1896 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mittags elf Uhr, stehenden Beschluß erlassen:]/ Masse für beendigt erklärt und das Verfahren ein⸗ [4 2 Gütertarif der v. * „Es wird über das Vermögen der Krämers⸗ und gestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit 8 8. - Uhrmachers⸗Ehelente Johann und Therese jecgaag.B 10. November 1896. Kaufmanus Hermann Piper zu Polzin hat der wird die Station Milzau des Direktionsbeziet Sailer in Wiesent der Konkurs eröffnet. Als er K. Sekretär: (Unterschrift.) Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Erfurt als Versandstation in den Ausnahmetarif 6 I Konkursverwalter wird der Marktsekretär Konrad G —.— Konkursverfahrens gestellt. ieser Antrag und die des obengenannten Tarifs für Braunkohlen, Brau Laubender in Wörth a. D. ernannt, zur Beschluß⸗ [49094] Konkursverfahren. zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger kohlenkots und Braunkohlenbriquets in Wa ka fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. ladungen von 10 000 kg für den Verkehr nach 8 5 8 e bhbterzessesafss 8 8 CCE11“ Polzin, . 819 1n M jenigen Stationen der Preußischen Staatsbahnen⸗ Diensta de 17 N b b r K.⸗O. seichneten Fragen Termin annover, wird na usführung des rechts⸗ nigliches Amtsgericht. G nach welche 8 . 8 815 w 9 e reenhen Zwangsvergleichs vom 28. September 1896 149107] 8 Fexirhsgabee 8 8 8 böch n ““ nlgtt tehs gts iegggeehe. v““ ae ——— 2 vvem et anberaumt. Der offene Arrest aufgehoben. onkursverfahren. Ueber die 3 ile 8 r ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung Hannover, den 11. November 1896. Das Konkursverfahren dlah das Vermögen der ligten Sdie iherder Fie let Erbbelen Berliner Börse vom 17. November 1896. bis 26. November l. Irs. einschließlich festgesetzt. Königliches Amtsgericht. IV. Kauffrau T. W. Lisiecka zu Posen wird nach Magdeburg, den 13 November 1896. w Anmtli igestellte K ds v Anmeldung der Konkursforderungen, die 1““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 16 m ich fes geste e üurse. do.St.⸗Schuldsch. fütidem 1“ hnv-g mündlich 1i8. g.e 8 aufgehoben. b als geschäftsführende Verwaltung. 8 11““ 8 Aachener St.A.95 1896 Der E Eeöb— 8; dae nechel 2anevember 1de. ilung IV 49154 s Mde. , 1 188 18 82 76 3 1 bsterr. Gold Fhae ha. 182 . C. 6 eilun 8 1 Frank, ira, ei, eseta = 0, sterr. Gold⸗ . .

den 22. Dezember 1896, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b 1 98. 2 2,00 % 1 Glv. bsterr. W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗ Augsb. do. v. 1889

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. ult. Nov.

709bco Rentenbriese

Ro ocker St.Anl. 8 1000 100,— Feicheche ..4 1.4.10/ 3000— 30 1103,40 G

Sane-A.. 1 Spand. Ser’- 3000 75 G do. do. 1895 :10 5000 500—, Stettin do. 1889 .5000 500ʃ99,9 do. do. 1894 5000 500 8 Teltower Kr.⸗Anl. :10 2000 100 Weimarer St.⸗A. 5000 500 100,40 B. Westf. Prov.⸗A. II 10 5000 500 100,40 G Westpr. Prov⸗Anl. 5000 75 [100,50 bz G Wiesbad. St. Anl.

