154,50 G Donnersmark 154,25, Breszl. elektr. Straßenbahn 154,40 G 187,50, Kattowitzer 154,00, Oberschl. Eis. 90,75 138,00 B Caro Hegenscheidt Akt. 120,75, Oberschl. P. 31 121,10 b; G 132,40, Opp. Zement 146,75, Giesel Zem. 123,09 82,75 bz L. Ind. Kramsta 142,50, Schles. Zement 192,75, 69,00 G Schl. Zinkh.⸗A. 206,00, Laurahütte 158,60, Brezl⸗ 107,25 G Oelfbr. 99,00. 48,25 bz B Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.) 127,00 bz G (Schluß⸗Kurse.) Lond. Wechs. 20,367, Pariser do. 138,25 bz 80,816, Wiener do. 169,97, 3 % Reichs⸗A. 98,20 220,00 bz B Unif. Egypter 105,00, Italiener 87,20, 3 % port. Anl. 111,10 G 25,70, 5 % amort. Rum. 100,00, 4 % russ. Konsols 123,00 bz G 103,30, 4 % Russ. 1894 66,20, 4 % Spanier 57,70 107,90 6 WMainzer 117,80, Mittelmeerb. 93,90. Darmstättern 125,00 G 154,20, Diskont⸗Komm. 206,30, Dresdner Bank 128,50 G 157,00, Mitteld. Kredit 111,50, Nationalbank f. D. 248,00 ebz G 139,70, Oest. Kreditakt. 309 ½, Oest.⸗Ung. Banz 86,25 G 800,00, Reichsbank 159,40, Bochum. Gußst. 160,30, 129,90 bz Dortm. Union 37,70, Haxpener Egw. 165,50, 1000 [121,60 G Hibernia 177,00, Laurahütte 158,70, Westeregeln * 11I1“ öS G 1000 [159,90 bz 169,80, Privatdiskont 4 ⁄. 1 DVer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. . —8. Insertionsprein fuͤr den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 600 —,— Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.) 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; i;. Iͤ serate nimmt an: die Königliche Expedition 300 —,— Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition ““ des Dentschen Reichs-Anzeigers 88 1 5 3978, Frnerehbahn 1e20, DiskontoFomm. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 88* ES; 1b und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeigers 8 4,35, Laurahütte 157,10, Portugiesen —,—, Italien. 8 1 1 .32. 100 ff. 22979, 8 Mittelmeerbahn —, —, Schweiter Nordostbabe wal Einzeine ummern kosten 25 ₰. 88 N E1e62“] 1200 23,00 B Italien. Meridionaux —,—, Schweizer Simplonb. I. 600 [109,25 G 94,90, Mexikaner —,—, Italiener 87,00. 1000 [130,50 bz G 1000 193,00 bz B — 500 [118,25 bz rodnkten⸗ und „Börse. 8 8 1 1 8 890/1200 130,00 G CCC116“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: 1) dem mit den Geschäften der Bezirkshauptmannschaft Nichtamtliches. 1000 106 50 G Berlin, 12. November. (Amtliche Preis⸗ dem Rittergutsbesitzer und Landesältesten Grafen von] zu Keetmanshoop betrauten Königlich preußischen 1000 [123,75 G Wi B 1eg 168 Flstetluns EEE“ Mehl, Oel, Bethusy⸗Huc zu Deschowitz im Kreise Chloz. Lraft. und Gerichts⸗Assessor Dr. Golinelli und Deutsches Reich. 3,7590 . 2 9 8 b 9 3 2 1 1 2 8 — 5 4 88 . 8 8 8 1200 250,20 bz Obligationen industrieller Gesellschaften. “ 8 300 859989 Ween enit Ausschlah voe eeeh en per 1000 kg. dem Forstmeister Wulff zu Bordesholm im Lenckhei Kiel 2) 11“ Veühn üch neanssafe G 1000 10 88670 1 [Zf. Z.⸗T. Stücke zu ℳ] — Loko still. Termine nhr Gekündigt 50 t. Künd. den Rothen “ vierter S F “ Gerichts⸗Assessor Fischer Konig Preußen. Berlin, 13. November. 1000 [160,90 bz nhalter Kohlenwerkes4 [1.1.7 1000 [100,75 G gungspreis 176,50 ℳ Loko 158 — 184 ℳ nach Qual. dem Privatförster Borngraeber zu Trossin im Kreise 1“ 8 6” 1 ö“ — jestät der Kaiser und Köni wohnten 1000 153,80 1bb Anilin⸗Fabrik rz. 105,4 1r1opo- u. 200 106,20 Gkxf — Lieferungsqualität 175 ℳ, mittel gelb. havelländ günideber N.⸗M⸗ dem Polizei⸗Wachtmeister Ferdinand für ihre Person und für die Dauer ihrer amtlichen Thatigkeit “ vachnna S - Uhr 8 Vereidigung d8. enemten 88 669 Berl Zichor,F.rz.1084 1.1.7 1000 u. 500,— 3 Versicherungs⸗Gesellschaften. 174 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per De⸗ Urthel und den Schutzmännern August Stoebe, Richard 88 sägg die allgemeine Ermäch⸗. G 2 1000 132,50 G Zochumer Bergrwenn 1 1900 3 Kurs und Dividende = ℳ pr. Stück. zember 1705 178 177,75 bes Menze 1, Richard Zöll er, Friedrich Gerndt, Karl igung 4. 1 4
&
199,25 G Rum. St.Anl. 96/¼4 1.5.11 4050 — 405⁄86,90 bz“* Oranienb. Chem.
