erderungen oöhne Vorrecht. Der verfügbare Masse⸗ 148692] Konkursverfahren. Münden wird nach erfolgter Abbaltung des [48690 Konkursv ren. 95 2 * Fürder beträgt ℳ 4310,—. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 ö “ Vermögen des Börsen⸗Beilage
Aschersleben, den 12. November 1896. Kommissionärs Charles Engen Barber, in Münden, den 12. Nove ber 1896. dels 8 1 Schiller i 1u““ 8 “ 8 8 Der Konkursverwalter: B. Hooijer. Firma C. Engene Barber, wird, nachdem der in Königliches Amtsgericht v Soe, 189 Schlasterdan en en R ei 82 anz - 8 Süeigres hessaLde a dem Vergleichstermine vom 27. Oktober 1896 an⸗ cs Kleeaszzehämec hierdurch aufgehoben. “ 8 nzeiger un onig 1 reu en al 8⸗ nzeiger.
[48678] Bekanntmachung. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [48772 Beschluß. Werdau, 12. ber 1896. 1 Das K. ve Augsburg hat mit Beschluß Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch 22n Konkarsverfanee den⸗ das Vermögen des “ de neJvemnber 1868. 8 Berlin Montag den 16 November 1896 1
vom 10. November 1896 das unterm 1. Mai 1896 aufgehoben. Kaufmanns Julins Rosenberg in Münster Bekannt t i Ge ber:
über das Vermögen des Schuhmachermeisters Amtsgericht Hamburg, den 12. November 1896. wird, nachdem 89 in dem Vergle F“ ö1 6““ ““ 8 b
Joseph Böck dahier eröffnete Konkursverfahren Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 6. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 1 11““ 19 103,60 G Rostocker St.⸗Anl. Io do. do :10/5000 — 100/98,20 bz So öneb. G.⸗A. 91/4
nach Abhaltung des Schlußtermines aufgehoben. — rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ö 1“ Augsburg, den 13. November 1896. [48680] Konkursverfahren. iie hierdurch ausgekobcg. ir, 80b. ege bestäti Amtlich festgestellte Kurse deee dhahtr ehn. 29,408,201- Spand. St.⸗A 91
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Münster, den 22. Juli 1896. “ jf⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 % 99,90 G 5 95'1 Der K. Sekretär: Freiberger. Zimmergesellen Ernst Karl Christian Snn Königliches “ Abtheilung VI Tarif rc. Bekanntmachungen “ Aachener St.⸗A. 93 3 † 1.4.10 5000 — 500 1u Sbetia 1 18853 1“ sweil. in Orlamünde, wird nach erfolgter Abhal⸗ Bectas aite ls ase LLP111“ deuts chen Eisenbahnen Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 2 5000 — 5007—,— do. do. 1894 148696] Konkursverfahren. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [48688] Bekauntmachung 8 “ alb 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Colv⸗ do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 99,90 G Teltower Kr.⸗Anl.” Eheleute Kanfmann Bruno Schmidt⸗Terjung Herzogliches Amtsgericht. Firma Heinrich Arld, Gravier⸗ und Prage Am 1. Dezember d. J. wird die an der Strecke 1S9= 170 ℳ 1 Maet Baneb e 160 78 1 rone — 1nn0h Barmer St⸗⸗Anl. .5000 — 500 [100,40 B Westf. Prov.⸗A. II’: in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des (gez.) Dr. H.⸗R. anstalt n. Militäreffektengeschäft Blelweishof. Liegnitz — Kohlfurt zwischen Kaiserswaldau und 1 Nubel = 8,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ do. konv. 3 Jeee4**— dntlicht. sschreiber. Nüruberg (Alleininzaber Avam Arauner hier)] Bunzlan gelegene Haltestele Tbomaswaldau, wecch “ Bea Sted⸗l b „. 2. 8 19 ge, a 8 reiber. 6 „ gegenwärti r der 3 5 echsel. Bank⸗Disk . 8 wurde mit Beschluß vom Heutigen als durch rechts⸗ gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient, auch für Amsterdam, Rott. 1009 879 . 39 8 Breslau St.⸗A. 80 2 ̃M.
