1b1148] [511511. Konkursverfahren. Für Sendungen von und nach Bublitz kommen
b b b s Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der die im neuen Nachtrage vorgesehenen Entfernungen 8 . “ 28 s 1 88 8e; dnn EEPAe E.XS.... Se . NK Berlin, Linien. We. Johann Leister, Johauna, geborene einstweilen noch nicht zur Anwendung und werden 8 Bör en⸗Bei age
. 1 „ bi iteres der Frachtberechnung die Ent⸗ 8 — t worden. st 141, bei Hering wohnhaft, wird das unterm Richter, Althändlerin in Metz, wird nach er bis auf we 8 6 1“ v1115“ Peea röfiet Offener b Se erlassene Veräußerungsverbot folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fö gen G unter Anstoß von 18 km en R e S⸗An ei er und Köni si reu en taats⸗A Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum hierdurch aufgehoben. gehoben. 8 ““ z 8 hge gela. 1““ S 8 nzeiger. WLEE S. Vöreee 1 6 he lun 83 ene 8 Aapencee Amtsgericht. gekürzte Entfernungen für die Stationen des Di⸗ 28 b 1 aͤ1ö1,1*“*“X“; e.“ No. 282. Berlin, Freitag, den 27. November 1896. 2. * 8 eg: . „ 8 ——————O————˖—ꝛ—ꝛ————r— : ——————— — mö———õ———————8xeheeeeeeeeeeeeeeeene 1 der Gedäzsaräber 9. Amtsgerichts Gießen: 8 vT n has vesgescrersaheen be das Vermogen der Pe. eneue. Z8“ Se Berliner Börse vom 27. November 1896. Preuß. Kons Anl. 195209 139 199,398 Bes ntgrt vnj e S eae Firma Wilhelm Dehler, des Kaufma Kammin, Lebus, Podelzig, Rehfelde, Tamsel, Trebnitz 1 :10, ” Ce h n 0.h. 8 Wilmer zu Oster, Gemeinde Ochtrup, soll in eem Wilhelm Dehler und des Kaufmanns Wilhelm 1 Podelzig, 3 1 1 8 Sene H-.,
[51130] Konkursverfahren. b am 5. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, P h e hier 12 nach erfolgter Abhaltung des i. 88 Inn Blasdorf, Friedederg Amtlich festgestellte Kurse. SaFn SZHuhrsch 1 3999 —79. 9G Cbe de fass
EEEEET1. Ce ttesng. . Fidaige se Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a. Qu., Greiffenberg i. Schl., Hermsdorf (Kynast), Umrechnungs⸗Sätze. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 88 8 89 1894 hann Voninzt zu erfisen rg, i Schlssuntt daen ennen erglestevorschiag, detr die Reustadt, Herzogth. Coburg, den 24 N. Hirschberg i. Schl., Jannowitz i. Schl., Landeshut 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Cols⸗ do. do. 1894 95000 — 500 . Teltower Kr.⸗Anl.
[51122]
Rentenbriefe. 1000 — 100% -·-,— annoversche n4 1.4.10/3000 — 30 [103,70 bz 4. 10 1000 — 200 102,50 G nnoversche. 3 ½ versch. 3000 —130 —,— 10 1000 — 200]101,80 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz 2000 — 200 00,10 G do. ds. 3 3½ versch. 3000 — 30 ,— 5000 — 200 100,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz 1000 u. 500 100,90 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100 40 bz 1000 — 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [103,70 bz 5000 — 200 96,10 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz
8 0— —,—
98-gSh eoeber
toioweeSnUNHr,—
Lute, am 24. November 1896, Nachmittags 6 Uhr, über einen Vergleichsvorschlag, betr. die zur Konkurs⸗ vember 1896. is 1“ 5 S-s 1r deehe der. — 991 2& eFferseor. a o do 1 1699 dne n. beut⸗ Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu masse gezogene, für 88 ööö “ 85 Herzoglich Säͤchs. Amtsgericht. I. . Schr. Rebenthal veSchatf 1 1e.2.2998 zn Seösngbeng, , h a a, vesanhes. Augsb. doe. . 18898 2009190 — Vesgager St. 8 reiffenberg i. Schl. das Konkursverfahren eröffnet. Grundbuche hypothe arisch eingetragene 1 8 (gez.) Huschke. Greiffenstein, Petersdorf i. Riesengeb., Rabishau, 1 Nubel = 8,30 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Doller =— 425 %ℳ do. kond. 3† 8698. S LE“ 808,9 —2990910, — 4, 1ng; 9 892 er Kaufmann Gustav Thamm in Greiffenberg Nießbrauche der Eheleute Böckmann zu Münster Bekannt gemacht durch: Kleemann, Sekr., Reibnitz, Ruhbank, Rosenau i. Schl., Schildau 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Berl. Stadt⸗Obl 5000 — 75 100,60 b; G Wilsbad⸗Sr Anl. 210'8 200 100,250 33½ versch. 