im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,!] Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, an⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ stände Montag, den I. Dezember 1896, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ beraumt. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 an⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Krossen a. O., den 9. November 1896. beraumt. termin Montag, den 4. Jannar 1897, Vor⸗ Forderungen Schlußtermin auf den 9. Dezember Schmi Saarbrücken, den 31. Oktober 1896.
chmidt, mittags 10 Uhr. 1896, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 1 ardt, 8 0. Wandsbek, den 10. November 1896. lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, —.. Gerichtsschreiber des Fnß lichen Amtsgerichts. 82 z g Kahigüches Autsgencht 1. Abthln Fianen A. li, eünat. enbe⸗ 1806 11“ 8 ö1ö1“ acl nzelger G eröffentlicht: rankfurt a. O., den 5. November 1896. as Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ 1 Bekanntmachung. 8 . 8 - . Carstens, Aktuar, als Gerichtsschreiber. aynn, Gerichtsschreiber wirths Reinhold Herden zu Tscherbenei wird In dem üba. das Vermögen - 2 Berlin, Donnerstag, den 12. November 1896. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. des Schneidermeisters und Händlers Lorenz Mr 8 — 8 — — 8 148022) Konkuroverfahren. 1 Lewin, den 9. November 1896. ETomaszewski in Schroda stedt zur Verhandlunz Preuß. Kons. Anl. Rentenbriefe. —“ 8I1“ Fer. 5* Penpoen [48099] Königliches Amtsgericht. Ager gsthen ven dem Gemeinschuldner gemachten “ mird “ e.1 e omänenpächter . asser, früher in onkursverfahren. — —— ergleichsvorschlag am 1. Dezember 189 8 — E“ annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,70 Sevinghausen, jetzt in Blomberg wohnhaft, ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (480400) KRonkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Ang. Amtlich festgestellte Kurse. E1“ Hessen⸗Nassau .. keai 3000 — 30 169 90 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Müllermeisters Gustav Lühder hier ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht hierselbst Termin an. v E Aachener St. A.9378 do. ds. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,30 b Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Tischlermeister Robert und Hermann Richter, Schroda, den 4. November 1896. Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,40 termin auf Donnerstag, den 26. November des Gustav Lühder von 50 ℳ und der Anna Lühder in Firma Gebrüder Richter in Magdeburg, Kamienski, “ “ do. do. 1894 do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [100 30 bz 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst. von 600 ℳ Termin auf den 4. Dezember 1896, Jakobsstraße 49, wird, nachdem der in dem Ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. 2.299,86,ℳ 9ahlb säpd. ig. —,1,98 N 1. Gfeen. Augsb. do. v. 1889 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [103,30 G lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen gleichstermine vom 23. Oktober 1896 angenommene “ b 9—= 1,70 ℳℳ 1 Mark Banco = 1,60 ℳ 1 Krone = 1,126 ℳ Barmer St.⸗Anl. 9,30 G 1b 5000 — 200 96,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,30 G Alverdissen, den 9. November 1896. Amtsgerichte, hierselbst anberaumt, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [48026] Konkursverfahren. Hubel . 8,80 7 01 F⸗se — 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,26 do. konv. 5600 — 500 1900,30G Westpr. Prov. Anl. 3000 — 200 100,00 G do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 100,40 B Hausmann, Greifswald, den 6. November 1896. 23. Oktober 1896 Vüfttig ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des v Berl. Stadt⸗⸗Obl. 5000 — 75 100,50 B Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200 100,40 G Posensche 1.4. 10/ 3000 — 30 [103,30 bz Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 7. November 1896. Schneiders Gustav Lotz hier wird nach erfolgter Wechf Bank⸗Disk do. do. 1892 5000 — 100 100,70 bz G 1“ .“ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,20 G 1“ —— 163,45 bz Breslau St.⸗A.0 5000 290100,208 Pfandbriefe Preußische „K4 1.4.10 3000 — 30 (103,30 G 5000 — 200 100,20 B. 1“ 8 ““ do. . 3 i versch. 3000 — 30 100,20 G 1960⸗109— Berliner 3000 — 150]120,75 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 103,30 bz 3000 — 200 6 3000 — 300] 1 14,75 G d do. versch. 3000 — 30 [100,70 bz
:10,5000 — 150ʃ103,75 bz G Rostocker St.⸗Anl. .10 5000 — 100 98,50 bz G Schöneb. G.⸗A. 91
98,50 à 40 bz Spand. St.⸗A. 91 3000 — 75 [100,00 bz do. do. 1895 5000 — 500, —,— ¶Stettin do. 1889 5000 — 500 [99,60 bz Gkl. f. do. do. 1894 5000 — 500 99,60 G „ Teltower Kr.⸗Anl. 2000 — 100 —,— Weimarer St.⸗A. 8000— 569 100,30 G Wests Prov.⸗A. II.
