1896 / 285 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 20 439.

C. 908 Klasse 16 b.

Rheinbers Gold.

Eingetragen für die Firma Champagner⸗Fabrik Schloß Rheinberg, Geisenheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 5. 95 am 12. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von meussierenden Weinen. Waarenverzeichniß: Moussierende Weine.

Nr. 20 441. J. 593. Klasse 13.

Eingetragen für die Firma A. Jacquot & Cie., Stettin, Silberwiese, zufolge Anmeldung vom

15. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗

verzeichniß: Wichse, Lederfett, Putzpomade und andere

Nr. 20 442. G. 1217.

Putzmittel.

Klasse 16 b.

2 2 2

malca

81l. F K eeuarcvueag

HILD EN

Eingetragen für die Firma Friedr. Gust. Gott⸗

Spen. Hilden i. Rhld., zufolge Anmeldung vom

1. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗Handlung. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

5

Nr. 20 443. H. 2537. Klasse 13.

11u“

Eingetragen für die Firma A. Hodurek, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Waaren. Waarenverzeichniß: Schuhwichse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 444. E. 948. Klasse 16 b.

EFEccardt

Eingetragen für die Firma C. F. Eccardt., Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Produktion und Ver⸗ trieb von Weinen, Schaumweinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Schaumweine und Spiri⸗ g. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Eingetragen für die Firma Fried. Gust. Gott⸗ schalk, Hilden i. Rhld., zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und EEE Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8

Nr. 20 448. B. 3152.

Nr. 20 446. T. 649. Klasse 28.

Eingetragen für Robert Teßmer, Berlin SW., Char⸗ lottenstr. 84, zufolge Anmeldung vom 19. 2.96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Verlag von Geschäftsadressen in handschrift⸗ licher und gedruckter Aus⸗ Uhrnag. Waarenverzeichniß: Geschäftsadressen in hand⸗ . und gedruckter Aus⸗ ührung. 8

Nr. 20 447. V. 580.

Eingetragen für die Firma Lonis Voß, Hannover, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 am 82 11. 96. 11

apierwaarenfabrik und Papier⸗ großhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Papierwaaren aller Art,

insbesondere Schreibhefte und Schhreibbücher,

r., Kontobücher, Brief⸗ und Schreibpapier, Mriefumschläge. Klasse 32.

S1AVHANIABA nv183ub1

Eingetragen für die Firma Brause & Co., Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Schreibfedern und Federhaltern. Waaren⸗ verzeichniß: Schreibfedern. Nr. 20 719. H. 2386.

Schutzmarke

Eingetragen für Johann Georg Heinrich, Fürth, Bayern, Karolinenstr. 16, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Zinn⸗ figurenfabrik. Waarenverzeichniß: Zinnfiguren.

Nr. 20 150. B. 3051. Klasse 38.

Klasse 35.

eens

Eingetragen für die Firma Brunner & Schweitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 96 am 13. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigarren. Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 451. M. 1849. Klasse 12.

Eingetragen für die Firma Menzell & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Häute, Felle, Rauch⸗ waaren aller Art. Nr. 20 452.

F. 1676. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Fleusburger Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft, Flensburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei und Bierhandel. Waaren⸗

verzeichniß: Bier.

DR.NITTINGER’'S CAWPHERSEIEE

Eingetragen für A. Osterberg⸗Graeter, Stutt⸗ gart, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 96 am 13. 11.

6. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Seife.

Nr. 20 454. P. 1020. Eingetragen für die Firma Patronenhülsenfabrik Bisch⸗ REE weiler, Walbinger, Meuschel & Co., Bischweiler i. Els., zu⸗ 16 16 folge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11.96. Geschäftsbetrieb: abrikation und Vertrieb von Munition. Waarenverzeichniß: Patronenhülsen und fertige Patronen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 20 455.

8

lasse 33.

Eingetragen für die Firma Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien.

Nr. 20 456. R. 1502.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Rhei⸗ nische Dynamitfabrik, Sblaͤden zufolge Anmeldung vom 21. 9. 96/30. 8. 77 am 13. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und be Pe von Dynamit. 24

aarenverzeichniß: 8 ier. 114“ SchurzwaRKE. Nr. 20 457. F. 1677. Klasse 16 a.

Klasse 36.

S4.

Eingetragen für die Firma Flensburger Aetien⸗ Branerei⸗Gesellschaft, Flensburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 96 am 13. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei und Bierhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Bier. Nr. 20 7158. C. 1357.

