rungen sind 8 e b-sen N. “ g Konkursverfahren. (Geschäftslokal zur Zeit in Groß⸗Lichterfelde, [47798] Konkursverfahr Gerichte anzumelden. Erste w 8 exi. 5* 18. “ ba F“ und Parallelstraße 18 Geschäft zu Großbeeren,) ist zur. In dem Konkursverfahren Iee. das Vermögen “ 85 8 sowie allgemeiner Prüfungstermin: 12 Eö“ ändler av Dessaun, in Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur des Kürschners Paul Jochem i ermögen 8 8 25 189, Vormmags 111 Atr. Offenes Arrest wird hemt, Rüscmatzens ers lechenbrüge⸗, Erbeung von Einwenzungfn gegen das Söluß. burg a. S; nt aur Peüfung der nachträg hrnn. 8 8 2 örsen⸗Beilage . mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1896. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ zichlönfassrückfichti; gemeldeten Forderungen Termin auf den 24 N 3 - 28 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht markt 3. Offener Arreft, mit Anzetzefeift bis rr der drserderungen und zur Beschlußfasung über vember 1896, Vormittags 11 u. Airr . . 8 r . . errest mit Anzeigefrist bis zum die Erstattung der Ausl⸗ dzn of. “ hr, vor dem — Dresden, IRngeeKecbernber 1896: ““ ne eel. ge e deben 8- Lucn ehtung 88 Shs a nnhan. die Esmzührung ö1“ et eercget um en en el n ei er un omn 1 reu 1 nzeiger. Sekretär. 16 ich. ste ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Dezembe hra⸗ Sekretä 1 Gläubigerversammlung den 1. D. . J., . vezeraber b Schrappe, Sekretär, 1 . 8 bxb Vorm. ligr. Aligemeiner Frlheneh.rar den Fszhfcten le efsst br. Fried östrsgg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. No 269. Berlin „ Mittwoch, den 1I. November 1896. ; 8 esitzer en . Januar k. „ orm. 10 Uhr. Hof Flü I B., part SSe; g 1 “ — 8 ——;—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛ———— Ernst Ludwig Müller in Karlsfeld wird heut Amtsgericht „Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, bestimmt. [47794] Konkursverfahren. 1 Preuß. Kons. Anl. :10,5000 — 1501103,75 Rostocker St.⸗Anl.⸗ 3000 — 5007—,— ”— Mittags 12 Uhr, das tan. Zur Kea senseet, she eranfgschrecrs. 1“ T“ Eöö“ S das Vermögen ds‧—ꝗ uMABerliner Bürse vam 11. November 1896. 1“ 10 5000 — 100 18ℳ959 SestrebeSteEgl. 1110919 b—990 102,00B annoversche.. s2 1 ch508a0 103,30G eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ — — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung SI. zu Oppeln⸗ hh ur Aechhn. bchcs echahn 6 Amtlich festgestellte Kurse de St.⸗Schuldsch 3000 — 75 88 90890b “ Se.A392 101609—209 19780G Förwane 81. 88 vench 3000—89 10930 “ 8 Aachener St.⸗A.93 110 5000 — 500 , — Stettin do. 1889 3 1.1.7 2000 — 200 99,80 G versch. 3000 — 30 100,40 b 5000 — 500 99,50 G do. do. 1894 ,3 1.1.7 5000 — 200 100,25 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 —30 103,30 9 9 4
80,—
essen⸗Nassau .. do. dos. 3
ge α —
Rath Landrock hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen bis De. 47806] Bekanntmachung. fahr des Verwalters, zur E g. ho 1 zur Beschlußfassung über di 8 ee heute, Nachmittags 5 Uhr, a ermögen der zu berücksichtigend v Frank, 1 Lira, 1 Let, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ o. do. 1894 — r.⸗ 38 500 1 Verwalters, T“ B “ bas Konkureverfahren eröffnet. Verwaller ist 82 Sg 8 8 1b Kirschbaum zu Bochum wird fassung 1 enden Jashenanges nich he 81 2992 7rorsü tbd-n. —,d 78 ℳ eng öner Augsb. do. v. 18893†1.4. 3999 109 4 Fürtemer Rerun.3 01000*.300 10 ,908 8. velsg. 3000 —80 109 306 bigerausschusses und eintretenden Falles über die in — “ bbe in Kulmsee. Offener 8 astebsPen. er Ausschüttung der Masse hierdurch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. De⸗ 199.⸗= 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,128 ℳ Barmer St.