1896 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

47720] 8 v“ D Bez ks“

8 I11“ eminn. und Verlust-Ronto [48366] 1 8 D Leipziger Musikwerke Euphonika. ampfer⸗Artien⸗Gesellschaft⸗Wischwill. per 30. September 1896. Creditverein Windsheim A. G. 8 t t 8 9 8 1 B dentli 2 ktionäre S C. ann, . indet am Donnerstag, den 3. D 1 D t R 2A D K t ts⸗A ee v ““ ist beschlossen Freitag, F 81.. 1896. - Nachm. 3 Uhr, im ghrebenlotale der nn 9c⸗ zum en chen eichs⸗ n ll er un 2 onig 1 reu 1 en llsl 8 n 71 kr. durch ve; e. Ncagtte⸗ 1) Wahl dreier Forstandemäigelieder⸗ 8 Material Kouto⸗ 1“ i ½ Interimsscheinen im Nennwerthe von zusammen 9 Wahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern. Porto⸗Konto . . .. eingeladen, na dier 8 Urente xmmit K. 221. Berlin, Freitag, den 13. November ℳ. 5000.— in je zwei Aktien im Nennwerlhe von 3) Sonstige Vereinsangelegenheiten ohne Be⸗ Steuern⸗ und Umlagen⸗ statutengemäß ihre Aktien einen Tag vorher im B 8 1 en⸗D zusammen ℳℳ 2000. auf den Betrag von 80 000.— schlußfassung. Fonto . .. Geschäftslokale zu hinterlegen oder vor Begiun Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

herabzusetzen. Dieser Beschluß ist inzwischen au Wischwill, den 9. November 1896. 1 Lohn⸗Konto G 8 isenba 1 im Handelsregister eing 189 8989 Die Dampfer. Aet. Gef. Wischwill. Brennsteuer⸗Konto (inkl. 8 dem Vorsitzenden zu üͤber⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

egi 3

weis auf die in Artikel 243, 245 und R. Samel. 88 Verbrauchsabgabe) Die Jahresrechnung liegt zur Einsicht d 3⁄ 1 C“ E1“ var in Gesaäththe ah. nr vinstht ve An entral⸗Handels⸗ egister für das Deutsche Reich. „Mr 2714) hier uf- Mij 1 . - „Tagesordnung:

1 ““ 8 Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. ViCEbrauchh, riufh). 1) Geschäftsbericht der Vorstandschaft und des Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche hes kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Aufsichtoörnth 197e dhcge ere Le1öe“ 8 Abschreibungen: 8 1“ das Geschäftsjahr 1895/96, auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

8 0 29 2 8* 2 2 8 85 72 . 1 3 : ; . 2

der Leipziger e“ Enphonika. li Vaäcghe der Waaren⸗Credit⸗Anstalt, Plan 5 II, 20%8 auf Gedn ftüc 9 1 899 8 u atgefaichhtngga e, Hberegan gung 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. n Hamburg. 0„ Gebäude⸗Konto 6 dung des Gescha agnisses

Tagesordnung: 10 % Maschinen⸗Kto. 12 663 2) Rertahl b üfschträgnösses

[48377] 88 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz 10 % Bottich, und Windsheim, am 12. November 1896.

1 III 1 Sühler. Nr. 19 978. P. 961. Klasse 16 b. am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Nr. 19 989. A. 1032. Klasse 2. Stettiner Vergschloß Brauerei nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, fowie Er⸗ 20 % ö 1 üeb 5 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Waarenzeichen. Waarenverzeichniß: Bier. Eingetragen für Dr. B. Alexander⸗

; theilung der Decharge. -“ K 2 8 88 Commandit Gesellschast auf Artien 2) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths, 25 % resp. 100 % auf Uten⸗ 1 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) P PInzen- Gold Nr. 19 984. Sch. 1080. Klasse 41 c.

