K d ““ 1683332. undma ch ung. Bierbrauerei Dutlacher Hof. A. G. Steinkohlenbanverein Die Gemeinde Wien vergiebt die Arbeiten und Lieferungen, welche für Die diesjährige v“ Gottes Segen zu Lugau.
M; lung findet Samstag, den 5. Dezember d. J., Die Inhaber der Interimsscheine un die Regulierung des Wienflusses Nachmittags 8. shr. im. Nehenztumen des Aktien Jil. Cmisfton werden Hlerdench eabre in der Strecke vom Schikanederstege bis zum Donaukanale und für . G Durlacher Hofes, P. 5. 2/3 in Mannheim, statt. ersucht, die vierte und letzte Einzahlung von
8 “ Tagesordnung: 25 % = ℳ 300 für jede Aktie bis spät den Bau der Wienthallinie 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ Freitag, den 20. November 8g.
der Stadtbahn in der Strecke vom Schikanederstege bis zum Hauptzollamtsbahnhofe erforderlich sind, an sichtsratbs. zu entrichten.
einen Unternehmer. 1“ 2) Genehmigung der Bilanz per 30. September Zahlungen werden
S “ Arbeiten und Lieferungen sind einschließlich der hydraulischen Bindemittel zusammen auf ) 1896,g in S von der Vereinsbank,
einen Betrag von 8 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ in Leipzig von der Privatbank zu Gotha, 5 441 487 Fl. 79 Krz. raths. Filiaie Leipzig, —
4) Verwendung des in Chemnitz von den Herren Kunath & 8.
1 “ 8 1u6“ “ 5) Wahl des Aufsichtsrat Nieritz, Die geplante Regulierung besteht in dieser Strecke des Wienflusses in einer theilweisen Ver⸗- Unter Hinweis auf § 26 der Statut in Lu 1 8 1 1 1- 1 . gau von unserer Kasse qunc des Gerinnes, „in der Herstellung von Quaimauern an beiden Ufern, in der Ausführung einer wir S — welche der L“ entgegen genommen, . bzast daselbst auch die m laaßen Figvorhung 6 8 gehörigen 8 Sohle. 8 beiwohnen wollen, die Eintrittskarten gegen Vorlage neuen Aktien mit Dividendenbogen gegen Rückgabe bperseits Fir Ze. tadt 1 1 st der Unterbau herzustellen, der Oberbau zu legen und sind Stützmauern ihrer Aktien oder entsprechender Depositenscheine bei der Interimsscheine in Empfang genommen werden. eiderseite Fr ahn auszuführen. t ie die Bedingni 8 der Rheinischen Creditbank hier oder in dem „Als Verzugszinsen für nicht rechtzeitig geleistete 1u““ e Details des Proiektes, sowie die Bedingnisse und Kostenanschläge können im Rathhause Komtor unserer Gesellschaft spätestens am Einzahlungen werden 5 % Zinsen berechnet ”9 .“ Bureau für Wiegflußregulierung) eingesehen werden, woselbst auch sonstige Auskünfte 3. Dezember d. J. in Empfang zu nehmen Lugan, den 3. November 1896 2 3 “ 1 8 8 8 Mannheim, 10. November 1896. Direktorium des Steinkohlenbanvereines Die Bedingnisse, die Baubeschreibung und die Kostenanschläge sammt 5 Uebersichtsplänen können 8 S 8 4 ie ““ gegen Erlag von 10 Fl. von der städtischen Hauptkasse in Wien, I. Bezirk, Rathhaus, “ “ 89Ser Segen zn enge 3 fl ezogen werden. . 9 . 8 8 “ Die vorgeschriebene Form des Offertes ist aus den Bedingnissen ersichtlich. Ph. Bohrmann. 47720 Die Kaution beträgt 3 % der Kostenanschlagssumme und ist vor Eröffnung der Offerte bei der
städtischen Hauptkasse zu erlegen. [48075] Leipziger Musik honi Zur Einbring ung von Offerten sind auch ausländische Frankenthaler Branhans Frankenthal. Leipzige 8. Rusitwerte Euphonsta. Un terne hmungen zugela ssen. 1 8g Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
zu der am 5. Dezember 1896, Abends 5 Uhr, der Leipziger Musikwerke Euphonika ist beschl ie Eröffnung der Offerten findet am in der Halle des Brauhauskellers hier statifindenden- worden, das Grundkapital von 6 29969
8
dentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ durch Zusammenleg ünf November, 10 Uhr Vormi en I“
8 terimeschein Ne ;
30. November, 10 Uhr Vormittags, wb, ., vn , 21 ush1, 2 8 e 18.eden eküeret, benncsheenr im Wiener Nath ause Volks alle und 7 der Statuten. zusammen ℳ 2000, — auf den Betrag von ℳ 80 000.— 1 Die Eintrittskarten zur Generalversammlung herabzusetzen. Dieser Beschluß tst inzwischen auch können vom 25. November 1896 ab auf dem im Handelsregister eingetragen worden. Unter Hin⸗
dder icht Komtor der Brauerei in En pfa e weis auf die Besti in Artikel 243, . e Horm wustestatete Osferten werden maden, ben Gtgegezneb me derselben 1i der Ketiene 42 de Anesenen Keassgen . ebecehnete Offerten 1n “ bleibt die freie Auswahl unter den Offerenten, sowie auch die Ablehnung aller ö 1A““ 9 S. 8 b hierdurch auf⸗ s Frar 4 10. b 8 dert, sich bei uns zu melden.
