1896 / 277 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

perfahren ersffnet . der Rathezauktionator Canzler ist heute, am 19 November 1896 Mit⸗ . 1.“ 3 8 - gs 12 Uhr,] [49913] Konkursverfahren. 4 „va hier, Pirnaischestraße 33, zum Konkursverwalter er⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter! In dem gonkuesverfahren über den Nachlaß des on- Konkurgverfabde Aber das Verm 5 8 25 1 nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hi B . gilgm z anwa r. Voigt hier. Wahltermin Töpfermeisters Daniel Jacob Friedrich Guido Kaufmanns Paul Scholz hier wird Dxr EA⸗ eila bra, neben, 1896 . 1 esenber. s Fe 68 —— in ist zur Abnahme der haltung des Schlußtermines hiermit 8 üsr . ge. s 8 . . Anmelde zum 23. Dezember ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vo S 4. . 8 * 8 88 Dezember 1896, Vor. 1896. Prüfungstermin am 4. Januar 1897, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnit 82 bei dn g ebenner 1896, 1 . 8⸗An el ET und Köni si 5 ag 8 8 Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1“ 8 18 ten Pe. Gerich:s cneen benee Königlichen Amtsgericht vehchces a snrnhn d. ebern gh 1ecbeng II¹ 8 19. e. hucsafsung de läubiger. Faer 8 14gnl4. Rlengenns Faean. 2797 1 1 5 6b68 erwertheten Vermögensstücke der ußter m d 1 Dresden, Abtheilung 1 b., am 19. November sass. am 19. November 1896. auf den 16. Dezember 1896, Vormittags CCeT1öö““ Lrae essfähe 18 b . Verlin, Sonnabend, den 212 Nonember Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10/5000 1501103,60 G Rostocker St.⸗Anl Aost⸗ rSt.-⸗Anl. 1.4.10 5000 100]98,40 bz Schöneb. G.⸗A. 91 98,30 à 40 bz SFün St.⸗A. 91

Hahner, Sekretär. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9 ½ Uhr, vor dem Königli geri s 1 ) Uhr, glichen Amtsgerichte hierselbst Kaufmann Bartel hier an Stelle des kr kli ; : [49908] Konkursverfahren 3 Sekr. Beck. bestimmt. ursprünglich zum Konkursverwalter bestellten nchen Berliner Börse vom 21. November 1896. do. do. do Ueber das Vermögen des Ing vöö“ 149925) Z“ Blankenese, den 8. B 1896. 8 E zu bestellen. Amtli si 1 Ut K do. do. ult. Nop. 3 1 . onner 87 8 3 ds 9 7 20. 8 EE 8 85 1“ eer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n g. gliches 1 ich feß gef Räl ürse. deercehuasch 14110 3000 Statin 8 1885 (Zigarrenhändler in Mainz, wurde heute, P“ b“ 8⸗Sä 87 8g SeeeE .. Kltgn. 885 EE Mettenheimer dahier ist 16. November 1896, Rachmikkags 4 ½ Uhr. 8 [49918] Bekanntmachung. [49901] Konknreverfahren 8 S6 68 e. L versch. 5000 500 —,— do. do. 1894 2 soh 8 keeh Vassten, 1“ non ruaserxfatfe acbaffget.g. meeschäfa diesorcgchrcgaltugg chn 19 8 urch Konkursverfahren über das Vermögen des 0n. 2 2 16 2e nen h. 119,te aaas ger⸗ Augeb. do p. 1889 3 1 8 3909 —109 Pectoner le⸗ dar 10. Dezember 1896. Bet schriftlicher Anmeldung Arrest Anz in Mainz. Anmeldefrist un 8 en VBeschluß vom 18. November l. J. Restaurateurs Wilhelm Storchmann J1ö11ö44A“ versch. 5000 500 100,40 B Westf. Prov.⸗A.II 1 8 zeigefrist bis zum 8. Dezember das Konkursverfahren über das Vermögen der Lod. S 8 Fe Te 1 1 estf. Prov.⸗A. II bec Büeehnhelter usfertanng deingend eupfahlen. 18 19 d. Er Gthanzerterfanmvug 1 weber gehe sente Karr vn Franziöra n seen. 1ö““ Echn Frlelheitun 8 9 n. 8c JPes = 4,00 1 Dollar == 4,25 Gn 1.4.1075000 500 100,40 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 100,50 G do. .. .3 ½ versch. 3000 30 [100,40 G w . Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr. von Burgan aufgehoben. ehoben. 1 1895 e ““ nbn Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 188 Burgan, am 19. November 1896. 1 1-E au, den 13. November 1896 bam R Bbele⸗ 2— 8892 Fr ankfurt 5 99 den 170 22. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. Amsterdam Rott. 109 fl. 8 X.]1 1168,45 G 1”n 11891 Des Gershirschrrito Re ernl.nnder 1896. „Justizgebaude Mainz Zimmer Nr. G1 (L. 8.) Scheibmayer, K. Sekretär. 1““ 1111“ Beeneberge reiber des Königlichen Amtsgerichts.IV. Mainz, den 16. November 1860. [49934] Konkursverfahren t 8 N8 80,905 Brsaleh nbah ööe Bentcgol Sachen betr,. das Konkursverfahren üb bb1 885 dns Vansgen, des Skardin. Püb⸗ „10 Fr. 70.42 05g Charloftb.do1889 eber das Vermögen des Schuhmachermei 8 8,,1 SSS.; 8 n achen etr. . onkursverfahren über Jung, ezereihändler, er, Gro 348öööö“ kr. 8 112,100 do. do. g chuhmach Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber das Vermögen des Architekten Carl Jaentsch Renngasse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schl 3 G L 8 P. 212198 Krefelder do.

