1896 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[50826]

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. August 1896 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 24. November 1896. 86

Helios Gasglühlicht⸗

Aetien⸗Gesellschaft. Kruschwitz.

[51348]

Die Generalversammlung vom 9. November 1896 hat beschlossen, das Aktienkapital von 1 000 000 auf 650 000 herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Gotha, den 25. November 1896.

Gothaische Verlagsanstalt

vormals Friedrich Andreas Perthes, Actiengesellschaft. 8 .“ Rümpler.

1 Ordentliche Generalversammluung der Aktionäre des

Victoria Garten

(vormals von Essen’s Garten) A. G. Hamburg am Sonnabend, den 19. Dezember 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Notare E. Th. Gabory und A. H. Martin, Schauenburger⸗ straße 61 I, Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrath und Vorstand.

2) Aufsichtsrathswahl.

In der Zeit vom 11. bis 18. Dezember er. inkl. sind bei den genannten Notaren während der Geschäftestunden die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung und Pg.h. der Aktien in Empfang zu nehmen und Jahresbericht und Bi

einzusehen. Der Vorstand.

[51350]

Brauereigesellschaft vormas Meyer & Söhne, RNiegel (Baden).

Soll. Jahres-Rechnung vom

30. September 1896. Haben.

1 694 002 60 242 672 47 141 470 58 59 114 88 21 995/33 21 040 15

Unbewegliche Güter . . . . .. Masch. und Brauerei⸗Einr. .. Lagerfaß- und Gährgeschirre .. B766 ee und Eisenbahnwagen

rauerei⸗ und Baugeräthe .. . Wirthschaftsgeräthe . . . . .. Pferde und Nutzvih .. 21 742 50 wbbbblb.. 3 098 11 eöö11.X*“; 3 922 93 Schuldner v. laufender Rechnung 392 359 63

48 937 37

be“ 314 328,15 Soll.

2964 684 68 % Gewinn- und Verlust-Rechnung am 30. September 1896.

önböböböböööö--900 Schuldverschreibungen. 575 000 vinsscgen der Antheilscheine... 400

insscheine der Schuldverschreibungen 13 275 Gläubiger v. laufender Rechnung 369 058 Rücklagen: 80 788 Zu besonderen Zwecken 100 000 —- 50 715 24

hsr Erneuerungen... ür die Unterstützungskasse 25 000,— 24 931 16

Für zweifelhafte Ausstäͤnde 1164* 325 515 91

2964 684 68 Haben.

An üsten 1114“” vöööö1ö1ö1ö1“ Abschreibung auf sämmtliche Anlagewerthe Reingewinn:

1) Rücklagen Nr. 1, 4, 5 165 908.51 2) Gewinnantheile und Geschene 30 435.70 3) Zins auf Antheil⸗ 112 000.— 5 000.—

scheine 8 % .. 4) 25 Unterstützungs⸗ 12 171.70

E““ 5) Vortrag auf n. Rech⸗ *“”

151 38744

07] Für Gewinn⸗Vortrag von 35 EEEöö“ 7 345 69 39 114““ 641 356 23 Pacht und Miethe. 35 203 24

Riegel, 25. November 1896.

Der Vorstand. Ad. Meyer.

[51342] Debet.

Gewinn- und

An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Gehalt und

Löhne, Abgaben, Brennmaterial, Fuhrwesen, Reparaturen, Brausteuer, Biersteuer ꝛc. .. Hypothekenzinsen⸗Kontoao. Abschreibungen: Maschinen⸗Kontto . Gebäude⸗Kontto Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto Lagerfaß⸗ und Bottichs⸗Konto . Versandgefäße⸗Konto.. ö“ 1“ obilien⸗Konto.... eöö1111“ Derselbe vertheilt sich wie folgt: 5 % de 54 880,42 zum Reservefonds. 7 ½ % de 52 136,40 für die Direktion 85 8 % Dividende de 550 000 unvertheilbarer Rest, Vortrag auf neue Rech⸗

Verlust-Konto

vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.

ℳ6 5 Per Bier⸗Kto. 251 242

Neben⸗ produkten⸗ Konto. Zinsen⸗ Konto . Feld⸗Kto.