g

1000 200 102,50 G annoversche. 3 ½ versch. 3000 30 +f 1000 2001101,80 G essen⸗Nassau . .4 14.10/3000 30 103,0092 2000 200[99,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 —30 –.,— 5000 200 100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [103,30 bz 1000 u. 500 100,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100 20 bz 1000 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— 15000 200 96,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [103,00 b. 9. 2900 2 400 Posensche 4.10 3000 30 [103,10 b ö1 19e6 3 ½ versch. 3000 30 10700 b; 5000 —200 100,20 ⁸½. 888 . 4 1.4.10 3000 30 [103,30 bz 6990 206 100,20 B 1 Kefe; 8 do. . .3 versch. 3000 30 100,00 bz 1071000 - 10092—,— 3000 1501120,25 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 [103,00 bz 3000 200 99,60 G 3000 3001114,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,00 bz 10 2000 100 101,90 G 3000 150 112,50 G Sächsische . 4 14.10 3000 30 103,00 bz 5000 1007100,20 G 3000 150 102,10 rbrbz Schlesische 4 1.4.10 3000 30 103,10 G .5000 200,—,— 3000 150 1101,00 do. . ..3 versch. 3000 30 [100,10 G 3000 150 93,90 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 [103,00 bz . I g 11““ do. 3 ½ versch. 3000 30 8 5000 150 100,00 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 102,50 G ee 7698 do. Anl. 1892 u. 94 sasch 2000 200ʃ103,10 B 3000 —1 8. 1 00 20 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 102,70 B 3000 150 100,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200]102,60 bz 3000 150+,— Brschw. Lün. Sch. 5000 200 ,— 3000 75 (99,80 G Bremer Anl. 1887 5000 500]100,10 G 5000 100 93,00 b. do. 1888. ... 5000 500 100,10 G 99,90 do. 1890 5000 500 100,10 G 1000 —73 b2,902) Ba. 1898. 2009 509,101800 18 E“ 3000 —200101 30 yb=9 SHef er Pesh n⸗

610— SSS

7

D

Güterverkehr zwischen dem Kgl. Eisenbahn⸗ f8 B. =— S hierdurch aufgehoben. 49098 Konkursverfa 8 1 8 b C. I vbeee, u Sw. bon. Parmer St. Anl.“ Wörth a. D., den 14. November 1896. Herborn, den 13. November 1896. 1“ In 1. 1“ 88 Vermögen des Feee e . 8. n 829 8 1ne 100 4 1 ö 4 do. konv. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wörth a. D. Königliches Amtsgericht. II. (Kaufmanns Carl Rittberger zu Potsdam, und den Kgl. Bayer. Staatseisenbahn 1A“ Berl. Stadt⸗Obl. (L. Ss.) Mandel, K. Sekretär. Feee gen ghschec Mauenerstraße 32, ist zur Prüfung einer nachträglich andererseits. 8 Wechsel. Bank⸗Disk do. do. 1892 8 [49105] Konkursverfahren. angemeldeten Forderung Termin auf den 4. De⸗ Am 1. Januar 1897 tritt ein neuer Tarif für Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T.L 2 168,40G Breslau St.⸗A. 80 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des zember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem den Güterverkehr zwischen den Stationen des Kgl. do. L111qI 8'„8n 167,50 G †FVdo. do. 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Albert Beeskow zu Kallies ist Königlichen Amtsgerichte hierselbst Lindenstraße 54/55, Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Franffurt a. M., sowie Brssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,60 bz G Bromberger do. 95 Fuhrwertsbesitere Theodor Schild in 86 ge eines von dem Gemetnschuldner gemachten Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer 10, anberaumt. der Cronberger und Kerkerbacher⸗Bahn einerseits und do. do. 100 Frs. 2 M. 80,40 bz Cassel Stadt⸗Anl. eopoldshall wird nach erfolgter Abhaltung des W“ zu einem abermaligen Zwangsvergleiche Potsdam, den 11. November 1896. Stationen der Kal. Bayerischen Staatseisenbahnen Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. (ECharlottb. do. 1889 Schlußtermins hierdurch aufgehbben. IBIII“ auf den 25. November 1896, aandererseits in Kraft. Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. do. do. Bernburg, den 12. November 189bb9. nüme ttags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Durch denselben werden die folgenden Tarife auf⸗ London 1“ Krefelder do. Herzogliches Amtsgericht. F6 chte hier, anberaumt. [49066] Konkursverfahren. gehoben: 1 £ 3 M. Dessauer do.91 (gez.) Edeling. 8 Kallies, den 12. Nopember 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) der Nassau⸗Bayerische Gütertarif vom 1. Ja. 1 Milreis 14 T. do. do. 1896 8 Ausgefertigt: S 1 Landwirths Jakob Oberndörfer zu Ernsthofen nuar 1891, do. do. 1 Milreis 3 M. Dortmd. do 93.95 Bernburg⸗ den 13. November 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2) der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerische Gütertarif, Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Dresdner do. 1893 (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, 49195 hierdurch aufgehoben. Heft Nr. 2, vom 1. Januar 1892, do. do. 100 Pes. 2 M. Düsseldorfer 1876 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. s Bekanntmachung. Reinheim, den 12. November 1896. 3) der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerische Holz⸗Aus⸗ New⸗York 100 vista do. do. 1888 Das K. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß vom Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht. nahmetarif vom 1. März 1884, vW.. .. (0O do. do. 1890 [49061] 1““ Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen 1 (gez.) Breidenbach. 4) der Hannover⸗Bayerische Gütertarif, Heft Nr. 1 ; 100 Frs. 8 T. do. do. 1894 2000 500%°0-, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des E5 und Krämerscheleute Taver und Veröffentlicht: Garnier, Gerichtsschreiber. vom 1. August 1893, 6“ L1 100 Frs. 2 M. 0,7 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 200 100,10 G .. Galanterie⸗ und Spielwaarenhändlers Fried⸗ 8 lgvg Maidel in Kreuzthal nach Abhaltung 11““ 5) der Frankfurt⸗Oberhessisch⸗Bayerische Gütertarif 100 fl. 8 T. 8 Erfurter do. ½ 1.4.10/1000 200 Pommersche 111“ rich Wilhelm Schmidt, in Firma W. Schmidt 8 infolge Schlußvertheilung auf⸗ [49111] Konkursverfahren. vom 1. August 189ists), d 100 fl. 2M. Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 200 ,— do. in Begesack ist nach erfolgter Abhaltung des Begorn, 89 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu 2-—5 hinsichtlich des Verkehrs mit den dem 100 fl. 8 T. GrLichterf Ldg. A. 3 ¾ 1.4.10 1000 200 102,25 G do. Landschaftl.⸗ Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von empten, 14. November 1896. (Ludwig Marx Ehelente von Blessenbach wird Kgl. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. M. 100 fl. 2 M. HallescheSt.⸗A. 86/3 ¾ 1.4.10/ 1000 200 ,4) do. Land.⸗Kr. 4. henie er sgehoben. feepsnn et Schuppert, Sekt. 8 1 9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch angehörigen Stationen. 100 Frs. 8 T. 1⸗ 80,70 bz G Haog do. 882 1.1.7, 5000 100 . do. do. remen, den 14. November 1u6 8 J1“ 8 gehoben. 8 ie in den neuen Tarif aufgeno 8 5 2 M. 1““ an. Prsv. V. S. fll. 4.10 5000 200 8 Posensche Ser. I-V Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 Konk Konkursverfahren. Runkel, den 9. November 18935. llichen Bestimmungen Eb11“ Beg b 100 Uia⸗ 1e. 76,10 bz do. St.⸗A. 1895,/3 ½ 1.1.7 5000 200 1 1 VI- X as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. den Vorschriften unter I1 2 der Verkehrsordnung ge⸗ d d 100 Lire 2 M. Feenh do. 1895/3 ½ 1.1.7 2000 200 arlsr. St.⸗A. 86,3 1.5.11 2000 200— . 0.. do. do. 89,3 1.5.11 2000 200—, 3 1“

