dieses Amtes walten, da im Jahre 1876 seine Berufung in entlassen werden. Die Botschafter hätten gegen die Er⸗ Angemeldet waren 307 Mitglieder, das Haus war also leiden läßt. Dem leichteren Unterhaltungsbedürfniß T
des Komthurkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ 1 chre 1 Die h 5 9 8. ein hohes Staatsamt, welches ihn in das Ausland führte, 3 nennung zweier türkischer Abgeordneten für die kretische beschlußfähig. entgegen die Novitäten von Georges Ohnet: „Die
rdens: erfolgte. tix⸗ Kommission Einspruch erhoben, weil der Ruf der u provisorischen Schriftführern beri ie Abgeordneten“, und Ha : Die Siegerin“. s Zi Pröbtsorisch chriftführ erief der Präfident die die langen Winterabende sei 85 diese gewaͤhlte “ guten
eötöbesider Leuffen zu Obenrath im Kreise Deutsches Reich. 8 Welche gute Erinnerung seine damalige Wirksamkeit als etreffenden Personen dieser Stellung nicht entspreche. Abgg. Bode, Im Walle, Weyerbusch und Worzewski. 1 1 1 b Preußen. Berlin, 20. November. Präsident des Herrenhauses hinterlassen hatte, das zeigte sich am Die Kommissionen zur Neugestaltung der Gendarmerie Die Verloosung der Mitglieder in die Abtheilungen wird F . aus der Roman, und Novellenliteratur Deutsch⸗ ddes Ritterkreuzes desselben Ordens: Fehs d Königlichen Majestät deutlichsten darin, daß nach dem Ableben seines Nachfolgers und zur Einführung von Justizreformen auf Kreta wie bisher durch das Bureau erfolgen. See, Fenh 852 Amerikas aufs neue hingewiesen. dem Justiz⸗Rath und Notar Rang zu Fulda; 8882 8 18 Sen . 2 itt 1“ 1 8 kirchein diesem Amte der Verewigte im März 1893 würden in der nächsten Woche dorthin abgehen. — Die Wahl Als Vorlagen sind eingegangen: die Gesetzentwürfe bbgeer. Preise “ 88 erscheint in verns. ius⸗Ordens: begaben Sich am Bußtage Vormittags nach 88 Friedenskirche abermals und seitdem jedesmal in den weiteren Sessionen zum des armenischen Patriarchen Ormanian sei nahezu betreffend den Erwerb des Hessischen Ludwi s⸗Eisenbahn⸗Unter⸗ 8 des Ritterkreuzes des 11“*“ Fen 8 etteten “ Geltesdienst⸗ bei. 8 Präsidenten des Herrenhauses gewählt wurde. Diesenigen mit Einstimmigkeit erfolgt; die Bestätigung durch den Sultan nehmens für den preußischen und den hesstschen L“ 1 dem Reichstags⸗Abgeordneten und Mitgliede 8 Fauses b“ “ eine 5 S. Eigenschaften, welche ihm früher die Hochschätzung des Herren⸗ werde in kürzester Frist erwartet. Die Wahl habe auf die die Bildung einer Eisenbahn⸗Betriebs⸗ und⸗Finanzgemeinschaft Land⸗ und Forstwirthschaft. der Abgeordneten, Landes⸗Rath a. D. Fritzen zu Düsseldorf; T. B.“ zufo ge, im Neuen Palais von hr ab den hauses verschafft hatten, erhielten und gewannen ihm auch jetzt armenische Gemeinde einen sehr günstigen Eindruck gemacht. wischen Preußen und Hessen, — betreffend die est⸗ 8. “ sowie u““ ortrag des Kriegs⸗Ministers, Eböö von Goßler die Verehrung und Anerkennung aller Mitglieder des Hauses. Nach einer der „Daily News“ aus Konstantinopel eines zweiten Nachtrags zum Staatshaushalts⸗Ctat „Ernteergebniß in Finland. des Ritterkreuzes des Malteser⸗Ordens: und gettss “ mit d. Chef des Steis fuͤr die Interessen desselben zur Verfügung stehend und ugegangenen Meldung wäre der Rev. Mac Callum bei der für 1896/97 und die Abänderung des Gesetzes vom Ueber daz diesjährige Ernteergebniß liegt folgende Schätzung vor: dem Rittergutsbesitzer von Schalscha zu Frohnau im Militär abinets, Obersten von aume. 89* vheeeer für diese eintretend, verband er mit unparteilscher Gerechtigkeit Vertheilung von Unterstützungen in Marasch von der türkischen 30. März 1896 über die Ergänzung der Einn ahmen der She g. nur 5 einigen Goupernements und Kreise Brieg und Seine Majestät den Großherzoglich sächsischen 4 ichen Ge⸗ und größter Umsicht bei der Leitung der Verhandlungen eiin Polizei verhaftet und spaͤter nach Konstantinopel gesandt worden. dieses Etats, — betreffend die Tilgung von Staatsschulden mittleren, rheils “ Tecc aüt wigh, h en,h dem Regierungs⸗Referendar Grafen Curtvon Strachwitz heimen Rath von Pawel in Audienz und hierauf den Finanz⸗ liebenswüͤrdiges