256,00 bz Russ. Gld⸗Anl.96 3 1a86, , u404 1,10b; do. St.⸗Pr. 205,00 B Schweiz EisbRA. 3 1.1.5.9 8080 — 808,— 8 aulshöhe Brau. 205,00 B Stockholm. Pfdbr. 3 ½ 1.4.10 s4000-100 Kr. 97,25 bz G * eniger Maschin. 190,75 bz G Ung. Bodkrd. Pfd./4 1.5.11 10000 — 10ofl —,—ü omm. Masch. F. 45,00 bz G otsd. Strßb. kv. 141,90 bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Rathen. Opt. F. —,— Redenh. St.⸗Pr. 143,50 G Drtm.⸗Gr.⸗Ensch 3 ½ 1.1.7 5000 — 2007—,— Rhein. Bergbau. 238,50 bz G Falbst Blank.95 3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 100,00G Rh.⸗Westf. Ind. 218,00 b, G ismar⸗Karow 3 ½ 1.1.7 (2009 200 99,40 G Sä sGußstahlf. North. Pac.ICert. 6 1.1.7† 1000 †§ +—,— Hvüch chußftan kv. 199,25 G Sagan Spinner.
8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 8 ir. ghem i. 76,50et. bz Dividende pro 11894 1806, Z. Z⸗T. Stüce zuh imischowEm. 116 256, G Braunschr Ldeisbs 3½s42 1.1 500 ℳ [117,80 bz “ 13178g Paul⸗ Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ —+,— . Stohsgasers 268,50 bz r ilk St.⸗P. 146,90 b Bank⸗Aktien. Stturm Falzziegel 180,50 b G —Dividende pro 11894,1895 Zf. Z.⸗T.] St. zu ℳ Sudenbg. Masch. 2 165,00 bz B B.†Rhl. u. Wst.n. 1.7] 1200 [119,00 bz G Südd. Imm. 40 % 189,90 bz eg äsef neue 1.97 1200 [144,10 G Tapetenf. Nordh. 71,60 bz G Berl. Hdlsgs. neue 1000 [144,90 bz a ghe
Schalker Gruben SFerre Chm. F. Schles. Bgb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. ulz⸗Knaudt. Seck, Mühlenbau Siemens, Glash. Spinn und Sohn SpinnRenn uKo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Terr.⸗G. Nordost ThaleEis. St.⸗P. ThüringerSalin. ““ nüenah itel, Kunsttöpf. Feh.c nuner Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf. V. Brl.⸗Fr. Gum. V. Berl. Mörtelw Be. Felnetothn. er. Hnfschl. Fbr. Ver Haff Haller Verein. 18,g.
SmeSngEn] a 10,—
— 2 08 — 82 b”
21ð
— ◻Ꝙ 9 980
10— —,JWO' XO—OBVOSYSęVSYSVSS=SSVSFE=V=VYBVVBVBV
-Vq2A22gSg=SSSE”SneUnnSggg
1121
FEWFʒFʒFExEʒEEEqEq’EEEÖE”EEqBA
S 8210,—
—
2 S=S2S 08— —
1.
141,90 bz Deutsche Uebersee .1 1000 [139,75 bz G Thale Eish. Vrz.
138,75 G güst r 88898 1 300 —,— Ung. Asphalt ..
86,25 bz G Hr desheimer Bk. 8 1000 [131,50 G U. d. Linden Vrz. 1 4
[1SNOe
— Æ ⸗α̈ꝙS¼
92 b0] )yϑ¶C8 8. —
[SSS
84,75 G Kieler Bank. .. 1000 [140,50 B fälziscge Bank. 1000 52,80 G Posen. Sprit⸗Bk. 1000 [112,00 G reuß. Leihh. kv. 600 [117,25 bz G G¶Schwarzb.B. 40 %
600 —,— Union, Bauges. 1200/600 138,70 bz G Ver. Werder Br. 10 300 [138,00 bz G Viktoria R bn. 2 .1 1000/400 113,50 G Vulkan Bgw. kv. 1 500 [102,00 G Weißbier (Ger.) 600 —,— do. Hyp.⸗Bk. 1 1000 [106,00 B do. (Bolle) 1000 [186,75 G Westfäl. Bk. neue 1500 [120,10 G Westeregeln Vrz. 1000 [136,25 bz Wilhelmj Vz.⸗A.