8 o. b8 [49100] Konkursverfahren. Peter Klefisch, Vikmalienhändler, zu Köln, Sans nehmigt worden. 100 R. S.8 T. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und nach Abhaltung des Schlußtermins [49077] Konkursverfahren. 1 ““ Ct. Petersbssg 898 g SS. Kausmanns Richard Schulze zu Brieg wird, ücge. daufgeho R. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kal. Bayerischen Vizinal⸗ und Lokalbahnstationen, Warschau 100 R. S. 8 T. Kieler do. 89/3 ½ 2000 500 —, o. ö“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Ok⸗ 87 Honich 8 e des Gastwirths Christian Reichert in Strüth sowie mit den Bayerischen Stationen der Lokalbahn⸗ 1 sKölner do. 94,3 ½ do. landschaftl. 3 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. wird der Schlußtermin am 4. Dezember 1896 hier⸗ Aktiengesellschaft in München erfolgt auch künftig zu Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 3 ½ —, Schles. altlandsch. 3 ½ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt [49106] mit aufgehoben und zur Prüfung der nachträglich den besonderen Bestimmungen und Frachtsätzen des Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bankn. 1 20,37 G do. 1893 3 ½ do. do. 4 ist, hierdurch aufgehoben. ZZ I e; angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De⸗ Bayerischen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitt⸗Tarifs Reas Se15 —, rz. Bkn. 100 F. 80,90 G do. 1895 3 14. do. landsch. neue 3 ½ Brieg, den 11. November 1896. onkursverfahren über das Vermögen des zember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem vem 1. Juli 1895, welcher als Anhang zum neuen Sovergs.pSt. 20,37 bz beläns er.leg he Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1. do. do. do. 4 8

Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Gerhard Altenschmidt zu Lippftadt Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Tarif gilt. 20 Frs.⸗Stück 76,10 Lübecker do. 1895 3 2000 500 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins St. Goarshausen, den 13. November 1896. Die durch den neuen Tarif bedingten Fracht⸗ 8 ulg. Sich Fshek Iralien 8 ö Magdb. do. 91, IV .5000 100 do. do. Lt. A.4

2— 8O 2——

büeüeehebe’ee SS

8 8˙;

eESéͤͤSqͤAͤͤ441414414n144 b 8

8 [49069] Konkursverfahren.

ctsCiwßᷣtwoᷣEixr

—m b0 10,—

5000 200+,— do. 5000 200 102,60 G Kcandschftl. Zentral 3000 500 100,70 G do. do.

