9* 20—
Rentenbriefe. annoversche 4 1.4.10/3000 — 30 103,30 bz annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,30 bz
ESS
ʒKʒrʒtʒʒHjcs
anunar 1897, Worgens 10 Uhr. Firna „Glühlampenfabrik Haug Möder“ hier, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗] [48610] zember 8 theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Hanan, den 10. November 1896. Die Theilstrecke Hildesheim— Clauen wird mit de “ 8 1b Seesen, den 12. November 189bb. gehoben worden. 8 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Stationen: Hildesheim, Bavenstedt, Hönnerfum, 1 da 6 ET „„ 2 6 1 . Herzogliches Amtsgericht. Berlin, den 10. November 1896. 3 8 Henpesseam, Rautenberg, Clauen Zuckerfabrik, Clauen I11nnn ₰ 772 1 ⸗An 2 10 8 T und K onmn! si 8 — r gez.) Thomas, Gerichtsschreiber 48628] Konkursverfahren. . —Dorf, am 14. November d. J. für den Güter⸗ 8 8 2 ; — nzeiger. Beglaubigt: F. W. Kleine, Sekretär. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr dem öffentlichen Verkehr übergeben. 4 6 8 vrh we eertchoser Kaufmanns Josef Klimsa zu Ober⸗Heiduk Vom gleichen Zeitpunkte ab gelangt der Binnen⸗ 1 NR 292. BVerli n Sonnabend den 14 November 1896 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Der Zimmermeister Albert Lucas hier zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gepäck, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und 8 Kons.” . 9 .““ Maxv Hollatz in Strasburg, in Firma F. M. Mansteinstraße 5 (Zimmerplatz Yorkstraße 35) hat verzeichniß der bei der S zu berücksichtigen⸗ Gütern, mit Abschnitt III Güterverkehr zur Ein⸗ Berliner Hörse vom 14. November 1896. Preuß. “ 144.10/5000 — 1501103,60 bz Rostocker St.⸗Anl. 1 1 der 1 1 8 2b 72 8 do. do. ult. Nov. 98,40 b Spand. St.⸗A. 9 mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, lichen bekannten Gläubiger beantragt, das Konkurs⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. 8 1m ““ „ 98,40 bz Spand. St.⸗A. 91 da derselbe Zahlungsunfähigkeit und am 10. No⸗ verfahren über sein Vermögen einzustellen. Der stücke der Schlußtermin auf den 11. Dezember Hildesheim, den 13. November 1896. — 3 Amtlich festgestellte Kurse. 8 11 sit no 6999= “ Stotin 8. 1889 799 90 G ö 1— 8 .3 3009 80 109 30 9) 2 ⸗A.93 4. — 500 -,— d. do. 3 versch. 3000 — 30 100,30 G und die Cröffnung des Konkursverfahrens beantragt Gläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei, Neue Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7a, anberaumt. Leeser. 1“ 8 28 do. do. 1894 3 1 . 98 8 v1.“ Strasburg Friedrichstraße 18, Hof, Flüger e deüee kenme. 25, Das Schlußverzeichniß und die Schlußtechnung nebst “ . n 1gisn, a 2et, 1 Pesets = 0,80 ℳ 1 bserr. Gon do. do. 1.4.10 5000 — 500 99,80 G Teltower Kr.⸗Anl.— 1000 u. 500 100,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,25 bz forderungen find bis zum 9 Januar 1897 bei ist binnen einer oche zu erheben. gelegt. Das Honorar des Konkursverwalters i Magdeburg⸗Bagyerischer Güter⸗Verkehr. 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Poler = 4,25 ℳ do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 [100,40 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10, 3000 — 200 100 10 G d .. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [100,25 bz . versch 8000 — 5 100,50 bz G Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 2000 — 200 100,40 G 4, 14.10,3000 — 30 s103,00 bz
vegrer Saeh mit Anzeigepflicht bis hausseestr. 39, Pflugstr. 14, ist infolge Schlußver⸗ durch aufgehoben “ Hildesheim⸗Peiner Kreigeisenbahn. Börsen⸗Beilage G W. Haars. 8 148394] Konkursverfahren. [48412] Bekanntmachung. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tarif für die Beförderung von Personen, Reise⸗ 8 8 — rranr — Hollatz, wird heute, am 11. November 1896, Vor⸗ unter Beibringung der Einwilligung seiner saͤmmt⸗ den Forderungen und zur schlußfassung der führung. 14 10 5000 — 10088, 50 bz Schöneb. G.⸗N. 91 h vember 1896 erfolgte Zahlungseinstellung dargethan Antrag nebst den zustimmenden Erklärungen der 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koͤniglichen 6 Die Direktion. Umrechnungs⸗Sätze. b Alton. St. A. 87.89 3 ½ versch. 5000 — 500 09,80 G do. do. 1894 5000 — 200 100,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 103,30 bz wird zum Kontursperwalter ernannt. Konturz⸗ zur Einsichtnahme der Gläubiger aus. Widerspruch den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ [48506] ung. W = 0,85 ℳ 7 Gld. fübd. W. versch. 5000 —500 100,40B Westf. Prov⸗ A.l 1 105000 — 200 9679G “ 103,0056 den Gerschte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Berlin, den 12. November 1896. durch Beschluß vom 31. Oktober d. J. auf 300 ℳ Am 1. Dezember d. J. treten für die Beförderung 8 1. Senes Fesfng . 80,09 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 100,75 bz G 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,00 G
282SSFSUSoS⸗ Sn
—
