1896 / 278 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

d, wird hen, nichtz an den Gemein⸗] (50175) Konkurgverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nicht vorhanden ist. Das üͤber die zum Nachlasse 18 2 . batga 2 8 zu leisten, auch die In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. gehörige ““ „Nr. IV zu e 8 Börsen⸗Beilage erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Wirthschaftsbesitzers und Bergarbeiters Ernst Königsberg i. Pr., den 19. November 1896. schwebende eigerungsverfahren wird hier⸗

. 8 8 und von den Forderungen, für welche sie aus der Wilhelm Uhlmann in Erbisdorf ist zur Prü⸗ Königliches Amtsgericht. VII a. durch nicht berührt. 1“ 6 8 28. 2 8 8 1 ägli eldeten Forderungen Tessin i. Meckl., den 13. November 1896. 82 b ““ Robember 295b Vor⸗ [50177) K. W. Amtsgericht Langenburg. Großherzogliches Amtsgericht. U en 8 el -s n el eEx uUn on 1 11 1 1 Anzeige zu machen. 1 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren gegen Michael Keim, Q--——-

Stettin, den 19. November 1896. 8 gerichte hierselbst anberaumt. Eisenbahntaglöhner in Blaufelden, wurde unterm [50161] Konkursverfahren. NMho. 258 1“ 8 B erli n Monta den 23. November 1 3 96 8 Zntalij Abthei 8 0. November 1896. eutigen, gemäß § 190 K.⸗O., eingestellt, da sich er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. 8 g, 8 *

ebehhe de Föhüüen Kwtsgercte.. es. entechnch. enn worande in Ber 8. Schlußterming hierdurch aufgeboben. 8 Berliner Burse vom 23. November 1896. do. do. do. 8. 1.4.195090 190h0909b2es RastacerStrahnl 198199,vos phrerat .4 (14,10,3009—30 s10s,606 —2 2, annoversche ...

„Lock. Fhe⸗ 48 Bekanntmachung. 11 Uhr, anberaumte Wahl⸗ und Prüfungstermin Thorn, den 14. November 1896. u“ 8 5 F. 1 do. do. ult. Nop. 19 98,40 bz Spand. St.⸗A. 91 1t 200 z versch. 3000 30 —,— ean nhnge 8 Passch esfrseiserge sabe, a. H. 8 Sachen, betreffend fällt dadurch aus. Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. . Ftesechc. 88 99,90 G do. do. 1895 1000 200101,80 G essen⸗Nassau .. onkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, wittweten Schlossermeister Großmann, Caro⸗ H.⸗Gerichtsschreiber Hirsching. [50146] Konkursverfahren. mrechnungs⸗Sätze. on. St. A. 87. :5000— 90 bz do. do. 1894

3 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frant, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ do. do. 1894 14.10 5000 500 [99,90 bz Teltower Kr.⸗Anl. Neckarstraße 74 III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ line, geb. Gramm, hier, wird zwecks Beschluß In 1 . = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ .do. p 9 2000 und Anmeldefrist bis 11. Dezember 1896. Erste fassung über den freihändigen Verkauf der zur Kon⸗ [50151] Konkursverfahren. Kaufmanns L. Gold zu Wehrden, ist infolge 88 2.= 0,85 7 Glb sübd 9. = 12,90 1 Gcb. hoc. SeH wefch 10040B Wemager St. N.

8 ü⸗ kursmasse gehörigen Grundstücke eine Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags .= 1,70 1 Mark Vanco = 1,50 1 Krone = 1,125 4

e e den vmf November 1896, Handelsmanns Wilhelm Meyer zu Kloster⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Feeee 8,20 1 Pe = 4,00 1 Dollar = 4,35 d do. konv. 5000 500 100,40 G Westpr. Prov.Anl. 1896 Vormittags 9 Uhr. 6 Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. mansfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Samstag, den 28. November 1896, Vor⸗ 1 Livre Sterling = 20,00⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 100,70 bz Wie b d. S

Den 17. November 1896. 1G Braundenburg a. H., den 20. November 1896 kermine, 1896 Lengenommene Sangs. nüicate 88 ö 89 ö 899e 101 0o6; 8 Geri f er. Kosönigliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August hierselbst, Louisenstr. 25, anberaumt er Ver Amsterdam, Rott. 3 ⸗A. 8 90,20 2 Gerichtsschreiber Heimberg h“ 1 bestätigt Schlußrechnung abgenommen 9 828 u“ 1g detsas 11 fl. 88 1 818 5000 200 100,20 B

