1896 / 271 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Je ein Unfall kommt auf

Bei den Betriebsunfällen wurden 48 Eisenbahnfahrzeuge erheblich, 1 8 uunerheblich beschädigt. Von den Betriebsunfällen ereigneten sich: auf den Staatsbahnen bei einer Betriebslänge von õ—1—1—186868681868 auf den Privatbahnen bei einer Betriebslänge von 2051 km C1

Kilometer Tausen

Zugkilometer

bei den Staatsbahnen. bei den Privatbahnen Wenn die Verwaltungen nach dem geometrischen Mittel

aus den Betriebslängen und den geleisteten Zugkilometern ge⸗ ordnet werden, so treten an die ungünstigste Stelle:

in dieser Hinsicht vorzugehen gedenke, darüber könne er sich noch nicht äußern. Bei der Verhandlung über die Zucker⸗ steuer erklärte der Finanz⸗Minister: es sei fraglich, ob die Ausfuhrvergütung auf der jetzigen Höhe belassen werden könne; dies werde hauptsächlich von der Haltung und Mit⸗ wirkung der Zuckerproduzenten in der Kartellfrage abhängen. Wenn eine dem öffentlichen Interesse entsprechende Lösung nicht gelingen sollte, dann werde die a chergtcane er⸗ mäßigt werden. Keineswegs dürfe mit derselben gerechnet werden, bevor ihr Weiterbestehen gesetzlich beschlossen sei.

Die Städte Südtirols wählten gestern sämmtliche früheren Abgeordneten zum Landtag wieder.

Bei den gestern in Ungarn vorgenommenen sechs Stichwahlen zum Reichstag siegten in fünf Bezirken die Liberalen, in einem Bezirk der Kandidat der Kossuth⸗Fraktion. In Kecskemet ist Graf Ferdinand Zichy trotz großer Anstrengun en der Klerikalen unterlegen.

8 Frankreich.

Der „Don Chisciotte“ erfährt, Msgr. Macario habe einen eigenhändi von Menelik geschriebenen, an den Kaiser Nikolaus gerichteten Brief mitgebracht; derselbe sei dur einen besonderen Kurier des Vatikans nach St. Petersburg ge⸗ sandt worden. 8 v11111“*“

ische Botschafter Freiherr von Calice wurde vor dem Antritt seines Urlaubs von dem Sultan in Audienz empfangen. Dieselbe trug, dem „W. T. B.“ zufolge das Gepräge äußerster Courtoisie. Die Politik wurde in der Unterredung nicht berührt. Der italienische Botschafter Pansa hat sich gestern mit Urlaub in Familienangelegen⸗ heiten in einige Tage nach Italien begeben. Vor seiner Ab⸗ reise wurde der Botschafter von dem Sultan in Audienz empfangen. Der großbritannische Botschafter Sir Philip Currie beabsichtigt, einen für mehrere Tage berechneten Aus⸗ flug nach Brussa zu unternehmen.

Dänemark.

im Durch⸗ auf 1000 der schnitt von Bevölkerung

1 8 1886/95 1895 1886/95 Eheschließungen. . . . 414 218 392 603 7,97 7,93 Geburten - einschl. d 1 941 644 1 866 151 37,36 37,70 Sterbefälle]/ Todtgeburten 1 215 854 1 244 515 23,40 25,14

““ 725 790 621 636 13,96 12,56. Eheschließungen haben demnach im Jahre 1895 sowohl der absoluten Zahl nach wie im Verhältniß zur Bevölkerung häufiger stattgefunden als im Durchschnitt der hier im Vergleich gestellten 10 Jahre. Auch die Geburtenzahl des Jahres 1895 überragte, absolut enommen, den zehnjährigen Durchschnitt, blieb aber ihrer relativen

Mehr Geburten als Sterbe⸗

Höhe nach hinter demselben zurück. Die absolute Zahl der Gestorbenen

war 1895 kleiner als im Jahresdurchschnitt; die Relativzahl der Sterbefälle, schon im Jahre 1894 besonders niedrig (23,50 0/,00 der Be⸗ ölkerung), ist 1895 noch weiter gesunken; in keinem der früheren Jahre seit 1841, bis wohin die für das gesammte Reich vorliegen⸗ en Nachrichten über Sterblichkeitsverhältnisse zurückreichen, ist ein

Fleich günstiger Stand der Sterbeziffer beobachtet worden. Der Ge⸗

urten⸗Ueberschuß stellt sich für 1895 absolut und relativ höher als im Durchschnitt von 1886/95.

ans Schmidt, mit dem Rath der ist nebst sämmtlichen Rechnungen über die Aus⸗ chen Archiv noch vorhanden und datiert vom verpflichtete sich darin,

wie den des Magdeburger Haus Bildwerken, Laubwerk und die Giebel in lebhaften Farben und

vierung im Jahre 1891 noch Reste das Verdienst um die

Schmucks sowie um die innere Neugestaltung des Baues, namentli imposanten, in reichem Rena ist, führt uns denselben ch dem Umbau,

den der Baumeister dieses Hauses, H Stadt Zerbst schloß, führung im städtis 9. März 1479. Er herzustellen

den Ostgiebel genau so es, also mit Pfeilern, Rankenwerk. Früher prangten Gold, wovon sich bei der Reno⸗ Der Verfasser, dem önen charakteristischen eschmackvolle äußere und b auch der Ausbau der issancestil gehaltenen Südfront zu danken in verschiedenen Fagaden⸗Ansichten, vor und folio⸗Tafeln vor Augen. Neben onischen Grundrisse und Durch⸗ chönen bildnerischen Details der dierenden der Baukunst mannigfache Anregung. e Inventarisierung