fassung über die Beibehaltung des ernannten During, Gerichtsschreiber festgesetzt. de. b 8 8 8 die Wahl eines anderen Weehesn sowie des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 82. Königshütte, den 7. November 1896. der Fja den II eee⸗ EFhesechais 1 Wechsel. Bank⸗dist 1 do. do. 1892 1 dir Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. profilierten und abfagierten je och ungeschliffenen Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 8 168,50 bz G Breslau St.⸗A. 80 %
tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ (48406] Konkursverfahren. — Se 8 JEEE „von do. ... 100 fl. 2 M. 167,60 G 1 do. do. 1891 oronung bezeichneten Gegenstände auf den 9. De. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48405) Konkursverfahren. 126. 88 hdsenar Rasshn ⸗ S-kheeng⸗ 29 2 Drsentergfrdg,98 brae 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Spezereiwaarenhändlers Wilhelm Schamp s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwischen Ebelsbach⸗Eltmann und Halle a.d. S. 0,92 m. 8 G Etrloas dr eh
1.4. 10 5000 — 200]100,202 8 . b 3 1.4,10 1000 — 1009 3000 — 150120,25 bz dn. u. Weftfäl 8* versch, 3000 —30 10000G EE“ 3 150]1120,25 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 bz 11 e3ccheen 999:8. G 3000 — 300 114,60 bz do. do. 3 versch. 3000 — 30 100,00 G 14192 990109 101, 80bzG 40 3000 — 1501112,50 b; G Sächsische. 4 1.4,10 3000 — 30 103,30 bz 1105005 100 10020G 3 3000 — 1507102,00G Schlesische . 4 1.4.10 3000 — 30 103,10G “ neue 3 3 ½ 3000 — 150 101,00 B do. .. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 100,20 bz . 9 eee 100,80 G 88 8 38 209e 1 chc Badische Eisb.⸗A. esch. 2000 — 2001102,50 G 111 10000-200 Kur⸗ u. Neumärk. 3;½ 3000 — 150 100 70 do. Anl. 1892u. 94,3½ 1.5.11 2000 — 200 103,10B 10 2000 —500]% do. neue . 1 11 3009 159100,60 k9 Haverische An. 989- 7 2000 — 500 11“ 3090 -150 ,, Hdo. St.Eisb⸗Anl. 28 1.2.8 10000.200, —,— 2000 — 5009—, Ostpreußische 3000 —75 99,90B Brschw. Lün.Sch, 8 14,105000— 20097,509 5000 — 200 dh 3 3000 — 100 92,805 Bremer Anl. 1887 3 ½ 1.2. 5000 — 500 100,10 G 1893an Pommersche .. 3½ . 99,60 b; do. 1888. 31 1.2,8 5000 — 007100,10G
gʒtioicieᷓeweᷣeooe,eee,
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Laugendreer wird nach Ausschüͤttung der Ma Kaufmanns Alfred Hirsch, in Firma Erust 1 tr. 1 . Februar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor aufgehoben. “ Hirsch, in Leobschütz ist infolge eines Zwangs⸗ „ Kehaggees 6 “ 19 8 8 h . 100 Kr. 8 T. 112,19 B ü dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin Bochum, den 11. November 1896. vergleichsvorschlages des Gemeinschuldners Vergleichs⸗ . Wertheim . 1,16⸗ 2 1 4 8 T. 4 20,37 b; Hesselde ds anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Königliches Amtsgericht. seermin auf den 26. November 1896, Vorm. 1.““ 6 0728⸗ do. 1EEII 20,190 bz e“ 9 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben — — 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ efür 150 k . 93 „ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. — Si 8 5 1 oder zur Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ [48389] Konkursverfahren. selbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. 6 Ma Lesee— den 10 November 1896 do. do. 1 Milreis 3 M. 8e . gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leobschütz, den 10. November 1896. gni liche Eisenbahn⸗Direktio Madrid u. Barc. 100¼ es. 14 T. 1 5 [63,30 bz Dus “ s8 3 V 8 leisten, — die Verpflichtun “ 6 ön ekae .Eeg8rs. Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 8 Nac York 8 188 8 889n 416,75 B ö“ dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für’ Heersum wird nach erfolgter; ng des uß⸗ — . ⸗ “ ,7 . 18 elche sitbe d der Gen abgesonderte Befriedigung termins hierdurch aufgehoben. [48404] Konkursverfahren. ö“ 100 5 † M. 1X“ 88 88 189 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Bockenem, den 7. November 1896. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48621] Hessische Ludwigsbahn. 100 Frs. 1 80,57 bz G Eldo.⸗ 8 9. Januar 1897 Anzeige zu machen. “ Königliches Amtsgericht. I. Kaufmauns Iulius Sandmann aus Lötzen wird Am 1. Januar 1897 wird der seitherige Bayerisch⸗ do. 100 Frs. . 80,50 bz E d 1 Strasburg, den 11. November 1896. v1““ nach rechtskräftig bestätigtem Zwan svergleich und Hessische Gütertarif vom 1. Januar 1891 nebst den 100 fl. 1 Essener do Ses. Königliches Amtsgericht. 188n. hender Bes bu—8 289 igter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vhercgegeborigen, Fee he. und am do. 89 h M. s 65 8 G J Cictdos Cd. N. “ ehen “ aufgehoben. 8 eichen Tage kommt a rsa erfür ein neuer 3 ’ . 8 T. 169,90 LEEEEEEEEEö“ [48652] Konkursverfahren. t In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Lötzen, den 9. November 1896. 