Klasse 34.

ROSENTHAVU

Eingetragen für Adolph Collin, Berlin, Spittel⸗ markt 15, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerien und kosmetische Artikel.

Nr. 20 459. V. 606.

Klasse 36.

MNade In Germam.

SP22181688

Eingetragen für die Firma Vereinigte Zünd⸗

waarenfabriken Akt. Ges. Zanow⸗Hannover, Hannover, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zäündhölzern aller Art und pyrotechnischen Artikeln. Wagarenverzeichniß: Zündhölzer aller Art und pyrotechnische Artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 20 460. K. 2275.

aALoboNT

Eingetragen für die Firma K. K. landespriv. Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ & Glycerinfabrik von F. A. Sarg’s Sohn & Cie., Wien u. Liesing; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kerzen, Seifen, Glycerinpräparaten und Toiletteartikeln. Waarenperzeichniß: Zahn⸗ und Mundreinigungsmittel aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 20 461. B. 3137. Klasse 25.

Eingetragen für die Firma F. A. Böhm, Unter⸗ sachsenberg i. S., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waaren⸗ verzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 25.

Nr. 20 462. B. 3138. HERO Eingetragen für die Firma F. A. Böhm, Unter⸗ sachsenberg i. S., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waarenverzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Klasse 32. 8

Nr. 20 463. K. 2177.

LANISTA

Eingetragen für die Firma B. Köllisch, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 11.9. 96 am 13. 11.96. Geschäfsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Federhalter, Blei⸗ und Farbstifte jeder Art, 5 Schreibzeuge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

8

Klasse 33.

Nr. 20 464. A. 784. Eingetragen für die Firma Christian Abner, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 10. 95/ 26. 6. 80 am 13. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Reisstrohbesen und Bürstenwaaren. Waarenverzeichniß: Reisstrohbesen, Parquetbohner⸗ bürsten und walzenförmige Bürsten für Kehrmaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 465. B. 2808.

Klasse 57.

PAHFUMEHEA PROcRES

Eingetragen für die Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Par⸗ fümerien und Toiletteseifen.

Nr. 20 466. D. 1093. Klasse 13.

Eingetragen für die Deutschen und Oesterreichischen Lack⸗ fabriken Franz Megerle, Fried⸗ berg b. Frankfurt a. M. u. Wien⸗ Jedlesee, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 am 13. 11. 96 Ge⸗ schäftsbetrieb: Lackfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Oellacke, Spirituslacke, Mattierungs⸗ mittel, Beizen, Appreturen und Farben.

Nr. 20 467. R. 1539.

Astral

Eingetragen für Bernhard Noth, Frankfurt a. M., Neue Zeil 7, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen und Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Anstrichfarben.

N. 20 408. S. 2513. Klasse 10.

OLYMPIA

Eingetragen für F. Härting, München, Färber⸗ graben 25, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäfts betrieb: Fahrrad⸗Großhandel. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 20 469. W. 1256. Klasse 34.

5 8 E““

Saude

Klasse 13.

Patacas

Eingetragen für die Firma Welker & Wagner, Dresden⸗N., zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver trieb von Seifen, Parfümerien und kosmetischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Seifen. e““

Nr. 20 470. H. 1871.

Eingetragen für die Firma A. Hodurek, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 14 2. 96 am 16. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Fabrikation vnd Vertrieb vo chemisch technischen Produkten. Wagrenverzeichniß Insektenvertilgungsmitiel, Glanuzstärke und Feuer anzünder, ausgenommen Zündhölzer.

RNr. 20 772. G. 1575. Klasse 16 5 Unentbehrllch für jeden Haushall.

Gesetzsich geschötz,

6 SLM-⸗

Saàonsean,me

er. Magen.- Iopfon aub ar augerfesen edle. balsamischa umotische

Stosfe auf bunstgererhte Heise gem 7 cinaten. w d, . gPin dan SchMan.

Naten gesagt, dass solche

Mauahzaluengsgeirunt gess

Mogen.- sondern g”-2 bor oeᷣeα—

ur echt wenu jede Flasche mit moinam Stempol und meiner Namens-Unterschrift versehen iat.

Bestes diälisches Genussmittel

Eingetragen für W. Germeshausen, Braun⸗ schweig, zusolge Anmeldung vom 21. 9 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrico: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 473. D. 1115.

