1896 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

898

3000 5007,— 8 Rentenbriefe. 1000 100%00,— Femehe *. 4 1.4.10/3000 30 [103,30 bz

1000 200 102,50 G nnoversche. .3 ½ versch. 3000 30 100,70 bz 1000 200][101,80 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 103,30 bz 2000 200 [99,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,30 bz 5000 200 100,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 103,50 bz 1000 u. 500 100,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100 30 bz 1000 200 100,25 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 103,30z 5000 200 96,75 G Pommersche . 4 14.10 3000 30 103,306b; 8090—3 4 est rop. Anl. 3000 200 100,10 G do. 2 versch. 3000 30 100,40 B 5900 73 110050298L. Wiesbad. St. Anl. 2000 200 100,40 G Posensche 1.4.10 3000 30 [103,30 bz 8990200 190,3988: .“ versch. 3000 30 100,306b; 8909 33916926 öi. 1.4.10/3000 30 s103,30b; 5009. 2091100,208 do.Ä Z3 versch. 3000 30 100,30 b; 8 1 5, 1.1.7 3000 1507120,75 b: Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,50 bz 88 200 99,75 bz G do. 4 ½ 1.1.7 3000 300 114,60 bͤz do. do. versch. 3000 30 [100 1 2000 100,101,90G 1 1.7 3000 150 112,50 bz G Sächsische 4 1.4.10 3000 30 5000 100 100,20 G 3 ½ 1.1.7 3000 150 102,25 bz Schlesische .... 1.4.10 3000 30 5000 200 —,— do. neue. 138 11.7 3000 150101,60 bb do. .. .3 i versch. 3000 30 —,— 8996 90 SS. do. neue 3 1.1.7 3000 150 93,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103,30 bz 5000 200 102,60 G Landschftl. Zentral 4 11.7 10000 -150+,— do. do. versch. 3000 —30 300500 100,806 do. do. 1.1.7 5000— 150100,00b; G Badische Eisb.⸗A. 4, versch. 2000 2007102,5 57 G 116161A1A4A4AXA4“ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 2 10000 -200[—, Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 150 100 10 Bayerische Anl 2000 500 dDdo nee 1.“ 100,10 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2000 500— ““ 4, 1.1.7 3000 1508—, 8 Brschw. Lün. Sch. 2000 500 Ostpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,70 bz Bremer Anl. 1887 5000 2 do. —..3 1.1.7 5000 100 0 bz do. 1888 Pommersche ... 1.7 3000 75 3 Wv J do. 4 1.1.7 3000 75 —, do. 1898ü8 do. Landschaftl. 1.7 3000 75 92 1 ds. 18938 do. Land.⸗Kr. 4 1.1.7 3000 75 do. 1896 ... 16“ do. do. 1.7 3000 75 —, (SGSFrßhzgl. Hess. Ob. 9— Posensche Ser.1.N 3000 200 G do. St.⸗A. v. 93,94 8 1 A. v. 93,94