— — S
8882S =
cSis ieens
⏑‿—, — — ̃ — — ◻Ꝙ
SS8ES8=V*S . — ⸗* . . SSUSSSSSUSSUSSSSSEES ä1 SS
8₰ — S
S.
— 2 — .
=S —
S8. 8
eegebeeesbeegeeesseeesesssöen
—2g=2
— Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8. Abhaltung des Schlußtermins hi msterdam, Rott. 100 fl. 231 [48085] Konkursverfahren. [48028] Konkursverfahren. 8 “ 8 -heaeeeh ge. 8 d. 8 b“ aufgehoben. C“ B“O““ .3 ½ 167,50 bz G . do. do. 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48096] Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Brrlüssel u. Antwp. 100 Frs. 80,65 G Bromberger do. 95 Wechselstube Königstadt vormaligen Weißwaarenhändlers Otto Lud- Das Konkursverfahren über das Vermögen der (gez.) Lotz. “ do. 100 Frs. 80,45 bz Cassel Stadt⸗Anl. riedlaender & Sommerfeld zu Berlin, Holz⸗ wig Martin in Grimma wird nach erfolgter Firma Peter Weigand Wittwe und deren In⸗ Ausgefertigt: in. Plätze. 100 Kr. 112,15 bz Charlottb. do.1889 marktstraße 73, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haberin Auguste Bolleininger und deren Ehe⸗ Sonneberg, am 9. November 1896. 1 hagen.. 100 Kr. 112,10 G do. do. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Grimma, den 9. November 1896. mannes Georg Bolleininger in Mainz wird, A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr. 18 20,365 bz Krefelder do. Berlin, den 5. November 1896. Königliches Amtsgericht. b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mat Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I 1 20,19 G Dessauer do.91 Schindler, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ EEZö1“ —* 1 Milreis — do. do. 1896 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Sekretär Lippert. kräftigen Beschluß vom 12. Mai 1896 bestätigt ist, [48039] Konkursverfahren. do. do. 1 Mikreis —,— Dortmd. do. 93.95 v11 1 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des kadrid u. Barc. 100 Pes. 63,60 bz Dresdner do. 1893 [48082] [48092] Konkursverfahren. Mainz, den 2. November 1896. Fuhrmanns Rudolf Wesser, weil. in Panlin⸗ do. do. 100 Pes. —,— Düsseldorfer 1876 In der Konkurssache des Kaufmanns Alex In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgerich. zella, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tew⸗YVork... 100 5 118,75 bz do. do. 1888 Kaufmann hier wird der am 13. November 1896, offenen Handelsgesellschaft Schulz und Henkies Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hirfsgerichtsschr. termins hierdurch aufgehoben. CE14618A“ ehcan do. do. 1890 Vormittags 11 Uhr, anstehende Zwangsvergleichs⸗ von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Stadtilm, den 6. November 1895. 1 100 Frs. 2 80,80 B do. do. 1894 termin aufgehoben und auf den 2. Dezember gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [48088)] Konkursverfahren. Das Fürstliche Amtsgericht 8 3 100 Frs. 1 80,55 bz Elberf. St.⸗Obl. 896, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Vergleichstermin auf den 21. November 1893, Nr. 53 448. In dem Konkurse über den Ver⸗ (Unterschrift.) 100 fl. 8 —,— Erfurter do. Berlin, den 10. November 1896. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögensnachlaß des Wirths Karl Wildt in —— — d 100 fl. 2 M. veechz Essener do. IV. J. Werner, als Gerichtsschreiber gerichte hierselbst, Zimmer 6, anberaumt. Mannheim wurde das Verfahren nach Abhaltung [48046] Bekanutmachung. 100 fl. b 169,95 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Gumbinnen, den 27. Oktober 1896. sdes Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 100 fl. 2 M. 169 00 bz Hallesche St.⸗A. 86 — Königliches Amtsgericht. 8 lung aufgehoben. Händlerin Bertha Tschörner zu Steinau a. O. . 100 Frs. 80,70 G do. do. 1892 [48095] Konkursverfahren. 1 Sae Mannheim, den 5. November 186. sist zur Verbandlung und Beschlußfassung über den 1 100 Frs. 2M. †0 —,— Han. Provel1. S.nll Das Konkursverfahren über das Vermögen der l[48042] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: von der Gemeinschuldnerin beantragten Zwangsver⸗ ien. Plätze . 100 Lire 10T. 75,60 bz do. St.⸗A. 1895 Schmitt Wittwe Elisabethe, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) (Unterschrift) gleich ein Termin auf 30. November 1896 ’“ do. 100 Lire 2 M. 2 —,— Hildesh. do. 1895 artmann, zu Neumühle (Gemarkung Buͤdes, Kaufmanns Georg Bentenschneider zu Halber⸗ — Vormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ 1 St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,30 bz Karlsr. St.