Anhalt wird die

Kartoffeln 356 000 kg aus Holland. Exportiert wurden von Antwerpen auf dem Fluß⸗ und See wege in demselben Zeitraum:

Restauration dieses sch Roggen rund 10 Mill. Kilogramm, davon nach:

weitere pietät⸗ und

auf vierzehn Gro jenen bieten namentlich die archite schnitte sowie die mannigfachen s älteren und neueren Bautheile schaffenden Künstler

Auch als Vorarbeit für die in Angriff geno der Bau⸗ und Kunstdenkmäler des Herzogthums Hafer 1000 kg nach dem Congo. Publikation einen dauernden Werth behalten. Mais rund 7 Mill. Kilogramm, davon nach:

Mais rund 30 8⁄10 Mill. Kilogramm, davon aus:

Araetnee 11“ Mill. Kilogramm Verein. Staaten von Amerika 89/10 ö“ 27/10 v11AX“X“ 18/10

Rußland .. 1/⁄10

8

Deutschland 6/10 Mill. Kilogramm

111“*“ Schweden. .

Weizen rund 14 ⁄10 Mill. Kilogramm, davon nach:

I“

b 1191* Mill Kilograamm SHoeho 5

b1“ 10 Gerste rund 1 ⁄10 Mill. Kilogramm, davon nach:

9 10 Mill. Kilogramm 4/⁄10 8

eeeB Deutschland

Deutschland

17 Mill. Kilogramm

bei den Staatsbahnen: In dem gestern abgehaltenen Ministerrath brachte, Im Folkething meldete gestern die Reformpartei ö Durchschnitt Prozent der Geborenen Gesundheitswesen, Thierkxankheiten und Absperrungs⸗ b 114“ 18 9

die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister des Auswärtigen 8 8 111“ sen a. Ruhr und in Elberfeld und Hanotaux zur Kenntniß, daß ihm der türkische Botschafter der b18 8h ihren .“ be⸗ 1895 von 1886/95 1895 1886/95 Maßzregeln. Schweden 50 ddie Großherzoglich oberhessischen Eisenbahnen, unir Bey schriftliche Mittheilung von den ersten Ergebnissen Eefrn 26 8 erung 1 9 des Unehelich Geborene 176 271 172 287 9,08 9,23, Türkei. Narwegen ö 8 bei den Privatbahnen: der ausgeführten Maßregeln gemacht habe, zu denen sich die aats⸗Grundgesetzes, an. Die Vorlage bezweckt, theils den Todtgeborene . . 64 366 64 473 3,322 3,45. Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundsheitsraths in Kartoffeln 314 000 kg, davon nach:

ie Hiel⸗ 1 die Alt⸗ Pforte 6 der armenischen Frage verpflichtet hat. Demgemäß Erlaß provisorischer Gesetze zu hindern, theils Bestimmungen See Konstantinopel ist für Herkünfte aus Bombay wegen der dort 11“ 295 000 kg

die Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn, die schen Frag pflich gemäß d 4 8 I 19 000 Damm⸗Kolberger und die Marienburg⸗Mlawkaer seien alle in Konstantinopel Verhafteten und dem Anschein tresfen Wiederaufhebung bestehender provisorischer Gesetze zu bE 1eee tt bpb Beulenpest eine zehntägige Quarantäne angeordnet An 3. Angabe Se .

1 ; . 1uX1“ . ““ 1 8 „Vor d, w 1 ung. 1— ngaben r den Import un Eisenbahn. 1“ E die Amerik . 30 Tabackarbeiter der Bock'schen Fabrik wegen Lohnstreits die Durch weitere Beschlüsse der genannten Gesundheitsbehörde sind Export sind die auf der Eisenbahn beförderten Getreidemengen nicht ——— g das 3 Reich d 8 ME t B e itt b “”“ Arbeit niedergelegt. 1 8 die s. Z. für Herkünfte aus Egypten angeordneten Quarantäne⸗ einbegriffen, welch letztere, insbesondere für den Export, nicht un⸗ y G au tli as ganze tlicht ) ig . vii iech vfnen ag Ein in New⸗York eingetroffenes Telegramm aus Sucre Aus Hamburg meldet „W. T. B.“: Gestern die maßnabmen dahin abgeändert worden, daß Herkünfte von Alexandrien beträchtlich sind. Der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nachweisung E“ Wolich ne d Polizei in (Bolivia) meldet, daß der argentinische Gesandte An⸗ ““ Zuaragtäne zugelassen werden und solce von der euptischen Stettin, 12. November. (W. T. B über die in den Monaten Juli bis September d. auf den Sü. 89 eheest ne veor vchen. weisung erhalten habe, die Räͤumung des Distrikts von lch 85 terfolgt, in den Ausstand treten. Die Rheder und die Stauer Küste, dem Golf von Suez und dem Rothen Meere sich nur noch ettin, 12. November. EEö68 Getreidemarkt. ee deutschen Eisenbahnen (ausschlicplich der 8 theilte der E1“ die öö San Antonis zu verlangen, welcher vor kurzem von Lelch nich gig 2 Undefner 5 * . v 1i drn finer —nndigen. 1OePhfettion 8 5 unterziehen Pehhen fest. loko deeIedale 1; 83 vToven 8 1— 1 , gel ; aben. ergl. „R.⸗A. Nr. om 19. Mai d. Js. —,—. 0 1 o 126 129, pe hayekischen) bei den fahrplanmäßigen Zügen mit Per⸗ vnerfführund 8 b Bolivia besetzt worden sei. .“ wenn dieses Angebot abgelehnt werden und der Ausstand becinmen B Rumänien. vep Rovember, Hegembes —,—. Pommeischer Hafer lors