Königliches Amtsgericht. I. “ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, nach Ab⸗ den Eil⸗ und Stückgutverkehr eröffnet. 8 do. do. 1891 er 1896. mnitt den Stationen der Tarifgruppe II (Eisenbahn⸗ 3 Brüssel u. Antwp. 100 8 8 8;
[48660] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr
8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des edeee. e 12. Rewenspeh b 1 8 9 as 89 ““ über das Vermögen des Kleiderhändlers Otto Boehme hier wird, nach⸗ Königl. Amtsgericht. Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen) do. do 100 Frs. 2M. iegfr 8 Hes⸗ zu Berliu, Kur, dem der in dem Vergleichstermine vom 24. ktober (L. S.) Der Kgl. Oberamtsrichter, sind in dem am 15. Oktober d. J. erschienenen Nach 100 Kr. 10. straße 1. hs . n dem Vergleichstermine 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Dr. von Merz trag 1 zum Gruppentarif II enthalten.é Soweit i CT1“ ü- ch n 8 rechtskrä Bgehlaßmene Zwangs⸗ kräftigen von demselben Tage bestätigt ist, Zur Beglaubigung: den Gruppenwechzeltarifen und im Verkehr mit de L 1 £ 8 F. ven Ie 1896 1 ia 2. 8 — 8 gen dch uß vom 26. Sep⸗ hierdurch aufgehoben. Der geschaftsleitende Gerichtsschreiber Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahn no 1. £ 3M. b82 G 8 5 is W“ haltung des Schluß⸗“Königsberg i. Pr., den 12. November 1896. des Kgl. Amtsgerichtt: keine direkten Entfernungen und Frachtsätze erstellt 1 Milreis 148. Werlin, de 010. Ror 28 1896 ..“ Königliches Amtsgericht. VIIa. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. sind, erfolgt die Frachtberechnung anf Grund der je⸗ “ erlin, 8 b ovember 88 8 weilig niedrigeren Gesammtentfernung, welche sich 1 100 Pes. 14 T. „Schindler, Gerichtsschreiber 48681] Konkurs 11“ sdurch Anstoß von 8 km an die für Kaiserswaldau do. do. 100 Pes. 2 M. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [l. — onkursverfahren. 8 8g soder von 9 km an die für Bunzlau bestehenden ew⸗York .. .. 190 F vista Das Konkursverfahren über das Vermögen des Württ. Amtsgericht OHehringen. Entfernungen ergiebt. 8 “ 8 116 1
— —
3000 — 5007-,— Rentenbriefe. 1000 — 100⁄—-,— annoversche 4 1.4. 10/ 3000 — 30 [103,40 G 1000 — 200 102,50 G annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 1000 — 200 101,80 G essen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 103,00 bz 2000 — 200 [99,90 G do. ds. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 100,40 bz 5000 — 200 100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 /3000 — 30 103,30 bz 1000 u. 500 100,90 Mu do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100 20 bz 5000 — 3,750( ommersche 4 1.4.10¾ 'M— 30 [102,90 bz 5000 — 500 100,40 G. Westpr. Prov.Anl. 4.10 3000 — 200 100,10 G do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 [100,00 bz 15909—75 100,40 bz Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200 100,40 G Posensche 1.4.10 3000 — 30 [102,90 bz 80002190 100,50 bz G 8 8 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,00 bz 5000 200 ¹00,20 B gie Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 103,00 bz 5000 — 200 100,20 B 8 do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [100,00 bz 1000 — 100 ,— 1.1.7 [3000 — 1501120,25 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 30 [103,00 bz 3000 — 200/ 99,80 G 4 ½ 1.1.7 3000 — 300 114,25 bz do. do. versch. 3000 — 30 [100,00 bz 2000 — 100 101,80 bz G . J1.7 3000 — 150/ 112,50 bz G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 bz 5000 — 100 100,20 bz G . F..... 11.7 3000 — 150[102,00 G Sch süice y 4 [1.4.10 3000 — 30 [103,10 bz —,— 1 neue .. 88 “ “ . 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [100,10 G 5000 — 200 —,— o·. neue.. :1.7 3000 — 3, sw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,00 b 5000 — 200 102,60 G Landschftl. Zentral 11.7 10000 -150,— 5 8 3 ½ versch. 3000 — 30 .. — 1““ 100,70 G do. do. 1.7 5000 — 150 100,00 bz Badische Eisb.⸗A. ch. 2000 — 200102,80 BG 89998—V do. do. 1.7 5000 — 150 93,20 pz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 103,10 B 10000-200⁄—-,— Kur⸗ u. Neumärk. :1.7 3000 — 150 100,10 G Bayerische Anl.. 2000 — 200 102,60 G do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 100,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000.2007103,00 B v do. 41 1.1.7 3000 — 150 —,— Brschw. Lün. Sch.] 5000 — 200—,— I1““ „ DOstpreußische 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,80 bz Bremer Anl. 1887 5000 — 500 100,10 G 5000 — 200 100,20et. bz B do. ..3 1.1.7 5000 — 100/ 93,00 bz do. 1888 5000 — 500 100,10 G 1000 — 200—,— Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,90 bz T1“ ““ 3000 — 200 ,— d 4 1.1. d9. 3 1000 — 200 102,25 G 1* 3 do. 18938 1000 — 200,-,— do. Land.⸗Kr. :1.7 74 8 dg. 1888 5000 — 100 do. do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 5000 — 200 Posensche Ser. I-V 3000 — 200 101,30 bz do. St.⸗A. v. 93,94 5000 — 200 3000 — 200 101,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000—2 8 :1.7 5000 — 200 99,75 bz B do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 99,00 bz do. amort. 87 3000 — 75 104,00 G o 3000 — 75 101,50 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 92,90 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 99,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86⸗7 3000 — 150 99,70 bz do. do. 90-94 5000 — 100 99,50 b; Sia Se. ll 41.7 1500 — 75
EE“ — 2öͤO—2ö2Seögö S SSS
₰ D¼ D
IS; S 2SE
Bromberger do. 95 3 Cassel Stadt⸗Anl. 5 Charlottb. do. 1889 4 do. do. Krefelder do. 4 Dessauer do. 91 do. do. 1896 4 Dortmd. do. 93.95 S Dresdner do. 1893 5 Düsseldorfer 1876 8 1b 2 4 4 5
S
-Z S88
ẽF “
80, S.