⸗A. 86 heim) und über den Nachlaß ihres Ehemannes stadt wird 1 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [48041] Bekanntmachung. sceerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt, zu welchem alle do. 100 R. S.. “ do. do. 89 Henic Schmitt von da wird nach erfolgter Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bethelüicken hiermit geladen werden. Der Ver⸗ Warschau 100 R. S.)] 216,45 bz Kieler do. 89 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 7. November 1896. Kaufmanns Albert Regensberg zu Menden ist gleichsvorschlag und die Ertlärung des Gläubiger⸗ 8 Kölner do. 94 Bingen, den 7. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Großherzogliches Amtsgericht. leSos5 h“ 8 gehoben. A11“*“ Sth g —,— ECngl Bankn 19 20,3656, 88 — onkursverfahren. enden, den 7. November 1896. ESteinau a. O., den 7. Novembe 1 8 Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz 8 [48025] Bekanntmachung. 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 8 Königliches Amtngemegr 8n overgs. St. 20,375 G Holländ. Noten. 168,45 G Liegnitz do. 1892 Im Konkursverfahren über das Vermögen d r zu Herrenschneiders Carl Heinrich Friedrich 1 — rs.⸗Stücke 16,215 bz (Italien. Noten 75,65 bz Lübecker do. 1895 Blieskastel unter der Firma „Pfälzische In⸗ Theodor Preßler wird, nachoem der in dem Ver⸗ [48047] Bekanntmachung. [48089] Konkursverfahren. 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,10 1bz Magdb. do. 91, IV dustriewerke“ bestehenden und domtzilierten gleichstermine vom 23. Oktober 1896 angenommene In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dollars p. St. —r,— Oest. Bkn. p100 fl 170,15 bz do. do. Papiermachéwaarenfabrik, sodann über das per⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom manns Adolf Knoop zu Minden will der Ver. Handelsfran Decker, Hermine, geb. Schüue⸗ ʒIZFmper. pr. St. —, do. 1000fl 170,15bb Mainzer do. 91 sönliche Vermögen des alleinigen Inhabers dieser selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. walter die Forderungen von zur Zeit unpfändbaren mann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ddoo. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 217,60 bz do. do. 88 Firma, des Fabrikanten Georg Weber, zu Amtsgericht Hamburg, den 10. November 1896. oder in ihrer Zahlungsfähigkeit zweifelhafter termines hierdurch aufgehoben. h. heue. “ do. do. 94 Blieskastel wohnhaft, und dasjenige seiner bei ihm Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schuldner in öffentlicher Auktion verkaufen. Zur, Stendal, den 28. Oktober 1896. spo. do. 500 g Mannheim do. 88 wohnenden gewerblosen Ehefran Maria Neder 8 Q-—/—öq Beschlußfassung über diesen Antrag wird eine Königliches Amtsgericht. Amerik. Noten ult. Dez. —,— Mindener do. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ [48033] Koukursverfahren. Gläubigerversammlung auf den 5. Dezember Hs Afsrwscatensias 8 1000 u. 500 5 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. derung Termin auf Samstag, den 12. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896, Vormittags 11 Uhr, an der hiesigen [48090] Konkursverfahren. do. kleine4,1725b G Schweiz. Noten 80,85 B Baant roy.A. 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, im Sitzungssaale Taback⸗ und Zigarrenhändlers Cordt Carl] Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der o/. Cp. z. N. B. 4,1775 B Russ. Zollkupons 323,70 bz osen. Prov.⸗Anl. des Kgl. Amtsgerichts dahier anberaumt. Wahn, in Firma H. E. Puttlitz, wird, nachdem Minden, den 7. November 1896. Firma H. Mühlenthal zu Stettin (Inhaber b Noten⸗ 80,75 bz do. kleine 323,40 bz do. 8 do. I. Blieskastel, den 9. November 1896. der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober Königliches Amtsgericht. Kaufmann Hermann Mühlenthal daselbst) wird nach Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. St.⸗Anl.J.u.II. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ — 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Potsdam St⸗A. 92 (L. S.) Schenkel, Kgl. Sekretär. tigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ [48038] Konkursverfahren. aufgehoben. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. — durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 2. November 1896. 8 5 S.⸗Tm. Eencke zu ℳ Rheinprov. Oblig. [48097] Konkurseröffnung. Amtsgericht Hamburg, den 10. November 1896. Kaufmanns J. Guziewoski hier ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 Ditsche.Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 103,80 G do
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung o. do. 81 versch eG; do — ersch. e 98, 3z . .XII.