177 448,87 15 000

9 127 51 4 492/79 1 688/10 2 893 37 3 973 40 2 223 90

42

16 396

1 474 2 696

2 7244 02 391023 2480—

44 000 177617

Activa.

Bilanz per 30. September 1896.

54 880 42 271 809 36 8 36 4 Passiva.

An Grundstücks⸗Konto... Maschinen⸗Kontöo .. Gebäude⸗Konto . Inventar und Utensilien ... Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Konto Versandgefäße⸗Konto.. Fhenbece obilien⸗Konto —-5-8 Debitoren, ausstehende Forderungen Debitoren, gegen Unterpfand .. 85 Banquier⸗Guthaben.. Meeöe— p

LLöeöeeͤe8 —9 8

435 600 8

———õ————-—

92 800 Per Aktien⸗Konto.. 550 000 82 200 Hypotheken⸗Konto 375 000 reditoren⸗Konto 22 145 6 800 Reingewinn... 54 880 28 000 12 200 9 000 350 68 623 72 433 23 056 6 609 64 291 00 060

Lenkeninken,

Insterburg, den 30. September 1896.

1002 025 95

Böhmisches Brauhaus, Aetien⸗Gesellschaft,

vorm. J. H. Bernecker.

1 Der Aufsichtsrath. 1*“ Ad. Eichelbaum. DOie auf 8 % festgesetzte Dividende i

.“

Der Vorstand. Ed. Bernecker.

gegen Einlieferung des Kupons Nr. 1 mit 80 pro

Aktie in unserm Gesellschafts⸗Komtor oder bei dem Bankhause Litten & Co., Königsberg i. Pr.,

in den Vormittagsstunden von sofort zahlbar. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft statutenmäßig erfolgten Wahlen aus den Herren:

besteht nach den in heutiger Generalversammlung

Stadtrath Adolph Eichelbaum, Justerburg, d- Vorfitzender, 5

Kaufmann Fritz Hassenstein, Stadtrath Heinrich Neiß, Kaufmann Franz Rabike,

Banqauier Georg Marx, Königsberg.

v den 23. November 1896.

2

Stellvertreter de 8 11““ 8 7 8 8

8 8

Vöhmisches Brauhaus, Aet. Ge

vorm. J. H. Bernecker.

GEd. Bernecker.

8

2 8 8

8

8) Niederlassung ꝛc. von MRechtsanwülten. M [51281]

Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden der zeit⸗

herige Referendar Heinrich Georg Alfred Marx mit

dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, am 24. November 1896. Das Königliche Landgericht. In Stellvertretung: Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Schill, Landgerichts⸗Direktor.

[51282 Der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassene Rechtsanwalt Otto Wilhelm Schickert hier ist in⸗ folge Ablebens in hiesiger Anwaltsliste gelöscht worden. Dresden, am 24. November 1896. Königliches Landgericht. In Stellvertretung: Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Schill, Landgerichts⸗Direktor.

9) Bank⸗Ausweise.

[51361] Wochen⸗Uebersicht

Bayeris 8g Notenbank

vom 23. November 1896.

Activa. Meae* Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken o 16“*“ Lombard⸗Forderungen N6

8 30 913 000 72 000

2 819 000

48 844 000 3 270 000

62 000

2 007 000

E“ sonstigen Aktiven.. Passiva.

Das Grunsd. eeeee“ Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 16* Die an eine Kündigungsfrist gebundenen ee.““ Die sonstigen Passirva 5 119 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen . 2 977 679.75. München, den 25. November 1896.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

.7 500 000 —. [1 916 000 64 832 000

8 620 000

B a n k zu Dresden

am 23. November 1896. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 23 309 550. Reichskassenscheine 651 675. Noten anderer Deutscher v55* 6 413 300. Sonstige Kassen⸗Bestände .. 659 917. Wechsel⸗Bestände.. 73 907 297. Lombard⸗Bestände. .. 5 456 305. GETTEäe;FF 683 183. Debitoren und sonstige Aktiva. 4 752 054. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000. veeeeeö Banknoten im Umlauf . .. 44 840 600. Täglich fällige Verbindlich⸗ ˙˙˙ö˙öööö9068881üeh.— An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 16 739 023. 3535 496 055. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 5 1 612 159. 60.