G Der Aufsichtsrath. Leipzig, den 6. Oktober 1896. 8 A. Mahla, Vorsitzender. 8 Der Aufsichtsrath 88 Si der Leipziger Musitwerke Euphonika.
- . 1479031 8 G [48071] 8 Zils. 5) 2 . Werth Oigf, Hemen Brliogane derm, Aftengeselschat Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt 18852252— 8 * 8 “ i/Liqu. werd e 1 fü 1 ¹ 2 s 9 js 1 Feimmüiscau oigu, wieben gerduch ie Senn, Actien⸗Gesellschaft. 5 % hypothekarische Anleihe der
44 Uhr, nach dem Hotel Vereinshof, besonderes öW CEöe und Kaliwerke Aschersleben.
„(Zimmer, in Crimmitschau zu einer General⸗ Wi — Bei der heute in Gege ws „. Zimmer, it machen Uermit bekannt, da Be in Gegenwart eines Notars in
ndi Tagesordnung: sder Prioritäts⸗Obligationen nebst arithmetif ü 1 2 vesecscafts 9 .“*“ seordnetem Nünar Faehesaaivemt. 8. ns. 8. noch in Umlauf süitmntliche 8 A .A G 3) Aufsichtsrathswahl. 8 siu Bursan der Gesellschaft. Hamburg, Doven⸗ fünsprozentige Partial⸗Obligati [7905) . Nach § 19 des Statuts werden fleth 18/21 1, oder bei den Kassen gAnlerben
fach ejenigen Herren der Bank für Hand Aunserer hypolhekarisch sichergestellten Anleihe von ] 8 el und In⸗ [6 Million M aog vrdo
d e Generalversammlung Aktionäre, welche in der Generalversammlung dustrie sictenen Mart gesogen worden.
er Aktionäre der
stimmen oder Anträge zu ihr stellen wollen, ersucht, 1 in Berlin Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus h 3 1 8 ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte oveee Handelsgesell⸗ geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Dezembe
Aertienbrauerei „Karlsburg 8 Depotscheine bei dem unterzeichneten Liquidator einzurei 1896 ab bei b
8 oder bei Herrn C. G. Händel in Crimmitschau knzaig ene sin⸗ 1“ unserer Kasfse in Aschersleben, 8
in Bremerhaven. 8 oder bei der Zwickauer Bank in Zwickan bis Die nach §3 der Anleihe⸗Bedi b der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mit 30. November 1896 zu hinterlegen. zahlung am 15. Rovember d.P gens er 88⸗ “““ schi
hierdurch zu der am Crimmitschau, den ¹0. November 1896. Prioritäts⸗Obligationen (300 Stück ge1g p- 1 Herren M. A. von Rothschild & Söhne
geünn den 8 Sre 1896, Der Liqnidator G n Frankfurt a. M. achmitta r IöI
uu 29 ee stattfindenden E11“ ebörigen 5 später als an jenem
8-8 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Maschinenfabrik i/Ligu. qnebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß diebns de von 8 ee eblgden
3 Tagesordnung: Rechtsanwalt Dr. Schroeder. es nse der . r. Doven⸗ gationen gekürzt. ge der i⸗
1““ 1 2 8 8 .““ 8 8 0 e 1 2 4 19 „S2; „ 4
8 vig age 8.9 heghn Slfte pro 1895/96 n 78 für Handel 80t In. b880 11 1309 Nevenvönberesch üen u“
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ [48148] 3 8 der Berliner Handels⸗ 1 in Berlin Von den früher ausgeloosten Obligationen sind
Die “ Depotscheine sind bis spätestens . EbAb1* 158 8 “ 2e saas
8 g spa ; rige ordentliche Generalversamm- vom 14. d. M. an einzureichen, worauf die Ein⸗ 211 üb 0 ℳ: 569 571 1313 1457
2 23 November d. J. einschliesztlich laut lung der Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz findet lösung derselben am nächsten Werktage G 12. r. öö“
eschluß des Aufsichteraths beim Bremer Bank. Sonnabend, den 5. Dezember 1896, Nach⸗ Restanten: Litt. B. über 500 ℳ: Nr. 553 12 200 3211.