Michael Wacker, Baners in Schönaich, wurde —-- von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß de js. ö“ — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [48032] Konkursverfahren. bei der Verttühnge⸗ zu berdachverbech Tarif⸗ A. Bekanntmachungen — do. ult. Nov. “ 98,10 bz G Rirdorf. Gem.⸗A. do. do. 50 200 9: Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Vollzug der Schlußrechnung heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über der deutsch Ei b . reuß. Kons. Anl./14 versch. /5000 — 1501103,80 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200⁄—,— do. neulndsch. II. 3 5000 — 60 [93,75 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001108,20 G Böblingen, den 9. November 1896. Zigarrenfabrikanten und Händlers Carl die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ en en ahnen. Auslä F 7Griech. Men. A. m. l. Kup. — fr.; 5000 u. 2500 Fr. s. 65 C Oest. 1860er Loose .4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1149,40 Bö Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: August Johann Mathei, alleinigen Inhabers der termin auf Montag, den 30. November 1896, [48102] h8.g 1 Fonde. do. i. Kp. 1.1.94,— fr. Z. 500 Fr. 1 do. do. pr. ult. Nov. . 149,30 bz 8 — Weiß. Firmen: Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzogliche:· Am 16. November d. J. wird der bisher nur ALçgrzentinische 5 % Gold⸗A.,/— fr. 61,80 bz do. do. m. l. Kupon . 85009 989 do. Loose v. 1864 — 100 u. 50 fl. 331,80 bz — 8 1) Mathei & Co, hier und in Ottensen, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dem Güterverkehr dienende Bahnhof III. Kl. Gräben 1.“ do. kleine . 62 00 bz do. GldA. 50% 1.K. 15.12. 9 500 —, do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 11 20000 — 200 ℳ%ℳ —,— [48021] Konkursverfahren. 72) Johann Heinr. Schmersahl & Co⸗, Neubrandenburg, den 6. November 1896. für den Personenverkehr eröffnet werden .4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 52,10 G mit lauf. Kupon 500 £ 29 20 bz C Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. 99,00 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst, 5 Ackermann, Bei demselben werden die Züge 652, 654, 658 W.“ 8 do. kleine 1 52,10 G . i. K. 15. 12.93 100 £ — do. Vaterländ. Spark. 4 1.3. 10000 — 200 Kr. 99,50 bz G offenen Handelsgesellschaft in Firma Barthel 3) J. Heinr. Hager & Co, daselbst als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 651, 653 und 657 anhalten. W“ 11 4 äußere v. 88 52,30 bz . mit lauf. Kupon 10 Polnische Pfandbr. I— V 4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 67,00 G & Wehrle in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom — Gepäckabfertigung sindet außer bei Zug 658 bei vI1I111“ 1 52,30 bz i. K. 15.12.93 20 8 —,— do. do. .. 4 ½ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz Gkl.f. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 16. Oktober 1896 angenommene Fang Ferafeich durch [48023) K. Württ. Amtsgericht Neunenbürg. allen Zügen in Gräben statt. 1 do. 1“ ,30 bz3 mit lauf. Kupon 20 £ 29,20 bz G do. Liquid Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. —,— . Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., rechtsträftigen Beschluß vom 23. selbigen Monats Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 7. November 1896. 1- do. kleine E“ Holländ. Staats⸗Anleihe —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ [39,20 bz Görf. den 9. November 1896. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gottlob Löffler, Bäckers in Birkenfeld, ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1. Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 3,50 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. do. kleine fr.. 406 ℳ 39,00 G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Amtsgericht Hamburg, den 10. November 1896. nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben ¶— . Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. (97,30 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1,4. 95 —,—V— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 94,50 bz G 8 Sekretär Treff. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. er . ukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Lire G. [92 20 B Fesat⸗Ars. r ce. 4. a 1 fl. S. 888 8 1“ —— 1“ en 9. November 1 usnahmetarif v 1. 1 f ¹ 1 S“] B 500 Lire P. 94,00 G 22 öm. Anleihe 1 steuerfrei 4. 