onenbeförderung vorgekommenen Verspätungen ist etee r * Afrika. 8 ollte, will der Rhederei⸗Verein zu den Stauern stehen. Die für Herkünfte aus Egypten angeordneten Quarantäne⸗ 128 —134. Rüböl loko unverändert, per November 58,50, per 8 sei er Pforte zugestandenen Reformen und der Erlangung f r. 268 d. Bl.) waßteein dr. Her. M gnptte aufgehoben worden. (Vergl. April⸗Mai 58,20. Spiritus behauptet, loko mit 70 Konsumsteuer

olgendes zu entnehmen: anderer Reformen, welche für das türkische Verwaltungs⸗ und Ein Tele ily 8 rätoria i Groj . 28 8 1 Eö“ 1 gramm des „Daily Telegraph“ aus Prätoria In Pegau bei Groitzsch stellten, einer Mittheilung des „Schuhm. .nb 36,50. Petroleum loko 11,20. chden in Vergleich gezogenen Bahn⸗ 42 enaefösan enchehe erschienen, jetzt mit größerem Nach⸗ heseschhet, 5 1E Z „Diggers safolge, 2 8 d. N. 8 85 der 78 Pftsc „R.⸗A.“ Nr. 141 vom 15. Juni 1896.) .faleunn I (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ LEAE ““ ortgesetzt würden. ews“, daß die Regierung von Transvaal beschlossen habe, e Arbeit ein, nachdem eine Reihe von Forderungen, u. a. Entlassung dukten markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 Verbrauchs⸗ deren Gesammtlaͤnge Ende September 1896 38 778 km, Der Senat hat gestern den Gesetzentwurf, betreffend die von der Chartered Kompanh eine Million cnaes bäbe; eines Werkführers, von dem Arbeitgeber abgelehnt worden waren. Handel und Gewerbe. abgaben pr. November 54,30, do. do. 70 Werbencbe