Entgegenkommen gegen Jedermann. Der Botschafter Sir Philip Currie habe bei der Pforte und die Bildung eines Ausgleichsfonds, — betreffend die St. Michels Län (ir. legteren beiden nur ab 28 ve zu Oppeln. “ Minister Dr. Miquel zum Vortrage. Nachmittags um 4 Uhr Der Dank und die Liebe Aller folgt dem theueren 8 um Aufklärung ersucht. Kündigung und Umwandlung der 4 proz. konsolidierten Staats⸗ weniger begünstigten kleinen Bezirken) und vnen e. bestiedinenden 8 begaben Sich Seine Majestät der Kaiser von der Wildpark⸗ Entschlafenen daher über das Grab hinaus, und in hohen 8 anleihen in 3 ½ proz. und betreffend das Diensteinkommen der und großentheils sogar guten Ertrag in Lbo⸗ und Björneborgs⸗Län, 8 8 station mittels Sonderzuges zur Jagd nach Piesdorf, wo Ehren wird immer bei dem Herrenhause stehen das Griechenland. Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen. dagegen eine theils mittlere, theils darunter bleibende Ernte in 1 1““ Heute Abend ge⸗ Andenken seines leider zu früh verschiedenen Präsidenten Otto In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Schluß nach 1 ¼ Uhr. Nächste Sitzung: Sonnabend Kucpio Län⸗ 1 Deutsches Reich. denken Seine Majestät von dort nach dem Neuen Palais Fürsten zu Stolberg⸗Wernigerode. vurden bei der Präsidentenwahl insgesammt 156 Stimmen 2 Uhr. (Wahl des Präͤsidiums und der Schrigiführer) 8 Die Roggenernte zist im allgemeinen über Mittel, theilweise “ 3 zurückzukehren. 8 Berlin, den 20. November 1896. 1 1 bgegeben. D ielt imis, Kandidat der Regi 3 1 — sogar gut ausgefallen in Lbo⸗ und Björneborgs⸗Län, in Tawastehus⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . 8 8 gegeben. Davon erhielt Zaimis, Kandidat der Regierungs Län, sowie in Wasa Län, im Ganzen ebenso und nur in einem kleinen “ . Namens des Herrenhauses artei, 110 und Rallis 13 Stimmen; 33 Stimmzettel waren Theil unter Mittel geblieben in St. Michels⸗Län. Nu⸗ zu Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammern: v “ Freiherr von Manteuffel, Nmuüuͤnbeschrieben. Die Oppositionspartei, mit Ausnahme der Wiborgs⸗Län und Kacdio⸗Län, während serch Ulesbor blanesfage in Hannover: . - ; N: Erster Vize⸗Präsident des Herrenhauses.“ Anhäͤnger Kallis', enthielt sich der Stimmabgabe. 8 1 h“ großentheils gut, nirgends unter Mittel w 8 gäg den Königli ßischen Landgerichts⸗Direktor Ratjen In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ 68 8 “ v] 8 „entt gabe. „nirg el war. 11u“ “ “ Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des Die Gerste (und ebenso der Hafer) gaben einen im Ganzen t “ 8 9 8 das Mittel übersteigenden, theilweise sogar guten, nur stellenweise
daselbst, Bulgarien. 1“ in Leipzig: 8 8 3 IAInnern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsi 1“ 8 “ einen weniger befrledigender riens so-üct. vhenh naga stelenweffe dden Königlich saͤchsischen L Bundesraths wurde dem Freundsche 8. Handels⸗, Schiffahrts⸗ Der Kaiserliche Botschafter in London, Staats⸗Minister ..“ ““ öö 16““ S. fand im Anfang dieser Woch eine donferenz. ug, Lbo. und Wlöensborgs 2än, efnen im Ganzen mitzeren, nur Dr. Hagen daselbst; und Konsularvertrage zwischen dem Reich und Nicaragua, der Graf von Hatzfeldt⸗Wildenburg ist von dem ihm Aller⸗ ebbee Marahe 1 nd der b der Arbeitnehmer⸗Beisitzer an deukschen Gewerbe⸗ ““ etwas besseren oder geringeren in Tawastehus Län,
ern zaatorj Vorlage, betreffend die Bildung mehrerer Schiedsgerichte für höchst bewilliaten Urlaub ei ückgekehrt und gehaltenen Parade wohnte, wie „W. T. B.“ berichtet, de erichten ftat 11A6“ 8⸗Zta⸗ berj Nylands⸗Län und Wiborgs⸗Län, dagegen einen guten oder wenigstens zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern: die Fleischere⸗ erufsgenossenschaft, sowe dem Entwurf von hat die Geschafte der aBotschüft enehe .““ “ Kriege⸗Minister Petrow nicht bei. befcs c iet asatse benns sgfe, Zmtrdteta ct de. . 1behchrt. überall das Mittel übersteigenden in Wasa⸗Län und ebenso — von einer
Zu⸗ G eins Leben zu rufen. Als Oigan wurde das bier erscheinende „Ge⸗ einzigen, weniger begünstigten Gemeinde abgesehen — in Ulgaborgs⸗Län.
