151642]
Am Montag, den 21.
Dezember d. J., des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Unter Sachsenhausen
Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung.
Nachmittags 3 ½ Uhr, findet im Geschäftslokale Nr. 4 hierselbst, eine außerordentliche
Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Unter Hinweisung auf die §§ 28 bis inkl. 34 un Aktionäre ein, an dieser außerordentlichen Generalversamml die Eintrittskarten und Stimmzettel am Samstag,
serer Statuten laden wir die dazu berechtigten ung theilzunehmen, mit dem Bemerken, daß den 19. Dezember cr., Vormittags von 9 bis
12 Uhr, und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppen⸗
heim Ir. & Co., J. H. Stein oder des A. Schaaffhansen
'schen Bankvereins, über die bei einem
derselben wenigstens eine Woche vor der außerordentlichen Generalversammlung erfolgte Deponierung der
Aktien in dem Effekten⸗Bureau des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Empfang genommen werden
können.
Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Tagesordnung:
Köln, den 27. November 1896.
Der Aufsichtsrath.
[51592] Activa. “ “
Bilanz per 30. September 1896.
Passiva.
An Immobilien⸗Konto I (Brauerei Grundstück) „ Immobilien Konto II:
stücke abzügl. Hypothekenschulden Betriebsmaschinen⸗ und Geräthe⸗ e“
Mobilien⸗Konto .. Lagerfässer⸗Konto .. Transportfässer⸗Konto .. .. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. Biertransport Bahnwagen⸗Kont
Restaurationsmobiliar⸗Konto .. Konto ver elektrischen Beleuchtungs⸗
E111“”“ Debitoren⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Kassa⸗Konto . . .. Effetten⸗Konto ... Kautions⸗Konto . ... Prämien⸗Konto, vorausbezahlt
SE“
pevet. Gewinn. und
Vorräthen lt. Inventur⸗Aufnahme
Feuerversicherungs⸗Prämien ..
ℳ
0
e
944 730 79]%„ Prioritäͤts⸗Aktien⸗Fapital⸗Konto⸗ 303 521
58 045 11“
962 Prioritäten⸗Anleihe⸗Konto vom 74 379 3 901 13 174
430 Noch einzulösende Zinsscheine 13 234
1 309 80 206 132 618 205 927 10 754 27 003 84 990 19 400
3 458
2 Reingewinn per 1895,96 V 93³ 50 1 978 047/ 50
Credit.
[9780
Verlust-Konto per 3
AM ℳ
Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto
onto der 4 proz. Anleihe vom Jahre 1895 ..
„ Deutsche Grundkreditbank⸗Annui⸗ täten⸗Konto
Jahre 1877: Ausgelooste, noch einzulösende Schuldscheine.. Prioritäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto:
Sechs Kautions⸗Kreditoren . . . Betriebsfonds. Konto .. Reservefonds⸗Konto. .... eöbee Stamm⸗Aktien⸗Dividende⸗Konto: Rückständige Dividendenscheine 90. Rückständige Dividenden⸗ scheine Nr. 21 Rückständige Dividenden⸗ ööö, Rückständige Dividenden⸗ EqEEqEq11161öö
Prioritäts⸗Aktien⸗Dividende⸗Kro. Utefaändicer Dividendenschein r. ö“ 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
„ 30.—
1
0. September 1896.
450 000 450 000
500 000 292 347
56 700
9 948 19 400 100 000 24 902 16 484
58 038
2
60
An Abschreibungen nach dem Vorschlage des
Aufsichtsrathes:
auf Betriebsmaschinen⸗ und Geräthe⸗Konto ℳ 6 449 45 106,89 3 099 1434 ” 975.22 scheine. . 123— 2 324.98 1476,29 1 ch 8 6 518.74
Mobiliar⸗Konto ... Lagerfässer⸗Konto ...
Debitoren⸗Konto .. .. Konto der Elektrischen Be leuchtungsanlage Reingewinn ..
2 8 2 2 2 28
7 „
Transportfässer⸗Konto ... ferde⸗ und Wagen⸗Konto. iertransport⸗Bahnwagen⸗Kto.
Restaurations⸗Mobiliar⸗Konto
Per Gewinn⸗Saldoübertrag
„ Effekten bezw. Konto⸗ Korrent⸗Konto (Kurs⸗ e““
Verfallene Dividenden⸗
Bruttogewinn im Jahre 1895,96 It. Betriebs⸗
21 223 80 8 58 938 93 79 262 73
Aetien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei L H. Willich.