davon zweigleisig . 14389 Getränkesteuer angenommen. In der Deputirten⸗ Entschädi ü 8 in Trans Lägli w November 34,80 1 „ang en. 1 gung für den Einfall Jameson's in Transvaal zu Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ovember 34,80. 1 ““ pellation über die gewissen geistlichen vongressen habe auf An rage an maßgebender Stelle erfahren, daß weder „Sö ; 1 n der Ruhr sind am 12. d. M. geste , nicht rechtzeitig 8 8 : 0 em Personenzüge 11111“““ bewilligte und den densee sen von Lehrern und Er⸗ eine dhef . gt. noch eine Forderung Ebö K 18 8. 8 Sebung 85 EE1“ Zeusches gestellt 662 Wagen. 10,25 10,40. Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,75 8,40. F ͤC 114121 3 3 ge h. 8 S, arn. 4 unstgewerbe waren alle Wände des großen In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 5562, nicht recht, Brotraffinade 1 23,75. Brotraffinade II 23,50. Gem. Raffi⸗ g g iehern verweigerte G Der Redner tadelt z weigerte Genehmigung ein. Der Redner tadelte sei. Auch das britische Kolonialamt und die Chartered Com⸗ hause bis hoch hinauf mit Plakaten und Entwürfen zu solchen be⸗ zeitig gestellt 460 Wagen; am 12. d. M. sind gestellt 5029, nicht recht, nade mit Faß 23,75 24,00. em. Melis I mit Faß 22,75. Geleistet wurden das Mißtrauen, welches die Regierung den Lehrern entgegen⸗ pany haben, dem „Reuter'schen Bureau“ zufolge, keine Nach⸗ deckt. Es war dem Verein gelungen, die preisgekrönten Plakat⸗ s gestellt 876 ee 9 1 est. Rohzucker I. Produkt Transito fr. a. B. Ham urg pr. bringe, sowie die Schwäche derselben gegenüber den Umtrieben richt von der Erhebung eines derartigen Anspruchs erhalten. entwürfe aus den von den Seeitger Firmen Grimme u. Hempel und 9 8 86 9,65 Gd., 9,70 Br., pr. Dezember 9,75 bez. und Br., auf 1 km der Geistlichkeit, welche ohne Genehmigung mehrere Ver⸗ Giesecke u. Devrient ausgeschriebenen Wettbewerben, bei denen zu⸗ Zwangs⸗Versteigerungen. pr. Januar 9,85 bez., 9,87 ½ Br., pr. April⸗Mai 10,07 ½ Gd., im Ganzen im Tages⸗ Betriebslänge sammlungen in Reims abgehalten habe, in denen der Republik sammen circa tausend Entwürfe eingelaufen sind, sowie die Wettarbeiten Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin wurde das 10,17% Br., pr. Junt⸗Zull 10,22½ Gd. 10,30 Tr Stetig durchschnitt im Vierteljahrs⸗ der Krieg erklärt worden sei. Der Minister des Unterrichts für die Zeitschrift „Die Kritik“ zur Ausstellung zu erhalten. „Sie Verfahren der Zwangs⸗Versteigerung wegen des Grundstücks Ebers-. —„Leipzig, 12. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % durchschnitt Rambaud erwiderte, er werde einen sehr liberalen Gesetz⸗ ische 1 b zeigten; ebenso wie die von der hiesigen Verlagsanstalt M. Fischer walderstraße 21, dem Handelsmann Christian Schoenbeck Sächfische Rente 97,10, 3 ½8 % do. Anleihe 101,35, Zeitzer Paraffin I entwurf einbringen Für ch welchen Personen, welche im Unker⸗ Parlamentarische Nachrichten. vorgeführten Arbeiten deutscher Künstler, daß es an tüchtigen Kräften ehörig, aufgeh oben. Die Termine am 20. November d. J. und Solaröl⸗Fabrik 101,00, Mansfelder Ku e 738,00, Leipziger Kredie 1— ringen, , 9 Unter⸗ 8 1 8 6 1 für diese Aufgaben bei uns nicht fehlt. Professor Doepler d. J. allen fort. anstalt⸗Aktien 213,50, Kredit, u. Sparbank zu Leipzig 121,50, Zugkilometer .. . 51 703 471 516 94 1 333 richtsfach thätig sind, gestattet werde, eine Vereinigung Der Bericht über die gestrige Sitzung eichs⸗ betonte in seinem Vortrage „über die neuesten Fortschritte im künst⸗ Beim Königlichen Amtsgericht II Bexlin standen die Leipziger Bankaktien 183,00, Leipziger Hypolbekenben 12959, Von den fahrplanmäßigen Zügen mit Personenbeförderung zur gegenseitigen Hilfeleistung zu bilden und gewisse tags befindet sich in der Ersten Beilage. lerischen Plakatwesen⸗, wie sehr das Interesse dafür in den letzten nachbezeichneten Fundstacke zur Versteigerung: Grundstucke, dem Sächsische Bankaktien 124,10, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt haben sich verspätet:trtrt 8 . vongresse abzuhalten. Der Justiz⸗ Minister Darlan In der heutigen (123.) Sitzung des Reichstags, Fnhren Hewachsent, sei. Die Feängesen; Füs he. akea mesiner Zimmermeister Karl Heinschke zu Berlin gehörig, zu Heiners⸗ 119,60, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 179,50, Leipziger erklärte: ein einziger von den in Reims abgehaltenen tz⸗Ministe önf 8 ätten die Anschläge großen Maßstabs zuerst künstler 2 dorf bei Berlin, angeblich am hohen Graben belegen; Flächenraum Kammgarnspinnerei⸗Aktien 201,00, Kammgarnspinnerei Stöhr Kongressen habe eine Haltung gezeigt, welche die Re⸗ welcher der Justiz⸗Minister Schönstedt beiwohnte, wurde können, weil man dort im Anschlagwesen weiter fortgeschritten sei 11/72 a, bezw. 11,69 a und 11,78 a; mit dem Gebot bo je 4450 u. Co. 205,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 94,75 Alten⸗ 1 gierung habe mißbilligen müssen; sechs Mitglieder der Welt⸗ die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Ab als bei uns. Wir müßten dagegen das kleinere, für die Innenräume blieb de L. Fritz Rött 8 zu Treptor, Bnuwschelen e burger Aktienbrauerei 236,50, Zuckerraßf nerie Halle⸗Aktien 112,00, 8 v geistlichkeit hätten daran theilgenommen aber nur ein einziger änderung und Ergänzung des Gerichtsverfassungs⸗ bestimmte Plakat pflegen, und gerade auf den kleinen Flächen im Zöllner'schen Hause e. Meistbietender. Grundstüch Große Leipziger vr e. 170,25, Leipziger Elektrische Straßenb. und zwar durch swerthe Ha ung bewiesen; diesem sei das Ge⸗ bei 73 d Geri 9 den Text äußerst zu beschränken, die Farben zur vollen Wirkung 4 1 8 I fabrik 224, 00. den iger Elektri itätswerke 137,75, Böhmische Nord⸗ Abwarten verspäteter Anschlußzüge halt gesperrt worden. An die Bischöfe sei ein Zirkular ge⸗ S Zust 8 I““ e. everfasfungsgesebes, auszunutzen, das Motiv knapp und klar zu fassen. Diesen Stil pflege K. vbb— LEeöö“ lin 8 Nußungs., wemn gasten is8,251— 8 e b rean F Hnen richtet worden, damit derartige Vorgänge nicht mehr vor⸗ treffend die Zuständigkei u“ besonders auch die Lehrklasse am Kunstgewerbe⸗Museum, wie die aus⸗ werth 4000 ℳ; mit dem Gebot von EEEA11ö6 8 1es. . 1t Pe an nisse bei den verspäteten Zügen kämen. Die Regierung werde ihre Pflicht zu thun wissen, Die Vorlage will die Verbrechen der Urkundenfälschung gestellten Arbeiten bewiesen. Mit den Fonkirrenten allein sei es nicht Gege 1 5, zu öö Meistbietende. F“ S *8 8 um die Achtung vor den Einricht d die Vertheidi § 268,2, 272 und 273 des St.⸗G⸗B.), die Verbrechen im gethan; erst wenn auch die Ausführung dem künstlerischen Werth der ingestellt wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen b 3,25 März 3,571 vr. 32 Von den Verspätungen der letzteren ig vor den Einrichtungen und die Vertheidigung mte (8§ 349 351) und die nach § 209 und 212 der Kon⸗ Entwürfe entspreche, würden voir ei lark tkunst haben. Dazu sei des zu Neu⸗Weißensee, angeblich Wörihstraße 12 belegenen, dem pr. Februar 3,25 ℳ, pr. Maärz 3,27 ½˖ ℳ, pr. April 3,27 ¾ ℳ, Art entfallen auf: der Rechte der bürgerlichen Gesellschaft zu sichern. Der De⸗ V 28 8 nweefe ent preche, würden wir eine attun 3 5 Bauunternehmer Hugo Sorrer zu Weißensee gehörigen Grundstücks. pr. Mai 3,27 ½ ℳ, pr. Juni 3,27 C⅜ ℳ, pr. Juli 3,27 ½˖ ℳ, pr. August 1 1 Million Zugkilometer 104 10 putirte Bourgeois sprach gegen einen Antrag auf Schluß ucse unh 1““ 8 Fra h n ees ae e heaa n. E Vertagt wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen e“ 3,27 ¼ ℳ, pr. Oktober 3,27 ½ Umsaz m 2 11“ 1 3 8 ⸗5“ 2 S 8 1 1- 2 6 ; 8 8 . uhig. Anzahl der versäumten Anschlüsse . 6 684 + 277 Fer. deis SE Abg. Muncke!, (r. Volksp.) keantragt, diese Vorschrift u kang von Plakaten und Plakatent würfen soll nächster Fage im ihthof dee n, Heines vorfasie gün Kämmlings.⸗Auktion, Käufer zahlreich, Betheiligumg Nach der Anzahl der auf 1 Million Zugkilometer entfallen⸗ Pde 72 eselben Würdenträger seien. „Der streichen. Die Delikte, um die es sich hier handele, seien nicht so des Kunstgewerbe⸗Museums in erweiterter Gestalt zur öffent⸗ Grundstücks. lebhaft. Kleine Australier 5 höher, alle übrigen unverändert bis den Verspätungen nehmen die Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger atholiken⸗Kongreß habe einen politischen Zweck verfolgt; die schwierig, daß sie den Schwurgerichten entzogen und den Strafkammern lichen Ausstellung kommen. . 5 höher. Angeboten 650 000 kg, wovon 422 000 kg verkauft Eisenbahn, die Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Berlin und Geistlichkeit habe beschlossen, der Republik Schach zu bieten übertragen werden müßten.é Außerdem kämen hierbei bzusg kauf⸗ „— Der Bildhauer Robert Bärwald ist gestern an den Folgen Ausweisüber den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ und 228 000 kg zurückgezogen wurden. 8 die Main⸗Neckar⸗Eisenbahn die ungünstigsten Stellen ein. 8. 8 1g. Widerstand zu leisten; dieser Bewegung müsse männische Feschißs zur Besprechung, die einem großen Theil der s 85 88n f ““ 8 ee.e. imn viehmarkt vom 11. November 1896. Auftrieh und Mahtt⸗ 8 8 Wird nach der Anzahl der auf 1 Million Zugkilometer Einhalt geboten werden. edner fragte, ob die Regierung Juristen sehr L Haetfnxh ih Dr. L 1 1 11““ r Seine ki nftl ische Ausbildun 88 preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Verkehrs⸗Anstalten. entfallenden Anschlußversäumnisse geordnet, so treten die dazu geneigt sei. Hierauf ergriff der Minister⸗Präsident Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Lucas: Ich möchte Sie dringend mberg geboren. Seine künstlerische Aus g b Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 645 Stüch Brem en, 18. Nopember (E. X. B) Norddeutscher L1p.

