1896 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ABrauerei Lonis Geiger, A.⸗G., Tilsit. Die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Louis Geiger, A.⸗G.,

am 30. November 1896, Nachmittags 3 Uhr, in Tilsit, in den unteren Räumen des Kasino, assserstraße, statt.

8 1) Geschäftsbericht.

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Dechar 9 Feltsebung der Dividende.

4 ahl der Revisoren. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung liegen vom 15. November cr. ab während der Dienststunden im Bureau der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn sie nicht pers önlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimations Urkunden ihrer Vertreter, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft eingereicht oder die anderweitige Deposition der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise dargelegt

haben. Tilsit, den 7. November 1896. Der Aufsichtsrath.

Tagesordnung:

E. Gottschalk, Vorsitzender.

[48146] . Theodor Wiede’s Maschinenfabrik, A.⸗G., Chemnitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 8. Dezember b. J.,

Nachm. 3 ¼ Uhr, im Potel Reichold zu Chemnitz abzuhaltenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, unter Hinweisung auf nachstehende Tagesordnung, hiermit eingeladen.

[48063]

Activa.

Bilanz der Maschinenbau⸗Actiengesellschaft“

per 30. Juni 1896.

Gebrüder Klein in Dahlbruch Passiva.

————

523 696 44 476 57242 224 120 25 397 622/42

54 290 73

Freb

Betriebsvorrichtungen..

ö“];

öu“ 9

Kassa, Wechsel, Effekten. Abtheilung Riga... LD

237 535 89 754 328 44

2 668 166/59 Gewinn⸗ und

1 1 200000, Erhöhung des Aktien⸗Kapitals

800 0 Darauf eingezahlt..

bbbbbb11“;

410 191/49 93 800,—

820 175 10 144 000

2668 166 59

4a4*²] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Verlust⸗Konto.

₰ı 83 655 ,16 7 200—

6 262 35 144 000, 241 117751

Abschreibungen... Zum Reservefonds.. Gewinn⸗Antheile.. Reingewin..

Dahlbruch, 1. Juli 1896.

Betriebsüberschüsse. 241 117

n

211117 51

1XX“ vorm. Gebrüder Klein. ug. ein jr.

1480611 Erste Erlanger Aetienbrauerei ilanz-Konto pro 30. Juni 1896.

Activa.

v-cere

obilien⸗Koento .. Ihmaschinen. und Mobiliar⸗Konto uhrpark⸗Konto . aß⸗ und Bottich⸗Konto.... abahn. Waggon⸗Konto .“

assa⸗Konto...

Fassf keRonts vpotheken, Darlehen und div. Lepitorenbuch⸗Konto Vorräthe...

Soll.

756 783 86 059 2 8 748 79 366 ¼ 10 935 9 337

1 743 246 156 48 379 116 440

802 950

——ᷓ——,ᷓ—————————·— An Immobilien⸗, Maschinen⸗, u. Mobiliar., Fuhr⸗ gon⸗

park⸗, Faß⸗ u. Bottich⸗, Eisenbahn⸗Wag Konto, Abschreibungen.. Malz⸗ und Gersten⸗Konto, Verbrauch.. und Pech Konto . Reparaturen⸗ und Büttnerei⸗Konto . Unkosten⸗ und Salair⸗Konto . . .. Malzaufschlag⸗ und Zinsen⸗Konto.. Beheizung⸗ und Eis⸗Konto...

Gewinn- und Verlust-Konto pro

30. Juni 1896. o“

14 696 60 89 390/0] 17 105 57 12 258 62 „Trebern⸗Konto.. 38 542 63

61 940 28 1„ Oekonomie⸗Konto 17 446 71 48 303 30

Kapital⸗Konto.. Reservefond⸗Konto Hypotheken⸗Konti . Diverse Kreditoren. Reingewinn pro 1895/96

““ 168 88

vormals Carl Niklas.

Passiva. ——J—J—ᷓ-————::O⸗;äN—

700 000

4 479 10 347 961 51 263 207 02 30

Saldo v. 1895 Bier⸗Konto. .. „Rückvergütungs⸗

Malzkeimen⸗Konto.

1 363 950 Haben.

844 30 264 708 29

23 080 38 8 629 80 1 539 78

881

Activa.