in Danzig: Ausführungsbestimmungen zur Gewerbeordnung die 8 b 8 4 8 Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königli icht⸗ 8 Für den Hafer stellt sich die Gesammt⸗Ernte jedes Läns eb hiesig höch Hof g g glich werbegericht“ des Magistrats Assessors Cuno anerkannt. Ein wie für die Gerste, abgesehen davon, daß sie in Tahastehus⸗Lan 1
den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath stimmung ertheilt. Den uständigen Ausschüssen wurden Alg 11“ Streubel daßelbst Überwiesen: 85 Cachsens Hüssen, die sächsische Gesandte, Wirkliche Geheime Rath Graf von Hohen⸗ Das Uebereinkommen, durch welches die Differenzen weiterer Beschluß der Konferenz betraf die Unterstellung der Wiborgs⸗Län stellenweise als gut st⸗Uenvdei
in Darmstadt: Ermächtigung des Steueramts zu Riesa zur Ein⸗ thal und Bergen hat Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. wischen Italien und den Vereinigten Staaten von Handlungsgehilfen unter die Kompetenz des Gewerbegerichts. Mittel b“ fnneseh anch dls hnteg
Während der Dauer seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗ 8 rasilien beigelegt werden, ist, wie „W. T. B.“ meldet, 11“ bei Berlin haben 16 Ziseleure der zu bezeichnen war, win Ulebborgs⸗Lin dagegen viehfoch aan cech
den Großherzoglich hessischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath gangsab ertigung von hartem Kammgarn aus Glanz⸗ A v Lega ““ S9, bvlen h Sekretär von Stieglitz als interimistischer Geschäftsträger. nunmehr unterzeichnet worden und soll heute dem Kongreß Phs E111“ “ nirgends unter Mittel.
Forch daselbst, wolle, die Vorlage, betreffend eine Ergänzung zum Entwur Als Gesammtresultat ergiebt sich, daß die diesjährige Ernte
in Koönigsberg i. Ostpr.: des Reichshaushalits⸗Etats für 1897/98, und der Entwur Der Bevollmächtigte zum Bundesrath Großherzoglich zugehen. Aus Leipzig berichtet die „Lpz. Ztg.”: Die Holzarbeit — 2 n Aus Buenos Aires wird berichtet, der Senat habe äfti 1e- 11““ s, überall, mit Ausnahme, der zu bo⸗ und Björneborgs⸗Län ge⸗ Groß ist hier beschäftigten sich in einer Versammlung am Dienstag mit den Arbeits Lland, für den Bedarf der Bevölkerung
den kommissarischen Ober⸗Postdirektor, Postrath Kriesche eines Handelsgesetzbuchs und eines zugehörigen Einführungs⸗ sächsische Staats⸗Minister Dr. Freiherr von 8 be G ent hab ber 1 in Danzig, 1 gesetzes. Außerdem wurde über die Bewilligung von Ruhe⸗ angekommen. 1 S den Antrag Pellegrini genehmigt, worin „‚die verhältnissen in der Lochmann'schen Musikwerkefabrik (Aktiengesellschaft), Se SIF 1 Bedar EEI11““ gehältern an verschiedene Reichsbeamte, ferner über den ““ 1 1.“ 1 . NRegierung aufgefordert wird, den Kongreß zu ersuchen, über in welcher wiederholt über die tägliche Arbeitszeit hinaus gearbeitet gis zur naͤchsten Ernte ausreichen und eine Inanspruchnahme der den Königlich sächsischen Landgerichts⸗Direktor Siegel Seiner Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschlag waae-ver bisher bei der Königlichen Regierung zu Stettin be⸗ den im Dezember 1895 angenommenen Plan der Wiederauf⸗ wird, ohne daß der 33½ %ige Zuschkag gezahlt wird. Die Debatte, an 131““ daß in Tavastehus⸗Sän und daselbst, wegen Befetzung einer Rathsstelle beim Reichsgericht und schäftigte Regierungs⸗Assessor Dr. Schönfeld ist der König⸗ nahme des unverkürzten Schuldendienstes vom Jahre 1897 ab welcher sich auch der Prokurist genannter Fabrik betheiligte, ergab jedoch, n dBer; in vleiben sogar ein nicht un edeutender Ueberschuß fů n Magdeburg: endlich über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt lichen Regierung zu Potsdam und der Regierungs⸗Assessor endgültig Beschluß zu fasen. fedaß die Arbeiter diese Ueberstunden durchaus freiwillig leisten, obne den Verkauf verbleibt. den Königlich preußischen Militär⸗ Intendantur⸗Rath Der Bund t lt 8 1 Scheck zu Neustettin der Königlichen Regierung zu Stettin . 