Auf Grund der von mir bewirkten
vorstehenden Bilanz.
Leipzig⸗Gohlis, den 23. Oktober 1896.
A. Wiesenbacher.
₰ ℳ
7 1
₰
aus 1895 3 791 57
04 50
Revision der Bücher bescheinige ich die Richtigkeit der
Julius Pisbach.
[51593 ) Artien Bierbrauerei zu 8 bei Leipzig. Nach der in heutiger Generalver esellschaft aus den Herren:
Rechtsanwalt Dr. Curt Kretschmann in Leipzig,
Vorsitzender,
Baumeister L. Wangemann in Leipzig, stellv. Vor⸗
sitzender, Stuckateur Carl Ebert in Leipzig,
Gohlis
sammlun
Kaufmann Emil Bardorff in Leipzig,
Direktor H. Ruppert in Leipzig.
Als Stellvertreter nach § 18 des Statuts sind
gewählt die Herren:
Zimmermeister Aug. Kayßner in Leipzig⸗Gohlis,
Kaufmann H. Seidel in Leipzig⸗Gohlis,
1 een Friedrich Weißgerber in Leipzig. ie von der Generalversammlung
Dividende für das Betriebsjahr vom 27. d. M. ab mit
5 % = ℳ 15.— für den Dividendenschein Nr. 24 er Stamm⸗Aktien, 5 % = ℳ 60.— für den Dividendenschein Nr. 9
der Prioritäts⸗Aktien
an unserer Kasse in Leipzig⸗Gohlis und bei der
1895/96
Leipziger Bank in Leipzig ausgezahlt. Leipzig⸗Gohlis, am 26. November 1896. Der Aufsichtsrath der
Actien Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. angemann, stellv. Vorsitzender.
Dr. Curt Kretschmann, L. Vorsitzender.
[51630]
* 2 PES 2 Solinger gemeinnütziger Bauverein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 19. Dezember 1896, Abends 6 Uhr, zu der im Hotel Eggers
stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
und der Bilanz.
3) Wahl von Mitgliedern des Ausfsichtsraths.
welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die Quittung über die letzte Einzahlung als Legitimation
hierdurch auf Samsdtag,
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts 2) Festsetzung der Dividende. Aktionäre,
Diejenigen Herren
vorzuzeigen. Spolingen, 26. November 1896. Der Vorstand
8.
g statt⸗ Wahl besteht der Aufsichtsrath unserer
festgesetzte
[5158112
Hamburg.
8*
Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenhalle, Saal Nr. 4
2 ½ Uhr Nachmittags.
nicht per Post übersandt sein sollten, genommen werden können. Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung und Bilanz. Neuwahl für das austretende Mitglied des wird waltungsrathes.
sichtsrathes. . Der Verwaltungerath. Wm. O’'Swald, Vorsitzender.
Bericht über das am 30. September d. J. gelaufene Geschäfte jahr nebst Auszügen des Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos stehen den
erren Aktionären im Efrektenbureau des Bankhauses
Behrens & Söhne zur Verfügung, woselbst auch die Legitimationskarten, soweit sie den p. t. Aktionären Empfang
Stadttheater⸗ Gesellschaft
am Sonnabend, den 19. Dezember 1896,
ab⸗
Ver⸗
Neuwahl für das austretende Mitglied des Auf⸗
[51349] vom 10. Oktober cr. ist beschlossen worden,
zahlung von 40 % nicht geleistet worden ist, vernichtet werden und eine als Vorzugsaktie
nichtet werden.
das Handelsregister eingetragen worden ist, hiermit bekannt gemacht und ergeht gleichzeitig
chaft sich bei uns zu melden. Berlin, den 25. November 1896. Die Direktion der
A. Müller. Wentzke.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft
das
Grundkapital der Gesellschaft derart herabzu⸗ setzen, daß von je 6 Stamm⸗Aktien, auf welche die nach den Generalversammlungs⸗Beschlüssen vom 13. Oktober 1888 und 10 Oktober cr. erforderte Zu⸗
fünf abge⸗
stempelt wird und falls die Zahl der alsdann ver⸗ bleibenden Stammaktien nicht durch sechs theilbar ist, das Grundkapital weiter derart herabzusetzen, daß eine bis fünf Stammaktien zurückgekauft und ver⸗
ieser Beschluß, welcher am 20. November cr. in
wird hier⸗
mit der in §§ 243, 245, 248 des Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs für den Fall einer Kapttalreduktion vor⸗ falchrieben; Aufruf an die Gläubiger unserer Gesell⸗
4
Königsberger Pserdeeisenbahn Gesellschast.