Rudolph Rückforth. betr. Abänderung der §§ 4 und 26 der silien⸗Konto. . 2 486 900 ”“; 1 79 . 1 Die Herren kraee . 8 hierdurch zu Statuten in Benszbet der Beschlüsse der 100 % auf Patent⸗Konto. eP. .es 8 Verzeichniß Nr. 90. Fimgetfagen eür. 1““ J verrüech.. Lc,ecs der im hiesigen Börsengebäude, Schiedsgerichtszimmer, Eb1— Generalversammlung vom An Reingewinn:t: 7) Erwerbs⸗ und Wirthsch afts Nr. 19 973. O. 356. Klasse 42. 881 Se zusgige, d.ecgetegen 8. 8 2 niß: Pflanzen⸗Nährfalze. Aromatische 2 stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen 3) N. wahl⸗ ines Aufsichts thsmitgliedes zu verwenden wie folgt: 8 . Eingerragen für die EChantpagnerfabrikation und Weinbanter Waaren⸗ Schmmidt, Blei 88 2 S Essenzen und Tinkturen, Thierarzneimittel, Alkohol⸗ Generalversammlung auf Mittwonch, den emnes Aussichtsrathsmitgliedes. 5 % gesetzlicher Reservefonds 2 483,/46 656ü Genossenschaften Firma Overbeck & Co., ichniß: C 1 . de, zufolge Anmel⸗ v destillate von Kräutern. 2. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, er. Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der 4 % als 1. Dividende aus An. Shangbhai, China; Vertr. verzeichniß: Champagner. rode, zufo 96 1 5 gebenst eingeladen. Aktien am Bureau der Herren Dres. Stockfleth, 600 1eg,Sesh 24 000 1 g 2 TI 89 z,ä Nr. 19 990. W. 1232. Klasse 20 b 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung Bäckerstraße 13, in Hamburg, spätestens bis zum ga. d. Vorstand . . . 1 150 e““] V vom 14. 11. 95 am Betrie. .. S Eingetragen für und Bilanz. 26. November 2. g., in den Vormittagsstunden von 3 % als Superdividende aus 26. 10. 96. Geschäfts⸗ mm V F. W ecg. I sdie Uirma Uheener 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ 10—12 Uhr, in Empfang zu nehmen. 600 000. —- 7718 000 betrieb: Export⸗ und Iäm- 8 M’”O 8 Leinene Wo K Mertz, Mainz sichtsraths zur Gewinnvertheilung und Er⸗ Der Vorstand. Beitrag zur Arbeiterunter⸗ portgeschäft. Waarenver⸗ vnd sanin ene c— Erthalstr. 5, zufolge theilung der Entlastung. [13346] stützungs ˖ Kasse. 500,— 1“ zeichniß: Gewebte und Gewebe. üee Anmeldung vom 30.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 20 Vortrag auf neue Rechnung 3 535/68 gewirkte wollene, baum⸗ 9. 96 am 27. 10. Kommanditisten, welche an der Preßhefen⸗ce S piritus-Fabrik A.⸗G. 184 58829 148308 Bekanntmachung. Bedleneen gifae Mogaefn, b6 b: Wässts Generalverfammlung theilnehmen wollen, haben nach Hi K 818 85 1 . Haben. In die bei dem Königl. Amtsgerichte Stadtsteinach Nickel und Neusilber in Nr. 19 986. C. 783. 85 89 nfabrik und 31 des Statuts dem Fuͤhrer des Aktienbuchen ilanz-Konts per 30. September 1896. geführte Rechtsanwaltsliste wurde am 9. November 1 Uie deeö 8 dem F nbuches ihre 1896 der Rechtsan 1“ Stangen und Platten, Eingetragen für die Firma Wachsbleiche. ktien zu produzieren oder die Fortdauer ihres Be⸗ Aetiva. „₰ Lebenthal v. banwalt Heinrich Friedmann aus Blei und Zink in Barren

—õ

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 271 A. und 271B. ausgegeben.