⸗Anl. sch. 5000 — 500 100,40 G Westf Prov.⸗A. II 0 96 Pommersche 4.10 3000 — 30 s103,30 G § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1896 Anmeldefsen zeftif bis zum 14. Dezember Bochum, den 7. November 1896 zember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 Nubel = 8,20 16 1 Pe = 400 ℳ 1 Dallar =— 428 ℳ do. konv. 110 5000 — 500 100,40 G Westpr. Prov. Anl. 3½ 1.4.10- do. . . . 3000 — 30 100,40 B auf den 4. Dezember 1896, Vormittags Gläubiger 5 88. 88 zum 14. Dezember 1896. 1e 8 11 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 11“ 8 Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 75 [100,50 G Wiesbad. St. Anl. 3 † versch. Posensche 4.10 3000 — 30 103,20 bz g mmlung Dezember 1896, Vor⸗ g e mtsger cht. 8 Oppeln, den 7. November 1896. 8 Wechsel. Bank⸗Disk do. do. 1892 8 5000 — 100 101,00 bz G do. .3000 — 30 [100 40 bz 100 fl. 8 T Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 100406; 4.10 3000 — 30 [103,30 bz 5000 — 200 100,40 bz versch. 3000 — 30 100,40 bz
11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Gl iata Forderungen auf den 17. Dezember 1896, mittags 11 litr, Zimmer Nr. 2, Allgemeiner ur 8 Burghardt 1 ö“ 9ℳ [47802] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 fl. 2M. 8 do. do. 1891 1000 — 1008,— 1.4.10 3000 — 30 3000 — 200 versch. 3000 — 30
Vormittags 11 b Prüfungstermin den 8. Januar 1897, . b 18 Gerichte 2 “ mittags 11 Uhr, Nr. 2. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brüelu.Animp. 100 Frs. 8 T. 1⸗ Bromberger do. 95 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Kulmsee, den 6. November 1896. des Kaufmanns Albert Ruß zu Plaue a. H. [47806] Konkursverfahren. do. do. 100 Frs. 898- Cassel Stadt⸗Anl. —,— oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 1 Choyke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Charlottb. do. 1889 2000 — 100 101,80 G 1.4.10 3000 — 30 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußtermin auf den 27. November 1896, Bierverlegers S. Brodowski in Posen wird Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. do. do. 4.10 5000 — 100 100,10 G vn 33 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ “ Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu London 1 £ 8 T. Krefelder do. 5000 — 200—,— ve sch. 3000 — 30 baee. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ [47888] Hercht. hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. aufgehoben. do. 1 £ 3 M. Dessauer do. 91 5000 — 200-,— do. neue .3 “ 103,30b derungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Ueber das Vermögen des Kau C1“ randenburg a. H., den 3. November 1896. Posen, den 6. November 1896. 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. do. 1896 5000 — 200 102,60 G Landschftl. Zentral4 3 ½ versch 3000 — 30 dexgae 5 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Goldstein, Inhabens des 2 1 Bai⸗ 1 „„Pinczakowski, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV do. do. 1 Milreis 3 M. Dortmd. do. 93.95 3000 — 500 100,80 bz do do “ en “ bis zum 10. Dezember 1896 Anzeige zu Weißwaarengeschäfts I K EEEö“ ö — 8 Maädrid u. Bare. 100 Fef. f98 Diffaner o. 1898 b 989- 399119808 machen. 1 ; . — 47797 Konk 8 8 do. 100 Pes. 2 M. üsseldorfer 1876 v““ Faldstein in Leipzig menadt, Cisenbahnstrac,lazsol! „ Konknrsverfahren. X“ New.Pock. . 409 . dhpogfe 188 Bekannt vemag durch den Gerichteschreiber: das Kaechersverfahten eristren weehee eger nce nü.lcbeenkergberabren Crr 12 Vena,8 7 des Banquiers Max Mareus, früher zu Potodam⸗. 86. ... J99 . 8 1 1899 tt. Friedrich. 8 Iuqu 3 .an, e. uricke zu Päwesin jetzt Berlin, ist afung zalich i 100 Frs. 8 T. o. do. 1894 8 bsr b 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E1113 8 100 Fr. 2M. Elberf. St.