deren Inhaber der daselbst wohnende Brennerei⸗] Eduard Ferdinand Rudolph in Stettin setzt das; Wiesbaden. Bekanntmachung. [48257]]¼ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fir 2) das unter Nr. 1016 zu der Firma Albert] 4 farbige Dekorationsmuster (je 2 auf einem Blatte), Vormittags 9 Uhr, und Prüfun stermin den Konku ahre öffnet. Verwalter: Agent Carl a-n. Gustav Vöpel. 1 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. In unser Firmenregister wurde heute unter der Genossenschaft mft der Unterzeichnung 3oro in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 48 Fabriknummern 19, 20, 21, 22, Flächenerzeugnisse, 24. n. She een 1.eaas h 4 9 Uhr, im Fenererenf 8 2 56 vis nees veen⸗ Rent. 2 hemscheid, den 9. November 1896. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 1218 die Firma „Maison de Modes Vorstandsmitglieder durch den Graudenzer Geselligen. des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers’ von 1887 für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebeubes hierselbst. Anzeigepflicht bis 3. Dezember 1896. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I I. Nr. 2766 der Kaufmann und Generalkonsul Julius Albouts“ zu Wiesbaden und als deren In⸗ Die Haftsumme börigt 150 ℳ für jeden Papierwaaren eingetragene Zeichen. 1896 Vormittags 9 Uhr. 11“ Königliches Amtsgericht zu Bromberg. bigerversammlung am 3. Dezember 1896, Vor⸗ — — Eduard Ferdinand Rudolph in Stettin mit der haberin Fräulein Wilhelmine Albouts hier ein⸗ schäftsantheil. Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ — Elbing, den 14. Oktober 189v5. 1 V Bekannt gemacht: Se 11 Uhr. ÄAllgemeiner Prüfungstermin Rostock. 48244] Firma „Taetz & Ce. Nachf.“ und dem Hrte der getragen. sschäftsantheile beträgt 10. Dresden. 1748136]) Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Pöniglichen Amtsgerichts. am 10. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. Nr. 16 764. In das Gesellschaftsregister zu iederlassung „Stettin“ eingetragen. Wiesbaden, den 2. November 1896. “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Im Zeichenregister für das unterzeichnete Amts⸗ ˖˖ ˖·̊ᷓʒ·eʒ Iserlohn, den 10. November 1896. O. Z. 93 zur Firma Eisenwerke Gaggenau, Stettin, den 5. November 1896. Königliches Amtsgericht. VII. der Dienststunden des Gerichts gestattet. gericht sind folgende Waarenzeichen gelöscht worden: [48169] Wengler, Aktiengesellschaft in Gaggenan, wurde heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. “ Kulmsee, den 10. November 1896. Nr. 55. Firma Ritter & Co. in Dresden für Ueber das Vermögen des Lederhändlers Heinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht ordentlichen Generalversammlung vom 8 8F; — gister — r. 62. Firma Nähmaschinenfabrik un Uum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 19. September d. J. wurden als Mitglieder des “ Gesellschaftsregister ist 8 des Großherzogl. Amtsgerichts zu Wismar auf⸗ Lennep. [48267] Eisengießerei vorm. Seidel & Naumann in [48200] Konkursverfahren. . öppinghaus zu Buer ernannt. “ 1n das veen ser Sete⸗ isters Aufsichtsraths gewählt die Herren Stadtrath W. Nr. 1230 bei der offenen Handelsgesellschaft in leführten Firma „. Krakauer“ ist zufolge Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Dresden für Nähmaschinen und deren Bestandtheile. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottmar nd bis zum 5. Dezember 1896 anzumelden. Erste G Esr gi ve. en de er Maher in Baden, Alfred Seeligmann in Karlzruhe, Firma „G. Dautzers Nachfolger“ zu Stettin ugeeß vom 9. d. M. heute eingetragen: Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Lüttringhauser Nr. 196, 197 und 198,. Firma Albert Pietsch Grund in Annaberg, alleinigen Inhabers der Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1896, 1 gerste in 8 öge . ae 89 Gustav Fleischhauer in Karlsruhe, Gustav Mell⸗ Folgendes eiugetragen: Kol. 3. Die Firma ist erloschen. 1 Volksbauk eingetragene Genossenschaft in & Co. in Seidnitz für chemisch⸗technische Präparate, Firma Ottmar Grund daselbst, ist heute, am Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ e age. 16 2. bef 89 er — husen in Berlin, Rudolf Krause in Berlin, Richard Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Wismar, den 11. November 18965. Liquidation in Spalte 4 vermerkt worden: * und zwar:; indischen Pflanzen⸗Balsam, Gehör⸗ 10. 1 1896, Vormittags 10 Uhr, das termin am 11. Dezember 1896, Vormittags 8 fris g. 8 H ü6 sin 8 3 Schreib in Berlin und Ernst Greßmann in Berlin, Kaufmann Kurk Freise zu Stettin übergeaanaen C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Die Vollmacht der Liauidatoren ist erloschen. Balsam, Mückenschutz und Formen⸗Karamellen. Kon feeele öffnet worden, Berwalter: Herr 11. Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Aeneige⸗ aerverse meke . Prüfungstermin und zwar Herr Schreib als Vorsitzender und Herr welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt⸗ ö“ Lennep, den 27. Oktober 1896. Nr. 267. Firma Taback⸗ Cigarettenfabrik Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Böhme in Anna⸗ pflicht bis zum 5. Dezember 1896. ger 10 8 9 b 8.1enh6 8 n881 1 8 Greßmann als dessen Stellvertreter, alle auf die Demnäͤchst ist in unser Firmenregister heute unter Wittenberge. Bekanntmachung. [48258] Königliches Amtsgericht. I. „Rénnion“ C. E. Liebe & Co. in Dresden berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De. Buer, W., 11. November 1896. 8 25 Uhr. Sffzren Ar S eolüank ags Dauer von vier Jahren. „ Nr. 2767 der Kaufmann Kurt Freise zu Stettin mit In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 für den Shat acceeage ns ö für Tabacke, Zigarren und Zigaretten. zember 1896. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. 1 9 Se rrest mit Anzeigepflich Der bisherige Direktor, Herr Adolf Steffen in der Firma „G. Tantzers Rachfolger“ und dem Feee na. a Gustav Appel zu Wittenberge die ölln, Lauenb. Bekanntmachung. [48268] Dresden, den 9. November 1896. . Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Brockmann. 8 Ftrafe 8 O., den 10. Rovember 1896 Gaggenau, ist am 20. Oktober d. J. aus dem Dienst⸗ Orte der Mlederlassung Stettin“ eingetragen. irma G. Appel mit der Niederlassung zu Witten⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITc. (Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember ke ossen a. O., 2 . verhältnisse ausgeschieden. Stettin, den 5. Nobember 1896. berge heute eingetragen worden. “““ Sterleyer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, Schmalz. 11896, V“ ½ Uhr, Prüfungstermin [48199) Bekanntmachung. Gerichtzschreiber des 8. Üichen Amtsgerichts Rostock, den 1. Nopember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ittenberge, den 6. November 189b. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter atas [am 23. Januar 1 „Vormittags 10 uhr. Das Kgl. Amtsgericht Burglengenfeld hat heute 8 reiber des Königlichen Amtsgericht “ 8 Königliches Amtsgericht. 1 Hastpfliche in Sterley vom 23. August 1896 ist das Hainichen. 47685) Annaberg, am 10. November 1896. über das Vermögen des Hutmachers Michael
———·-—ʒ — — tatut geändert worden. Die Firma lautet fortan: Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 28 des Das Königliche Amtsgericht. Gschrei von Burglengenfeld das Konkursverfahren [48170 Konkursverfahren. Stettin. , [48250] Zerbst. 148260] d.ne The; Spar⸗ und 188 Markenschutzregisters zu der Firma A. & L. Kuntze Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eröffnet. Konkursverwalter ist Kgl. Gerichtsvollzieher neen das Vermögen des eterhznblere Fried⸗ Rostocek. b 9,48326] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Handelsrichterliche Bekanntmachung. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Hainichen lt. Bekanntmachung in Nr. 273 des ;p. Geißler. Walk dahier. Offener Arrest it erlassen und An⸗ rich Bock zu Maadeburg⸗Buckan, Thiemstraße In unser Handelsregister ist heute sub Nr. 985 Nr. 1331 die offene „Handelsgesellschaft in Firma Fol. 563 Bd. III des hiesigen Handelsregisters Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 19. November 1886 8 Fir zeghe Eeste Pen. zeigefrist für Vorrechte bis 30. November 1896. An. Nr. 18, ist am 11. November 1896, Vormittags zur Firma N. Aschner hieselbst in Kol. 5 ein⸗ „J. G. Kuhlmeyer“ mit dem Sitze der Gesell⸗ ist heute die Firma Johannes Otto in Coswig Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts für Fabrikate in Leder, Wolle und Haaren eingetragene [48396] Konkursverfahren. meldefrist für Forderungen bis 17. Dezember 1896 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der getragen worden: 3 schaft in Stettin eingetragen. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann zum Zweck: Zeichen. Ueber das Vermögen des Landwirths Reinhold festgesett. Die Wahl des Konkursverwalters und offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag übergegangen Die Gesellschafter sind: Johannes Otto in Coswig eingetragen worden. 1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Hainichen, den 5. November 1896 Scheurich zu Bernstadt i. Schl. wird heute, am Glzäubigerausschusses findet Donnerstag, den 3. De⸗ Rebert Pescheck, hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis auf den Kaufmann Bodo Voß zu Rostock, welcher Die nachbenannten Geschwister Kuhlmeyer: Zerbst, den 9. November 189b. nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Koönigliches Amtsgericht. 12. November 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, das zember 1896, Vormittags 9 Uhr, der Prüfungs⸗ 23. Dezember 1896. Erste Gläubigerversammlung dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 1) Johannes Gottlieb, 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. betrieb, 8 Feille. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Siegfried kermin am Donnerstag, den 31. Dezember am 3. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. Nostock, den 11. Rovember 1896. 2) Julius Georg, “ Franke. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 8 ““ Efrem zu Bernstadt wird zum Konkursverwalter er⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, statt. Prüfungstermin am 8. Janunar 1897, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Sbirn Ladnie ehrxich, ch ihre M 8 8 8 8 — Isabg) rung des Sparsinns. Hamburg. [47027] EEZ zum 3 Burglengeufeld, 5 10. November 1896. mittags 10 Uhr. — zu Stettin, sämmtlich bevormundet durch ihre Mutter, Zerbst. 4 ie 5 n B b 5 8 ; .98: ei Berichte anzumelden. ird zur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Magdeburg, den 11. November 1896. Ruhrort. Handelsregister [48246] die Wittwe des Anker⸗ und Kettenfabrikanten Wil⸗ Handelgrichterliche Bekanntmachung. lensgertescht nht nntmachamgen erfcggenedurc 1g “ 88 Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ (I. 8.) Schels, K. Sekretär. 8 Feönigliches Amtsgericht A. Abtheilung des Königlichen Amtsgerichts u Ruhrort. helm Kuhlmeyer, Anna, geb. Trester, zu Stettin, Fol. 430 Bd. II des hiesigen Handelsregisters ist Holstein (Kiel) unter der Firma der Genossens chaft Beerenrkmachung in Rr b89 den Deutschen Reichs⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, bücettscae “ Unter Nr. 472 des Gesellschaftsregisters ist die am welcher durch das Testament ihres vorbenannten Rubr. I Nr. 4 vermerkt worden, daß die Firma von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Anzeigers“ von 1887 für Wein, Bier Liqueure sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses [483911 A 1. November 1896 unter der Firma Bollig, Müller Ehemannes vom 12. Juni 1895 Besitz, Verwaltung J. Otto & Rosenberg in Coswig gelöscht ist. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Spirituosen, Butter Fleischwaaren, Konserven und und eintretenden Falles über die in § 120 der Ueber den Nachlaß des in der Nacht vom 8 S 5 eg, Seus *& Korbmacher errichtete offene Handelsgesellschaft und Nießbrauch des Wilhelm Kuhlmeyer'schen Nach⸗ Zerbst, den 9. November 1896. nossenschaft erfolgt unter der Firma derselben don dee ö en Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29./30. Oktober 1896 verstorbenen Kanfmanns T rrsr 9 in Ien dene2 hristian Enerle, u Beeck am 9. November 1896 eingetragen, und lasses während ihres Wittwenstandes vorbehalten ist. FKeerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Hamburg, den 2. November 1896. 1. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, Hermann Wahl hier ist am heutigen Tage, Nach⸗ ag Se. 8 1 r- “ unterm Heu⸗ nd als Gesellschafter vermerkt: Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1896 begonnen.. Francke. Durch Beschluß, der Generalversammlung vom “ Das Landgericht Hamburg. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vgong achmi E 8 onkursverfahren er⸗ 1) der Schriftsetzer Feeedric Korbmacher zu Beeck, Stettin, den 6. November 1896. “ 1 25. Oktober 1896 ist an Stelle des ausgeschiedenen auf den 21. Januar 1897, Vormittags Verwalter, Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. öffnet. Verwalter; Amtsnotar Müller in Beilstein.
2) der Schriftsetzer Heinrich Bollig zu Beeck, FFhnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Bäckers Cavier der Kaufmann Klein in Sterley — [47686] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1896 dgedaenern8 effe gsnie nünne deens
3) der Buchdrucker Wilhelm Müller zu Ruhrort. 188S zicsgegt ages60 8 z V ttaliede 1 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ anzumelden. Offener Arrest in eigepfli — Ruhrort, den 9. November h144X Genossenschafts »Negister. 1116“ hiesige Genossen⸗ ante K cheölcft das unter “ a ee. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 309 Pedn.Ssee Festen huvigepfltcht bis num Prlfung, termin am 19. Dezember Königliches Amtsgericht. “ 1Zerantreneachramg. [48254] nh schaftsregister eingetragen worden, F 1 ese deap, “ whardlr 8 hah „ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts am 1. Dezember 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr. 8 Z 1 b ““ “ vb schaf Ce eute unter Nr. 2 Berlin. [48262] Mölln i. L., den 10. November 1896. mg ggeine rei 8.e — ten eingerrogene an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Allgemeinä Prüfungstermin am 30. Dezember 1 ichtsschreiber Gottschick. Saarbrücken. 1 [48247] die 82 enceses Pe „Templiner Elektrizitäts. Zufolge e vom 4. November 1896 ist am Königliches Amtsgerichtt. ench ür Eisen⸗ un ahlwaaren eingetrag auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 14. b Sr ick. vII11““ Der Geselschastsderkeann aßtnge ragen irei,Sata sse der geengfsenhücftneghster, unter 8 Saspe, den 2. November 1896 dascßern ache aeneshderft gseriasend ö aee “ 3177 Konkursverfahren.