8 t Stuttgart Stadt. 50164] 8 Konkurs. ist, hierdurch aufgehoben. erei zur Ein er Betheiligten o en. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. b 18 das des Heinrich V Nachstehender Beschluß: Mausfeld, den 19. November 1896. Völklingen, den 19. Nopember 1896. do. do. 100 Frs. Eefler Secs. Scheiterle, Schneidermeisters und Inhabers eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ermisch, Assistent, M Skandin. Plätze . 100 Kr. Charlottb. do. 1889

Herrenkleidergeschäfts, Langestraße 59 hier, am Hotelpächters Fritz Grußendorff hierselbst Q˖˖— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kopenhagen .. . 100 Kr. do.

16. November 1896, Nachmittags 4 Uhr. Kon⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [50145] Konkursverfahren. Fn“ er do. kursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier, Olga⸗ hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [50171] Konkursverfahren. do. 18 essauer do. 91 straße 69, C. III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ Braunschweig, den 17. November 1896. Kaufmanns und Drogisten Paul Sturtzel zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen d Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1. do. do. 1896 meldefrist bis 11. Dezember 1896. Erste Gläubiger⸗ Herzogliches Amtsgericht. NXN. Nakel, Allei inhaber der Firma Adolf Sturtzel Auna Flora verw. Köhn, geb. Sieler, in do. do. 1 Milreis Dortmd. do. 93.95 versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ 8899 Nolte. zu Nakel, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Werdau, alleiniger Inhaberin der dhnc F. A. Madrid u. Barc. 100 Pes. Dresdner do. 1893 termin am Montag, den 21. Dezember 1896, wird damit veröffentlicht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Köhn daselbst wird nach erfolgter Abhaltung de 1 do. do. 100 Pes. Düsseldorfer 1876 Vormittags 10 ÜUhr. Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekr. vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember Schlußtermins hierdurch aufgehoben. New⸗York. . . 100 do. do. 1888 Den 17. November 1896. 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Werdau, den 19. November 1896. do. 16166 do. do. 1890 Gerichtsschreiber Heimberger. [50247] Konkursverfahren. Amtsgerichte hier anberaumt. Königliches Amtsgericht. is 100 Frs. do. do. 1894 G 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nakel, den 17. November 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 1 100 Frs. Elberf. St.⸗Obl.

1[50147] Konkursverfahren. Kaufmanns Adolf Amthauer zu Holzappel, 3 Ossig, Akt. Reichert. 100 fl. Erfurter do. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Handlung in Firma C. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d 100 fl. Essener do. IV. V. e g88 Hallesche St.⸗A.

üheren Molkereipächters A. Scharnitzky zu Mannes daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich z9. 100 fl. 8 8 nach aeeane Abhaltung des Schluß⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den [50156] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 100 fl. . do. do. 1892 8 —,’ SHSHan. Prov. lI. S. fll

1 s hierdurch aufgehoben. 14. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schweiz. Plätze. 100 Frs. beenenge dench ngsehone. 1898. vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst an⸗ des Kausmaneg Gar⸗ Wiethüchter, in Firma: der deutschen Eisenbahnen. CEö 85 Koönigliches Amtsgericht. beraumt. „Neudammer Holzindustrie, C. Wiethüchter“, [50238] . Italien. Plätze „100 Lire v do. St.⸗A. 1895 8 Diez, den 7. November 1896. hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Am 1. Dezember d. J. wird der an der Neben. do. do. 100 Lire 2 Hildesh. do. 1895 1501760 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. II. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen ge n 8 Marveli ischen Holsti St. Petersburg .100 R. S.. 216,30 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Das Konkursversahren über den Nachlaß des —— gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung behntrech . EE11““ do. 100 R. S.3 213,10 bz do. do. 89 Oekonomen Flornus Reinhold Ranschenbach [50149] Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin eröffact Warschau.. 100 R. S. 216,35 bz Kieler do. 89 weil. in Priefel wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 18. Dezember 1896, Vormittags Bei demselbe alle Zuü Strecke 8 Kölner do. 94 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneidermeisters Theodor Kretschmer zu 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ anvarien ge g Gelbd⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Alteuburg, den 20. November 1896. Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Ge⸗ selbst bestimmt. Gepäckabfertigung findet in Mittel-Steinkirch nicht ücn Sa ”eJ eexe 8s 188 and⸗ ,— Frz. 100 F. 81, den 16. November 1896. . Sovergs. pSt. 20,36 G Holländ. Noten. 168,50 bz Liegnitz do. 1892

