8
I6“
50228 sells f, d aße Nr. 15, stattfindende Der Anffichtsrath besteht aus 1s 1 1 Aufruf einer Aktie E“ Ledee hs Frr.r. 8. 8— Frau Kommerzien⸗Rath Witte zu Heithof bei Hamm, Vorsitzende,
Vierte Beilage des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Berlinschen Rüchversicherande⸗eselschoft er Herlen SFee Velius, Rbbert, Haus Hünenpfeie bei Hobenlimburg. Stelyertreter,
a,—“]; Rin Panzuasinamdis salszn, dens Hänenbsoe di Hoheünzektkt.. zum Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
EE g 8- sind gemäß § 29 des Statuts nur diejenigen Aktio⸗ Die Immobilien der Gesellschaft sind mit einem Hypothekendarlehen der städtischen Sparka .
uf äre berechtigt, welche als solch indestens 4 in Osnabrück in Höhe von ℳ 300 000,— belastet; die Hypothek ist mit 4 % verzinsli aff 5 und Friedrich Wilhelm Möckel (Bergarbeiter in dem Ta be der Gläͤubigert 2 ai halbjahrlich kündbar n Gefelescn lich, von seiten 2 88 B M 3. N 1896 1 — . gerin frühestens vom 1. Mai 1898 ab halbjährlich kündbar, von der Gesellschaft ab 9 Hhh eis Iühe . ee lung in das Artiennas “ sind. mit halbjährlicher Kündigung rückzahlbar. C1“ jederzeit NMNM. 8 erlin, ontag, den 23. ovember beSge 1 ginde, Erzen des ver. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Der Fabrikations etrieb erstreckt sich vornehmlich auf die Herftelung von Draht aller Art 1 1 t für elektrisct 1. Unter uchangseSüchen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
storbenen Moͤckel rufen wir, im Gemäßheit von § 9 anderen Aktionär auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ namentlich von Telegraphendraht aus Eisen, Kupfer und Bronze, Dra stifte, Kupferdraht
unseres Statuts, diese Aktie hiermit auf und erklaren 29 5 8 diese b. macht vertreten lassen. Zwecke, Kupferplatten und Kupferstangen. 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. der 8 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. leie, wemn sie nicht bis 1e gg. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung In den letzten 5 Jahren betrugen: 1. 3. Aesgübo,g Invalidetäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 en er 2 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1p können innerhalb der drei letzten Tage vor der Absatz der Rohgewinn die Abschreibungen nie eeg ilte 8. Veskäafeng 8 “ 8 1. Verhicdenelge 1, tmachungen 8 en e 8 . . * . e 1 . 0
sein wird, für ungültig, werden auch danach den derselben an der Kasse unserer Gesellschaft be⸗ erlustträgern ein Duplikat ihrer Aktie ausstellen, zogen werden. 1891/92 ℳ 2 192 386,86 ℳ 60 572,08 ℳ 60 572,08
666666 18858: . 2 70 89, vü6 . 186 1440—ü . 82 2190 n⸗ks5 1 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Lo231 Brieger Stadtbrauerei Aet.⸗Ges.