Carlowitz & Co., 1b Waarenverzeichniß:

es an den Aktien in einer dem Aufsichtsrathe ge⸗ I Per Eingang auf abgeschriebene For⸗ 28 ingetragen. 1 all⸗ 2 8 ina); Vertr.: e 1 8 1 Weise vn bauneentn 88 düf htt atbe ge⸗ 2 2₰ derungen 8 88 8. .. er 853 66 Stadtsteinach, den 10. November 1896 G“ bee s eagen Faefal. EEEnmn 11“ 8 „2 e 19e am 30. Nobember und 1. Dezember a. c., An Grundstück⸗Konto: Gewinn auf Waaren⸗Konto .. 183 734/63 Königliches Amtsgericht. glas, Spiegelglas, Kerzen 8 2 11““ folge Anmeldung vom 23. 2. DSDer Anmeldung ist e 8 öu“ —e. 1 184 588 29 Reichert jeder Art, Anilin,, Erd⸗ 88 E 95/28. 5. 89 8 H eeine Beschreibung 5 unserem Komtor, Pommherensdorfenstg. Rühr, 1 % Abschreibung. Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ Bekanntmachung. 3 zufolge 2 1 27 1 -habch u“

CARLOWIIZ 8& C2 SHANGHA

b 6 4 e. . zufolge Anmeldung vom 19. 1. 92 / 27. 5. 91 am betrieb: Vertrieb nachbe⸗ und 24, in Empfang zu nehmen. Gebäude⸗Konto: gesctzte Dividende von 7 % für das 1. Geschäfts. Der Rechtsanwalt Robert Groß ist auf seinen 1 MNr. 19 974. O. 484. 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle, z. B. 11 1 Stettin, den 10. November 1896. Buchwerth am 1. Ok⸗ 3 jahr wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten . Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle, z. B. Eisen, Eisen, Stahl, Kupfer, Blei, Nickel, Aluminium, Nr. 19 993. H. 2380. Klasse 26 c.

EET11“ Scesges 1ö. Nr. 1 mit 70 pro Aktie bei unserer Gesell⸗ Amtsgerichte zugelassenee ReFeesnwaste Feine 9 8 8 Stahl, Kupfer, Blei, Nickel, Aluminium, Neu⸗ Neusilber ꝛc., in rohem und theilweise be⸗ TIP TOP

