1896 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 20 233. E. 963. garette and Tobacco Company, J. u. L., Nr. 20 250. L. 1373.

Eingetragen für die Firma Eisenheimer, weinfurt, zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 10. 96 am 5. 11. 96. Ge⸗ aneeg: rikation von Haus⸗ und Ackergeräthen, insbesondere Sensen. Waarenverzeichniß: Haus⸗ und Ackergeräthe, insbesondere Sensen.

Nr. 20 2235. K. 2029. Klasse 9 b.

ͥM

Eingetragen für die Firma N. Kastor, Ohligs, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Einkauf und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗ und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ u. Feder⸗ messer, sämmtliche Sorten Scheren, chirurgische Zangen, Messer, Scheren und Pincetten.

Nr. 20 236. K. 2189. Klasse 26 d.

Triumph

Eingetragen für die Firma Koch & Wilcken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Backwaaren. Waarenverzeichniß: Back⸗ waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 257. B. 5115. Klasse 162.

11-Bier

Eingetragen für die Firma Bill⸗Branerei A. G., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anrmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 238. B. 3114. Klasse 16a.

Bill-Brauerei A. G.

Eingetragen für die Firma Bill⸗Branerei A. G.,

Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 96 am

5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung st eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Nürnberger Bleistiftfabrik S. Dünkelsbühler, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 96 am 5. 11. 96. Geschäͤftsbetrieb:

edecki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung b 7. 96 am 5. Ff. 96. Geschäftsbetrieb: ö“ und Verkauf nachbenannter Waaren. aarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarettenhülsen, eschnittene Rauchtabacke, Zigarren, Kautaback, Echnupftaback und Zigarettenpapier in Buchform.

Nr. 20 244. K. 1426. Klasse 16 c.

1“

Eingetragen für die Stadtgemeinde Karlsbad, Karlsbad; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Richard Alexander⸗Katz, Berlin, zufolge Anmeldung vom 14. 10, 95 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Füllung und Versand von natürlichem Mineralwasser und Gewinnung und Vertrieb von Quellfalzen und . Waarenverzeichniß: Natürliches Karls⸗ ader Mineralsalz. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 20 245. H. 2360.

Klasse 34.

Eingetragen für Frangois Haby, Berlin, Mittel⸗ straße 57/58, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbeirieb⸗ Herstellung und Ver⸗ trieb von kosmetischen Artikeln. Waarenverzeichniß:

Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 246. 3. 315. Klasse 25.

„Royal Palatine“

Eingetragen für die Firma Zuleger & Mayen⸗ burg, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 17. 9.96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waarenverzeichniß: Accordions, Mundharmonikas, Bandonions, Konzertinas, Blas⸗ accordions, Metall⸗ und Holzflageolets, Okarinas, Accordzithern, Mandolinen, Saiten, Violinen, Zithern, Guitarren, Pianos, Harmoniums, Blech⸗ instrumente, Trommeln, Bässe, Celli, Blechflöten und Leierkästen.

Nr. 20 247. R. 1473. Klasse 17.

Eingetragen für August Leckebusch, Krauthausen Düren, zufolge Anmeldung vom 4. 8 Geschäftsbetrieb: Geschäft. Waarenverzeichniß: Po und Zeichenpapier in Bogen, B kuverts, Visitenkarten und Grat Nr. 20 251. E. 900. Eingetragen für die Etablissements Orosdi⸗Back, Chaux de Fonds (Schweiz); Vertr.: C. Schmidtlein, Berlin NW., Luisen⸗ straße 22, zufolge An⸗ meldung vom 96 am 5 11. 96. Geschäftsbetrieb: verzeichneter Theile der Uhrenind Uhrentheile,

5. 11. 96. Ausstattungs⸗

st⸗, Billet,, Schreib⸗ riefumschläge, Brief⸗ ulationskarten.

Klasse 40.

Herstellung nach⸗

verzeichniß:

Haar⸗Wasch⸗Färbemittel. Der Anmeldung ist eine Nr. steie

Eingetragen für die Firma Thilo v. Döhren, Wandsbeck, folge Anmeldung vom 24. 9. 96 am

5 11. 96 Geschäftsbetrieb:

Kaffeesurrogaten. Waarenverzeich⸗

Eingetragen für die Kunst⸗Thonwaaren⸗Fabrik Zungim Rudolf Ditmar, Znaim, Mähren, Bebrit reich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge Anmel. dung vom 15. 9. 96 am 5. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets aus Fayence, Steinzeug, Porzellan, Halbporzellan und jedwedem neeb Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

Nr. 20 259. M. 1823. Klasse 2.