In der nachstehenden Bilanz für das erste Geschäftsjahr der Annaburger Steingutfabrik, Actien⸗ Gesellschaft, ist die Vertheilung der Aktiva und Passiva beider Etablissements erfolgt; zu dem ausgewiesenen Gewinne hat die Kolmarer Fabrik aus 7 ½ monatlichem Betriebe beigetragen.

Bilanz per 30. Juni 1896.

Passiva.

Grundstück⸗Kt.: Annaburg 1. Juli 1895 Neuanschaffung u. Erwerb Kolmar

Fabrikgebäude⸗Konto: Annaburg Neubauten und Erwerb Kolmar.

„₰ 55 085 74 49 964

564 948 524 804

Abschreibungen.

1089 753 60 33 753

Maschinen⸗ u. Ivent.⸗Kto.: Annaburg ““ Zugänge und Erwerb Kolmar

Abgänge.

8

Abschreibungen.

Brennofen⸗Kt.: Annaburg 1. Juli 1895 Neuanschaffung u. Erwerb Kolmar

Abschreibungen. Villa⸗ u. Beamtenhaus⸗Kto.: Anna⸗

148 400 196 400

344 800

342 745 27 867 37 221*

98 746 80 885; 15 815 10

52 860 06

2 055:

105 049 99

314 877

115 070

Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Hypotheken⸗Kto.: Annaburg 300 000.— Kolmar 400 000.—

Kreditoren⸗Konto: Annaburg .8 232.62

Kolmar 5072.98

Accepten⸗Konto: Laufende Accepte.. A. Schaaffhausen'scher Bankvereln . . . Delkredere⸗Konto: Reserve f. Außenstände Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Davon: 5 % an den gesetzlichen Reservefonds 12 296.15

4 % Dividende 40 000.— Vertragsmäßige Tantibme 23 235.22

1 000 000

245 922

700 000

13 305

28 300 410 715 10 000

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 19 unseres Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche Pegehenas, 3 Tage l48068] Bilanz⸗Kontot. . vor dem Versammlungstage, demnach bis 5. Dezember, Abends 6 Uhr, be Activa.

der Dresdner Bank, Dresden, 1 mgen

der Dresdner Bank, Berlin, 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig⸗ Grundstück, Gebäude, Motoren 1 517 733,62

oder in unserem Geschäftslokale, Aeußere Dresdnerstr. 18 hier, gegen Schein zu hinterlegen. Nach Vorzeigung desselben erfolgt vor der Generalversammlung die Aushändigung der Einlaßkarten und Stimm⸗ ab: 5 % Abschrei⸗ zettel durch den Vorstand unserer Gesellschaft. 1 8 . bung 75 886,68 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht de. 11ö1“; . hren Aktionäre aus und wird spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung an den genannten Hinter⸗ Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien egungsstellen gedruckt zur Verfügung stehen. 340 004,45 Tagesordnung: ab: 10 % Abschrei⸗ 1) Se des Seschäftattrishtes, eeehec S und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 34 000,44 Kontos, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. Füiie Vorra 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Pheterialzen und Vorräthe.. . 3.,) Wahlen zum Aufsichtsrath. Rimessen⸗K Chemnitz, den 11. November 1896. e1“

Theodor Wiede’s Maschinenfabrik A. G. donto⸗F 1 8 Leinveber. ppa. W. Heumann. Konto⸗Korrent⸗Konto..

1481370 Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl. Bilanz pro 31. August 1896

Activa. nach den Beschlüssen der Gereralversammlung vom 9. November 1896. Passiva. —————.— ————O—V—V—V—˖—’—’’:-n—-—:--y—

1 üe. —.— en Au 8⸗ 67 86006 rath, der Be⸗ —1 244721 schlußfassung Speicher⸗Kt.: Annaburg 1. Juli 1895 5 786 45 der General- Abschreibung. 986 45 versammlung

20 2 22 ¼ 4 88 vo 1897 vor⸗ (48062] Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken. 1111X“X“ behalten. 19 362.68

Activa. Bilanz per 30. Juni 1896. Passiva. Neuanschaffung u. Erwerb Kolmar 92 Zur Bildung —— 21. 52 eines Spe-

u“ 88 zial⸗Reserve-. Aktien⸗Kapital⸗Konto 200 000 G eeA.e fonds 45 000.— Diverse Kreditoren. 3

177 080 06 2 10 % Super⸗ Reservefond⸗Konto 8 619 Abschreibungen. 62 dividende 100 000.— Dividenden⸗Konto 3 150

Modell⸗ u. Formen⸗Konto: Annaburg Voetig 1. Julii“ neue Rech⸗ Neuanschaffung u. Erwerb Kolmar nung . . 6 028.94 I22'59

y114““

werb Kol 15 000,

ℳꝑV 68375 295 68572 Gewinnverwendung: Reservefond 2415.15, 6 ½ % Dividende 45 500.—, Vortrag 388.15. Der Vorstand.

