1896 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[49677] Uebersicht

der 8 Sächsischen Ban zu Dresden

am 15. November 1896.

Activa. Kursfähiges Deutsches Geldd. 23 081 911. Reichskaß 696 175.

enscheine.. Noten anderer Deutscher

4 202 900. 557 916.

111“; Sonft. Kassen⸗Bestände..

74 834 545. 5 771 955.

Wechsel⸗Bestände.. 959 658.

Vierte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 20. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reg ern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besleasche Blatt unter dem Titel 88

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *n 2784)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Veich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 18 erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fn ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 276 A., 276 B. und 276 C. ausgegeben. Waarenzeichen. 8 Nr. 20 153. B. 3140. Klaffe 6. Nr. 20 164. B. 3069. Klasse 16 b. Konditoreiwaaren. Waarenverzeichniß: Chokolade,

0 Kakao und Konditoreiwaaren. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) C Npfirooͤin Klasse 38.

Nr. 20 171. W. 1167. Verzeichniß Nr. 92. Nr. 20 151. J. 578. Klasse 16 b Eingetragen für Dr. A. Bücher, Heidelberg, zu⸗ 8 folge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 31. 10. 96. v““ 27 Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗technischer Pro⸗ G 16“ 82 dukte. Waarenverzeichniß: Flüssigkeit zum Im⸗ b.

prägnieren bezw. Vorstreichen von Zement, Kalk, Gips und Metall zwecks Haltbarmachens von Hel⸗

GlLoRlA

Eingetragen für die Aktiengesellschaft vormals

[49258 1 Winterhuder Bierbrauerei,

Hamburg. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung am 9. Dezember 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, asmesser⸗Konto .. 15 683 70 Reserve⸗Konto im Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels,

Geräthschaften⸗Konto 58] Erneuerungsfonds⸗Konto.. des Arts und v. Spydow zu Hamburg, Mesiltlchcften⸗ 3 55]%% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 8 gr. Bäckerstraße 13.

8 Tagesordnung: .. 23 1) Vorlage des Jahresberichtes, der Betriebs⸗

Debitoren⸗Konto .. 23 Abrechnung und der Bilanz, sowie Decharge⸗

Versicherungs⸗Konto 68 Ertheilug.

Inventur⸗Konto.. 99 2) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath. 307 425 56 Geschäftsbericht, Eintritts⸗- und Stimmkarten sind

56 gegen Vorzeigung der Aktien am 5., 7. und Haben. s8. Dezember a. c., Vormittags von 10 bis

1 Uhr, bei den Notaren Dres. Stockfleth,

Bartels, des Arts und v. Sydow, Hamburg,

gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

e Höchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Activa. Bilauz pro 21. Juli 1896.

V

abrikanlagen⸗Konto 235 119/ 60 Aktien⸗Konto....

Soll.

26 217 47 021 73 238

Höchst a. M., den 1. August 1896. Der Vorstand.

73 238 59

An Unkosten und Abschreibungen .... 1 725855

w11X“X“X“

Küllmer. 8

1“

Bilanz pro 30. September 1896.

371 031 ,49

197 92756 1 514 750—

60 000

Passiva.

Waaren⸗Bestände ...

Schuldbuch⸗Konto . .. [49678] Grundbesitz und Baulich⸗ keiten in Ponarth . . Grundstück Tuchmacher⸗ straße Nr. 20/22 . Grundstück Tuchmacher⸗ F6 . . . . 5 000

Eisenbahn⸗Anlage nach 111161666 15 000 ee 8 8 aib 1 130 000

aschinen⸗ un eräthe⸗ EEq166A6“A“ 140 000 Stall⸗Inventar .. .. 14 000

Diverse Debitores und 374 000 3 000

Miten⸗ Konto. . 1 500 000 T6a6* 300 000 4proz. Hypothekar⸗Antheil⸗Scheine...... 387 000 Unterstützungsfonds für die Angestellten der Ge⸗ se314*“ 8 1 1“ 21 432 1141 15 108 Kupon Ge 16 der 4proz. Hypothekar⸗Antheil⸗ 89 Kupon Nr. 17 der 4 proz. Hypothekar⸗Antheil⸗ Gewinn⸗Saldo des Vorjahres 2 744,78 Diesjähriger Gewin) .. .. 600 609,89 vertheilt sich wie folgt: 1ö“ Tantième an den Vorstand 48 048,79 Tantièmedes Aufsichtsraths 36 036,59 Unterstützungsfonds für die

der Badischen Ban

am 15. November 1896. Activa.

Metallbestand .... Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombard⸗Forderungen ffekten.