alalle K. J eje 1g9 ve re:. b bitten, es beim Beschluß Ihrer Kommission zu belassen. Es handelt Jahren 1880 84 auf der hiesigen Akademie, wo Albert Wolff, 7 5 1 B 12 e 8 11-;. Elberfeld und Méline das Wort und erklärte: Die meisten angeführten sich hierbei um sehr schwierige, von den Geschworenen nicht leicht zu Schaper, Begas seine Lehrer waren. Er hat dann eine flitge ZNKA1““ ZZ 4% I Der Schnelldampfer „Havel⸗ ist am 12. November Morgens auf

Thatsachen seien entstellt worden. Die Regierung habe gegen I 2gg 21 8 1 b 2 4 8 8 Albe entscheidende juristische Fragen; es wird ihnen sehr schwer sein, fest Thätigkeit als schaffender Bildhauer entfaltet. Hervorzuheben sind Sim der Weser angekommen. Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm I. 1— den Longses in Reims nicht einschreiten Benag. da derselbe zustellen, ob die Fälschung einer öffentlichen Urkunde bhehfhn ob seine monumentalen patriotischen Werke, so namentlich ein großes Fichmeein ee, S eh 1e 1S. hat am 11. November Mittags Horta vassiert. Der Schnelldampfer aus Laien zusammengesetzt gewesen sei. Die kleri ale Propaganda ich jemand dadurch Vermögensvortheile verschafft hat, wer die 1““ Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm's I. für Posen. Ein sinniges, hübsches b. geringere 90 94 ℳ, Galizier —,— ℳ, leichte Ungarn „Lahn“ hat am 11. November Nachmittags die Reise von 8 habe die Regierung nicht ermuthigt. Die Vorgänger des jetzigen chung gemacht und wer davon Gebrauch gemacht hat. Auch der Werk ist seine Gruppe „Mutterliebe“. Für die Ausschmückung der 5. 80 9- 20 % Bakonyver n ön . Southampton nach New⸗York fortgesetzt. Der Postdampfer „Karls⸗ i nicht leicht fest⸗ Sieges Allee war er mit der Ausführung des Standbildes des Kur⸗ Tara pro Stück. 0 Kälber Auftrieb 1637 Stück. (Durce ruhe“ ist am 12. November Morgens auf der Weser angekommen.