Wilh. Ambach. *“ schafts⸗Kasse in Buch, bei dem Bankhause Anton löscht worden. 8 86 j silber ꝛc. in rohem und theilweise bearbeitetem Zu⸗ arbeitetem Zustande in Form von Barren, Platten, —358 335 a. in Nürnberg und bei der Bank für Weißensee i. Th., 10. November 1896. 8 N l. 1 sh h in Form von Barren, Platten, Stangen und Stangen und Draht. Metallwaaren, z. B. [48361] 2 % Abschreibung 66 360 966 in uftrielle Unternehmungen in Frankfurt Königliches Amtsgericht. cj Draht, Metallwaaren, z. B. Schienen, Träger, Schienen, Träger, Räder, Achsen, Gestelle, Rohre, Einget für P. H. Hubert,] Lübeck, zufolge St rumer Eisenind st ie Maschi Konto: 8r e (. —:é!éqéq—q„è]]]. LN227 Räder, Achsen, Gestelle, Rohre, Fagoneisen, Eisen⸗ Fagoneisen, Eisen⸗ und Messinggußwaaren, roh, ngetragen 128. S— . . 1 3 yj 18 ustrie E“ Buch⸗Nürnberg, den 11. November 1896. PamemaramdasmErx . 1 ExvE gr 1 2 C h. , und Messinggußwaaren, roh, emailliert und ver⸗ emailliert und verzinnt, z. B. Töpfe, Oefen, Schirm⸗ dnnne dungt vom, ee Vert ich achb in Oberh aufen, Rh einl and 8 Ok⸗ 6 8 Der Vorstand. b 1 XkxN 2 zinnt, z. B. Töpfe, Oefen, Schirmständer, Maschinen ständer, Maschinen und Maschinentheile aus Metall, etrie Kaffee, Chokolade 8 In Gemäßheit des 5 17 S 3 ET 8 8 Durst. Bechhöfer. 9) Bank⸗ Ausweise. 5 = W S 2. und Maschinentheile aus Metall, Lampen, metallene Lampen, metallene Werkzeuge aller Art für Handwerker, K kao. frec urrs 38 Kaffee.Essen 8 Koraka statten wir ung u Akti hungene. has ““ 8 8 85 2 Werkzeuge aller Art für Handwerker, Land. Fabriken, Land⸗ und Forstwirthschaft, Eisenbahnbau 1C. 8 8 38. ord tlt „unsere Aktionäre zu der dierjährigen 1 72 146549] [48328] Hallescher Bank⸗Vereinmn und Forstwirthschaft, Eisenbahnbau und Schiffahrt, und Schiffahrt, Wegebau. Messerschmiedewaaren und Gewürze. e 88 5 Fwereneüns am Sams⸗ 10 % Abschreibung. 2 663 . 8 1 von Kulisch, Kaempf & Co. 8 8b 1 Wegebau, Messerschmiedewaaren und Schneidewerk⸗ und Schneidewerkzeuge, Messer, Gabeln, Scheren, Nr. 19 994. C. 1344. Klasse 23. 878 uhr. in 'unsenm Geschäftsr ter etlas⸗ Bottich⸗ u. Kühlen⸗ Neue Baumwoll »Spinnerei Hof. Status ultimo Oktober 1896 zeuge, Messer, Gabeln, Scheren, Sensen, Sägen, Sensen, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und m Geschäftslokale hierselbst, er⸗ Konto: In Gemäßheit der §§ 9 bis 13 S 1 Acti v a. Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stichwaffen, Stichwaffen, Kurzwaaren, z. B. Kämme, Bürsten, C0RHEILI gebenst einzuladen. S. 8 8 8 unserer Statuten K. best⸗ i ß des Gi 1 3 b 5 Metall, Horn, Glas ꝛc., Nadeln, Bz Spi 78 ies, Etui d Tagesordnung: Buchwerth am 1. Ok⸗ wird eine üenn estand mit Eins lnß des Giro⸗ 3 8 8 8 1.“ Knöpfe, z. B. aus Metall, Horn, Glas ꝛc, Tafel⸗ Bälle, Spielkarten, Portemonnaies, ktuis ꝛc. un Eingetragen für die Firma E. Cornely & Hls, 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1895/96 tober 1895 . . außerordentliche Generalversammlung uthabens bei der Reichsbank.. 1 ö1ö“ aus edlem Metall gefertigte Schmucksachen, Tafel⸗ Knöpfe, z. B. solche aus Metall, Horn und Glas, aris, Frankreich; Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt 2) “” E“ ““ unserer Aktionäre auf Suthaben bei Banquiers .. .. Eingetragen für August Oberstebrink, Barmen Ferüthe 8 1r. ee gen t nce, zhseflec, dtter üt 8mQ Teucgeedlerr Berst, W., Friedrichstr. 78, zufolge Anmeldung vom 1 8 4 . S 21. Rbn! 111“ 8 ; Anme 8 .96 26. 10. 96- Larhb 3 2 1 ben, G . L mnde, * 7 8 8 schäfts ieb: gewinnes. 8 Fuhrpark⸗Konto: in das Fabrikkomtor hier einberufen und vor Beginn Sorten 1111“*“] 21,018 und Exportgeschäft. Waarenverzeichnig: Bänder, Bekleidungsgegenstände jeglicher Art, Verbandstoffe, und halbwollene Waaren, gewebt gewirkt und ge⸗ sowie von Ersatztheilen dazu. Waarenverzeichniß: 1 4 8 8 8 e 1 8 . L“ 8 9 ge¹ 1- 8 7 4 89 2 8 2 8 4 5 8 ( s 8 . Wekrsebezung des Blechwalzwerkes. Buchwerth am 1. Ok⸗ 3 den ee cgkeshen die Legitimationsprüfung vor Debitoren in laufender Rechnung. 10,203,488 Lit Pedetn. Merinos, Shirtings, Kleiderstoffe, Möbel⸗ strickt, z. B. Tuche, Bekleidungsgegenstände jeglicher b FFie rx n, einschließ Wahlen 882 Aufsichtsrath. tober 1895 . t 8 Jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung Hirw 3,928,738 Nr. 19975. HU. 166. Klasse 36. stoffe, Gardinen, Lampendochte, Shawls, Unterhemden, Art, Verbandstoffe, Flanelle, Merinos, Sbhirtings, lich Näh⸗ . 8 Aubt 2. 8 he heiee Antheilschei Zußang 3. 7 000 90 Seei beiwohnen will, hat bei dem Aufsichtsrathe 9b Passiva. 88 Strumpfwaaren, Litzen, ‚Posamenten und Garne, Kleiderstoffe, Mobelstoffe, Gardinen, Lampendochte, Nr. 19 995. F. 1599. Klasse 2. Behufs A suüre. vg rundschu „Antheilscheinen. Frlös für, Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien Aktien⸗Kapital . ... 9,000,000 —-——yyqʒæ kondensierte Milch, chemische Rohstoffe und Pro⸗ Shawls, Unterhemden, Strumpfwaaren, Litzen, Posa⸗ 1 .“ 88 8 ehufs Ausübung des Stimmrechts sind die Diverses . 2 325.— 1 g Depositen mit Einschluß des Check⸗ 1 dukte, Medikamente. menten und Garne, kondensierte Milch, chemische Eingetragen für