Sonstige Aktiva.

Eingetragen für die Firma R. Barnick, Berlin SW., öu““ 1b. mmfegge. nameldang ; vaag⸗ . 26. 9. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: C. H. Stobwasser Co., Berlin 80., Reichen⸗ quetten⸗ und Plakate⸗Fabrikation. Waarenverzeich⸗ bergerstraße 156, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 96 am niß: Etiquetten für Spirituosen und Weine.

31. 10.96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lamvpen niß: C Prinz-Regent

und Bronzewaaren. Waarenverzeichniß: Lampen und Eingetragen für die Firma C. Müller, Nürn⸗

Lampentheile, insbesondere Petroleumbrenner. berg S. 18, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 am

4 754 718 24 14 830—

62 6 21 023 954 803 795 62 687 2 041 159

28 763 77728

7 740 603 354

Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. 4 695 114. 43 307 700. S fällige Verbindlich⸗ 1A114“ ungsfrist gebundene Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: Hierdurch laden wir unsere Genossen zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den Stellvertreters. Geschäftliches. Berlin, den 17. No⸗ vember 1896. Deutscher Baukverein Einge⸗ 8) Niederlassung ꝛc. von

Lombard⸗Bestände. 5 531 411. Eingezahltes Aktienkapital .. Fesenvefondds 20 193 033. ¹hMVm Fünd chkeit 16 946 890 8 . eerbindlichkeiten... 3 4 1 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 1 539 799. 98. Die Direktion. 28. November, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal, Zimmerstraße 5/6, ergebenst tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Die Direktion. Wend⸗ Rechtsanwälten. [49722] Bekanntmachnng.

Effekten⸗Bestände ... 30 000 000. Banknoten im Umlauf. Sonstige Passiva .. 493 734. Genossenschaften.

[49818]

ein. Tagesordnung: Wahl eines Liquidator⸗

land. Soecknick.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeich⸗

8

Eingetragen für Kilian Aloys Weiler, Mül⸗ heim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 /1. 5. 75 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß:

111ö18““

Bankguthaben . . Nr. 20 159. H. 2271. Klasse 36. Effekten⸗Konto. 4

88*

Kassa⸗Konto

3 2 834 835 etien⸗Gese E. Schifferde

lis cker.

16e“ chaft Brauerei Ponarth.

Angestellten der Gesell⸗ schaft

J 111“ Dividenden⸗Konto Nr. Serie II

29269.29 XSos 357,07

2 834 835

G. Papendick.

Gewinn- und Verlust-Konto

vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.

Credit.

ese hasgstn. und Abgaben⸗Konto eee Stall⸗Unkosten⸗Konto . . . .. Gehalt⸗ und Arbeitslohn⸗Konto. .““ insen⸗Konto.. .

Abschreibungen auf: Grundbesitz und Baulichkeiten. w Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto Stall⸗Inventar⸗Konto. . . ... Eisenbahn⸗Anlage nach Ponarth ..

8 . . .

Der sich herausstellende Reingewinn von

603 354,67 ab Saldo zu Anfang des 7272767658

183 414 141 697 57 435 86 367 348,95 1 026 01 25 778 830

27 907

106 183’10 ⁄07 67 Konto

37 8

77 169 63 939 15 818 15 000

06 †Saldo vom vorigen 89 1“ Mrte

2 744/78 705 05 6 616 79 120—- 2 535

1 647 573

Konto pro Diverse. Miethe⸗Konto.. Fonds⸗Zinsen⸗Konto Grundstücks⸗Ertrag⸗

161 General⸗Waaren⸗

278 110

600 609,89 vertheilt sich wie folgt: a) Tantième an den Vor⸗ öJFEEET““ 1 5) Tantième des Aufsichtsraths. 8 c) Unterstützungsfonds für die Ange⸗ stellten der Gefellschaft E11““ d) Dividende 200 pro

Aktie von 600. 490 000,—

e) Dividende 333 ½ pro Aktie von 1000 10 000,—

f) Uebertrag auf neue Rechnung...

V Aetien⸗Gesellschaft Brauerei

E. Schifferde

1 056 940 ¾

603 354 67

cker.

1 660 294/ 98

G. Papendick.

[49714]

Der Dividendenschein Nr. 1 Serie II unserer

Aktien wird mit 200 pro und mit 333 ½ pro Aktie Donnerstag, den

19. November er.

Aktie von 600,— von 1000,— von

ab

Ge Kasse, Tuchmacherstraße Nr. 20/22 be⸗ zahlt. Königsberg i. Pr., den 17. November 1896.