Eingetragen für die Firma E. Merck, Darm⸗ stadt, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Ein chemisches Präparat, welches zu medizinischen Zwecken Verwendung findet. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 260. H. 2015. Klasse 5.

Borbonosso Hamm

Eingetragen für die Firma Harburger Gummi Kamm Co., Inh. Dr. Heinr. Traun, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 8. 4. 96 am 5.11. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Hartgummi⸗Artikeln aller Art. Waarenverzeichniß: Hartgummi⸗Kämme jeglicher Art.

Nr. 20 261. M. 1785. Klasse 10.

(CS

Eingetragen für die Firma Malicet & Blin, Aubervilliers (Seine), Frankreich; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrradtheile, insbesondere für Fahr⸗ räder ohne Kettenantrieb.

Nr. 20 262. A. 12250. Klasse 2.

Ehaisenträger-Pflaster

Eingetragen für Philipp Anders, Leipzig, Peters⸗ straße 37, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heil⸗ mitteln. Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel gegen rheumatische Leiden u. dergl. Nr. 20 263. J. 585. Klasse 10 n

zum Deutschen Reich

No. 226.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Central⸗Handels⸗Register für das

8—n 5 8 1 8 8 K. 2197. Auasse 22. 8 8 8 8 h““ 8 ö111 8 4 GBasttic C Fünft e Bei l a ge

s-Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 20. November

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Herlin auch durch die Konigliche Erpedition des Deurschen Re⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

onderen Blatt unter dem Titel

chen Staats⸗Anzeiger.

1896.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Deutsche Reich. ar

5

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reger täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 ₰.

Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

van2

karUhewreFens

SEa-HMve.ga- üʒxr

eerNfnAnAEIME- eew

Waarenzeichen.

Eingetragen für die Firma Waldheimer Par⸗ fümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. S., zufolge Anmeldung vom 25. 8. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien aller 1 Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 270. Sch. 1792. Klasse 34.

KERNOL

Eingetragen für die Firma Franz Schwarz⸗ lose, vorm. A. Thieme & Co., Berlin, Leip⸗ zigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Parfümerien und kosmerische Artikel.

der Waagenbauer Wilhelm Hubert von den Driesch kommenden Antheil am Kapitalvermögen der Gesell⸗

in Aachen eingetragen. Aachen, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Allenstein. Handelsregister. [49474]

Der Kaufmann Pfingst hat für seine Ehe mit Johaunna, geb. Pottlitzer, durch Vertrag vom 9. Ottober 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 9. November cr. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. V. B. 5. 37.

Allenstein, den 12. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Allenstein. Handelsregister. [49475]

Der Kaufmann Bernhard Gauer hat für seine Ehe mit Elisabeth Krosta durch Vertrag vom 19. Oktober 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 9. November cr. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. V. B. 5. 39.

Allenstein, den 12. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. Handelsregister. [49476]

Der Kaufmann Kollberg aus Mondtken hat für seine Ehe mit Rosa, geb. Karbaum, durch Vertrag vom 24. Oktober 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 9. November er. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. V. B. 5. 40.

Allenstein, den 12. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Altona. [49477] Bei Nr. 1159 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft Plath & Thielbart zu Altona eingetragen steht, ist heute Folgendes notiert: Sr Gesellschaft ist am 13. November 1896 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Gesellschafter sind zu Liquidatoren

schaft, verzichten aber im übrigen auf ihre etwaigen Ansprüche auf das Reinerträgniß der Gesellschaft vom 1. Oktober 1896 ab, und scheiden am 1. De⸗ zember d. J. aus der Zahl der Aktionäre unter Verlust ihrer Aktionärrechte aus. Der ihnen zu⸗ stehende Kapitalanspruch beträgt 225 für jede einzelne Aktie zu 225 ℳ, welcher Betrag ihnen nach Uebertragung ihrer Aktien an die Zeichner der neuen