5000.2009, do. do.

10000 -2009⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 500 do. neue .. 2000 500q

to0—t0,8”0Si

Svh 85 50

PScUSISSoscISeESeeEeöSöSsesööesöeseöesöesöeeeee 80

Seggee

2ao 0 50 50

α 2* 8

3000 - 200 101,50 G St.

5009 3099980 Srabeg.efun,n, 5000 200 99,00 G do. amort. 87 3000 75 104,00 /G do. do. 91 3000 75 101,50 W do. St.⸗Anl. 93 4 3000 75 2,90 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 99,60 G Leckl.Eisb. S

b 99,600 Meckl. Eisb. Schld. 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 150 99,70 b; do. do. 90.942 3000 150‧ 3⁄½

——ö— 8 7 7 2— ‿α

8

20— 10,— 00 SSgS

tober 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 1,

101,75 G

SüSEErEgzSsgfeg. 5

5386ö

Z

99,60 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ch St.⸗Rent. 5000 500]96,75 bz B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 2000 75 [100,30 G do. do. .2000 75 [101,90 B Wald.⸗Pyrmont. 1.7 3000 300—,— Württmb. 81 83]4 versch. 2000 200 ,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. 12 41,00 G Augsburger? fl.⸗L. p. 12 [24,10 bz Bead. Pr.Anl. v. 67/4 300 —,— Boher⸗ .Sn 68 9˙8906 ABraunschwg.Loose p. /700 5000- 20092,806 9 Cöm⸗Me Pr.Sch. 32 300 139,40G 292 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 —,— 3 134,20 B

amburger Loose. p. 12 (22,30 bz

5000 50 68898 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [130,10 G 5000 200 93,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 24,10 bz

149102] ö“ und nach Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ (Unterschrift), erhöhungen treten mit dem Tage der Einführung Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,00 G do. do. 1.1.7 5000 100 do. do. Lt. A. G 170. 2000 200 8 . do. Lt. C. 4

3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. desselben in Wirksamkeit. Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 170,00 G Mainzer do. 91/4 1.6. - ¹ 217,55 b 3 ½ 1.3.9 1000 200 9— . do. Lt. C. 3