111144“*“ Actien⸗Bierbrauerei „Falkenkrug“ zu Falkenkrug bei Detmold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 17. De⸗ zember cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale unseres Restaurants hier eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens 1 Tag vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstande oder bei den Herren M. Paderstein & Söhne in Pader⸗ born oder A. Spiegelberg in Hannover zu
deponieren. u“ — “ 5 agesordnung: [51644] (§ 28 des Statutez;
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ schäfte im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres ins besondere.
2) Bericht des Aufsichtsraths, insbesoandere über die Finanzlage und über die Prüfung der Jahresrechnung, Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung zur Generalversammlung über
ddie Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗
pertheilung und über die Decharge⸗Ertheilung und die etwaige Wahl einer Revisions⸗ Kommission.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 1 Falkenkrug bei Detmold, 26. November 1896. Der Aufsichtsrath.
Th. Storch, Vorsitzender.
[51582] Verlag der „Heiteren Welt“, Aetien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Weber, Charlottenstr. 58, eingeladen. “
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die Thätigkeit der der Generalversammlung vom 26. September a. c. gewählten Kommission. 2) Besprechung über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über Weiterbestehen oder eventuelle Auflösung des Unternehmens. Berlin, den 28. November 1896. Der Aufsichtsrath. Hugo Stangen.
[51585]
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ & Miltel⸗Nhein.
Auf Grund des § 19 des Statuts und im Auf⸗ trage des Herrn Präsidenten des Verwaltungsrathes lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein, Wahlbezirk Düsseldorf, hierdurch ergebenst ein:
Dienstag, den 29. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hier persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte zu erscheinen, um die Wahl eines wirklichen und eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths statutgemäß zu vollziehen. Düfseldorf, den 28. November 1896. Kommerzien⸗Rath August Stein, Mitglied des Verwaltungsraths.
[51461]
Vereinigungs⸗Gesellschaft
schehenen Ansloosung der 4 ½ % Verpflichtungs⸗ scheine Emission 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
17 28 34 54 105 114 127 128 131 175 210 333 358 359 409 436 515 552 594 612 613 673 686 700 736 742 758 778 781 783 835 843 849 855 930 938 984,
welche am 1. Febrnar 1897 mit ℳ 1000.— per Stück bei unserer Zeutralkasse zu Kohl⸗ scheid zur Einlösung gelangen. b
Die Verzinsung dieser 37 Stück Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1. Februar 1897 auf, und sind den Stücken die Talons beizufügen.
Aus der Verloosung vom 21. November 1895 sind noch nicht zur Zahlung präsentiert:
Nr 134 und 396.
Die Verzinsung dieser Verpflichtungsscheine hat seit dem bezüglichen Fälligkeitstermine aufgehört.
Kohlscheid, den 25. November 1896.
Die Direktion.
[51462] Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
Bei der am 24. November 1896 vor Notar ge⸗ schehenen Ausloosnug der 4 ½ % Verpflichtungs⸗ scheine Emission 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:
323 400 468 814 937 954 1056 1057 1135 1136 1183 1363 1423 1548 1575 1598 1701 1723 1891 1895 2029 2030 2072 2164 2199 2203 2204 2239 2250 2323 2353 2491 2501 2556 2579 2691 2692 2711 2752 2771 2782 2785 2791 2829 2900 3148 3227 3242 3275 3365 3420 3497,
welche am 1. Juli 1897 mit ℳ 1000 pro Stück bei unserer Zentralkasse zu Kohlscheid zur Einlösung gelangen.
Die Verzinsung dieser 52 Stück Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1. Juli 1897 auf, und sind den Stücken die Zinsscheine Nr. 8 — 10 der 1. Serie, sowie die Talons beizufügen.
für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Bei der am 24. November d. J. vor Notar ge⸗
Aus der Verloosung vom 29. November 1895 stud noch nicht zur Zahlung präsentiert:
Nr. 259 und 1274.
Die Verzinsung dieser Verpflichtungsscheine hat seit dem bezüglichen Fälligkeitstermine aufgehört.
Kohlscheid, den 25. November 1896. 3
Die Direktion. 8
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8
Genossenschaften.