er Eggert zu Gnyoien wird heute, am B G 1

7. November 1896, Nachmittags 1 Uhr, Ant in Cassel wird an Stelle des Privatsekretärs, termins hierdurch aufgehoben. 3 2 Dessauer do. 91 des Gemeinschuldners 8 1a -dhr anhes Vore 150018) Konkursverfahren. Schüßler zu Cassel, der das Amt niedergelegt hat, Straßburg den 18. Nopember 1896. Mrisreis d. 8 9* do. 1896 d d Dortmd. do. 93.95

schriften des § 96 der Konkursordnung das Konkurs⸗ „Nr. 55 865. Ueber das Vermögen des Bäckers der Rechtsanwalt Dr. Wolter zu Cassel, Königs⸗ Kaiserliches Amtsgericht. b 8 Milrei 8 verfahren eröffnet. b Herr Käm. Emil Bender in Mannheim ist heute, Nach⸗ platz, zum Konkursverwalter bestellt. Gen n Madrid u. nh gess 12. 65,25 bz Dresdner do. 1893 mereiberechner Erhardt hieselbst. Erste Gläubiger⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Cassel, den 17. November 1896. 1 [49924] Konkursverfahren. do. do. 100 Pes. 2 M. 1“ Düsseldorfer 1876 versammlung am Mittwoch, den 16. Dezember worden. Verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 18 284. Das Konkursverfahren über das New⸗York .... 100 5 vista 418,50 G do. do. 1888 1896, Vormittags 10 Ühr. Forderungen sind in. Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 Vermögen des Kaufmanns Robert Fischer in HZEE1166 do. do. 1890 anzumelden bis zum 16. Januar 1897. Allgemeiner frist: 30. Dezember 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ 49902] Konkursverfahren. Vöhrenbach ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 100 Frs. 8 T. 80,70 bz B do. do. 1894 Prüfungstermin am Mitiwoch, den 27. Januar lung: Dienstag, den 15. Dezember 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen der termine vom 28. August 1896 angenommene do. 100 Frs. 2 ̃M. 80,45 bz Elberf. St.⸗Obl. 1897, Vormittags 10 Uhr. Alle Personen, Bormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: offenen Handelsgesellschaft H. Endler & Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I1““ ““ Erfurter do. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Die stag, den 12. Jannar 1897, Vormit⸗ Comp. zu Polsnitz wird nach erfolgter Abhaltung 31. August 18896 bestätigt ist, aufgehoben. 100 fl. 2M. Essener do. IV. V. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig tags 9 Uhr. 8 sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Villingen, den 16. November 1896. 1 100 fl. 8S T 169,80 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. sind, dürfen nichts an den Gemeinschuldner Eggert Mannheim, den 18. November 1896. Freiburg i. Schl., den 13. November 1896. Großherzogliches Amtsgericht. 100 fl. 2M. 8ge Hallesche St⸗N.36 eben oder leisten und müssen von dem Besitze der Großh. Bad. Amtsgerichts. III. Koönigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Huber. . 100 Frz. 8 T. ache und den Forderungen, für die sie aus derselben Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift). Bes. 8 d 100 Frs. 2M abgesondert befriedigt sein wollen, bis zum 16. Ja⸗ 11.“ 1““ 8 Konkursverfahren. [49349]) Bekanntmachung. .100 Lire 10T. nuar 1897 dem Konkursverwalter Anzeige machen. 149931] Konkursverfahren. 2 onkursverfahren über das Vermögen des „Durch Beschluß vom 11. November 1896 ist das do. do. 100 Lire 2M. Guoien, den 17. November 1896. 5 l Nr. 18 694 Ueber das Vermögen des Andreas Zäckers u. Kolonialwaarenhändlers J. Stewen über den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers St. Petersburg .100 R. S. 8 T. Großherzogliches Amtsgericht. Panter von Durbach wurde unterm 18. November in Ueckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Heinrich Ansorge zu Nieder⸗Adelsbach eröffnete do. .100 R. S. 3 M. 213,00 bz do. do. 89 6 1“ S. J. das Konkursverfahren eröffnet, offener Arrest Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren eingestellt worden. N. 5a., 96. Warschau 100 R. S. 8 T. 216,40 bz Kieler do. 89 149916] Konkursverfahren. erlassen und Rechtsagent Kretz hier zum Konkurs. Gelsenkirchen, den 16. November 1896. Waldenburg, den 12. November 1896. Kölner do. 94 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III