—
8₰. 8
222=2
D+ —
do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do.
In der Konkurssache des Viehhändlers und des Herren⸗Moden⸗Geschäfts zu Leipzig⸗Anger⸗ Leonhard Denner, gew. Söldners, in Haa 8 ir Ackerers Heinrich Sieverding zu Vardingholt Krottendorf, Zweinaundorferstr. 37, wird, nachdem und über das Vermögen seiner Wittwe nndnas Königliche Eiseubahn⸗Direktion. wird der auf den 17. Dezember d. J. anberaumte der in dem Vergleichstermine vom 9. Oktober 1896 geb. Karle, in Haag ist nach Vollzug der Schluß⸗ Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vertheilung heute aufgehoben worden. [48845] Bekanntmachung. derungen mit Genehmigung der Antragstellerin, der Beschluß vom 9. Oktober 1896 bestätigt ist, h Den 11. November’ 1896. Wesrdentscher Berband,. Königlichen Gerichtskasse zu Münster, hiermit auf. durch aufgehoben. Gerichtsschreiber Möhle. Bis zur Ein ührung eines neuen Rheinisch. Nieder. gehoben. Leipzig, den 10. November 1896. 8 — —,— b 8 8 nsch Hefrifs anden dle he des Bocholt, den 10. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. I11. 1 r. 1 des Iorddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutschen Italien. Plätz Königliches Amtsgericht Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: 486671,. 1““ Verbande ⸗Gütertaritz enthalkenen direkten ECu. C 8— 2 16 dlaverkamp'schen Grundstü E1161“ 8 0 Nachdem nach Anhörung des Konkursverwalters, (48684) Konkursverfahren. vereester 88* zbiersechst Taninkuns; b Bühw, Gnoien, Grepesmühlen, Kurow, Warschau .... Kieler do. 89 Kaufmanns Fleck hierselbst, sich ergeben hat, daß ein —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Dezember 1896. Vormittags 10 Uhr, Madl-n kalchin, Plau i. Mecklenburg, Schönberg 1 Kölner do. 94 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Kaufmanns Adolph London, Inhabers der an der Gerichtsstelle anberaumt. .“ S 11 Mealaebucgische eGotten, anteshg hövööG masse nicht vorhanden ist, wird beschlossen: Das Rauchwaarenhandlung unter der Firma: Adolph Oeynhausen, den 11. November 1896. 86 düe ite und Frankfurt a. M., Hanau, Münz⸗Duk † —,— Engl. Bankn. 148 —,— do. 1893 Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofs⸗ London hier, wird nach erfolgter Abhalt 1 Höchst 9. M., Wiesbaden der Hessischen Ludwigs⸗ Nüns Dut; — rz. Bkn. 100 F. 80,95 B do. 1895 besitzers Hermann Bunzel zu Waldan S.⸗L. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 8 auch für den direkten Verkehr mit Sovergs. St. 20,365 G Faüae 1008. 168,50 G Liegnitz do. 1892 wird eingestellt, die Kosten trägt Antragsteller Her. Leipzig, den 11. November 1896. 1148651] Konkursverfahren. 1 Sn chse Stationen Frankfurt a. M.⸗ 2 rs. Srüa⸗ 16,20 G SFtalien. Noten 76,10 bz Lübecker do. 1895 mann Bunzel. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II1I. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fir benß S. 89 Fö Hafen sowie 8 Guld.⸗Stak. —,— Nordische Noten 112,00 G Magdb. do. 91, IV. Bunzlau, den 11. November 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: weiland Mühlenbesitzers Theodor Lange in Stmansb R. 8 8 nsng nhof und ‚Hafen, Henan Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,10 bz do. do. Hehrdehch. 1 Sekr. Beck. 8 1 “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wiesbaden Staatsbsf 8 8 Hichstc. Me etazebhf 1“ —, 09 “ ö 8 88 . EE 1 8 termins hierdurch aufgehoben. 8 bv-g 8 S 5 o/. pr. 500 g f. —Y,— ss. do. p. 100 7,50 b 5 3 8 eehhe s netcshaen [48682] Konkursverfahren. 