fürsten Friedrich I. sowie der Hermenbüsten von Wendt von Ilenburg schnittspreis für 1 kg.) I. Qualitér 1,18 1,24 ℳ, II. Qualttät Der Postdampfer „Roland“ ist am 11. November Abends auf der

‚den Regierungs⸗Afsessor von 7 in ini⸗ Kabinets seien ebenso duldsam gewesen wie . Die Begriff der schweren Urkundenfälschung ist nic 60 Heah Regser vger ssess öö“ 1Secgege⸗ Politik des Kabinets stehe mit den Interessen des Landes im zustellen und macht selbst Juristen Schwierigkeiten. In vielen kg. 3 auf der des Landkreises Frankfurt a. M. übertragen worden. Einklang. Der Minister⸗Präsident stellte sodann die Ver⸗ Fällen sind zivilrechtliche Fragen hinsichtlich der Konkursordnung und Graf 88 von Hohenlohe verhalb Stutt- 1,08— 1,16 ℳ, III. Balifät 1,00 1,06 Schafe. Auftrieb- Weser Fegebn⸗⸗ Der Reichspostdampfer „Prinz Heinrich 5 8 16“ trauensfrage. Nach einer Erwiderung des Deputirten zu beurtheilen und zu entscheiden. Sie thun der Rechtspflege einen Bei dem Yorfe Köngen am RNeckar, oberhalb von Stutt⸗ 1808 Stück. (Durchschnittspreis für 1 188] I. Qualität 0,98 ist am 11. November Nachmittags in Genua Der

Mi veFe; 1 - Dienst, wenn Sie diese Delikte den Geschworenen nehmen und den gart, hat, wie die M. „Allg. Ztg.“ meldet, Dr. Mettler (vom Stutt⸗ .8 . Fexesspüe⸗ Reichspostdampfer „Preußen“ hat am 11. November Nachmittags Mehlepodüsarde die Erörterung geschlossen. 846885 Strafkammern übertragen. Die velaeisase Zeadn welche gegen jede 6 Karls⸗Gymnasium) ajs Streckenkommissar der Reichs⸗Limes⸗ 1,16 ℳ, II. Qualität 0,92 0,96 ℳ, III. Qualität —,— ℳ. die Reise von Hongkong nach Singapore fortgesetzt. Der Schnell. en mehrere Tagesordnungen eingebracht. Der einister⸗Präsi⸗ Schwächung der schwurzerichtlichen Zuständigkeit von vielen Mitgliedern ommission ein römisches Kastell ausgegraben. Dabei wurde u. a. . dampfer „Aller“ am 12. November Morgens in New⸗York Hamburg. dent Möline billigte nur die des Deputirten Poincaré, in des Hauses geltend gemacht worden sind, treffen hier nicht zu. Es iststatistisch eine Statue der Epona, der keltischen Schutzgöttin der Pferde, ge⸗ Antwerpener Getreidehandel. angekommen. Der Schnelldampfer „Werra“ hat am 10. November Die t 8rp 8 8. S b welcher die Kammer ihr Vertrauen zu den Erklärungen der nachgewiesen, daß diese Delikte nur 10 bis 11 v. H. der schwur⸗ funden. Zu Anfang dieses Monats haben General⸗Lieutenant z. D. Die Vorräthe an Getreide betrugen Ende Oktober in Morgens die Reise von Gibraltar nach Neapel fortgesetzt. Der

ie ürgerschaft hat den ihr vom Senat über⸗ Regierung ausdrückt. Das Haus stimmte zunächst über die erichtlichen Beschäftigung ausmachen; andererseits würde es gar nicht von Sarwey, der militärische Dirigent der Reichs⸗Limeskommission, Antwerpen nach angestellten Schätzungen in: 8 Postdampser „Graf Bismarck' ist am 12. November Morgens in mittelten Entwurf des Staatsbudgets für 1897 einer Priorität zu Gunsten einer Tagesordnung des Deputirten schapen, wenn das Arbeitspensum mancher langen Schwurgerichts⸗ und Professor Dr. Hettner aus Trier diese Ausgrabungen be⸗ A11A2A4“ I Kilogram Antwerpen angekommen.

88 Kommission von 11 Mitgliedern überwiesen. mbert ab, i di periode dadurch vermindert würde. tigt. Im allgemeinen hat sich gezeigt, daß die Gebäude Weizen. E111““ Hamburg, 12. November. (W. T. B.) Zu der Nachricht, 8 Mamnb NASe aubschkegahch cep abliseaisee Pemtmer 188 ent. 8 Abg. Dr. Stephan⸗Beuthen (Zentr.) hält es für unmöglich, cje erhalten sind, als ursprünglich angenommen wurde. Dies gilt Gerste daß die betheiligten Rhedereien die Frachtsätze nach Nord⸗Amerika Elsaß⸗Lothringen. Vertb idi ung der Rechte des Staats wieder fzune die qualifizierten Urkundenfälschungen, Amtsverbrechen und den be⸗ besonders von dem Prätorium und dem Bade. Letzteres hatte eine afer wieder erhöhen werden, schreibt die „Hamb. Börsenh.“, daß die Fracht Die Nr. 14 des „Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen“, welche Unte 4 lebhaß er Rechte de aats wieder aufzunehmen. S bedeutende Ausdehnung und sehr starke Mauern, die sich in der über⸗ Mais nach Nord⸗Amerika lediglich auf einzelne Produkte, die eine Htr senn