⸗Obl. [47887] Bekanntmachung. Anmeldefrift bi hnes 189 e 8 ü8g Bn hr. hierdurch aufgehoben. vember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem 100 fl. 8 T. Erfurter do. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 6. No⸗ termin am 22. Dezemb 3 1“ rüfungs. Brandenburg a. H., den 7. November 1896. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/52 100 fl. 2 M. Essener do. IV. V. vember 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Eröffnung d 11 U Offe 83 gs n e g” Vormittags Königliches Amtsgericht. Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer 10 9 100 fl. 8 T. Gr⸗Lichterf. Ldg. A. Konkursverfahrens über das Vermögen des Spieger⸗ 9. Dhhr ., Flaner “ [47789] K nkursver rfahr 1 Potsdam, den 4 November 1830, “ do. 100 fl. 2M. Hallesche St.⸗A. 86 zniali Konkursv 3 8 jaliches 3 Schweiz. Plätz 7 . 5. 1892 d hisgels 9 1 EE11““ 9 8ehe 1“ Leipzig, Abth. III, am In dem Lanenoe ac ees a⸗ Vermögen 89 11“ Petbetüng 8 “ Ficse . 199 Frs. 8. Har Pros h Sh. und Spiegelglasmanufaktur in Fürth. Betannt gee cht dürch-den Gerichtssehreitzer: Gastwirths Carl Jeske zu Danzig, Johannis⸗ [47820)] Bekanntmachun Italien. Plätze . 100 ire 10T. do. St.⸗A. 1895 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Baburger in Fürth. Sekr Bech erichtsschreiber: gasse 41, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Im Konkurse über das e des Handels⸗ do. do. 100 Lire 2M. Hildesh. do. 1895 2000 — 200 do. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 6 meldeten Forderungen Termin auf den 26. No⸗ mannes Adam Helfer in Falkenstein bat g8 St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 1 Karlsr. St.⸗A. 86 .5. 11 2000 — 200 do. 30. November cr., Vormittags 9 ½ Uhr; 147891] ““ 8 enshs., aSnc; eenitth9. nesn5ce. vor n “ Amtsgericht Roding als Konkursgericht am 5 49 :100 8 8 3. 1 a. 898, 1.57 8000.100 1 Sächsische — erfahren. 1— geri iersel immer 42 d. M. die Vornahme der⸗ 9 Warschau. . .S. 8 T. 216,50 bz Kieler o. 89 ,3 ½ 2000 — o·. 1 - ie Vornahme derSchlußvertheilung geneh⸗ Kölner do. 94 3 89 1000 u. 500 102,100 do. landschaftl. 3 p 1
92 EtoErwSwESto,·- 0.
8
—, 22 2 & 2 g8PESe
o. 3000 — 150]⁄121,00 bz Rhein. u. Westfäl. 3000 — 300 114,75 G do. do. 3000 — 150 112,60 bz Sächsische ... 3000 — 150 102,30 G Schlesische .... 3000 — 150101,00 BG do. 8. 3000 — 150 93,70 M4 (Schlsw.⸗Holstein. 18060-150, Z1“ do. 5000 — 150 Badische Eisb.⸗A. Svaes; 50 z do. Anl. 1892 u. 94 3000 T 150 Bayerische Anl.. 3000 — 150 100,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 SAv Brschw. Lün. Sch. 3000 — 75 99,90 BM Bremer Anl. 1887 5000 — 100 93,00 b do. 1888 3000 — 75 [100,00 G d. 19 0. 3000 — 75 —, do. 1892 ... 3000 — 75 93,002 do. 1893... 2 EE“ 8 hzgl. Hess. 8 3000 — 200 101,40 b; Frühg.S 3000 - 200 101,50 Et.R s⸗ 200 101,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 99,80 G do. St.⸗Anl. 36 7 5000 — 200]99,25 bz G do. amort. 87; 3000 — 75 [104,00 G do. do. 914 3000 — 75 101,80 B do. St.⸗Anl. 93:
—
8 L
SEgoEE 10—
10,—
&
0 5000 — 200,— do. do. 3 3 10000-200⁄,J— Kur⸗ u. Neumärk. 3 f 10825 R, 2000 — 500—-,— do. neue . .3 G 10000 200 102,703, 2000 — 500 ,— do. 4 10,5000 — 200— — 2000 — 500(⁄–,— Ostpreußische 5000 — 5 5000 — 200 [99,90 G do. . 1000 — 200,— Pommersche . .. 3000 — 200⁄,— 8 do. 4.10 1000 — 200 102,2 :10 1000 — 200,— .1.7 5000 — 100,— do. do. 5000 — 2005,— Posensche Ser. I=V 5000 — 200 101,75 bz G do. VI-X
c S0,
☛
— 80,—
V
EisFicsYFioEsiSgsccgcc¶·ʒ6⸗··õ 10,—
Oo O- Ooo o-o Uoooo;Rco¶s ——JO— —Se WYS' SVéSVYV— 'SSVY=V+gVXVYVVV gV
o sto tʒI,Cq0·
,— + 00 00 002
S=gZ=
80 2
280— * —
—
222222ö2ö2öIISnnnnönönnneönnönee
t0S w0Sied SPr
0
1—
.1.