5 Sne 88 her 10. November 1896. ben 9en 2 131313“ do. nene. 18 8 ule- Nov. —,— — “ [486611 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Heft Nr. 2, nwendung⸗ do. do. 500 9 —,— Mannheim do. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Ernst Joseph Bauch, In⸗ A1e““ Hannover, den 11. November 1896. 8 Amerik. Noten “ —,— Mindener do... Kolonialwaarenhändlers Emil Otto Müller habers der Saamenhandlung unter der Firma [48675] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1000 u. 500 5 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bergmann & Barth hier, wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. kleine —,— Schweiz. Noten80,75 bz Pomm. Prov⸗⸗A. termine vom 22. Oktober 1896 Ffünommene Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft H. Pfeil & Co. [48846] Bekanntmachung. do. Cp. z. N. B. —,— Russ. Zollkupons 323,80 b, G Posen. Prov.⸗Anl. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Leipzig, den 11. November 1896. zu Rathenow (Gesellschafter: Wittwe Louise Lam⸗ Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif Belg. Noten 80,75 bz G do. kleine 323,50 b B do. do. I. nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. bert, geb. Opsor, zu Erfurt und Kaufmann Wilhelm gergvom 1. Januar 1891. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 54 u. 6 % do. St.⸗Anl. J. u. II. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Lambert zu Rathenow) ist zur Prüfung der nach⸗ g Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1897 tritt für den L“ den 13. November 1896. Sekr. Beck. frraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Verkehr zwischen Stationen der Kgl. Bayerischen Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — ee “ 28. November 1896, Vormittags 10 Uhr Staatseisenbahnen einerseits und Stationen der Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. Sekretär Treff. [48683] Konkursverfahren. svor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst — Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahngesellschaft sowie der Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4/ 1.4.10 5000 — 200⁄103,75 bz o. do. 3 ½ 1 — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 8 — anberaumt. Süddeutschen Eisenbahngesellschaft in Darmstadt do. do. 3 ½ d. 5000 — 200 103,50 bz do. T.IILIII. 3 -. 8 Clara Emilie verw. Meltzer, Inhaberin des Rathenow, den 13. November 1895. nnderere 82 neuen 91 2. Kraft, 1e 24 888 8 3 versch. 5000 — 200 97 90 bs Rt dde⸗ vin. 9 . B 8 88 ö“ Sor gtt Deutscher Kolonialgesellschaft a onkursverfahren über das Vermögen des osamenten⸗, Garn⸗, tr 3 . 8 er Hessisch⸗Bayerische Gütertarif vom 1. Januar o. ult. Nov. 90 bz Rixdorf. Gem.⸗A. o·. o. 3 :1.7 5000 — 3 “ bligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
Fräuleins Therese Sonnabend zu Eisenach waarengeschäfts unter der Firma Max Meltzer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ti 8 bns sonstigen Verfügungen aufsehoben und ersetzt wird. Ausländische Fonds. Griech. Mon. A. m. l. Kup. Z. 5000 u. 2500 Fr. [32,00 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s149,20 bz f. Z.⸗Tm S
SSSSoS’USISSUe SSeSe S⸗ Se SsSSSSSSSU —
“ Ellener dor 170,00 b r. Lichterf. Ldg. A. 169,10bz SHallesche St.⸗A 86
do. do. 1892 Han. Prov. IV. S. fl. 1 “ do. St.⸗A. 1895 8 E Hildesh. do. 1895 arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89
DS
O0= H00 00 00 E00
—
222gg —. SSSSeSSASSSS t0.—t0,— —œ——
98””Se annFUb
—2
S S
[48773] Bekanntmachung. Schneidermeisters Alexander Stoschek, Inhabers Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Breslau, den 5. November 1896 100 Frs. 1 do. 2 M.
Sœ bdoEb65vN’oʒ
85
80,—00,—
—2ö= —+½ — —
.1. *.