hard Kwasniewski in Greiffenberg i. . zember, Prüfungstermin am am 4 v“ ees 9 299 29 8. wird heute, am 19. November as ö“ 19. be enlen 2896, Vm. [49936] Konkursverfahren. [49904] EE“ Fncl Jzanege1e 20,3052 g 1895 9: Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. Offenburg, den 18. November 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Besitzer Angust Frieske’schen Konkurs⸗ Scovergs.pSt. 20,37 G Sollaͤnd. Roten 168,50 bz Liegnitz do. 1892. mann Gustav Thamm in Greiffenberg i. Schl. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Kürschners Paul Frenzel zu Biere wird nach sache ist in der Gläubigerversammlung vom 14. d. M. Frs.⸗Stücke 16,205 bz IStalien. Noten 76,70 bzz Lübecker do. 1895 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ C. Beller. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiersurch auf⸗ der Einwohner Reinhard Lenz zu Poslugowo an Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,10 bb Magdb. do. 91, IV forderungen sind bis zum 31. Dezember 1896 bei 8 gehoben. Stelle des bisherigen Verwalters Justiz⸗Raths Dollars p. St. 4,18: Oest. Bkn 100fl 169,95 b; do. do. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 499265 h Groß Salze, den 5. November 1896. Galon zu Wongrowitz gewählt worden. ““ 5 pr. St. J0ooOf1 169,95 b: Mainzer do. 91 faffung 1“ Beibehaltung des ernannten 72 das Vermögen des Kanfmanns Philipp Königliches Amtsgericht. F 14. November 1896. S 500 gf. Russ. do p. 100 R 217,35 b; do. do. 88 8 ie Wal Ve 6 ie ü 28 o t 8 verne 16,/ ult* 4 die Bestellung S Grönch T“ .S Weinmann in Rhein⸗Dürkheim ist am 16. No⸗ [49927] Bekanntmachung. nigliches Amtsgericht. .nene. 16,24 G ult. Nov. —,— 5 88 netenden Falls über die in 8 129 der Konkan. Fres. 1896 das Konkureverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49907] Konkursverfahren. ““ A. nie 9 88 E1““ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. De⸗ 8 Rechtsanwalt Kampf in Osthofen. An⸗ Tischlermeisters Johann Stöhr in Konrads. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des 1000 3065 —,— 11““ Ostpreuß. Prv.⸗O. zember 1896, Vormittags Uhr, und zur 5 18 8e. 1896. Gläubigerversamm⸗ reuth wurde nach abgehaltenem Schlußtermine und Kalkbrennereibesitzers Georg Krause zu Zossen do n. line 4,175 G Schweiz. Noten 80,75 b omm. Prov.⸗A. rüfung der angemeldeten Forderungen, auf den bung. 8 er 1896, Vorm. 9 Uhr. vohzzogener Schlußvertheilung mit Beschluß des K. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ o. Ep NI 4,175 G Russf Zalk ons 324 508 Pomm Prde-d. 5. Januar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor 8 n:12. Januar 18927, Vormittags Amtsgerichts Hof vom 15. d. M. aufgehoben. rungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner el dgoten 180,65 G Uleine 323,30 bG ,do. do. 1. em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt⸗ hr. 9’g 11. Dezember 1896. Hof, 16. November 1896. 8 emachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Fins * Reichsb k Wechsel 5 8 5.5 7 u. 6 % do. St.⸗Anl. J. u.II. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaße Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Csthofen. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ermin auf den 2. Dezember 1896, Vor⸗ vAA“ Potsdam St⸗A. 92 Sache in Besitz haben oder zur . itzer, K. Sekretär. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, [49928] Konkursverfahren. 8 iese Ks es 8 gerichte hierselbst anberaumt. Zf. Z.⸗Tm. Stuücke zu Rheinprov. Oblig. - 8 Ueber das Vermögen des Stickers August Her⸗ [49949) Zossen, den 16. November 1896. Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 düis t 3.cto ca do. do.

ichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 oder zu leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von mann Schädlich in Plauen wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 3 ½ 88 5000 200 103,40 bz G do. I.XII.XVI. 5000 200 98,25 bz do. IM Xlu. JIr.