8 —1

Schlossermeistes Wilhelm Haltaufderheide zu/ Lippstadt, den 12. November 19b6. ““ Auskunft über die nach dem neuen Tarif zur Be⸗ gf. —,— 90R2 do. do. 88 Cassel wird nach erfolgten Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 P490991 Konkursverfahren. rechnung kommenden Frachtsätze ertheilt Fan jetzt 8 16,24 G do. do. 94 2000 200—, 1 . do. It. G. termins hierdurch aufgehoben. [49084] Konkursverf lnxh 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Tarifbureau der General⸗Direktion der Kgl. do. do. 500 g —,— MRannheim do. 88 .1.7 2000 100—, 8 do. e. D. Cassel, den 12. November 1896. 1 Das Konkursverfat Fhnbeer. früheren Rittergutsbesitzers Hilmar v. Wilcke Bayer. Staatseisenbahnen. Amerik. Noten ult. Dez WMindener do. 3 ½ 1.4.10 1000 300⁄101, . do. Pt. D. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. G onkursverfahren über das Vermögen des zu Adl. Krumpohl wird nach erfolgter Abhaltung] Das Erscheinen des neuen Tarifs und die Bezugs⸗ 1000 u.500 5 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 100 100,00 B do. do. Lt. D.7 zutsbesitzers Heiurich Mechold in Grumbach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bedingungen desselben werden demnächst besonders do. kleine 4,1725 G Schweiz. Noten 80,705 omm. Prov.⸗A. 3 ½— 1.4.10 5000 200 8 Schlsw. Hlst. L. Kr. [49104] Konkursverfahren. 8 Stdh nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schloppe, den 11. Nopember 1896. bkekannt gegeben werden. do 8 N. 4,18 G Rusf Zöllku 1u 323 90G Posem. Prov d. 3 ½ 1.1.7 5000 100 do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dur Seremder 1896 Tö“ Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Mlünchen, den 11. November 1896. 1 Belg. Noten. 80,70 G 82. kan 323,50 88 do. do. 1. 3 1.1.7 5000 100 do. do. Buchbindermeisters Ernst Walz zu Erfurt bestctigt dt b 16 uß. von demselben Tage 4 1 General⸗Direktion Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. St.⸗Anl.I.u.II. 3 ½ 1.1.7 5000 100 100,20 G Westfälische ... wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (49072] der Kgl. Bayer. Staatseisenba „Lomb. 5 ½ u. otsdam St⸗A. 924 1.4.10 2000 2000+ do. hiierdurch aufgehoben. Lobenstein, S 1896. In Sachen den Konkurs über das Vermögen der Fonds und Staats Papiere. Hetedeha St.⸗A. 3 1.2.8 5000 5009+, do. Erfurt, den 12. November 1896. 1“ Fürstliches Amtsgericht. 1 Wittwe des Mühlenbesitzers Carl Pape, [49155] Bekanntmachung. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. 4.10 1000 u. 500]103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (gez.) Hoffmann. Auguste, geb. Mackensen, in Bornum betreffend Frankfurt a. M. u. s. w.⸗Bagyerischer Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4.105000 200 103,80 G do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102.00 bz G do. do. II. 8 L“ Beglaubigt und veröffentlicht: ist an Stelle des Rentners Jeremias Billmann in Gütertarif vom 1. Januar 1891. do. do. 3 ½ versch. 5000 200. 103,50 B do. T.XXII XTI. 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,00 bz G do. neulndsch. II. Bekanntmachnn 8 Sh aege zne ehhee Wästent Seesen, welcher sein Amt als Konkursverwalter Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 2 (für ET“ versc. 5000 200 98,00 bz do. NIIu.JIf. 3 1.1.7 5000 50097,00 B do. rittschftl. I.; Aaßrerchekmeisger asp e reiber des Fürstlichen Amtsgerichts i. V. niedergelegt hat, der Gerichtsschreibergehilfe Wil⸗ Holz des Spezialtarifs II1), Abtheilung a. und 8 do. ult. Nov. 98,00 B Rixdorf. Gem.⸗A. 4.10 1000 u. 500 101,40 G do. d9. I1. 5000 200 93,20 bb Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. mann'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schluß⸗ [49113] Konkursverfahren b kommen vom 1. Januar 1897 an nur mehr für Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501103,80 G Rostocker St.⸗Anl. 7 3000 200189 50 G do. neulndsch. II. 5000 60 [93,20 bz Dt.⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300107,60 G rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermo en des Seesen, den 13. November 1896. 1“ ehgeee, Ft. treg.g. Bayern nach den Ausländische Fonds. Griech. Men. A. m. l. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 31,90 G ¶Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1149,10 bz das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Kaufmanns Johannes Stenzel aus Alexen Herzogliches Amtsgericht. Für Sendun 1 von Hol hnd Holzw Snch F 31,90 1 d8. II.ö 188 765 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (gez.) W. Haars. im Artikelver eschniß auf Seit 8 olsgsaren, 4* Argentinische 50 % Gold⸗A. 3. s. [61,50 B do. do. m. l. Kupon 500 F. 1,90 G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [332,75 bz stücke Termin auf den 4. Dezember 1896, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. Beglaubigt: F. W. Kleine, Sekretäar. zum e 8 . b .