8 j'de Veranlassung der Firma, um ihren Verdienst zu erhöhen. Die Saatenstand Rußlandds. .“““ Reichert daselbst 8. u auch heute zu einer zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. 4““ Versammlung beschloß hierauf, daß die Holzarbeiter in Zukunft nur Wäͤhrend die hier porliegenden Nachrichten über den Stand der in Muͤnger i. Westf; Plenarsitzung. Vorher berieth der Ausschu für Rechnungs⸗ Der Regierungs⸗Assessor Dr. Krummacher zu Berlin noch ege. Seshe eines 33 ½ % Zuschlags Ueberstunden leisten sollen, Wintersaaten im nördlichen Raußland recht günstig lauten, wird in den lemmiscdeschen Ober⸗Postdirektor, Postrath Land⸗ wesen. 8 ist bis auf weiteres dem Landrath des Kesses Niederbarnim “ “ enfchtrsc - Töö eine besondere Versammlung den Südwest.Provinzen und dem südlichen Rußland üb 1 beck in Dortmund 8 ““ . zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt G Parlamentarische Nachrichten 8 eee ehciig, wergen s1eg . Dürre gellagt, welche schon den Feldarbeiten hinderlich 1“] eck in Dortmund, ““ 1 worden 5 b 8 Aus Alais wird der „Rh.⸗Westf. Ztg. unter dem 19. d. M. und nun die junge Saat in der Entwickelung zurückhält. sowie zum Mitglied der Kaiserlichen Disziplinarkammer für “ .“ “ 8 8 Gctuß bertht at. Bh K“ . gemeldet: Im Kohlenbecken, von Alais hat die Ausstandsbewezung 1 die Reichsbeamten in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der 8 1 Der Schlußber ch üͤber die gestrige Sitzung des neuerdings gefährliche Dimensionen angenommen. Man befürchtet 1““ Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Laurent in Colmar Betriebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen im Monat ““ 8 1“ Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. den Ausbruch eines Gesammtausstandes. In Alais ist ein starke; Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Abs 3 auf die nege der von ihnen zur Zeit bekleideten Reiche⸗ Oktober 1896 ergiebt für 63 Bahnen, die schon im Oliober 8 graphlscher e. 1888 ö“ v1A1“ 128.) Sttung des Reichstages Aufgebot von Truppen und Gendarmerie eingetroffen “ *Maßtregeln, perrungs⸗ beziehungsweise Staatsämter zu ernennen. 1895 im Betriebe waren, Folgendes: r Marine ist S. M. S. „Moltke“, Kommandant Kor⸗ 8 Feen “ 9 d ““ 6 ten⸗K 8 welcher der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Dr. Nieber⸗ — v“ 1 geröffentli s- 3⸗9 1 8 Gesammtlänge: 40 088,15 km. Pen Stiege, von Neapel nach der Suda Deh 8 din beswobrne, vnce erzneie Berathung des 8 Kunst und Wissenschaft. 18 Aus den „TW Rhktenc en. 1bSIB Gesundheitsamts“ Nr. 47 8 1.“ 8 1“ 1 1“ entwurfs, betreffen änderung und Ergänzung der Sorbonne zu Paris wurde gestern, wie „W. T. B.“ . Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes im ggegen au egen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Straf⸗ meldeh, bd giesh er Wesse he nis Geset vete an a. Cholera. B geg f geg gs gesetz feierlich ch Gesetz vom Juli d. J. geschaff 1 6 genl ehanc bes 7ES vpri- 1892 (Reichs⸗ Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 km das Vorjahr Aunhalt ö ung, fortgesett. b virsües; 85 Iee9 Pecher veezhieshckt enn fast an E 8 semcsatr⸗ wurde der lette Todesfall an Cho esetzbl. S. gen r en: 1 Eö 8 8 er Kommissi at folgender 2 alle Minister und zahlreiche Mitglieder des diplomatischen Korps — 2 — 8 1) 5* Ferabaloßt. der bebeinigten Maurergesellen für ℳ ℳ ℳ ℳℳ 18 C 11“ “ und Beckh Cfr son 99) 8 Derfdentrag ünce⸗ . Fess besisc 1“ Trichinose. “ andsbek un mgegen 1 8 1 aucht de rinzen uard und Ihrer urchlau “ „ 2 88 ; 8 ; — Die mathematisch- naturwissenschaftliche Fakultät der Uni⸗ koslaw, Kreis Ne ; b 8 2) der Kranken⸗ und Begraben. ka W Gewerkvereins für alle Bahnen im Oktober 1896 Prinzessin Luise, geborenen Prinzessin von Sachsen⸗Alten⸗ 8 Strafprozeßordnung vorgelegen und ist von ihr in verfitär in Christiania hat, wie dem „W. T. B.