Aetien⸗Gesellschaft

Brauerei E. Schifferdecker.

Ponarth. G. Papendick.

[49715]

Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.

Der Aufsichtsrath der obigen Gesell jetzt aus folgenden Herren: Konsul Conrad

schaft

besteht

ädeke, als Vorfitzender.

Moritz Michelly, erster Stellvertreter des Vor⸗

tzenden.

Stadtrath Robert Graf, zweiter Stellvertreter

des Vorsitzenden.

Geheimer Kommerzien⸗Rath Carl Bittrich.

Ad. Lorck.

Bankdirektor Richard Berneker.

Jul. Gebauhr. Königsberg i. Pr., den 17. Nove

8

Der Aufsichtsrath.

C. Gädeke.

8

[49728] 8 1 Eisenwerke Gaggenau Aetiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 20. Juni 1895 hat beschlossen, daß nach Ablauf des Sperrjahres die nicht bei dem Bezuge von Vorzugs⸗Aktien in Zahlung gegebenen konvertierten Stamm⸗Aktien im Ver⸗ 98 von 3:1 zusammengelegt werden.

s sind danach noch 384 000 konvertierte Stamm⸗ Aktien in 128 000 doppelt konvertierte Aktien zusammenzulegen. Diese Zusammenlegung soll in der Weise bewirkt werden, daß von je drei bei der Gesellschaft eingereichten konvertierten Stamm⸗Aktien zwei zurückbehalten und vernichtet werden, eine aber mit dem entsprechenden Stempel⸗Aufdruck versehen zurückgegeben wird.

Diejenigen Aktien, welche zum Zwecke der Ver⸗ nichtung und bezw. Konvertierung nicht eingereicht werden, verlieren ihr Feh und ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende bis zur nachträglichen Einreichung zur Abstempelung.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der konver⸗ tierten Stamm⸗Aktien auf, dieselben mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß zum Zweck der Konvertierung und mit dem entsprechenden Antrage in der Zeit vom 20. Nopember a. c. bis zum 15. De⸗ zember a. c. bei der Gesellschaft in Gaggenau einzureichen.

Gaggenau, den 18. November 1896.

Eisenwerke Gaggenau Actiengesellschaft. G. Walther. F. Rahner.

0 Elekten.

neten Landgericht, mit dem Wohnsitz in Chemnitz, zugelassene zeitherige Assessor Herr Karl Gustav Koch ist heute in die bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte geführte Rechtsanwaltliste eingetragen worden. Chemuitz, am 17. November 1896. Das Königliche Fendhericht daselbst. Müller.

49724] Bekanntmachung.

Die geprüften Rechtspraktikanten Karl Zintner und Karl Mesmeringer dahier wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht München 1 heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.

München, den 16. November 1896.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I:

(S) Martin. v1A1“X“

14572398353 In die Liste gerichte zugelassenen Rechtsanwalte Karl August Weller, wohnhaft in getragen worden. Zwickau, am 17. November 1896. FKöniglich Seefiüches Landgericht.

Dr. Klöppel.

der bei dem unterzeichneten Land⸗ ist heute Herr Hohenstein, ein⸗

[49725] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Karl Zacharias Hamburger zu Berlin, Mohrenstraße 53, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. 1“ Berlin, den 16. November 1896. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

[49721]

Nr. 12 597. Der bei diesseitigem Landgericht zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Gustav Mayer in Bruchsal süt estorben und deshalb in der Anwaltsliste ge⸗

richen.

Karlsruhe, den 14. November 1896.

Großherzoglich Badisches Landgericht Karlsruhe.

Bender.

[49732] Bekanntmachung. In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ gerichts ist der Rechtsanwalt Karl Sittka heute ge⸗ löscht worden. I VI 2/64. Kattowitz, den 14. November 1896. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

[49679] 2 taun⸗ .“ Württembergischen Notenbank

am 15. November 1896.

Activa.

Metallbestand ... 3 Reichskassenscheine..

oten anderer Banken v2., Fansen n8 Lombardforderungen.

10 472 991 211 850

2 077 100 21 137 725 1 597 600 8 430

Sonstige Aktiva .. . 549 789

Passiva.

L“ 86 Reservefag..8 nelen ensc Mkoten bindlichkeiten.

i ge Verbin ben. An ündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. 38 400 Sonstige Passiva. . 725 224

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegehbenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 570 220,15.

9 000 000 790 819 23 937 800 1 563 242

E.““]

Reservefond Umlaufende

Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten .... . Sonstige Passiva. ... .