3000 — 30 100,40 bz Pchlie str 1a 11u“ eaheang 1 ö“ vab “ Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II. E11“ Schmottseifen Warmbrunn und . Wechsel. Vank⸗Dist do. dop. 1892 5000— 180 101,20 9 iesbad. St. Anl. 2000 — 200⁄—-,— 118 909 9 1887 08 errisgstt gfgtsiofenerfamaniang den 44: De⸗ urgsteinFörnägliches “ Zillerthal⸗Erdmannsdorf; Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.s ar Bretlau Stt.⸗A89 “ BeFerig,; 89 1c 9 896. Erste ECb 88 e [51134] Konkursverfahren. 8 wc. einen neuen Ausnahmetarif 2a. für Abtritts⸗ do. v f. 1 189 3 “ 6“ Pfandbriefe. 8 ... 1 9 1 ember 1896, Vormi 18927 828 itt g6 Das Konkursverfahren über das Privatvermögen dünger; 2 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. Bromberger do. 95 4 10 1000 — 100 3000 — 150ʃ121,25 G Rhein. u. Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz termin den 15. Januar 1 ,Vormittags 51141] Konkursverfahren. 1) des Maurer⸗ und Zimmermeisters Heinrich d. einen neuen Ausnahmetarif 4b. für Rübenerde; do. do. 100 Frs. 2 M. Cassel Stadt⸗Anl.; 18980 195 — 000— 8012! 25 de üi 1 e9 39 (031,92 1 Uhr, vor dem unterzeichneten . — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hintz, 2) des Maurer⸗ und Zimmermeisters o. einen anderweiten Ausnahmetarif 18 für Flachs Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 4 ½ Charlottb. do.1889 2000 — 100—, 3000 — 150 112,50 G Sächsische.4 1.4.10/3000 — 30 103,70 bz r. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. De verstorbenen Weiß- und Wollwaarenhändlers Heinrich Westphal, beide zu Posen, — Firma Hintz und Hanf; 1 Kopenhagen ... 100 Kr. ;1p do. 9 Gbb 109—1891 2 8 Riägsce. .. ℳ 141ℳ88 109 09 mber 1896. 8 24. N. ber 1896 Heinrich Schüpp in Chemnitz wird nach er⸗ et Westphal, — wird eingestellt, weil sich ergeben. f. Berichtigungen und Ergänzungen des Tarifs. London 1 £ Krefelder do. 5000 — 200—,— 1 3000 — 150 101,30 bz do. ....3; versch. 3000 — 30 100,40 b Greiffenberg i. Schl., den 24. November soolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Der Nachtrag ist durch Vermittelung der Fahr⸗ 1 1 £ Dessauer dogl. 3000—309, —— bo. neue. 19e 1aloh öC“ Fransche icht gehoben, Konkursmasse nicht vorhanden ist. karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks käuflich zu 1 Milreis do. do. 1896]7 5000 — 200 102,60 G Landschftl. Zentral 10000 -150-,— do. do. versch. 3000 — 30 —,— Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Posen, den 21. November 1896. beziehen. 1b Vr. do. 1 Milreis Dortmd. do. 93,95 3000 —500 105,90G 2 Ze 19990-190 0n, Ceeeaegndcn reseze8 Sn hema nkursverfah den 25. November 1896. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bromberg, den 19. November 1896. Madrid u. Barc. 100 Pes. 5000 — 200 —, do. do. 5000 — 150¹02,90 bz do. Anl 1892 u. 94,38 15, 9 2000 —2 103,69 8 das unhero des Bvfehändlers Adolf ö 8. Fr Ferichtsschveiber: LMteMets Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 100 Pef. 2ench 1s n. ei5 Ueber das Vermö b Gettetir Freff. w 1o.” Sternberg, E11“ 22 ,2 5 Fnte, 88 ““ [51143] K. W. Amtsgericht Rottweil. [51164] — New⸗York 8 1. November 1896, Vormittags r, da 11“ 1 onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 151145] s eeh alch er 8 1 mit unbekanntem Aufenthalt abwefenden jg. Ansk. ee“ 100 3s. entier Hans Biß, Harmsstlaße 1, in Kiel. Das Konkursverfahren über das Vermögen es Mathias Mutschler von Dunningen wurde nach ö“ 29 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember Eduard Wügner, Bäckers und Konditors in vollzogener Schlußvertbeilvung heute aufgehoben. E1““ — loot C1 nen Lachran 1 Den 23. November 1896. “ enthaltenen Ausnahmetarif M. (für Leinöl) einbezogen. 100 8 eeeeee ee 1 8 Roxene Tnen Beschluß — Fagc. Gerichtsschreiber Kurr. Näheres ist bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ — 100 l. 22 8 8ae. gv ETTöö 898 8 tät t ist aufgehoben 111“ 1 stellen zu erfahren. Schweiz. Plätze. 100 Frr. eeee reeee v 1 b Konkursverfahren. Elberfeld, den 24. November 1896.