“ mitgetheilt ein Snapato⸗ 1e 8 th cn . F 8 ) - ßkass d 3 1 — erster Lesung angenommen, nachher aber wieder verworfen versit bl 1““ der Zoolsgie für chäferknecht, welch 9. Dezembe ein Schwein ge er graphischen Berufe, Maler u. s. w. (E. H.) zu In . - 33 765 567 +2 362 483 860 88 48 + 591 beigeze vorgestern im noch nicht vollendeten ersten Lebensjahre worden: Ne lageh. 88 esondere Professur der Zoologie für Fridtio EE 83oo1J “ “ 8 5 era b V 1 7 e “ “ „Begründet der Inhalt einer politischen Druckschrift den That⸗ 11u“ eneee wFagesse de Lnbszcg vene. . eschwistern des von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ aus dem Güter⸗ 8 8 b V 1“ 1 4 best E. un lche 2 “ 8 8 Verstorbenen erkrankten nach dem Genusse ‚roher, getrockneter und behaltlich der Sebsc 88 Fge Frheilte, den Iinagfeee dan verkehre 92 569 983 + 6 644 359] 2 317 + 132 + 6,04 1 Elsaß⸗Lothringen. 88 “ 18 ““ Literatur. schwach geräucherter sog. polnischer Wurst, die aus dem Fleisch des des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genüge ür di 1 Bei den am 18. d. M. von dem Bezirkstag de Redakteur als Thäter hoftet, so sind Verleger, Redakteur und Drucker u“ 3 Schweines hergestellt war, 3 Personen schwer, die übrigen leicht. Das e “ öö geg etzes genügen. 3 8 19 8 EE“ g8 “ Unter⸗Elsaß vorgenommenen Wahlen von Mitgliedern ewjs dürs zur teesteieant e⸗ Druckschriften verwendetes Hilfs⸗Neo hsg Handbuch der Kirchlichen Amtsverwaltung. Schwein war der Trichinenschau entzogen worden. 1 Der Rei chakanz “ April — 31. b 8 78 n 1896 öqer des Landesauss chusses wurden sämmtliche bisherigen Abg versonal berechtigt, das Zeugniß über die Person des Verfassers und ,2. P. azetg Veriagesihefacg Regh i Miaedegurg. Berlis 185, Verschiedene Erkrankungen. ordneten wiedergewählt. Der Bezirkstag des Ober⸗Elsaß Einsenders zu verweigern. geber hat mit diesem FF⸗ der pastoralen Welt der evangelischen Pocken: Odessa 8, Warschau 5 Todesfälle; Paris 8 St. Peters⸗
wählte von zehn ausscheidenden Mitgliedern des Landes Der Antrag ist von den Abgg. Munckel und Beckh Landeskirche einen großen Dienst geleistet; dasselbe kann auch nicht burg 9 Erkrankungen; Flecktyphus*): St. Petersburg 2 Er⸗ n; Rückfallfieber: Moskau 2 Todesfälle; Sk
1111“
vmn Webst. eunenverfehrr g22165428- 12578148 6848 2 261— 99 v4“ onenverkehre 222465428 + 125 5848 + 261 + 3,96 ausschusses neun wieder. An Stelle des bisherigen Mit⸗ wieder eingebracht worden; die Abgg. Stadtha en und dringend d Hütsten üöf⸗ krankunge ö aus dem Güter-⸗- gliedes Ruest von Urbeis wurde Ruest von Heimsbrunn frohme Pencht en wischen da Worten haße " und empfohlen spengn. '“Ee enthält für den un iscendes burg 10 Erkrankungen; Genickstarre: Berlin.2 odesfälle und
7 G 77 C 68bö1 1 2 ( 5 ) 5 ch „h - f p schen G ch ein 8 e Altogo pod an 14, Dggenber, d,J. mit einee- wrkehre ugypxneg 27r18ecees 142n9 1 577,4 428 Alücit düeh eeeebhüeecheene ber eror dig ginenzeneearenhenascheum ianiche Baaahed gs en Hevnebt3 dee detaihun Zecbnezeden; ilizeaizeteeh Shehne Se e en . ü ür c i be. . f 8 8 rmi 1 8 r s ine im geistlichen Amt und Ephorat, über die Kolla ur und Stellung im on — ; . O. rkrankungen. — ehr Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen und für die Bahnen mit dem Eöö bütas . b druchiczung 8; I ö Verfassers einer Amt, eine Erläuterung der Wahlgesetze und einen Kommentar zur als ein Zehntel aller Gestorbenen starben an Scharlach Disziplinar. G Das Buch kommt auch in seinen übrigen (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1881/90: 1,39 %):
8 e eine Seesteuermanns⸗Prüfung verbunden 118“*“ 88 ööe anuar Berichterstatter Abg. 2 (fr. Volksp.) theilt mit, daß esetzgebung