49 Stück Vorzugsaktien für Rechnung derselben

gegen Rückgabe ihrer Aktien sammt Talon und Dividendenscheinen vom 1. Dezember d. J. ab an der Gesellschaftskasse baar ausbezahlt wird. Die⸗ jenigen Beträge, welche auf Aktien zu 225 bis zum 30. November 1926 nicht erhoben werden, ver⸗ zu Gunsten der Gesellschaft; im Falle früherer uflösung der Gesellschaft werden derartige Beträge gerichtlich hinterlegt“ Dieser Beschluß der Generalversammlung wurde in den beiden Sonderversammlungen, welche die Inhaber der Vorzugsaktien zu 1000 ℳ, sowie die Inhaber der Aktien zu 225 noch am gleichen Tage nach Schluß der Generalversammlung abhielten, genehmigt.

2) Der bisherige Gesellschaftsvertrag vom 18. Mai 1885 erhielt mit Zustimmung der erwähnten Sonder⸗ versammlungen eine neue Fassung; es wird hieraus nach § 210 c. des Aktiengesetzes Folgendes ver⸗ öffentlicht:

„Die unter der Firma:

Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg bestehende Aktiengesellschaft hat ihren Sitz und Gerichtsstand in Aschaffenburg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Der Erwerb von Brauereien, sowie der Betrieb des Brauereigewerbes und der dazu gehörigen Neben⸗ gewerbe, insbesondere der Absatz der von der Gesell⸗ schaft herzustellenden Fabrikate.

2) Die Gesellschaft kann überall Zweignieder⸗ lassungen errichten und kann sich auch an anderen ähnlichen industriellen und kaufmännischen Unter⸗ nehmungen in jeder Form betheiligen.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen

Aschersleben. [49481] Unter Nr. 512 unseres Firmenregisters ist die Firma B. Nawak mit dem in Aschersleben und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann B. Rawak daselbst heute eingetragen worden. Aschersleben, den 14. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Ballenstedt. 16é49267] Handelsrichterliche Bekanutmachung.

Auf Fol. 459 des Handelsregisters ist heute in Betreff der daselbst eingetragenen Firma Andr. Hrfi zu Ballenstedt Folgendes vermerkt worden:

Das Geschäft ist unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma mit allen Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Richard Hünerbein zu Ballenstedt übergegangen.

Ballenstedt, den 13. November 1896.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Beckum. DHanbdelsregister [49268]

des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum.

In unser ö ist heute Folgendes ein⸗ getragen:

Der bisherige Inhaber der Firma „Bernard Schrulle“ (Nr. 41 des Firmenregisters), der Kauf⸗ mann und Gastwirth Franz Bernard Schrulle, ist gestorben; die Firma ist auf dessen Wittwe Anna, geborene Everke, in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern: Fritz, Maria und Stephan Schrulle, übergegangen.

Diese Personen sind deshalb als Inhaber der Firma „Bernard Schrulle“ unter Nr. 52 des Firmenr gifters eingetragen.

Beckum, den 12. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [49810] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Laut Verfügung vom 14. November 1896 ist am 16. November 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 336, woselbst die Handelsgesellschaft:

lA BELIE CREOLE.

biaseex Klasse 23. (ingetragen für die Firma A. Janssen Wwe.,

bag und Vertrieb nachbenannter Waaren. 1 b L. 8 U aarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗ und Gummistifte, . 1686 8 Gummi⸗Tabletten, Schiefer⸗ und Patentstifte und

Nr. 20 271. G. 1394. Klasse 34. bestellt und befugt, jeder einzeln die Liquidations⸗ 1) durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und firma zu zeichnen. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, Altona, den 16. November 1896.

