heinr. & Aug. Brünin Königliches Amtsgericht. Kaufmann Adolph Eick von hier, Breitgasse
Doberan. [47777] in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit ——
Nr. 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Firma laut notariellem Vertrag vom 3. November Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt D0 einsmitglieder anzusammeln, welcher stets, also auch ist bi 1 in Bi 1 1 . Warendorf. Bekanntmachung. [47885] 608, Solingen. 47594] 3. Dezember 1896. Anmeldefrist bis zum 19. De⸗ 16 v in Bingen gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute He sa Pegesessneris h fenvHessrzlense 1;. nch etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den In unser Genossenschaftsregister anf am J. No⸗ 8a1Mremn. 8n dege, 8602, 5693, 5601 5693 In 8een Musterregister ist Folgendes Ee zember 1896. Erste Gläubigerversammlung am RNüdesheim, den, 5. November 189. NJunger Nr. 329 des bei dem unterzeichneten Gericht beir. den Vorschußverein in Doberan, ein gliebern des Vereinsbeiirkes in der im Statut vhner 18, dig durch Statut vom 11. Oktober 5680, 5683, 5681, 5687, 5688, 5908, 5700, 5701, „ Nr. 1607. Firma H. Berns sy. Ebhn in *. Bezember 1896, Larweerne nee uhr, Königliches Amtsgericht. .. sseführten Genoffenschaftsregisters erfolgt und die getragene Genossenschaft mit unbeschränkter festgesctten Weise erhalten bleihen soll. 18nc eruichtete Genossenschaft unter der Fiema: Mh5703, 5704, 5708, 5713, 5714, 5715, 5728, 5798. Solingen, Umschlag mit 22 Abbüdungen von Zimmer Nen 42. Fräscherien u 93. Pr⸗ 3 König g “ Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ Haftpflicht, eingetragen: as Statut datiert vom 2. Oktober 1896. „Miltener Svar⸗ und Parlehenskassen⸗Verein, 5799 8726, 5743 5715, 5718 5715, 5789) 5751, Mustern bezw. Modellen und zwar a. 10 Abbildungen zember 1896, B ormittags 11 Uhr, daselbst. Rndesheim Ie7sos] Sehdribnittr Cmelercben Gabäftsgebände, am Kol. 4. In der Generalpersammlung vom 2. No⸗ Leargee adllce Gezegenntmachunohg snd, wenn fe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5758, 5759, 5760, 5768. 5769, 5770, 5774, 5775, für Messerklingen, mit Rentaktereiniger in alln Danzig, den min⸗ W 1 eidn r 4, mme S 2898 valten, . aft 5779 und 5780, für Fläch üͤgnisse, 8 en, Fabriknummern 8 619, rzegorzewski, In das hiesige Firmenregister ist heute eingetrage Nr. 6 pt., Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung II, Jedem neeh 189, ist de, Faufmann Hesmuth hcg epe stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Ver⸗ mit dem Sitze in E worden. 5 78 eaeeah Ch vegnüfle Scha Fornen nnn Bröß für Perth in allen Formen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. worden: gestattet ist. “ Fedenbher Aeahn 8 einsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Füsth u8 Prt, eine 30. Größen, Fabriknummern 620 bis 629, c. 2 Modelle Aür gs,seerss ahd EEN 893. Breslau, den 4. November 1896. JKrull, Umtsgerichts.Sekretär, Gerichtsschreiber] Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ eines Spar, und Darlebnskassengeschäfte zum Jwecke: N. ce 9803,1bg, „„ Ang. Brüning in der hhesesen nenn 20 bü8 629, a1,2 Formen [47793] Konkursverfahren. v 1 . “ E’“ 1 rung des Sparsinns, er Nr. 2 8 „Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre, Eberhardt zu Dor „Steinstraße 6, 9 11 ö FvIee 187715, Gett “ Der Forstand bestebt aus folgenden Personen: .“ ber hbzuenn e Darlehn an die Genossen nnüttages— nbs, vnter Ir Se an 1ene 5 säice ghen 4896, Vorndfaüae 8 Ühr Mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist 4) Bezeichnung der Firma: Syndikat Dentscher Nach dem Statut vom 1. November 1896 ist eine Göttingen. “ 1) Pfarrer Podlaszewski in Poln. Brzozie, zu⸗ für ihren Wirthschaftsbetrieb. Fla ch gnisse die Verlängerung der S utzfrist 45 Minuten. Rechtsanwalt Blumenthal zu Dortmund. Offener Ogalsäurefabriken H. Wachendorftf. (Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Dar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu gleich als Vereinsvorsteher, 1 Die von der Genossenschaft selbst ausgehenden Be⸗ Flä merteng Nebn “ Nr. 1608. Firma Carl Eickhorn in Solingen, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1896. RKudesheim, den 6. November 1896. 