12,—
— —- +—- O- —
— —
—.200
—JVöVSSSVöSVYBSBFEBB EEEEE111
— [SSaee ʒeEEEESEE”gEg”EABAEVEU — D
[l1S0-0bee-P EEEEEE
8IEI —
— nCUlS=Ö=SSSSochS
— m0œæ̈ꝙ0/ SIISSIISS
22 80,—
80 —₰½
—
— —D¼
— — — o S]†† 8 30— 10,—
Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ Masch. Voigt u. Winde 7 Volpi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk./11 12 Westerogeln Alk. 10 10 Westf Drht⸗Ind. 8 8 do. Stahlwerke 12 13 ½
do. Union St⸗P. 7 12 Wiede Maschinen 0] 2 Wilhelmshütte . 1 ½ 1 ½ Wiss. Bergw. Pr. 3 ½ 7 Witt. Gußsthlw. 6 7 ½ Wrede, Mälz. C. 4 ½ 6 Wurmrevier.. 4 6 1 00
ellst.⸗Fb. Wldh. 15 15
[S8eSS — —J +— — —q2
Fa b Spandau und Groß⸗Lichter⸗ züglich aller Personen, welche nicht der in Berlin, Charlottenburg, Spandau 1 8 — I12 ürs . e den Truppentheile des Garde⸗Korps im b 94 bReoggen per 1000 kg. Loko in guter Frage. 1 vg. A t s Jacob Eingeborene sind, bürgerlich gültige Eheschließungen vorzu⸗ felde garnisonierenden — 1000 u. 8 Divendende pro 1894 1892 ill. indiae vEeus Milke, Karl Bork, Augus Passarge, je en, Heiratl b r Lustgarten hierselbst bei, empfingen hierauf die Meldung des 10 1000 u. 500 ende pro 5 Termine sehr still. Gekündigt t. Kündigungs Karczewski, August Beuster, Julius Lemke und nehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu Allerhöchstihrem Genergt. . ernannten
1 181,7 —
1
7
80 O. O⸗.
300 [86,50 bz rist. & Roßm. rz. 105
4 ½ 600 [117,00 G lse, Bergb.⸗O. rz. 102/4
r22
8 sa b 6r meine beurkunden. 8 — 1 1000 u. 500 Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 Rh, 80 85 s1500 G Lieferungsqualität 131 ℳ, inländischer 131,50— Julius Friedel, sämmtlich zu Berlin, das Allgemeine zu beurkunden 8 erwaltungs⸗ der Infanterie, Staats⸗Ministers Bronsart von Schellendorff 01000 u. 500 Allianz 25 % von 1000 ℳ. ẽ„25 30 9909 132 ab Bahn bet, ver dieser Bichent pe Chrenzeichen zu verleihen. “ ge h ufenachc gung wande vee a fean oger und begaben Sich um 4 Uhr, begleitet von Seiner Kaiserlichen
* “ soonstigen Behinderung des Standesbeamten im Bezirke Keet⸗ Fenhn dem Großfürsten Wladimir von Rußland, Ihren 1 10100 -404—,— Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 1., 45 60 Futtergerste, 8 und kleine 116 —135 ℳ nach
kang 114““ ““ vW“ öniglichen Hoheiten den Prinzen Heinrich, Friedrich Heinrich 4.10 1000 Berl. Lebensv.⸗G. 20 %0 v. 1000 T17 190 186 4000 B Qual. Braugerste 136 — 185 ℳ nach Qual Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
“ manshoop ertheilt. und Ivachim Albrecht von Preußen, sowie Seiner oheit dem 1 Tr1 10000-200 ar 98,50; G Colonia, Feuerv. 209/0v. 1000 Tc1400 300 7900G Hafer per 1000 kg. Loko gut behauptet. Termine den nachbenannten Offizieren 2ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Durch
1200⁄180 67,00 G Ung. Lokalbahn⸗Obl. „Durch Anordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein, mittels Sonderzugs 1000 [128,00 bz Westf. Draht rz. 10314 1.1.7 1000 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 Thlr, 51 54 [1220 G matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Südwest⸗Afrika ist mit Genehmigung der Kolonial⸗Abtheilung zur Jagd nach Letzlingen.