werden. is Ende ober 5 1A““ — 8 11“ 8 richterstatter Abg. Lenzmann (fr. Volksp. eilt mit, da Kapiteln (im Ganze d es acht) de jedensten Bedürfni in Bochum und Odessa — Erkrankungen kamen vor †
1 die S. 1 28 d Ant 12 Kapiteln (im Ganzen sind es acht) den verschiedensten edürfnissen des vaear n 8 n
aus dem Per⸗ G 3 79 Großbritannien und Irland. 6 Stimmen W Lehe eket ebbelde vhe 8. G“ a gegfn. 1 2ebencen 10, Sebopffh 38 C. 8 en-s
sonenverkehre 60987115 + 2 894 090 9 273 + 231 + 2,55 Der E de Bal hiel 3 F--eN . ae. Auffindung ist neben einem ausführlichen Inhaltsverzeichniß ein hagen 28, London (Krankenhäuser), Paris 34, St. Peters⸗ 8 8 2 Der Erste Lord des Schatzes Balfour hielt gestern in er in dritter Lesung dazu gekommen sei, mit 15 gegen 4 Stimmen 5. logi lich 4 soefũ burg 64, Stockholm 31, Wien 51 — an Diphtherie und C
.;bbkbsa. e Gheg, 8 8 Sheffield eine Rede, in der er, dem „W. T. B.“ zufolge, u. a. diesen Beschluß wieder zu beseitigen. büsen⸗ enss esssse de chlde . e gesagte weschen 1, (1381/,06: 448 haht in Beutthae Bochäm ehe Halle, Solingen
1 verkehre 116164108 + 9 623 597] 17 397 + 1057, + 6,47 sagte: England könne von dem Verhalten Deutschlands in Abg. Stadthagen: Sachliche Gründe haben für die Kom⸗ Zeugniß giebt. Das vortreffliche Handbuch dürfte auch von wesent. — FErkrankungen sind angemeldet in Berlin 110, in den Regierungs⸗
bezirken Arnsberg 120, Düsseldorf 118, in Kopenhagen 35, London 115
“ ““ Abs 8 5 . 8 4 8 1 8 9 8 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eröffnet wurden: am 1. Oktober: Dratzig -Rogasen Bezug auf die Industrie viel lernen. Die Deutschen hielten mission nicht vorgelegen, eine so verständige, so übereinstimmend von sicher, formatorischer Bedeutung für die Mitglieder der Gemeinde⸗ 8 9h Pnenigst geruh 68,23 km (Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Bromberg), Merse⸗ es der Mühe werth, im Interesse der einzelnen Zweige der der Oeffentlichkeit verlangte Maßregel, wie die Befeitigung des Kirchenräche sein. r*“ (Krankenhäuser), Paris 42, St. Petersburg 118, Wien 56 — an 3 wieder fallen zu lassen, sondern die Rücksicht — Napoleon's Feldzug in Rußland 1812. Von Seh Masern (1881/90: 1,30 %): in Karlsruhe — Erkrankungen kamen
den Dr. jur. Karl Wilhelm Meister, Landrath des 2 1 Ie sr 1 burg — Schafstädt 18,90 km (Königliche Eisenbahn⸗Direktion in BIndustrie Gel ei es au eichs⸗ eugnißzwanges, u 1 . g chafst . (Königliche Eis - Industrie Geld aufzuwenden, sei e 8 Reichs⸗, aus darauf, daß die Regierung dieser Maßregel nach wie vor du Faur, ehemaligem württembergischen Artillerie⸗Major. Gr. 80. vor in Berlin 38, in den Regierungsbezirken Arnsberg 316, Düssel⸗
Ober⸗Taunus⸗Kreises, Premier⸗Lieutenant der Reserve des . An9 - n — 5 8 “ - Regimen Erfurt), Walsrode —Soltau 25,92 km (Königliche Eisenbahn⸗ städtischen oder Privatmitteln, während die wissenschaftliche — V . 29. — veztr . —
8 zessischen de ö“ 88 T in Iünluren.,—. Direktion in Hannover), Köln — Köln Bamthor 1,73 km Forschung vornehmlich ihre Anwendung auf die vnsansch finde, 18 “ E“ gelangt, bdie Fauf htt ca. 100 Tafeln und zahlreichen Tert. Jllustrationen. 88 Perf. 3b0; en o Hefg 194, d⸗ Eöö“ 9 e K
dHerbert Meister, Second⸗Lieutenant der Reserve desselben (Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Köln), Kornwestheim — und zwar in einer Ausdehnung, die in England durchaus un⸗ Zeugnißzwangsachen verantwortlich vernehmen zu lassen und auch Peeie 60 vmn dt 8. 8 dehathes “ 8 e 1,09 %): in Bochum — Erkrankungen sind vorgekommen in Buda
Regiments, zu Frankfurt a. M., in den erblichen Adelstand zu Untertürkheim 11,51 km (Königlich württembergische Staats⸗ bekannt sei. Balfour rühmte die technischen Institute Deutschlands gegen diese Personen den wgnüchwang mit allen Mitteln .8 1812 12 der 28 Dibision ürttember ) 1 25 wnrdigen gel 82 pest 20, Christiania 88, Paris 44, St. Petersburg 257.