1 lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit lfde. Nr. 13 zur Firma Germanenhaus 2 2) Lehrer Leo von Tyczynski in Poln. Brzozie, kanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder 8 Rre 636. Conrad Deines Ir., Firma in Packet mit 2 Modellen und zwar: a. für das Gefäß Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 3. Ja⸗ I1IXX“ öö Bastosies it N. ⸗ 2 “ EETSTTT dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das danan rhat für die am 19. Oktober 1893, Vor. zum preußischen Kavallerie⸗ und Artillerie⸗Offizier⸗ nuar 1897. Erste Gläubigerversammlung den 3. De⸗ 8 Sitz der Genossenschaft ist Wiltschan und der S tellvertreters Seminar⸗Direktor pon Werder in stehers, 3 Blatt „Westfälische Rundschau zu Warendorf“ und ittags 10 Uhr, unter Nr. 1525 und 1599 ein. Säbel mit Parderkopfkappe, der Bügel mit einem zember 1896, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner E Hahen2. Feenstand — SÄ 5 8 “ getne Benth⸗ ge. 1X““ 3) Behber Feesfene Füesteett 86 Paln. Henase „Warendorfer Wocheablatt“, Verlag E. Holterdorf veee. Muster für Flächenerzeugnisse die Ver⸗ Schilde und Kriegerüstungen in allen Größen und “ 8. r 1897, Vor⸗ 8 n rem b n Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Geschäfts zum Zweck: inge . esitzer Nicolau ielicki in Poln. Brzozie, ichen. B— ig gs a u allen anderen Bügel und mittags r, Zimmer Nr. 39. Eiintragung bewirkt worden: 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Göttingen, den 9. November 11“ 8 5) Besiter Franz Jablonski in Poln. Brzozie. 1 u rslfeclichen ns Feichnuns für die Pegeranag der Schutzfrist um weitere 3 Jahre be “ Z 8.ee Dortmund, den 7 November 1896. Laufende Nr. 523. nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Königliches Amtsgericht. III. [e.Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem de Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder enHanan den 5. November 1896. 8 Fabriknummer 749, b. für Bügel zum Feih zum Kautsch, Bezeichnung des Firma⸗ Inhabers: Materialwaaren⸗ betrieb, “ „ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. preußischen Kavallerie, und Artillerie⸗Offizier⸗Säbel,“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. händler Oecar Burgdorff in Sangerhausen. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [47778] werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbe Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten g 1 ö Sn mit Kaiserbild im Schilde mit Eichen 111“ Ort der Niederlassung: Sangerhausen. rung des Sparsinns. Durch Beschluß der Generalversammlung der nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Köl [47597] und Lorbeerblatt, Verzierungen in allen Größen [47792] Konkursverfahren. Bezeichnung der Firma: Oscar Burgvdorff. Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragener Ge⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die 88. 5 s Musterregister ist eingetragen: und Metallen, dieser Bügel zu allen Kappen zu Ueber das Vermögen der Wittwe Schreiner Sangerhausen, den 2. November 1896. schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu destens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzliche eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre In 2 389 erhtn Feceneisen Watzwert vemweche Fabeisnes ae db0. ve ee heeu Bernhard Vadder zu Dortmund ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. hinsichtlich der Blätter, in welche dieselben auf. Jankendorf vom 6. April 1896 ist das Statut oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowi samensunterschrift beifügen. 9 Mannstaedt & Co.* zu Kalk hat fuͤr die für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver-.
hme d, ist bestimmt: daß die öffentliche eändert. Weitere Vorstande mitglieder ind bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ un 8 1 1 walter ist Rechtsanwalt Dr. Berend zu Dortmund zunehmen sind, ist bestimm a ffen ngeän 1 g sin g g Die Mitglieder des Vorstandes sind: unter Nr. 664 eingetragenen Musterzeichnungen von v 8. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr Bfktere he.Rechehs Umveitefrit dis zan 1. .