ee ͤder Verwahrscheine der Reichsbank über die oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes u 4 Medi die Fi 1 je der Rei 2 8 t C 5 5 Rohstoffe und Produkte, Medikamente. e Firma Aktien zu hinterlegen bei 20 % Abschreibung. notarielles oder Se nachzuweisen. Acberteh 88 s 86 VB 22 8 Nr. 19 981. L. 1393. Klasse 36. hstoff P GustavFischer,

der Gesellschaftskasse in Dberhausen (Rhein⸗ Utensil 8 Kreditoren in laufender Rechnung . 1 ür die Solingen, zu⸗ 8 1b tensilien⸗u. Geräthe⸗ 8 reditoren in laufender Rechnung . 2,827,432 1b 8 Eingetragen für die

der Eherdos dit⸗Anstalt in Essen ( Ffichnn Aschlusfasgan 8 Aufnahme der Aktiengesellschaft Diverse Kreditoren... .. 3,161,241 V LAR 8 Firma Lindener Zänd-. 8 1 öE lülae imer dun

land), 1öe-(bat in. ZBuchmrih am 1. Ok⸗ „Mechanische Weberei“ in Hof durch die Neue Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds .. 2,086,929 28 hütcheu⸗ 2 8 56 69- 1 27. 10. 96.

dem Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d tober 1895.. Baumwollspinnerei Hof und zwar in der Weise, n waaren⸗Fabrik, Linden & 8 ö Geschäftsbetrieo:

8 8 1 1 4 1 v HS nsvexen E“ b. Hannover, zufolge An- Ib 8 8 HEN .