5 ire G. „00et. bz [48098] [48034] Konkursverfahren. Amtsgerichtsschreiber Dietrich. 8 Eemet⸗ f 888 .sen e S. n leins 20038408 ℳ 100 408 ddo, NeRente (0“0St.) 2 e6ch Fr. 87,40 G* do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,00 et. bz G In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Am 15. November d. J. kommen im Verkehr von 1b . do. kleine 400 ℳ 100,40 bz do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [87,40 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1 102,40 ‧; manns Maria Friedrich Alexander Schmidt, Militär⸗Effektenhändlers August Johann 148054] Station Stockheim i. Bayern der Bayerischen do. do. 4050 — 405 ℳ 91,20 bz G do. do. pr. ult. Nov. 87,40 Gà,50 à, 40 bz . do. do. mittel 5 102,40 G in Firma M. Schmidt in Garrel, soll in der auf Ruppert wird, nachdem der in dem Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahn nach den Stationen Burgsolms, Gießen, Buen Aires 50%i K. 1. 7.91. 5000 — 500 ℳ 41,70 bz G do. do. neue 20000 — 100 Fr. [87,40G kl.f. 2 3 kleine 5 102,80 bz den 25. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, anberaumten termine vom 23. Oktober 1896 angenommene Kaufmanns Otto Hoese zu Querfurt wird nach Lollar und Wetzlar des Direktionsbezirks Frank⸗ 3 do. do kl. do. 41,70 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. v e⸗ . amort. 5 100,00 B Gläubigerversammlung (Prüfungstermin) zugleich Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußver⸗ furt a. M. sowie nach Station Siegen des Direktions⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 103,00 G 1 . kleine5 100,60 bz über eine Veräußerung der Immobilien des Ge⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. theilung der Masse aufgehoben. .ssbezirks Elberfeld direkte Ausna mefrachtsätze für “ —,— sKsopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,10 G . von 18925 190908 meinschuldners aus freier Hand Beschluß gefaßt: Amtsgericht Hamburg, den 10. November 1896. Querfurt, am 9. November 1896. Eisenerz ꝛc. zur Einführung. B u“ do. “ do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 102,50 G 1 b kleine5 100,80 G werden. G Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Koönigliches Amtsgericht. ANläüheres bei den betheiligten Dienststellen.ʒ 11““ do. Elboppenburg, 1896, November Z.““ — — — Esssen, den 9. November 1896. 89ö8 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Großherzogliches W“ 88 (eee Konkursverfahren. [48087] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (ger.) Ostendorf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungern. Veröffentlicht: Bussing, Gerichtsschreibergeh. Bäckermeisters Albert Beeskow zu Kallies ist Kanfmanns Hugo Schulz in Drengfurth ist E“ “ vee SrrErwars ees zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von [48103] [48036] Beschluß. rungen Termin auf den 25. November 1896, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Kohlenverkehr ans dem Ruhr⸗ 2ꝛc. Gebiet Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen nach Stationen des Direktionsbezirks Altona 1“ o. 1895 Erbpächters Jacob Dethloff Nr. VI zu Hastorf seicte hierselbst anberaumt. In sene Termine und zur nachträglichen Genehmigung der Auflassung (Ausnahmetarif vom 15. März 1894). CEChristiania Stadt⸗Anl. wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine soll zugleich über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ des Grundstücks Drengfurth Nr. 419 der Schluß⸗ Am 15. November d. Js. treten ermäßigte Fracht. Daän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ verwalters Beschluß gefaßt werden. termin auf den 3. Dezember 1896, Vormittags sätze für Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von min-. “ do. masse nicht ““ st. 1 6 Kallies, den 5. November 1896. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, destens 45 t nach Station Brunsbüttel zur über⸗ ddo. Staats⸗Anl. v. 86 oberan, den 10. November 1896. 8 Elgeti, Zimmer Nr. 5, bestimmt. seeischen Ausfuhr oder zu Heizzwecken des See⸗ oder do. Bodkredpfdbr. gar. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rastenburg, den 5. November 1896. Flußschiffahrtbetriebes in Kraft. Näheres bei den DOonau⸗Re⸗ 8 147400] Bekauntmachnng. Hoffmann betheiligten Güterabfertigungestellen. 8 esgeüsse nleihe gar..
=
cmicoᷣicstaiqʒʒiqcYFioiʒiotc¶Fõ··⸗
o.