[51197] 8 1““ Württembergischen Notenbank

am 23. November 1896.

2

Activa.

Metallbestand... Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombardforderungen. 11“”“ Sonstige Aktiva. . .

Passiva.

Een¹]; 14* Umlaufende Noten . ... Füalich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene bbeeeeen]; 38 600— en ööö1.— 743 970 28 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande za 5 767,47.

10 802 807 218 385

1 361 000 20 559 963 20 1 574 800—- 8 430/ 30

492 099 22

9 000 000— 790 819 16 22 671 800 1 772 295 29

ank

am 23. November 1896. Activa.

Metallbestand ..

Reichskassenscheine...

Noten anderer Banken

—. 21 276 635

Lombard⸗Forderungen 736 145*— 79, . öö 8 45 584 stige Aktiva.. 2 206 638

29 091 024

4 750 606 21 415 54 000

Grundkapital..

Reservefond

1gla⸗ereg, e“ee ; ricreite b 9 leiten.

An cs an frist geb Verbindlichk 14““

Gonstige Passivaa

Aℳ⁴ℳ

Die weiter begebenen, noch ll sUllaen eeNeen n Seseeee

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[51353]

Mit Bezug auf die bereits veröffentlichte Ein⸗ ladung zur Generalversammlung am 7. De⸗ zember, Mittags 12 Uhr (Wilhelmstraße 68, Berlin), wird hierdurch 1 bekannt ge⸗ macht, daß die Hinterlegung der Antheile, für welche ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, auch in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstraße 63, und in Hamburg auf dem Bureau des Herrn Rechtsanwalt Dr. Scharlach (bei dem Z ppelhaus Nr. 14—18, Nobelshof 1) statt⸗ finden kann.

Wiesbaden, den 24. November 1896.

Der Vorsitzende des Direktoriums: . v. Brandt.

[51 100]

Hierdurch mach die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst ist, daß die Auf⸗ lösung auf dem die Firma „Säch sische Hart⸗ papier⸗Waarenfabrik Karl May, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Zschopau bei Chemnitz“ betreffenden Folium des Handelsregisters am 26. Oktober a. c. vom Königlichen Amtsgerichte zu Zschopau eingetragen wurde und daß der Kauf⸗ mann Herr Theodor Edwin Rüdiger zu Chemnitz Liquidator ist.

Freichrektig fordern wir die Gläubiger auf, sich zu melden.

Zschopaun, den 28. Oktober 1896.

Süchsische Hartpapier-Waarenfabrik Karl Ma

Ges. m. beschr. H., zu Bschopau b/Chemnitz.

Karl May. Johs. Glaeser

ls12ool Preußische Centralal Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Oktober 1896. K.S stand (inkl. Giro⸗Gut⸗ 8 1 aben bei der Reichsbank). 542 784. e be 1““ 1 235 770. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschäften 1“““ 4 237 575. Laufende Rechnung mit Bank⸗ 8 häusern (gem. Art. 2 sub 8 des naag 2 261 285. 97. 456 291 532.

50 692 513.

Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften . . . .. Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ Iööööb11. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ maß Art. 2 sub 8 des e-* E111“ Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den eeeZZE““ Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37/38) 1 800 000 abzüglich Hypotheken 1 000 000 b. Sonstiger Grundbesi (Art. 3 al. 1 des Statuts) Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto. 12 087 463.39 noch nicht 114“ abgehoben, 813 899.— 11 273 564. Verschiedene Aktira 3 910 371. 539 291] 462.

TPTPTassl v a.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital %ℳ 25 193 220.

Emittierte kündbare Zentral⸗ Pienbbriefs. . ....

Emittierte 5 % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe . . . Emittierte 4 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe..

Emittierte 4 % unkündbare Zentral e“ Emittierte 3 ½ % unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe . . .

Einzahlungen gemäß Art. 2 sub 6 des Statuts (auf eine Emission von unkünd⸗ baren 3 ½ % Zentral⸗Pfand⸗ Frlesim 1808) . ..

Emittierte 3 ½ % Kommunal⸗ veeu“]

Depositen gena⸗ Art. 2 sub 7. des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . . . 79.

öe 4 194 765. 97.

Reserve⸗Vortrag.