Schulz, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 17. November 1896, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ Chefrau des Diedrich von Gerlach, Mathild Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. ver welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 591 Konkursverwalter: Herr Wilhelmine, geb. Perschk, enaiche, Sren. do. ult. Nov. h 98,10à,20 bz Rirdorf. Gem.⸗A. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 echtsanwalt von Einsiedel in Plauen. Offener schäfts „Butterhandlung zur Krone“ in Lübeck, b5 5. 28 Preuß. Kons. Anl. 4 versch./5000 1501103,90 bz G RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 4. Dezember 1896 Anzeige zu machen. Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1896. wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 5. Juni arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 5000 u. 2500 3150 Oest. 1860er L. 4 1.5 Königliches Amtsgericht zu Greiffenberg i. Schl. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1896 1896 rechtskräftig bestätigt ist und der Verwalter d d . t 1 d do. i. Kp. 1.1.94 ZZbö est. er Loose 4 [1.5.111 1000, 500, 100 fl. 1149,00 G Bekannt gemacht: Bartsch, Gerichtsschreiber. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Schlußrechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben. er den schen Eisenbahnen. Argentinische 50 Gold⸗A. o. b. i. Kp. 1.1. 6 8 do.

10—

Rentenbriefe. —,— annoversche 4 1.4.10/ 3000 30 [103,50 G 1000 200 102,50 G annoversche 3 ½ versch. 3000 30 —,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— do. do. ß3 versch. 3000 —30 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 103,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100 40 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,20 G Pommersche 4 1.4.10/3000 30 [103,50 G

—2 SSS

2I=22—=gZ

8

versch. 5000 75 100,80 G Wiesbad. St. Anl.: 100,30 B 1.4.10 3000 30 [103,50 G 1.1.7 5000 100 100,80 bz G do. 3 ½ versch. 3000 30 s100,40 G 1.4.10 5000 200 100,20 B e“ 1.4.10 3000 30 103,50 G 1 o. F ..3 1 versch. 3000 30 [100,40 G 1.4.10,1 3000 150 1120,00 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,50 G —versch.; 3000 300 114,90 bz do. do. versch. 3000 30 100,40 G 1.4.102 3000 150,112,30 G Sächsische ... 1.4.10 3000 30 104,00 bz 1.4.10/5000 100 100,00 G . 3000 150 102,90 bz Schlesische 4 1.4.10 3000 30 103,50 G versch. 5000 200—, ..3 ¼ 3000 150 100,90 bz do. . 3: versch. 3000 30 100,40 G 117 do. neue 3 3000 150 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [103,50 G 1 2,60 Landschftl. Zentral 4 10000-150¼, do. do. versch. 3000 30 ,— vvTö’ do. do. 31 5000 15010 Badische Eisb.⸗A.s versch. 2000 200102,40 b 5000 200—,— ““ 5000 150/93,00 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200/103,00 Kur⸗ u. Neumärk. 8 3000 150 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 d9. neue .. P.Sts Gasb. Sar. 1.2.8 10000 -200 .“ rschw. Lün. Sch. 5000 200 —,— Ostpreußische Bremer Anl. 1887 5000 500, do. .. do. 1888 ... 5000 500 ... dM. 18 5000 500 . do. 1892.. 5000 5 do. Landschaftl. v. 3000 500 8 ö do. 1896... 10000-200 96,20 G vo. 88 2000 200 do. 2000 200

do. St.⸗A. v. 93,94 5000 200 do. 2000 200 GG che .. 5

0998 8 ₰. SU

0

80—

. 2 5 5 . . 11e““]; Eö“

2222222222222222SnSnnneneneeeöeneneeneeeaeaeneeeeeneeaeeeeneeeaeeaeneeeneeneeeenee

+—+ 8* 60,— SEcao†Ee†oos

SESeSDESESUSSUSASASUUSUöUöSeSeSe 2 8b0— 20—

80— 0—

02

n 0—

aI-oteNo

Co UooUSSUSgSgS”ES”E

SS

0— ——— - +—- +

EETII

0 00 0000 2z έρ

odicsocʒiʒFcocʒscs·c··oð

8‿ p

80,65 B do. do. 1892 Han. Prov. II. S. ll. 76,70 bz do. St.⸗A. 1895 76,50 bz ö do. 1895 216,30 B arlsr. St.⸗A. 86

—2=IöI=ZIög=IöIEgESnSSgöhIöngg S

Ic t

—E —Vé -x— O O-O -

2 22

0—t,0

DSEg

0— 0,—

—,—.——,——,—— ———— ———

—V62*eeeeeneesesseeses

3000 200 101,90 B ambrg. St.⸗ 2000 1 5 000 —20099,400 Hg Rnt. 2000 5 10475 G . . . do. St.⸗Anl. 86 5000 500 96,20 B 1 99,00 bz do. amort. 97 5000 500 —,— 2000 500 1 . 000 do. Nh. 5000 5 1000 u. 500 do. landschaftl.? 2000 500-, M— Schles. altlandsch. 3 ½ 0 2000 500 do do.