8 Paul Hirschberg 2) durch die „Aschaffenburger Zeitung“. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

. 8„% Sg 8 g, Rosenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 7. Nr. 20 210. P. 941. Klasse 2. 1—— SRhrs 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ b önigli tsgeri btheil III a. kapital d aft beträgt 747 600 ; 1— 7 1 -, 9 MWMwa 8 2 777 0᷑ brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung G Thetacs CEWee b unis Fndcht h 88 nenefecgaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ustreuca AN λι¶ u ist eine Beschreibung beigefügt. Angermünde. Bekanntmachung. [49478] 699 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Die Gesellschaster der hierselbst am 10. Oktober

Eingetragen für die Kunst⸗Thonwaaren⸗Fabrik .Eingetragen für die Firma Görne, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 276 die aktien zu 1000 ℳ,

SH Segen c Ditmar, g. Mähren, 127 Nr. 20 264. B. 854. Klasse 9 b. Freiberg i. Bücöga⸗ 2 vom 8 19. 96 Firma Oswald Hauenstein mit dem Nieder⸗ 216 Stück auf Namen lautende Aktien zu

vom 12. 8. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: reich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann „Eingetragen für die Firma im 5. 11. 96. Geschäftsbetrie d 78 lassungsorte Angermünde und als deren Inhaber 225 (nach Art. 207 a. Abs. 3 des H.⸗G.⸗B.),

Verfertigung und Vertrieb nscetenaaa e .“ 2 u. 8b. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zn olse An⸗ Seran EI1.“ 1ö1““ Büschefarte Der 8 5 Füsööäriet Pethalt Eegerstein biße enhseeee 8 vlesenschcst känt düec Zeschcns 8 88 8

. Medizrint O 1 8 5 61I meldung vom 15. 9. 96 am 5. 11. 96. eschäfts⸗S ; Zertr.: echts⸗ 11I 8 FMeb. 8 worden. versammlung Aktien für einen heren a en 5 1 S 8

Dele, Ertrakt; und III1“ , 11 8 betrieb Fabrikation und Vertrieb 22 esbe. anwalt Dr. Martin Drucker, Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Angermünde, den 11. November 1896. Nominalbetrag ausgeben. Disnsef Sühemsrgesc 16 Frekghart. , c⸗

beigefügt. 8 9 ine Beschreibung 1 EAI1 Waaren. Waarenverzeichniß: Closets aus Fayence, Leipzig, zufolge Anmeldung Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung können registers eingetragen ettesn.

nr 855 5. . 1 eine 48s. 8 Steinzeug, Porzellan, Halbporzellan und jedwedem vom 25. 10. 94/22. 9. 75 am 5. 11. 96. Geschäfts⸗ .. Eüe Haeseg auf Namen lautende Aktien in solche auf den In⸗ n unser Firmenregister ist unter Nr. 24 341, wo⸗ . 241. A. 1222. Klasse 16a. s Erdenmaterial. Der Anmeldung ist eine Be⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ Apolda. Bekanntmachung. [49479] haber lautende umgewandelt werden, wobei jedoch selbst die Firma: .

1t waaren. Waarenverzeichniß: Stahl, Feilen, Schneide⸗ Infolge Beschlusses von heute ist: die Zahl der Aktien einer jeden Art anzugeben ist. Brause

1896 begründeten offenen HandelsgesellschfftttB. M. Schneider & Cie. sind die Kaufleute: 8 Michael Schneider zu München und

Eingetragen für die Firma Ottomar Ma Prohaska, Klingenthal i. S., zufolge Pamelduns

16 b. Klasse Raffe do e.

& schreibung beigefügt. 8

St. Bernhardsbr Au 1I shr 2.eeg geün 2125 werkzeuge, Sägen, Pickeln. a. Folio 536 Band II des Handelsregisters die Den Aktien sind Dividendenscheine und eine mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Eingetragen für die Firma Actien⸗Bi mamseEE 8 8 Nr. 20 265. H. 2257. Firma Chr. E. Beyer in Apolda gelöscht, sowie Dividendenleiste zur Erhebung neuer Dividendenscheine getragen: 1 1u1 Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14 1. 8 8 6 8 b. Folio 1019 Band III desselben die Firma Otto bei efügt. 1 Zu Grabow besteht eine Zweigniederlassung. 96 am 5. 11 96 Geschäflsbetrieb⸗ Herstelun I Eingetragen für die Firma Raab & Co., 8 lm9so 972 16“ Eingetragen für die Firma H. Zwieger Nachfg. v. d. Gönna in Apolda und als deren Inhaber ividendenscheine verjähren nach Ablauf von fünf In Unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Vertrieb von Bier. Waarenver eichniß: Bi g ver Weißenburg a. Sand, zufolge Anmeldung vom B 8 (Inh. E. R. L. Biumer Jr.), Zaickau i. S., der Materialwaarenhaͤndler Bernhard Richard Otto] Jahren, von dem Tage ab gerechnet, an welchem sie Berlin unter Nr. 28 883 die Firma: Anmeldung ist eine Beschrenbune⸗ beigefü t gr. 29. 8. 96 am 5. 11.96. Geschäftsbetrieb: Herstellung Eingetragen für die Firma Kietz & Cie. (Com⸗ 8 8 zufolge Anmeldung vom 12. 10. 96 am 5. 11. 96. von der Gönna in Apolda eingetragen worden. zur Auszahlung gelangen, zu Gunsten der Gesellschaft. 8 S. Schey Nr. 20 225. ½. 105 g.. und Vertrieb von echten, legierten und unechten 8 andit⸗Gef llsch 1t), Köln asof un b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Apolda, den 16. November 1896. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom und als deren Inhaber der Kaufmann Salv Schey