a ͤ 1171615 Bodenheim -Alzey 30,90 km und Offenbach — sehr und hob die Thatsache hervor, daß wissenschaftliche Sach⸗ zur Geltung zu bringen. bwohl alle Welt es für ehrlos hörend, welche unter dem Oberdefehl des Mhheschalls Ney stand .28 *) Nachträglicher Mittheil kge bal G“ Reinheim 39,60 km (Großherzoglich hessische Staatseisenbahnen); verständige in großen industriellen Unternehmungen angestellt hält, wenn ein Redakteur den Namen des Einsenders emacht und über den Krieg unter den größten Mühseligkeiten und U berstche Re -- u egbilungg efolge 8 aasich . 2 889 v fam 8. Oktober: Schönebeck — Blumenberg 25,46 km (König⸗ seien. Dies sei ein großer Vortheil für Deutschland. Redner nennt, der seine Einsendung im Vertrauen darauf gemacht hat, ntbehrungen an Ort und Stelle Skizzen entworfen, die er später . ö 2 8g 5 Erkrankungen an Fleckipphus afe n Peler 1
Seine Majestät der König ha nädigst geruht: liche Eisenbahn⸗Direktion in Magdeburg); am 13. Oktober: betonte hierauf nachdrücklich die Nothwendigkeit einer wissen⸗ da 888 Feane durcs den verantwortliceg Foedakieur gedeckt wird, so veröffentlichte; den Text zu denselben schrieb Major von Kaußler. typhus herausgestellt. den Landgerichte⸗ ““ 8 en doch nicht nur die Regierungen auf diesem Zeugnißzwang weiter Dieser war württembergischer Generalstabs⸗Offisjier und hat 8b e“ en Landgerichts⸗Rath Dr. Martin in Hildesheim zum Staatseisenbahnenz; am 15.
Schussenried —Buchau 9,45 km (Königlich württembergische schaftlichen Erziehung, indem er ausführte, daß der Zusammen⸗ ugnibhrr Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Celle, 1 ahn b Dang. Zauer. Rohnstock hang zwischen Wissenschaft und Industrie in England nicht söha’omie soggär sch Kme eschpni Ne⸗ “ e EEEETEETEEEöö dr den Gerichts⸗Assessor Kittel hierselbst zum Amtsrichter 14,30 km (Königliche Eisenbahn⸗ Direktion in Breslau); am hinlänglich begriffen werde. (Redner weist auf den bekannten Fall Hagen aus älterer Zeit und die 8 3 1 x“ ““ 6“ z ch s unternommen, das Werk aufs neue zu publizieren. Die illustrative den Gerichts⸗Assessor Kummerfeld in In Gogoliner Eisenbahn). 8 “ 8 2 ie. ziplinarsachen ‚wider Unbekannt“ den Zeugnißzwang angewendet haben findet d 16 1 be doppelseiti 8 gr tt aParfteilend ne T. 8— an der Ruhr und in Oberschlesien. ichts⸗Asses Inowrazlaw zum 8 Im Senat machte gestern der Präsident Mittheilung sellen, und führt klich einen Beschiuß des K icht Matschulle Füreften eesza doppelfeitiges Blatt, darstellens den Tod des . I Amtsrichter in Tremessen zu ernennen, sowie hs haae 8 von dem in der Deputirtenkammer angenommenen Antrage dem Fahre 1891an, durch e . Marschalls Fürsteg Poniatowot; nach r Gemäͤlde von Horss⸗ stehi naer e“ 8 dem Gerichtsschreiber und Dolmelscher, Sekretär Tilicki 8 betreffend die Abänderung des Wahlverfahrens bei swang als zulässig erachtet worden sein soll.) Das Ürtheil ist ebenso lesherh imn v Pef ste se Fensen, Alesende ee. 8 In Oberschlesien sind am 19. d. M. gestellt 4503, nicht recht⸗ Die eltsam wie die Anwendung des Wildschadengesetzes auf die Provinz Platoff, sowie französischer Truppenführer, Abbildungen von Fahnen, zeitig gestellt keine Wagen. 1ööfp Wernigerode, Präsident des preußischen Herrenhauses und Senats geforderte Dringlichkeit für die Besprechung dieser nnover, trotzdem dieses Gesetz ausdrücklich bestimmt, daß in Orden ꝛc. — Monatlich sollen ca. 2 bis 3 Lieferungen zur Ausgabe Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und erbliches Mitglied der Ersten Kammer der Stände des Groß⸗ Angelegenheit wurde mit 212 gegen 32 Stimmen abgelehnt. dang dern edeftmelser blesbf. Meansmuther mit dem Zeugniß, gelangen; (Getreide ich Medizinal⸗Angelegenheiten. herzogthums Hessen, General der Kavalleris à a vadte In der Deputirtenkammer stand das Budget des ang dem Redakteur eine ehrlose Handlung zu und erreicht damit — Auch zum diesjährigen Weihnachtsfeste hat Georg Ebers Frankfurt a. M, 19. November. (Getreidemarktbericht 1 “ 5 vn B 8 9 och nichts, als daß man den Betreffenden gewissermaßen zum wieder einen neuen Roman vollendet. Derselbe führt den Titel von Joseph Strauß.) Der Markt trug ein farbloses Gepräge. „ Dem Privatdozenten in der juristischen Fakultät der Armee und Kanzler des Hohen Ordens vom Schwarzen vein tinbuasdes ““ zur Berathung. Dieselbe Märtyrer macht. bx “ 88 soll in “ s e . Wenn auch die Tendenz einen festen Grundton zeigte, so gelangte die richte r. Konr r a rädika rofessor gie ze⸗ eiz. 8 8 Wort. iche Persönlichkeit, nämli ene Bürgerstochter aus Regensburg, 8 zelzer e . 