Die weiter begebenen,

9 000 000 1 660 451 13 961 000 3 430 506

Noten. gebundene

711 786 34 [28 763 744 : fälligen deutschen

noch nicht

Wechsel betragen 1 982 366,86.

[49680]

Wrchen. Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 14. November 1896.

Meiollbestanndn Bestand an Reichskassenscheinen.

Das Grundkapital.... . Der Reservefonds. . ...

Der Betrag

Die sonstigen

bindlichkeiten . . . . . Die an eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. .. 11“ Die sonstigen Passiva ..

Activa. 30 847 000 56 000 Noten anderer Banken 2 913 000 Weh8 49 547 000 Lombard⸗Forderungen. 3 537 000 EE 59 000 sonstigen Aktiven.. 1 961 000

Passiva. 7 500 000

E“

der umlaufenden Noten .66 017 000 täglich fälligen Ver⸗ V qC00 gebundenen

3 775 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren München

8

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Der Aufsichtsrath der

Kunstweberei Claviez Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig,

[ĩ49716]

besteht aus den Eduard Stöhr in Leipzig⸗Pla Kommerzien⸗Rath Julius

stellv

Paul Arnold in

Baherische Notenbank.

Wechselln 1 840 505.51. den 16. November 1896.

Die Direktion.

88

Co., 4

erren:

witz, Vorsitzender, avreau in Leipzig, ertretender Vorsitzender,

Greiz,

Georg Hirsch in Gera, 9

Rechtsanwalt Dr. Herm. den 17. November 1896.

Leipzig,

[43861]

Penzig in Leipzig.

E. Stoͤhr, Vorsitzender

*

In der Martin'’schen Abwesenheitsvormu

sache werden 1) Daniel

folgende Personen: Benjamin Martin,

2) Heinrich Emil Martin, 3) Emil Schroeder, 4) Wilhelm Hoeft, 9

9 Julius

nannten

Hoeft,

Caroline Oldseive, geborene Hoeft, aufgefordert, bei dem unterzeichneten, zum vewesfn⸗ heitsvormund bestellten

ihren gegenwärtigen Wohnort anzuzeigen. Personen

Rechtsanwalt Jahns hier Die ge⸗ haben Erbtheile nach den in

Neudorf bei Nischanowo, Kreis Witkowo, verstorbenen

Andreas und Catharina Martin'schen Eheleuten zu

beanspruchen.

8

Gnesen, im Oktober 1896,

Jahns, Rechtsanwalt

Eingetragen für die Firma Ludger Jonen, Aachen, Ursulinerstr. 9a., zufolge Anmeldung vom 30. 9. 96 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung, Liqueurfabrik, Brennerei und Essigfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure. NRr. 20 152. A. 1057.

Eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft für Textil⸗Industrie, vor mals Dollfus⸗Mieg &

Cie. Société ano- nyme d'Industrie textile, ci-devant Dollrus - Mieg & Cie., Mülhausen i. Els. u. 3 Belfort (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96/4. 8. 75 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa⸗ mentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Garne und Zwirne aus Gespinnsten

aller Art. Nr. 20 154. M. 1393. Klasse 32.

Klasse 14.

n

Eingetragen für die Firma Moritz Mädler, öö zufolge Anmeldung vom 26. 2. 96 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Koffer⸗ und Leder⸗ waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Urkunden⸗ und Dokumenten⸗Mappen.

Nr. 20 155. M. 1604.

Klasse 16 b.

8 Eingetragen für Albert Marquard, Berlin Neanderstr. 26, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 96 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresserei, Fabrikation von Essenzen, Fruchtweinen, Liqueuren und einfachen Branntweinen, sowie Import von Wum, Arrak und Kognak. Waarenverzeichniß: Essenzen, Fruchtsäfte und Fruchtweine, Liqueure, ein⸗ fache Branntweine, sowie Rum, Arrak, Kognak, igarren und Zuckerkouleur. v1

Eingetragen für die Firma J. P. Hösterey, Barmen, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 96 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhütchen. Waarenverzeichniß: Zündhütchen, mit Ausnahme von Militärzündhütchen und Flobert⸗ zündhütchen.

Nr. 20 160. G. 983. Eingetragen für die Firma Ludw. Guh⸗ rauer, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 11. 95/22. 4. 91 am 3. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waarenverzeichniß: Litzen und Bänder aus Wolle, Baumwolle, Seide (ausgenommen Sammetbänder), Eisen und Stahl (roh und theil⸗ weise bearbeitet, Drahtstifte und Nägel), Eisendraht, Nadeln (auch für Naͤhmaschinen), Farbholzextrakte, Anilin⸗, Erd⸗ und chemische Farben (ausgenommen Ultramarin), Uhren, Knöpfe, Zündhölzer, Zement, Lampen, Kerzen, Nickel und Neusilberblech.