Ee

üZ

—82=2ö—2gͤNgö —₰½ SSS

—D

—¼

88

8ꝙ

—, 32 2 . 8

0— 80

896, Rachmittogs 47 uör, das Konkursverfahren/ heimer in Barntrub wird nach erfolgter Schluß. Rechtsanwalt Dr. Berend ist als solcher auf seinen/ Becker aus Halver wird nach falgter Abhalnemng eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Leibl zu vertheilung hiermit aufgehoben. 8 Antrag entlassen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 B g; B 8 St. Johann wird zum Konkursverwalter ernannt. lverdissen, 9. November 1896. Dortmund, den 11. November 1896. Lüdenscheid, den 10. November 1896. orsen⸗ eilage 8 1— vünd bis 8. F Seehchg Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 8 8 4 8 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur gez. öhmer. —— G „— 0 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Ausgefertigt: 48397. Konkursverfahren. 148155] sch R chs⸗A 3 K f ss⸗A oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Alverdissen, den 10. November 1896. V 8897 Konkursverfahren 8 das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des en kll 2 1 ki er und onl reu 1 en 88 sil N eiger. über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und (L. S.) Hausmann, Sekretär. Mühlenbesitzers Gustav Schulze zu Wehr⸗ Schneivdermeisters Johannes Franzen in Ren⸗ 8 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. mühle bei Biesenthal wird nach erfolgter Abhaltung münster, Kielerstraße 95, wird nach erfolgter Ab⸗ 8 111“ Berlin Freitag den 13 November wes 8 8-Zae2sög des Schlußtermins ““ aufgehoben. h burch gafgehohen. 11614*“ 5 . 1 1 ser angemeldeten Forderungen au enstag, [48168 Konkursverfahren. 8 Eberswalde, den 7. November 1896. eumünster, den 9. November 1896. 8 F 6 reuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4. 10,5000 3,70 bz G tock 3 2 2 nn. Hegemper Desl aonkurscssähres Mebaes Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Zerliner Lörse vom 13. November 1896. nsen do. 8 4. 28000159 1969a G 8 vrabeSt n 8. r., vor dem unterzeichneten erichte, Buchdruckereibesitzers Engen Raphael hier⸗ cres eereegeahs 8 ; 9 o. do. ult. Nov. 1 S St.⸗A. Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Hnche Gerezbefczer. Munfftr. 1.eer ess. [48398] Konkursverfahren [48192] Beschluß. 9 Amtlich festgestellte Kurse 1 do. St.⸗Schuldsch. 34 1.7 3000 75 I“ ö 8 Pere. 5 eine zur Konkursmasse gehörige ;g Alexanderstr. 30 II., ist infolge Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des DAachenerSt.⸗A. 93 3 ¼ 1.4. 5000 500 —, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kaufmanns A. Arnholz in Frankfurt a. O. früheren Stationsvorstehers Otto Merker in Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 ersch. 5000 500 99,75 G do. do. 1894 : sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Berlin, den 10. November 1896. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wesenberg, jetzt in Berlin, wird auf Antrag des rank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗ do. do. 1894 3 1.4.10 5000 500 99,75 6Gh Teltower Kr.⸗Anl 3 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Thomas, Gerichtsschreiber 21. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich Gemeinschuldners und mit Zustimmung der Konkurs⸗ Glb. u“ 7 Cng. 177⸗ 21 Krons österr⸗ Augsb. do. b. 1889 3 ½ 1.4. Weimarer St.⸗A. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Oktober 1896 gläubiger eingestellt. E eei N. Thh hew et. 1, 7 10gon vache Barmer St⸗⸗Anl. 35 ch. 5000 500 100,40 B Westf. Prov.⸗A.113 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neustrelitz, 10. November 1896. 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4 25 o. konv. 3 5000 500 100,40G Westpr.Prop. Anl esonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem [48166] Konkursverfahren Frankfurt a. O deno⸗ November 188coob. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Livre Sterling = 20,00 Berl. Stadt⸗Obl. 00, r. Anl. e bis zum 20. November 1896 An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.. öö“ . 8 a pesg. Amsterdam,Rott I“ 8 eb 4 2 b 1 82 8 r . . . 8 8 8 A. Königliches Amisgericht zu Caarbrücken. Abth. III. Prrchitetten (Haunnterne eseh nv Gar⸗ 1e Veröffentlicht: (L. 8.) A. Wustrow, Aktuar. 11“ S., dHe . (Sez.) Neufang, Gerichts⸗Assessor. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Bromberger do. 95 Beglaubigt: Ehrsam, Aktua Erheb von Einwend das Schluß⸗ 1 [48399] Konkursverfahren. do. do. 100 Frs. 8 v (GCassel Stadt⸗Anl. Fas rhebung von Einwendungen gegen das 0. Kürschnermeisters Jacob Kary zu Gleiwitz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Skandin. Pla 100 Eharlottb. do 1889 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,⸗ Chefrau des Kaufmanns, jetzigen Geschäfts⸗ ätze b b

SSSSISSg

aricAF ʒEʒʒWMWʒeHioe S=S R G 10,—

148395] Konkursverfahren. genden Forderungen und zur Beschlußfassung über zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß .. 8 do.