1 Larc unter derselben Bezeichnung zur Einführung. do. 2 100 1 2 M. C 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen des Gastwirtho Heinrich Grün⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber den neuen Tarif, welcher zum theil Fracht⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 15 s80, 65 G do. Kanffran Martha Boltz, geborenen Orlowski, hage hier wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine Sesa ssgKast regbesthase erhöhungen, zum theil auch Ermäßigungen mit sich do. do. 14 rs. 2M. 6b ber in Allenstein wird nach erfolgter Abhaltung des den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ [48382] 1 bringt, ertheilt die Königliche General⸗Direktion in Italien. Plätze . 100 Lire 10 T. 75,60 bz F 5 88 18ec Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 13/92 Nr. 38. masse nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren auf K. Württ. Amtsgericht Nago München auf Ersuchen weitere Auskunft. Die in do. do. : 100 Lire 2M. “ bi 85 -oh. 86 Allenstein, den 10. November 1896. Antrag des Konkursverwalters damit in Gemäßheit Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Tarife vorgesehenen ergänzenden Bestimmungen St. Petersburg .100 R. S.8 T. 1 5 216,30 bz 8 Sr. “ 1 Königliches Amtsgericht. sdes § 190 der Konkursordnung eingestellt. Bauern Johannes Reutschler von Rohrdorf zur Verkehrs Ordnung sind nach Abschnitt A 1 2 der do. 100 R. . 213,20 bz 8 o. 38 — 11“ Braunschweig, den 5. November 1896. sist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verkehrs⸗Ordnung von den Aufsichtsbehörden ge⸗ Warschau .ü100 R. S.8 T. 216,55 bz do. 9 [48627] “ Herzogliches Amtsgericht durch Beschluß vom 10. d. N. aufgehoben worden. nehmigt. ““ 8 8 8 e ner 5 98b 8 K. Württ. Amtsgericht Backnang. 1 (gez.) Nolte. Den 11. November 1896. Mainz, den 11. November 1896. Geld. zorten, Ban noten un kupond. 116 “ Das Kontursverfahren Püer. Vermögen des wird damit 2e e8 er Gerichtsschreiber Brehm In 2.-9 86 111““X“ 86 Rüas⸗ur 18 [9,74 B Faceazanlnelse SöSe g 1 verstorbenen Johann Georg Grimmer, Banern Sack, retär, Ven oüsa e Spezial⸗Direktion. 8 and⸗Duk. †8 —2,— „Bkn. 100 F. 80,958 do. 5; von ves,h ve) J —2 Talgger. — Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 148812] 81 e.eeh gehn n 8 8 . 11“ c Hollend. Noten 1168 9 8 een 6 des lußtermins und Vollzug der lußverthei - Be; daas Konkursverfahren über das Vermögen 8 Frs.⸗ 218 Italien. Noten . 75,75 b er do. 18954 lung —8 aufgehoben. — [48630] . b Wirths und Bäckers Alfons Gueble, früher . tsch ·O EEE“ 1ö“ 8 8 Guld.⸗Stck Nordische Noten 112,10 B Magdb. do. 91, X 4 Backnang, den 7. November 1896. “ In dem Konkurse über den Nachlaß des weil. zu Rombach, nun abwesend, wird nach erfolgter b Hie 8, 8 ch 8 if, ge e. sen⸗ Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 1 170,05 bz vndo. “ 8 Hilfs⸗Gerichtsschreiber Traub. Buantdirektors N. Lindner in Bückeburg wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ahnver 298 88 88 ar 4 18. “ Heft 1 Imper. pr. St. —, do. 1000fl 170,05 bz Mainzer do. uur Prüfung eines nachträglich beanspruchten Vor⸗ Rombach, den 10. November 1896. Mit Wi fj Ih ge. 1 9 ber 18 66 gel do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7217,50 bz do. do. 88 [48413] Konkursverfahren. rechts aus § 545 K.⸗O. für die im übrigen bereits Kaiserliches Amtsgericht. Wirksamkeit vom 1. Dezember gelangen do. neue... lt. Nov. —,— do. do. 94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des festgestellte Forderung des Kand. W. Meier in “ 1 2- 58 “ S8 Se (Ausnahmetarif do. do. 500 g —, Mannheim do. 88 Kaufmanns Gabriel Spiegel hier, Post⸗ Berlin von ℳ 59912,55 veruntreute Mündelgelder [48385] Bekauntmachung. 8 fi 88 600 ufga e chsteh 8gen Feehen von Fin⸗ Amerik. Noten uuS 8 hes 17, Wohnung Stralauerstraße 35, ist zur ein besonderer Prüfungstermin vor dem unter⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ füͤbrun g nachstehende Frachtsätze zur Ein⸗ 1000 u. 5009 ““ Ostpreuß. 8 bnahme der Schlußrechnung des Verwalters der zeichneten Gerichte auf den 14. Dezember 1896, mannsehelente Heinrich und Maria Theresia Uuühbrung: Küsükaädärsözervöcgfechles Ee. do. kleine 4,170 Schweiz. Noten 80,75 B 4 nm - Schlußtermin auf den 20. November 1896, Vor⸗ Vorm. 9 ½⅛ Uhr, anberaumt. Hahn von hier wurde heute durch die Gläubiger⸗ “ Nach den Stationen der ö11“ . 4,175 G Russ. Zollkupons 323 60 G Po⸗ en. 82 mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts. VBückeburg, den 7. November 1896. versammlung der K. Gerichtsvollzieher Deschner ͥ Belg. Noten 80,80 bz do. kleine 323,30 G 8 8 8 . 8 ericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fürstliches Amtsgericht. sdahier als definitiver Masseverwalter gewählt. apr. Buschlöhr. K. K. Oest. Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ¼ u. 6 % do. F Flüge B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. E“ Schwabach, am 11. November 1886. 8 Eisenbahn Staatsbahnen 1 88 Fegen. Berlin, den 7. November 1896. [48658] Konkursverfahren. 1 6 Kgl. Amtsgericht. Altklnadno Beraun 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. Züün.