1 8 ter Bewegung wurde die Priorität für diese u erledigen, und empfiehlt daher die Annahme der Vorla raschenden Tiefe von 1,70 bis 2 m befinden. Hier sind sogar noch Der Import nach Antwerpen auf dem Fluß, und Seewege der Fracht vertragen können, um Kleinigkeiten für das Jahr 189 am 11. d. M. ausgegeben worden ist, enthält das Gesetz, Tagesordnung mit 307 gegen 229 Stimmen abgelehnt und ebge D-. Pienpfie (nl.) tritt ebenfalls für die Vörlage ein, die Wasserleitungsröhren theilweise erhalten. Die Heißluftkanäle in in dem Zeitraum von Ende September bis Ende Oktober: erhöht worden sei. Die Frachtsätze für industrielle Erzeugnisse seien

trügerischen Bankrott in wenigen Stunden vor einem Schwurgericht

betreffend die Besteuerung der Bergwerke, vom 2. No⸗ die Tagesordnung Poincaré mit 324 gegen 225 Stimmen an⸗ verwahrt sich aber dagegen, da dadurch die Stellung der Schwur⸗ den Heizungsanlagen der aufgedeckten Gebäude sind mit großen Back⸗ Roggen rund 35/10 Mill. Kilogramm, davon aus: bkhäüberhaupt nicht erhöht worden.

vember 1896. genommen. beng lich abenh gag 9.e das vmaurch Das Mategiak in Hhbhr⸗ steinplatten ong etwa 75 c«cm Länge und 50 cm Breite Verein. Staaten von Amerika 1 ⁄10 Mill. Kilogramm Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Der Schnelldampfer 9 8 Die Blätter der gemäßigten Parteien erklären, ällen sei selbst für den gelehrten Richter schwierig zu verstehen. gedeckt. Die Lagerstraßen sind stark gebaut und meist gut 11“²“ 8 B „Augusta Victoria“ hat heute Nachmittag Lizard passiert.

die gestrige Abstimmung in der E11“ beweise, Die Fassung der Vorlage wird gegen die Stimmen der erhalten, dagegen ist die Frontmauer des Kastells gegen 7¹0 2 13. November. (W. T. B.) Der Schnelldampfer „Augusta

daß das Kabinet eine hinlängliche rein republikanische Majo⸗ 3e und Sozialdemokraten unverändert angenommen das Neckarthal leider fast ganz zerstört. An die rechtsseitige Rußland. 2 Victoria“ ist gestern Abend von Cherbourg abgegangen. Der

11“ v16““ 10 5 8 Oesterreich⸗Ungarn. rität besitze welche ihm voraussichtlich eine lan 1 9 80 beantr die Ab Beck d Munckel Kastellmauer ist ein größeres Gebäude angebaut: eine sonst noch nie Weizen rund 135 ⁄0 Mill. Kilogramm, davon aus: Postdampfer „Patria' ist heute srüh in Cuxhaven eingetroffen. ge Dauer u bveantragen die gg eckh un uncke 1 F111““ 1 8. B⸗ Die Königin und die Prinzessin Marie von sichere. ie Blätter der radikalen Partei erheben (fr.”⸗ olksp.), die Vergehen, welche durch den Inhalt einer im keobachget grschel dg. ghcfundengn ö“ ,8 Sehen Femshten,, von Amerika ei . h shrss Pente von Snt-bandsnelga. ö HA-. 5,211. hr erazs Griechenland, sowie der Großfürst Georg Michailo⸗ gegen die Regierung den ihr bereits wiederholt gemachten nlande erschienenen Druckschrift begangen seien, den Schwur⸗ rägung, eine silberne Fibula, ein chirurgisches Instrument aus IV“ von Klein⸗Schmalkalden nach Brotterode. Die Kosten sind witsch von Rußland sind gestern Abend in Wien einge⸗ Vorwurf, daß sie ihren Erfolg nur dem Bündniß mit den gerichten zu überweisen. Bronze, sowie die Hälfte einer Schale aus Siegelerde mit sehr 1““ auf 700 000 veranschlagt. troffen und auf dem Bahnhof von dem König und dem Monarchisten verdanke. Berichterstatter Abg. Lenzmann (fr. Volksp.) macht darauf schönen, erhabenen Verzierungen. Man hofft im nächsten Jahre auch 11“ „Wien, 12. November. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der Prinzen Georg von Griechenland empfangen worden. aufmerksam, daß der Antrag in der Kommission mit 13 Theile der sich an das Lager anschließenden bürgerlichen kiederlassung 8 Argentinien 2 Südbahn genehmigte das Pensionierungsgesuch des General⸗Direktor⸗

Der Militär⸗Attaché der deutschen Botschaft in Wien, 4 gegen 5 Stimmen abgelehnt sei, weil die Regierungs⸗ ausgraben zu können. 8 Canada . Stellvertreters Hofraths Pfeiffer und ernannte den bisherigen Direktor