Carl Niklas.

Bilanz am 30. Juni 1896.

arss. 2 8 . 2 8 2. 2

Abschreibungen.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypothek⸗Konto.. Betriebsfond⸗Konto. Reservefond⸗Konto . Unfallreserve⸗Konto... Baureserve⸗Konto Dividende⸗Konto, einschließlich 1836 unerhobene Dividende .ee Ieee“ Vortrag auf neue Rechnung..

1 100 000 500 000 294 386 109 948

25 000 100 000

541 836 121 222 10 936

1 441 846

118SIIIlL-

68 917 98 86 758 69 1 634 90 139 820 38 69 789 ,69 10 92772 8 377 849,36 377 849 36 5 803 328 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. Credit. g F Abschreibungen.

bschreibungen. 10 258 35⁄ Saldo von 1895/96 4 137 35 Kapsel⸗Kto.: Annaburg 1. Juli 1895 18n Per Saldo⸗ 88 böschrelbünesen 8 124 240 49]] Brutto⸗Gewinn .. 123 433/77 Neuanschaffung u. Erwerb Kolmar 1 16 046

1 Vortrag Saldo u““ 2 10 92772 1896 kations⸗Kto.] 1 495 100

Immobilien⸗Konto... Maschinen, Werkzeuge ꝛc. Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto Debitoren⸗Konto. . . LE““ al

306 004 01

1 534 47252 422 137— 427 608 13 12 733 20

1 658 526 92

5 803 3287271 Gewinn. und Verlust-Konto.

Debet.

1896

Juni An Grundstück, Gebäude, Motoren:

1 30. Abschreibungen 75 886 34 000

Abschreibungen. 10 903

Pferde⸗ und Wagen Konto: Annaburg ““ Neuanschaffung u. Erwerb Kolmar

2-— 883 314 19

1 937 170/82 830 364 16 171 391 67

26 945/19 7 957778

6 09780 56 059 ,33 342 468 22 3 143 30 960 782 95 V

Per Fabri⸗ 134 498,84 134 498 84 Juni

30. Per Reserve⸗ Konto:

vorjährige Ab⸗ schreibungen a. Debitoren u. Rimessen

1“ „Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien: 1 969 059,18 Abschreibungen . ... 866 590 Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto: 1 12 263 18 abrik. u. Handlgs.⸗Unk. 408 778,50 357 012 öö11““

Verluste, Dekorte, Disk. .„ 37 952,44 444 670 Brennmater., Gas, Oel 92 119,83 59 019

29 5 55959

ö“ 1“ Dividende⸗Konto .

120 000 5

4 785 695

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. Anwesen⸗Konti (18 Anwesen und

ö.“]; Maschinen⸗Konto 1““

eeee]; u1ö1ö11“*“ Effekten⸗ und Wechsel⸗Konti Mobilien⸗Konti ... Vorräthe⸗Konti.. Kassa⸗Konto.. 8 Debitoren.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto eeeeen¹; bligationen⸗Konti ...

Kupons⸗ und Ratazinsen⸗Konti . öö“”“ Immobilien⸗ u. Mobil.⸗Amort.⸗ W4* Malzaufschlag⸗Konto (Rückstän⸗ diger Malzaufschlag) .. . Banquiers⸗Konti.... Diverse Kreditoren⸗Konti Dividenden⸗Konto

. 1“n

PROSPECT. 750 000 Aktien

der Annaburger Steingutfabrik, Actien⸗Gesellsche ft

in Annaburg.