1010,—
—
SSS
0
—10 vmeSnShno,
6
82
— ᷣ — —
8882S—
— — —- — — — —
n — 8—²2 —
.†.
90 S8”⸗
ʒẽNSiHroSioSnS:
3000 — 75 [99,60 b 33 56o 3000 — 009, do. 4 3000 — 75 —, 1o. 1899 .. 1000 — 2007102,25 G do. Landschaftl.3 3000 — 75 93,005 86. 18 1000 — 200—,— do. Land.⸗Kr. 4. 3000 —75 —,— do. 1896 . 5000 — 100 “ 3000 — 75 —.— Grßbzgl.Hess. Sb. ¹ 5000 — 200 —, Posensche Ser. I-=V 3000 — 200 101,30 bz Brßchögl v.93,94 3 5000 — 200 do. VI-X 3000 — 200 101,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1.2 2000 — 200 -,— do. 5000 — 200 99,50 bz do. Et. Anl863 5. 2000 — 200 5000 — 200 98,80 bz G dv. Fuc. 2000 — 200 w3000 — 75 104,00 G do. do. 91 3 1.4.10,5000 —5 2000 — 50 b 4.1 1
—
2
2222222nö2nSnSnAnenese
— — =—
22
—2
0.
3 4
— 8⁸ +BXx - BO⁸ -- - —
— 2222222222
—D
0—15, —,—8 —- —OJ—O O - — eIEg=ESgE
&SSgU”o” cWSoIAFFSIU
“ —D ——
o. “ 3000 — 75 [101,50 B St.⸗Anl. 93 3⁄ 5000 — 5 36 1000 u. 500 101, do. landschaftl.; 3000 — 75 63,00 b; “ 4. 36 b029 3000 — 60 99,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 100,80 B 3000 — 60 Sen do. kons. Anl. 86,/3 ⅞ 1.1.7 3000 — 100] 100,80 G 3000 — 15099,70 b; do. do. 90-94,3 1.4.10 3000 — 100 101,00 G 3000 — 150,—,— SachAlt L6.Ob, 388 versch. 5000 — 100 5000 — 100 99,50 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —, 3000 — 100, Säch. St.⸗Rent. 3 1a n9 7 ’ d. L
— — —- —- +— — —
g”S”Sn — — —- —- —- —
ieieie0,
:10 2000 — 500 † S chles. altlandsch. 3 ½
:10 2000 — 500 do. do.
:10 2000 — 500 % do. landsch. neue
7 2000 — 2009,— d
7 2000 5008+,—
sch. 5000 — 1007,— 5000 — 1007100,10G
2 2000 — 2005,—
1000 — 200◻,
2000 — 200 —,—
1000 — 300 101,00 G do. It. D.
3000 — 100/[99,80 bz G do. do. Lt. D. 5000 — 200 101,40 G Schlsw. Hlst. L2.Kr. 5000 — 100 99,75 bz do. do.
5000 — 100/[93,50 G do. do.
5000 — 100 100,10 bz B Westfälische ... 2000 — 2 8 do. u 5000 — 500]94,80 2 do. 1“ 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. B 5000 — 200 102.00 G do. 5. 1I 5000 — 200 102,00 bz B do. neulndsch. II. 5000 — 500] 97,00 bz G do. rittschftl. I.
x
. .
—
.
— St
8
2
g 06—
8
— —,—- — — —
+
—
5000 — 100G Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 5000 — 100799. do. do. 4 versch. 2000 — 75 101,90 B 3000 — 100 Süi Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,—
5 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 20050-ꝗ)— 5000 1000 ” Ansb.⸗Gunz,7. — p.Stc 12 ,—
5000 — 100 a! Augsburger? fl.⸗L. — p. Stck 12 —,— 5000 — 2000107 Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 300 s145,25 bz G 5000 — 200 b HamburgerLoose. 3 133. 150 134,00 »z 5000 — 200 Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 —,—
9,50 b Meininger 7 fl.⸗L. — 3
5000 — 200% tck 12 22,30G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [29,10 bz B
Ss USgUe
—¼ 8₰‿
b
SEESEZgSg —
vwemeSeeSne
SEEePeeeesesese 222222S22NSSnnSnSöAnnnne
— ½ D .