. . — 8 8 . : ü 6 „. vn; “ 8 übenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber 4 onkursverfahren. 1 und als deren Inhaberin die in Gütern getrennte “ 89 8 November 1896. Genossenschaft des Deutschen Tischler⸗ EEEʒ . schaftsregister [48358] Königliches Amtsgericht. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum des Königlichen Amtsgerichts. Alchtaschre IV. Nr. 0 338. Ueber das des Kanf⸗ “ “ s“ veass Kenans Gesf dhn scessezen aaa⸗
Johann. 1 2.22 U.⸗M. . 1 8 8 7 ’ 8 . Schl., .N . 48392 am 10. November 1896, Vormittags 9 Uhr, der Letztere hat ihrem Ehemanne, dem Kaufmann I und 15 Se 8 . vermerkt steht, eingetragen: g 8— 88 8 ” Venssenschefe Als Marken sind gelöscht: ““ Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des in der Nacht vom Konkurs eröffnet. Verwalter: Färber Haßeeh Witt⸗ Joseph Beer in St. Johann Prokura ertheilt, was ä 2n Lrifn. 7„ 98 eträgt Tischlermeister Oskar Meyer ist aus dem Vorstande „Consumverein Zukunft, eingetragene Ge⸗ 91) die unter Nr. 336 und 337 für die Firma —— beöö9,,30. Oktober 1896 verstorbenen Kanfmanns mann in Waibstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ unter Nr. 430 des Prokurenregisters eingetragen 19- un 888 888 e n er 8 v Tischlermeister Christoph Biebler ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Lockwood Brothers zu Sheffield laut Bekannt⸗ [48162] 8 Max Wahl hier ist am heutigen Tage, Nach⸗ frist und Anmeldungen bis zum 19. Dezember 1896. worden ist. ö“ elsschaf 1 steht aus e 6* der Mitglied G u“ Mülhausen, ist heute eingetragen worden, daß die machung in Nr. 266 des „Deutschen Reichs⸗An⸗—Ueber das Vermögen des Wäschehändlers mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember Saarbrücken, den 5. November 18bb. e 9 Fnemn von dem Aufsichts, Berlin, den 4. November 1896. Genossenschaft aufgelöst und die Liquidation be⸗ eigers- vom Jahre 1875 für Messerschmiedewaaren ꝛc. Jsrael Heinrich zu Berlin, Lübeckerstr. 33, Verwalter; Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 antu se en den 218 Aiti die Berufung der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. endigt ist. ngetragenen Zeichen, 18 ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1896 termin am Mittwoch, den 30. Dezember 1896, ——— V8”. bnga8 er 2 . rrfolgt. durch — 8 Mülhausen, den 10. November 1896. 2) das unter Nr. 3803 für die Firma J. & P. Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ anzumelden. Oßener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormittags 9 Uhr. Senmankanden. 1 eIb P hischer eS. eutschen Reichs. Berlin. 148261] Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Coats Limited zu Paisley laut Bekannt, öffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel zu Berlin, zum 30. Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm. Neckarbischofsheim, 10. November 1896. Handelsregister Nr. 274, Firma E. Huhn in ög; der n 1 28 Anzeiger, durch welchen Die Bekanntmachung, betreffend die Genossenschaft Fnes 1 achung in Nr. 231 des „Deutschen Reichs⸗An⸗ Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerversammlung lung am 1. Dezember 1896, Vormittags Gr. Amtsgericht. malkalden: 8 3 Fhehaeebi gen. ekanntmachungen der Gesellschaft in . Verkehrs⸗Anstalt“ einge⸗ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [48271] zeigers“ vom Jahre 1886 für Nähgarne eingetragene am 5. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am (gez.) Dr. Grüninger. “ g jnhaber der Firma ist der Herrenkleidermacher Dhie-c 1 b 59 Gesellschaft sindr tragene üeeescha⸗ 1. beschränkter Haft⸗ Die Bekanntmachungen des Tapfheimer Dar⸗ Zeichen, 8 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. De⸗ 30. Dezember 1896, Vormittags 10 ¼ uhr, Zur Beglaubigung: Eisenhut, Gerichtsschreiber. mil Huhn in Schmalkalden laut Ameldung vom der J 3 1. F ch⸗ 7 8. Berll pflicht, Feg ergänzt, daß viertes Vorstands⸗ lehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ 3) die unter Nr. 3835 und 3836 für die Firma zember 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Zimmer 14. — 10. November 1896. 8 V r VIng 8n Fer 8 8 1 jes zu Berlin, mitglied Ferdinand von Kaphengst ist. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tapf⸗ Grundmann & Waselewsky zu Rendnitz laut forderungen bis 12. Dezember 1896. Prüfungstermin Erfurt, den 11. November 1896. b [48390] Bekanntmachung. Eingetragen am 10. November 1896. der Dr. phil. Alfred Silberstein zu Wilmers⸗ Berlin, den 6. November 1896. r in der Verbandskundgabe Bekanntmachung dn Nr. 249 des „Deutschen Reichs⸗ am 12. Januar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der verehelichten Kaufmann e. der Kaufmann Heinrich Bär zu Berlin Fateigers vom Jahre 1886 für Bier eingetragenen 1 “ 8 Friedrichstraße 13, Hof, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. Sophie Goldstein, geb. Neumann, in Firma 1 8 84 11 arlehenska eine. 8 Zeichen. ügel C., part., Saal 36. . I.aeSehise Füng 1 lIdstein zu Neusalz, ist am 11. Schwetzingen. [48353] d. 98 Füehüen vücvst zu Berlin, Eitterfeld. Bekanntmachung. [48263] 188 10. November 1896. Leipzig, den 6. November 1896. Berlin, den 11. November 1896. 8 [48159] Konkursverfahren. ““ Se96 Aacgein zu, 5 ah 8 T1 . 82 Nr. 22 737. Zu O.⸗Z. 126 — Firma Halle & Dir 6 5 82 arl Jaenecke zu Berlin. In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Der K. Landgerichts⸗Präsident: KEKsbhnigliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Schindler, Gerichtsschreiber. Ueber das Nachlaßvermögen des vormaligen eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Klenner zu Neu⸗ Bensinger, Zigarrenfabrik in Hockenheim — des ie Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Nr. 6 eingetragenen Geno enschaft: „Konsum⸗ Hellmannsberger. 8 Steinberger. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Handelsmannes und Hausbesitzers Carl salz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Ja⸗ Eö“ isters ist eingetragen: — 5 “ Goeties als alleiniger Verein Noitzsch e. G. m. b. H.“ heute vermerkt in ErrassFatstan 8 . —B—— .“ Inlins Oertel in Frankenberg ist heute, am nuar 1897. Anmeldefrist bis 11. Januar 1897. er Gesellschafter Max Bensinger hat sich am 2 2 8 ö che Sbethes u. Co. in worden: Pr. Exlau. Bekanntmachung. 48269 Neusalz. [47687] [48164] 10. November 1896, Nachraittosg 5 Uhr, das Kon⸗ Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 2. 1896 mit Clementine, 2 Kahn, von bren 8 den I. in 8 fn. ie Gesellschaft einge⸗ An Stelle des zum 31. Dezember 1896 aus⸗ Der Vorschuß⸗Verein Pr. Eylau, (eing. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 33 zu der Ueber das Vermögen des Kaufmanns August kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt, Justiz⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Mannheim verehelicht. Der C evertrag vom besche un 8 F son emselben in Anrechnung auf scheidenden Vorstandsmitgliedes Wilhelm Reiche ist Gen. mit unbeschr. H.) hat am 25. Oktober 1896 Firma Gebrüder Garve zu Kusser bei Neusalz Günther in Berlin, Urbanstraße 106, ist heute, Rath Reinholdt hier zum Konkursverwalter ernannt termin am 13. Jauuar 1897, Vormittags 28. Juli 1896 bestimmt in Art. 1, daß jedes der 8 85 sapiee 4 1“ 1 der Hofaufseher Ludwig Pärsch in Roitzsch zum Vor⸗ eine Aenderung des Statuts dahin beschlossen, daß laut Bekanntmachung in Nr. 255 des „Deutschen Nachmittags 12¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ worden. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ 9 Uhr. 6 künftigen Ehegatten von seinem Beibringen die 9 das llich hl n n. 87 Elektrizitätswerk standsmitglied bestellt worden. ffüur Veröffentlichung der Bekanntmachungen an Reichs⸗Anzeigers“ von 1886 für Flintstein⸗, Feuer⸗ Pe 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. zember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Neusalz a. O., den 11. November 1896. 8 Summe von 100 ℳ zur Gemeinschaft einwirft, ba samm en An SSe Shrie⸗ ungen und Zube. Bitterfeld, den 6. November 190e. Stenlle des Pr. Eylau'er Kreisblatts, falls dieses stein⸗ und Glaspapier, Schmirgelpapier, Schmirgel⸗ Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht. 8 während alles Fbeir liegende und fahrende Ver⸗ r vftn G 88 in Der. ia 88e. gelegenen Königliches Amtsgericht. Blatt eingehen oder die Veröffentlichung aus anderen und Glasleinen und Schmirgel in Blechbüchsen ein⸗ Wallnertheaterstraße 26/27. Erste Gläubigerver⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner. Prüfungs⸗ Veröffentlicht: Alten⸗Bockum, E“ nößen, welches dieselben z. Zt. besitzen oder in Zu⸗ . 18 ũ 85 und Gebäude für den Gesammtpreis —— 1 Gründen unmöglich werden sollte, der Deutsche getragene Zeichen. sammlung am 3. Dezember 1896, Sa. termin am 12. Januar 1897, Vormittags . be. ecschaft d. a erwerben, mit 8 909 9.0 jelrchaft sämmiliche auf das Elen Burgstädt. [48264] Reichs⸗Anzeiger tritt, bis durch Beschluß der Neunsalz, den 6. November 1896. 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [48202] Bekauntmachung. 