verein in Bremerhaven zu hinterlegen. mittags 3 Uhr, im hiesigen Schützenhause statt; von der Tilgung per 15. November 1886 1453 1534 1804 3499 3590 8. ha e e
Bremerhaven, den 12. November 1896. Beginn der Legitimationsprüfung Nachmit⸗ Nr. 1328 3335 à 1000 ℳ, Aschersleben, den 1. Septemb 1896 .“
Der Aufsichtsrath. tags 2 ½ Uhr. von der Tilgung per 15. November 1895 9*8 Fee 2
C. Schröder, Vorsitzender. 8 Gtebe he bor eneg: 15 1I8 S- ℳ, “ Kaliwerke Aschersleben. 8 8 8 1) Gesc . rektoriums. r. 172 500 ℳ E116“ W“ 148143] 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem ““ EE Geyler. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und 15. November 1886 resp. 15. Nodember 1895 auf⸗ [45034] 81“ eb der au Wieneng, der 18 Pezember Verlust⸗Kontos, sowie über die Vertheilung gehört. u.“ 9 jsch b heh 8 1896, Vormittags 10 lhr, im Rebessimmer] 3) ät-deingewinns... Hamburg, den 11. November 18965. agerische Hypotheken. & Wechselbank. der Wirthschaft zum Kohlenstadel (Neuen e 15. . Justifikation der Rechnung. Der Vorstand. 6“ Gemäß der §§ 26, 27 und 28 der revidierten Gebäude) hier gemäß § 5 der Gesellschaftsstatuten b die Ausgabe der neuen 116311] 8 v engeht S . 8 e; stattfindenden VI. ordentlichen Generalver⸗ Feeteenee. ] K8 e Einladung zur Theilnahme an der am Dienstag, 4 g auf Aenderung der §§ 5 und 20 des 1 :. den 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, sammlung 81 “ 1 Pehalgafegtaggus, Dampfer⸗ Compagnie. im —9 r e. de⸗ Residenzstraße Nr. b5. .“ 3: rgänzungswa ür den Aufsichtsrath an einer a eitag, den 27. November, dahier stattfindenden außerordentlichen Gen 2 1) Heicht sbere das Ergebniß des abgelaufenen Stelle des am 30. September 1897 ausschei⸗ Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause versammlung. 2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust „denden Herrn Richard Kästner in Zwickau. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Gegenstand der Tagesordnung ist: Rechnung und des Abschlusses rlust⸗ Gößnitz, den 10. November 1896. sammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Die Abänderung der §§ 2, 7, 32, 37, 38, 48, Behufs Theilnahme an der Generalversamml 9 Der Aufsichtsrath Gesellschaft mit Hinweisung auf §§ 4 und 12 des 49, 52, 53, 58, 59, 60, 61, 62, 67, 68 der ersuchen wir die Herten Aktionäre gemäh 8 6 ne⸗ der Portland⸗Cement⸗Fabrik⸗Gösßnitz. revidierten Statuts hiermit ein. revidierten Bankstatuten und Einfügung eines Statuten, ihre Altien spätestens 3 Tahe zuvor Hammer. C. Bettziech. 1) LU Ta esordnung: I das Unfall, und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ bei dem Vorstand der Gesellschaft in Ulm vor⸗ ) Antrag des Aussichtsrathes und des Vorstandes, geschäft betreffenden Paragraphen. zuweisen. 8 9 1,8148 ddie Umwandlung der bisherigen Namen⸗Aktien Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗ Ulm, 10. November 1896. 8 1148142) Se dder Gesellschaft in Inhaber⸗Aktien zu be⸗ besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme Fer Anffichtsrath 88 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden schließen, und den Beschluß der General⸗ an der Generalversammlung findet vom 29. Ok⸗ 8 A si 8 wir hiermit zur versammlung vom 26. März 1896 in der tober d. J. ab im Bankgebände Bureau er Actienbrauerei z. Strauß. zweiten ordentlichen Generalversammlung Weeiise zur Ausführung zu bringen, daß die Nr. 6 statt. Der Vorsitzende: Gustav Ziegler. für Sonnabend, den 28. November 1896, Herabsetzung des Grundkapitals von drei- Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene d 8 Nachmittags 44 Uhr, Millionen Mark auf zwei Millionen