6 S 4 1
10—
SSSgSSg”’g”SSe
—
i =SgÖSg 50—22ö2g=göNgg
+ 9e
maarnlelmngegübmnbbeaeüöaegüüüübügbüübb
—
8 ü 8 f gri 8 . 5 * Z.⸗Tm. Sti Rheinprov. Oblig.
During, Gerichtsschreiber 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (L. S.) (Unterschrift), K. Oberamtsrichter. Frachtsätze in Mark für 100 kg 1b N. 18, g⸗Tm. Stucke zu ℳ — 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Lsgeeg 98 ee. Aüm. .e-hSSen a ean) —¶—¶—¶˖—q—H sder Station der K 8 1“ 1 a ze,vuhr d “ 198 990G * i nes tzsäfeher vndbin herde nach, erfbicter Abhaltung 88 8 8 Eisenbab-.† 1 do. do. 3 versch. 5000 — 200 98,00bz do. IIIIu.Xl7.3 Fenbereversahren. tee ei, sierdarch ane⸗8 879. Se ehrsevertehxen üben deas Bennögen d Direktion ““ do. ult. Nob 8 98006b; Rirdorf. Gem-⸗A.4, 1.4,10 1000 u.500101,40G do. do. I1.3 5000 — 20093,40 b Obligationen Deutscher Kolvnialgesellschaften.
Das Konkursversahren über das Vermögen des Colditz, den 12. November 1896. Kürschners C. Westphal, A. Mumme'’'s Nach⸗ 4 — “ ichea 8 8“ 4g f. St vlna e athe 1“ 8 e 116e“ lig 1“ Fokreheshh. elschaften. Kaufmanns Ernst Schotter hier, Wienerstraße 7 Königliches Amtsgericht. . folger, hierselbst ist, nachdem sich ergeben hat, anthert a. M. “ Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501103,75 G Rostocker St.⸗Anl. 3 3000 — 200—. eeööB 5000 60 2 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1.7 1000 — 300]108,20 G (Geschäftslokale: Lausitzerstraße 40 und Neue Grün⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende nSehe,as 11“ 6 Ausländische Fonds. Griech. Men. A. m. l. Kup. — Z. 5000 u. 2500 Fr. 31,90 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1149,50 bz straße 2 ³) ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Attuar Lossack. Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschlus Der Frachtberechnung wird als Mindestgewicht 8 8 . C.. do. do. i. Kp. 1.1.94— fr. Z. 500 Fr. — do. do. pr. ult. Nov. 149,40à,50 bz haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Sehe eSer des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst heute stets das Ladegewicht der verwendeten Wagen zu Arzentinische 50 % Gold⸗A., — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 61,50 bz B do. do. m. l. Kupon — fr. Z. 500 Fr. 31,90 bz G do. Loose v. 1864 — p. 100 u. 50 fl. 332,00 bz G
Berlin, den 9. November 1896. [48407] Konkurs⸗Aufhebung. eingestellt worden. Grunde gelegt. do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 61.60 bz B do. GldA. 50% K. 15.12. 98 88 500 £ —,— do. Bodenkredit⸗Pförf. 4 1.5. 20000 — 200 ℳ —,—
During, Gerichtsschreiber Das K. Amtsgericht hter hat durch Beschluß vom Schwerin i. M., den 11. November 1896. München, im November 1896. fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 52,25 b do. mit lauf. Kupon 8. 500 £ 29 70 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. (99,00 bz G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 19, l. Mts. ea wveee Teee⸗ E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Z. Seee. 18 848 L“ 88 . 8 8 Palaisaectzrländ. fer⸗⸗ 3. 198. Fr 99,50 bz G — mögen des Suhmachermeisters un uh⸗ 5 3 . 522,25 bz o. mit lauf. Kupon Z. 29,70 bz Polnische Pfandbr. 1— 74 ½ 1.1. 6 Rbl. P. —,— [48416] Konkursverfahren. waarenhändlers Jarob Weinmann von hier Tarif⸗ A Bekanntmachungen “ 500 52,25 bz do. i K. 15.12.93 — fr. Z. 20 (=.,⸗ do. do. 4 ½ 1.1.7 1000 - 100 Rbl. 9. —,—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 8 1880004“ 1“ 8 do. 100 £ 52,25 bz do. mit lauf. Kupon 23. 20 £ 29, do. Liquid Pfandbr. 4 1.6. 1000 — 100 Rbl. P. —,— Kaufmanns Hermann Otto hier, Invaliren⸗ Edenkoben, 12. November 1896. der deutschen Eisenbahnen Saarkohlenverkehr nach der Reichs⸗ und do. do. kleine 20 £ Sn Holländ. Staats⸗Anleihe; 4. 12000 — 100 fl. 3 * Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 ℳ 39,20 G örf. straße 14, früher Brunnenstraße 153, ist infolge Deer K. g e we- Lem 8 3 8 Wilheim Luxemburger Eisenbahn. “ G 188 78 88 Ibesf 11* 15.2. 1.be 88 85 8 “ 1 h; 8 39,10 b; üszs n 282 — vb1“““ 14.99n gdeutsch Bayerischer Verband Nn- ve. vg 8. ZE Bararsche Stadt⸗Anl.81 100 ℳ 100,00 be. sfr Hhh. Be⸗Pd.4 1.410 5009 —509 Lün h. 2209 Raab⸗Grz. Pr.A Ses 2 ¹16,210,100 . = 150 fl. S,96 50 b;