[49941] Bekanntmachung.
Da der Landwirthschaftliche Consum⸗Verein Hohenhameln (eingetr. Genossenschaft mit unbschr. Haftpflicht) in Hohenhamelu laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1896 aufgelöst ist, so werden alle diejenigen, welche noch Forderungen haben, aufgefordert, solche bis zum 31. Dezember 1896 bei dem Geschäftsführer Ang. Behrens in Soßmar geltend zu machen. 1
Die Liquidatoren:
Behrens. Nape. Busse.
[51347] b Gewerk Vereins Consum Vetschan eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Sonntag, d. 6. Dezember cr., Nachmittage 2 Uhr, im Baranius Lokal ordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung:
1) Bericht über den Verbandstag zu Forst.
2) Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes. 4) Antrag des Vorstandes, Abänderung des § 10 des Statuts. Der Aufsichtsrath. C. Matho, Vors.
8) Niederlassung ꝛc. von NRechtsanwälten.
[51503] Oeffentliche Bekanntmachnng.
Der bisherige Gerichts⸗Assessor Alfons Loew aus Posen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden.
Spandau, den 25. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
1““
In der Liste der Rechtsanwalte ist die Eintragung
des Rechtsanwalts Girth in Uslar infolge Verzichts
gelöscht. 8 8— Uslar, den 25. November 1896. 8 Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
machungen.
[51138] Generalversammlung.
Am Mittwoch, den 16. Dezember d. J., findet die letzte Generalversammlung der Deutschen
Viehversicherungs Gesellschaft in Liquidation targard i. Pomm. im Lokale des Herrn Lucht,
S Gr. Mühlenstraße in Stargard i. Pomm., Mittags
12 Uhr statt. Tagesordnung: Schlußabrechnung.
Der Verwaltungsrath. Schönfeldt. [51100]
Hierdurch machen wir bekannt,
a zeichnete Gesellschaft aufgelöst ist, daß die Auf⸗ lösung auf dem die
Chemnitz“ betreffenden Folium des Handelsregisters am 26. Oktober a. c. vom Königlichen Amtsgerichte
zu Zschopau eingetragen wurde und daß der Kauf⸗ mann Herr Theodor Edwin Rüdiger zu Chemnitz 8
Liquidator ist.
melden. Zschopan, den 28. Oktober 1896.
Süchsische Hartpapier⸗-Waarenfabrik Karl Man,
Ges. m. beschr. H., zu Bschopau b/ Chemnitz. Karl May. Johs. Glaefer.
[51539] Freunden eines wirklich reinen und bekömmlichen Traubenproduktes empfeble ich meinen garantiert reinen
1893er Rothwein.
Derselbe kostet in Flaschen à ca. ¾ Ltr. 60 ₰ per Fl. und in Fässern von 30 Ltr. an 58 ₰ per Se In Fässern über 200 Ltr. entsprechend
illiger.
Jede Flasche trägt Etiquette, betr. Untersuchung und Reinhefund. Als Proben versende ich auch 12 Fl. per Bahn oder 3 28 per Post.
(Passendes Weihnachtsgeschenk.)
Carl Th. Oehmen, Aleve am Rhein.
[51540]
Antiquitäten u. Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Felis Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2. 8
8 88
[51538] 8
Zuthaten 75 ₰, L. Schwarz, Berlin 17, Annenstr. 14.
18 zu Hosen f. Milit., Post⸗, Bahn⸗, Polizei⸗, Steuerbeamte, f. Kriegervereine, Strumpftrievt Reiter ꝛc. versendet 28 1,10 m un 10 ℳ, Biesen 25 ₰,
Stargard i. Pomm., den 28. November 1896.
die unter⸗
papier⸗Waarenfabrik Karl May, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Zschopan bei
Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger auf, sich zu
zum Deutschen
No. 283.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm hungen aus den dels⸗, ‧, Zeichen⸗, Muster⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen adhafmac sindh erscheint uche 1 needos Kere r r ger.. Meustse
Central⸗Handel
Das Central⸗ Berlin auch durch die
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 bezogen werden.
eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
8* 5
5
Berlin, Sonnabend, den 28. November
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
onderen Blatt unter dem Titel
s⸗Register für das Deut
dandels⸗Register für das Deutsche Rei⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
In
nd Börsen⸗Registern, über Patente,
sche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Sö beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Fe hutsche R 8 ce 8107 S ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Rr. 283 A.)