08”ge
Eebeesegeesggeezgestsseee —₰½
2 O. . . .68 (1000 u. 500 101,90 G do. landschaftl.⸗ 0 2000 — 500[+- ,N- Schles. altlandsch. 3 ½
do. do. 4 8 landsch. neue 3 ½
SSS”S” Ss — — —
aʒrcʒWEʒmMRRExCSrW 8b 2
SS.282 S
82 — %— S
8 SS=IS
3000 — 100,—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 96, 5000 — 100/ 93,40 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 versch. 2000 — 75 1.7 3000 — 300—, versch. 2000 — 200
p. Stck 12 p. Stck 12 2.8 300 z. 300 60 300 300 150 150 1 12 äö
8 — .
10— SS
5000 — 100 100,20 bz 2000 — 200—,—
AR
1
1
1
1
1
1
1
1
“ do. do.
E Wald.⸗Pyrmont.
1.7 5000 — 100 Württmb. 81 — 83 8 5000 — 100 99,50 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 1
1
1 1 1 4 1 1 1
IEwES”S⸗Ie 0—8= 0
1 ETͤGC.
E bb5,;
do. I. D.
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do. Westfälische ... do.
— — —
8n
nn. M.
1— D½
10,—
oe
—D
5000 — 100-,— 3 Augsburger? fl.⸗L. EEb dagsgrgen g 5000 — 200107 50 Bad. 1e, 8600,eö Braunschw 5000 — 200 92,80 G 5000 — 100 [103,00 B 100,00 bz 5000 — 200,—
3 übecker Loose .. 889— Meininger 7 fi.L. 1,7 5000 — 60 99,40 B Oldenburg. Loose. .
3251.1. 94,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 do. rittschftl. I. 5000 — 200 94,00 BM2
. 98 S
—D
0—
Loose Cöln⸗Md Pr Sch Dessau. St. Pr. A. Loose.
7
10 t0— — — — —₰
2*½˙ 28 2* N.
0—
—½ S5S 88
028*9
SeSgSSSSSSSSASSIE 20—
do. “ Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II.
—
SDSD
2Evö=gF5ùgSnSnönnönns SSSSRSEISSSFSIESSSISI
eH0,
9
üüSüSEeEbgsessesgeees
-— —-2 D
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier nebst dem Filialgeschäfte in Leipzig⸗Lin⸗ — : und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch denan, wird nach erfolgter Abhaltung des ohluß⸗ [48663] Konkursverfahren. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Stücke do. do. i. Kp. 1.1.94 8.8 500 Fr. —.,— do. do. pr. ult. Nov. 149,40 bz aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmungen zur Verkehrzordnung haben die Ge⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A. 61,50 bz do. do. m. l. Kupon 85 500 Fr. 32, 10 bz G do. Loose v. 1864 ... 100 u. 50 fl. [332,90 G Eisenach, den 7. November 189b. Leipzig, den 11. November 1896. Möbelfabrikanten Arnold Kütter zu Reckling⸗ nehmigung der Landesaufsichtsbehörden erhalten. do. do. kleine 61,60 bz do. Gld A. 50⁄%0i K. 16.12. 98 8 500 £ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II b. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIi. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Die direkte Güterabfertigung im Verkehre mit den do. 4 ½ % do. innere 52,00 bz G mit lauf. Kupon r. Z. 500 £ 29,90 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. (99,00 bz G 8662 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: termins hierdurch aufgehoben. Kgl. Bayperischen Vizinal⸗ und Lokalbahnstationen, do. do. kleine 52,00 B i. K. 15.12.93 S. 100 £ —,— do. Vaterländ. Spark. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G 148662] Sekr. Beck. Recklinghaufen, den 11. November 1896. sowie mit den Boyerischen Stationen der Lokalbahn⸗ .4 ½ % äußere v. 88 51,25 bz . mit lauf. Kupon — fr. Z. 100 £ 29,90G Polnische Pfandbr. I— V 3000 Rbl. P. 66,60 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Königliches Amtsgericht. aktiengesellschaft in München erfolgt auch künftig zu 111“ 51,25 bz do. 1K. 15.12.93 — fr. Z. 20 £ ö““ ZZo 666,75 G kl.. 51,75 bz 8 do. mit lauf. Kupon do. Liquid Pfandbr. 1000 — 100 Rbl.