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Neudamm, den 19. November 1896. h 8 se. bese 8 den 8 eneühber Gerichtsschreib Eöö Amtsgerichts E1“ Veröffentlicht: 1 „Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „. 595 —₰n 20 Frs.⸗Stücke 16,205 bz Italien. Noten .76,75 bz übecker do. 1895 Assistent Geisenbeiner, als Gerichtsschreiber. Oderstraße 53/54, Zimmer 18012] 1 FneJns-En Kömigliche Eiseubahn⸗Direktion. 1u 8 Guld.⸗Stck —,— Vordi- e 589b 11““ Nr. 11, anberaumt. 8 onkursverfahren. 1 9 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100fl 170,00 bz 9. 3 [50280] Bekauntmachnng. Frankfurt a. O., den 19. November 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 169289] See en der Haupt⸗ veder e Er do. 1000fl 170,00 b Mainzer do. 91 5—2 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Haynn, des Schieferdeckermeisters Carl Elias Friedrich bahnstrecke Verlin—Halle zwischen den Stationen do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 217,40 bz do. do. 88 1000 2009 -—,— do. I. G. vom 17. November J. Js. das unterm 21. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Christian Heuer in Preetz ist zur Abnahme der 8 b do. neue. 16,24 G vI ö do. do. 94 4. 10 2000 200 . do. Lt. C. 1893 über das Permögen der Badeanstalts⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ,8S. 19d enache goft es es ntertse do. do. 500 g —,— Mannheim do. 88,3 1.1.7 2000 1005 ,— . do. Lt. D. besitzersehelente Johann und Johanna Ziegl. (501144) Konkursverfahren. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Geps .8 ateee Vi 8 Pribatdepescen⸗Vekehr⸗, Ameril Noten 8 „Dez. Mindener do... 1000 300]101,10G . do. Lt. D. gänsberger in Pfersee eröffnete Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie für die Abferti ung von Leichen eröffnet 3 1000 u. 500 5 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100 100,00 B do. do. It. D. als durch Schlußvertheilung beendet, nach Abhaltung Gutsbesitzers Friedrich August Erdmaun und zur Beschlußfasung der Gläubiger über die Fehe. Bieh 8* bbö1 28 do. kleine 4,175 G Schweiz. Noten 0,75bz Homm. Prov.⸗A. 5000 200 101,30 G Schlsw. Hlst. L. Kr. des Schlußtermines aufgehoben. Trinks in Lusan ist nach erfolgter Abhaltung des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin chst 8 68, wbSechun aen gechtoshen ö do. Ep. z. N. J. 4,1775 bz Russ. Zollkupons 324,25 bz osen. Prov.⸗Anl. 5000 100 100,20 bz G do. do. 32 Augsburg, den 19. November 1896. Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 14. d. M. auf den 3. Dezember 1896, Vormittags die Ftas⸗ neb 9 in der Anlage B. Belg. Noten .80,65 bz do. kleine 323,50 ebB do. 8. oH S. 8 do. See e gee 8 11 S 16. November 1896 nn . ““ 1u1“ zu § 50 der Verkehrsordnung bezeichneten Spreng⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 % 3929199 2 2 8 8 88 b8“ erer Teich, A⸗G.⸗Sekr 1 den 14. November 18o ob. stoffe nicht erfolgen. Fonds und Staats⸗Papiere. St. ⸗A. 5000 500°—,— do. [50252] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Fürsilichen Amtsgerichts. Teec, ders eepender 1egö h, v16“ 8f. g⸗Tm. Stuce zu 6 Rheinprov. Oblig. 1000 u.500710800 G Wstpr.rittsch.1. 1B In dem Konkursverfabren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 14.105000 200104,20 B do. do. 5000 200 102,00 bz G ä T1 des Kaufmanns Eugen Weißenberg in Berlin, [50143] Konkursverfahren. [50240] Bekanntmachung 1 do. do. 34 versch 5000 200 103,50 B do. L.II.XTI. 5000 200 102,00 bz G do. neulndsch. II. Bredowstraße 2 und Thurmstraße 33, ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50279] Konkursverfahren. Am 15 Dezember d. 8 2 fder Bah do. do. 3 versch. 5000 200 98,25 bz do. UXXIu. JII. 5000 500 97,00 G do. rittschftl. I. 4 1 8 Gemei e a in Zwi 1 ren über das Vermögen m 15. Dezember d. J. wird der auf der Bahn⸗ do. ult. Nov. 98,20 à,25 bz Rindorf. Gem.⸗A. 1000 u.500,— E“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Handelsmannes Valentin Müller in Zwötzen In dem Konkursverfahrer r das Vermög strecke Tilsit— Stallupönen zwischen Klapaten und . 8 3 r . tscher vge.- zu einem ] g-vereeLvaege ä8 88 ist anag, Flolgnes 8 I 2 b“ 18 aae vag. güe Naujeningken gelegene Haltepunkt Laskowethen für Preuß. Kons. Anl. 14 versch. 5000 1507103,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 200—,— do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001107,60 G 10. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, dur erichtsbeschluß von heute aufgehoben. witz, in Firma: Franz Kottwitz zu Rosenberg 3 1 8 SsSaesesaFexexagee . jech. Men. A. m. I.Kup. 3 z G 1860 er 2 . 