1000/5600,144,50 G Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 N0rn 108 108 1875 G 126 — 154 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität 135 ℳ ; 8 des Auswärtigen Amts der Bezirk Gibeon, bestehend aus 1000 [94,75 G Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Fhlr 200 100 2880 G pommerscher mittel bis dih 128˙940, feiner 141 ertheilen, und zwar: 1““ den Gebieten der Kapitäne von Gibeon und Gokhas sowie von 188 1SS äööö 8 .n.e8978 698 3 700 G “ esgsae snttie 130 — 140, feiner des 1“ “ Königlich Grootfontein, in provisorischer Weise von der Behrtshaupt⸗ 8 3,00 bz (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895 /90 angegeben.) eutscher Phönix 20 %9 v. . 8n — 147, preußischer mittel bis guter 132 — 140, ächsischen rechts⸗Ordens: be nshoop abgetrennt und zur eigenen Bezirks⸗ 4 „ 2 . 1000 [226,75 B Dividende pro 11894,1895 Zf. Z.⸗T. Stck zuℳ.⸗ 8 Düsch vrancp.2.26210! 2409 ℳ 100 18g 88920 feiner 141 — 148, russischer mittel gager 135, feiner ö Freiherr 8 vrn gpl. Sbite ge⸗ “ st 8” 29 “ z 9g 5 8 Das “ nas Oet. bõ dresd. 8 1 v. cn 2 5 [29 8 8 ües 2 d, 8 K. 178 : 1 8 58 ; s; ie Trennungd 600 [186,00 et. b G g. Trsp. 10 % 5 136 — 142 bez., per diesen Monat —, per De Chef im Großen Generalstab, beauftragt mit egegenung Die Verwaltung dieses neuen Bezirks ist interimistisch dem Se EE der Armee betreffende Aller⸗
Alfeld⸗Gronau. 1 — Häuserb. kp., 00 71,300 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Nℳ. 300 180 4500 B ber 130 — 130,50 bez. b 8 s neuen
LC Aagehäugs 300 104,288 Elberf Feuewers 2007 9 1999 1ℳ 290 180 1860 G Mais per 1000 1n.nn ziemlich unverändert. Ter⸗ der Geschäfte des Chefs des Stabes der I. Armee⸗Inspektion; vewattwnpi eher 1““ he oöben höchste Kabinetsordre vom 9. November d. J.:
111““ Ich bestimme: Das Sanitätskorps Meiner Marine wird von
Annener Gßst kv.
Hamb.⸗Am. Pack. 0] 5 4 [1.1] 1000 1133,75 bz V 600 14375G ortie All S.20 15.— 2 8. urich unveräng 8 b „Allg. V. 20 % v. 1000 Tlr. 120 60 mine matt. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ re . 1 4,—I. 2 . 5 1000 [151,00 G ermania, Lebnsv. 200 % .500 7hlr 45 45 1185 G Loko 100 - 110 ℳ nach Qualität, amerikan. 101— des Offizierkreuzes desselben Ordens: angeführten Gese tzesbestimmungen für seine Person und für demjenigen Meiner Armee getrennt. Die Wahrnehmun g der bisher 1000 —,— öln. Hagelvers. G. 200 %. . 85 G Dezember 97,75 bez. ein, persönlichem Adjutanten Seine n Hohe ine Ermächtigung ertheilt worden, in dem genannten Be⸗ Ieaw Ari de 1 haßaa 250 305,00 b; Khn Hehnee Gh 0b Zco⸗ 50 0 875 G Erbsen per 100 kg. Kochwaare 150 — 175 ℳ Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums gakdie eimechtigung, standesamilichen Befugnisse ee- ne ven en enaac gder “ Se. 600 —,— FipzigFeuervers.8 8 720 16859 G nach Qualttät, Viktorin⸗Erbsen 155 —190 ℳ nach Braunschweig, à la suite des Königin Elisabeth Garde⸗ 1as übn “ hexme h Gesuchslisten Mir durch den letzteren 1000 [125,00 G Magde Sci 20 % v. 1000 Shlr. 240 300 5320 B Oual., Futterwaare 115 — 128 ℳ nach Qual. Grenadier⸗Regiments Nr. 3, Im Falle der Behinderung des Verwaltungsbeamten vorzulegen sind. Der General⸗Arzt der Marine steht an der Spitze
1000 [283,00 G Kaliwerke Aschersleb. 4 1000 [168,00 bz Kattowitzer Bergbaus3 600 [135,60 G Massener Brgb.rz. 104/ 4 1000 [188,00 bz G ]Oderwerke Obl. rz. 105/4 1200/200 168,40 bz G Oest Alp. Mont. rz. 100/4 4 4 4
1 1 1 1000 101,80 bz Berl Fnd. u. Wfsv.20 ⁷ 500 G1 125 120 1650 G Dezember 131,50 — 131,75 bez.
1 103,25 bz G Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 St 170 105 2490 G Gerste per 1000 kg. Feine Waare beachtet.
1 .
14. 1000 [74,50 G Port Zem Germ.rz. 100/4 1
.5 4 29 1 1 1 14.
