Konkursverfahren. [51699] Konkursverfahren. 8
1 1 1896. Erste Gläu⸗] 11 Uhr. Alkgemeiner Prüfungstermin 2. Fe⸗ [51664] ielitz's Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 86 6 s 1 ö ee- . Diens⸗ bruar 1897, Vormittags 10 Uhr. Brandenburg a. F. eischubere eese er Sparkassen⸗Direktors Wilhelm Bernhard 1b Bör en⸗Beilage
ber 1896. Konkurssache hat der ird nach erfolgter Abhaltung tag, den 29. Dezember 1896, Nachmittags Trittau, eEs Novem riedrich Frielitz sven. zu Lehnin die Arnold in Löbau wird nach erfolg — ng 1 11“ 1 8 ühe. 1896 eaahene Arecgdent bcleag zerzencaczescheng beeangt, eDieger deL ben gte gn üeczer enfggbobin,, 8⸗Anzeiger und Königlich reußischen Staats⸗ ““ Hochentcts chegiber Stroh. FPFeröffentlicht: öJe Känigliches Amtsgerichl. 2 5 “
““ . d Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei II A. ” 8 [51682] Konkursverfahren Gerrichtsschreiber Füchalöhen Amtsgerichts. und B., Zimmer Nr. 43, zur Einsicht niedergelegt. Veröffentlicht durch Sekr. Moese, G.⸗S 8- Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jakob ——
denburg a. H., den 26. No — 1 8. Ber in, Mon tag, den 3 0. Navemher Maus aus Ingersheim wird heute am 25. No⸗ [51375] Konkursverfahren. — RKe8 e ha 728
Königliches Amtegericht. (151676) Konkursverfahren. . Preuß. Kons. Anl. 38 14.1 vember 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Landwirths Johannes “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Bürse vom 30. November 1896. 38
0
4. 1 8 2 5 n 16 9 “ 8 Schöneb. G.⸗A. 91 1 ü 5 bhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ 8 Amtli est tellt K bo. ult. Dez. 98,30à,20 bzz Spand. St.⸗A. 91 4 1 1 1, b ber 1896, Vormittags 111 Uhr, das n dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach A estellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch.
1.7 3000 — 500⁄,— Rentenbriefe. 4.10 1000 — 100⁄—,— Hannoversche.. 4 1.4.10/,3000 — 30 103,70 bz 4.10 1000 — 200 [102,50 G annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 10 1000 — 200 101,80 G. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz 1.7 2000 — 200 100,20 G do. do. .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 7 5000 — 200 100,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 03,60 bz 10 1000 u. 500 ⁄,— do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 100,20 bz 8 7 1000 — 200 —-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 103,60 bz 5000 — 500—,— Westf. Prov.⸗A. II 4 4.10 5000 — 200/ 96,10 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 103,75 bz 5000 — 500 eh Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10/3000 — 200 100,25 G do. . . .3 ½ versch. 3000 — 30 100,30 bz 5000 — 75 100,90 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½¾ versch. 2000 — 200 —,— Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 103,60 bz 8089—190 101,20 bz do. 3½ bersch 8999 —30 10920 ‧ 5000 — 200 -,— B ische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 5000 — 200(° —, Pfandbriefe. do. .. .Z3z versch. 3000 — 30 00 096 1000 — 100 Berliner 7 3000 — 150 120,70 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz .3000 — 200 7 3000 — 300 115,00 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100 20 bz 2000 — 100(-,— 3 be 3000 — 150 112,60 bz Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 103,60 bz 5000 — 100 38 3 ½ 7 3000 — 150 103,70 bz Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 G .5000 — 200—, .· neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 101,20 bz do. ..: 3¾ versch. 3000 — 30 [100,80 bz V 7 3000 — 150/ 93,90 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,75 bz 1 10090.150 do. do. (3 ½ versch. 3000 — 30 . — 2000 — 150ʃ100,25 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200102, 0G 8 5000 — 150 92,80 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ Fegsch 2900 200105,09 8 67 7 7 7 7 7
.1.