Hypotheken⸗, Kommunal⸗Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ gebühren⸗Konto .. ..

Verschiedene Passivrva 2 151 094. 45.

539 291 462. 40. Berlin, den 31. Oktober 1896. 8 ie Direktion.

8 608 295.

1 400 000.

11X““

800 000. 37 768.

112 682 800. 330 776 500.

111““

Kaoko-Land- und Minen-Gesellschaft.

13 809 719. 69.

zum Deutschen Reichs⸗

No. 282.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genesgenscaft⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

Berlin, Freitag,

Anzeiger und Königlich Preußi

den 27. November

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Central⸗Handels⸗Register

ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und nnch al⸗ reußischen Staats⸗

Be

für das Deutsche Reich

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8 erscheint in der R ugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Si für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

linzelne Nummern

owie die

Tarif. und

eel täglich. Der osten 20 ₰.

Vom „Central⸗

Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 282 A. und 282 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 94.

Nr. 20 313. C. 1413. Klasse 40.

v

Eingetragen für Heinr. Cohen jr., München, Neuhauserstr. 6/2, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Uhren aller Art. 8 Nr. 20 328. S. 1126. Klasse 32.

Eingetragen für F. Soennecken Firma F. Soen⸗ necken's Verlag, Bonn, zufolge Anmeldung vom 4. 6.96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenwaaren. Waarenverzeichniß: Aktenständer, Anfeuchter, Arm⸗ stützen, Bleistifte, Bleistiftfeilen, Bleistifthalter, Blöcke, Bogenzieher, Briefbeschwerer, Briefhalter, Briefkasten, Briefkörbchen, Brieföffner, Briefordner, Brieftaschen, Bücherstutzen, Kuverts, Drahthefter, arbbänder, Farbstifte, Farben, Federhalterträger, ederhalter, Federkasten, Federwischer, Geldschwingen, eldkassetten, Geschäftsbüͤcher, Griffel, Klebegummi, Goldfedern, Goldfüllfedern, Gummierer, Haus⸗ haltungsbücher, Kalender, Kontobücher, Komtorstühle, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopierpressenständer, Kopierpressentische, Krankenbücher, Kreide, Kreide⸗ halter, Ledertaschen, Lineale, Linienblätter, Locher, Mappen, Maßstäbe, Maurermaße, Messer, Meß⸗ rädchen, Notizbücher, Papiere aller Art, mit Aus⸗ nahme von Zigarettenpapier, Papierkassetten, Papier⸗ chneider, Pinsel, Pulte, Radiergummi, Radiermesser, echenmaschinen, Regale, Register, Reißschienen, Reißzeuge, Reißzwecken, Rundschriftgegenstände, Rund⸗ schrifthefte, Rundschriftfedern, Sammelmappen, Schablonen, Scheren, Schilder, Schleifsteine,

ränke, Schraffierer, Schreibfedern, Schreib⸗ maschinen, Schreibtafeln, Schreibtische, Schulbänke, Stempel, Tinten, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuben, Tuschen, Tuschnäpfe, Vervielfältigungs⸗Apparate, Waagen, Winkel, Zablbretter, Zeichenbretter, Zeichen⸗ tische, Zirkel, Zweckenheber. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt Klasse 22 b.

Nr. 20 329. B. 2965.

delmaxrosh

Fabribapte

Gingetragen für die Firma Böll & Distelmann, Waldenburg i. Schl., zufolge Anmeldung vom 17. 8. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer Bedarfsartikel, Waaren⸗ verzeichniß: Trockenelemente. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 20 328. P. 1017.

Klasse 38.

Ziegelhausen, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ abacke.

Nr. 20 330. K. 1938.

Klasse 3 d.

* Eingetragen für die Firma Kölner Stoffwäsche⸗ Fabrik mit beschräukter Haftung, Köln⸗Ehrenfeld, zufolge Anmeldung vom 6. 6 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Stoffwäsche⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Papier⸗Stoffwäsche. 1 Klasse 2.

Nr. 20 331. L. 1207.

Hermelin

Eingetragen für die Firma Lerche & Co., Leipzig, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: abrik chemisch⸗ technischer Artikel. Waarenverzeichniß: Insekten⸗ pulver.

Nr. 20 324. L. 1437.