Nr. 20 161. K. 2225. Klasse 22 b.

Eingetragen für die Firma Walter Kirberg, Gräfrath⸗Central b. Solingen, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft in Stahlwaaren, Waffen und Optik. Waarenverzeichniß: Fernrohre, Feldstecher, sowie alle optischen Waaren.

Nr. 20 162. K. 2280.

Klasse 42.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma

Kannenbier⸗ Versand⸗Gesell⸗ sellschaft m. b. H., Berlin,zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 3. 11. 96. Ge⸗

schäftsbetrieb: Vertrieb von Bier. V Waarenverzeich-⸗ 8 niß: Bier.

] ers. Gesimb.

Eingetragen für die Firma Bernhardt & Kluß⸗ mann, Berlin, Unterwasserftr. 7, zufolge Anmeldung bom 13. 10. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kravatten. Waaren⸗

verzeichniß: Seidenstoff zu Kravatten aller Art.

3. I11. 96. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreib⸗ materialienhandlung. Waarenverzeichniß: Papier und Papierwaaren (Schreib⸗ und Briespapiere, Schreib⸗ efte, Zeichenpapiere, insbesondere Zeichenbloes). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 166. D. 1032. Klasse 23.

Eingetragen für 2. O. Dietrich, Altenburg S.⸗A., zufolge Anmel⸗ dung vom 11. 8. 96 am 3. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Nähmaschinen⸗ Fabrik. Waarenverzeich⸗

niß: Nähmaschinen, Näh⸗

maschinentheile und Nähmaschinen⸗Nadeln.

Nr. 20 167. F. 1679.

Lacbt Suehan⸗

Eingetragen für Paul Alsred Förster, Breslau, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 168. H. 2288.

Klasse 23.

Eingetragen für die Firma Hübsch, Goetjes &

Co., Berlin 80., Köpenickerstr. 54, zufolge An⸗ meldung vom 18. 7. 96 am 3. 11. 96. Ges 1

betrieb: Bau und Vertrieb elektrotechnischer Maschinen, Apparate und Installationen, insbesondere städtischer Licht⸗Zentralen. Waarenverzeichniß: Dampfkessel, Turbinen, Dynamos, Gas⸗ und elektrische Motore, elektrische Apparate, Glühlampen und Bogenlampen.

Rr. 20 170. R. 655.

Eingetragen für Theodor Rocholl, Minden i. W., zufolge Anmeldung vom 9. 2. 95/20. 10. 76 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabacken. Waarenverzeichniß:Zigarren ohne Ausdehnung auf Rauch⸗ und Kautaback.

Nr. 20 169. S. 1021. Eingetragen für die Firma 8 1

Ph. Suchard, Lörrach, zu⸗ F echen Bov

folge Anmeldung vom 8. 4. 96/

15. 4. 88 am 3. 11.

Geschäftsbetrieb Fabrikation S.ea97 Ber 2 1

Klasse 26d.

von Chokolade, Kakao und

chäfts⸗

Klasse 38.

heim a. Rh.,

Rauchtaback. Nr. 20 172.

P. 1001. Klasse 2.

————

=

EE

Eingetragen für die Papierfabrik Saecrau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sakrau b. Hundsfeld⸗Breslau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 96 am 3. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von keimfreiem Verband⸗Zellstoff. Waaren⸗ verzeichniß: Keimfreier Verband⸗Z lstoff. 8 Nr. 20 173. C. 1162 Klasse 38.

.“ . EE111qpp“

EEETEwFngsxc 6 02 Eingetragen für die Firma Cigaretten Fabrik „Argos“ Inhaber: Jacob Mandelbaum, Berlin, Splitrgerbergasse 2, zufolge Anmeldung vom 26. 2. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ retten⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigaretten⸗Tabacke und Zigaretten⸗Hülsen. Nr. 20 174. G. 1362. Klasse 38.

Russigcher.

Tabakkabriken 1Sehnupffabak O J. G,91 rafb

Eingetragen für J. Goldfarb, Pr. Stargard, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 96 am 3. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Taback abrik. Waarenverzeichniß: Russischer Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 20 175. W. 1177.

Klasse 38.

Zaaakkedetl akaee.

72. 22 2 CazeraitorDbaee

Eingetragen für Kilian Aloys Weiler, Mäül⸗ b zufolge Anmeldung vom 3. 8. 96