Papierfabrikanten Alex Schmidt in Gronau [48689] Konkursverfahren. den besonderen Bestimmungen und Frachtsätzen des 1 vväx. 8 .3. vred⸗ — Bayerischen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt⸗Tarifs do. kleine 52,25 bz G Holländ. Staats⸗Anleihes3 ½ 1.4. 8 Portugies. v. 88/89 4 ½%fr. 4060 u. 2030 ℳ [39,00 G örf. 24,00 bz G do. Komm. Kred.⸗L. 9. fl. do. do. kleineffr. 406 ℳ 39,00 bz G
wirn, nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ 48q 1.2”,ö-ge .2. 8 Vermögen des [48659] vom 1. Juli 1895, welcher als Anh Hessif 22 gehoben. andschuhfabrikanten Ernst Inlins Hoppe in b om I. Juli 1895, welcher als Anhang zum Hessisch⸗ 1 i. K. 20.5. EFlze, den 11. November 1896. — (Limbach wird, nachdem der in dem Heperbte Im Anschluß an die Veröffentlichung in Nr. 252 Baperischen Tarif gilt. Die durch den neuen Tarif EE1“ 97,25 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1. 4. 95 .Z. 2 1 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 406 ℳ 94,60 et bz Königliches Amtsgericht. I. termine vom 23. Oktober 1896 angenommene Zwangs⸗ dieses Anzeigers vom 22. Oktober 1896 wird bekannt bedingten Frachterhöhungen treten mit dem Tage der Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½⅞ 15.4.10 100 h. = 150 fl. S. 96,60 bz 1shi set ashesc 8 Beschluß vom 23. Bt. gemacht, daß der im Konkurs befindliche Maler⸗ Einführung desselben in Wirksamkeit. do. do. kleine 100,20 bz do. do. do. Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 89,10 G 99,90 rrcbz3 ⁰do. 50 % Rente (20 % St.) do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 86,60 bz G do. do.
vergleich durch rechtskräftigen v [48695] Konkursverfahren. tober 1896 bestätigt ist, e aufgehoben. meister Carl Nordhaus in Rudolstadt zugleich Auskunft über die nach dem neuen Tarif zur Be⸗ do. do. v. 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Limbach, den 12. November 1896. alleiniger Inhaber der Firma Grünberg & rechnung kommenden Frachtsätze ertheilt bereits jetzt do kleine 100,30 bz 2 kleine Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,25 bz Chemikers Georg Sauerbrunn dahier, Berger⸗ Königliches Amtsgericht. Gundermann in Rudolstadt ist. das Tarifbureau der General⸗Direktion der Kgl. 8 Sr. 4050 — 4056 ℳ 991 30 bz G do. do. pr. ult. Nov. do. do. mittel 5 102,40 bz straße 120, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rudolstadt, den 12. November 1896. Beayperischen Staatseisenbahnen. Das Erscheinen des Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 41,50 bz do. do. neue . do. kleines 102,70 b; termins aufgehoben worden. “ Akt. Schäfrig. Fürstl. . KFELarifs und die Bezugsbedingungen desselben werden do. 1000 — 500 ℳ 41,50 bz do. amort. 5 % III. IV. 86,25 bz G 1 do. amort. 5 99,80et. bz G Frankfurt a. M., den 12. November 1896.: 8 (gez.) Witschel. 8 sdemnächst besonders bekannt gegeben werden. “ Gold⸗Anl. 88 1000 £ 73,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. —,— 1 do. kleine 5 100,30 bz Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. [4831 4] Zur Beglaubigung: Rühlmann, Sekretär. München, 88 1g 85 8 6 . do. do. 500 £ 73,00 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 99,10 G EEI öP1“ 99,80 bz “ — 8 11““ eneral⸗Direktion 1 1 1“ 3 3 .189 5 2,60 1 do. leine 5 100,30 brb zb= 88 Beranntmachung. neImeh bielahe E [48685] . der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 1 “ 8 29 8 58 Lissab. St.⸗Anl. Co. 1822 “ 8926998 . do. von 18935 99,80 bzb Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 93,50 bz kl.f. do. do. kleine 400 ℳ 68,30 CöPö kleine 5 199981 Johann Engelbert Griesfeller zu Mainflingen [48847] Bekanntmachung. ʒ do. NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 92,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— do. von 18894 86,75 bz b d 1000 — 500 ℳ (92,80 bz Mailänder Loose .... 45 Lire — I1“ kleine 4
geschäft in Freising (Inhaberin Anna Wohl⸗ 0 II 8 ketzetter), ist durch Schlußvertheilung beendigt, daher mittags 2 Uhr, Termin anberaumt. hbvergleichs, aufgehoben. Eisenbahn Verband. . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. “ 10 Lire Sen . do. von 18904 86,80 b 8S
