1896 / 285 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 20 499. C. n0s. Klasse 16 b.

Rheinberg Gold.

Eingetragen für die Firma Champa ner⸗Fabrik Schlos Rheinberg, Geisenheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 5. 95 am 12. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von meussierenden Weinen. Waarenverzeichniß: Moussierende Weine.

Nr. 20 441. J. 595. Klasse 13.

„Eingetragen für die Firma A. Jacquot & Cie., Stettin, Silberwiese, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wichse, Lederfett, Putzpomade und andere Putzmittel.

Nr. 20 442. G. 1417.

fgeilxgrens aurfs 8 amascai R97 2S

esnchot dong SHIELDEN

Eingetragen für die Firma Friedr. Gust. Gott⸗ 1e Hilden i. Rhld., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗Handlung. Waarenverzeichniß: Der Anmeldung ist eine Beschreibung gefügt.

Nr. 20 443. H. 2527.

Eingetragen für die Firma A. Hodurek, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ technischen Waaren. Waarenverzeichniß: Schuhwichse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 28

Nr. 20 444. E. 948. Klasse 16 b.

Eccardt

Eingetragen für die Firma C. F. Eccardt, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Produktion und Ver⸗ trieb von Weinen, Schaumweinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Schaumweine und Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 445. G. 1418.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Fried. Gust. Gott⸗ schalk, Hilden i. Rhld., zufolge Anmeldung vom 21. 10. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und EE Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 3

Nr. 20 446. T. 649

Eingetragen für Robert Teßmer, Berlin SW., Char⸗ lottenstr. 84, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Verlag von Geschäftsadressen in handschrift⸗ licher und gedruckter Aus⸗ führung. Waarenverzeichniß: Geschäftsadressen in hand⸗ chriftlicher und gedruckter Aus⸗ ührung.

Nr. 20 447. V. 580.

Eingetragen für die Firma Louis Voß, Hannover, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 96 am 12. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Papierwaarenfabrik und Papier⸗ großhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Papierwaaren aller Art, insbesondere Schreibhefte und Schreibbücher, Kontobücher, Brief⸗ und Schreibpapier, Briefumschläge. Mr. 20 448. B. 3152. Klasse 32.

Klasse 16 b. 1

AAlAvUUANIABV

Eingetragen für die Firma Brause & Co., Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Schreibfedern und Federhaltern. Waaren⸗ verzeichniß: Schreibfedern. Nr. 20 749. H. 2386.

EEETIecEI Schutzmarke

Eingetragen für Johann Georg Heinrich, Fürth, Bayern, Karolinenstr. 16, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Zinn⸗ figurenfabrik. Waarenverzeichniß: Zinnfiguren.

Nr. 20 450. B. 3051.

Klasse 35.

rcxanga,

I-e 1

Eingetragen für die Firma Brunner & Schweitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 96 ‚am 13. 11. 96 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Zigarren. Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 451. M. 184909. Klasse 12.

5

Eingetragen für die Firma Menzell & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Häute, Felle, Rauch⸗ waaren aller Art.

Nr. 20 152. F. 1676.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Fleusburger Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft, Flensburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei und Bierhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

0 453. O. 467. Klasse 34.

DR.NITTINGER'S OCAVPHERSEIEE

ngetragen für A. Osterberg⸗Graeter, Stutt⸗ art, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 96 am 13. 11. 86⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Seife.

1

I

Nr. 20 454. P. 1020. Eingetragen für die Firma Patronenhülsenfabrik Bisch⸗ weiler, Walbinger, Meuschel Co., Bischweiler i. Els., zu⸗ folge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: b.“ und Vertrieb von

Klasse 33.

REE Munition. Waarenverzeichniß: Patronenhülsen und fertige Patronen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 Nr. 20 455. R. 1395. Klasse 34.

Pin Hane

Eingetragen für die Firma Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 7. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien. Nr. 20 456. R. 1502.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Rhei⸗ nische Dynamitfabrik, Opladen, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 96/30. 8. 77 am 13. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und ö von 1e E

aarenverzeichniß: 1 dee ““ SchHurzhAͤRKE. Nr. 20 457. F. 1677. Klasse 16 a.

Klasse 36.

Eingetragen für die Firma Flensburger Aetien⸗ Branerei⸗Gesellschaft, Flensburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 96 am 13. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei und Bierhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 20 458. C. 1397.