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Bom „Central⸗Handels⸗
Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru.
BrmaxNervsn,
2834A. und 283B. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Hochheim, Main. Bekanntmachung. [51440] Die Einträge in dem Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1897 im „Deutschen Reichs Anzeiger“, im „Kreisblatt für den Landkreis Wiesbaden“ und im Rheinischen Kurier“, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur im „Deutschen Reichs Anzeiger“ und in der „Zeit⸗ schrift des Vereins Nass. Land⸗ und Forstwirthe in Wiesbaden“ veröffentlicht werden. 8 Hochheim, 25. November 189653. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Egang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ “ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aldenhoven. [51388] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Gesellschaftsregister unter Nr. 32 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Vereinigte chemische Fabriken Julius Norden & Co.“, welche ihren Sitz zu Pützdorfermühle bei Alden⸗ hoven und mit dem 15. November 1896 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Julius Norden⸗Rosenthal zu Köln, 2) Kaufmann Moritz Salomon zu Köln, 3) Kaufmann Abraham Salomon zu Aldenhoven. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt. “ Aldenhoven, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Apolda. Bekanntmachung. [51389] Auf Grund Beschlusses von heute ist die Firma Albert Fach, H. Klaußner Nachf. in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 25. November 1896. “ Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
Berlin. Haudelsregister [51646] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Laut Verfügung vom 24. November 1896 ist am 25. November 1896 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2484, woselbst die Handelsgesellschaft:
C. Isaac mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist nach dem Tode des Her⸗ mann Isaac durch Vertrag der Erben aufgelöst. Der Kaufmann Louis Isaac zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28906 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 906 die Firma: 8
C. Isaaac mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Faufmann Luis Isaac zu Berlin eingetragen worden.
Die Prokura des Max Reiwald für die erst⸗ bezeichnete Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Seh unter Nr. 5467 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 431, woselbst die Handelsgesellschaft:
Möller & Blum mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist infolge Einverleibung in
31. vftkescelechatt Gasmotorenfabrik Deutz
aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 706, woselbst die Handelsgesellschaft:
Bernstein & Zeidler e8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 956, woselbst die Handelegesellschast;
Alexanderwerk A. von der Nahmer mit dem Sitze zu Remscheid und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist infolge Umwandlung in
1 ee mit beschränkter Haftung auf⸗
st. Liquidator ist der Karl Luckhaus senior zu Remscheid⸗Haftin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 168, woselbft die Handelsgesellschaft: Meyer Jonasson & Co. mit dem Sitze zu New⸗York und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermertt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung hier ist aufgegeben.
Die Prokura des Emil Julius Jonasson für die letztgenannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren Shsüns unter Nr. 10 720 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 596, woselbst die Handelsgesellschaft:
Köhler & Kubin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 241, wo⸗ selbst die Firma:
J. Lindenbaum dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit Firmenrecht durch Erbgang auf die Wittwe Elise Lindenbaum, eborene Kupfer, zu Berlin übergegangen. Ver⸗ gleiche Nr. 28 905.
Demnäͤchst ist in Nr. 28 905 die Firma:
J. Lindenbaum
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Wittwe Elise Lindenbaum, geborene Kupfer, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 316, wo⸗ selbst die Firma:
Otto Grunow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Clara Grunow, geborene Lehmann, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 28 904.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 904 die Firma:
Otto Grunow mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Clara Grunow, geborene Lehmann, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 319, woselbst die Firma:
Verlag von „Schuh und Leder’”“
Kampffmeyer sche Gerberzeitung
Dr. Otto L. Salomon mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1
Zu Frankfurt a. M. besteht eine Zweig⸗ niederlassung.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 28 907 die Firma:
Gustav Bruck und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bruck zu Berlin, 8 unter Nr. 28 908 die Firma:!. Gustav Adolf Köhler und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Köhler zu Berlin, G 1“ unter Nr. 28 909 die Firma: 8 Carl Winzer und als deren Inhaber der Zigarrenhändl Carl Winzer zu Berlin, 8 — unter Nr. 28 910 die Firma: G A. Noßbach “ und als deren Inhaber der Juwelier Arthur Roßbach zu Berlin, eingetragen worden. 8 8
Die hiesige offene Handelsgesellschaft:
H. & C. Matthias (Gesellschaftsregister Nr. 12 653) hat dem Kaufmann Paul Barkowsky zu Berlin Prokura ertheilt, und ist 1e bee- Nr. 11 813 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: “
Firmenregister Nr. - die Firma:
Prokurenregister Nr. 9937 die Prokura des August Buff für die Firma:
Thyssen & Comp.