1 Die Annaburger Steingutfabrik, Actien⸗Gesellschaft, hat in ihrer außerordentlichen General⸗ 40 639 91 versammlung vom 16. Dezember 1895 auf Grund des vom Aufsichtsrathe semäß § 213 f. des Handelsgesetz⸗ 100 000,— E1“ buchs erstatteten Berichts beschlossen, die Ostdeutsche Steingutfabrik Hermann Heim & Cie. in Kolmar, 10 936 04 . osen, zum Preise von 880 000 zu erwerben und gleichzeitig die Vorräthe an Materialien, halb⸗ 1 611 509 abrikaten, fertigen Waaren, die letzteren zu einem unter billigstem Verkaufspreise vereinbarten Satze auf Grund einer per 15. November 1895 aufgestellten Inventur mit der T. vr zu übernehmen, daß der Betrieb schon vom 15. November 1895 ab für Rechnung der Käuferin geht. Der Kaufpreis wurde zum tbeil vom A. Schaaffhausen'schen Bankverein vorgeschossen, zum theil in der Weise belegt, daß die Gesellschaft dem Vorbesitzer eine zu 4 % verzinsliche Hypothek in Höhe von 400 000, rückzahlbar am 1. August 1896, auf das Kolmarer Etablissement einräumte. Danach stellte sich die Einstandsbilanz der Kolmarer Fabrik für die Gesellschaft folgendermaßen: . 8 3

Einstandsbilanz der Kolmarer Fabrik 8 Activa. per 15. November 1895. Rather Metallwerk, F. 1

vorm. Ehrhardt & Heye in Liqnidation Grundstück .... 45 000

in Rath bei Düsseldorf. Fecrltgebäe... 445 000

[48072] 10 888

247 288

105 659 8 221

1 347 1 205

1 326

4 80518

2 333 33

268 771 92

6 773 19

18 786 96 8 Wö“

2 408 244,34 2 408 244 34 Hermann Heim, Kolmar, . Gewinn- und Verlusl-Konto. Haben.

Kaufschilling, zahlbar im ö „₰

Dezember 1895 .. 88 len⸗Konto: Waaren⸗Konto: Hypothek, L 135 987,311 Waarenumsatz.. 1 295 127

Abschreibungen

Waaren⸗Kto.: Bestände 30. Juni 1896 Rohmaterialien u. Chemik.: Bestände Z 6 Kohlen⸗Kto.: Bestände 30. Juni 1896 Stroh⸗ und Heu⸗Konto: Bestände ö11“ Fourage⸗Kto.: Bestände 30. Juni 1896 Versicherungs⸗Konto: Vorausbezahlte 1111664*²] Bahn⸗Kautions⸗Konto: Hinterlegte 4166* Hypotheken⸗Amortisations⸗Kto.: Gut⸗ haben bei der Sparkasse Torgau . Außenstände 30. Juni

Kassa⸗Kt.: Kassenbestand 30. Juni 1896 ööö“ : Wechselbestand 30. Juni

88

578 876

109 948 540 000 —- 121 222 27

2a2 2 2à2 222ub2 2

Tantième⸗Konto.

4 785 695 4] Reservefond⸗Konto Baureserve..

Gewinn- und Verlust-Konto. 8 8 (EWads. Wert, . . . . .... Sz v1111“ 1 611 509 85 Chemnitz, den 30. September 1896. Sächsische Webstuhlfabrik.

8 Die Direktion. M. Schönherr. B. Gottschaldt.

197 435 54 Per Vortrag 1894/95 . EEEE 11“ 1 136 95 Treber⸗ und Malzkeimen⸗Konti’. 4 338 58 Miethe⸗ und Pacht⸗Konto . . 391 494

An Malzaufschlag⸗Konto .... Gehalte⸗ und Löhne⸗Konto. 1ö11“” böö1ö1“ Gerste⸗, Malz⸗ u. Hopfen⸗Konti. Reparaturen⸗Konto.. 24 135 Brennmaterialien⸗Konto ... 53 895 5 58 456 General⸗Unkosten Konto 82 584 Eeeb1—“ 10 726 mmobiliar⸗Abschreibung . . . 28 254 Mobiliar⸗Abschreibung .. 29 844 Reserve⸗Konti. 55 000

1119 988 38 603 66 749

1

Passiva.