8
4 4 1 4 4 4 4 4 1 4 4 1 4 4 4 4 4
2V22v2genenenssse —22ᷣ2ööISSSnSngegSeg
80—
S9SO0
3 50% Ascan., Chem. kv. do. ult. Nov. 133,50à, 80 bz eecan. h⸗ nsa, Dpfschiff. 6 6 1000 104,00 bz Bäara egein Met. ette, D. Elbschff. 3 ½ 4 300 [77,10 G Basalt, n,S . Lloyd 0 0 1000 [112,80 bz G d — Mittehs ult. Nov. 112,808 75113,10b3 Bon Wittelw. Rheder.ver Schiff 8 8. 1000 [138,25 bz G Besbr⸗ Wln 9 Schl. Dampf. Co. 3 0 1000 76,00 B edbrg. Wll Ind. 0 6 6
8
[Sm ———OVOöBVXYq— qC·qsqhqsqAgÖzECqʒ
1000 [135,50 G Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 NUr. 100 75 600 B Roggenmehl Nr. 0 und 1 per 100 kg brutto inkl. 9. Ben 8 8 ;143, No .½ 118, 8 1 B8 Sen- Zerichte⸗ 8 .e veg; 5 Mag Pe „Gef 25 1000 ℳ 37 02 12268 ündigungapreis — ℳ, per diesen Monat —, per Joachim Albrecht von Preußen, à la suite des 2. West⸗ tandesamtlichen Befugnisse in dem Bezirk Gibeon ermächtigt. und die Urlaubsbefugniß eines Stationschefs beziehungsweise des 300 730,00 z G annh. Vers.Gel. 25 % 1000 ℳ6 ,37380 Dezember 17,70 ℳ fäli s Regi standesamtlichen Befugnisse 18 Kommandeurs einer Matrosen⸗Division verliehen; für die Chefärzte 300 [170,75 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 7r 50 3 gen Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ber⸗ fälischen Husaren⸗Regiments Nr. 11, Das Kaiserliche Gericht in Keetmanshoop bleibt auch der Lazarethe verbleibt es bei der seitherigen Bestimmung. Der 8 14 7150; 88 b 19 179 88708 nndegt, 8— ne F S. na 29 8 95 “ 8 vm e ö künftighin für den neuen Bezirk Gibeon zuständig. Reichskanzler (Reichs.Marineamt) wird zum Erlaß von Ausführungs⸗
775 C 92n. “ 1 mit Faßz —, ohne Faß —, per diesen Monat 59,8 ℳ, e 1 1 Se;. A 8 bestimmungen, betreffend die Ergänzung, Aus⸗ und Fortbildung des 500 +,— Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 T7lr. 65 65 1450 B per Dezember, per Januar und per Februar 1897 dem General⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Stricker, Korps⸗ Sanitäts⸗Offizierkorrs der Marine, nach Maßgabe der Mir vor⸗ 600 reuß. Lebensvers. 200 /% v. 500 Nlrn 42 45 990 B 59,7 ℳ, per Mai 59 — 58,8 bez. arzt des XVI. Armee⸗Korps: 1“ 8n 8 enen g; von Mir genehmigten Grundzüge ermächtigt. Im 300 — Se Seat.Ver⸗ 25 0b.4009 51 51 1000 G Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per 8 1 . Königreich Preußen. sbrigen vreiben die Bestimmungen der Verordnung über die Orga⸗ 505 — rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 26 — 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 1“ ee zdioßt gerußen nisation des Sanitätskorps vom 6. Februar 1873 bis zum Erlaß 1000 [125,90 bz G Rh. Westf FlopdOe,o. 1000 R. 46 45 — unperändert. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von der Goltz vom Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einer neuen Verordnung für die Marine in Kraft. Sie haben hier⸗ 609 87,90G Bneelt. denc 10 0b. 40e 560, 330, 5.29 G Lcko — ber diesen Monat 22,4 ℳ, per Dezember 1. Garde⸗Regiment z F, kommandiert zu Seiner Königlichen die Landgerichts⸗Direktoren Dr. Merrem in Köln und snach das Weitere zu veranlassen. E11 809 84,10 5; G Schlef Feuerv.⸗G.20. %11.5001 99 60 16200 cgrsetas mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] eheit dem denaen h lbrecht 58 Mreufer, “ Weber in Allenstein zu Senats⸗Präsidenten bei dem Kammer⸗ Neues Palais, den 9. November “
31,50 % Thuringia, V.⸗G. 200 v. 1000 7l. 150 130 2910 b à 100 % = 10 0000 F.Issehs derzogthums raunschweig, behufs Dien tleistung bei Ihren gericht . “ ilhelm. b 899 123,50 Fransohlant⸗üt 201-d eb, 75 45 925 B* — . 889ns 8 Lon ganch ub Ho ten Per Prinzen Friedrich Heinrich und den I““ . in Verden zum Land⸗ Smn Bertvekn . en ee ,. 500 [154,25 G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 48 36 825 G Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1I. oachim recht von Preußen; gerichts⸗Direktor in Kiel, un 1 1 8 1000 [130,00 5 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hh. 90 75 725 G à 100 % = 10 0000 % nach Tralles. Gekünd. — ℳ 1 zer den Staatsanwalt Melchers in Trier zum Ersten Staats⸗ (Reichs⸗Marineamt.) 