Eingetragen für die Firma J. A. W. Dege⸗ brodt & Sohn, Berlin, Zimmerstr. 84, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 96 am 16. 11. 96. Ge⸗

26. 10. 94/17. 12. 90 am 16. 11. 96.

NRr. 20 478. O. 5I1.

Nr. 20 75. G6. 550.

Nr. 20 480. F. 1517.

schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Honig⸗ schen. Waarenverzeichniß: Backwaaren.

Nr. 20 471. F. 1046. Klasse 26 a. Eingetragen für die . 2 irma Friedmann & [port, Posen, Domini⸗

kanerstr. 3, zufolge Anmel⸗

dung vom 20. 3. 95/5. 5.

79 am 16. 11. 96. Ge⸗

schäftsbetrieb: Liqueur⸗ und

Fruchtsaftfabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Fruchtsäfte.

ö

Eingetragen für die Firma Leopold Cassella Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 10 12 Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe.

Sporr. Zigueur

Eingetragen für Max Schulz, Berlin NoO., Friedenstr. 98, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 95 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Oestillation und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Rr. 20 776. p. 2225. Klaffe d c.

Ma in e TWlsr.

Eingetragen für die Firma E. Huck, Paris; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 81 von Haarnadeln. Waarenverzeichniß: Haar⸗ nadeln.

Klasse 23.

Bediene Dich selbst!

Eingetragen für The Quisisana Company

Gefellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Berlin, Leipzigerstr. 59, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 96 F 16 11. 66 G.

esschäftsbetrieb: Automatischer Verkauf von kalten und warmen Getränken und Speisen. Waarenverzeichniß: Automatische Verkaufs⸗ Apparate.

Klasse 23.

Neho ecurself!

Eingetragen für The Quisisana Company

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Leeipzigerstr. 59, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 96 am 16. 11. 96. Verkauf von kalten Sspeisen. Waarenverzeichniß: Automatische Verkaufs⸗

Geschäftsbetrieb: Automatischer Wund warmen Getränken und

Apparate.

Klasse 20 b.

Eingetragen für J. D. Flügger, Hamburg, zu⸗ Blhs Fenmetpung vom 2. 5. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Oele für Malerei und für Farben und

ack⸗Fabrikation, mit Ausschluß von Petroleum.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

20 182. C. 11212. Klasse 106b.

F†rgaro

Eingetragen für die Firma Otto Caracciola & Co., Remagen, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit Wein. Waarenverzeichniß: Moussierender Wein.

dr. 20 483. D. 1109. Klasse 40.

Eiingetragen für die Firma Dürrstein K Co., Dresden, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗ und Export⸗Geschäft für Taschen⸗ uhren. Waarenverzeichniß: Taschenuhren.

Nr. 20 484. P. 2130.

D6

Klasse 20 c.

Eingetragen für die Firma Hammonia Stearin⸗ Fabrik, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kerzen. aarenverzeichniß: Lichte.

Nr. 20 481. Sch. 1814.

Klasse 9 a.

TIEGEL

1

1 1

Eingetragen für die Firma Theodor Schriever Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 24. 19 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Gewinnung von und Handel mit nachbenannten Waaren. aarenver⸗ zeichniß: Werkzeugstahl in Stäben und in Blättern der verschiedenen Querschnittsformen und Abmessungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 485. D. 971. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Richard Dahlmann, Gevelsberg i. W., N 88829 7. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Hacken, Schaufeln, Spaten, Beile und Schneidwerkzeuge, insbesonder „Sp sonstige

Nr. 20 486. D. 1101. Kafse 25.

9NOUROR.

Eingetragen für die Firma C. F. Doerfel, Steinfelser & Co., Klingenthal, zufolge An⸗ meldung vom 13. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb aller Musikinstru⸗ mente. Waarenverzeichniß: Zug⸗ und Mund⸗ harmonikas.

Nr. 20 487. D. 1071. AKlasse 16.

Komet

Eingetragen für die Firma Dencker & Loreuzen, Friedrichstadt, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen. ö1ö161 Brannt⸗ wein, insbesondere Tafeloquavit. Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 488. E. 909,. Klasse 16 b.

The Highlander

Eingetragen für die Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von und Handel in Spriten, Weinen, Essigen, Genever, Liqueuren und sämmtlichen anderen Spi⸗ rituosen. Waarenverzeichniß: Sprite, Weine, Essige, Genever, Liqueure und sämmtliche anderen Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 489. L. 1454. Klasse 8.