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s149,10 b vor 8— nechigfien vee üe⸗ 1 Neue Gera, den 88 ssveg ecn 1 Fee. ist bu Fehn 88 18 Iee. 8 EEE ö““ Anslündische Fonds. 8s 8 8 Fzen 3 659 i LE Fr 1 8g B 1 e 5 92, bal e riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer eich, A.⸗G.⸗Sekr., orderungen Termin auf den 7. Dezember 11 vnr dz 3 9 in; Bold⸗A. Ff. Z. s 1 F . . m. [.K S. 5 31,60G do. L v. 1664. 100 u. 50 fl. 1332 50 b he 27, anberaumt. 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nft A6X“ Insterburg und Königsberg er xbe fr 8 100900599, Pef 8128 d9.ehen— 88 8 88 Vose nr ech rf.⸗ 20000 200 88 eadh 3 . den 9 eeeben 29hrib [50757] 8 Frursv fah bS9 November 1896 Die auf der Strecke Tilsit Stallupönen ver⸗ do. 4 ½ „% do. innere fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 52,10 bz do. mit lauf. Kupon 500 £ 29,50 G Pester Komm.⸗B.⸗ sdbr. 4 2. 10000 200 Kr. 99,25 bz G des Köni lich⸗ ant 8 5 I. Abt ei 84 TI“ . Vermögen d osenberg O. Kl 85 . kehrenden Züge werden nach Bedarf anhalten. do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 52,30 bz do. b i. K. 15.12.93 100 £ —,— do. Vaterländ. Spark. 4 39. 10000 - 200 Kr. (99,50 bz G 1—1—2—21 ““ —2* e; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Abfahrt der Züge von Laskowethen findet do. 4 ½ % äußere v. 88,— fr. Z. g. „* 18 do. mit 828 deS2ae 8 2 29,50 G Pernische Pfandbr. 12 1 . 67,00G d. 2. Sebhae &. 8 8 vie folgt statt: do. do. w— fr. Z. 500 £ 52,20 bz do. i. K. 15.12.93,— —,— o. o. ** „P. 67,00 G kl. [50253] Konkursverfahren. heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur wie fo 15 Fr. 9 52,20 b 1 2 29 do. iquid. dbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. P. 66,60 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [50173] K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Zu 9nichtanc E. 88 F. 8 rieine r. 3. 88 * 55 70 6b Haländ ncgtaff.sendens. 120050-190 fl. Perngies ves handn, 4060 u. 2030 89 10 ‧b Forf. Handelsgesellschaft Ednard Schmahl & Co. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 954 2 16 See. Barlettaloose i.K. 20.5.95 82 100 Lire 23,50 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. Keeverac do. do. kleine fr. . 406 38,90 bz G eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ termin auf den 15. Dezember 1896, Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 1 2 8 karester Stadt⸗A 1.84 2000 400 100 20 bz G do. st .M t. Bk.⸗ öfdb 47 5000 500 Lire G 93,50 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr 2 ½ 100 Thlr = 150 fl. S. 96,30 G schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht fgehob Richtung nach Stallupönen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 20 bz C o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 5 500 Lire G. 93,5 8 aab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 4 9 96,3 e 1Sene hi selst bestimamt ,.“ EEöö”“ 4 Zug 951 7 Uhr 5 Mim. Morgens. do. do. kleine 400 100,30 bz G do. do. do. 1.4. 500 Lire P. 94,50 2 Röm. Anleihe 1 steuerfrei4 1.4. 500 Lire G. (0,25 G ER e Föniglichen Amtsgerichte“1 Berresheim, den 20. November 1896 8 e Reichert 1 u“ ö“ 1 8g. 8 v. 1988 u““ 8 109 20*5 G 88 b e 1. 22909- 1989 8 60,00 àG 8 Rün Staase⸗Drle 9 6,3 1.8 50909,0. 109 2698 jgrseib.“ jodrichf f Ss 5, I; A: - 1 8 8 8 1“ ds. o. o. eine 00,20 bz d. do. eine 4. b’ G 8S um. Obl. fund. .6. 2, E11’161'“ Hof, Flügel B, Königliches Amtsgericht. 6 100167] 8 nkursverfahren Gepäckstücke werden von Laskowethen unabgefertigt EE1“ 4050 405 91,70 bz G do. do. pr. ult. Nov. 90 0,10890 5; G 2 do. do. mittelss 1.6.12⁄ 00 i102,50 bz pazch, Jin, den 17 November 1896 [50166] Koukursverfahre Das Konk vbe abenn über das Vermö en des mitgenommen. Buen. Aires 50 %i. K. 1. 7.91 5000 500 41,00 bz do. do. neue 20000 100 Fr. 89,80e. Gkl. f. do. kleine 102,80 bz B „During, Gerichte schrelber Das Konkursverfahren dner das⸗ Vermögen des Alfons Femopf, Schuhwaarenhändler in Die Fracht hierfür wird auf der Endstation er⸗ do. do. kl. s. u“ 1„69 EE1“ 1528 .N. 8g 11“] 180 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Landschuhfabrikauten und Gutsbefihers Gustav Schletthadt⸗ he nach ssetöher Abhaltung des 1ce9. b ne i. Pr., den 16. November 1896. 8 8 11“ 8 109 4 23909,G 8 8 1800, 900, 309% 99,30G . do. von 18925 199,90 bͤz [50254] Konkursverfahren. EE Cte.nhne bien urcg Facge rceen 898. 1“ Kentgliche Gisenbahn⸗Direktion. 