r. 2 . T. 405. Klasse 32. . nd S 3 vons 8 g 8 se 8 3 1 18 5 Geschäftobetricbe Eingetragen für die Hohenlohe’sche Praeserven⸗ W Deaeee⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. III. 8 8 . Peen bis zum dreißigsten zu Berlin eingetragen worden.

341 verzeichniß: e, legierte, halbechte und leonische 38“ 8 e8 5 . ärberei un eberei. aarenverzeichniß: Garn⸗ v A“ eptember des nächsten Jahres. 8 ist: 9 che Frucht⸗ Wein⸗Kelterei und Wein⸗Liqueur⸗Fabrikation. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Feetc umdme Aschaffenburg. Bekanntmnehunng. 118sh Die Organe der Gesellschaft sind: Firmenregister Hgst 8. Firma:

Gold, und Silbergespinnste, Drähte, Plätte, Gerabronn i. Württbg., zufolge Anmeldung vom 1) der Porham Se 4 arl Bentheim.

8 6 FIME AlNDELESILKE 5g 8 8 PREMIERES RECOHPENSES

aox EXEOSOHS UMvrhskIrErS. JH6

a; 18,11, Haseese, 7is. NeIEoUnht 1880 8 SAHIIACb 1675 G“ i brurt e Fernle

Punaet eng78 2917, 8,n.,4setngiets ecgeeg,o⸗ 8 ʒA 1” nan. 85,zen naeht als red,ae Here, HahErhlh T'nuongense sasCfthht 1411 süeange döe⸗ noahllEoDER 74R185 —2

Bouillons, Flitter, Tressen, Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Quasten und Stickereien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 248. E. 896. Klasse 3

Waarenverzeichniß: Liqueure. 20 255. G. 1389.

FRANZ E.

Eingetragen für Franz E. Glaß, Untersachsen⸗ berg i. S., zufolge Anmeldung vom 8. 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 20 256. D. 1050.

Klasse 25.

Klasse 13.

25. 7. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik diastasierter Mehle, Kindermehle, Grützen, gewalzter Getreide und Hülsenfrüchte. Waarenverzeichniß: Rohe und gewalzte Getreide und Hülsenfrüchte und prägarierte und gewalzte Getreide und Hülsenfrüchte.

Nr. 20 266. H. 2515. Klasse 2.

GLANDULFEN

Eingetragen für die Firma Dr. Hofmann Nachf., Meerane i. S., zufolge Anmeldung vom 14. 10. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Heilmitteln. Waarenverzeichniß: Heilmittell. Nr. 20 267. P. 985. Klasse 22 b.

Aenderung der Firma.

Nr. 8544, Kl. 34. Nr. 18 649, Kl. 2. Die Firma des Zeicheninhabers ist umgeändert in: Chemische Fabrik Dr. H. Nördlinger“ in Flörsheim.