Z90 3 4 2 58 2 . 2 8 g2 8 pIper Sge dS.Be- rur ch s 89. b erfah er einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 . Oport 19 1 do do 1896 vben 88 nge t 8c6 b ond 2 18 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Dezember Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Oschersleben, den 7. Növember 1896. Lissab. u. bah 5 1 Milreis . v 5 ffnet. onkursverwalter ist der Rechtsanwa 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ stücke der Schlußtermin auf den 2. Dezember heürah Königliches Amtsgericht do. do. Milreis 8 B o. 28 rapp zu Strasburg i. U. Konkursforderungen sind lichen Amtsgerichte 1I ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen ü e 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 3 Dresd ner do. 1893 JEEE““ bef dem Gerichte amzu. Hof, Flüͤgel B., vart, Zimmer Nr. 32, bestimmt. pAmtecerichte dantahne Zimmer 19, bestimmt. [48154] Bekanutmachung. 11131“ ö“ 25 1“ 1896 Fcecaeng nän e Uhr, Berlin, n 88 dbenbe 1896.8., Gleiwitz, den 7. Faänenhge 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 189¼ 1 do. s8. 1890

*. 8 2 22 8 b 2 u e . es 1 . E1“¹ 1 8 4 9 8 vorneichcog ffrihrem ge Zegfechen ,h. des Konialichen Amisgerichts L. Abtheilung -1. —Gericsschreiber d2 Fcgüsschn Amtsgerichts be1n 8. Fhngncbes., ehr 8 0, in Fsema Ps ..... 100 9. h1“ j . 1A16“”“ 3 1“ Stelle des bisherigen Verwalters von der Gläu⸗ 3 . 88 rte aaggs 1e mit Anzeigefrist bis zum 24. No [48165] Konkursverfahren. [48153] Konkursverfahren. bigerversammlung der Rechtsanwalt Bochdanetzky zu 9 299 f. Sh Strasburg i. U., den 12. November 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e gewählt und als solcher gerichtsseitig be⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. 0 00 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. Wittwe Beckmann, Caroline Wilhelmine Kaufmanns Viktor Squeka zu Petersdorf von stätigt worden. Termin zur Vorlegung der Schluß⸗ 100 fl. 2M. SallescheSt.⸗A. 86 Pauline, geb. Melzer, hierselbst, Alleininhaberin Welezek ist zur Abnahme der Schlußrechnung rechnung wird auf den 27. November 1896, Schweiz. Plätze. 100 Frs. vo. do. 1892 do

80—

10,—

80—

SESS*gS*

versch. 2000 200 102 1.2.8 10000 -200 5000 200 5000 500 100,00 bz G 5000 500 100,00 bze 5000 500(+ ,8B— 5000 500—,— 5000 500]101,50 B 10000‧-200 95,00 bz G 2000 200 -,—