Eingetragen für die Firma Gebr. Lins, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Düngemitteln. Waarenverzeichniß: Düngemittel.

Umschreibungen.

Kl. 26 b., Nr. 4843, 8850 u. 8856. Die Zeichen sind übergegangen auf die Firma Deutsche Cotton⸗ Oel Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.

Berlin, den 1. Dezember 1896.

MAMaiserliches Patentamt. Huber.

von [51889]

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Belzig. Bekanntmachung. [49798] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner örfeshettagf. c. das Zauch⸗Belziger Kreisblatt, d. den Niemegker Anzeiger und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister mit Einschluß der im Laufe des Jahres zu errichtenden Genossenschaften durch die zu a. und c. genannten Blätter veröffentlicht. ““ Belzig, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Beschluß. 882031 x Gemäß Art. 14 des Allgemeinen Handelsgesetz⸗ buchs und § 147 des Gesetzes vom I. Mai 1889 wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1897 die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregisters in folgenden öffentlichen Blättern zu erfolgen haben: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, c. in der zu Gumbinnen erscheinenden Preußischen Litthauischen Zeitung. Fssersen werden die Bekanntmachungen bezüglich des Vorschußvereins Gumbinnen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, noch in der

Gumbinner Zeitung erfolgen.

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger noch in der Preußisch Litthauischen Zeitung bekannt gemacht werden. 8

Gumbinnen, den 20. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Isenhagen. [52032] Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister sollen für das Jahr 1897 ver⸗ öffentlicht werden durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 b. den Hannoverschen Courier 8 ber fe Freiszeitung, 8 lich b ei kleineren Genossenschaften le⸗ durch die Blätter sub a. und c. LE832323 Isenhagen, 25. November 1896. Königliches Amtsgericht. II. 8

Karolath. [52033]

Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ schäftsjahr 1897 die Eintragungen in das Handels⸗ register mit Ausnahme des Zeichenregisters und in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Nieder⸗ schlesischen Anzeiger zu Glogau und das Freystadter Kreisblatt veröffentlicht werden. *† .Z e.

Die Veröffentlichungen der kleinere Genossen⸗ schaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Freystädter Kreisblatt.

Karolath, den 26. November 1895. 8

Königliches Amtsgericht.

Liebenwalde. Bekanntmachung. 151856] Für das Geschäftsjahr 1897 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen I. in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register . a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Niederbarnimer Kreisblatt, d. die Liebenwalder Zeitung, ] II. in das Genossenschaftsregister durch die a., b., d. bezeichneten Blätter und durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Liebenwalder Zeitung erfolgen. Liebenwalde, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lindlar. Bekanntmachung. [52034] Für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk wird während des Jahres 1897 die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen durch die nachgenannten Blätter: . den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

. die Kölnische Volkszeitung,

. die Kölnische Zeitung,

. das Wipperfürther Volksblatt bezw. den Oberbergischen Anzeiger, je nachdem die Ver⸗ öffentlichungen den Bürgermeistereibezirk Lind⸗ lar oder Engelskirchen betreffen.

Die Bekanntmachungen hinsichtlich der „kleineren“ Genossenschaften werden nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und das betreffende der zu d. genannten Blätter bewirkt werden.

Lindlar, den 26. November 18936.

Königliches Amtsgericht.

aAx

Lippstadt. Bekanntmachung. [52035] Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Geschäftsjahr 1897 durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 8 c. das Lippstädter Kreisblatt, 8 d. im Bedürfnißfalle bezw. auf Antrag dur Kölnische Zeitung, bekannt gemacht werden. Lippstadt, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. [52036] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Geschäftsjahr 1897 für größere Genossenschaften durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. b. die Berliner Börsenzeitung, c. den in Lippstadt erscheinenden „Patriot“, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und Patriot bekannt gemacht werden. E Lippstadt, den 16. November 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 8

Lübben. Bekanntmachung. [52037] Für die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden wir uns im Jahre 1897 folgender Blätter bedienen: 1) des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, 2) des Regierungsamtsblattes zu Frankfurt a. O., 3) der Berliner Börsenzeitung,

4) des Lübbener Kreieblattes.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Lbö.8 erfolgen nur durch die beiden Blätter zu 1 und 2.