Prokurenregister Nr. 11 281 die Prokura des Arthur Norden für die Firma:
Moritz Levy.
Laut Verfügung vom 25. November 1896 ist am elben Tage in unser Gesellschaftsregister unter
r. 16 634 die offene Handelsgesellschaft:
Societé de peinture italienne pour
Gobelins Hamburger & Cie.
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute: 6 8 Julius Hamburger und Emanuel Györik,.“
beide zu Berlin, 8 eingetragen worden. 1
Die Gesellschaft hat am 10. November 1896 begonnen, zur Vertretung derselben sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam befugt.
Berlin, den 25. November 1896.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. Handelsregister [51647] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. November 1896 sind
e- 8 November 1896 folgende Eintragungen
erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 933, woselbst die Gesellschaft in Firma: Allgemeine Elektricitäte⸗Gesellschaft Basel (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
42
unser Firmenregister unter
er
2
tragen: †
Versammlung der Gesellschafter vom 3 er 1896 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Liquidator ist der Kaufmann Eduard Neu⸗ mann zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 16 638.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Pankower vIaxx mit beschränkter
aftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. Oktober 1896, ein Nachtrag zu demselben vom 19. November 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und Verwerthung des dem Herrn Dr. med. Gnauck gehörigen Pankower Park Terrains und ähnlicher Grundstücke in Pankow.
Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ Die Gesellschaft wird durch Einen oder mehr Ge⸗ schäftsführer geleitet. Es können auch stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, können Willenserklärungen für die Gesellschaft und Zeichnung der Firma der⸗ nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich erfolgen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichs⸗Anzeiger.
Geschäftsführer ist der Hauptmann a. D. Paul Wendland zu Berlin und Charlortenburg.
Berlin, den 26. November 1896.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. Bekauutmachung. [51387]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 274 — Carl Ludw. Altmann Nchf. — Folgendes eingetragen worden:
Nach dem Tode des Rudolf Gilowy ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Anton Ehrhardt die Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft der auf⸗ gelösten Gesellschaft mit dem Firmenrechte, welches der Erbin des Gilowy, der am 30. Juni 1884 ge⸗ borenen Eva Frieda Gilowy, verblieb, hat sodann die Genannte an die Wittwe Hedwig Gilowy, geb. Hartung, zu Charlottenburg verkauft. Hierauf ist der Kaufmann Hermann Meienberg zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten.
Gleichzeitig ist unter Nr. 411 unseres Gesellschafts⸗ registers die hierdurch entstandene, am 1. Oktober 1896 begründete Handelsgesellschaft:
Carl Ludw. Altmann Nchf. mit dem Sitze zu Schöneberg, und sind als deren Gesellschafter die beiden Letztgenannten, Wittwe Gilowy und Kaufmann Meienberg, eingetragen worden.
Berlin, den 16. November 1896.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Bernburg. [51608] Handelsrichterliche Bekauntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute die daselbst Blatt 1071 geführte Firma A. W. Nilins in Nienburg a. S. gelöscht worden. I1I1“ Beruburg, den 20. November 1896. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
Bernburg. [51607] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Im biesiger Handelsregister ist heute Blatt 1208 die Firma Carl Sonntag in Beruburg Filiale der unter gleicher Firma in Burg b. Magdeburg betriebenen Handlung und als deren Inhaber der Kaufmann und Schuhwaarenfabrikant Carl Sonntag in Burg b. Magdeburg eingetragen worden.
Bernburg, den 21. November 1896. 85
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 8 Edeling. “
Brandenburg, Havel. — Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 1005 unseres Firm eingetragenen Firma: “ „Louis Grand“ ist Folgendes vermerkt worden: “ 8 Das Handelszweiggeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz Löwenthal zu Brandenburg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma als Handelsgeschäft fortsetzt. Sodann ist unter Nr. 1045 desfelben Registers
die Firma: „Louis Grand“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Löwenthal in Brandenburg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [51392] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3017, woselbst die Aktiengesellschaft Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Breslan vermerkt steht, heute eingetragen: Dr. Walter Sobernheim zu Breslau ist Mitglied des Vorstands geworden. Er ist in Gemäßheit des § 14 des Statuts zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen
[51173] egisters
Vorstandsmitglieder befugt. Breslau, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht.