Klasse 34.

ROSENTHAVU

Eingetragen für Adolph Collin, Berlin, Spittel⸗ markt 15, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, Parfümerien und kosmetische Artikel.

Nr. 20 459. V. 606.

Made in Germany.

pb2421815e8

Eingetragen für die Firma Vereinigte Zünd⸗ waarenfabriken Akt. Ges. Zanow⸗Hannover, Hannover, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zündhölzern aller Art und pyrotechnischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Zündhölzer aller Art und pyrotechnische Artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. b

KALODONT

Eingetragen für die Firma K. K. landespriv. Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ A& Glyrerinfabrik von F. A. Sarg’s Sohn & Cie., Wien u. Liesing; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kerzen, Seifen, Glycerinpräparaten und Toiletteartikeln. Waarenperzeichniß: Zahn⸗ und Mundreinigungsmittel aller Art. ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 20 461. B. 3137. Klasse 25.

LILIPUTIAN

Eingetragen für die Firma F. A. Böhm, Unter⸗ sachsenberg i. S., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waaren⸗ verzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 462. B. 3138. Klasse 25.

HERD

Eingetragen für die Firma F. A. Böhm, Unter⸗ sachsenberg i. S., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waarenverzei niß. Zieh⸗ und Mundharmonikas. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 463. K. 2177. Klasse 32.

R»LANISTAâ

Eingetragen für die Firma B. Köllisch, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 96 am 13. 11. 96. Geschäfsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Federhalter, Blei⸗ und Farbstifte jeder Art, sowie Schreibzeuge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 464. A. 784. Eingetragen für die Firma Christian Abner, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 10. 95 26. 6. 80 am 13. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Reisstrohbesen und Bürstenwaaren. Waarenverzeichniß: Reisstrohbesen, Parquetbohner⸗ bürsten und walzenförmige Bürsten für Kehrmaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 465. B. 2808,

PRRHFUMEHIEaPHoOeRES

Eingetragen für die Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 6. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Par⸗ fümerien und Toiletteseifen..

Nr. 20 466. D. 1093. Klasse 13.

Eingetragen für die Deutschen

und Oesterreichischen Lack⸗

fabriken Franz Megerle, Fried⸗

berg b. Frankfurt a. M. u. Wieen⸗

Jedlesee, zufolge Anmeldung vom

7. 10. 96 am 13. 11. 96. Ge⸗

schäftsbetrieb: Lackfabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Oellacke, Spirituslacke, Mattierungs⸗ mittel, Beizen, Appreturen und Farben.

Nr. 20 467. R. 1539. Klasse 13.

Astral

Eingetragen für Bernhard Noth, Frankfurt a. M., Neue Zeil 7, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 13. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Drogen und Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Lacke und Anstrichfarben.

Nr. 20 108. S. 2513.

OLYMPIA

Eingetragen für F. Härting, München, Färber⸗ graben 25, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäfts betrieb: Fahrrad⸗Großhandel. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Nr. 20 469. W. 1256. Klass

Saude

Klasse 10.

Eingetragen für die Firma Welker & guer,

Klasse 36.

*

Der Anmeldung

Dresden⸗N., zufolge Anmeldung vom 17. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Seifen, Parfümerien und kosmetischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Seifen.

Nr. 20 470. H. 1871.

Eingetragen für die Firma A. Hodurek, Ratibor,

zufolge Anmeldung vom 14 2. 96 am 16. 11. 96. Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Fabritation vnd 9. v chemisch technischen Produkten. Wagrenverzeichniß: Insektenvertilgungsmitiel, Glanzstärke und Feuer⸗ anzünder, ausgenommen Zündhölzer.

Nr. 20 472. G. 1375. Klasse 16 b.

Unentbehrlich für jeden Haushalt. 8 Cosetzlich geschötz,

Saaonsenee

Aine Srunschweiger Nagen- Iopfon acfe auserlesene cdle. balsamischa dumnotische

ussm

laushialueng. N Magen.-sondem auch bei verrbanes Muwerden oan grosser Urtzamleit aindd.

ur echt wenu jede Flasche mit moinem Stempol und meiner Namens-Unterschrift versehen iat.

Bestes diätisches Gen

Eingetragen für W. Germeshausen, Braun⸗ schweig, zusolge Anmeldung vom 21. 9 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetriecv: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 20 473. D. 1115.