G 4 0 2000 500 8 landsch. neue 3 ½ 2000 200 bo. dvo. 4 2000 500 ““ .Idsch. Lt. A. 5000 100 8 do. Et. 8 5000 100 8 LIt. 4 .12 2000 200 dDdoS 1000 20085,— . do. ILt. O. 2000 200 Ho. It. G. 2000 100 do. Ir. D. 1000 300 3000 100]100,00 B do. 1 öD 5000 200 101,30 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100]100,00 bz G do. do.

5000 100 94,40 bz G do. do.

5000 100 100,20 G Westfälische ... 2000 200⁄ —-,— do.

5000 500° 0,— do. 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200 1102 00 bz do. do. II. 5000 200 102,00 bz do. neulndsch. II.: 5000 500 97,00 G do. rittschftl. I.”

3000 75 do. St.⸗Anl. 93 3000 75 8 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 % Meckl. Eisb. Schld. 3000 60 do. kons. Anl. 86 3000 150 do. do. 90.94 3000 150—, Sae lt 5000 100 99, Sächl. St.⸗Anl. 69 3000 100—, Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Braunschwg. Loos Töln⸗Md Pr. Sc. 38 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ Hamburger Loose .3 F. 82 8 3 ½ —,— 50;übgT900199˙900, eininger 7 fl.⸗L. 22,50 b M6. 85 Oldenburg. Loose. 3 —,— 5 5000 200 93,60 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. 24,10 G 1000 u. 500 ⁄,— do. do. II. 3 5000 200 [93,60 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .7 3000 200 [100,00 G do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [93,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 300/1108,00 B Ausländische Fonds. Griech. Mon. A. m. l. Kup. 8f Tm. Stück

5000 500 5000 200 3000 600% 3000 100,—, 3000 100 101,25 bz G „5000 100 1500 75 „5000 500 96 12000 75 2000 75 3000 3

SüPSeeSSEggeggg’en

.

=

S ems

gISSSSSSSeEg

—O —- 890 denenoeS gegüSS

ISEöngEe”o;

=.