2 “ — 8 8 9, r. 9 der Nachtrag I, welcher Aenderungen par. vrs; I111“”“ 8 g-5 “ 1,. 8, IöSh, deede ber F; a. I auf den 9. Dezember 1896, Nachmittags [48393] ür den Güterverkehr zwischen Stationen der Ta ifs, Leitungsw 8. do. do. kleine 100,10 G do. do. do. 4. 500 Lire P. 94,00 G Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 88,90 B aene⸗ vor vm Kon glichen Amtsgeri 8 1 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Altona, Hannover, Ferhs. eitmoegege und E—— 1u“ do. v. 1888 99,90 B do. 5 % Rente (20 % St.) 11.7 20000 — 10000 Fr. 87,60 G* ddo. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 86,30 G selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Fabrikanten Carl Vogel sen. zu Quicken⸗ Münster und der Farge⸗Vegesacker, der Hoyaer und burg Hafen sowie nach der Schmalspurbahn⸗Station do. do. kleine 100,10 G do. do. kleine4 1.1. 4000 — 100 Fr. [87,60 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,20 bz part., Saal 32, anberaumt. 4 sdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn, der Holländischen, Pfalzburg enthält. 8 do. ““ 8 4050 — 405 ℳ 91,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 8 100 trir 88 do. 8 . 188 30 8
Eeee] deesscen Ehaas. denrpetenieiles alge genm. 1c. Jehomn ⸗Saarbeücen, ven 11 Norenbe Se 1-ch ⸗: rCs; be eas rneet 143] Ee Locer 99c u “ He
des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Perleberger Eisenbahn einerseits und Stationen der Königliche Eisenbahn⸗Direktioenmg. do. do. Gold⸗Anl. 88 --——V Beayerischen Staatseisenbahnen andererseits tritt mit 88 “ v do. do. do. [484188 Konkursverfahren. [48631] Konkursverfahren. dem 1. Januar 1897 ein neuer Tarif in Kraft, Berichtigungen 1 do. do. do.
i dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursver ahren über das Vermögen des welcher dielfache Ermäßigungen und Ergänzungen ichtigungen. ö1““ do. IüeRF-T. Ednark Pincus ees ges Schreiners Fofefas Boßmann in wird, 1* 1.89 Fällen Erhöhungen enthält. S6 “ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Withelmstraße 18 F, Geschäftslokal Landsberger⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli Durch den neuen Tarif werden aufgehoben die In de agn. Nar. ust Sict heseges. etbeienes do. NationalbankPfdbr. J.
raße 98a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bestimmungen und Frachtsätze für den Verkehr der Tarif (Heft 2) fur h Ostdeutschen prlvats ahn⸗ do. do. II.
zerwalters, zur . * devedugofe gegen vom 30. Juli 1896 bestätigt ist, “] 1erah fbüe-r Güterverk ehr werden auf Seite 72, 89 u. 126 sotgeade Tilen. Gold⸗Anl. 1889 das Schlußverzeichniß der der Vertheilung zu hierdurch aufgehoben. 11“ ationen der Bayerischen Staͤatsbahnen im Han⸗ Spie⸗ 2. . 8 bo. do. 88. berücksichtigenden Uczecnee 12 E. 2 Be⸗ W1“ 8. Snrn vöge 6 v s 1. 299 1 pen . Sechnittentsernungen mit Gültigkeit vom 1. Januar 1 Cbinefisch Staats⸗ vng schlussassung der Gläubiger über die Gewährung EEE an geg. vom 1. Iuguft 1898, Ballstädt b. Gotha —Küstriner Vorstadt in 399 km 11“ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1. Juni 1889, im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Flensburg A. — Stargard i. Pom, in 491 Christiania Stadt⸗Anl. ausschusses, der Schlußtermin auf den 7. Dezember 148625] Konkursverfahren. ETLCarife Theil II und Heft 2 vom 1. Januar 1891, Sondershaufen— Küffriner N orstadt in. . 358 „ Dähn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1896, Nachmitiags 1 Uhr, vor dem König. In dem Konkursverfahren über das Verm een des im Magdeburg⸗Bayerischen Tarife vom 1. Oktober Stettin, den 12. November 1896 1 8 8 “ do. b lichen Amtogerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 1 „(Kaufmanns Hugo Imbach zu Gleiwitz ist zur 1892, im Ausnahmetarife für europäisches Bau⸗ und Köni gliche Eisenb ahn⸗Direktion, ddo. Staats⸗Anl. v. 86 Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nutzholz für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen namens der betheiligten Verwaltungen do. Bodkredpfdbr. gar.