51147] d, 4. 1 do. o. 100 Frs. Vormittags 11 ½ Uhr. Crailsheim, den 23. November 1896. 1 p I — Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nalije 99. s. 3 1b 8. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des nigli Italien. Plätze .100 Lire
Veröffentlicht: Sutstorf, Gerichtsschreiber. 1d Ee“”“; 8 8 81““ “ do. do. 89
habrik für mechanische Blechspielwaaren unter . —,— 8. 598 151157)2 onkursverfahren. v vrhe Eifler in Lößnitz, Kauf⸗ Eröffnung der Stationen Caternberg Nord Warschau. 100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,20 bz Fe 8 89 v O.
151152 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des s Bernhard Löbner in Beierfeld ist zur und Kray Nord des Eisenbahn⸗Direktions⸗ kölner Kgl. Bayer. Antsgericht auf hat heute, in Danzig, Gr. Wollwebergasse Nr. 2, wohnhaft Prüfung dra rhrezglic. angemeldeten Forderung bezirks Essen für den Viehverkehr. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 1-1II ormittags 12 Uhr, über den Nachlaß der verlebten gewesenen Holzhändlers Moritz Rosenblüth ist Termin auf den 17. Dezember 1896, Vor⸗ Am 1. Dezember d. J. werden die Stationen Engl. Bankn. 1 20,35 bz do. 1893' pezereihändlersfran Katharina Pemsel von zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Caternberg Nord und Kray Nord für die Ab⸗ Rand⸗Duk./ 8. —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,85 bz do. 1895 3% üttenbach den Konkurs eröffnet. Konkureverwalter rungen Termin auf den 5. Dezember 1896, hierselbst, Abthlg. B., anberaumt. fertigung von lebenden Thieren eroffnet. 3 Sovergs.pSt. 20,36 G Holländ. Noten. —,— Liegnitz do. 1892 3 gl. Gerichtsvollzieher Singer dahier. Offener Arrest Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schwarzenberg, den 23. November 1896. Essen, den 24. November 1896. 20 Frs.⸗Stücke 16,19 G SFItalien. Noten 76,80 bz kl.f Lübecker do. 1895 3 it Anzeigefrist bis 17. Dezember 1896. Anmelde⸗ gerichte XI hierselbst, Zimmer Nr. 42, des Gerichts⸗ Sekr. Oeser, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Guld.⸗Stck —,— Nordische Noten 112,10 b B Magdb. do. 91, IV 3 ½ frist bis 19. Dezember 1896. Allgemeiner Prüfungs⸗ gebäudes auf Pfefferstadt anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ——— Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 fl 170,00 bz do. do. 4 termin Dienstag, den 22. Dezember 1896, Danzig, den 8 “ üeass [50618] Bekanntmachung. 8 “ 68 1000f 170 00 bz 6 88 8 eaeee ienn egor „ 4 8 — pr. 8 .do. p. 21 . .88. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Seüe her⸗ a. ntu 11u“ i d öff utlichen Verkehr im vollen Umfange do. do. 500 g tannheim do. 88 16“ Sekretä 28 ver n. Kaufmanns Wilhelm Preising, z. 3. hier, dem öffe Amer — “ Mindener do... (L. S.) Bickel, K. Ober⸗Sekretär. E’“ dos Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eil,r “ Tbö ult. Dez. 8 Dstpreu Prb. H. [51131] Konkursverfahren. Kaufmanns Adolf Abrahamsohn in Firma hierdurch aufgeboben. 1““ — ““ ddo. kleine 1,1675 bz (Schweiz. Noten 80,65 bz Fofüm⸗ rov.⸗A. S.
82
2 5=8öS=
= ISShSSFSRFSeRARe
08 8 — 20— 10,—
8S”Se eSwr
90
==
68,88
8 — 22222ö2ö2nönͤönnnnnönneeneeeneneneneneeneeeeeeeeeeneeeneeneenneeneeheneeeneenenensee
F
0- t”0,
9S”
82
““
Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890
10000-200 KKur⸗ u. Neumärk. 2000 — 500 . do. neue .. 2000 — 500 do.