Schedewitz, 19. November 1896. Staatsregierung vorgeschriebenen Abänderungen 1894/95 2 309 251,18 „ 99 435,87 „ 31 476,51 Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ Activa. Bilanz am 21. August 1890. Eassiva. * 8 p9 2 “
Der Vorstand des in der ordentlichen Generalversammlung 16“ . 8 50229] ¹ 1 2 g 1895/96 . 2 536 045,59 „ 147 366,72 45 141,92 70 1b 8 e EEE vom 29. Juni 1896 festgesetzten Statuts, ins⸗ Die letzte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontov, wie sie von der I1“ In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Oktober 1896 wurde beschlossen: “ ℳ Julius Seifert. 0 eifert. besond 2 3. 4 8 9 1) Den Vorstand zu ermächtigen, an die Besitzer von Vorzugs⸗Aktien Litt. A. die Aufforderung V 54 615 „Kavital⸗ sondere der §§ 2, 6, 7, 9, 11, 12, 13, 20 genehmigt worden ist, lautet wie folgt: 1 2 “ . - 15† 6 Grundstuück⸗Konto I Brieg 154 615104 ꝑAktien⸗Kapital⸗Konto.. . 2 000 000 [50298) 1 und 38. 1 Bilanz per 30. Juni 1896. E zu 1 58 veie ecc 8 ressr 66 b“ Zuzah - di 178 8 Saezazat; Grundstück⸗Konto II. 167 271 88 Hypotheken⸗Konto l 1z52 250 Ber linische Rückversichernngs⸗Gesellschast 11.“ 46, Hedemannstraße 15, den 23. No⸗ 3 — 2* vsteeasan S- Sternpelanfbran dir Bezeichnung helkeie Litt. B.“ und — 1131““ 8 öö“ 1 0% . 3 309 992 Eesevesocbe 8.e Kont! g 2. zu Verlin. 1 Berlinische ℳℳ 32 ℳ 2) Diejenigen Vorzugs⸗Aktien Litt. A, deren Inhaber von diesem Rechte keinen Gebrauch machen, Fö“ 02* 1 -257 975 50 b 8 33 778 Unsere Herren Aktionäͤre werden zu der am Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. S r.b192beee 1 200 000 nach Ablauf der vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frist in der Weise zusammenzulegen, daß von 5 ein⸗ Abschreibung 1 % 88 1 225 664 Gewinn⸗Vortrag aus Donnerstag, den 10. Dezember d. J., Vor⸗ Die Direktion. e 88 2* 8 Hypothekendarlehen öu6 300 0009 zureichenden e Aktien Litt. A. 4 zurückbehalten und vernichtet werden, eine aber mit Maschinen⸗Kont 8 — — 1894/95 ℳ 2 705.40 mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Otto Meyer. a. Wohn⸗ u. Komtor⸗ 8 “ 276 211¾ dem Stempelaufdru „Aktie Litt. B.“ nebst neuer Nummer versehen, zurückgegeben wird. aschinen. “ Gewinn⸗ und 5 gebäude “ . ℳ 101 771,99 v““ 10 564 Alle Vorzugs⸗Aktien Litt. A., welche zum Zwecke der Verni tung bezw. Konvertierung nach Abschreibung 15 % -152750 — 89 250 Verlust⸗Kt. „ 122 010.30 715 [50421] Abschreibung „ 2 031,91 99 740 Löhnung pro Juni 18965 “ 31 683 erfolgter Aufforderung nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf des Sperrjahres ihr Stimmrecht und Mobilien⸗Konts 1“ 5 89 . 88 8 Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer. b. Fabrikgebäude u. bau⸗ Krankenkassen⸗ und andere Beiträge 405 ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende bis zur nachträglichen Einreichung zur Abstempelung. Die Abschreibung 15 % .. 02] m11 356 Gewinn⸗ Verlust⸗Konto Aktien Litt. B. nehmen vom 1. Januar 1897 ab an der Dividende theil; dieselben genießen gleiche Rechte Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Konto. — 5
9