c,—t10,—
5
0 - —-
Ng SS-n USeUeEge
10,—te0,—
5000 — 500 100,50 bz B 5000 — 500⁄—, 5000 — 500]101,40 G
SjFcecESg=IESSSIS
SD, —₰¼
0—t0,—
8
—— — — — — — — —— ‿
10— eSn
3000 — 75 93,002 (Lüb. Staats⸗A. 95 3⁵ 3000 — 60 [99,60 G “ 009—909 do. kons. Anl. 86,3 ¼ 3000 — 150—-,— do. do. 90.94 3† 1.4.10/ 3000 — 1007101,
3000 — 150 =, — Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 versch. 5000 — 100/101,75 G 5000 — 100 99,50 G Säch⸗. St.⸗Anl. 69 3 1.1.7 1500 — 75
3000 — 100—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 ü8 5000 — 500 %
S”
1 2 5 5 4. 1 4 1 1
d en 4. Dez emb er c . off ene A rr 18 u nd Anz ei 2 ffri t F rma Alfred Bleyl, wird heute, am 2 . November Gerichtsschreiber 88 9 li z r A 7 28 de m auf der Ger ichtsschreiber 1 i des K. Amtsgerichts Münz⸗Duk 1 Engl. Ba nkn. 14A 20,36 G 8 8c 3 8 2 8 0 8 4 86 2 s b sch 8 1
5000 — 100 93,40 B v. Ldw. Pfb. u. Kr. rsch. 2000 —
3000 — 100 —,—— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 5000 — 10093,402 9 Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200 “ 99,50 G Ansb.⸗Gunz 7fl.L. 5 — 100 93/40 Augsburger? fl.⸗L. 000 — 10093,40 3 Bad. Pr. Anl.v. 67 16% 88 JBayer. Präm.⸗A. “ 1 Boner ger Loose
10.
—2
SSSSSSSSUSSSSSU
t0,—
152,75 bz
toioCioCiceEeSicESie
10,—
S8 iee
80—10,—
b
10—-
,
10—-
. . . . . .
. .1. .1. . . .1. . .1.
5
SSe .
IScSSGRSCUSʒESFAFEFSüSASFSAESg=USZ
——öO8oéOBOSOBoBBüSOSoeSSVOSBBüghßBSßPBBO-B—Bé2sOhAsAögö 2ͤ22ö2nönͤnͤö2nnͤöNͤNSnSnN2INIININNöSNSISININ=IE=
0 28Sn 02202 een
ü.
4 7
22 0⸗ — —
9 2.
2
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1. 1. 4. 8
—
2
vI111“
—
bis Freitag, den 27. November 1896. Fürth, den 9. November 1896. eröffnet. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lenge 8 1“ ie ni „ igten Korder 1 Sovergs.ySt. —,— Holländ. Noten. 168,67 Liegnitz do. 1892,3 ) 1.1.7 2000 — 200 do. do. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: i. E. wird zum Konkursverwalter 88 [478041 Konknrsverfahren. 1 1. ge igte Pechesargen EE5 1hFrs⸗Stüch 16,21 bz Henlian Noten 187behe Lübecker do. 18953 1.1.7 2000 — 5007—,— ldsch. Lt. A. 3 ⁄ (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär. kursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1895 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des lung. Alle Konkursgläubiger, d E1141“ 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,05 G Magdb. do. 91, 1V 3 versch. 5000 — 100101,25 bz G . do. Lt. A. 4 h sach tehs eaze da G bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Schneidermeisters Wilhelm Lippold zu Erfurt noch nicht festgestellt. 58 PSe. 8* 8 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100 fl 170,05 bz do. do. 4 1.1.7 5000 — 100 100,40 G . do. PLt. A. [47819] Konkursverfahren. 86 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestimmung abhängig sind, ferner di Ab P Imper. pr. St. — do. 10001 170,05 bz Mainzer do. 91 4 1.6.12 2000 — 2009,— . do. Pt. C. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset hierdurch aufgehoben. berechtigten, insoweit sie 19 8 leieö. do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 1007217,70 bz do. do. 88 3 ½⅛ 1.3.9 1000 — 200(+-,5-0 . do. Pt. C.
Guhl zu Grevesmühlen wird heute, am 9. No⸗ und eintretenden Falles über die in § 120 der Erfurt, den 6. November 1896. verlangen, werden aufgefordert, in de g errez gren do. neue... ult. Nov. 217,50 G do. do. 94 3½ 1.4.10 2000 — 2007,— 8 do. Pt. C.
vember 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. schlußfrist von zwei Wochen den ihnen nach der do. do. 500 g b Mannheim do. 88 2909-—1002, do. do. Lt. D.
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ihlefeld zu 1. Dezember 1896, Vormittags 111 Uhr, „ — KKonkursordnung obliegenden Nachweis eir 1e Fan Amerik. Noten ult. Dez. —,— Mindener do.]. 1000 — 300 101,10 G . do. PLt. D.
Grevesmühlen wird zum Konkursverwalter ernannt und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [47812] Bekanntmachung. Roding am 9. Nov b 1896. 1000 u. 500 ½ 8 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 [99,60 bz ,8ue. do. 1.D.