19 6 wa darauf haften ehl chulden im Stück von trizitätswerk bezüglichen, von d *½ bfe Auf dem Folium 10 des hiesigen Genossenschafts⸗ Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Königliches Amtsgericht. 12. Dezember 1896. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 5. Dezember 1896. Ueber das Vermögen des Kansmanns Johann r Gemeinschaft ausgeschlossen wird, sodaß die zitn G 89 roß 22- er Firma Hübsch, registers, die Genossenschaft in Firma: Konsum⸗ Pr. Eylau, den 5. November 1896. 1 kursforderungen bis 12. Dezember 1896. Prüfungs. Königl. Sächs. Amtsgericht zu Frankenberg. Laskowski zu Puppen ist am 7. November 1896 letztere lediglich auf die je eingeworfenen 100 ℳ und 1 “ o. 1 gesch 16 erträge übernommen. Verein zu Mohsdorf, eingetragene Genossen-⸗ Königliches Amtsgericht. Straubing. [47339]9 termin am 12. Januar 1897, Vormittags Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vormittags 10 Uhr, das Konkurkv KFge eröfinet⸗ auf die Errungenschaft beschränkt ist. “] dicgt 8 Pre dahnp 822 8 sind von der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mohs 8 8 8 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Setretir wernther. Rechtsanwalt Gutcmeti Schwetzingen, den 7. November 1896. 8 bschaf gan “ Sernen 5 ℳ baar, der dorf betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Treuen. 148270] Firma Josef Leser in Straubing laut Bekannt⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. 8 — 9 in Ortelsburg ernannt. Konkursforderungen sind 6 Großh. Amtsgericht. e ülr 86. on ü ien von je 1000 ℳ Johann Gottlob Friedrich, Hausbesitzer und Strumpf⸗ Auf Fol 2 des Genossenschaftsregistert, den machung in Nr. 231 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers⸗ Berlin, den 11. November 1896. [48158] Konkursverfahren. bis zum 7. Dezember 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ Sigmund. gezan stund 8 Gesellschaft ist der Dr. wirker, nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist, sowie Consumverein u T2enof, ein 858b 88 Ge⸗ von 1886 für „Bier in Flaschen und Gebinden“ ein⸗ Schindler, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 8 — 1 8 1 12 vfenh a 4 2 1 r. 8 Her⸗ daß Herr Christian Franz Adler, Mühlenbauer in nossenschaft vh aubesebezeheer 2 s getragene Zeichen. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. Friedrich Nienstedt zu Goslar, Petersilienstraße anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines 2 Fer 19 Spen 1 aessec⸗ SZeenschatzeaisen.. Ber, Wonstand, wescher bang ec qfasfet gung Mearaskabt aro Miehieis den Marstandes ist kiefenz,st henteperlorsork arae daß der Weber⸗ En 8. Zesgtabe glsherzct gevenb 148163] “ Bhrihr, dis Konkarsverfahntnr enfart. 1eneias Gläubigerausschusenz und enteenden Falta üße di⸗ 488 isters, „ Surgstädt, am 7. November “ Ia n 4 nigliches Landgeri tranbing. ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter 8. 3 die 88 C. F. Zabel & Co., Malzfabrik, 1,9 Feasorgtagg in das Handelsregister ausgewiesen Das Königliche Amtsgericht. eret öI“ in Treuen als Vorfitzender Mäkler, Präsident. Allgemeines Veräußerungsverbot. Kaufmann Karl Rose zu Goslar. Offener Arrest nns. 1ad. eekasssr a w1ee 127, Groß⸗Neuendorf betreffend, ist folgende Eintragung wird, bechgset be der Weise für die Gesellschaft, daß Ebert. 8 Heren ü November 1896 — Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens und Anzeigepflicht bis 2. Dezember 1896. An⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der 8* bewirkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige F 8 grschet⸗ I sefhsin Firma derselben Q˖———BM Persen. aee; ian 8 8 Auns 8 Villingen, Baden. [47338] über das Vermögen der Mathilde de Getow, meldefrist bis 16. Dezember 1896. Erste Gläu⸗ gemeldeten Forderungen ein Termin auf den 21. D Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl igecnändige ster efeht binzufügt. 8 Eleve. Bekanntmachung. [48265035 ) nig 8 e⸗ gericht. Nr. 15 361. In das diesseitige Zeichenregister verwittwete Friebe, geb. Schmidt, Alleinin⸗ bigerversammlung am 2. Dezember 1896, Vor⸗ zember 1896, Vormittags 11 Uhr. Friedrich Zabel zu Groß⸗Neuendorf setzt das Handels⸗ e itglie er es vffichterathe sind: In unser Genossenschaftsregister, wo unter Nr. 232328 “ bS. “ wurde eingetragen zu O.⸗Z. 1: haberin der Firma C. Friebe hier, Bülowstraße 9, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimme Fischaft unter der Firma C. F. Zabel fort. Vergl. 