S iges S liche Anlagen.. ℳ 377 410,85 und “ “ Aktionäre der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer werden 2 % Abschreibung „ 7 506,72 369 901 1hee. ...bööööö19, bo untereinander. Dieser Beschluß ist 2 28. Pthober 1 in d S üngetragen. bschreibung 10 % 89 ¼ 49 402 2. “ av . 8 11 : 88* : 388 „„0 2 auf Samstag, den 19. Dezember 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, 6 % Abschreibung „ 34 397,74 520 341. 1ng 593 22ö “ Abschreibung 33 ½ % .. 18 268 Gilgenstraße Nr. 33 (Nebenzimmer) dahier, eingeladen. Geräthe ... X 75 77595 sactee “ 9 593,22 fa hhe be dem Oscar Heimann Co. hier, Große 1“ 7, einzureichen und Pfe der a des 1e Kantn I1I1“ edh n n g; b 1 Abschreibung . . 1 205,55 11X“ “ vI Abschreibung 33 % .. . . . 80 14 000 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz, nach Anhörung des Geschäfts⸗ Bestände an Rohkupfer, Eisen, IInk, Iinnh 7 % DBividende 84 000 8 —.,, EI —
berichtes der Direktion und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes, sowie Feststellung Kohlen, Walzdraht 3 en Dra 9 — .— 8 1 “ ℳ 252.— henbahnwagen. It. . der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrathes. Drabtitisten une Röserverbenn 22280 om 21. bis zum 28. November 1896, 6 Uhr Abends, zu leisten. Alvschreibung 20 % 16 541 2) Ertheilung der Enklastung an Direktion und Aufsichtsrath. 4“ 3308 Der Aufsichtsrath ist ermäͤchtigt, zu bestimmen, daß auch schon vor Ablauf dieser Frift die Küͤhlmaschinen⸗Konto . — 3) Ersatzwahl für ein laut § 14 det Statuts ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes; Wechsel A“ 55 65 b 1 Hrsta hepahne. von 1“ 5 säffteßen ist miedeft F des W Ignn 8 Abschreibung 15 % . 52 848
be i ijeder wählbar. 8 -““ 2 aarbeträge eingegangen sind; diese müssen aber mindesten 1 — erreichen, andernfa er 80
1“ — an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre ahlte V siche zbrämfe . . 560 Aufsichtsrath befugt, zu erklären, daß diein acbe mn an die Aktionäre erfolglos geblieben ist. Für diesen Flascrnnü⸗ 100 % 1 Aktien nach Maßgabe des Statuts spätestens bis zum 16. Dezember lfd. J. bei der Direktion Außenstaͤnde eesherungspräͤmte . . 8 16 1 8 sind die eingezahlten Beträge, welche bis dahin für die Aktionäre bei der Deutschen Bank zu deponieren — ng 0 18 der Branereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer oder bei den Herren X1X4AXA“ dece adn v“ ind, “ “ dieses Generalversammlungsbeschlusses zu unterbleiben. e- II. 16 88 W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, der Filiale der Pfälzischen Bank vormals 1 921 08897 1 921 088,97 erlin, den 19. November 3 G venee“ 406‧ Louis Dacqué in Neustadt a. H., den Herren Baß & Herz, Frankfurt a. M., und der 8 8 Gewinn⸗ und Verlust Konto. 8 3 Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“. Bestände⸗Konto. .. 8 90 4672 Bayerischen b“ senteelsgene EeZlegen 85 ö etgelsgt “ G 2 Haben. Dr. Hirschel, Vorsitzender des Aufsichtsraths. Georg Cohnitz, Vorstand. E 88. 8 18
Der Geschäftsbericht pro 1895/96 egt vom 5. Dezember d. J. ab auf dem Komtor er G sh b “ ersicherungs⸗Konto ... 224 Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer zur Einsicht uuß. ““ ℳ 3II ℳ ₰ 1 3 Brauerei Tichau. 8 136 702 SESgFPpPppeyer, den 20. November 1896. 1 Abschreibungen auf Wohn⸗ und Komtor⸗ ’ Einnahmen aus Miethen . .. 2 052 [50234] S uXX““ Kassa⸗Konto.. 1 24 407 1 2 031, 91 Rohertrag aus den Betrieben. 145 31472 Wanderer⸗Fahrradwerke 3 Banquier⸗Guthaben g .
Der Aufsichtsrath. gebäude v“ - Guthabe Justiz⸗Rath Corn. David, Vorsitzender. Tö“ auf Fabrikgebäude und 8— ““ ““ vorm. Winklhofer & Jaenicke Konto der Aktionäre —
V 8 Schönau b. Chemnitz 2 454 624 2454 624
9 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.