1000 1156 008,G Viktoria, Berlin 20 %v. 1000 7r. 174 177 4350 B Kündigungspreis 88 —2 ohne Faß 97,2 bez., lasse des Herzoglich anwalt n Hechingen zu ernennen. ““ 1“““ 1000 s133,50 G Westdtsch. V.. B. 20 % v. 1000 60 0 9— per diesen Monat —. E11““ “ 154 s8 Heinrich's des Löwen: v 8. “ Hmrsssrestbs 1000 27,00 b Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 9. 33 33 860etbz B†ꝙSpiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse Dr. Kirchner, “ v“ öebböböböööb— 1000 1090058; à 109 19 000 % nach Tralles. Gekünd. . Garnison⸗Arzt in H e Majestät der König haben Allergnädigst geruht
S “ Garnison⸗Arzt in Hannover; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ 1000 [133,50 b Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. 8 8 8 8 28 300 89,60” Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. ö 70 ℳ . en. ei. Loko : dem Inspektor der Kunst⸗Akademie zu Düsseldorf Otto weisung der auf deutschen Eisenbahnen aus⸗ 1000 88,70 B Berlin, 12. November. Die heutige Börse er⸗ —. Termine still. Gek. 30 000 1. Kündigungepreis ; b Ff Moibo 1 “ Bauer den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. schließlich Bayerns — im Monat September d. J. vorgekom⸗ 000 Fr. 116,00 bz G öffnete in schwacher Haltung und mit zum Theil 41,70 ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monat des Kaiserlich russischen Weißen Adler⸗Ordens: menen Betriebsunfälle waren zu verzeichnen: 1000 [126,50 G etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. und per Dezember 41,6 — 41,8 — 41,7 bez., per Januar dem General der Infanterie von Seeckt, kommandieren⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Entgleisungen auf freier Bahn 9 1000 [135,80 B Die fremden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls 1897 —, per April —, per Mai 42,9 — 43,1 — 43 bez., dem General des V. Armee⸗Korps; Medizinal⸗Angelegenheiten. in Stationen . . 16
600 [66,00 bz G wenig günstig, gewannen hier aber keinen nachhalti per Juni —, per September 43,9 — 44,1 — 44 bez. b“ 11“ zni 8 Zusammenstöße auf freier Bahn . 2 1000 130,25 8 Einfluß auf 1gemraa5 Pnachestregen Weizenmehl Nr. 00 24,50 — 22,50 bez., Nr. 0 des ö uzes des Königlich rumänischen Der bisherige Kreis⸗Wundarzt, Geheime Sanitäts⸗Rath Zus stoͤß in 1X1X““ F’
1000 114,00 G Das Geschäft nahm wieder einen sehr ruhigen 22,25 — 20,25 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt. tern von Rumänien“: Dr. med. Heusner in Kreuznach ist zum Kreisphysikus des 8 Aie 111u.
1000 [75,50 G Verlauf und gestaltete sich nur auf 188 Gebieken Roggenmehl Nr. 0 u. 18 — 17,25 bez., do. dem Hauptmann Grafen von Spee, à la suite des Kreises 4. gch ernannt t8 hyse sonstige Betrtebannfoee usammen 207
1000 [103,10 bz G später etwas lebhafter. Die Kurse konnten sich im feine Marken Nr. 0 u. 1 19,25 -18,00 bez. Nr. 0 Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4, komman⸗ Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der 18,0055G. Verlauf des Verkehrs bei hervortretender Kauflust 1.,29 c höher als er. 9n,1 pr. 100 Pg br inkl. Sac. iert zur Dienstleistung als persönlicher Abjutant Seiner Köͤniglichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Mitglied Dabei wurden: 8 K
1000 [170,00 bz B etwas befestigen und der Börsenschluß blieb ziem⸗ —Roggenkleie 8,50 — 8,70 bez., Weizenkleie 8,60 — Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; sowie des Kaiserlichen Patentamts Dr. Karl Friedhei Rei 88 wurden: 1 1 eisende
1000 280,00 G lich fest. 8,80 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. “ „K I“ . 1“ 82,00 bz G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste aber ruhige Berlin, 11. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst.. 30
500 [210,50 G Gesammthaltung auf für heimische solide Anlagen; lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums norwegischen Ordens des heiligen Olaf: 16 2 . ², Polizei⸗Beamt
1 — 8 1 9 — — gen — “ b “ Post⸗, Steuer⸗, Telegraphen⸗, Polizei⸗Beamte ꝛc.