Eingetragen für die Firma J. A. W. Dege⸗

brodt & Sohn, Berlin, Zimmerstr. 84, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 96 am 16. 11. 96. Ge⸗

Klasse 34.

Klasse B2Z.

Lack⸗Fabrikation, Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Honig⸗

kuchen. Waarenverzeichniß: Backwaaren.

Nr. 20 471. F. 1046. Klasse 26 a. Eingetragen für die

Firma Friedmann &

Alport, Posen, Domini⸗

kanerstr. 3, zufolge Anmel⸗

dung vom 20. 3. 95/5. 5.

79 am 16. 11. 96. Ge⸗

I : Liqueur⸗ und ruchtsaftfabrik. Waaren⸗

verzeichniß: Fruchtsäfte.

Nr. 20 474

Ee Eingetragen für die Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94/17. 12. 90 am 16. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe.

Nr. 20 475. Sch. 1055. Klasse 16 b.

Flltzei!

käingetragen für Max Schulz, Berlin NO., Friedenstr. 98, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 95 am 16. 11.96. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Liqueur.

HAIR-PIN

as in Aoe TWlsT.

Eingetragen für die Firma E. Huck, Paris; e Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 8. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 51 von Haarnadeln. Waarenverzeichniß: Haar⸗ nadeln.

Nr. 20 478. Q. 51. Klasse 23.

Bediene Dich elbst!

Eingetragen für The Quisisana Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Leipzigerstr. 59, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Automatischer Verkauf von kalten und warmen Getränken und Speisen. Waarenverzeichniß: Automatische Verkaufs⸗

Apwpparate. 8 Nr. 20 479. OQ. 50.

Klasse 23.

Nelo peuy self!

Eingetragen für The Quisisana Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Leipzigerstr. 59, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Automatischer Verkauf von kalten und warmen Getränken und Speisen. Waarenverzeichniß: Automatische Verkaufs⸗ Apparate.

Eingetragen für J. D. Flügger, Hamburg, zu⸗

bl⸗ Anmeldung vom 2. 5. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb; Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Oele für Malerei und für Farben und mit Ausschluß von Petroleum.

frgaro

Eingetragen für die Firma Otto Caracciola Co., Remagen, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit Wein.

Waarenverzeichniß: Moussierender Wein. Rr. 20 483. D. 1109.

Klasse 40.

Eingetragen für die Firma Dürrstein K Co., Dresden, ufolge Anmeldung vom 19. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗ und

Export⸗Geschäft für Taschen⸗

ren. Waarenverzeichniß: Taschenuhren.

Nr. 20 484. H. 2130.

Eingetragen für die Firma Hammonia Stearin⸗ Fabrik, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: S und Vertrieb von Kerzen. Waarenverzeichniß: Lichte.

8 8 11““

Nr. 20 481. Sch. 1814. Klasse 9 a.

SCHNEE

Eingetragen für die Firma Theodor Schriever, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 24. ich 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Gewinnung von und Handel mit nachbenannten Waaren. aarenver⸗ zeichniß: Werkzeugstahl in Staͤben und in Blättern der verschiedenen Querschnittsformen und Abmessungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 485. D. 971. Klasse 9 b.

Dahlmann

Eingetragen für die Firma Richard Dahl Gevelsberg i. W., dhehn FSö am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: acken, Schaufeln, Spaten, Beile und sonstige chneidwerkzeuge, insbesonder⸗ Spaten.

Nr. 20 486. D. 1101.

Eingetragen für die Firma C. F. Doerfel, Steinfelser & Co., Klingenthal, zufolge An⸗ meldung vom 13. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb aller Musikinstru⸗ mente. Waarenverzeichniß: Zug⸗ und Mund⸗ harmonikas.

Nr. 20 487. D. 1071.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Dencker & Loreuzen, Friedrichstadt, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen. 3“ Brannt⸗ wein, insbesondere Tafeloquavit. Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 488. E. 909. Klafse 16 b.

The Highlander

Eingetragen für die Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von und Handel in Spriten, Weinen, Essigen, Genever, Liqueuren und sämmtlichen anderen Spi⸗ rituosen. Waarenverzeichniß: Sprite, Weine, Essige, Genever, Liqueure und sämmtliche anderen Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Firma Gebr. Lins, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 am 16. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Düngemitteln. Waarenverzeichniß: Düngemittel.