——
8 sche Anlagen. 1“ Abschreibungen auf Maschinen und Kessel⸗
22 * 2 8 1 8 8 Württemb. Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft. anlagen. .. “ 8 8 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur b — —
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember d. Js., Vormitt. Aüschrelbungen 8 .....19288bö b. ordentlichen Generalversammlung 8.8 ℳ
11 Uhr, im Obern Museum hier stattfindenden XXIV. Generalversammlung unserer Gesellschaft 8 — — 1 1*8 8 “ 88 4 1 ; 1 diermit ergebenst ein. 147 366772 147 36672 Ehennpergegenft efngelcden ebenber 1896, Rachmittags 4 Uhr, im Snale des Carola⸗Hotels iu Auszabefür öHinbieene tisfasemaläsenn⸗, Ennsteg, neezdifr] r2585 Tagesordnung: 8 Die Grundstücke und die Gebzude liegen in Osnabrück, von 3 Straßen begrenzt, das Areal Chemnitz ergebenst eingeladen. “ . 542 194 1) Berathung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 30. September beträgt 22 380 qm. Die Anlagen bestehen aus: 3 Beamten⸗ und Meisterwohnhäusern, einem großen Tagesordnung: 8 “ Abschreibungen v1116“*“ 64 380 26 — 1896 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Arbeiterwohnhaus, Drahtwalzwerks⸗ und Kupferschmelz⸗- und Walzwerke⸗Gebäude, Kesselhaus, mechanische Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über den Vermögensstand und die Ver⸗ Gewinn laut Bilanz.... . ... 122 010 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 8 Werkstatt, Drahtlager, Drahtstiftlager, Küferei, Lichtbetriebs⸗ und andere Baulichkeiten. Als technische hältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Jahres⸗Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn⸗Vertheilung: .“ 3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 8 [Ausrüstung hat das Werk 28 größere und kleinere Dampfmaschinen mit zusammen 1000 bis 1200 Pferde⸗ Rechnung für das erste Geschäftsjahr. Gewinn⸗Vortrag aus 1894/95 2 705 h“ 4) Ergänzungswahl zum Auffichtsrath. ““ 1““ ssstärken, 13 Dampfkessel, Drahtwalzwerk, Blech⸗ und Stabwalzwerk, Drahtzieherei, Drahtstiftfabrik z esch ung ü igung der mit dem Baumeister Paul Fiedler in Chemni 8 E; I. 1.*“ 1.,584 8 1 — V Beschlußfassung über Genehmigung mi ster Paul F t Gewinn pro 1895/96. . .. . . . . 122 010 Ddie Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien. Sie können sich durch Maschinen zur Herstellung von verzinkten und verzinnten Drähten nebst Hilfsmaschinen und Hilfs⸗ eschlossenen Bauverträge. 7 andere Aktionäre vertreten lassen, aber nur mittels schriftlicher Vollmacht. Die neu emittierten Aktien einrichtangen. Seiner baulichen Anlage nach und vermöge seines bereits amortisierten Eisenbahnanschlusses 1 Beschlußfasfung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und 1 124 715 können an dieser Versammlung noch nicht theilnehmen. wird dem Werke der Bezug von Rohmaterialien und der Transport der fertigen Waaren auf die billigste üͤber die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 88 Vertheilung: ““ Vom 4. Dezember cr. ab liegt der Geschäftsbericht, die Bilanz und Eewinn⸗ und Verlust⸗ Weise ermöglicht. Die Zahl der Arbeiter ist gegenwärtig 430. 1 b Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. dem Aufsichtsrath 5 % von rechnung auf unserem Bureau hier zur Einsicht der Aktionäre auf. “ 1u1““ Anufträge liegen zur Zeit für 5 bis 6 Monate im Werthe von über eine Million Mark vor. 95) Wahl des am 1. Oktober 1897 an Stelle des ersten Aufsichtsrathes tretenden neuen Auf⸗ ℳ 122 010.30. ℳ 6 100.50 Stuttgart, den 21. November 1896. Osnabrück, im November 1896. 1“ sichtsraths (§ 18 Absat1 des Staturs) dem Reservefonds 5 % von Fri EE“ Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien a 4109. 6 100.50 8 Hermann Witte. E. Schemmann. ee Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung 5 % von ℳ 122 010,30 „ 6 100.50