vüase abgeschwächt. Preise 2. Garde⸗Regiment z. F. Der Rechtsanwalt Barkowski in Bartenstein ist zum Fremde Persaven⸗ einschließlich der nicht im
300 s54,10 ‧bz G Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener Per 100 kg für: ℳ 3]¹bℳ Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Königsberg Dienst befindlichen Beamten und Arbeiter,
1000 141,00 G wenig verändert; ungarische Goldrenten und Mexikaner 8 - 8 i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bartenstein, und aber ausschließlich der Selbstmörder
ves chwach. 111ö1“6“*¹ 11““ 8 8 8 der Rechtsanwalt Heinrich Rudolf Georg Bering
11,70 bz Der Privatdiskont wurde mit 4 ½ % notiert. PE1112131312523 4 1 hin Burgdorf zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landes⸗ zusammen
1000 [129,00 G „Auf internationalem Gebiet wurden Oesterrei ische Erbsen, gelbe, zum Kochen. 23 “ 8 ““ ichts Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Burgdorf 8
2000 106,00 G Kreditaktien in ziemlich fester Haltung mäßig febhost Speisebohnen, weiße.. .. 25 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: geri ¹Die den Reisenden zugestoßenen Unfälle]
500 —, — Panden F⸗dene cegehisce, Nahnen schmchen, e 28 dae, . 6 “ 20 . bei dem Rennt des Innern . Teer. ö 8 sind auf folgenden Bahnen vorgekommen: schtie „Elbe zitalienische Bahnen 88 expedierenden Sekretär und Kalkulator Klinkmüller den minz 8 önigli Eisenbahn⸗
5 3 9 4 8 isenbahn. behauptet, schweizerische Bahnen befestigt. Rindfleisch Charakler als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 8 Ministerium des Innern ö der Königlichen Eisenbahn⸗
. 2775 Bendix Holzbearb — Stett. Dmpf Co. 0 750 s67,25 bz Be — Velore Ital Dof 0 500 Le.105,60 5bGt. b- — do. Wtz. Snk. Vz 7
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Berthold Messing — Braunschw. Hann. Hypoth⸗Pfdbr. XIV. 99,50 G. — Birkenw. Baum. 1 ” 4 1892 105,50 G kl. f. “
ussig⸗Teplitz St.⸗A. 25 bz G. vMisabrit .. “ . Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Ehem Verz vyk . 2 ¹ emnitz. Baug. Nichtamtliche Kurse. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. 8 Contin.⸗Pferdeb. Fonds und Pfandbriefe. Cröllwtz. Pap. kv. [8. Z.⸗Tm.] Stücke zu ℳ] — — DOtsch⸗Oest. Bgw Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1001101,00 G do. Steing. Hubbe Bonner do. 1 5000 — 500 96,90 G do. Steinzeug.. Charlottenb. I. 95/3 ½ 1.4.10 5000 — 100 101,50 bz do. V. Petr. St. P. 111 2 8 5000 — 100 Dtsch. Wasserwk. 1
11 11 1.1 8 11 1.1 11 1.1
—— OboSco0o S
[00
d0 &ꝙꝙS qß·ʒqSʒqʒEgEʒxEEEEAEEZ
[
SSre—eehabe 00 10—
— — — —½
00 S90Om 2bo0 do —
— — —- —- —- —O- —- — — sFEFEFPEFFEFFEFEEAEAEAg
“ 11“ 8
20—
do. do. 9 4.10 5000 — 100 Düsseld. Kammg. Duisburger do. 1 8 1000 8 Eilenbrg. Kattun do. do. v. 96,3 ½ 30.6. 1000 Elb. Leinen⸗Ind. Glauchauer do. 94,3 ½ 1.1.7 1000 u. 500] 3 . Elekt. Unt. Zürich — Güstrower do. 3 ½ 3000 — 100 Em.⸗ u. Stanzw. 8 Hüldecheimer do.,3% 2000 — 200,— Erlang Br. Reiff. — andsb. do. 90 u. 96,3 † agonschm. St. P 0 M. Gladb. St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 —,— rankf. Brau. kv.) 6 4.10 1000 — 200⁄100,20G do.Chauss Terr. .5000 — 200 100,00 bz Gaggenau Vorzg. ersch. 5000 — 200 100,90 bz Ge senk Gußstaß .5.11 2000 — 200 102,00 G Glückauf Bw VA 7 2000 — 200⁄,— Grevenbr. Mast 8
3 3 3 3 3
SEESD
80—
— —O— —- - —
Mühlh., Rhr. do. 3 ½ München 1886-88,3 ½
do. 90 u. 94,3 ½ Nürnb. St. A. I. 96,3 ¼ Offenburger do. 3 Pforzheim do. 38½
heusdr do. 91-92 3 ½ St. Johann do. 3 Schöneb. Gem. A. 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Wiesbad. do. 1896,3 ½ Wittener do. 1882 3 8 Badische St. A. 96 Bayer. Eisb. Obl. Fe St.⸗A. 96 III
1I
0cv S2SSSSOSU
82 10 —,—O—VASeVęSęöOVęVY'Vę V=VY=BY =V=VWY =XBY BXB VB O xÆ E — äEEE