Schlüchtern. Bekanntmachung. [47773] Bekanntmachungen unter der Firma der Genossen⸗ 4) August Friedrich, 5) Julius Friske, beide in über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die S * Hacken Milte, zuglei 1 In unserem Handelsregister ist unter Nr. 110, scha t, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, er⸗ Jankendorf. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen 8 Sehnlhe Srech. f ackenesch zu Milte, zugleich Fre enr ö] T b E1“ 1e Fabrikant ugo Tilmes in 1896. K enturcf orderungen fin anzumelden bis zum betr. die Fimma Kallmann Sondheimer zu folgen und in den „Breslauer General⸗Anzeiger“ den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um 2) Schmied Josef Brügge zu Milte, zugleich 443, 449, 450 451, 452, 4588, 454. 155, 456 457 wS olingen, Umschlag mit 1 Modell für Meerrettig⸗ 9. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlun Scchlüchtern, heute folgender Eintrag bewirkt aufzunehmen sind. das Kolmarer Kreisblatt. dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 458, 459, 480, 461, 462, 463, 461, 465, 466 467 reiber tach Zeichnung in allen Gesze und Breiten, 3. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, Pen⸗ Feie Wüllensetelärung und Heichnung für die Ge. Kolmar i. EEEbEb“ hs be Züaen, vo. der CC 3) Landwirth Theodor Bockholt zu Velsen bei die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre die Zahnung grad oder schief gehend resp. liegend, aligemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 18 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. .“ zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ Warendorf le eh 199 g üesn * poliert, bronziert oder schwarz, mit allen Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ ““ schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. 4) Kötter Ferdinand Wietel zu Hörste bei Milte, angenine den 31. Oktober 1896. möglichen Heften und Beschalungen, Neusilber, Dortmund, den 9. November 1890. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Löbaun, Sachsen. 147779] Die Feg der Liste der Genossen ist Jedem 5) Kolon “ Grosse⸗Streine zu Einen. 8 Naach Pltgber z8 Aötheinmg 2. ve b Kautsch, ü8 8 Weise, daß die e veeda. zu der Firma der Ge⸗ Auf Fol. 3 des mit dem Handelsregister für den während der Dienftstunden des Gerichts eh16“ Die Ensicht der Liste der Genossen ist in den 9 1 Ring oder auch ohne, hergestellt aus Stahl oder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 vehe ae ihre Namensunterschrift beifügen. büefigen ländlichen Gerichtsbezirk verbundenen Ge⸗ Strasburg, Wpr., den 28. Oktober 1896. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Köln [47595] Guß, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, — 1“ “ orstandsmitglieder der Genossenschaft sind; nossenschaftsregisters, die Firma: Königliches Amtsgericht. Wmarendorf, den 6. November 189656. 8 In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummer 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [47811] 1 4 Schönebeck, Elbe. 147675] 1) der Amtsvorsteher Albert von Rheinbaben zu Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein, 4 11““ 8 1 888 Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 782. Bildhaner Ferdinand Koenig zu am 10. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr 20 Mi⸗ Ueber des Vermögen der Anna Ida verehel. 1 Bekanntmachung. Wiltschau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tübingen. 8. [ĩ47883] “ W 1 verschlossener Umschlag, enthaltend nuten. Chares in Mickten, vorher Inhaberin eines „Zufolge Verfügung vom 27. d. M. sind heute 2) der Postagent Richard Bürckner ebenda, Haftpflicht in Hochkirch K. Amtsgericht Tübingen. W 1“ [47677] 21 Musterzeichnungen resp. Lichtdrucee von Büsten, Nr. 1610. Fabrikant Wilhelm Vierkötter, Zigarrengeschäfts in Seri. ae . G folgende Eintragungen bewirkt: 3) der Restgutsbesitzer Julius Hantke ebenda, betreffend, sind heute folgende Einträge bewirkt Im Genossenschaftsregister ist unter der Firma g 6 lversammlung des Figuren, Saͤulen und Vasen, plastische Erzeugnisse, Portefeniller in Solingen, Packet mit 1 Modell deute, am 6. Nobvember 1896, Nachmittags 4 Uhr Zbö 8) der Jaspektor Fouie Woschte i Jackschenau, ö Serberasse 1r. bs. beatseb⸗ Se. 5S..;; ins Victoria 8 G abriknummern 2535 bis dingchlietzle 2539, 2172 für Scherenetuis in Form eines Klaviers, herzustellen das Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ a. bei Nr. 13 an Stelle der Brüder⸗Unität zu 5) der frühere Gutsbesitzer Carl Mittmann 1) Hermann Zschischank in Hochkirch ist als efsentene Genossenschaft mit beschränkter genossenschaftlichen Verein F Oktober 1896 Fe einschließlich 2180, 2183 bis hlich 2ich 2188 in Plüsch, Leder oder allem dazu verwendbaren anwalt Dr. Gottschald hier, Galeriestraße 9, zum Berthelsdorf „die evangelische Brüder⸗Unität in bend e Vorstandsmitglied ausgeschieden; an seiner Stelle ist! Haftpflicht heute folgender Eintrag erfolgt: m. b. H. zu Wolfenbüttel vom 11. . b
ͤ11111“ 8