[48341] so⸗ jes ij Gemäß unserem Antrage vom 10. November d. J. sind die Aktien des Osnabrücker Ku . 5 4 90 ivi⸗ Bergwerks Actiengesellschaft Bliesenbach zu Düsseldorf. vnd Brahtwerk in Bonabrher zum Handel'uns dnd wectnsteasee ene vebencger nupfer den geschagtostenen der Zreodger Hank zu Dresden oder Verlin und des den Attionären 908 Didr 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf ech e 8 7* i passe es 11“ Dienstag, den 15. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf .“ und werden auf Grund vorstehenden Prospelts von uns inr ber Berse n Ver⸗ hinterlegt hat und die über diese Hinterlegung hin von der Fimterlegungsstele ausgestellte Bescheinigung Aktien⸗Kapital .99 000. — 117 ec ei “ dem protokollierenden Notar vorlegt. 8 bleibt Vortrag auf neue Rechnung ... 7 414 20
Berlin, im November 1896. 8 Chemnitz, am 21. November 1896. hu “ V “ 4
1] Tagesordnung: 8 4 1 .““ 1 Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 14 der Statuten. 8 A. Schaaffhausen’'scher Bankverein. — Der Vorstand. 8 8 † 85 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben die 1“ Johann Winklhofer. Adolf Jaenicke. Der Aufsichtsgrath. 1 Die Direktion. Aktien nach § 9 der Statuten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser [49705] — 8 Adolph Jarislowskoy. H. Schultze. A. Bauer. nicht mitgerechnet, bei den Bankhäusern: 1“ Activa. Bilauz am 31. August 1896. Passiva. 8 1 Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 9 % = 90 ℳ per Aktie erfolgt gegen Ein⸗ 8 1 8n Süffelvorf. 1. — — EI ghexs egig es — [50223] uuimer Brauerei⸗Gesellschaft Ulm a. D. vetexung 9 S Rro aae,96 A8 der Gesellschaftskasse in Brieg, bei den Herren . o. in Berlin . 8 ℳ „2₰ * iva. “ .“ arislow & Co., Berlin C., euse 5 a. von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main Immobilien.. 464 353 ,39 Aktienkapital.... 1 1 304000 — — — Breen prs 82 September 1228 — — — es . . en . 940 887,15]Artien⸗Kapital . . . . 796 000,= 50229. Aetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
u deponieren. Mobilien und Utensilien. 12 37319 Fepet ek⸗Anlehen .. 247 500 paf 228 162,75,]% Hypothekenschulden sammt laufenden 111““ Bilanz per 30. September 1896.
Düsseldorf, den 23. November 1896. 8 Maschinen und Fastage .. ; 58 484 20 sivhypotheken 3 43 457 Gebäude, Grundstücke und Wies 8 Zinsen... I“
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathh: ““ 100 458,02% Reservefond .. . 8 8 30 8 Maschinen⸗Konto ... Baron L. von Erlanger. Vorräthe “ 8 . 43 408 85 8Je. 1u“ 1e eeee*“] 136 856 93 ö“ Kassa 2 905 70]1 Brutto⸗Gewi Utensilien⸗Konto u. Fahrgeräthe⸗Konto 67 832,75] Diverse Kreditoren 137 829 3 77 b 111““ 4 u586 2 2 85 — 2 . 0 EEIIö . „ . ₰ [50230] P OsSsPECT. 2Brutto⸗Gewinn ö Pferde⸗ und Vieh⸗Konto . 11 353 11 % Reservefonds⸗Konto . 30 633 Anlage⸗Konti: V Grundkapital⸗Konto . 800 000— 681 983,35 681 983 Ausstände: LI1“ Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 1 80 000 Immobilien, Maschinen, Fässer, Hypotheken⸗Konto . 450 000
R 9 - 77 —
Aktien des Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk Soll. Gewinn, und Verlust⸗Konto. Haben. „ e“ 66 692 12] Amortisations. Konto.. 1176 2828 Bottiche, Fuhrwesen ec. 1 079 400 — Reservefond- Konto.. 200 000 88 & 33 “ — e n ——e Effekten⸗ und Baarbestand .. .. 3 909 11]%¶Delkredere⸗Konto. .. 10 000 Konti der Vorräthe: Spezial⸗Reservefond.. . 234 288 in Osuabrück. Rohmaterial⸗Kont H “ ℳ 3 Vorräthe an Bier, Malz, Gerste, “ 111n ;. 198p Vler ge8- Wan. Hoßfen, Kohlen “ “ Z1“ G. ü . Akti 8 1S 249 E s“ 37 beeö1““ v„ 123 053 8 ö“ 9 345/32 videnden⸗Kupons⸗Konto.. und diverse Materialien... 98 329 20 Unterstützungsfond⸗Konto... 0 14. Mai S- b da cole Arttezgfsenscheft dur “ b vom abrikations⸗Konto .. . . 40 881 20 % Abfälle⸗Konto ... “ 6 191/61 Elden Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. 