[48069] [47702]

Sächsische Webstuhlfabrik.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung am 10. November d. Js. die Vertheilung einer Divi⸗ dende von 18 % für das Geschäftsjahr vom 1. Juli

15 000

of gass 217 000

Diverse Abschreibungen... 38 500 Tantioöͤmen⸗ und Gratifik.⸗Konti. 62 741 Dividenden⸗Konto. .. 120 000 Saldo⸗Uebertrag. 1 568

1““ 1 225 705 10

1 225 705

1895 bis 30. Juni 1896 beschlossen hat, bringen wir hicrmit zur Kenntniß der Aktionäre, daß der fünf⸗ öö Dividendenschein mit Vierundfünfzig ar

in Berlin bei Herrn Albert Samson,

in Dreesden bei der Dresduer Creditaustalt

Bilanz vom 26. September 1896.

Activa. An Grundstück⸗Kontog . Gebäude⸗Konto.

205 566 871 962 74 010

Maschinen und litensilien 8 odenc und Formen. yFe“ Dampfheizung und elektrische Licht⸗ 4“

30 000 98 000

20 000

rückzahlbar per 1.“

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto

10 000 -

Verbrauch . . ...... Thon⸗ und Materialien⸗Konto:

1““ Lohn⸗Konto:

Gezahlte Löhnen..

166 776

433 542,21

Pacht⸗ und Mieths⸗ V11“

736 306

731*1

Pferde und Wagen..

Vorräthe: —“

101 129 Rohmaterialien, Chemikalien . 51 946 Thon, Gyps, Kohlen.. . 21 667 üeen 11“ 32 971 1118“ 145 000 42 136 8— 1 025 0009 1 025 000—-

öö 1 81, andi 2 dlungs⸗ u. Betriebsunkosten⸗Konto: Die Immobilien sind von den vereideten Sachverständigen Herren Baumeister E. J. Garlep Handlung 2289. in Berlin und n Nae don Posen, auf 504 758.08, die Maschinen, Brennöfen, Hetzungs⸗ 84.2.J.B. g 11“ 4 729 und Beleuchtungs⸗Anlagen, Pferde und Wagen von dem vereideten Sachverständigen Herrn August Spatzier Mas x nüch Inventar 5 519 in Berlin auf 484 790 geschätzt worden; der Einstandspreis bleibt somit um 109 000 hinter Modelle und Formen der Gesammttaxe zurück. Die Kolmarer Fabrik hat ein Areal von 15 ha 95 a 36 qm. Fahelt 2un. x 22 017 Die Ergebnisse der vorausgegangenen Jahre bei dem Herrn Vorbesitzer sind von dem gerichtlichen Villa . Beamienhaus 26 013 Bücherrevisor Herrn Ernst Bierstedt in Berlin auf Speicher 8 Walzwerk⸗Anlage⸗Konto... 247 991 ac 67 147.98 Gewinn⸗Ueberschuß im Jahre 1892, Elektrische Licht⸗Anlage. Versuchs⸗Konto .. . . . . . 51 600 . 95 101.03 D1I Brennöfen 18 780 ““ 5 11“ Materialien⸗Konto: 1

1894, grer 139 219.35 Kapseln. Bestand an Rohmaterialien 430 335

767 090 168 754

Kessel⸗ und Maschinen⸗Konto. Werkzeug⸗Konto Rohr⸗ und Wasserleitungs⸗Konto Transmissionen⸗ u. Riemen⸗Konto Längsschweißerei ⸗Einrichtungs⸗ F1““ Wassergas⸗Anlage⸗Konto... Elektrische Anlage⸗Konto .. Generatoren, Oefen⸗ und Kanäle⸗ wbbööö.“ Anschluß Geleise⸗Konto. . . SI e“]; Spiralrohr⸗Einrichtungs⸗ und e.“] Transport⸗Vorrichtungs⸗Konto.

1““ 8 Stroh⸗ und Heu⸗Konto:

8 Verbrauh...

Fourage⸗Konto: Verbrauh..

S Kauf⸗Unkosten⸗Konto:

V 8 . 1 8 Kosten auf Erwerb Kolmar .. . .

für Industrie und Handel, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen CEredit⸗Anstalt, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank⸗ verein und im Komtor unserer Gesellschaft vom 11. d. M. ab eingelöst wird. Chemnitz, den 10. November 1896. Sächsische Webstuhlfabrik Die Direktion.