2000 —
Pommersche
o·. do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. —+—, do. do. 5000 — 200 b Posensche Ser. I-=V 5000 — 200 “ 2000 — 20 2000 — 200 .5. 11 2000 — 200 4.10 1000 u. 500 do. landschaftl.; 1.10 2000 — 500 Schles. altlandsch.; 0 2000 — 500 1 do. do. 0 2000 — 500 do. landsch. neue 2000 — 200 do. do. do. 2000 — 500 ““ do. ldsch. Lt. A. 15000 — 100 1 do. do. Lt. A. 5000 — 100 ““ do. do. Lt. A. 2000 — 2009° —-,— do. do. E t. C. 1000 — 200 100,00 bz B do. do. Lt. O. 2000 — 2007—,— do. do. TLt. C. 2000 — 100,— do. do. Lt. D. 1000 — 300 101,10 G do. do. Lt. D. 3000 — 100 99,80 bz G do. do. Lt. D. 5000 — 200 101,00 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 100,106 G do. do. 5000 — 100 [94,40 G do. do. 5000 — 100 100,20 G Westfälische 2000 — 200 ) .,— do. 5000 — 500%⁄8-,— do. .“ 1000 u. 500 103,00 G Wstpr. rittsch. I. IB 5000 — 200 102 00 bz B do. do 11 5000 — 200 102,00 G do. neulndsch. II. 5000 — 500 97,00 G do. rittschftl. I. 3
3000 — 150 100 40 G Bayerische Anl.. 2000 — 200]102,75 G 3000 — 1501100,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 103,10 bz B 3000 — 150 “ Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 —,— 3000 — 75 99,80 G Bremer Anl. 1887 5000 — 500]100,10 G 5000 — 100 92,70 bz do. 1888 ... 5000 — 500°⁄—,— 3000 — 75 100,20 G do. 1890... 5000 — 500 100,30 G II do. 1892 ... 5000 — 500° -,— 3000 — 75 92,40 bz do. 1893 ... 5000 — 500]101,60 bz 3000 — 75 —,— do. 18965... 10000-200 96,60 G 39900.55 2 Grßbzgl. Hess. Ob. 2000 — 200,— 3000 — 200101,60 bz do. St.⸗A. v.93,94 5000 — 200,— LEEö Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 104,75 G 5000 — 200 99,60B do. St.⸗Anl. 86 5000 — 50096,40 G 5000 — 200 28,80 G do. amort. 87 5000 — 500 —,— 3000 — 75 104,90 G do. do. 91 5000 — 500 100,60 b 3000 — 75 101,50 b; do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 101,00 3000 — 75 [92,70 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 —,— 3000 — 60 Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 600 3000 — 60 do. kons. Anl. 86 3000 — 100 3000 — 150 88 do. do. 90.94 3000 — 100 3000 — 150,—, Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. „5000 — 1000101,75 G 5000 — 100 Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 —,— 8996 Sächs. St.⸗Rent. „5000 — 500 96,75 B 5000 — 100 93,50G do. Ldw. Pfb. u. Kr. „2000 — 75 [100,25 bz G 5000 — 100199,60 B do. do. „2000 — 75 [101,90 B 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300—,— IR Württmb. 81 — 83 2000 — 200 —,— “ 99,60 B Ansb.⸗Gunz.7fl. L. 12 —,— 5000 — 100 93,50 G Augsburger?7 fl.⸗L. 12 (24,20 G 8099 299 99,70 G Bayer. Präm.⸗A. —,—
5 200 93,00 b Braunschwg.Loose 109,40 bz 000 — 200 93,00 5t Cöln⸗Md Pr. Sch. 139,10 bz “ Dessau. St. Pr. A. Wapeees 5000 — 200 93 60 B Hamburger Loose. —,— 5000 — 200—– — Lübecker Loose.. —,— 5000 — 200 99,90G Meininger 7 fl.⸗L. 22,50 bz 5000 — 60 39,60 B Oldenburg. Loose. 129,90 bz 5000 — 200 93,2 5 b; Pappenhm. 7 fl.⸗L. — sp. 24,25 G
5000 — 200 93,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [93,25 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 1000 — 3001108,00 B
31,80 G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1149,10 bz ,— do. ds. pr. ult. Nov. 149,10 bz 32,00 et. bz B do. Loose v. 1864 — p. Stck 100 u. 50 fl. [334,00 bz —,— so. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 — 200 ℳ —,— 29,60 bͤz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. (99,25 bz G do. Vaterländ. Spark. 3. 10000 — 200 Kr. [99,50 bz G
Polnische Pfandbr. — V 1 3000 Rbl. P. —,— do. do. 18 41.7 1000 —- 100 Rbl. P. —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. .6.12 1000 — 100 Rbl. P. 66,60 B klf. Portugies. v. 88/89 dthaff 8 4060 u. 2030 ℳ [38,80 G 5rf. 8 do. do. kleine 406 ℳ 38,80 bz G 2500 — 250 Lire [—,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 406 ℳ 94,60 bz 5000 — 500 Lire G. [93,25 bz Gkl.f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Rh. = 150 fl. S. 95,00 G 500 Lire P. 94,50 G Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 500 Lire G. 90,30 G 20000 — 10000 Fr. [90,60 bz* 8 do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 88,80 bz G 4000 100 Fr. (90,60 b 8. Rum. Staats⸗Obl. fund, 5 4000 ℳ 102,80 bz G 90,60 G Dez. 90,70 à, 75 k, 60 bz Sf do. do. mittel 5 2000 ℳ 103,00 bz G 20000 — 100 Fr. [90,40 bz klf. . kleine 5 400 ℳ 103,90 bz 500 Lire P. —,— 8 aamort. 4000 ℳ 99,80 G 1500 — 500 ℳ [102,30 G kl. f. 11“ 400 ℳ 100,70 bz B 1800, 900, 300 ℳ [99,20 G . b 1892 4000 — 400 ℳ 99,90 rbz3 2250, 900, 450 ℳ [102,25 G . 1 kleine 400 ℳ 100,70 bz 2000 ℳ 68,10 bz G 8 .. von 1893 4000 — 400 ℳ 99,90 bz 400 ℳ 68,25 bz G kleine 400 ℳ 100,90 bz 1000 — 100 ℳ —,— 3 von 1889 5000 L. G. 86,90 bz 45 Lire 39,90 bz 1“ 1000 L. G. 86,90 bz 10 Lire 13,00 bz 500 L. G. 87,20 bz G 8 1000 — 500 £ 94,90 B 5000 — 2500 Fr. [86,90 bz G 1 100 £ 94,90 B 1000 Fr. 86,90 bz G versch. 20 £ 97,00 B 500 Fr. 87,10 G 4,90 à, 75 à 80 bz Dez. 94,80 à, 70 à, 75 bz 5000 — 2500 Fr. 86,90 bz 88 1000 — 500 £ 94,90 bz 1000 Fr. 86,90 bz
10—10— 2£ S
b ShnEgEg=SgSg
ISEcCG;RSCIScSUSSEcRScocog 10— —½
*0—
S=SSS ügos
Elberf. St.⸗Obl.