3000 — 150 112,50 G Sächsische K4 1.4.10 3000 — 30 [103,30 bwz 3000 — 150 102,25 bz Schlesische . ... 1.4.10/ 3000 — 30 [103,30 bz 3000 — 150 101,00 G do. . .3 i versch. 3000 — 30 3000 — 150 93,90 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 — 30 1,. “ 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3 5000 — 150 100,00 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200102,60 G 5000 — 150 93,30 bz do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 — 200 103,25 B 3000 — 150 18 50 bz G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 102,60 G 3000 — 150100,50 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 103,00 B 3000 — 150—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200—,— 3000 — 75 99,75 G Bremer Anl. 1887 5000 — 500⁄,— 5000 — 100/93,00 bz do. 1888 .. 5000 — 500,— 3000 — 75 93,90 bz G do. 1890 ... 5000 — 5009⁄,— 3000 — 75 —,— do. 8 5000 — 500°—,— 3000 — 75 93,10 bz do. 1893 ... 5000 — 500 101,30 G ö Ig. h do. 1896... 3000 — 200 101,40G Grßchzgl. n 3000 — 200 101,60 B Hambrg St.⸗Rnt. 5000 — 200 99,70 z do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 99,30 G do. amort. 87 3000 — 75 [104,00 G vM.I 3000 — 75 [101,50 B do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 92,80 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 99,60 bz G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 60 do. kons. Anl. 86 3000 — 150—, do. do. 90.94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. S8 Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
do. do. Wald.⸗Pyrmont . 4 —,— Württmb. 81 — 83/4 .2 — — Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. —p. Stck —,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. S 24,10 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 2 145,75 bz Bayer. Fee 152 50 B “ wg. Loose 105,70 G Cöln⸗Me. Pr Sch. 129,60 bz Dessau. St. Pr. A. —,— “ G —,— übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 120 [130,75 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 [4,10 G
2000 — 100 [101,80 G 5000 — 100 100,20 G 2 5000 — 200,— x neue 5000 — 200 —,— do. neue 3 5000 — 200 102,60 G Landschftl. Zentral 4 3000 — 500 100,80 bz EbT1ö168“ 5000 — 200 do. do. . 10000 -200⁄—, Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1. 2000 — 500 do. neue 3 2000 — 500 do. 2000 — 500%—-,— Ostpreußische 5000 — 200 do. 8 1000 — 200 Pommersche .. 3 ½ 3000 — 200⁄—, do. 4 1000 — 200 102,25 G do. Landschaftl. 1000 — 200— do. Land.⸗Kr. 5000 — 100 do. do. 5000 — 200 Posensche Ser. I=V 5000 — 200 do. 2000 — 200 do. 2000 — 200 do. Ser. C. 2000 — 200 Sächsische .... 2000 — 500 do. 1000 u. 500 do. landschaftl. 3 2000 — 500 Schles. altlandsch. 3 ½ 2000 — 500 do. do. 4 2000 — 500 do. landsch. neue 3 ½ 2000 — 200 do. do. do. 2000 — 500 do. lIdsch. Lt. A. 3 ½ 5000 — 100[—- do. do. Lt. A. 5000 — 100 TEEEEöbö 2000 — 200 do. I. 9. 1000 — 200 do. Lt. O. * . do. Lt. D. 8 1000 — 300 101,00G do. It. D. 3000 — 100 99,60 B do. do. Lt. D. 5000 — 200 101,40 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 [99,75 B do. do. do. do. Westfälische ... do. 1 Wstpr. rittsch. J. IB do. do. II. 3 ½ do. neulndsch. II. 33 do. rittschftl. I.3
— —
I11“
1 00 00 ☚ 00 b= 0 — N
SSSaSe — —
2 S —
10—
S
SS —ι — 80,—
=
5855
S. admwcSicUSIgÖSnU ——— — — — — —
¶ * .
“ 0 — — 00 00 00—
DS
cicsstiqcihcYioicYioicYicFiaciotcʒ¶ʒ r
2=v=géIgESSUSgöSISN
— — —
—
= —¼
5000 — 200,— 2000 — 500 105,25 G
10— 10—
— — —- — — — — — —- — — — — — — —O —9 E —— E — — —- — Eᷣ — EbAö
qCqvö0öq 7 D——
gn,
5000 — 500 100,10G 5000 — 500 101,40 G
22222222S22nnnSnnnnnneösneöeöhnesnenennee
co ooSISSUSSSegeo⸗eSöSöSöSöneSeSe
2 t0,—
SSS8SS8S=Eg
8
tSicgSnoSmwSie”Sne—
““
AEESEeEEESäEee“ — E᷑ — - —- — O —- —O —- — —
101,75 G 97,00 B
100,50 B 101,90 B
22 — S8 88—
80‿
E 8S”SSSSe
D
Sübe.
8
½
8 8 5 . . — . . —5* 3E8EE1111“
. —SSSSEeeegeeseeesesessess 222222SnnSnSnSnSnnnönngnenenenneneöneöneönn
09Se 0— 10-10
8 ee 12 22,40 B
SS —
—2=-=q-ö50öÖqSnö2IͤSIgESͤSoͤge
1.“
[8 8
EüeüeErereeeteeessns.en
— —- — —- - — . — —- —- —
So Eon ; o EoPEFOoccco⸗Fxc⸗·⸗((ʒqʒ;c¶cyßypcʒ6ʒ;ʒ·%„(ʒ̊Ho⸗ʒFʒãðc⸗xc(˖˖cJ⸗c6;⸗6c⸗cJ·chʒãß6ßã 6nc6/6ScS·cc⅓(66ã6ã x ¶ 66 %c6&6S6c⸗·%·c6686Scc⸗ 2— 2 egbo 1 1 12
2— 2== —₰¼
—
—,—,.—. 8 ₰420 8α
8
₰
EFNFFNNI
L“
—,— — —,—.