Mark Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens “ Zins Brauerei⸗Restaurant hier nicht durch Ermäßigung des Nominalwerthes 28. Oktober d. J. in den Büchern der Bank auf ([48147] ergebenst ein. , einer jeden Aktie von 250 Thaler beziehungs⸗ den Namen des dermaligen Inhabers umgeschrieben Märkische Wasserwerks⸗Gesellschaft Jeder Theilnehmer hat seine Aktien (ohne Talons weise 750 ℳ auf 500 ℳ, sondern durch Zu⸗ wurden und welche bis spätestens 27. November und Dividendenscheine) vor Beginn der Ver- sammenlegung von je zwei der bisherigen d. J. inkl. ihre Aktien unter Uebergabe eines die zu Bochum. sammlung zu hinterlegen. MNiamen⸗Aktien zu einer Inhaber⸗Aktie über Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Die Herren Aktionäre vnserer Gesellschaft laden Der Geschäfrsbericht kann vom 16. d. M. ab von 1000 ℳ erfolgt. 2 Verzeichnisses entweder vorgezeigt, oder deren Besitz wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ den Herren Aktionären im Komtor der Gesellschaft Aenderung der 8§ 2, 4. 13 der Statuten. durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes lung mit untenstehender Tagesordnung auf Mitt⸗ eingesehen und entnommen werden. Feststellung der zur Ausführung der zu 1 Attest einer öffentlichen Behörde (§ 28 der woch, den 2. Dezember cr., Nachmittags v1 Tagesordunng: beantragten Beschlüsse erforderlichen Maß⸗ rev. Statuten) nachgewiesen haben, wober bemerkt 6 Uhr, in die Harmonie, Bochum, ergebenst ein. 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1 regeln. 1 wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübun Tagesordunng: b Verlust⸗Kontos, sowie des Geschäftsberichtes Die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre, des Stimmrechtez nach dem revidierten Starut 9 2⁸ 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ für die Zeit vom 1. Oktober 1895 bis welche an der Generalversammlung theilnehmen Abs. 9 folgende Anordnung getroffen ist: kandes, Vorlegung der Bilanz, Bericht der 1 30. September 1896. wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der „Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500 berechtigt zur echnungsprüfer und Ertheilung der Ent⸗ — Sccacsagens üͤber Genehmigung der Bilanz Reichsbant spätestens bis zum 24. November Abgaße von 6 Stimmen, der Besitz einer Attie zu lastung sowie Geschäftliches. und über Vertheilung des Reingewinns, sowie einschließlich in unserem Komtor oder in Berlin ℳ 1000.— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann 2) Wahl der Rechnungsprüfer und des Aufsichts⸗ Erzheilung der Entlastung für Verstand und im Bankgeschäfte des Herrn Max Pick, SW., niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen rathes pro 1896/97. 3 Aufsichtsrath. “ Jerusalemerstraße Nr. 43, zur Abstempelung und Besitz und weitere 1500 Srimmen für Stellvertretung 3) Auflösung der Gesellschaft und Ernennung 2 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Empfangnahme von Legitimationskarten vorlegen. in sich vereinigen.“ der Liquidatoren. Beschlußfassung über kheil⸗ auchau, den 9. November 1896. Stettin, den 4. November 1896. Der für die Generalversammlung bestimmte Bericht weise Ausschüttung des Geundkagttals an die as Der Aufsichtsrath der Der Aufsichtsrath. steht vom 16. November d. J. ab hierorts den Aktionäre. Bierbrauerei Glanchau, Aktiengesellschaft. Rud. Abel. Emil Schröder. Aktionären im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Bochum, den 10. November 1896. Glißmann. A. Zander. B. Karkutsch. G. Morgenroth. Zimmer Nr. 6, zur Verfügung. Der Aufsichtsrath. C“ Die Direktion. München, den 88 Rene 1896. . .“ 8 e Direktion.