8 199 ½ 2108 Lifsch St-⸗Anl. 29.1992 276689 98 b 11 8998889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenstein. Ernstthal, den 17. November 1896. Das Kaiserliche Amtsgericht. ve „(Foj Anl 920 8 ; 93˙2 B 28 6 67,60 bz G kleine 5 1 100,50 G Maurermeisters Gustav Otto hier Hoch⸗ Königliches Amtsgericht 8 [50237] Hessische Ludwigsbahn. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [93,20et. bz . do. do. kleine 400 60 bz 1 eine 100,50 G meisterstraße 24, ist infolge eines von dem Weneir. nig Käßber 8 * E1“ Konkursverfahren Die Station Groß⸗Zimmern der Großh. Hessisch n do. NationalbankPfdbr. J. 1000 500 92,70 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 1 . von 1889/4 G. --,n schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 3““ 1 Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nebenbahnlinie Offenbach —Dieburg —Reinheim wird do. do. II. 1000 500 92,70 bz Mailänder Loose ... 45 Lire 1 3 4 I“ G. 87,00 bz vergleiche auf den 18. Dezember [50165] Konkuréverfahren. Kaufmanns Hermann Pieck zu Seasn ist 98 881 8 9 78 Mettanische Anleihe 1 we . 8 * 5009 500 Fr. 86,30 51G 189 %, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Rül Auskunft theilen b gsh C 9. St. ts⸗Anl. 21000 Mf1065,005 5 g b 100 9 3 8 4 1000 Fr. 87,00 B Amtsgericht I hierselbst, Neus Friedrichstr. 13, Hof, Lohgerbers Johann August Friedrich Berg. Schlußtermin auf den 15. Dezember 18 889 1111111X“ vieecscte 500 —50 £ 107,400 nei 20 £ 96,40 bz 4 500 Fr. 8720 G Flügel B. pt., Zimmer Nr. 32, anberaumt. mann in Oberlungwitz wird nach erfolgter Ab⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ M i 1 den 19. November 1896 C iste ia Stadt⸗Anl 4500 450 ℳ; g. b 3 3,90 G à94 30 bz 8 8 4 5000 2500 Fr. 86,75 bz B Berlin, den 19. November 1896. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. acerz,Fel cht 8 geng 84 üiarn thes: 1u“ 1 B Obl IV 2000 200 cs 86865 1890 94,40 bz 4 1000 Fr. 86,90 bz During, Gerichtsschreiber, Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. November 1898. Spandan, den 19. November 1896. oeee 2000 200 Kr. 100 94/40 b 4 500 Fr. 87,10 bz des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht V. Proch, Die Spezial⸗Direktion. 98 E“ v. 86 E r. w 8 Aer 95,75 62 9 8 4 5000 2500 Fr. 86,90 bz [50255] Konkursverfahren. 8 . Käßberg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oesterreichisch⸗Ungarisch Französischer do. Bodkredpfdbr. ar. 2000 50 Kr. 1 do. „do. pr. ult. Nov. 94à94,30 bz ens 1 8 Fr. 8700 *1 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [50160] Konkursverfahren. [50169] Konkursverfahren. Einra. 8en-eFar eesnn Tari Decueeblieihene. 10082195 G [1397525 u9n“ 8950 b; „Engl⸗ Ani. b. 1822 1086 u. 818 2 .9— Fuhrwerkobesitzers Hermann Lüdtke, hier, „Das Konkurkverfabren üler das Vermögen des Das Konkursverfahren über, das Vermögen des 1““ 11 1“ segh 1000 20 S—, Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 109 Röl. P. 7090 b; H.f.“ do. do. eine⸗ 148 111 —,— Bartelstraße 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mühlenbesitzers Adolf Stricker in Idstein Gerbereidirektors Faver G'sell und dessen Ehe⸗ Mit Güs it 8 ung * tritt d o. Fegr. Anl. 1900 v. 800, 2 104 205 6 Neoß 2 8 8 19 enbk P. 0 3 kl. f. EEbEöö 1 IChh Fchnung des Verwalters und zur Erhebung von wird, nachdem der in dem Verzleichstermide vom kran Mathilde, gev. Rennert hier. Iberenüee. Nacztrag 1r ir pem vüm T. Bar⸗f 1880 eittnder tleine 100 u. 20 £ Jf104,30 k,; G Nen 8 vha Fer. gan. 1000 u. 500 G do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,808,90 b Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 13. Angust 1896 angenommene Zwangsvergleich durch weg 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Nach r-eil adem vom 1. bn Ei 8 b b 8 730 b; vner C d⸗Sör. 4500 450 Z 11¹ 125 Rbk. G. f102 90er b; G EEEE1 Forderungen rechfekraftigen Beschluß vom 13. August 1896 be⸗ vom 7. Oktober 1896 angenommene Zwangevergleich Fanctperüer 1 2 B erseichis. 11“ 1909 20 38 —. 80.7 schts Faneche 88 20400 10200 ..sdo. do. pr. ult. Nov. —,— 4 b den 11. No 3 K. anzö its in; 1 4 ““ = 30 88 592 992 500⸗ do. do. pr. ult. Nov. ve⸗ Act b. decer sg, nene. ser amchfzs mt bo e“ 111166““ do. EelE., Aar 1883 4050 405 29 vo. do⸗ 18949 20400 408 do. do. 1V.4 15, 17] 10000—100 Rbl. E. Se 2 aiserliches Amtsgericht. kungen zur Güter⸗Klassifikation und Berichtigungen. . do. v. 1886 4050 405 —, Oest. Gold Rente .⸗ 1000— 200 fl. G. do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rbl.