8 8 . . 8 &
—C 0 dd——- 10—
800— SSboree
l1111——
—2 2⸗ 82 .
20— —
totobobe]
2000 ℳ 68,10 bz G V1 . von 1893/5 100,00 B 400 ℳ 68,20 bz G 6 1 kleine 5 101,10 G 1000 — 100 ℳ —,8—8— . . von 1889/4 86,75 bz G 45 Lire —,— . 8 8 kleine 4 .86,75 G * 10 Lire 12,70 bz 3 .ö. von 1890 1000 — 500 £ 93,80 bz 3 3 100 £ 94,00 rbcbb 20 £ 96,40 bz 93,70 et. à, 75à, 70 bz 1000 — 500 £ 93,80 bz
9
n Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache .““ do. do. kleine 1000 — 500 ℳ vLurxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 8 Mailänder Loose .
1000 —20 ℳ (—,— do. e“ Mexikanische Anleihe .. do. do
1000 £ = 20400 ℳ —,— 1000 ℳ 104,25 bz 8 500 — 50 £ 107,00 bz G 4 do. kleine 4500 — 450 ℳ 102,25 G Hdo. pr. * 5 w 2000 — 200 Kr. —,— pß. 1 2000 — 200 Kr. —,— 100er 100 £ 93,80 bz Russ.⸗Engl 5000 — 200 Kr. —,— ”] 20 er 20 £ 96,50 B do. do. kleine 2000 — 50 Kr. —,— . do. pr. ult. Nov. 93,70 et. à, 75 b, 70 bz do. do. von 1859 3 100 fl. 139,00 G .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 84,00 G do. kons. Anl. von 1880,4 1000 — 100 £᷑ —,— do. do. kleine 20 £ 84,00 G do. do. do. 4 1000 — 20 £ 100,20 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 70,90 G kl. f. do. do. pr. ult. Nov. 1000 u. 500 —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.... Fr. —,— do. inn. Anl. v. 1887,4 100 u. 20 £ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [109,50 M do. do. pr. ult. Nov. VNorwegische Hypk.⸗Obl. 1“ do. do. IV. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 — 10200 ℳ do. Gold⸗Rente 1884 5 10 29n 4950ℳ 1u“ — 8 1894 20400 — 408 ℳ do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. 4050 — 405 ℳ 1 Gold⸗Rente . .. .
5 4 kl 4 625 — 125 Rbl. G 1000 — 200 fl. G. do. do. leine 4 1 25 — 125 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 1 . do. kleine 200 fl. G. 1 do. do. 1890 II. Em. 4 8 500 — 20 £ 15 Fr.. 8 . do. pr. ult. Nov. 4 B
do. do. III. Em. 500 — 20 £ 5000 — 100 fl. “ 8 vFöIns dests 16
000 — 8 do. do. IV. Em. 1 500 — 20 ₰ 10000 — 50 fl. “ 11u“ “ 1920109 8 1 do. do. 1894 VI. Em. 4 144.7140 3125 — 125 Rbl. G. 150 Lire “ . do. pr. ult. Nov. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ do. 404 ℳ
800 u. 1600 Kr. . Silber⸗Rente ... 101,50 bz B do. 85 ult. Nov.
5000 u. 2500 Fr. —,— . FIFfebhe 101,60 brbb do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 4 224790 3125 u. 1250 Rbl. G.
5000 — 2500 Fr. [30,25 bz G 8 vi 1““ do. do. ber 4 do. 625 Rbl. G. u“ 9ö. eine
en do. do. do. ler4] do. 125 Rbl. G. 30,25 bz G . do. pr. ult. Nov.
—,— 1 8 do. do. pr. ult. Nov. 8 24,80 G . Staatssch. (Lok.). 84,60 bz3 do, do. III. 4 144740 125 Rbl. —,— d kleine
. do. 84,70 G do. Staatsrente4 1449a2 25000 — 100 Rel. P. [66 30 bz „Loose v. 1854 ... 168,90 bz do. pr. ult. Nov. 66,30 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 1336,00 G do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.111 2500 Fr 103,00 G
SEPüeEgeSen . 2222=Fö2SnSn SEbbe ee
0—9 10— 0—0,—
88
C.