SS”oS-SaSSUSS’SoS⸗UISSeScSSAööSSSg

—68 —, 5

—22g 0— 1 8.8.: AS

S

10 ehvtoʒʒtcʒhIʒrʒ· 88xqg

Se 10— 9828SSSe

SüEgeeEEgegegkegeses

—2=

0‿ u- 8

έ½,

8— ior

SS 98

2—O——2 —½ d0 00

145,90 bz

106,30 bz G 139,502

1

—2½ ISEUSEFESgSS 10—

A

0— —₰

8. r

D

Co ooSFSFASFFSSUISSUSSenSg

808,—

—½ 88

S” 50—-2ö2ͤ=

2—*ꝙ

SSD

NN

0—0— 0 10,e,

QObe 2,

8’9Ss 22ͤFg=ög

——OV OV O

1000— 500 Pes. sE1, 60 b do. do. m. 1. 50¼ 31,50G do. efe N. t. on S, 100 n b0 fI. s68985 b2 ammlung am 1. 8 n 18. 8 G Fe es. [61,60 bz o. do. m. l. Kupon 8 50 G do. Loose v. 1864 p. u. . 32,80 b [49912] Konkurserbffnun sainmngg 0ean⸗ Nlzemcher TEE11 86. 8 do. kleine 100 Pes.. s61,75 B do. GldA.50 %1,8.162,0s ““ do. Bedenkredit⸗Pförf. 4 1.5.11⁄ 20000 200 —,.—* Ueber das Vermögen des ischen I am 23. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr bv th. IV. Am 1. Januar 1897 tritt der Tarif für den do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [52,10 bz mit lauf. Kupon 29,60 bz G Pester Komm.⸗B.⸗ ser 4 10000 200 Kr. (99,25 bz G strumentenmachers Otto Schmidt 2ah g. 88* Plauen, am 17. November 1896. 8 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Rumänischen Per⸗ do. do. kleine Pes. —,— 8 i. K. 15. 12.93 —,— do. Vaterländ. Spark. 4 10000 200 Kr. (99,50 bz G fälzerstraße Nr. 2 Geschäftskokal: Geife 82 Sekretär Boljahn [49581] sonenverkehr über Oderberg, Oswiecim und Myolo⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88. 651,60 bz . mit lauf. Kupon 29,60 bz Polnische Pfandbr. I V4 ½ 3000 Rbl. P. 8 15 —, ist durch Beschluß des Königlich . Ulnaß⸗ Gerichtsschreiber beim Koöͤniglichen Amtsgericht das. „In dem Konkurse des Kaufmanns J. Kallien wit⸗Szezakowa in Kraft. Durch denselben werden do. do. 51,70 bz 3 i. K. 15. 12.93 —,— do. E111“ 1000 100 Rbl. P. gerichts, Abtheilung VII, zu Halle a eee Ps z u Lichtfelde soll die Schlußvertheilung mit noch die Tarife für den Norddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Unga⸗ do. do. 1.“ 52,00 bz do. mit lauf. Kupon 29,60 bz G do. Liquid Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. P. vember 1896 Vormittags 11% Uhr, das Konk 8 [49903] Bekauntmachung. 7 % (zu den bereits gezahlten 60 %) erfolgen. Die risch⸗Rumänischen Personenverkehr über Oderberg do. do. kleine 52,00 brbz Holländ. Staats⸗Anleihe —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ %ffr . 4060 u. 2030 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Ka f rs, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Gesammtsumme der dabei zu berücksichtigenden For⸗ bezw. Oswiecim vom 1. September 1893 und für Barlettaloose i. K. 20.5.95 123,50 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. —,— do. do. kleine fr.. 406 Bernhard Schmidt zu Halle a. S., Wetti 8 straße Christian Rottgardt in Bornhöved ist am derungen beträgt 12 698 98 ₰, der noch verfüg⸗ den Sächsisch⸗Galizischen Personenverkehr vom Bosnische Landes⸗Anl. 97,25 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.95 —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 406 Nr. 5. Offener Arrest mit An eigefrist 8r 25 14. November 1896, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., bare Massebestand 908 81 ₰. 15. Februar 1896 aufgehoben. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,30 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. [93,50 G Rerab-Lrf.r n. ex. Anr. 2 ½ 15.4.10 100 Thl = 150 fl. S. sur Anmeldung der ehass orbentorgen bis re s Frff das Konkursverfahren eröffnet. Konkursv erwalter: Marienburg, Westpr., 15. November 1896. Mit Einführung des neuen Tarifs erfährt die do. do. kleine 100,50 B do. do. do. 500 Lire P. 95,30 G 2. Röm. Anleihe 1 steuerfrei4 1.4. 500 Lire G. ch den 19. Dezember 1596 Erst Gr chließ⸗ Gastwirth Heinrich Suhr in Bornhöved Vff : Der Konkursverwalter: Justiz⸗ Rath Bank direkte Abfertigung in dem eingangs genannten Ver⸗ 8 100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 10000 Fr. 90,00 bz G* do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. ee den ne -8..e 92 äubiger⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Werenb v596r kehr eine Erweiterung; außerdem sind für bereits be⸗ do. do. kleine 10050B do. do. kleine 4000 100 Fr. [90,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 mittage 15 Uhr n. ezember Vor⸗ Anmeldefrist bis 21. Dezember 1596 Erfte Glar. J14““ stehende Verbindungen einige neue Fahrkartensorten do. 8 4050 405 (91,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. 90,20 à90 bz —₰. do. do. mittel 5 2000 9. Jannar 18979smer Prüfungstermin den bigerversammlung Mont 8 den 7 1e [49920] in den Tarif aufgenommen worden. 8 Buen. Aires 5000 500 [41,25 brbb do. do. neue 20000 100 Fr. [89,80 bz kl. f. kleine 5 400 3: e Vormittags 11 ½ Uhr 1896. G 8. 4 28 en 7. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Tarifsätze werden zum theil ermäßigt; in ö b.. 41,25 bz do. amort. 5 % III. IV. 38 mmer Nr. 31. Vormittags Uhr. Allgemeiner Prü⸗¹ Gärtners und Grundstücksbesitzers Franz mehreren Verbindungen tritt auch mit Gültigkeit do. do. Gold⸗Anl. 88 .

IIII1I1 SSSSjo.

200— —- —- -S280

mNFRRRcNʒʒHᷣ

r o G. F’8S8,;

d

S⸗ 88

I1I1I“ rezeesesse Enn

0

Eaebbe ö=*

FqA

0

Ie 8-9 NU

- EüE SSSS

SE S

gs

r. 18 P. 87,00 G 1 8b 1338 v;8 8 SE Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 —,— 1 o. eine 8 11* Mevember 1 8 den 4. Januar 1897, Sun I L. V 3. Januar 1897 eine Erhöhung bestehender do. do. 1 2908 8 Kopenhagener 8* 1ss 139 899 S 190 8 8 1 bcm . s. . 882 8 8 3 . „Erk on e ein. ö, do. 72,90 bwz o. o. 2 8 2, . . eine

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ee,. e Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Fhehbeir. hierüber ist bis zum Einführungstage 88. do. 82 72 90 s Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 67 90 bz 8 8 . von 18935 4000 400 [50016] Konkursverfahre Veröffentlicht: Schütze 5 Gerichtsschreib 1 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen durch unser Verkehrsbureau und von da ab durch Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [93,20 bz Gkl. f. do. do. kleine 400 67,90 bz G 3 . kleine 5 400

E— s Sübe, als er. vnd; laher 55 de Feseceresc beftelse der betheiligten Sta⸗ do. NationalbankPfdbr. I. 1000 500 92,70 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 3 . von 1889 4 5000 L.