..sns Acctiengesellschaft Oeffentl. Anzeiger. Fahrrad⸗ und Maschinenfabrik
(vorm. H. W. Schladitz). Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu
8 . (Zos der am Mittwoch, den 2. Dezember 1896 6) Kommandit⸗Gesellschaften Bcnggeas d the in Faan ge behs.
r.- ansta ür Industrie un andel, sden, t⸗ auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. mnkt 13 1I, Kaktfinenben “ General⸗ [48144] versammlung ergebenst einzuladen.
3 8 8 Tagesordnung: Glückauf⸗Brauerei Artien-Gesellschaft, 1) Vortrag des Hatresberichts, der Bilanz nebst Gelsenkirchen⸗Ueckendorf. Gewinn, und Verlust Konto, Bemerkungen
W 8 des Aufsichtsraths hierzu. Die nach § 16 des Statuts erforderliche zweite 1 ordentliche Generalversammlung findet am 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts
thes. Mittwoch, den 9. Dezember 1896, Nach⸗ I“ 8 88 mittags 3 ½ Uhr, zu Gelsenkirchen im Hotel 9) eisen über Verwendung des Rein
Feller statt 1 3 . Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung 9. EEE1“ der
theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum ⸗ 8 . 8 gee E 8 ne SSreg hes ge is 1 Rältem nge neg 5 em Bankhause . . rinkaus in e „
dei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. Generalversammlung, den Tag der Generalver⸗
vr sammlung nicht mitgerechnet, gemäß 23 der bei der Essener Credit⸗Anstalt in Efsen, sowie Statuten, bei der Creditanstalt für Industrie
deren Filialen in Gelseunkirchen, Bochum und und Handel in Dresden, bis nach Abhoͤltun 8 — 2 g der Dortmund zu 1 ZZ 89 bnnentegen. 1-S den “ ionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini⸗ 1) Entgegennabwe de⸗ C der h. gung ausgestellt wird, welche als Legitimation für öG ¹ . schöfitnahme 52 der Beherai eelg. 8 “ 8 — eschäftsberichte können bei der oben bezeichneten ütung für den ersten Aufsichtsrath. 9 3) Fedane san der Decharge für den Vorstand Dresden, 11. Ler nses. und Aufsichtsrath. 1 9. W. Sch 1 3 Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 1 der Geschäftsbericht 2 eö und ö 118181] hes lie v e ab im 8 bFrscht denz1fftctzefchchaf. geen, 8. 8 S. veenan dersc 88 89 Fbedst. 885 — 8 8 0. Nove oldegker Actien⸗Zuckerfabrik beehre ich mich, 18 Ueckendorf, den 10. November Hesen der Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. zu einer au 3 118065] Montag, den 30. November 1896,
Chemische Fabrik Einergraben Vormittags 10 ½ Uhr,
53 967 98 618
Abläufe. 566 519 756 874
veranschlagt.
1 089
Zucker⸗Abläufe: 1 425
Speise⸗ syrup.
mmen (einschließ⸗ lich Zucker⸗ 435 964 478 550 585 649 506 675
1 022 537 732 112
V
78
2 sa 821 112
8 1 300
821 1 178
lüssi⸗ na
V
16 456 27 72²0
0 2₰
40 962
4 188 45 150 39 190 66 369 54 274
113 633 109 230
“
gemahlene Raffinaden und Melis. 87 044 26 589 107 444 105 770 260 936 253 516
V
II. Produzierter Zucker:
8 31. Oktober 1896.
i 044 6 564
statt.