Ruhr, 1X1X1X“X“ daß auf Grund einer Erhöhung des Aktien⸗ 1t . b1 SI 82 Sbg Droguengeschäft. und zwar spätestens am 2. Dezember d. J. kapitals unserer Gesellschaft um 495 000 de B6 schäfts. ¹ A EX UAIIIT. f Waarenverzeich⸗ gen Empfangsbescheinigung als . Ausstellungs⸗Gegen⸗ für jede Aktie der Mechanischen Weberei in 8 rschiedene Bekan it⸗ : EETEöö ☛αæĩöbcI 8 niß: Insekten⸗

e usweis für die b Berwersanmlan stände. .2 043.50 Hof je ½ Aktien unserer Gesellschaft um⸗ EII1““ hi. vertilgungs⸗ . . 1 machungen. Eingetragen für Charles Ursin, Hamburg, . eg8- 12 . Eingetragen für die Firma Lindener Zünd⸗ mittel. Fischefs Massentöter.

Oberhausen (Rheinland), 100 % Ab⸗ e tauschweise gewährt werden; 1 Eeh ee schreib. 2043.50 G E“ sasga8. 2eeer. 28, 1afc g. Amnesdune e⸗n —h.9. de nih: he. en une⸗ M. hütchen⸗ & Thonwaaren Fabrik. Linden d 5 7 3 5 E“ . 6 ru 2 3 i 8 2 96. 2 ieb: V ach⸗ 8 8 8 3 9 8 E1e strie Pes E““ Fungen 21sse . 9) 7. I ve s Kaoko-Land- und Minen⸗Gesellschaft. gele e dniß ergriet gach. tronen aller Art. Hennon ꝛcgob ge nnmeldung * 96 . Nr. 19 996. A. 1212 faß⸗Konto: Sein 17, 19, 20, 22, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 33; Auf Grund des Artikels 31 des Statuts w rd ündholzmaterialien. laffe 9 b. 27. 10. 96. Ge ere Boarrirat If bom Zünd⸗ Leo Hanau. Füinertg am l. Ok. 3) über die durch die gleiche Fusion veranlaßte die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer bö“ I“ J idt hütchen und Patronen. Waarenverjeichniß: Zünd⸗ Eingetragen für die [48370]) &; 8 1 tober 1895. Aenderung der Höhe des gesetzlichen Reserve⸗ Generalversammlung Klafse 16 b. Eingetragen für 6 hütchen und Patronen aller Art. üm E ndimer. 88370] Süchsische Armaturenfabrik ö“ 8 8 fonds; fauf Montag, den 7. Dezember, Mittags 12 Uhr, 2 10 99717. 7. Nr. 19 988. S. 665. Klasse 9a. Hamburg, zufolge An⸗ Ahktiengesellschaft vorm. W. Michalk EEöö'8b. 4) über Tragung der Fusionskoften. . sin die Geschäftsräume der Gefellschast⸗ Wilhelm⸗ e eeeneechg Geschäftsbetrieb: mmeldung vom 2. 10. 96/

tober 1895. .. 8 Hof, den 3. November 1896. sstraße Nr. 68, Berlin, hiermit ergebenst eingeladen. . 58 1 11. 12. 88 am 27. 10. 96. Deuben-Dresden. ““ Der Vorstand. Die Hinterlegung der Antheile, für 8 ein Fabrikation und öö FabrikMarke. 1 AMA 8 Geschäftsbetrieb: Export