Berlin, den 19. November 1896. 8 1 5 5 . 1 3 8 During, Gerichtsschreiber [502360) Konkursverfahren. [50168 Konkursverfahren. Exemplare dieses Nachtrages sind bei den bethei⸗ ;8o9. 899, —, 5 8 8 ee 1 200 fl. G. bee ert, e. 8 88 . 125 Rbl.

b 4 8 6 Das Konkursverfahren über das Vermägen des Po 8 8 li gten Eisenbahnverwaltungen und Stationen un⸗ reibur⸗ er Loose 1 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Schneidermeisters Bernhard Sachs zu Katto⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des entgeltlich zu beziehen. 88 Feübs he Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. do. Papier⸗Rente ... 1000 - 100 fl. +,— do. St.⸗Anl. v. 18894 3125 125 Rbl. G. 10000 50 fl. do. do 1000 100 fl. 101,00 do. do. kleine4*° do. 625 125 Rbl. G.

8 2 2 vewer Kaufmanns Max Bornstein hier, Große Kirch⸗ 1 8 Ve ¹ 2 19. 9 . 8 8 24 8 2 8 5 1 150256) Konkursverfahren. n9. vnedeeochdemn deg 8 Ce gasse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“ ö. hnen Gali Ea 150 Lir do. d lt. Nov. —,— do. do. 1890 II. Em. 4. do. 500 20 £ Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ 8 September 1896 angenommene Zwang termins hierdurch aufgehoben . K. Oesterr. Staatsbahnen, enua⸗Loose d. BE v ¹ 8 5 20 vergleich durch rechtskräftigen Bef luß vom selben 4 zber 1896. namens der betheiligten Verwaltungen. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 1 do. Silber⸗Rente .. 101,20 G do. do. III. Em. 8 500 2, 8 V 5000 u. 2500 Fr. 19 kleine 101,20 G do. do. IV. Em. 8 500 20 £