2
8 ᷣ — — S
SEE
ücki 8 sfeld, den 24. November 1995. S 1 „219568 T 80., do. 1893 6
8 tav Stöckinger in Wiesloch. Anmelde⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten M us den 2 9 v“ V “ 1“ BccagSte Mo9 ö111“ — 8 te Gläubiger⸗ hlags inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, — 0,80 ℳ 1 Pcberr. Golh⸗ 1 8 und Prüfungstermin am 24. Dezember 1896, frist bis 18. Dezember 1896. Erste Gläubiger⸗ Vorschlags zu einem Zwang 81 111“ 8 1 3
5000 — 500„+-,— do. do. 1894 ige⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: termin auf den 7. Dezember 1896, Nachmittags 1 Ln8. . —2,19,ℳ0 l berr, E. = 170 ℳ rone gstree Au Sb. do. v. 1889,3 ormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige 1. a 8 1890, Nachmittags 2 Uhr, vor dem eliglichen Amtsgeriche bierselle — 1 8.8. 2 76 9, 697 gld. füdd. M. = 12,69 6 1 00, honk⸗ St.⸗Anl. 3
4 1 4 2000 — 100 -,— Weimarer St.⸗A. 3 ¼ 1.1
1
1
5000 — 500 —,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 ¼ 1 3 1
1
—E—-
frriist bis inkl. 16. Dezember 1896.
Kaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg. 25. November 1896. Döbeln, den 26. November 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Berl. Stadt⸗Obl. 3 - “ ““ 8 Eöe den 4 Amntogeri ct. Sekr. Claus, Uhrenhändlers Johann Staub in Markirch Wechsel. Vant-⸗dist 58 85 Verbffentlicht: Reinfried, Amtsger.⸗Sekr. Der Gerichtsschreiber: Schweinshaut. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 100 fl. 8 T is Breslau St.⸗A. 803
ierdurch aufgehoben. 9 fl. 2 N. 1 3 ½ . do . serc hat heute, Vor⸗ [51695] 1 [51668] Konkursverfahren. biechearh ug - 21. November 1896. 8 8 19091. Brenhener9h 3% Das 111“*“ ““ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das . “ d 100 Frs. 2M. † 3 Cassel Stadt⸗Anl. Eehs zprbitors Josevh Rraff in gveitnan nane gzerger in achsde—h sst deite Voꝛmüns ö“ 1 111““ . 5 d . a nku hre ist i v em 1 m 1 r. g 8 lbbes chuldung den Fonturg rüffnec. —— bar Königl. Amtsgericht eröffnet worden. Zum Nh inalge 88 8 Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [51690] Konkurs. b 1 £ Krefelder do. verwalter: “ Püruhühle2 un 22. De⸗ Konkursverwalter st Herr Rechtsanwalt Gustav termin auf den 15. Dezember 1896, Vor⸗ Nr. 46 243. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ 1 £ 3 Dessauer do. 91 88 2 allgemeiner Prüfungstermin Müller II., Dresden, ernannt worden. Offener mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen des Goldarbeiters Christof Büchert 88s8 3 Lisse 1 Milreis do. do. 1896 ] F. ar 1897 je Vormittags 9 Uhr, Arrest mit Anzeigefrist zur Anmeldung der Forde⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Fkug. Sdo. do. 1 Milreis Dortmd. do. 93.95 öa zn. Iae 8. Offener Arrest ist erlassen mit rungen 5* 8 “ 166 “ L“ Forst i. L., den 8 1896. “ und nach Vollzug der Schlußvertheilung . u. 8 arc. g 1¹ b11’“ er. 8. 8 en Dezembe 2 8 iefel, aufgehoben. 8 u o. es. 2 eldorfer 18 Anzeigefrist bis 8. k. Mts. 8 29, Uhr. Prüfungstermin 12. Januar Gericht iber des Königlichen Amtsgerichts. forzheim, 26. November 1896. 8 New⸗York 100 ¼ do. do. 1888 Kempten, 25. 1“ bgg eg. 9 Uhr. b““ Den Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Ce 100 9 do. do. 1890 Schuppert, . do. do. 1894: 8 Elberf. St.⸗Obl.²
2α —₰ —,.
8 ark Banco = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ anberaumt. [51059] Konkursverfahren. 1 Rubel = 9,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Doller — 4,25 ℳ do. konv.