10 016⸗2 5 050 7363;9

42 527

110 936

Aktiengesellschaft Kronenbräaun—

vorm. M. Wahl 82 A. F. Butsch, Vorstand. M. Wahl, Vorstand. 8 Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wird der am 1. Januar 1897 fällige Kupon unserer Aktien von heute an bei dem Bankhause F. S. Euringer dahier mit 80.— eingelöst. 88 Von unseren Obligationen gelangten planmäßig zur Verloosung: a. Serie II der 4 % igen Obligationen vom 18. Januar 1887 à 500.— die Nummern 9 119 135 194. b. Serie III der 4 % igen Obligationen vom 25. April 1887 à 500.— 8 die Nummern 51 97 210 225 249 269 301 323. ec. Serie IV der 4 %igen Obligationen vom 1. Juli 1889 à 500.— 1 5 die 28 8 88 92. Die gezogenen Stücke gelangen am 1. Juli 1897 bei obigem Bankhause zum Nennwert zur een .S. 86 1-9 von üer Tage ab gher Verzinsung. i ändig und unerhoben von früherer Ziehung sind von den 4 ½ % i jal⸗ DObligationen vom 18. März 1886 die Nummern 940 und 58 “” ““ 3 8 88 Angsburg, 9. November 1896. E11“ Aktiengesellschaft e vr vorm. M. Wahl. [47900]

F. Butsch. Brüggener Actien⸗Gesellschaft für V Thonwaaren⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zur Post zu Dülken er⸗ gebenst eingeladen.

5 1 Tagesordnun 1 1) Bericht des raffichtsrather und des Vor⸗ standes.

19 691 51 407 67 555 1 164 5 181

Zinsen⸗ und Diskont⸗Konto: Gezahlte Zinsen und Diskont...

1“

[48070] Bekanntmachung. Am Montag, den 14. Dezember ds. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, findet hierselbst im Kreis⸗ hause die I. ordeuntliche Generalversammlung der Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz.

Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Wahl der 5 Mitglieder des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummerverzeichniß bis zum 11. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier, dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder der Berliner Heelsße senfhatt in Berlin deponieren.

Im Uebrigen wird wegen der Theilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. is fr die 2 werden vom

November a age im Krei e Ein⸗ F sicht der Aktionaͤre n reishause zur Ein Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren)

Greifenberg i. P., den 9. November 1896. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

7

127 735

[48182] Die Herren Aktionäre der

Woldegker Actien Zuckerfabrikzu Woldegk

werden hiermit zur außerordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den 28. No⸗

vember 1896, Vorm. 10 ½ Uhr, in der Kantine der Zuckerfabrik hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

1¹) Antrag auf Enthebung der Herren Bürger⸗

meister Rath Fölsch⸗Woldegk, Ober⸗Amtmann

Paßser 88 FEnag

1 1 offmann⸗Neetzka von ihren Aemtern als

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung. Kitglieder des Aussichtsrathes der Woldegker

3) Fültsebung der Dividende. Actien⸗Zuckerfabrik.

4 Kahl zur Ergänzung des Aussichtsrathes. 2) * den Fall der Enthebung der vorgenannten Die Einlaßkarten werden auf Grund des Aktien⸗ ufsichtsrathmitglieder von ihren Aemtern 8 besitzes beziehungsweise auf Vorlage einer Vollmacht Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.

vom vierzehnten bis zum dritten Tage vor 3) Ungültigkeitzerklärung des Beschlusses des

der Generalversammlung beim Gladbacher Außsichtsraths vom 7. November d. J., wo⸗ . Quack Comp. in M.⸗Gladbach nach ein Vorstandsmitglied seines Amtes ent⸗ 152,E1

gegeben. Die v. daselbst zu hinterlegen hoben ist. Die Direktion der 6 4577 486

und werden nach der Generalversammlun Woldegk, den 11. 8 ‚lei - Rath, den 7. November 1896. Rückgabe des Depotscheines wieder 1.“ 8-MS. Sasr e.ee Greifenberger K leinbahnen⸗ . F Liauidator Carl Grundman

öe“ Altien⸗Geselschaft.