Erfurter do. Essener do. IV. V. Gr -Lichterf Ldg.A. Hallesche St⸗M.86 8 do. do. 1892 1e 5 Han. Prov. II. S. kll. “ do. St.⸗A. 1895 8 do. 1895 karlsr. St.⸗A. 86
20—
2 S
82
co PRcohcGFcxRERSʒFEʒFhʒFʒFʒFSSʒʒ
ertocrʒoᷣxrioicʒWytcoʒtʒᷣioci⸗· ʒʒci··Fã· 20,—10,— — — — -- —- — — — —
82 2* 11“ *1 A& 2 . . . . . . Eg=PEPgESmSgoesgsspogosenhe
—22ög D
0b,
8
— —8S — —
—
te0—t10,—
t,*- S 8
V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Niederländischer Verband. ööS Fe. 2 do. b. .
-— — SOSqSPPOC00 0 .
S=g
10—
Esegsgseeseeens
— —₰½
— 0
7 8 . 8
—— 10
eioSeUnw,
3 6 . †.
—29 2;—=—— SS 107—
— △ — —— — — — — — — —
0— 5 Ig
2258 b.rgs S
SeeeeeehnsessnS.=S
8 20—
8— qbESISSsAbSSSenöhöeöeebeenneeseeönneeeeheee
— 80Öq—= S S
— 10—
n bo 50
8 . † 1 8 Direktion der “ 2 S . 180, Prov.⸗Anl Fwe 8 Vermögen der Firma Gebr. Abrahamsohn hier, ist infolge eines von] Tilsit, den 24. November 1896. 8 p ife — G do. Ep. z. N. J. 4,1725 G Russ. Zollkupons 323,80 G osen. Prov.⸗Anl. 8 Lamstedt wird 5 am 24. No⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht 8 8“ L Belg. Noten 80,60 bz do. kleine 323,30 bz dg. I vember 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. De⸗ 1 — — 8 ““ 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. St.⸗Anl. J.u.II. verfahren eröffnet. Der Auktionator Bammann in zember 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem 1511351 Konkursverfahren. Bermögen des [b11661 ; Potsdam St⸗.92 Basbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Pöniglichen ge Fflerbst Oderstraße 53/54, 9 b1“ Weißtenfels wied Gütertarif der Gruppe V (Erfurt, Halle, Fonds Staats. Paptere. “ Königliches Amtsgericht zu Osten. Abtheilung II. Zimmer Nr. 11, anberaumt, 1896 Sr.-esee 17. August Magdeburg). 8f. Z⸗Tm. Stucke zu ein . . 24. gleichstermine vom 17. Augu ö“ — Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4] 1.4.10/,5000 — 2001103,80 G do. do. 151127] “ 11.“ 1809 anqenommene Zwonenregiesh dürch fechis nt aarügrnrachite sü, Brcnestsen,öene⸗ “ Fi versc. 800029910939g do. XIlan- 8— 2 3h „9 Ii geri a 8 4 1 esta e 2 8 8 8 88 5 do. 9 8 5000 5 99°* „ [u. XII. Ueber das Vermögen des ,g. grng. Leftler Gerichtsschreiber ö’“ de “ 9 Fhekttgen 9e nhegerpem. 3 kohlenkoks und Braunkohlenbriquets bei Auflieferung 8 ult-Nov. “ 20099,309 Rirddo. — 1000 u.500 %2,— DU.. HH. I11 e9 19 J 1 [51144] Konkursverfahren. 1 6 Weißenfels, den 21. Iö“ 8 han assresceng, 19 88b ea. Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5000 — 1501103 75 G Rostocker St⸗Anl. 3 ½ 1117 3000 200 9 — dor neulndschn. 8 alter ist der Kaufmann Isaak Jastrow in Rogasen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Lasssads Delitzsch ” Luckenwalde, Ludwigsfelde, Trebbin Ausländische Fonds. Griech. Men. A. m. 1.Kup. — Erste “ 1 S. 1. 620 Pam⸗ ingeben 1öe und Wendisch⸗Linda eingeführt. “ 8 1ebe, WabA 81f. Z⸗Tr w. 0 Stuae 88 EE“ fungstermin am 22. Dezember „ Vor⸗ au n Mol S . z5. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die er⸗ rgentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 8 2,40 bz 3 o. o;. m. l. Kupon cgSe 10 Uhr. Anmeldefrist bis 14. Dezember folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Tari 2 A. Bekanntmachungen Abfertigunge b auf Verlangen Auskunft. do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 62,40 G W.“ do. GldA. 50 %1.8. 16.12. 98 Pböß; gaablches Umtzreicht u Rogafen. Eroztncheneden zcborenben wder deutschen Eisenbahnen. vaüegg, Si Söhenbate gnüehttn ͤ“ 8 —— Das Kaiserliche Amtsgericht. 6 “ NFa re v. C1n u“ 53,40 b 8 8 8 it lauf. Kup 150346] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. 3 (gez.) Plagge. 