9
=qS8.* 1N
— 2-— 8
8,8Z S
ᷣ☛
8
08
ꝓ
— — 8S88
10—t0,—
—,
5000 — 200 —, do. neue 3 5000 — 200 102 Landschftl. Zentral ,4 3000 — 500 do. do. 3 ½ 5000 — 200 db. 10000 -200⁄—,-— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 2000 — 500 8 do. neue 3 ½ 2000 — 500 do. 8 2000 — 500 Oftpreußische 8
„ 228
8 —έι —
3000 — 150 100 40 G Bayperische Anl. 4 versch. 2000 — 200/103,00 b
2 — — . ₰ 9 z G 3000 — 150 99,90 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200,103 40 bz G 3000 — 150 “ Brschw. Lün. Sch. 3 3000 — 75 99,90 B Bremer Anl. 1887
3 ½ 5000 — 100 92,70 bz 86
2000 75 100,108 3000 — 75 —,— do. 1892 3 ½ 3000 — 75 92,40 G do. 1893. 3 ½
n 1— 8 3 1.5.96 10000-200 96,50 G . — 75 —,— zgl. Hess. Ob. 4 .11 2000 — 2007—,— 3000 — 200101,60 bz do. Geg. Pest S8, 10 5000 — 200,— 3000 — 200 101,60 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 — 500 105,00 B
G
D¼
5000 — 200 96,50 bz; G 5000 — 500 100,10 G 5000 — 500 100,20 G 5000 — 500 100,30 G 5000 — 500°,—
ümoueSmeSnoetrnSoSne
₰‿
0⸗
5000 — 200 8 88 69 Be - Hommersche . 8 V
3000 — 200 11“ do. Landscha tl. 3
* 1 1 1 1. 4 4 1. 1
—— £½—2
4 3
£Ꝙ 00
1 —
9 4 4 4 41 11
H
———— — — —— —, — — — —, — — — 8 b jo ĩo ĩo
S=”gSIo
SSg”’ iemSieSen — —,— —
4. 10 1000 — 200. 1 1000 — 200—, do. Land.⸗Kr 5000 — 100—, do. do. 4. 10 5000 — 200 Posensche Ser. I=V 5000 — 200 2 VI-X 2000 — 200 1 4 b 2000 — 200 —,— 8 Ser. C. 3 2000 — 200—,— “ 2000 — 500 —,— o. 168 :10 1000 u.500 ⁄,— do. landschaftl. 3 10 /2000 — 500 —,— Schles. altlandsch. 3 ½ 4.10 2000 — 500,— do. do. 4 .10 2000 — 500 —,— do. landsch. neue 3 ½ 2000 — 200,— do. do. 11 2000 — 500 ,— b
8
S
5000 — 500 102,10 bz
—
8
c0tco
enff, 27. November 1896. 1 b 2 I.ö S8 Matt. Pari ““ rs. 8 8 ETT“ beim Kgl. Amtsgericht. B87, 111““ “ (L. S.) u““ 8 dri 199 Fe⸗ . e8
blehel das Jernbrsodege anfmaung paul d. 8) At Schneider S Ganhen n ghama ee . Mrecher zfachiger90h,, ue nobev'h ö 1 109 p Eslenerdo e
. 8 8 zu uben, in irma . F. „ In er e Kober en 2 n 8 . N.. g. gen 1 8.B .V.
Feraglcha- nnagsa ws 8 Manshwih chn 8 gs⸗ Frtüsabetfd. en das Vermögen der 56 1 öö barft tigten Zwangevergleich PT Berfügbar sind Thas 8 89 fr. 598. 189,85 b Hüreichtaf eng A,,
n 1 vonkurs⸗ — z eendet und wird aufge . u berü igen sind Forderungen im at⸗ II. 2M. 8 ⸗2.86 vefogren eröfhete zum 7. Januar 1897. Konkurs⸗ 8* t, da sich ergeben hat, daß eine den Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rixdorf, den 88 Ebö1 Italien. Plätze 100 Lirc 102. do. St.⸗A. 1895 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mattersdorf zu Myslo. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1* 1 188 100 2 M. —,— e”. v„v1 1 St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 215,90 bz darlsr. St.⸗A. 4 1896, Vormit⸗ November 1896. de . 100 R. S. 3 M. 212,90 b 8 1
magütagenugr. e Nacherz, den 28; Aofmakeran, Abth. F. bristahher eesiß. Frans. 101861) Konkursverfahren. 1 “ 8ö “
e W 9 - 5197, di 21 1897, Vormittags 10 Uhr. “ (gez.) Dilthey. Gaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Warschau. c100 R. S. 8 T. 216,05 B K do. 89/3 ½ 1.1.