“ sind bis zum 31. Dezember 1896 121 nhr. 0d zember “ Vormittags den Ralc aus ehen * 3s Vermögen d M. Von kennel, Konkursberwalter do. kleinct, 170 Schweiz. Noten 80,85 bz Homag, “ “ 8 1ö“
hei dem Gerichte anzumelden. Es wi s 2 „ vor dem unterzeichneten ri er ndreas Buhl von “ 8 ““ Cp. z. N. B. — Russ. ons 323 75 osen. Prov.⸗Anl. 5000 — 100 99,80 bz o. do. 5
fassung über die Wahl 8 Cö anberaumt. Allen Personen welche ö“ wurde durch diesgerichtlichen Belchrs G [47889] Konkursverfahr Peled — — 80,80 G Res.Zolchgham23¾ 8898 do. do. I. 5000 — 100 93,60 B do. do. 5000 — 200 93,10 bz Cöln⸗Md. v.
5 “ Gläubigerausschusses “ 8 öh düben oder zur Kon⸗ “ heger zu stande gekommenen. —In dem Konkursverfahren 1e des Vermögen des Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. b u. 60% vesSt.nagrnn; 1 100,25 G Westfälische 1 ““ 18s Cn2 8 929. 389 “
id eintretenden Falls über die i 20 der Kon⸗ uldig sind, wird au en, ni ing⸗ ichs aufgehoben. ã hien in C 8 Potsdam St⸗A. 92 4 1.4.10 2000 — 200°%0 ,— do. .. 8 150 Hamdureerhoese 134,5 kursordnung bezeichneten 12152* an den e. nceafsgeldig sh deee htenfäsen vnces Kitzingen, 6. November 1896. WE“ oß “ 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500 94,75 , e . 1“ Fcgergerfose 150 8b zember 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgericht; machten Vorschlags zu einem eenee lei 1 f. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. 4 1.4. 10/1000 u. 500 103,10 G Wstpr. rittsch. I. 1B 5000 — 200/99,60bovz AZPrvfcer se 2. 12 22.20
nne Januar 1897, Vormittags 9 Uhr, vor 98 abgesonderte Befriedigung in An⸗ 147807] 1“ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köeäglichen 1 8 8 S “ 8 1II 88 e. .S. 88ee „ FF 5000 — 60 89oh G Pappenhra.7 fl.⸗L. — p. S E“ 8
den. untergcichneten Gerichte Termin anberaumt. 1. De ET Konkursverwalter bis zum II fadeschluß. 4 3 „Amtsgerichte hierselbst anberaumt. F““ do. ul? Nov. “ 98,308 25 b Rird v Ge 1.A. 4 110 7000 n.500 10246G 8 JITI 6e .“ 22 SDe d 3 1 b
Sache Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1. Dezember nzeige zu machen. onkursverfahren über das Vermögen des Schleswig, den 3. November 1896. 1 Preuß. Kons. Ank.w 1.5. 5000 — 15008 86 TTö“ “ “ 7 5000 —200940 8 Hbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwos Königl. Amtsgericht zu Marienberg in Sachsen. Handelsmaunes Simon Korytowski in Czempin “ Gerichtsschreib Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501103,80 G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 8.— do. neulndsch. II. 1.7 5000 — 60 [94,40 M4 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 300
nichte an der dehes b A“ den Gerichtsschreiber: d durch Schlußvertheflung beendet und wird hiermit des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilu g “ Ausländische Fonds. Griech. Men. A. m. l. Kup. — fr. 5 5000 u. 2500 Fr. [31,60et. bz G Oest. 1860er Loose .4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1150,00 B
b 1 en oder zu leisten, auch die Ver⸗ . S.) Exp. öner. ““ 8 1 8 f. Z.⸗Tm. Stücke do. do. i. Kp. 1.1.94— —,— do. do. pr. ult. Nov. 149,708,60 b 1, eaeran von dem Besitze der Sache und von —— 9 sten, dS. genes. 188 8 8 [47818] Argentinische 5 % Gold.⸗A. es. [61,80b; do. do. m.l. Kupon — fr. Z. do. Loose v. 1864. — p. Stck, 100 u. 50 fl. 3 ab d ungen, für welche sie aus der Sache [47795] Konkursverfahren. 88 g mtsgericht. 1 9 In dem Konkursverfahren über das Vermöge des 85 SF1 Pes. . do. Slher /0g8. cs 88— r. . 29, do. Bodenkredit⸗Pförf.4 19.11 20009 —209 „ℳ