-F⸗ t 88 F.Sr. 1 do. do. kleine 61,50 B do. Gld A. 50 %i. K. 15.12.93 500 £ P—,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— mittags 10 Uhr, anberaumt. Das Schluß⸗ Mehlanken, den 6. November 18969. 842he. a 1z..e , 1““ von den Umschlagpluͤte F.“ n er geeh. do. 4 ½ % do. innere 51,90 b do. mit lauf. Kupon 29,60 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. [99,00 bz G verzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Be⸗ Königliches Amtsgericht. [49076] Beschluß. Frachtberechn 92 e apern sind ver do. do. kleine 52,00 do. i. K. 15.12.93 do. Vaterländ. Spark. 10000 200 Kr. [99,50 bz G nge. 8 8g 6 ööö6e niedergelegt. 8 Das Konkurgpersahreg über das Vermögen des schniit P. (Kilometerzeizer) 15 rwitte, Eaniali dedem ber 1896.,1 [ĩ49118] 3 Schlachtermeisters Hermann Einstmann in Kilometertariftabellen zu ermittelnden Frachfsäte des do. e“ 9 Loh 8* ger 8 Das Königliche Amtsgericht München I, Ab⸗ Stade wird wegen beendeter Verwerthung der Masse „Ausnahmetarifs für Holz des Spezialtarifs 11“ zu do. do. es ohaus. theilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom nach abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben. Grunde zu legen. ’. do. do. kleine 149097 Gestrigen das unterm 15. Februar 1896 über das Stade, den 13. November 18965. Mluünchen, den 11. November 1896 1 Barlettaloose i. K. 20.5.95 8 - 5 Vermögen der Galanteriewaarengeschäfts⸗In⸗ Königliches Amtsgericht. 8 General⸗Direktivcn Bosnische Landes⸗Anl. as onkursverfahren über den Nachlaß des am haberin Anna Nothenfelder in München, 1 der Kgl. Bayer. Staatseisenbah Bukarester Stadt⸗Anl. 384 3. November 1895 verstorbenen Schuhmacher⸗ Briennerstraße 6, eröffnete Konkursverfahren als [49114] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Süge do. do. kleine den 12. November 1 Eduar luttig, Spezereihändlers, hier, Süddentsch⸗Oesterreichisch U 3 en⸗ o. 98 xr Schlußtermins aufgehoben. Der Kgl. Setretär: (L. 8.) Störrlei ch Ab 8 „, hier, en esterreichisch Ungarischer Eisen⸗ do do Freiburg (Unstrut), den 11. November 1896. 1hesac henee0⸗ 18 se d der e bahn⸗Verband. Klassentarife Theil un Buen. Aires 50 ⁄2i.K. 1.7.91 Zur Beglaubigung: shDas Konkursverfahren über das Vermö ees . Iie Per Pfeis der vereits anmerensegten, mtt k. Ir. . do. Gold⸗Anl. 88 8 gen des Den 5. November 1896. 8 11“ 189 entari äͤgt: do. do. Gold⸗Anl. Wiltsch, Assistent, als Gerichtsschreiber. Kaufmanns Engen Doctor zu Neustadt O.⸗S. Gerichtsschreiber Heimberger. 3 nufg. Tleit Lchehaendon Kassantaehe nete PBrden und 10.n ü2 8 [49068] swwwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wäürttemberg) 1,50 = 1,80 Kronen, do. do. do. hierdurch aufgehoben. [49115] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. für Theil 11 Heft Nr. 2 (Verkehr mit Elsaß⸗ do. heis . ee. Hötzel ven 5 ürs ermögen des Neustadt O. S., den 12. November 19b. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lothringen) 0,50 = 0,60 Kronen . Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Deggingen, üns . nach vvrnelrohnlachers ;. E“ Amtsgericht. 6 aüaareeeeee für Theil 11 Heft Nr. 3 (Verkehr mit Stationen 8 Fiis E’ urde na nahme der ußrechnung des . s- Ludwigs⸗ 2; 8 889 ermögen des Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. bahn⸗Direkti .M. ur 89 Sezaats⸗Aal- er. bin 1 3 E“ Moritz Reinhard Mehnert in Den 7. November 1896. 3 Bose Diegttiopehe 89 188 n. a 29 8eehgn sir Chinesische Staats⸗Anl. gen, den 12. November 1896. 8 Söhlrzebelentbat vira nach Fhelcter Abhaltung des Gerichtsschreiber Heimberger. das Stück. 1 lat SStabe 5 rdurch aufgehoben. 83 8 Ehristiania adt⸗Anl. 8 Oberwiesenthal, den 14. November 1896. [49064] IWIW“ aae ber I“ 1n it Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 49092] Hesegeicbesslecm. Seg8g Amtsgericht. Nr. 11 593. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ reiche Einschränkungen der direkten Abfertigung 55 197 3 ETeeeee Bekannt r. Spindler. mögen des Kaufmanns Max Zucker in Küls⸗ mit sich, wie durch dieselben auch mehrfach Ausnahmes⸗ II8s Wollwaarenhändlers Johann Riostin en L., de⸗ ekann enaact denc, en -, eeg te E der im v tarife ohne vAg;, zur Aufhebung gelangen. Dese seee cse 8 „Akt. „August l. J. angenommene Zwangsver u ti . 996 g. p 3 Seh ngh Plgter rechtsrrftigen Beschluß vom greichen Peeechhtgch dee .n. e eheech 1 sis. Egyptische Anleihe gar.. vrnestelht n onk.⸗Ordg. l 29,21 ööö Nerfüguns Gr. Amtsgerichts hier der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 6e Anl n igen a 3 8 1 1 eeüessbatüch r. deh 10dobenber 1896. Gutsbesitzers Hermann Julins Ihle in Fran⸗ Wertheim, 1 leember 1896. [49153] Bekauntmachung . do. do. kleine . 3 2 3 f . 8 ) 2. 21 ¹ - 2 1 . 2 . [49108] Bekanntmachung. Oederau, den 13. November 1896. 14. 1ogoks ET 1 Ren n ee. 1 1 o. Loose