e Zwangs⸗ ’ 8 5 ölne do. 94 3 ¾ Myslowitz, den 26. November 1896. . Beglaubigt: (L. 8.) Berger, ben ses E“ selben Wittwe Schreinermeisters Hermann Kaspers 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III3 ¼
Sommer, . Serihisschreiber des König!. Amtsgerichs. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zu Holten ist zur Abnahme der Schlußrechnung Münz⸗ Duk 2 9,78 G Engl Bankn. 1L. 20,36 b) do. 189335
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richt Hamburg, den 26. November 1896. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rand⸗Duk.) 8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,85 bz do. 1895,3 %
t Amtsge 1 das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ St. 20735 ; II“ 4 earpin 5,3 67 Konkursverfahren. 1.“ Reunke e 82 82 Vermögen des Zur 1 Holste, Gerichtsschreiber. fee 3 bnchlasterzeichn Forderungen und zur Seresceer 89 5 G Hollind.oten 188,1509, Feae 8 38 8 den Nachlaß des am 4. November 1896 .e Emile de Haas hier, Schulter⸗ — Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 8 Guld.⸗Stc⸗ . 3 Nordische Roten 112 debc Magdb. do. 91, 1V3 x 8 8 e Kaufmanns Max Schreiber in blatt 30, wird eingestellt, weil eine den Kosten des [51688] Konkursverfahren. 1 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dollarz p St. 1 1825G Deß Pee gias a,dhag “ 8 ven 2 a. S. ist heute, am I. November 1896, Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 14. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, Imper. pr. St. —,— ds. Taoofh 169 90 G Mainzer do. 91 ean 11 Uhr, das Fonkarcverfahren “ Altona, den 23. November . . ““ 11— 8 dem X“ hierselbst, Zimmer 3, do. pr. 500 g f. —— Russ. do. p. 1 Len189 908 8 do. 88 — m L mann hier. An⸗ vznsfali icht. Abtheilung V. swie Haus . : ’1 .hhe estimmt. b . 16,25 G Sae Nans do. do. 94 wenefar 886cu 9' Saenne la 825 1. Fülersk ahah as öu“ Leee süer ö“ u“ “ 8 eägec 88 “ 500 “ Mannheim do. 88 1897, Vor⸗ rnegeahehee g ermine . 2 org, 1 8 9 ik. No “ Mi “ leaenn 8 eg Rcheroeh am 23. Ja⸗ 51000] Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ult. Jan. —, Winbener 52. ar 91897 Vormittags 10 Uhr. Offener-— Das Konkursverfahren über das Vermögen des selben Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben. 96 — do. kleine 4,1675 G Schweiz. Noten 80 50 b; Pomm. Prov.⸗A. ür st und Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1897. Mathias (Matheus) Walter, Wirth und Amtsgericht Hamburg, den 26. November 1896. [51674] Konkursverfahren. do. Cp. z. N. J. 4,1725 bz Russ Zoirkupons 322 40 bz DPosen. Prov.⸗Anl. Faumburg a. S., den 26. November 1896. Ackerer in Westhausen, wud nach erfolgter Ab Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren üver das Vermögen Belg. Noten 80,550 vTT“ 10 6b; 11n Schrappe, Sekretär, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Sally Linsky zu Stettin ist Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ⅛ u. 6 % do. St.⸗Anl. J.u.II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beufeld, den 17. November 1896. [51685] Konkursverfahren. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gaatheös. Ku. otsdam St⸗A.93 1G 8. v1“ Das Kaiserliche AmtsgerichtF. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. I“ St.⸗A. 1 do. 51700] Konkursverfahren. — — abwesenden Kommis Herrmann Rudolph Fritzsche termin auf den 24. Dezember 1896, Vor⸗ “ 8f. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. 4 Wstpr. rittsch. I. B 1 Ueber das Vermögen des Handelsgärtners [51650] Konkursverfahren. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittags 10 Uhr, vor dem Käniglichen Amts⸗ Dtsche. Rchs.⸗Anl.] 4 1.4.10,5000 — 2007104,00 B S 88% E“ II. Ernst Gottlieb Geißler in Weida ist am —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 3 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, anberaumt. do. do. 3 versch. 5000 — 200 103,40 bz do. I.YII.ITI. 3 ½ 1.1. do. neulndsch. II. 3 ½ 26. November 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Agenten Richard Zipter in Berlin, Weißen⸗ Amtsgericht „den 26. November 1896. Stettin, den 21. November 1896. do ELo„.. versch. 5000 — 200] 98,20 B do. II IIu. XII. 3 1.1. do. rittschftl. I. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Vize⸗ burgerstraße 76, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. “ 8 do. ult. Dez. 4 98,20 bz Rirdorf. Gem.⸗A.4 . hH 11 5000 — 200 93,40 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Lokalrichter Theodor Müller in Riesa. E“ sccübder gemachten Vorschlags zu “ 151686. Hosbes esfatßeen 151671] T Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507103,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 —,— do. neulndsch. II.): 1.7 5000 — 60 [93,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 300]1108,00 B 8 6 1“ Un Ee“ un 81 Face chen. Das Konkursverfahren 1““ In dem Lonkarverfahesn über 5* eseh. 88 8 geeee⸗ 8 V 1G.. Z. 5000 u. 2500 Fr. 80 bz 88g 1egb 8. 4 [1.5.11]1 1000, 500, 100 fl. 149 2088 2 8 1 jedrichstr. 12 - S,. un genten Hei Kaufmanns Gustav Stanzeleit in 1 8 .8-Tm. 8 8 8 WWETE b. do. pr. ult. Dez. 120 bz 1. Dezember 1896, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Leder⸗Kaufmann ine. i8 8 Argentinische 50 % Gold⸗A./— fr. Z. . 164,00 bz G do. do. m. l. Kupon — 8* 2 8 5 8 t Bertram Artmann, in Firma Heinrich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und . 3 54,00 bz C o. m. l. Kupon .Z. 8 do. Loose v. 1864 ... 1 100 u. 50 fl. 333,00 bz Prüfungstermin am 11. Jannar 1897, Vor Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt. t Abt des Schluß⸗ a1 hluß⸗ Schluß⸗ do. do. kleine Pes. 64,10 bz G do. GldA. 50%1,8.16.18.08— Fr. I. do. Bodenkredit⸗Pibrf. 1 eaee. nhan en 25*8 8 rtmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 8 — 1.,5 70i.8. 15 — o. Bodenkredit⸗Pfbrf.4 1.5. 20000 — 200 ℳ 8 Bitte ei bns anne beim Königlichen Amtsgerichte “ d .n.ee Gesstcher⸗he termins mangels finer 88 9 Verfahrens a ber bei der Vertheilung 8 ö “ 8 4 ½% 9 lesne - 9 Pes. 84108,0 86. mit öö . 9. v 8 ꝛ2. 8 99 258 . „Th. „Ge E Masse hierdurch eingestellt. lußtermin auf den De⸗ 1 do. 1 es. 54, SG 5 „ i. K. 15.12.93, — o/. Vaterländ. Spark. .3. — 200 Kr. 1. Riesa, am 1““ 1896: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 entsprcfenden Ee den 260 November 1896. ““ öö 10 Uhr, vor dem do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 54,50 bz G do. mit lauf. Kupon — Polnische Pfandbr. —V/4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. —,— 8 G ü Nachlaß des am — vess timmt. 8 g . 5„ 3 r lauf. Knpon — . — 3 .. Ofandbr. 4 1.6.12 — Kbl. P. 2 . ürr 8 zi ini ber der Hand⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Augu 3 nisch ga . Ir. 9773 EI1141““ ₰ 8 8 I . 1280 b; Fis, Zacesgant s Uhr, B genäzversänen eer Sitsch eeslie, a anen Zaöften den ge. Zigarrenfabrikanten Emilghiedier zu Iüterbog,. Gericheschreiber den Ranfglichen Amtsgericts Boßnische Landes. Tu⸗ 1eg-290 8. 108 Stal e Hi Sena—r.J. —. .se. hee.Ra is hü er 1n3 1000 888 1, n g 8 b lung — — . wird, nachdem de 8 Anl. 2000 — 6 stst. ⸗Bk.⸗ 1 1.4. 0—500 . 93, aab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 4 S. 96,20 bz öffnet. 8* eböe F. vlesele C Abhaltung des Ulrchestrahe, ess *5 September 1896 angenommene “ do. do. kleine 100,60G do. do. do. 4 ½ 1.4. b 500 Lire P. 95,00G. Röm. Anleihe 1 steuerfreig 4. 500 Lire G. 90,50 bz ind den bane hn⸗ Jannar 1897 bei dem Gerichte Berlin, den 24. November 1896. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom Uren. Wurtt. Amtsgericht Weinsberg. 8 85 89. 8 100,90 B e 1.“ 7 20000 — 10000 Fr. 91,00 G 8 do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. s89,30 bz ( namelden⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die (Schindler, Gerichtsschrelber 14. September 1896 bestätigt und die Accordsumme rt 8 4 b “ 5 6 klöf.
— —8
—
9”S t0,—10,—
—
80
— — —
. 51687 Konkursverfahren. 8 acobsohn, Rechtsanwalt, Bergstr. 147. 5000 — 200 99,50 B vv. Et. Arth 5000 5008050 witz. Ablauf der Anmeldefrist 7. Januar 1897. nicht vorhanden ist. “ 8518871 Konkursverfahren über das Vermögen des 1 soh Rechtsanw alt bo St. Aata 3 009 ich 179909 3000 — 75 104,00 G do. do. 91 3 5000 — 500 1002 1,⁷7 3000 — 75 101,50 B do. St.⸗Anl. 933 5 3000 — 75 92,70 bz Lüb. Staats⸗A. 95,3 3000 — 60 99,60 G Meckl. Eisb. Schld. 321 3000 — 60 do. kons. Anl. 86,3 * 81“ do do. 90.9434 1
—
— —
—
.