104—

SoShSFSMcFFcSSFSFSS”SREESU

oᷣctcᷣiʒʒiʒH·

4 2 2 2 5 5 5

00 00 00—

15

A

SSSSSSgSSe

2

ühl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der eingetragenen Firma: Hintzpeter & Lohbeck, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Vormittags 11 Uhr, anberaumt. do 100 Frs (Han. Prov. IV. S. Iu. Geschäftslokal: Brüderstr. 37, Privatwohnung: Holz⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Potsdam, den 9. November 1896. tali 63 sSsdo. St.⸗A. 1892 148195] 88 E“ ö“ CFer olge e Alagbertbellung 888 Ab⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. See b 189 Lire 88 ung de ußtermins aufgehoben worden. f äubi 7 ie ni 9 e1“ 8 4 8 1 82 8 hier, Grünebruchstraße 9, wird heute, am 10. No⸗ Berlin, den 10. November 1896, bexxge;he, a 1 [48157] Konknursverfahren St. Petersburg .100 R. S.8 T.1 5 216,30 b;z vember 8 12 * das Konkursver⸗ , „Thomas, Gerichtsschreiber zember 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wdeschan 16 R. S6 M. 312 45 gühe 8 89 8” 1““ 1 1eee ee des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, Kaufmanns Markus Damidt zu Stargard 11“ Kölner do. 94 sind bis zum 11. Dezember 1896 bei rem Gerichte an. (48167] Konkursverfahren beseslrnn den 9. November 1896 desnemn Hinnncesercie deer 111144“ 3⁄ zumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Ja kubek vfsnessgvmhe ar. 25 e lewahdhe 71856, Münz⸗Duk 8 9,74 B Engl Bankn. 14 20,37 G do. 18937 2000 500 —,— o. do. 4 88 do. kons. Anl. 86, 3 ½ . 8 1 den 4. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, g 1 1 . . vemb . Rand⸗Duk. [8½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz do. 1895,3 4.10 2000 500 —,— do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7036 b do. do. 90-94,3 ½ 1.4.10 100]101,00G und Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag EEE— eingerzngene Gerichtsschreiber des Königlichen An . verisee n8” . . Por des Fehlächen Amts⸗ Sovergs. pSt. 20,37 b; Holländ Roten. 168,60 G Liegnitz do. 1892 3 1.1. 2 8 do. do. do. 88 Sachs.⸗Alt. Lb.Ob. 3 versch 5000 100 101,75 G 8 . 8 er Zimmer 9 anberaumt. „Stüs. 19/ ;; 1 .1895 3 1.1. 3 Idsch. L. 8e8 erSe., versch. 5990—2 den 18. Dezember 1896, Vormittags lokal: Nene Friedrichstr. 36, Wohnung: Blanken⸗ 16 Stargard i. Pomm., den 9. November 1896. 20 Frs. Stücke 16,205 b; Italien. Noten 75,75 bz kl. 19g Lt. A. St.⸗Anl. 69,3¼ 1.1.7 1500 75 Bes 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer feldestr. 11 II, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [48171]1 Ftete 8 Guld.⸗Stck —, Noten 112,15 bz g 1IV3 ½ do. Lt. A. Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 97,00 B Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 10. De⸗ 89h g Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100fl 169,95 bz do. do. 4 1.1.7 8 . do. PLt. A. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 100,50 B zember 1896. 8 von .29. v Bnsenommene früheren Gutspächters Steffen zu Medow Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Imper. pr. St. do. 1000 l 169,95 bz Mainzer do. 9114 ;6.12 Ho 1.80. 299,40 G —8. 18 versch. 2000 75 107,50,8 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. —9. Seplersber 1896 beftächs ist 1e Fele is den. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (48 156, venger perfohven⸗ LaL. br. 500 gf. Rers 0 . 9csi9Soba. v. 84.808 06 8“ Wald.⸗Pyrment 4 1.1.7 ,3000 300—,— Berlim, den 10. November 1896. deegg, efe enen, November 1896 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 88 95 500 g— vG Mannheim do. 88,3 1.1. . do. 1 1 99,40 G Würthmb. 81. 89/8 versch. 2000 200⁄0 [48354] Bekanntmachung. Thomas, Gerichtsschreiber Großherzogt Mecklenburg⸗Sehrerissches Amtsgericht. des zu Ueckermünde verstorbenen Kaufmanns AlnPnerik Noten ult. Dez. —,— Mindener do. 3 156.5. I Ansb.⸗Gunz.7fl.. p. Stck 12 43,10 bz 8 6 47910] Schlußvertheilung. den 26. N ber 1896 ““ eine Schweiz. en 80,75 G v.sns, zenr .ez as 99 75 pz 1 0; Bayer. Präm.⸗A. 300 [48161] Konkursverfahren. V 8 LTEE en T26. November Mittags 12 Uhr, . o/. Cp. z. N. P. Russ.Zollkupons 323,50 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ 1.1. 99,75 bz do. do. 100,20 bz 8 3 3 der Konkurs des rwerk m Konkurse der Frau Weiher, Groß⸗Bäbelin, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 88 ine 323,55 bbb 93,50 do. 8 . Braunschwg. Loose 60 Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Hr. ESe SFerbeeafagh bi sol 25 Seskbesgere soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Nr. 57, anberaumt. 8 Heis Neten h h bechfel 5 % nnenree, do. St. Anl 1 uII. 3 ½ 190,998,G Westfälische 8 8 Cöln⸗Md.Pr. Sch. 300 K. Advokat Körbling in Straubing ernannt. Offener lung des 3233 17 betragenden Massen⸗ r 28. verfügbar, jedoch sind von dieser Stettin, den 9. November 1896. 8 8 otsdam St⸗A. 9274 1.4. 200 —,— do. . 100,40 bz Dessau. St. Pr. A. 300 Arrest ist erlassen, Anzeigefrist, sowie Frist zur An⸗ bestandes erfolgen, bel welcher laut des in sen⸗ öae Gerichtskosten sowie einige Ver⸗ aan Kundler, Gerichtsschrecer. 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 500 94,75 B do. 5000 20093 90 B damburger Loose. 150 meldung der Konkursforderungen ist bis zum 27. No⸗ Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 waltungskosten zu berichtigen. Nach dem auf der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. 4 1000 u. 50010. Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200 99,50 bz übecker Loose .. 150 ußfaffung über die etwaige Wahl eines anderen li tbet 8843 46 ück⸗ 1 8 76]9 machung. 1 8 3 versch. 5000 103,70 . I. XII. III. 88 . neulndsch. II. 60 8 rg. Soose8. 1.2. g im Gesammtbetrage von 46 zu berück⸗ 76 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 6“ 89- 22 8 bersg. 5000 200 99790B II 38 82 do. nealndsch. 8 7 3,4 Pappenhm. 7 fl.⸗L./ —p. Stck⸗ 12 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

eerwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und sichtigen sind. K 3 zur He ang der angemeldeten Forderungen ist Berlin, den 11. November 1896. hcz.. den 10. Nevezeher 1896 Holzhändlers Sebastian Weidacher von Traun⸗ hE 8 98,00 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 8 do. do. II. 295 bwat nnf. Se. 8 Dezember Wilhelm Ros enbach, Verwalter der Masse. Geh. Hofr R ur Diederichs eena Pur 8 Mlclus ö1u“ reuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1507103,80 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1. 7 1000 3097108,20 G Stranbing, den 7. Noͤvember 1896. 88 [48355] Konkursverfahren termin und auf Grund vorgenommener Schluß⸗ Ausländische Fonds. Griech. Msn. A. 5000 u. 2500 Fr. [31,75 G Oest. 1860er Loose 5. 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1149,30 bz G 5 . Der K. Gerichtsschreiber: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48191] 8 spvertheilung aufgehoben. rgentinische 5 /„1Gold⸗A. f. Z.⸗Tm. Stůcke . t61 60b; 8 e.“ 500 Fr. 86 8 7 8 100 u. 50 fl 149nggege C. 8.) Hahn, Ober-Sekretär. Kanfmanns Jakob Hitzel in Bingen wird, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trauustein, Se. Nocee e 1. do. kleine Pes.. 61,90 bz do. Gld A. 50 % g.1612,03 do. Bodenkredit⸗Pförf. 4 1 20000 —200 % nachdem der im Vergleichstermin vom 5. August Klempnermeisters Heinrich Oertel zu Halle FelehtheFe F 5 r Amtsgerichts . 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [52,00 bz G do. mit lauf. Kupon Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 200 Kr. 99,00 bz G [48198 .8111896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ a. S. wird auf Antrag des Konkursverwalters eine 11“ L““ 8 do. do. kleine 100 Pes. 52,00 b; G 1K. 15.12.93 do. Vaterländ. Spark. 4 1.3 9 10000 200 Kr. 99,50 bz G Uieber das Vermögen des Parzellisten Jeus fräftigen Beschluß vom 5. August 1898 bestätigt ist, läuzzserversammlung auf den 2. verpenbee C1““ 8 . 4½% äußere v. 88 8 1,50 6; . mit fauf. Kupon Pelnische Pfandbr. 1—VW4p 111 7 3000 Rbl. P. 66,60 b; G Christian Nielfen aus Branberud Osterfend it dierech üsceheer⸗ b1888. Mittags 12 uhr, an Gercctsstell, Rleine 3173 vonkursverfahr 6 1“ 51,50G . K.15.12.93 do. do 48 1.17 1000 100 Rbl. P. 66,80 bz Gtlf. am 10. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ Bingen, den 9. November 1896. b Stteeinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberufen. . 881” gnse e8e1 es en Vermögen des 8 . 8 52,00 G 8 do. mit lauf. Kupon do. Liquid Pfandbr. 4 6.1: 1000 100 Rbl. 9. 65 90 bz gr. kurs eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe a. D. Großherzogliches Amtsgerich b Gegenstand der Berathung: Pächters Albert S t Witt 2 t kleine —,— SHSolländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ Portugies. v. 88/89 4 ½†% fr. . 4060 u. 2030 39,10 G örf. Möller in Toftlund. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ —— 1) Veräußerung des Grundstücks „Geiststraße se i K.20,5.95 24,00 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L.3 8“ 406 38,90 bz zember d. J. Erste Gläubigerversammlung 5. De⸗ [48184] Konkursverfahren. Nr. 814 hierselbst aus freier Hand; h . Abhaltung des Schlußtermins Bosnische Landes⸗Anl. b 114. 3 zember Fr e 7 28üE 993 79 Pegs In dem Konkursverfahren über das Vermögen eTu 1“ Uelzen den 10. November 18oo. . Zcase ö gemeiner Prüfungstermin 9. Januar 1897, 1 or⸗ des Kaufmanns C. G. Westphal aus Hannover, FAe—E. gne Ebe 1.-e bee E bn o·. do. leine - ““ hier, 1 büfahgh. ch er * Vemen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. II v11 . do. v. 849 10. 896. 