1 5 8 8 7 ü 9 8 Carl Weber zu Krefeld, Stephanstraße 23, ist [49933] Bekanntmachung. auf den 17. Dezember 1896, Vormittags Ieä November 1896. Föllen Gsts.Anl. 1885 1114XX“ d

—— cItosS ioO, SSAS’Amn

2222g”

—,—

☛α = =S'Z.BS

G. seute, am 17. N Das Königl. Bayer. A Fff 1 G 1 1000 20 —,— do. do. . ire ,00 bz G. ber. F. N el,en Lenr 8 sss 82.ee I giossentesgericht Weißenburg hat 5* vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Königliche Eisenbahn⸗Direktion, o. o. 1000 £ = 20400 —-,— Mexikanische Anleihe .. 94,00 bz 5000 2500 Fr. mn Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Au⸗ v. s sei über das Vermögen des Säcklers Wil⸗ Königl⸗Amtegericht Meißen, am 19 November 1896. Usgleich namens der mitbetbeiligten deutschen 111“ 15 IE E se Zendefnft 3 zum 20. Dezember 1896. Erste bass Haaß von Weißenburg der Konkurs zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1“ Chrisania Stadt wer 399=—20* 107208”b vn Nüöne äubigerversammlung am 9. De nen. Sekreta b h „Anl. Vormittags 11 Uhr. Prafungsteririn Weißenburg, 18. November 1896. Sekretär Pörschel. 149849] ih. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV zember 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtzs. Stati estüstett don 20. d. Mth, a wsßs de⸗ 5 86 Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1896 (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär. [50017] tation Wülfrath des diesseitigen Direktionsbezirks ddo. Staats⸗Anl. v. 86 Königl. Amtsgericht zu Krefeild. In dem Konkursverfahren über das Vermögen in den im Gruppentarif Elberfeld⸗Essen (VII), in do. Bodkredpfdbr. gar. 3 (49939 F 1 des Kanfmannes Johann Seiler zu Mettlach den Staatsbahn⸗Gruppen⸗Wechseltarifen mit den Donau⸗Re⸗ nüter’⸗Loose [49922) P 8 912 onkursverfahren. . ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ Stationen der Gruppe VII, sowie im Westdeutschen⸗ Egpptische Anlei Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lehmann Schn id 8 Sere über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußver. Mitteldeutschen⸗ und Ostdeutschen⸗Privatbahn⸗Güter⸗ o. priv. An Kohlberg, Inhabers eines Waaren⸗Kommissions⸗ ist in f lge e Frs Sfdehig hier, Folbergerstr 5, zeichnih und gur Heüschlußfäsgung über die nicht tarif, bestehenden Ausnahmetarif für Staubkalk .“ nfolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des verwerthbaren Vermögensstücke Termin bestimmt auf (Kalkasche) zum Düngen als Versandstation auf⸗ 11“M“

Geschäfts, Borstenhandlung und Zurichterei Schlußtermin b vx s aufgehoben worden. den 12. Dezember 1896 genommen. do. do. pr. ult. Nov. unter der Firma L. Kohlberg hier, Nordstraße 33, Berlin, den 12. November 1896. im Sitzungssaale des Fieiigen Annsitta 8 his Elberfeld, den 16. November 1896. 8 2 do. Berr Snl. Moh.

ist heute, am 19. November 1896, Vormittags 11 Uhr Schindl b b 3 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter⸗ „Schindler, Gerichtsschreiber Merzig, den 14. November 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. ü8b übäeae 1 veeh12 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. I. 8 namens der betheiligten Verwaltungen 4 . ember „Vormittags 11 Uhr. [49940] Konkursverfah IMRUEg. 16 8 8 I1“ Anmeld b 23. üfungs⸗ ahren. [ĩ49915] Konkursverfahren. 820] 16B1616 n222 1g 4 aöeee gen dem . über das Vermögen der: In dem Konkursverfahren vter das Vermögen Linksrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr. 23 11 Uhr. Offene? Arrest mit Anz ecs epflicht bis zum van2 1 Han helsgesellschaft Gebrüder Sand⸗ des Kanfmanns E. Adrian in Oels ist info ge Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Köͤln⸗ öa er Loose 19. Dezember 1896. eeen b 85 Kaiser Walbelmstraße 11, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Süd, in den Ausnahmetarif 5b (Basalt) mit den alizische Landes⸗Anleihe Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1 schl ; en Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Frachtsätzen für Köln⸗Gereon aufgenommen. 8 Galiz. Propinations⸗Anl. am 19. November 1996 fag 1eee Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Dezember 1896, Vormittags Frankfurt g. M., den 19. November 1896. 1 Genua⸗Loose Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 21 unf 2. u 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Sekr. Bech selbst vr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Zimmer Nr. 26, anberaumt, wozu alle Betheiligten riech. A. 81.845 ¾t.. 1.1.94 LHe2ece. hene i 39 enerannt de, Füäcl B, bertnch önerhe ansen, er, Begecte.— Jeramtwortlcher Redattar: Siemenrolh ded sech dn ELEE“ 822 rschlag n der Gerichtsschreiberei niedergelegt. in Berlin. 1 9 Ueber das Vermögen des Bilbhauers Gabriel Verlin, 88 13. November 1896. 8 Oels, den 17. November 1896. 1 b b 5 8 . mit lauf. Kupon Zenning, Inhabers des Bn⸗ 48*2* e uring, Gerichtsschreiber lb. Gruß, Ggears B. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. o. 40 % kons. Gold⸗Rente 1 vauer. Geschäfts des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 82.42 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ uö“ do. b v11“ 8 E Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. . do. .. 6 löüe