8 2 erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1896 ver⸗ 8 “ 2 abrikbesitzers Panl Reichert zu S vne. 1 1 do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [52,00 bz G do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 3 : n SPester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. 5 rsverwalter bis zum 1. Dezember 1896 An⸗ storbenen Bauergutsbesitzers Heinri ch Ansorge [47809) 2 zur Abnahme der Schloßrechnun⸗ des eeee “ do. kleine 100 Pes. 52,00 bz G do. „i. K. 15.12.93— fr. Z. 1 do. Vaterländ. Spark. 4 1.3. 10000 — 200 Kr. eigenn machen, auch nur an diesen Zahlung zu aus Nieder⸗d delsbach wird heute, am 7. No⸗ Das Konkureverfahren über den Nachlaß des der Schlußteermin auf den 3. Dezember 1896 do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 52,25 bz do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 11.“ Polnische Pfandbr. I—V 4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. Grevesmühl 3 vember 1896, Vormittags 11 ½ ÜUhr, das Konkurs. Interimswirths Johann Schierloh zu Elmlohe Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1I1“ do. 500 £ 52,25 bz do. „i.K. 15.12.93— fr. Z. 1 do. do. .. 421.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 8 esmühlen, den 9. November 1896. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel wird nach beendigter Schlußvertheilung hiermit gerichte hierselbst bestimmt. EEEE“ do. ... 100 £ 52,30 bz B do. mit lauf. Kupon — fr. Z. LI““ do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. —, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. aufgehoben. Schweidnitz, den 9. November 1896 do. do. kleine 20 £ 53,10 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 2 8 Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 3 Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember Lehe, den 4. November 1886. .“ Königliches Amtsgericht. Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 23,60 G do. Komm. Kred.⸗L. 3 15.2. fl 9 do. do. kleine fr.. 406 ℳ 1Ia7814 C 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Koönigliches Amtsgericht. III. ““ Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [97,30 G Ital.stfr. Hyp. O. . K. 1.4.25— fr. Z. ö do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ n 141 8 Konkursverfahren. Beschlußfassung uͤber die Beibehaltung des ernannten 16 W8 [478032) Koukursverfahren. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,00 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb./4 1.4.10 5000 — 500 Lire G. 92,40 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 15.4.10/100 Thlr = 150 fl. S. eber das Vermögen des Klempners und oder die Wag. eines anderen Verwalters, sowie [47810) In dem Konkursversabren über das Vermögen G“ do. kleine 100,40 G do. do. do. 4 ½ 1.4. 500 Lire P. 94,00 bz G ½ Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 2 ¹ des Kaufmanns Georg Schulz zu “ do. do. v. 1888 100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. [87,60 B * 8 do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,25 bz G — — 4 do. do. kleine 100,40 G do. do. kleine 4000 — 100 Fr. s87,60 B 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 ℳ 102,40 bz G .*
Mechauikers Julius Hermann August Heyden über die Bestellun
ewes. - 1 1 g eines Gläubigerausschusses 3 K 5
1e Hem ere Cakbortnesscaes, wird seute, Nach⸗ emtrerenden Fall ücer die in § 126, der Nlentern n⸗vnenern genehn Lücecee deenzen es berg it zur Prüfung ter nachezglich engemeldeten 50468 ittei
ae urs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. De⸗ nach beendigter S 1 Fobt zu Lehe wird Forderungen Termin auf den 25. Novemb EeTöö1“ 4050 — 405 ℳ 91/70 bz G do. do. pr. ult. Nov. 8. 2* 1
Arreft an dermiß⸗ 15 . zember 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur hoben endigter Schlußvertheilung hiermit aufge⸗ 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, und über e Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 42,20 rbz do. do. neue 20000 — 100 Fr. s[87,50 G kl. bGEö“ kleine5 1.6 400 ℳ 102,80 B n 30. üf . 8 8 589; . 1 . — 5 8 2,20 8 rt. 50 1 8 85/ 5 8 18 8
500 £ 74,10 bz5 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ (98,90et. bz G vo. do. von 18925 4000 — 400 ℳ s100,10 B
100 74,25 bbz do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,50 G . kleine 400 ℳ 100,80 G
2000 ℳ 68,40 bz G bo. do. von 1893˙5 4000 — 400 ℳ 100,00 B
400 ℳ 68,40 G 1 8 kleine 5 400 ℳ —,— 1000 — 100 ℳ —,— B . von 1889/4 5000 L. G. 86,80 bz
45 Lire . “ x d. kleine 4 1000 u. 500 L. G. [86,90 bz*
10 Lire 8 . von 1890/4 5000 — 2500 Fr. [86,80 bz
1 4 1000 u. 500 Fr. 86,90 bz*
von 1891/4 5000 — 2500 Fr. [86,80 bz 4 1000 u. 500 Fr. [86,80 bz G* 4 5000 — 2500 Fr.