5 243 7(
Stücken⸗ und Krümel⸗ zucker (crushed und
pilé). 1 801 722 12 30 13 215 17 191
98 42 202
V
110 514
4 7
—
ö 8 8n n. ee 2. 2 — —— — —
26 128 20 970 80 153 87 94 107 247
und Würfel- zucker 47
Platten⸗, Stangen⸗
V b
13 681 13 681 49 920
6 926 56 399 70 607 56 399
Brot⸗ zucker. 5
—
38 266 2
Raffinierte und Konsumzucker:
38
10 792 36
10 830
13 62
r Zeit vom 1. August 1896 b
Kandis. 1
g 0
im Saale des hiesigen Schützenhauses stattfindenden
J Barmen. ee- außerordentlichen Bilanz pr. . Juni 1 8 1 5 . Passiva. Generalversammlung
eE ergebenst einzuladen. “ 6 3₰ ₰ Taßesordnung:
An Fabrikanlagen .. 691 778 1) Mittheilung, betreffend vorläufige Entbindun
„ Mobilien u. Uten⸗ ““ des Herrn Bürgermeisters Berg von seine 1““*“ Befugnissen als Mitglied des Vorstandes nach Betheiligungen..300 000 § 22 des Statuts und Antrag auf definitiv 300 8 Enthebung desselben von seinem Amte als Kasse u. Guthaben .— Mitglied des Vorstandes der Woldegke b. d. Reichsbank 31 76358 Actien⸗Zuckerfabrik. 8 Wechsel 163 43694 Eventuelle Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Waaren⸗Vorräthe. 135 627 83 Eventuelle Neuwahl eines Aufsichtsrathsmit Feuer⸗Versicherungs⸗ “ gliedes für den Fall, daß die Wahl ad 2 au ““ 2n851/10 ein Aufsichtsrathsmilglied fallen sollte. „ Debitoren 683 622 500 Antrag des Herrn Forstmeisters Grafen von
Per Attien⸗Kapital .. . . . es; Bernstorff⸗Hinrichshagen und einer Anzahl
„ Reservefond... “ . 120 000 anderer Aktionäre, betreffend Remuneration Amortisations⸗Kto. . . .. 530 000 und Tagegelver des Aufsichtsrathes und des
LE“ 8 679 149 Vorstandes. 8 Gewinn u. Verlust 80230 Woldegk, den 7. November 1896.
2009 880167 2009 88 716 — Mosdegker Acfien⸗Zuckerfabrik.
89 159 7 361 96 520 107 751
259 849 173 615
349 008 180 976
Zucker.
5
97 185 15 615 45 739
7688 44 014
112 800 122 127 2
323 711 1 034 552 2
143 24
zucker. erfabriken überhaupt (1 bis
Krystall⸗ granulierte
100 kg netto. von Scheel.
1) Rübenzuckerfabriken.
4 360
6 413
2 674
2 061
4 735 21 341 567 016
558 542
5 099 942
5 106 366
2) Zuckerraffinerien.
14 569 24 881
4 541 400 4 548 434
Produkte.
12 „und 150 Stück à 500 ℳ) deren Nummern im August geg igati 8 der Dampf⸗ und Wollwäscherei . verzfierilik wützene swal dir süreseacen gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu
anderer Verfahren.
I
9 500 16 900 39 450 39 011 174 354 341 766 516 120 stellen. Kaiserliches Statistisches Amt.
383 396 198 423 383 547
der
asse⸗Entzuckerungsanstalten. ältniß von 9:10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1896 bis 31. Oktober 1896 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 5 524 540 (100 kg).
V V
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Haben.