Bruchsal. Handelsregistereinträge. [51359)
Nr. 30 676. Zu O.⸗Z. 244 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen: Firma „Schimmel & Stellberger, Cigarrenfabrik in Kronau.“ Inhaber sind: Andreas Stellberger, lediger Kauf⸗ mann und Alois Schimmel, bisher Zigarrenarbeiter, beide wohnhaft in Kronau. Der Lettere ist verehe⸗ licht mit Emilie, geb. Hillenbrand, von Kronau, ohne Errichtung eines Ehevertrags.
Die Gesellschaft hat begonnen am 15. November 1896 und ist jeder Theilhaber berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Bruchsal, 21. November 1896.
8 Gr. Amtsgericht. von Röder.
Bünde.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 262 (Firma Westfälische Fleischwaarenfabrik Ge⸗ heeebet⸗ mit beschränkter Haftung zu Bünde) olgende Eintragung bewirkt worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch notariellen Ver⸗ trag vom 7. Oktober 1896 dahin abageändert:
1) Dos Stammkapital der Gesellschaft wird von 75 000 ℳ auf 150 000 ℳ erhöht.
2) Der Kaufmann Georg Steuber zu Bünde wird zum Geschäftsführer bestellt.
3) Die in den §§ 5 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrages enthaltenen Bestimmungen werden wie folgt abgeändert:
Füder Geschäftsführer ist allein befugt, die Ge⸗ sellschaft in allen Rechtsgeschäften zu vertreten und für dieselben zu zeichnen, nur für Schriftstücke, Ur⸗ kunden und Wechsel, durch welche die Gesellschaft mehr als 10 000 ℳ zu zahlen verpflichtet wird, bedarf es der Zeichnung zweier Geschäfteführer.
Bünde, den 16. November 1896.
Königliches Amtsgericht. “ Burg, Bez. Magdeburg. [51393]
Unter Nr. 137 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Geschwister Kayser mit dem Sitze zu Burg und als deren Gesell⸗ schafter: L1
1) Fräulein Emma Kayser, 2) Fräulein Lucie Kayser, beide zu Burg.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1867 be⸗ gonnen; zur selbständigen Vertretung derselben, ist jeder Gesellschafter befugt.
Burg, den 25. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Diez. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist heute folgender gemacht worden: 1) Laufende Nr. 135. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wirths, Dr. der Chemie, zu Freiendiez. 3) Ort der Niederlassung: Diez. 4) Bezeichnung der Firma: Diezer Farben⸗ fabrik Dr. V. Wirths. den 20. November 1896. 9 Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
51360] intrag
Viktor
1“
Dülken. Bekauntmachung. Z [51206]
In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 114 die zu Süchteln errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Esters“ mit dem Bemerken Eeeee worden, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Friedrich und August Esters, beide zu Süchteln, sind und daß die Gesellschaft am 12. November 1896 begonnen hat.
Dülken, den 23. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Ebeleben. Bekanntmachung. 151218 In Bd. II Fol. XII des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Fr. Friess mit dem Nieder⸗ lassungsorte Ebeleben und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Friess daselbst eingetragen word Ebeleben, den 24 November 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II Rasch. .
Eisleben. Bekanntmachung. 51398] Das bisher unter Nr. 83 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgeschäft in Firma Günther & Comp. hierselbst ist durch Ueber⸗ einkunft auf den Kaufmann und Gärtner Carl Schirrmeister in Eisleben Fer.daehes⸗ Dies ist am 20. November 1896 in das Register eingetragen. Ferner ist an demselben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 736 das Handelsgeschäft mit der Firma Günther & Comp. hierselbst und als dessen alleiniger Inhaber der Kaufmann und Gärtner Karl Schirrmeister in Eisleben neu eingetragen. Eisleben, am 20. November 1896. Königliches Amtsgericht
8
Eschwege. Bekanntmachung. [51219 In unserem Handelsregister ist x zu Nr. 24 eingetragen worden: Für das unter der Firma:
David M. Kahn in Eschwege betriebene Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der bisherigen Firma eine Kommanditgesellschaft er⸗ richtet worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist allein der jetzige Inhaber Banquier Jacob Kahn in Eschwege und dem Kaufmann bezw. Banquier⸗
Peemeseree⸗ 1111414156464“];
[511762
——