1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 — 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
—— —
1‿2
öevöSEgsPSPPEPEESPESSSASBASASSS . 2 ’“
S=S2S2SSS 2:
— — —
einschließlich. A — 1 inschließlich nmeldefrist bis zum 12. Dezember 14. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. III. 22. . r 1896 eehe Sff uher h. 9 1 . e „ Vormittags 9 ¾ Uhr, . do. do.
d. J. einschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung d. dem unter 8 zeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termi 1. Dezember dss. Js., Vorm. 10 . j n8. Termin — 48 2 e 2 mitte 8 Allgemeiner Prüfungsteemin d. 22. 8 8 W“ . „Konkursverfahren. vor Amtsgerichte in Seelow, Zimmer . do. do. sez a 88 7. November 1896 8 81 etwas schuldig sind, wird auf⸗ Uhrm chers eceß cgrnlscern in Vemm⸗ 5 mied Seclow, den 3. November 1898. nulg i anePfl: ⸗ Zur Vealenbsgung: Holste, Gerichtsschreiber. g82 8 seisten ün en Hemeivsghnddner zu verabfolgen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16“ 6 “ öä. 1478131 Konkuroverfahr den Sefibe der Sache bad 2as Nen g aa erlege sn vu—e such beden, November 18ob. ((47886] Sonkursverfahren. S8 “ ren. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedig 6 2 Das Konkursverfah üb 8 do. Ueber das Vermögen des früheren Schiffers in Anspruch nei ’ rte Befriedigung Königliches Amtsgericht. 8 erfahren über das Vermögen der Staats⸗? 1 8 pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu Khär spverstorbenen Eheleute Joh 5 Chinesische Staats⸗Anl. und Händl 4 1 zum Thüuͤ Aff. e Johaun Jung von Härt⸗ — euendeich, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs 1472090) “ ö“ W — t än. Landm.⸗B.⸗Obl. IVv eröffnet. Verwalter:d . gr. 86 8 1 allmerod, den 31. Oktober 1896. 1 25—e 3 eee Bfehae ermahp .Batt Netersen, [477911 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. G 8 85 3 h vember b. 8r ern Arnit, nzrigefrist, 88 In dem Konkursverfahren iber dae Vermöͤgen des I1“ Albert Weber in Broich b Steats nag v. 86 1 . er d. J. ßlich. Anmeldefri er d mogen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 o. Bodkredpfdbr. gar. bis zum 7. Dezember d. J. einschließlich. Erste Banübernehmers Carl Hesse in Oldenfelde ist biermit aufgehoben 88 2 onau⸗Re⸗ ee 8 —— B1 Js., Bhascgr eines, 18 “ Vemnachber Mülheim (Ruhr), den 7. November 1896 g. rif⸗ ec. Bekanntmachungen tische Meihe . 1000 — 20 £ 100,30 b Mosk Stadt⸗Anl. 86 * — G 1 rii 2 1 2 Sniolz 9 . 3 “ 9 5 8 8 — b Mos er adt⸗Anl. S6⸗, Vorm. 10 Uhr. Mhontag;, den 29. Fegenber 1896, Königltches Amtegericht. er deutschen Eisenbahnen .““ JIIETE’ Neuschatel 10 Fr⸗L. . Amtsgeri amburg, den 7. November 1896. 7 vor dem Königlichen Amts.⸗ “ 88 (47875] . do. 100 u. 20 —-,—8 New⸗Porker Gold⸗Anl. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. gerichte hier anberaumt. [477888 88 Bekanntmachung. W“ „Obl. ng: Holst e, Gerichtsschreiber Ahrensburg, den 9. November 1896. Das Königliche Amtsgericht München I, Ab⸗ Ausnahmetarif für Eisen und Stahl ze. von do. Beir Salt. Nor. eq W 8 Uece 8 47815 Schaefer theilung A. für Zivilsachen 4 füddentschen Stationen nach Eger, Franzens⸗ “ Fae 8 2 2 . he 1 ] Konkurbverfahren. ) llung Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4050 — 405 ℳ —,— do. d kleine Ueber das Vermögen des Ednard Wilhelm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gestrigen das unferm 26. August 1896 üͤber den Nach⸗ vdlc; vom 1. Dezember 1855. CA“ 19 9, 1030,7ℳ E57,00 bz e. 1892 Glahn, Kaufmanns und Kommisstonärs in EE eceSche dha laß des am 20. April 1896 in München verstor⸗ C1““ . 4 898 f22—e . St. G.Anl. 1883% 4050 — 405 ℳ v1X“ 1894 Oelen und Fetten, in Firma E. W. Glahn, 147786] Konkursverfahren. 8 Fische pensionierten Kgl. en. dh; in den obenbezeichaeten Ausnäbmetarif 2 8 8 85 . .e. . eo. h66“
u Hamburg, 1 8 1 Das . rsverf 8 “ 1 r eröffnete Konkursver d sa 1 5 88 8 zu H g, neue Gröningerstraße 28, wird heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des S bevertbeäffne beendet ne 8 S. ..“ be 1c8 8 8 8 8 ndem 8 v1“ Galizische Landes⸗Anleihe
Nachmittags 2 ½8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmanns Franz Millenet in Berlin Urb Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72, straße 29 a., 9 infolge Schlußvertheilung n Ab. München, den 7. November 1896. im 2 1 eee CT11“ Sees den; dee venei, enn, Nenernal. 72, aagn ae;, Ehg⸗ Lolge. es jen⸗ 88. 81ne, Ab Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. München, 89 S . Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 6 8 ““ do. 8 “ vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum Berlin, den 3. November 1896. 47808 der K. Bayer Etaats in A nen. 8 Genua⸗Loose 1 do. Srer eult. don. versammlung den 1. Dezember dss. Jo., Borm. des Königlichen Amtögerichts I. Abtheilung 84. c as Konkursverfahren über das Vermögen der b Griech. A. 81.845 %i.K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. , vo50 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Ja⸗ abe ⸗Arecacbe Commanditgesenschaft Andreovits und Kraufe Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do, mit lauf. Kupon exx“ nuar k. Js., Vorm. 10 Uhr. [47787] Konkursverfahren. Sehne wird nach erfolgter Abhaltung des in Berlin. o. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Amtsgericht Hamburg, den 7. November 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hnftfrmning “ ansgehoben. Nr. 4 98. Verlag der ddo. mit lauf. Kupon Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Berliner Fischzucht⸗Gesellschaft mit be⸗ Feeicden imneseraeer 1896. ilung VI D * 68 N EEEEEb ““ 3- schränkter Haftung mit dem Sitze zu - 8 . Abtheilung VI. druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. do. do. be zu Berlin — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Nheo⸗ v11e
10—15,,0-8,0—
do.