Die Herren Aktionäre unserer ob nnten . b E. Rudolf. (Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entwed z h W“ Stücken, Fei und Import von Waaren. schaft eden wir hiermit 8. Id eestzcg g ibein Abschreibung ... 8 1 1 dudolf in Berlin zer dem der Heydt Eingetragen für die Firma Welke & Kreutziger, Stahl in Stäben und Stuͤcken, Feilen, 8 Waarenverzeichniß⸗Malz. Sonnabend, den 28. November 1896, Holzvorrath⸗Konto: [48342] * Co., Behrenstraße Nr. 16, oder Berlin C., Stralauerstr. 25, zufolge Anmeldung Hämmer, Messer (sowohl Maschtnen. als auch 8 Vormittags 9 Uhr, Buchwerth am 1. Ok⸗ 8 Die Herren Aktionäre der B i Kunterstei in London bei der Firma L. Hirsch & Co., vom 20. 8. 96 am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Tisch⸗ und Taschenmesser), Gicgen, ee Eingetragen für die Firma Svana Brucks in das Komtor der Gesellschaft in Döhlen, Nr. 105 tober 1895. Actien⸗Gesellschaft, werden hierburch ergeet an Warnford Court, Throgmorton Street, E. C. 80. S 8; Fenende⸗ ““ .eneer; Srecbolcc aeFend bh I des Ortes, zur diesjährigen ordentlichen General⸗ ““ 1 1h zu geschehen. zeichniß: Liqneur. Der Anmeldung Zirkel. ““ (C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ Tagesordnung: Verbrauch Linden 44, stattfindenden ordentlichen General ericht des Direktoriums über die bisherige I“ : ss. Eingetragen für Hubertus Barkowski, Berlin e des Beri eschäftsj üg⸗ —22* . 8 ; äftsfüll 8 Nr. 19 977. H. 2427. Klasse 16a. trieb von Stangeneisen und Stahl. Waarenverzeichniß: Lingetrag 2 7 Vorlage des Berichts auß das Geschäftsjahr Vieh⸗Konto: versammlung ergebenst eingeladen. 4 Geschäftsführung 9 Stahl in Stangen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ n ege anneene Feaseütng ve 8

vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896, nebst 5 Tagesordnung: 2) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ 1 . 2 8 1 tange Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung, 11 1) Vorlage des Geschäftsbericgto, der Bilanz und hertretern, sowie Beschlußfaffung über das n s Hennin ül- Uior böbööb ““ Mundpillen. Waarenverzeichniß: Mundpillen. Beschlußfassung über diesen Bericht und das Al- 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Reglement für deren „Geschäftsführung und Eingetragen für A Nr. 19 991. W. 677. Klasse 9 b. Rechnungswerk, sowie über Verwendung des S. 6“ verflossene Geschäftsjahr. die denselben zu gewährende Remuneration K. H. Arens, f Ah. Eingetragen für die Firma Gottlieb Nr. 19 999. M. 1628. Klasse 9 r. Reingewinns; Entlastung von Vorstand und Verlust Feststellung der Dividende und Beschluß⸗ wr S und 29 des Statuts). Eiingetragen für die Gebr. Henninger, Berg⸗ Hamburg, Rade⸗ I NWeinmeister, Spital a- Ppehn (Dester⸗ 8 Aufsichterath. Heelauas E11““ 5 700 fassung über Ertheilung der Entlastung. en, den 11. November 1896. 8 bräu, München, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 machergang 16, * 1 reich); Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Edwin n Der 82 1. 95 8 gelaufene Geschäftsjahr Vorräthe und Ma⸗ 18 Wahl eines oder mehrerer Revisoren, er Vorfitzende des Direktorinms: am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. zufolge Anmeldung Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge liegr vom 0 wen e Fnsicht der Herren trilen 24 954 Antrag auf Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ CIZI1I Waarenverzeichniß: Bier. vom 17. 9. 96 an⸗ 44 ( *† Anmeldung vom 5. 6. 95/21. 9. 88 am denare im 1g b-12. FShe- schaft aus. Debitoren 8 49 850 schaft von Berlin nach Graudenz 1 des. 8 v1114“ 2 8— 239. ameffe⸗ d F. 26. 10. 96. „1 27. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Erzeugung Cächstsche Armaturenfabrir Actiengesellschaft Feegntzaben. 8 8 Pratutsh. ee EEEEEEö. 8 e4 Geschäftsbetrieb: ee. und Vertrieb nachbenannter Waaren. 18 etten⸗Konto. ur Theilna Weage vorm. W. Michalk Deuben⸗Dresden. Kasse⸗Bestand. 8 3 004 v Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sache werden folgende Personen: 1 W. Michalk. 8 740 603 sohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗] 1) Daniel Benjamin Martin,“ ves Aegaag bank über diese Aktien bis Donnerstag, den 2) Heinrich Emil Martin, 1 Eingetragen für Josef Pieß⸗ 1 8 St adtth eater Kai s slaut Se 2 Tra.e. Hgs. Finse der 9 Cnegeechrveher, Tger i. F. Sos Pichetgef 1 ö 8 esellschaftskasse in Graudenz, oder bei den Vil. 8 evrling; Vertr.: 9— G . Zur Ergänzun 8 1 3 88 w 1 Per Aktien⸗Kapital 3 Herren Jacquier & Securins Berlin hinter⸗ 9 Julius Hoeft, Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohren⸗ 8 Melo Harmonic d Deatschen Reichs⸗Anzeinere be nner 268 des Per AltienKapital⸗Konto: legt haben. Den Aktien ist ein einfaches arithmetisch 6) Caroline Oldseive, geborene Hoeft, 88 straße 6 zufolge Anmeldung vom 8. 83 N Gen ge. S.v g- berette publizierten 600 Stück Aktien à 1000 600 000 geordnetes Nummernyerzeichniß beizufügen. aufgefordert, bei dem unterzeichneten, zum hea. b 96 am 26. 10. 96. Geschäftsbetrieb: vsreg Nr. 19 985. B. 2686. Klasse 16a. eeeezüern. ieig., 8 e Hypothek⸗Konto „ℳ 97 000.— Grandenz, den 11. November 1890. heitsvormund bestellten Rechtsanwalt Jahns hier Erzeugung und Vertrieb von Sensen, r 92 2 be hnen, Rev veg Cbesgefügt, 2 b xid 2 am ür Amortisation 4 956.— 89 044 Der Aufsichtsrath der ihren gegenwärtigen Wohnort anzuzeigen. Die ge⸗ 1 Sicheln und Strohmessern. 2 Eingetragen für die Firma Ch. Weiß Jr., A“ 5 8n vbeags ag, 8 en Za8. 22 Arbeiterunterstützungs⸗Konto⸗ Brauerei Furntzer t in nannten Personen haben Erbtheile nach den in Waarenverzeichniß: Sensen, Trossingen Württba., zufolge Anmeldung vom 25. 9. 8 der Thrater⸗Reftaurase r, in dem oberen Saale für Zuwendung .. 1 000 ein, F Neudorf bei Nischanowo, Kreis Witkowo, verstorbenen Sicheln, Strohmesser. 96 am 27. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung ür die Fi L. M 2 Fhr 8 1 Iree nden wird. J“ 890 Aetien⸗Gesellschaft Andreas und Catharina Martin'schen Eheleuten zu Vertrieb von Mundharmonikas und deren Swgeen . für die e⸗ 8. 8888 K& Der Vpeftncude des 2e nc , 18 6. Gewinn⸗ und Verluft⸗Fonto 85 49 669,14 9. Frenkel, Vorsitzender ““ ““ Eingetragen für die Brauerei zum Ueuchner nesegehpereichußte Mundharmonikas und Se.A gecah eane⸗ g ½☛ 2 8 41 8 8 b 8 1 1u“ 1 8 . 1 . e 0 9 9 eren Bestan eile. 8 1 88 88 . b 6 8 1 1 : S. Frenckel, Justiz⸗Rath. 5 2 740 603 1 88 88 1 nZoh 8 Rechtgan 1 Kindl, München, zufolge Anmeldung vom 7. 5 re

eeAe““

me an der Generalversammlung sind „In der Martin'schen Abwesenheitsvormundschafts Bierverlag. Waa⸗ g⸗ 1 Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und

W1m“ renverzeichniß: I 8 Strohmesser. 8 Bier. v 8 Nr. 19 992. W. 1230. Klasse 25.

und