222222=
. 8. . . „ . „
nE
—
8
— -ʒ O- 2 — —
1 2 1 2
eü
a
6
3000 — 150+—, Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 5000 — 100 8 Sächs. St.⸗Anl. 69/ 3 3000 — 100 1 3 Säch
d do
——
8ö2= k. E“] 222222öööög
5000 — 100 % 1 3000 — 100 57 Wald.⸗Pyrmont. I“ 3,50 Württmb. 81 — 83 5000 — 100,937 Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200 99,70G Bayer. Präm.⸗ A. 5000 — 200 7 Braunschwg. Loose 5000 — 100 109 905 Cöln⸗Md Pr. Sch. 5000 — 200 93,00 b Hamburger Loose. 3000 200 99,80 3 Lübecker Loose 18— 3000 20099, 80 G6 Meininger 7fl⸗2. 12 5000 — 60 99,75 bz Oldenburg. Loose. 1 120
Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 100,40 B sch. 2000 — 75 [101,60 G 3000 — 300„—,— 2000 — 200—,— 12 22,25 B 11S1111 300 145,25 bz G 300 —,—
60 108,00 G 300 [139,50 B 300
150 150
St.⸗Rent. 3 1h e 96,50 G
SgSSUSE
oᷣeio0S,5—
ASn 00
..T121 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do. Westfälische ... do
98 — =
t
FEocS”S-”9SSSSSn 10,— — — DRs⸗
222222SSnSSnSnöngnns
SFGFESUSSESEgIS 52 18
—
11] 8α ,88
1
980 ˙0⸗ ,—
—
8*
58—
80
8* 9.
6 .1.
2
2 ——O —O O— -—
—
—, 28*
—,2qu,,N— ——
1“
— — — — 8
8 10,— ά
Des dedsbereneer ee Ke . d . 8 8210 68. “ 8 18 00 G “ fund. 5 1.6.12 27 103,00 bz 8 v o; * ; 1 ie 1 1 a. ontursverfahren . S 50—402 91,70 bz G 2 o. pr. ult. Dez. .90 à 91, 20 à, 10 b o. o. mittel 5 6 “ 103,25 8 Heibehiltung b 1erärla ; argictgabre 11“ vergeiert bbrwngg “ 2“ August “ d. erler⸗ 8 Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 42,80 bz G do. do. neue 20000 — 100 Fr. 90,96 b; lleine8 .6. 2 ℳ 10422 5b 1 E See. Falls kber die in §120 [51648] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. JJPTb ber Schlußver-. 8 88 Ga e 88 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fen⸗ blstbheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben 11n do den 17. Dezember 1896, Vormittags Goldarbeiters Emil Schultze hier, Jerusalemer⸗ [51669] Konkursverfahren. 1 der worden 1 8; 85 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten straße 40, ist zur Abnahme der E des Das Konkursverfahren über das; ng. Ven 26. November 1806. S h 9 Forderungen auf den 12. Februar 1897, Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen verwittweten Materialwaarenhändler Duch, Gerichtsschreiber Berttram. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Marie, geb. Brademann, zu Jüterbog, wird 8.d.S4 4 49. ad7 8 78 fationalbankyfdbr⸗ P; 200 —500 ℳ H92,809,G Luxemb.Stnots⸗Anl.⸗ Sa. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 51679] Konkursverfahren. 1 5 1. 1 † 88b S 1— eie von 1889 4 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben auf den 23 Dezember 1896, Vormittags Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 . 1966 LI’ ““ d V vder vur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hie- Jüterbog, den 2g. ö“ 8 27. knr. 88 671 bn ilen. Go 1dnl. 1886 17 weöö Se. Meeihaateh. S 1 8 aufgegeben, an den Semeiscaldnen. bn 1 I 13, Hof, Flügel B., part., nigli g swird nach ee. des I11“ und er⸗ 1000 ℳ 104,75 bz G do. 1“ 8 — 95,00B “ 1000 Fr. es 8 Besltte der Cache und von den For⸗ Verlin den 26. November 1896. [51680] Konkursverfahren. fols 8 ö” g asfeeoech. “ “ 89 d 5 8 6 1 8 — 500, Fr. dersngen, ftr weiche sie aus der Sache abgesonderte ¹During, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vneg 8 abrze, be 2an “ ct. 2 ℳ “ 8 pr. u d. 88 — 6 ö . 9. 1.1. Ixes-g⸗ Fr. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kaufmanns Heire chn 1,—nn aceghe 28 do. 2000 — 200 Kr. b p. 100er 95,20 b; b 1 4 500 8 verwalter bis zum 15. Januar 1897 Anzeige zu * wird nach erfolgter g do. Staats⸗Anl. v. 8672 5000 — 200 Kr. 575* 2Oer 96,50 bz Fö 1