Lübben, den 25. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Lützen. Bekanntmachung. [41139] Im Laufe des Jahres 1897 werden die Eintra⸗ gungen in das Handelsregister, das Genossenschafts⸗ und das Musterregister durch folgende öffent⸗ liche Blätter bekannt gemacht werden: 3 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 8 c. den Lützener’ Volksboten. 3 Bei kleineren eacssesschaftas werden die Ein⸗ tragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Lützener Volksboten bekannt ge⸗ macht werden. L Lützen, den 1. Dezember 1896. 3 Koͤnigliches Amtsgericht.

Metz. Beschluß. (ng

Die Veroöͤffentlichung der Eintragungen in das bicft se Handels⸗, Börsen⸗ und Geno senschaftsregister so 18 Laufe des Jahres 1897, es sich um Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell⸗

schaften und eingetragene Genossenschaften, sowie um Eintragungen in das Börsenregister für Waaren bezw. für Werthpapiere handelt durch ein⸗ malige Anzeigen im Reichs⸗Anzeiger, der Metzer Zeitung, der Lothringer und dem Messin, in allen übrigen Fällen in den drei letztgenannten Blättern erfolgen. Bekannt⸗ machungen für kleinere Genossenschaften sollen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Lothringer Zeitung veröffentlicht werden.

Metz, den 24. November 1896. Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Aretz. aul Even. Scrapian. Niederlahnstein. Bekauntmachung. [52038]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch:

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rhei⸗ nischen Kurier, den General⸗Anzeiger zu Koblenz und den Lahnsteiner Anzeiger; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Auzeiger und Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und Lahnsteiner Anzeiger veröffentlicht werden.

Niederlahnstein, 27. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Reetz, Kr. Arnswalde. Bekanntmachung. Im FJahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch: . 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Reetzer Tageblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im allgemeinen durch die zu 1 bis 3 aufgeführten Blätter, bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht den 26. November 1896 Reetz, den 26. November 8 Königliches Amtsgericht.

Wend. Buchholz. Bekanntmachung. [49799] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Musterregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatt und 4) das Teltow'er Kreisblatt, zu 3 und 4 jedoch nur in einem der genannten Blätter die jeden Kreis betreffenden Bekannt⸗ machungen, und 1 2 intragungen in das Genosseenschaftsregister ur. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatt veröffentlicht werden. 1 Wend. Buchholz, den 1. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Zehden. Bekanntmachung. [51706] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in dem Handels⸗, Muster⸗ und Fenossenschafts⸗ register a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, c. durch den Märkischen Stadt⸗ und Landfreund (Königsberger Zeitung), bei kleineren Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch den Märkischen Stadt⸗ und Landfreund bekannt gemacht werden. Zehden, den 16. November 1896. Königliches Amtsgerich

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Rubrik des 1 btstereigtsh aus dem Königreich Sachsen Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veroöffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. [51941]

Bei Nr. 1640 des Prokurenregisters, woselbst die dem Hubert Hermann in Aachen für die Firma „Wagner & Sohn Nachf.“ daselbst ertheilte

itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

merkt: Die Prokura ist erloschen. Aachen, den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altona. [51942 Bei Nr. 1159 des Gesellschaftsregisters, woselb die Handelsgesellschaft Plath 4&. Thielbart in Liqu. zu Altona und als deren Gesellschafter bezw.

Liquidatoren: 1) Maurermeister Heinrich Friedrich Wilhelm Gustav Plath zu Altona, 2) Zimmermeister Hans Thielbart daselbst eingetragen steht, ist heute Folgendes notiert:

Altona, den 27. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Altona. 6619 % In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 27

eingetragen: 1 der Zimmermeister Hans Thielbart zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona. 8

irma H. Thielbart. ltona, den 27. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Anklam. 8 [51944]

In unser Gesellschaftsregister ist am 25. resp. 26. d. Mts. zu Nr. 27 bei der Firma! 8

Pommersche Zuckerfabrik Anklam in Spalte 4 eingetragen:

Die Beschlüsse der Generalversammlungen, welche mit dem 1. April 1897 in Kraft tretende Abände⸗ rungen des Inhalts des Gesellschaftsvertrages zum Gegenstande haben, datieren vom 31. August 1896 und befinden sich in 3 Ausfertigungen im Beilags⸗ band I Blatt 97 bis inkl. 121.

Darnach ist der Gesellschaftsvertrag u. A. dahin

abgeändert, daß das Grundkapital um 500 000

811702]

Eingang von den betr. Gerichten unter der

dem

Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗

ie Vollmacht des Liquidators Plath ist erloschen.