Lorsch, den 6. November 1896. 16. ch 1 1000 £ = 20400 ℳ —,— Meekkanische Fleibe 8 1000 — 500 £ 93,90 bz 1“ 4 86,90 bz“9 1 1000 ℳ o. 0
aaufgehoben. 1 eligenstadt, den 11. November 1896 Klassentarif, Theil II Heft Nr. 9 8 o. do. V . Fcventer 1858. 1“ h1e““ Febhbasoalahe Amtsgericht. G von1. Jan1899. Chinesische Staats⸗Anl. —,— 1 100 £ 94,20 G . do. von 1891 4 88,75 bz. Der K. Bayer. Amtsgerichts⸗Sekretär: 1 “ 8e — (Unterschrift.) 8 Mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 1896 gelangen do. 1895 500 — 50 £ 107,40et. bz B . do. kleine 20 £ 96,40 bz 4 86,75 b3o9S 8 Ficht. “ 5 — — u“ —— 8 ffür die Beförderung von Thon, und zwar 1““ Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 102,20 G . do. pr. ult. Nov. 93,90 B 8 do. von 1894 86,90 bz —— [48654] [48653] Konkursverfahren. a. roh, unver packt, Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— . do. 1890 1000 — 500 £ 93,90 bz do. do. 558 48700] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b. roh, in Säcken, 1n¹n do. do. 2000 — 200 Kr. —,— 8 . do. 100 er 94,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des zu Beckingen verlebten Fabrikbesitzers Lud⸗ Kaufmanns Markus Damidt zu Stargard bei Aufgabe in Wagenladungen von mindestens do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. —*,— Zo0 20er 96,30 bz do. do. kleine5 Spezereihändlers Jos. Franken zu Gerres⸗ wig Kolb ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ i. Pomm. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 10 000 kg zwischen der Station Zliv der K. K. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 —50 Kr. —,— . do. pr. ult. Nov. 93,90 B do. do. von 1859 3 heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ meldeten Forderungen auf den 7. Dezember d. J., meldeten Forderungen Termin auf den 25. No⸗ Oesterreichischen Staatsbahnen WI’“ und der Donau⸗Re⸗ müiee Toose 100 fl. 140,90 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 84,25 B do. kons. Anl. von 1880/4 termins und Auszahlung der Konkursdividende an Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Station Ottweiler R. N. E. der K. Eisenbahn⸗ Egyptische Anleihe gar.. 1000 — 100 —,— do. do kleine die Gläubiger hierdurch aufgehoben. seericht hierselbst Termin bestimmt worden. Königlichen Amtsgerichte hier — Zimmer 9 — an⸗ Direktion St. Johann⸗Saarbrücken nachstehende ETSbTbTe““”] Gerresheim, den 5. November 1896. Merzig, den 30. Oktober 1896. 8 sberaumt. Frachtsätze zur Einführung do. do. “ Königliches Amtsgericht. 1““ Königliches Amtsgericht. I. Stargard i. Pomm., den 11. November 1896. 8 do. do. kleine
Giese, Gerichtsschreiber ddo. do. pr. ult. Nov.
[48691] Konkursverfahren. [48664] Konkursverfahren. 8 döni 8 arra San.⸗Anl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kontursverfahren über das Vermögen des des en E“ u“ Im ffteb⸗ “ b. 1 Flalan denn.Ver⸗Aal
Ferrmann Fritz Max Hamel, Inhabers einer Wirths 7. Wenk zu Porta wird zur Abnahme lassss) Konkursverfahren. 8 Frachtsaͤtze in Mark für “
Grabmonumentenfabrik und eines Sargmaga. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwen. Das Kogkursverfahren über das Vermögen des 100 kg do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 zins, in Firma Hermann F. Hamel, wird nach dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ Mühlenpächters H. H. Jünk in Kating wird
8
— ö
“ —2=e
FFMRiREsEn
EüESeoeo
888 IAbng AESSS
TTTTTTTTTT
0—10—1”0-0—
ACeooᷣgSʒ
22-PßÖhßIAggggÖ
EE& H EEEVEö5 ———— =F
20,— 20—
10— 10— 10—
—
1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ “ 1000 — 100 —,— 625 Rbl. G. 103,10 bz B 125 Rbl. G. 103,10 bz B
10000 — 100 Rbl. P. 10000 — 100 Rbl.
—OVOSSVYVYSVYV=BY=XWBOBVBüOON—
EEFSREFFSIS 00228
— 20
9ü,19,
Fgherüüüüüöüüüüeürees— SSmSSSSSSESSSSgESEg=ZgZg;
—,——
85,10 B do. do. do.
82
1000 — 100 Rbl. P. [70,90 G kl. f. do. do. pr. ult. Nov. 10 Fr. do. inn. Anl. v. 1887 1000 u. 500 G. do. do. pr. ult. Nov. 4500 — 450 ℳ 8 do. do. 15 9G 20400 — 10200 ℳ —,—W8W do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl.
2040 — 408 ℳ —, 88 8 do. u 125 Rbl.
5000 — 500 1.“ o. do. pr. ult. Nov. 204100 —498 ℳ —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 4 Rbl. G. 1000 — 200 fl. G. [104,25 bz G do. 8 Lass 8 81nn G.