mögen des am 4. Februar 1893 zu Deutsch Wil⸗ Tage bestätigt ist, hierdurck aufgehoben Straßburg, den 19. Novem vthenk 8 mersdorf verstorbenen Kaufmanns Max Wolff Kattowitz, üst. 16. Fech ausg been. Kaiserliches Amtsgericht. 1 riech. A. 81-84 6 %i.K. 1.1.94 1 u. 2800r 2 1 8 19129G do. n aeannedin Ln 239-—12 8 68 500 Fr. . do. eine —,— o. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ do. 1

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon 500 Fr. do. do. pr. ult. Nov. do. pr. ult. Rov.

aufgehoben. [50178] Beschluß. 1 8 in Berlin. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 8 do. Staatssch. (Lok.). do. kons. Eis.⸗Anl. I. I. 4 144710 3125 u. 1250 Rbl. G.

Berlin, den 19. November 1896. Das Konkursverfahren üter den Nachlaß des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ea htt aefid Prhan d 1 do. do. kleine do. do. ber 4 do. 625 Rbl. G. do. Loose v. 1854 ... do. 125 Rbl. G.

Benn, Gerichtsschreiber 3 [50220] Konkursverfahrern smsweiland Erbpächters Johann Witt in Weiten⸗ d

des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Hes⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß des dorf wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 89 Verlagt⸗ 8s . rleine

f ine 8 8 Ne 0 n 2 9 I1 Berli 8 8 32. . IIn .

aufmanns Gustav 3 gtstetaas wird nach eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 de. Mon⸗A.: K. 1,1.94 do. Kred.⸗Loose v. 58. 8 8 8 9 1“

= SEI 80

10—

1.4.10 3000 30 —,— 2000 200 100,00 G do. d. versch. 3000 30 —,— 5000 200 [100,40 B Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 3000 30 [103,80 G 1000 u. 500 100,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100 50 bz 1000 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,50 G 5000 200 [96,50 G Pommersche... 1.4.10 3000 30 [103,70 G 3000 200 100,50 G do. ... 3 ½ versch. 3000 30 100,50 bz B 2000 200 Posensche 4 1.4.10 3000 30 [103,50 G d 3 versch. 3000 30 [100,50 bz 1.4.10 3000 30 [103,50 G versch. 3000 30 [100,50 B 1.4.10/ 3000 30 [103,50 G versch. 3000 30 100,50 bz 1.4.10 3000 30 [104,00 bz 1.4.10/ 3000 30 [103,50 G versch. 3000 30 [100,50 bz 1.4.10 3000 30 [103,70 bz versch. 3000 —30 —,— versch. 2000 2001102,50 G 2000 200 103,10B 2000 200 102,80 G 10000 -200 103,10 B 5000 200%G,— 5000 500 100,10 bz 5000 500 100 10 bz 5000 500][100,20 G 5000 500 100,90 G 5000 500 101,50 B 10000 -200 96,50 bz 2000 200 —-,— 5000 200,— 2000 500 105,00 G 5000 500 96,25 bz G 5000 500 —,— 100,30 bz 5000 500 [100,50 G

eeeeE

—D 2104—

toiototõ· to.

—ö=2g=ZIöIg=ggS=S EESE

SDSDS

SSSSASIöSSUSö=E 10—

8Z1““ S

1010,—

SSgSSe

HnoMeeSnUSvEnSnnbSʒ

82 —, 2 2 —₰ 82

riefe. Preie g . 3000 150/120,75 G Rhein. u. Westfäl. 3000 300]1114,75 G do. do. 3000 150 112,25 G EII

3000 150 105,00 bz Schlesische..

3000 150 101,00 bz do. .“ 3000 150 93,90 bz B Schlsw.⸗Holstein. 5000 150 100,25 bz Badi isb. A. 5000 —15083,60 G BadischeGesb.⸗N. 3000 150 100 30 G Bayerische Anl.ü. 3000 150 100,10 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 1507—,— Brschw. Lün. Sch. 3000 75 99,75 G Bremer Anl. 1887 5000 100 92,80 bz G bv. 188 3000 75 [100,00 bz G do. 1890. 3000 —75 —,— do. 1892 ... 3000 75 (93,00 bz do. 1893 . 3000 75 —,— do. 1896... 3000 75 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 20010 ,60 6 do ScPesü 3000 200]101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200/ 99,50 bz do. St.⸗Anl. 86 1000 300s 8083 do. amort. 87 3000 75 [104,00 G bo. d. 51 3000 75 [101,50 B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 92,80 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 99,60 G Meckl Eisb. Schld. 3000 60 +,J— do. kons. Anl. 86 3000 150 do. do. 90-.94 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. Sächs.St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

do. do.