0——9 e e

☛: EEEEETE1TEö5—853 11111— WEEEEEqPEEEö

1

1

1

1

1

1

1

1

1 96,40 bz 1 500 Fr. 4500 450 .“ . do. pr. ult. Nov. 93,70 à, 80 bz 88 5000 2500 Fr.

2000 200 Kr. F b . do. 1890 94,00 bz 4 1000 Fr.

2000 200 Kr. 8 svo. 1. 5000 200 Kr. 1 . do. 1 2000 50 Kr. . do. pr. ult. Nov. 1 100 fl. .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1 do 3 3 5 5 5

94,00 G 500 Fr. 96,40 bz 5000 2500 Fr. 93,70 à, 80 bz 8 1000 Fr. 84,30 bz 1] 500 Fr. 84,60 bz Russ.⸗Engl 5 1036 u. 518 £

1000 100 £ f 89. Stadt gces 70,90 b d d kleine 5 148 111 £ 000 20 . Moskauer Stadt⸗Anl. 6. 88 000 1 0 £ r - do. von 1859 3 1 100 £

1000 u. 500 Neuschatel 10 Fr.⸗L2. p. S Fr. 19,75 bz do. 1 100 5 20 4 1 1 Rreuschgtenh1- old⸗Anl. 6 1.1. . [108,75 bz do. kons. Anl. von 1880 1 e. 3 8.

4 Norwegische H. Obr —,— do. do. do. 4

.Staats⸗Anleihe 88 do. do. pr. ult. Nov. 3 1000 20 £ 0 aats⸗Anleihe 14 21 10 Nn h. . ..

4050 405 —, do. do. eine do. inn. Anl. v. 1887

10 Thlr = 30 do. do. 1892 . do. pr. ult. Nov. 6 4050 405 8 do. do. 1894 7] 10000 100 Rbl. —,— 4050 405 Oest. Gold⸗Rente .... 1000 509 Rbl. —,— 5000 500 do. 8 8 Phne 125 Rbl. —,— 15 Fr. ““ do. do. pr. ult. Nov. —,— 5000 100 fl. 4 do. Papier⸗Rente ... 3125 125 Rbl. G. —,— 10000 50 fl. do. do. 6 625 125 Kv G. —,— 150 Lire do. do. pr. ult. Nov. 8 I. 88% 2 aan do. IV. Em. 4 500 20 £ —,—

do. Silber⸗Rente... .“ do. 1894 VI. Em. 4 144.7a6 3125 125 Rbl. G.

—,—j do. do. 82 30,10et. bz G e do. Gold⸗Anl strfr 18943 ½ do. 404 do. r. ull. Nop.

8Ler bech d0. do. kons. Eif⸗Anl 1. I. 4 144240,3125 u. 1250 Rbl. G. do. do. 5er 4 8 625 Rbl. G.

do. do. ler4 do. 125 Rbl. G.

0,E.

SmaCcseSaeerARrSXS

0—

A&

S=S2022gSnSnnSSannSöSaenSöSSg

—,—B=2—9N 8

.5.1 .5. 1 4.1

1 1 1 1. 1.

S

892

85

808

n

·— —— 9SbS

A

20400 408 1 dn IV.

1000 200 fl. G. 8 .Gold⸗Rente 1884 200 fl. G. do.

do. pr. ult. Nov.

1000 100 fl. do. St.⸗Anl. v. 1889

1000 100 fl. 8 1 . do. kleine .. do. 1890 II. Em.

—,— 2JO— Rsbo 22ög 21gg

8*7A

ggge SS

—2

8

89Sg +‿ .

kleine

2—

8

24,75 et. bz G do. Staatssch. (Lok.). 25,75 et. bz G do. do. kleine 25,75et. bz G do. Loose pv. 1854... —,— do. Kred.⸗Loose v. 58.

do. do. pr. ult. Nov.)

n

LWe”e;g—

₰—

7

hier, Blumengasse 18, Wohnung: Moritzstr. 21