8 uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 48188 f ren. o. . eine Königliches Amtsgericht. b vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Dezember 188871, 1 Konkursverfahren. 1 V e 88 Tha ez ar beb an do. ö—“ 9 eglaubigt: Jürgensen, Gerichtsschreiber. 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Perzog⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Otto Schneider in Schedewitz wird Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91. 8 1 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, an⸗ Mehlhändlers Gustav Sander zu Hannover nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. kl. do. [48172] Konkursverfahren. beraumt. wird beim Mangel weiterer Masse eingestellt. saufgehoben. 1 do. do. Gold⸗Anl. 88 Ueber das Vermögen des entmündigten Haus⸗ Braunschweig, den 6. November 1896. ʒ 8 8 Zwickau, den 9. November 189b5. 1“ 8. besitzers und Maurermeisters Ernst Josef b z.W. Sack, Setr., döntgliches Amtsgericht. 888s Königliches Amtsgericht. d 88. is. chhc,in dursen n bent. C1“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Bekannt cemass 98 den Gerichtsschreiber: Bukz. Gold eg Aal.92 . oöffne 7 ““ ““ kr. S 3 1““ ·-G 8 Anl. 92 porden., Be ebesee. ünd Föbfr [48185] v8. Konkursverfahren über das Vermögen der 88“ 8 1 au ert Heinze in Wurzen. Anmeldefrist bis dal. G Ehelente Karl Braun und Karoline, geb. Lehr, [48190] Konkursverfahren. ; 8 zum 5. Dezember 1896 einschl. Erste Gelabige dua Geggön. 1“ zu Seilhofen wird nach erfolgter Abtltuns d. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chilen. 8S 1889 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am kursverfahren über das Vermögen der Krämers⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Baumeisters Ottomar Otto in Zwickau wird, C Er. ts⸗Anl⸗ 15. Dezember 1896, Nachm. 3 Uhr. Offener ehelente Michael und Josefa Winkler in Anf. Herborn, den 2. November 1896. fͤachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ok⸗ Chinesische Staa 1e ehs Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1896 kirchen zur Verhandlung und Abstimmung über den Königliches Amtsgericht. II. tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 8 ia Stadt⸗Anl einschl. Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldner Termin eFrmF ssthra 9 rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ 1ö. B Der . Der beim Königlichen Amtsgericht: Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Amts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zwickau, den 10. November 1896. 8 g. Staats⸗Anl. v. 86⸗ ekretär Fischer. zimmer Nr. 20 anberaumt, wozu die Betheiligten weiland Kaufmanns Wilhelm Pohlmann zu 8 Königliches Amtsgericht. do. Bodkredpsobr⸗ gar hiemit geladen werden. Der Zwangsvergleichsvor⸗ Leer, als Inhabers der Firma G. W. Pohlmann Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Deeeen ee meide oose [48204] 38 schlag und das Gutachten des Konkursverwalters sind daselbst, wird nach Abhaltung des Kclußtermins Sekr. Schönherr. Egyptische An leihe gar. 8 . eee sen lüer 4. . des 8 r. Serate ne zur Einsicht der Betheiligten and ac. leloter Verwerthung der Masse hierdurch 1 8 o. priv. Anl aufmann anl Klöppel zu Altena ist durch nie ergelegt. 8 au en. 8 büües b 8 Fv 5 1 v. 1887 88 Schlußvertheilung beendigt und wird daher un Bruck, am 6. November 1896. Leer, den 7. November 1896. Tari 10œ Beka tm ““ rr ing 1000 u. 500 8 Füeaeee 8.8 1 20 b; 88 8 It. Nov. e. gehoben. Der Kgl. Sekretär: Schaue Königliches Amtsgericht. III. . un unge 1“ 100 u. 20 £ SAüZ“ Altena, den 7. November 1896. 11““ 48178) Fonknceherse gben. der deutschen Eisenbahnen. do. Daira San.⸗Anl. 1000 20 £ ddo. Stants⸗Anleihe 85 . Goid⸗Rente 18845 1.1.7] 1000 500 Rbl. 108,90G