11““ 1ö116211 Dezember 1896 treten ermäßigte Fracht⸗ [51167] Bekanntmachung. 8 5 8 8 8 89 . 9ꝙ☛ —½ 33,40 b; 1G 12 bauge upon Ueber das Vermögen des Joh. Igee⸗ Veröffentlicht: Kammes, Amtsgerichts⸗Sekretär. sätze für Vieh 8 eeeee HS— Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher do. do. 3. 88 * 8,195; 1 2 E1““ 1 20.2 r., 1“ ü erlin, Hamburg⸗ üter⸗ 8 . B i 3. 20 * EEZ1““ olländ. Fesrair 8. dos haehnsefahrn eröffnet worden [51155] Konkursverfahren. V vürie⸗ Bacben und Stärtzscher Bentra iebhof Mit Grttiütstt Ies 1. heß eite d. J. kommen BöaclettaloosK206 9 Stck 100 Lire 29 30 68 “ Hmges 1“ Konkursverwalter: Amisnotar Schiemer v. Wald. Das Konkursverfahren über, das aeean g Berlin in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die fär gebrannte Steine (Mauersteine, Sochst ine Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. 97,50 G SItalsstfr⸗Hyp. D. .1,1.28 dorf. Anmeldefrist bis 15. Dezbr. 1896. Warl⸗ flüchtigen Schmeiders un “ n tz betheiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ Tbonsleine, Lehmsteine, Chamottesteine und seuerfeste Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. und Prüfungstermin: 28. Dezember 1896, Lachs in Linden wird nach erfo gter haltung bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Steine) im Verkehr von der Station Hildesheim do. do. kleine 400 ℳ 100,80 B do. do. do. Vorm. 10 Uhr. ö“ Arrest mit Anzeige⸗ a “ Faeige e s. b.; o. 7. ö 6 nach den Berliner Bahnhöfen und e- 8 do. v. 188s 2000-2455 ℳ 100,798,G do. beRente (eo St) frist bis 15. Dezbr. 1896. 8 8 bhectehaeh †neh deaeeegb; — önigliche Eisenbahn⸗Direktion, stationen ꝛc. ermäßigte Ausnahme⸗Frachtsätze zur o. o. eine ℳ 9. do eine 20. November 1896. 11“ Königliches Amtsgericht. IV. 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Einführung, über deren Höhe und Anwendungs⸗ do. dHo 4050 — 405 ℳ 91,60 bz G do. do. pr. ult. Nov. 6 — 2 — bedingungen die betheiligten Dienststellen Auskunft Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 0,40 bz do. do. neue “ “ b gon ewereabren gühr 0s Vermögen des der Abfertigungsbefugnisse neher. den 24. November 1896 8 89 8 Golkegnl, 88 8 10999909 8. 8929 ‧b G Kadscador Staht.Ahnr. 151158] 1 9 über d Kaufmanns Wilhelm Feindt Firma August der Station Adlershof⸗Glienicke. Hannageieliche Eiseubahn⸗Tirektion. 31 do. do. do. ““ 73,40 bz G Kopenhagener do. Nr. 23 027. Das Sr nee. Thon Nachfolger) in Hanuover ist zur Prüfung Am 15. November 1896 ist die an der Strecke .““ vö. r 100 E 370b; G en do. 1892 Vermögen des Karl Vollmer, Fa ners 8 n6 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Berlin, Görlitzer Bahnhof — Königs⸗Wusterhausen [51168] 811 do. do. do. 20 £ 74,25 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. üd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Mittwoch, den 5. Dezember 1896, Mittags wischen den Stationen Nieder⸗Schöneweide⸗Jo. Rieverländisch⸗Südwestdentscher Güterverkehr. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 93,60 bz klf. do. do. kleine hierdurch e ber 1896 12 Utr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hannisthal und Grünau gelegene, dem Eil“, Fracht, Die Stationen Eichelscheiderhof und Hauptstuhl do. NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 92,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 . Baden, den 21. November 1896. 1,19. selbst, Zimmer 80, anberaumt. 8. stückgut- und Wagenladungs⸗Güter⸗Verkehr bereits der Pfälzischen Eisenbahnen werden am 1. Dezember do. do. I. 1000 — 500 ℳ 92,60 G Mailänder Loose... Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Hannover, den 23. November 1895. dienende Station Adlershof⸗Glienicke auch für die d J. in den Ausnahmetarif für Torfstren von Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ —,—W— do. HE; “ 1 b 1 8 3 94 en. inesische Staats⸗Anl. ℳ o. o. n “ [51156] Konkursverfahren. vengge iaf nr. 24. November 1896. G baber denn e “ wesische Fteets⸗goe 500 - 50 & 107,20 5z — do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermogen des! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, G in Schnitttabelle II Christiania Stadt⸗Anl, 111A“; . do. pr. ult. Nov. Fanfeaann an 7o b1. einfogge Echfageertheluns, anfmanns und Gastwirthe, Genig Jessen ie ““ Daͤn. Landm.B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. “ . do. 1890 Frankfurter Allee 50/51, ist infolge Schlußvertheilung Oster⸗Schnatebüll wird mit Einwilligung sammt⸗ (51163. W“ Eichelscheiderhof 391 1,43 0,92 XMA“ do. 2000 — 200 Kr. 155 100er 6 versch. 100 £ 94,90 bz 500 Fr. 87,00 G nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben licher Gläubiger hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1896 wird der Sicelschcht EE1113 do. Staado⸗Anl. b. 86 3000 — 200 Kr. DDer 6 versch. 20 £ 96,10 b; 5000 2990 Fr. 87,00 bz woeen n, den 20. November 1896 Leck, den 20. November 1896. Nachtrag II zum Ostdeutschen Gütertarif (Gruppe I/11) in Schnitttabelle B 1 do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. “ . do. pr. ult. Noo. 94,908,758, 80 bz, Dez. 94,80 6,70à,75 bz 1000 Fr. 37,00 b; Berlin, “ 8 vubert 1 ge Königliches Amtsgericht. etageeöf. 8 8 Eichelscheiderhof 342. 1,26 0,80 Donau⸗Regulier.⸗Loose 1 100 fl. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1.127 200 — 20 £ 8e 80 doan, 1 “ 10400 S. 8 87,50G Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 veS erselbe enthält außer bereits früher veröffentlichten Hauptstuhl 333 1,23 0/79 Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ 1 ““ do. do. 8 kleine 1 20 £ 85,50 B .Engl. Anl. v. 1822 5 u. . “ des Köͤnigli⸗ Saeeeden 151137] Bekanntmachung. Ergänzungen und Aenderungen der Ausnahmetarife Köln, den 24. November 1896. do. priv. Anl 8 190029. 2 ““ E“ 86 81 kl. f do. 8* 8881 1I¹ ,— 8 In de ändler und Maler Richard Klose⸗ u. s. w. Z Namens der betheiligten Verwaltungen 8 do. do. u. eufchate r.⸗L.. . . r. 20,90 bz 88 . — 190 * meerae Schneidermeisters Adolf Singer hier, Wils⸗ Termin auf den 14. Dezember 1896, Vor⸗ Stationen de a9, üdi. Güld — —— 86 I 8 1I taats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— . do. pr. ult. Nov. 31. ist i erthei „ anberaumt. Schl un Bromberg: Filehne Südbahnhof, Güldenau, do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ o. Staats⸗Anleihe 2 — 1 1 . ügeastrase 1, Csh tg olga cluhhentheilung noch wüchahe, 1, nühr. seneu her Gerchtssäräherd Hontem, enn 8, Lubasch, Rüscenvante, Roasto 181169,. Westfansch⸗Velgischer oütexverkeh. insande Pin. Var⸗Aul 1090-403 ℳ. do lleine 290 108 ℳ , do. un vn 8. 1887 0] 10000 —100 Rbl. P. —,— 3 5 1 vehe “ ldowshof, Werdum und Zempolnothal; † üͤltigkei 1. ber d. Is. werden o. Loose = 30 242 8 53 8 do. do. pr. ult. Nob. ve enh drcerchtzschrben nicgogfeng. den 18. November 1896. 1anzig Bartin, Bublitz, Danzig Hauptbahnhof, die et ültis hsno Bilr, Süsseldorf Grafen⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 1.