1895 bis 1. September 1895 . . 8 . de und Wagen estgestellt, Abschreibungen nicht gemacht worden. 1 Pfer

und Magazin⸗Vorräthen. festge In 88 bnngen nich Generalversammlung vom 8. September 1896 ist beschlossen worden, zur Delkredere⸗Konto: 1 Inventur⸗Konto: 1 Tilgung der durch den Ankauf ihres Kolmarer Etablissements entstandenen Schuld das Grundkapital der Reserve für Außenstände Vorräthe laut Aufnahme als Gesellschaft um 760970 durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 16*

’. ic auf 1 750 000 zu erhöhen. dr Hel ans Fertisfäbrs 8 . Die Aktien stehen den bisherigen völlig gleich, namentlich auch im Dividendengenuß des ““ laufenden Geschäftsjahres, sie tragen die Nummern 1001 bis 1750 und die Unterschrift des Aufsichtsraths⸗ A“*“” vorsitzenden in Faksimile sowie nee eigenhändigen Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern, auch sind Kautions⸗Konto ..

1“ sie mit Dividendenscheinen Nr. 2 bis 10 nebst Talons versehen. Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren)

gen—

245 922 92 1 295 85858

V 1295 858,58

Die Bilanz per 30. Juni 1896 nebst der Gewinnvertheilung ist von der Generalversammlung unterm 8. September 1896 genehmigt worden. Inzwischen sind aus dem Erlöse der neuen Emission sowohl die in Höhe von 400 000 auf die Fabrik in Kolmar, Posen, eingetragen gewefene Hypotheken⸗ schuld, als auch die Konto⸗Korrent⸗Forderung des A. Schaafhausen'schen Bankvereins in Berlin getilgt

worden. 2 8 88 Der gesetzliche Reservefonds hat durch die ordentliche Zuweisung aus dem ersten Geschäf

610 916

—————— =

Der Kapitalserhöhungs⸗Beschluß ist am 22. September 1896, die durchgeführte Kapitalserhöhung am 5. Oktober 1896 in r. Fen ser C den Fer ge. Feesceshüt Vin getragene 1z lich ies 50 000 neue ien sind von einem Konsortium zum Kurse von 0 ;99 4 % Stalesen vnn c. Juli c. ab Kberꝛommen, ee.en und s geelt zur b2 88. Has und das 1 1., 8 889 den Betrag von 416 000 erreicht Konsortium hatte dabei die Verpflichtung, den alten tionären auf je zwei alte en eine neue zum . 8 6 8 8 Kurse von 160 % in mindestens zehntägiger Frist anzubieten. Demgemäß hee die Inhaber der alten 1 Annaburger Steingutfabrik, Actien⸗Ges⸗ ellschaft. Aktien in den siütrtengs ge g. e 8 2 Aue. ihrer Hegigs chüs,an * meeeeng, 1 Joseph Havestadt. Willy Heckmann. 8 öte .Oktober d. J. einschlie 1 1 1b (esceriin, . h Jas vom Rember 3 8 Gemäß unserem Antrage vom 2. November d. J. sind die uenen Aktien der Anna⸗

EAh . Nr. 228 vom 24. September 1896.) be eeee burger Steingutfabrik, Aectien⸗Gesellschaft Annaburg, im Betrage von Nom. 750 000 Nr. 1001 bis 1750 gleich 750 Stück à. 1000 auf Grund vorstehenden Prospektes

nom. 1 750 000, zum Handel an hiesiger Börse zugelassen und den alten Aktien der Gesellschaft gleich lieferbar erklärt

I

Passiva. 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. .. Reservesonds⸗Konto ..... Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kont Krankenkassen⸗Konto... Aval⸗Konto..

eingetheilt in 1750 auf den Inhaber lautende Aktien von je nom. 1000 mit laufenden Nummern 1

bis 1750. de Aktie gewährt eine Stimme. 8 erzielte Ausgeld von 55 % fließt nach ng der Kosten für Stückestempel, halben Schluß⸗

notenstempel, Aktienanfertigung sowie der Notariats⸗ und Gerichtskosten dem gesetzlichen Reservefonds zu. vogie Gesellschaft hat 5 das erste Geschäftsjahr 1895/96 eine Dividende von 14 % auf 1 000 000 Aktienkapital vertheilt. 1“ 88 u“

Berlin, im November 1896.

A. Schaaffhauf n'scher ettst 1

Brüggen, den 6. November 1896. Der Vorstand.

Meyer.