10 380]14] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: “ Bankguthaben und Baarbestand.... 22 824/45 % Gesammt⸗Kreditoren einschl. Kautionen] 298 732 des Königl. Amtsgerichts zu Osnabrück eingetragen worden. Die Dauer der Gesell 11 elsregister Personalkosten⸗Konto 11““ 18 49756 % Pachterträgniß⸗Konto . 8 557 40 Bau⸗Konto II und IIII . 37 40539 Gewinn⸗Vortrag von 8 Darleben und Hypotheke.. 781 740 18] Dividende⸗Konto: pro 1895/96 .. . 96 000 5 gl. gerich 8 getrag . r der Gesellschaft ist auf eine insen⸗ und Steuern⸗Konto 12 940 34 53 EE E1111“; Diverse Debitoren . .1183 446 ,18] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vor⸗
bestimmte Zeit nicht beschraͤnkt. andlungs⸗ u. Gespann⸗Unkosten⸗Kto. 15 028/96]% Immobilien⸗Konto “ 000 G Rein⸗Gewinn von trag aufs nächste Jahr. . . 362718
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Draht und Dra tfabrikaten und 01 anderer damit verwandter oder solcher Artikel, welche in Drahtwalz., Prahtziehereepedran vees Kupfer⸗ vero. Fevhmn ... 12e “ nehnc . . . ⸗e 1.494 ü4210 b SSne e⸗ e 11 934 00152 dTI Gewinn. und Verlust-Konto per 30. September 1896. ——————ę—C—OOUOQ—⸗ñn.ꝑCñLꝑéQQ—QN’— 2 —
werken oder in Nebenbetrieben derselben angefertigt werden, sowie der Handel mit allen s 1 145 1624383W 5 162 von der Gesellschaft fabrizierten Artitelna Ttigt Büfchtase des nnandel m kann g her, auch nicht CSGSexwinn⸗Vertheilung: 8838.22 ℳ 1cheene e e Kifen⸗ 185. Kupferfabritate un auf den Handel mit solchen von der Gesellschaft nicht Frreising, 16. November 1896. 18 1 8 e 2 G 8 11“ 2½ʃ 2 2 282
Gründung das Werk 98 das Geschäft 88 Faebesandere Le e Sffelleaft, u. en, Rüer Biührer 8 8 Freisinger Aktienb rauerei Freising. 8 1“ Materialien⸗Verbrauch: Gewinn⸗Vortrag von 1894/95 . . 9472 Extra⸗Abschrei 8 50 000 Ergebn zur Weiterführung erworben. 8 8 Joh. Herb, Vorstand. “ Malz, Hopfen, Gerste, Kohlen, Eis ꝛc. 273 977 Erlös aus Bier und Nebenprodukten] 611 248,59 Spezial⸗ “ ““ 22 427 W Das Aktienkapital beträgt ℳ 1 200 000,—, eingetheilt in 1200 unter sich gleichberechtigte Betriebs⸗Unkosten: “ Pacht aus Wirthschaft u. Wohnungen ““ 96 000 Aktien zu. je ℳ8 1000,—, wesche auf den Inhaber lauten und die Nummern 1 Lig 1290 tragen. Aus. (50221] 8 11 3 Unterhaltung der Gebäude und Ma⸗ Gewinnvertheilung: VTSeee öö 29 262,— gefertigt send alle 1200 Stück handschriftlich von dem damaligen Auffsichtsrathsmitgliede 1. Aeitte g Nienburger chemische Fabrik in Nienburg a. . dheeen öeeanse, dne ““ Gfsetlicher Reserwe⸗ Rückstellungs⸗Konto . . . . . . 60 000 “ 96 822 LETö1““ Unterstützungsfond..
dem Vorstande E. Schemmann. In der Generalversammlung hat jede deponierte Aktie eine Stimme; 6 . — “ die Generalversammlungen können in Osnabrück oder Berlin oder an einem anderen in den Pro: ⸗ Bilanz vro 20. Juni 1899. Eassivg. Staats⸗ und Gemeindesteuern . . . 115 142 7 % Dividende „ 52 500e) Gewinn⸗Vortrag aufs nächste Jahr 36 71888 8
ür die * gcrbe Betino genden Jahres. 3 36704 8 nen, Fässern, Utensilien un tsrath, Direk⸗ 88 1G 8 Für die Aufstellung der Bilanz gelten folgende Bestimmungen: Der Vorstand reicht dem Feundstäce.. 88* 1161u“ 882 91898 Vateakapital. . 1 u. IT . S 11A“ 21 526 ür. 8. Angestedte . 8 Ludwigshafen am Rhein, im Oktober 1896 8 “ . . V 1 . . insen “
Aufsichtsrathe die Bilanz ein, nachdem darin angemessene Abschreibungen vom Werthe der Gebäude, Ma⸗ 6 u 15 024 95 Amortisations⸗Konto: 2 Aetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Pinen oder derjenigen Mobilien orhenoumen stnd, welche nicht jedesmal bei Aufstellung der Inbentur vübeifänlagen 1“ 2 928 132 89 Pengnn.. “ 41 568 Tehmnpgrtrag von eb eresheat — “ dfie Mihiie abgeschätzt werden. Die Höhe der Abschreibungen und der außer der Dotterung des Reservefonds etwa Eö1ö1“ 131 382 39 Delkred 88 11“ — 10 829 1894/95. ℳ 108 8 114 81781 Fpesial „Reservefonds „ 1 8 8 Felix Müller.