In der Johann Schwarzbach'’schen Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 4 2 2 8 s sache von hier soll auf Antrag des Verwalters in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ehae⸗ t. Jla c 8. 115 zich vessfentgse do. S.GC. 88 2 2 2 v. 5 2

2 3

0

84

t 2 . . . . 2. . . - 2. . 2. . . . 2* . 2* 2. 8

₰2 8₰

3000 Rbl. P. s66,90 bz kl. f. 1000 100 Rbl. 9. 166,10 G kl.f. 1000 100 Rbl. P. —,—

4060 u. 2030 39,25 bz 406 39,00 G 406 —,— 100 Sh. = 150 fl. S. 96,30 bz

500 Lire G. 8

500 Lire G.

29,60 bz G Pelnisce Pfadbe. 1v 0

do. Liquid Pfandbr. Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8 do. do. kleine , 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

5000 500 Lire G. 93,20 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 500 Lire P. 1 Röm. Anleihe steuerfrei 20000 10000 Fr. 8 do. II.-VIII. Em. 4000 100 Fr. 9,100 38 Rum. Staats⸗Obl. fund. 89,308 do. do. mittel

20000 100 Fr. 52 . do. kleine 500 Lire P. 1 . 3 amort. 1500 500 1 8 kleine 1800, 900, 300 [99,20 G 8 . von 1892 2250, 900, 450 [102,60 G kleine 2000 67,90 rbb9 8 . von 1893

400 67,90 bz3 1 8 kleine 1000 100 1 von 1889 45 Lire . 1 kleine

von 1890

51,75 bz do. mit lauf. Kupon 51,75 bz do. i. K. 15.12.93 100 £ 51,75 bz do. mit lauf. Kupon 20 £ 52,20 bz Holländ. 1““ 100 Lire 24,10 bz do. Komm. Kred.⸗L. 10000 200 Kr. 97,20 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 4.95 2000 400 100,30 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 400 100,40 bz do. do. do.

2000 400 100,30 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 400 100,40 bz do. do. kleine 4050 405 91,30 bz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 500 41,20 bz do. do. neue 1000 500 41,20 bz do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 73,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 73,00 bz Kopenhagener do.

100 £ 73,10 bz do. do. 20 £ 73,60 BM Liffab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache [94,00 bz do. do. kleine 1000 500 (92,80 bz Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 Mailänder Loose .. .. 1000 20 *. do. do E6 1000 £ = 20400 8 ö“ ge 8*

—,—J-Y o. o. 107,30 bz B do. do. kleine 4500 450 102,20 G . do. pr. ult. Nov. 2000 200 Kr. WI“ 1890 2000 200 Kr. 7 68 do. 100 er 5000 200 Kr. I“ . be 20er 2000 50 Kr. 8 . do. pr. ult. Nov. 100 fl. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 100 £ do. do. kleine 1000 20 £ 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 u. 500 £ —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 100 u. 20 £ 104,60 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— Norwegische Hypk.⸗Obl. 1000 20 £ —,— do. Seehie. 88 4050 405 —,— do. do. leine 10 Thrr. = 30 57,50 bz do. do. 1892 4050 - 405 do. do. 1894 4050 405 Oest. Gold⸗Rente... 5000 500 1 do. do. kleine 15 Fr. . do. do. pr. ult. Nov. 5000 100 fl. —†,8— do. Papier⸗Rente ... 10000 50 fl. do. do. 150 Lire 8 do. do. pr. ult. Nov. 800 u. 1600 Kr. —, do. Silber⸗Rente... 5000 u. 2500 Fr. —, do. do. kleine . 5000 2500 Fr. b do. do. ... 500 Fr. 8 do. do. kleine 1 do. do. pr. ult. Nov. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1854 ... do. Kred.⸗Loose v. 58,

Ien

EIII

S*E2SE

10—

8275

FArch. E s ve oo

DSS.