Königliches Amtsgericht. 7 1“ . 87 öbe 88 [48186) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [48327] C 1 3 8 128 bvö 4 ver. ba 8 ult. Nob.

88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 84 91, 24 2 1 [48400] Konkursverfahren. ö1ö“ Metzgers Franz Spang hier wird, nachdem der Se; fand Beebafsens Seifert in Rheinisch⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 4056 8 . do. 1894 20400 408 . St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1896 V 2 ek „. 8 2 dencc ußrechnung des Mit dem 20. d. Mtg. werden die Stationen do. do. v. 1886 4050 405 Gold⸗Rente .... 1000 200 fl. G. do. do. kleine do. 625—125 Rbl. G. —,— Kaufmanns Hermann Carl Edmund Klobe angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 8*—IS 5 2 ir chnis 65 dnn venhnnsen gegen Ellerau, Kaltenkirchen, Quickborn, Schnelsen und S. ps. .“ 5000 500 8 lleine 290 fl. G. do. do. 1890 II. Em. 1 500 —-20 £ Se hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierburch 5 ücks niß 828 8 1eshag. zu nüdbarh der Altona⸗Kaltenkirchener Bahn in den Fribur er Loose 15 Fr. 8 . do. pr. ult. Nov. 3 do. do. III. Em. 8 500 20 £ —,— vom 4. August 1896 angenommene Zwangsvergleich aufgehoben. v1 sich genen Füoere angen, und zur Besch uß⸗ Ausnahmetarif vom 1. Dezember 1893 aufgenommen. alizische Landes⸗Anleiher 5000 100 fl. Z Papier⸗Rente .. 1000 100 fl. 3 do. do. IV. Em. 500- 20 4 —,— durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. deeselben. Diedenhofen, den 8. November 1896. 8 foflung ver12- S 18er 8 die nicht ö Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen. Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. 1 d 1000 100 fl. do. do. 1894 VI. Em. 4 144710 3125 125 Rbl. G. Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. öö ee are Een bn Essen, den 11. November 1896. Genua⸗Loose . 8 s 8 2 2 . 8 1 2 Altona, den 2. November 1896. (ge;) Syffert. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion. . Gothenb.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Beglaubigt: Weber, Sekr.⸗Assistent. 1 L Griech. A. 81.84 5 % K.1.1.94 8e - . gi 1 engefeld, den 10. November 1896. 1 V1 Veröffentlicht: Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber. IHeeexasa 7 Att. Haupt, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 88 17. 4

148189] [48205] Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. in Berlin. 8 dai auf Kuvon

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Schreinermeister Bernhard Vadder [48197] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 ho kons. Gold⸗Memte Wittwe Julie Oppenheimer, geb. Rosenstern, zu Dortmund ist der Bücherrevisor Kirchberg zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 85 kleine m. Silberschmidt Firma J. V Oppen⸗] Dortmund zum Konkursverwalter ernannt. Der B ukkassierers und Aichmeisters Karl Wilhelm! Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. e. Mon.A.j K. l. 1.94

—t0,—

dvo 2

5000 200 10175 53 G 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 32 v 111A“ 3 ½ 1.1.7 99,60 bz do. Et⸗ AIn86,3 2000 200,— (do. Ser. C. 3 ½ 1.1.7 . aamort. 87 3 Ne. ansschaftr 8. 141.53 540 8 Jaab-Stanse 1,952 .“ altlandsch. 3 ½ 1.1.7 ¹2 8 Meckl. Eisb. Schld. 3

002

5000 500 96,25 bz G 11 5900 500 100,20 G 10 5000 500 160,20 G 5000 500 101,30 G 05000 200 97 .

1 1 4 1 1 1 1 1 1

. . .

g0,—

8 do. 1895 barlsr. St.⸗A. 86

e N —22=Zö2Ig=Ö 8

1 2 1

2 8

SoS”SSSSUSSISUISRISIEFIFISS

0ee

1 1. 1. 8 18

f 8*

10

EgE 80,—

0,— r 0—

10,—

10— Sd bo

S8.

SSEESgSg

C

SSSSAEISASSISS

0— 19810,—

SS 8*

—9E= o

SSSSS bo

2

238

—,—p,,”,. 258683 20

88

SgEnS

—,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 —,— 5000 500 Lire G. s92,20 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 16.4.10 100 Thr. = 150 fl. S. 96,30 G 500 Lire P. 94,00 G Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 4. 500 Lire G. 88,90 G 20000 10. Fr. 87,50 G* do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 86,25 G 4000 100 Fr. [87,50 G S Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 116. 4000 102,00 G 87,60b,50 G . do. mittel 5 2000 102,00 G 20000 100 Fr. 87,50 G ff. do. 18 kleines5 400 102,50 bz 500 Lire P. —,— 8 amort. 5 4000 99,80 G 1500 500 103,00 G 1 8 kleine 5 400 100,50 G 1800, 900, 300 [99,10 G . von 18925 4000 400 100,00 G 2250, 900, 450 [102,50 G 1m kleine5 400 100,80 bz B 2000 68,60 bz C 8 von 18935 4000 400 99,90 G 400 68,70 B 8 1 kleine 5 400 —,— 1000 100 —,— 5 . von 1889/4 5000 L. G. 86,80 G 45 Lire kleine 4 1000 u. 500 L. G. [86,80 G * 4 4