do. Bodkredpfdbr. gar. 3 do. do. pr. ult. Dez. 94,90 à 95,20 95 bz 1“ 86 Donan e tige Loc . 88. Feenk.. 8 89 209 Rög. b 288 8 .4 lbe 2 laubigt: . Egyptische Anleihe gar.. o. do. kleine 85,70 uss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3.L 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 8 „Beglau ichts. n. do. priv. Anl Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 - 100 Rbl. P. 71,00 B kl. do. do. kleine 5 1.3. —
glich Sesse ase ARsh⸗ Schlußvertheilung durch Beschluß von heute auf ee (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts der deutschen Eisenbahnen. 525 685 Neufchuen 1e er.er. 86 11099 P G 8 188 1“
b 108 9G s 80 9 [51673] 8 1 hoben. 8 Bekanntmachung. 51840] Bekauntmachung. 171767 1.5. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [108,00 bz G do. kons. Anl. von 18804 1.5. 625 Rbl. G. Ueber das Vermögen des Malermeisters en ““ d0eest 6 b,. Meßer. Konkursverfahren über das Vermögen des b Südbeutsch österreichisch ungarischer do. do. pr. ult. Dez. 8 Keenesh⸗ de 6s 4500 — 450 ℳ 6 do. do. do. 88 4 1.5. 125 Rbl. G. Dehn zu Stettin ist heute, am 26. November 1896, 3 “ Landesproduktenhändlers Johann Bauersachs Eisenbahnverband. “ do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 & —,— do. Staats⸗Anleihe 20400 — 10200 ℳ 8 do. do. pr. ult. Dez. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. W“ [51663] Konkursverfahren. „iin Burgberg findet am Montag, den 21. De⸗ Theil III Heft Nr. 2 vom 1. August . Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Feng e do. 8 g 7 ees-S I 88 inn. Anl. v. 18874 3 * Frcfaan Lraesae cst dsunkus Bunne eEET 189 8,199 rrnstegs n; 5b “ Stiit Gnnge g geürdütdet “ - e8 Be e Anl. 1882 19,e 20 g4 100,00 *, 1 1894 29400 408 ℳ 101,0 b; 118 ener rr 8 4 8 er „O. er att. ation on 25 ½ 8 . U. . „s (T.⸗ . . Seagss 9, 5. . Ssaag; M gxnn . . „ 8 zubi . De⸗ des Kanfmanns Otto Clemens zu Brauden⸗ termin gemäß H t. 8 3 1 2, . 3 . E. aAAs⸗ 1sc⸗ Gold⸗Rente ... 200 fl. G. Geid. 22 NEee eewereumlumg am a8. De burg a. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung Lichtenfels, den 27. November 1896. Südbahn⸗Gesellschaft mit den für die Station 1 do 9 . 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente 8 9 8 G 104,3057G 88 ive.;. .“ V 1000 — 500 Rbl.
96, ittags 11 ½ Uhr, Prü⸗ 8. iberei bönigli ’ ä d Einlagerungs⸗ do. do 5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine . 125 Rbl. sangbeermin am vs. Vanner 598 ⸗ ittags des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichesschreitzret des Kemiglichen Amtsgerichts. Boglar bestebenden Frachsätzen und Einlag 15 Fr. 28,25 G do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. pr. ult. Dez. 1000— 100 fl. [101,006 do. St.⸗Anl. v. 188 d 12019 3125 — 125 Rbl. G.