3000 100—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 93,40 bz 81 83

—] 96 7

82 34 Augsburger? fl.⸗L. 79 g Bad. Pr. Anl. v. 67

Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md.Pr. Sch. Dessau. St. Pr. A. Hamburger Loose. Lübecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. 12 [22,50 G Oldenburg. Loose. 120 130,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 —,—

10,—

½. SS=S

2000 100 101,75 B 5000 100]100,10 G 5000 200„,— 5000 200—, do. neue 3 5000 200 102,60 G Landschftl. Zentral 3000 500 100,75 bz do. do. 5000 200,— do. do. 10000 -200⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 2000 500([-, 2 do. neue.. 2000 —500⁄,— BE 2000 500 ,— Ostpreußische .. 5000 200 100,20 bz B do. 5 1000 200 —,— Pommersche . .. 3000 200⁄—-,— do. 1000 200 102,25 G do. Landschaftl. 1000 200 —,— do. Land.⸗Kr. 5000 100,— do. do. 5000 200,— Posensche Ser. I=V 5000 200„,— do. 2000 200,— do. 2000 200—-,— do. 0. 2000 200⁄—,— Sächsische... do. 3 ½ do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue3 ½ do. do. do. 4 7) 2000 500 ZHo. Josch. Lt. 4.5 5000 100 8 do. do. Lt. A. 4 5000 100 . do. Et. 4 ½ 4

Z A2 10— 10,—

S555FN’S’5ES”55F —— S 10—

8S

85 S

80—

SSSFSSFSES”9ESSSr etotctoSt·

uieo0,vc,

eoieboemeoriio Seen S0

SEPzereesnss: bhSSghfofoie

22gEö2gg”SIoͤöS

USggGSGSSSSe S= 80 d0 080 CS

88 EEETeee“];

00 S O6vd555v55vvʒ 89 0 p SFSSSSSSSSFS

—₰¼

½ 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 v

t010,—

82

Sq

10—- 107— 222nnnöSnönnngneeaeöheöeheheee’eöeeeeeee

S=

S”ISSSgSe 28

10—10 —10,—

SPEbUsr

8SSSSneon D

22ö=2 ——2

4. 2* —,— ersch. 5000 100 101,75 G 1.1.7 1500 75 †,— versch. 5000 500 96,75 B E 100,50 B versch. 2000 75 [101,90 B 1.1.7 3000 300 —,— versch. 2000 200 —,— p. Stck 12 141,50 G p. Stck 12 —,— 1.2.8 300 145 40 b 1.6. 300 [150,50 p. Stck 60 106,60 G 4.100 300 139,40 bz 300 —,— 150 150 130,10 bz

.

α‿ειμιει ε

5

0‿ς ‿ις ‿εμμ‿‿άι

20

10—

EEGEgUS”IgSSIgSISSIgA

2000 200 do. Lt. C.

EFEOOSSSSSESS

8

S

10—10—

0—

10,—

4 . 2 . .

0

8ꝓ8.

1 1 1 1 p. 1

L

0—0—

—O —- - +-

Seeeeessesesseseseeseseenseeneeneneenne

PPFFFrFFrFrFFFFüFIPFPPEPEEPPEESS 22222222222ö2önö2e

2

ArʒReReoeee

FFnaarags

—₰

G 8

eETT

80do ——

R LE“

. vererzsreeeeaeömfsfür-senses SCsg SSEg PEEEbePSEgbSSSASSn:

2222

10—10—te t0,— 2 b0 do* 80,—

82222222ö

SSUüS=F=V=V

J— 80 =gS

=

10 —t,Nt0,—

—8 —OO OOOOOOO O

b2

TE

80—i0,—10.—

. .

——O—BéOAOüOOBBVeSYyOOOO'O—

111—1—111

ESSESESESSESSEggÖ 2 2 8 3

080=

USSUSEER

0 —O 2 OOOgEOO .

8

22 SSS

ü —,—

Æ

S

80*

&ꝙ

G

A eFPieedSgSSeE

2—

=F=5 =-050ö DSS85 S

8

—,— Bsbo

6S 8

80 —,—

8

S 2—

S

8.