Umschreibungen.

Kl. 26 b., Nr. 4843, 8850 u. 8856. Die Zeichen sind übergegangen auf die Firma Deutsche Cotton⸗ Oel Werke, Sefsenghfake mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.

Berlin, den 1. Dezember 1896.

MKRaiserliches Patentamt.

von Huber. [51889]

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung

der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Belzig. Bekanntmachung. [49798] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Zauch⸗Belziger Kreisblatt, 1u d. den2 Anzeiger und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister mit Einschluß der im Laufe des Jahres zu errichtenden Genossenschaften durch die zu a. und c. genannten Blätter veröffentlicht. Belzig, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Beschluß. 88 l Gemäß Art. 14 des Allgemeinen Handelsgesetz⸗ buchs und § 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1897 die Bekanntmachungen der intragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregisters in folgenden öffentlichen Blättern zu erfolgen haben: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung sn Gumbinnen, c. in der zu Gumbinnen erscheinenden Preußischen Litthauischen Zeitung. hassn werden die Bekanntmachungen bezüglich des Vorschußvereins Gumbinnen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haflpflicht, noch in der Gumbinner Zeitung erfolgen.

8 8

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger noch in der Preußisch Litthauischen Zeitung bekannt gemacht werden. 8

Gumbinnen, den 20. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Isenhagen. 3 [52032]

Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister sollen für das Jahr 1897 ver⸗ öffentlicht werden durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier c. die Uelzener Kreiszeitung,

Blätter sub a. und c. Isenhagen, 25. November 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Karolath. [52033]

Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ schäftsjahr 1897 die Eintragungen in das Handels⸗ register mit Ausnahme des Zeichenregisters und in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Nieder⸗ schlesischen Anzeiger zu Glogau und das Freystadter Kreisblatt veröffentlicht werden. *⁸³⁸0. ..Z e. e Die Veröffentlichungen der kleinere Genossen⸗ schaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Freystädter Kreisblatt.

Karolath, den 26. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Liebenwalde. Bekanntmachung. 151856]

Für das Geschäftsjahr 1897 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen

Iatn das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokuren⸗ register .

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 8 85 Ieee nnm . die Liebenwalder Zeitung,

II. in das Genossenschaftsregister durch die a., b., d. bezeichneten Blätter und durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Liebenwalder Zeitung ö

erfolgen.

Liebenwalde, den 23. November 1896.

8 Königliches Amtsgericht.

Lindlar. Bekanntmachung. [52034] Für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk wird während des Jahres 1897 die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafteregifter erfolgen durch die nachgenannten Blätter: 85

. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

.die Kölnische Volkszeitung,

. die Kölnische Zeitung,

. das Wipperfürther Volksblatt bezw. den Oberbergischen Anzeiger, je nachdem die Ver⸗ öffentlichungen den Bürgermeistereibezirk Lind⸗ lar oder Engelskirchen betreffen.

Die Bekanntmachungen hinsichtlich der „kleineren“ Genossenschaften werden nur durch den Reichs⸗ Aunzeiger und das betreffende der zu d.

Blätter bewirkt werden. 8

Lindlar, den 26. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Sen

Lippstadt. Bekanntmachung. [52035] Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Geschäftsjahr 1897 durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 8 c. das Lippstädter Kreisblatt, 9 d. im Bedürfnißfalle bezw. auf Antrag durch di Kölnische Zeitung, bekannt gemacht werden. Lippstadt, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. [52036] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Geschäftsjahr 1897 für größere Genossenschaften durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. b. die Berliner Börsenzeitung, c. den in Lippstadt erscheinenden „Patriot“ für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch en werden. Lippstadt, den 16. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Lübben. Bekanntmachung. [52037]

Für die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden wir uns im Jahre 1897 folgender Blätter bedienen:

) des Deutschen Reichs⸗Anzeigers,

2) des Regierungsamtsblattes zu Frankfurt a. O.,

3) der Berliner Börsenzeitung,

4) des Lübbener Kreiesblattes.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ sghasen erfolgen nur durch die beiden Blätter zu 1 un