Berlin, den 20. November 1896. v

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Fandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

1) Die Generalversammlung der Aktionäre der „Bayerischen Aktienbrauerei Aschaffenburg“ hat am 31. Oktober 1896 beschlossen:

„Nachdem die Gesellschaft auf Grund des § 5 ihrer Statuten die laut Bilanz vom 30. Sep⸗. tember 1895 bisher noch nicht emittierten 14 Stück Vorzugsaktien zu 1000 mit Talons und Divi⸗ dendenscheinen für 1896/97 und folgende an einen Gläubiger der Gesellschaft für dessen Forderung an die Gesellschaft zum Minimalbetrage begeben hat, besteht das voll eingezahlte Grundkapital in 216 Stück Aktien zu 225 ℳ, sonach 48 600 und in 650 Stück Vorzugsaktien zu 1000 = 650 000 ℳ, sonach in Summa 698 600 Zum Zwecke der Einziehung und Entwerthung von 216 Stück Aktien zu 225 beschließt die Generalversammlung eine weitere Er⸗

2) der Aufsichtsrath,

3) die Generalversammlung.

Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder aus mehreren von dem Aufsichtsrath nach Stimmen⸗ mehrheit zu ernennenden Direktoren, deren Amts⸗ dauer, Besoldung und Tantième von dem Aufsichts⸗ rath vertraasmäßtg festgestellt wird.

Die Bestellung der Vorstandsmitglieder ist jederzeit widerruflich, unbeschadet der Entschädigungsansprüche aus bestehenden Verträgen. B 1

Alle Urkunden, Bekanntmachungen und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und, sofern

1) der Vorstand aus einem Direktor besteht, die Unterschrift des Direktors tragen,

Laut Verfügung vom 16. November 1896 ist am selben Tage in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 884 die Firma: Meknl

F. Käßner Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Stippekohl zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 8

DHandelsregister 149811] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. November 1896 25 am 17. November 1896 folgende Eintragungen erfo 5 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 2 woselbst die Aktiengesellschaft: 5

Eingetragen für die Firma Gustave Toiray,

g. K. 8 Eingetragen für die Firma Ge⸗ Paris (Frankreich): Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. 2 alSeEz2o. bbrüder Pfitzer, Oschat, zufolge Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ höhung des Grundkapitals auf 747 600 durch 2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, „Minerva“ Actiengesellschaft Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom

Anmeldung vom 17. 9. 96 am 3 registereintra e aus dem Königreich Sachsen, dem Ausgabe von 49 Stück auf den Inhaber lautende entweder für Patent Hufbeschlag ohne Nagelung 8., 4. 95/80. 9. 75 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Glanzleder Lack 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb; Fa- WM. Köͤnigreich Warrtemberg und dem Großherzog⸗ Veras erslen zu 1000 Nr. 29 8ahoh mit Divi⸗ a. di⸗ Unterschrift zweier Direktoren, oder mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Vertrieb von Tinten und Bureau⸗Artikeln. W 6e pi, SE vv rtikeln. Waaren⸗ Eingetragen für die Firma Leopold Engelhardt der Waaren. Waarenverzeichniß:

ichniß: Ti brikation und Vertrieb nachsteben⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. dendenscheinen für 1896/97 und folgende zum Nenn⸗ b. die Unterschrift eines Direktors und eines getragen: verzeichniß: Tinte. Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 8 jes Waagen aller Art Jähne &GrüfznerDresden- 9 9.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die werth rokuristen tragen. Der Oberst⸗Lieutenant a. D. Siegfried von Nr. 20 243. F. 858. Klasse 38. 27. 7. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ heanae he⸗ 68 8 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Die Zeichner dieser 49 Stück Vorzugsaktien haben Prehh nach § 6 zu berufende Generalversammlung Sanden ist aus dem Vorstande geschieden. kation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Nr. 20 269. Sch. 1767. Klasse 34. erehsmeee ee ——— Eijngetragen für die Firma Dresdner Tinten⸗ Nr. 20 249. K. 2118. Klasse 12. fabrik Jaehne &. Grützner, Dresden⸗N., Heller⸗ GEISTER

abends, die letzteren monatlich. sich zu verpflichten, dieselben den im Aktienbuche ein⸗ der Aktionäre findet jährlich innerhalb der ersten „Der Kaufmann Julius Buttermilch zu Berlin Zigaretten und Rauchtaback. Aachen. [49473) getragenen Eigenthümern von Aktien zu 225 vier Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres am ist Vorstand der Gesellschaft geworden. Bei Nr. 946 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter folgenden Bedingungen zum Umtausche an⸗ Sitze der Gesellschaft statt. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 239, wo straße 1, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 96 am Eingetragen für die Firma Franz Schwarz⸗ 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb lose vorm. A. Thieme & Co., Berlin SW., nachbenannter Waare. Waarenverzeschniß: Lederlack. Leipzigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 96