Eingetragen für die Firma Lindenan & Piuesohn, Berlin, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und baum⸗ wollenen Strick, Häkel⸗ und Webgarnen und Strick⸗ waaren, Waarenverzeichniß: Wollene, baumwollene Strick⸗, Häkel⸗ und Webgarne.

Nr. 20 335. R. 1523.

Klasse 16 a.

Eingetragen für Chr. Nose, Grabow, Me klenbenh. zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Destillation und Sprit⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Bier.

Klasse 13.

Nr. 20 227. S. 3111.

Eingetragen für Wilhelm Beisenherz, Berlin Zimmerstr. 21, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach · benannter Wäaaren. Waarenverzeichniß: Lacke, . nisse, Anstrichfarben und Rostschutzmittel. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 328. St. 253.

Sanitas

Eingetragen für die Firma Stölzel Müller,

mburg, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 95 am 7. 8 96. *. Geschäftsbetrieb:

Klasse 2.

1“

Waare. Waarenverzeichniß: Lakritzen. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Posamentierwaaren aus Gespinnsten Waarenverzeichniß: Baumwollenes Stopfgarn.

aller Art.

Nr. 20 336. B. 3161.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma J. B. Bereutzen, Haselünne, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96 am 7. 11.96. Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntwein⸗ brennerei. Waarenverzeichniß: Korndestillat.

Nr. 20 339. R. 1501. Klasse 16 b.

ROrHENBERG GELDEEN KôLN TRn.

Eingetragen für Jakob Rothenberg von Gel⸗ dern, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 21. 9. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und Deli⸗ katessengroßhandlung und Vertrieb von Sekt. Waarenverzeichniß: Sekt.

Nr. 20 340. G. 1414.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Friedr. Gust. Gott⸗ schalk, Hilden, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung. Waarenverzeichniß: Moselweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Mr. 20 342.

218 ““

Eingetragen für die Firma H. Courad, 895. zufolge Anmeldung vom 22. 9. 96 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Zigarren und Zigaaretten.

Nr. 20 343. A. 1161. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma g Aktien⸗Gesellschaft für Textil⸗Industrie, vormals Dollfus⸗Mieg & Cie.

Société anonyme d'Industrie textile, ei-devant Dollfas- Mieg & Cie., Mülhausen i. Els. und Belfort (Frank⸗ reich), zufolge Anmeldung vom 10. 8. 96/4. 8. 75 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb:

ertrieb nachbenannter

Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und

Nr. 203 41. W. 1076.

7. 11.96. Geschäftsbetrieb: Vert garne und hantasiegarne. Wollenes Strickgarn. Der Anm schreibung beigefügt.

Klasse 14.

Eskimo-Strickwolle.

Eingetragen für die Firma Eugen Wienskowitz, Breslau, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 96 am

rieb wollener Strick⸗ Waarenverzeichniß: eldung ist eine Be⸗

Rr. 20 345. J. 586.

Eingetragen für die Firma A. Janssen Wwe., Hamburg, Rosenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 / 25. 7. 90 am 7. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Bier⸗Brauerei. Waarenverzeich⸗ niß: Bier.

Klasse 16 a.

Nr. 20 515. G. 12

1.—

Eingetragen für die Firma Friedr. Gust. Gottschalk, Hilden i. Rheinl., zufolge An⸗ meldung vom 21. 10. 96 am 7. 11.96. Geschäfts⸗ betrieb: Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Groß⸗Handlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der An⸗

RalOR. 6051 5I1Schalk

meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Se

HIIDEN

Khempreussen

Nr. 20 347.

Trompetter & Co., 4. 5. 89 am 7. 11. 96. Geschäf

verzeichniß: Seifenpulver u laugenmel.

1““

Nr. 20

8 8

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft, Hamburg

vom 2. 12. 95 am 7. 11. 960

Iu Eingetragen für die Firma Heiur. Barmen, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 96/

ts⸗

betrieb: Seifenfabrikation. Waaren⸗ nd Fett⸗

Barmbecker Brauerei

„zufolge Anmeldung

96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 20 349. B. 2211.

Cingetragen für die

Actien⸗Gesellschaft, Hamburg,

.“

Barmbecker

Brauervet zufolge Anmeldung