0—-tvt0, —
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 — 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
0 10000 — 100 Rbl. P. —, 10000 — 100 Rbl.
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
SPEEEsEEzssSSSSSZSZSeSSUnbhoe —2222ö-22=OSAg=ggSHOooÖ=g=Vg==
S p —*+QQAAAANAWANANVANVNN
8—
010,—97
l
——
S=SSU 22
SSRoSSSEESREESESSIAS=ESFÖ=VÖ=S= — —=BOWSSUS22N=
[S8. A—g
8 1148119] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Essen, den 10. November 1896. In der Kaufmann Hugo Schulz'schen Konkurs⸗ Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Verfügung 1““ en 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 89 e. 8 sache soll die erste und zugleich Schlußvertheilung vom Heutigen im Konkurse über das Vermögen der [48049] Konkursverfahren. —— öI11 I erfolgen. Die Summe der ohne Vorrecht anerkannten Fettwaarenhändlers⸗ und Pechfabrikantens. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [48105] . do. do. pr. ult. Nov. Forderungen beträgt 19 005,73 ℳ, die zu vertheilende Eheleute Joseph und Franziska Anselmi dahier offenen Handelsgesellschaft H. Pfeil & Co. zu Ostdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr. 1 ddo. Darra San.-Anl. asse 5290,— ℳ “ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Rathenow, deren Gesellschafter die Wittwe Louise, Mit Wirkung vom 15. d. Mts. werden die Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Dreugfurt, den 5. November 1896. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie Lambert, geborene Opsor, zu Erfurt und der Kauf⸗ Stationen E Landsberg a. Warthe do. Loose F. W. Thal, Konkursverwalter 8 zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, mann Wilhelm Lambert zu Rathenow sind, ist in⸗ und Vietz des Direktionsbezirks Lromberg, sowie dpo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 hshshedann der Rechtsnachfolge einer Gläubigerin bezüglich folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten-/ Schwiehus des Oirektionsbezirks Posen in den im 1 E“ v. 1886 148055] Beschluß. 8 heiner anerkannten Konkursforderung und zur Be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Sdhnnhcr Feleen Güterverkehr bestehenden Aus⸗ I11 “ Das Koonkursverfahren über das Vermögen der sistigung des provisorischen Konkursverwalters Termin termin auf den 28. November 1896, Vor⸗ nahmetarif § für Gießereiroheisen einbezogen. Nähere Freiburger Loose... unverehelichten Händlerin Friederike Körber zu auf amstag, den 5. Dezember d. J., Vorm. mittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts⸗ Auskunft ertheilen die betheiligten Güterabfertigungs⸗ alizische Landes⸗Anleihe Eisleben wird, nachdem der im Vergleichstermin 9 Uhx, im Zimmer Nr. 8 anberaumt. gerichte hier, anberaumt stellen. Galiz. Propinations⸗Anl. am 24. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich Kempten, den 8. November 1896. Rathenow, den 9. November 1896. Frankfurt a. M., den 7. November 1896. Genua⸗Loose vesse hnströstigen. eheee 24. Oktober 1896 Schuppert, Sekr. ss Gerichtsschreib lichen Umtzgericht Namens der betbeiligten Verwaltungen: 1 Gpocthenb. St. v. 91 Sr. A. — 3 8 — — a es K 1 b . 2 Eisleben, am 9. November 1896. 8 [48052] Konkursverfahren. 68 Krej Sö en Amtsgerichts Köntgliche Eisenbahn⸗Direknon. i - een Köͤnigliches Amtsgerichht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [48093] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — Kaufmanns Oskar Schmidt in Firma Gustav In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Berlin ddo. mit lauf. Kupon [48060] Konkursverfahren. Pietsch in Krossen a. O. ist infolge eines von Schneidermeisters Ferdinand Munsteiner zu Verlag ber 1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente öe b18 2 Ser.-Ie⸗; 88 Geaeeigisaar eesätes Borschlag⸗ zu 11 Fher 1 W 1n dem Fenais. erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 388 J. M. — . ngsvergleiche Vergleichetermin auf den 1. De⸗ uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla “ B ’ liches Brauhaus.— zu Frankfurt a. O. ist! zember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem! vergleiche Vergleichstermin auf den 23. November Anstalt Berlin 155 Wilhelmstraße Nr. 32. g8 8 8 Mod. K.Tfs
20—
““ —,— — mö.5 8—gn —,J— —2Sg — =½
—2 E O0”nS A 2₰
Piee 50 02
SS8S S
, — —;
—
88 80
SSgEe Sgese eeesereseses--
— — 2ö2
D½S
g
22
28”8” — ‚— ₰
vC
AEE — —
“ “ 8 8 8 u“ SbE