200 fl. G. 104,25 bz G do. do. Em. 5 20 £
h b8. nn do. do. III. Em. 500 — 20 £
4 000 — 100 fl. do. do. IV. Em. 4 500 — 20 £ 1900 190 . .“ do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. G. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ 1 404 ℳ 99 10 à, 20 b k. f 4 4 4
02SSgSISSISÖ
=
1000 — 20 £ ae een 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ —-,—8— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 100 u. 20 £ 104,40 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,—— Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 — 20 £ —,—8W do. Staats⸗ fiaic. 88 4050 — 405 ℳ —,— do. do. eine 10 TShlr = 30 ℳ [57,60 bz bvo. 1892 4050 — 405 ℳ —,— 11 1894 4050 — 405 ℳ —,— Gold⸗Rente... 5000 — 500 ℳ —,— 1. do. kleine 15 Fr. 28,10 bz . do. pr. ult. Nov. 5000 — 100 fl. —,— .. Papier⸗Rente ... 10000 — 50 fl. —,— . do. “ 150 Lire 125,10 bz . do. pr. ult. Nov. 800 u. 1600 Kr. —,— Silber⸗Rente.. 5000 u. 2500 Fr. —,— . do. kleine 5000 — 2500 Fr. [30,50 bz G do. ... 500 Fr. —,— dvo. kleine
500 Fr. 30,50 bz G . do. Pr. ult. Nov. 500 £ 24,800 Staatssch. (Lok.).
100 £ 24,90 G do. do kleine
. — 22 mgasegesSPEEsPSPSeesnSSSSeen
ᷣ△ — — — —
—₰½ Recn £. S. £☛ Sn.
607— —, —O— 2 — - ⁸ — = . 8
S=n;SSS
— —+⁸ — SqgÖSNU — 22
—1
¶A
— D
mub
— — SS8⸗-⸗ 0 X ˙
—
Eg do. do. v. 1886
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ schlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht verwerth⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zliv 166 1.78 do. do. geh ben. baren Feeeel der Schlußtermin auf den vach aiegbrben 2 vhluß h Der Frachtberechnung wird als Mindestgewicht Fr. er Loose b Hamburg, den 12. November 1896. 7. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, Tönning, den 12. November 1895. sstets das Ladegewicht der verwendeten Wagen zu alizische Landes⸗Anleihe Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. 3 Grunde gelegt. Galiz. Propinations⸗Anl. Nr. 22, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten — Mlünchen, im November 1896. 8 Genua⸗Loose 148693] Konkursverfahren. hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß [48694] Konkursverfahren. General⸗Direktion 8 Gpothenb. St. v. 91 Sr. A. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auff Das Konkursverfahren über das Vermögen des der K. B. Staatseisenbahnen. Griech. A. 81.84 6 %¼1.8.1.1.94 Schlachters Angust Bruno Wilhelm Banse der Gerichtsschreiberei — Zimmer Nr. 4 — nieder. Bäckermeisters Otto Emil Gruschwitz in do. mit lauf. Kupon wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gelegt. 1 Weißzensand wird nach erfolgter Abhaltung des 1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 13. Oktober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Minden, den 11. November 1896. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon Eehisiasftigen Beschluß, Fu selben Monats Königliches Amtsgericht. 1 Treuen, 18 1 November 1896. in Berlin. . 8 1“X“ ’E „ . esEe Fesh ⸗ 8 Lönigliches Amtsgericht. o. 2 r
Amtsgericht Hamburg, den 12. November 1896. [48670] Konkursverfahren. ekannt gema b Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do kleine 20 £ 25,00 G do. Loose v. 1854... do. 8
Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der b; 6 Ai durcheden Herichts Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag.. do. Mon. A.iK. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11. 2500 Fr. 1103,50et. bz G 111“ Putzmacherin Bertha Wolff, geb. Katz, in — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 1 1
— B& do
—2öO-— —
FFrRaRREx?
do. r. ult. Nov. 99 25 b, 20 b do. kons. Eis.⸗Anl. J. II. 4 1.24240/3125 u. 1250 Rbl. G. do. do. bers4 do. 625 Rbl. G.
do. do. 1 do. 125 Rbl. G.
do. do. pr. ult. Nov. 3 6 b bo. do. 8 III. 4 See. 125 Rbl. —,— 200 Kr. do. Staatsrentes4 18.4912 25000 — 100 Rbl. P. [66,30 bz G
250 fl. K.⸗M. pr. ult. Nov. 66,25et. à, 30 bz
— E“
ESo SE g=SgSg= 5
28920⸗ 2₰
EEEIEESEEITn