- 02 88,98

—,— O— 8 —8. +

8—

PSEEEbEEbbEZSSSnen —η SStboboe

FerrrrE᷑REPʒqʒʒʒhwhlhwʒ*w

—O —+ O 2222222SSI2SISISIg=gög=Öge

8 qg

EAIEReseIIIIIHIIID FSeggeseee

00101”0, S 900 0‿

86,90 bz . 87,10 bz“ 86,90 bz 87,10 bz* 86,90 bz 87,10 bz* 86,90 bz 86,90 bz* 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 1000 100 8 —,— 625 Rbl. G. 103,00 bz G 125 Rbl. G. 103,10 bz G

0 10000 - 100 Rbl. P. —,—

10000 100 Rbl. ⁸+,—

1000 —-500 Rbl. 125 Rbl.

5

4 [1439.12 3125 125 Rbl. G. 4 do. 625 125 Rbl. G. 4

3

4

emAb

S2C- IBS.R. S

ÜIvHvw

von 1894

do. 4 „⸗Engl. Anl. v. 1822 8 do. kleine 8 do. von 1859 . kons. Anl. von 1880 84,50 B . do. do. 71,00et. b B kf . do. pr. ult. Nov. 19,80 B . inn. Anl. v. 1887 108,75 B . do. pr. ult. Nov. 8 o. do. IV. 20400 10200 —, .Gold⸗Rente 1884 2080 —809 .“ Lir 1 . do. pr. ult. Nov. 20400 408 —,— . St.⸗Anl. v. 1889 1000 200 fl. G. [104,20 bz do. do. kleine 200 fl. G. 104,20 G do. do. 1890 II. Em.

ege do. do. III. Em. 1000 100 fl.

1 E 88 —,—,— 8&ꝙ8

0twe0,

1

8 2 1 8 —-

80 —O⁸g —-O—OA— 2 3 .

- SImachhe l EEEgE 1 ⁸½ 3888 —,—,—

8ss 8222

ESgS

Sje eᷣ

r 80 LE;=o2ͤö=2 2222

2 0-O⸗. —2

22g—

EE ESUREoSSECERSREESESRE;SF 8

A

do. 500 20 £ —,— 8 4 do. 500 20 £ 103,40 bz G do. 500 20 £ B 142,740 3125 125 Rbl. G. [105,50 G kl. f. zl do. 404 99,10 bz kl.f.

1edersten e lzubigervessowamlung am 1S;. Deeber b .9 der deutschen Eisenbahnen. Ausnahmefrachtsätze zur Einführung, über deren 86. do. äußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im [49067] „Konkursverfahren. [49152] zu Fe. 2 Fesh⸗ er Loose 8 88 8 Gelgn po⸗ deaes aechenden Gs Perene Blan te wi si nele be * Befbederunen nen. Verblendsteinen üs Ee1ig 1a. eben 19 8g.⸗ Henurze 91 Sr 8 8 Amtsgericht. 3 S 1.AEeeees L“ den Düettionebegert ꝛog G 8 88 rg ähnch ge Fess der . in Elsaß⸗Lothringen. Bina. Reeeasohe ——— vraeehnng., mtt wesan G“ „Arutsgerichtee hierseäbf, an⸗ (199 nennerate Üö Siemenroth 8,5 1130 Regler von Titting mangels einer des Großh. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts.] der Großh. Babischen Ernatseisenbahnen. Dree elt Wecfiarschen Vi denccre se Reneaoe 88 mesia lede

—,— do. 8 88 28 e 1000 100 fl. 101,20 bz do. do. VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 1000 100 fl. 101,25 b do. Er ult. Noy.

1000 100 fl. [101,25 bz do. do. berl4 do. 625 Rbl. G. 1 100 fl. —,— do. do. ler 4] do. 125 Rbl. G. [—,—

10000 200 Kr. [84,00 bz G do. do. III. 4 144710 125 Rbl. —,— 8. 200 Kr. 85,00 B do. Staatsrente 4 146942 25000 100 Rbl. P. [66,40 b, 50 b

pr. ult. Nov. 66,30 et. bz G

250 fl. K. M. —,— do. r. ult. 100 fl. Oest. W. 1337,90 B do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11

4 5 5 3 4 4 1 4 5 4 4

2 8 298

S⸗

“;

7N

[1447210,3125 u. 1250 Rbl. G.1103,30à, 40 bz

*

S AgEUE

LeE”E SgE

=q22 DSSD

22

1 5

En