“ 2 8n 345, Pen onsfonds. 2 —
erforderlich erachteten besonderen Rücklagen werden vom Aufsichtsrath vorbehaltlich der Genehmi n 8 beinf nüs kah n. 18 - . Reingewinn v. 1895/96 „ — G eee ieeegarn. 98 1. benebhmigu 8 soor Bormal. Weinsteinsäͤnrefabrik 8 88 88 Unterstützungsfond 8 17 695 8 ’ ortrag auf neue Rech. [50226] [50295] Näh naschinen⸗ lichen Reservefonds verwendet. Von dem verbleibenden Rest erhält der Aufsichtsrath 5 % als Vergütung LEEEE1ö1““ 105 079 3 Resavana en⸗ a ; 159 509 H b nung 4728,53 Actienbrauerei Ludwigshafen üch ö“ CEöZ1’“ Betrage von 4 70 des Attienkapitalg an die Aktionäre ver⸗ asg und Wechsel . . . . . — 85 909 89 eservefon 1 -199 809 1” ℛmNIZI der deaii gen Generanver erse eh. .. die Fabrik und Eisengießerei A. G. bestriiten; der Rest bleibt zur Verfuügung der Attionäne— zunächst die vertragsmäßigen Gewinnantheile e toren . 157 967 93=Abschreibungs⸗Konio .. . . 1801 965 8 2 8 Jh637 366 sitittittt rmele enfäendas Geschaftelaör (s9ö9 08 auf vorm. H. Koch & Co. Die Dividende ist — VTporräthe an fertigen, halbfertigen ve“ 132 708 8 1 Die Dividende Nr. 13 wird mit ℳ 70,— an der Kasse der Herren 4ℳ 120,— per Aktie festgesetzt, welche gegen Ein⸗ Außerordentliche Generalversammlung, bei der Gesellschaftskasse in Osnabrück Waaren, Rohmaterialien und 1““ — Andreas Weisheit & Co. in Ulm, Gebrüder Klopfer in Angsburg, ieferung des Kupons Nr. 34 auf dem Burean der Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Kölhln Ergänzungs egenständen ꝛc.. 271 648 “ 8 “ Flesch & Ulrich in Angsburg⸗ Gebrüder Klopfer in München, GSesellschaft dahier erhoben werden kann. im Geschäftslokal der Eintracht zu Bielefeld, am zahlbar gestellt. Neusalzwerker Liquidations⸗Konto .. 3 ““ sowie an der Kasse der Gesellschaft baar eingelöbsitt. . Ludwigshafen am Rhein, den 20. November 1896. 19. Dezember a. c., 6 Uhr Abends. Die v Ex. der Gesellschaft erfolgen statutengemäß durch den Reichs⸗Anzeiger 3 206 914 . 8 163 206 914,86 Ulm, den 18. November 1896. “ ectieubrauerei Ludwigshafen. Bielefeld, den 20. November 189b. und werden von dest ab auch noch durch zwei weitere Berliner Blätter veröffentlicht. .““ E“ Der Vorstand. EVI W 6 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 Der Vorstannd. “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren Hermann Witte und E. Schemmann. 8 Dr. Sark Khan 85 S. 1 “ 8 Rade:! Rall. H. Mayser. Feltz Müll er. 11“ Bachmann, Justiz⸗Rath. 1 4 “ “ “ en * 8 11“ 1 8 8 . 65 b11“ 29
1“
n, 146.78 ℳ Vortrag auf neue Rechnung. iütaste.. ““ 9 1 Verlust⸗Konto. Haben. 8 —— ——
ee - — —— “ ℳ ₰ ℳ 2 ₰ 5 Statutenmäßige Abschreibungen. 55 290/13 Geec vom vorigen Jahr. 30 170
ß vom Sudjahr
1895/9
6f
88
2 8 88 88