8 88 8 Fß inand Goetjes, sdie Genossenschaft unter der Firma: VheAaec eeese Das Zeichen der Fabrikanten Philipp Haas beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ zember 1896, Vormittags 10 Uhr. Nr. 15, anberaumt. Allen Personen, welche ein r. 186 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge . Dr. phil. 2 fred Silberstein, „Vereinigte Alt⸗ und Neulonisendorfer & Söhne in St. Georgen wird von Amtswegen mögensmasse der Genannten jede Veräußerung, Ver⸗ Goslar, den 10. November 1896. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Verfügung vom 3. November 1896 am 4. November Als R Ingenieur ugust Schulz. 8 Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 . . 1“ gelöscht. pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird veeg.-eeie ee e “ n 12 e sena des Gründungs⸗ nossenschaft r S., eSee Haftpflicht Zeichen⸗Negister. Villingen, den 669. Faehtember 1896. ir-”- S nfer gt tusna) — aufgegeben, nichts an den Gemem schuldger u vent 41. . 18 1 1 8 zu Neu⸗Lonisendorf⸗ 1] “ Gr. Amtsgericht. erlin, den 11. November . — 1 8 Firmenregisters eingetragen worden: Bezeichnung des a. der Dr. phil. Martin Krieg in egeneeg. eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, daß Reichsgesetz vom 30. November 1874. “ Reima ZZ “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88K. Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Wil⸗ belgen LeNe Veilaeneegh ze paf. b : 3 „ Be⸗ 11“ 8 8 mitgliedes Johann Barth zu Neu⸗Louisendorf der inz 5 ¹ 48175 poember ittags r, Konkurs eröffnet. 8 4 8 zeichnung der Firma: C. F. Zabel. Eingetreagen Fönigliches Amtsgericht 8 JFacgb Gemdler zu Kerpein als vbeaseavortn d Leipzig verzffentlicht. ter⸗Regi II116“; Amtsgericht Brackenheim. Verwalter Rechtsanwalt Lueder bieselbst. Offener Seea eh. W * eeeh ee. Babe täi gtee 2resFr gesenaene. sansn Bebe da hengn sg . us. Necne,-zeleaes maa=¹— ANMNuster⸗Negister. Keüsersiaa ts Ce saazose erer. darre nefde cbe, caeg. Ehgf enre . esellschaftsregister 55. leve, den 10. November 1896. 8 zu Berlin. eilung ’. z “ akobiHeubach auf dem Rodbachhof, Gemeinde⸗ Anmeldefri . Dezember d. J. einschl. Erste . Band III Seite 40/41.) Endlich ist zu Nr. 13 J. 69 e gessshang. isters 118255] “ Berlin, den 7. November 1896. . (Die anWT. Muster werden unte Fargs ö’’ 10. November 1896, Vorm. Gläubigerversammlung 5. Dezember d. J., Vorm. Seselese e . g . st unseres Prokurenregisters eingetragen worden: etragen die am heutigen Tage de 8 Als Marken sind gelöscht: Leip zig veröffentlicht.) 9 ½ Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Rücker in 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfun gbtermin 19. Ja⸗ “ Spalte 8: Die Prokura ist erloschen. Eingetragen . elggesellschatt unter der Firma Beug. hüir Kulmsee. Bekanntmachung. [48266] 1) das unter Nr. 978 zu der Firma C. Gott. Eisenach. [48310]] Güglingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. An⸗ nuar 1897, Vormittags 11 ½ Uhr. 48174] Bekantmachlen 8 zufolge Verfügung vom 3. November 1896 am Anti⸗Oxyd⸗Comp. Velbert, Bertram & Cie“ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 hardt in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 267 In das Musterregister ist eingetragen worden: meldefrist bis 1. Dezember 1896. Erste Gläubiger⸗ Hildesheim, 10. November 1896. 4 Uebe! den N c bn 3 v sts ESchet.. 4. November 1896. (Akten über das Gesellschafts⸗ mit dem Sitze zu Belbert. —jam 10. November 1896 die durch Statut vom des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1886 für Nr. 142. Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. I. imner 5 82 8 Heob Few. vese in Kleinragwvith register Band III Seite 40/41.) Seelow, den Die Gesellschafter sind: 1) Buͤchdruckereibesitzer 21. Oktober 1896 errichtete Genossenschaft unter der Wringmaschinen, Ventilatoren und kunstgewerbliche ein Packet mit 24 Blatt Zeichnungen zu einem termin, sowie Beschlußfassung über die in §§ 120 — 8 ö-- 5. . — 1de bez⸗ 596 Ra -1 a. 4. November 1896. Königliches Amtsgericht. Heinrich Bertram zu Velbert, 2) Kaufmann Louis Firma Dubielnoer Pferdezuchtgenossenschaft, Erzeugnisse ꝛc. eingetragene Zeichen. Musterkatalog und zu dessen Umschlag, Fabrik⸗ u. 122 d. K.