Berlin, den 10. November 1896. EFrhebung von Einwendungen gegen das ast Verkehr vom 1. März 1884. 1““ g gen. 1 Donau⸗Regulier.⸗Loose. 8 Ner 198 1e
During, Gerichtsschreibeer verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Ferner kommen mit Ausgabe des neuen Tarifes 1 . — B Egyptische Anleihe gar.. do. do. kleine 6 z do. do. 4 1.5. 125 Rbl. G. 109,305ö des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ohne Ersatz zur Aufhebung die Frachtsätze für die [48509]) 88 1m do. priv. Anl... 4. 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000— 100 Rbl. P. b 5 2 6 188; 100 Rbl —— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Eutin⸗Luͤdecker Stalionen Abrensbök, Eutin, Am 16. d. M. wird die Theilstrecke Schivelbein - do. do. .5. 1000 u. 500 £ — Meauufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. “ do. inn. Anl. 8 k. 4 [1.4.10] 10000 — P. Iü. [48417] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. De⸗ Gleschendorf, Schwartau mit Lindau und Bregenz, Simmatzig der Neubaustrecke Schivelbein — Polzin, do. do. kleine 2 100 u. 20 £ ANew⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [109,40 G do. do. pr. ult. ö1“
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zember 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem die 35 der Bodenseestation Bregenz, die Aus⸗ welche nach den Bestimmungen der Bahnordnung für do. do. pr. ult. Nop. 1 Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ [—,— 8 zon Renn 4 Mel. Kanfmanns Adolf Löwenstein hier, Stralauer⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, nahmetarife Nr. 17 für . und Naphta ab die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 do. Dalrra San.⸗Anl. 6. 4. 1000 — 20 £ — “ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— 8 Go v ente 4 98 en . straße 40 (Wohnung Magazinstraße 16a.) ist zur bestimmt. Peine und Sebaldsbrück, Nr. 21 für europäisches eingerichtet ist, für den Güterverkehr in Wagen⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2. 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 2040 — 408 ℳ veen 3 o. o. lt. N. 11. 5 Rbl. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gleiwitz, den 12. November 1896. Stammholz, Nr. 22 für Fluß⸗ und Schwerspath aus ladungen eröffnet. Mit demselben Tage wird die do. Loose 10 NRhh. = 30 ℳ 1“ do. do. 1892, 5000 — 500 ℳ 101,25 bz 8 do. 83 8 3136125 Röl. G
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Jakubek, ee, dem Hannover⸗Bayerischen Tarife, Nr. 4 für Eisen⸗ Haltestelle Hemmaßig in die Gruppen⸗ und Gruppen⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1.6. 4050 — 405 ℳ “ do. do. 1894 3 ½ 20400 — 408 ℳ —,— do. . .⸗Anl. v. 85 8- e een en- &.
zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erze, Eisensauen ꝛc. mit Dülmen und Hasbergen, wechselverkehre der Preußischen Staatsbahnen, sowie in do. do. v. 1886 8 4050 — 405 ℳ 8 Oest. Gold⸗Rente. 1000 — 200 fl. G. 104, 20 b; 8 1 e do. eanöwas-
Forderungen und event. zur Beschlußfafsung der -õ— Nr. 8 für Steinkohlentheerpech ab Pasing, Nr. 10 den Staatsbahn⸗Viehverkehr einbezogen. Die Abferti⸗ bde. do. y 3 ½ 1.6. 5000 — 500 ℳ “ do. do. kleines4 1.4. 290 fl. G. 1e. ; 8. b III. Em. 500 — 20 £
Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an [48384] Konkursverfahren. für Blei in Blöcken Wesel⸗Lindau aus dem sang von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausge⸗ Freiburger Loose — p. 15 Fr. 28,25 G do. do. pr. ult. Nov. en n . . 88. —5 8 . 89989 8 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Das Konkursversahren über den Nachlaß des nisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Tarife, für Stamm⸗ schlossen. Ueber die Tarifsätze geben die betheiligten Galizische Landes⸗Anleihe 5.11 5000 — 100 8 “ do. Papier⸗Rente ... 21 1000 — 100 fl. —,— 1 . 8 188 ö G. 1cs 7a0 n.
termin auf den 7. Dezember 1896, Nachmittags verstorbenen Hausbesitzers Johaun Carl Wil⸗ und Stangenholz aus dem Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Dienststellen Auskunft. Galiz. Propinations⸗Anl. 2 *½ 10000 — 50 fl. do. do. 8 1000 — 100 fl. 101, 10 bz o. .Em. 4 1247. 8 8. 8 4 ¾
re *&. Mi 8 7 8 28 . 1 lt. Nov. —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ do. 404 ℳ ,20 bz kl. f.