8 beigelegt worden. 4 errenhauses reiherr von Manteuffel namens des Hauses Wie „W. T. B.“ 8 1 b 9 der welche zu dem Kaiser Karl V. in See trat nh rie Mutter hessischer frei hier 16 ¼ -17 ℳ, Redwinter, Kansas und russischer 18 ¾ bis 1 üm i olgenden Nachruf: ie „W. T. B.“ aus Schaffhausen berichtet, hat der b 1 Don Juan d'Austria's, des Siegers in der Seeschlacht Lepant 19 ½ ℳ; Roggen, hiesiger 13 ½ — ¾ ℳ, do. russischer 14 — ½ ℳ; Am Schullehrer⸗Seminar zu Prüm ist der bisher am folgende — Verfassungsrath des Kantons Kenntniß von der seitens zee J„Die erste Sitzung des Hauses der Abgeordneten Don Juan d'⸗Austria's, des Siegers in der Seeschlacht von Lepanto, 1 4 Qualität 15— p S — Ein schwerer, schmerzlicher Verlust hat das He haus 1 u e. wurde Braugerste, hiesige und Pfälzer, je nach Qualität 15 — 17 ℳ; Hafer, 11* 92 bee h,hügi beirssher. 7 z as Herrenhaus des 8 voff Schaffhausen erfogien Ferwefung der Fefne beute heeh at c 1 Uhr der bisherige Präfident von — Engelhorn’s allgemeine Romanbibliothek (Stutt⸗ hiesiger 12 ½-—†. 8 do. russischer 14 ½ - 14 ¼ ℳ, Mais (Mixedj 82* rden. 3 1 1“ neuen Verfassung genommen und beschlossen, eine An rage er mit folgenden Worten: t, J. Engelh ti 13 Jah in besond länzende etwa 9 ¼ ℳ, Weizenkleie 8 — ½ ℳ, Roggenkleie 9 — ½ ℳ Am 19. November starb zu Wernigerode der Präsident an das Volk zu richten 86. M 2 8 ich die gart, J. Engelhorn) hat ihren 13. Jahrgang in besonders glänzender 93 . . 8 1 2 „ob er die Gesammtdur t fortsetzen Meine Herren! Als Präsident der vorigen Session habe ich die ersp etr. Biertreber 8 ½ —89 ¼ ℳ, Malzkeime 7 ¾ —8 ¾ ℳ, S elzenspreu 1 4 ee, Kanzler des ““ en ist. eröffne zufolge dessen die Sitzung und fordere Sie ² 1— it bera — 51 ℳ, norddeutsches u. w Weizenme r. 8 Der Rechtsanwalt Poerschke in Steinau a. O. ist zu Schwarzen Adler⸗Ordens. 1 3 8 Türkei. “ zuf⸗ wie immer, so auch heute zu daß es die Ehrfurcht, SFuee “ 24 ℳ, Roggenmehl Nr. 0/I etwa 19 — 20 ℳ, Torfstreu per Zentner Notar für den Bezirk des Ober⸗Landes erichts zu Breslau, Vor nahezu 30 Jahren in das errenhaus ein⸗ Das Wiener „Telegra hen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ erfährt reue und Ergebenheit gegen unsern König und Herrn ist, an der dichtung den Frühling in der Campagna di Roma und dem Albaner 1,10 ℳ Die Preise verstehen sich für 100 kg ab hier mit Anweisung seines Wohnsitzes in Steinau a. O., ernannt getreten, wurde er schon wenige Jahre später in aus Konstantinopel, daß von den seit dem 31. Oktober unter tses. Haus allezeit festhält. Seine Majestaät der Kaiser und König BGebirge mit seiner märchenhaften Blumenfülle vor Augen, und loko auswärtiger Stationen bei mindestens 10 000 kg. worden noch jugendlichem Alter zum Präsidenten des Herren⸗ den Waffen Ste enden wege eldmange als die e hoch — und abermals hoch — und abermals hoch! mächtig ergreifend weiß er vor uns das Schicksal der von südlicher 1“ 8 hanes rwahte geur vinn Jaßen aten Feren, den Wassen Stahenden wegen Veis Eö“ im(Die Mitglieder des Hauses haben sich erhoben und Leidenschaff erfüllter Meuscten zu enfecafe die evon, üölscher “ nnte er damals] Hälfte 8 assen wor en sei der Rest werde in nächster Zei stimmen dreimal lebhaft in den Ruf ein.) “ großartigen, stil⸗ und stimmungsvollen Umgebung lieben und
8—
in Dirschau den Charakter als Kanzlei⸗Ralh zu verleihen. Seine Durchlaucht der Fürst Dtt n Stol berg⸗ den Wahlen zum Senat. Die von einem Mitgliede des
1.