20 £ 74,30 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache [94,25 bz 3 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ (92,90 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ (92,90 bz Mailänder Loose ....
1000 — 20 ℳ 8s8,50 bz do. dg.. . 1000 £ = 20400 ℳ —-,— Mexikanische Anleihe ..
105,00 B do. d
o.
107,40 bz do. do. kleine 4500 — 450 ℳ 102,10 G do. do. pr. ult. Nov. 2000 — 200 Kr. 1 1890 2000 — 200 Kr. 5 pßg 100 er 5000 — 200 Kr. 8 “ . do. 20 er 2000 — 50 Kr. —,— 3 . do. pr. ult. Nov. 100 fl. 139,00 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. kleine
EEE* e
10,— 10—1,—
6“ 94,30 94,00 bz 8 von 1894 † 1000 — 500 £ 91,10 bz G do. 1900 £ 04,10 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 20 £ 19096,00 bz do. do. kleine 5 94,30 à 94 bz do. do. von 1859, 3 200 — 20 £ 84,60 B do. kons. Anl. von 18804 20 £ 85,10 B do. do. do. 4 1000 — 100 Rbl. P. [70,90 G kl.f. do. do. pr. ult. Nov. 10 Fr. 8 do. inn. Anl. v. 1887/4 1000 u. 500 G. 8 do. do. pr. ult. Nov. 4500 — 450 ℳ — do. do. IV. 4 15. 10000 — 100 Rbl. 20400 — 10200 ℳ † do. Gold⸗Rente 18845 1.1. 1000 — 500 Rbl. 2040 — 408 ℳ —,— 8 do. do. 5 [11. 125 Rbl. 5000 — 500 ℳ [102,00 B do. do. pr. ult. Nov.
20400 — 408 ℳ —,— do. St.⸗Anl. v. 1889,/4 13.4942 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G. 104,10 bz G do. do. kleine4 do. 625 — 125 Rbl. G. 200 fl. G. 104,10 G . do. 1890 II. Em. 4 do. 500 — 20 £
—,— . do. III. Em. 4 do. 500 — 20 £ 1000 — 100 fl. —,— “ GfA IV. Em. 4 do. 500 — 20 £ 1000 — 100 fl. [101,30z do. do. 1894 VI. Em. 4 144710 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ do. 404 ℳ 101,50 G do. r. ult. Nov. 8 101,60 bz do. kons. Eis.⸗Anl. J. II. 4 14470/,3125 u. 1250 Rbl. G. 101,50 G do. do. ber4 do. 625 Rbl. G. —,— do. do. ler 4 do. 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Nov. 84,40 b do. do. III. 4 111.47.,10 125 Rbl.
— Staatsrente 4 184412 25000 — 100 Rbl. P. 250 fl. K.⸗M. do. pr. ult. Nov.
100 fl. Oest. W. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr.
EUR &E SUS. 83222232328
80
c v o
90,— —,—— ᷓ
SSESSSF= — = ZÖ”S
— D
S AS. ;eS ““
8 A 02
ͤee
SgSg —— —
Seg des;
22=ö=Sö2=
—2 —-
—2=SÖ
AXe S
—— —+—V —gg — 80
FFrsgIUEnZ 8
820* ά
8E
DSS
JZe . do. pr. ult. Nov. . Staatssch. (Lok.). do. kleine . Loose v. 1854.. .Kred.⸗Loose v. 58.
Aᷣ‿‿ C. 8
Mon. A.i.K. 1.1.94
3