8 1 1 ; 2 ; ; 3,4 1 4 5 1 lland ... 8n 1 .“ der Nord⸗Westbahn, Hofrath Eger, zum General⸗Direktor. Graf von Hülsen⸗Haeseler, ist, wie „W. T. B.“ berichtet, Die in auswärtigen Blättern verbreitete Nachricht, daß vertreter ihn als unannehmbar bezeichnet hätten. Unter den b 8 1 2 8 8 eien. in Kaschau eingetroffen, um der Offiziersmesse des eine bE1“ der Dampfer der vereinigten 13 Gegnern hätten sich mehrere, die dem Gedanken des An⸗ 18 ,2e Zen enbacnas h üc. lht Tin. Heitrag s N.e·xwäs Oftiadien 11“ H neher, KIte. SeneSsedie, dahs nfanterie⸗Regiments Nr. 34 das von Seiner Majestät Schiffahrts⸗Gesellschaften „Florio⸗Rubattino“ be⸗ trags durchaus freundlich gegenüberstehen, befunden. 1 üc bem Text. C von Robert Schmidt, geprüftem Gerste rund 22 ⁄10 Mill. Kilogramm, davon aus: Iabgegangen. Der Castle⸗Dampfer „Tantallon Castle“ ist heute dem Kaiser derselben gewidmete Porträt des onnen habe, um festzustellen, ob die ur Nach der Befürwortung des Antrags dur den Abg. Architekten und Direktor der Bauschule zu Zerbst. Kommissionsverlag Rumänien .. . . . . . 710 Mill. Kilogramm 8 der Ausreise in Delagoa⸗Bay angekommen. rinzen Eitel⸗Friedrich zu überbringen. Graf von scfortigen Beförderung von Truppen tauglich seien, ist, Beckh nahm bei Schluß des Blattes der Geheime Ober⸗ von Friedrich Gast's Buchhandlung in Zerbst. Groß⸗Folio. Der Rußland X““ 1 1 8 8 ülsen⸗Haeseler wurde von dem Kommandeur des Regiments, wie „W. T. B.“ aus Rom meldet, vollständig er⸗ Regierungs⸗Rath Dr. von Lenthe das Wort, um dem Antrag Autor dieser Monographie war wie kaum ein Anderer zu ihrer Ab⸗ Türkei ““ Theater und Musik. v“ bersten Neuhald empfangen. Die Entgegennahme des Bildes s funden. Die Regierung habe nur eine Vereinbarung mit entgegenzutreten. fassung berufen, denn er hat selbst den wiederholten Umbau des Natb⸗ olland. b erfolgte in feierlicher Weise. Abends sand zu Ehren des den genannten Schiffahrts⸗Gesellschaften getroffen, wonach hauses und auch die Arbeiten zur Wiederherstellung der inneren Räume talien.. Im Königlichen Ope rnhause Heht morgen ; 8 . ersönlich geleitet. Er beschreibt das ehrwürdi⸗ se Bauwerk, eines der statt⸗ utschland Märchenspiel „Hänsel und Gretel“ unter Kapellmeister Weingartner’s Alragee ein Offiziersempfang statt. 68 deren Schiffe zum Postdienst und Fenrbenan Falls zur 88 5 lasaa einer Art in Deutschland, sowie die Geschichte des Baues in Chile ... Leitung in Scene. Den, Hänsel singt Fräulein Rothauser, Im Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ Truppenbeförderung verwendet werden könnten. Ein Artikel 8 eingehender Weise, wobei namentlich die interessanten, ungemein Dänemark. das Gretel Fräulein Dietrich, die Knusperhexe Fräulein geordnetenhaus es wiederholte gestern der Finanz⸗Minister dieses Vertrages setze fest, daß alle fünf Jahre eine Besichtigun ESttatistik und Volkswirthschaft. 8 malerisch wirkenden spätgothischen Terrakotta⸗Giebel an der Ost⸗ rankreich. Reinl. Hierauf folgt zum 200. Male Mascagni's „Cavalleria Dr. von Bilinski seine im Plenum abgegebene Erklärung: der Schiffe vorgenommen werden könne, um festzustellen, . Bewegung der Bevölkerung des Deutschen Reichs 5 und Westseite sowie deren Entstehung gebührend berücksichtigt werden. Fatere (rusticana“, in folgender Besetzung: Santuzza: Frau Pierson;

das der österreichischen Reichshälfte zustehende Kündigungs⸗ dieselben noch im stande seien, die genannten Anforderungen Diese Giebel sind laut den übermittelten Nachrichten nach dem Muster Verein. Staaten von Amerika ' Turiddu: Herr Sylva; Alfio: Bulß; Lucia: Fräulein Pohl; ¹ 8 1— 2 ½ . m Jahre 1895. . : 8 . Fecht des Zo 8 und Handelsbündnisses mit] zu Eine solche Besichtigung habe aber gegenwärtig Die im Kaiserlichen Statlstischen Amt zusammen estelten Nach⸗ vennKaode veger Priveisauses aushefährt. Zelchee län. Ftreset 1-S 3 ⁄10 Mill. Kilogramm, 1enaa h l ramm Se Eräulein Gatese. Fapelmeiste Ue. Mnc 15 g-* 2 ü cparn sowie e damit verknüpften irkungen nicht stattgefunden, weil erst etwa die Hälfte der f nflährigen weise über die Bewegung der Bevölkerung ergeben, daß im Deutschen weihiaförisen wdege dnden ighe, daeh eeecöö öD % . Bnsnhrang. d83fec ; dürften ko inesfalls verloren gehen. Wie die Regierung! Frist seit der letzten Besichtigung abgelaufen sei. Reich stattgefunden haben: g v“ 8g.

8