1 1 in de eif ei 1 iburger Loose . — 2 der bei der Vertheilung (L. S. Rub, K. Sekretär. bestimmungen in den Tarif einbezogen Fr — g. ;; 8 88,26 dF u
10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. gegen das Schlußverzeichniß „ edAsct eeeshe ünchen, im November 1896. 8 Halizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. o/. Papier⸗Rente ... G
Seehta, den 26. WPfeunber ““ EE11.“ abnd ö [516898) Konkursverfahren. tch General 8.se 5 Galis. Proyinations⸗Anl u“ 89 8 I 1000 — 100 fl. s101,10 bz G 85 28 8* 11n 8 H G. 128%
1 ultz, — . 1 ten ü Vermögen der 8 . Staatseisenba . 1 ’ E .Do. pr. ult. Dez. gan gpes 18 Em. do. nüg. ;30C
8 ““ „ Vr Uhr, vee ee, 1 riech. A. 81.84 5 %t K. 1. . . u. r. —, o. do. in . o. do. Em. 4 do. 2 [51675] Konkursverfahren. Königlichen Amtsgertchte hierselbst, Zimmer Nr. 46, Co. in Löbau und den Nachlaß des Firmeninhabers 81,948 11.H. 111,94 2 1000-100 fl. 101,60 b; G do. do. 1894 VI. Em. 4 12290 3125 128 Rkh. 6.
h 100 fl. do. Gold⸗Anl.strfr. 18943 ½ do. 404 ℳ
SSgSS:
. —
227⸗ 2 82 a —2 — — — —
1000 — 500 ℳ 42,80 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 87,70 bz .qaamort. 5 1.4. 81 100,00 S 1000 £ 75,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 8500 80 P⸗ 102,60,G . . kleine 5 99 500 £ 75,40 bz G Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 ℳ 99,25 bz . von 18925 100 £ 75,75 bz G do. do. 1892/4 2250, 900, 450 ℳ [101,90 G 3 b kleine 5 20 £ 76,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 . 2000 ℳ 68,40 bz . . von 18935 1. 1 ℳ u. vielfache 193,50 G kl.f. do do. kleine4 8 68,40 bz do. . kleine 5 1.1.
I botobo do:
SSF==
39,25 bz 13,00 bz b 4 1.1. L. G. 95,00 B 8 b 5000 — 2500 Fr.
1
SSSES
8.8˙8 XSAS
G G. G
— 588
machen. Dem Gemeinschuldner wird gemäß § 98 [51683] K. Amtsgericht Blaubeuren. hierdurch aufgehoben.
8 — 2 — w November 1896. O. ten, etwas von der Masse zu veräußern. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königstein i. Taunus, den 24. J ;5. 8 . Lerboten, dn 2ege der Masse zn Georg Ott, Bauern in Suppingen, wurde nach Königliches Amtsgericht. I. Tarif⸗ X. Bekanntmachungen
82285 82228'5
——O+⁸ x£ x
AS 5 —CS Sebn
— — 2x
2 0S.
— .— —
A82
80*
*
—
8Se
E
S gg 50 502g2
— —
— —
— oNA. D 25—
—
:71 10000 — 100 Rbl.
— E 0⸗ —-—
=Rrbeo
’d0
—2——-
SESSES= —
6SG
920
— — — —,— — 2 EbN —
Neber das Vermögen des Brauereipächters bestimmt, wezu alle Betheiligten hiermit vorgelden Friedrich August Wünsche in eeae s Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 5 it gauf, Pnrge 8 599 9 1 1 be kleine 8 Meyer zu Trittan ist am 24. November werden. Di⸗ — shed Belaee; same 8 des Schlußtermins ierdure in Berlin. 8 885 1ne s. . Phaug or 5 das kursverfahren das Schlußverzeichnis sind in der Gerichts⸗ b - 88 . do. 4 % kons. Gold⸗Rent 1 do. Staatssch. (Lok.). 15 Haazlämeh vic in schreiberei I1 A. u. B. Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Löban i. S., den 27. November 1896. .“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 88 0 8 SHe. ente 4,80 b, G 889ö 89;
Trittau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An- Braudenburg a. H., den 25. November 1896. Veröffentiinon Hüüces Arntsgerict. G.⸗S. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaat⸗ 24 kleine “ 2 25,00 bz; G do. Loose p. 1854. .
21r eg;.; Erste Gla 1 Pinczakowski, 8 mstraße Nr. 32. b 94 3 . 1 do. Kred.⸗Loose v. 58. .“ 1n Januar 1897. Erste Gläubiger iichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß do. Mon. A..K. 1. 1. 94 - 5000 u. 2500 Fr. * 8 vof
do. pr. ult. Dez. 10000 — 200 Kr. do. kons. Eis.⸗Anl. I. II. 4 144740,3125 u. 1250 Rbl. G. 200 Kr. 8 do. do. 5er4 do. 625 Rbl. G. 250 fl. K.⸗M. S 8 1er4 do. 125 Rbl. G. 100 fl. Oest. W. * . pr. ult. Dez.
— — — —
87
IFFREES