ℳ 3ZIAℳ Per Gewinn a. d. Be⸗ [48140]
triebs⸗Konti. 165 407 8 3 1 Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ An S - 8 schaft zu der am Dienstag, den 15. Dezember 8 TCe 1 80 730 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale des Mre. — Buankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 62 hier, 165 40787] 165 407787 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 115742] — ergebenst biscen. 5. agesorduung: “ Bilanz pr. 1. September 1896. 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vor “ 2n standes mit Rechnungsabschluß und der Bilan Activa. ℳ., nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da Grundstücke NEECT16““ 17 869 abgelaufene Geschäftsjahr vom 1. Oktobe Gebäude.. „8 3 1895 bis 30. September 1896, sowie des Maschinen... 8 733 5 rüfungsberichtes des Aufsichtsraths. Inventar.. 11 10 2) dchf saftung über: Wege⸗Konto. 1 a. Festsetzung des Reservefonds für Bilanz⸗ Vorräthe.. 37 078 72 perluste, Art. 185 b. und 239 b. des Heut⸗ Debitoren.. 8 8 schen Handels⸗Gesetzbuchs, Genehmigun Kassenbestand. 8 —288 42 der Bilanz und Festsetzung der Dividende 115 483 92 b. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des “ abgelaufenen Geschäftsjahres, 6 b Passiva. 8 c. Genehmigung der über die Decharge⸗ Aktien⸗Kapital . “ 66 000,— Errtheilung, Bilanz⸗Feststellung und Divi⸗ Hypot en Amrtis e r. denen sc3 zu erlassenden Bekannt⸗ Hy otheken⸗ mor ation . 8 6 8 111“ ma ung. Reserbefondees 1688 8 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Kreditoren 246 Wer an der Generalversammlun theilnehmen Gewinn a. Rg. v. 4. He 1s. 6 will, hat spätestens bis zum reitag, den lt. Generalvflgs.⸗Beschl. v. 26. Sptb. 11. vehensber 1896 inklusive, die ihm ge 1896 werden 4 % Dividende v. 8 hörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbank⸗ Gewinn a. Rg. v. 1. Sptb. 192 Depotscheine im Geschäftslokal der Gesellschaft, ö11““ G Nr. 26 Zimmerstraße (Eingang Charlottenstraße 42* 115 483 92 in den Geschäftsstunden 5 9 üde Se.aehe g 2 8 8 6 Uhr Abends zu präsentieren und die entspr Gewinn⸗ und Verlust Kento — Heghennbenn 9 Cmpfang zu nehmen. gehecfelnh Debet. ℳ 3₰ Uegen vom 26. November cr. ab die Bilanz,; die An Kartoffeln⸗Konto 230 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts Unkost 8 20 bericht des Vorstandes nebst Prüfungsbericht des Abfa eb “ 11 Aufsichtsraths für das verflossene Geschäftsjahr ö“ Fr (1. Dkiober 1899 bis 30. September 1896 jur Cin. — sicht der resp. Aktionäre aus. .” 3 G“ Berliu, den 11. November 1896. 8. Per Erlös a. Stärke. 8 81 Her Anfe.. . Frlt; 8. Fäheh.F 1810 der Continental⸗Telegraphen⸗ 5176161 Compagnie Actiengesellschaft. Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Glüsingen. ISI. L. Schwabach. Der Vorstand. H. Prange. H. Niefind. —
h
ie Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen dar
77 061 18 972 3) Mel 77 061 18 972
der Aus⸗ scheidung. V verfahren.
4) Zuch
der
Sub⸗ stitution.
Zucker⸗Abläufe Hiervon wurden entzuckert mittels
46 644 57 799 52 894
der
Elution und Fällung
V
743 755 062 19 260
18 21 11 155 8 083
der Osmose.
174 354 322 871 432 191 591 405
I. Verwendete Zuckerstoffe: 8590 3 134 16 214 341 766 572
inn an krystallisiertem Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisierten Zucker im Ver
„ daß die gewonnenen Mengen n
19
29 332
48 904
50 242 icht d
72 488 76 07
1 698 61 195
1
2 V 1 486 182 1 964 015
Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 1896 und in d
8 6 009 32 624 987
42 339 278¹⁄ ꝙ104 051 6 009 849
42 339 278
45 775 246
III. Der Gew
Hierzu wird aber bemerkt
48 349 127 45 775 246 48 349 127
ugust
it v. 1. Auguft
ober 1896. . Oktober 1896
Berlin, den 12. November 1896.
er Zeit v. 1. August Set v. 1. A ober 18
1896 bis 31. Oktober 1896
bF
3
sich beziehen.
die Betriebsergebnisse .
1896 bis 31. 1896 bis 31. Jen“]; 1896 bis 31 Dagegen 1895.
Dagegen 1895
Im Oktober 18b0 . In den Vormonaten.
Zusammen in der Zeit v. 1. August Zusammen in der
ijn den Vormonaten er
m Oktober 18b .
In den Vormonaten *½
Zusammen in d Im Oktober 1896.
In den Vormonaten
Im Oktober 189656 Zusammen in d