12 ⅞ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte 1 hier⸗ helm Möbins in Grimma wird nach erfolgter Bayerischen Holztarife. Stettin, im November 1896. Genua⸗L 28 8 150 Lire do. do. pr. ult b 8 I. .ob ghasdfrs:
selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 8. 800 u. 1600 Kr. do. Silb 88 1000 — 100 fl. 101,50 bz o·. oe. ult. Nov. 8138 n. 1360 G s- “
2, besti 5 Grimma, den 11. November 1896 stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Griech. A. 81.84 50 % .K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. “ bo. kleine 8 100 fl. 101,70 B do. kons. Eis.⸗Anl. J. I. 4 144740 3125 u. 12 G,
E eelchnt . 1896. Königliches Amrtagericht Vorschristen unter 1 (2) genehmigt voden⸗ mit a9. Kupon — r. 3. 5000 — 2500 Fr. 30,25 G6 BEV16“ 1000 — 100 fl. s101,50 bz do. do⸗ bert do. .5 hg 8. 199 808
During, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der neue Tarif ist voraussichtlich von anfangs Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. Kp. 1.1.94 „Z. 500 Fr. 3 8 do. EEE 4. 100 fl. —,— 8 29 lt. Nöer . .G. Ig des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Sekr. Lippert. Dezember ab in den Verbandestationen einzusehen in Berlin. , do. mit lauf. Kupon .Z. r8 * . 8 1 827 Iecult gr. 87,20 b;G 8 9 pr. ult. 6“ 125 Nthl F bSneeeeeefcc eEeeeeeen. See . Rease dg Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. J“ 100, 4 e. „ 111 8470 b; G do. Lss a 18a 25000—100 Rbl. P. 69 30 4068
Q
I ge
—10—
— —O- —- - — b 12—
980
2
.
— — — 2228
— —- —- —
—
1. 1.
— ,— —
1 .
5
—
— —
I
General⸗Direktion . 88 2A 99. kleine
der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. 4 ½ % äußere v. 88
.
TDTqT
O: 13
—A
1000 — 500 ℳ 41,40 bz do. amort. 5 % III. IV. 1 500 Lire P. 85,75 G 8 do. amort. 5 8 99,90 G 1000 £ —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 4. 1500 — 500 ℳ —,— 1 1 kleine 5 400 ℳ 100,60 bz 500 £ 73,50 bz Kopenhagener do. 11.7] 1800, 900, 300 ℳ [99, 10ct. bz G 8 von 18925 4000 — 400 ℳ 100,00 bz 100 £ 73,90 G do. do. 1892 818 2250, 900, 450 ℳ [102,50 G . 8 kleine 5 400 ℳ 100,60 bz 20 £ 74,40 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1. 2000 ℳ 68,10 bz G 1 von 18935 4000 — 400 ℳ 99,90 G
405 ℳ u. vielfache 94,25 bz kl. f. do. do. kleine 8⁸ 400 ℳ 68,50 B b 8 kleinc5 400 ℳ 101,00 G
1000 — 500 ℳ 92,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4.1 1000 — 100 ℳ —,— 1 von 18894 5000 L. G. 86,80 brbsz
1000 — 500 ℳ 92,80 bz Mailänder Loose .... 3 45 Lire —,— 1 4 kleine 4 1000 u. 500 L. G. 86,90 bz*
1000 — 20 ℳ 88,50 G do. do 1 10 Lire 12,60 G von 1890 5000 — 2500 Fr. 86,80 bz
r r
SSbetoteS
oEœ SSweeSnee 22222222228
1000 £ = 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 94,00 B 3 G 1000 u. 500 86,90 bz* 1000 ℳ 104,75 bz G “ 1o. 1 100 £ 94,25 bz . . von 1891/4 5000 — 2500 86,80 bz 500 — 50 £A 107,40 bz G do. do. kleine — 96,30 8 7676 4 [1. 1000 u. 500 Fr. 86,90b3⸗
4500 — 450 ℳ 102,10 G do. do. pr. ult. Nov. 93,90 B . do. von 18944 1.1.7 5000 — 2900 Fr. 86,90 b G
2000 — 200 Kr. —,— do. do. 1890 . 94,00 B “ 4 1.1.7 1000 u. 500 Fr.
2000 — 200 Kr. —,— 8 do. do. 100 er 9924,00 9 .⸗Engl. Anl. v. 1822,5 1.3. 1036 u. 518 £ 5000 — 200 Kr. —,— do. do. 20er “ öI1“ 8 1“ kleine5 1.3. 148 — 111 £
, 1b do. do. pr. ult. Nov. “ 9371 g do. do. von 1859 3 1000 — 100 £᷑ —,—
do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. — 8 do. kons. Anl. von 1880/4 1 625 Rbl. G. 103,10 bz
d
OnE ERS; 10—,0,20,—
SUScE 0—— 10,—
— — 0— Q”
50 22
32
Pioo —S — S S
—
2 .
*2 — — DS
.
—
S” Das Konkursverzahren 10 hemnbxen e, 0.ere r. .wberengen. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ CI1“ 9ꝙ—†½ 900 2er. 1801e. do. pr. ult. Nov 66,30 b; Das über das Vermögen des z Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche enbahn⸗Direktion. r Norddeutschen Buchdruckerei und Ve o. o. eine 1 8 1 .1854.. . — nas bgeF 1Obrh g 8 ee 8 der 52,J.⸗⸗ Fabrikanten Wilhelm Rhein in Hanau wird — Anstalt Berlin SW., Lächeacrat Nr. 32. do. Mon. A. iK. 1.1.94 .Z.] 5000 u. 2500 Fr. ‧+, do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [337,50 G do. Nikolai⸗Obligat.. e' 8 1 Fr. 1103 ücr — 1“ “.“ “ 3 8 “ 8 11“ u““ “ vXX“ — 1
“ 8 “ 1