Lübben, den 25. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Lützen. Bekanntmachung. 41139] Im Laufe des Jahres 1897 werden die Eintra⸗ gungen in das Handelsregister, das Genossenschafts⸗ veeistgn und das Musterregister durch folgende öffent⸗ liche Blätter bekannt gemacht werden: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staato⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, c. den Lützener Volksboten. Bei kleineren Genossenschaften werden die Ein⸗ tragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und den Lützener Volksboten bekannt ge⸗ macht werden. 8 Lützen, den 1. Dezember 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Metz. Beschluß. 17651857]

Die Veroöͤffentlichung der Eintrag öb das hiisige Handels⸗, 8 und Genossenschaftsregister soll im Laufe des Jahres 1897, 11.8 es sich um

Kommanditgesellschaften auf A

tien, Aktiengesell⸗

1111“

bei kleineren Genossenschaften lediglich durch die

Reichs⸗Anzeiger und Patriot bekannt gemacht

schaften und eingetragene enossenschaften, sowie um Eintragungen in das Börsenregister für Waaren bezw. für Werthpapiere handelt durch ein⸗ malige Anzeigen im Reichs⸗Anzeiger, der Metzer Zeitung, der Lothringer 69 und dem Messin, in allen übrigen Fällen in den drei letztgenannten Blättern erfolgen. Bekannt⸗ machungen für kleinere Genossenschaften sollen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Lothringer Zeitung veröffentlicht werden.

Metz, den 24. November 1896. Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Aretz. aul Even. Scrapian.

Niederlahnstein. Bekanntmachung. [52038]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch:

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rhei⸗ nischen Kurier, den General⸗Anzeiger zu Koblenz und den Lahnsteiner Anzeiger; die intragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Auzeiger und Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und Lahnsteiner Anzeiger veröffentlicht werden.

Niederlahnstein, 27. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Reetz, Kr. Arnswalde. b [51702] Bekanntmachung. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch: G 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Reetzer Tageblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im durch die zu 1 bis 3 aufgeführten Blätter, bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht werden. Reetz, den 26. November 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Wend. Buchholz. Bekanutmachung. [49799] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Musterregister durch 1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatt und 4) das Teltow'er Kreisblatt, zu 3 und 4 jedoch nur in einem der genannten Blätter die jeden Kceis betreffenden Bekannt⸗ machungen, und 8 8 8 Eintragungen in das Genossenschaftsregister ur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatt veröffentlicht werden. Wend. Buchholz, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Zehden. Bekanntmachung. [51706] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in dem 8 Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register a, durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsenzeitung, 8 c. durch den Märkischen Stadt⸗ und Landfreund (Königsberger Zeitung), 1 . bei kleineren Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch den Märkischen Stadt⸗ und Landfreund bekannt gemacht werdnn. Zehden, den 16. November 1896. v Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang Se von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Päistereihrra⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ 1 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 8

Bei Nr. 1640 des Prokurenregisters, woselbst die dem Hubert Hermann in Aachen für die Firma „Wagner & Sohn Nachf.“ daselbst ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ merkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 27. November 1896.

1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altona. [51942 Bei Nr. 1159 des Gesellschaftsregisters, woselb die Handelsgesellschaft Plath &. Thielbart in Liqu. zu Altona und als deren Gesellschafter bezw.

Liquidatoren: 8 1) Maurermeister Heinrich Friedrich Wilhelm Gustav Plath zu Altona, . 2) Zimmermeister Hans Thielbart daselbst iögn steht, ist heute Folgendes notiert: ie Vollmacht des Liquidators Plath ist erloschen.

Altona, den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altona. 181, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 27. eingetragen: der Zimmermeister Hans Thielbart zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Füm H. Thielbart. ltona, den 27. November 189696. .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Anklam. [51944] In unser Gesellschaftsregister ist am 25. resp 26. d. Mts. zu Nr. 27 bei der Firma! ommersche Zuckerfabrik Anklam in Spalte 4 eingetragen: Die Beschlüsse der Generalversammlungen, welche mit dem 1. April 1897 in Kraft tretende Abände⸗ rungen des 1n des Gesellschaftsvertrages zum foben datzeren 31. dnonst und befinden in usfertigungen im Beilags⸗ band I. Blatt 97 bis inkl. 121,8 3 1 Darnach ist der Gesellschaftsvertrag u. A. dahtn

81““ 8

abgeändert, daß das Grundkapital um 500 000

L11.“