⸗D. bezeichneten Gegenstände und [48180] 5 nh Klec⸗ Fo kursverfahren eröffnet. Konkurd⸗ 11 Simon zu Velbert, beide sind berechtigt, die Gesell⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 2) das unter Nr. 979 zu der Firma .F. Kalbe nummer I, verschlossen, Flaͤchenmuster, Schutzfrist endlich darüber, ob u. in welch vereinfachter Form Ueber das Vermögen der Ehefrau des Mühlen⸗ 7 das Kon der vaeng- Albert Leonhardt in Stettin. [48252] schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Haftpflicht, mit dem Sitze zu Dubielno ein⸗ in Berlin laut Bekanntmachung in 2 r. 267 des 3 Jahre, angemeldet 7. Oktober 1896, Vormittags die an die Konkursgläubiger nothwendig werdenden pächters Wilhelm Fink hieselbst ist heute, am Pfwa Ar st mit Anzeigefrist dis zum In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2765 Velbert, den 9. November 1895 getragen worden. „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1886 für Musik⸗ 9 Uhr. Zustellungen erfolgen sollen, am Mittwoch, den 10. November 1896, Mittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ schag. b e1ghe eA velbefrist nhs um 14. De⸗ der Kaufmann Hermann Lehmann zu Stettin mit Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame instrumente eingetragene Zeichen. Nr. 143. Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, d. Dezember 1896, Vorm. 9 Uhr, im Amts⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Lueder hieselbst. 12 deraef 1808 ste Gläubihe 2 Lbööae der — bisher im Handelsregister nicht eingetragenen gericht. Ngnschaffung und Benutzung von Deckhengsten und QQ/Q— 3 ein Packet mit 3 Ergänzungsblättern zu dem Muster⸗ gerichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De⸗ zember ber 1890, Gorcefelee eh Luhr — Firma „A. Vogt“ und dem Orte der Nieder⸗ Pferdezuchtmaterial. Berlin. 148313] katalog, Fabriknummer 1, Flächenmuster, verschlossen,“ Den 10. November 1896. jember d. J. einschl., Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ — Prüfungstermin d. 88* Dezemee
lassung „Stettin“ eingetragen. Wernigerode. [48256] Mitglieder des Vorstandes sind: Königl. Amtsgericht I zu Berlin. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Oktober 1896, Amtsgerichtsschreiber Mayer. zember 1896 einschl. Erste Gläubigerversammlung 1896, Vormittags 10 Uhr.
Stettin, den 4. November 1896. vede In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1) Gutsverwalter Paul Cowalsky zu Dubiel btheilung 89 II. Mittags 12 Uhr. 5. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, allge⸗ Feer 3ETETqTT11. gla Mhehare 9 83 8 Wenfintndg, 11 Röpember 1898. isenach den 7. Novemher 180bö. lclg0 Konkursverfahren. meiner“ Prüfungstermin 19. Januar 1897, Lm
Braner“ mit dem Sitze in Wernigerode ein⸗ 2) Besitzer Gustav Leibrandt zu Chrapitz, als Als Marken sind gelöscht: Großherzogl. S. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustav Mittags 12 Ühr. Zerannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 Sekr. Thiele.
—yö
1 8 ; 8 — heim, erfolgen nunme Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. dorf bei Berlin, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. des bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher
Stettin. [48253] getragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Stellvertreter des Direktors, 1) das unter Nr. 1877 der Fi Berliner Dr. v. S Liepelt in Bromberg, Rinkauerstraße Nr. 46, Hildesheim, 10. November 1896. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter S eöaer und Emil Brauer in Wernigerode. 3) Gutsverwalter Bernhard Kappis zu Skompe, 222 da ntee, 12, AvAIee Richard 8 3 2 ““ wicd heute, am 10. Retember 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. I. ““ Nr. 1292 bei der offenen Handelsgesellschaft in Die Gesellschaft hat am 1. November 1896 be⸗ als Rendant. Otto & Co., in Verlin laut Bekanntmachung in EIbing. [48311]]10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: “ — “ Firma Taetz & Ce. Nachf. zu Stettin Folgendes Heber 1 8 Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ Nr. 110 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1894 In das Musterregister ist eingetragen: Bürgermeister a. D. Kosse von hier. Offener Arrest [48196] Konkursverfahren. [1475411 Konkursverfahren. Sr * Fesellschaft ist durch gegenseitige Uebereink ft üsatw⸗ F dalices Nremnber 1gbc. falgen in der. . 2 Firma P Genossen⸗ fir chemisch⸗technische Waaren, na nentlich für In⸗ 27 40. Adolph H. Neufeldt Fr⸗ 8 n figefrist bis “ üwvene. 198 S” 82 8 -eeee⸗ 15 8. Ffen, seeen, * gerlen⸗eeenendn, ee P⸗ nseitige Uebereinkun 86 schaft zwei Vorstandsmitglieder i . 8 8 ions⸗ mittel, a k Akti llschaft eldefr s zum 12. Dezember Erste feld, Metallwaare . 8 anfgelöst. Der Kaufmann und Generalkonsul Julius b lschrift 8 F ire Nameazunter. sekreneffergeg, Heainfektlons.⸗ssemen e a ““ wesre arafcgigefe 2.. Eiheeeksa leng den 8. Dezember 1896, am 10. November 1896, Nachmittags 5 Uhr, das 85 statt⸗Burbach wird heute, am 2. November
eifügen. eingetragene Zeichen,
b8⸗ 5