“ . do. 1894 20400 — 408 ℳ —,— do. do. IV. 10000 — 100 Rbl. +,— During, Geri ⸗ —, Ksnigliches Amtsgericht. (Grünewald, Tiefenau, Wossarken und Zechendorf; üsseldorf⸗Lierenfeld und Düsseldorf⸗Hafen des P1’ v. 1886 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente.. 1000 — 200 fl. G. [104,10 bz G do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. —,— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsger y-(Ksbnigsberg: Försterei, Jorksdorf, Kuddern, berh. Eööö“ rberseld in den Aus⸗ 8 “ 5000 — 500 ℳ sn kleine 290 fl. G. 104,20 G dö. 8 do. — 125 Rbl. esces abr “ ESESppyirokeln, Steffenswalde, Stoosznen u. Ziegenberg; ür Wegebaumaterialien des Rheinisch⸗ reiburger Loose — 15 Fr. 1 “ . do. pr. ult. Nov. o. do. pr. ult. Nov. 1 8 1128. e Vermögen des (7na61e, luß der Re Rahepeichtg Mallersdorf Breelank Lsscäh eic, 8 FEh lan Fder emeglch. Be hücen gGätertarifs Theil II, Heft B. Faag S S 8 1 Feee “ - 1,00G 28 88 Unl. v. 75 15 85 —,— 8 hap ehg N 1 ü „ „ sdorf, Holzkirch, Ke⸗ 1 1. Juni 1890 aufgenommen. aliz. Propinations⸗Anl. — 50 fl. 8 do. ... 8 8 meö.ggn; Maurermeisters Carl Wusterhansen in Berlin, vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das hafen, Grabig, Hartlie vom 1 80 16. ds. . h 000— do. do. 1890 II. Em. 500 —20 ℳ 3, ist i . leute Johann Laubnitz, Marklissa, Neudorf a. Gr., Neuhammer, „ „November 1896. Genua⸗Loose... 150 Lire . do. pr. ult. Nov. — 1 e. 9 9 öeeee e v hese eer e Feessbr des Finnm sach⸗ Ober⸗Kauffung, Pilgramsdorf, Pögelwitz eln, e, ee Eisenbahn⸗Direktion. ““ Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. — do. Sälber⸗Rente “ 1000 — 100 fl. [101,50 G do. do. III. ün. veE: — ÜFhefeher Pnachien e 8 16. Dezember angenommenen und rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ (Umschlag), Pürbischau, Rothfest, Seckerwitz, Stein⸗ Griech. A. 81.84 5 11.K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —, bb. dd. ehe 100 fl. —,— do. do. IV. Em. 1 s8 f g vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Dez 2 ichs aufgehoben lhra. Thirnitz und Vojgtevors⸗ .Si th do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. do. 88 1000 — 100 fl. [101,40 bz do. do. 1894 VI. Em./4 1447,0 3125— 1 J. G. 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem ee1gg. Ler ve 4 8 ge 1 en. 23. November 1896. Posen: Blottnik, Glembuch, Glowno, Neudorf. Verantwortlicher Redakteur: emenro do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Wö Bö B lleine 100 fl. 101,40 bz do. Gold⸗Anl strfr. 1894 do. 404 ℳ Fhteenhte b e zebraahenr Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Mauche, Poppe, Schwerin a. W., Wirschkowitz und in Berlin. 8 g. mit lauf. Kupon . 2 “ —200 Kr 83,80G 89. dons. Cr. Mtr Nen. [144790, 3125 u. 1250 Rbl. G. Berlin, den 23. November 1896. Mallersdorf. Wroniawy. Verlag der Exvpedition (Scholz) in Berlin. o·. 4 % kons. Gold⸗Rente 1 82 — eet b f 625 Rbl. G.
F 5 Stati k den er⸗ — d 3 8 kleine Kr. 84,25 G ber e. Der Köniel. Geiretag v8Lie gbef der Station Drabigß vantoem 19, Ir. Srug per, Nordheutschen Buchdruckerei und Berlac⸗ “ do. Loose p. 1854 :.. 250 st. K.M. do. do. ler4 do. 125 Rbl. G.
des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 84 J. V.: (L. S.) Fischer, Felp. ““ nuar 1897 in Kraft. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Mon. A.i K. 1.1.94 do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 338,50 b; do. do. pr. ult. Nov.
vʒciiFiHciqcʒ¶·
20.—
— — S HB⸗
— I222ög=IöIÖ=
= 10—
80,—10— t0.— 9ESS=SgE
00
8
EGoIcSSFEISGʒEFʒFRʒFʒFSRANFAFRAESRFASgSFAEASUSSUE 0— 2 = -O 50 SS
1 D½
— — —- — .
— 2— — — —
=8
III1I’I
10
ARRES 8 — 8 S
SSEESEESöN
+ 8—
1
—½ SSbobesnsSS
. „28₰ — ꝓ
HʒtʒõᷣqSq ʒe=
EEEEgEE
=D
Qꝙ& 8
0— 10,—c., ☛ι x 8α 8 ₰
HKE&S
SPPEPEEPSPEESSAS 0
SSS SSS—==g
c—
ErrrErERRERRNR
Ae Süoe
ö 02222ö2ö2öSISIöIISSSISNISI=Ig=gEö=SYgVYgWBg=g
&RR
20,— S 8 B. g SSSEüöbEö
. 8 E12 E1II11“ 2 11“ 8
2 Seg — —
—B —
— ,— ESeISRgceSARASSAISEE*E g
IEEE; 8889S.n
—
½ —
2=F802=
E O0 C, C E““ gSgE
—
S
y—
—
ES — — SS
8
„ 2, —
—
— —æ
— g
FMRFRRRNTE;
S ——22
—
—
22
8qAq=
2822”0-⸗
1*8 2
EEE—
gE 8.