97,30 G Italöst „Hyp. O.8.,14,55— 100,10 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 100,40 bz do. do. do. 2 99,90 G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,40 bz do. do. kleine 91,75 bz G do. do. pr. ult. Nov. 41,40 bz B do. do. neue

do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.

ZZ11““ do. 20 £ z Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache do. do. kleine 1000 500 Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 2 Mailänder Loose .... 1000 20 33,5

—2

S2S2EERoie eeeoeeeeeee 7 811111“ 8 111

IIIIIII1I11“ 8SSS

882 D

222222222222=Z=S=ZE”

—2222ö2ͤgZ”

Soteseenss ; S

..

o. ZEE1““ 10 Lire 12,50 bz b von 1890 5000 2500 Fr. 86,75 G 1000 £ = 20400 —, Mexikanische Anleihe .. 93,90 bz 1000 u. 500 Fr. [86,80 G * 1000 . do. do. 94,10 bz 8 8 5000 2500 Fr. 86,90 bz 500 50 £ z b do. kleine 8 96,30 bz 1 . 4 1000 u. 500 Fr. [86,90 bz* 4500 450 . 1 . do. pr. ult. Nov. 93,90 bz 8 1 4 2000 200 Kr. 8 8 ßo. 1890 93,90 bz d 4 1000 u. 500 Fr. 86,90 bz* 2000 200 Kr. . 89 100er 93,90 3225 1.3. 1036 u. 518 £ —,— 5000 200 Kr. . do. 20 er 4 1 96,40 do. do. kleine 5 1.3. 148 111 £ —,— 2000 50 Kr. 1 . do. pr. ult. Nov. 93,90 bz . do. von 1859, 3 1.5. 1000 100 £ —,— 100 fl. . .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 84,40 bz . kons. Anl. von 188074 1.5. 625 Rbl. G. 1000 100 £ 1 do. do. kleine 84,40 bz ö do. 5. 125 Rbl. G. 1000 20 £ . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .70,90 G kl. . .. do. pr. ult. Nov. —,—

5000 500 Fr. (86,90 bz

c—ι—0,—

—,—— ö13

—,—

EEEE’AE-- g’ Sen

[S.

8 —— LS8

—O=g

S. 00 00 2—2

85 80

Hv O02 09;

90

o

U DD

—2 —- 8

N

-;e 2-Sq e-n.

EEEEEEEW1“ FISFRREES

do. Gold⸗Anl.strfr. 1894,3 ½ do. 404 99299, 105 k. . do. r. ult. Nov. —.— 8 do. kons. Eis.⸗Anl. I. II.4 144240 3125 u. 1250 Rbl. G.103,25 bz do. do. ber do. 625 Rbl. G. 103,70 G do. do. ler4 do. 125 Rbl. G. s103,70 G

do. do. pr. ult, Mov. —,— 84,30, do. do. III. 4 1141 125 REbl. —— . 84 70 G do. Staatsrente 4 (184a2 25000 100 Rbl. N. 166,30G 250 fl. K.M. —,—. do. pr. ult. Nov. 66,30 bz 100 fl. Oest. W. [336,75 bz do. Nikolai⸗Obligat.. 1103,00 G

. do.

150 Lire . do. pr. ult. Nov. 800 u. 1600 Kr. 1 . Silber⸗Rente .. 5000 u. 2500 Fr. —,— . do. kleine 5000 2500 Fr. 30,25et. bz G „b. 8 do kleine

30,25 et. bz G . do. pr. ult. Nov. 24,90 G . Staatssch. (Lok.). 24,90 G o. do. kleine 25,00 G .Loose v. 1854 ... —,— „Kred.⸗Loose v. 58

—O—

EAEg” 22 =q=22

2 2.

.

ESS

9*

8 8

en