die Aktiengesellschaft unter der Firma „Ver⸗ zubieten. Die Eigenthümer von Aktien zu 225 Sie wird ebenso wie jede außerordentliche General⸗ felbst die Aktiengesellschaft: 8 8 einigungsgesellschaft für Steinkohlenban im haben ihre Aktien mit Talons und Dividenden⸗ versammlung, außer den im Gesetz besonders vor⸗ Humboldtmühle, Aktiengesellschaft Wurmrevier“ mit dem Sitze zu Kohlscheid scheinen bis längstens 30. November d. J. für gesehenen Fällen, durch den Vorstand oder durch den mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

in S 49 Stück; 27 srath berufen. ragen: verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt Rechnung der Zeichner der neuen 49 Stück Vorzug ufsichtsrath berufen getrag Her Anatzarmn Adrhaych hosanbent iet ..

—ü—

APTERNUS—

Eingetragen für die Firma Gebrüder Krafft, Fahrnau (Baden), zufolge Anmeldung vom 21. 8. 96 am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Leder, Leder, und Schuhwaaren. Waarenverzeichniß: Treibriemenleder und fertige Treibriemen, Schlag⸗ riemenleder und zugeschnittene Schlagriemen, Schaf⸗ und Ziegenleder. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

MaFFI. FANI)

bung beigefügt.

Nr. 20 257. H. 2296. Klasse 26 c.

Frünkem Floeken

'sche Praeserven⸗ ränkter Haftung, Anmeldung vom B.

Eingetragen für die Hohenlohe fabrik Gesellschaft mit besch Gerabronn i. Württbg., zufolge 7. 96 am 5. 11.96. Geschäftsbetrieb: Fabrik diasta⸗ sierter Mehle, Kindermehle, Grützen, gewalzter Ge⸗ treide und Hülsenfrüchte.

am 5. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerien und kosmetische Artikel. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Waarenverzeichniß: Ge⸗ walzte und präparierte 8.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

111“ 9 8 85 8

In der ordentlichen Generalversammlung der aktien bei der Gesellschaftskasse einzureichen und er⸗ Die Berufung hat mindestens zwei Wochen vor

Aktionäre der Gesellschaft vom 27. Oktober 1896 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf 13 999 200 durch Ausgabe neuer Doppelaktien zu 1200 im Betrage von 1 999 200 und die Festsetzung des issionskurses auf nicht unter dem Nominalbetrage chlossen worden. Aachen, den 16. November 1896. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Anchen. [49472]

Unter Nr. 5071 des Firm isters wurde die Firma „Wilh. von den Driesch“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber

1

halten dagegen für Rechnung der Genannten nach Uebertragung der Aktien zu 225 an dieselben für je 5 Aktien zu 225 mit Talon und Dividenden⸗ scheinen eine Vorzugsaktie zu 1000 mit Talon und Dividendenscheinen für 1896/97 und folgende, sowie 125 baar an der Gesellschaftskasse aus⸗ geliefert und ausbezahlt. Diejenigen Eigenthümer von Aktien zu 225 ℳ, welche ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches gegen Vorzugsaktien zu 1000 bei der Gesellschaftskasse his zum 30. No⸗ vember d. J. nicht eingereicht haben, oder deren dütte befsc die Anzahl von 5 Aktien nicht erreicht, behalten lediglich den Anspruch an den ihnen zu⸗

dem Tage der eS ”. mittels ein⸗ 1r Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern zu erfolgen.

Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Berufung bekannt gemas werden.“

Die in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1896 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 49 000 hat inzwischen bereits stattgefunden.

2† affenburg, 14. November 1896.

4 dgericht. Kammer für Handelssachen.

3 öJb111“

dem Vorstande geschieden. Der Kaufmann Max e zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.

In dem Prokurenregister ist bei Nr. 10 063 und 11 182 vermerkt worden, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Marx Friedländer für die vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft erloschen ist.

n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 8 palte 1. Laufende Nummer: 16 617. 3

Spalte 2.

a. Firma der emealasung.

Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft 1

““ 8 11“