2000 — 100 102,00 Gritzner Masch. 1000 u. 500 102,00. Gr. Berl. Omnib. 2000 — 200 97,20 G GummiSchwan. 5000 — 500]101,40 G agen Gafffrd. 5000 — 200 102,25 G arburg Mühlen 2000 — 200—,— arpen Bwk. neue 5000 — 200]100,50 G Harz. WSt P. kv. 2000 — 200 101,40 bz G ein, Lehm. abg. 2000 — 200 —-,— einrichshall .. 1000 1 ess.⸗Rhein. Bw. 3000 — 200 97,80 B owaldt's Werke 5000 — 100] 97,20 G daiser⸗Allee ... 5000 — 200„,—,— Karlsr Durl Pfb. itteld. Bdkr. Pf4 5000 — 100 103,75 G Königsbg. Masch. Rudolst. Schldsch 3 ½ 1.1.7 5000 — 100—,— do. Plob. We N. Danz. Hyp. Pfdbr. 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 200 98,10 G do. Walzmühle o. do. 4 1.1.7 5000 — 200 102,10 G Frntes t en Mcklb. Hyp Pf. III -1.7 3000 — 100 101,10 bz Kurfrstd. Terr. G. Pomm. neulndsch. 1.7 3000 — 100 99,90 bz Langens.Tuchf kv. do. do. 11.7 3000 — 100 93,80 bz Lind. Brauerei kv. Sächs. Bdkr Pfd. 13 Lothr. Eis. St. Pr. Schwib Hpbkpf. 3. Masch. Anh. Bbg. men Sechundd Mäalahn, scheae beimar Schuldv.? Mckl. Masch. VPz. 11“ 172 —,— do. zsch 1I udap. Hptst Spkl4 1.5.11 Kr. 97,50 bz G säurefr. Pr. Chin. St.⸗Anl. 965 97,90 bz Naugzsänrefr Pr. Sen Bep. Var.8 1 99,50 bz NienburgEis Vrz 8 Fe⸗ G“ 8 Kr. —Y,5W— Vüeneh- etere⸗ do. do. † —,— erschles. Brau. Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 Oppeln. Brauerei
— Oo.SFA do
10,—
FPFFFürürüürröüüürüäüeeee 22222PS2SöeoSSnnneeneeönnennnnneenen
—
S8S2-—=gF2=
B2 ϑ 8
e
7 “
129 009b, G Von inlandischen Eisenbabraredfe gtzren Dort⸗ von der Keule 1 kg. Bek 3 145,25 d. d.; b b Bauchfleisch 1 kg.. etkannimeeag 8 Eabee. Bifchen nd Ostoreuhische Sädbahn schwäche cessch, 1 ng 8 8 — In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 28. Oktober d. J. Köln a. Rh.
113,00 bz G Lübeck⸗Büchen fester. Schweinefleisch 1 kg b““ 8 er T ö
—,— Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest und Kalbfleisch 1 xs Dem bisherigen Vize⸗Konsul in Poti (Rußland) Moritz setze ich die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtags Elberfeld...
320,10 bz G ruhig; von den spekulativen Devisen waren Diskonto⸗ Hemmelfleisch Mendl ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst er⸗ der Monarchie ergebenst davon in Kenntniß, daß die Er⸗ Essen a. Ruhr.. theilt worden. öffnung des auf den 20. d. M. einherufenen Landtags Frankfurt a. M.
57,00 bz G Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile Butter 1 kg.. 3,40 B und Aktien der Darmstädter und Deutschen Bank Eier 60 Stück... — an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, im Weißen Saale alle a. S. . des hiesigen Königlichen Schlosses erfolgen wird. annover
127,00 bz G schwächer. Karpfen 1 kg. üre Industriepapiere um theil schwächer und sehr Aale . 1 Auf Grund des 8 1 des Gesetzes, betreffend die Ehe⸗ Zuvor wird Gottesdienst um 11 Uhr n der Dom⸗ 2 attowitz 9 B ö schlie ung und Beurkundung des Personenstandes von Reichs⸗ nterimskirche (Monbijou) und um 11 ½ Uhr in der St. Königlich württembergische Staatseisenbahnen angehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B.⸗G.⸗Bl. edwigskirche stattfinden. Großherzoglich oldenburgische Staatseisen⸗ 82 998 258 8nb F.99) üin ee; 9 8 8 des, gesepes,bet⸗ “ eeg⸗ den 8 1 “ öʒ“ rse.) Breslauer Diskontobank 116,60, Breslauer eie echtsverhältnisse der deutschen utzgebiete (R.⸗G.⸗Bl. ö6“ er Minister des Innern. 8 zudwigs⸗Eisenbahn 134,25 B Wechslerbank 105,75, Kreditaktien 229,00, Schles. ¹ Krebse 60 Stück S. 75), und mit der Allerhöchsten Verordnung vom 21. April 8 Frreiherr von der Re⸗ 88 9 Hessische 8 8 118,50 G Bankverein 132,40, Breszl. Spritfbr. 12 1 G 1886 (R.⸗G.⸗Bl. S. 128) istt 8E11 v .. 8
E“ 882=g=
in Berlin
SIlISEESSO0OS=SbSS 212S
10‿ — 8q
12.
[SS
EEqEEEEE=g
—,— ruhig; Montanwerthe na wachem Beginn be⸗ 188,40 z festigt. .““ n 135,00 G 50,00 G Breslau, 11. November. (W. T. B.) bessaus.
— SS8 . —VeSgVSgWe gVOS
*
3
—
SASgwegSbewebnhhesö — 8 20O —=PSScU-hO bolbo
—
wie vor.
—
I12SSSSS805
— 8
— 10/— — D